Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Auswartiges Amt

Shows

Night Riders Germany - Der Sexwork-PodcastNight Riders Germany - Der Sexwork-PodcastKinky Party, Pup Play & Co.: Wie geht's auf Fetisch Parties ab?Willkommen zu einer neuen Folge von Night Riders Germany! Heute haben wir erneut Luna zu Gast, die spannende Gesprächspartnerin aus der letzten Episode. Gemeinsam tauchen wir in faszinierende Themen ein: Kinky Parties, Pup Play und die wichtigsten Verhaltensregeln, die es auf solchen Veranstaltungen zu beachten gibt. Diese Folge ist ideal für alle, die mehr über diese Welt erfahren möchten oder vielleicht sogar selbst den Besuch einer Kinky Party planen. Neugierig wer Luna ist? Hier findest du ihr Profil samt aller heißen Bilder, die bei unserem Shooting entstanden sind 👉 https://leipzig-escort.com/escort-ladies/luna/2024-12-1144 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegPK - 19. Juli 2024 - Völkerrecht à la carteBundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 19. Juli 2024 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Start 00:00:11 Termine des Bundeskanzlers 00:03:34 Reiseankündigung Arbeitsminister | USA 00:04:42 Sommer-Reiseankündigung Familienministerin 00:05:21 Statement Auswärtiges Amt | Israel 00:06:52 Israel | Internationaler Strafgerichtshof | Deutschland 00:09:09 Israel | Hamas 00:10:53 Donald Trump | USA 00:11:25 US-Wahlkampf 00:12:36 Donald Trump | Viktor Orbán 00:13:43 IT-Störung | CrowdStrike 00:19:23 Russland | EU-Sanktionen 00:20:23 Wachstumsinitiative | E-Dienstwagen 00:23:31 LKW-Maut | Toll Collect 00:24:59 Verkehrsminister Wissing | Lobbyismus 00:26:55 Ukraine | Haushalt 00:29:55 Zollstreit EU-China | E-Autos 00:32:06 Haushalt | Presseerzeugnisse 00:35:15 Digitalpakt II | Schulen 00:37:59 Compact-Verbot 00:39:05 Ende Auf dem Cover-Bild der Episode: Sebastian Fischer...2024-07-1940 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillBonus: Interview mit Shimon Stein, ehemaliger israelischer Botschafter Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim A.A. Khan hat Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Israels Verteidigungsminister Joav Galant beantragt - und zwar zeitgleich mit Haftbefehlen gegen drei führende Hamas-Terroristen. Über die Reaktionen in Israel und Deutschlands Rolle im Nahen Osten spricht Anne Will im Interview mit einem großen Kenner der deutsch-israelischen Beziehungen: Shimon Stein war von 2001 bis 2007 Botschafter Israels in Deutschland und forscht jetzt am Institut für nationale Sicherheitsstudien an der Tel-Aviv Universität. Shimon Stein kritisiert das Agieren des Chefanklägers, weil damit eine Gleichsetzung zwischen dem demokratischen Rechtsstaat Israel u...2024-05-2543 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie belastbar ist Deutschlands Solidarität mit Israel? Mit Melanie Amann und Shimon Stein In dieser Folge diskutieren Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, und Anne Will über die Frage: Wie belastbar ist Deutschlands Solidarität mit Israel? Die Meldung schlägt hohe Wellen: Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim A.A. Khan hat Haftbefehle gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Israels Verteidigungsminister Joav Galant beantragt - und zwar zeitgleich mit Haftbefehlen gegen drei führende Hamas-Terroristen. Anne Will und Melanie Amann analysieren, welche Vorwürfe dem Antrag zu Grunde liegen, und diskutieren über die empörten Reaktionen. Sie denken gemeinsam darüber nach, in welches Dilemma ein möglicher...2024-05-231h 05Von Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenVon Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenWas wäre, wenn jemand die Gutenberg-Bibel raubt? Kulturgutschutz in der Ukraine seit Beginn des russischen AngriffskriegsDer Krieg Russlands gegen die Ukraine verursacht nicht nur enormes menschliches Leid, er richtet sich auch gezielt gegen die Kultur des Landes. Die geschichtliche und kulturelle Identität der Ukraine soll ausgelöscht werden, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören und die Widerstandskraft zu brechen. Deshalb werden historische Gebäude, Denkmäler und Ausgrabungsstätten angegriffen, Bibliotheken und Archive zerstört, Kunstschätze geraubt und an unbekannte Orte verlagert – die Schäden und Verluste an ukrainischem und europäischem Kulturerbe sind jetzt schon unermesslich. Die Menschen in der Ukraine, besonders die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffener Kultureinrichtungen, bemühen sich...2024-05-071h 11Eine Meine Deine Meinung - EMDMEine Meine Deine Meinung - EMDMUrlaub an, Hirn aus - Darf mir egal sein, wo ich Urlaub mache?Tim - Reisehinweis Türkei - Auswärtiges Amthttps://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/tuerkeisicherheit/201962Tim - Reisehinweis Dubai - Auswärtiges Amthttps://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/vereinigtearabischeemirate-node/vereinigtearabischeemiratesicherheit/202332Tim - CO² pro Flug kalkulieren - Atmosfairhttps://www.atmosfair.de/en/offset/flight/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-2522 minPodcast vom PostenPodcast vom PostenInsider-Tipps für den Karriereeinstieg bei der EU (Folge 71)Eine Karriere in EU-Institutionen? In dieser Folge vom Podcast vom Posten zeigen wir, wie man an die begehrten Jobs bei der EU kommt. Unsere Gäste aus Spitzenpositionen der EU und denen, die auf dem Weg dorthin sind, geben Insider-Tipps zu Coaching, Networking, 'Bluebook'- und Schumann-Praktika, Stipendien fürs College of Europe. Sie verraten, warum die EU und Brüssel zum Arbeiten und Leben ein Geheimtipp sind für EU-Beamte, -Angestellte und ihre Familien. Unsere Gäste in dieser Folge: - Botschafter Michael Clauß, Ständiger Vertreter Deutschlands bei der EU in Brüssel, - Botschafterin Henriette Geiger, Botschafterin der EU für K...2023-11-1441 minTouri Touren kann jeder!Touri Touren kann jeder!Big City Life oder Reise abbrechen??Hey! Schön das Du da bist. Weihnachts-Special | Weihnachten bei 40 Grad in einer Asiatischen Großstadt. Wie ist das so? Wir erzählen euch heute wie das erste Mal Bangkok für uns war & leider auch eine Story, die einfach immer passieren kann auf Reisen.. Man erlebt leider nicht immer nur schöne Momente. Ganz viel Spaß beim anhören! Jessi&Andy Unsere Auslandskrankenversicherung: https://www.young-travellers.com/reiseversicherungen/auslandskrankenversicherungen/young-travellers-auslandskrankenversicherung-weltweit-bis-2-jahre/agentid/Schweers Ärzteliste Auswärtiges Amt für Thailand: https://ba...2023-10-151h 12Podcast vom PostenPodcast vom PostenTrailerDer „Podcast vom Posten“ des Auswärtigen Amtes bringt Außenpolitik auf die Ohren! Spannende Einblicke in die Arbeit deutscher Botschaften weltweit: Insider diskutieren, wie Diplomatie in der Praxis funktioniert und geben Einblicke in den persönlichen Alltag und manchmal außergewöhnliche Karrierewege. Schalten Sie sich ein! Wir freuen uns über Fragen und Anregungen an unter: podcast@diplo.de Unsere Homepage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aamt/aussenpolitiklive/podcast-vom-posten © by Auswärtiges Amt2023-03-2100 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#123 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Nix mehr freiwillig Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ ist drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=123 Dankeschön fürs Mitmachen! Nachdem die freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen nicht gewirkt hat, muss ein Gesetz nun den Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten sichern. Dadurch sollen Unternehmen Rechtsklarheit erhalten, wie sie menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse umsetzen können. Doch wie es so ist mit Gesetzen, sie werfen bei vielen Unter...2023-01-1720 minDas IRAN UpdateDas IRAN UpdateHoffnung auf die Exil-Opposition? CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid Gilda und Sahar sprechen in der aktuellen Folge einerseits über die Exil-Opposition, die am Silvesterabend in einem vereinten Tweet sich an die Öffentlichkeit gewandt hat. Und andererseits darüber, dass die UK die Revolutionsgarden auf die Terrorliste setzt, während die EU weiterhin nicht handelt. Außerdem geht es um den immerwährenden Psychoterror, den das iranische Regime verbreitet, mit Angst und Sorgen der Menschen in- und außerhalb des Iran spielt. Es geht dabei dabei u.a. um Hinrichtungen, die unmittelbar bevorstehen könnten, wie etwa bei Mohammad Mehdi Karami. Ti...2023-01-0632 minPOWILEAKSPOWILEAKS1. Was machen Diplomaten?Was machen Diplomaten und wofür brauchen wir sie? Welche Arten von Diplomaten gibt es? Für wen gilt diplomatische Immunität und wann wird sie problematisch? Diese Fragen klären wir in unserer ersten Folge! Unsere Quellen:Auswärtiges Amt, https://www.auswaertiges-amt.de/deSüddeutsche Zeitung, Was macht eigentlich ein Diplomat?, https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeit-was-macht-eigentlich-ein-diplomat-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-211108-99-914665Bundeszentrale für politische Bildung: Diplomatie, https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17360/diplomatie/Konsularkorps Bayern: DIE AUFGABEN DER KONSULATE IN BAYERN, https://konsulate.bayern/aufgaben-der-konsulate-in-bayern/Schreiner, Laurenz (2021): Straffreiheit für Diplo...2023-01-0411 minScheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastSpace Karen Sucks Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw ListenReal: Teilt Fotos davon, wie/wo ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft) Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links Einheiten sind uneinheitlich https://www.reddit.com/r/Hiphopcirclejerk/comments/whz39y/kanye_isnt_even_1_cm_tf/ Datteltäter ist FUNK für Almans https://www.youtube.com/c/dattelt%C3%A4ter Wo ist ElonJet? https://en.wikip...2022-12-232h 44Auf den PunktAuf den Punkt“Am Wochenende”: Notstand in den Kinderkliniken – was hilft dem überlasteten System? Die Kinderkliniken in Deutschland sind gerade komplett überlastet, weil so viele Kinder gleichzeitig krank sind und die Plätze sowie das Personal nicht reichen. Corona, Grippe und das RS-Virus – aktuell kommt vieles zusammen. Passenderweise hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach diese Woche eine allgemeine Krankenhausreform vorgestellt. Lauterbach nennt sie eine “Revolution”. Was halten die Betroffenen in den Kliniken davon? Der Kinderarzt und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Burkhard Rodeck, sagt: “Es ist insofern eine Revolution, als dass es eine Disruption ist. Man löst sich vom bisherigen Finanzierungssystem.” Bislang finanzieren sich die Kliniken nämlich vor allem über die s...2022-12-1027 minMit SicherheitMit SicherheitFeministische Außenpolitik - Vom Nischenthema zur Notwendigkeit?In der Folge “Feministische Außenpolitik: Vom Nischenthema zur Notwendigkeit?“ sprechen Amélie und Nora über das Konzept der Feministischen Außenpolitik, dessen Umsetzung in Deutschland und der EU sowie die aktuelle Relevanz in Hinblick auf die gegenwärtige Situation in Afghanistan, der Ukraine und im Iran. In unserer Kategorie "Sicherheit auf dem Campus" geht es diesmal um den Schutz von Frauen an der Uni und Projekte, die uns hier besonders ansprechen.Anmerkung: Bei "Die Schwalben von Kabul" handelt es sich nicht um eine Dokumentation, sondern um einen Animationsfilm:Die Schwalben von Kabul - a...2022-11-3036 minEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern339: Nerds mit SchlafmaskeUnsere Ägypten-Reise ist fast vorbei. Wir nehmen das zum Anlass, über unsere Reisechecklisten zu sprechen: Manuel hat eine ganze Reihe an App- und Website-Empfehlungen, die bei der Reisevorbereitung helfen. Cari erzählt, warum sie immer eine Wärmflasche im Gepäck hat und welche Dinge auf keiner Reise fehlen dürfen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Unsere Reisechecklisten Eine Liste mit Listen (Easy German Podcast 294) App "Flighty"...2022-11-2632 minAuf den PunktAuf den PunktWarum Erdoğan den Konflikt mit kurdischen Milizen wieder eskaliert Nach dem Terroranschlag in Istanbul vergangene Woche, für den die türkische Regierung Kurden-Milizen verantwortlich macht, hat die Türkei am Wochenende kurdische Stellungen in Nordsyrien und im Nordirak bombardiert. Dabei sind mindestens 31 Menschen gestorben und viele weitere verletzt worden. Diese Militäroffensive in der Region ist die fünfte seit 2016. Die Türkei beruft sich dabei auf ihr Recht auf Selbstverteidigung, spricht von “Vergeltung”. Die YPG, der syrische Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, hat mit Gegenangriffen reagiert. Die PKK wird von der Türkei und der EU als Terrororganisation eingestuft. Einige Beobachtende sprechen von einem Vorwa...2022-11-2112 minMenschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteMenschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteKristina Lunz, Center for Feminist Foreign PolicyDer Interview-Podcast Während im Iran - bei der ersten „feministischen Revolution“ – iranische Frauen öffentlich das ihnen seit 43 Jahren aufgezwungene Kopftuch ablegen, oder teilweise sogar verbrennen, sie sich im Protest gegen das islamistische Mullah-Regime auch ihre Haare abschneiden, bleibt die „Feministische Außenpolitik“ der Bundesregierung merkwürdig still. Warum ist das so? Mit der Gründung ihres Center for Feminist Foreign Policy im Jahre 2016 und ihrem Buch “Die Zukunft der Aussenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ hat Kristina Lunz, preisgekrönte Menschenrechtsaktivistin und Altstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung, in den vergangenen sechs Jahren wichtige Beiträge zur Diskussio...2022-11-0927 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegPK - 17. Oktober 2022 - SelektionsfilterBundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 17. Oktober 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Christofer Burger, Sprecher Auswärtiges Amt Themen: 00:00:00 Beginn 00:00:17 Tilo zur Causa Schönbohm/BSI 00:01:06 AKW-Verlängerung 00:07:47 Hans zur AKW-Verlängerung/Kanzler 00:09:13 Tilo zur AKW-Verlängerung 00:14:05 Hans zur AKW-Verlängerung 00:15:56 Tilo zur AKW-Entscheidungsfindung 00:17:15 Scholz in China 00:18:42 Hilfskräfte an Flughäfen 00:21:00 Neues Aufnahmeprogramm für Afghanen 00:28:40 Tilo zu Kritik am Aufnahmeprogramm 00:32:20 Hans zum Aufnahmeprogramm 00:35:23 NATO-Nuklearübung 00:37:02 Tilo zu Arbeiten mit Corona 00:39:12 Hans zu Nord Stream Sabotag...2022-10-1748 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegPK - 14. September 2022 - Aggressor? Unbekannt!Bundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 14. September 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Christian Wagner, Sprecher Auswärtiges Amt Themen: 00:00:00 Beginn 00:00:34 Bericht aus dem Kabinett 00:15:06 Tilo zu Bürgergeld/Hartz4 00:17:44 Hans zu Bürgergeld/Hartz4 00:22:21 Tilo zu Kurzarbeit/Dividendenausschüttung 00:23:55 Gasumlage/Rettung von Versorgern 00:25:55 Hans zu Uniper-Verstaatlichung 00:34:20 Hans zu Uniper-Verstaatlichung 00:39:06 Tilo zu Uniper-Verhandlungen & Gasumlage 00:40:10 Hans zu Uniper-Verstaatlichung 00:41:41 Klimakonsultationen mit der Niederlande 00:42:47 Energiepolitik 00:44:34 Strompreisbremse 00:45:40 Stromerzeugung in Nordafrika 00:46:33 Arbeitszeiterfassung 00:50:35 Rocker-Verbot | United Tribuns 00:53:03 Hans zum Rocker-Verbot | United Tribuns 00:55:16 Aserbaidschans Angriff...2022-09-141h 10Lebensleichter - Löse Dich endlich von Deiner Essstörung, emotionalem Essen oder Dauer-Diäten!Lebensleichter - Löse Dich endlich von Deiner Essstörung, emotionalem Essen oder Dauer-Diäten!#29 - Hast Du Angst davor, essen zu gehen?Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich sehr lange Zeit Angst hatte, etwas zu essen, welches ich nicht selbst zubereitet habe. Geht es Dir ähnlich? Dann höre gerne in dies Folge rein es geht unter anderem um: Ursachen für Angst vor dem Essen gehen Welche Vorteile gaben mir selbst zubereitete Mahlzeiten? Kannst Du etwas gegen die Angst tun oder ist sie angeboren? Wie kannst Du die Ursachen für Deine Angst herausfinden? Essen als Kontrollinstrument Was habe ich die Tage oder Wochen bevor ein auswärtiges essen anstand gemacht? Wie hat sich dies auf mein...2022-08-2120 minParlamentsrevueParlamentsrevuePR012 Jahresrückblick   Wir nutzen die parlamentarische Sommerpause, um das erste Jahr der 20. Legislaturperiode Revue passieren zu lassen und bewerten das, was die neue Bundesregierung bisher geliefert hat. Natürlich komplett unfair, subjektiv und willkürlich, wie es so unsere Art ist.   Wir nutzen die parlamentarische Sommerpause, um das erste Jahr der 20. Legislaturperiode Revue passieren zu lassen und bewerten das, was die neue Bundesregierung bisher geliefert hat. Natürlich komplett unfair, subjektiv und willkürlich, wie es so unsere Art ist. Aufzeichnet am 12.8.22 Unsere Wertung (nach dem Nachhören) Ministerium/EntitätCorinnaSabrinaKanzleramt0-1Auswärti...2022-08-141h 27Mach dis DingMach dis Ding#154 - Vom Videoproduzent zum Vollzeit- Content CreatorInterview mit Peter Bolliger Podcast Werbepartner: Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden * Valiant, die Bank die es Dir einfach macht. Die Kontoeröffnung funktioniert schnell, einfach und unkompliziert. www.valiant.ch Care4IT - Der IT Service für KMU. Proaktiv. Smart. All Inclusive. Immer. Jetzt E-Book zu Cyber Security downloaden unter www.care4it.ch/mach-dis-ding In diesem Jahr zog Peter zudem in sein erstes eigenes Office. Allerdings zog er kurze Zeit später...2022-08-081h 04Streitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienSoldat in 4 Wochen (Tag 147-148)Nach zehn Tagen fließt wieder Gas durch die Ostsee-Pipeline "Nord Stream 1" - der Gas-Streit mit dem Kreml ist damit aber noch lange nicht beigelegt. In der heutigen Folge geht es auch um den Willen der USA, weitere Raketenwerfer an die Ukraine zu liefern und was das für den Krieg bedeutet. Weiter geht es um den Soldaten-Mangel auf russischer Seite und die Aufstellung von Freiwilligen-Bataillonen. ARD-Korrespondent Kai Küstner spricht mit NDR-Militärexperte Andreas Flocken zum Schluss über ein weitgehendes Tabu-Thema: Sexualisierte Gewalt im Ukraine-Krieg. "Sexuelle Gewalt soll Macht demonstrieren" - Interview mit Simone Wisotzki von d...2022-07-2126 minSHE RIDES - Motorrad Community PodcastSHE RIDES - Motorrad Community Podcast#006.1 Tourenplanung: Unsere Erfahrungen & Tipps. Mädelsabend mit Jessi, Irene & NikaEs ist wieder Mädelsabend im SHE RIDES Podcast. Heute quatschen Jessi, Irene und Nika über ihre Erfahrungen und Tipps rund um das Thema Tourenplanung. Wo inspirieren wir uns vor der Reiseplanung? Mit was wird geplant? Wie kommt das Handy an den Lenker? Und es geht um persönliche Gewohnheiten und die große Frage: Wie viel Motorradtour sollte man eigentlich im Voraus planen? Oder anders gesagt: Wie viel Spontanität braucht eine Motorradtour trotz Vorbereitung? Irene verrät uns, dass traditionelle Karten manchmal die einzigen vernünftigen Navigationshilfen sind. Jessi und Nika sind da eher der Typ für Calimo...2022-05-1845 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 15: E-Auto Prämie, Nordrhein-Westfalen wählt und G7 Kommt eine Abwrackprämie? Oder doch nicht? Es gab diese Woche großen Wirbel um eine mögliche Ausweitung der E-Auto-Prämie. SPD und Grüne waren empört, Verkehrsminister Wissing dementierte umgehend. Was ist da los in der Koalition? Unternehmer und Politik-Berater David Wortmann und SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne erklären die Hintergründe. Sonntag wird in Nordrhein-Westfalen gewählt, wegen ihrer Bedeutung die „kleine Bundestagswahl“ genannt. Klimaaktivist Linus Steinmetz begründet, warum er eine klare Wahlempfehlung ausspricht: Nicht CDU wählen! Und ab Donnerstag treffen sich die G7-Außenminister:innen in Schleswig-Holstein. Unsere drei Diskutant:innen blicken mit Skeps...2022-05-1141 minAuf den PunktAuf den PunktWie der Krieg in der Ukraine den Welthunger verschlimmert Die Ukraine und Russland werden auch die “Kornkammer der Welt” genannt. Die Böden dort sind besonders fruchtbar und deshalb wird sehr viel Getreide angebaut, vor allem Weizen und Mais. Diese Nahrungsmittel werden dann in die ganze Welt, aber vor allem auch in den Nahen Osten und in Teile Afrikas und Asiens exportiert. Aber seit dem 24. Februar ist nichts mehr wie vorher. Die Lebensmittel aus der Region werden wegen des Kriegs in der Ukraine und wegen Handelsbeschränkungen mit Russland teilweise nicht mehr geliefert. Und die Preise für Nahrungsmittel steigen weltweit. Martin Frick, Direktor des Welternährungspr...2022-04-1412 minKREUZ & QUERKREUZ & QUERÜber Diplomatie, erinnern und lebenslanges Lernen: Michaela Küchler, Botschafterin im Auswärtigen Amt Die Folge 29 steht ganz im Zeichen der Diplomatie. Die Sonderbeauftragte für Beziehungen zu jüdischen Organisationen, Holocaust-Erinnerung, Antisemitismus-Bekämpfung und internationale Angelegenheiten der Sinti und Roma – Michaela Küchler, besucht uns im Podcaststudio und erzählt über ihre Arbeit im Auswärtigen Amt. Die umfasst auch die Arbeit im Rahmen der International Holocaust Remembering Alliance (IHRA). Zusammen mit Vertreter:innen aus über 30 Staaten veröffentlichte die IHRA sowohl eine Arbeitsdefinition Antisemitismus sowie eine Arbeitsdefinition Antiziganismus, die die Grundlage auch für die Arbeit der KIgA sind. Warum Michaela Küchler ein lebenslanges Lernen über den Holocaust so wichtig ist, und wie sie ih...2022-04-1438 minSag Du mal...! Leben in Bangkok und BerlinSag Du mal...! Leben in Bangkok und Berlin39 Monkey Island und wilde Restaurants vor dem Planetarium in Berlin mit einem 560 SECDie Affen sind los, ob mit dreiköpfigen Eichhörnchen oder nur in der Playstation. Die Rätsel rund um Monkey Island werden nun bei uns zuhause gelöst. Monique und Harry berichten von diversen Restaurantbesuchen und geben ihre Meinung zum NoName in der Torstraße ab und warum sie nicht jedem Koreaner, der ein Restaurant eröffnet, über den Weg trauen.Das Dilemma wird heute etwas näher betrachtet und analysiert, lieber die Oma überfahren oder das Auto mit dem Mafiaboss rammen? Gut, das ist dann vielleicht auch kein Dilemma mehr?! Im größten Planetarium Europas haben wir v...2022-04-101h 09RADIO BASTARDRADIO BASTARD2152 / SeelenwurstStürme mit ungünstigem Timing, mysteriöses Düsseldorf mit Labyrinthen und Untermenschen, verlorenes Vertrauen in auswärtiges Essen und wem gehört eigentlich der Kaufpark?2022-02-1807 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit43. Gesicherte BrauchtumszonenDa simmer wieder! Mit einer Woche Verzug gibt’s endlich die Folge 43 der Diktatur der Freundlichkeit. Globale Probleme mit Lieferketten, machen auch vor uns oder zumindest vor Ferdis Mikrofon nicht halt. Zum Ausgleich hatten wir dafür aber einen prall gefüllten Themenzettel – es war aber ja auch einiges los. Der Super Bowl war durch, ist aber unter Diktatoren auch auf wenig Gegenliebe gestoßen, die Bundesversammlung hat Frank Walter Steinmeier wieder zum Bundespräsidenten gewählt, auch diese Veranstaltung hat allerdings nicht nur Begeisterung ausgelöst. Holzi und Christoph waren dafür aber zu einem kleinem Ausflug in Köln, aber...2022-02-151h 11KaroaufreisenKaroaufreisen#23 Corona in MexikoCorona ist in aller Munde und auch ich habe mich gefragt, wo ich als nächstes hinreisen kann. Die Wahl fiel auf Mexiko. Warum? Hatte Mexiko einen Lockdown? Brauche ich einen PCR Test? Muss ich geimpft sein? Muss ich Maske tragen? All das erfährst du im Podcast. Links: letzter Podcast Auswärtiges Amt ADAC PAYPAL SPENDEN Blog Onlineshop --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/karoaufreisen/message2022-01-2220 minTOP informiertTOP informiertTOP informiert am Mittag vom Freitag, 31. Dezember 2021Silvesterchlausen ohne auswärtiges Publikum: Ein gratis Film soll Ersatz schaffen; Geoblocking-Verbot im neuen Jahr: Die Konsumentinnen und Konsumenten können profitieren.2021-12-3100 minПост правдиПост правдиII. Кібербезпека: вірус Petya, вкрадені інстаграм-сторінки, хактивізмДжерела:  1.  Стратегія інформаційної безпеки2. Instagram заблокував акаунт свого CEO Адама Моссері3. Названо паролі, що найчастіше використовуються в Україні4. Кіберзлочинність: що має знати кожен із нас? Дізнавайтесь більше про тему кібербезпеки в межах онлайн-виставки «Віднови контроль»: https://exhibits.datactrlcentre.comВиставка створена завдяки підтримці Міжнародного фонду допомоги для організацій у сфері культури та освіти 2021, Auswärtiges Amt, Goethe-Institut Ukraine, U.S. Embassy Kyiv Ukraine, MacPaw та Фільтр. Національний проєкт з медіаграмотності. 2021-12-2648 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 7 – achievements regular migration can get youIn this 7th and last #MMN_diaspora talks  Gambia episode for this year, Nyima Camara is in conversation with  Sheriff Junior about her way of migrating to Germany regularly, her  educational achievements as well as the challenges she faced. She  emphasizes the advantage of regular migration taken from her own  experience and that of other migrants she has met. Nyima stayed in  Germany for over 10 years before returning to The Gambia where she now  works and lives. This podcast is a r0g_agency production by Sheriff Bojang Jr. The #MMN project is funded by the German Federal For...2021-12-2208 minZentrum Liberale ModerneZentrum Liberale ModerneDas Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft - Schritt für SchrittAm 15. Dezember 2021 fand in Brüssel das sechste Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft statt. Insbesondere die Zivilgesellschaften der drei assoziierten Staaten (Georgien, Ukraine und Republik Moldau) setzten in das Gipfeltreffen große Erwartungen, vor allem im Hinblick auf die Prioritäten und Perspektiven für die nächsten Jahre. Die gemeinsame Erklärung des Gipfeltreffens mit dem Namen „Aufbau, Resilienz und Reformen“ liegt nunmehr vor. Was sind die Ziele und Perspektiven für assoziierten Staaten für die nächsten Jahre und wie kann die EU bzw. Deutschland sie bei der graduellen Annäherung an die EU unterstützen? Darüber spricht unsere Pr...2021-12-2038 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und Strategien(25) Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe?Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? Der mehr als 50 Jahre alte sogenannte Atomwaffensperrvertrag soll die nukleare Abrüstung voranbringen. Doch die Atommächte modernisieren ihre Arsenale. Hat der Nichtverbreitungsvertrag noch eine Zukunft? Die Podcast-Themen (25), 17.12.2021 Aktuell Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr (bei 2'07) Schwerpunkt Vor der Überprüfungskonferenz - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? (Autor: Jerry Sommer) (bei 15'50) Sicherheitspolitische Notizen - Nach dem Video-Gipfel - Putin-Biden-Annäherung auf Kosten der Ukraine? (bei 50'36) - Posthume Ehrung - Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassauer (bei 60'07) Shownotes: 1. Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr Tagesbefehl zur Amts...2021-12-181h 07Streitkräfte und StrategienStreitkräfte und Strategien(25) Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe?Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? Der mehr als 50 Jahre alte sogenannte Atomwaffensperrvertrag soll die nukleare Abrüstung voranbringen. Doch die Atommächte modernisieren ihre Arsenale. Hat der Nichtverbreitungsvertrag noch eine Zukunft? Die Podcast-Themen (25), 17.12.2021 Aktuell Frust statt Lust? Erneut fachfremde Ministerin für Bundeswehr (bei 2'07) Schwerpunkt Vor der Überprüfungskonferenz - Nichtverbreitungsvertrag zu Atomwaffen auf der Kippe? (Autor: Jerry Sommer) (bei 15'50) Sicherheitspolitische Notizen - Nach dem Video-Gipfel - Putin-Biden-Annäherung auf Kosten der Ukraine? (bei 50'36) - Posthume Ehrung - Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassaue...2021-12-181h 07Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in AmerikaDein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in AmerikaFolge #85 SONDERFOLGE Monique fragt: Bist Du ein Auswanderer-Typ?Hier im Muttersprache Podcast dreht sich alles ums Auswandern in die USA. Vielleicht hast du den Schritt in die Vereinigten Staaten bereits gewagt, vielleicht sitzt du aber auch noch zu Hause und träumst von einem Leben in Amerika. Monique beschäftigt sich in dieser Sonderfolge mit der Frage, ob man für’s Auswandern überhaupt gemacht ist. Was in der Theorie paradiesisch klingt, ist in der Praxis meist mit harter Arbeit, extrem guter Vorbereitung und vor allem viel Mut verbunden. Mit 5 einfachen Fragen leitet Monique dich heute durch die wichtigsten Dinge, die man zum Auswandern in die USA beacht...2021-12-1734 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 6 – From Germany With LoveOur 6th episode of the #MMN _Voices  Gambia Diaspora talks titled: From Germany With Love: Story of a  Regular Migrant Who Took Film Creativity Home, Sheriff Junior talks to  Prince Bubacarr Aminata Sankanu, a Gambian filmmaker, about his life,  his experience in Germany, and his immense contribution to Gambia’s film  industry. This podcast is a r0g_agency production by Sheriff Bojang Jr. The #MMN project is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt. Tags: #Migrationchoices, #safemigration, #smartmigration2021-12-1611 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES GHANA EPISODE 4 – HIGHER EDUCATION & SCHOLARSHIPSIn this podcast Evan Awuni, a #MMN Disapora Mentor from Ghana living in Germany, talks about his experiences applying for scholarships in order to study in Germany. He has a lot of good advice for the listener on how to proceed and to never give up. This podcast is a r0g_agency production and is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt.2021-12-1430 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 5 – ARRESTED AT SEAIn this edition of the program, we meet Ebrima, a Gambian man who was  fooled into taking irregular migration route to Libya, hoping for a  better life in Europe, a hope that did not only turn out to be false,  but also resulted to his long imprisonment, enslavement, torture and  other degrading treatments. This podcast is a r0g_agency production by Sheriff Bojang Jr. The #MMN project is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt.2021-12-0223 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 4 – HUMAN TRAFFICKING VICTIMIn this edition of the podcast series, we meet Marie (not her real  name), lured by her uncle into traveling to Lebanon with promises of a  peace of mind and a better life, only to realise once in Lebanon, that  she was a victim of human trafficking. This podcast is a r0g_agency production by Sheriff Bojang Jr. The #MMN project is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt.2021-11-2516 minCruisify.de - Kreuzfahrt-News und aktuelle Angebote!Cruisify.de - Kreuzfahrt-News und aktuelle Angebote!Kreuzfahrt-News am 13. November - Auswärtige Amt stiftet Verwirrung, Klarstellung und MeinungWillkommen zum neuen Cruisify.de Podcast. Hier dreht sich alles um Kreuzfahrten. In dieser Folge bespreche ich kurz und bündig (in unter 10 Minuten) die wichtigsten Themen der vergangenen Woche, spreche über Neuigkeiten in der Kreuzfahrtbranche und was für einen Kreuzfahrt-Fan wichtig ist. Leinen los! Die Themen der Woche: AIDA Cruises baut Landstromnutzung deutlich aus Meine Landausflüge nun mit Flusskreuzfahrt-Ausflügen - Link zum Artikel AIDA Cruises eröffnet Kanaren-Saison Auswärtiges Amt rät von Kreuzfahrten ab - Klarstellung! Zitat von TUI Cruises und AIDA Cruises Kapitelmarken: 00:00:40 AIDA Cruises baut Landstro...2021-11-1409 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 3_SEEDY SAIDYKHANIn this 3rd episode of #MMN_Voices Diaspora  talks – The Gambia, Sheriff Jr. talks with Seedy Saidykhan a Gambian  migrant, influencer and activist, now residing in Germany about his  journey and the challanges of living in Europe. This podcast is a r0g_agency production by Sheriff Bojang Jr. The #MMN project is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt. Tags: #homegrownopportunities, #Migrationchoices, #MMN_podcast, #mmn_ussd, #refugees, #smartmigration2021-11-1219 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 2_WKS BERLIN 2021The workshop was held on the 27th , 28th & 29th August 2021 from 9:00am – 16:00 pm in Berlin – Spreefeld – Kreuzberg The aim of the three days Training of Trainers Workshop is to inform  the diaspora about the importance of disseminating the right and  accurate information regarding migration on social media and also to  train them to become trainers on targeted topics focused on Ghana and  The Gambia. The workshop includes presentations on migration dynamics  of both countries, social media literacy, women in migration and  practical migration experience through the #MMN Field  Guide Kit including a migration game, interactive co-creation by the  partici...2021-11-1019 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Gambia – Diaspora Talks Series 1 : Boat in distress, deaths at seaWhen young Gambian Ebrima (not his real name) left his hometown in  The Gambia in October 2013 to embark on the irregular migration to  Europe, his hope was to arrive in Germany, quickly get his papers to  work, go to school, earn enough money and give quality life to his  family back home. That was the European dream he was told by his friends  already in Europe. In this first part of the MMN Gambia Diaspora monthly podcast series,  Ebrima, now based in Berlin, narrates his dangerous road journey  through the desert and conflict zones, how he was kidnapp...2021-11-0117 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Ghana Episode 3 – Positive AlternativesIn this 3rd Episode of the #MMN Ghana  Podcast series, young Ghanaians Jude, Ernest, and Steve share their  personal rich experiences with entrepreneurship in Ghana and Germany.  This is primarily meant to encourage other young people to identify and  harness livelihood opportunities around them, as positive alternatives  to irregular migration. All three young entrepreneurs, currently based  in Germany, serve on the MMN project as Diaspora Mentors. The podcast  shares valuable information on educational opportunities, environmental  and agricultural business opportunities, and tips on making the most  from regular migration. This podcast is a r0g_agency production and is funded b...2021-10-1331 minDonauwellen. Der SüdostcastDonauwellen. Der Südostcast#4 Die Vermessung der Ghettos – Digitale Geschichtsvermittlung zwischen Krieg, Pandemie und Diktatur Projektleiter Markus Winkler (Berlin) und Mykola Kuschnir, Direktor des jüdischen Museums in Czernowitz, berichten über das trinationale Digital-Projekt „Die Vermessung der Ghettos“, das mit Studierenden und Schüler:innen in Grodno (Belarus), Czernowitz (Ukraine) und Chișinau (Republik Moldau) realisiert wurde. Es waren äußerst schwierige Bedingungen, unter denen die zahlreichen Mikroprojekte durchgeführt wurden: Neben der Pandemie müssen die Ukraine und die Republik Moldau mit frozen conflicts leben, in Belarus kämpft die Zivilgesellschaft gegen den Diktator Lukaschenko. Am Projekt beteiligte Journalisten gerieten sogar in Untersuchungshaft. Im Gespräch mit dem Donauwellen-Gastgeber Florian Kührer-Wielach erzählen sie von den...2021-09-0249 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Ghana Episode 2 – Irregular MigrationIn this second episode from Ghana, host Ebenezer Dwomoh talks to two  returnees from the Bono East Region about their experiences and hardship  of irregularly migrating to Italy through the desert and the  mediterranean sea. This podcast is a r0g_agency production and is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt.2021-08-3122 min#MMN_VOICES PODCAST#MMN_VOICES PODCAST#MMN_Voices Ghana Episode 1_The Ghana_TeamIntroducing the first episode of our #MMN_Voices podcast series. In this episode, host Ebenezer Dwomoh talks to Ghana’s local #MMN coordinators Rhoda Wedem, Peter Narh, Emmanuel Korsah, Sabina Abuga, and James Oboade. They discuss the aim of the #MMN project in Ghana. This podcast is a r0g_agency production and is funded by the German Federal Foreign Ministry, the Auswärtiges Amt. Tags: #migration, #Migrationchoices, #MMN, #smartmigration2021-08-1136 minIPRE PodcastIPRE PodcastPodcast 35. „Noi și Europa”. Rolul și impactul dezinformării în timpul campaniei electorale pentru alegerile parlamentare din Republica MoldovaDe ce organele de supraveghere sunt atât de îngăduitoare cu sursele mass-media care reflectă într-un mod părtinitor competiția electorală? Cât de mare a fost amploarea dezinformării și a știrilor false în timpul campaniei electorale pentru alegerile parlamentare? Cine și cum ar trebui să monitorizeze activitatea platformelor de știri online în perioada scrutinelor electorale? Am încercat să găsim răspunsuri la aceste întrebări în episodul 35 al podcast-ului „Noi și Europa”, dedicat rolului și impactului dezinformării în timpul campaniei electorale pentru alegerile parlamentare anticipate. Invitații noștri au fost Petru Macovei, Dir...2021-07-1626 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzBekannter Charakter - 14. Juli 2021 - RegPKBundesregierung für Desinteressierte Naive Fragen zu: 0:15 Merkel in Washington - was ist der Unterschied zwischen einem "Gedankenaustausch" und zB einem Meeting? (4:38) - "Gedankenaustausch" haben Sie noch nie verwendet... 5:50 Bericht aus dem Kabinett 11:46 Förderung von mobilen Luftfiltern 13:58 Fake News von RTDeutsch über "Kreuzimpfungen" 15:25 Fake News Entlarvung durch Frank Jordans 16:55 Hygienekonzepte bei Massenevents - muss man über die Regeln für diese Events nochmal nachdenken? Dort galt ja: Entweder vollständig geimpft, negativ getestet oder genesen. Bei "negativ getestet, kann man ja dennoch infiziert sein. Müsste eventuell dieses Kriterium geändert werden? (ab 18:50) - in den USA ist in vielen S...2021-07-1453 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDelta und Geimpfte, Wetter und Klima, Wahlprogramme und DeutschlandTrend, Arbeiter und SozialdemokratenInitiative für mehr Substanz im Wahlkampf. Links und Hintergründe FAZ: Goethe-Institut und DAAD müssen ihre Arbeit in Belarus einstellen DW: Belarus tells Germany's Goethe Institute, DAAD to shut down Auswärtiges Amt: Die Östliche Partnerschaft Süddeutsche (€): Belarus: "Wir leben in einer Dystopie" tagesschau: ARD-DeutschlandTrend Sorge vor einem Corona-Herbst t-online: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2683.html Spiegel (€): Glaubensfrage bei den Christdemokraten: Wie nahe steht Armin Laschet dem ultrakonservativen Opus Dei? Spiegel: Rekordhitze in Kanada: Feuerinferno in Lytton – ein ganzes Dorf ist weg Spiegel: Unwetter in Süddeutschland: Ortschaften unter Wasser – Männer aus überflutetem Tunne...2021-07-021h 33LCOY GermanyLCOY GermanyKlimawandel oder Klimaschutz: Was birgt mehr Gefahren für Deutschlands Sicherheit | LCOY online 2021Mit Dr. Susanne Dröge, Alexander Carius, Dr. Hinrich Thölken und Nana Brink  Die Diskussion zeigt die nationale sicherheitspolitische Relevanz des Klimawandels auf: unmittelbaren Klimafolgen und daraus resultierende Herausforderungen. Ein Fokus wird auf die Aspekte Flucht und Güterversorgung gelegt. Außerdem wird beleuchtet inwiefern auch Klimaschutzbemühungen sicherheitspolitische Herausforderungen mit sich bringen können und wie diese begegnet werden können.  Panelist*innen: Dr. Susanne Dröge, Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik Alexander Carius, Geschäftsführer Adelphi Dr. Hinrich Thölken, Beauftragter für Klima- und Energieaußenpolitik und Digitale Transformation des Auswärtiges A...2021-06-141h 36KrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastE16 - Die Todesstrafe: Das Für und Wider In dieser Episode setzen wir uns mit dem äußerst kontroversen Thema der Todesstrafe auseinander. In Deutschland wurde die Todesstrafe bekanntlich abgeschafft, aber seit wann genau und in welchen Ländern wird sie noch praktiziert? Wir beleuchten verschiedene Hinrichtungsmethoden und untersuchen, welche Kriterien dazu führen, dass manche als "humaner" angesehen werden als andere. Darüber hinaus führen wir eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Todesstrafe. Ist es gerechtfertigt, manche Menschen hinzurichten, oder gibt es gute Gründe, die gegen ihre Anwendung sprechen? Empfohlene Podcast-Episode zu Zwangsarbeit und Sklaverei in China Trade Talks (2020): 145. Xinjiang...2021-04-2553 minITCS PIZZATIME TECH PODCASTITCS PIZZATIME TECH PODCAST#71 - Deutsche IT weltweit?! Über die digitale Seite des Auswärtigen Amts, Auswärtiges AmtITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m. Deutsche Ämter und KI? Wie passt das zusammen? In dieser Episode des ITCS Pizzatime Tech Podcasts werden Euch Christian Völker und seine Kolleg*Innen beim Auswärtigen Amt mal zeigen, wie spannend die IT-Arbeit als Beamter sein kann und dass schöder Papierkram teils längst der Vergangenheit angehört. Der ITCS Pizzatime Podcast ist Teil des ITCS und ITCS Online! – Tech Konferenz, IT Jobmesse & Festival – schnapp dir...2021-04-1129 minSicherheitshalberSicherheitshalber#40 Flugzeugträger: Braucht man sowas noch? | Deutschland im UN-Sicherheitsrat: Eine Bilanz“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 40 klären Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst, was eigentlich ein Flugzeugträger - Verzeihung, eine Flugzeugträgerkampfgruppe! - ist, um sich daraufhin zu fragen: Braucht man die noch oder können die weg? Im zweiten Teil ziehen die vier Podcaster Bilanz mit Blick auf den Sitz im UN-Sicherheitsrat, den Deutschland in den letzten zwei Jahren innehatte. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zum Knirschen im FCAS-Gebälk, zu unter Trump...2021-02-211h 25Der Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 21. Dezember 2020Die Top-News der Reisebranche - Bund will offenbar Quarantäne- durch Testpflicht ersetzen - Auswärtiges Amt warnt vor Reisen auf die Kanaren - So geht die Touristik mit der Kanaren-Reisewarnung um - Schweiz und Österreich verschärfen Corona-Maßnahmen - Wie Reiseprofis die Zukunft der Branche sehen2020-12-2104 minCall 7926Call 7926Insider über Trump (Gesellschaft)Ihr wisst im Augenblick ist die US-Wahl noch nicht anerkannt und schon vor einem Jahr hat Rick Reilly (Sport-Journalist) ein Buch über Trump geschrieben, was in Deutschland nicht so bekannt ist. Es klingt auf den ersten Blick absurd, aber es ist voller Anekdoten die ein interessantes Bild zeichnen. Ein Spannungsgrad von der Netflixserie "Tiger King - Großkatzen und ihre Raubtiere", denn immer wenn du glaubst: "Das kann gar nicht." Gibt es noch einen Twist.  Ich dachte nur daran, wieso so etwas nicht mal deutlicher in unserer Politik oder auch den Medien kommunziert wurde. Denke da...2020-11-2200 minPeacebyPeacePeacebyPeaceS3E5 | Deutschland & Friedensmediation (Teil 2): Interview mit Niels AnnenIn dieser Folge des PeacebyPeace-Podcast diskutiert Sarah Brockmeier Deutschlands Rolle in der Friedensmediation mit Staatsminister Niels Annen (Auswärtiges Amt) sowie der Mediationsexpert*in Dr. Anne Holper vom Center for Peace Mediation der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Anlass ist die Veröffentlichung des Buches: „Friedensmediation: Spannungsfeld aus Methodik, Macht und Politik“, das dieses Jahr erschienen ist und von Anne Holper und Lars Kirchhoff herausgegeben wurde. Das Buch gibt einen einmaligen Überblick darüber, wie sich das Profil Deutschlands in der Friedensmediation in den letzten Jahren herausgebildet hat, wo Deutschland als Akteur in diesem Feld gerade steht und was die Herau...2020-10-2948 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Freitag, 23. Oktober 2020Die Top-News der Reisebranche - Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für Kanarische Inseln auf - RKI-Liste der Risikogebiete im Ausland immer länger - Gläubiger stimmen Restrukturierung der Condor zu - Anex teilt sich die Stornogebühr mit den Reisebüros - Lufthansa darf wieder nach Indien fliegen2020-10-2304 minLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrPionierinnenZu Gast: Margret Kratz & Monika Staab Es gibt Menschen, die haben in ihrem Leben so viel auf die Beine gestellt, dass es bei jedem anderen für 10 reichen würden. Margret Kratz (1990 VfR Saarbrücken) und Monika Staab (1990 SG Praunheim) sind solche. Von den Anfängen der Bundesliga in Deutschland, über die Tätigkeit als Trainerinnen und Entwicklungshelferinnen bis hin zu Technical Observer bei der Fifa war es bei beiden ein spannender Weg. Shownotes Moderation Franzi Margret Kratz Margret Kratz spielte zunächst beim SV Weiskirchen (Teilnahme am Meisterschaftsplayoff 1981; DFB-Pok...2020-10-011h 28ÜBERTRIBE MIT STIUÜBERTRIBE MIT STIUNr. 89 - Zu dir oder zu mir?Eine neue Folge ÜMS, die es definitiv in sich hat: Pilze oder nicht? Käse oder nicht? Salami oder nicht? Siempre hat da ganz klare Vorstellungen, während Güschä ein Punkt davor ist, so richtig hässig zu werden. SO RICHTIG! Also eigentlich ist er es schon. Er ist einfach zu nett, um es zu sagen. Aber es gibt zum Glück noch andere Themen, wie zum Beispiel auswärtiges Übernachten, oder Backofen putzen – hier herrsch mehr Einigkeit. Gönn dir jetzt die volle Dosis und stream rein!2020-09-211h 16Der Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 14. September 2020Die Top-News der Reisebranche - Veranstalter sollten Kunden bei Reisewarnung die Wahl lassen - Airlines sollen nur noch 20 Prozent Anzahlung kassieren - "Die ITB 2021 findet definitiv statt“ - Kreuzfahrtkonzerne drängen auf Ende des US-Betriebsverbots - Auswärtiges Amt warnt auch vor Reisen nach Paris2020-09-1404 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Freitag, 21. August 2020Die Top-News der Reisebranche - Neue Fragen zur Corona-Sicherheit bei der Bahn - Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in zwei kroatische Regionen - TUI will bis zu 60 eigene Reisebüros dichtmachen - Alltours zahlt zehn Prozent ab der ersten Buchung - DRV hält Rückkehrer-Debatte für überzogen2020-08-2104 minAuf den PunktAuf den PunktDelivery Hero im Dax: Aufstieg ohne Gewinne Wirecard scheidet wegen Insolvenz aus dem Dax aus. An seine Stelle tritt Delivery Hero. Ein Konzern mit sattem Umsatz-Plus, aber Millionen-Verlusten. Bis zu 2,8 Milliarden Euro - so hoch könnte der Umsatz von Delivery Hero in diesem Jahr ausfallen. Ungefähr doppelt so hoch wie im letzten. Die Coronakrise schadet nämlich nicht allen Wirtschaftszweigen, es gibt auch Profiteure. Und einer davon sind die Essenslieferdienste, wie eben Delivery Hero. Und weil der Wirecard-Konzern nach seinem Betrugsskandal Insolvenz anmelden musste, wird jetzt ein Platz im Deutschen Aktienindex frei. Für Wirecard rückt Delivery Hero auf. Ein U...2020-08-2011 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Freitag, 14. August 2020Die Top-News der Reisebranche - TUI hat zwei Milliarden Euro verbrannt - Schweizer wollen weniger fliegen - TUI Cruises lässt Kunden nur mit negativem Test an Bord - Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Bukarest - Bahnfahrer aus Risikogebieten müssen Datenblatt ausfüllen2020-08-1403 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 10. August 2020Die Top-News der Reisebranche - Bundesregierung wegen Erstattungen sauer auf Lufthansa - CDU-Wirtschaftsrat fordert Reiseverbot in Risikogebiete - Italien gibt grünes Licht für MSC, Aida und Costa - Auswärtiges Amt warnt vor Tourismushochburgen in Bulgarien - Kreuzfahrt-Fehlstart mit Corona auch in Alaska2020-08-1004 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 03. August 2020Die Top-News der Reisebranche - Aida Cruises muss geplante Kurzreisen absagen - Reisebuchungen laufen nur langsam wieder an - EU winkt Staatshaftung für Reisegutscheine durch - Coronavirus an Bord von Hurtigruten-Schiff "Roald Amundsen" - Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Nordspanien2020-08-0304 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Mittwoch, 29. Juli 2020Die Top-News der Reisebranche - Planen Condor und Tuifly den Zusammenschluss? - Emirates und Etihad verlangen negative Corona-Tests - Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Katalonien ab - Corona-Reiseregeln in Deutschland werden immer komplexer - Unesco macht Serra de Estrela in Portugal zum Weltgeopark2020-07-2904 minAuf den PunktAuf den PunktWie Trump die Proteste in den USA für sich nutzt Seit Monaten gehen die Menschen in den USA gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße. Jetzt eskalieren in einigen Städten die Proteste erneut. Was sich Trump davon erhofft. Portland, eine Stadt an der Westküste im Bundesstaat Oregon ist das neue Epizentrum der Proteste in den USA. Seit mehr als 60 Tagen gehen dort die Menschen auf die Straße. Und seit ungefähr zehn Tagen sind dort auch Bundespolizisten im Einsatz, um diese Proteste unter Kontrolle zu bringen - obwohl weder der Bürgermeister noch die Gouverneurin Kate Brown diesen Einsatz wollen. US-Präsident Donald Trump h...2020-07-2811 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Mittwoch, 15. Juli 2020Die Top-News der Reisebranche - Regierung diskutiert Ausreisesperren an Corona-Hotspots - DER Reisebüro übernimmt 25 Büros von Galeria Reisen - Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für Schweden auf - Mietwagenpreise driften auseinander - Afrika-Veranstalter wehren sich erfolglos gegen Reisewarnung2020-07-1504 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Freitag, 03. Juli 2020Die Top-News der Reisebranche - Auswärtiges Amt hält Türkei-Reisewarnung aufrecht - Auch Spanien-Reisende müssen Online-Formular ausfüllen - Nachfrage nach Mittelmeer-Urlaub zieht wieder an - Aida Cruises sagt Reisen im August ab - Nicko-Schiffe auf Europas Flüssen wieder unterwegs2020-07-0304 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 29. Juni 2020Die Top-News der Reisebranche - Ohne Test gibt‘s für Gütersloher auch am Mittelmeer kein Bett - Bund verschickt Rechnungen für Corona-Rückholflüge - Quereinsteiger Dirks scheidet aus Lufthansa-Vorstand aus - Auswärtiges Amt bleibt bei Türkei-Reisewarnung hart - Norwegen will Urlauber früher ins Land lassen2020-06-2904 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 15. Juni 2020Die Top-News der Reisebranche - Deutsche haben Angst vorm Fliegen - Bundesregierung bessert bei Überbrückungshilfen nach - TUI öffnet Hotline nur für Online-Kunden und erntet Shitstorm - Auswärtiges Amt bitte für Rückholaktion zur Kasse - Bundesregierung diskutiert mit Türkei über Reisewarnung2020-06-1504 minFluggesellschaft.de - der FlugpodcastFluggesellschaft.de - der FlugpodcastKroatien Urlaub 2020 - Flüge nach der CoronakriseEin Urlaubsland, welches sich nach Lockerung der Coronabeschränkungen wieder dem Tourismus weit öffnet, ist Kroatien. An der Adria gelegen, hat es den Vorteil, dass Touristen aus Deutschland bequem per Flugzeug, aber auch Auto, Camper oder Bus anreisen können. Ich zeige Dir was Du bei der Einreise beachten solltest, welche Airlines fliegen, wie Du eine passende und buchbare Unterkunft finden kannst und habe ein paar weitere wichtige Tipps für Dich. Ein Hinweis zu Corona und Hygienemaßnahmen ist am Ende dieser Folge. Liste der Webseiten, die im Video genannt werden: Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussen...2020-06-0710 minBrüsseler BahnhofBrüsseler BahnhofBrüsseler Bahnhof: Europäische Außenperspektive – Migration Brüsseler Bahnhof Folge 9: Europäische Außenperspektive – Migration Herzlich willkommen zur neunten Folge des Brüsseler Bahnhofs und zum Auftakt unserer dritten Staffel! Nachdem wir uns in den ersten beiden Staffeln genauer mit den Institutionen der EU und “Themen unserer Zeit”, wie z. B. der Klima- oder Digitalisierungspolitik, beschäftigt haben, starten wir nun in die dritte Runde: “Außenperspektive(n)”. In den nächsten Folgen werden wir die europäische Tragweite außenpolitischer Fragen aufgreifen und uns die Rolle der EU in der Welt näher ansehen. Um die neue Staffel einzulä...2020-04-2134 minFluggesellschaft.de - der FlugpodcastFluggesellschaft.de - der FlugpodcastCoronavirus Rückholprogramm Mexiko + GuatemalaNews vom Dienstag, 24.3.2020 über aktuelle Neuigkeiten aus dem Rückholprogramm des Auswärtigen Amtes für Flüge von Guatemala und Mexiko (Mexico-City und Cancun) nach Deutschland, vornehmlich Frankfurt. Meine Webseite: https://www.fluggesellschaft.de Auswärtiges Amt: https://mexiko.diplo.de/mx-de und https://guatemala.diplo.de/gt-de/-/23193462020-03-2402 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCastDie Lage an den deutschen GrenzenAuswärtiges Amt spricht globale Reisewarnung aus und will Deutsche zurückholen. Für die Einreise nach Deutschland gelten strengere Regeln. Die Lage an der Grenze zu Polen hat sich nur wenig entspannt. Das Auswärtige Amt rät davon ab Reisen ins Ausland anzutreten, wenn diese nicht notwendig oder von touristischer Natur sind. Es ist damit zu rechnen, dass der weltweite Reiseverkehr in Zukunft noch weiter eingeschränkt wird. Zum Beispiel durch Einreisebeschränkungen und Quarantänemaßnahmen in vielen Ländern. Darum ist das Risiko sehr hoch, dass Reisende ihre Rückreise nicht mehr antreten können und...2020-03-1902 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Mittwoch, 11. März 2020Die Top-News der Reisebranche - E-Hoi führt Kurzarbeit ein - Emirate wirbeln Kreuzfahrtpläne durcheinander - Seychellen machen Häfen für Kreuzfahrtschiffe dicht - Gäste dürfen Quarantäne-Hotel auf Teneriffa verlassen - Auswärtiges Amt rät von Italien-Reisen ab2020-03-1103 minDer Podcast von Reise vor9Der Podcast von Reise vor9Montag, 09. März 2020Die Top-News der Reisebranche - Das Coronavirus zwingt die Reiseindustrie in die Knie - Wie NCL die Corona-Krise überwinden will - Fluggesellschaften lassen wegen Coronavirus kostenlos umbuchen - Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Südtirol ab - Australien hat die verheerenden Buschbrände gelöscht2020-03-0904 minPodcast vom PostenPodcast vom PostenFolge #29 - 150 Jahre Auswärtiges Amt: Reise in die Vergangenheit, Lehren für die ZukunftIn diesem Jahr erinnert das Auswärtige Amt an den 150. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1870 und an seine wechselhafte, bewegte und auch problematische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Zu diesem Anlass spricht Christoph Kamissek mit Staatssekretärin Antje Leendertse und Staatssekretär Andreas Michaelis darüber, was das Auswärtige Amt von heute mit dem Auswärtigen Amt früherer Epochen verbindet und was es von diesen unterscheidet, über die großen Kontroversen über die Geschichte des Auswärtigen Amts und was diese Vergangenheit für die Gegenwart und vor allem auch für die Zukunft eines modernen und geschichtsbewussten diplomatischen...2020-02-2135 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastAnton, Bolivien und ichPodcast #84 Demokratien und Autokratien in Lateinamerkia stehen vor Umwürfen. In Chile steht der Kapitalismus ala Chicagoer Schule vor Gericht und eine Verfassung aus Pinochet-Zeiten unter Feuer. In Bolivien hat ein sozialistischer indigener Präsident in den letzten Jahren soziale Ungerechtigkeit bekämpft und die Folgen der Kolonialzeit aufzubrechen versucht. Evo Morales, der (ehemalige) Präsident Boliviens, hat auch Fehler gemacht, aber die Kräft, die ihm zu folgen drohen scheinen alle sozialen und gesellschaftlichen Fortschritte zu bedrohen. Ich kann nur sagen das Gespräch mit Anton bereichert die Diskussion und die Sicht auf das Land und seine Politiker. ...2019-11-181h 51Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastAnton, Bolivien und ichPodcast #84 Demokratien und Autokratien in Lateinamerkia stehen vor Umwürfen. In Chile steht der Kapitalismus ala Chicagoer Schule vor Gericht und eine Verfassung aus Pinochet-Zeiten unter Feuer. In Bolivien hat ein sozialistischer indigener Präsident in den letzten Jahren soziale Ungerechtigkeit bekämpft und die Folgen der Kolonialzeit aufzubrechen versucht. Evo Morales, der (ehemalige) Präsident Boliviens, hat auch Fehler gemacht, aber die Kräft, die ihm zu folgen drohen scheinen alle sozialen und gesellschaftlichen Fortschritte zu bedrohen. Ich kann nur sagen das Gespräch mit Anton bereichert die Diskussion und die Sicht auf das Land und seine Politiker. ...2019-11-181h 51Podcast vom PostenPodcast vom PostenFolge #13 - Unser Mann in MogadischuFolge #13 - Unser Mann in Mogadischu by Auswärtiges Amt2019-04-1833 minStachelcastStachelcastInterview mit Anna Cavazzini und Erik MarquardtAnna Cavazzini und Erik Marquardt werden von Dominik Pross zu Ihrer Kandidatur für das Europaparlament interviewt. Erik Marquardt (li) und Anna Cavazzini, unsere Kandidat*innen aus Berlin für das EU-Parlament (Foto: Dominik Pross) Shownotes Ausgabe des “Stachel 03/2019”Anna CavazziniBrot für die WeltUNOCampactAuswärtiges Amt Eric Marquardt https://twitter.com/ErikMarquardtBildungsstreiks 2009 Grüne Jugend Seenotrettung im MittelmeerBundesarbeitsgemeinschaft EuropaAfghanistanMilchpulver-Export Mexiko EU CommissionNiederländische Zwiebeln nach AfrikaEnteignung von ImmobilienkonzernenStädtisches Wohneigentum in WienKampf gegen Spekulation und Tourismus in BarcelonaAffordable HousingBrexitXenophobieUK Abgeordnete der Greens im EU ParlamentBackstopIrland-KonfliktDeutsche Abgeordnete im EU ParlamentLuisa AmtsbergEuropaparlament (wie funktioniert es)?Europawahlkampagne der GrünenRoaminggeb...2019-04-011h 11Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegenTravel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen#10 Worauf du vor deiner nächsten Reise unbedingt achten solltestDeine nächste Reise steht bald bevor, dann solltest du deinen Reisepass checken, um Probleme bei deiner nächsten Einreise in nicht-EU-Länder zu vermeiden. Shownotes: Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/konsularinfo/reisepaesse-und-personalausweise Auswärtiges Amt Länderübersicht: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise Website: www.travel-insider.de2018-12-2907 minTravel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegenTravel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen#10 Worauf du vor deiner nächsten Reise unbedingt achten solltestDeine nächste Reise steht bald bevor, dann solltest du deinen Reisepass checken, um Probleme bei deiner nächsten Einreise in nicht-EU-Länder zu vermeiden.   Shownotes: Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/konsularinfo/reisepaesse-und-personalausweise Auswärtiges Amt Länderübersicht: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise Bundesministerium: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/beantragung-kosten-abholung/02-gebuehren.html Website: www.travel-insider.de Instagram: https://www.instagram.com/luxury.travel.insider/ Facebook: www.facebook.com/premiumtravelling Newsletter: http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ E-Mail zu Fragen info@travel-insider.de Gefällt di...2018-12-2907 minTravel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegenTravel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen#10 Worauf du vor deiner nächsten Reise unbedingt achten solltestDeine nächste Reise steht bald bevor, dann solltest du deinen Reisepass checken, um Probleme bei deiner nächsten Einreise in nicht-EU-Länder zu vermeiden.   Shownotes: Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/konsularinfo/reisepaesse-und-personalausweise Auswärtiges Amt Länderübersicht: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise Bundesministerium: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/beantragung-kosten-abholung/02-gebuehren.html Website: www.travel-insider.de Instagram: https://www.instagram.com/luxury.travel.insider/ Facebook: www.facebook.com/premiumtravelling Newsletter: http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ E-Mail zu Fragen info@travel-insider.de Gefällt dir dieser Podcast, dann hinterlasse...2018-12-2907 minTschechisches Zentrum BerlinTschechisches Zentrum BerlinThe Impact of Digitalization on European Democracy as We Know ItRecorded at the Czech Centre Berlin 12.10.2018 Public fishbowl discussion, part of the Czech-German Young Professionals Program Panel: Daniel Prokop, Curd Knüpfer, Bianca Praetorius Chair: Tomáš Sacher, Anneke Hudalla A joint event by Europäische Akademie Berlin, AMO, Forum 2000 and Tschechisches Zentrum Berlin, supported by Auswärtiges Amt and the Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds statt.2018-11-151h 25Kofferkinder - ReisepodcastKofferkinder - ReisepodcastSoloreisenUnterkünfte: Hostelworld Auslandsaufenthalt Registrierung für Österreich / Auswärtiges Amt Deutschland iOS Freunde finden / Android Standort teilen Soloreisen das Buch Kostenlose Kreditkarten   Gadgets: TravelPacsafe Zahlenschloss Auffällige Reisetasche MiFi Router Schweizer Taschenmesser mit USB   Der Beitrag Soloreisen erschien zuerst auf Kofferkinder - Reisepodcast. 2018-09-2124 minSicherheitshalberSicherheitshalber#3: Nukleare Rüstungskontrollen | Europäische Verteidigung„Sicherheitshalber“ – der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt – ist wieder da. In Folge 3 diskutieren Thomas Wiegold, Frank Sauer, Carlo Masala und Ulrike Franke zwei Themen: Erstens, wie ist aktuell die Situation in der bilateralen und multilateralen nuklearen Rüstungskontrolle - und was bedeutet das für die deutsche und europäische Sicherheit? Zweitens, wie steht es um die europäische Verteidigung und was soll die viel beschworene “strategische Autonomie” Europas eigentlich sein? Erwähnte und weiterführende Literatur und Dokumente: Thema 1 - Nukleare Rüstungskontrolle Hans M. Kristensen & Robert S. Norris (2018) United States nuclear forces, Bulletin of the Atomic Scien...2018-08-291h 09Neues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzRegierungstagebuch #50 mit Maria Adebahr (Auswärtiges Amt)BPK für Desinteressierte ...vom 25. Juni 2018 mit der Sprecherin des Auswärtigen Amts, Maria Adebahr, über ihren Job, Auslösen von Staatskrisen und "bekloppte Fragen". Außerdem begutachten Tyler und die Hans Jessen Show die RegPK von heute... Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter: - https://twitter.com/aahsh - https://twitter.com/TiloJung2018-06-2517 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzMaximale Intensität - 14. Mai 2018 - RegPKBundesregierung für Desinteressierte Naive Fragen zu: Datenschutzgrundverordnungsbelastungen (ab 3:35 min) - gibt's Belastungen für die Onlinedienste & Websiten der Bundesregierung? (ab 7:33 min) Hajo Seppelt & Russland (ab 8:50 min) Russisches Hacking (ab 30:50 min) - gibt's mittlerweile Beweise für das angebliche russische Hacking vs. Auswärtiges Amt? Irans Abkehr vom Dollar (ab 39:25 min) - war die Abkehr vom Dollar als Berichtswährung des Iran Thema von Merkel und Trump im Weißen Haus? - begrüßt man das als Stärkung des Euros als Zahlungsmittel? Unterstützung der deutschen EM-Bewerbung (ab 42:28 min) Jerusalem (ab 56:10 min) - gibt es einen deutschen Vertreter der an den Fei...2018-05-141h 07Foreign TimesForeign TimesForeign Times005 Erdogan und sein Griff nach der MachtEin Ritt durch die Türkei Erdogans: Woher kommt seine Macht und warum ist die Opposition so schwach? Was bedeutet das für Deutschland und wie sieht all das die türkische Diaspora in Deutschland? Wem das nicht reicht, für den gibt es am Ende einen Schlenke Ihr wollt uns unterstützen? Weitere Informationen findet ihr hier. Türkei – tagesaktuelle Lage Deutsche Beziehungen zur Türkei (Auswärtiges Amt) Über die wirtschaftliche Abhängigkeit der Türkei zu Deutschland (Berliner Morgenpost) Europarat untersucht Verfassungsreferendum (Die Zeit) 2017-05-121h 24Wer nicht fragt, bleibt dumm | Frag den StaatWer nicht fragt, bleibt dumm | Frag den StaatWer nicht fragt, bleibt dumm | Müssen Diplomaten Maut zahlen? - Auswärtiges Amt soll Londoner City-Maut nachzahlenIst die Maut eine Steuer? Um diese Frage dreht sich der Streit zwischen London und dem Auswärtigen Amt. Deutsche Diplomaten prellen in der englischen Hauptstadt scheinbar die Mautgebühren – aber dürfen sie das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-diplomaten-prellen-maut-london2017-04-1107 minSonic Boom (♾️ DNX)Sonic Boom (♾️ DNX)Felicia Hargarten ★ Wie wählst du als Digitaler Nomade deine Reiseziele aus?     1. Wie läuft das mit dem Visum und der Versicherung? 2. Wie findest du die beste Unterkunft? 3. Wieso das "Wheel of Life" so immens wichtig ist. Wenn du Fragen an Feli hast kannst du sie auch gerne direkt anschreiben unter feli@lifehackz.co. Feli freut sich über jede Nachricht und du bekommst auf jeden Fall eine Antwort! Hinterlass mir eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit 💥 [www.dnxnews.de] Komm jetzt in die k...2016-07-0125 min