podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ausgabe Karneval Teil 2
Shows
~ Civics Unhinged: Dispatches from Trumpistan!
Exekutivstörung: Trumps Zirkus in seiner zweiten Amtszeit kommt zurück und rächt sich (🇩🇪Deutsche Ausgabe)
Aus den vordersten Reihen der amerikanischen Absurdität… hier ist Civics Unhinged: Berichte aus Trumpistan.Ich bin F. P. Dunneagin – ein ehemaliger Bundesbeamter, der zum Satiriker wurde – mit einer Geschichte, die so verrückt ist, dass sie nur im postfaktischen Amerika wahr sein kann.Die heutige Folge entführt Sie in das Vergnügungspark der amerikanischen Regierung –wo die Macht des Bundes nicht zum Wohle der Bürger ausgeübt wird, sondern um Rechnungen zu begleichen.Hier werden Budgets zu Knüppeln, Bürokraten spielen moralische Inquisitoren und Städte tragen Zielscheiben auf dem Rücken.
2025-07-02
08 min
Die letzte Flasche
43: Koch & Hotelier Philipp Vogel über Kreuzberger Enten, seine Heimatstadt Köln und die Jagd nach den Michelin-Sternen
Seit sieben Jahren serviert Philipp Vogel im Orania.Berlin seine legendäre „X-berg-Ente“ – einen Vier-Gänge-Klassiker, der längst zum Markenzeichen geworden ist. Ist das noch ein Signature Dish oder einfach ein genial durchgezogenes Konzept? Darüber philosophieren wir bei Philipps letzter Flasche, einem gereiften Sauvignon Blanc Reserve 2015 vom Pfälzer Weingut Erich Stachel. Vogel, der als Hoteldirektor das schicke Boutiquehotel im linksalternativen Kreuzberg auch als Gastgeber prägt, verrät: Er liebt gesellige Abende mit Freunden und Wein – kann aber auch wochenlang auf Alkohol verzichten. Der gebürtige Kölner Philipp und der kölsche Ex-"Immi" Clemens sind sich einig: Die Do...
2025-06-19
53 min
Ungefährliches Halbwissen – The Last Missing Podcast
UGHW: Blast from the past
Hurra, Yps ist wieder da! Schon wieder. Unsere Urzeitkrebse aus der ’83-Ausgabe stehen wohl immer noch auf dem elterlichen Dachboden. Vermutlich haben sie längst ein komplexes Einzeller-Großreich mit Einzeller-König und schleimiger Hofhaltung auf einem Stapel alter MAD-Hefte errichtet. Besser nicht umkippen. Lieber nur vorsichtig mit dem originalen Um-die-Ecke-Fernglas nachsehen. Ach, die 80er Jahre! Alles, was man heute mit Apps bestellen kann, gab es schon – natürlich nur in sehr geringer Auswahl und sehr aufwendig. Dafür hatte die Prä-Internet-Ära die tollsten Lieferservices aller Zeiten: Der Eiermann kam, ohne dass man ihn rief – dafür jeden Donnerstag und...
2025-05-21
1h 21
Wochenblick
Karneval-Neustart, Tor-Ball, Steingarten-Verbot
Jeden Freitag können Sie an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. Jörg Lotze und Maurice Dannenberg begleiten Sie durch diese Folge.Zu den Themen der aktuellen Ausgabe gehören die Umsetzung des Steingarten-Verbotes in Dithmarscher Gemeinden, die polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 für unsere Region, der Wechsel an der Spitze der Marner Karnevalsgesellschaft und nicht zuletzt erfolgreiche Heider Torballspieler, die zum Mitmachen einladen.
2025-04-11
21 min
Ein ernsthafter Podcast
Die Aktien sind im Boden lul (März 25)
Die Aktienmärkte sind absolut nicht gut dabei, Karneval ist vorbei, Detuschland hat gewählt und noch ein bisschen mehr in der März 2025 Ausgabe des ernsthafter Podcasts!
2025-03-16
58 min
Klug & Kultig
EP #141 - Fehl am Platz
In dieser neusten Ausgabe von Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über Karneval in Düsseldorf, ein ominöses Haus in Karlos Nachbarschaft und positive Nebenwirkungen von Alkohol
2025-03-06
47 min
sprenger spricht autorinsights
(216) Ritter Sport: Wenn Ende gut, dann alles!
Volker Klüpfel, Christiane Omasreither, Jørn Precht und Kathrin Scheck über Gummibärchen, Schokolade und Karneval Dass der Podcast zeitlos angelegt ist, wissen die Hörenden, die ihn schließlich auch genauso nutzen. Die Eingeladenen natürlich auch. Da die aber nicht immer wissen, wann ihre Episode online geht, bekommen die selbstverständlich ein Datum mitgeteilt. Eins, das wie in dieser 216. Ausgabe exakt auf die Veröffentlichung ihrer Bücher abgestimmt ist und – manchmal zu ganz besonderen (Jahres) Tagen, Ereignissen oder Jahreszeiten. Wie im konkreten Fall: die fünfte. So nennen sie – vor allem im Rheinland – den Karneval. Das heißt für Volker...
2025-02-28
2h 28
Watt is los - Gespräche mit Triathlon Profis & Menschen aus dem Sport
Going long! Über Prozessliebhaber, Erkältungswellen & die 17 Watt Vorhersage
In der dritten Ausgabe sprechen wir u. a. über den Dauerfeind aller Sportler:innen: Erkältungswellen. Außerdem wurde es mal wieder philosophisch, es ging um den Prozess Langdistanz-Training. Sorgst du dich gerade noch über xy oder genießt du schon? Welche verschiedenen Stufen während der Reise gibt es eigentlich? Was geht bei Alex ab? All das und noch mehr in Folge 3. Gebt euch auf die Ohren!Danke an den heutigen Werbepartner: CURREX!► Spart mit "wattislos10" 10% auf eure Bestellung auf www.currex.deÜber diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll...
2025-02-21
54 min
Platt-Cast
N´ Küppi
....denn plattdütschken Podcast Markus und Marco haben den Dry-January erfolgreich beendet. Freude im Hause Plattcast, sorgen doch zwei holde Hopfengeschöpfe mit Prozenten für ein Lächeln. Das Pyraser Rotbier mit Wiener Malz sowie das Veldensteiner Rotbier, beides fränkische Bierspezialitäten, wissen die Gaumen zu erfreuen. In der heutigen Ausgabe weiß aber auch ein anderes Leckerlie die drei Plattbarden zu bezierzen. Der Maracuja Schnaps N`Küppi" von Plattsupen sorgt für sommerliche Momente zu Jahresbeginn. Das Jahr startet wie gewohnt mit bekannten Events im Emsland: Boßeltouren und Generalversammlungen. Und auch Karneval steht schon bald wieder ins...
2025-02-09
1h 13
HORADS 88,6
Sendung ohne Namen – Fastnacht, Fasching oder Karneval (11.11.24)
In dieser Ausgabe der Sendung ohne Namen haben wir neben einem Live-Stimmungsbild aus der Karnevals-Hauptstatd Köln auch die Ursprünge von Fasching und die Tradition des Krawattenabschneidens beleuchtet. Viel Spaß beim Zuhören!
2024-11-11
25 min
Dachboden Revue - Reality of Life
#40, Mobbing ist nie okay oder Karneval Vs. Halloween
Mobbing ist nie okay, egal wie... und trotzdem passiert es immer wieder und in dieser Ausgabe der Dachboden Revue hat sich Zuhörling Sascha an Maurice und Mitch gewendet, denn er erlebt in seiner Arbeitsstelle immer Mobbing aufgrund seiner Partnerschaft. Was kann Mensch dagegen tun? Maurice und Mitch geben Tipps. Und noch mehr Post unserer Zuhörlinge, denn Beatrix will wissen, wie es mit Halloween ausschaut, denn eigentlich ist Maurice ja Karnevals- und Verkleidungsmuffel... Antworten gibt es in dieser neuen Folge "Dachboden Revue". Außerdem besprechen die Zwei auf ihrem Dachboden Maurice Workation am...
2024-10-28
1h 02
English, please! – ZEIT Sprachen
Oktoberfest: America goes bayrisch
Wo führt das bloß hin? Die Wiesn ist – zumindest in Sachen Kleidung – vom Volksfest zum Karneval mutiert. In dieser Folge diskutieren Spotlight und Business Spotlight, ob Tracht für alle wünschenswert ist. Spotlights Chefredakteurin Inez Sharp unterhält sich mit Mae McCreary aus Philadelphia (Redakteurin für Nachrichten und Gesellschaft bei Spotlight), Steffi Noll aus München (Chefin vom Dienst bei Business Spotlight) und Owen Connors aus Dublin (Audioredakteur bei Spotlight). Außerdem erklärt Owen, warum "Eselsbrücke" sich nicht mit "donkey’s bridge" ins Englische übersetzen lässt. Und Buchkritikerin Eve Lucas stellt Truman Capotes Bestseller Breakfa...
2024-09-01
19 min
FohlenPodcast
Histörchen #33 - Borussia und die Länderspiele
„Was haben Österreich, die Niederlande, die Schweiz und Frankreich gemeinsam“, fragt FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz zu Beginn der neuen Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Und auch wenn „Knippi“, der am 19. Juni seinen 54. Geburtstag feiert, mit seinen Antworten wie „Alle haben tolle Nationalgerichte“ und „Sie liegen alle in Europa und spielen bei der Europameisterschaft mit“ faktisch recht hat, möchte Rech natürlich auf etwas anderes hinaus: „Sie haben alle schon gegen Borussia gespielt – und zwar mit ihren Nationalmannschaften!“ Das jüngste Duell Borussias gegen ein Nationalteam war das Benefizspiel gegen die Ukraine im Mai 2022 im BORUSSIA-PARK. „Das war eine sehr emotionale Veranstaltung...
2024-06-19
16 min
DAS GEHÖRT SICH NICHT - die Wahrheit kennt keine Tabus
Furcht & Vorurteil
Folge #43 | Unsere fünfte Qualitytime Ausgabe ist voller Schrecken mit gutem Ende. Dieses Format ist keinem Thema gewidmet. Viel zu erzählen haben wir trotzdem. Frei raus und wie immer schamlos ehrlich. Reißerische Highlights dieser Episode: das Komplimente Paradoxon, das ungeahnte Hundedrama, der beste Platz beim Karneval, das irritierende Intimitätsproblem, der Euphemismus der Gefühllosigkeit, der schmerzhafte Spiegel der Vergangenheit, die (un)freundliche Dreistigkeit und das gemeine Frauenraum Vorurteil. SOCIALS: https://linktr.ee/Yalize MAIL: dasgehoertsichnicht@gmail.com TIERARZT EMPFEHLUNG (unbezahlt): https://www.vetzentrum-berlin.de/ [Aufnahmedatum: 21.05.2024]
2024-05-29
57 min
Bock auf Politik
02 Kompromiss-verständnisse beim Sonntagsbrunch
Hey Podcaster da draußen, schnappt euch euren Kaffee und lasst uns in die neueste Folge von „Bock auf Politik“ eintauchen. Wir haben da einen kräftigen Schluck an politischen Geschmäckern, den ihr nicht verpassen dürft! In der neuesten Ausgabe bringt Dani ein brandaktuelles Thema auf die Agenda: Die verwirrende Welt, die wir uns durch Soziale Medien und Nachrichten zusammenscrollen – ist das wirklich unsere Politik? Sie konfrontiert Frank mit der bizarren Vorstellung von Deutschland als einer GmbH, in der Meinungsfreiheit Fehlanzeige sein soll. Mit Augenzwinkern nimmt er bekannte Alltagsmomente – vom Karneval bis zum Twitter-Feuerwerk – und demonstriert...
2024-05-01
20 min
Die Rückfallzieher
Reiner Calmund am Handy: "Endlich iss se da, die Schale"
Star-Gast Calli schwebt auf Meister Wolke 7, Meigl und Guido lauschen andächtig Der live zugeschaltete Star-Gast Reiner Calmund ist nach dem Titelgewinn seiner Herzblätter aus Leverkusen in Gala-Form, hat geschätzte 20 seiner 75 Jahre über Bord geworfen, könnte in seiner saarländischen Wahlheimat Bäume ausreißen und die Welt umarmen. „Endlich iss se da, die Schale“, schwelgt der Mann, der 28 Jahre lang das Sagen beim Werksclub hatte und mehr als einmal kurz vor knapp in die Röhre schaute. „Endlich kommt die Akte Vizekusen in den Reißwolf, endlich hat der Fußball-Gott seine Schulden bei uns abbezahlt!“ Calli schwebt seit...
2024-04-18
40 min
Schlechte Lage - Trotzdem Teuer
#15 - Stadt Land Fluss
🎙️ Stadt, Land, Fluss🏡 In unserer neuen Ausgabe von "Schlechte Lage, trotzdem teuer" spielen wir zwar nicht das beliebte Gesellschaftsspiel, jedoch beinhaltet die neue Folge alle drei Themen. 😄👋 Jannik von @wohnwerk immopulse ist zu Gast und wir sprechen über den Immobilienmarkt auf dem Land. 💬 Feier Sie eigentlich Schützenfest oder Karneval?🚨 🚨🚨 Die Folge finden Sie wie immer in unserer Bio 🚨🚨
2024-03-13
27 min
Radio Capitol - Der Rewatch-Podcast
S3E03 - Karneval
Zuckerbrot und Peitsche heißt es bei der Capitol - auch das geht natürlich wieder nach hinten los für Stromberg! Diesmal ein Mix aus Solo Podcast mit Audiokommentar und Geräuschkulisse, die hoffentlich nicht zu störend ist! Links zur Podcast Folge: Chaos Communication Congress Tschunk Gala Be Need Inn 37c3 Ausgabe In dieser Folge sind dabei: MacSnider Oliver Weitere Folgen und alle Informationen zum Podcast findet ihr auf radiocapitol.de. Kommentare zu dieser Folge könnt ihr gerne auf der Website posten oder ihr schreibt uns auf Instagram oder M...
2024-03-11
43 min
Richard, wo erreiche ich Dich?
Ausgabe 128 - Innerer Karneval
Andreas O. Loff fasst die Ausgabe 128 von Lanz & Precht zusammen. Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: Hands of God Folgt uns auf InstagramIngmar Stadelmann: https://www.instagram.com/ingmarstadelmann/ Andreas Loff: https://www.instagram.com/andreas.loff/Informationen zu aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/richardwoerreicheichdichJetzt werbefrei auf Patreon genießen: https://www.patreon.com/richardwo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-02-17
06 min
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
Von Super Bowl und super hohl
Hat Taylor Swift jetzt eigentlich den Super Bowl gewonnen? Zumindest reden alle nur von ihr. Aber ist ja auch klar, denn die Popsängerin wird ja auch die nächste US-Präsidentin. Oder ist das doch alles nur wieder ein Verschwörungsmythos? Antworten darauf gibt es in der NDR Satire Intensiv-Station. Donald Trump und Joe Biden jedenfalls tragen lieber den Wettkampf, wer von beiden der Senilere ist, in einer Sonderausgabe von "Schlag den Star" aus. Außerdem guckt Moderator Torben Pöhls auf die sinkenden Umfragewerte der AfD und die überraschenden Avancen von CDU-Chef Friedrich Merz gegenüber den Grünen. Was...
2024-02-12
50 min
sprenger spricht autorinsights
(161) Geh hin und fühle: Feuer. Wasser. Erde. Sturm.
Boris Pfeiffer, Elisa Eckartsberg und Maren Graf: Statt drei Fragezeichen ganz viele Ausrufezeichen! Grade bei manchem Crossover sind die Schnittstellen der Gesprächsrunden nicht gleich so offensichtlich. Viele erfährt man erst beim Hören, manches kommt sogar erst durch die ungewöhnliche Konstellation überhaupt raus. Stichwort autorinsights. In #161 sind einige Berührungspunkte schnell klar: Die beiden Autorinnen schreiben Kinderbücher, Boris Pfeiffer auch. Der hat wie Elisa Eckartsberg zu dem einen eigenen Verlag. Im dem hat er u.a. das Buch über Sportreporter-Legende von Thurn und Taxis - Donnerwetter! 500 Doppelpässe am Mikro verlegt hat. Elisa Eckartsberg sieht sich noch „als...
2024-02-09
2h 09
Boden&ständig
#66 – Leben am Limit: Zwischen Büttenreden & Feldtagen
Karneval, Kamelle und Saatgut-Sorgen In der neuen Ausgabe erwartet euch wieder eine bunte Mischung: Die Karnevalszeit hat unsere Hosts Johannes Kisters und Carina Dünchem voll im Griff. Während Carina mitten in den Vorbereitungen für ihre Auftritte steckt, freut sich Johannes eher auf die Büttenrede. Doch nicht nur Konfetti und Kamelle bestimmen das Programm: Wir werfen auch einen Blick auf die arbeitsreichen Seiten des bäuerlichen Lebens, die Arbeit hinter den Kulissen der DEG-Feldtage und die Herausforderungen für Saatguthersteller. Johannes berichtet zudem, wie er bei seinen Maschinenpräsentationen auf die Wünsche der untersch...
2024-02-08
46 min
Das Köln-Ding der Woche
Das Köln Ding der Woche - Kölsche Karnevalsbegriffe Teil 2
Folge 33 Das Köln Ding der Woche – Kölsche Karnevalsbegriffe von A wie Alaaf bis W wie Wieverfastelovend, Teil II Nachdem wir letzte Woche so schöne Begriffe wie „Bütt“, „Hofburg“ oder „Kranz“ kennengelernt haben, geht es heute um die Pääd im Rusenmondachszoch (die Pferde im Rosenmontagszug), „Plagge“ und et Trömmelche. Frank und Uli wollen mit dieser Ausgabe des „Köln-Ding der Woche“ dafür sorgen, dass ihr euch im Karneval auskennt und auch die oft sehr speziellen Hintergründe des Fastelovends kennenlernt. Ach ja, „Folgen“ un dat „Klingelche“ drücke, dann hat Ihr uns abonniert un verpas...
2024-02-02
27 min
XtraChill
XtraChill 408
Spätestens ab heute, dem 01. Februar 2024, schunkelt sich das Rheinland warm für die kommenden Karnevalstage - und der liebe Andreas tritt, wie jedes Jahr, die Flucht ins Ausland an. Auch dieses Mal geht's nach Belgien: nach der Drei-Städte-Tour durch Flanders begibt sich Euer Gastgeber heuer an den Busen der Natur und hofft auf schönes Wetter für tolle Wanderungen in den Ardennen. Die heutige 408. Episode von "XtraChill" behält das gleiche Musik-Schema bei wie die Ausgabe vor zwei Wochen; ein markantes Vierer-Set steht im Mittelpunkt mit einer interessanten Gemeinsamkeit. Neben zwei bekannten Namen trumpft diese Vor-Karneval-Folge mit vi...
2024-02-01
51 min
WDR Zeitzeichen
Modern in seiner Zeit: Der Komponist Reinhard Keiser
Händel und Telemann sind seine Fans, mit seiner Musik will er die Texte verdeutlichen: Reinhard Kaiser, getauft am 12.1.1674, wird im 18. Jahrhundert als bedeutendster deutscher Opernkomponist gefeiert.Zeitgenossen und berühmte Musikschriftsteller des 18. Jahrhunderts sind voll des Lobes. Kein Wunder, gilt Reinhard Keiser doch als der bedeutendste Opern-Komponist seiner Zeit.An der Leipziger Thomasschule ausgebildet, zieht es Keiser über Braunschweig 1697 nach Hamburg, wo er mit der Oper am Gänsemarkt das erste städtische Opernhaus in Deutschland prägt. Keiser schreibt selbst Opern, rund 70 sollen es gewesen sein. Nur von einem Teil sind Partit...
2024-01-12
14 min
Klug & Kultig
EP #111 - Benebelt im Hausflur
In dieser Ausgabe von Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über ihre Erlebnisse über Karneval, Jans Vollnarkose und eine komplett verschmierte Uhr. Zum WhatsApp-Kanal von Klug & Kultig: https://whatsapp.com/channel/0029VaDnHwlF1YlZLk4UJh1Q
2023-11-16
49 min
FohlenPodcast
Mit Fans, für Fans #3
Für die dritte Ausgabe des FohlenPodcast-Formats „Mit Fans, für Fans“ hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz einen echten Prinzen an die Seite geholt – Düsseldorfs designierten Karnevalsprinz Uwe Willer. Dieser ist ebenso wie Knippis weiterer Gesprächsgast Bernhard „Bulle“ Haeffs Mitglied des Borussia-Fanclubs „Novesia Allstars“ aus Neuss – und dementsprechend riesengroßer Borussia-Anhänger. „Man sucht sich nicht aus, ob man Gladbach-Fan wird, man wird das einfach“ und „Im Leben ändert sich ja viel, aber genau zwei Dinge suchst du dir nicht aus: die Eltern und den Fußballverein“, unterstreichen die beiden direkt zu Beginn. Und so erzählen Willer und „Bulle“, die zusammen mit...
2023-10-12
52 min
Hübschesöhne - Wie ehrlich bist du zu deinem besten Freund?
#81 | Dominanz wieder im Gleichgewicht: Du hast nur noch genervt!
Willkommen zur neuesten Folge des Hübschesöhne-Podcasts! In dieser Episode feiern Peet und Norm Premiere und zeigen sich erstmals auch auf Video. Zusammen besprechen sie in dieser ganz besonderen Ausgabe nicht nur lustige Themen wie Norms erste Brille und das perfekte Beste-Freunde-Paar-Kostüm für Fasching und Karneval, sondern auch ein ernsteres Thema: Dominanz in der Freundschaft. Wie wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis von Dominanz und Bestimmtheit zwischen Freunden? Peet und Norm teilen ihre Erfahrungen und wieso dieses Verhältnis eine Zeitlang sehr im Ungleichgewicht war.
2023-03-22
1h 16
FLUGMODUS
#63 - (Fast) "Mayday" in Barcelona (BCN)
Guten Tach und Bonjovi zusammen zur neusten Ausgabe FLUGMODUS! Leider haben wir übersehen, dass der Februar dieses Jahr (überraschenderweise) nur 28 Tage hat und unsere Folge somit noch bis in alle Ewigkeit auf die Veröffentlichung am 30. gewartet hätte. Also jetzt nochmal ein leicht verspäteter, manueller Upload! Für die kleine Verspätung entschädigen euch aber mit Sicherheit die spannenden Themen, die wir heute eingepackt haben! Wir starten mit einem kurzen Recap vom Kölner Karneval und wieso Yannik dieses Jahr alles ein bisschen "viel" fande... es geht dann schlagartig weiter zum Simulatortraining, das Krischan dieses Mal mit einer...
2023-03-01
52 min
die Ossi & der Wessi
Stechmücken mit Krapfen zu Karneval - Folge 71
Feedback gern gesehen, eure Fragen, Wünsche, Ideen und AnregungenUnsere Mailadresse: dieossiderwessi@gmail.comWir auf Instagram: @dieossiderwessiWir auf Twitter: @OssiWessiPod Unsere Webseite: https://dieossiderwessi.letscast.fm/Ein Dankeschön auch an unseren Werbepartner Babbel. Klick den Link und erhalten bei einem 3-Monatsabo nochmal 3 Monate Gratis obendrauf, oder bei einem 6-Monatsabo sogar 6 Monate für ume oben drauf. Klick mich Unsere Spotify Playlist und Ihr dürft gerne auch Vorschläge für weitere Songs machen.Die Links dieser Ausgabe:Karneval - Krapfen, Pfannkuchen, Berliner?LeN...
2023-02-24
1h 54
bee.contemporary
Fabian Müller, wie feierst du Karneval?
Für eine Live-Ausgabe von bee.contemporary war Pianist Fabian Müller zu Gast bei Beethovenfest-Intendant Steven Walter. Alle Infos zur Folge findet Ihr hier im Beethovenfest Magazin
2023-02-22
42 min
FohlenPodcast
Histörchen #18 - Borussia und die jecken Prinzen
„Was im Rheinland zweimal stattgefunden hat, ist Tradition. Beim dritten Mal ist’s Brauchtum“, unterstreicht Matthias Rech, Team Lead Print-Redaktion und Bereichsleiter FohlenWelt, augenzwinkernd zu Beginn der Februar-Folge des „FohlenPodcast – Histörchen“. Und um das wohl älteste überlieferte Brauchtum im Rheinland geht es auch inhaltlich in der neuen Folge dieses Podcast-Formats – den Karneval. So sprechen Rech und Knippertz in der rund 25-minütigen Ausgabe über berühmte Borussen, die im Mönchengladbacher Karneval einmal Prinz waren. Helmut Grashoff zählt zum Beispiel dazu. Dieser übte das Amt in der Session 1961/62 aus – und wurde nur wenige Wochen später Manager von Borussia Mönchengladbach...
2023-02-19
25 min
Alles Ladde
242. Dr Zoch kütt...
Alaaf! Helau! Kamelle!Wem das nichts sagt, keine Sorge. Karnevalsprofi Micha erklärt die Welt der Narren. Flo hört gespannt zu und André? Ja wo ist eigentlich André? Nicht alle Fragen können geklärt werden, aber das Micha gerne mal auf einer Pobacke sitzt und Flo denen da oben wieder klein beigegeben hat, das wird definitiv besprochen.In der 242.Ausgabe von Alles Ladde, spielt der Karneval eine große Rolle, wir werden intim und am Ende gibt es ein Update aus der Parkhölle in Hamburg.Ihr findet alle Lin...
2023-02-19
1h 12
Quotenmeter
Ausgabe 699: Von Karneval bis Böhmermann (17.02.2023)
In dieser Woche beginnt der Quotenmeter-Podcast in Köln und endet auch wieder in der Karnevalshochburg. Die fünfte Jahreszeit ist an ihrem Höhepunkt angelangt und die Fernsehzuschauer bekommen wieder zahlreiche Faschings- respektive Karnevalsübertragungen angeboten. Ein Teil der mehrstündigen Shows sind zahlreiche Witze von Prominenten oder Künstlern, die das Publikum unterhalten möchten. Aber sind Formate wie «Kölle Alaaf» tatsächlich noch angebracht? Der Quotenmeter-Podcast bespricht das Thema Comedy auf eine andere Weise: Während Karnevals-Comedy als Klamauk deklariert wird, gibt es zahlreiche andere Formate. Auf einer höheren Ebene sind Formate wie «TV total» und «heute-show...
2023-02-17
43 min
sprenger spricht autorinsights
(110) Rosenmontag: Ein Idiot kommt selten allein!
Claudia Hochbrunn, Lorenz Stassen und Sven Stricker über Karneval, Krimis und Krankheiten Treffen sich zwei Norddeutsche und ein Kölner um über Karneval zu reden. Was dabei raus kommt? Zumindest kein schlechter Witz oder ein billiger Brüller in der Bütt. Bütt? Laut Duden ein Fass ähnliches Vortragspult für den Büttenredner. Die Erklärung dann hier. Alles andere gibt´s in der Ausgabe, die am Karnevalsfreitag online geht, von einem echten Experten: Lorenz Stassen, Mitglied bei den Roten Funken, dem ältesten Kölner Traditionscorps und – er hat für seinen historischen Kriminalroman Rosenmontag intensiv recherchiert. „Das klingt alles schon...
2023-02-17
1h 55
WRINT: Geschichtsunterricht
WR1458 Vom Karneval
Wolfram von Eschenbach hat’s geahnt, gesoffen wurde immer schon, Napoleon fand das pöbelhafte, dumpfe Treiben eher doof, 1823 gab’s in Köln den ersten Zug der Neuzeit und Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. Februar 2023 auf DLFnova.
2023-02-13
16 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1458 Vom Karneval
Wolfram von Eschenbach hat’s geahnt, gesoffen wurde immer schon, Napoleon fand das pöbelhafte, dumpfe Treiben eher doof, 1823 gab’s in Köln den ersten Zug der Neuzeit und Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. Februar 2023 auf DLFnova.
2023-02-13
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1458 Vom Karneval
Wolfram von Eschenbach hat’s geahnt, gesoffen wurde immer schon, Napoleon fand das pöbelhafte, dumpfe Treiben eher doof, 1823 gab’s in Köln den ersten Zug der Neuzeit und Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. Februar 2023 auf DLFnova.
2023-02-13
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1458 Vom Karneval
Wolfram von Eschenbach hat’s geahnt, gesoffen wurde immer schon, Napoleon fand das pöbelhafte, dumpfe Treiben eher doof, 1823 gab’s in Köln den ersten Zug der Neuzeit und Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. Februar 2023 auf DLFnova.
2023-02-13
16 min
IM HERZEN JECK – Der Karnevals-Podcast der Lokalzeit
Ohne Ehrenamt kein Karneval – Die unbezahlbaren Helfer
Diese Folge ist für alle Ehrenamtlichen! Ihr lernt Günter Ebert kennen. Er ist seit über 30 Jahren bei den Roten Funken. Sie sind Gründungsmitglied des Kölner Karnevals und damit eine der ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt. Er sagt: "Ohne das Ehrenamt geht im Karneval gar nichts!"Wir begleiten Günter Ebert von den Roten Funken bei seiner Arbeit auf der alljährlichen Karnevalssitzung der Sozialbetriebe Köln (SKB). Hier dürfen alle Bewohner und Mitarbeitende der Behindertenwerkstätten kostenfrei einen jecken Abend genießen. Wegen des Jubiläums gibt es zur Freude aller eine Überrasc...
2023-02-10
31 min
Heimatcast
Konfetti, Romo-Funken und närrisches Ehrenamt
Drei Jahre nach dem ersten Themenpodcast zum Liesborner Karneval starten wir in die neue Podcast-Session mit einem erneuten Ausflug ins Liesedorf. Anlässlich des Jubiläums-Romo-Umzugs gibt es in dieser Ausgabe gleich drei Gäste: Janine Julius (Kommando Konfetti), Conny Specht (Elfer-Rat) und Elisa Drees (Romo-Funken) erzählen von ihrer Leidenschaft für den Karneval und ihrem leidenschaftlichen Ehrenamt, um gemeinsam mit ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter die Dorfwelt ein Stückchen bunter zu machen. Seit 50 Jahre rollen die Karnevalswagen durch Liesborn und sorgen für viel Abwechslung. Welche Pläne der Elfer-Rat für die aktuelle Session hat, wie das "Komm...
2023-02-08
30 min
meinstutensee.de
Ohrenschau-Talk Januar 2023
Alles neu im Neuen Jahr?! Weil irgendwie alles wie gehabt scheint, stellte sich diese Frage Martin und Olaf nicht, als sie sich Ende Januar zum ersten Ohrenschau-Talk 2023 trafen. Ruhig und gediegen palavern sie in der aktuellen Ausgabe über Solarenergie auf Stutenseer Dächern, ein neues Gebäude in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, eine Eingabe zur Zukunft der Stutenseer Wälder von der Bürgerinitiative “Lachwald erhalten” an die Stadtverwaltung, Fasching und Karneval sowie zuguterletzt über die Pläne der Redaktion für das laufende Jahr. The post Ohrenschau-Talk Januar 2023 first appeared on meinstutensee.de.
2023-01-21
22 min
Alias Podcast
Spaßpolitik
Wir gucken BBC Nachrichten zur Politikimplosion in Global Britain Montag, 18. Juli 2022, 6:30 UhrGlobal Britain ist im Stadium der Politik zum Spaß angekommen. Niemand erwartet mehr etwas von den Regierenden, aber alle schauen hin beim Karneval der neuen Köpfe. Die Tories suchen eine neue Parteispitze, können aber selbst nicht glauben, was gerade mit ihnen passiert. Wir schauen es uns an. Dann spielt uns Mathis musisch in die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2022\/07\/18\/spasspolitik\/#arve-youtube-3infptjd148","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/3InfPTjd148?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel...
2022-07-18
3h 10
Das Corona-Update für NRW
Virologe Dittmer: „Das Virus kümmert sich wenig um das Datum 20. März“
Für Professor Doktor Ulf Dittmer müssen die Vorschläge für die kommende Corona-Schutzverordnung nachgebessert werden. Nach aktuellem Stand wäre das Einkaufen ohne Maske ab dem 20. März möglich. Bei den aktuellen Infektionszahlen wäre das aus Sicht des Virologen eine zu große Gefährdung für vulnerable Personen. Für Dittmer geht der aktuell vorgeschlagene Basisschutz nicht weit genug. Der 20. März sei durch politische vorherige Entscheidungen vorgegeben worden. Doch das Virus würde sich wenig um das Datum 20. März kümmern, sagt Dittmer im Podcast „Das Corona-Update für NRW“. Wenn die Corona-Kurve nachhalt...
2022-03-11
31 min
Das Corona-Update für NRW
Paxlovid: Wichtiger Schritt mit wirksamsten Corona-Medikament
Professor Doktor Ulf Dittmer sieht in Paxlovid von Pfizer das wirksamste Covid-19-Medikament. So sei es auch ein wichtiger Schritt, dass das Medikament nun auch in Deutschland verfügbar ist. Der Chefvirologe der Uniklinik Essen sagt, dass Paxlovid gerade für Risikopatienten gut sei und durch das Medikament bis zu 90 Prozent aller schweren Verläufe verhindert werden könne. Prof. Dittmer betont zudem, dass auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können, dadurch besser bei einer Covid-19-Infektion behandelt werden könnten. Im Gespräch mit der Journalistin Julia Neikes betont Prof Dittmer, dass das Medikament wenig Nebenwirkungen habe. Allerdi...
2022-02-25
26 min
Keine zwei Männer
Und darauf ein dreifach....
In der sechsten Ausgabe des zukünftigen Erfolgspodcasts reden zwei Jecken ohne rote Nase über das absurde Gefühl dass sich einstellt, wenn man mitten in ner Pandemie und einer politischen Ausnahmesituation kurz davor steht, Horden von kostümierten Betrunkenen vor der eigenen Haustür Raum für ihr Innerstes zur Verfügung zu stellen, was Frauen im Karneval eigentlich zu kamellen haben, über gewaltbereite Großeltern die sich im Kopf um Kamelle am Strassenrand auch mal die Regenschrimspitze schmutzig machen, über brennende Sündenböcke, darüber warum beide Karneval bei aller Kritik sehr lieben. Und dieses Jahr trotzdem nich...
2022-02-22
52 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
100 - Jubiläumsfolge mit Kasalla und Verlosung / Keine Überlastung der Intensivstationen / Karneval in der Pandemie
Die Themen dieser Episode: Glückwünsche zur 100. Folge von "Stadt mit K" Gewinnspiel: Wer findet das versteckte Geräusch? Keine Überlastung der Intensivstationen trotz Omikron Köln kommt beim 5G Ausbau zügig voran OB Reker mit Adamovicz-Preis geehrt Kasalla im Interview über Not und Kreativität in der Pandemie und die Lage im Karneval All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k ### Stadt mit K Gewinnspiel In heutigen Ausgabe von "Stadt mit K" zur Fe...
2022-01-27
13 min
Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
Folge 5: Karneval, Kanonen und Karten
Mer losse d’r Dom en Kölle – und hoffen, dass ihr uns trotzdem in eure Gehörgänge lasst. Denn wir sind wieder hier in unserem Revier: Die März-Folge läuft zwar etwas früher als gewohnt vom Stapel, aber gleitet in bewährter Manier milde unstrukturiert von einem Thema zum nächsten. In dieser Ausgabe spricht Roland unter anderem auch … „Folge 5: Karneval, Kanonen und Karten“ weiterlesen
2021-02-23
3h 04
AEV Hansons Hockeycast
AEV Hansons talking Hockey mit Alexander 'Obi' Oblinger
Ausgabe 21 Unser Gast Obi Eishockeyprofi von den Kölner Haien. Wie erlebt zum Beispiel ein Augsburger den Kölner Karneval uvm... Auf IGTV als Video: http://www.instagram.com/aevhansons
2021-02-20
35 min
Bosses Bundesliga Blog
#80 Die Karnevalsausgabe - Gast: Lasst euch überraschen...
Ich verlängere den Karneval. Statt Aschermittwoch beende ich den Karneval an Ascherdonnerstag. Die heutige Ausgabe von Bosses Bundesliga Blog zeigt sich von der lustigen Seite. Wer mein Gast ist, wird nicht verraten. Ihr erkennt ihn aber sofort an der Stimme. Viel Spaß und Helau, Alaaf, Halt Pohl oder was auch immer!
2021-02-18
16 min
Podbolzer
MSV Duisburg | "1902" - Folge 35 | "Zwischen Saarbrücken, Karneval und Unterhaching"
Neue Folge von PodBolzers "1902" 🤍💙 Nachdem Spielausfall in Halle sprechen Meik & Stefan am Valentinstag in der 35.Ausgabe von "1902" über die bevorstehende Partie gegen Unterhaching. Dies und vieles mehr in knapp 60 Minuten "1902". NUR der MSV! Weitere Themen: - MSV News der Woche - 3.Liga: Der 24.Spieltag - Leo Weikauf - Kicktipp Gewinnspiel Viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-15
1h 01
Servus Küche
Der närrische Fasching - #19
Im Jänner beginnt die fünfte Jahreszeit. Dann wird gescherzt und man verkleidet sich. Doch warum feiern wir Fasching, Fastnacht und Karneval? Harald Nachförg und Carolin Giermindl verraten im Servus-Podcast Wissenswertes und Amüsantes zur Zeit der Narren.Warum feiern wir eigentlich Fasching, wie wird dieser in Österreich und Deutschland zelebriert und wie wurde der Krapfen erfunden? Das und vieles mehr erfahren Sie im unterhaltsamen Podcast zur närrischen Faschingszeit.Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht al...
2021-02-12
16 min
Die Harke
DIE HARKE vom 12.02.2021
Hier ist die neue Ausgabe der HARKE Video-News mit den Themen für Freitag, den 12. Februar 2021: - Beckmeyer kandidiert erneut - Der Stadt fehlen Fachbereichsleiter - Zwei Busse mit Radproblemen - So kam der Karneval nach Stolzenau - Bogenschützen in freudiger Erwartung
2021-02-11
00 min
Investment Briefing
Der Buffett-Indikator blinkt rot - Kompaktversion
Außerdem: Anleger reagieren auf die Rede von Jerome Powell.Was sich hinter dem Buffet-Indikator verbirgt, wie er funktioniert und was es bedeutet, dass der gerade auf Rot steht, hört ihr in der heutigen Ausgabe. Eine weitere wichtige Stimme für die Finanzmärkte kam vom Chef der Federal Reserve, der US-Notenbank, Jerome Powell. Auch dazu heute hier mehr. Darüber hinaus ein Blick auf wichtige Quartalszahlen und ein Abstecher zum Krypto-Karneval, der im übertragenen Sinne in dieser Woche gefeiert wird.
2021-02-11
02 min
indubio
Flg.100 – Erinnern und vergessen
11.02.2021 – In der 100. Ausgabe dieses Podcasts plaudern Henryk M. Broder und Burkhard Müller-Ullrich über Bahnfahren und Öffentlichkeit, über die Hong Kong-Grippe und Karneval sowie über Sprache und Journalismus mit besonderer Berücksichtigung der „Achse des Guten“.
2021-02-11
54 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Die Döbler-Dialoge - mit Karnevalslegende Jacques Tilly
Der Aufwacher am Wochenende vom 30./31. Januar Jacques Tilly ist Künstler, Satiriker, Großplastikenbauer und auf der ganzen Welt berühmt für seine pointiert-politischen Wagen im Düsseldorf Rosenmontagszug. Ironischerweise sind genau die daran schuld, dass er seit seinem 20. Lebensjahr als "verhinderter Karnevalist" (Tilly über Tilly) herumläuft. Es bleibt einfach kaum Zeit zum Feiern. Den Karneval liebt er aber weiterhin und hat ihn durchdrungen wie kein zweiter. Das macht ihn zum perfekten Gesprächspartner für RP-Chefredakteur Moritz Döbler. Dessen Leben in Hamburg, Berlin und Bremen hat ihn kaum vorbereitet auf das närrische Treiben im Rheinlan...
2021-01-30
30 min
Auf ein Kaffee mit Pater Albert
Auf ein Kaffee mit Pater Albert
Auf ein Kaffee mit Pater Albert - Kirche & Karneval In der heutigen Ausgabe spricht Tobias Marenberg mit Pater Albert ob Kirche und Karneval zusammen passen, warum Pater Albert ein Karnevalsjeck ist, ob ein Priester Karneval feiern darf und wie er auf Karneval unter Corona blickt.
2021-01-28
18 min
Kultur untereinander
Kultur untereinander: Brunhilde Meier
Die Ehrenvorsitzende vom Frauenchor Remscheid, Brunhilde Meier, zu Gast in Steph Hoffmanns Kultur-Podcast. Seit mehr als drei Jahrzehnten lebt Sie das Chorleben und den Kölschen Karneval. Im Podcast zeichnet Bruni die Geschichte nach, wie sie auf die große Karnevalsbühne kam und warum sie so sehr auf die korrekte kölsche Aussprache achtet. Ob „Remscheid knatsch verdötscht“ in „Wo mir sin is Kölle“ umbenannt wurde, weil Steph Hoffmann gemeinsam mit Christian Wüster für Kurzweil sorgten, ist nicht überliefert. Was bedeutet es, dass der Frauenchor Remscheid seit zwanzig Jahren Meistercho...
2020-08-28
55 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
92 - Wird Karneval endgültig abgesagt?
Er selbst sei Karnevalsprinz gewesen und komme aus einer Karnevalshochburg - trotzdem kann sich Gesundheitsminister Jens Spahn eine Karnevals-Saison 2020 / 2021 mitten in der Corona-Pandemie nicht vorstellen. Er schlägt deshalb die Absage der kompletten Kampagne vor - wir sprechen ausführlich darüber in dieser Ausgabe. Außerdem hat heute für viele ABC-Schützen der "Ernst des Lebens" begonnen: Sie sind eingeschult worden. Neben Schultüte und Ranzen gehören zur Einschulung 2020 auch Abstand und Mundschutz dazu. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der RPR1-Guten-Morgen-Show deshalb nochmal einen Appell an Schüler, Eltern und Lehrer gerichtet - ihr State...
2020-08-18
10 min
RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
92 - Wird Karneval endgültig abgesagt?
Er selbst sei Karnevalsprinz gewesen und komme aus einer Karnevalshochburg - trotzdem kann sich Gesundheitsminister Jens Spahn eine Karnevals-Saison 2020 / 2021 mitten in der Corona-Pandemie nicht vorstellen. Er schlägt deshalb die Absage der kompletten Kampagne vor - wir sprechen ausführlich darüber in dieser Ausgabe. Außerdem hat heute für viele ABC-Schützen der "Ernst des Lebens" begonnen: Sie sind eingeschult worden. Neben Schultüte und Ranzen gehören zur Einschulung 2020 auch Abstand und Mundschutz dazu. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der RPR1-Guten-Morgen-Show deshalb nochmal einen Appell an Schüler, Eltern und Lehrer gerichtet - ihr State...
2020-08-18
00 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Raus aus der Komfortzone“
CDU-Politikerinnen über die neue Frauenquote in der Traditionspartei Michael Bröcker präsentiert die heutige Ausgabe des Morning Briefings - mit diesen Themen: Angela Merkel hat vor dem Europaparlament eine leidenschaftliche und persönliche Rede gehalten. Zum Auftakt der deutschen Ratspräsidentschaft hat sie ihre Vision für Europa dargelegt. Die Aktienmärkte scheinen völlig entkoppelt von der Realwirtschaft. An der Wall Street erreichen die Indizes neue Rekordstände. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet - bekennender Karnevalist - hat dem Straßenkarneval für diesen Herbst eine Absage erteilt. Der Bund Deutscher Karneval ist entsetzt und sieht das Brauchtum in Gefahr.
2020-07-09
23 min
Völlerei & Leberschmerz
#27 Berliner mit Hamburger und Landwirte als Feindbild
Stell Dir vor, Dein Vater ist Bauer – und deshalb wirst Du in der Schule beschimpft. Klingt irre, ist aber Alltag für Kinder von Landwirten. Mit dem Demeter-Landwirt, Blogger und Podcaster Ingmar „Hofhuhn“ Jaschok sprechen wir über den Ruf von Bauern und den Agrar-Alltag. Anschließend aßen wir das Absurdeste, was bisher auf die Völlerei-Teller kam: Berliner, gefüllt mit – kein Scherz – Mett, Hamburger und Leberkäse. Wie schlimm oder gut das ist? Hör es Dir an! Und hier gibt es mehr zu den Themen dieser Ausgabe (Edit: aktuell hat WordPress einen Schluckauf und lässt uns keine Lin...
2020-04-13
45 min
Gebrannte Mandeln
#7 Zwischen Burkas und Alkopops
Am BESTEN Montag der Woche präsentieren wir Euch die Siebte Ausgabe Osteuropas #2 Podcast! Ralf und Tim frühstücken wie gewohnt die Ereignisse der Woche ab und begeben sich in dieser Folge auf ungewohntes intellektuelles Terrain. Was die zwei Medienexperten über die aktuelle Debatte zum tragen von Burkas denken, wie Ihr nur durchs anstarren glücklicher werden, wie der Kölner Karneval verlaufen ist und vieles mehr erfahrt Ihr in der neuen Folge.
2020-03-02
48 min
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands
Die André McFly Show #31 | Gast: Bernd Egger
Einmal im Jahr ist Karneval und einmal im Monat kommt die André McFly Show! Zufall? Ja, natürlich. Aber wir lassen es uns nicht nehmen, auch diesen Monat wieder den gesammelten Blödsinn der Nachrichten aus aller Welt zu verkünden. Außerdem gibt es gute Neuigkeiten aus dem Hause Hardtweg, unser Oscarquiz wird aufgelöst, wie immer eine Top 3 Liste, Menschen die ihre Notdurft im Wald erledigen, sinnvolle Dinge die ihr mit euren Organen machen könnt, Kopfschütteln über Thomas Kemmerich und so viel mehr! Darüber hinaus terminiert Bernd Egger, seit neuestem die deutsche Stimme von Arnold Schwarzene...
2020-03-01
2h 38
Der Mallorca Podcast
Karneval auf Mallorca.
#004 - Auch auf Mallorca wird immer mehr die »fünfte Jahreszeit« gefeiert. In zahlreichen Gemeinden finden Karnevalspartys statt. Vielfach werden sogar Umzüge veranstaltet. Allen Karnevalsfeiern zum Trotz gibt es sie – die Karnevalsverächter aus Deutschland. (Ausgabe Februar 2020/2)
2020-02-24
11 min
Medienkneipe
Take 44 - Systemsprenger
Depressiver Karneval Meine Damen und Herren! Willkommen zu neuen regulären Ausgabe! Heute sprechen wir über zwei Empfehlungen extra für euch, sind wir nicht lieb? Außerdem diskutieren wir uns dieses mal durch eine extrem spannende Mischung aus News. Unsere Filmbesprechungen: Fantasy Island Systemsprenger Die Tiefseetaucher Castlevania Das Letzte, was er wollte Bilder Batman https://variety.com/2020/film/news/the-batman-leaked-images-video-1203510607/ Filmrezepte https://www.youtube.com/user/bgfilms Ranking: The List https://www.medi...
2020-02-24
1h 09
Gebrannte Mandeln
#6 Kölner Karneval und Jugenduntersuchungen beim Kinderarzt
Am BESTEN Montag der Woche präsentieren wir Euch die Sechste Ausgabe Osteuropas #2 Podcast! In dieser Folge sprechen Robin und Thomas, die alt eingestandenen Jecken, unter anderem über den Kölsche Karneval und ihrem Mentor und Sugardaddy Michael Jackson. Außerdem geben die beiden Date-Guru's ihre Tipps für einen aufgegeilten aber harmonischen Abend. Und was haben die beiden Lausbuben überhaupt für Erfahrungen beim Kinderarzt gemacht? Das alles und noch viel mehr, gewohnt sexistisch und kulturell anspruchslos, in dieser Folge. Viel Spaß! Wir informieren Euch jeden Montag ab 0 Uhr, über die Dinge, die morgen Thema in jeder Kantine sein werden. Abon...
2020-02-24
56 min
AstroPod - Der Astrologie Podcast
Im Karneval der Seele auf den Grund gehen - Folge 7
Karneval in Deutschland: der Neumond steht im Sternzeichen Fische. Ein Zufall? Wohl kaum, treibt uns diese Konstellation doch an los zu lassen, die eigenen Bedürfnisse aus den Tiefen der Seele ans Licht zu bringen und die verborgenen Teile unserer Persönlichkeit offen zu legen. Manchen dient die Unbeschwertheit und die Rauschhaftigkeit des Karnevals dazu, genau dies zu erreichen. Es geht jedoch auch ohne.Die siebte Folge des AstroPod startet mit einer kleinen Neuerung: ab sofort wird Alexander zu Beginn jeweils einen kurzen Rückblick auf die vergangene Woche werfen, bevor sich die Episode anschließend den astr...
2020-02-21
16 min
GZSZ - Der offizielle Podcast
Annabella Zetsch und Thaddäus Meilinger aka "Brenda" und "Felix" vom 24.1.20
Nur noch vier Wochen bis Karneval: ob und wie sich Annabella Zetsch und Thaddäus Meilinger darauf vorbereiten, verraten sie in dieser Ausgabe des Gute Zeiten, schlechte Zeiten Podcast. Außerdem sprechen die beiden natürlich über alles Wichtige der vergangenen fünf GZSZ-Folgen (20.01. - 24.01.) und geben preis wo sie geboren und aufgewachsen sind. Warum dabei die Worte "Senf" und "Ficker" fallen erfahrt ihr hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-01-24
39 min
DAS PODCAST UFO
UFO190 Morgenstund
Stefan erfüllt sich einen Traum, Karneval findet statt und eine inoffizielle Mini Ausgabe Antenne Auenland. Das ist doch was.Vielen Dank an Erik für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-11-16
54 min
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
Eier, wir brauche Eier! Folge 27
„Dieser Trainer isch subber! Ein Christian Streich täte jedem Verein gut“ Er ist bereits eine Legende beim SC Freiburg. Und nichts wirft Trainer Christian Streich so einfach um. Wenn es nicht gerade gegen Eintracht Frankfurt geht. Es war der Aufregen der Woche was da im Spiel passierte, als er von Frankfurts David Abraham einfach umgenietet wurde. Und es war einmal mehr einfach nur wunderbar, wie Streich reagierte. Unsere Podcaster Thomas Wagner und Mike Kleiß steigen in dieser Folge ein, und sie hangeln sich von einem Highlight zum nächsten. Es ist Karneval beim 1.FC Köln, was bei diesem Verein p...
2019-11-13
57 min
Busenfreundin
#56 Gaywährleistung von Sicherheit
Und damit sagen wir Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des busenfreundlichsten Podcasts aller Zeiten. Heute wird es blau bei Busenfreundin. Und das alles ohne Alkohol (tusch). Ricarda begrüßt heute Polizeikommissarin und Busenfreundin Jana im Podcast. Die 28-jährige erzählt in der heutigen Episode über das (Berufs-) Leben in einer Kölner Hundertschaft, ihre emotionalsten Moment als Polizistin und wie oft sie an Karneval hört "Geil, die Stripperin ist da!". Blaulicht und Martinshorn für Folge #56! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See...
2019-08-04
1h 02
Rheinzeit | NRWision
Rheinzeit: Karneval 2019 in Krefeld
Die fünfte Jahreszeit ist 2019 in vollem Gange. Deshalb gibt es auch eine närrische Ausgabe der "Rheinzeit". Moderator Rolf Frangen spricht unter anderem mit Christian Cosman. Dieser ist Präsident der "Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V." und Vizepräsident des "Comitée Crefelder Carneval von 2014 e.V.". Die beiden sprechen über den Karneval in Krefeld und dessen Entwicklung in den vergangenen Jahren. Außerdem in der Sendung: Interviews mit dem Dreigestirn aus St. Tönis und dem Tanzpaar der Krefelder Prinzengarde. Zu hören gibt es auch Meinungen zum Krefelder Karneval – von echten Karnevalsgrößen wie zum Beispiel "cat...
2019-03-04
55 min
Hörpunkt Lateinamerika
Folge 163
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe "Hörpunkt Lateinamerika"! Das sind unsere Themen: - Brasilien: Der erste Karneval unter der Regierung Bolsonaro. Alles nur Spaß oder bleibt den Karnevalisten das Lachen im Halse stecken? - Nicaragua: Politiker, Poet und Priester – Ernesto Cardenal wurde kürzlich von Papst Franziskus rehabilitiert. Adveniat-Referent Michael Huhn spricht über die Ikone der Befreiungstheologie. - Haiti: Wir stellen Adveniat-Referentin Margit Wichelmann drei Fragen zu den Protesten im Karibikstaat. Moderation: André Wielebski
2019-02-22
18 min
sternentaucher.com
#62 sonntagssonderausgabe koelle alaaf
hier die sonderausgabe. karneval ist anstrengend. aber hat auch den vorteil, dass man viele leute kennenlernt und ständig feiert...heute gehts weiter. ich weiß noch nicht, wann ich die nächste ausgabe machen kann, denn ich muß mich nach karneval erholen. viele grüße, und kölle alaaf...
2006-02-26
00 min