podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Auferstehungskirche Bremen Lesum
Shows
Predigten aus Lesum
3.23 - Atempause und Gesang - Offenbarung 15,2-4 - Kantate
Eine Atempause kann nötig sein, wenn alles um einen her in Aufruhr ist. In der Offenbarung des Johannes gibt es inmitten von Gerichtsbildern diese Atempause. Ein Innehalten, um neue Kraft zu schöpfen und sich zu vergewissern, wem alle Hoffnung gilt.
2024-04-29
27 min
Predigten aus Lesum
3.21 - Du bist Gott und siehst mich - Genesis 16,1-16 + Lukas 24,13-35 - Misericordias Domini
Am Hirtensonntag geht es um Gott, der seine Menschen sieht - Hagar, die missbrauchte Sklavin ebenso wie die Jünger Jesu auf dem Weg nach Emmaus. Und Gott sieht auch Dich und mich.
2024-04-15
19 min
Predigten aus Lesum
3.20 - Mitten hinein. Friede sei mit dir - Johannes 20,19-29 - Quasimodogeniti
Nach den erschütternden Erlebnissen am Ende der Passionszeit sitzen die Jünger beieinander und haben Angst. Mittenhinein kommt Jesus, der Auferstandene, und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! Ein Wunder, das auch nach 2000 Jahren noch relevant und erfahrbar ist.
2024-04-08
21 min
Predigten aus Lesum
3.19 - Auferstehungskraft - 1 Samuel 2,1-8a - Ostern
Am Ostersonntag haben wir es mit einem Predigttext aus dem ersten Testament zu tun. Der Grund dafür könnte das Wunder sein, das Wunder, das immer etwas in Bewegung kommt, wenn Gott am Wirken ist - Auferstehungskraft, das ist auch so ein Wunder. Entweder du glaubst es, oder es hat keine Bedeutung und keine Wirkung in deinem Leben.
2024-04-01
18 min
Predigten aus Lesum
3.18 - Karfreitag - Matthäus 27,33-56
Karfreitag ist der Tag, der am wenigsten zu verstehen ist und doch ist er so wertvoll. Die Passionserzählung des Evangelisten Matthäus macht in aller Brutalität und Unversöhnlichkeit deutlich, zu welch unerträglicher Unmenschlichkeit Familie Mensch fähig ist. Und doch lässt sich Versöhnliches entdecken...
2024-03-30
18 min
Predigten aus Lesum
3.17 - Judas - Palmarum
Michael Haacke, Vorsitzender der Evangelischen Allianz Bremen-Nord, predigt am Palmsonntag über Judas, den vielfach missverstandenen Jünger und Freund Jesu. Eine spannende Predigt, die ein neues Licht auf Judas wirft. Wie passend, so unmittelbar vor der Karwoche.
2024-03-25
28 min
Predigten aus Lesum
3.16 - Es wird werden - Genesis 22,1-14 - Judika
Abraham soll seinen Sohn opfern, den Isaack. So erzählt es die Bibel ganz am Anfang. Eine Geschichte, die nicht auszuhalten ist. Und doch: Es wird werden, das macht der Text deutlich.
2024-03-18
24 min
Predigten aus Lesum
3.15 - Fehler erlaubt!?! - Lukas 22,54-62 - Lätare
Am kleinen Osterfest, mitten in der Passionszeit, soll und kann die Erzählung vom Scheitern des Petrus und Jesu Umgang damit uns ermutigen, eine neue, eine barmherzige Fehlerkultur einzuüben.
2024-03-11
23 min
Predigten aus Lesum
3.14 - Ich glaube an... - 1 Petrus1,13-21 - Okuli
Am Sonntag Okuli steht die Frage im Mittelpunkt, was und woran wir eigentlich glauben. Die Empfänger:innen des ersten Petrusbriefes sahen sich offenbar breit aufgestelltem Spott ausgesetzt. Gebraucht euren Verstand, heißt es darum im Predigttext. Lasst euch nicht von euren Gefühlen beherrschen und erinnert euch, was und an wen ihr glaubt.
2024-03-04
25 min
Predigten aus Lesum
3.13 - Sieh hin! Mitwirkung erbeten - Numeri 4,4-9 - Reminiszere
Wohin schauen wir, wenn wir in große Not geraten? Das Buch Numeri hält für diesen Sonntag eine wunderbare Geschichte bereit - eine Geschichte vom Murren und Meckern, eine Geschichte vom Versorgt werden. Eine Geschichte voll Weisheit.
2024-02-26
19 min
Predigten aus Lesum
3.12 - Der Himmel bleibt offen - Matthäus 4,1-11 - Invocavit
Am ersten Sonntag in der Passionszeit geht es in der Predigt aus Lesum um die Versuchung Jesu in der Wüste. Es ist so menschlich und nah, wie Jesus versucht wird und dabei so heilig, wie er der Versuchung widersteht. Und dieses Widerstehen sorgt dafür, dass der Himmel offen bleibt - trotz aller Versuchung. Leider ist auch diese Aufnahme nicht vollständig. Vielleicht magst Du sie trotzdem.
2024-02-19
15 min
Predigten aus Lesum
3.11 - Recht und Gerechtigkeit - Amos 5,21-24 - Estomihi
Am Sonntag Estomihi geht es in der Predigt um Recht und Gerechtigkeit. Der Predigttext ist dem Prophetenbuch des Amos entnommen. Leider fehlt der Anfang der Predigt, die sich dennoch zu hören lohnt.
2024-02-12
22 min
Predigten aus Lesum
3.10 - dynamisch Werden - Markus 4,26-29 - Sexagesimae
Am Sonntag Sexagesimae geht es um eines der Gleichnisse vom Reich Gottes. Jesus erzählt, wie das Reich Gottes zu verstehen ist. Es ist ein dynamisches Reich, das uns herausfordert, selbst dynamisch zu werden.
2024-02-05
16 min
Predigten aus Lesum
3.09 - Good News - 2. Korinther 4,6-10 - letzter Sonntag nach Epiphanias
Gemeindeleiterin Rita Kluge predigt über 2. Korinther 4,6-10
2024-01-29
22 min
Predigten aus Lesum
3.07_Wunder über Wunder - Hebräer 12,12-25 - 2. So.n.Epihanias
Der Hebräerbrief fordert seine Empfänger:innen auf, sich umeinander zu sorgen, füreinander einzusetzen und aufeinander zu achten. Er warnt vor Bitterkeit und erinnert: Ihr seid schon weit gekommen, bleibt dran.
2024-01-15
26 min
Predigten aus Lesum
3.06_Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe - Jahreslosung 2024 - 1. Korinther 16,14
Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigt die Predigt sich traditionell mit der Jahreslosung. In diesem Jahr geht es um einen Vers aus dem 1. Korintherbrief. Um den Vers richtig zu verstehen, benötigen wir den vorhergehenden Vers, der zur Wachsamkeit, zum Mut und zur Stärke aufruft. Im Gottesdienst sitzt eine Störerin, die während der Predigt zur Ordnung gerufen werden muss. Inwiefern das mit Liebe zu tun hat, kann infrage gestellt werden. Auf der anderen Seite haben Leiter und Leiterinnen immer auch die Aufgabe, die Gruppe zu schützen. Ein aufregender Gottes...
2024-01-08
16 min
Predigten aus Lesum
3.05_Du bist Gott - immerfort - in Liebe - Prediger 3 - Altjahresabend
Die Predigt am Altjahrsabend greift das 3. Kapitel des Predigerbuches auf und kombiniert die Erkenntnisse daraus mit den Jahreslosungen 2023 (Genesis 16,13) und 2024 (1. Korinther 16,14), bringt also drei sehr wertvolle Texte miteinander ins Gespräch.
2024-01-01
16 min
Predigten aus Lesum
3.04_Wir treffen uns an der Krippe - Gal 4,4-7 - Heilig Abend
Durch das Kind Gottes in der Krippe werden wir zu Kindern Gottes - Weihnachten bedeutet, dass Gott wartet, bis wir bereit sind, ihn zu empfangen.
2023-12-25
14 min
Predigten aus Lesum
3.03_Erwartungen - Matthäus 11,2-10 - 3. Advent
Johannes der Täufer lässt Jesus fragen: Bist du es, auf den ich warte oder muss ich weiter warten? Die Predigt, die spontan eine familienfreundliche Predigt werden musste, beschäftigt sich mit der Frage, wie ich mit meinen Erwartungen umgehen kann und lädt ein, wahrzunehmen, was schon ist.
2023-12-18
17 min
Predigten aus Lesum
3.02_Sieh hin! - Offenbarung 3,7-11 - 2. Advent
Am 2. Advent geht es um die Erwartung adventlicher Menschen - adventlich zu leben bedeutet voll Erwartung und Hoffnung zu sein. Nicht alle Sendschreiben aus dem Buch der Offenbarung sind voll Hoffnung. Das Sendschreiben an die Gemeinde in Philadelphia hebt sich hoffnungsvoll ab. Ein Text, der den Rücken stärken soll und kann.
2023-12-11
22 min
Predigten aus Lesum
2.49_Erinnere dich... - 1Joh 2,12-14 - 22. So.n.Trin.
Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende und es wird Zeit, sich zu erinnern, woher mir, woher uns die Vergebung kommt. Der Autor des 1. Johannesbriefes nimmt sich, durchaus seelsorglich, Zeit und Raum, über Vergebung zu schreiben. Erinnere dich, ich schreibe es dir sicherheitshalber noch mal auf: Deine Schuld IST dir vergeben, Du hast den erkannt, der von Anfang an da war, du hast den Bösen schon längst besiegt. Manches brauchen wir schriftlich, weil das Schriftliche ein ganz eigenes Gewicht hat.
2023-11-06
23 min
Predigten aus Lesum
2.47_Schutzengel - 20. So.n.Trin.
Michael Haacke von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Bremen-Blumenthal nimmt uns mit in die Frage: Brauchen wir Schutzengel und wer sind die überhaupt? Dazu lässt er auch den Frontsänger der Scorpions, Klaus Meine, zu Wort kommen und lädt ein, einmal mehr der Erkenntnis der Reformatoren und auch der Bibel (Exodus 23,20) zu trauen: Engel gibt es, manchmal sind es auch Schutzengel.
2023-10-23
30 min
Predigten aus Lesum
2.46_Geht's dir schlecht - bete! - Jakobus 5,13-16 - 19. So.n.Trin.
Das 5. Kapitel des Jakobusbriefes spricht mündige Christ:innen an und traut ihnen zu, mit Gott so in den Kontakt zu treten, dass ihr Leben aus dieser Beziehung genährt wird. Gehts dir schlecht, bete! Gehts dir gut, bete auch! Und wenn Du krank bist, dann erzähle denen davon, denen du vertraust. All das ist eine Einladung in die Gegenwart Gottes, eine Einladung zum Heil werden - auf ganzheitlicher Ebene.
2023-10-16
26 min
Predigten aus Lesum
2.44_Säen macht glücklich - Lukas 12,13-21 - Erntedank - 17. So.n.Trin.
Das Gleichnis vom reichen Bauern lädt dazu ein, neu zu entdecken, was ich alles habe und womit ich schon sehr zufrieden sein kann und im Hier und Jetzt zu leben und nicht festzuhalten, was ohnehin vergänglich ist. Gottes große und fürsorgende Liebe gilt immer schon den marginalisierten Menschen.
2023-10-02
17 min
Predigten aus Lesum
2.42_Weißt du, wieviel Sternlein stehen? - Genesis 15,1-6 - 15. So.n.Trin.
Im Gespräch mit Gott erfährt Abram echte Weite, nachdem er seinen Neffen aus der Knechtschaft und Enge gerettet hatte.
2023-09-18
26 min
Predigten aus Lesum
2.41_Vom Losgehen - Lukas 17,11-19 - 14. So.n.Trin.
Auf den ersten Blick ist die Heilung der 10 Aussätzigen, die Lukas in seinem Evangelium erzählt, eine Geschichte von angemessener Dankbarkeit. Aber eigentlich geht es um das, was vor der Dankbarkeit geschieht - das Losgehen, die gereichte Hand ergreifen, der Sendung folgen. Und im Losgehen sehen, was geschieht, sehen und reflektieren und daraus erwächst dann Dankbarkeit.
2023-09-11
20 min
Predigten aus Lesum
2.40_Von der Liebe - 1 Johannes 4,7-11 - zum Schöpfungstag - 13. So.n.Trin.
Was hat die Schöpfung mit Liebe zu tun und wie hängen der Auftrag, diese Erde zu bebauen und zu bewahren mit dem Doppelgebot der Liebe zusammen? Und was hat das Ganze mit dem Traum von einer Kirche ohne Rassismus zu tun? Der Autor des ersten Johannesbriefes ist der Überzeugung, das die Liebe Gottes bei uns sichtbar wurde, indem er seinen Sohn sandte, damit wir das ewige Leben haben. Neben dem Bibeltext waren ein Vortrag von Professor Dr. Wolfgang Lucht vom Potsdamer Klimafolgeninstitut und eine Lesung von Pastorin Sarah Vecera (Wie ist Jesus weiß gewo...
2023-09-04
22 min
Predigten aus Lesum
2.39_Es kommt die Zeit - Jesaja 29,17-24 - 12.So.n.Trin.
Wünsch dir was - sangen die Toten Hosen in den frühen 1990er Jahren und es scheint so, als wären sie von biblischen Worten inspiriert, von Worten aus dem Propheten Jesaja. Eine kleine Weile noch, dann werden deine Hoffnungen und Träume erfüllt sein. Bis dahin sind wir herausgefordert und auch ermutigt, unsere Träume zu träumen und den Weg zur Erfüllung derselben zu ebnen.
2023-08-28
21 min
Predigten aus Lesum
2.38_Von der Gnade - Lukas 7,36-50 - 11.So.n.Trin.
Im Predigttext aus dem Lukasevangelium steht eine Frau im Mittelpunkt. Sie ist die Hauptperson und sagt doch kein Wort. Dafür redet Jesus und er spricht von Gnade. Und es geht um Grenzen und auch um Grenzüberschreitung.
2023-08-21
18 min
Predigten aus Lesum
2.37_Fürchte dich nicht - Jesaja 43,1-7 - 6. So.n.Trin.
Gott kennt meinen Weg und weiß, wo ich bin. Gott sagt: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Das ist zuerst eine Liebeserklärung Gottes an sein Volk, an das Volk Israel. Es ist durch Jesus Christus aber auch eine Zusage, die jede und jeder Christusgläubige für sich in Anspruch nehmen kann und soll. Ein Trostwort in sich zuspitzender Zeit.
2023-07-17
25 min
Predigten aus Lesum
2.36_Kommt und seht selbst - Johannes 1,35-51 - 5. So.n.Trin.
Kommt und seht selbst, mach dir ein eigenes Bild - diese Einladung zieht sich durch die Erzählung der Jüngerberufung nach Johannes. Komm und sieh selbst, komm und höre selbst.
2023-07-10
20 min
Predigten aus Lesum
2.35_Von der Hoffnung - 1Petrus 3,8-17 - 4. So.n.Trin.
Am 4. Sonntag nach Trinitatis geht es um Hoffnung und darum, worin unsere Hoffnung besteht. Immerhin ermahnt der erste Petrusbrief, dass wir bereit sein sollen, jederzeit und jedermann Auskunft zu geben über die Hoffnung, die uns erfüllt. Also machen wir uns auf und versuchen in Worte zu fassen, was so schwer in Worte zu fassen ist.
2023-07-03
22 min
Predigten aus Lesum
2.34_Vom Suchen - Jona 3,10-4,11 - 3. So. n. Trin.
Am 3. Sonntag nach Trinitatis kommen wir vor der Predigt miteinander in Gespräch: „So stell‘ ich mir Gemeinde vor“. Die Geschichte vom verschonten Ninive und dazu Texte aus dem 2. Testament lassen uns finden, dass die Liebe alles ist, was zählt.
2023-06-26
20 min
Predigten aus Lesum
2.33_Eingeladen zum Fest - Lukas 14,15-24 - 2. So. n. Trin.
Am 2. Sonntag nach Trinitatis geht Michael Schnepel den Worten Jesu aus dem Gleichnis vom großen Festmahl auf die Spur und erinnert die Gemeinde, wie gut es ist eingeladen zu werden und auch selbst einzuladen.
2023-06-19
23 min
Predigten aus Lesum
2.32_Gott ist Liebe - 1Johannes 4,13-21 - 1. Sonntag nach Trinitatis
Gott ist Liebe - das ist wohl die treffendste Beschreibung von Gott, wenngleich alle Versuche, Gott zu beschreiben an unserer Begrenzung scheitern müssen. Das Gegenteil von Liebe ist Furcht, der 1. Johannesbrief ist hier überdeutlich und ermahnt die Leser:innen, sich ganz und in allem von der Liebe leiten zu lassen.
2023-06-12
18 min
Predigten aus Lesum
2.30_Angstfrei Zeug:in sein - 1 Korinther 2,12-16 - Pfingsten
Aus verängstigten Jünger:innen werden mutige Zeug:innen. Der Geist Gottes befähigt, ermutigt und sendet sie. Nun reden sie von Jesus und bezeugen, wie sie Gottes Hinwendung erkannt haben, denn der Geist Gottes ändert unseren Blick und unsere Wahrnehmung.
2023-05-29
21 min
Predigten aus Lesum
2.28_Betet! - 1Tim 2,1-6a - Rogate
Zuerst und vor allem – so beginnt die Perikope, der abgegrenzte Bibeltext für den Sonntag Rogate. Zuerst und vor allem... Es gibt demnach nichts Dringlicheres, nichts, was wichtiger sein könnte für eine Gemeinschaft, die sich aufgrund ihres Glaubens an Jesus Christus sammelt, als zu beten. Zuerst und vor allem anderen.
2023-05-15
21 min
Predigten aus Lesum
2.25_Die Herde Gottes - 1. Petrus 5,1-4 - Misericordias Domini
Die Erde ist voll der Güte des Herrn, und wir sind Teil dieser Erde. Doch woran erkennen wir und auch die um uns her diese Güte und welchen Anteil habe ich, hast du, persönlich am Sichtbarwerden dieser Güte? Und was hat das alles mit dem Hirtensonntag zu tun? Wir sind die gesandte Herde Gottes, gesandt zur gesamten Herde Gottes und diese gesamte Herde, das sind alle, das ist all das, was lebt, von Gott, dem Schöpfer, erdacht, gewollt, geschaffen. Klar hängen wir da irgendwie mit drin. Der Hirtensonntag beschäftigt s...
2023-04-24
21 min
Predigten aus Lesum
2.24_Gesegnet - 1 Mose 32,23-32 - Quasimodogeniti
Am Sonntag Quasimodogeniti geht es um eine Geschichte von Unrecht und Chancenungleichheit, um Segen um jeden Preis, um das Ringen des Jakob - mit sich selbst, mit seinem Bruder und schließlich auch mit Gott. Und es geht um das Heilwerden von alten Wunden, das Entstehen neuer Verletzungen und schließlich Segen, der errungen und endlich mal ehrlich erworben wurde. Was das alles mit uns zu tun hat? Komm mit und entdecke es selbst.
2023-04-17
26 min
Predigten aus Lesum
2.23_Was glaubst Du? - 1 Korinther 15 - Predigt zu Ostersonntag
Am Auferstehungsfest fragen wir uns: Was glaubst Du, was glaube ich eigentlich? Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden - glaubst Du diesen Osterruf der frühen Christenheit und kannst Du ihn von Herzen mitbekennen? Und wie ist das eigentlich mit den Zeuginnen der Auferstehung, wer hat wem was erzählt und wie ging es dann weiter? Ostern - das wichtigste, das größte Fest der Christenheit und wir feiern es mit 1 Korinther 15.
2023-04-10
13 min
Predigten aus Lesum
2.22_Gegen die Angst - Kolosser 1,13-20 - Predigt an Karfreitag
Gegen die Angst hilft singen. Wie gut, dass an Karfreitag ein Hymnus Grundlage der Predigt ist: Der Christushymnus aus dem Brief an die Kolosser.
2023-04-09
24 min
Predigten aus Lesum
2.21_Welche Farbe hat die Nacht? - Predigt an Palmarum zu Joh 12,12-19 und Mt 27,45-46
Am Ende der Passionszeit tastet Rita Kluge sich an die letzte Lebenswoche Jesu heran und fragt: Welche Farbe hat die Nacht? Eine Predigt, die zwei Bibeltexte und den Fastenkalender der Evangelischen Kirche miteinander ins Gespräch bringt.
2023-04-03
23 min
Predigten aus Lesum
2.20 - Bilder der Erlösung - Hebräer 5,1-6 + 9,12
Bilder der Erlösung ist das Thema der Predigt von Uli Schulte am Sonntag Judika.
2023-03-27
23 min
Predigten aus Lesum
2.19_Licht und Salz - Predigt zum Sonntag Laetare
Was sieht man, wenn man nichts sieht, wenn alles dunkel ist? Ruth Lange bezieht sich in ihrer Predigt auf Lichttexte der Bibel, die uns verheißen: Ihr seid das Licht der Welt und stellt fest, dass Licht und Wahrheit zusammengehören.
2023-03-20
13 min
Predigten aus Lesum
2.18_Die Missio Dei - Lukas 9,1-6
Pastor Carsten Mües ist zu Gast in Lesum und zeigt anhand von Lukas 9,1-6, was die Missio Dei ist und woran es in der Missionspraxis heute zuerst scheitert. Und er stellt die Frage nach der Motivation von Mission und Evangelisation - wer oder was treibt uns an oder hindert uns, von Jesus zu erzählen oder eben nicht. Eine spannende und herausfordernde Predigt, die am Anfang leider etwas unterbrochen ist. Das tut dem Inhalt aber keinen Abbruch, der Lückentext lässt sich leicht schließen.
2023-03-13
34 min
Predigten aus Lesum
2.17_Gott hofft - Markus 12,1-12 - Reminiszere
Am Gebetstag für verfolgte Christinnen und Christen geht es unter anderem um die Frage, wem ich - vielleicht ungewollt - Angst einflöße. Die Predigt beschäftigt sich mit der Frage, wie Gott mit der Niedertracht von Menschen umgeht, was seine Antwort darauf ist und stellt fest: Gott weigert sich, die Hoffnung aufzugeben.
2023-03-06
24 min
Predigten aus Lesum
2.16_7 Wochen ohne - 1 Mose 1,1-5 - Invokavit
Rita Kluge, Gemeindeleiterin der Auferstehungskirche, läutet mit ihrer Predigt zu Invokavit die Passionszeit 2023 ein und fragt: Was will ich mal näher beleuchten? 7 Wochen ohne Verzagtheit, dafür mit Zuversicht und Hoffnung - das ist eine Herausforderung, der sie sich gern stellen möchte und zu der sie uns einlädt.
2023-02-27
26 min
Predigten aus Lesum
2.15_Ist das Liebe oder kann das weg? - 1Kor 13 - Estomihi
Im ersten Korintherbrief steht das berühmte Hohelied der Liebe. Der Apostel Paulus entfaltet darin, wie wahre Liebe aussieht und erfahrbar ist. Liebe, die fürsorglich ist, einen langen Atem hat. Eine Predigt über das wichtigste Element menschlichen Zusammenseins.
2023-02-20
23 min
Predigten aus Lesum
2.14_hoffnungsgrün - Jesaja 55,6-12a - Sexagesimae
Am Sonntag Sexagesimae begegnet mit Jesaja 55 ein echtes Hoffnungswort, denn Gottes Wort ruft ins Leben und wirkt Begegnung.
2023-02-13
17 min
Predigten aus Lesum
2.13_Tischgemeinschaft und heilsame Räume - Matthäus 9,9-13 - Predigt am Sonntag Septuagesimae
Jesus lädt Matthäus, den Zöllner ein: Komm, wir machen was gemeinsam! und holt ihn so zurück in Gemeinschaft. Und nicht nur das, er kehrt bei ihm zum Essen ein und das hat Folgen - andere, die auch sind wie Matthäus, folgen, feiern mit, wissen sich plötzlich nicht mehr abgelehnt. Die religiöse Elite irritiert das. Und Jesus? Ich bin zu denen gekommen, die mich brauchen! Das ist seine Überzeugung und die lebt er mit Hingabe und allen Konsequenzen.
2023-02-06
18 min
Predigten aus Lesum
2.12_Du bist El Roi - Genesis 16 - Predigt zur Jahreslosung am letzten Sonntag nach Epiphanias
Die Jahreslosung 2023 ist dem ersten Buch Mose entnommen und entstammt dem Mund einer Frau - es ist eine weibliche Stimme, die wir hier hören. Und damit nicht genug: Die Frau, die hier spricht ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich und ihre Geschichte auch. "Du bist Gott und siehst mich" erkennt und bekennt sie und ich bin eingeladen, mit zu bekennen. El Roi - du bist Gott und siehst mich.
2023-01-30
26 min
Predigten aus Lesum
2.11_Versöhnt mit dem Wollen - Römer 1,13-17 - Predigt am 3. Sonntag nach Epiphanias
Der Apostel Paulus weiß sich gesandt und er weiß, die Nachricht, die er zu überbringen hat, ist die beste, die es geben kann. Und doch gelingt es ihm über längere Zeit nicht, die Christen in Rom aufzusuchen. Paulus weiß: Die Berufung, die Sendung steht und so Gott will, wird er nach Rom kommen. Bis dahin schreibt er, wovon sein Herz voll ist und das ist die überbordende Liebe Gottes und die Gerechtigkeit Gottes bewegt ihn auch. Und das mit dem Wollen, das so oft unerfüllt bleibt. Eine Ermutigungspredigt mit Einladung zu vertrauen, dass Gott auch unser Wol...
2023-01-22
22 min
Predigten aus Lesum
2.10_Gott ist Ort - Genesis 33,18-23 - Predigt zum 2. Sonntag nach Epiphanias
Mose will Gott sehen. Gott kann man aber nicht sehen, ohne zu vergehen. Doch Mose braucht eine Gottesbegegnung, denn schwere Zeiten liegen vor ihm und dem Volk Israel. Wie gut, dass Gott Mose und dessen Bedürftigkeit sieht und handelt. Nach einer langen Predigtpause ist Pastorin Anja Bär wieder da und freut sich auf und über die Begegnung mit der Gemeinde und über diesen Predigttext.
2023-01-16
18 min
Predigten aus Lesum
2.2_Vom 3-fachen Kommen Jesu - Hoheslied 2,8-13 am 2. Advent
Am zweiten Advent predigt Pastor Carsten Mües über einen Text aus dem Hohelied und nimmt die Gemeinde mit in das Kommen Jesu, das auf dreifache Weise geschieht.
2022-12-05
18 min
Predigten aus Lesum
1.49_Hoffnung. Jesus WIRD wiederkommen - Predigt zu Markus 13,28-37 am Ewigkeitssonntag
Am Ende eines Kirchenjahres ist es gute und tröstende Tradition, derer zu gedenken, die in den letzten 12 Monaten verstorben sind. Wie gut, wenn zum Gedenken ein so trostreicher und zugleich mahnender Text, wie der Predigttext aus Markus 13 gestellt wird. Erwartung und Hoffnung stehen Hand in Hand am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Ewigkeitssonntag.
2022-11-21
22 min
Predigten aus Lesum
1.48_Trotzkraft. Alle Hoffnung auf Jesus - Predigt zu Lukas 18,1-8 am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr
Wie ist Hoffnung möglich angesichts all dessen, was um uns her geschieht? Und was ist mit Gerechtigkeit? Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi - so mahnt der Wochenspruch der vorletzten Woche im Kirchenjahr aus dem 2. Brief an die Christen in Korinth. Und der Predigttext aus Lukas 18 erzählt eine Geschichte von Unrecht, das durch Beharrlichkeit in Recht verwandelt wird. Trotzkraft. Ein Lieblingswort aus der Feder von Christina Brudereck ist Antrieb und Ziel dieser Predigt.
2022-11-14
20 min
Predigten aus Lesum
1.47_Reich Gottes - Lukas 17,20-24 - drittl. So. d. KJ
Wann ist es denn endlich soweit? Wann kommt das Reich Gottes? Und wie und woran erkennen wir es? Die Pharisäer stellen Jesus eine Frage, die absolut nachvollziehbar ist: Die Frage nach dem Kommen des Reiches Gottes. Auf die die Frage "Wann?" antwortet Jesus mit "Wo" und stellt fest: Das Reich Gottes ist schon da, mitten unter uns, es ist in uns. Und dann warnt er vor den VerFührern unserer Zeit... Der Gottesdienst zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres beschäftigt sich mit einem Endzeittext aus dem Lukasevangelium.
2022-11-07
15 min
Predigten aus Lesum
1.46_Liebeskraft - Hoheslied 8,6.7
Zwei Verse aus dem Hohenlied, aus dem Lied der Lieder, sind Grundlage der Predigt am 20. Sonntag nach Trinitatis. Wir sind eingeladen, leidenschaftlich und hingegeben zu lieben - und damit ist durchaus auch die erotische Liebe gemeint.
2022-10-31
20 min
Predigten aus Lesum
1.45_Der barmherzige Samariter - Lukas 10,25-37
Die Geschichte vom barmherzigen Samariter ist vielen Menschen bekannt und sie prägt unser Verständnis von Barmherzigkeit und Zuwendung. Kirsten Kasselmann nimmt uns mit in diese spannende Geschichte und schaut auch auf die Momente, in denen wir alle immer wieder Barmherzigkeit und Zuwendung vermissen lassen. Am 19. Sonntag nach Trinitatis findet Kirsten Kasselmann auch klare Worte sowohl angesichts des Krieges in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, in der Ukraine, als auch angesichts der sich erneut regenden braunen Schlange des Nationalsozialismus. Niemand kann jeden lieben wie sich selbst. Sein Möglichstes geben, ist jedoch jedem möglich.
2022-10-24
11 min
Predigten aus Lesum
1.44_Sinnvoll die Zeit nutzen - Epheser 5,15-20
Der Ephemerbrief mahnt seine Empfänger, die Zeit sinnvoll zu nutzen, sorgfältig auf die eigene Lebensführung zu achten und das Beste aus ihrer Zeit zu machen. Aktueller könnte der Brief kaum sein. Rita Kluge, Gemeindeleiterin der Auferstehungskirche Lesum, nimmt uns mit in ihre eigenen Bemühungen, diesem Anspruch nahe zu kommen. Die Predigt am 18. Sonntag nach Trinitatis zu Ephemer 5,15-20.
2022-10-17
27 min
Predigten aus Lesum
1.43_Dein - mein - unser Glaube - Matthäus 15,21-28 - 17. Sonntag nach Trinitatis
Florian Kluge verkündet heute das Evangelium nach Matthäus 15. Die Geschichte von der bittenden Frau ist Grundlage seiner Predigt, in der es um Glauben geht.
2022-10-10
07 min
Predigten aus Lesum
1.42_Erntedank - Dtn. 8,7-18
Heute führe ich dich in ein Land, in dem die Grundbedingungen perfekt sind. Diese Zusage aus dem 5. Buch Mose, dem Deuteronomium, steht über dem Erntedankfest und wir stellen fest, dass wir tatsächlich in einem Land mit idealen Grundbedingungen leben. Das könnte uns in den Dank führen, sobald wir diese Gnade erkannt und angenommen haben. Klar gehören auch Fleiß und Einsatz dazu. Für die Grundbedingungen, für seine Herkunft, kann kein Mensch etwas. Dies zu erkennen macht demütig, dankbar und im Idealfall aufmerksam für die, deren Bedingungen nicht annähernd so gut sind.
2022-10-03
18 min
Predigten aus Lesum
1.41_Wie kommt das Gute durch uns in die Welt? - Galater 5,25-6,10 - 15. Sonntag nach Trinitatis
Der Galaterbrief ist der große Freiheitsbrief des Apostels Paulus. In der Schlussparänese bekommt der geneigte Leser es mit einem Feuerwerk an Sinnsprüchen und ethischen Vorstellungen zu tun. Was die mit der Freiheit zu tun haben? Freiheit ist nur dann Freiheit, wenn sie für alle gilt - vor allem für die Frauen in Afghanistan und im Iran ist Freiheit ein großes Sehnsuchtswort.
2022-09-26
29 min
Predigten aus Lesum
1.40_Pilger und Fremde - 1Petrus 2,11a - 14. Sonntag nach Trinitatis
Uli Schulte, Prediger des Bundes Freier Pfingstgemeinden, ist heute zu Gast in Lesum. Er nimmt die Gemeinde mit auf eine spannende Entdeckungstour anhand von 1 Petrus 2,11a: Wir sind als Fremdlinge und Pilger unterwegs mit einem frohen Herzen. Dabei sind wir der Welt zugewandt, mutig und hoffnungsvoll. Wir sind Pilger auf einer Wanderung.
2022-09-19
19 min
Predigten aus Lesum
1.39_ganz lieben - Lukas 10,25-37 - 13. Sonntag nach Trinitatis
Was muss ich tun, um Anteil am ewigen Leben zu haben? Dieser Frage eines Schriftgelehrten begegnet Jesus mit dem berühmten Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Doch zuerst stellt sich die Frage, was bedeutet ewiges Leben und was sagt das Gesetz - also das Buch Leviticus - dazu? Am 13. Sonntag nach Trinitatis geht es um ganz oder gar nicht - ganz lieben - und das nicht nur deine Freunde und Familie - sondern jede:r. Und dabei wird Nächstenliebe zunehmend Fernstenliebe und auf jeden Fall auch Feindesliebe. Drunter geht's nicht. Denn heute erinnern wir uns auch an die...
2022-09-12
23 min
Predigten aus Lesum
1.38_geblitzdingst - Apostelgeschichte 9,1-20 - 12. Sonntag nach Trinitatis
Paulus wütet und schnaubt gegen die Freunde "des neuen Weges" und er fühlt sich dabei völlig im Recht. Da stellt sich ihm Jesus in den Weg. Jesus, der es persönlich nimmt, wenn seine Jünger:innen verfolgt und misshandelt werden. Und er fragt: Warum verfolgst du mich? Was würde Jesus mich fragen, wenn er sich mir heute in den Weg stellt? Und wie geht Jesus mit unseren Erinnerungen um? Werden sie ausgelöscht, wie bei den #ManInBlack? Die Predigt zum 12. Sonntag nach Trinitatis.
2022-09-11
16 min
Predigten aus Lesum
1.37_vertrauen und anfangen - die Predigt zum Schul- und anderen Anfängen - Markus 4 - 11. Sonntag nach Trinitatis
Um etwas zu beginnen, braucht es Vertrauen. Das gilt für Schulanfänger genauso wie für jede und jeden Anfänger:in. Vertrauen in sich selbst ist schon mal ein guter Anfang. Und dann ist ja da auch noch das Vertrauen in Jesus, den es sehr wohl interessiert, wie es uns geht und was uns beschäftigt. Die Jünger sind mit Jesus unterwegs - auf dem See Genezareth in einem Boot und es kommt ein Sturm auf. Doch Jesus schläft seelenruhig. Interessiert es dich gar nicht, dass wir untergehen? fragen ihn die Jünger entsetzt...
2022-09-03
15 min
Predigten aus Lesum
1.36_Ich will... du auch? - Römer 14,1-18 a, 7. Sonntag nach Trinitatis
Ein besonderer Gottesdienst mit Abendmahl und Segenshandlung für ein Paar, dazu Römer 14 - vor allem V 17 und ein großartiges Vermächtnis eines besonderen Kollegen, der in diesen Wochen seinen letzten Atemzug tat. Im Reich Gottes geht es nicht um Essen und Trinken, sondern um Gerechtigkeit, Frieden und Freude, die der Heilige Geist schenkt. Darum lasst uns leben, lieben, feiern - ich will! Du auch?
2022-07-31
17 min
Predigten aus Lesum
1.35_Ich bin getauft - Römer 6,3-8 am 6. Sonntag nach Trinitatis
Ich bin getauft - diese Gewissheit hat Martin Luther durch so manchen Kampf mit seinen "inneren Dämonen" geführt und Halt gegeben. Diese Gewissheit ist keine oberflächliche Erscheinung, sie hat mit Gnade und Annahme zu tun und sie bezeugt einen Status, der bleibt. Die Predigt zum 6. Sonntag nach Trinitatis aus der Auferstehungskirche Bremen-Lesum
2022-07-25
24 min
Predigten aus Lesum
1.34_Könnte, sollte, müsste - machen - Genesis 12,1-4a am 5. Sonntag nach Trinitatis
Abram ist 75 Jahre alt, als er hört, dass er sein Vaterhaus verlassen soll. Ihm wird Segen zugesagt, persönlich aber auch für alle Völker. Insgesamt 5mal in dreieinhalb Versen ist vom Segen die Rede. Das scheint also wichtig zu sein. Segen von Mensch zu Mensch, möglich durch das Gehen, das Losgehen. Wer in seiner Bubble bleibt, kann auch Segen weitergeben. Das mutiert dann aber eher zum "Kreissegen" und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Gehen wir also los, empfangen Segen und geben ihn weiter - denn Glaubende sind Menschen auf dem Weg...
2022-07-17
24 min
Predigten aus Lesum
1.33_Die Dynamik unterbrechen - Johannes 8,2-11 am 4. Sonntag nach Trinitatis
Die Überschriften in vielen Bibelübersetzungen deuten den Text, der folgt und führen damit den Leser in eine Richtung, die einseitig und manches Mal sogar falsch ist. So auch beim Predigttext für den 4. Sonntag nach Trinitatis: Johannes 8,2-11. Jesus ist im Tempel und erzählt den Menschen von der überbordenden Liebe Gottes zu ihnen. Da wird ihm eine Frau vorgeführt, sie wird geradezu herbeigezerrt, die beim Ehebruch erwischt wurde. Doch den Anklägern geht es gar nicht um die Frau. Sie wollen Jesus bloßstellen und benutzen die Frau als Requisit. Jesus durchbricht die Wutdynamik. So kommt es...
2022-07-15
22 min
Predigten aus Lesum
1.30_Gott ist... - Predigt zu Römer 11,33-36_Trinitatis
Gott ist... zumindest nicht umfassend zu beschreiben und zu erklären. Er offenbart sich in unterschiedlicher Gestalt und an Trinitatis feiern wir die Heilige Geistkraft, die tröstet, ermutigt, sendet, beruft und so vieles mehr. Gott offenbart sich, ist in sich schon gesellig und bleibt dennoch verborgen.
2022-06-13
17 min
Predigten aus Lesum
1.29_Pfingsten - Römer 8,1.2.9.10
Carsten Müess, Theologe und Pastor und noch einiges mehr, predigt zu Pfingsten über den Heiligen Geist und zieht den Römerbrief, genauer das 8. Kapitel dafür ran. Eine besondere Pfingstpredigt, die Vers für Vers die sperrigen Worte des Apostels Paulus greifbar macht.
2022-06-06
31 min
Predigten aus Lesum
1.28_Gebet verändert... mich - Predigt zu Lukas 11,1-13
Beten verändert - die Betenden zuerst und dann auch ihre Umgebung. Jesus ist mit seinen Jüngern unterwegs nach Jerusalem. Seine Jünger bitten ihn, ihnen das Beten beizubringen. Eine Bitte, die bis heute an Gültigkeit nichts verloren hat. Der Sonntag Rogate - Betet! steht ganz unter dem Zeichen des Gebets.
2022-05-23
26 min
Predigten aus Lesum
1.26_Du weißt, dass ich dich liebe - Predigt zu dritt zu Johannes 21,15-19
Dreimal fragt Jesus Simon nach seiner Liebe. Dreimal darf und muss Simon prüfen, wie es um ihn und seine Liebe zu Jesus gefragt. Und dreimal wird Simon neu beauftragt, berufen, geschickt. Wir feiern ein Tauffest und predigen zu dritt diesen Text, der als Dreischritt aufgebaut ist. Wie ist das mit der Liebe eigentlich? - fragen wir uns am Sonntag Misericordias Domini.
2022-05-14
22 min
Predigten aus Lesum
1.25_Freispruch und Zuspruch - Predigt zu Kolosser 2,-12-15
Mit Christus verbunden zu sein, bedeutet, dass etwas völlig Neues begonnen hat. Der Schuldschein, der über unserem Leben steht, ist von Gott selbst für ungültig erklärt. Jeder, der das glauben kann, ist jetzt schon frei, frei sich zu entfalten, frei, zu lieben, frei, Kreisläufe der Gewalt, Angst, Lebensfeindlichkeit zu unterbrechen. Die Predigt zum Sonntag Quasimodogeniti 2022 beschäftigt sich mit Kapitel 2 des Kolosserbriefes.
2022-05-14
17 min
Predigten aus Lesum
1.24_neu vertrauen - Predigt zu Johannes 21,15-19 und Markus 16,1-8
Dreimal wird Petrus gefragt und dreimal antwortet er - dieses Mal geht es um die Liebe und der fragt, ist niemand anderes als Jesus, der Christus. Petrus, liebst du mich. Wer diese Frage dreimal gestellt bekommt, kann davon ausgehen, dass sie ernstgemeint ist. Drei Frauen auf dem Weg zum Grab - sie fragen sich: Wer wird uns helfen? Und insgeheim fragt sich jede einzelne vielleicht auch: Was wird nun? Alle werden überrascht und dürfen neu lernen, zu vertrauen, dass die Dinge oft anders sind, als erwartet. Die Osterpredigt hat gleich zwei biblische Texte zur Grundlage - Jo...
2022-04-24
17 min
Predigten aus Lesum
1.23_In Gottes Händen - Predigt zu Lukas 23,32-49
Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Die Geschichte von Karfreitag ist nicht heroisch, Jesus aus Nazareth steht nicht als der Sieger da, sehr wohl aber als der Sohn, der sich in Gottes Hände begibt. Der Evangelist Lukas erzählt sehr ruhig und ohne großes Pathos vom Tiefpunkt und hat dennoch Hoffnung zu verkünden. Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein. Wer das hört, kann getröstet sein.
2022-04-24
20 min
Predigten aus Lesum
1.22_Stille - Predigt zu Johannes 17,1-8 und Lukas 2,19
Jesus betet für seine Jünger:innen und damit auch für uns. Was bedeutet das und wie kann dieses Gebet für mich persönlich werden? Maria hört alles, was die Hirten ihr sagen und bewegt es in ihrem Herzen - da, wo es still ist, wo nichts von außen die Wahrnehmung stören kann. An Palsmsonntag 2022 sind wir eingeladen, still zu werden und zu verstehen, was Gott uns sagen will.
2022-04-14
22 min
Predigten aus Lesum
1.21_Knoten lösen - Predigt zu 1. Könige 3,16-28
Knoten gehören zu unserem Leben dazu. Und sie machen manches wirklich schwer. Wie wichtig es ist, Knoten zu lösen und wie das gelingen kann, davon handelt diese Predigt zu 1. Könige 3,16-28 - das salomonische Urteil. Rita Kluge, Gemeindeleiterin, ehrenamtliche Predigerin und Musikerin der Auferstehungskirche wagt sich an einen wirklich herausfordernden Text und lädt die Hörenden ein, Knoten zu lösen und lösen zu lassen.
2022-04-03
22 min
Predigten aus Lesum
1.20_Freuen - Predigt zu 2. Korinther 1,3-7 und Matthäus 13,31.32
Wie hängen Trost und das Himmelreich, das einem Senfkorn gleicht zusammen? Und wie kann daraus Freude entstehen? Die Predigt zum Sonntag Lätare (kleines Ostern - Freue dich!) nimmt gleich zwei Lätare-Texte aus der Bibel und bringt sie miteinander ins Gespräch. Und wenn der Wille Gottes geschieht, dann gibt es Grund zur Freude.
2022-03-28
20 min
Predigten aus Lesum
1.19_Dranbleiben - Predigt zu Okuli_Matthäus 4,1-11
Welchen Weg soll ich gehen, wie mich entscheiden? Immer wieder stehen wir an Weggabelungen und müssen wählen. Dabei kann es hilfreich sein, ein Gespür für richtig und nachhaltig zu entwickeln, denn nicht jeder Weg ist gut und geeignet. Und wenn dann noch Versuchungen auftauchen ... Wie gut, dass Jesus uns stärkt und uns zu solidarischem Handeln ermutigt.
2022-03-20
19 min
Predigten aus Lesum
1.18_Loslegen - Predigt zu Reminiszere_Sprüche 24,16a
Ein Gerechter fällt siebenmal und steht wieder auf - Dieser Halbvers aus dem weihseitlichen Buch der Sprüche ist der Leitgedanke der Predigt. Wie ist das mit der Gerechtigkeit, wer ist gerecht und wer ein Frevler. Und sind wir nicht jeder von uns beides? Wenn dein Feind stürzt, freue dich nicht darüber. Welch krasse Aufforderung und doch irgendwie gut und wichtig und vor allem - Weisheit! In der Predigt nenne ich Saddam Hussein und meinte eigentlich Osama Bin Laden. Ich bitte dieses Versehen zu entschuldigen.
2022-03-20
19 min
Predigten aus Lesum
1.17_Mein Ziel - Predigt zu Invocavit_Jesaja 2,1-5
Es ist der elfte Kriegstag und ein ausgesprochener Friedenstext liegt uns zum Bedenken vor. Jesaja malt Hoffnungsbilder, die von Frieden erzählen und von Völkern, die keinen Krieg mehr lernen und von Waffen, die zu Werkzeugen um gearbeitet werden, von Tötungsgerät zu Helfern des Lebens. Und die Frage, die sich stellt: Was ist mein Anteil, damit diese Vision wahr werden kann? Die Passionszeit steht wieder unter dem Motto des Fastenkalenders der EKD - 7 Wochen üben! 7 Wochen ohne Stillstand. Frieden, soviel steht fest, hat mit Stillstand nichts zu tun und er ist unausweichlich.
2022-03-08
21 min
Predigten aus Lesum
1.16_Liebe zu Gott - Wertschätzung in der Gemeinde - Predigt zu Estomihi_1. Korinther 13,1-13
Angesichts eines eben ausgebrochenen Angriffskrieges in Europa über Liebe zu predigen, ist kein leichtes Unterfangen. Prädikant Michael Schnepel wagt es dennoch und fordert die Hörenden heraus, indem er betont, dass alles ohne die Liebe nichts ist. Eine Predigt zu einem der vielleicht bekanntesten Texte der Bibel - zum Hohen Lied der Liebe.
2022-03-08
17 min
Predigten aus Lesum
1.15_Das Wort Gottes ereignet sich - Predigt zu Sexagesimä_Hebräer 4,12.13
Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam. Es ist schärfer als jedes zweischneidige Schwert. So beginnt der ausgesprochen kurze Predigttext aus dem Hebräerbrief, Kapitel 4. Worte schaffen Welten. Wie gut, wenn es sich um lebendige Worte handelt, denn sie schaffen lebendige Welten. Gott spricht Worte in unser Leben hinein, die dann lebendig werden, wenn ich ihnen Raum gebe, sich zu entfalten, wenn ich das Fürwort in ihnen wahrnehme und den Zuspruch erkenne. Gott will, dass wir Leben in Fülle haben - auch das steckt in seinem Wort, das über allen Worten steht. Die Predigt zum So...
2022-02-21
28 min
Predigten aus Lesum
1.14_Sehnsucht nach Gerechtigkeit - Predigt zu Septuagesimä_Matthäus 20,1-6
Das ist unfair, klagte der 9-jährige Schüler, als man ihm beim Fußball nicht mitspielen lassen wollte. Selbst auf die Bemerkung hin, dass Fußball doch mit 22 Leuten gespielt wird lenkten die Drittklässler nicht ein und ließen den Älteren stehen. Ungerechtigkeit auf dem Schulhof einer Grundschule. Rita Kluge, ehrenamtliche Predigerin und Musikerin der Auferstehungskirche Bremen-Lesum beschäftigt sich mit der Frage, was Gerechtigkeit ist und bringt das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ins Gespräch mit ihrem alltäglichen Erleben in Familie und Beruf. Die Predigt zum Sonntag Septuagesimae.
2022-02-14
27 min
Predigten aus Lesum
1.13_Nur einen Schritt - Predigt zum 4. So.v.d.Passionzeit_Matthäus 14,22-33
Nur ein Schritt ist nötig, damit "das immer so weiter" und seine Unseligkeit unterbrochen wird. Doch der erste Schritt ist oft der Schwerste. Wie wäre es, einmal Jesus zu bitten, diesen einen Schritt von mir zu fordern? Und was mache ich, wenn ich Jesu "Komm!" höre? Petrus wagt ihn, diesen Move, der alles verändert und seine Berufung zu einem, der vorangeht, auch wenn es unlogisch und sinnfrei erscheinen mag, sichtbar macht. Die Predigt zum 4. Sonntag vor der Passionszeit. Matthäus 14,22-33
2022-02-07
20 min
Predigten aus Lesum
1.12_ohne Maske - Predigt zum letzten Sonntag nach Epiphanias_Exodus 34,29-34
Mose kommt Gott ganz nah - ohne Maske. Und wenn er von Gott erzählt, ist sein Gesicht unverhüllt. Echte Begegnung geht nur, wenn Du Dich zeigst.
2022-02-02
23 min
Predigten aus Lesum
1.11_Vertrauen überwindet Grenzen - Predigt zum 3. Sonntag nach Epiphanias_Matthäus 8,5-13
Ohne Vertrauen ist alles nichts. Der Hauptmann von Kapernaum setzt all sein Vertrauen auf den großen Heiler, der nur ein Wort sagen muss, damit sein Bursche gesund wird. Und Jesus staunt - über so viel Vertrauen, das Grenzen überwindet.
2022-01-25
23 min
Predigten aus Lesum
1.10_...das, was man nicht lassen kann - Predigt zum 2. Sonntag nach Epiphanias_1Kor2,1-10
Mit Zittern und Zagen steht Paulus vor den Korinthern. Er hat wirklich Respekt vor seiner Aufgabe und kann es doch nicht lassen. Denn er ist berufen, von Christus, dem Gekreuzigten zu reden. Berufung ist das, was man nicht lassen kann. Welch eine Freude, welch ein Fest, wenn Menschen sich trauen, sich zu zeigen und ihre Berufung zu entdecken.
2022-01-21
16 min
Predigten aus Lesum
1.9_Auf leise Weise - Predigt zum 1. Sonntag nach Epiphanias_Jesaja 42,1-9
Gott ist kein Megaphon-Gott, er kommt auf leise Weise. Er ist kein Schreihals, keiner, der sich mit Gewalt Gehör verschaffen muss. Welch Geschenk! Die Predigt zum 1. Sonntag nach Epiphanias greift die Trostlosigkeit mancher Situation auf und bringt Hoffnung und Licht ins Gebrochene und Verlöschende durch die Worte des Propheten Jesaja in Korrespondenz mit den Jahreslosung aus dem Johannesevangelium.
2022-01-12
21 min
Predigten aus Lesum
1.8_Epiphanias - zur Jahreslosung 2022 - Johannes 6,37b
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Was passiert eigentlich, wenn ich diesen Vers mal so richtig ernst nehme, wenn ich mich inspirieren lasse, von der unbedingten Annahme, die Jesus uns zugesagt hat. Und was, wenn meine Kraft und meine Hoffnung nur noch eine ganz kleine Flamme sind? Unterwegs ins neue Jahr mit Worten Jesu aus dem Johannesevangelium. Die Predigt zur Jahreslosung aus der Auferstehungskirche Lesum.
2022-01-03
19 min
Predigten aus Lesum
1.7_Altjahrsabend - zur Jahreslosung 2021 - Lukas 6,36
Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist - die Jahreslosung war herausfordernd und der Blick zurück sehr emotional. Dennoch ist es wichtig, sich zu erinnern, was war und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Kurzpredigt zum Altjahrsabend in Lesum.
2022-01-03
09 min
Predigten aus Lesum
1.6_2. Weihnachtstag - Immanuel - Gott mit uns - Predigt zu Jesaja 7,10-14
Darf ich Gott versuchen und kann Gott müde werden, so wie wir Menschen müde sind von so Vielem um uns her? Jesus sagt: In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. Die Predigt zum 2. Weihnachtstag aus der Auferstehungskirche Lesum.
2021-12-31
19 min
Predigten aus Lesum
1.6_Heiligabend - Wo man ihn nicht erwartet - Predigt zu Micha 5,1-4
Gott kommt. Dorthin, wo man ihn nicht erwartet. In eine Umgebung, die eines Königs nicht würdig scheint. Oder doch? Ist dieser König vielleicht ganz anders, als alles, was man bislang kennt? Die Predigt zur Christvesper 2021 aus der Auferstehungskirche Lesum.
2021-12-31
18 min
Predigten aus Lesum
1.4_4. Advent - Das Geheimnis von Weihnachten - Predigt zu Lukas 1,26-38
Was, wenn es immer nur um Liebe geht? Was, wenn Gott nichts anderes macht, als uns freundlich zu sein und mit Liebe anzusehen? Maria erfährt genau das und diese Liebe befähigt sie zu Außergewöhnlichem. Dies ist eine Kurzpredigt im Rahmen des traditionellen Familiengottesdienstes zum vierten Advent. Im Anschluss an die Predigt haben die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde ein außergewöhnliches Krippenspiel gezeigt, das den Titel "Das Geheimnis von Weihnachten" trug.
2021-12-22
12 min
Predigten aus Lesum
1.3_3. Advent - Geheimnisse Gottes - Predigt zu 1 Korinther 4,1-5
Was, wenn es Gott um nicht mehr und nicht weniger geht, als uns in Liebe wahrzunehmen, uns die Anerkennung zu geben, die uns zusteht. Was, wenn es ihm immer nur um Beziehung geht? Das glauben zu können, hängt vom Gottesbild ab, das ich habe und mit dem ich die Bibel lese.
2021-12-15
23 min
Predigten aus Lesum
1.2_2. Advent - Kommt er? Vermissen ist heilig - Predigt zu Jesaja 63
Am zweiten Advent übers Klagen nachzudenken ist vielleicht nicht die erste Idee, die mensch hat, wenn er vom Advent spricht. Der große Volksklagepsalm aus dem Propheten Jesaja lädt uns genau dazu ein - zu klagen und die Klage zu adressieren. Wer klagt, erwartet noch was. und zwar von dem, dem er die Klage anvertraut. Der Adressat des Volksklagepsalms und vielleicht auch unserer Klage ist - was könnte auch sinnvoller sein - Gott. Ich frage am zweiten Advent: Gott, wo bist du, wo ist dein starker Arm, wo ist deine Macht? Diese Fragen machen deutlich: Gott...
2021-12-08
20 min
Predigten aus Lesum
1.1_1. Advent - Siehe, es kommt die Zeit - Predigt zu Jeremia 29
Mit Jeremia ins neue Kirchenjahr. Diese Predigt ist das Ergebnis aus dem Predigtbuddy-Gespräch mit meiner Freundin Lea Herbert. Pastorin in Großhansdorf. Advent ist, wenn in der Dunkelheit die Hoffnung beginnt zu leuchten.
2021-12-02
18 min