Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Axel Gundolf

Shows

Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #226 - Silo-Denken | Handlungssicherheit | BürohundeShownotes zur Sendung 226 Silo, Wikipedia-Seite   Alexander Jungwirth bei LinkedIn   Blog-Artikel “Gedanken über das silo-denken Denken”   Frank Ibold, Metaplan bei LinkedIn   Frank Ibolds Thread “Zum Glück gibt’s Silos”   Friederike (Vicky) Di Gaudio bei LinkedIn   Digital School Story, Website   Silke Luinstra bei LinkedIn   Website Silke Luinstra:   Astrid Wallner bei LinkedIn   Website Astrid Wallner:   Axel Gundolf bei LinkedIn   Dirk Schulte bei LinkedIn   Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn   Wolf Lotter, Buch “Echt” (Econ, 2024)     COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: WeSession online “Silo-Denken” am Mittwoch, 03.04.24, 18-19 Uhr   Digital School Story, Info-Abend, 09.04.24, 20 Uhr via Eventbrite Veranstaltungsserie Silke Luinstra/Astrid Wallner in Hamburg: “Handlungssicherheit - un...2024-04-0151 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #221 - Coaching in Unternehmen | Städtlers Schatzkammern und Knys WerkzeugkastenSHOW NOTES SENDUNG 221   André Höfler bei LinkedIn   Nina I. Mülhens bei LinkedIn   Digital School Story, Website   Axel Gundolf bei LinkedIn   Dirk Schulte bei LinkedIn   Elementar-Institut, Website   Florian Städtler bei LinkedIn   Expedition Arbeit, Website   COMMUNITY EVENTS   Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website:  Mi, 28.02.24, 18-19 Uhr - EA WeSession online “HR, Recruiting und Employer Branding: It’s a tough job, but someone’s gotta do it!” Zoom-Link gibt’s hier:    Do, 29.02.24 - Expedition Arbeit Meetup Franken (Fürth)   Mi, 06.03.24, 18-19:15 Uhr - EA WeSession online “Werkzeugkasten Organisationsentwicklung” mit Live-Gast Chris Kny; Zoom-Link gibt’s hier:   Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg...2024-02-2227 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #214 - Toxische Mitarbeitende | Mobiles Intranet: Mit der moin!-App wachsenShow Notes Sendung 214   Axel Gundolf bei LinkedIn   Dirk Schulte bei LinkedIn   Elementar-Institut, Website   moin!-App, Website   Mandarin Media, Website   Daniel Hoffmann bei LinkedIn     COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website     DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert aus...2023-12-0447 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #210 - Die mit der Komplexität tanzen 2: GenZ | Kollegiale Fallberatung 2.0 mit Christina Grubendorfer und Vicky Di GaudioShownotes Sendung 210   Axel Gundolf bei LinkedIn   Dirk Schulte bei LinkedIn   Elementar-Institut, Website   Christina Grubendorfer bei LinkedIn   LEA GmbH, Website   “Organisationen entwickeln: Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen”   Organisationen entwickeln-Podcast “Wie gelingt Community-Arbeit?” mit Christina Grubendorfer im Gespräch mit Florian Städtler   Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn     Community Events - 2023 WeSession, 14-tägig mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link Expedition Arbeit Meetup Hamburg 14.11.23, 18:15 Uhr (Altes Amt Altona) - Vorab-Anmeldung über   —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matchi...2023-11-0740 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #206 - Linzer Worte: Feedback | Die mit der Komplexität tanzen - 1 | Basecamp Berlin 09.09.23Shownotes zur Sendung 206 Ralf Haase bei LinkedIn   Nadine Kretzschmar bei LinkedIn   Verena Gibson bei LinkedIn   Alexander Jungwirth bei LinkedIn   Axel Gundolf bei LinkedIn   Dirk Schulte bei LinkedIn   Elementar-Institut, Website   Expedition Arbeit Community Radio, Sendung 123 mit u.a. O-Tönen vom EA Basecamp Hamburg     COMMUNITY EVENTS   Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Expedition Arbeit Meeup Hamburg, 12.09.23 (18:15 Uhr), Anmeldung via ea-hamburg@posteo.de Expedition Arbeit Meetup Franken, Fürth, 28.09.23, Thema "Fachkräftemangel", Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.23,    Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und dem New Work Van, Expedition Arbeit Basecamp Hamburg, 04.11.23, WeSession online, jeweils mittwochs, 18-19 Uhr via WeSession online, einmal im Monat freitag...2023-08-3058 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 20 - Löse mein Problem in 2 Minuten (Die Beratungs-Challenge)Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast.Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetingregeln bis hin zu Kickertischen und Dienstwagen. Es wird also abwechslungsreich, erhellend - und nicht immer ganz ernst.2022-12-1429 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #160 - [Unplugged] Im Gespräch: “Improvisation” mit Dirk SchulteShownotes zur Sendung 160 Dirk Schulte bei LinkedIn   Podcast “Auf ins Ungewisse” von Dirk Schulte und Axel Gundolf Elementar-Institut, Website Expedition Arbeit, Sendung 33 “Was Führungskräfte von Bands lernen können”     —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern...2022-12-1133 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 19 - New Work - Paradies für Mitarbeiter?"Wir machen jetzt auch New Work." Das hört man aus vielen Unternehmen. Aber ist New Work inzwischen nicht nur noch ein Buzzword? Und geht es dabei nicht eigentlich nur um Wohlfühl-Tools, die die Arbeit einfach etwas netter für die Mitarbeitenden machen sollen?Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf gehen in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" an die Wurzeln der New-Work-Bewegung. Und da geht es um die großen Themen wie Motivation, Persönlichkeit und Sinn.  Die beiden zeigen auf, dass die Prinzipien hinter New Work weniger mit Wellness und dafür umso...2022-11-2126 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 18 - Wieso folgen mir nicht alle?Wenn ich doch eine gute Führungskraft bin, warum gibt es dann Menschen, die mir nicht folgen? Das ist eine Frage, über die Führungskräfte nicht immer gerne sprechen - und genau darum tun es die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Podcast-Episode. Sie beschäftigen sich mit Rollenbildern und Führungsstilen, aber auch damit, welche Rolle Macht und Hierarchie in Organisationen spielen. Wie immer schauen die beiden dabei sowohl auf den einzelnen Menschen und dessen Haltung als auch auf Unternehmen als System. Was man dabei vom Fußball aber auch vom...2022-10-1023 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 17 - Wann wird endlich alles wieder normal?In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Eindruck verstärkt, dass wir es mit einer zunehmenden Zahl von Krisen zu tun haben, die sich zum Teil auch noch gegenseitig verstärken. Die Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zeigen auf, wie wichtig für Unternehmen und Führungskräfte gerade in diesen Zeiten eine Haltung von Akzeptanz, Präsenz und Flexibilität ist, um handlungsfähig zu bleiben. In dieser Podcast-Episode erläutern die beiden, wie man diese Haltung trainieren kann, warum sich der Blick in die Unternehmensgeschichte lohnt und dass Schilf manchmal besser ist als Stahlb2022-08-2923 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 16 - Hey Boss, ich brauch mehr Geld!In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" geht es ans Eingemachte: Die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf reden über Geld, und da hört der Spaß ja bekanntlich auf - oder?Im Spannungfeld von Motivation, Macht und Transparenz hilft wie immer die Perspektive der Improvisation: Das intrinsische Engagement der Mitarbeitenden im Blick behalten, das Naheliegende dem Komplizierten vorziehen und gegenseitiges Vetrauen aufbauen. Wie das geht und warum das gar nicht so leicht ist, wird in dieser Episode beleuchtet. Und am Ende hört der Spaß zum Glück doch nicht auf, denn gesunge...2022-08-0121 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 15 - Es ist so einsam an der SpitzeIn dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" beschäftigen sich Dirk Schulte und Axel Gundolf mit dem Phänomen der Führungskraft als "einsamer Wolf". Wo kommt dieses Bild eigentlich her? Und warum ist es in der heutigen Zeit enormer Komplexität überholt?Die beiden Trainer und Organisationsexperten sprechen darüber, dass Führungskräfte mehr Unterstützung brauchen und wie sie diese bekommen können. Und es geht darum, wie Unternehmen als Systeme durch ihre Strukturen Einfluss darauf nehmen können, wie mehr Kooperation über Führungsebenen hinweg gelingt. Das alles wie immer mit vielen Beispielen aus dem volle...2022-05-3020 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 14 - Muss ich denn hier alles selber machen?Beim Thema Delegieren haben viele Führungskräfte das Gefühl, es eigentlich nur falsch machen zu können: Delegieren sie zu wenig, überarbeiten sie sich. Delegieren sie zu viel, werden sie vielleicht als arbeitsscheu wahrgenommen.Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf beleuchten auch in dieser Episode, welche Faktoren im System aber auch auf der persönlichen Ebene involviert sind. Beim Thema Delegieren kommen dabei vor allem Aspekte von Loslassen und Vetrauen ins Spiel, aber auch Klarheit und Kommunikation. Wie immer bleibt es aber nicht bei der Theorie, sondern es hält mit dem...2022-04-1123 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 13 - Gute Leute sind schwer zu findenFachkräftemangel, eine neue Generation von Berufseinsteigern, steigende Ansprüche an den Arbeitsplatz - die Herausforderungen im Recruitment sind enorm. In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" nutzen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf die Perspektive der Improvisation und die Methoden der Systemtheorie, um sich diesem Problemfeld zu nähern. Dadurch zeigt sich, wie essenziell ein tiefes Verständnis der eigenen Person und der eigenen Organisation ist, um die passenden Leuten anzuziehen. Diese Erkenntnis wirkt sich dann auch ganz konkret auf die Praxis von Stellenausschreibungen und Recruitment-Prozessen aus.2022-03-1420 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 12 - Meine Mitarbeiter wollen keine VeränderungDie Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf erkunden, wie die Haltung der Improvisation im Umgang mit Veränderungsprozessen hilft und liefern wertvolle Impulse für Führungskräfte in der Transformation. Dabei decken die beiden auch die Grenzen dessen auf, was Führungskräfte bewirken können - und sollten. Denn auch die Ängste von Mitarbeitenden, psychologische Sicherheit und nicht zuletzt die Würdigung dessen, was schon da ist, spielen eine bedeutende Rolle beim Thema Veränderung.2022-02-0724 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 11 - Wir haben doch alle zu viel zu tunZum Auftakt der zweiten Staffel ihres Podcasts rund um Improvisation als Führungsqualität sprechen die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf über ein Thema, das so gut wie alle Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden betrifft: Workload. Dabei warnen sie vor Aktionismus und Business-Theater. Stattdessen geht es um das bewusste Innehalten und Reflektieren gerade in Zeiten hoher Belastung sowie um den Fokus auf das Gesamtsystem eines Unternehmens. Erfahren Sie in  dieser Episode, warum es dazu manchmal eines "Hofnarren" bedarf - und wie auch Sie neue Perspektiven auf ein altes Problem entwickeln können.2022-01-1023 minMamawahrheiten fragt nach... Der große Karrieretalk für berufstätige MütterMamawahrheiten fragt nach... Der große Karrieretalk für berufstätige Mütter#9 - Teilzeitkarrieretalk | Axel Gundolf | Leiter Cross-Plattform Planung | Super RTLHeute treffe ich Axel Gundolf im Podcast Gespräch. Er ist nicht nur ein Vater in Teilzeit, er lebt mit seinem Kollegen bei SUPER RTL sogar ein Top Sharing Modell. Wie es dazu kam, wie er und seine Frau die Familie mit ihren beiden Kindern organisieren, und warum das innovative Führungsmodell so gut funktioniert, das hört Ihr in der heutigen Podcast Folge.Doch der umtriebige Axel betreibt neben seinem Job und der Kinderbetreuung außerdem noch gemeinsam mit seinem Partner Dirk Schulte eine Beratungsagentur und einen Podcast zum Thema "Improvisieren als Führungsqualität".Wir...2021-07-1747 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 10 - Vertraue!Im Finale der ersten Staffel von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" widmen sich die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf dem Thema Vertrauen. Vertrauen ist eine Art Meta-Prinzip, ohne das alle anderen Ansätze nicht funktionieren, aber gleichzeitig kann man Vertrauen nicht einfach herstellen. Warum das Thema aber so enorm wichtig ist und was man konkret tun kann, wird in dieser Episode beleuchtet. Außerdem beweisen die beiden in ihrer Live-Impro-Übung, dass man kompetent über wirklich jedes Thema sprechen kann - wenn man denn eben vertraut.2021-06-1625 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 9 - Scheitere...und mach weiter!In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" sprechen die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf über ein Tabu der Arbeitswelt: das Scheitern. Es geht um Loslassen und Weitermachen und wie man das trainieren kann und warum es gefährlich ist, Scheitern immer nur als Schritt zu einem Happy End zu betrachten. Außerdem erfährt man, was Projektzombies mit dem Kölner Karneval zu tun haben. 2021-05-2522 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 8 - Sei engagiertWer hat schon ständig Lust auf das, was er gerade tut oder vermeintlich tun muss? Was hinter dem häufig gehörten Begriff der intrinsischen Motivation steckt, erläutern die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Episode. Dabei wird deutlich, dass jeder Mensch zwar für seine Begeisterung selber verantwortlich ist, Führungskräfte aber viel tun können, um hier zu unterstützen. Und damit es wie immer nicht zu ernst wird, werden die Erkenntnisse auch gleich live auf Staubsauger und Kartoffeln angewendet.2021-05-0323 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 7 - Sei persönlichDie Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sprechen in dieser  Episode darüber, warum es so wichtig ist, auch im beruflichen Kontext "man selbst" zu sein. Dass das gar nicht so einfach ist, verdeutlichen die beiden wie immer in einer live improvisierten Übung. Es geht aber auch um Spiegelneuronen, das sogenannte Hochstaplersyndrom und wie uns echte Empathie vor der Herrschaft der Roboter bewahren wird. 2021-04-1222 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 6 - Use the PauseIn dieser Episode ermuntern die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zum Durchatmen und Füßehochlegen. Denn Menschen ebenso wie Organisationen brauchen neben Anspannung immer auch Entspannung, um zu lernen, zu leisten und gesund zu bleiben. Und dazu bekommen die Hörer*innen von "Auf ins Ungewisse" in dieser Folge noch ein Geschenk, das unschätzbar wertvoll ist.2021-03-2220 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 5 - Lass die anderen gut aussehenIn dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum das menschliche Grundbedürfnis nach Bindung nicht nur psychologisch und neurologisch relevant ist, sondern auch für die unternehmerische Wertschöpfung. Somit ist das Prinzip, andere gut aussehen zu lassen, kein "Wellness-Thema", sondern hat konkrete Implikationen für Organisationen und ihre Arbeitsweise.2021-03-0119 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 4 - Stoppe den inneren KritikerDie Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf widmen sich in dieser Episode einem Thema, das im Führungskontext oftmals unbeachtet bleibt, aber von größter Bedeutung ist. Denn der "innere Kritiker" blockiert jegliche Entwicklung und Kreativität. Wer ihn aber kennt und versteht, der kann ihn aufhalten.2021-02-0821 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 3 - Trust the ProcessIn dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum es so wichtig ist, Prozessen den nötigen Raum zu geben, und warum dieses Vertrauen eine enorme Entlastung für Führungskräfte sein kann. 2021-01-1817 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 2 - Es gibt keine FehlerDirk Schulte und Axel Gundolf haben in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" eine frohe Botschaft im Gepäck: Es gibt keine Fehler! 2020-12-2817 minAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationAuf ins Ungewisse - Führung und ImprovisationEpisode 1 - Das Ja-und-PrinzipIn der ersten Episode von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" sprechen Dirk Schulte und Axel Gundolf über die "Mutter aller Improvisations-Prinzipien": Das Ja-und-Prinzip.2020-12-0316 min