podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Aurelie Marsano Und Lucas Hansen
Shows
Sturm und Tatendrang
LETZTE WORTE
Das wars, schließlich soll man aufhören, wenn es am schönsten ist. Wir verabschieden uns und reflektieren ein wenig über all das was war. Passt weiterhin auf euch auf und seid lieb zueinander. Zum letzten Mal: Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! Aurélie und LucasDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produk...
2025-07-18
11 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Deutsch-Ghanaischer Entwicklungshilfeverein e.V.
In der neusten Folge ist Rose Sekoh vom Deutsch-Ghanaischen Entwicklungshilfeverein zu Besuch. Wir sprechen mit ihr über eben diesen von ihr gegründeten Verein, die unterschiedlichen Projekte, die darin umgesetzt werden, ihr Herzensthema Bildung und vieles mehr. Wir waren begeistert davon die Stimme von einer Person, die Entwicklungshilfe selbst in die Hand genommen hat, bei uns im Podcast zu haben und wünschen viel Spaß beim Anhören.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue...
2025-07-18
31 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Kappeln ist Bunt
Diesmal waren Ricarda und Swantje zu Besuch und haben über ihr Engagement bei Kappeln ist bunt - einer Inititave für Demokratie und Vielfalt - gesprochen. Denk mit uns gemeinsam darüber nach, wie wichtig es heute ist für die Demokratie auf die Straße zu gehen. Wie sich Aktivismus in der Kleinstadt organisieren lässt. Und was gemeinsames Singen und übergroße Porträt Bilder damit zu tun haben. Hier gehts direkt zur Initiative "Kappeln ist Bunt": https://kappeln-ist-bunt.de/ Mehr Informationen findet ihr wie gewohnt in unserem Community Beitrag. Das Gespräch hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht...
2025-06-28
41 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Die Kleiderkammer in Eggebek
In der neuen Folge der Echoes of Empowerment ist Corinna Grosskopf zu Besuch und spricht unter anderem über ihr Engagement bei der Kleiderkammer. Ingesamt wirft sie einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Flüchtlingshilfe in Eggebek: Von einer Euphorie-Welle ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe getragen von einer Vielzahl aktiver Lotsenschaften bis zu den heutigen Herausforderungen. 💪🏼 Ein spannendes Gespräch mit dem ein oder anderen Learning für Menschen, die sich in einem ähnlichen Umfeld bewegen oder einfach neugierig sind, was sich dahinter verbirgt. 🤔 Wie gewohnt wünschen wir viel Spaß beim Anhören. 🎧 Vielen Dank liebe Corinna, für deinen Besuch. 🫶🏼 Dieser Podcast wird vermarktet von d...
2025-05-29
36 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Der afghanische Abend
Ein Teil der Orga-Gruppe des afghanischen Abends hat uns im Studio besucht. Lerne die Beweggründe der Jugendlichen kennen und höre dabei zu, wie sie über ihre gesammelten Erfahrungen sprechen. Ein Positivbeispiel gelungener Integration.
2025-04-29
42 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Der afghanische Abend
Ein Teil der Orga-Gruppe des afghanischen Abends hat uns im Studio besucht. Lerne die Beweggründe der Jugendlichen kennen und höre dabei zu, wie sie über ihre gesammelten Erfahrungen sprechen. Ein Positivbeispiel gelungener Integration. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
2025-04-29
42 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: African Voices
Our latest guest – Steven Ken Ojo – talks about experiences of violence and death on one of the world’s most dangerous refugee routes. That’s why we recommend listening to this episode with some quiet and perhaps not alone. Steven’s personal story is closely linked to his current engagement within his organization African Voices. Being […]
2025-03-26
1h 20
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: African Voices
Our latest guest - Steven Ken Ojo - talks about experiences of violence and death on one of the world's most dangerous refugee routes. That’s why we recommend listening to this episode with some quiet and perhaps not alone. Steven’s personal story is closely linked to his current engagement within his organization African Voices. Being one of the lucky ones surviving his journey to Europa, he swore himself to spread information to people in Africa who may be considering making their own journey to Europe. To tell them what this journey is really like, what dangers exist and what...
2025-03-26
1h 20
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Der Garten der Kulturen
Zum Start in die neue Woche melden wir uns mit der neuen Folge der “Echoes of Empowerment”. Diesmal stellen wir euch den Garten der Kulturen in Steinbergkirche vor.
2024-12-09
30 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Der Garten der Kulturen
Zum Start in die neue Woche melden wir uns mit der neuen Folge der “Echoes of Empowerment”. Diesmal stellen wir euch den Garten der Kulturen in Steinbergkirche vor.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
2024-12-09
30 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Die Fahrradhilfe der Schleswiger Flüchtlingshilfe
Heute stellen wir euch die Fahrradhilfe der Flüchtlingshilfe Schleswig vor, die aus den Strukturen des Radsportverein Schleswig e. V. entstanden ist. Empfangen wurden wir von Alfred Ebeling. Vielen Dank für das tolle Gespräch und euren unermüdlichen Einsatz. Was dahinter steckt, erfährst Du wie immer hier bei Spotify und co.
2024-11-03
32 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Die Fahrradhilfe der Schleswiger Flüchtlingshilfe
Heute stellen wir euch die Fahrradhilfe der Flüchtlingshilfe Schleswig vor, die aus den Strukturen des Radsportverein Schleswig e. V. entstanden ist. Empfangen wurden wir von Alfred Ebeling. Vielen Dank für das tolle Gespräch und euren unermüdlichen Einsatz. Was dahinter steckt, erfährst Du wie immer hier bei Spotify und co.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unse...
2024-11-03
32 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Die SeniorTrainer/-innen
In der neuen Folge der “Echoes of Empowerment” stellen wir euch den Verein der SeniorTrainer/-innen aus Schleswig vor. 💡 Was machen die SeniorTrainer/-innen? These: Jeder Mensch erwirbt im Laufe seines Lebens wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten. Die SeniorTrainer/-innen sind Menschen im Ruhestand (55 plus) beziehungsweise in der Übergangszeit. Sie haben Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Berufen oder […]
2024-10-13
36 min
Sturm und Tatendrang
Echoes of Empowerment: Die SeniorTrainer/-innen
In der neuen Folge der “Echoes of Empowerment” stellen wir euch den Verein der SeniorTrainer/-innen aus Schleswig vor. 💡 Was machen die SeniorTrainer/-innen? These: Jeder Mensch erwirbt im Laufe seines Lebens wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten. Die SeniorTrainer/-innen sind Menschen im Ruhestand (55 plus) beziehungsweise in der Übergangszeit. Sie haben Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Berufen oder in der Familien-Arbeit erworben. Dazu kommt die persönliche Lebenserfahrung. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten bringen sie ehrenamtlich in das Gemeinwohl ein und engagieren sich für alle Altersgruppen in gesellschaftlich sinnvollen Projekten, die sie selbst entwickeln. Auf Anfrage beraten sie unentgeltlich gemeinnützige Initiat...
2024-10-13
36 min
Sturm und Tatendrang
Hier sind die Echoes of Empowerment | Auftakt mit der Koordination Integration
🎬 Vorhang auf: Das ist der Beginn der “Echoes of Empowerment”. 🎉 Die neue Podcast Serie von Sturm und Tatendrang, in der ehrenamtliche Projekte, die mit und für Geflüchtete arbeiten, vorgestellt werden. 🫱🏻🫲🏽 In Kooperation mit der “Koordination Integration” im Kreis Schleswig-Flensburg lassen wir Geschichten erzählen 💬, sprechen über die Themen, die diese Projekte beschäftigen und versuchen gemeinsam […]
2024-08-01
36 min
Sturm und Tatendrang
Hier sind die Echoes of Empowerment | Auftakt mit der Koordination Integration
🎬 Vorhang auf: Das ist der Beginn der “Echoes of Empowerment”. 🎉 Die neue Podcast Serie von Sturm und Tatendrang, in der ehrenamtliche Projekte, die mit und für Geflüchtete arbeiten, vorgestellt werden. 🫱🏻🫲🏽 In Kooperation mit der “Koordination Integration” im Kreis Schleswig-Flensburg lassen wir Geschichten erzählen 💬, sprechen über die Themen, die diese Projekte beschäftigen und versuchen gemeinsam zu ergründen 🤔, welchen wichtigen Beitrag ehrenamtliches Engagement leistet und wie wir alle gemeinsam dabei unterstützen können. 🙌🏼 🫂 Heute zu Gast: Sylke und Tarik von der Koordination Integration. 💚 Mit Beiträgen von: Zahra Alawi und Shikiba Babori. Danke an alle, die Teil dieser Folge waren.Dieser Podcast wird vermarktet von d...
2024-07-31
36 min
Sturm und Tatendrang
#18 ZWISCHEN WORTEN UND TATEN oder Die Bedeutung von Reparationen für globale Klimagerechtigkeit [mit Lena und Vivi]
Bereits vor mehr als dreißig Jahren wurden von Ländern des globalen Südens erstmals Forderungen nach Klima-Reparationen laut. Dennoch stand das Thema “loss and damage” erst auf der COP 27 im Zentrum der Debatte. Dabei sind die Folgen der Klimakrise bereits jetzt vor allem in Ländern des globalen Südens deutlich spürbar und bedrohen die Lebensgrundlage vieler Menschen. Historisch betrachtet sind es jedoch Länder des globalen Nordens, die maßgeblich für die Verursachung der Klimakrise verantwortlich sind. In dieser Folge spricht Mathilda mit Lena und Vivi über diese historisch gewachsene Klimaungerechtigkeit, den „loss and damage“-Fond der...
2023-10-25
42 min
Sturm und Tatendrang
#18 ZWISCHEN WORTEN UND TATEN oder Die Bedeutung von Reparationen für globale Klimagerechtigkeit [mit Lena und Vivi]
Bereits vor mehr als dreißig Jahren wurden von Ländern des globalen Südens erstmals Forderungen nach Klima-Reparationen laut. Dennoch stand das Thema “loss and damage” erst auf der COP 27 im Zentrum der Debatte. Dabei sind die Folgen der Klimakrise bereits jetzt vor allem in Ländern des globalen Südens deutlich spürbar und bedrohen die Lebensgrundlage vieler […]
2023-10-25
42 min
Sturm und Tatendrang
#18 ZWISCHEN WORTEN UND TATEN oder Die Bedeutung von Reparationen für globale Klimagerechtigkeit [mit Lena und Vivi]
Bereits vor mehr als dreißig Jahren wurden von Ländern des globalen Südens erstmals Forderungen nach Klima-Reparationen laut. Dennoch stand das Thema “loss and damage” erst auf der COP 27 im Zentrum der Debatte. Dabei sind die Folgen der Klimakrise bereits jetzt vor allem in Ländern des globalen Südens deutlich spürbar und bedrohen die Lebensgrundlage vieler Menschen. Historisch betrachtet sind es jedoch Länder des globalen Nordens, die maßgeblich für die Verursachung der Klimakrise verantwortlich sind. In dieser Folge spricht Mathilda mit Lena und Vivi über diese historisch gewachsene Klimaungerechtigkeit, den „loss and damage“-Fond der letzten...
2023-10-25
42 min
Sturm und Tatendrang
#17 HURRA DIE WELT GEHT UNTER oder Wieso wir uns kein Ende des Kapitalismus vorstellen können? [mit Aurélie und Elena]
In einem Ritt durch die sozialwissenschaftliche Theorie von Habermas und Bourdieu gelang es Aurélie zu ergründen, wie 1. Staat und kapitalistische Wirtschaftsweise miteinander verstrickt sind. 2. der Staat Einfluss auf die Wahrnehmungen und Narrative seiner Bürger*innen übt. Das Ergebnis? Eine Antwort auf die Frage, wieso und auf welche Weise der Staat den gesellschaftlichen Glauben fördert, […]
2023-09-27
42 min
Sturm und Tatendrang
#17 HURRA DIE WELT GEHT UNTER oder Wieso wir uns kein Ende des Kapitalismus vorstellen können? [mit Aurélie und Elena]
Wieso wir uns eher das Ende der Welt als das Ende des Kapitalismus vorstellen können - und was der Staat damit zu tun hat. In einem Ritt durch die sozialwissenschaftliche Theorie von Habermas und Bourdieu gelang es Aurélie zu ergründen, wie Staat und kapitalistische Wirtschaftsweise miteinander verstrickt sind. der Staat Einfluss auf die Wahrnehmungen und Narrative seiner Bürger*innen übt. Das Ergebnis? Eine Antwort auf die Frage, wieso und auf welche Weise der Staat den gesellschaftlichen Glauben fördert, dass der Kapitalismus die einzig mögliche und richtige Wirtschaftsweise sei. 🤑🤑 Höre in der neus...
2023-09-27
42 min
Sturm und Tatendrang
#17 HURRA DIE WELT GEHT UNTER oder Wieso wir uns kein Ende des Kapitalismus vorstellen können? [mit Aurélie und Elena]
In einem Ritt durch die sozialwissenschaftliche Theorie von Habermas und Bourdieu gelang es Aurélie zu ergründen, wie 1. Staat und kapitalistische Wirtschaftsweise miteinander verstrickt sind. 2. der Staat Einfluss auf die Wahrnehmungen und Narrative seiner Bürger*innen übt. Das Ergebnis? Eine Antwort auf die Frage, wieso und auf welche Weise der Staat den gesellschaftlichen Glauben fördert, dass der Kapitalismus die einzig mögliche und richtige Wirtschaftsweise sei. 🤑🤑 Höre in der neusten Folge Sturm und Tatendrang Aurélie’s Ausführungen und Erläuterungen zu eben diesem Thema und erhalte Einblicke in ihre persönliche Perspektive sozial-ökologischer Transformation. 👀🔎 Ü...
2023-09-27
42 min
Sturm und Tatendrang
#16 ZUHÖREN IST WICHTIG oder Demokratie lokal und von unten stärken [mit Mathilda]
Es scheint, als würden Menschen in westlichen Gesellschaften zunehmend das Vertrauen in das demokratische System verlieren. Vor allem in ländlichen Regionen, in denen durch Globalisierung und Automatisierung vielerorts die lokale Industrie zurück und Arbeitsplätze verloren gehen, fühlt sich die Bevölkerung zurückgelassen, nicht gehört. Der Rückgang der lokalen Industrie bedeutet für die Menschen vor Ort nicht […]
2023-09-13
56 min
Sturm und Tatendrang
#16 ZUHÖREN IST WICHTIG oder Demokratie lokal und von unten stärken [mit Mathilda]
Es scheint, als würden Menschen in westlichen Gesellschaften zunehmend das Vertrauen in das demokratische System verlieren. Vor allem in ländlichen Regionen, in denen durch Globalisierung und Automatisierung vielerorts die lokale Industrie zurück und Arbeitsplätze verloren gehen, fühlt sich die Bevölkerung zurückgelassen, nicht gehört. Der Rückgang der lokalen Industrie bedeutet für die Menschen vor Ort nicht nur ein finanzieller Verlust, sondern auch ein Verlust der Selbstwirksamkeit und der politischen Wirksamkeit. Wie lässt sich dem begegnen? Wie können wir ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft stärken? Wie können wir Bür...
2023-09-13
56 min
Sturm und Tatendrang
#16 ZUHÖREN IST WICHTIG oder Demokratie lokal und von unten stärken [mit Mathilda]
Es scheint, als würden Menschen in westlichen Gesellschaften zunehmend das Vertrauen in das demokratische System verlieren. Vor allem in ländlichen Regionen, in denen durch Globalisierung und Automatisierung vielerorts die lokale Industrie zurück und Arbeitsplätze verloren gehen, fühlt sich die Bevölkerung zurückgelassen, nicht gehört. Der Rückgang der lokalen Industrie bedeutet für die Menschen vor Ort nicht nur ein finanzieller Verlust, sondern auch ein Verlust der Selbstwirksamkeit und der politischen Wirksamkeit. Wie lässt sich dem begegnen? Wie können wir ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft stärken? Wie können wir Bürger...
2023-09-13
56 min
Sturm und Tatendrang
#15 (UN)CULTIVATED MEAT oder Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion [mit Franzi]
Cultivated Meat Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion Abgeholzte Regenwälder, Biodiversitätsverlust, mangelndes „Tierwohl“, Pandemien – diese und viele andere Probleme sind eng mit der heutigen Produktion von Fleisch für den menschlichen Verzehr verknüpft. 🐄🔪🍖🔥🌍 Seit einigen Jahren befasst sich eine global wachsende Zahl an Unternehmen mit der Forschung an und der Produktion von „Cultivated Meat“ – d.h. tierischem Fleisch aus Zellkulturen, welches mittels Biotechnologie hergestellt wird. Diese neue Art der Fleischproduktion verspricht, viele negative Aspekte der konventionellen Fleischindustrie zu lösen. 🥼🔬🧪🥩 In dieser neuen Folge Sturm und Tatendrang sprechen wir mit Franzi über die...
2023-08-30
54 min
Sturm und Tatendrang
#15 (UN)CULTIVATED MEAT oder Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion [mit Franzi]
Cultivated Meat Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion Abgeholzte Regenwälder, Biodiversitätsverlust, mangelndes „Tierwohl“, Pandemien – diese und viele andere Probleme sind eng mit der heutigen Produktion von Fleisch für den menschlichen Verzehr verknüpft. 🐄🔪🍖🔥🌍 Seit einigen Jahren befasst sich eine global wachsende Zahl an Unternehmen mit der Forschung an und der Produktion von […]
2023-08-30
54 min
Sturm und Tatendrang
#15 (UN)CULTIVATED MEAT oder Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion [mit Franzi]
Cultivated Meat Ein Einblick in eine neue Art der Fleischproduktion Abgeholzte Regenwälder, Biodiversitätsverlust, mangelndes „Tierwohl“, Pandemien – diese und viele andere Probleme sind eng mit der heutigen Produktion von Fleisch für den menschlichen Verzehr verknüpft. 🐄🔪🍖🔥🌍 Seit einigen Jahren befasst sich eine global wachsende Zahl an Unternehmen mit der Forschung an und der Produktion von „Cultivated Meat“ – d.h. tierischem Fleisch aus Zellkulturen, welches mittels Biotechnologie hergestellt wird. Diese neue Art der Fleischproduktion verspricht, viele negative Aspekte der konventionellen Fleischindustrie zu lösen. 🥼🔬🧪🥩 In dieser neuen Folge Sturm und Tatendrang sprechen wir mit Franzi über die Herstellung von Cultivated Meat, wir beleuchten die Herausfor...
2023-08-30
54 min
Sturm und Tatendrang
#14 REALITY-CHECK FÜR UNTERNEHEMEN oder Gemeinwohlökonomie und Postwachstum am Beispiel Vaude [mit Julian]
Die Herausforderungen unserer Zeit, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch, basieren auch auf der Art und Weise, wie wir Wirtschaft betreiben. Es gibt unterschiedliche Antworten und Ansätze, dieser Aufgabe zu begegnen. Der Vorschlag einer Postwachstumsgesellschaft, der sich weltweit in unterschiedlichen Bewegungen ausprägt, übt Kritik am vorherrschenden Wachstumsparadigma und arbeitet an praxisnahen Vorschlägen und Projekten, auf dem […]
2023-08-16
57 min
Sturm und Tatendrang
#14 REALITY-CHECK FÜR UNTERNEHEMEN oder Gemeinwohlökonomie und Postwachstum am Beispiel Vaude [mit Julian]
Die Herausforderungen unserer Zeit, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch, basieren auch auf der Art und Weise, wie wir Wirtschaft betreiben. Es gibt unterschiedliche Antworten und Ansätze, dieser Aufgabe zu begegnen. Der Vorschlag einer Postwachstumsgesellschaft, der sich weltweit in unterschiedlichen Bewegungen ausprägt, übt Kritik am vorherrschenden Wachstumsparadigma und arbeitet an praxisnahen Vorschlägen und Projekten, auf dem Weg zu einer sozial-ökologischen Transformation. In dieser Folge spricht Aurélie mit Julian von Weyhe, der sich am Beispiel des bekannten Unternehmens für Outdoorausrüstung “Vaude” mit der Perspektive des Postwachstums die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) anschaut. Die GWÖ ist ein anwe...
2023-08-16
57 min
Sturm und Tatendrang
#14 REALITY-CHECK FÜR UNTERNEHEMEN oder Gemeinwohlökonomie und Postwachstum am Beispiel Vaude [mit Julian]
Die Herausforderungen unserer Zeit, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch, basieren auch auf der Art und Weise, wie wir Wirtschaft betreiben. Es gibt unterschiedliche Antworten und Ansätze, dieser Aufgabe zu begegnen. Der Vorschlag einer Postwachstumsgesellschaft, der sich weltweit in unterschiedlichen Bewegungen ausprägt, übt Kritik am vorherrschenden Wachstumsparadigma und arbeitet an praxisnahen Vorschlägen und Projekten, auf dem Weg zu einer sozial-ökologischen Transformation. In dieser Folge spricht Aurélie mit Julian von Weyhe, der sich am Beispiel des bekannten Unternehmens für Outdoorausrüstung “Vaude” mit der Perspektive des Postwachstums die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) anschaut. Die GWÖ ist ein anwendungsorienti...
2023-08-16
57 min
Sturm und Tatendrang
#13 PERSPEKTIVWECHSEL MIT PILZEN oder Anna Tsings "Pilz am Ende der Welt" und was wir davon lernen können [mit Nicola]
Woran denkt ihr, wenn ihr „Pilze“ hört? Vielleicht an das Bestimmen und Sammeln? Ans Braten und Essen? Oder doch an Fußpilz? In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um den Pilz aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Frisch zurück aus der Sommerpause spricht Mathilda in dieser Folge mit Nicola, die sich für ihren Vortrag auf der Konferenz Zukunft(s)gestalten […]
2023-08-02
32 min
Sturm und Tatendrang
#13 PERSPEKTIVWECHSEL MIT PILZEN oder Anna Tsings "Pilz am Ende der Welt" und was wir davon lernen können [mit Nicola]
Woran denkt ihr, wenn ihr „Pilze“ hört? Vielleicht an das Bestimmen und Sammeln? Ans Braten und Essen? Oder doch an Fußpilz? In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um den Pilz aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Frisch zurück aus der Sommerpause spricht Mathilda in dieser Folge mit Nicola, die sich für ihren Vortrag auf der Konferenz Zukunft(s)gestalten 2023 eingehend mit der Frage beschäftigt hat, was wir von Pilz, Myzel und Rhizom lernen können. Die Welt besteht aus unendlichen Verknüpfungen, in denen bereits Pilze als scheinbar kleine Akteur*innen aufzeigen können, wie ökologis...
2023-08-02
32 min
Sturm und Tatendrang
#13 PERSPEKTIVWECHSEL MIT PILZEN oder Anna Tsings "Pilz am Ende der Welt" und was wir davon lernen können [mit Nicola]
Woran denkt ihr, wenn ihr „Pilze“ hört? Vielleicht an das Bestimmen und Sammeln? Ans Braten und Essen? Oder doch an Fußpilz? In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um den Pilz aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Frisch zurück aus der Sommerpause spricht Mathilda in dieser Folge mit Nicola, die sich für ihren Vortrag auf der Konferenz Zukunft(s)gestalten 2023 eingehend mit der Frage beschäftigt hat, was wir von Pilz, Myzel und Rhizom lernen können. Die Welt besteht aus unendlichen Verknüpfungen, in denen bereits Pilze als scheinbar kleine Akteur*innen aufzeigen können, wie ökologische Zerstörung und kapit...
2023-08-02
32 min
Sturm und Tatendrang
ENTSCHULDUNG DES GLOBALEN SÜDENS JETZT! oder Klimagerechtigkeit beginnt mit Schuldenstreichung [mit Nico]
Die Staaten des globalen Nordens haben in den letzten Jahrzehnten mit Hilfe des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank den globalen Süden in eine Schuldknechtschaft getrieben. Die Staaten des globalen Südens können ihre Schulden beim Norden überhaupt nur tilgen, indem sie an der fossilen Wirtschaft festhalten und ihre Exportindustrien dem Diktat des neoliberalen Weltmarktes ausliefern, um Rohstoffe und Ressourcen billig dem Norden zu überlassen. Anstatt gegen Dürre und Fluten souverän eine resiliente und fossilfreie Wirtschaftsweise mit Agrarökologie, Dämmen und nachhaltigen Energienetzen aufzubauen, müssen die Menschen in den ehemaligen Kolonien für den Profit t...
2023-06-28
41 min
Sturm und Tatendrang
ENTSCHULDUNG DES GLOBALEN SÜDENS JETZT! oder Klimagerechtigkeit beginnt mit Schuldenstreichung [mit Nico]
Die Staaten des globalen Nordens haben in den letzten Jahrzehnten mit Hilfe des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank den globalen Süden in eine Schuldknechtschaft getrieben. Die Staaten des globalen Südens können ihre Schulden beim Norden überhaupt nur tilgen, indem sie an der fossilen Wirtschaft festhalten und ihre Exportindustrien dem Diktat des neoliberalen Weltmarktes ausliefern, um […]
2023-06-28
41 min
Sturm und Tatendrang
ENTSCHULDUNG DES GLOBALEN SÜDENS JETZT! oder Klimagerechtigkeit beginnt mit Schuldenstreichung [mit Nico]
Die Staaten des globalen Nordens haben in den letzten Jahrzehnten mit Hilfe des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank den globalen Süden in eine Schuldknechtschaft getrieben. Die Staaten des globalen Südens können ihre Schulden beim Norden überhaupt nur tilgen, indem sie an der fossilen Wirtschaft festhalten und ihre Exportindustrien dem Diktat des neoliberalen Weltmarktes ausliefern, um Rohstoffe und Ressourcen billig dem Norden zu überlassen. Anstatt gegen Dürre und Fluten souverän eine resiliente und fossilfreie Wirtschaftsweise mit Agrarökologie, Dämmen und nachhaltigen Energienetzen aufzubauen, müssen die Menschen in den ehemaligen Kolonien für den Profit trans...
2023-06-28
41 min
Sturm und Tatendrang
Ankündigung Sommerpause
Moin, heute keine neue Folge, sondern ein kurzer organisatorischer Hinweis: Nachdem wir in der letzten Zeit immer zweiwöchentlich Folgen zu Inhalten der Konferenz Zukunft(s)gestalten veröffentlicht haben, pausieren wir die Veröffentlichung dieser Folgen nun für etwa zwei Monate. Das liegt zum einen daran, dass bei uns die nächste Prüfungsphase ansteht. Zum anderen nutzen wir die so gewonnen Zeit, um im Hintergrund einige Anpassungen vorzunehmen. Aktuell arbeiten wir beispielsweise an einem neuen Cover und einem eigenen Logo. Trotzdem wird es hier während dieser kurzen Verschn...
2023-06-07
01 min
Sturm und Tatendrang
DEN WANDEL STUDIEREN oder Transformationsstudien Bewerbungsphase bis zum 15.07.23
Ihr findet die Themen von Sturm und Tatendrang spannend? Ihr habt Lust, Euch mehr in die Themen rund um den nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel reinzufuchsen? Wie ihr wisst, ist das, was uns vier zusammengeführt hat, unser gemeinsames Studium: Der Master Transformationsstudien in Flensburg. In dieser Folge erfahrt Ihr, was den Studiengang ausmacht. Wir sprechen mit der Studiengangskoordinatorin Maike Böcker von der Europa-Universität Flensburg. Außerdem hört ihr auch Eindrücke aus Studierendenperspektive und zum Schluss noch Details zum Bewerbungsverfahren und die Berufsaussichten nach dem abgeschlossenen Master. Kernanliegen unseres Podcasts ist es, Themen der sozial-ökologis...
2023-06-05
19 min
Sturm und Tatendrang
DEN WANDEL STUDIEREN oder Transformationsstudien Bewerbungsphase bis zum 15.07.23
Ihr findet die Themen von Sturm und Tatendrang spannend? Ihr habt Lust, Euch mehr in die Themen rund um den nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel reinzufuchsen? Wie ihr wisst, ist das, was uns vier zusammengeführt hat, unser gemeinsames Studium: Der Master Transformationsstudien in Flensburg. In dieser Folge erfahrt Ihr, was den Studiengang ausmacht. Wir sprechen mit der […]
2023-06-05
19 min
Sturm und Tatendrang
DEN WANDEL STUDIEREN oder Transformationsstudien Bewerbungsphase bis zum 15.07.23
Ihr findet die Themen von Sturm und Tatendrang spannend? Ihr habt Lust, Euch mehr in die Themen rund um den nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel reinzufuchsen? Wie ihr wisst, ist das, was uns vier zusammengeführt hat, unser gemeinsames Studium: Der Master Transformationsstudien in Flensburg. In dieser Folge erfahrt Ihr, was den Studiengang ausmacht. Wir sprechen mit der Studiengangskoordinatorin Maike Böcker von der Europa-Universität Flensburg. Außerdem hört ihr auch Eindrücke aus Studierendenperspektive und zum Schluss noch Details zum Bewerbungsverfahren und die Berufsaussichten nach dem abgeschlossenen Master. Kernanliegen unseres Podcasts ist es, Themen der sozial-ökologischen Transformation an mehr Me...
2023-06-05
19 min
Sturm und Tatendrang
#12 NACHTRUHE FÜR DENKMÄLER oder Lichtverschmutzung und die Sterneninsel Pellworm [mit Anh]
Als erster Sternenpark in Schleswig-Holstein zählt die nordfriesische Insel Pellworm zu einer der dunkelsten Regionen in Deutschland. Solche Orte werden jedoch aufgrund des zunehmenden Einsatzes von künstlichem Licht wie Straßenlaternen, Scheinwerfer oder Schaufenster immer seltener, da immer mehr Flächen aufgehellt werden, die es natürlicherweise nicht wären. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, sondern wirkt sich folgenschwer auch auf Tiere und Pflanzen aus. In dieser Folge spricht Julian mit Anh, die über die Lichtverschmutzung und den Sternenpark Pellworm ihren Vortrag am 17.01.23 auf der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz gehalten hat.
2023-05-24
57 min
Sturm und Tatendrang
#12 NACHTRUHE FÜR DENKMÄLER oder Lichtverschmutzung und die Sterneninsel Pellworm [mit Anh]
Als erster Sternenpark in Schleswig-Holstein zählt die nordfriesische Insel Pellworm zu einer der dunkelsten Regionen in Deutschland. Solche Orte werden jedoch aufgrund des zunehmenden Einsatzes von künstlichem Licht wie Straßenlaternen, Scheinwerfer oder Schaufenster immer seltener, da immer mehr Flächen aufgehellt werden, die es natürlicherweise nicht wären. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die menschliche […]
2023-05-24
57 min
Sturm und Tatendrang
#12 NACHTRUHE FÜR DENKMÄLER oder Lichtverschmutzung und die Sterneninsel Pellworm [mit Anh]
Als erster Sternenpark in Schleswig-Holstein zählt die nordfriesische Insel Pellworm zu einer der dunkelsten Regionen in Deutschland. Solche Orte werden jedoch aufgrund des zunehmenden Einsatzes von künstlichem Licht wie Straßenlaternen, Scheinwerfer oder Schaufenster immer seltener, da immer mehr Flächen aufgehellt werden, die es natürlicherweise nicht wären. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, sondern wirkt sich folgenschwer auch auf Tiere und Pflanzen aus. In dieser Folge spricht Julian mit Anh, die über die Lichtverschmutzung und den Sternenpark Pellworm ihren Vortrag am 17.01.23 auf der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz gehalten hat. Was genau sind St...
2023-05-24
57 min
Sturm und Tatendrang
#11 PLÄDOYER FÜR MEHR HAPPY ENDS oder Welche Rolle spielt Literatur auf unserem Weg in die Zukunft? [mit Judith]
Die Klimakrise wird in unterschiedlichen Formen zunehmend auch literarisch behandelt. Dabei haben Dystopien Konjunktur, verkaufen sich ohne Ende und formen die Art und Weise, wie wir über die Zukunft nachdenken (können). Und überraschenderweise sind Utopien dann natürlich zu utopisch… „The ministry for the future” ist eine literarische Zukunftsvision vom Science-Fiction Autor Kim Stanley Robinson. Das […]
2023-05-10
41 min
Sturm und Tatendrang
#11 PLÄDOYER FÜR MEHR HAPPY ENDS oder Welche Rolle spielt Literatur auf unserem Weg in die Zukunft? [mit Judith]
Die Klimakrise wird in unterschiedlichen Formen zunehmend auch literarisch behandelt. Dabei haben Dystopien Konjunktur, verkaufen sich ohne Ende und formen die Art und Weise, wie wir über die Zukunft nachdenken (können). Und überraschenderweise sind Utopien dann natürlich zu utopisch… „The ministry for the future” ist eine literarische Zukunftsvision vom Science-Fiction Autor Kim Stanley Robinson. Das Buch, welches unsere Zukunft der nächsten 30 Jahre detailliert darlegt, beschreibt ökologische Katastrophen ebenso dramatisch wie die Versuche zur Rettung unserer Welt: von Geoengineering, zu einer Umstrukturierung unseres Finanzwesens und Ökoterrorismus. Zentral für das Buch ist, dass es sowohl unte...
2023-05-10
41 min
Sturm und Tatendrang
#11 PLÄDOYER FÜR MEHR HAPPY ENDS oder Welche Rolle spielt Literatur auf unserem Weg in die Zukunft? [mit Judith]
Die Klimakrise wird in unterschiedlichen Formen zunehmend auch literarisch behandelt. Dabei haben Dystopien Konjunktur, verkaufen sich ohne Ende und formen die Art und Weise, wie wir über die Zukunft nachdenken (können). Und überraschenderweise sind Utopien dann natürlich zu utopisch… „The ministry for the future” ist eine literarische Zukunftsvision vom Science-Fiction Autor Kim Stanley Robinson. Das Buch, welches unsere Zukunft der nächsten 30 Jahre detailliert darlegt, beschreibt ökologische Katastrophen ebenso dramatisch wie die Versuche zur Rettung unserer Welt: von Geoengineering, zu einer Umstrukturierung unseres Finanzwesens und Ökoterrorismus. Zentral für das Buch ist, dass es sowohl unterhaltsamer Roman sein will, als auch...
2023-05-10
41 min
Sturm und Tatendrang
#10 FREISPRUCH FÜR KLIMASCHUTZ oder Kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen? [mit Jonas]
Im Rahmen von Klimaprotesten werden Aktivist:innen vermehrt auch Straftaten wie Nötigung, Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung vorgeworfen. Doch kann es sein, dass unter gewissen Voraussetzungen Straftaten zur Abwendung der Klimakrise juristisch gerechtfertigt sind? Was sagt das Strafgesetzbuch – insbesondere §34 StGB (rechtfertigender Notstand) – zu den Voraussetzungen die für eine Rechtfertigung juristisch erfüllt sein müssen? Und wie […]
2023-04-26
36 min
Sturm und Tatendrang
#10 FREISPRUCH FÜR KLIMASCHUTZ oder Kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen? [mit Jonas]
Im Rahmen von Klimaprotesten werden Aktivist:innen vermehrt auch Straftaten wie Nötigung, Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung vorgeworfen. Doch kann es sein, dass unter gewissen Voraussetzungen Straftaten zur Abwendung der Klimakrise juristisch gerechtfertigt sind? Was sagt das Strafgesetzbuch – insbesondere §34 StGB (rechtfertigender Notstand) – zu den Voraussetzungen die für eine Rechtfertigung juristisch erfüllt sein müssen? Und wie wurde dieser Paragraf zum ersten Mal im Kontext von Klimaprotesten in Deutschland in Flensburg im November 2022 angewendet? In dieser Folge Sturm und Tatendrang versuchen wir im Gespräch mit Jonas Monninger, der hierzu einen Vortrag bei der Zukunft(s)g...
2023-04-26
36 min
Sturm und Tatendrang
#10 FREISPRUCH FÜR KLIMASCHUTZ oder Kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen? [mit Jonas]
Im Rahmen von Klimaprotesten werden Aktivist:innen vermehrt auch Straftaten wie Nötigung, Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung vorgeworfen. Doch kann es sein, dass unter gewissen Voraussetzungen Straftaten zur Abwendung der Klimakrise juristisch gerechtfertigt sind? Was sagt das Strafgesetzbuch – insbesondere §34 StGB (rechtfertigender Notstand) – zu den Voraussetzungen die für eine Rechtfertigung juristisch erfüllt sein müssen? Und wie wurde dieser Paragraf zum ersten Mal im Kontext von Klimaprotesten in Deutschland in Flensburg im November 2022 angewendet? In dieser Folge Sturm und Tatendrang versuchen wir im Gespräch mit Jonas Monninger, der hierzu einen Vortrag bei der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz in Flensburg g...
2023-04-26
36 min
Sturm und Tatendrang
#9 INSELURLAUB IN DER STADT oder Urbane Hitze und Klimakrise [mit Wibke]
Die schnell voranschreitende Erwärmung des Klimas trifft Städte überproportional. Aufgrund von dichter Bebauung und Materialien wie Beton, Glas oder Asphalt erhitzen sich Städte schneller. Dies hat heute schon erkennbare drastische Folgen für Pflanzen, Tiere und Menschen. Unter dem Begriff der urbanen Hitzeinseln verbirgt sich eine Debatte, die aufgrund der weltweiten Urbanisierung und den Zuzügen in […]
2023-04-12
56 min
Sturm und Tatendrang
#9 INSELURLAUB IN DER STADT oder Urbane Hitze und Klimakrise [mit Wibke]
Die schnell voranschreitende Erwärmung des Klimas trifft Städte überproportional. Aufgrund von dichter Bebauung und Materialien wie Beton, Glas oder Asphalt erhitzen sich Städte schneller. Dies hat heute schon erkennbare drastische Folgen für Pflanzen, Tiere und Menschen. Unter dem Begriff der urbanen Hitzeinseln verbirgt sich eine Debatte, die aufgrund der weltweiten Urbanisierung und den Zuzügen in Städte immer wichtiger wird. Was genau ist darunter zu verstehen? Welche ökologischen aber auch sozialen Folgen sind dabei wichtig anzusprechen? Und was kann für eine wohl temperierte und zugleich lebenswerte und gerechte Stadt von morgen getan wer...
2023-04-12
56 min
Sturm und Tatendrang
#9 INSELURLAUB IN DER STADT oder Urbane Hitze und Klimakrise [mit Wibke]
Die schnell voranschreitende Erwärmung des Klimas trifft Städte überproportional. Aufgrund von dichter Bebauung und Materialien wie Beton, Glas oder Asphalt erhitzen sich Städte schneller. Dies hat heute schon erkennbare drastische Folgen für Pflanzen, Tiere und Menschen. Unter dem Begriff der urbanen Hitzeinseln verbirgt sich eine Debatte, die aufgrund der weltweiten Urbanisierung und den Zuzügen in Städte immer wichtiger wird. Was genau ist darunter zu verstehen? Welche ökologischen aber auch sozialen Folgen sind dabei wichtig anzusprechen? Und was kann für eine wohl temperierte und zugleich lebenswerte und gerechte Stadt von morgen getan werden? In dieser Fo...
2023-04-12
56 min
Sturm und Tatendrang
#8 GEMEINES GEMEINWOHLVERSTÄNDNIS oder Enteignungen für Braunkohle im Rheinischen Revier [mit Tarik]
Mit den Protesten in Lützerath wurde ein Thema zuletzt wieder sehr prominent: Enteignung für Braunkohle. Doch was hat es damit auf sich? Was bringt uns das? Und können wir uns das überhaupt noch leisten? Laut Gesetz sind Enteignungen nur zulässig, wenn diese dem sogenannten “Allgemeinwohl” dienen. Die Proteste durch Klima-Aktivist*innen und ehemalige Anwohner*innen der enteigneten […]
2023-03-29
53 min
Sturm und Tatendrang
#8 GEMEINES GEMEINWOHLVERSTÄNDNIS oder Enteignungen für Braunkohle im Rheinischen Revier [mit Tarik]
Mit den Protesten in Lützerath wurde ein Thema zuletzt wieder sehr prominent: Enteignung für Braunkohle. Doch was hat es damit auf sich? Was bringt uns das? Und können wir uns das überhaupt noch leisten? Laut Gesetz sind Enteignungen nur zulässig, wenn diese dem sogenannten “Allgemeinwohl” dienen. Die Proteste durch Klima-Aktivistinnen und ehemalige Anwohnerinnen der enteigneten Dörfer zeigen jedoch, dass Meinungen, was dem “Allgemeinwohl” dienlich ist, sich stark unterscheiden. In dieser Folge geht es um die Fragen, wie Enteignung für Braunkohle-Abbau bisher rechtlich legitimiert wird, welche Leerstellen das Allgemeinwohlverständnis im Gesetz hat un...
2023-03-29
53 min
Sturm und Tatendrang
#8 GEMEINES GEMEINWOHLVERSTÄNDNIS oder Enteignungen für Braunkohle im Rheinischen Revier [mit Tarik]
Mit den Protesten in Lützerath wurde ein Thema zuletzt wieder sehr prominent: Enteignung für Braunkohle. Doch was hat es damit auf sich? Was bringt uns das? Und können wir uns das überhaupt noch leisten? Laut Gesetz sind Enteignungen nur zulässig, wenn diese dem sogenannten “Allgemeinwohl” dienen. Die Proteste durch Klima-Aktivist*innen und ehemalige Anwohner*innen der enteigneten Dörfer zeigen jedoch, dass Meinungen, was dem “Allgemeinwohl” dienlich ist, sich stark unterscheiden. In dieser Folge geht es um die Fragen, wie Enteignung für Braunkohle-Abbau bisher rechtlich legitimiert wird, welche Leerstellen das Allgemeinwohlverständnis im Gesetz hat und was passiere...
2023-03-29
53 min
Sturm und Tatendrang
#7 POSTWACHSTUMSBRANCHEN GESUCHT oder Die Bedeutung von Kennzahlen [mit Lucas]
Der Kampf gegen das fest in den bestehenden gesellschaftlichen Organisationsformen verankerte Narrativ “Mehr ist besser” ist in vollem Gange. Dabei ist spätestens seit dem Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit “Grenzen des Wachstums” klar, dass “stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum” in einer Welt der endlichen Ressourcen nicht funktionieren kann. Eine logische Konsequenz scheint […]
2023-03-15
57 min
Sturm und Tatendrang
#7 POSTWACHSTUMSBRANCHEN GESUCHT oder Die Bedeutung von Kennzahlen [mit Lucas]
Der Kampf gegen das fest in den bestehenden gesellschaftlichen Organisationsformen verankerte Narrativ “Mehr ist besser” ist in vollem Gange. Dabei ist spätestens seit dem Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit “Grenzen des Wachstums” klar, dass “stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum” in einer Welt der endlichen Ressourcen nicht funktionieren kann. Eine logische Konsequenz scheint daher die Auseinandersetzung mit dem Diskurs um Postwachstumsgesellschaften und Degrowth-Prozesse. Ein weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Postwachstum ist dabei, dass die Überlegungen dazu als idealistische Forderung nach der generellen Schrumpfung wirtschaftlicher Aktivität in einer globalisierten Welt verstanden werden können. Es stellt sich no...
2023-03-15
57 min
Sturm und Tatendrang
#7 POSTWACHSTUMSBRANCHEN GESUCHT oder Die Bedeutung von Kennzahlen [mit Lucas]
Der Kampf gegen das fest in den bestehenden gesellschaftlichen Organisationsformen verankerte Narrativ “Mehr ist besser” ist in vollem Gange. Dabei ist spätestens seit dem Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit “Grenzen des Wachstums” klar, dass “stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum” in einer Welt der endlichen Ressourcen nicht funktionieren kann. Eine logische Konsequenz scheint daher die Auseinandersetzung mit dem Diskurs um Postwachstumsgesellschaften und Degrowth-Prozesse. Ein weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Postwachstum ist dabei, dass die Überlegungen dazu als idealistische Forderung nach der generellen Schrumpfung wirtschaftlicher Aktivität in einer globalisierten Welt verstanden werden können. Es stellt sich notgedrungen die...
2023-03-15
57 min
Sturm und Tatendrang
#6 KLIMAKLEBER oder Der Körper bei den Protesten der Letzten Generation [mit Imke]
Die Proteste der Letzten Generation: Sie sorgen momentan für viel medialen Aufruhr. Die Aktivist*innen fordern eine angemessene Klimapolitik und stören dafür regelmäßig das Alltagsleben von Menschen. Wieso kleben sie sich auf der Straße fest und bewerfen Gemälde mit Kartoffelbrei anstatt nur auf Banner ihre Forderungen zu schreiben? In dieser Folge geht es um die Frage, welche Rolle der Körper bei den Protestformen und den Forderungen der Letzten Generation spielt. Dies ergründet Aurélie im Gespräch mit Imke Langmann, die hierzu am 19.01.23 einen Vortrag bei der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz in Flensbur...
2023-03-01
54 min
Sturm und Tatendrang
#6 KLIMAKLEBER oder Der Körper bei den Protesten der Letzten Generation [mit Imke]
Die Proteste der Letzten Generation: Sie sorgen momentan für viel medialen Aufruhr. Die Aktivist*innen fordern eine angemessene Klimapolitik und stören dafür regelmäßig das Alltagsleben von Menschen. Wieso kleben sie sich auf der Straße fest und bewerfen Gemälde mit Kartoffelbrei anstatt nur auf Banner ihre Forderungen zu schreiben? In dieser Folge geht es um die Frage, […]
2023-03-01
54 min
Sturm und Tatendrang
#6 KLIMAKLEBER oder Der Körper bei den Protesten der Letzten Generation [mit Imke]
Die Proteste der Letzten Generation: Sie sorgen momentan für viel medialen Aufruhr. Die Aktivist*innen fordern eine angemessene Klimapolitik und stören dafür regelmäßig das Alltagsleben von Menschen. Wieso kleben sie sich auf der Straße fest und bewerfen Gemälde mit Kartoffelbrei anstatt nur auf Banner ihre Forderungen zu schreiben? In dieser Folge geht es um die Frage, welche Rolle der Körper bei den Protestformen und den Forderungen der Letzten Generation spielt. Dies ergründet Aurélie im Gespräch mit Imke Langmann, die hierzu am 19.01.23 einen Vortrag bei der Zukunft(s)gestalten 2023 Konferenz in Flensburg g...
2023-03-01
54 min
Sturm und Tatendrang
Wir sind selektiv gewachsen: Welcome, Mathilda!
Heute verkünden wir frohe Botschaft. Mathilda ist offiziell an Moderations-Bord! In dieser Folge stellt sich Mathilda, die bisher hinter den Kulissen mit uns gearbeitet hat und in Zukunft auch Folgen produzieren wird, kurz vor. Lauscht unserem entspannten Gespräch und macht euch mit ihrer lieblichen Stimme vertraut. Viel Spaß beim Reinhören. Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! #selektivesWachstum […]
2023-02-15
15 min
Sturm und Tatendrang
Wir sind selektiv gewachsen: Welcome, Mathilda!
Heute verkünden wir frohe Botschaft. Mathilda ist offiziell an Moderations-Bord! In dieser Folge stellt sich Mathilda, die bisher hinter den Kulissen mit uns gearbeitet hat und in Zukunft auch Folgen produzieren wird, kurz vor. Lauscht unserem entspannten Gespräch und macht euch mit ihrer lieblichen Stimme vertraut. Viel Spaß beim Reinhören. Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! selektivesWachstum #ThisIsForMathilda #zukunft(s)gestalten #Flensburg Hier geht's zu den Vortragsthemen, zu den ab März erscheinenden Podcast-Folgen: https://zukunftsgestalten-flensburg.de/konferenz-meets-podcast/ Um mehr Eindrücke von der Konferenz zu sehen, checkt den Insta...
2023-02-15
15 min
Sturm und Tatendrang
Wir sind selektiv gewachsen: Welcome, Mathilda!
Heute verkünden wir frohe Botschaft. Mathilda ist offiziell an Moderations-Bord! In dieser Folge stellt sich Mathilda, die bisher hinter den Kulissen mit uns gearbeitet hat und in Zukunft auch Folgen produzieren wird, kurz vor. Lauscht unserem entspannten Gespräch und macht euch mit ihrer lieblichen Stimme vertraut. Viel Spaß beim Reinhören. Stürmische Grüße. Mit Tatendrang! #selektivesWachstum #ThisIsForMathilda #zukunft(s)gestalten #Flensburg Hier geht's zu den Vortragsthemen, zu den ab März erscheinenden Podcast-Folgen: https://zukunftsgestalten-flensburg.de/konferenz-meets-podcast/ Um mehr Eindrücke von der Konferenz zu sehen, checkt den Instagram-Kanal @zukunftsgestalten2023 ab. Besuche uns auf: http://sturmundtatendrang.de/ Melde...
2023-02-15
15 min
Sturm und Tatendrang
#5 POSTWACHSTUM oder Marsprojekt [mit Matthias Schmelzer]
Ist das weltweite Bestreben nach ökonomischem Wachstum wirklich der einzige Weg den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen? Gibt es möglicherweise auch Alternativen zu unserem vorherrschenden Wirtschaftssystem. Und wenn ja, wie könnten sie aussehen? Im Anschluss an die letzte Folge zur Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz beschäftigen wir uns nun mit dem Konzept “Postwachstum” (eng. […]
2023-02-02
55 min
Sturm und Tatendrang
#5 POSTWACHSTUM oder Marsprojekt [mit Matthias Schmelzer]
Ist das weltweite Bestreben nach ökonomischem Wachstum wirklich der einzige Weg den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen? Gibt es möglicherweise auch Alternativen zu unserem vorherrschenden Wirtschaftssystem. Und wenn ja, wie könnten sie aussehen? Im Anschluss an die letzte Folge zur Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz beschäftigen wir uns nun mit dem Konzept “Postwachstum” (eng. Degrowth). Als Denkrichtung, die unterschiedliche Bewegungen unter sich vereint, wird auf der einen Seite grundlegende Kritik am globalen Wachstumsparadigma geübt. Auf der anderen Seite werden innerhalb von Postwachstum auch praktische Vorschläge gemacht und gelebt, wie Wirtschaft und Gesellschaf...
2023-02-02
55 min
Sturm und Tatendrang
#5 POSTWACHSTUM oder Marsprojekt [mit Matthias Schmelzer]
Ist das weltweite Bestreben nach ökonomischem Wachstum wirklich der einzige Weg den sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen? Gibt es möglicherweise auch Alternativen zu unserem vorherrschenden Wirtschaftssystem. Und wenn ja, wie könnten sie aussehen? Im Anschluss an die letzte Folge zur Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz beschäftigen wir uns nun mit dem Konzept “Postwachstum” (eng. Degrowth). Als Denkrichtung, die unterschiedliche Bewegungen unter sich vereint, wird auf der einen Seite grundlegende Kritik am globalen Wachstumsparadigma geübt. Auf der anderen Seite werden innerhalb von Postwachstum auch praktische Vorschläge gemacht und gelebt, wie Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren können, die ök...
2023-02-02
55 min
Sturm und Tatendrang
EINLADUNG ZUKUNFT(S)GESTALTEN 2023
Wir freuen uns, dich heute zur Konferenz Zukunft(s)gestalten vom 17.-19. Januar nach Flensburg einzuladen. Sämtliche Informationen zu unserem Projektvorhaben findest du auf unserer Website: sturmundtatendrang.de/zukunftsgestalten2023
2023-01-11
03 min
Sturm und Tatendrang
EINLADUNG ZUKUNFT(S)GESTALTEN 2023
Wir freuen uns, dich heute zur Konferenz Zukunft(s)gestalten vom 17.-19. Januar nach Flensburg einzuladen. Sämtliche Informationen zu unserem Projektvorhaben findest du auf unserer Website: sturmundtatendrang.de/zukunftsgestalten2023Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
2023-01-11
03 min
Sturm und Tatendrang
#4 SUFFIZIENZ oder Zahnbürsten teilen
Wie kann eine absolute Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs in möglichst kurzer Zeit und sozial gerecht erreicht werden? Was sollte für Dich in „gesellschaftlichem Wohlstand“ inbegriffen sein? Was verbindest Du mit „Erfolg“? Wie stellst Du dir ein „gutes Leben“ vor? Diese und weitere Fragen werden in der Debatte rund um einen suffizienten Lebensstil adressiert und […]
2022-11-22
48 min
Sturm und Tatendrang
#4 SUFFIZIENZ oder Zahnbürsten teilen
Wie kann eine absolute Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs in möglichst kurzer Zeit und sozial gerecht erreicht werden? Was sollte für Dich in "gesellschaftlichem Wohlstand" inbegriffen sein? Was verbindest Du mit "Erfolg"? Wie stellst Du dir ein "gutes Leben" vor? Diese und weitere Fragen werden in der Debatte rund um einen suffizienten Lebensstil adressiert und bearbeitet. Suffi-was? Neben der Effizienz und der Konsistenz ist die Suffizienz die dritte Nachhaltigkeitsstrategie, die in der derzeitigen politischen Agenda ein Schattendasein führt. Auch wird in diesem Zusammenhang oftmals von Verzicht und Freiheitseinschränkungen gesprochen. Um mit eben diesen Voru...
2022-11-22
48 min
Sturm und Tatendrang
#4 SUFFIZIENZ oder Zahnbürsten teilen
Wie kann eine absolute Senkung des Energie- und Ressourcenverbrauchs in möglichst kurzer Zeit und sozial gerecht erreicht werden? Was sollte für Dich in "gesellschaftlichem Wohlstand" inbegriffen sein? Was verbindest Du mit "Erfolg"? Wie stellst Du dir ein "gutes Leben" vor? Diese und weitere Fragen werden in der Debatte rund um einen suffizienten Lebensstil adressiert und bearbeitet. Suffi-was? Neben der Effizienz und der Konsistenz ist die Suffizienz die dritte Nachhaltigkeitsstrategie, die in der derzeitigen politischen Agenda ein Schattendasein führt. Auch wird in diesem Zusammenhang oftmals von Verzicht und Freiheitseinschränkungen gesprochen. Um mit eben diesen Vorurteilen aufzuräumen und d...
2022-11-22
48 min
Sturm und Tatendrang
#3 WIRD DIE TECHNOLOGIE UNS RETTEN? oder Klippenspringen
Kennst Du dieses gute Gefühl beim Kauf sparsamer Haushaltsgeräte? Willst du dir auch mal ein E-Auto kaufen? Wann können wir endlich mit E-Flugzeugen in den Urlaub fliegen? Als Hauptstrategien der internationalen Politik zur Entschärfung der Klimakrise gelten vor allem technologische Innovationen im Jetzt und in der Zukunft. Durch Effizienzsteigerungen und der Vision einer Kreislaufwirtschaft sollen […]
2022-07-19
49 min
Sturm und Tatendrang
#3 WIRD DIE TECHNOLOGIE UNS RETTEN? oder Klippenspringen
Kennst Du dieses gute Gefühl beim Kauf sparsamer Haushaltsgeräte? Willst du dir auch mal ein E-Auto kaufen? Wann können wir endlich mit E-Flugzeugen in den Urlaub fliegen? Als Hauptstrategien der internationalen Politik zur Entschärfung der Klimakrise gelten vor allem technologische Innovationen im Jetzt und in der Zukunft. Durch Effizienzsteigerungen und der Vision einer Kreislaufwirtschaft sollen Ressourcen und Emissionen gespart werden. Sei es durch E-Autos, Solar- und Windkraftanlagen oder Technologien, die CO2 aus der Luft auffangen sollen. Außer Acht gelassen werden dabei häufig die Probleme und Nebenwirkungen, die mit den Strate...
2022-07-19
49 min
Sturm und Tatendrang
#3 WIRD DIE TECHNOLOGIE UNS RETTEN? oder Klippenspringen
Kennst Du dieses gute Gefühl beim Kauf sparsamer Haushaltsgeräte? Willst du dir auch mal ein E-Auto kaufen? Wann können wir endlich mit E-Flugzeugen in den Urlaub fliegen? Als Hauptstrategien der internationalen Politik zur Entschärfung der Klimakrise gelten vor allem technologische Innovationen im Jetzt und in der Zukunft. Durch Effizienzsteigerungen und der Vision einer Kreislaufwirtschaft sollen Ressourcen und Emissionen gespart werden. Sei es durch E-Autos, Solar- und Windkraftanlagen oder Technologien, die CO2 aus der Luft auffangen sollen. Außer Acht gelassen werden dabei häufig die Probleme und Nebenwirkungen, die mit den Strategien einhergehen: Weiterer Ressourcen- und Fläche...
2022-07-19
49 min
Sturm und Tatendrang
#2 DIE MULTIPLE KRISE oder FuturDrama
Jeder kennt es: das Gefühl von Ohnmacht im Kontext aktueller Geschehnisse. In der neuen Folge von Sturm und Tatendrang sprechen wir über unsere persönlichen Ohnmachtserfahrungen und überlegen, wie beispielsweise der Anstieg des Meeresspiegels, die derzeitige Politikmüdigkeit und wirtschaftliche Phänomene wie das "Zu-Ware-werden" in Zusammenhang stehen. Wir bedienen uns dabei dem Konzept der Multiplen Krise von Ulrich Brand und haben im Vorfeld Krisenphänomene aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie für euch recherchiert. Die Grundannahme der "Multiplen Krise" besagt, dass viele der derzeitigen Krisen ihren Ursprung in der Produktions- und Lebensweise im globalen N...
2022-06-14
1h 19
Sturm und Tatendrang
#2 DIE MULTIPLE KRISE oder FuturDrama
Jeder kennt es: das Gefühl von Ohnmacht im Kontext aktueller Geschehnisse. In der neuen Folge von Sturm und Tatendrang sprechen wir über unsere persönlichen Ohnmachtserfahrungen und überlegen, wie beispielsweise der Anstieg des Meeresspiegels, die derzeitige Politikmüdigkeit und wirtschaftliche Phänomene wie das „Zu-Ware-werden“ in Zusammenhang stehen. Wir bedienen uns dabei dem Konzept der Multiplen Krise von […]
2022-06-14
1h 19
Sturm und Tatendrang
#2 DIE MULTIPLE KRISE oder FuturDrama
Jeder kennt es: das Gefühl von Ohnmacht im Kontext aktueller Geschehnisse. In der neuen Folge von Sturm und Tatendrang sprechen wir über unsere persönlichen Ohnmachtserfahrungen und überlegen, wie beispielsweise der Anstieg des Meeresspiegels, die derzeitige Politikmüdigkeit und wirtschaftliche Phänomene wie das "Zu-Ware-werden" in Zusammenhang stehen. Wir bedienen uns dabei dem Konzept der Multiplen Krise von Ulrich Brand und haben im Vorfeld Krisenphänomene aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie für euch recherchiert. Die Grundannahme der "Multiplen Krise" besagt, dass viele der derzeitigen Krisen ihren Ursprung in der Produktions- und Lebensweise im globalen Norden haben. Am Ende la...
2022-06-14
1h 19
Sturm und Tatendrang
#1 VORSTELLUNG oder Bäume in der Wüste
Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Wir haben heute zum ersten Mal frei in unsere Podcast-Mikros gesprochen. Dabei rausgekommen sind die ersten 29 Minuten Sturm und Tatendrang. Wir sprechen darüber, was wir mit diesem Projekt überhaupt vorhaben. Wer wir sind und was uns motiviert hat dieses Podcast-Projekt gemeinsam zu starten: […]
2022-06-02
28 min
Sturm und Tatendrang
#1 VORSTELLUNG oder Bäume in der Wüste
Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Wir haben heute zum ersten Mal frei in unsere Podcast-Mikros gesprochen. Dabei rausgekommen sind die ersten 29 Minuten Sturm und Tatendrang. Wir sprechen darüber, was wir mit diesem Projekt überhaupt vorhaben. Wer wir sind und was uns motiviert hat dieses Podcast-Projekt gemeinsam zu starten: Drei kurze Geschichten persönlicher Veränderungen. Neben ersten Einblicken in die Themen, die Dich hier zukünftig erwarten werden, denken wir auch darüber nach, welche Rolle wir im Podcast einnehmen wollen und wie du bereits jetzt Teil von Sturm...
2022-06-02
28 min
Sturm und Tatendrang
#0 TRAILER oder Soundcheck
Willkommen beim Sturm und Tatendrang Podcast! Wir haben versucht in unter 5 Minuten zu erklären, was wir hier vorhaben. Ob uns das geglückt ist? Entscheide selbst. #SturmundTatendrang #Trailer #WaszurHöllemachtihrda #weildieWeltmehrPodcastsbraucht
2022-06-02
04 min
Sturm und Tatendrang
#0 TRAILER oder Soundcheck
Willkommen beim Sturm und Tatendrang Podcast! Wir haben versucht in unter 5 Minuten zu erklären, was wir hier vorhaben. Ob uns das geglückt ist? Entscheide selbst. SturmundTatendrang #Trailer #WaszurHöllemachtihrda #weildieWeltmehrPodcastsbraucht Besuche uns auf: sturmundtatendrang.de Melde Dich für Fragen, Kritik, Hinweise oder Kooperationsmöglichkeiten über Instagram (@sturmundtatendrang) oder per Mail (sturmundtatendrang@posteo.de)
2022-06-02
04 min
Sturm und Tatendrang
#1 VORSTELLUNG oder Bäume in der Wüste
Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Wir haben heute zum ersten Mal frei in unsere Podcast-Mikros gesprochen. Dabei rausgekommen sind die ersten 29 Minuten Sturm und Tatendrang. Wir sprechen darüber, was wir mit diesem Projekt überhaupt vorhaben. Wer wir sind und was uns motiviert hat dieses Podcast-Projekt gemeinsam zu starten: Drei kurze Geschichten persönlicher Veränderungen. Neben ersten Einblicken in die Themen, die Dich hier zukünftig erwarten werden, denken wir auch darüber nach, welche Rolle wir im Podcast einnehmen wollen und wie du bereits jetzt Teil von Sturm und Tatendrang werden kannst. #Sturmu...
2022-06-02
28 min
Sturm und Tatendrang
#0 TRAILER oder Soundcheck
Willkommen beim Sturm und Tatendrang Podcast! Wir haben versucht in unter 5 Minuten zu erklären, was wir hier vorhaben. Ob uns das geglückt ist? Entscheide selbst. #SturmundTatendrang #Trailer #WaszurHöllemachtihrda #weildieWeltmehrPodcastsbrauchtDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
2022-06-02
04 min