podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Aus Der Nachbarschaft
Shows
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (693): Streit um Blumenkästen – wer darf Vorgaben machen?
Was tun, wenn hübsch bepflanzte Blumenkästen zu einem handfesten Streit in der Nachbarschaft führen? Gerade in Mehrfamilienhäusern, in denen viele Parteien auf engem Raum zusammenleben, können scheinbar kleine Details große Diskussionen auslösen. Das Amtsgericht München hat nun entschieden: Die Wohnungseigentümergemeinschaft hat das letzte Wort. Wenn die WEG beschließt, dass die Kästen nur nach innen aufgehängt […]
2025-08-18
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Schau hin“
© Frank Wiesen Manche Bilder sind wie Kletten. Sie bleiben an dir kleben. Und hängen in den Kleidern. Und du trägst sie mit dir herum. Ich bin Filmemacher. Bilder sind mein Beruf. Und manche dieser Bilder werd ich nicht mehr los. Zwei Gräber hinter dem Haus. Umgeben von verwilderten Bananenbäumen. Vor der halb zerfallenen Lehmhütte sitzt ein Mädchen und schält Matooke, die letzten mehligen Kochbananen für das Abendessen. Zu ihren Füßen hocken zwei kleine Jungs, die Hunger haben. Florence Nasamula ist 14 Jahre alt, als ich sie in Uganda kenn...
2025-08-13
02 min
Gedankenknoten
#32: Alarmstufe Eier – Geschichten aus der Nachbarschaft
🔥 Feuerwehr, Tränen und eine 77. Geburtstagsparty – mein gestriger Tag stand ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Aber warum ist dieses kleine Netzwerk so wichtig für unsere mentale Gesundheit? Und wie beeinflusst es unser Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit? Lass uns drüber reden.
2025-07-23
20 min
Gedankenknoten
#32: Alarmstufe Eier - Geschichten aus der Nachbarschaft
🔥 Alarmstufe Eier – und andere Geschichten aus der Nachbarschaft Warum die Menschen nebenan mehr für deine mentale Gesundheit tun, als du denkst.Gestern war mein ganz persönlicher Nachbarschafts-Tag Deluxe:Erst Blaulicht vor der Tür, weil jemand seine Eier auf dem Herd vergessen hat 🥚🔥Dann ab zur Beerdigung einer Nachbarin, die mich mehr berührt hat, als ich dachte 💐Und zum Abschluss eine 77. Geburtstagsparty, die nicht nur feucht-fröhlich, sondern auch zur Liebes-Mission für meine Freundin Karo wurde 🥂❤️Warum ich dir das erzähle? Weil Nachbarschaft viel mehr ist als ein „Hallo“ im Treppenhaus. Sie kann Sicherheit geben, Einsamkeit verhindern und...
2025-07-23
20 min
ERF Plus - Wort zum Tag
Abriss für einen Neubau
Bei uns in der Nachbarschaft wird ein neues Haus gebaut. Bis vor kurzem stand auf dem Baugrundstück noch ein altes, baufälliges, aber auch süßes kleines Häuschen. Jahrzehntelang stand es da, und ich konnte mir die Straße ohne es gar nicht vorstellen. Doch eines Tages rückten die Bagger an, und es war kaum zu glauben: Mit viel Krach, Staub und einem großen Wumms des Baggers stürzte das Haus ein. Irgendwie war das traurig. Schließlich hatten da mal Menschen gewohnt und dieses Haus geliebt, auch wenn es mittlerweile schon lange leer stand...
2025-07-09
04 min
ERF Plus - Wort zum Tag
Klare Sache machen
Es gibt Tage, die sind schön und angenehm. Da lebt es sich gut. Da würde ich gerne die Zeit anhalten – wenn es ginge. Doch dann gibt es leider auch die anderen Tage. Da wäre ich gerne schon mal eine Woche älter. Das Unangenehme, das so bedrückend vor mir liegt, hätte ich lieber hinter mir. Da war diese unschöne Diskussion. Eine Person aus der Nachbarschaft und ich sind heftig aneinandergeraten. Ich fühlte mich im Recht. Mein Gegenüber auch. Ein Wort ergab das andere. Und plötzlich stand ich allein da. Mein Gegenüb...
2025-07-06
04 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#195 Gute Nachbarschaft - wie gelingt das?
"Die Kirche sagt, du sollst deinen Nächsten lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt." Dieses Zitat des Schauspielers Peter Ustinov steht in dieser Episode im Zentrum. "Auf gute Nachbarschaft! " ist das Thema der Sendung: Warum ist das so eine besondere Beziehung zu unseren Nachbarn, was sagt die Bibel zur Nachbarschaft und was tun wir, wenn es mal nicht so gut läuft mit der Nachbarschaft? Darüber spricht Christian Turrey mit Autor Bernd Imgrund aus Köln, der ein Buch geschrieben hat mit dem Titel "Unter Nachbarn. Vom seltsamsten Verhältnis unseres Lebens". Weiter...
2025-07-04
27 min
Podcast mit Bernd – Stimme aus der Südstadt
Teilhabe beginnt mit Vertrauen – Stimme aus der Südstadt
Vertrauen ist der Anfang von Teilhabe – warum Augenhöhe der Schlüssel für echte Mitbestimmung ist. Teilhabe beginnt mit Vertrauen Eine persönliche Erinnerung, eine Stimme aus der Nachbarschaft, ein politischer Aufruf: Diese Podcastfolge verbindet Emotion mit Haltung. Bernd Wroblewski spricht darüber, was Vertrauen bedeutet – und warum Teilhabe kein Extra ist, sondern ein Grundpfeiler unserer Demokratie. 🎙️ Was dich in dieser Folge erwartet: • Eine Kindheitserinnerung vom Maspernplatz • Die Geschichte von Yasmin und ihrer Nachbarschaft • Warum Ämter einladend sein müssen • Was Bernd konkret vorhat für Teilhabe in der Südstadt • Und ein starker Call to Action für alle, die mitgest...
2025-06-26
04 min
Neulich im Bestattungsladen
Bestattungsladen in der Nachbarschaft
Tür an Tür mit einem Bestattungsunternehmen? Was im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf nicht ungewöhnlich ist, war für die Menschen auf St. Pauli gewöhnungsbedürftig. In Folge 1 berichten Renske Steen und Julia Kreuch, wie sie im Sommer 2024 ihren Bestattungsladen faarwel im Herzen des bunten Viertels eröffnet und vor allem mit ihrer Schaufensterdekoration für große Aufregung in der Nachbarschaft gesorgt haben.
2025-06-17
08 min
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Der Polizistenmord
Die Polizisten Nadja und Konrad sind in einer Frühlingsnacht auf Streife unterwegs, als sie in der Dunkelheit einen Lichtkegel entdecken. Er gehört zu einem Motorrad. Zwei Männer stehen davor, über eine Tasche gebeugt. Die Beamten wollen sie kontrollieren. Doch sobald die vermummten Biker das Polizeifahrzeug sehen, schwingen sie sich auf das Fahrzeug und flüchten. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, die schließlich ein ungeahntes Ende nimmt. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend...
2025-06-13
1h 02
JACOBIN Podcast
Antifaschismus aus der Nachbarschaft – von Ferat Koçak
Während die AfD immer weiter erstarkt, mehren sich die Rufe nach einer Wirtschaftspolitik gegen Rechts – und das aus gutem Grund. Doch Antifaschismus muss auch in der Nachbarschaft verankert sein. Ein Gastbeitrag. Artikel vom 21. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-antifaschismus-wirtschaftspolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon...
2025-06-09
13 min
JACOBIN Podcast
Antifaschismus aus der Nachbarschaft – von Ferat Koçak
Während die AfD immer weiter erstarkt, mehren sich die Rufe nach einer Wirtschaftspolitik gegen Rechts – und das aus gutem Grund. Doch Antifaschismus muss auch in der Nachbarschaft verankert sein. Ein Gastbeitrag. Artikel vom 21. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-antifaschismus-wirtschaftspolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher...
2025-06-09
13 min
Reden wir über Wien
11. Bezirk – Anita Müllner, Bezirks-Spitzenkandidatin
Reden wir über Wien - Reden wir über Simmering. Heute mit Anita Müllner, der Spitzenkandidatin der Volkspartei für die Simmeringer Bezirksvertretung:Anita Müllner ist eine bodenständige und engagierte Wiener Kommunalpolitikerin, die sich besonders für Familien, Zusammenhalt in der Nachbarschaft und die Stärkung des Bezirkes Simmering einsetzt. Mit viel Herzblut bringt sie ihre Erfahrung und ihre Verbundenheit zur Stadt in die politische Arbeit ein. Bei der Wienwahl 2025 tritt sie erneut an, um sich weiterhin für ein sicheres und lebenswertes Wien starkzumachen. Reden wir über Wien: In unseren Bezirksgesprächen bekomm...
2025-04-05
13 min
Radio Nukular
Episode 238: Disney World, Daredevil: Born Again & Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft
In dieser Folge berichtet Max von seinem zweiwöchigen Trip ins Disney World und erzählt, was er dort erlebt hat. Außerdem sprechen Dominik, Max und Chris gemeinsam über die hochkarätige MCU-Serie „Daredevil: Born Again“ – und werfen anschließend einen Blick auf „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“. Warum diese Animationsserie mehr Aufmerksamkeit verdient, erfahrt ihr hier. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:53 Vorgespräch • 00:59:52 Werbung: Disney+ • 01:03:07 Thema 1: Max in Disney World • 01:54:17 Thema 2: Daredevil - Born Again • 02:28:13 Thema 3: Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft • 02:40:46 Tschüss!
2025-03-24
2h 40
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
"Paradise", "American Primeval", "The Night Agent", "Whiskey on the Rocks" und "Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft"
In dieser Woche holen Michael und Rüdiger wie versprochen zwei Netflix-Serien aus den vergangenen Wochen noch. Zum einen den Western "American Primeval" (22:29) über ein vergessenes Kapitel US-Geschichte, das Mormone, Indigene und das US-Militär auf Konfrontationskurs brachte, zum anderen die zweite Staffel des Megahits "The Night Agent" (39:53). Kann der Actionhit um einen jungen Agenten und eine Zivilisten an die Qualität und den Erfolg der erste zehn Folgen aus dem Jahr 2023 anknüpfen? Im Bereich Politthriller spielt auch "Paradise" (3:44) von Disney+ wobei Rüdiger hier auch Parallelen zu "This Is Us" entdeckt haben will - nicht nur, weil es mit...
2025-01-31
00 min
Learn German through Literature
Der Adler und der Fuchs (The Eagle and the Fox)
horsten (v)- to nestaufrichtig (adj)- upright, honest, sincereaufheben (v)- to pick up, to lift updas Füchschen (n)- fox cub, kitder Horst (n)- nestzurückkehren (v)- return, go backder Frevel (n)- crime, sin, grave offenseergrimmt (adj)- infuriated, enrageddie Schmähung (n)- abuse, blasphemy, slandersich rächen (v)- to get even with, to avenge oneselfhöhnisch (adj)- mocking, derisive, conte...
2025-01-26
04 min
FRIEND-SCHE!SS
Folge 2 - Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft
In der zweiten Folge von FRIEND-SCHE!SS reden Max und Fabi über Spidey, die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft aka Spiderman. Folgt uns gerne auf Instagram: Hier klickenFabi's WhatsApp-Channel: Hier klicken
2025-01-03
33 min
Die Katzensprechstunde
Gefahr in der Nachbarschaft: Wenn Katzenhasser zur Bedrohung werden
In dieser Folge der Katzensprechstunde wird es düster. Wir sprechen über einen schockierenden Fall aus Deutschland, in dem ein skrupelloser Katzenmörder Hauskatzen auflauert und sie quält. Warum gibt es Menschen, die so grausam handeln? Was treibt sie an? Doch wir gehen noch weiter: Wie erkennt man mögliche Gefahren in der Nachbarschaft? Was tun, wenn man auf Katzenhasser trifft? Und wie kann man seine Samtpfoten schützen, besonders wenn sie Freigänger sind? Wir beleuchten nicht nur diesen erschütternden Fall, sondern geben auch Tipps für den Umgang mit schwierigen Nachbarschaftssituationen und zeige...
2024-12-05
27 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Scholz vor der Hütte (Baracke)
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diew...
2024-11-19
32 min
Badeboys
#40 Heiße Omas in der Nachbarschaft
Interessensfrage: Wie oft befriedigt ihr Omas in der Nachbarschaft? Unsere Badeboys empfinden diese Verpflichtung manchmal als Bürde. Neben der Diskussion, wie man die „horny grannies“ unter Kontrolle bekommt, widmen sie sich natürlich auch unserer Politik. Keine Sorge: Die Badeboys haben einen Plan! Egon Kowalski bringt uns auf Vordermann. Frohes Baden und bis nächste Woche! Tobi & Flo lassen ausrichten: Küsse aus der Wanne!
2024-11-17
26 min
Der Tag
Was liegt näher? Der Wert der Nachbarschaft
Das Leben kann so viel einfacher und schöner sein mit einem guten Verhältnis zu den Nachbarn. Mal schwätzen, ab und zu feiern, sich gelegentlich gegenseitig helfen - was will man mehr. Aber die Nachbarschaft kann einem das Leben auch zur Hölle machen. Falsch geparkt, falsch gepflanzt, zu viel gelärmt und schon hängt der Nachbarschaftssegen schief. Kann man das vermeiden? Mittlerweile sind in Deutschland mehrere Modellprojekte gestartet, um herauszufinden, unter welchen Bedingungen eine gute Nachbarschaft funktioniert. Wie kann sie vielleicht sogar verlässlich und verbindlich sein in schwierigen Lebensphasen? Und was hilft, wenn es dann doch ma...
2024-10-31
52 min
Geht da noch was?
Wie Sie aus Ihrer Nachbarschaft eine Gemeinschaft machen
Wenn Menschen zusammenkommen, können sie gemeinsam Neues schaffen und Probleme lösen. Das mag banal klingen, kann aber Großes im Kleinen bewirken: zum Beispiel, wenn sich Leute zusammentun, um den Spielplatz in der Nachbarschaft sauber zu halten, einen Jugendtreff zu gründen oder einen Platz zu begrünen.Im Alltag ist es jedoch nicht leicht, solche Gruppen und Gemeinschaftsprojekte anzuschieben: Es braucht nicht nur engagierte Menschen, Motivation, Zeit, Geld – sondern auch Durchhaltevermögen, um unter anderem bürokratische Hürden zu überwinden. Dafür benötigt man die richtige Strategie. Wie die aussehen kann, das fragen sich d...
2024-10-21
45 min
Deutsch Audio
Nachbarschaft | Deutsch Audio #65
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Nachbarschaft:- Was bedeutet Nachbarschaft überhaupt?- Wie verhält man sich als neuer Nachbar oder als neue Nachbarin?- Wie können Konflik...
2024-08-28
11 min
Marzahn am Mikro
Marzahn Pride 2024 und weitere Feste in der Nachbarschaft
Regenbogen-Flaggen, Party-Musik, bunte und verrückte Outfits … aber alles ohne Riesengedrängel. Das findet man bei der Marzahn-Pride, die jährlich durch die Marzahner Straßen zieht. Am 15 Juni 2024 waren wir dabei und haben mit vielen LBGTIQ+-Menschen darüber geredet, warum die Pride wichtig ist und wie es im Alltag um queere Sichtbarkeit steht. Und da es jetzt Sommer ist, gibt es noch mehr Veranstaltungen, um in Marzahn-Hellersdorf zu feiern und die Nachbarschaft kennen zu lernen. Das hört ihr in Folge 47 von Marzahn am Mikro! Diese Folge ist auf Deutsch und Farsi. Tipps: F...
2024-07-04
50 min
Konfliktgespräche
Leben in Nachbarschaft
Nachbarschaft ist nicht nur ein räumliches, sondern auch ein soziales Phänomen, in dem wir sozialen Zusammenhalt und Konflikte vor Ort erleben sowie dieses unseren Alltag und unsere Handlungsmöglichkeiten entscheidend prägt. In der aktuellen Folge des Themenschwerpunkts "Stadt und Konflikt" gehen Anna-Lisa Müller (IKG, Universität Bielefeld) und der Soziologe Sebastian Kurtenbach (FH Münster) der Frage nach, welche Chancen und Einschränkungen das Leben in unterschiedlichen Nachbarschaften mit sich bringt und welche Bedeutung Nachbarschaft für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat Weitere Infos: Veröffentlichungsdatum: 11.06.2024 Aufnahmedatum: 18.09.2023 Für mehr...
2024-06-11
39 min
Geschichtenkapsel
Besuch aus der Nachbarschaft (Kurzgeschichte)
Erstveröffentlichung am 1. März 2016 Das ist jetzt vielleicht ein Schock für einige von euch, aber nicht alle Geschichten, die aus der Geschichtenkapsel sprießen, sind brandneu. Diese hier hat Lars bereits 2013 als Geschichte aus der Dose in seinem alten Erzählpodcast veröffentlicht. Für die Geschichtenkapsel hat er sie überarbeitet und neu aufgenommen. Ausserdem wird er gleich von zwei Gästen unterstützt. Thematisch könnte sie kaum aktueller sein. “Nach den üblichen Schwierigkeiten, die so ein unerwarteter Besuch aus der Nachbarschaft mit sich bringen kann, kamen die beiden Spezies sich dann doch näher. Ei...
2024-06-01
40 min
Kaleidoskop Leben
Kunstgenuss ... in der Nachbarschaft
Alfred Weidinger im Gespräch über das Francisco Carolinum und seinen Auftrag in der analogen und in der digitalen Welt Wer kann schon von sich behaupten, ein Museum als direkten Nachbarn zu haben? Die Elisabethinen in Linz können das. Und nicht nur hier in Linz steht das Francisco Carolinum, vielmehr ist es in digitaler Form auch im Metaverse zu finden. Welche Herausforderungen ein Museum im Zeitalter der Digitalisierung zu bewältigen hat, welchen Auftrag das Francisco Carolinum verfolgt und wer heute überhaupt noch ins Museum geht, darüber spricht Prof. Mag. Dr. Alfred Weidinger in dieser Podcast-Folge. Unse...
2024-05-08
33 min
SWR3 Comedy
Lärm in der Nachbarschaft
Warum läuft in der Nachbarschaft eigentlich IMMER ein Gerät mit nervigem Zweitaktmotor? Wir sind da etwas Großem auf der Spur...
2024-04-24
01 min
RADIO BASTARD
2522 / Klötze und Klempner
Ganz entspannter Sonntagsfahrer, Foltergeräusche aus der Nachbarschaft, Reizüberflutung am Handheld und sympathische Serienmörder aus den 80ern.
2024-04-21
06 min
GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin
S7 #9 GAYTROFFEN: Alex – Mein unbekannter Bekannter aus der Nachbarschaft | GAY OVER
Liebe GAY OVER Family, endlich darf ich wieder einen spannenden Gast bei GAYTROFFEN empfangen. Alex wohnt in meiner Nachbarschaft, aber wir haben irgendwie nie mehr als einen Satz miteinander gewechselt. Das ändern wir heute. :-) Viel Spaß beim Lauschen & einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt! GREY YOUNG ◾ FOLLOW ALEX: https://www.instagram.com/alexander.s91/ ◾ FOLLOW ME: https://www.instagram.com/gay.over.podcast/ ◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de Diese Episode wird präsentiert von NIOSTEM. Dem weltweit ersten Gerät das...
2024-04-21
1h 56
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#123 Gefährliches Schweigen: Der Fall Bethel
Verbrechen von nebenan ist für den deutschen Podcastpreis in der Kategorie „Spannung“ nominiert und dafür brauche ich eure Unterstützung! Hier könnt ihr für mich abstimmen:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-2/Es ist die wohl größte Vergewaltigungsserie der jüngeren deutschen Geschichte: Im evangelischen Klinikum Bethel betäubt ein junger Arzt mehr als 30 Frauen und missbraucht sie danach in ihren Krankenzimmern. In dieser Folge spricht Philipp mit einem der Opfer des Arztes und ihrer Anwältin über einen unglaublichen Fall, der bis heute nicht...
2024-04-15
1h 15
HausWissen Podcast
24 | Beweissicherung. Cool bleiben trotz Baustelle in der Nachbarschaft
🔎🏚️Heute haben wir wieder ein Thema für euch, das wohl die wenigsten auf dem Schirm haben: Beweissicherung. Klingt nach CSI und Tatort aber es geht darum, dass eure Immobilie so schön bleibt, wie sie ist - Auch dann, wenn in der Nachbarschaft gebaut wird! Denn solche Baumaßnahmen (egal ob es sich dabei um Gebäude oder Straßen handelt) bedeuten kurz gesagt „Stress“ für die Immobilien in der Nachbarschaft. Welche Schäden das genau in euren Häusern anrichten kann und warum es so viel Sinn macht, sich mit einer Beweissicherung gegen zukünftige Konflikte abzusichern, erfahrt ihr...
2024-04-02
25 min
Aufgeräumt
Nachbarschaft mit Eugen
Als Kinderdorffamilie wohnen wir in zwei Doppelhaushälften, in die wir vor 16 Jahren eingezogen sind in einem sehr ländlichen Stadtteil. Als wir damals gebaut haben, sprach sich schnell in der Nachbarschaft rum "Da kommt eine Familie mit neun Kindern". Die Reaktionen in der alteingesessenen Nachbarschaft waren damals unterschiedlich. Eugen war schon damals da - heute ist er seit 16 Jahren unser Nachbar und mein Podcastgast. Im Gespräch erzählt er, wie er damals das Kennenlernen erlebt hat. Auch ich blicke zurück - kleiner Spoiler: für mich als Kinderdorfmutter war gerade die Anfangszeit nicht einfach.
2024-04-01
47 min
Puppies and Crime
Folge 197 - Haunted: Der Fall Carrie Ann Jopek
Es ist der 16. März 1982 in Milwaukee. Der Anruf, den Carol Tousignant an diesem Tag von der Schule ihrer Tochter Carrie Ann erhält, gefällt ihr gar nicht. Carrie ist für drei Tage vom Unterricht suspendiert und die Schule bittet Carol, ihre Tochter abzuholen. Eine Bitte, der Carol nicht nachkommen wird: Die 200 Meter von der Schule nach Hause kann ihre 13-jährige Tochter, wie jeden Tag, alleine bewältigen.Doch die Stunden vergehen, und Carrie kommt einfach nicht zuhause an. Während die verzweifelte Suche nach Carrie beginnt, legt sich la...
2024-03-11
1h 00
Kaffee mit Zitrone
60. Nebenwirkungen 2024 & Netflix in der Nachbarschaft
Wie Tina jetzt schon die Nebenwirkungen von 2024 zu spüren bekommt und warum Dagi ihr Netflix-Abonnement kündigen kann, weil sie schon bestes Unterhaltungsprogramm direkt in ihrer Nachbarschaft hat - erfahrt ihr in der neuen Folge. Aber das ist noch nicht alles! Die Polskis werfen einen Blick auf den Spendenskandal um Chiara Ferragni und hinterfragen, warum Menschen regelrecht auf Shitstorms warten. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mitentscheiden könnt, wohin der Erlös ihrer Kunstwerke gespendet wird und wo ihr von nun an auf Owies stoßen werdet! 🌾 Learn more about your ad choices. Visit meg...
2024-02-15
49 min
Kaleidoskop Leben
Der Pillendreher ... in der Nachbarschaft
Ein Podcast-Gespräch mit Peter Weixlbaumer über gute Nachbarschaft und das Geschäft der Apotheker. Eine Apotheke in der Nachbarschaft zu haben, ist schon eine gute Sache. Die Elisabethinen in Linz haben dieses Glück. Das Geschäft desr Apothekersin ist aber gar nicht immer so einfach. Heute geht es nicht mehr nur darum, Menschen mit Medikamenten zu versorgen, vielmehr ist die Apotheke vielerorts zum einzigen verbliebenen Nahversorger geworden, wo man mit den Mitarbeiterinnen auch noch reden kann. Was das für den Beruf der Apothekerinnen bedeutet, darüber und über viele andere Apotheken-Themen sprechen Sr. Helena Fürst und Micha...
2024-01-17
35 min
RADIO BASTARD
2464 / Olfaktorische Nachbarschaft
Der Tannenbaum im Treppenhaus ersetzt den alten Aschenbecher, sportlos durch den Abend dafür aber mit Workout-Musik, sowohl frei verfügbaren als auch exklusiven Podcast-Feeds und statt BigMäcs und Mikroplastik gibts jetzt Südfrüchte und Muskelschaum. Linkisches: Die Sporty-Bastard Playlist | Radio Bastard bei Spotify | Radio Bastard Royale bei Spotify
2024-01-05
10 min
Sendungen aus Iserlohn | NRWision
Stimmen aus der Nachbarschaft: Geschichten hinter dem Mikrofon - Teil 2
Auch im zweiten Teil von "Geschichten hinter dem Mikrofon" stellen sich die Radio-Macher*innen des "Fördervereins Lokalfunk Iserlohn e. V." (FÖLOK) vor. Charlotte Kroll ist FÖLOK-Vorsitzende und moderiert seit rund 20 Jahren die Sendung "Im Glashaus". Das Magazin ist im Bürgerfunk bei "Radio MK" zu hören. Im Interview mit Moderator Klaus Bongard erzählt Charlotte Kroll, wie sie zum Bürgerradio gekommen ist. Außerdem spricht sie über das Konzept von "Im Glashaus" und verrät, welche Aufgaben sie noch bei FÖLOK übernimmt. Ein weiterer Gast in "Stimmen aus der Nachbarschaft" ist Klaus Reichelt. Er produzier...
2023-12-12
51 min
Sendungen aus Iserlohn | NRWision
Stimmen aus der Nachbarschaft: Geschichten hinter dem Mikrofon - Teil 1
Seit 33 Jahren gibt es den "Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.". Die Mitglieder produzieren Beiträge für "Radio Iserlohn", den Bürgerfunk von "Radio MK" im Märkischen Kreis. Im Interview-Format "Stimmen aus der Nachbarschaft" melden sich die Moderator*innen von "Radio Iserlohn" nun selbst zu Wort. Holm Roch spricht über die Anfangszeiten des Bürgerradios. Er verrät, wie er durch die Mitarbeit bei "Radio Iserlohn" in der Stadt heimisch geworden ist. Außerdem stellen sich die Moderatoren von "Jah Lion" vor, dem Reggae-Magazin bei "Radio Iserlohn". Auch Moderator Klaus Bongard berichtet, wie er zu "Radio Iserlohn" kam.
2023-12-11
52 min
Kaleidoskop Leben
Reale Bildung ... in der Nachbarschaft
Sylvia Bäck im Gespräch über Nachbarschaft und die Herausforderungen eines Realgymnasiums. Vis-à-vis dem Haupteingang des Ordensklinikums Linz Elisabethinen steht ein Gebäude mit einer über 100-jährigen Geschichte, in dem aber nach wie vor viel Zukunft steckt: die Fadingerschule. Mag.a Sylvia Bäck ist hier seit acht Jahren Direktorin. Mit ihr unterhalten sich Sr. Helena Fürst und Michael Etlinger über die Nachbarschaft zu den Elisabethinen, über die vielen Möglichkeiten einer Schule mitten in der Stadt und die großen Herausforderungen für Schülerinnen und Lehrerinnen im Jahr 2023. Unser Podcast ist in dieser Folge...
2023-12-06
36 min
VITAMIN G - GEMEINSCHAFT KANN MAN HÖREN!
E14 I VITAMIN G "So geht gute Nachbarschaft"
Felix von der Laden spricht mit Magdalena Jantea, Aufsichtsträtin und Firmenkundin, und Jens Prößer, Vorstandsmitglied der VR Bank Dreieich-Offenbach eG. Ein Blick hinter die Kulissen der Genossenschaftsbank: Felix von der Laden besucht den Wirtschaftstag 2023 der Volksbanken Raiffeisenbanken. In diesem Podcast trifft er Magdalena Jantea, Aufsichtsträtin und Firmenkundin, sowie Jens Prößer, Vorstandsmitglied der VR Bank Dreieich-Offenbach eG. Gemeinsam sprechen sie über ihre individuellen Wege zur Genossenschaftsbank und warum sie das genossenschaftliche Prinzip so schätzen. Außerdem gewähren sie Einblicke in die verantwortungsvolle Rolle eines Aufsichtsratsmitglieds bei einer Genossenschaftsbank. Alle wichtigen Informationen zur "binary aff...
2023-10-12
29 min
Das Universum
DU087 - Die Superblase in der Nachbarschaft
…und warum wollen wir eigentlich den Mars terraformen? DU087 - Die Superblase in der Nachbarschaft …und warum wollen wir eigentlich den Mars terraformen? In Folge 87 machen wir ein kurzes Raumfahrt-Update und schauen unter anderem was der japanische “Moon Sniper” treibt, wann Osiris Rex Asteroidenmaterial zur Erde bringen wird und was diese Raumsonde danach vor hat. Außerdem finden wir ein schwarzes Loch so nah an der Erde wie nie zuvor. In der Hauptgeschichte fangen wir mit der hawaiianischen Schöpfungslegende an, beschäftigen uns mit baryonisch akustischen Oszillationen und landen schließlich bei der vor kurzem entde...
2023-09-26
1h 30
Das Gute Leben in den Veedeln - der Podcast
Klimaschutz in der Nachbarschaft // Teaser #2
Was Stadtplanung, Klimaschutz, Wahlrecht und Umweltrassismus miteinander zu tun haben erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge "Klimaschutz in der Nachbarschaft" mit Julia Elixmann von der BI "Mehr Grün in Kalk" und Christian Althoff von der BI "Klimawende Köln"
2023-05-14
00 min
MH-podcasting.de
454.. Mülheim -der Podcast- Magazin 05/2023
Zurück zu den Wurzeln heißt es diesmal bei 454..Mülheim -der Podcast-. Es gibt ein längeres Interview mit Anna-Maria Allegrezza zu „Neues aus dem Hundsbuschviertel“. Danach gibt es jeden Menge Veranstaltungstipps rund um die „Woche der Nachbarschaft 2023“. #454..Mülheim-der Podcast- #Mülheim #Nachbarschaft #Buggenbeck161 #Grillfest Mülheim #internationales Grillfest #Woche der Nachbarschaft 2023 #Tag der offenen Tür #internationale Begegnung #Straßenfest Mülheim #Podcast Mülheim
2023-05-13
10 min
Das Gute Leben in den Veedeln - der Podcast
Klimaschutz in der Nachbarschaft // Teaser #1
"Summer in the city" - gerade mit kleinen Kindern in glühend heißen Großstädten garnicht mehr cool... Seid gespannt auf die neue Podcast-Folge "Klimaschutz in der Nachbarschaft" mit Julia Elixmann von der BI "Mehr Grün in Kalk" und Christian Althoff von der BI "Klimawende Köln"
2023-05-11
00 min
Brotherhood
Episode 192: Sichere Fahrradfahrt in der Nachbarschaft: Wie man sich auf Weihnachten vorbereitet
Danke für's Zuhören! Dieser Podcast lief von 2019-2025 regelmäßig ohne Unterbrechung. ➔ Alle 260 Episoden gibt es hier zu hören: https://www.patreon.com/brotherhood_podcast Zwei Brüder, eine weihnachtliche Brotherhood Diesmal geht es um die Integration von KI in den Alltag. Außerdem sprechen wir über Risiken von Lieferdiensten und sicheres Fahrradfahren bei Kälte. Anschließend tauchen wir ein in die Themen Nachbarschaft in der Großstadt versus Nachbarschaft in der Kleinstadt und besprechen die Vor- und Nachteile beider Lebensumgebungen. [Diese Beschreibung wurde zu 80% von einer KI geschrieben] 𝙃𝙞𝙚𝙧 𝙜𝙚𝙝𝙩'𝙨 𝙯𝙪𝙧 𝘽𝙊𝙉𝙐𝙎-𝙀𝙥𝙞𝙨𝙤𝙙𝙚: https://www.patreon.com/posts/bonus-episode-8094212...
2022-12-16
50 min
Worldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt
#24 Auf einen Tee in der Nachbarschaft mit Laura Schöler von Mobilitea
Seit 2017 steht das Team von Mobilitea regelmäßig in den Essener Stadtteilen Altendorf, Karnap, Kray, Schonnebeck und Steele sowie im Nord- und Südviertel bereit, um Tee und Gelegenheit zur Begegnung anzubieten. Mobilitea wird dankbar angenommen und ist nicht selten Ausgangspunkt für neue Ideen, Verbindungen und Projekte. Im Interview gibt uns die Projektleiterin, Laura Schöler, einige Einblicke in die Entwicklung von Mobilitea und lässt uns hier und da an den Geschichten aus der Nachbarschaft teilhaben. Gute Unterhaltung wünscht Raluca von Worldwide Vielfalt __________________________________ WORLDWIDE VIELFALT https://linktr.ee/worldwidevielfalt MOBILITEA BEI INSTAGRAM https://www.instagram.com/mobilitea_get_together...
2022-09-09
59 min
Zeit für Mehrsprachigkeit
Zum Tag der Nachbarn
Wir waren auch beim Tag der Nachbarn mit einem Kiezfest und Kinderaktivitäten dabei. Wir berichten! Episode Notes: In dieser Episode Marta, Sandra und Daria, vom SprachCafé Polnisch, äußern sich zu den Themen was ist eine gute Nachbarschaft und Mehrsprachigkeit. Alle drei verbinden viele Jahre Kooperation und Engagement im SprachCafé Polnisch und engagieren sich gern in Elterninitiativen, Arbeitsgremien in Pankow oder einfach als gute Nachbarn. Für MaMis en Movimiento wird der Tag der Nachbarn entsprechend gewürdigt. Von MaMis en Movimiento berichtet Roxana, eine mehrsprachige Erzieherin. Wir lesen einen Brief vor, den sie uns anlässlich der Aktivitä...
2022-08-28
31 min
Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Angriff auf die Freiheit – Krieg in der Ukraine
Seit mehr als zwei Monaten tobt ein Krieg in Europa. Fassungslos schauen wir auf die Gräuel, die wir nicht mehr für möglich gehalten haben nach mehr als 75 Jahren Frieden in Europa. Haben wir es uns zu bequem gemacht? Hätten wir erkennen müssen, was Putin vorhat? Wie können wir jetzt der Ukraine helfen? Diese Fragen diskutieren wir mit Miriam Kosmehl, Osteuropa-Expertin der Bertelsmann Stiftung, und mit Gerhart Baum, ehemals Bundesinnenminister und Mitglied der UN-Menschenrechtskommission. Es geht um Sanktionen, um Waffenlieferungen, um die Angst, Russland könnte taktische Atomwaffen einsetzen. Und Gerhart Baum erklärt, was er m...
2022-04-28
36 min
Inside Alltag
Erinnerungskultur - der Podcast zur Ausstellung "Nebenan Auschwitz"
Alltag und Erinnerung - der Trailer Der Trailer gibt eine kurze Einführung zur Podcaststaffel zur Erinnerungskultur. Ausgangspunkt für diese Staffel ist die Fotoausstellung "Nebenan Auschwitz", die vom 26.11.2021 bis zum 8.5.2022 im Museum der Alltagskultur zu sehen ist. Dokumentarische Fotografien zeigen in der Ausstellung den Alltag der Menschen, die heute in der Nachbarschaft des ehemaligen KZ Auschwitz leben. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie Alltag neben dieser Chiffre des Holocaust gelebt werden kann. Wenn ich ins Lager gehe, überkommt mich das Elend (…) sobald ich draußen bin, ist dieser Ort meine Heimat. (Gosia Musiel...
2022-03-21
05 min
Im Rückspiegel
Krieg in der Nachbarschaft
>>> Zur Homepage von Christoph Zehendner ... Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
2022-03-11
03 min
Funk aus Nah-Ost - der Podcast zum Nachbarschaftsmagazin RawafedZusammenfluss
Funk aus Nah-Ost #10: Wuhlegarten - eine Nachbarschaft in der Nachbarschaft
Der Interkultureller Garten Berlin-Köpenick e.V. ist eine Oase, eine Nachbarschaft in der Nachbarschaft. Hier kommen Treptow-Köpenicker*innen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung zusammen. Sie gärtnern, kochen, imkern und noch so viel mehr. Wir haben mit Haitham und Yvonne gesprochen, wie der Wuhlegarten entstanden ist und mit Grit vom Türöffner e.V. zum Bienenprojekt. Viel Vergnügen beim Zuhören. Mehr zum interkulturellen Köpenicker Garten findet ihr hier: https://wuhlegarten.de/
2022-01-18
26 min
Zweideutig der Podcast
Episode 68 - Der freundliche Podcast aus der Nachbarschaft
Der freundliche Podcast aus der Nachbarschaft Wie steht es um unsere Weihnachtsstimmung und was sind unsere Pläne für 2022? Warum ist das Tragen von Tarnkleidung gefährlich und welche Ideen setzt die Neuseeland im Kampf gegen die Drogenbekämpfung durch? Neben ein paar Lifehacks zu Weihnachten wundern wir uns über einen neuen Werbespot und zitieren Tweets zum Thema Podcasting. Wir besprechen Spoilerfrei den neuen Spiderman und öffnen ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Wie immer ein ganz spezielle Weihnachtsepisode. Wie immer, dass was Ihr von uns erwartet.
2021-12-26
1h 25
DuMaryIchJane
Konsum und Nachbarschaft
Viele Fragen meiner Follower auf Instagram drehen sich unter anderem um die Themen "Konsum in einer Mietwohnung". Was ist erlaubt, was nicht? Was wird geduldet? Wie verhalte ich mich? Macht es einen Unterschied, ob ich Patient bin? Womit muss ich rechnen? Die heutige Podcast Folge gibt Dir Einschätzungen und Tipps aus verschiedenen Perspektiven. Was darf eigentlich der Vermieter? Was denkt mein Nachbar? Was möchte ich heute für ein Mensch sein? Worum geht es mir als Konsument? Dazu habe ich mir einen Gesprächspartner aus meinem Bekanntenkreis eingeladen. Maik arbeitet bei einem großen Player der Immobilienwirtschaft. Er selbe...
2021-08-20
20 min
Europa, unbeschriebenes Blatt
Theorie der Nachbarschaft
Was sind die Gründe dafür, dass die jahrhundertelange “Erbfeindschaft” zwischen Deutschland und Frankreich sich in eine “gegenseitige wohlwollende Nichtbeachtung” verwandelte? Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bildet in Europa eine “gemeinsame nicht-überhebliche Stärke”. Der Philosoph Peter Sloterdijk entwickelt eine Theorie der Nachbarschaft. Dies aus Anlass der bevorstehenden 50-Jahres-Feier jener Zeremonie in der Kathedrale von Reims (Adenauer und De Gaulle reichen einander die Hand), die für den Prozess der Versöhnung elementar war. In dieser Theorie der Nachbarschaft geht es um eine wichtige Beobachtung: die Verlierer der Kriege lernen, die Sieger lernen fast nie. Diese Erfahrung bes...
2021-07-13
43 min
Europa, unbeschriebenes Blatt
Theorie der Nachbarschaft
Was sind die Gründe dafür, dass die jahrhundertelange “Erbfeindschaft” zwischen Deutschland und Frankreich sich in eine “gegenseitige wohlwollende Nichtbeachtung” verwandelte? Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bildet in Europa eine “gemeinsame nicht-überhebliche Stärke”. Der Philosoph Peter Sloterdijk entwickelt eine Theorie der Nachbarschaft. Dies aus Anlass der bevorstehenden 50-Jahres-Feier jener Zeremonie in der Kathedrale von Reims (Adenauer und De Gaulle reichen einander die Hand), die für den Prozess der Versöhnung elementar war. In dieser Theorie der Nachbarschaft geht es um eine wichtige Beobachtung: die Verlierer der Kriege lernen, die Sieger lernen fast nie. Diese Erfahrung bes...
2021-07-13
43 min
Edition Zukunft
Urban Farming: Kommt das Gemüse bald aus der Stadt?
Wieso das Garteln in der Stadt so fasziniert Man sieht sie in Wien, Graz, Salzburg und und vielen anderen Städten auf der ganzen Welt immer öfter: Gemüsebeete mitten in der Stadt. Urban Farming nennt man es, wenn Kräuter, Obst und Gemüse zwischen Wohnblocks, in Parks oder am Straßenrand wachsen. Seit Jahren ist der Trend zum Stadtbeet ungebrochen. Der Bewegung geht es nicht nur ums Essen. Doch woher kommt die Faszination für das Garteln in der Stadt? Cordula Fötsch vom Wiener Verein Gartenpolylog sieht viele Motive für das Stadtgärtnern. "Viele Mens...
2021-07-09
22 min
Hallo Nachbar!
5. Grüezi aus der Schwiiz | Chris Mattich im Interview
Die 5. Episode entführt euch in die alpine Nachbarschaft der Schweiz. Dagmar und Matthias haben dafür Chris Mattich eingeladen, der aus Zürich stammt und seit einigen Jahren mit Kind und Kegel in der tschechischen Hauptstadt lebt. Chris umspannt eine ganze Reihe von Besonderheiten, die euch in der Schweiz erwarten. Habt ihr gewusst, dass die Schweiz neben köstlichem Käse-Schmaus ebenso mit einer hervorragenden Weinauslese aufwartet? Die Eidgenossenschaft birgt nicht nur architektonische Schätze, sondern überrascht auch mit rhythmischen Elektro-Beats auf der größten Techno-Party der Welt. Der Wahl-Prager Chris teilt mit uns eine Bandbreite inspirierender Tipps für Reise...
2021-04-22
39 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Der Raub der Mona Lisa in Paris 1911 - kleines Osterschmankerl
Der italienische Einwanderer Vincenzo Peruggia stahl die Mona Lisa, indem er sie unter seinem Arbeitskittel aus dem Louvre trug. 2 Jahre lang versteckte er sie.
2021-04-05
15 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Der Bankraub des Jahrhunderts in Nizza
Über 1 Dutzend Kriminelle gruben 3 Monate lang einen Tunnel zur Bank Société Générale de Nice und erbeuteten weit über 45 Millionen Franc. Etwa 27 Millionen Euro. Auch kriminelle der berüchtigten French Connection waren darunter. Dazu gibt es den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1971 mit Gene Hackmann. Auch der Coup des Raubes wurde mehrfach verfilmt.
2021-04-05
35 min
Schwulatio und Hetenklatsch
Klischeeklatsch in der Nachbarschaft
Episode 2 - KLISCHEEKLATSCH IN DER NACHBARSCHAFT Hier bekommt ihr alle Antworten darauf, warum ein bisschen bi nie schadet und wer bei Jörg und Bjørn eigentlich die Frau ist? Warum hat Flash Gordon Bjørn schwul gemacht, obwohl Verona Feldbusch seine große Liebe war? Und aus welchem Grund kam Sören beinahe unbekleidet zur großen Homohochzeit? Wir kramen in der spektakuösen Klischeekiste und zwar ganz tief von hinten!
2021-03-31
34 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Marco Bergamo - Der Frauenmörder von Bozen
Marco Bergamo, bekannt als Das Monster von Bozen, war ein italienischer Serienmörder, der zwischen 1985 und 1992 fünf Frauen bestialisch ermordete.
2021-03-28
26 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Pastor András Pándy - Serienmörder von Belgien
András Pándy war ein belgischer, protestantischer Pfarrer und Serienmörder ungarischer Herkunft, der sechs Familienangehörige sowie mutmaßlich 13 weitere Personen tötete.
2021-03-14
41 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Michel Peiry - Der Sadist von Romont
Michel Peiry - Der Sadist von Romont wird als der schlimmste, bekannte, Serienmörder der Schweiz, seit dem Zweiten Weltkrieg beschrieben Es werden ihm mindestens 11 Morde zugeschrieben, man vermutet aber, dass es noch weitaus mehr sein können.
2021-03-07
41 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Claude Lastennet - Der Serienmörder von Paris
Ihr Pech war es, völlig ahnungslos, den Weg von Claude Lastennet zu kreuzen. Weil er seine Opfer rein zufällig auswählte. Und so starben 5 ältere Damen in nur 5 Monaten.
2021-03-03
36 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Tödlicher Irrtum - Mord an einer Mutter
Als Christian am Donnerstag den 02. Juni 2005 mit dem Zug von der Arbeit kommt, ist seine Frau Nelly nicht wie gewohnt da, um ihn am Bahnhof abzuholen. Sie ist telefonisch nicht erreichbar und scheint unauffindbar.
2021-02-26
40 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Tödlicher Neid - Tod einer Familie -
Es ist Samstag, der 12. April 2003, als der 14 Jährige Mario mit einem Taxi am Chalet seiner Mutter, dem Stiefvater und den Halbgeschwistern ankommt, um mit Ihnen die Ferien zu verbringen. Aber, sie sind nicht da. Und er wird sie auch nie wieder sehen. - Einer der größten Fälle in den letzten Jahren in Frankreich-.
2021-02-21
36 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
Die ist ein Hinweis an alle Opfer, Angehörigen von Opfern oder Zeugen einer Straftat.
Dieser zweiter Teil ist mir eine wichtige Herzensangelegenheit: Solltest du Opfer einer Straftat, Angehöriger von Opfern einer Straftat oder Zeuge einer Straftat sein und benötigst Hilfe, so kannst du dich unter anderem an das Opfertelefon des Weisen Ring wenden. Diese Anrufe sind in Deutschland Kostenlos. Das Opfertelefon ist unter der Telefonnummer: 116 006 an 7 Tage die Woche von 7 Uhr - 22 Uhr erreichbar. Du kannst auch die Telefonseelsorge unter den Nummern: 0800/ 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 rund um die Uhr kostenlos erreichen. Oder wende dich Online unter www.online.telefonseelsorge.de/ via Chatseelsorge oder E-Mailseelsorge an die Telefonseelsorge. Ich wünsche allen Opfern, Angehörigen von Opfern ode...
2021-02-16
04 min
Täterjagd in der Nachbarschaft
True Crime Podcast über wahre Verbrechen aus den europäischen Nachbarländern Deutschlands
Die Vorstellung des Podcast. Was Euch erwartet und wer ich bin.
2021-02-14
02 min
Digitale Provinz
Folge 28 – „Digitale Bildung für alle! Niedrigschwellig. Kostenfrei. In der Nachbarschaft.“
In Folge 28 von Digitale Provinz spricht Moderatorin Anne Wihan mit Dagmar Hirche, Unternehmensberaterin und Vorstandsvorsitzende des „Wege aus der Einsamkeit e.V.“ Dagmar schafft mit ihrer Vereinsarbeit (digitale) Bildungsangebote für Senior:innen, macht die Generation 65+ für die Digitalisierung stark und sensibilisiert Menschen und Unternehmen für das Thema Digitale Teilhabe. Im Podcast erzählt sie, warum das wichtig ist, wie sie mit ihren Teilnehmer:innen das Netz „versilbert“ und was es braucht, um endlich ALLE digital abzuholen. Hier kannst du zu den Themen des Podcasts stöbern: Website Wege aus der Einsamkeit e.V.:https...
2020-12-16
37 min
Fernsehsessel - Der Podcast
#6 - Venom - der freundliche Parasit aus der Nachbarschaft
Alles wie immer... Fabian macht einen auf Sherlock, Nenad guckt Blockbuster, Marco wird für SPON interviewt und Khit... ja. (00:00:00) – Begrüßung / Talk / Trailer (00:40:14) – Spider-Man / (00:53:41) – Venom / (01:18:06) – Jackie Chan: Bleeding Steel / Skiptrace / (01:42:15) – Bombshell / (01:53:20) – Jojo Rabbit / (02:15:37) – Glaubensfrage / (02:33:13) – Tenet Fernsehsessel - Der Podcast auf Twitter: https://twitter.com/FernsehsesselP auf Instagram: https://www.instagram.com/fernsehsesselpodcast
2020-09-15
2h 59
Die lieben Nachbarn
Folge 15: Blutiger Streit in der Nachbarschaft
Eskalation & Horrorszenario am Gartenzaun Vorhang auf für ein kleines bisschen Horrorshow: In dieser Podcast-Folge rollen Klaus Werle und David Siems echte Fälle aus der Nachbarschaft auf, wo es blutig und tödlich wird. Warnung: Wer zart besaitet ist, sollte sich lieber eine andere Folge anhören!
2020-09-09
24 min
Aus der Nachbarschaft
Der tägliche Horror: Wie schafft es ein Richter, die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen?
Bernd Emminghaus war über Jahre der Vorsitzende Richter am Paderborner Landgericht. Als solcher musste er sich durch viele schlimme Geschichten wühlen. Geschichten von Mord und Zerstörung. Das Bosseborn-Verfahren zu einem teuflischen Ehepaar, das reihenweise Frauen gequält hat, steht dabei über allem. Wie schafft man es, diese Geschichten nicht mit nach Hause zu nehmen? Er hat es uns erzählt. Und er hat uns auch erzählt, ob die Justiz auch in Paderborn so überlastet ist, wie man es immer hört. Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview & Produktion: Tobias Fenneker Foto: Sinah Donhauser
2020-09-06
23 min
couchchurching
Couchchurching No. 11 // Autorinnen: Team Bernadottestraße // Achtsam leben in der Nachbarschaft
Wie wollen wir miteinander leben? Diese Frage hat sich unser Team Bernadottestraße gestellt und mal geschaut, wie Nachbarschaft generell und in Zeiten von Corona gelingen kann. Hinter dem Team verstecken sich Susanne Grebner, Elisabeth Wogart, Elke Pagel und Claudia Schweizer. Alle verbindet neben viel ehrenamtlichen Engagemnet für die Christuskirche, zudem das gemeinsame Unterrichten der Konfirmand*innen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
2020-06-11
13 min
Frangn digidol
Auf gute Nachbarschaft
Hasd du a so an scheena Nachbern wie ich? Bassnd zum „Tag der Nachbarn“ am 29. Mai 2020 erzähl ich dir mol wie mei Nachbar so is. Do wersd glodzn bzw. horng!
2020-05-25
02 min
Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Fremde oder schon Freunde? Wie gute Nachbarschaft gelingt.
Nachbarn sind wir alle – egal WO wir wohnen und WIE wir wohnen: Im Grünen, mittendrin in der City, zur Miete, im Eigenheim, im Hochhaus oder im Hinterhof. Gerade in Zeiten von Corona ist eine gute, funktionierende Nachbarschaft besonders wichtig. Wer nette Nachbarn hat, fühlt man sich wohler und weniger allein. Gemeinsam mit der Psychologin Elisabeth Heckel schauen wir, wie das Zusammenrücken innerhalb der Nachbarschaft klappt, sich Konflikte rechtzeitig entschärfen lassen und was das Erfolgsgeheimnis von Nachbarschaftsportalen ist.
2020-05-23
31 min
Die lieben Nachbarn
Folge 11: Urlaub an der Costa Corona
Wie hat sich die Nachbarschaft in den letzten Wochen verändert? Seit Mitte März beobachten David Siems und Klaus Werle ein interessantes Phänomen: Verbannt ins Home Office, lernen die beiden nicht nur neue Sprachen oder feinstes Kunsthandwerk, sondern erstmals auch die Vornamen ihrer Nachbarn. Was passiert da eigentlich mit der Nachbarschaft? Igeln sich alle ein oder gibt es die große Corona-Solidarität? Warum gibt es abends um Punkt 21 Uhr kollektiven Beifall auf den Balkonen? Und wo verbringen wir eigentlich unseren Sommerurlaub? Siems & Werle stellen sich den großen Fragen der Nachbarschaft.
2020-05-13
20 min
Dem Joe sein Podcast
Das Interview aus der Nachbarschaft Spezial.
Bei dem Interview aus der Nachbarschaft treffe ich mich mit Menschen aus dem näheren so wie entfernteren Umfeld. Ich stelle Fragen, ein Interview eben, und beleuchte somit verschiedenste Menschen, die eines verbindet: das Internet. In diesem Spezial spreche ich mit Menschen, die ich nicht im 1live Freundeskreis kennengelernt habe, sondern unabhängig davon kannte oder erst kennenlernte: Mit Tom, meinem Lieblingsschlagzeuger und Dead Rebellion, einer Mönchengladbacher Lokalband.
2020-04-04
2h 02
Dem Joe sein Podcast
Das Interview aus der Nachbarschaft Staffel 4.
Bei dem Interview aus der Nachbarschaft treffe ich mich mit Menschen aus dem näheren so wie entfernteren Umfeld. Ich stelle Fragen, ein Interview eben, und beleuchte somit verschiedenste Menschen, die eines verbindet: das Internet. In dieser Staffel spreche ich mit Menschen, die ich im 1live Freundeskreis kennengelernt habe: Tina, Thomas und Flo geben sich die Ehre.
2020-04-04
2h 57
Dem Joe sein Podcast
Das Interview aus der Nachbarschaft Staffel 3.
Bei dem Interview aus der Nachbarschaft treffe ich mich mit Menschen aus dem näheren so wie entfernteren Umfeld. Ich stelle Fragen, ein Interview eben, und beleuchte somit verschiedenste Menschen, die eines verbindet: das Internet. In dieser Staffel spreche ich mit Menschen, die ich im 1live Freundeskreis kennengelernt habe: Alina, Andre und Timo geben sich die Ehre.
2020-04-04
1h 29
Dem Joe sein Podcast
Das Interview aus der Nachbarschaft Staffel 2
Bei dem Interview aus der Nachbarschaft treffe ich mich mit Menschen aus dem näheren so wie entfernteren Umfeld. Ich stelle Fragen, ein Interview eben, und beleuchte somit verschiedenste Menschen, die eines verbindet: das Internet. In dieser Staffel spreche ich mit Menschen, die ich im 1live Freundeskreis kennengelernt habe: Anna, Marcel und Miriam geben sich die Ehre.
2020-04-04
2h 56
Die lieben Nachbarn
Folge 9: Oh-lá-lá! Affären in der Nachbarschaft
Erotische Begegnungen im Treppenhaus Wenn Jennifer Lopez oder Uma Thurman in die Nachbarschaft ziehen würden, dann hätten die Moderatoren Klaus Werle und David Siems ein echtes Problem. Wie bloß der Ehegattin verklickern, dass man nochmal ganz dringend an die frische Luft, den Müll runterbringen oder bei der neuen Nachbarin nach Salz fragen muss? Könnte schwierig werden. Wie man sich aber bei Affären in der Nachbarschaft anstellen sollte, diskutieren die beiden Männer mit der Chuzpe zweier Hinterhof-Casanovas.
2020-02-21
17 min
Die lieben Nachbarn
Folge 8: Hilfe, Kinder in der Nachbarschaft!
Warum wohnen die Krawall-Kids ausgerechnet bei mir? Eltern haften für ihre Kinder: Wenn man über Probleme in der Nachbarschaft spricht, sind die Schuldigen schnell gefunden. Ob zerschossene Fensterscheiben, Klingelstreiche oder vermaledeite Türklinken an Halloween – David Siems und Klaus Werle diskutieren, ob Kinder den Wohlfühlfaktor im Wohnviertel erhöhen. Oder jeden Sonnabend ausgelagert werden sollten, damit man wenigstens sonntags ausschlafen kann.
2020-01-28
18 min
Helle Panke
Diskussion: Das Gewerbemietrecht und der Schutz sozialer Einrichtungen im Kiez
Mitschnitt einer Veranstaltung in der Reihe "Linke Metropolenpolitik" im September 2019 Mit - Gaby Gottwald (MdA, DIE LINKE, Ausschuss Stadtentwicklung und Wohnen), - Henrik Solf (AK Mietrecht RAV), - Michelle Hartmann und Lieven Götze (Sonntags-Club e.V.) und - Renate Stark (Caritas Berlin/Standort Dänenstraße 19) - Fabian Kunow (Helle Panke, Moderation) Eine lebenswerte Nachbarschaft, das sind die Menschen, die im Kiez leben und die Einrichtungen, die von der Nachbarschaft genutzt werden. Diese Einrichtungen sind meist kleine Gewerbetreibende, Vereinsräume, soziale Projekte, das Café an der Ecke, Kitas und die Räume sozialer Träger. Berlins Wohnungsmieter*innen sind seit Ja...
2019-11-24
1h 28
Aus der Nachbarschaft
10: Hoch hinaus - bei Youtube und in der Luft: Paraglider fliegt hunderte Kilometer
Alle, die Höhenangst und Flugangst haben, können die folgenden Worte wahrscheinlich nicht verstehen. Aber für Paraglider ist das Gleitschirmfliegen das schönste Freiheitsgefühl im Leben. Das sagt auch Marlon Jonat. Der Salzkottener ist nicht nur begeisterter Paraglider, er filmt seine Flüge auch professionell und veröffentlicht sie auf YouTube. Tausende Menschen gucken sich die Videos an, in denen er zum Teil hunderte Kilometer weit fliegt - ohne Motor, einfach nur mit seinem Gleitschirm. Wir haben mit ihm über seine Liebe, das Paragliding gesprochen. Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview & Produktion: Sinah Donhauser Foto: Julian Jakobsmeyer
2019-10-15
11 min
Aus der Nachbarschaft
09: Wühlen im Leben Verstorbener - Geschichten einer Nachlasspflegerin
Stefanie Risse aus Paderborn ist Anwältin und zertifizierte Nachlasspflegerin. Davon gibt es in Deutschland nur ganz wenige. Und möglicherweise deshalb bekommt sie als Expertin auf ihrem Gebiet oft die ganz schwierigen Fälle. Sie durchsucht die Wohnräume des Verstorbenen, bis sie all seine Wertgegenstände zusammen hat, anschließend nimmt die Spur der bis dato unbekannten Erben auf. Weil sie eine Expertin der Nachlasspflege ist, kommt auch öfter das Fernsehen auf sie zu. Sie war schon mehrfach zu sehen in der Sendung "30 Minuten Deutschland" auf RTL. Im Herbst 2017 war sie auch bei einer Talkveranstaltung von "...aus der Nachbar...
2019-03-07
14 min
Aus der Nachbarschaft
08: Er sieht die Welt durch die Kameralinse
Peter Gebhard macht das, was andere sich vielleicht unter einem Abenteuer-Urlaub vorstellen. Er bereist die Welt mit einem alten VW-Bulli. Island mit wilder Natur, Wasserfällen und Gletschern. 15.000 Kilometer von Istanbul bis ans Nordkap. Vorher, in den vergangenen Jahrzehnten ging es zum Beispiel nach Rio und über die Panamericana. Von diesen Reisen wollten auch große Medien Fotos von und Interviews mit Peter Gebhard: Der Stern, der Merian, das ZDF-Mittagsmagazin oder 3sat. Inzwischen verdient der Paderborner sein Geld mit seinen Vorträgen und Büchern über die Reisen, dafür ist er bundesweit unterwegs. Foto: www.peter-gebhard.de Mehr Geschichten: www.aus...
2019-03-07
08 min
Der Geschichten Erzähler - Immer eine neue Geschichte
Die Königin der Meerjungfrauen
Matilda ist nun schon seit zwei Jahren verschwunden. Vielleicht kommt sie nie wieder nach Hause. Die Polizei hat schon überall gesucht, aber es gibt keine Spur von ihr. Bei den Ermittlungen sind die Polizisten durch jedes Haus in der Nachbarschaft gegangen, haben hinter alle Vorhänge geschaut. Ohne Erfolg. Die Kommissarin hatte sich schließlich gegen eine weltweite Suche entschieden. Sie hat aufgegeben.
2019-02-20
07 min
Aus der Nachbarschaft
07: Der Rentner-Traum: Frank Alsters bereist mit 73 die Welt
Er ist 73 Jahre alt, aber er kann es nicht lassen. Der Paderborner Franz Alsters muss einfach reisen. Ein Interview über nackte Japaner, wissbegierige Haitianer und Rum in Kuba. Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview: Tobias Fenneker
2018-12-29
13 min
Aus der Nachbarschaft
06: "Klamotten einkaufen zu gehen, ist ein Spießrutenlauf" - Katharina, Plus-Size-Model
Katharina Ernst aus Paderborn ist jung, Mutter, sie studiert an der Paderborner Universität Erziehungswissenschaft und komparative Theologien und ist hobbymäßig Plus-Size-Model. Sie hat ein Lebensmotto: Jeder soll so sein wie er möchte, ob mit Konfektionsgröße 34 oder 44. Sie selbst hat zwar üble Erfahrungen gemacht, geht jetzt aber umso gestärkter daraus hervor. Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview & Produktion: Sinah Donhauser
2018-11-03
10 min
Aus der Nachbarschaft
05: Vom Hobby zur weltweit gefragten Expertise - der Whisky-Experte Thomas Ewers
Es fing mit der Leidenschaft zu Whisky an, jetzt ist der Paderborner Thomas Ewers ein durchaus weltweit bekannter Experte in dem Gebiet der goldbraunen Spirituose. Sein eigener Paderborner Whisky "The Westfalian" wurde 2017 zum besten deutschen Whisky gekürt. Aber nicht nur das, auch seine Tastings sind begehrt. Hierzulande sind sie Monate im Voraus ausgebucht und selbst vor hochrangigen Hollywood-Regisseuren stand er schon. Interview & Produktion: Sinah Donhauser
2018-10-29
10 min
Dem Joe sein Podcast
Das Interview aus der Nachbarschaft Staffel 1
Bei dem Interview aus der Nachbarschaft treffe ich mich mit Menschen aus dem näheren so wie entfernteren Umfeld. Ich stelle Fragen, ein Interview eben, und beleuchte somit verschiedenste Menschen, die eines verbindet: das Internet. In dieser Staffel spreche ich mit Menschen, die ich im 1live Freundeskreis kennengelernt habe: Elmar, Mary, Karol und Sascha geben sich die Ehre.
2018-07-28
2h 46
Aus der Nachbarschaft
04: Schultern aus Stahl - Bodybuilderin aus dem Kreis Paderborn
"Natürlich verändert sich der Körper durch Leistungssport. Aber es gibt diesen Punkt, wo du dich entscheidest: Stehst du dazu und lebst mit den Reaktionen?" Marina Putziger ist professionelle Bodybuilderin aus Bad Wünnenberg-Fürstenberg und auf Wettkämpfen in ganz Europa erfolgreich unterwegs. 2017 war sie zu Gast bei "...aus der Nachbarschaft." Interview & Produktion: Sinah Donhauser
2018-06-10
09 min
Aus der Nachbarschaft
03: Über 30 Jahre Wirt & Kummerkasten am Tresen
Über 30 Jahre lang haben Wolfang und Cornelia Tölle eine Institution von Kneipe geführt, die Gerichtsklause in Paderborn - direkt gegenüber vom Landgericht. Wo Anwälte Strategien besprachen und Lokalpromis ihr Pils tranken, war ihr Zuhause. Bei uns hat Wolfang Tölle seine Geschichte erzählt. Interview & Produktion: Sinah Donhauser
2018-05-24
15 min
Aus der Nachbarschaft
02: Zwischen Haien und Plastiktüten auf dem offenen Meer
Den Ärmelkanal, den Nordkanal, den Kaiwi-Kanal und den Santa Catalina Kanal vor der Küste von Los Angeles hat er schon hinter sich - folgen noch drei. Der Paderborner Extremschwimmer André Wiersig hat sich vorgenommen, die "Ocean's Seven" zu schaffen - die schwersten zu durchschwimmenden Meerengen der Welt. Erst sechs Schwimmer haben das überhaupt geschafft. Er könnte der erste Deutsche werden. Bei seinen bisherigen Stationen hat er Kontakt mit Haien gehabt und die schlimme Verschmutzung der Meere zu spüren bekommen: Er ist nachts in eine Plastiktüte geschwommen. Stundenlang ist er bei seinen Etappen im Wasser - und er geni...
2018-03-13
09 min
Aus der Nachbarschaft
01: Wenn andere fernsehen, geht er laufen - auch nachts
Der Paderborner Christoph Hardes ist Ultraläufer und hat schon unzählige 100 Kilometer-Läufe absolviert. Einmal lief er 320 Kilometer (von Wiesbaden nach Bonn) in 76 Stunden. Pro Woche läuft er im Schnitt 12 Stunden - für ihn ist es eine Leidenschaft, ohne die er nicht mehr kann. Interview & Produktion: Sinah Donhauser
2018-03-08
14 min
Campus Report 2016
Experimente mit neuen Formen der Nachbarschaft - Im Wettbewerb "Quartier Zukunft" endet die Bewerbungsfrist - Campusreport am 14.06.2016
Gut leben, was bedeutet das? Was muss in der Stadt passieren, damit Menschen in ihr gut leben können. Antworten auf diese Fragen werden in der Karlsruher Oststadt gesucht. Im Projekt „Quartier Zukunft“ des Karlsruher Instituts für Technologie experimentieren die Bewohner vor Ort mit neuen Formen der Nachbarschaft. Im Rahmen eines Wettbewerbs konnten Bürgergruppen jetzt konkrete Vorschläge machen, wie die Lebensqualität im Viertel gesteigert werden kann.
2016-06-21
02 min
Schreihalzz Podcast
Der Strohwitwer der Fliesen betrachtet die Ableger der Facebook Nachbarschaft
Kinder in der Nachbarschaft Nachbarschaft, mit sichtbaren Fortschritten Nerviges Facebook Strohwitwer der Fliesen Ablegerflut Update Planet Kai hat sein Paket
2015-08-10
14 min
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Histologische und immunhistochemische Untersuchungen tertiärer lymphatischer Gewebe in der Lunge des Schweines
Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, tertiäre lymphatische Gewebe in der Lunge des Schweines histologisch und immunhistochemisch zu charakterisieren. Tertiäre lymphatische Gewebe sind zum Zeitpunkt der Geburt nicht vorhanden. Sie werden erst unter krankhaften Bedingungen angebildet, wie bei einer Enzootischen Pneumonie. Tertiäres lymphatisches Gewebe in der Lunge des Schweines besteht aus dem Bronchiolus-assoziierten lymphatischen Gewebe (BALT) und dem Ektopischen lymphatischen Gewebe (ELG). Die Charakterisierung beider Gewebe erfolgte in Bezug auf Morphologie und Verteilung ihrer Anbildung innerhalb der Lunge. Es wurde festgestellt, dass das vollständig angebildete BALT des Schweines aus folgenden Komponenten besteht: 1) Lymphoepithel, 2) Follikel-assoziierte Lamina propria 3) Foll...
2015-01-31
00 min
Medienwerkstatt Bonn
Marienhaus: Picknick-Tafel mit Geschichten
Im Altenheim Marienhaus in der Bonner Innenstadt war zum Picknick geladen, und gekommen sind vor allem Leute aus der Nachbarschaft und Bewohner/innen des Hauses. Zum Essen dazu serviert wurden Geschichten übers Essen, wie es früher war. Sie Im Altenheim Marienhaus in der Bonner Innenstadt war zum Picknick geladen, und gekommen sind vor allem Leute aus der Nachbarschaft und Bewohner/innen des Hauses. Zum Essen dazu serviert wurden Geschichten übers Essen, wie es früher war. Sie stammten von Anwohner/innen und Bewohner/innen des Altenheims. Zum Nachtisch wurde dann munter weiter erzählt. Erika Altenburg berichtet. Moderation: Beate Kuhl.
2014-09-14
04 min