Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Autor: Tobias Stosiek

Shows

Kultur-UpdateKultur-UpdateZwischen Tel Aviv und Teheran: Briefe statt BombenEin leises Symbol der Menschlichkeit, während Bomben in Israel und Iran explodieren: Die deutsch-israelische Autorin Katharina Höftmann Ciobotaru im Gespräch über ihren Briefwechsel mit dem Iraner Sohrab Shahname. Wie ein Spitzenrestaurant Ende der 60er Jahre den Deutschen gutes Essen beibringen wollte: Über den holprigen Start des Münchner Restaurants Tantris. Von Tobias Stosiek. Ein Weltraum-Überlebensspiel mit einem faszinierenden Kniff: Christian Schiffer rezensiert das Game "The Alters".2025-06-1716 minZeitfragenZeitfragenDer lange Weg zur Spitzengastronomie - Das deutsche KüchenwunderStosiek, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen2025-06-1606 minKultur-UpdateKultur-UpdateWolfram Weimer – wofür steht der designierte Kulturstaatsminister?Wolfram Weimer soll Claudia Roth beerben. Der konservative Verleger und u.a. ehemalige Chefredakteur von "Focus" und "Cicero" ist bislang in der Kultur wenig in Erscheinung getreten. Wofür steht Wolfram Weimer? Kurzportrait von Peter Jungblut / Zweiter echter Recording Artist der Klassik: Was Olafsson so erfolgreich macht: Über 1 Milliarde Streams verzeichnet Vikingur Olafsson auf Spotify. Der isländische Pianist ist der erste Klassikkünstler, der das geschafft hat. Was ist sein Geheimnis? Tobias Stosiek weiß mehr. / Buchtipp: Die neue Graphic Novel von Luz: "Zwei weibliche Halbakte": Karikaturist und Zeichner Luz, früher bei Charlie Hebdo, erzählt seine neue Graphic Novel a...2025-04-2819 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastFAST FOOD – LONG STORY - Wie die Tiefkühlpizza nach Deutschland kamAlles Geschichte stellt vor: "Fast Food - Long Story”. Die Tiefkühlpizza ist aus den deutschen Gefriertruhen nicht wegzudenken. Aber wie ist sie dahin gekommen? Host Anke van de Weyer erzählt in dieser Folge von einem italienischen Gastarbeiter, der den Kompromiss zwischen Dolce Vita und deutschem Pragmatismus fand.Credits: Autor: Tobias Stosiek Regie: Martin Zeyn Es sprachen: Anke van de Weyer und Tobias Stosiek Redaktion: Friedrich Müller, BR Kultur Ein besonderer Linktipp der Redaktion: “Fast Food – Long Story” erzählt in jeder Episode die Kulturgeschichte der besten schlechten E...2025-04-1144 minCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoCabeceo - Gespräche über den Tango ArgentinoTobias und Natasa, wie geht es Euch am Beginn Eurer Tango-Geschichte?Das Musikerpaar lernt seit wenigen Monaten den Tanz Tango Argentino. Auch Weltmeister waren einmal Anfänger. Und haben sich wahrscheinlich am Beginn des Lernens oft genug ungeschickt angestellt. Aber sie haben sich durchgebissen, und das zählt. Tobias Stosiek und Natasa Veljkovic stehen soeben erst am Beginn ihrer Reise durch das Tango Argentino Land. Das Musikerehepaar nimmt seit wenigen Monaten Tango-Unterricht. Tobias Stosiek spielt Violoncello und ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Vor dem Tango Unterricht hat er als Cellist in erster Linie mit der Musik von Astor Piazol...2025-04-021h 02Kultur-UpdateKultur-Update„Job secret“ – warum der BND unter die Podcaster gehtWarum macht der Bundesnachrichtendienst jetzt PR und Podcasts, Herr Heinemann? Tobias Stosiek hat beim Pressesprecher des BND nachgefragt. / "Die Frau als Mensch": Comickünstlerin Ulli Lust erzählt von der Kunst der Urzeit und korrigiert Geschlechterbilder! Von Niels Beintker / "Hader unterwegs" heißt der neue Fotoband und die Ausstellung des Passauer Fotografen Rudolf Klaffenböck über den berühmten Kabarettisten. Von Katharina Häringer / Moderation: Judith Heitkamp2025-02-1016 minNeues vom BuchmarktNeues vom BuchmarktDer Zauberberg, die ganze Geschichte von Norman Ohler (Diogenes)Vor 100 Jahren erschien Thomas Manns "Zauberberg". Der Autor Norman Ohler belebt die Geschichte nun neu. Sein Essay "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" ist jetzt bei Diogenes erschienen. Tobias Stosiek stellt uns das Buch vor.2024-12-1804 minNeues vom BuchmarktNeues vom BuchmarktRita Bullwinkel: "Headshot"Als US-Autorin auf der Leseliste von Barack Obama zu landen - das ist schon etwas. Der 36-jährigen Rita Bullwinkel* ist das gleich mit ihrem ersten Roman gelungen. Diesen Sommer hat der literarisch interessierte Expräsident "Headshot" empfohlen, zu Deutsch: "Schlaglicht". Ein Buch, das von kämpfenden Frauen erzählt - und das im Wortsinn. Acht junge Athletinnen treffen sich an zwei brüllend heißen Julitagen in einer runtergerockten Sporthalle irgendwo in einer Stadt im US-Bundesstaat Nevada, um den Titel der besten US-Nachwuchsboxerin unter sich auszumachen. Soweit das Setting. Wer gewinnt, weiß Tobias Stosiek.2024-11-2303 minKultur-UpdateKultur-Update7. Oktober - der Tag, der das Klima nicht nur in Israel verändert hat"Und es geschieht jetzt. Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober" - Publizist Marko Martin über sein neues Buch, das den wiederaufgeflammten Antisemitismus Geschehnisse in Deutschland reflektiert. Mit Andrea Mühlberger. Und: "Der 7. Oktober hat bis heute nicht geendet." Klassik-Pianist Igor Levit über den 7. Oktober und seine neues Brahms-Album, das er mit Christian Thielemann als Dirigent eingespielt hat. Mit Tobias Stosiek.2024-10-0719 minNeues vom BuchmarktNeues vom Buchmarkt"Hof" von Thomas KorsgaardIn Dänemark ist er ein Literaturstar - der erst 29-jährige Thomas Korsgaard. Bereits sein erster Roman, geschrieben mit 21, wurde zum Bestseller: Die autobiografisch inspirierte Coming of Age-Geschichte eines Jungen vom Land, später ergänzt durch zwei weitere Teile. Der Kanon-Verlag bringt diese Trilogie jetzt sukzessive auf Deutsch raus. Der erste Teil mit dem Titel "Hof" liegt seit heute in den Buchhandlungen. Tobias Stosiek hat ihn schon gelesen.2024-09-0403 minKulturlebenKulturlebenPerspektivwechsel - Fairplay? Fußball zwischen Integration und AusgrenzungChristoph Leibold diskutiert mit Autor Martin Krauss ("Dabei sein wäre alles"), Schiedsrichter Assad Nouhoum und Theatermacher Nuran David Calis über die Frage, wie integrativ Fußball wirklich ist. Rund ein Drittel der Spieler im aktuellen deutschen Aufgebot haben das, was man einen Migrationshintergrund nennt. Gleichzeitig war Fußball lange ein Exklusions-Spiel und manch Akteur spricht noch heute von gläsernen Decken. In der Rubrik "Sozusagen" geht's um Fußball-Interviews: Warum laufen die so oft aus dem Ruder? Tobias Stosiek im Gespräch mit Antje Wilton, Professorin für Soziolinguistik an der FU in Berlin und Expertin für Post-Match-Interviews.2024-06-1353 minKulturlebenKulturlebenPerspektivwechsel - Trumps Rhetorik im WahlkampfAggressiver und religiöser denn je: Donald Trumps Rhetorik im Wahlkampf. Von Tobias Stosiek / Gespräch mit der Buch-Autorin ("Die Brandstifter") und Journalistin Annika Brockschmidt, die sich intensiv u.a. mit der aktuellen US-Amerikanischen Politik beschäfigt / Gefärdet das Trump-Comeback die US-Demokratie? Der Politikwissenschaftler Christian Lammert, Spezialist für die amerikanische Innenpolitik, im Gespräch.2024-04-0534 minKulturlebenKulturlebenAlles daran ist schön: Friedrich lernt die Löwen liebenSie hadern mit der Bierbecher-Romantik Ihrer Fußballfreunde? Dann geht es Ihnen wie Friedrich Müller! Kulturkritiker-Kollege Tobias Stosiek findet diese Haltung nicht cool und schickt Friedrich mitten ins Herz der Finsternis des von ihm verhassten Giesinger Malocher- und Traditionsclubs 1860 München. Gelingt es Tobi, aus Friedrich einen Blauen zu machen?2024-02-1326 min