podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Avanade DACH
Shows
Generative AI Community Podcast
Europas KI-Regulierung – Ein Schritt vorwärts oder zurück?
Europa hat neue KI-Gesetze eingeführt. Sie sollen Innovationen fördern und gleichzeitig die Bürger schützen. Aber könnten sie uns auch im globalen Wettbewerb bremsen? In dieser Folge des Generative AI Community Podcast ist Anna Di Silvero, Europachefin von Avanade zu Gast und diskutiert mit Moderator Matthias Reichle ob die EU-Regeln der Schlüssel zum Erfolg oder ein Hindernis für Unternehmen sind. 👉 Jetzt reinhören
2024-03-15
07 min
Generative AI Community Podcast
Generative AI: Wie gelingt der Übergang vom Experiment zum Business Value?
Ob Texterstellung, Bildgenerierung oder als kreativer Sparringspartner: Die meisten Unternehmen haben Generative AI inzwischen ausprobiert. Nun ist es höchste Zeit, die Phase des Experimentierens hinter sich zu lassen und eine Strategie zu entwickeln, die echten Mehrwert schafft. Wie das gelingt, erklärt AI-Expertin Annika Grosse in Folge 3 des „Generative AI Community Podcast".
2024-02-27
08 min
Generative AI Community Podcast
Out-of-the-box oder Customized: Welche Generative AI ist die richtige für mein Unternehmen?
Generative AI verändert die Art und Weise, wie wir Inhalte produzieren, Daten analysieren und Prozesse automatisieren. Aber was bedeutet das konkret? Welche Szenarien sind denkbar, welche Use Cases haben Unternehmen bereits entwickelt? Im zweiten Teil unseres „Generative AI Community Podcast" ist Jens Frühling zu Gast, Expert für Generative AI bei Avanade DACH. Er hat jede Menge Beispiele für innovative Generative AI-Projekte mitgebracht und erläutert unserem Moderator Tobias Hartmann, Innovation Lead bei Avanade DACH, die Vor- und Nachteile von Customized AI Solutions.
2024-01-18
17 min
Generative AI Community Podcast
Generative AI – Wettbewerb der Zukunft: Wer ist Leader und wer bleibt Follower?
GenAI Community Podcast #1 Generative KI ist nichts Neues. Allerdings ist die Technologie mit ChatGPT erstmals für Millionen von Menschen greifbar geworden und die breite Masse versteht nun was durch den Einsatz von generative AI Technologie alles möglich ist. In dieser ersten Podcastfolge spricht Matthias Reichle, Data & AI Lead für Avanade in der DACH-Region, über die ausschlaggebenden Faktoren für den Erfolg oder auch Mißerfolg beim Einsatz von generative AI und welche Rolle Geschwindigkeit dabei spielt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-12-01
16 min
Generative AI Community Podcast
Prof. Dr. Sebastian Stadler – Einblicke in UX und Extended Reality
In dieser spannenden Episode von The Orange Byte haben wir das Privileg, mit Prof. Dr. Sebastian Stadler, Professor für UI und UX in 2D und Extended Reality an der Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences, zu sprechen. Dieses Gespräch könnte nicht besser zeitlich abgestimmt sein, denn es findet nur zwei Tage nach dem Release des Apple Vision Pro statt.Prof. Dr. Stadler teilt seine einzigartigen Einblicke in die Welt der neuen technologischen Entwicklungen und wie man Menschen dazu bewegen kann, diese zu akzeptieren. Er diskutiert, wie neue Technologien effektiv in das menschliche Umfeld int...
2023-06-07
31 min
Generative AI Community Podcast
John und Eleni von Tauschwohnung – Neue Wege im angespannten Wohnungsmarkt
In dieser Episode von The Orange Byte sprechen wir mit John und Eleni, den Gründern von Tauschwohnung, über ihre innovative Lösung für den angespannten Wohnungsmarkt. Tauschwohnung ist ein Online-Portal, das Menschen ermöglicht, ihre Wohnungen, WG-Zimmer oder Häuser innerhalb der DACH-Region einfach und schnell zu tauschen.Die beiden erzählen uns, wie sie auf die Idee für das Konzept kamen, wie ihr Geschäftsmodell funktioniert und wie sie mit Städten wie Freiburg zusammenarbeiten, um lokale Wohnungstauschbörsen zu etablieren. Darüber hinaus diskutieren wir zukünftige Innovationen, wie Ringtausch Möglichkeiten un...
2023-05-24
24 min
Generative AI Community Podcast
Frederick Dürr – mySHOEFITTER CEO über den digitalen Fußabdruck & Zukunft des Sneaker-Shopping
In dieser Folge von The Orange Byte sprechen wir mit Frederik Dürr, Gründer und Geschäftsführer von mySHOEFITTER, über die Zukunft der Schuhgrößen-Ermittlung und wie sie das Online-Shopping revolutionieren könnten. mySHOWFITTER ist ein digitaler Schuhgrößen-Berater, der anhand eines Fotos des Fußes die perfekt passende Schuhgröße beim Online-Shopping empfiehlt. Frederik gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen der digitalen Vermessung und wie diese Technologie in Zukunft auch auf andere Bereiche, wie Bekleidung und sogar 3D-gedruckte Schuhe, angewendet werden könnte. Erfahre mehr über die Vision von mySHOEFITTER, wie Sie die Kundenerf...
2023-05-10
22 min
Generative AI Community Podcast
Martin Memmel – Smart City Living Lab über die Stadt der Zukunft und Nachhaltige Stadtentwicklung
In dieser Folge von The Orange Byte geht es um die spannenden und herausfordernden Aspekte der Smart Cities und wie Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit dabei helfen können, die Städte der Zukunft zu gestalten.Unser Gast Martin Memmel, Leiter des Smart City Living Lab am DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) in Kaiserslautern, teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die interdisziplinäre Forschung und Zusammenarbeit mit Kommunen, Universitäten und anderen Institutionen. Gemeinsam diskutieren wir über aktuelle Forschungsprojekte, die Chancen und Herausforderungen der Stadtentwicklung und die Rolle von KI und Technologie bei der Bewä...
2023-04-26
32 min
Generative AI Community Podcast
Patrick Zimmermann – Moin AI CEO über Die Zukunft der Kundenkommunikation
In dieser Folge von The Orange Byte dreht sich alles um intelligente Chatbots und wie sie die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden revolutionieren. Wir sprechen mit Patrick Zimmermann, dem Gründer und CEO von Moin AI, über die Entstehung seines Unternehmens und die Rolle von KI in der Kundenkommunikation. Gemeinsam diskutieren wir die wichtigsten Faktoren, die einen erfolgreichen Chatbot ausmachen, und wie unterschiedliche Use Cases und Branchen von dieser Technologie profitieren können. Patrick teilt auch seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und gibt Einblicke in die Entwicklung von Moin AI von e...
2023-04-12
28 min
Generative AI Community Podcast
Thomas Hinsberger – wie Festo die Zukunft des Marketings und Events neudenkt
In dieser Folge von The Orange Byte geht es um das deutsche Familienunternehmen Festo und wie es die Zukunft der Messe Events sieht und ihre Marketingkonzepte von Grund auf neudenken. Festo ist ein traditionsreiches Unternehmen mit rund 20.000 MitarbeiterInnen und Experte für Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen bietet mit seiner riesigen Produktpalette unzählige Lösungen für Fabriken weltweit und gilt als einer der Hidden Champions in Deutschland. In der Vergangenheit ist Festo häufig auf Messen wie der EMO mit spektakulären Ausstellungen aufgefallen, bei denen neueste Technologien kunstvoll präsentiert wurden. Im Zuge der Covid Pandemie und dem Aus...
2023-01-19
37 min
Generative AI Community Podcast
Dr. med. Ole Martin – wie Dermanostic den digitalen Hautarzt erfindet
In dieser Folge von The Orange Byte geht es um den sagenhaften Aufstieg von Dermanostic, einer App, die allen Menschen einen digitalen Hautarzt zu verfügung stellen möchte. Dermanostic entsprang aus einer Idee zweier befreundeter Paare, die ähnliche Erfahrungen machten: Ständig erhielten Sie Bilder über Whatsapp von Freunden und Bekannten, die sich eine kurze ärztliche Einschätzung einholen wollten. Der Nutzen für die Ratsuchenden erschien dermaßen groß, dass Sie dieses Konzept für alle PatientInnen verfügbar machen wollen. Drei Jahre später und mit einem Team von 15 Hautärzten und vielen weiteren Kollege...
2022-11-24
38 min
Generative AI Community Podcast
Alexander Mühl – den BVB ganz digital denken.
Fußball und Digitalisierung – zwei komplett unterschiedliche Welten, die nicht zusammengehören? Nein – sagt Alexander Mühl, Marketing und Digitalisierungsleiter beim Traditionsverein Borussia Dortmund.In dieser Folge von The Orange Byte geht es um die Schnittmenge von Fußball und Innovation.Alexander Mühl, gibt spannende Einblicke, wie große Sportvereine über Technologie denken und wie auch eine klassische Sportart, wie Fußball, immer mehr in die digitale Welt eintaucht.Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangeb...
2022-07-13
38 min
Generative AI Community Podcast
Sarah Müllner – Cloud First! Was bedeutet das eigentlich?
In dieser Folge von "the orange byte" geht es um die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen im Bereich Cloud. Dabei geht es um Aspekte wie: Sustainability, Digital Decoupling, Organizational Change, Microsoft Industry Clouds, Security und Compliance und wie die Cloud unseren digitalen Workflow verändert. Zu diesem Thema hat der Avanade Innovation Lead, Tobias, die Cloud-Expertin Sarah Müllner von Avanade Österreich eingeladen.Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Acast...
2022-06-29
35 min
Generative AI Community Podcast
Christian Winkelhofer – Reality Check Metaverse
Metaverse – ein Thema, welches meistens mit unserer Zukunft verbunden wird. Falsch! Metaverse verändert jetzt gerade unsere Welt, vor allem die Arbeitswelt.In der neuesten Folge des Orange Byte Podcasts spricht Avanade Innovation Lead Tobias mit Christian Winkelhofer.Christian arbeitet seit über 15 Jahren, bei Accenture und ist aktuell in seiner Rolle als Managing Director für Health & Public Services verantwortlich. Als Experte für die technologischen Entwicklungen rund um das Metaverse, weiß kaum jemand besser wie es unser Denken und Handeln beeinflusst. Umso besser, dass er unser Gast der aktuellsten Orange Byte Folge ist und sein Wissen mit uns...
2022-06-15
33 min
Generative AI Community Podcast
Staffelfinale – Highlights aus zwölf Folgen The Orange Byte
In den letzten zwölf Episoden von The Orange Byte haben die Change-Expertin Anna-Lena Rosenkranz und der Innovation Lead Tobias Hartman euch auf eine Entdeckungsreise in die digitale Zukunft mitgenommen. Von Erfahrungen als berufstätige Mutter über die Gefahren der künstlichen Intelligenz bis hin zu den Möglichkeiten der Cloud. In dieser Folge haben wir eine Highlight-Zusammenstellung der bisherigen Episoden für euch vorbereitet. In der nächsten Staffel geht es weiter mit den wichtigsten Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine...
2022-06-01
20 min
Generative AI Community Podcast
Insa Uhlenkamp – Change in the Cloud
In dieser Folge des Orange Byte Podcasts spricht Anna Lena mit Insa Uhlenkamp, eine der führenden Expertinnen für Change Management bei Accenture. Insa hat einen Master-Abschluss in Psychologie und verfügt über eine lange Erfahrung in der Unterstützung großer Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung technischer und organisatorischer Veränderungen. In dieser Folge sprechen Anna Lena und Insa über den Wechsel in die Cloud und die schrittweise Digitalisierung von Arbeitsprozessen, von der sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiterinnen profitieren können und sollen. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, sc...
2022-05-18
27 min
Generative AI Community Podcast
Min Lenzen – für mehr Vertrauen und Verantwortung in der Digitalisierung
Der ehemalige Senior Consultant innerhalb der EOS Group ist nun seit vier Monaten im Change Management bei Avanade tätig. Im Gespräch mit Anna Lena spricht er über seine Vergangenheit im Bankwesen und wie Corona über Nacht neue Bedürfnisse hervorgerufen hat. Min steht für mehr Transparenz als Führungskraft und sieht seine Zuständigkeit in Generationsverbindender Digitalisierung.Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-04
24 min
Generative AI Community Podcast
Kathrin Langfort – Elternzeit & Karriere als Mehrwert fürs Unternehmen
Kathrin Langfort ist bereits seit über fünf Jahren passionierte Marketing Expertin bei Avanade. In dieser Folge von the orange byte klärt sie mit Anna Lena ein paar der wichtigsten Fragen die sich Working Moms in der Schwangerschaft und zum Wiedereinstieg in die Arbeitswelt stellen. Dabei geht es nicht nur um das perfekte Zeitmanagement und den richtigen Arbeitgeber, sondern auch um die Vorurteile die auch heutzutage noch eine tragende Rolle spielen. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theoran...
2022-03-23
22 min
Generative AI Community Podcast
Franz Schmid – von "Ready Player One" zu Metaverse
In dieser Folge von the orange Byte spricht Tobias mit Franz Schmid, dem Experten für Future-Workplace-Lösungen bei Avanade. Die beiden diskutieren über Virtual & Extended Reality und tauschen Gedanken über Chancen und Risiken im Kontext Metaverse aus. Dabei geht es auch um Use Cases, wie zum Beispiel virtualisierte Bewerbungsgespräche, B2B Lösungen im Bereich Augmented Reality bis hin zu innovativen Business Modellen, die Metaverse mit sich bringen kann. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Ac...
2022-03-09
33 min
Generative AI Community Podcast
Stefan Smolka – Trends und Technologien im Fokus von Avanade
In dieser Folge spricht Tobias mit dem neuen General Manager von Avanade ASG, Stefan Smolka. Über sechzehn Jahren hat er bei Accenture gearbeitet und ist deshalb mit Avanade längst vertraut. Dieses Gespräch ist eine gute Gelegenheit um über seine Ambitionen und Vorstellungen für Avanade zu sprechen.Es geht um die Trends und Technologien, die ihn besonders interessieren und inwiefern Investitionen in Technologien nur in Verbindung mit Investitionen in Menschen funktionieren. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: t...
2022-02-16
33 min
Generative AI Community Podcast
Martin Weßel – die Kunst des digitalen Arbeitens
In dieser Folge von the orange Byte spricht Anna-Lena mit Martin Weßel, Geschäftsführer des research-teams. Dort beschäftigt er sich mit seinem Unternehmen seit beinah zehn Jahren mit den Konsequenzen digitaler Arbeit - sprich der Kunst des digitalen Arbeitens. Wie bleiben wir produktiv, wenn wir von zu Hause aus arbeiten? Welche Konsequenzen sind uns heute noch nicht bewusst und wann macht ein Sabitcal wirklich Sinn?Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com
2022-02-02
27 min
Generative AI Community Podcast
Gabriel Baunach - Mit Klima-Empowerment in die Zukunft
In dieser Folge von “The orange Byte” geht es um Klimawandel und wie Technologie den Verlauf verändern kann. Klimawandel Experte und Host des Climaware Podcasts Gabriel Baunach erklärt was jede/r Einzelne tun kann, um etwas zu bewirken und den Zustand des Klima-Enpowerment zu erreichen. Außerdem erfahrt ihr alles über Deutschlands beeindruckende Exportbilanz bei umweltfreundlicher Regulierung. Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-19
28 min
Generative AI Community Podcast
Victor Neumann (Zubik) über die Zukunft von KI im Marketing
In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer mehr Einzug in unser Leben hält, fragen sich viele, welche Auswirkungen sie in Zukunft auf unsere Arbeit haben wird. Victor Neumann, der Gründer von Zubik, äußert in diesem Gespräch seine Gedanken zu diesem Thema. Im Interview erkunden wir die Vorteile und Herausforderungen der Implementierung von KI am Arbeitsplatz, speziell Marketing. Wir erörtern auch, wie Zubik dazu beiträgt, den Weg für die Zukunft der KI-gesteuerten Kommunikation zu ebnen. Dabei verweist er auf eigene Erfahrungen mit dem Einsatz von KI zur Verbesserung der Kommunikation in Unternehm...
2021-12-22
34 min
Generative AI Community Podcast
Lina Rixgen – allein mit dem Segelboot über den Atlantik
Was hat Sportsegeln mit Digitalisierung zu tun? Nur wenig. Aber es kommt nicht von ungefähr, dass immer mehr Menschen Ratschläge von Spitzensportler:innen einholen um etwas für den Arbeitsalltag zu lernen. Lina Rixgen ist 1994 geboren, hat Medizin studiert und segelte bereits im Alter von fünfzehn Jahren von Hamburg nach Zentralamerika auf einem Zweimaster. In dieser Folge erzählt sie Anna-Lena von ihren Plänen der Solo-Atlantiküberquerung und wie sie einen Mix findet zwischen Vorsicht, Sicherheit aber auch Performance findet. Ein spannendes Gespräch mit einem jungen Ausnahmetalent.Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschlä...
2021-12-08
24 min
Generative AI Community Podcast
Innovation in der Stahlindustrie mit Sebastian Smerat (Thyssenkrupp)
In dieser Folge von the Orange Byte spricht Tobias mit Sebastian Smerat, dem Head of Tribe Customer Innovation von Thyssenkrupp. Wie findet Innovation außerhalb StartUps statt? Wie modernisiert sich eine alte und traditionelle Industrie wie die Stahlindustrie? Und wie geht ein solches Unternehmen die großen Herausforderungen wie den Klimawandel an?Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht. So erreichst du uns: theorangebyte@avanade.com
2021-12-01
31 min
Generative AI Community Podcast
Dustin Feld – die Entwicklung einer empathischen Künstlichen Intelligenz
Dustin Feld ist Mitgründer der adiutaByte, einem Spinoff-Unternehmen des Fraunhofer Instituts für Algorithmen und wissenschaftliches Rechnen. Er bezeichnet sich selbst als “algorithmenpassionierter Berufsnerd” und beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz seit er denken kann.Im Gespräch mit unserem Innovationsexperten Tobias Hartmann diskutieren die beiden, warum manche Menschen Angst vor Künstlicher Intelligenz haben und was diesen Algorithmen womöglich fehlt. Denn Dustin baut etwas Besonderes: Er schraubt an einer emphatischen KI. Was es damit auf sich hat erfährst du in dieser Folge von The orange Byte.Wenn du Fragen, Kommentare oder Vorschl...
2021-11-17
31 min
Generative AI Community Podcast
Diana Huth – Psychologie trifft IT – Gesund durch die Digitalisierung
Hinter der Digitalisierung stecken immer Menschen, die sich mit den Konsequenzen arrangieren müssen. Diana Huth ist Gründerin von Actitude, einem StartUp das Menschen hilft in einer rasanten Welt zur Ruhe zu finden.Im Interview mit der Change-Expertin und Psychologin Anna-Lena Rosenkranz sprechen beide über Strategien zur mentalen Gesundheit, und wie Digitalisierung auch bei der mentalen Gesundheit helfen wird.Wenn Du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne eine Nachricht! So erreichst Du uns: theorangebyte@avanade.com Hosted on Acast. See acast.c...
2021-11-03
29 min
Generative AI Community Podcast
Robert Goegele – Avanade DACH CEO über die Bedeutung von Innovation
In der ersten Folge des Digitalisierungspodcast von Avanade, spricht der Innovationsexperte Tobias Hartmann mit Robert Gögele persönlich. Im Gespräch mit dem CEO von Avanade DACH sprechen beide, über alles was Avanade umtreibt.Welche Chancen bringen Artificial Intelligence im Kontext Klimawandel? Was sind echte Innovationen? Warum basiert Innovation auf ununterbrochenen Anpassungsprozessen.Robert Gögele hat über dreißig Jahre Arbeitserfahrung und ist führender Experte für flexible IT, Cloud-basierte Umsetzungmodelle und Business Intelligence.Wenn Du Fragen, Kommentare oder Vorschläge für interessante Themen oder Gäste hast, schreib uns doch gerne ei...
2021-10-20
31 min
Our Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen
Autozukunft mit Robert Gögele
Gemeinsam Lösungen erarbeiten Our Job To Be Done: Autozukunft (Robert Gögele) Wie gut ist die deutsche Autoindustrie auf Herausforderungen wie Emissionen, Dieselkrise, alternative Antriebe und Tesla vorbereitet? Welche Möglichkeiten hat die deutsche Autoindustrie, ihr Innovations- und Vermarktungstempo zu beschleunigen? Automobilhersteller stehen seit den Diskussionen um Emissionen und E-Mobilität unter Druck – ihnen werden u. a. Trägheit und Festhalten an Altem vorgeworfen. Wie aber sieht das reale Wirtschaften außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung in dieser Branche aus? Welche Möglichkeiten hat die deutsche Autoindustrie, ihr Innovationstempo zu beschleunigen? Robert Gögele ist Ge...
2019-05-21
13 min