Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Aufbruch I

Shows

Zukunft Industrie - Der Podcast von RENOLITZukunft Industrie - Der Podcast von RENOLIT12 - Das Projekt Aufbruch: 130 Millionen Euro für die Zukunft - Mit Karsten Jänicke, CEO RENOLIT SEDer Industrie-Podcast von RENOLIT In dieser Episode besprechen wir ein ganz besonderes Thema. Es geht um eine Entscheidung, die für RENOLIT von größter Bedeutung ist. RENOLIT investiert 130 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Hauptsitzes in Worms. Dafür werden die Standorte Frankenthal und Worms zusammengelegt. Ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. In dieser Episode von Zukunft Industrie spricht unser CEO Karsten Jänicke über das „Projekt Aufbruch” - eine der größten Investitionen in der Geschichte unseres Unternehmens. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Und was bedeutet das für die Mitarbeite...2025-04-0228 minDive Into A Full Audiobook That Is Simply Heart-Pounding.Dive Into A Full Audiobook That Is Simply Heart-Pounding.[German] - Aufbruch aus Atlantis by Klaus SeibelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/829649to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufbruch aus Atlantis Series: #1 of Aufbruch aus Atlantis Author: Klaus Seibel Narrator: Mark Bremer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 52 minutes Release date: November 1, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Ein Gefühl der Panik wollte sich breitmachen, ließ sich aber zurückdrängen. Wer schon mal gestorben war, kannte größere Probleme. Das verborgene Atlantis kann nicht ewig Rückzugsort für Anne Winkler und ihre Lantis bleiben. Sie müssen aufbrechen. Die Lantis, um sich über die Welt zu verbreiten, und Anne, um ihr großes Ziel zu erreichen...2024-11-015h 52Download Best Full-Length Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Best Full-Length Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Aufbruch aus Atlantis by Klaus SeibelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/829649to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufbruch aus Atlantis Series: #1 of Aufbruch aus Atlantis Author: Klaus Seibel Narrator: Mark Bremer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 52 minutes Release date: November 1, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Ein Gefühl der Panik wollte sich breitmachen, ließ sich aber zurückdrängen. Wer schon mal gestorben war, kannte größere Probleme. Das verborgene Atlantis kann nicht ewig Rückzugsort für Anne Winkler und ihre Lantis bleiben. Sie müssen aufbrechen. Die Lantis, um sich über die Welt zu verbreiten, und Anne, um ihr großes Ziel zu erreichen...2024-11-015h 52Download Best Full-Length Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Best Full-Length Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Aufbruch aus Atlantis by Klaus SeibelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/829649 to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufbruch aus Atlantis Series: #1 of Aufbruch aus Atlantis Author: Klaus Seibel Narrator: Mark Bremer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 52 minutes Release date: November 1, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Ein Gefühl der Panik wollte sich breitmachen, ließ sich aber zurückdrängen. Wer schon mal gestorben war, kannte größere Probleme. Das verborgene Atlantis kann nicht ewig Rückzugsort für Anne Winkler und ihre Lantis bleiben. Sie müssen aufbrechen. Die Lantis, um sich über die Welt zu verbreiten, und Anne, um ihr großes Ziel zu erre...2024-11-0103 minLebensHeldin! - Brustkrebs betrifft uns alle!LebensHeldin! - Brustkrebs betrifft uns alle!LebensHeldin! Sisterhood - Aufbruch im Herzen💝 Aufbruch im Herzen 💝 Du und ich, wir sind Teil eines ständigen Wandels und der Kreisläufe des Lebens, die uns lehren, dass Veränderung und Wachstum Hand in Hand gehen. Doch manchmal scheint uns alles zu viel und zu schmerzhaft. Gerade in Zeiten des Zweifels und der Unsicherheit ist es wichtig, Dein herz zu öffnen und die Vergangenheit loszulassen. „Jeder Aufbruch im Leben verlangt nach einem Aufbruch im Herzen.“ Bahar Yilmaz Alles was Du brauchst, ist Vertrauen in Dich selbst und die Bereitschaft, alte Muster loszulassen. Du bist nicht...2024-08-1313 minthe last voicethe last voiceAufbruch #20 BrankoWir bringen es zu Ende, Branko und ich, denn dies ist die planmäßig letzte Episode der zweiten Staffel meines Podcasts. Es beginnt mit einem mutigen Blick auf das Ding zwischen Geburt und Tod, nämlich dich und mich, deins und meins. Und darauf blicken wir durch unsere Augen und auch durch die Augen einer Fünfjährigen. Warum ist es so schlimm zu sterben, und warum leiden wir viel weniger unter unserem Geborenwerden? Denn in [Flut #20 - Amenra], dem 5-minütigen Ausgangspunkt unseres Gesprächs, geht es um Leben und Tod und allem dazwischen. 2024-07-0739 minthe last voicethe last voiceAufbruch #19 KorinnaAuf die Plätze, fertig, los: Die erste Episode, in der nicht ich das erste Wort habe, um dann mit Korinna über [Flut #19 - Eine Farbe] zu sprechen. Mit Korinna, die sich durch die Flut darin bestätigt fühlt, dass der Dienstag der schlimmste Tag ist und wir alle sein sollten dürfen wie wir wollen. Und auch tragen sollten was wir wollen. Gerne rot, lieber schwarz. Aber warum schwarz? Endlich fragt auch mal jemand nach meinem schwarzen Nagellack. Und ich erkläre mich. Dann erklärt Korinna, dass eigentlich gar niemand sie an irgende...2024-06-3044 minthe last voicethe last voiceAufbruch #19 KorinnaAuf die Plätze, fertig, los: Die erste Episode, in der nicht ich das erste Wort habe, um dann mit Korinna über [Flut #19 - Eine Farbe] zu sprechen. Mit Korinna, die sich durch die Flut darin bestätigt fühlt, dass der Dienstag der schlimmste Tag ist und wir alle sein sollten dürfen wie wir wollen. Und auch tragen sollten was wir wollen. Gerne rot, lieber schwarz. Aber warum schwarz? Endlich fragt auch mal jemand nach meinem schwarzen Nagellack. Und ich erkläre mich. Dann erklärt Korinna, dass eigentlich gar niemand sie an irgende...2024-06-3044 minthe last voicethe last voiceAufbruch #18 MarkusTrotz üblen Fahrrafunfalls wenige Tage vor der Aufnahme gleiten Markus und ich elegant durch [Flut #18 - Nicht vom Beckenrand]. Trotz überhöhter Abspielgeschwindigkeit war Markus beim Hören der Flut alles andere als ein oberflächlicher Betrachter. Trotz mangelnder Freude an Podcasts nehmen wir die Aufgabe ernst, die Flut aufzubrechen und etwas daraus zu machen. Aufgenommen am Tag der EU-Wahl 2024, vor dessen Hochrechnungen, sprechen wir über die oft dunkle Flut, dessen trübes Wasser und die eben auch selbstgemachte düstere Zukunft. Düster, weil Einzelne mit kalter Seele barbarische Kriege verursachen oder mit laufendem Motor an der roten...2024-06-2340 minthe last voicethe last voiceAufbruch #18 MarkusTrotz üblen Fahrrafunfalls wenige Tage vor der Aufnahme gleiten Markus und ich elegant durch [Flut #18 - Nicht vom Beckenrand]. Trotz überhöhter Abspielgeschwindigkeit war Markus beim Hören der Flut alles andere als ein oberflächlicher Betrachter. Trotz mangelnder Freude an Podcasts nehmen wir die Aufgabe ernst, die Flut aufzubrechen und etwas daraus zu machen. Aufgenommen am Tag der EU-Wahl 2024, vor dessen Hochrechnungen, sprechen wir über die oft dunkle Flut, dessen trübes Wasser und die eben auch selbstgemachte düstere Zukunft. Düster, weil Einzelne mit kalter Seele barbarische Kriege verursachen oder mit laufendem Motor an der roten...2024-06-2340 minthe last voicethe last voiceAufbruch #17 MarleneDies ist die wohl naturverbundenste Episode der zweiten Staffel. Ohne jede Lust auf scheiß Smalltalk. Marlene und ich starten jetzt [Flut #17 - Geh mir aus dem Weg] und warten dann im Ziel auf Euch. Unterwegs sprechen wir beide mit dem Herzen auf der Zunge über das, was die Flut mit Marlene gemacht hat, und warum sie als junge Frau barfuß zur Schule gegangen ist - freiwillig. Auch wenn es manche Mitschüler:innen irgendwie provoziert hat, warum auch immer. Wir sind uns einig, die Welt verstanden haben. Nicht. Und dass wir verrückt sind, zu glaub...2024-06-1646 minthe last voicethe last voiceAufbruch #17 MarleneDies ist die wohl naturverbundenste Episode der zweiten Staffel. Ohne jede Lust auf scheiß Smalltalk. Marlene und ich starten jetzt [Flut #17 - Geh mir aus dem Weg] und warten dann im Ziel auf Euch. Unterwegs sprechen wir beide mit dem Herzen auf der Zunge über das, was die Flut mit Marlene gemacht hat, und warum sie als junge Frau barfuß zur Schule gegangen ist - freiwillig. Auch wenn es manche Mitschüler:innen irgendwie provoziert hat, warum auch immer. Wir sind uns einig, die Welt verstanden haben. Nicht. Und dass wir verrückt sind, zu glaub...2024-06-1646 minthe last voicethe last voiceAufbruch #16 AndreaGut dass es keine lange Warteschlange gab für die Aufnahme dieser Episode, denn sonst wären Andrea und ich uns nie begegnet. Während sie sich nämlich immer britisch und brav hinten anstellt, suche ich ganz vorne eine Lücke für mich, der Halunke der ich bin. Das unterscheidet uns. Was uns allerdings verbindet, ist die Herzlichkeit und die Harmonie und Freude in unserem Gespräch über [Flut #16 - Flügel, irgendwann]. Zu jedem Zeitpunkt waren wir so weit weg von der totalen Eskalation, dass ein gemeinsamer Untergang undenkbar gewesen wäre. Zu ihrer nächsten H...2024-06-0940 minthe last voicethe last voiceAufbruch #16 AndreaGut dass es keine lange Warteschlange gab für die Aufnahme dieser Episode, denn sonst wären Andrea und ich uns nie begegnet. Während sie sich nämlich immer britisch und brav hinten anstellt, suche ich ganz vorne eine Lücke für mich, der Halunke der ich bin. Das unterscheidet uns. Was uns allerdings verbindet, ist die Herzlichkeit und die Harmonie und Freude in unserem Gespräch über [Flut #16 - Flügel, irgendwann]. Zu jedem Zeitpunkt waren wir so weit weg von der totalen Eskalation, dass ein gemeinsamer Untergang undenkbar gewesen wäre. Zu ihrer nächsten H...2024-06-0940 minthe last voicethe last voiceAufbruch #15 JuleDamit das schon einmal klar ist: Wenn Jule in der Rolle der Moderatorin ein Mikrofon in der Hand trägt, geht von ihr keinerlei Gefahr aus. Auch von mir nicht, wenn ich mit finsterster Miene mit Doom Metal auf den Ohren durch die Gänge des Marktkaufs headbange. Gefährlich sind hingegen die Väter, die ihre kleinen Kinder schlagen oder narzisstisch Gestörte, die nicht wissen, dass sie Gestört sind. Die fünfzehnte Episode von Flut als Input - [Flut #15 - Blut im Pissoir] - hat Jule und mir mehr als zuviel Stoff geboten...2024-06-0256 minthe last voicethe last voiceAufbruch #15 JuleDamit das schon einmal klar ist: Wenn Jule in der Rolle der Moderatorin ein Mikrofon in der Hand trägt, geht von ihr keinerlei Gefahr aus. Auch von mir nicht, wenn ich mit finsterster Miene mit Doom Metal auf den Ohren durch die Gänge des Marktkaufs headbange. Gefährlich sind hingegen die Väter, die ihre kleinen Kinder schlagen oder narzisstisch Gestörte, die nicht wissen, dass sie Gestört sind. Die fünfzehnte Episode von Flut als Input - [Flut #15 - Blut im Pissoir] - hat Jule und mir mehr als zuviel Stoff geboten...2024-06-0256 minthe last voicethe last voiceAufbruch #14 MichaelFangen wir mit dem Drama an: Wir lieben unsere Kinder, und wir sind immer für sie da. Das macht uns als Eltern sehr wohl bedeutend. Diese bittere Wahrheit holen Michael und ich ans Licht. [Flut #14 - Röhrentermine] war der Ausgangspunkt unseres Gesprächs, das sich wie ein Perlentaucher entwickelte: Von der glänzenden Oberfläche ging es immer wieder tief hinab, und zack war die nächste Perle ins Mikro gesprochen. Beispiel: Wenn morgen die Welt unterginge, dann würde Michael allein sein wollen. Warum solltest Du am Tag vor dem Weltuntergang auch zu deinen Kindern eilen, dann wä...2024-05-2641 minthe last voicethe last voiceAufbruch #14 MichaelFangen wir mit dem Drama an: Wir lieben unsere Kinder, und wir sind immer für sie da. Das macht uns als Eltern sehr wohl bedeutend. Diese bittere Wahrheit holen Michael und ich ans Licht. [Flut #14 - Röhrentermine] war der Ausgangspunkt unseres Gesprächs, das sich wie ein Perlentaucher entwickelte: Von der glänzenden Oberfläche ging es immer wieder tief hinab, und zack war die nächste Perle ins Mikro gesprochen. Beispiel: Wenn morgen die Welt unterginge, dann würde Michael allein sein wollen. Warum solltest Du am Tag vor dem Weltuntergang auch zu deinen Kindern eilen, dann wä...2024-05-2641 minthe last voicethe last voiceAufbruch #13 MarcusEin langes, dichtes Ding, diese Episode, in der Marcus und ich über [Flut #13 - Aufbruch] sprechen, der zurückliegenden Episode, deren Titel bereits ein Hinweis auf diese zweite Staffel gewesen sein sollte. Es ist viel Musik drin und zum ersten Mal wird sogar nicht nur drüber gesprochen, sondern wir machen sie hörbar. Musik aus Querflöten, Musik direkt aus dem kreativen Herz der Künstlichen Intelligenz. Verblüffung ist garantiert. Während die Musik anfangs noch im Hintergrund spielt, tanzen wir im Kreis um die Frage, wie etwas zu Kunst wird und nicht länger Bild, Bew...2024-05-1954 minthe last voicethe last voiceAufbruch #13 MarcusEin langes, dichtes Ding, diese Episode, in der Marcus und ich über [Flut #13 - Aufbruch] sprechen, der zurückliegenden Episode, deren Titel bereits ein Hinweis auf diese zweite Staffel gewesen sein sollte. Es ist viel Musik drin und zum ersten Mal wird sogar nicht nur drüber gesprochen, sondern wir machen sie hörbar. Musik aus Querflöten, Musik direkt aus dem kreativen Herz der Künstlichen Intelligenz. Verblüffung ist garantiert. Während die Musik anfangs noch im Hintergrund spielt, tanzen wir im Kreis um die Frage, wie etwas zu Kunst wird und nicht länger Bild, Bew...2024-05-1954 minthe last voicethe last voiceAufbruch #12 PetraTitelgebend für die Episode [Flut #12 - Mouches Volantes], auf der das Gespräch zwischen Petra und mir beruht, ist die panische Angst vor fliegenden Mücken im Auge und deren lächerliche Harmlosigkeit. Petra fragt sich und mich: "Wie tickt Stefan?" und: "Warum gibst du so viel preis?" Gemeinsam aber stellen wir uns die Frage, ob unsere Intro- und Extrovertiertheit ein Selbstwert-Thema sind, brechen die Suche nach der Antwort aber verunsichert ab. So wie das Leben meines Vaters abgebrochen wurde, bevor er das Neuland eines 58-jährigen Mannes betreten konnte. Petra nennt die Wellen der F...2024-05-1241 minthe last voicethe last voiceAufbruch #12 PetraTitelgebend für die Episode [Flut #12 - Mouches Volantes], auf der das Gespräch zwischen Petra und mir beruht, ist die panische Angst vor fliegenden Mücken im Auge und deren lächerliche Harmlosigkeit. Petra fragt sich und mich: "Wie tickt Stefan?" und: "Warum gibst du so viel preis?" Gemeinsam aber stellen wir uns die Frage, ob unsere Intro- und Extrovertiertheit ein Selbstwert-Thema sind, brechen die Suche nach der Antwort aber verunsichert ab. So wie das Leben meines Vaters abgebrochen wurde, bevor er das Neuland eines 58-jährigen Mannes betreten konnte. Petra nennt die Wellen der F...2024-05-1241 minthe last voicethe last voiceAufbruch #11 VerenaTrotz des klaren Appells aus [Flut #11 - Handschellen wären jetzt gut], drei freie Wünsche zu verschenken, möchte Verena ihre behalten. Sie wünscht sich damit, unsichtbar zu sein, einen Sams und hat dann immer noch einen Wunsch frei. Als Zockerin und Zocker kommen wir im Gespräch nicht um Monkey Island herum und auch nicht um Silent Hill, doch darum geht es nur kurz. Wir werden von lautem Knallen unterbrochen. Sicher waren es Schüsse. Das doofe Gefühl, jemanden überhaupt nicht leiden zu können, den aber alle anderen mögen, das kennen wir beide...2024-05-0530 minthe last voicethe last voiceAufbruch #11 VerenaTrotz des klaren Appells aus [Flut #11 - Handschellen wären jetzt gut], drei freie Wünsche zu verschenken, möchte Verena ihre behalten. Sie wünscht sich damit, unsichtbar zu sein, einen Sams und hat dann immer noch einen Wunsch frei. Als Zockerin und Zocker kommen wir im Gespräch nicht um Monkey Island herum und auch nicht um Silent Hill, doch darum geht es nur kurz. Wir werden von lautem Knallen unterbrochen. Sicher waren es Schüsse. Das doofe Gefühl, jemanden überhaupt nicht leiden zu können, den aber alle anderen mögen, das kennen wir beide...2024-05-0530 minthe last voicethe last voiceAufbruch #10 Lars(Version mit der nie gedrehten Piranha-Szene) Ladies and Gentlemen, the Party is over, … kein Happy-Go-Lucky, denn wir - Lars und ich - sprechen zunächst einige Minuten über die Reise über die Regenbogenbrücke. Denn [Flut #10 - Oli], die Episode, über die wir sprechen, ist ein Abschied von einem geliebten Freund. Mit Captain Toms Musik getröstet geht es dann aber zurück in die Uni Paderborn der 90er - auf unseren Rädern rasen wir bergab, waghalsig und im Rausch - Hey-Ho, Silver! In der Universität Paderborn wurde damals nämlich der Komet entdeckt. De...2024-04-2836 minthe last voicethe last voiceAufbruch #10 Lars(Version mit der nie gedrehten Piranha-Szene) Ladies and Gentlemen, the Party is over, … kein Happy-Go-Lucky, denn wir - Lars und ich - sprechen zunächst einige Minuten über die Reise über die Regenbogenbrücke. Denn [Flut #10 - Oli], die Episode, über die wir sprechen, ist ein Abschied von einem geliebten Freund. Mit Captain Toms Musik getröstet geht es dann aber zurück in die Uni Paderborn der 90er - auf unseren Rädern rasen wir bergab, waghalsig und im Rausch - Hey-Ho, Silver! In der Universität Paderborn wurde damals nämlich der Komet entdeckt. De...2024-04-2836 minthe last voicethe last voiceAufbruch #09 MarkusWir, mein Bruder Markus und ich, reden inspiriert von [Flut #09 - Du gehörst nicht zu uns] über mehrere Bücher! Aber auch darüber, nicht dazugehören zu dürfen, und dann eben auch nicht dazugehören zu wollen. Denn als Brüder fühlen wir uns dank Douglas Coupland immer verbunden, insbesondere wenn wir ganz allein im Wasser schweben. Mein Bruder erklärt mir, dass das Leben leichter wird, wenn wir akzeptieren, dass es echt anstrengend ist, und warum ein Konzert mit Rückenschmerzen das in dem Moment immer beste Konzert ist, da es keine Alternative gibt. Wir einigen...2024-04-2145 minthe last voicethe last voiceAufbruch #09 MarkusWir, mein Bruder Markus und ich, reden inspiriert von [Flut #09 - Du gehörst nicht zu uns] über mehrere Bücher! Aber auch darüber, nicht dazugehören zu dürfen, und dann eben auch nicht dazugehören zu wollen. Denn als Brüder fühlen wir uns dank Douglas Coupland immer verbunden, insbesondere wenn wir ganz allein im Wasser schweben. Mein Bruder erklärt mir, dass das Leben leichter wird, wenn wir akzeptieren, dass es echt anstrengend ist, und warum ein Konzert mit Rückenschmerzen das in dem Moment immer beste Konzert ist, da es keine Alternative gibt. Wir einigen...2024-04-2145 minthe last voicethe last voiceAufbruch #08 JanineDie Wellen aus [Flut #08 - Im Tanz ist alles] haben Janine und mir eine Menge Gesprächststoff geboten. Warum nur haben wir uns früher Stecknadel durch die Haut der Fingerkuppen gesteckt und was haben wir dabei gefühlt? Was ist los mit den Menschen, die ihren eigenen Geburtstag für nichts besonderes halten, und warum ist es gut aber nicht genug, wenn ich mich selbst umarme? Wobei Umarmungen von Anderen auch mal eine Lüge oder sogar ein Übergriff sein können. Spannend wird es, als wir über den Scheiterhaufen kommend zu der Frage kommen...2024-04-1433 minthe last voicethe last voiceAufbruch #08 JanineDie Wellen aus [Flut #08 - Im Tanz ist alles] haben Janine und mir eine Menge Gesprächststoff geboten. Warum nur haben wir uns früher Stecknadel durch die Haut der Fingerkuppen gesteckt und was haben wir dabei gefühlt? Was ist los mit den Menschen, die ihren eigenen Geburtstag für nichts besonderes halten, und warum ist es gut aber nicht genug, wenn ich mich selbst umarme? Wobei Umarmungen von Anderen auch mal eine Lüge oder sogar ein Übergriff sein können. Spannend wird es, als wir über den Scheiterhaufen kommend zu der Frage kommen...2024-04-1433 minthe last voicethe last voiceAufbruch #07 KathrinEs wird ernst, denn Tod und Gott bestimmen diese Episode, zumal Kathrin als Gast direkt zu Anfang erzählt, das Sterblichkeit eines ihrer Lieblingsthemen ist. Sie hat sich vor unserem Gespräch [Flut #07 - Erstkommunion ohne Gott] angehört und wurde dadurch inspiriert, mit mir genau über diese Themen zu sprechen. Wir überlegen außerdem laut, ob Gott eine willkommene Krücke ist, schimpfen über unhöflich Freunde, die immer unpünktlich zu früh kommen und die große Angst, beim Überqueren von Bahnübergängen mit dem Fuß für immer in den Bahnschienen stecken zu bleiben. Und m...2024-04-0729 minthe last voicethe last voiceAufbruch #07 KathrinEs wird ernst, denn Tod und Gott bestimmen diese Episode, zumal Kathrin als Gast direkt zu Anfang erzählt, das Sterblichkeit eines ihrer Lieblingsthemen ist. Sie hat sich vor unserem Gespräch [Flut #07 - Erstkommunion ohne Gott] angehört und wurde dadurch inspiriert, mit mir genau über diese Themen zu sprechen. Wir überlegen außerdem laut, ob Gott eine willkommene Krücke ist, schimpfen über unhöflich Freunde, die immer unpünktlich zu früh kommen und die große Angst, beim Überqueren von Bahnübergängen mit dem Fuß für immer in den Bahnschienen stecken zu bleiben. Und m...2024-04-0729 minthe last voicethe last voiceAufbruch #06 SandraEine etwas längere Episode, aber wir beide kennen uns ja auch schon ein paar Jahrzehnte. Es beginnt mit der Frage, warum Sandra sich als Gast zuvor ausgerechnet [Flut #06 - Ich blute] hat anhören sollen und meiner nüchternen Antwort darauf: Die Episode war dran. Danach bleibt es alles andere als nüchtern, wenn wir uns fragen: Wie egal ist es, ob Family and Friends im Publikum sitzen? Sind wir irgendwann endlich groß oder vorher schon tot? Ist ein Leben ohne Wagnisse ein nicht gelebtes Leben? Bist du du oder nur jemand, den die Anderen so haben...2024-03-3142 minthe last voicethe last voiceAufbruch #06 SandraEine etwas längere Episode, aber wir beide kennen uns ja auch schon ein paar Jahrzehnte. Es beginnt mit der Frage, warum Sandra sich als Gast zuvor ausgerechnet [Flut #06 - Ich blute] hat anhören sollen und meiner nüchternen Antwort darauf: Die Episode war dran. Danach bleibt es alles andere als nüchtern, wenn wir uns fragen: Wie egal ist es, ob Family and Friends im Publikum sitzen? Sind wir irgendwann endlich groß oder vorher schon tot? Ist ein Leben ohne Wagnisse ein nicht gelebtes Leben? Bist du du oder nur jemand, den die Anderen so haben...2024-03-3142 minthe last voicethe last voiceAufbruch #05 ThomasNachdem Thomas erst einmal Platz genommen hatte, ging es in unserem Gespräch auch sofort zur Sache, wir sind die Wellen der [Flut #05 - Mein Herz] geritten, wie zwei Surfer der ersten Stunde. Jesus als Einzelkind, Handyverbot am Küchentisch oder das Gottvertrauen darauf, dass da schon jemand auf uns aufpasst, sind nur zwei der vielen Themen. Wir sprechen auch über die Freude darüber, ein leichtes Herz zu haben oder von der Kellnerin ein dickes Trinkgeld zu bekommen, wie auch über die Notwendigkeit, die eigene Wunder zu zeigen, damit Heilung möglich wird. Und das alles auf ei...2024-03-2432 minthe last voicethe last voiceAufbruch #05 ThomasNachdem Thomas erst einmal Platz genommen hatte, ging es in unserem Gespräch auch sofort zur Sache, wir sind die Wellen der [Flut #05 - Mein Herz] geritten, wie zwei Surfer der ersten Stunde. Jesus als Einzelkind, Handyverbot am Küchentisch oder das Gottvertrauen darauf, dass da schon jemand auf uns aufpasst, sind nur zwei der vielen Themen. Wir sprechen auch über die Freude darüber, ein leichtes Herz zu haben oder von der Kellnerin ein dickes Trinkgeld zu bekommen, wie auch über die Notwendigkeit, die eigene Wunder zu zeigen, damit Heilung möglich wird. Und das alles auf ei...2024-03-2432 minthe last voicethe last voiceAufbruch #04 AnjaAls erste aber definitiv nicht letzte Frau ist Anja die 4. Gästin meines Podcasts, aber dazu mehr am Ende der Episode. In den knapp 30 Minuten reden wir darüber, wie es ist ohne Mutter oder Vater alt zu werden, denn Anja hat sich zuvor die vierte, 5-minütige Episode der ersten Staffel angehört: [Flut #04 - Ohne Vater alt zu werden]. Außerdem haben wir ein einem Rutsch auch über Lebendfallen für Fruchtfliegen, eine Raupe namens Motti, Superraupenkräfte, die Gefühle, die Gedichte hinterlassen und zuletzt eben auch über eine bewusste Frauenquote gequatscht - vielleicht ohne Zusam...2024-03-1729 minthe last voicethe last voiceAufbruch #04 AnjaAls erste aber definitiv nicht letzte Frau ist Anja die 4. Gästin meines Podcasts, aber dazu mehr am Ende der Episode. In den knapp 30 Minuten reden wir darüber, wie es ist ohne Mutter oder Vater alt zu werden, denn Anja hat sich zuvor die vierte, 5-minütige Episode der ersten Staffel angehört: [Flut #04 - Ohne Vater alt zu werden]. Außerdem haben wir ein einem Rutsch auch über Lebendfallen für Fruchtfliegen, eine Raupe namens Motti, Superraupenkräfte, die Gefühle, die Gedichte hinterlassen und zuletzt eben auch über eine bewusste Frauenquote gequatscht - vielleicht ohne Zusam...2024-03-1729 minthe last voicethe last voiceAufbruch #03 AndreasMit mir spricht dieses Mal Andreas als willkommener Gast. Wir tauchen ein in die bekloppte Frage, ab wann ein Mann ein Mann ist und welche Rolle Sprache dabei spielt, den Unterschied zwischen Frauen und Männern zu beschreiben. Wir verraten, ob wir uns als Wunschkinder sehen und wie Andreas einmal im Stau um sein Leben bangte. Hätte Andreas zuvor nicht [Flut #03 - Bilder, die du als Kind gemalt hast] gehört, wäre unser Austausch vielleicht nicht über Wind und Wetter hinausgegangen. Hätte aber auch niemanden gejuckt, Mensch verpasst ja eh fast alles. Dies i...2024-03-1034 minthe last voicethe last voiceAufbruch #03 AndreasMit mir spricht dieses Mal Andreas als willkommener Gast. Wir tauchen ein in die bekloppte Frage, ab wann ein Mann ein Mann ist und welche Rolle Sprache dabei spielt, den Unterschied zwischen Frauen und Männern zu beschreiben. Wir verraten, ob wir uns als Wunschkinder sehen und wie Andreas einmal im Stau um sein Leben bangte. Hätte Andreas zuvor nicht [Flut #03 - Bilder, die du als Kind gemalt hast] gehört, wäre unser Austausch vielleicht nicht über Wind und Wetter hinausgegangen. Hätte aber auch niemanden gejuckt, Mensch verpasst ja eh fast alles. Dies i...2024-03-1034 minthe last voicethe last voiceAufbruch #02 MarkusDer Gast in dieser Episode ist der DJ meines Lebens: Markus aka Korte. Mit ihm spreche ich über [Flut #02 - Villa Kunterbunt], über die enge Beziehung zwischen Djs und Tänzer:innen und über Gespräche mit den Eltern auf dem Friedhof. I can’t explain, you will not understand. Dies ist Episode #02 von Aufbruch, der zweiten Staffel meines Podcasts. Die erste Staffel heißt Flut und besteht aus 20 Episoden, und zu jeder dieser 20 kommt jetzt eine entsprechende Episode in dieser zweiten Staffel. Die einzelnen Episoden der beiden Staffeln korrespondieren dabei, denn nun lade ich...2024-03-0334 minthe last voicethe last voiceAufbruch #02 MarkusDer Gast in dieser Episode ist der DJ meines Lebens: Markus aka Korte. Mit ihm spreche ich über [Flut #02 - Villa Kunterbunt], über die enge Beziehung zwischen Djs und Tänzer:innen und über Gespräche mit den Eltern auf dem Friedhof. I can’t explain, you will not understand. Dies ist Episode #02 von Aufbruch, der zweiten Staffel meines Podcasts. Die erste Staffel heißt Flut und besteht aus 20 Episoden, und zu jeder dieser 20 kommt jetzt eine entsprechende Episode in dieser zweiten Staffel. Die einzelnen Episoden der beiden Staffeln korrespondieren dabei, denn nun lade ich...2024-03-0334 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastAufbruch des GewissensPodcast 242 Auf Basis von zahlreichen individuellen Stimmen aus der Bevölkerung zeigt Frank Trentmann, wie dieser Weg quasi »von unten« gesehen und beschritten wurde, beginnend mit der Schlacht von Stalingrad 1941/42. Der Blick der Deutschen auf den Krieg veränderte sich, Fragen von Schuld und Verantwortung kamen auf, Ausgangspunkt für einen Aufbruch des Gewissens. Von der »Entnazifizierung« über Wirtschaftswunder und 68er bis zur Umweltbewegung, von der Erinnerungspolitik bis zu Migration und Asyl, von der Friedensbewegung bis zum Krieg in der Ukraine führt Frank Trentmann die Vielfalt der Haltungen vor Augen. Dabei geht es um die Bundesrepublik genauso w...2024-02-261h 50Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastAufbruch des GewissensPodcast 242 Auf Basis von zahlreichen individuellen Stimmen aus der Bevölkerung zeigt Frank Trentmann, wie dieser Weg quasi »von unten« gesehen und beschritten wurde, beginnend mit der Schlacht von Stalingrad 1941/42. Der Blick der Deutschen auf den Krieg veränderte sich, Fragen von Schuld und Verantwortung kamen auf, Ausgangspunkt für einen Aufbruch des Gewissens. Von der »Entnazifizierung« über Wirtschaftswunder und 68er bis zur Umweltbewegung, von der Erinnerungspolitik bis zu Migration und Asyl, von der Friedensbewegung bis zum Krieg in der Ukraine führt Frank Trentmann die Vielfalt der Haltungen vor Augen. Dabei geht es um die Bundesrepublik genauso w...2024-02-261h 50the last voicethe last voiceAufbruch #01 BrankoMit Branko spreche ich in dieser ersten Episode über [Flut #01 - Alles ist verloren], über die Traurigkeit eines ausgesprochen langen Lebens und über Raupe und Schmetterling, die ein untrennbares Paar sind und sich doch nie kennengelernt haben. Vorsicht, spielende Kinder! Dies ist Episode #01 von Aufbruch, der zweiten Staffel meines Podcasts. Die erste Staffel hieß Flut und besteht aus 20 Episoden, und zu jeder dieser 20 kommt jetzt eine entsprechende Episode in dieser zweiten Staffel. Die einzelnen Episoden der beiden Staffeln korrespondieren dabei, denn nun lade ich Gäste ein. Diese hören sich vor dem Gesprä...2024-02-2535 minthe last voicethe last voiceAufbruch #01 BrankoMit Branko spreche ich in dieser ersten Episode über [Flut #01 - Alles ist verloren], über die Traurigkeit eines ausgesprochen langen Lebens und über Raupe und Schmetterling, die ein untrennbares Paar sind und sich doch nie kennengelernt haben. Vorsicht, spielende Kinder! Dies ist Episode #01 von Aufbruch, der zweiten Staffel meines Podcasts. Die erste Staffel hieß Flut und besteht aus 20 Episoden, und zu jeder dieser 20 kommt jetzt eine entsprechende Episode in dieser zweiten Staffel. Die einzelnen Episoden der beiden Staffeln korrespondieren dabei, denn nun lade ich Gäste ein. Diese hören sich vor dem Gesprä...2024-02-2535 minSeelen-Tagebuch LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -neue schöne Welten hörend sehenSeelen-Tagebuch LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -neue schöne Welten hörend sehenPeru Aufbruch und bleiben wollen auf nach PisacGuten Morgen guten Morgen liebe Grüße aus dem heiligen Tal den Teil der Inkas den Tal der Terrassen den Tal der Berggipfel Umwelt und von Göttern verdeckt willkommen wieder Aufbruch wieder ein schönes Hippie hast du nicht wissen wo ich heute Abend schlafen werde, wir schaffen uns am Start wir glauben wir haben ein lachendes Herz und wir wissen dass irgendwie immer alles irgendwie klappen wird Improvisation und Glauben und lachen und einfach es versuchen nicht aufgeben und geduldsam sein ja der Test des Lebens jeden Tag und jeder Aufbruch ist ein neuer, Wie wunderbar Leo2024-02-1810 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeMargret Rasfeld: Die "Schule im Aufbruch" und der "Frei Day" 2012 hat Margret Rasfeld zusammen mit Gerald Hüther und Stephan Breidenbach die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet. Heute ist sie deren Geschäftsführerin. Ziel ist, Anstöße zu geben für eine neue Schulkultur. 2023 wurde die Initiative mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Margret Rasfeld plädiert für mehr Freiräume an den Schulen, in denen Schüler*innen z.B. an einem Tag in der Woche – dem "Frei Day" – selbstbestimmt eigene Projekte verfolgen. Mit Bob Blume spricht sie darüber, wie sie dazu kam und welche Lehren sie aus der Corona-Pandemie gezogen hat. Links...2024-02-0544 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeMargret Rasfeld: Die "Schule im Aufbruch" und der "Frei Day" 2012 hat Margret Rasfeld zusammen mit Gerald Hüther und Stephan Breidenbach die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet. Heute ist sie deren Geschäftsführerin. Ziel ist, Anstöße zu geben für eine neue Schulkultur. 2023 wurde die Initiative mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Margret Rasfeld plädiert für mehr Freiräume an den Schulen, in denen Schüler*innen z.B. an einem Tag in der Woche – dem "Frei Day" – selbstbestimmt eigene Projekte verfolgen. Mit Bob Blume spricht sie darüber, wie sie dazu kam und welche Lehren sie aus der Corona-Pandemie gezogen hat. Links...2024-02-0544 minHoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas RoßHoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas RoßAufbruchEin neues Jahr hat begonnen mit seinen Herausforderungen. Ist Ihnen nach Aufbruch zumute? Auch wenn nicht, zeigt diese Predigt auf, welches Aufbruchspotenzial in unserem Glauben steckt und warum das auch denen hilft, die gar keine Lust auf Aufbruch haben. (14.1.2024) 2024-01-1422 minAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung DigitalisierungAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung#Trailer - Die 2. Staffel Auftrag:Aufbruch Die zweite Staffel von Auftrag:Aufbruch beschäftigt sich mit den Themen Chancen- und Teilhabegerechtigkeit im Bildungssystem sowie Digital Divide – und bereitet damit schon einmal auf die Konferenz Bildung Digitalisierung im April 2024 vor. Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die das System Schule mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. Wir sehen unsere Gäste nicht als neutra...2023-11-0304 minWeltverbessererWeltverbesserer205 Schule im AufbruchInterview mit Margret Rasfeld Die gemeinnützige GmbH „Schule im Aufbruch“ steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Im Zentrum steht dabei die dreifache Verantwortung: Verantwortung für sich selbst, Verantwortung für Mitmenschen und Verantwortung für unseren Planeten. Unsere Schulen zeigen, dass bereits Kinder und Jugendliche zu aktiven Gestalter*innen unserer Gesellschaft werden können, wenn ihnen ausreichend Raum geboten wird, ihre angeborene Begeisterungsfähigkeit und Kreativität zu erhalten und zu fördern. „Schule im Aufbruch“ begleitet Schulen in ihrem Transformationsprozess hin zu einer solchen Lernkultur, die sich durch Vertrau...2023-10-311h 04Tanzen Kurt Strobel - Disco Fox locker und easy - tanz mit mirTanzen Kurt Strobel - Disco Fox locker und easy - tanz mit mirTanzen Kurt Strobel - Lindy Hop - Aufbruch der Swing Tänze - tanz mit mirLindy Hop - Aufbruch der Swing Tänze. Welch ein Tanz. Welch ein Schwung. Welch ein Rückblick in die gute, alte Zeit. 1927 Charles Lindbergh hoppte als erster von New York nach Paris im Nonstop Flug über den Atlantik und zur selben Zeit kam der Aufbruch der Swing Tänze mit dem, wahrscheinlich sogar nach ihm benannten Lindy Hop. Erfahrt alles über diesen tollen Tanz und folgt meinen Episoden aus der zauberhaften Welt der Tänze. Abonniert meinen Podcast und folgt mir auch auf: https://tanzschule-strobel.de/tanz-mit-mir/  https://www.Facebook.com/tanzschulestrobel https...2023-05-0414 minOS-Radio 104,8 News-PodcastOS-Radio 104,8 News-PodcastWie die Osnabrücker Bürgerinitiative "Schule im Aufbruch" das Schulsystem verbessern möchteDie Osnabrücker Bürgerinitiative „Schule im Aufbruch“ (OSIA) hat sich viel vorgenommen: sie möchte das Schulsystem verbessern, sie fordert einen Systemwechsel. Die OSIA befindet sich dabei in guter Gesellschaft, dann dieser Systemwechsel wurde durch die Vereinten Nationen mit der im Jahr 2015 von 193 Staaten unterzeichneten Agenda 2030 und auch im nationale Bildungsaktionsplan von 2017 ausformuliert. In dieser Podcast-Folge hatte OS-Radio Moderatorin Verena Morris Gelegenheit mit Vertretern der OSIA zu sprechen. Im Studio waren dabei: Thorsten Sandvoß (Gründer der Osnabrücker Bürgerinitiative Schule im Aufbruch), Nicole Schnorrenberg (Vorsitzende Stadtelternrat), Dalyan Unland (Schüler Gymnasium),  Tobias Lanver (Lehrer Gymnasium). Beteiligt war außerdem d...2023-03-1529 minAufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer KonföderalismusAufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer KonföderalismusAufbruch #3 - ÖkologieIn der dritten Folge sprechen wir mit Annika und Fabs über das Thema Ökologie. Klimawandel, Artensterben, Ökologische Zerstörung und damit verbundene Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen, zeigen deutlich die zerstörerische Kraft des bestehenden Systems. In dieser Folge des IDK-Podcast "Aufbruch" gehen wir auf die Wurzel der ökologischen Krise ein und ordnen diese ein in die Entwicklung von Macht und Staat, Patriarchat und Kapitalismus. Beim Demokratischen Konföderalismus geht es nicht um vermeintliche Lösungen durch neue Technologien oder individuelle Verhaltensweisen, sondern um eine ganzheitliche Veränderung der Ökonomie, des Bewusstseins über Natur und Gesellschaft und um den Aufb...2023-02-0859 minMOTIVATION SELLS!MOTIVATION SELLS!#81 MOTIVATION SELLS - NEVER EVER GIVE UP! - "AUFBRUCH""AUFBRUCH" In der heutigen Folge spreche ich über das Thema AUFBRUCH in jeglicher Hinsicht! WERTE: Warum ist es wichtig seine Werte beim Thema AUFBRUCH mit ein zu bringen! SINNHAFTIGKEIT: Was ist der Sinn  hinter meinem Anliegen und AUFBRUCH! GLÜCKLICH SEIN: Am Ende des Tages geht es doch immer ums Große und das ist für mich: GLÜCKLICH SEIN! Ich bin mir sicher - Du wirst auch in dieser Episode wieder das Eine oder Andere für Dich dabei haben - setz es einfach nur um! Ich wünsche Dir viel Spass un...2023-02-0518 minMurakamy PodcastMurakamy Podcast#42: Bereitet Schule auf New Work vor? Mit Margret Rasfeld von Schule im AufbruchIn Episode #42 trifft Marco Margret Rasfeld zum Gespräch. Gründerin der Initiative Schule im Aufbruch und Autorin, u.a. des gleichnamigen Buches. Mit Margret diskutiert Marco, welche Herausforderungen der aktuellen Transformation der Arbeitswelt ihren Ursprung in unserem Bildungssystem haben, wie Schule in Zukunft gedacht werden muss und ob New Work überhaupt ohne New Education funktionieren kann. Margret und Marco sind sich einig, dass eine Transformation der Gesellschaft nötig ist, um die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können. Gemeinsam versuchen sie ein Bild dieser neuen Gesellschaft zu zeichnen, und diskutieren, welche Paradigmenwechsel anzustreben sind und wie ein Umdenken sowoh...2023-01-261h 22KaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? (Fragezeichen) Kids Fan- PodcastKaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? (Fragezeichen) Kids Fan- Podcast#62 - Aufbruch ins AllDiese Folge scheint weniger ein Aufbruch ins Weltall als vielmehr ein Aufbruch in die Klapsmühle zu sein. Unter Anderem regt Titus die drei Fragezeichen zur illegalen Störung von Telekommunikationsanlagen an und "erwischt" Tante Mathilda und Jonas auf dem Küchentisch. Jonas und Jonathan hingegen (die letztere Theorie übrigens entwickelt haben) wollten schon mehrmals Suizid begehen und unterhalten sich über Dieter Bohlens... Unfälle. Und das alles für nur 50 Piepen am Tag!2023-01-201h 04Bereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Bildung im Aufbruch für die Welt der Zukunft - im Gespräch mit Margret Rasfeld206 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Margret Rasfeld Margret kommt ursprünglich aus dem Bildungs-Bereich, ist aber mittlerweile auch gut im Unternehmens- und insbesondere im Startup-Umfeld vernetzt. Sie hat als Lehrerin gearbeitet und später als Schulleiterin zwei Schulen, eine in Essen und die andere in Berlin aufgebaut. Margret gilt als Vordenkerin in Sachen moderner Bildung und gerade die Evangelische Schule Berlin Zentrum glänzt mit alternativen Unterrichtsformen und gilt daher auch als Prototyp für den Paradigmenwechsel in der Bildung. Außerdem ist sie Gründerin des Unternehmens „Schule im Aufbruch“ und seit ihrem Ruhestand 2016 dieses Fokussiert...2023-01-1149 minAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung DigitalisierungAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung#Trailer - Auftrag:Aufbruch stellt sich vor Die Digitalisierung birgt tiefgreifende Veränderungen für das System Schule in sich. Wie können wir die digitale Transformation im schulischen Bildungsbereich mutig angehen, den Transformationskompass zielgerichtet einstellen und tragfähige Visionen verwirklichen? Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die das System Schule mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. Wir sehen unsere Gäste nicht als n...2022-09-1505 minDie Natur und die StadtDie Natur und die StadtAufbruch naturwärts - für die Entsiegelung der Städte und mehr NaturgärtenAuf dem Bundesplatz mit Andreas Schild, dem Pionier des Naturgartens Im Gespräch mit dem Landschaftsgärtner Andreas Schild höre ich eine interessante Zahl: Wenn 10% der Schweizer Gärten mit einheimischen Stauden oder Blumen bepflanzt wären, dann würde der Effekt für die Biodiversität spürbar sein. Im Moment existieren nur 5% Naturgärten, das sind 5% zu wenig. Doch mit einem erneuten Aufbruch naturwärts scheint mir dieses Ziel erreichbar - wenn die privaten und die grösseren Immobilienbesitzerinnen umdenken. - Andreas Schild ist ein Pionier des Naturgartens. Er hat vor rund 40 Jahren mit Kolleginnen einen Verein dafür...2022-08-3138 minDie Natur und die StadtDie Natur und die StadtAufbruch naturwärts – für die Entsiegelung der Städte und mehr NaturgärtenIm Gespräch mit dem Landschaftsgärtner Andreas Schild höre ich eine interessante Zahl: Wenn 10% der Schweizer Gärten mit einheimischen Stauden oder Blumen bepflanzt wären, dann würde der Effekt für die Biodiversität spürbar sein. Im Moment existieren nur 5% Naturgärten, das sind 5% zu wenig. Doch mit einem erneuten Aufbruch naturwärts scheint mir dieses Ziel erreichbar - wenn die privaten und die grösseren Immobilienbesitzer*innen umdenken. Die allgemeine Stossrichtung: für die Entsiegelung der Städte und mehr Naturgärten. Andreas Schild ist ein Pionier des Naturgartens. Er hat vor rund 40 Jahren mit Kolleg*inne...2022-08-3138 minDer oekom podcast - Die guten Seiten der ZukunftDer oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft"FREI DAY: Die Welt verändern lernen! – Für eine Schule im Aufbruch" [Essay von Margret Rasfeld]Ein Essay von Margret Rasfeld Frust statt Freude am Lernen. Schule braucht dringend ein Update. Wie wäre es mit einem freien Tag pro Woche für alle Kinder und Jugendlichen unseres Landes? Ein Tag, der für Zukunft-Lernen reserviert ist. Allzu utopisch? 80 Schulen haben einen solchen FREI DAY bereits eingeführt – und es werden täglich mehr. „Schule im Aufbruch“ lautet das Motto der Initiative. Die Zeit sei reif für einen echten Paradigmenwechsel in unserem Bildungssystem, meint die langjährige Schulleiterin Margret Rasfeld. In ihrem Essay schildert sie, wie Kinder und Jugendliche in der Schule lernen können, die Welt...2022-05-1629 minDie Macht der WorteDie Macht der WorteDaniela Mailänder, Authorin von: "Wenn Gott zum Aufbruch ruft", bei "Aus der Sicht und mit den Worten von..."Daniela Mailänder über sich: Mein Name ist Daniela Mailänder. Viele nennen mich Jele. Mein Leben bewegt sich zwischen Chaos und Gnade. Chaos: Irgendwo am Rand davon entsteht etwas Neues. Ich mag Innovation, Design Thinking und Mut. Gnade: Meint Fehlerfreundlichkeit, Mut zum Scheitern, Vergebung und Neuaufstehen. Zwischen Chaos und Gnade erlebe ich Gott. Im Scheitern. In Aufbrechen. Und Anfangen. Ich mag alles, was draußen ist und mich in Bewegung bringt: Klettern, Skitouren, Laufen, Rennradfahren. Gemeinsam mit meinem Mann Johannes und unseren drei Kindern leben wir bei Nürnberg. Als Familie lieben wir Vanlife mit unserem Dachzelt, Reisen und Abent...2022-03-311h 10Betriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastKrise, Wandel, Aufbruch und BGMUnter dem Aspekt der Corona-Pandemie berichtet der aktuelle Report der BKK über folgende Themenbereiche: Mobilität der Beschäftigten, Auswirkungen der Pandemie auf Arbeit und Gesundheit und Zukunft von Arbeit und Gesundheit. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Krise, Wandel, Aufbruch und BGM Wie steht’s eigentlich um die Gesundheit der Deutschen? Der aktuelle BKK-Gesundheitsreport 2021 ,,Krise – Wandel – Aufbruch“ hat das Hauptaugenmerk auf die Corona-Pandemie und deren Folgen gerichtet. So haben zum Beispiel die mentalen Belastungen seit den letzten Jahren stetig zugenommen und der Anteil an Langzeit...2022-03-0323 minLyrische Bouquets - aus dem Glas des LebensLyrische Bouquets - aus dem Glas des LebensS2#7: AufbruchZwei Lyriker im Aufbruch?! Was hat es damit auf sich und wer von den Beiden ist der Vagabund? Mit den Gedichten „Aufbruch“ (Mörs) und „Vagabund im Aufbruch“ (Richter) malen sie wundervolle Bilder des Aufbruchs.2022-02-1025 minPredigten der FeG HittfeldPredigten der FeG Hittfeld16.01.2022 J. Martens. Abraham 1 - ein mutiger Aufbruch.16.01.2022 Predigt und Abendmahl mit J. Martens. Abraham 1 - ein mutiger Aufbruch. 1. Mose 11,27-32 . Terachs Geschlecht. Sein Zug von Ur nach Haran. Da nahm Terach seinen Sohn Abram und Lot, den Sohn seines Sohnes Haran, und seine Schwiegertochter Sarai, die Frau seines Sohnes Abram, und führte sie aus Ur in Chaldäa, um ins Land Kanaan zu ziehen. https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose12%2C1-7.  Aufbruch aus festen Strukturen und Sicherheiten → Aufbruch mit Gottes Verheißung → Aufbruch in der Abhängigkeit von Gott  → Aufbruch als Lebensstil Nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen erfüllt Gott. Dietr2022-01-1637 minBibel live - Der AiGG PodcastBibel live - Der AiGG Podcast#10 2022 – Woher kommt der Aufbruch?Das Jahr 2022 verheißt für die Kirchen nichts Gutes – zumindest wenn man dem Religionssoziologen Detlef Pollack glaubt. Und der Theologe Prof. Volker Gäckle meint: Auch in der evangelikalen Welt sieht es nicht viel besser aus. Woran liegt das? Und vor allem: Wie kann sich das ändern? Woher kann ein neuer Aufbruch und die so dringend benötigte Erweckung kommen? Die Bibel hat zu diesen Fragen eine sehr klare,  zugleich aber sehr herausfordernde Position. Und tatsächlich gibt es Signale, die Mut machen, dass ein neuer Aufbruch kommt. Die Frage ist: Sind wir ein Teil davon? 2021-12-3033 minLehrHeldenLehrHelden5 Fragen an - Dirk Uhlemann von Schule im AufbruchWir freuen uns riesig, unsere 5 Fragen heute an Dirk Uhlemann zu stellen, von der wunderbaren Initiative „Schule im Aufbruch“ -  gründet von Margret Rasfeld. Dirk setzt sich mit voller Leidenschaft für die Transformation in Schule und Gesellschaft ein und nimmt uns mit in die Entstehung und Idee des Projekts. Er spricht mit uns über zentrale Zukunftskompetenzen und darüber, wie interessierte Schulen Teil werden können. Ein wirklich ermutigendes und wertvolles Gespräch – unbedingt Ohren auf und Podcast ab! https://schule-im-aufbruch.de/ https://frei-day.org/ https://schule-im-aufbruch.de/netzwerke/netzwerk-frei-day/ Melde dic...2021-11-1243 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Sehnsucht Ferne. Aufbruch in neue Welten", SchallaburgAusgesprochen Kunst In dieser Podcastepisode spricht Alexander Giese mit Marcel Chahrour, Historiker und Museumspädagoge auf der Schallaburg. Unser Besuch in der dortigen Ausstellung „Sehnsucht Ferne – Aufbruch in neue Welten“ war auch für uns ein Aufbruch in eine neue Welt: Zum ersten Mal verließ „Ausgesprochen Kunst“ die Stadtgrenzen Wiens und blickte nach Niederösterreich. In der Schallaburg, einem der wichtigsten Ausstellungszentren des Landes, werden noch bis 7. November 2021 unter dem Schlagwort „Sehnsucht Ferne“ Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit rund um das Thema Reisen erzählt und vermittelt. Dabei kommen unterschiedliche und vielseitige Perspektiven zum Tragen. Schalten Sie ein und erfahren Sie, wesha...2021-09-3041 minMUTmachGeschichten mit Dr. RiNoMUTmachGeschichten mit Dr. RiNoSchule im Aufbruch - Margret RasfeldSchule: Von der Leistung - Hin zur Lust In dieser Episode wird das Bild von einer neuen Schule, einer Schule im Aufbruch skizziert. Meine Interviewpartnerin weiß genau, wovon sie spricht. Für sie ist es keiner Frage. Es ist möglich, dass Eltern und Lehrer gemeinsam mit Schülern Schule neu entwicklen, aufbrechen, um das Lernen lust- und nicht leistungsorientiert zu gestalten und mit Kinder wirklich die Zukunft zu meistern? Margret Rasfeld hat dies bereits erfolgreich bewiesen. Sie befürwortet dies nicht nur, sie lebt es und handelt. Sie ist eine Visionärin und eine Frau der Tat, eine Pädago...2021-08-0936 minJakobsweg - Dein Podcast für den Camino de SantiagoJakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiagoeinen neuen Aufbruch wagen (61)warum du trotzdem pilgern kannst Die 7 Tage Inzidenzen in Spanien steigen sehr stark an und sind in dieser Woche auf den Wert von 329 gestiegen. Aufbruch tut gut und verschafft uns einen neuen Wind, eine neue Perspektive. Aufbruch wagen und seinen Jakobsweg gehen, kann auch auf einheimischen Jakobswegen durchgeführt werden. Der Originaltext und die Musik dazu stammen aus dem Jahr 2021 aus Anlass des Kirchentages in Mannheim. "Einen neuen Aufbruch wagen" Text: Hermann Schulze-Berndt Musik: Siegfried Fietz Hier geht es zum Lied "Aufbruch wagen" von Siegfried Fietz, Abakus-Verlag, Alles beginnt mit der Sehnsucht (40) 2021-07-1808 minSouveräne Worte mit TiefgangSouveräne Worte mit TiefgangInterview Teil 2 mit dem sympathischen Doris Brotzki von Aufbruch heuteDoris  Brotzki   ihr Thema  ist  Aufbruch-Heute Der systemische Ansatz ist für mich zentral – denn Veränderungen von Einzelnen haben immer Auswirkungen auf das ganze System von Menschen, sei es im familiären, beruflichen oder privaten Kontext. ​ ​Das motiviert mich ​Nichts ist so interessant wie die Menschen und das Leben selbst. Menschen sind einzigartig – und doch sind die Probleme, die sie beschäftigen manchmal sehr ähnlich. Menschen beim Erkennen und Verwirklichen ihres eigenen Weges zu unterstützen - das ist meine Leidenschaft und mein Antrieb. Sich selbst wichtig nehmen zu dürfen, den eigene...2021-06-0521 minSouveräne Worte mit TiefgangSouveräne Worte mit TiefgangInterview Teil 1mit der sympathischen Doris Brotzki von Aufbruch-Heute)Doris  Brotzki   ihr Thema  ist  Aufbruch-Heute Der systemische Ansatz ist für mich zentral – denn Veränderungen von Einzelnen haben immer Auswirkungen auf das ganze System von Menschen, sei es im familiären, beruflichen oder privaten Kontext. ​ ​Das motiviert mich ​Nichts ist so interessant wie die Menschen und das Leben selbst. Menschen sind einzigartig – und doch sind die Probleme, die sie beschäftigen manchmal sehr ähnlich. Menschen beim Erkennen und Verwirklichen ihres eigenen Weges zu unterstützen - das ist meine Leidenschaft und mein Antrieb. Sich selbst wichtig nehmen...2021-06-0417 minLehrerzimmerplauschLehrerzimmerplausch#55 Schule im AufbruchHallo du, wir hatten die Möglichkeit, ein Interview mit Margret Rasfeld von der Initiative "Schule im Aufbruch" zu sprechen. Nachhaltiges Lernen im Sinne der Bildungsstandarts der UNESCO ist keine Illusion, sondern umsetzbare Realität. Schule im Aufbruch zeigt, wie es gehen kann. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's. https://schule-im-aufbruch.de/ueber-uns/vision/ 2021-03-1235 minBildung mal andersBildung mal andersFerien streichen- Warum eine Aufholstrategie keine ist mit Dirk Uhlemann von Schule im AufbruchDiese Bonus-Folge ist ganz spontan entstanden, weil in dieser Woche eigentlich Ferien in Bayern WÄREN. Du hast richtig gehört. Sie wurden gestrichen. Dahinter verbirgt sich, die Idee, Inhalte müssten aufgeholt werden. Gemeinsam mit Dirk Uhlemann von Schule im Aufbruch Bayern spreche ich darüber, warum diese Strategie nicht nur nicht funktioniert, sondern großen Schaden anrichten kann.  Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir dank...2021-02-1745 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#3: Schule im Aufbruch, Freude am Lernen und aktiv in die Zukunft - im Gespräch mit Jamila TresselWelchen Auftrag hat Schule? Warum sollte Lernen Spaß machen? Wie kann Schule Kinder dabei unterstützen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen? Über diese und weitere Fragen spricht Benedikt mit Jamila Tressel in der dritten Folge von "Hallo Kinder! Hallo Zukunft!"Jamila hat letztes Jahr an der - für innovative Lernmethoden bekannten - Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) ihr Abitur gemacht. Jamila ist Unternehmerin im Bildungsbereich und Sprecherin der Initiative "Schule im Aufbruch“, bei der es darum geht, die Transformation im Bildungswesen zu gestalten und Schulen miteinander zu vernetzen. Wir sprechen mit ihr über die Anliegen...2020-12-1648 min