Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ausgesprochen Alt

Shows

Ausgesprochen VitalAusgesprochen Vital#001 Der Schlüssel zu deiner Vitalität: Ein Neuanfang mit Ausgesprochen VitalWillkommen zu "Ausgesprochen Vital", dem Podcast, der dich auf eine Entdeckungsreise zu mehr Lebensfreude, Vitalität und innerem Gleichgewicht mitnimmt. In meiner allerersten Folge öffne ich, Elke Mohr, die Türen zu meinem Leben und teile mit dir nicht nur die persönlichen Erfahrungen, die mich geprägt haben, sondern auch die professionellen Einsichten, die ich als zertifizierte Gesundheits- und Präventionsberaterin sowie Vital-Coach gewonnen habe. Erfahre, wie die Verbindung von Vitalität und Wohlbefinden mein Leben verändert hat, von der Überwindung meiner eigenen Gesundheitsherausforderungen bis hin zur tiefen Befriedigung, anderen auf ihrem Weg zu einem vitaleren Dasein zu helfen. D...2024-03-0607 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#47 Verstümmelte Götter im Hermenfrevel! Ein antiker Kriminalfall mit Julian SchneiderIst das der größte Skandal des klassischen Athens? Mitten im Peloponnesischen Krieg kommt es im Jahr 415 v. Chr. in einer Nacht- und Nebelaktion zu einer Verletzung zahlreicher Götterbilder: der Hermenfrevel. Den Hermen werden die Gesichter verstümmelt und die Penisse abgeschlagen. Und wie es der Zufall will, decken die folgenden Ermittlungen einen weiteren religiösen Skandal im Mysterienkult auf. Ein doppelter Krimi, den wir uns mithilfe verschiedener Quellengattungen ansehen. Noch vor der Sommerpause aufgenommen, jetzt endlich da: die neue True Crime Folge mit unserem Lieblingsgast Julian Schneider. Folge...2023-11-021h 05Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#46 Athen! Eine Reise in die (antike) Stadt mit Julian SchneiderFabiola war in Athen! Zusammen mit unserem guten Freund Julian Schneider hat sie die griechische Metropole besucht. Gemeinsam erzählen sie von ihren Abenteuern: von antiken Reiseberichten und warum Athen so ein bisschen wie ein archäologischer Freizeitpark ist. Denn Archäologinnen und Archäologen bestimmen ganz stark, wie wir antike Stätten heute sehen. Die Forschungs- und Grabungsgeschichte von Athen ist dabei ein eindrucksvolles Beispiel. Folge 46 von Ausgesprochen Alt. Fotos und Infos über die Quellen, die wir besprechen: ausgesprochenalt.com P.S. Wir freuen uns über Bewertu...2023-07-0157 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#45 Warum Münzen? Wieso antike Staaten Münzen prägtenMünzen prägen ist harte Arbeit. Und auch mit großem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Man braucht Geld, um Geld zu machen. Warum prägten also antike Staaten Münzen? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge. Nach einer kleinen, unangekündigten Schaffenspause von nur knapp 11 Monaten sind wir wieder da und schauen uns einen der einflussreichsten Fachartikel der antiken Numismatik an. Folge 45 von Ausgesprochen Alt.2023-06-1545 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#44 Sklaverei im antiken Griechenland mit Julian SchneiderHätte die griechische Antike ohne Sklaverei funktioniert? Fest steht, dass Sklaverei ein fester Bestandteil der griechischen Antike war. Manche Sklavinnen und Sklaven arbeiteten im privaten Familienbereich, andere in der Landwirtschaft, in Fabriken, öffentlich für die Stadt oder in Heiligtümern. Obwohl wir Sklaven also in nahezu allen Bereichen des antiken Lebens finden, gibt es von ihnen kaum verwertbare Selbstzeugnisse. Wir kennen nur die Fremdperspektive durch die herrschende Schicht, also die Bürger der Poleis. Mit Julian Schneider gehen wir dem Lebensalltag von Sklavinnen und Sklaven und ihrem Stellenwert in der griechischen Gesellschaft auf den Grund. Folge...2022-07-2154 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#43 Kleingeld aus den Provinzen mit Dr. Katharina MartinWährend der römischen Kaiserzeit gab es mehr als nur eine Währung im riesigen römischen Reich. Neben den offiziellen Münzen des Staates gab es noch viel lokal produziertes und genutztes Kleingeld. Wir haben mit der Numismatikerin Dr. Katharina Martin über die faszinierenden provinzialrömischen Münzen gesprochen. Besonderes Augenmerk legen wir auf ganz spezielle Personifikationen:  die von Volk (Demos) und Rat (Boule) einer Stadt. Dabei klären wir, warum eines der Konzepte bärtig, das andere aber eine Frau ist! Folge 43 von Ausgesprochen Alt. Der Antike Podcast.2022-07-0738 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#42 Baby-Herakles ganz groß! Die ΣΥΝ-Münzen aus KleinasienSeit 20 Jahren haben wir nun den EURO mit einer gemeinsamen Münzseite. Doch schon vor 2400 Jahren nutzten sieben antike Stadtstaaten ein gemeinsames Münzbild: den schlangenwürgenden Baby-Herakles, genannt Herakliskos. Was es mit dieser ungwöhnlichen Darstellung des kleinen Halbgottes auf sich hat und wie die numismatische Forschung diese faszinierende Münzserie aktuell deutet, besprechen wir in dieser Folge. Folge 42 von Ausgesprochen Alt.2022-04-2837 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#41 Hase, Hahn & HomoerotikHeute ist der Osterhase für Schokolade und Ostereier zuständig. Eine ganz andere Rolle hatte der Hase in der Antike. Hier taucht er zusammen mit dem Hahn im Kontext der Homoerotik auf. Um die Gunst eines Mannes zu gewinnen, schenkte man(n) schon mal eines dieser Tiere. Der antike Blumenstrauß. In unserer Osterfolge schauen wir uns einige homoerotischen Szenen auf Vasen an und besprechen die griechische ‚Knabenliebe‘ (sog. Päderastie). Folge 41 von Ausgesprochen Alt.2022-04-1435 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#40 Edelstein des Augustus? Die Gemma AugusteaAuch in der Antike war man von Edelsteinen fasziniert. Eine Besonderheit sind dabei sog. Gemmen, bei denen Bilder in Edelsteine geschnitten werden. Wir sprechen über die Gemma Augustea, die eins der bedeutendsten Stücke dieser römischen Steinschneidearbeit ist. Die Bildsprache ist außergewöhnlich: Augustus und seine Taten werden in extremer Form verherrlicht. Doch wie wird das Objekt datiert? Und hatte Kaiser Augustus den Stein selbst in der Hand? Folge 40 von Ausgesprochen Alt.2022-02-1140 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#39 Arbeit ist das halbe Leben! Antikes Arbeiten mit Julian SchneiderZurück an die Arbeit! Julian Schneider ist wieder zu Gast und berichtet vom antiken Arbeitsleben. Denn dass Arbeit nerven könnte, dachten schon die alten Griechen. Der Dichter Hesiod bezeichnete Arbeit als Strafe der Götter. Doch welche Berufe gab es damals? Vom Schuhverkäufer über den Landarbeiter, bis hin zu Schmied und Weberin ist viel dabei. In einer neuen Folge aus der Reihe „Antiker Alltag“ sprechen wir über das Arbeitsleben in der Antike, über den Stolz der arbeitenden Bevölkerung und über Lohngleichheit in Athen. Folge 39 von Ausgesprochen Alt.2022-01-2751 minAusgesprochen: Fröhlich mit SchäferAusgesprochen: Fröhlich mit SchäferEpisode 168: Fleischtopper, Farbenlehre und Fuck off DjokovicIn Folge 168 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" erklärt Susanne Bärbel ihre Vorliebe für Leinenbettwäsche und Bärbel winkt Djokovic noch mal zur Ausreise zu. Nähe durch Spaziergang und Pink-Farbenlehre für Bärbel komplettieren den Podcast. All das in Episode 168 von Ausgesprochen Fröhlich mit Schäfer.2022-01-1623 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.wirJuhu!!! Wir haben Geburtstag und werden 1!! Und natürlich wollen wir das feiern! Wir haben sogar ein paar Geschenke für euch im Gepäck: Lange habt ihr darauf gewartet und nun ist es endlich soweit: Wir plaudern etwas aus dem Nähkästchen. Ihr erfahrt mehr über uns, wie wir uns kennengelernt haben und über unsere Podcast-Geschichte. Ganz nebenbei werden wir etwas philosophisch - oder auch doch nicht - und versuchen Fragen zu beantworten wie: Lieber Samstag oder Sonntag, lieber unsichtbar sein oder Gedanken lesen können, lieber frieren oder schwitzen.  #ausgesprochen.wir2021-12-1646 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen Ungesehenep030 - Dıe vorerst letzte Folge rund um Abschied, unsere Erinnerungen miteinander und unsere ZukunftspläneAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-11-2849 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp029 - Die Folge rund um verschiedene MigrationsgeschichtenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-11-201h 19Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#38 Jetzt wird geheiratet! Hochzeit und Ehe mit Julian SchneiderDer wichtigste Tag im Leben: Endlich wird geheiratet! Aber was ist das perfekte Alter dafür? Wie sollte man um die Hand der*des Angebetenen anhalten? Und welches Mitspracherecht hat eigentlich der Vater der Braut? Julian Schneider erklärt uns in dieser Folge von "Antiker Alltag", wie die antiken Griech*innen die Ehe schlossen. Denn von Gleichberechtigung kann hier eindeutig keine Rede sein. Folge 38 von Ausgesprochen Alt.2021-11-2057 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp028 - Die Folge rund um Dinge, die uns (an Menschen) stören und ärgernAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-11-141h 06Ausgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp027 - Die Folge rund um eine Reise mit einer ZeitmaschineAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-11-0747 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp026 - Die Folge rund um Halloween und andere Trends, die ihren Weg zu uns gefunden habenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-10-3154 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#37 Die ältesten Münzen der Welt – Aller Anfang ist schwer!Das Bargeld verschwindet aus unser aller Geldbörsen. Aber wie kam es ursprünglich mal dahin? Auf den Spuren der ältesten Münzen der Welt reden wir diesmal über das antike Lydien und ein merkwürdiges Metall – Elektron. Dabei stehen wir und auch die numismatische Forschung diesmal vor vielen spannenden Rätseln und offenen Fragen. Denn Elektronmünzen sind irgendwie anders! Du willst uns unterstützen? Wir sammeln aktuell Geld als Druckkostenzuschuss für Poster und Flyer: https://www.paypal.com/pools/c/8E7lbkUlaG Folge 37 von Ausgesprochen Alt.2021-10-2646 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp025 - Die Folge rund um die Kindheit und wie sie uns prägtAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-10-2432 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp024 - Die Folge rund um die Frage "Was ist Glück?"Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-10-1741 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp023 - Die Folge Rund um das schöne GeldAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-10-101h 04Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#36 Sportlich & nackt! Im antiken Gymnasion mit Julian SchneiderGymnasion ist nicht gleich Gymnasium. Im antiken Gymnasion war man nackt, rein durften nur Männer. Gelernt wurde trotzdem: Vor allem Sport, aber intellektuelle und militärische Übungen standen auch auf dem Lehrplan junger griechischer Männer. Warum man diese Zeit der sog. Ephebie mit der Zeit bei der Bundeswehr vergleichen kann und wieso jeder griechische Stadtstaat mit dem Gymnasion einen Ort dafür haben muss, erklärt uns Julian Schneider in unserer Reihe „Antiker Alltag“. Folge 36 von Ausgesprochen Alt.2021-10-0742 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp022 - Die Folge rund um unsere Bucket ListsWlche Dinge hast du auf deiner persönlichen Bucket List? Was möchtest du in deinem Leben noch erleben oder erreichen? İn dieser Episode sprechen wir über unsere Bucket Lists.Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-10-031h 01Ausgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp021 - Die Folge rund um unseren bewegten SeptemberAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-09-2755 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp020 - Die Folge mit Sebastian FitzekAnlässlich seines aktuellen Buches mit dem Titel Playlist bereichert der mehrfach preisgekrönte Buchautor Sebastian Fitzek unseren Podcast in dieser Folge. Woher nimmt er die Inspiration? Welche Ängste beschäftigen ihn? Diese und noch mehr Fragen werden besprochen, und es gibt einige Vorabinformationen zum bald erscheinenden Buch.  Wir bedanken uns sehr bei Sebastian Fitzek für das lockere, persönliche Gespräch und dafür, dass er sich viel Zeit für uns genommen hat. Auch ist es etwas Besonderes für uns, zu den Ersten zu gehören, die ein solch ausführliches Gespräch mit i...2021-09-191h 30Ausgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp019 - Die Folge rund um Bücher und welchen Stellenwert sie bei uns besitzenDa wir in unserer nächsten Episode einen besonderen Gast dazuholen werden - einen bekannten deutschen Schriftsteller, bietet es sich an, über den Stellenwert zu sprechen, den Bücher bei uns besitzen. Wir sind schon gespannt auf die nächste Folge mit unserem Gast, und ihr seid hoffentlich auch dabei.Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-09-1252 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp018 - Die Folge rund um Dating-Apps, fake Profile & Persönlichkeiten und HemmungenWir sind wieder zurück aus der Sommerpause und freuen uns auf euch. Wie haben Jenni und ich die Sommerpause genutzt? Was ging uns nahe oder hat uns gefehlt? - Eine wichtige Ankündigung für die übernächste Folge, in welcher wir einen sehr bekannten deutschen Schriftsteller zu Gast haben. - In dieser Episode geht es um Fake-Persönlichkeiten und -Profile, die uns auf Dating-Apps begegnen können, ihre Lügen und Motive. - Natürlich wie immer aus eigenen Erlebnissen und Erfahrungen herausgeplaudert :) Seid dabei!und wie immer:Abonieren...2021-09-051h 05Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#35 Hot Nerd Summer – Sommerliche FeldforschungDer Sommer war da! Also raus aus den Bibliotheken dieser Welt und rein ins Abenteuer, denn die Grabungssaison hat begonnen. Für viele Archäolog*innen ging es diesen Sommer wieder zurück ins Feld und so hat es Fabiola nach Griechenland verschlagen. Sie berichtet von ihrem ersten archäologischen Survey. Auch Julian Schneider war im Sommer fleißig. Er war in epigraphischer Mission tätig und hat in der Türkei nach Inschriften gesucht. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen und wieso es sich lohnt, für die Feldarbeit früh aufzustehen. Folge 35 von Ausgesprochen Alt.2021-09-0441 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#34 Wie läuft’s in der Schule? Bildung in der Antike mit Julian SchneiderHeute kann beinahe jede*r lesen. Doch wie war das eigentlich in der griechischen Antike? Konnte die normale Bevölkerung lesen und schreiben? Wo und wie wurden die antiken Griechen unterrichtet, was für Fächer standen auf dem Stundenplan? Und wie war das mit den Griechinnen – gab es Bildung für Frauen? Julian Schneider erzählt uns in dieser neuen Folge von „Antiker Alltag“, wie es um die Alphabetisierung im antiken Griechenland stand. Folge 34 von Ausgesprochen Alt.2021-08-2051 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#33 Praxiteles und seine Werke – Ist das Kunst oder kann das weg?Praxiteles war ein Bildhauer aus Athen, der in der Spätklassik (~400-330 v. Chr.) aktiv war und heute wie damals ziemlich berühmt für seine Skulpturen war. Von ihm haben wir eines der wenigen griechischen Originale aus der Antike überliefert: Den Hermes von Olympia. Aber was ist eigentlich Original und was Kopie? Und was macht einen Künstler aus? Folge 33 von Ausgesprochen Alt.2021-07-3056 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.geprägtServus, Moin, ei Gude,.. wie begrüßt ihr euch? In Deutschland gibt es einige Dialekte und zusätzlich sprachliche Besonderheiten pro Region, denen wir in dieser Folge auf den Grund gehen. Darüber hinaus überlegen wir, wie denn nun dieses bekannte Teiggebäck heißt, das es meistens zu Karneval (oder doch Fasching?) gibt und wie das Endstück des Brotes denn nun genannt wir: Ranfdl, Knärzje, Kipf,... Was sagt ihr? Außerdem diskutieren wir darüber, dass es eigentlich ganz schön sinnvoll ist, dreiviertel 9 statt viertel vor 9 zu sagen und erzählen von lustigen regionalen Bräuchen.  #ausge...2021-07-0735 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp017 - Die Folge rund um Jennis Reisebericht Malta, Sommerpause und UrlaubsvorschlägeEinen schönen Sommer, so ganz in eurem Sinne, wünschen Jenni und Tarik.Es geht bald wieder weiter mit neuen Themen und so manchem Überaschungsgast. Bleibt dran!!!Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-07-0459 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp016 - Die Folge rund um unsere ÄngsteAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-06-2741 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp015 - Die Folge rund um die 90'er - lasst uns auf die Reise gehen!Soundtrack zu dieser Episode:Jenni's 90's:https://open.spotify.com/playlist/1hk4hxaEjNj9juNP1oK6UD?si=9IpRupvMSjOwhS6PCMd4fA&utm_source=whatsapp&dl_branch=1tariks 90shttps://open.spotify.com/playlist/6JY4gGobplqU5fKf5mfC6b?si=5c88281b69a049b4Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-06-201h 00Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#32 Born this way! Geboren werden im antiken Griechenland mit Julian SchneiderHärter als Krieg! So heißt es in einer antiken Quelle über die Geburt. Im zweiten Teil der Reihe „Antiker Alltag“ erzählt uns Julian Schneider von der Geburt im antiken Griechenland. Wie viele Kinder hatte eine jede Familie? Welche Rituale gab es rund um die Geburt zu beachten? Und dann natürlich die wichtigste Fragen: Liebten die Griechen ihre Kinder? Denn das steht zur Debatte. Folge 32 von Ausgesprochen Alt.2021-06-1739 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp014 - Die Folge rund um PädophilieWir möchten hier vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen.  Es handelt sich heute um das Thema Pädophilie, und wir verwenden deutliche Worte.Abonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-06-131h 16Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#31 Cancel Culture! Das zweite VierkaiserjahrNicht alle römischen Kaiser waren beliebt, nicht alle Kaiser regierten lange, nicht alle Kaiser starben eines natürlichen Todes. In der heutigen Folge schauen wir uns die Ereignisse des Jahres 193 n. Chr. an. Wer konnte sich nach der Ermordung des Commodus als neuer Kaiser durchsetzen? Welche Rolle spielten die Soldaten dabei? Und wieso geht es dann doch immer ums Geld? (patreon.com/ausgesprochenalt) Folge 31 von Ausgesprochen Alt.2021-06-0641 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp013 - Die Folge rund um Orientierung & Mobilität und lebenspraktische Fertigkeiten in Verbindung mit BlindheitAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-06-061h 34Ausgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenSonderfolge - Corona-Impfung 2. DosisAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-06-0129 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp012 - Die Folge rund um den Tod und unseren Umgang mit ihmAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-05-301h 03ausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.wasserreichNa, habt ihr schon mal darauf geachtet, wie oft ihr am Tag den Wasserhahn aufdreht, um zu kochen, Zähne zu putzen, zu duschen etc.? Allein das ist schon eine ganze Menge! Aber nicht nur hier wird Wasser verbraucht. Jedes einzelne Produkt, das du verwendest, hat seinen ganz eigenen Wasserfußabdruck. Was das eigentlich ist, was sich hinter dem Begriff virtuelles Wasser versteckt, wie viel Wasser sich in beispielsweise einem Burger oder Handy verbirgt und was wir gegen einen enorm hohen Wasserverbrauch tun können, erfahrt ihr in dieser Folge.  #ausgesprochen.wasserreich2021-05-2641 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp011 - Die folge rund um Tariks Teilnahme bei DsdS und Einiges aus dem NähkästchenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-05-231h 17Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#30 We are family! Der griechische Oikos mit Julian SchneiderJulian Schneider ist zurück bei Ausgesprochen Alt! Diesmal erzählt er uns vom griechischen Oikos. Dahinter verbirgt sich einerseits die Familie, aber auch Hausbedienstete oder Möbel gehören dazu. Was alles im Oikos enthalten sind, woher wir heute davon wissen und wo wir im Deutschen überraschenderweise auf Oikos zurückgreifen, verrät unser Lieblingsschweizer in dieser Auftaktfolge der Reihe „Antiker Alltag“. Wir sind jetzt auch auf Patreon, falls ihr uns finanziell unterstützen wollt: patreon.com/ausgesprochenalt Folge 30 von Ausgesprochen Alt.2021-05-1741 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp010 - Die Folge rund um Ticks und Gewohnheiten, die so manchen wahnsinnig machen könnenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-05-1644 minausgesprochen gutausgesprochen gutLet it flow"Sei Wasser mein Freund" Kennst du den Spruch von Bruce Lee? Ich habe mich immer gefragt, was es für mich bedeuten könnte. Wasser kann verschiedene Formen einnehmen und gleichzeitig kann Wasser so kraftvoll und stark sein.  In dieser Folge erfährst du  * wie Wasser als Metapher für das Bewusstsein, Gefühle uvm. verstanden werden kann * wie dir den Shift von negativen zu positiven Gefühlen gelingen kann * wie du das Potenzial deiner Gefühle nutzbar machen kannst * wie du lernen kannst wieder in den Fluss deines Lebens zu gelangen * wie...2021-05-1621 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp009 - Die Folge rund um bekannte Verschwörungstheorien und Zeitgenossen außerhalb unserer ErdeAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-05-0948 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp008 - Die Folge rund um Paranormalität, Kontakt mit Toten und allen möglichen Geistern in uns und um uns herumAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-05-0253 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#29 Eule, Rose oder Thunfisch – Griechische Staatssymbole mit Dr. Simone KillenMarken haben Logos, Städte und Staaten haben Flaggen und Wappen. Daran erkennen wir sie wieder. Solche Symbole begegnen uns überall, wie etwa heute der deutsche Bundesadler. Auch die Antike kannte schon Staatssymbole. Hiermit markierten griechische Stadtstaaten z.B. Münzen, Gewichte, Maßgefäße oder Amphoren als offiziell. Wir sprechen mit Dr. Simone Killen vom Deutschen Archäologischen Institut, die sich intensiv mit dem Phänomen dieser „Parasema“ beschäftigt hat. Folge 29 von Ausgesprochen Alt.2021-04-2948 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.90erNa, seid ihr auch Kinder der 90er? Läuft euch das Wasser im Mund zusammen, wenn ihr an die Süßigkeiten von damals, wie Frufoo oder Koala Kakao, denkt? Oder tanzt ihr gerne zu Old-School-Musik, wie den Spice Girls, durch die Wohnung? Fragt ihr euch ab und an, ob die Kleidung damals schrecklich oder schrecklich schön war? Und wundert ihr euch, mit was wir damals noch so ohne Handy und Computer gespielt haben? Dann schwelgt doch gerne mit uns in Erinnerungen und holt euch ein bisschen nostalgische Geborgenheit ab.  #ausgesprochen.90er2021-04-2846 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenSonderfolge - Corona-Impfung 1. DosisAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-04-2654 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp007 - Die Folge rund um Fettnäpfchen und Buhmann-SituationenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-04-2537 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenAusgesprochen Ungesehen Ep006 - Die Folge rund um unsere Süchte und Laster und wie wir versuchen, sie zu verharmlosenAbonieren, folgen und kommunizieren über:https://m.facebook.com/104606961754789http://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-04-1845 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp005 - Die Folge rund um Realityformate und was sie mit uns machenAbonieren, folgen und kommunizieren über:http://www.facebook.com/ausgesprochen.ungesehenhttp://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.comDanke an Mocksproduction für die Titelmusik2021-04-1251 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp004 - Die Folge rund um das Sich-Diskriminiert-Fühlen und RassismusAbonieren, folgen und kommunizieren über:http://www.facebook.com/ausgesprochen.ungesehenhttp://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderMail an:ausgesprochenungesehen@gmail.comDanke an Mocksproduction für die Titelmusik2021-04-1245 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp003 - Die Folge rund um Reisen und interessante ZufälleKommuniziert mit uns überhttp://www.facebook.com/ausgesprochen.ungesehenhttp://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderschickt uns eine Mail an:ausgesprochenungesehen@gmail.comDanke an Mocksproduction für die Titelmusik2021-04-1238 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen UngesehenEp002 - Die Folge rund um Castingshows und unvorhergesehene gemeinsame Zusammentreffen im HotelzimmerKommuniziert mit uns überhttp://www.facebook.com/ausgesprochen.ungesehenhttp://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderschickt uns eine Mail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-04-1241 minAusgesprochen UngesehenAusgesprochen Ungesehenausgesprochen ungesehen Ep001Die Folge rund um unser Kennenlernen, Flirtinglines, Chatlines, Datinglines etc.Danke an Mocksproduction für die Titelmusik.Kommuniziert mit uns auf:http://www.facebook.com/ausgesprochen.ungesehenhttp://www.instagram.com/ausgesprochen.ungesehenoderschickt uns eine Mail an:ausgesprochenungesehen@gmail.com2021-04-1235 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#28 Das große Hoppeln – Hasen in der AntikePassend zur Jahreszeit wollen wir den Hasen genauer betrachten. Welche Darstellungen und Geschichten kennen wir aus der Antike? Was haben Hasen mit Blumensträußen gemeinsam? Und was passiert mit dem Hasen auf Samos? Ein Hoppeln durch Raum und Zeit – von Vasen über Münzen zu Sarkophagen. Folge 28 von Ausgesprochen Alt.2021-04-0334 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.konsumgeilHabt ihr euch schon einmal gefragt, warum Einkaufsläden oft keine Fenster haben oder an manchen Stellen Teppich auf dem Boden liegt? Wundert ihr euch vielleicht, dass in Supermärkten Dinge oft in der gleichen Reihenfolge positioniert sind? Ist das alles Zufall? Nein! Obwohl wir alle wahrscheinlich felsenfest davon überzeugt sind, dass wir unsere Kaufentscheidungen bewusst treffen können, werden wir oft unbewusst getriggert. Oder wieso sonst spricht Werbung ganz oft unsere Emotionen an?  #ausgesprochen.konsumgeil2021-03-291h 01Ausgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#27 Die Iden des März – Brutus & die Ermordung CaesarsAlle Jahre wieder feiert am 15. März ein außergewöhnliches Ereignis Jubiläum: die Ermordung des Caius Iulius Caesar. Wir betrachten diesen Meilenstein der römischen Geschichte aus dem Blickwinkel des Marcus Iunius Brutus, des wohl berühmtesten Verschwörers in der Gruppenarbeit Mord. Was verraten uns seine Münzen? War Brutus der Tyrannenmord vielleicht sogar in die Wiege gelegt? Und dann kommt da noch ein eindrucksvoller Rekord ins Spiel. Folge 27 von Ausgesprochen Alt.2021-03-1333 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#26 Die Sieben Weltwunder der AntikeGroß, imposant und alt — die Sieben Weltwunder der Antike sind die „Top Sieben“ Reiseziele der Antike. Archäologisch sind die berühmten Bauwerke und Monumente gar nicht immer so leicht zu fassen. Manchmal kann aber die Numismatik ihren Teil dazu beitragen. Und was ist mit diesem achten Weltwunder, das mal da war, aber dann von der Liste gestrichen wurde? Folge 26 von Ausgesprochen Alt. 2021-02-2644 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.plastikfreiNa, wie viel Plastik esst ihr so pro Woche? Gar keins? Na dann hört mal in diese Folge rein, denn Plastik und vor allem Mikroplastik befindet sich mittlerweile leider überall, also auch im Essen, dem Wasser und der Luft. Deshalb sprechen wir darüber, wo sich überall Plastik versteckt, was Mikroplastik ist, wie lange Plastik zum abbauen braucht und wieso auch Recycling eigentlich gar nicht so eine gute Idee ist. Natürlich haben wir auch eine Menge Tipps für euch, wie ihr Plastik vermeiden könnt!  #ausgesprochen.plastikfrei2021-02-2359 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#25 Römische Graffiti mit Dr. Polly LohmannGraffiti sind aus dem modernen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Irgendwo zwischen Kunst und Vandalismus zieren vielfarbige Schriftzüge jede erdenkliche Oberfläche. Auch aus der Antike kennen wir Graffiti. Was es mit denen auf sich hat, wo die Unterschiede zwischen Antik und Modern liegen und wieso Pompeji der ideale Untersuchungsort ist, erklärt uns Dr. Polly Lohmann. Sie ist Kuratorin, akademische Rätin an der Universität Heidelberg und promovierte Graffiti-Expertin. Folge 25 von Ausgesprochen Alt.2021-01-2145 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#24 Bogenschützen aus Gold – Die Münzen der PerserWenn sich die griechischen Stadtstaaten nicht gerade gegenseitig bekriegten, war ihr Erzfeind das persische Königreich, das vom Indus bis Ägypten reichte, Kleinasien und Thrakien einschloss. Das persische Geld nahmen die Griechen aber trotzdem gerne an. Vor allem die Goldmünzen. Wie diese denn aussahen und warum Max sie mit 500€-Scheinen vergleicht, besprechen wir in der ersten Folge des neuen Jahres. Folge 24 von Ausgesprochen Alt.2021-01-1034 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#23 Das Ende einer Dekade – Klugscheißerfolge!Mit 2020 endet nicht nur ein verrücktes Pandemie-Jahr, sondern auch eine Dekade, ein Jahrzehnt. Wir teilen unser Klugscheißer-Wissen über die Jahreszählung und sprechen über den Kater am Neujahrstag — mit dem hatten nämlich auch schon Konsuln in der Antike zu kämpfen. Wir wünschen euch einen guten Übergang ins neue Jahr, ganz im Zeichen des Gottes Janus, dem römischen Gott des Anfangs und des Endes. Folge 23 von Ausgesprochen Alt.2020-12-3114 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#22 Weihnachten – Jesus vs. Sol Invictus?!Warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember? Historisch ist das Datum nicht als Geburtstag Jesu Christi überliefert. Ist das Weihnachtsfest nur ein adaptiertes Fest der Heiden? Denn am 25.12. feierte man in Rom zur Wintersonnenwende den Sonnengott Sol Invictus. Andere Wissenschaftler*innen glauben an ein theologisch errechnetes Datum. Wir diskutieren die beiden Geburtstagskinder Sol Invictus und Jesus Christus, die in der Antike auffällig ähnlich dargestellt werden. Folge 22 von Ausgesprochen Alt.2020-12-2432 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#21 Hauruck! Die zwölf Taten des HeraklesHerakles, bei den Römern Hercules und unter diesem Namen auch eine Disney-Legende, war in der Antike einer der beliebtesten Helden. Beinahe jede Königsdynastie, die etwas auf sich hält, stammt von ihm ab. Er wird kultisch verehrt, überlebensgroß in Stein gemeißelt oder ganz klein auf Münzen gepackt. Heute schauen wir uns aber einen Ausschnitt aus seinem mythologischen Werdegang an: die berühmten zwölf Taten des Herakles! Folge 21 von Ausgesprochen Alt.2020-12-2141 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.weihnachtlichBringt das Christkind die Geschenke oder der Weihnachtsmann? Ist Rudolph eigentlich eine Rudolphine? Wieso verbringen Japaner Weihnachten in einem Fastfood-Restaurant? Das sind alles Fragen, denen wir in dieser Folge nachgehen. Außerdem finden wir heraus, dass der Nikolaus in Ostdeutschland wohl an Berühmtheit verloren hat. Hört rein und erfahrt, was es für spannende, lustige und interessante Fakten rund um Weihnachten auf der ganzen Welt gibt.  #ausgesprochen.weihnachtlich2020-12-2141 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#20 Anzeige ist raus! Die antike Polizei im Spiegel der PapyriDiebstahl, Schmuggel & Mord — das alles gab es schon in der Antike. Als Betroffene*r konnte man sich mit einer Anzeige auf einem Papyrus an die Polizei wenden. Aber auch von Polizeigewalt und Korruption wissen wir hier schon! Unser Gast Julian Schneider berichtet uns von aufregenden Kriminalfällen aus dem antiken Ägypten und warum hier gerade Papyri als Quellen so spannend sind. Folge 20 von Ausgesprochen Alt.2020-12-1145 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#19 Kühe, Schwäne, Stiere — Gspusis & Affären des ZeusWenn man sich nur eine Sache aus der griechischen Mythologie merken möchte, dann wohl am ehesten, dass Zeus echt viele Liebschaften hatte. Göttinnen, Nymphen, Menschen: Zeus stellt ihnen allen nach. Mal einvernehmlich, mal auch ganz klar vergewaltigend. Heute reden wir über die besonders interessanten Bettgeschichten des Zeus und schauen uns ein paar entsprechende Darstellungen an. Und dann gibt's da noch diesen Moment, wo Archäologie und Numismatik überraschend zusammenfinden. Folge 19 von Ausgesprochen Alt.2020-12-0449 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#18 Sex Sells – Hetären als Prostiuierte & GefährtinnenLet’s talk about Sex! Wer in der Antike eine weibliche Begleitung zum Symposium mitnehmen wollte, konnte die sich kaufen. Hetären — das sind Prostituierte bzw. Sexarbeiterinnen der Antike. Dieses Phänomen wird oft auf griechischen Vasen dargestellt. Wir schauen uns diese Darstellungen an und diskutieren  Wertvorstellungen und Veränderungen in den Gelagesitten. Und natürlich stellen wir auch die Frage aller Fragen: Was für Sex haben wir? In der Antike. Folge 18 von Ausgesprochen Alt.2020-11-2646 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#17 Wo geht's hier nach Indien?Bevor Max komplett in die Welt der Münzen abgetaucht ist, hat er sich auch mal kurz mit dem antiken Indienhandel beschäftigt. Vor allem mit der ägyptischen Hafenstadt Berenike, von der aus für rund 800 Jahre der Handel mit Indien florierte. Was fanden Archäolog*innen vor Ort? Wie versorgte man eine Stadt in der Wüste mit dem Lebensnotwendigen? Und natürlich kommen auch ein paar Münzen vor. Folge 17 von Ausgesprochen Alt.2020-11-1930 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.stressfreiCorona, Arbeit, Papierkram, Freizeit, Textnachrichten, Always-on-Mentalität,... – in der heutigen Welt stressen uns viele Faktoren. Was es für Stressarten gibt, wie gut Stress für uns ist und wie sich dieser auf den Körper auswirkt, hört ihr in dieser Podcast-Folge. Daneben erfahrt ihr auch, ob wir nun das Meditieren für uns entdeckt haben.  #ausgesprochen.stressfrei2020-11-1738 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#16 Töröö! Elefanten in der AntikeGrößer, höher, breiter. Elefanten sind groß. Waren sie auch schon in der Antike. Darum waren auch antike Zeitgenossen schon von den Tieren beeindruckt und haben sie abgebildet. Elefanten gab es im Krieg, aber auch im Circus! Wir schauen uns einige dieser Elefantendarstellungen an und besprechen, warum Alexander der Große wieder mal an allem Schuld ist. Töröö! Folge 16 von Ausgesprochen Alt. 2020-11-1342 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#15 Sexy Kaiser & was Mama dazu sagt (Q&A-Folge)Jetzt ist es soweit. Fabiola und Max sind so von sich überzeugt, dass sie eure Fragen beantworten! Unsere liebsten Objekte, welche Kaiser wir aus nicht ganz wissenschaftlichen Gründen richtig toll finden und warum man sich eigentlich heutzutage noch mit der Antike beschäftigen sollte - wir stehen Rede und Antwort.  Folge 15 von Ausgesprochen Alt.2020-11-0552 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#14 True Crime — Die Tyrannenmörder von AthenIm Jahr 514 v. Chr. kommt es in Athen zu einem Attentat! Der Tyrann Hipparchos wird von Harmodios und Aristogeiton auf der Athener Agora mitten im Zentrum der Stadt getötet. Die beiden Mörder gehen schon in der Antike als Tyrannentöter in die Geschichte ein. Sie werden als Wegbereiter der Demokratie mit Ehrenstatuen gefeiert. Dabei war das Motiv des Mordes laut einigen antiken Quellen eigentlich bloß ein homoerotisches Liebesdrama. Zahlreiche Quellen aus der Antike bis in die Gegenwart zeigen jedoch wie die Tyrannentöter als Projektionsfläche für politische Ideen dienen. Folge 14 von Ausgesprochen Alt.2020-10-2949 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#13 Buchstabensuppe — Griechische Inschriften mit Julian SchneiderFabiola ist Archäologin, Max ist Numismatiker. Was beide nicht sind: Epigraphiker*in. Aber zum Glück ist ihr Freund Julian Schneider eben so einer. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit griechischen Inschriften, liest, ergänzt und übersetzt diese steinernen Zeugnisse des antiken Alltags. Wieso ihn Inschriften faszinieren, Buchstaben vielleicht doch gar nicht so blöd sind und man nur an Fragmenten wahre Meister*innen erkennt, verrät er uns in seinem zweiten Gastauftritt. Folge 13 von Ausgesprochen Alt.2020-10-2257 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.gegensätzlichDas kennt ihr bestimmt auch: Ihr sitzt dem anderen Geschlecht gegenüber und denkt euch: Was meint er/sie denn jetzt schon wieder oder wieso verhält er/sie sich denn jetzt so? Ob Kommunikation, Gefühle oder Flirtverhalten - es gibt viele kleine, aber feine Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Ob diese Unterschiede anerzogen sind oder tatsächlich physische Ursachen haben und welche Unterschiede uns besonders ins Auge gestochen sind, hört ihr in der fünften Folge unseres Podcasts.  #ausgesprochen.gegensätzlich2020-10-2147 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#12 Die Cistophoren von Pergamon. Max‘ liebste MünzenMan soll ja keine Lieblinge haben. Keine Lieblingskinder, keine Lieblingsmünzen. Aber insgeheim sind einerseits natürlich wir die Lieblingskinder unserer Eltern, und andererseits hat Max natürlich auch Lieblingsmünzen. Nämlich die attalidischen Cistophoren. Wie die aussehen und was die so besonders macht – da kommt Max aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Folge 12 von Ausgesprochen Alt.2020-10-0942 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#11 Wer bin ich? — Eine kleine Bestimmungsübung griechischer MünzenAuch griechische Städte haben schöne Münzen! Heute wollen wir uns ein paar von ihnen genauer anschauen. Die Bilder beschreiben und schauen, was man im Bilderspektrum erwarten kann. Wer prägte diese Münzen aus? Und wie geht man nun vor, wenn man so eine unbekannte Metallscheibe vor sich hat? Wir probieren heute ein etwas anderes Format aus und laden Euch herzlich zum Mitmachen ein. Folge 11 von Ausgesprochen Alt.2020-09-2453 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.wertigIndividualismus, Optimismus, Neugier, Freiheit,... Die Liste möglicher Werte ist unsäglich lang. Welche Werte für Lili und Polly, Deutschland im Allgemeinen und die Generation Y im Speziellen wichtig sind, erfahrt ihr in Folge 4 unseres Podcasts. Darüber hinaus sprechen wir über moralische Dilemmata - wie würdet ihr euch entscheiden?  #ausgesprochen.wertig2020-09-1650 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#10 How To Save a Life – Medizin in der AntikeKeine Angst, wir werden nicht zum Corona-Podcast! Aber trotzdem geht es diesmal ein bisschen um Krankheiten und Seuchen. Aber vor allem um das Gesundwerden. Und wer dabei helfen kann. Götter wie Asklepios sind da immer gute Ansprechpartner — ein bisschen Beten hilft auch in der Antike (nichts). Und dann gibt es ja noch Ärzte. Und Ärztinnen? Wer kann in der Antike Arzt werden? Und wie gut muss dafür eigentlich der NC sein? Folge 10 von Ausgesprochen Alt.2020-09-1052 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#09 Alles neu macht der Alex – Alexander der große HipsterGroß. Größer. Alexander der Große! Alex ist schon in der Antike berühmt wie kaum ein anderer König. Auch in den Altertumswissenschaften gilt er, sein Feldzug und sein Weltreich als Scheidepunkt der Geschichte. Was ist also alles neu mit Alexander? Oder bleibt doch alles beim Alten? Zwischen konservativ und neuen Ansätze, irgendwie ein bisschen vintage und trotzdem hip. Alexander als Hipster? Folge 09 von Ausgesprochen Alt.2020-08-2854 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.connectedAllein im Lockdown und dennoch miteinander verbunden - dass das möglich ist, haben wir selbst erlebt und eine digitale WG ins Leben gerufen. Was eine Freundschaft ausmacht, wie sich Corona auf Freundschaften auswirkt, welche Vorteile uns dabei die Digitalisierung bietet und wie oft wir auf unser Handy schauen, erfahrt ihr in Folge 3 unseres Podcasts.  #ausgesprochen.connected2020-08-2432 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#08 Von Bratspießen und Brunnen — Die Olympischen Spiele als FestivalDie Olympischen Spiele der Antike sind eine echte Massenveranstaltung. Alle vier Jahre treffen sich Griechinnen und Griechen aus aller Welt im Sommer in Olympia und feiern die Olympischen Spiele. Dabei wird auf der Festwiese gegrillt, getrunken und sich ausgetauscht. Stinkig kann es aber auch mal werden und das Fliegenproblem erst! In Zeiten der Corona-Pandemie und den verschobenen Olympischen Spielen in Tokio wirkt es umso beeindruckender, dass die Spiele in der Antike über 1000 Jahre lang kein einziges Mal ausgefallen sind. Folge 08 Ausgesprochen Alt.2020-08-2048 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#07 Die Republik schlägt zurück – Geld in der Römischen Republik IIEs geht weiter! Mit dem Denar hat Rom nun eine Silbermünze erfunden, der die Stadt für fast 500 Jahre treu bleiben wird. Doch damit geht der Spaß erst richtig los. Denn was für einige Jahrzehnte ein starres Design bleibt, treibt bald wilde Blüten. Venus, Zentauren, Elefanten, Familiengeschichte – alles ist möglich. Bis dann schließlich ein lebender Römer auf einer Münze abgebildet wird und die Republik unwiederruflich ihr Ende findet. Teil 2 der Münz- und Geldgeschichte der römischen Republik. Folge 07 von Ausgesprochen Alt.2020-08-1548 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#06 Über die Wahrheit im Wein mit Julian SchneiderMit Julian Schneider begrüßen wir heute unseren ersten Gast bei Ausgesprochen Alt. Er ist Schweizer Althistoriker und schreibt gerade an einer epigraphsichen Masterarbeit an der Universität Wien. Zudem ist er ein guter Freund von Fabiola und Max. Und weil man mit Freunden gerne mal ein Gläschen Wein trinkt, sprechen wir heute über dieses Getränk. Was weiß man denn aus der Antike über den Traubensaft? Wie trinkt ein guter Grieche seinen Wein? Wann und wo trinkt eigentlich eine Frau Wein in der Antike? Und sind wir heute alle nur Barbaren?2020-08-0642 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.frühWie viele Menschen morgens ihre Socken nicht wechseln, welche Teile von Deutschland am Morgen viel Kaffee trinken und wie viel Prozent der Menschen nach dem Aufwachen in die digitale Welt abschweifen - das und viele weitere spannende Fakten zu Morgenroutinen erfahrt ihr in unserer zweiten Folge. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich Routinen entwickeln, welche Vorteile sie bieten und erzählen von unseren eigenen Erfahrungen.  #ausgesprochen.früh2020-07-3133 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#05 Der Dichter Homer — immer und überall berühmtHomer ist nicht nur der Schöpfer der berühmten „Ilias“ und „Odyssee“, er ist auch sowas wie der Ur-Grieche schlechthin. Sein Einfluss auf die antike Welt ist kaum zu überschätzen. Wir sprechen darüber wie antike Menschen sich den Dichter vorgestellt haben und wie sie sich über die Epochen hinweg mit Homer selbst und seinen Werken identifizierten. Außerdem ist immer mal wieder der (fehlende) Bart von Max Thema. Folge 05 von Ausgesprochen Alt.2020-07-3046 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#04 Zahlen bitte! So datieren wir in unseren WissenschaftenKaum etwas ist so essentiell, wie zu wissen von wann ein Objekt ist. Aber wie macht man das in den Altertumswissenschaften? Es steht doch wohl kaum drauf, wenn etwas vor Christus hergestellt worden ist – oder? Wieso sind manche Dinge super präzise datierbar? Und wieso kann man in anderen Fällen froh sein, wenn man überhaupt ein Jahrhundert benennen kann? Folge 04 von Ausgesprochen Alt.2020-07-2348 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#03 Anfänge der römischen MünzprägungRom ist im Vergleich zu anderen Städten der griechisch-römischen Antike recht spät dran, Münzen herauszugeben. Dafür gibt es umso mehr zu entdecken, sobald es mal losgeht. Das römische Geldsystem besteht aus vermeintlich widersprüchlichen Elementen und ganz schön schweren Dingen. Folge 03 von Ausgesprochen Alt.2020-07-1645 minausgesprochen.ausgesprochen.ausgesprochen.verträumtGeht es euch aktuell auch so? Ihr wacht morgens auf und denkt euch so: Was ist denn gerade passiert, wo bin ich und was waren das für Träume? Ihr seid nicht alleine! In schwierigen Phasen erzählen viele Menschen von diesem Phänomen. Auch uns geht es so! Wir sprechen von unseren Erlebnissen und Erkenntnissen.  #ausgesprochen.verträumt2020-07-1537 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#02 Archäo-was? Numis-wer? – Darum sind unsere Wissenschaften so faszinierendFabiola ist Archäologin, Max ist Numismatiker. Aber was sind das eigentlich für Gegenstände? Und wie kamen wir zu unseren Disziplinen? Wir sprechen darüber, dass es immer schön ist, Geld in der Hand zu haben, auf Ausgrabung auch mal was kaputt gehen kann und wir beide nie so richtig braun gebrannt sind. Folge 02 von Ausgesprochen Alt.2020-07-0938 minAusgesprochen Alt. Der Antike PodcastAusgesprochen Alt. Der Antike Podcast#01 damnatio memoriae – Auslöschen des AndenkensIn unserer ersten Folge wollen wir uns mit dem Vergessen beschäftigen. Mit dem Vergessen werden. Denn die damnatio memoriae ist genau das, ein institutionalisiertes Vergessen. Unter diesem modernen Begriff versteht man heute die antike römische Praxis, die Erinnerung einer Person komplett auszulöschen. Deren Bildnisse zu zerstören, deren Namen aus Inschriften zu tilgen. Betroffen hat das vor allem unliebsame Kaiser. Folge 01 von Ausgesprochen Alt.2020-07-0140 minausgesprochen gutausgesprochen gutWe are connected!In dieser Podcastfolge „we are connected“ geht es um die Verbundenheit mit uns selbst und mit der Welt. Diese Folge war mir so wichtig aufzunehmen, weil wir ohne die Verbindung zu uns selbst und zur Welt nicht existieren könnten.Jedoch trägt jede Verbindung zwei Seiten in sich….diese für sich zu verstehen und umzusetzen ist für mich eine Möglichkeit, um den Mindshift zu vollziehen.  Verbundenheit statt Trennung ist ein Weg, um ein erfülltes und glückliches EINS mit sich selbst und mit der Umwelt zu erleben. Falls wir immer wieder mit negativen Mensc...2020-06-0728 minausgesprochen gutausgesprochen gutIt all starts with a dream„Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.“ Hans Kruppa Träume werden in unserem Herzen geboren und sie erinnern uns daran, welch ungelebten Seiten noch in uns schlummern. Wer träumt, trägt bereits das gesamte Potenzial in sich.....❣️ Ich erzähle von einer Begegnung, die mich berührt, ergriffen und wachgerüttelt hat. In dieser Folge erfährst du:  * was Träume über dich und dein weiteres Leben verraten wollen * was uns davon abhält die eigenen Träume zu...2020-05-3118 minausgesprochen gutausgesprochen gutDer erste magische MomentWer kennt ihn nicht den ersten kostbaren Moment, der über den Ausgang der gesamten Situation, entscheidet.  Dieser eine magische Moment, der entweder Türen öffnet oder schließt. Dies können wichtige Anlässe sein wie das Vorstellungsgespräch, eine mündliche Prüfung, oder ein Date. Laut einer Studie brauchen wir exakt nur eine Zehntelsekunde, um herauszufinden, ob jemanden sympathisch, vertrauenswürdig, souverän, aggressiv und kompetent ist. Das Spannende ist, dass Untersuchungen belegen, dass unsere Intuition größtenteils richtig liegt. In dieser Folge erfährst du: wie du den ersten magischen Momen...2020-05-2414 minausgesprochen gutausgesprochen gutWas erwartet dich... <3Schön, dass du da bist. In dieser kurzen Folge erhältst du einen ersten Eindruck über mich und ein Gespür dafür,  welche Abenteuer dir auf unserer Reise begegnen werden. Bist du bereit mit mir loszugehen? Dann freue ich mich jetzt... Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann würde ich mich so sehr freuen 2020-05-1501 minRusslandJournal.de VideosRusslandJournal.de VideosWann G wie W im Russischen ausgesprochen wirdWann Г im Russischen wie [w] ausgesprochen wird. Hast du auch schon gemerkt, dass Г in sehr gebräuchlichen Wörtern machmal wie [w] und machmal wie [g] ausgesprochen wird? Wir sagen НИЧЕГО [nʲitschiwó] (= nichts), aber МНОГО [mnóga] (= viel). Im Video und im Artikel gibt es die Regel, viele Beispiele und eine Checkliste zum Prüfen der Aussprache von Г wie [w] oder [g]. https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/wann-g-wie-w-im-russischen-ausgesprochen-wird/2019-10-1712 min