Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Aufstehn.at

Shows

Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (10. Juli 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-07-102h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (3. Juli 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-07-032h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (26. Juni 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-06-262h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (19. Juni 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-06-192h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (12. Juni 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-06-122h 57Alles Liebe, ErikaAlles Liebe, Erika#117 - Leadership Espresso - Licht in dunklen Zeiten: Warum deine innere Erlaubnis der erste Schritt ist.In der heutigen Folge spreche ich sehr persönlich über meine Betroffenheit angesichts der tragischen Ereignisse in Graz. Statt - wie geplant - über Energie zu sprechen, widme ich mich einem Thema, das in schweren Zeiten Kraft schenken kann: der inneren Erlaubnis, glücklich zu sein – trotz allem.Ich teile hierzu Gedanken über Mitgefühl, Selbstführung und die Kraft transformierter Glaubenssätze. Ein Beitrag, der stärkt, tröstet und zur Reflexion einlädt.Viel Kraft & Freude beim Hören!Nach dem Amoklauf in Graz muss die Bundesregierung Konsequenzen ziehen: In Österreich ist es viel zu leicht...2025-06-1209 minPi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (5. Juni 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-06-052h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (29. Mai 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) …Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-05-292h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (22. Mai 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-05-222h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (15. Mai 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten aus dem bes...2025-05-153h 00Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (1. Mai 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-05-013h 00Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (24. April 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-04-242h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (17. April 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-04-172h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (10. April 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-04-102h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (3. April 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-04-032h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (27. März 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-03-272h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (13. März 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-03-132h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (6. März 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-03-062h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (27. Februar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-02-272h 57Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern: Aus Berlin (20. Februar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-02-202h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern: Aus Berlin (13. Februar 2024)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-02-132h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (6. Februar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten aus dem bes...2025-02-062h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern: Aus Berlin (30. Januar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten aus dem bes...2025-01-302h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (23. Januar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten aus dem bes...2025-01-232h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (16. Januar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-01-162h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (9. Januar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-01-092h 59Pi RadioPi RadioMorgenmagazin - Aufstehn, Hinlegen, Radio hoern (2. Januar 2025)Also … aufstehn, hinlegen, Radio hörn … (weitersagen) … Tagesaktuelles, Politik und Kultur von hier und da. Jeden Morgen begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden Moderatorinnen und -Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! # Morgenmagazin Immer Montag bis Freitag jeweils 7:00 bis 10:00 Uhr auf Radio Corax in Halle und Donnerstag auf Pi Radio in Berlin. Zwischen 9.00 und 9.30 Uhr gibt es immer * Montags: Nachrichten...2025-01-022h 59BergnewsBergnewsNotruf aus den Alpen - Probleme für Hütten & Wege, Aus für Skigebietszusammenschluss, Tourentipps bei HitzeBergnews vom 14.08.2024 Steinschläge und Felsstürze sind nicht nur gefährlich, sie hinterlassen oft auch Schäden an den Wegen und anderer Infrastruktur in den Alpen. Der Unterhalt wird immer aufwendiger und teurer - die alpinen Vereine in Österreich haben deshalb einen Notruf aus den Alpen abgesetzt. Was auf die Hütten und Wege in den Alpen zukommt und wie sich die alpinen Vereine wappnen, darüber spricht Conny in dieser Folge mit DAV-Vizepräsident Ernst Schick. Außerdem in den Bergnews: Aufzählungs-TextSieg für die Natur: Südtiroler Regierung lehnt Skigebietszusammenschluss zum dritten Mal ab Aufzä...2024-08-1415 minUnternehmensgeist ONUnternehmensgeist ON#006 Peter Hesse: Megatrend SubkulturIn dieser Episode spricht Peter Hesse sowohl über seine Erfahrungen in der Dortmunder Musikszene der 80. und 90. Jahre als auch über seine erfolgreichen Projekte als Fotograf und Filmer – last but not least – über seine Leidenschaft als Autor und Texter. Im Gespräch entsteht eine Spurensuche, in der die gesellschaftliche Relevanz der Subkultur und wegweisende Botschafter identifiziert werden. Links: https://www.diestilleueberlebt.com/https://www.instagram.com/hessepeter/https://adhoc-verlag.de/immer-wieder-aufstehn-index.htmlhttps://www.dommermuthconcepts.com/Danke, dass du reingeschaut hast. Ich hoffe, es war das Richtige dabei. 2024-07-261h 02Podcast-AndachtPodcast-Andacht2024 - 07 - 07 6.n. TrinitatisAndacht zum 07.07.2024 Angenommen 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Aufstehn, aufeinander zugehen 04 Psalm 139,1–12 05 Gebet 06 Lied: Come, now is the time 07 Predigt zu Apg 8,26–39 08 Lied: Das Wünsch ich dir 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Gitarre und Gesang: Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)2024-07-0623 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und SeligeLaudes / Morgengebet am 1.5.24 (Hl. Josef, der Arbeiter)Laudes / Morgengebet am 1.5.24 (Hl. Josef, der Arbeiter) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. Hymnus Seht, wie im Osten glühend rot die Sonne sich aus dem Dämmer wiederum erhoben: Alles, was dunkel, was der Nacht verfallen, hat sie vertrieben. So stehn wir alle froh in ihrem Scheine und alles Böse weicht aus unser...2024-05-0111 minIn PrincipioIn PrincipioRuhelos5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B) Diesmal geht es u.a. um Pflichtdienst und die Frage, wozu Jesus gekommen ist. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (4. Februar 2024) gelesen werden: 1. Lesung (Ijob 7,1-4.6-7) 2. Lesung (1 Kor 9,16-19.22-23) Evangelium (Mk 1,29-39) …und am Ende der Folge sagen Kristell und Till wieder welcher Vers ihnen aus diesen Bibeltexten für den kommenden Sonntag wichtig ist. Und welchen Bibelvers nimmst Du mit in den Sonntag? Hier könnt Ihr mit uns und allen Interessierten Eure Fragen, Gedanken und Bibelverse teilen: https...2024-01-3031 minBergnewsBergnewsKein Schutzgebiet am Gepatsch, Internet-Trolls bei Bergunfällen, Felssturz am BirnhornBergnews vom 26.01.2024 Unser Schutzgebietsantrag für den Gepatschferner wurde abgelehnt. Welche Folgen das für die größte zusammenhängende Gletscherfläche Österreichs hat und welche Parallelen es zu anderen Ausbauplänen in Tirol gibt, erklärt DAV-Naturschutzexperte Tobias Hipp. Außerdem in den Bergnews: Ausgezeichnet! alpenvereinaktiv erhält den App Award in der Kategorie Wanderapps. Troll-Alarm! Böse Kommentare folgen auf einen Bergunfall - wie der DAV zu Risiken im Bergsport steht. Und: Felssturz am Birnhorn - Wieder eine Folge des Klimawandels? Links zur Folge: Petition für mehr Gletscherschutz, gegen Verbauungen: https://mein.aufstehn.at/petitions...2024-01-2613 minANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0Gedenkdemonstration des Absturzes des Flugzeuges PS752ANDI 273 | 12.1.2024 Koordination: Margit Wolfsberger, Foto von Dilan Arslan   Gedenkdemonstration des Absturzes des Flugzeuges PS752 | Breaking the Silence Report 2023 | Crowdfunding-Projekt „Menschenwürde für Alle“ – Zwei Friedhöfe für unbekannte Geflüchtete auf der Balkanroute | Frauenrechtlerinnen in Afghanistan im Gefängnis | Aufstehn 2024   Gedenkdemonstration des Absturzes des Flugzeuges PS752 Am 8. Jänner 2024 versammelten sich Demonstrierende vor der Staatsoper in Wien, um an den 4. Jahrestag des beabsichtigten Flugzeugabsturzes der PS752 zu erinnern. 4 Jahre davor wurde der Flug PS752 von zwei Raketen der Islamischen Republik in Iran getroffen, dabei kamen 176 Zivilist*innen um ihr Leben. Der...2024-01-1430 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und SeligeLaudes / Morgenimpuls / Heiliger Name Jesus (3.1.2024)Laudes / Morgenimpuls / Heiliger Name Jesus (3.1.2024) Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus In seine Lieb versenken will ich mich ganz hinab; mein Herz will ich ihm schenken und alles, was ich hab. Eja, eja, und alles, was ich hab. Zu Betlehem geboren ist uns ein Kindelein. Das hab ich auserkoren, sein Eigen will ich sein. Eja, eja, sein Eigen will ich se...2024-01-0312 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Screening Room | One for the RoadWer saufen kann, kann auch aufstehn. Für Bauleiter Mark eine Selbstverständlichkeit, obwohl er sich praktisch jeden Tag die Kante gibt. Als der Führerschein dann doch weg ist, geht er eine Wette ein: bis der Lappen wieder da ist, will er es ohne einen Tropfen Alkohol schaffen.2023-10-2603 minGroße Töchter.Große Töchter.95 - Bettina Steinbrugger über Start-Ups und MenstruationDie Erdbeerwoche findest du hier: https://www.erdbeerwoche-shop.com/  Bettina Steinbruggers Buch "Bloody Business" ist im Campus-Verlag erschienen: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/management-unternehmensfuehrung/bloody_business-17715.html Die Petition für leistbare Periodenprodukte könnt ihr hier unterschreiben:  https://mein.aufstehn.at/petitions/leistbare-periodenprodukte-fur-alle     Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechte...2023-10-1849 minDeutsche Sprache schwere SpracheDeutsche Sprache schwere Sprache'Deutsche Sprache schwere Sprache mit Maria Mayrhofer'"Du Madl wirst es eh nicht verändern" - diesen Satz hat Maria Mayrhofer oft zu hören bekommen. Und ob sie etwas verändert hat! Mit der Initiative "aufstehn" hat sie schon für manchen Wirbel gesorgt. Gegen Ungerechtigkeiten ankämpfen und mitbestimmen zu wollen ist was "aufstehn" prägt. Angefangen hat das Ganze 2015 im Zuge der Unterbringung der Flüchtlinge. Die Grundidee war damals: Wie bringen wir Politiker:innen dazu, dass sie handeln? Der Start war eine Briefaktion... Die junge Politikwissenschaftlerin hat es geschafft, als erste Person in Österreich am Obama Leaders Programm teilzunehmen.2023-09-2139 minArs BoniArs BoniArs Boni 420 Change for the YouthWir sprechen mit Vertreter:innen von "Change for the Youth", einer Gruppe von Jugendlichen aus Wien. Die Gruppe fordert eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Jugendlicher und Erwachsener. Wir sprechen über mentale Gesundheit nach der Pandemie, Probleme in der Versorgung, rechtliche Maßnahmen und rechtspolitische Forderungen. Links: https://www.changefortheyouth.at/ https://www.instagram.com/changefortheyouth https://mein.aufstehn.at/petitions/psychotherapie-auf-kasse-fur-alle-1?source=rawlink&utm_source=rawlink&share=790fa7c5-1c56-4028-9b99-70601bb4b540 2023-07-1337 minDer METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal PodcastDer METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal PodcastBring Back Stadiumrock (feat. Kissin Dynamite und Hammer King) - Der Metalkeller - Der deutsche Metal-PodcastMit Jim Müller und Titan Fox Ein Gitarre spielender Dronenpilot, der immer auf Achse ist und schon als Jugendlicher mit Stripperinnen abgehangen hat. Ja, der Alltag mancher Menschen sieht eben anders aus als "aufstehn - zur Arbeit gehn - einschlafen". Und wir im Metalkeller freuen uns, wenn drüber geplaudert wird. Jim Müller tut es und das ist sehr, sehr unterhaltsam. Der Metalkeller auf Instagram Kissin Dynamite League of Distortion Hammer King Classic Rock Radio Christian und die kuriosen Kellerkinder DER METALKELLER - DER DEUTSCHE METAL POD...2023-06-2828 minWarme BrüderWarme BrüderQUEER THEORYIn der aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema QUEER THEORY. Wir haben versucht zu definieren, was queer eigentlich bedeutet und woher der Begriff kommt. Wir beantworten warum Queer Theory eine Reaktion auf die Identitätspolitik der Lesben- und Schwulenbewegung der 70er und 80er-Jahre ist, wer Michel Foucault und Judith Butler sind und was sie uns über Sexualität und Geschlechterrollen verraten können. Im Opening besprechen wir wie immer News zu Themen älterer Folgen und queere Aspekte der aktuellen politischen Lage. Im Pop-Teil sprechen wir über die Netflix Hit-Serie QUEER EYE..🎬 FILME UND SERIEN🔥 Queer Eye (Netflix)🔥 Queer as Folk (Amazon Pr...2023-05-251h 32KörperplatzKörperplatzMehr Bewusstsein für Endometriose! Nicht nur im EndoMarchWillkommen im EndoMarch! Der März ist internationaler Endometriose-Monat und auch wir möchten mit dieser Folge das Bewusstsein für diese Krankheit schärfen. Endometriose ist die häufigste gynäkologische Erkrankung und wird häufig immer noch als "sind doch bloß Periodenkrämpfe" abgetan. Was Endometriose ist, mit welchen Symptomen sie verbunden ist und wieso es so wichtig die Forschung voranzutreiben, erfährst du hier! Unterschriftenkampagne #aufstehn: https://actions.aufstehn.at/diagnose-endometriose Nicht die Regel: https://vimeo.com/ondemand/nichtdieregel Endo gut, alles gut: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KRyBSeML...2023-03-2331 min#aufstehn laut#aufstehn laut#31 Trans sein in ÖsterreichWarum wir intersektionalen Feminismus brauchen Noch sind wir weit entfernt von der Gleichberechtigung aller Geschlechter. In dieser Podcast-Folge wollen wir uns einen in der öffentlichen Gleichberechtigungs-Debatte viel zu oft vernachlässigten Bereich genauer anschauen: Nämlich die Gleichberechtigung von trans Personen in Österreich – und warum wir intersektionalen Feminismus brauchen. Wie die US-amerikanische Juristin Kimberlé Crenshaw gesagt hat: “Nur ein echter intersektionaler Feminismus erreicht alle Menschen auf der Welt.” Was Intersektionalität bedeutet, wieso wir inklusiven Feminismus unbedingt brauchen und was jede und jeder Einzelne von uns tun kann, um für inklusiven Feminismus und vor allem auch für die Rechte von...2023-03-1428 minHohelied – bibletunes.deHohelied – bibletunes.deHohelied 3 – Teil 1 (Verse 1-5)1 Sie: Nachts auf meinem Bett sehnte ich mich nach meinem Liebsten. So gern wollte ich bei ihm sein, doch er war nicht da! 2 »Ich will aufstehn, die Stadt durchstreifen, durch die Gassen und über die Plätze laufen. Meinen Liebsten muss ich finden!« Ich suchte nach ihm, doch vergebens. 3 Bei ihrem Rundgang griff die Wache mich auf: »Habt ihr meinen Liebsten gesehen?«, fragte ich sie. 4 Kaum war ich an ihnen vorbei, da fand ich ihn, dem mein Herz gehört. Ich hielt ihn fest und ließ ihn nicht mehr los. Ich führte ihn in das Haus meiner Mutter, in jene Kamme...2023-03-1007 min#aufstehn laut#aufstehn laut#30 Klimaschutz ist kein VerbrechenWie die Politik Klimaaktivist_innen kriminalisiert und wie wir uns für Klimaschutz einsetzen können Klima-Kleber, Klima-Terroristinnen oder radikale Klima-Aktivistinnen: So wurden Aktivist_innen der letzten Generation in den letzten Wochen in den Medien beschimpft. Auslöser war eine Protest-Woche, in der sie täglich Straßen in Österreich blockierten. Dieses Mal wollen wir uns bei #aufstehn laut genauer ansehen, worum es bei den Protesten eigentlich geht, wie es um die Klimapolitik in Österreich steht und was jede und jeder Einzelne von uns tun kann, um für Klimaschutz aufzustehen. Weiterführende Links So könnt ihr...2023-02-0734 minDolomitenstadt PodcastDolomitenstadt Podcast„Finger weg, wenn die Weiberleit aufstehn!“Marianne Gratz hat im Laufe ihres Lebens viele gesellschaftliche Umbrüche miterlebt – und mitgestaltet. Sie wuchs auf einem kleinen Bauernhof in Raneburg im Osttiroler Tauerntal auf, ohne Strom und Wasser. Harte Arbeit auf dem elterlichen Hof und die ständige Konfrontation mit den Naturgewalten prägten ihre Kindheit, die sie im Gespräch mit Evelin Gander rückblickend als unbeschwert empfindet: „Die Fröhlichkeit kam nie zu kurz.“ Mit 15 stand Marianne erstmals auf dem Gipfel des Großglockners. Anfang der achtziger Jahre trat sie als Ortsbäuerin und neunfache Mutter politisch ins Rampenlicht und gründete mit den „Kalser Frauen“ eine erfo...2022-12-181h 02#aufstehn laut#aufstehn laut#29 Kein EinzelfallWieso es in Österreich so viele Femizide gibt 30 Frauen wurden dieses Jahr in Österreich von einem Mann ermordet. Jährlich ziehen wir diese erschreckende Bilanz – hinter dieser Zahl stecken Personen, für die jede Hilfe zu spät kam, steckt ein Mensch, der eine Lücke hinterlässt, steckt ein System, das versagt hat. In unserer neuen Podcast-Folge schauen wir uns gemeinsam mit Journalistin und Autorin Yvonne Widler genauer an, wieso Österreich vom Gewaltschutz-Vorreiter zum Land der Femizide wurde, welche Rolle Politik und Medien dabei spielen und was jede und jeder Einzelne von uns tun kann, um zu helfen. 2022-12-0645 min#aufstehn laut#aufstehn laut#28 Zimmer statt ZeltePolitik auf Kosten von Schutzsuchenden In Österreich werden Flüchtende menschenunwürdig behandelt, Kinder verschwinden spurlos und Entscheidungsträger_innen sehen dabei zu: Im bürokratischen Netz der österreichischen Asyl- und Migrationspolitk – zwischen den Zuständigkeiten von Bund und Ländern – geht die Menschlichkeit verloren. Aber was passiert da eigentlich genau, was sagt das über die Innenpolitik in Österreich aus und was kann jede und jeder Einzelne von uns tun, um zu helfen? Darüber spricht #aufstehn Campaignerin Flora Bachmann mit Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Unterzeichnet...2022-11-1551 minVisionistasVisionistas#5 LeadershipLunch: Digital Leadership - Interview mit Maria MayrhoferIn unserer 3. Staffel „Leadership Lunch“ dreht sich alles um das Thema New Work. In Kooperation mit dem Frauenservice der Wirtschaftsagentur Wien sprechen wir mit 5 spannenden Persönlichkeiten zu ihren Erfolgen und Herausforderungen in ihrer Rolle als Führungskraft: Was hat sie wachsen lassen? Woran sind sie gescheitert? Welches Leadership-Learning hätten sie gerne vorher schon gewusst?   Es warten spannende und ehrliche Gespräche, sowie zahlreiche Learnings und Tipps zum Thema New Work.     Was ist "Digital Leadership"? Worauf sollte dabei besonders geachtet werden? Und wie kann digital Verbundenheit und ein Zugehörigkeitsgefühl in einem Te...2022-11-0247 min#aufstehn laut#aufstehn laut#27 Wer zahlt die Krise?Warum wir jetzt eine Übergewinnsteuer brauchen! Während wir alle die Teuerung immer mehr spüren, heimsen Energiekonzerne wie OMV oder Verbund durch Krisen Milliardenprofite ein. Diese enormen Profite sind nicht nur ungerechtfertigt, mit ihnen können wir Maßnahmen gegen die Teuerung finanzieren. Und zwar dann, wenn sie in Form einer Übergewinnsteuer abgeschöpft werden. Darum haben wir Miriam Baghdady, Wirtschaftsexpertin beim ÖGB, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, eingeladen. In unserer Folge sprechen wir mit ihr darüber, warum eine solche Sondersteuer nicht nur sozial gerecht, sondern auch längst überfällig ist. Weiterführende Links So könnt ihr a...2022-10-1128 min#aufstehn laut#aufstehn laut#26 Mein Körper, meine WahlWarum Abtreibung ein Menschenrecht ist Ende Juni hat das US-amerikanische Höchstgericht ein folgenschweres Urteil gefällt, mit dem das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt wurde. Die USA sind damit aber kein Einzelfall, sondern zeichnen einen weltweiten Rückschritt bei Gleichstellung ab. Wieso sind Abtreibungsverbote so brandgefährlich und was steckt eigentlich dahinter? Wie ist die Lage in Österreich? Und wie können wir das Recht auf Abtreibung schützen? Darüber sprechen wir mit Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner in unserer neuen Podcast-Folge. Weiterführende Links Weitere Infos: Adressen von Beratungsstellen und Stellen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen...2022-09-0632 minErdbeerkäse - Der TrashTV PodcastErdbeerkäse - Der TrashTV PodcastSchweiß auf eurer Haut | Kampf der Realitystars #09Aufstehn ist schöööön... und schonmal ganz am traumhaften Strand unserer KdRs-Sala - wobei.... eine würde sich gerne direkt wieder hinlegen: Iris kommt in dieser Episode nicht ganz so gut weg. Vermutlich wegen ihre reische Töschter, aber zugeben will das natürlich niemand. Die Frage der Fragen diese Woche allerdings: Wird Heinrich zu Elena 2? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-06-0835 min#aufstehn laut#aufstehn laut#25 Volkskrankheit EndometrioseSchmerzen, über die niemand spricht Es ist nicht normal, jeden Monat extreme Schmerzen zu haben. Und dennoch wird Menschen mit der #DiagnoseEndometriose genau das vermittelt – ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder auch in der Ordination. Es ist nicht gerecht, dass Betroffene damit allein gelassen werden und ihren Alltag um diese Schmerzen herum planen müssen. Deshalb haben wir unsere Kampagne #DiagnoseEndometriose gestartet. Ines Mayer, Obfrau der Endometriose Vereinigung Austria unterstützt unseren Appell an Gesundheitsminister Johannes Rauch als Erstunterzeichnerin. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über den jahrelangen Diagnoseprozess, wie sich diese Diagnose auf den Alltag Betroffener auswir...2022-06-0726 minDrei-Blick | SchauspielpodcastDrei-Blick | Schauspielpodcast#37 Trotz Depression ins Schauspiel- Schauspielerin Julia Baensch"Ich kann mal wieder nicht aufstehn. 1000 Kilo schwere Säcke voller Trauer liegen auf meinem Körper und ich kann mich nicht rühren. Es gibt so viele Dinge zu tun. Ein Leben, das gelebt werden muss. Aber ich kann nicht. Ich schau mich in meinem Zimmer um. Es herrscht Chaos. Genau wie in meinem Kopf. Und ich kann nichts tun. Ich kann es nicht ändern. Ich will nicht alleine sein. Wie gerne würde ich jetzt meine Freunde anrufen. Mit ihnen reden. Wie gerne hätte ich jetzt eine Umarmung. Aber ich schaffe es nicht sie anzurufen oder ihnen...2022-05-1239 min#aufstehn laut#aufstehn laut#24 Raus aus dem KorruptionssumpfWie wir 2022 zum Antikorruptionsjahr machen wollen Spätestens seit der Inseratenaffäre im Herbst ist klar, wie tief Korruption, Machtmissbrauch und Medienmanipulation in unserem Land verwurzelt sind. Gezielte Angriffe auf den Rechtsstaat und die Justiz nehmen zu. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen das Vertrauen in die Politik verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Politiker_innen endlich dazu bringen, sich an die Spielregeln zu halten. Und dort, wo es noch keine gibt oder die Spielregeln zu lasch sind, muss dringend nachgeschärft werden. Denn: Wir Bürger_innen müssen uns darauf verlassen können, dass Politi...2022-04-2643 min#aufstehn laut#aufstehn laut#23 Frauentag: Warum’s uns alle was angehtÜber unsere Arbeit und wie wir für feministische Themen #aufstehn Gender Pay Gap, männliche Gewalt und medizinische Benachteiligung: Der Weg hin zur Gleichberechtigung aller Geschlechter ist noch lang. Anlässlich des internationalen feministischen Kampftages werfen wir einen Blick zurück auf unsere feministischen Kampagnen und schauen uns an, was wir in den letzten Jahren erreicht haben – und wo es noch einiges zu tun gibt. Eine Warnung vorweg: Wir sprechen in dieser Folge auch über konkrete Beispiele von Gewaltandrohungen an Frauen. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: #aufstehn-Appell “Gewalt gegen Frauen stopp...2022-03-0833 min#aufstehn laut#aufstehn laut#22 #YesWeCare – warum wir in der Pandemie zusammenhalten müssenDie Pandemie bewältigen wir nur gemeinsam Am 19. Dezember 2021 kamen in der Wiener Innenstadt über 40.000 Menschen zusammen, um gemeinsam den 13.000 an Corona Verstorbenen zu gedenken und den Menschen Anerkennung zu zollen, die seit Beginn der Pandemie in den Spitälern an ihre Grenzen gehen und Unglaubliches leisten. Doch #YesWeCare, das Lichtermeer, endete nicht am 19. Dezember: Die Initiatoren Roman Scamoni und Daniel Landau führen #YesWeCare nun online als Petition weiter. Wir sprechen mit ihnen darüber, warum sie #YesWeCare gestartet haben, wie sie das alles auf die Beine stellen konnten und was sie sich von der Politik jetzt wünschen...2022-01-2552 minredikal - der System Change not Climate Change Podcastredikal - der System Change not Climate Change Podcastredikal 10: Zugehört! Bei Stadtautobahn, Lobau und mehrDu kennst die Lobau- und Stadtautobahn-Proteste aus den Schlagzeilen oder verfolgst das Thema schon länger in den Medien? Du würdest gern mehr darüber wissen, worum es da geht und was auf so einem Protestcamp eigentlich los ist? Dann hör in die neue Ausgabe von Redikal hinein!   Link zur Petition gegen die Klagsandrohungen der SPÖ: https://mein.aufstehn.at/petitions/burgermeister-ludwig-keine-klage-gegen-klima-aktivist-innen Demo am Freitag, 17.12. “Stoppt die Kriminalisierung der Klimabewegung”: https://systemchange-not-climatechange.at/Veranstaltung/demo-stoppt-die-kriminalisierung-der-klimabewegung/?instance_id=7552 oder https://fb.me/e/2TSteRknw Live-Ticker zu den Besetzungen: https://t...2021-12-1728 min#aufstehn laut#aufstehn laut#21 Verschwörungsmythen und Extremismus unterm ChristbaumWas tun, wenn uns Verwandte und Bekannte mit extremistischen Gedankengut konfrontieren? Eigentlich sollte die Weihnachtszeit besinnlich und erholsam sein. Für viele Menschen bedeutet es aber, dass sie mit problematischen bis extremistischen Gedankengut oder auch absurden, gefährlichen Verschwörungsmythen von Verwandten oder Bekannten konfrontiert sind. Wie können wir auf diese Personen zugehen? Welche Taktiken gibt es dafür? Und: Wie können wir in konkreten Situationen handeln, damit wir den Weihnachtsfrieden wahren können? Diese Fragen besprechen wir mit Alexander Fonto, Berater bei der Beratungsstelle Extremismus. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: 2021-12-1438 min#aufstehn laut#aufstehn laut#20 Land der Berge, Land der FemizideWas läuft schief in Österreich? In Österreich ist der Anteil der Frauen, die körperliche Gewalt erlebt haben, eine der höchsten Raten in der EU, im Schnitt versucht in Österreich fast jede Woche ein Mann eine Frau zu töten. Doch männliche Gewalt gegen Frauen beginnt schon viel früher und ereignet sich meist im eigenen Zuhause. Als Gesellschaft und in den Medien sprechen wir oft erst darüber, wenn es zu spät ist. Dabei sind die Gefährder und Gewalttäter in vielen Fällen bereits amtsbekannt. Was müssen wir konkret in Österreich ändern, damit Gewa...2021-11-2345 minPyjama-Business: Selbstbestimmt selbstständig mit Lilli KoisserPyjama-Business: Selbstbestimmt selbstständig mit Lilli Koisser54: 16 Wege, Politisches und Gesellschaftliches im Business zu teilen - auf DEINE ArtBewunderst du Unternehmer*innen, die sich klipp und klar zu politischen oder gesellschaftlichen Themen positionieren? Würdest du auch gerne deine Werte und Ansichten mehr teilen - aber du traust dich nicht so ganz und weißt nicht, wie?  In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Aktivismus für mich mittlerweile zu Leadership und Positionierung dazugehört,  welche Vor- und Nachteile es für mich hatte, mich klarer zu brisanten Themen zu äußern, wieso du deinen Follower*innen und Kund*innen Klarheit und Sicherheit vermitteln solltest (und es dir 2022 nicht mehr leisten kannst, es nicht zu tun), wie du auf DEINE...2021-11-181h 29Dernière Radio Libre de FrancophonieDernière Radio Libre de FrancophonieIt's a Long Way to Lili Marleen - Armistice Spécial !Munissez-vous d'un masque à gaz et d'une baïonnette, car ce soir, nous allons nous balader entre deux disques qui ont traversé nos Guerres Mondiales. De l'Angleterre en pleine effervescence à l'Allemagne dans ses pires heures, quelles musiques écoutait-on à l'époque et comment celles-ci ont marqué leur génération ? It's a long way to Lili Marleen ! #Armistice #GuerreMondiale #1914 #1918 #Passchendaele #Weimar *** Robert Mandell Orchestra - It’s a long way to Tipperary  O.B. Masingill - Bring back those minstrel days (1926)2021-11-1129 min#aufstehn laut#aufstehn laut#19 Schluss mit der InseratenkorruptionWie wir uns für eine neue Medienförderung stark machen Die Chats, die Sebastian Kurz zum Rücktritt bewegten, zeigen, wie Politiker_innen immer wieder versucht haben, mit Steuergeld in Form von Inseraten Medien dazu zu bringen, günstig über sie zu berichten. Wie tief stecken wir im Medienkorruptionssumpf? Was macht das mit der Unabhängigkeit der Medien und mit unserer Demokratie? Und was können wir tun, um da wieder rauszukommen? Über diese Fragen sprechen wir mit Daniela Kraus, Generalsekretärin Presseclubs Concordia. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Schluss mit der Ins...2021-11-0239 min#aufstehn laut#aufstehn laut#18 Bestechung, Korruption und MedienkaufWie kommen wir da wieder raus? Bestechung, Korruption und Medienkauf – was passiert da eigentlich gerade mit unserer Demokratie und mit unserem Rechtsstaat? Und wie kommen wir da wieder raus? Christina Jilek hat für die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in vielen der ganz großen Fälle ermittelt, aber Anfang des Jahres ihren Job bei der WKStA zurückgelegt – nicht zuletzt, weil den Ermittler_innen immer wieder Steine in den Weg gelegt worden sind. Jetzt setzt sie sich für das Rechtsstaats- und Antikorruptions-Volksbegehren ein und hat auch einige Tipps für uns mitgebracht, wie wir uns in diesen schwierigen Zeiten für...2021-10-1230 min#aufstehn laut#aufstehn laut#17 Was geht uns Afghanistan an?Was gerade in Afghanistan passiert und wie wir solidarisch sein können Nachdem die US-amerikanischen und die NATO-Truppen abgezogen sind, haben die Taliban in Afghanistan wieder die Macht übernommen. Bilder von Menschen, die verzweifelt versuchen, noch irgendwie das Land zu verlassen, gingen um die Welt. Während die einen vor der aktuellen Bedrohung von Menschenrechtler_innen, Journalist_innen oder Frauen und queeren Personen warnen, beharren Bundeskanzler Kurz und seine ÖVP-Regierungsmitglieder auf ihrem strikten “Nein!” zur Aufnahme von Schutzsuchenden. Diwa Safi arbeitet im Asylbereich, ist in Afghanistan geboren und lebt seit vielen Jahren hier. Mit ihr sprechen wir über die Situation...2021-09-2144 min#aufstehn laut#aufstehn laut#16 Seenotrettung im MittelmeerDie Lebensretter_innen im Kampf gegen die EU-Abschottungspolitik Seenotretter_innen kämpfen im Mittelmeer jeden Tag gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU. Mehr als 15.000 Menschenleben haben die Crews der NGO Sea-Eye mit ihren Schiffen in den vergangenen Jahren gerettet. Sophie Weidenhiller ist immer wieder bei Rettungsaktionen der NGO im Mittelmeer dabei. Mit ihr sprechen wir über ihre Einsätze vor Ort und ihre Kritik an der EU-Poltik. TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge thematisieren wir Flucht, Gewalt und Suizid. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall i...2021-06-2235 min#aufstehn laut#aufstehn laut#15 Wie die LGBTIQ+-Community gegen Windmühlen kämpftJahrzehntelanges Warten auf den Diskriminierungsschutz Homosexuelle und bisexuelle Personen sind bis heute nicht ausreichend vor Diskriminierung geschützt. Seit Jahren fordern Organisationen und auch manche politische Parteien das sogenannte “Levelling Up” des “Gleichbehandlungsgesetzes”, also das Ausbauen des Diskriminierungsschutzes auf alle Lebensbereiche. Wieso wurde es noch nicht umgesetzt und wie können wir alle uns für einen umfassenden Diskriminierungsschutz aufgrund sexueller Orientierung einsetzen? Darüber sprechen wir mit der Obfrau der Homosexuellen Initiative Wien Ann-Sophie Otte. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: #allegleich: Keine Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung: Appell #allegleich unterzeichnen Bei der Gleich...2021-06-0133 min#aufstehn laut#aufstehn laut#14 Schandfleck Lueger-DenkmalWarum einem Antisemiten kein Ehrendenkmal gebührt Lueger war ein Antisemit, der den Weg für den Nationalsozialismus ebnete. Nichtsdestotrotz steht sein Ehrendenkmal bis heute in Wien. Deshalb haben wir eine Expert_innenkommission einberufen und gemeinsam Empfehlungen ausgearbeitet, wie es mit dem Dr.-Karl-Lueger-Platz und dem Denkmal weitergehen sollte. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit #aufstehn-Kampagnenleiterin Jasmin Chalendi darüber, wieso wir uns im Thema engagieren, wie es zur Kommission kam und wie jede_r von uns aktiv werden kann. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Petition der JÖH auf mein.aufste...2021-05-1138 min#aufstehn laut#aufstehn laut#13 Der Rechtsstaat unter BeschussWie sich die ÖVP gegen Korruptionsermittlungen wehrt und was das mit unserer Demokratie zu tun hat Während Korruptionsermittlungen im engsten Kreis von Bundeskanzler Sebastian Kurz laufen, hat das ÖVP-Innenministerium jetzt einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem Korruptionsermittlungen künftig massiv erschwert werden könnten. Dass solche Versuche, in die Justiz einzugreifen, keine Seltenheit sind, weiß Verfassungsexperte Heinz Mayer. Mit ihm sprechen wir in dieser Folge darüber, was gerade mit unserem Rechtsstaat passiert, welche Folgen das für unsere Demokratie hat und was wir alle dafür tun können, um die unabhängige Justiz zu schützen. Weiterführ...2021-04-2036 minDie BuntenDie BuntenWE THE PEOPLE für Globale Sozialbewegungen#We The People News über aktuelle Petitionen bei Aufstehn.at - Verein zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation mit Birgit Werl #Global Transformations mit Suzanne Ebeid Musik: STEREOTYP https://crunchtime.bandcamp.com/ https://soundcloud.com/stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records Produktion: Madge Gill Bukasa Ausgestrahlt am 30.03.2021 Radio Orange 94.0 MHz http://www.o94.at2021-04-0655 min📢 Kuckuck📢 Kuckuck#12 mit Ali Dönmez über Rassismus## Content Warning: In diesem Podcast sprechen wir über Rassismus und Rassismuserfahrungen und stellen rassistische Aussagen nach. ## Rassismus ist allgegenwärtig - und auf den ersten Blick für viele nicht erkennbar. Der Logopäde und DaF/DaZ-Lehrer und Initiator der Petition gegen Deutschförderklassen Ali Dönmez diskutiert mit uns über seine Erfahrungen mit Rassismus, Sprache und Bildung und warum die Forderung nach Deutsch im Gemeindebau problematisch ist. Die Petition zur Abschaffung der Deutschförderklassen könnt ihr hier unterschreiben: https://mein.aufstehn.at/petitions/initiative-gegen-deutschforderklassen2021-04-0145 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 216 Maria Mayrhofer: #aufstehn will progressiven Stimmen Raum geben | 31.03.21Maria Mayrhofer ist Politikwissenschaftlerin, Feministin und Geschäftsführerin der zivilgesellschaftlichen NGO #aufstehn.#aufstehn ohne e nützt die digitalen Kommunikationswege von heute für Bürgerbeteiligung at it´s best. Progressive gesellschaftliche Ziele und Aktivistinnen unterschiedlicher Zielsetzungen haben damit eine Plattform. Mit besonderer Aufmerksamkeit wird der „Kampf“ von #aufstehn um Bewusstseinsbildung rund um öffentliche Förderungen an das Medienhaus Österreich beobachtet.mein #aufstehn zu oe24  |    Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf Link...2021-03-3132 min#aufstehn laut#aufstehn laut#12 Rechtsextreme im AufwindWie Rechte die Pandemie für sich nutzen Ein verurteilter Neonazi führt einen Demozug mit tausenden Menschen an, in Chatgruppen vermischen sich Rechtsextreme mit Corona-Leugner_innen und organisieren große Aufmärsche. Was passiert da gerade? Wie nutzen Rechtsextreme die Pandemie für ihre Zwecke? Und: Was können wir gegen das Erstarken der extremen Rechten tun? Über diese Fragen spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer mit Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Gegen Rechtsextreme aufzustehn heißt auch, diejenigen zu stärken, gegen die sie hetzen...2021-03-3046 min#aufstehn laut#aufstehn laut#11 Österreich hat ein gewaltiges ProblemWarum Frausein in einer patriarchalen Gesellschaft gefährlich ist (und wir den Fokus auf Männer legen müssen) “Sex-Attacke”, “Beziehungsstreit”, “Familiendrama” Was macht es mit uns, wenn wir ständig verharmlosende Berichte über Gewalt an Frauen lesen, wie sieht die derzeitige Lage von betroffenen Frauen aus und was müssen wir als Gesellschaft dagegen tun? Diese Fragen diskutieren wir mit der Soziologin und Autorin Laura Wiesböck. Und wir schauen uns natürlich wieder an, was jede und jeder Einzelne konkret tun kann! Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: #aufstehn-Appell “Gewalt gegen Frauen stoppen”: G...2021-03-0834 min#aufstehn laut#aufstehn laut#10 Winter auf der BalkanrouteWährend Europas Politiker_innen versagen, kämpfen Aktivist_innen um Menschenleben Nur 6 Stunden Autofahrt von Wien schlafen geflüchtete Menschen bei Minusgraden in Zelten und Verschlägen im Wald und kämpfen ums Überleben. Dort, wo die EU versagt, ist Rapper Kid Pex alias Petar Rosandić von SOS Balkanroute zur Stelle. Mit ihm sprechen wir über die Situation in Bosnien. Und wir schauen uns natürlich auch an, wie man helfen und aktiv werden kann. Eine Warnung vorweg: Wir sprechen in dieser Folge auch über konkrete Fälle von Gewalterfahrungen. Wenn ihr euch bei den Themen Flucht, Ras...2021-02-1637 minGschissn gschmissnGschissn gschmissnThe Sound of MusicDas Gschissn Gschmissn Team hat für euch heute eine ganz besondere Folge vorbereitet. Sie stellen heute den offiziellen Soundtrack zur Serie vor und reden über ihre ersten dreißig Musikstücke, die den Auftakt machen sollen. Nebenbei erzählen sie von ihren persönlichen Geschichten, die sie mit der Musik verbinden, und schwelgen nostalgisch in ihrer Schul- und Maturazeit. Sie sprechen auch über die ersten romantischen Gefühle und der Lektion, in Italien immer nur einen Teller Lasagne zu essen. Außerdem werden jeweils zwei neue Lieder pro Folge hinzugefügt. Ob Rock-Balladen, Speed-Metal oder Austro-Pop - hier findet sich eine...2021-02-0850 min#aufstehn laut#aufstehn laut#9 Mit Judenstern auf der Anti-Corona-DemoDer neue Antisemitismus im Schatten Coronas Angriffe auf eine Synagoge in Graz, Ermittlungen wegen Widerbetätigung gegen einen steirischen Polizisten und Hitlergrüße auf sogenannten “Anti-Corona-Demonstrationen”. Was passiert da gerade mit unserer Gesellschaft? Und was können wir dagegen tun? Darüber spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer mit Sashi Turkof, Präsidentin der jüdischen österreichischen Hochschüler_innenschaft. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Petition der JÖH auf mein.aufstehn.at: Lueger Denkmal abreißen! #aufstehn-Aktion an das Bundesdenkmalamt: Keine Pilgerstätten für Rechtsextreme! Weitere Infos: Jüdische...2021-01-2638 min#aufstehn laut#aufstehn laut#8 Eine Religion unter GeneralverdachtWarum sich Muslim_innen nicht entschuldigen müssen und wem antimuslimischer Rassismus in die Karten spielt Rassismus gegen Muslim_innen ist in Österreich allgegenwärtig: nicht nur auf der Straße, in Schulen oder in der Arbeit, sondern auch in der Politik. Ständig wird darüber debattiert, wie viel Islam in Österreich akzeptabel ist, meist, ohne Angehörige der islamischen Glaubensgemeinschaft in die Diskussion miteinzubeziehen. Was muss sich ändern, um die Situation für Muslim_innen in Österreich zu verbessern und was können wir alle dazu beitragen? Darüber spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer mit Rumeysa Dür-Kwieder von...2021-01-1238 min#aufstehn laut#aufstehn laut#7 Holt sie da raus!Warum wir das Leiden auf Lesbos beenden müssen Eine Toilette für 200 Menschen, keine Heizung und Temperaturen nahe am Gefrierpunkt – die Lage auf Lesbos spitzt sich immer weiter zu. Franziska Grillmeier ist als Journalistin vor Ort und sorgt mit ihrer Berichterstattung dafür, dass wir nicht so einfach vergessen oder verdrängen können, was an den Toren Europas passiert. Mit ihr spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer über die Situation in den griechischen Lagern, über unsere politische Verantwortung und darüber, was wir tun können, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. TRIGGERWARNING! Wir sprechen i...2020-12-1545 min#aufstehn laut#aufstehn laut#6 Wie weit darf Wintertourismus gehen?Wie der ungebremste Ausbau von Skigebieten Natur, Tiere und Menschen gefährdet Immer größer, immer höher, immer weiter. So lautet die Devise der Investoren, die Milliarden in die Erschließung neuer Schigebiete stecken. Die Auswirkungen für Natur, Mensch und Tier sind dramatisch. Bereits seit mehreren Jahren kämpft der Petitionsstarter Gerd Estermann gegen die Verbauung der letzten Gletscher Tirols und für den Erhalt von unberührten Naturjuwelen. Im Podcast erzählt er über seine Motivation und was wir tun können, um alpine Naturlandschaften zu schützen. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv w...2020-12-0141 min#aufstehn laut#aufstehn laut#5 Schwarz sein in ÖsterreichWie die Black-Lives-Matter-Bewegung tausende Menschen dazu bewegt, gegen Rassismus aktiv zu werden Anfeindungen und Diskriminierung sind für Schwarze Menschen und People of Colour trauriger Alltag – auch in Österreich. Das Black Voices Volksbegehren will das ändern und fordert einen nationalen Aktionsplan. Noomi Anyanwu ist Sprecherin des Volksbegehrens. Mit #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer diskutiert sie darüber, wie Rassismus in Österreich aussieht, was sich verändern muss und was wir alle tun können, um Rassismus zu bekämpfen und Betroffene zu unterstützen. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Black Voices Volksbegehren u...2020-11-1731 minArs BoniArs BoniArs Boni 72 - Medienlandschaft (Dkfm. Helmut Hanusch)In dieser Episode dürfen wir ganz herzlich Dkfm. Helmut Hanusch begrüßen. Dkfm. Helmut Hanusch ist Vorstandsmitglied des Verbandes Österreichischer Zeitungsherausgeber und -verleger, Mitglied des Österreichischen Werberates und Vorstandsmitglied der Österreichischen Auflagenkontrolle. In dieser Episode sprechen wir über die Auswirkungen von Covid auf die österreichische Medienlandschaft und ob/wie man darauf regulatorisch reagieren sollte. Links: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/programm/vortragende-mitwirkende/hanusch-helmut/ https://www.openpetition.eu/at/petition/online/oe24-muss-zur-verantwortung-gezogen-werden https://mein.aufstehn.at/petitions/einstellung-aller-offentlicher-forderungen-fur-oe24-und-reformierung-der-medienforderung?source=homepage&utm_medium=promotion&utm_source=homepage http://www.mhw.at/cgi-bin/page.pl?id=3732020-11-0554 min#aufstehn laut#aufstehn laut#4 Einbahnstraße Deutschförderklasse?Warum manche Kinder auf der Strecke bleiben Deutschförderklassen sollen Integration und bessere Bildungschancen fördern. Doch tun sie das wirklich? Expert_innen wie der Logopäde und Petitionsstarter Ali Dönmez bezweifeln das und fordern Alternativen. Mit ihm spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer darüber, was in unserem Bildungssystem falsch läuft, wie Rassismus immer mehr Kinder zu Bildungsverlierer_innen macht und was wir tun können, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Petition zur Abschaffung der Deutschförderklassen unterzeichnen: Lasst die Kinder gemeinsam lernen! Weiter...2020-11-0331 min#aufstehn laut#aufstehn laut#3 Warum Corona Verschwörungsmythen befeuert und wie Rechtsextreme davon profitierenWoher kommen die Erzählungen und was kann man gegen ihre Verbreitung tun? Verschwörungstheorien haben in Zeiten von Corona Hochsaison. Warum eigentlich? Was bedeutet es für die Gesellschaft, wenn Maskengegner _innen und selbsternannte “Querdenker” Seite an Seite mit Rechtsextremen gegen Hygienemaßnahmen protestieren? Mit der Politkwissenschaftlerin Natascha Strobl spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer darüber, was jede_r von uns gegen Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus tun kann. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Appell für Ausweitung des Diskriminierungsschutzes aufgrund sexueller Orientierung unterzeichnen: Aktion #allegleich Weitere Infos: Arti...2020-10-2042 min#aufstehn laut#aufstehn laut#2 Wenn deine Stimme nicht zähltHier aufgewachsen und trotzdem kein Wahlrecht Ein Drittel der Wiener_innen darf nicht wählen. Was macht das mit Betroffenen? Und was bedeutet das für unsere Demokratie? Darüber spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer mit den Schwestern Elif Duygu und Laura Şahan. Beide sind in Wien aufgewachsen, doch eine durfte bis vor Kurzem nicht wählen. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen und darüber, was jede_r Einzelne tun kann, um sich für mehr Mitbestimmung für alle Menschen, die hier leben, einzusetzen. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: ...2020-10-0626 min#aufstehn laut#aufstehn laut#1 Kann man während einer Pandemie den Planeten retten?Klimagerechtigkeit – auch in Zeiten der Corona-Krise! Letztes Jahr sah alles danach aus, als würden wir im Kampf gegen die Klimakrise endlich Meter machen. Und dann kam Corona. Können wir trotz Corona den Planeten retten? Gemeinsam mit Emilia Wess von Fridays for Future spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer in unserer allerersten Podcast-Folge darüber, was jetzt passieren muss, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden – und was wir alle ganz konkret dazu beitragen können. Weiterführende Links So könnt ihr aktiv werden: Klimastreik am 25.9. in Wien Infos zum Klimastreik in anderen Bundesländer...2020-09-2233 min#aufstehn laut#aufstehn lautTrailer#aufstehn laut – der Podcast für alle, die was bewegen wollen Ab sofort alle drei Wochen eine neue Folge – jetzt gleich abonnieren und weitersagen! #aufstehn ist eine Gemeinschaft von über 330.000 Engagierten aus ganz Österreich. Zusammen setzen wir uns für ein positives Miteinander, soziale Gerechtigkeit, faires Wirtschaften und den Schutz unseres Planeten ein. https://www.aufstehn.at/ Folgt uns hier: Facebook Instagram Twitter2020-09-1501 minKlassenkampf von oben – der PodcastKlassenkampf von oben – der PodcastWarum eigentlich brauchen wir mehr Aktivismus?Fühlst du dich politisch gut genug vertreten? Setzt du dich für deine Anliegen ein – online und auch auf der Straße?  Laut werden, aufstehen, protestieren - viele Menschen wollen sich für eine andere Gesellschaft einsetzen und selbst aktiv werden. Warum eigentlich ist es wichtig, für Gerechtigkeit einzutreten? Wie kannst du dich mit anderen Menschen zusammentun und gemeinsam etwas bewegen? Was bringt es eigentlich, eine Petition zu unterschreiben und wie funktioniert politischer Aktivismus in Österreich? Welche Möglichkeiten es gibt, in Österreich politisch aktiv zu werden, Teil einer Bewegung zu werden und die Zivilge...2020-03-0429 minGroße Töchter.Große Töchter.Beas Senf #11 Runter mit der TamponsteuerTeile des Textes sind 2017 auf dem queerfeministischen Blog Sugarbox veröffentlicht worden: https://sugarbox.at/2017/03/23/runter-mit-der-tamponsteuer/ Petition: https://actions.aufstehn.at/runter-mit-der-tampon-steuer Artikel von Hanna Herbst: https://www.vice.com/de_at/article/9amzg5/tampons-und-binden-sind-keine-luxusguter-und-sollten-auch-nicht-so-besteuert-werden She Who Persisted- Episode 29: Blood Money - Tampon Tax and Period Poverty     Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de...2019-11-0908 minRadio DispositivRadio DispositivWir für den ORF – Maria Mayrhofer, Peter Stuiber und Gerhard Ruiss live im Studio zu GastAm Anfang stand der Wunsch, dass Ö1 im Funkhaus Argentinierstraße bleiben soll, die zugehörige Petition wurde von mehr als 87.000 Personen unterzeichnet. Aus gegebenem Anlass wurde das Ziel im vergangenen Jahr erheblich erweitert: Gefordert wird nun eine tiefgreifende Entpolitisierung des gesamten ORF, was freilich ein Novum in seiner Geschichte darstellen würde. Die Idee fiel auf fruchtbaren Boden, mittlerweile hat sich eine stattliche Anzahl kritischer Menschen und Institutionen quer über viele Lager und Gräben hinweg angeschlossen. Maria Mayrhofer (#aufstehn), Peter Stuiber und Gerhard Ruiss (IG Autoren Autorinnen) sind in Vertretung der Initiative live im Studio zu Gast. Webs...2019-06-0355 minGroße Töchter.Große Töchter.Aufruf - Unterstützt #keinenMillimeter!Am 7. Mai ist die Petition #fairändern wieder im parlamentarischen Petitionsausschuss. (Hintergrundinfo: WAS IST #FAIRÄNDERN?) und ihr könnt zwei Dinge tun, damit die Forderungen nicht zur Umsetzung kommen:   1. Schreibt eine Stellungnahme an die Parlamentsdirektion: NR-AUS-PETBI.stellungnahme@parlament.gv.at bisherige Stellungnahmen: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/BI/BI_00054/index.shtml     2. Unterstützt #keinenMillimeter  Petition: https://mein.aufstehn.at/petitions/keinenmillimeter     Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen...2019-04-2603 minIntimzoneIntimzoneFlauschig plauschen mit…Sabrina und Natalie von der Eltern-Initiative „Kinderköpfe“Bessere Bildungschancen für unsere Kinder fordern die beiden Mamas Sabrina und Natalie „Nicht über die Köpfe unserer Kinder hinweg“ und „Aufstehn“ heißen die Eltern-Initiative bzw. die dazugehörige Petition, die seit dem letzten Jahr gestartet worden sind. Worum geht es konkret? Welche Forderungen stellen die engagierten Eltern rund um die Mit-Initiatorinnen Natalie und Sabrina an den aktuellen Bildungsminister Faßmann? In einem sehr intensiven Gespräch rund um Bildung, Politik, Schulautonomie und Motivatoren fürs Lernen könnt ihr meine Gäste Sabrina, die gebürtige Tirolerin und Natalie aus Wien, besser kennenlerne...2019-02-0755 minWer jetzt? Demokratie im 21. Jhd.Wer jetzt? Demokratie im 21. Jhd.Politische Veränderung per Klick mit Maria MayrhoferWie bekommt man digitale Empörung auf die Straße? Maria Mayrhofer ist die Geschäftsführerin der Onlineplattform aufstehn.at, leitet und unterstützt dabei zahlreiche Petitionen, Kundgebungen und politische Aktionen. Warum sie das Argument des "Klicktivismus" schnell entkräftet und wieso eine niedrige Hürde der Beginn für mehr Beteiligung sein kann. Im Gespräch erzählt sie von Menschen, die den Weg vom Klick bis zur Demonstration gemacht haben, und so politischen Aktivismus entdeckt haben. Warum eine bedrohte, burgenländische Rebsorte genauso für Aufmerksamkeit sorgt, wie sie Erfolg früher und heute definiert und wieso sie mit Sebas...2018-09-1334 minTonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRTonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRFolge 33: Nachhaltige FrauenhygieneWas können Frauen speziell einmal im Monat in Sachen nachhaltiger Konsum tun? Die 31. Folge der Tonspur N dreht sich um eine Analyse der millionenschweren Branche Monatshygiene. Die erdbeerwoche ist die erste Bewusstseins-Plattform für nachhaltige Frauenhygiene im deutschsprachigen Raum. Roman Mesicek interviewt die Gründerinnen des Start-ups Annemarie Harant und Bettina Steinbrugger zu ihrer Unternehmensverantwortung und den Herausforderungen der Branche. Weiterführende Links dieser Ausgabe: Erdbeerwoche http://www.erdbeerwoche.at Kampagne zur Senkung der Steuer auf Tampons & Co. https://meineregelmeinplanet.wordpress.com/2017/03/23/aufstehn-gegen-die-tamponsteuer-unterschreibe-jetzt/ Kriterienkatalog für die Aufnahme von Produken in den erdbeerwoche-Onlineshop https://www.erdbeerwoche-shop.com/info/unser...2017-04-2437 minKlikerklubKlikerklubPODCAST_76PODCAST 76 Compiled by Heiko Jungnitz Download as mp3 on: http://klikerklub.podspot.de Click right on download (below), then \"save as\" INTRO - LUCIA PAMELA Sample from Moontown 01 GIORGIO MORODER - Tears 2:22 (1969) 02 ISOLATION BERLIN - Aufstehn, losfahrn 3:33 (2016) 03 FAT WHITE FAMILY - Bomb Disneyland 3:44 (2013) 04 THE SOUNDCARRIERS - Entropicalia 4:07 (2013) 05 CLUSTER - Hollywood 4:46 (1974) 06 MOEBIUS & PLANK - Rastakraut & Pasta 5:47 (1979) 07 LEE SCRATCH PERRY & DUB SYNDICATE - Jungle 7:34 (1987) 08 ANTÓNIO PAULINO - Kamba Ba Laumba 3:53 (1974) 09 SOFI TUKKER - Matadora 4:01 (2016) 10 NOSAJ THING - 2222 1:59 (2009) 11 THE RADIO DEPT. - Four Months In The Shade 1:50 (2010) 12 PET SHOP BOYS - The Dictator Decides 4:51 (2016) 13 SIBYLLE BAIER - Remember the Day 1:45 (1970) 14 CONGREGACION VIENE...2016-04-1400 minThe Perfect Mix – egal mit welchen ZutatenThe Perfect Mix – egal mit welchen ZutatenThe SEEED MixTapeMore Info: http://www.iriefm.de/music/the-seeed-mixtape/ Zutaten: Aufstehn! (feat. Cee-Lo Green) Riddim No 1 Miss Understanding Cherry Oh 2014 Jackpot Girl Mashup-Germany – Wonderful Life in D Dellé – Power of Love Tide Is High Psychedelic Kingdom Respectness Fire the Hidden Papa Noah Fire In the Morning Goosebumps Waiting Family Thing She Got Me Twisted Blink Blink (feat. Snoop Dogg) Mashup-Germany – The Real Augenbling Shuffle (feat. Eminem) Dancehall Caballeros Barrio Katz vs Illbilly Hitec vs Seeed – Dickes B (Cumbia`n...2016-03-251h 16Ville par villeVille par villeÉmission du 20 janvier 2016<p><strong>Berlin - ville de riche héritage</strong></p> <p>Pour notre première émission de 2016, on se transporte à Berlin! Ville chargée en histoire et en musique valkirienne ou techno-pop, tous les choix sont possible. Dans un premier temps, <strong>Salomé </strong>nous parle des espaces végétalisés.<strong> Renaud</strong> nous parles du mur de Berlin. <strong>Éric</strong> poursuit avec l&#39;héritage communiste et du côté branché de Berlin. Et <...2016-01-2007 minThe UEP PodcastThe UEP PodcastEpisode 27Glitch Hop - UEP Mix [027] Featuring Teknian Boombox EP UEP Tracklist:00.00 Phoenix Bros - Rude Girls (feat. Rudie Rox)02.30 Wattitude - Fuck da Poleece 05.20 Camo & Krooked - Hot Pursuit (Dubsidia & Beauty Brain Remix)06.50 Seeed - Aufstehn (Minoru Remix)08.40 Teknian - Boombox [Boombox EP]11.50 Teknian - Dart Frog [Boombox EP]14.50 Teknian - Guns [Boombox EP]2012-10-2700 minWuppercastWuppercastWuppercast 9Fast pünktlich am Mittwoch die Nummer 9, etwas über das Buch "Aufstehn am Samstag" von J.G.Toonder. Wupperfacts für Badefreunde und das Brauhaus als Wuppertals berauschendstes Schwimmbad www.wuppertalerbrauhaus.de. www.wuppercast.de und neu: www.madkaz.de schaut mal rein2006-11-1607 minIMC-RADIO-MIXSHOWIMC-RADIO-MIXSHOWIMC-Radio-Mixshow-0608Trackliste der 23. Sendung vom 02.08.2006, 20:00-21:00 UhrHosts: T.O.N.Y., KiloMeta + ChewieProduction: K.M.S., Original KickIntro (Maniac DJ) - DJ Hypa Aktiv (ZGH - Zwei Glorreiche Halunken) | more Info Düsseldorf Echt - BTM-Squad | more Info Gestern Noch Ein Kind - Nabil-M | more InfoPrägende Jahre - Rebellious Soldia | more Info Nichts Ist Mehr Zu Retten - Silv-R ft. T-Burna & DJ Devil | more InfoDunkelheit - Sprachtot ft Maracus/34ers | more InfoGünahsin Bana - Ufuk | more InfoNo Title - Surowa Wersja | Ruhrpott Rapper - Don Fly | more InfoZwiespalt - Monkey Mob | more InfoDoem Doem - Phi...2006-07-2800 min