podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Axel Metz
Shows
Axel trifft ...
#275 - Loi
Die Musikerin Loi spricht in der aktuellen Folge über ihr neues Album "Left In Your Love". In der aktuellen Podcast-Folge von "Axel trifft" spricht Axel Metz mit der jungen Musikerin Loi über ihr Debütalbum "Left in Your Love." Loi erzählt von der Entstehung des Albums über den Zeitraum von fünf Jahren, der Bedeutung der 17 Songs und ihrer Entscheidung, auch ältere Stücke zu veröffentlichen. Sie spricht über die physische Veröffentlichung auf CD und Vinyl trotz des Streaming-Zeitalters, die persönliche Bedeutung des Albums als abgeschlossenes Kapitel und auch über einzelne Songs wie "I follow," "Dancing with you," un...
2025-03-29
25 min
Axel trifft ...
#273 - Joris
Der Musiker Joris hat sein neues Album "Zuviel Retro" veröffentlicht, geht damit auf Tour und spricht darüber in der aktuellen Podcastfolge. Im aktuellen Podcast "Axel trifft" spricht der Gastgeber Axel Metz mit dem Musiker Joris über sein neues Album "Zu viel Retro”. Dabei gehts unter anderem um einen Blick zurück ins Jahr 2015 und ihr erstes gemeinsames Interview vor zehn Jahren, als Joris seine Debütsingle "Herz über Kopf" vorstellte. Weiterhin wird in der aktuellen Folge Joris musikalische und persönliche Entwicklung in den letzten 10 Jahren beleuchtet. Die beiden sprechen über die Entstehung des neuen Albums, dessen Titeltrack und themat...
2025-03-08
27 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Der Zauber von Baabe
Wenn man sich unter Rügenurlaubern unterhält und die Sprache auf Lieblingsorte kommt, dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich schnell das Ostseebad Baabe genannt. Der Ort, der das Tor zum Mönchgut bildet, steht im Mittelpunkt der aktuellen Podcastfolge, in der es darum geht, was Baabe für Rügenbesucher so anziehend macht. Katja und Axel Metz gehen dieser Frage auf den Grund mit einer Frau, die sich damit auskennt wie kaum jemand anderes, mit der Tourismusdirektorin in Baabe, Uta Donner. Sie verrät den Reiz der Lage von Baabe auf Rügen, erzählt von ganz...
2024-07-21
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ostmopeds, MZs und Trabis - das Simson - und Oldtimer - Treffen in Gingst
Im Frühling ist auf Rügen immer was los. An allen Ecken und Enden erblüht nicht nur die Natur, sondern auch kulturell wird viel organisiert. Mit dem freundlicheren Wetter und steigenden Temperaturen kommen auch immer mehr Urlauber auf Deutschlands größte Insel und werden immer wieder überrascht davon, was Rügener so alles vom Stapel lassen. Katja und Axel Metz werden an einem sonnigen Maitag am Kap Arkona Zeugen von einer DDR Oldtimerausfahrt. Dutzende Ostmopeds, Motorräder, Roller und ein Trabi fahren an den beiden Leuchttürmen vor und parken ab. Katja und Axel kommen ins Gespräch mit ein...
2024-05-12
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Hiddenseer Inselgeschichten über Literatur, Bernstein und ein ehemaliges Kloster
Die Insel Hiddensee mag klein sein im Verhältnis zu ihrer grossen Schwesterinsel Rügen, aber auf ihr kann man mehr erleben als Ruhe und den Charme einer praktisch verkehrsberuhigten Insel. Hiddensee hat viel erlebt in seiner Geschichte, hat viele Fans, alte und junge, nicht prominente und prominente und über den wohl berühmtesten Fan der Insel Hiddensee lassen sich Katja und Axel Metz einiges erzählen von Andreas Heinemann, der gern gelegentlich Urlaubsgäste über die Insel führt und auch zum Sommerhaus des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann, der auch auf Hiddensee begraben liegt. Ausserdem hören Katja...
2024-04-28
19 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Neues vom Rügenhof
Der Auftakt und das erste Highlight der Urlaubssaison auf Rügen sind schon durch: Die Osterfeiertage und die anschliessenden Osterferien. Nur Schleswig Holstein und Hessen haben noch ein paar Ferientage vor sich. Der erste Schwung Rügenfans hat sich seine erste Dosis Ostsee - und Inselfeeling schon abgeholt und dabei auch die eine oder andere Veränderung auf Deutschlands größter Insel bemerkt. Hier ist ja ständig was Neues los. Katja und Axel Metz werden Zeuge eines Generationswechsels in Putgarten. Mecklenburg - Vorpommerns nördlichste Gemeinde ist ja bekannt als Durchgangsort zum Kap Arkona und auch für sei...
2024-04-07
18 min
Axel trifft ...
#223 - Joachim Witt
Einer der einflussreichsten deutschsprachigen Musiker, Joachim Witt, spricht über seine grossen Hits, über seine Abschiedsclubtournee und über seine Art und Weise, Musik zu machen. In der aktuellen Folge des Podcasts "Axel Trifft" ist der legendäre deutsche Musiker Joachim Witt zu Gast. Witt, der mit seinem ikonischen Hit "Der Goldene Reiter" und seiner prägenden Rolle in der "Neuen Deutschen Welle" (NDW) Musikgeschichte schrieb, spricht mit Axel Metz über sein Leben, seine Karriere und seine aktuelle Abschiedsclubtournee. "Der Goldene Reiter", 1980 veröffentlicht, ist zweifellos Witts bekanntestes Lied. Die düstere Geschichte eines Mannes, der in einer Nervenklinik landet, verpackt in eingängi...
2024-02-13
26 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ein kleines Stück England auf Rügen
In der aktuellen Episode gehen Katja und Axel Metz in den Norden der Insel Rügen. Weil auch bei milden Temperaturen im Winter der Wind gerne kräftig und auch frisch weht, ist man nach einem Winterstrandspaziergang schnell durchgefroren und freut sich am Ziel auf ein wärmendes Getränk – sei es ein aromatischer Glühwein, ein kräftiger Grog, ein frisch gebrühter Kaffee oder ein beruhigender heißer Tee. Und da kommt Grossbritannien ins Spiel, in Form eines Geschäfts, dass sowohl Teestube als auch Laden für britische Spezialitäten ist, und diese Spezialitäten sind nicht auch Ess...
2024-02-11
24 min
Axel trifft ...
#222 - Anna Grey
Die Sängerin und Songwriterin Anna Grey spricht über ihre neue Single "Skin" und ihren nächsten Auftritt in Leipzig. In der aktuellen Folge des Podcasts "Axel Trifft" spricht Sängerin Anna Grey mit Moderator Axel Metz über ihre neue Single "Skin". In dem emotionalen Song verarbeitet die Künstlerin eine tiefgreifende Erfahrung aus ihrem Leben, die sie mit schonungsloser Ehrlichkeit und beeindruckender Verletzlichkeit preisgibt. Entstanden ist "Skin" in einer Zusammenarbeit von Anna Grey mit dem bekannten Singer-Songwriter Nico Santos, erzählt Anna im Podcast. "Nico hat es geschafft, meine Geschichte in Worte und Musik zu kleiden, die meine Emotionen perfekt...
2024-02-06
30 min
Axel trifft ...
#220 - Paul Panzer
Paul Panzer stellt in der aktuellen Folge seine neue Comedyshow "Apaulkalypse" vor. In der aktuellen Folge des Podcasts "Axel Trifft" ist Deutschlands beliebtester Comedian, Paul Panzer, zu Gast. In dem Gespräch mit Moderator Axel Metz spricht Panzer über sein neues Comedyprogramm "Apaulkalypse", das ab März auch in Sachsen zu sehen sein wird. Panzer, der mit bürgerlichem Namen Dieter Tappert heißt, ist bekannt für seinen trockenen Humor und seine satirischen Beobachtungen des Alltags. In seinem neuen Programm nimmt er sich diesmal das Weltuntergangsszenario vor. Panzer sieht dabei die menschlichen Abgründe, Schwächen und Unzulänglichkeiten als Haupt...
2024-01-23
23 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Selliner Strandleben
Sellin hat viel zu bieten. Der Rügener Badeort im Südosten der Insel bietet quirliges Leben auf der Promeniermeile Wilhelmstrasse, tolle Bauten der Bäderarchitektur und natürlich - die berühmte Seebrücke am Fusse der steilen Himmelsleiter. Die bietet mit ihrem 30 Meter tiefen Abstieg vom Hochufer allerdings nicht nur den Zugang zur Seebrücke, sondern auch zum nördlichen der beiden Badestrände, die Sellin zu einem ganz besonderen Rügener Seebad machen. Katja und Axel Metz stellen den Nordstrand und seine Möglichkeiten vor, vom Badevergnügen bis zu kulturellen Highlights wie Strand Open Airs und Festival...
2024-01-21
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine Rügengeschichte vom Ankommen auf der Insel und bei sich selbst
Die Insel Rügen lockt Besucher von überall mit atemberaubenden Landschaften wie der legendären Kreideküste, mit wunderbaren Stränden auf der Seeseite, idyllischen Ufern auf der Boddenseiten, quirligen Urlauberorten, einsamen Wäldern und mit den Menschen, die auf Deutschlands größter Insel leben und arbeiten. Auf ihren Streifzügen über die Insel Rügen treffen Katja und Axel Metz immer wieder auf interessante Menschen mit spannenden Lebensgeschichten. In der aktuellen Folge bekommen sie eine aussergewöhnliche Geschichte erzählt, von einem Thüringer, der seinen Lebensmittelpunkt auf die Insel verlegt hat, weil das Klima an der Ostsee der...
2024-01-14
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügengeschichte hautnah - das "KdF" - Bad Prora
Viele Orte auf Rügen haben so viel zu bieten, dass es meist mit einem Besuch nicht getan ist, um alles zu sehen oder zu erfahren. Katja und Axel Metz machen sich deshalb in der aktuellen Podcastfolge auf zu einem Rügener Ort, den sie schon mehrfach besucht haben, und der immer noch Geheimnisse zu bieten hat, die es zu entdecken lohnt. Der Koloss von Prora sollte in der Zeit des Dritten Reichs ein riesiges Ferienheim werden, das 20.000 Urlaubern gleichzeitig Unterkunft bieten konnte. Gemeinsam mit Christian Dinse vom Dokumentationszentrum Prora versuchen Katja und Ax...
2023-11-19
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Das Tor zur Insel Rügen
“Das Tor zur Insel Rügen” - so wird die älteste Stadt Pommerns gern genannt. Seit dem Jahr 1234 geniesst Stralsund Stadtrecht und hat eine reiche und wechselhafte Geschichte zu erzählen. Katja und Axel Metz unterhalten sich mit einem Rügener, der von der Insel nach Stralsund gezogen ist und lassen sich aus der Sicht eines Einheimischen Wissenswertes über die schönen Ecken und Hot Spots der Stadt am Strelasund erzählen. Auch aus der Sicht eines ehrenamtlichen Reiseführers und Stralsundliebhabers gibt es in der aktuellen Podcast viel Spannendes zu erfahren. Und so ganz nebenbei verraten Katja und Axel Metz no...
2023-09-24
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Bernstein, Rapsöl und dem Seifenklaus - ein duftiger Besuch in Sassnitz
Egal, wo man gerade ist auf der Welt: Wenn man die Augen schliesst und tief einatmet und dabei an die Insel Rügen denkt, hat man sofort einen Geruch in der Nase. Den Geruch nach Meer, nach Salz in der Luft, den Geruch von angespültem Tang. Wenn man an bestimmte Orte auf Rügen denkt, und mit geschlossenen Augen tief einatmet, kann sich der Geruch leicht ändern. Sassnitz zum Beispiel bietet einen wahren Geruchscocktail: Salzige Meeresluft, die sich im Stadthafen mit einem leichten Hauch von Schiffsdieselabgasen, mit dem Geruch von Fritt...
2023-09-17
23 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen für Radfahrer
Rügen hat für Fahrradfahrer einiges zu bieten: Die Gesamtlänge an Radwegen wird offiziell mit mehr als 250 Kilometern angegeben. Es gibt gut ausgebaute Strecken, die durch kleine Orte führen, durch wunderschöne Waldgebiete, oder an der Küste entlang. Es gibt viele Fahrrad - oder E-Bike Verleihmöglichkeiten und sogar Unternehmen, die ausgedehnte Radtouren auf der Insel anbieten und die Radler sogar begleiten, so dass das Reisegepäck nicht auf dem Rad verstaut werden muss. Katja und Axel Metz treffen einen gebürtigen Berlin, der seit 1977 auf Rügen lebt und der vie...
2023-08-20
21 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ein Tag in Rügens weisser Stadt - Putbus
“Die Weisse Stadt”, “Rosenstadt” - das sind die beiden Beinamen, die Putbus auf Rügen auf den Punkt bringen. Der Circus, die Ringstrasse, die umgeben wird von weiss gestrichenen Häusern, vor denen stets und die Rosenstöcke, die vor den Häusern gepflanzt wurden und im Sommer in Blüte stehen, haben das kleine Städtchen, das übrigens auch die jüngste Stadt der Insel ist, bekannt gemacht. Katja und Axel Metz machen sich in der aktuellen Folge auf, um weitere Sehenswürdigkeiten von Putbus zu erkunden. Die beiden erfahren am kleinen Bahnhof der Stadt mehr über die Faszinatio...
2023-07-23
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen und die Wikinger
Für die aktuelle Podcastfolge beschäftigen sich Katja und Axel Metz mit den Menschen, die zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert unserer Zeitrechnung auf Rügen gelebt haben und mit den Menschen, die versucht haben, auch Macht auf der Insel zu erlangen. Es geht zurück in die Wikingerzeit, als König Harald Blauzahn einen Schatz auf Rügen zurücklassen musste, und zurück in unsere Zeit, in den Sommer 2023, in dem wieder Wikinger auf Rügen zu erleben sind, mit einem großen Wikingerfest am Kap Arkona. Katja und Axel treffen einen Wikingerdarsteller, der an dem Wochenende...
2023-06-11
24 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ein Hotel mit Geschichte
Rügen gehört nicht nur heute zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Auch zu DDR Zeiten war die Insel begehrt, wenn es um Urlaubsplätze ging. Viel mehr Urlauber waren bereit, hierher zu fahren, als es Unterkünfte gab. Kein Wunder, dass auch die obersten Funktionäre der DDR Regierung gern auf Rügen ihren Urlaub verbracht haben. Sie haben sich ihr exklusives Ferienheim gleich selbst genehmigt, mit allem Luxus, der ihnen eingefallen ist: bester Strand, beste Aussicht, Wellnessbereich, Schwimmbad, Kegelbahn, toll eingerichtete Zimmer und vor allem, strikte Trennung vom Otto Normal DDR Bürger. Dieses Ferienheim gibt es heut...
2023-06-04
25 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen und die Liebe
Deutschlands größte Insel ist nicht nur reich an Sehenswürdigkeiten, Naturwundern, quirligen Urlauberorten und Freizeitmöglichkeiten, sondern auch voller positiver Energie. Nicht umsonst fahren jedes Jahr unzählige Menschen zur Erholung auf die Insel Rügen, geniessen die frische Seeluft, das Rauschen der Wellen, die Einsamkeit der Wälder und Felder, die vielen Fischspezialitäten, die angeboten werden und die einzigartigen Anblicke, die die Insel mit ihrer landschaftlichen Vielfalt zu bieten hat. Rügen tut gut, dem Körper, aber auch der Seele. Und Rügen ist eine Insel für Romantiker. Das ist nicht erst s...
2023-05-28
15 min
Axel trifft ...
#186 - Stefanie von Silbermond
Stefanie Kloss, die Frontfrau der Band Silbermond, ist momentan im Fernsehen im Tauschkonzert zu sehen. Darüber spricht sie im aktuellen Podcast und kündigt auch neue Musik von Silbermond an. In der Fernsehsendung "Sing meinen Song - das Tauschkonzert" ist Stefanie Kloß momentan jede Woche auf VOX im Fernsehen zu erleben, wie sie die Songs der anderen Künstler, die mit ihr in der Jubiläumsstaffel zusammen musizieren, interpretiert. Stefanie erzählt in der aktuellen Podcastfolge von ihren Erfahrungen als Wiederholungstäterin im Tauschkonzert und ihre bewegendsten Momente in der Sendung. Ausserdem kündigt die Silbermond Frontfrau das neue Album de...
2023-05-26
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von immer wieder besuchten Plätzen und Neuentdeckungen
Die Insel Rügen hat in jeder Jahreszeit Neues zu bieten, und Orte, die man aus dem Sommer kennt, sieht man zum Beispiel im Frühling ganz anders. Es lohnt sich also, die gleichen Wanderungen auch in verschiedenen Jahreszeiten zu unternehmen, um alles in neuem Licht und Farben zu erleben. Katja und Axel Metz wandern deshalb im Frühling eine Strecke auf Wittow, die sie im Sommer schon abgelaufen hatten und entdecken neue Aussichten und Perspektiven. Ausserdem führt eine Bemerkung einer Rügenreisepodcasthörerin dazu, dass ein lange vor sich her geschobenes Vorhaben in die Ta...
2023-05-21
26 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Im Nationalparkzentrum Königsstuhl
Rügen hat eine neue Attraktion - den sogenannten “Königsweg” über dem Königsstuhl, ein Skywalk, der gebaut wurde, weil der Weg zur bisherigen Aussichtsplattform auf dem berühmten Königsstuhl nicht mehr mehr lange sicher bleiben konnte. Viele Rügenbesucher haben den “Königsweg” für ihre nächste Reise auf dem Zettel. Zum Besuch des Königsstuhls gehört auch eine Visite der Ausstellung des Nationalparkzentrums, finden Katja und Axel Metz, und lassen sich von Gesine Häfner vom Nationalparkzentrum durch die Ausstellung führen. In der aktuellen Folge erfahren die beiden Wissenswertes über Erdg...
2023-05-14
21 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von tanzenden Pferden, Kino und Theater
Die Insel Rügen ist vor allem wegen ihrer landschaftlichen Reize beliebt. Es gibt kaum eine Gegend in Deutschland, in der so viel Gegensätzliches auf so kleinem Raum vereint ist. Weisser Sandstrand, schilfbewachsene Boddenufer, steile Kliffs, grosse Ebenen, liebliche Hügelketten, Wälder, Felder, quirlige Urlaubsorte, totale Ruhe und Einsamkeit - all das hat Rügen zu bieten. Das und mehr - Deutschlands größte Insel ist auch ein Ort, der sehr viel Kultur aufzuweisen hat. Es gibt Rock - und Popfestivals, DJ Parties, Kabarett, Theater und ganz grosse Eventshows wie die berühmten Störtebeker Festspiele. Abgesehen davon las...
2023-05-07
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Küste und Wiese und Füsse im Wasser
Obwohl der Frühling dieses Jahr noch nicht wirklich warme Tage auf Rügen zu bieten hatte, gehts in dieser Podcastfolge an den Strand. Katja und Axel Metz begeben sich im Südosten der Insel an den Strand und dann wird tatsächlich die Wassertemperatur der Ostsee zwischen Lobbe und Thiessow gecheckt. Anschliessend gehts nach Gross Zicker zu einem Restaurant, das seine Wiederbelebung ausgerechnet der Corona Pandemie verdankt in form von einem Ehepaar, das zur Hälfte Rügensche Wurzeln hat und nach langen Jahren des Lebens abseits von Rügen, ausgenommen von regelmäßigen Inselbesuchen, sich auf der Insel ein...
2023-04-30
19 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine Wanderung entlang von drei Wassern - Von Glowe zum Schloss Spyker und wieder zurück
Der Monat April steht auf der Insel Rügen ganz im Zeichen des Wanderfrühlings. Katja und Axel Metz nehmen das zum Anlass, um eine neue Wanderstrecke auszuprobieren und starten an einem Ort, den die beiden meist entweder beim Durchfahren oder bei schnellen Stopps erlebt haben; Glowe. Der Badeort, wo Jasmund und Schaabe aufeinander treffen, ist der Ausgangsort und auch der Zielort der Wanderung, die auf ihrem Weg einige schöne Stationen aufzuweisen hat. Unter anderem das älteste Schloss, das auf der Insel steht. Katja und Axel Metz lernen einiges über die wechselvolle Geschichte dieses Schlosses, das an einem See liegt...
2023-04-23
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von hungrigen Möwen, leckeren Fischbrötchen und dem Gewinner eines kulinarischen Wettbewerbs
Jedes Jahr zu Ostern startet die Insel Rügen in die neue Urlaubersaison. Das liegt auf der Hand - die Osterfeiertage sind für viele Ostsee - Liebhaber die erste Gelegenheit im Jahr, ein paar Tage am Meer zu verbringen, und wenn zu Ostern auch noch das Wetter mitspielt, dann werden es tolle erste Urlaubstage. Manche hängen ans Osterfest auch noch die Osterferientage ran, so dass schon ein richtiger Urlaub zustande kommt. Die Insel Rügen zeigt sich zu Ostern ja auch schon meist frühlingshaft, die Natur erwacht zu neuem Leben und lädt ein zu schönen Spa...
2023-04-16
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Fürstengräbern, Schlössern und Lost Places - Eine Wanderung durch Dwasieden
Sassnitz hat viel zu bieten: eine wunderschöne Altstadt, einen quirligen Hafen, von dem man wahlweise die berühmte Kreideküste erkunden oder gleich bis nach Schweden fahren. Sassnitz hat aber auch ruhige Plätze zu bieten wie das Waldgebiet Dwasieden und das hat neben der Ruhe auch ganz viel Geschichte zu bieten, von der des Militärs zu DDR Zeiten über ein prachtvolles Kapitel mit einem Schloss, das sogar Besuch vom Kaiser bekommen hat bis hin zur Jungsteinzeit, in der ein wahrhaft fürstliches Grab im Wald von Dwasieden errichtet wurde. Katja und Axel Metz begeben sich in dieser...
2023-04-09
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Wanderfrühling auf Rügen
Jetzt im Frühling, wo die Natur auch auf Deutschlands größter Insel erwacht, steht Rügen ganz im Zeichen des Wanderns. Ein ganzer Monat wird dem Wandern gewidmet und heisst deshalb passend auch "Wanderfrühling". Katja und Axel Metz gehen der Frage nach, warum ausgerechnet der Frühling auf Rügen zum Wandermonat ausgerufen wurde, fragen nach Wanderhighlights im Rahmen dieser Veranstaltung und entdecken Spannendes und nützliche Informationen für Rügenurlauber, die im April auf der Insel weilen. Sie treffen auf alte Bekannte, die sich beim Wanderfrühling engagieren, bekommen einen schönen Wandertipp von einer Sassnitzerin...
2023-04-02
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen - Klänge einer Insel
Wenn man Urlaub macht auf Rügen, dann werden oft und gerne Fotos gemacht. Die einen knipsen schnell mit dem Handy, andere wiederum sind mit teurer Fotoausrüstung unterwegs, auf der Suche nach dem perfekten Motiv mit den besten Lichtverhältnissen. Nur ganz selten sieht man jemand mit dem Mikrophon in der Hand über Deutschlands größte Insel ziehen - so wie Katja und Axel Metz, immer auf der Suche nach den passenden Geräuschkulissen für neue Podcastfolgen. Mittlerweile hat sich richtig viel angesammelt in ihrem Tonarchiv. Für die aktuelle Folge öffnen sie ihr Archiv für eine akusti...
2023-03-26
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Reise zum Mittelpunkt von Rügen
Der Mittelpunkt der Insel Rügen ist, in mehrfacher Hinsicht, die Stadt Bergen. Den meisten Besuchern ist Bergen bekannt als grosser Knotenpunkt, an dem sich der Verkehr aufteilt: Die einen fahren Richtung Binz, Sellin und zum Mönchgut, die anderen in Richtung Jasmund, Sassnitz, Schaabe oder Kap Arkona. Bergen ist mit über tausend Jahren Geschichte auch in dieser Hinsicht ein prägender Ort auf Rügen und auch als Verwaltungssitz hat Bergen eine zentrale Rolle auf der Insel. Hier leben und arbeiten die meisten Menschen in einem Ort - über 20.000 Einwohner hat die Stadt Bergen, die größte auf R...
2023-03-19
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Leuchttürme, Kunst, Steilküste, Wikingerlager und Marinebunker - Ein 360 - Grad - Ausblick auf Kap Arkona
Das Kap Arkona ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen. Fast eine Million Menschen im Jahr pilgern zu den berühmten Leuchttürmen. Viele davon geniessen den Rundblick vom neuen Leuchtturm, laufen zwischen den Leuchttürmen umher, schiessen Fotos, genehmigen sich gern auch ein Bier, ein Eis oder ein Fischbrötchen und schauen bei den Künstlern am Kap vorbei. Aber da ist noch mehr zu entdecken am Kap Arkona: Geschichtsträchtiges aus der Marine Vergangenheit zum Beispiel, oder eines der bedeutendsten Bodendenkmäler Mecklenburg Vorpommerns. Die Jaromarsburg aus Slawen - und Wikingerzeiten ist leider ni...
2023-03-12
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Booten, Netzen, alten Zeiten und neuen Einsichten über einen Beruf, der auf Rügen immer seltener wird
Die Insel Rügen ist bekannt für ihre schönen, langen Sandstrände, die dichten Buchenwälder auf der Halbinsel Jasmund, die Kreidefelsen, den Rasenden Roland und leckere Fischbrötchen überall auf der Insel verstreut. Aber das allein macht Rügen nicht zur Trauminsel. Es sind die Menschen, die da arbeiten, wo jedes Jahr unglaublich viele Urlauber die schönsten Wochen des Jahres verleben, die dafür sorgen, dass die Hotelbetten gemacht sind, die Frühstücksbüffets lecker und reichhaltig, die die Strände in Ordnung halten, Strandkörbe vermieten, in Restaurants und Cafés Gastfreundlichke...
2023-03-05
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rund um den Schmachter See
Er ist etwa einen Quadratkilometer groß und nur 10 Minuten Fussweg von der Binzer Seebrücke entfernt, und eine der am meisten unterschätzten Sehenswürdigkeiten von Binz - der Schmachter See. Katja und Axel Metz begeben sich auf eine sonnige Wanderung rund um den See, begegnen dem Rasenden Roland, entdecken eine winzige Siedlung, die es schon mindestens seit dem 14. Jahrhundert gibt und geniessen den Wald rund um den See. An der Promenade des Schmachter Sees gönnen sich die beiden eine Pause bei Kaffee und Kuchen, bevor sie im aktuellen Podcast einen der besten Plätze zum Geniessen und Fotografieren von Son...
2023-02-26
10 min
Axel trifft ...
#173 - Achim Reichel
Achim Reichel ist einer der am längsten erfolgreichen Rockmusiker in Deutschland. Im aktuellen Podcast verrät er alles über seine Konzerte in Sachsen, seine Geschichte als Rocker seit den Zeiten der Beatles und der Rolling Stones und warum seine Autobiogr In der neuesten Ausgabe des Podcasts "Axel trifft" nutzt der legendäre Musiker Achim Reichel die Gelegenheit, dem Gastgeber Axel Metz Einblicke in seine lange Karriere, seine musikalischen Einflüsse und vor allem seine eigene Geschichte als Rocker, die bis in die Tage der Beatles und Rolling Stones zurückreicht. Er erzählt, wie er von ihrer Musik inspiriert wurde u...
2023-02-23
34 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine märchenhafte Wanderung in Rügens Norden
Die nördliche Küstenlinie der Insel Rügen ist geprägt von den wilden Wellen der Ostsee, von unberührten Stränden, die mal steinig, mal feinsandig sind, von flachen Küstenabschnitten, die sich abwechseln mit beeindruckenden Hochufern. Die Entfernung zu den großen Badeorten im Südosten der Insel sorgt selbst in der Saison für mehr Ruhe am Strand und auch auf den Wanderwegen. Kaum zu glauben, dass diese Idylle beinahe wirtschaftlichen Interessen geopfert worden wäre. Katja und Axel Metz gehen dieser Geschichte in der aktuellen Folge nach und begeben sich auf eine Wanderung entlang am Nonnewit...
2023-02-19
10 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Bluetooth, Wikingern und einem grossen historischen Schatz - im Seefahrerhaus Sellin
Was haben die Insel Rügen und Bluetooth miteinander zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf den zweiten Blick schon, denn der Namenspatron von Bluetooth, der legendäre Dänen - und Norwegerkönig Harald Blauzahn hat in grauer Vorzeit Station auf Rügen machen müssen und einen Schatz dalassen müssen, der erst 1000 Jahre später entdeckt wurde und international für Aufsehen gesorgt hat. Katja und Axel Metz sprechen mit einem Menschen, der hautnah dabei war, als der Schatz des Harald Blauzahn wieder entdeckt wurde und der in der aktuellen Podcastfolge die Geschichte dieses historisc...
2023-02-12
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von glücklichen Kühen, hungrigen Urlaubern und dem Leben auf einer eigenen kleinen Insel
Was nicht jeder Urlauber weiss, ist, dass der größte Teil der Insel Rügen "Muttland" genannt wird. Katja und Axel Metz gehen in der aktuellen Podcastfolge diesem Spitznamen auf den Grund und erkunden im Nordwesten des "Mutterlandes" den Fährort Schaprode, der allerdings mehr zu bieten hat als täglich mehrere Schifffahrten zur Nachbarinsel Hiddensee und wieder zurück. Sie treffen in Schaprode einen Mann, der auf 700 Jahre Familientradition auf Rügen zurückblicken kann, und der sich auf ganz moderne Weise den Herausforderungen der Landwirtschaft stellt - Matthias Schilling. Er züchtet Rinder, die in Ruhe auf...
2023-02-05
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Auf dem Hausgeisterrundweg durch Sassnitz
Eine Stadt besteht aus vielen Häusern, und die prägen den Charakter der Stadt. Das ist auf der Insel Rügen genauso wie auf dem Festland. Die Häuser der Stadt Sassnitz, neu oder alt, schön oder nicht so schön, machen Rügens zweitgrösste Stadt zu dem, was sie heute ist: ein ehemaliger Fischerort, der durch Tourismus, Handel, Fährverkehr und andere Wirtschaftszweige so schnell gewachsen ist, dass ihm vor 65 Jahren das Stadtrecht verliehen wurde, ein Wohnort, ein Reiseziel, eine Station auf der Durchreise. Der Archivar der Stadt Sassnitz, Frank Biederstaedt, vertritt die Theorie, dass jedem Hau...
2023-01-29
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Mit dem Rad am Wieker Bodden entlang
Die Insel Rügen ist reich an verschiedensten Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die historische Schmalspurbahn, die seit 1895 auf der Insel fährt und den Spitznamen "Rasender Roland" trägt. Wie die von Dampfloks betriebene Bahn zu diesem Spitznamen gekommen ist, das erzählen Katja und Axel Metz in der aktuellen Podcastfolge und sprechen mit einem Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn über die Faszination, die von Dampfloks und historischen Waggons ausgeht und warum die Züge trotz einer Reisegeschwindigkeit von maximal 30 Stundenkilometern dem Autoverkehr zwischen den Badeorten von Göhren bis Binz in der Saison meist überlegen sind. Ausserdem i...
2023-01-22
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Mit Volldampf von Putbus nach Göhren - Der Rasende Roland
Die Insel Rügen ist reich an verschiedensten Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die historische Schmalspurbahn, die seit 1895 auf der Insel fährt und den Spitznamen "Rasender Roland" trägt. Wie die von Dampfloks betriebene Bahn zu diesem Spitznamen gekommen ist, das erzählen Katja und Axel Metz in der aktuellen Podcastfolge und sprechen mit einem Mitarbeiter der Rügenschen Bäderbahn über die Faszination, die von Dampfloks und historischen Waggons ausgeht und warum die Züge trotz einer Reisegeschwindigkeit von maximal 30 Stundenkilometern dem Autoverkehr zwischen den Badeorten von Göhren bis Binz in der Saison meist überlegen sind. Ausserdem i...
2023-01-15
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen für Architekturfans
Deutschlands größte Insel ist reich an Naturwundern wie den weltberühmten Kreidefelsen, dem dichten Buchenwald auf der Halbinsel Jasmund oder der einzigartigen Boddenlandschaft. Auf der anderen Seite locken lange, sandige Strände oder quirliges Treiben in den Badeorten. Hier gibt es auch Wunderbares zu entdecken, wie die zahlreichen Badevillen mit der für Rügen typischen Bäderarchitektur der Kaiserzeit zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert. Dazwischen gibt es aber auch noch hochinteressante Beispiele der DDR Architektur zu entdecken, die einer der Stararchitekten Ostdeutschlands geplant und gebaut hat. Es handelt sich um Perlen moderner Bauweise, die sich bei all...
2023-01-08
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Am Tor von Rügen - ein Spaziergang durch Altefähr
"Das Tor von Rügen" - so wird Altefähr genannt. Früher die bedeutendste Anlegestelle im Fährverkehr zwischen Stralsund und Deutschlands größter Insel, ist Altefähr auch heute, im Zeitalter der hochmodernen Rügenbrücke, die erste Inselortschaft, die auf der Fahrt über die Brücke zu sehen ist. Katja und Axel Metz fahren diesmal zur Abwechslung nicht an Altefähr vorbei, sondern entdecken das jüngste Seebad, das einzige mit Südlage und mit Blick auf die einzigartige Skyline der Hansestadt Stralsund. Die beiden erfahren Ruhe und Einsamkeit mit direktem Blick auf die hektische Betriebsamkeit auf dem Festla...
2023-01-01
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Weihnachten auf Rügen
Die Vorweihnachtszeit auf Rügen ist etwas anders als im Rest des Landes. Wenn überall Geschäftigkeit herrscht vor den Feiertagen, wird es auf der Insel ruhiger. So wenige Gäste wie in der Zeit vor dem Fest gibt es sonst das ganze Jahr nicht. Also geniessen die Menschen auf Rügen das Gefühl, die Insel mal ganz für sich zu haben. Katja und Axel Metz begeben sich in der aktuellen Folge auf Zeitreise in längst vergangene Weihnachtsfeste, erfahren vom erfolgreichsten Sänger der DDR, Frank Schöbel einiges über sein berühmtes Album "Weihnachten in Familie", un...
2022-12-25
14 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Öl, Salz und Wein - Rügen zum Verschenken
Nur noch wenige Tage bis zur Bescherung. Für manche gestaltet es sich schwer, noch vor dem Fest die richtigen Geschenke zusammenzubekommen. Wer Rügenfans zu beschenken hat, für den gibts auf alle Fälle einen wichtigen Anhaltspunkt bei der Geschenkesuche. Wenn es eine Kleinigkeit ist, die mit der Insel Rügen zu tun hat, kann man nicht falsch liegen. Katja und Axel Metz stellen in der aktuellen Podcastfolge einige Produkte von der Insel vor, die einiges an Geschenkepotential mitbringen, und das nicht nur zu Weihnachten. Und nicht nur die Produkte, auch die Macher dahinter, ihre Leidenschaften, Ideen und d...
2022-12-18
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ummanz - eine Wanderung mit süssem Zwischenstopp
Die Insel Ummanz ist 20 Quadratkilometer groß und damit die zweitgrößte Insel im Landkreis Rügen und - die fünftgrößte deutsche Ostseeinsel. Ummanz liegt zwischen Rügen und Hiddensee, ist eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Norddeutschlands und bietet pure Natur. Die Insel ist perfekt zum Ruhe Geniessen, zum Wandern, zum Fahrradfahren und Reiten. Ausserdem ist Ummanz ein Hotspot für Wind - und Kitesurfer und Stand Up Paddler, denn hier befindet sich Deutschlands größtes Stehgebiet. Katja und Axel Metz erwandern sich die sehr flache Insel, geniessen den Blick auf die Nachbarinsel Hiddensee und die berü...
2022-12-04
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Seeadler, Sage und Hügelgrab - eine Herbstwanderung am Ossen und am Nonnensee
Was haben der Nonnensee und der Ossen gemeinsam? Beide Seen befinden sich im Zentrum der Insel Rügen, beide in der Nähe der Stadt Bergen und beide sind Vogelparadiese, die beinahe verschwunden wären. Katja und Axel Metz gehen der Geschichte der Entwässerung der beiden Seen und ihrem unverhofften Comeback als Naturrefugien auf den Grund, treffen sich zur Vogelbeobachtung mit einem absoluten Vogelenthusiasten und beobachten einen der seltenen Seeadler. Dabei lernen sie viel darüber, wie man sich in der Natur verhält, ohne die scheuen Seeadler zu verschrecken, und entdecken auf ihrer Runde um den Nonnensee neben...
2022-11-27
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine Novemberwanderung zum "Kleinen Königsstuhl"
Im Monat November besuchen nur noch wenige Menschen die Insel Rügen. Aber die, die noch kommen, geniessen eine ganz spezielle Zeit auf Deutschlands größter Insel: Die Zeit, in der die Tage immer kürzer werden, Nebel aufzieht, die Wolkendecke oft dicht und grau bleibt, und im Kontrast dazu sich die Blätter an den Laubbäumen bunt färben. Das ist der sogenannte "Goldene November" an der Ostsee. Katja und Axel Metz erkunden diese ganz besondere Stimmung auf der Insel Rügen, und wandern von Neddesitz zum "Kleinen Königsstuhl", der ein Überbleibsel des Rügener Kreid...
2022-11-20
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine Wanderung rund um Rügens südlichste Spitze
Kap Arkona im Norden der Insel Rügen ist ein absoluter Publikumsmagnet. Sein Gegenstück im Süden dagegen ist nicht so bekannt und nicht so spektakulär, aber nichtsdestotrotz voller Reiz. Der Palmer Ort auf der Halbinsel Zudar glänzt mit viel Natur, Ruhe und einem Strand, der auch in der Badesaison nicht überlaufen ist. Katja und Axel Metz wandern von Grabow aus zum Gelben Ufer und von dort am Strand bis zum Palmer Ort, wo sich der Greifswalder Bodden und der Strelasund treffen. Sie erleben ein wechselhaftes Ufer, mal steil, mal flach, mal mit großen Boddenwellen, auf denen S...
2022-11-13
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Sagenhafte Aussichten an Rügens Kreideküste
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen, der Königsstuhl an der Kreideküste, kann seit diesem Herbst nicht mehr betreten werden. Katja und Axel Metz treffen am Königsstuhl Gesine Häfner vom Nationalparkzentrum und sprechen mit ihr über den Skywalk, der ab nächstem Jahr den Besuchern neue, spektakuläre Aussichten auf den Königsstuhl und die benachbarten Kreidefelsen bieten soll. Ausserdem erfahren die beiden wichtige Sicherheitstipps für das Wandern an der Kreideküste und gehen an der berühmten Victoriasicht deren Geschichte auf den Grund. Und Sagenhaftes rund um die Kreideküste kommt in dieser Podc...
2022-11-06
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Mit der Fähre von Rügen nach Schweden
Die Insel Rügen ist nicht nur Urlaubsinsel, sie ist auch ein wichtiger Teil des internationalen Schiffsverkehrs in der Ostsee. Vom Hafen Mukran aus sind unter anderem Fähren unterwegs zur dänischen Insel Bornholm oder ins südschwedische Ystad. Katja und Axel Metz begeben sich für die aktuelle Podcastfolge an Bord einer Fähre, die vor knapp 25 Jahren auf dem Atlantik einen richtigen Geschwindigkeit - Weltrekord aufgestellt hat. Die Katamaranfähre "Skane Jet" bietet auch heute die schnellste Verbindung von Deutschland nach Schweden übers Wasser. An Bord des "Skane Jet" erleben Katja und Axel Tempo auf dem Wasser...
2022-10-30
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Eine sagenhafte Rügen - Wanderung in den Sonnenuntergang
Die Insel Rügen ist an Sagenreichtum deutschlandweit nicht zu übertreffen. Wer das gesagt hat? Der Kräuter - Geyer, und der muss es wissen. René Geyer bringt seit vielen Jahren Urlaubern die Natur, die Geschichte und die Geschichten seiner Heimatinsel nahe, auf seinen zahlreichen Wanderungen. Über die Jahre hat er damit Kultstatus erreicht. Katja und Axel Metz begeben sich mit dem Kräuter - Geyer auf eine Wanderung in die Zickerschen Berge, entdecken seltene Pflanzen, lernen, was man damit so alles anstellen kann, und erfahren so einiges über die einzigartige Sagenwelt der Insel Rügen, zum Beispiel dass es vier...
2022-10-23
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Inselmitbringsel
Wenn es einem im Urlaub so richtig gut gefallen hat, dann möchte man auch zuhause dieses Urlaubsgefühl möglichst lange erhalten. Deshalb gibt es Andenken, wo immer auch Urlauber sind. Genauso wichtig sind Mitbringsel als kleine Aufmerksamkeit für die Nachbarn, die während des Urlaubs die Blumen gegossen haben. Katja und Axel Metz beschäftigen sich in der aktuellen Podcastfolge mit Mitbringseln, die jenseits des üblichen Kitsches, der in Massen irgendwo in Fernost produziert wird, auf Rügen hergestellt und verkauft werden und mit den Menschen, die damit auf der Insel ihr Geld verdienen. Dabei geht es sowoh...
2022-10-16
19 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Mit dem Schiff von Sassnitz zur Kreideküste
Die Kreideküste ist das Naturwahrzeichen der Insel Rügen. Mit 11 Kilometern Gesamtlänge bietet sie vor allem vom Meer aus ein spektakuläres Panorama. Deshalb begeben sich Katja und Axel Metz im Sassnitzer Stadthafen an Bord des Schiffes "MS Alexander", um die berühmten Kreidefelsen von dieser Perspektive aus zu erleben. Während der Fahrt haben die beiden Gelegenheit, mit dem Kapitän des Schiffes zu sprechen, und erfahren, wie man zur Ausflugsschifffahrt kommt, warum es Ausflugsdampfer nicht von der Stange gibt und welchen Reiz es hat, dieselbe Route mehrfach am Tag zu befahren. Und gem...
2022-10-09
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Zwischen Militärgeschichte und Naturschutz in der Gegenwart - eine Wanderung über den Bug
In der aktuellen Folge geht es auf die Halbinsel Wittow und zu ihrer westlichsten Landzunge. Der Bug schliesst sich südlich an Dranske an und trennt auf einer Länge von 9 Kilometern den Wieker Bodden von der offenen Ostsee. Katja und Axel Metz begeben sich auf Spurensuche nach der wechselvollen militärischen Vergangenheit auf dem Bug und entdecken die Resultate aus mehr als 30 Jahren Naturschutz auf dem Bug als Teil des Nationalparks Vorpommernsche Boddenlandschaft. Darüber hinaus erfahren sie Spannendes über die Geschichte des Bugs, über das Tempo, wie die Natur sich das ehemalige Militärgelände...
2022-10-02
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Putgarten zum Kap Arkona
Mit etwa 800.000 Besuchern im Jahr gehört das Kap Arkona zu den meistbesuchte Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen. Katja und Axel Metz begeben sich in dieser Folge von dem kleinen Ort Putgarten aus zum Kap Arkona, wo sie der Geschichte der beiden Leuchttürme am Kap auf den Grund gehen und auch mehr über die aktuelle Verwendung der Bauwerke erfahren. Am älteren und kleineren Schinkelturm entdecken sie den Garten, der gemeinsam mit dem Leuchtturm eine perfekte Kulisse für Romantiker bildet. Schliesslich ersteigen sie den großen, neueren Leuchtturm, von dessen Aussichtsplattform sich ein atemberaubender Rundblick auf die Insel Rü...
2022-09-25
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Baabe nach Moritzdorf und Seedorf
Auch wenn es regnet, kann die Insel Rügen viel Spass machen. Das erleben Katja und Axel Metz auf ihrer Wanderung im September. Dabei lernen sie auch die wohl kürzeste Fährverbindung Deutschlands kennen, zwischen Baabe und Moritzdorf, geniessen eine tolle Aussicht von der Moritzburg und wandern von dort nach Seedorf. Hier erkunden sie den kleinen Yachthafen, der eine grosse Vergangenheit zu bieten hat. Von dort aus geht es direkt ins Biosphärenreservat zwischen Seedorf, der Having und Moritzdorf, wo die beiden Augenzeugen werden, wie Umweltsünder gleich direkt abgestraft werden. Nach einer weiteren Fahrt...
2022-09-18
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen aus der Vogelperspektive
Auf ihren Wanderungen quer über Deutschlands größte Insel haben Katja und Axel Metz Rügen schon aus den verschiedensten Perspektiven kennengelernt. Ein Blickwinkel auf die Insel fehlt bis jetzt noch - der aus der Luft. Deshalb machen sich die beiden auf, um auch diese Aussicht zu erleben - an Bord eines Hubschraubers von Rügen Helikopter am Hafen Sassnitz - Mukran. Da Katja mit ihrer Flugangst zu kämpfen hat, geht der Heli nur mit Axel in die Luft. Der bekommt in dieser Folge neben dem Sassnitzer Hafen und der weisse...
2022-09-11
19 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von sagenhaften Findlingen, Rügenrekorden und fantastischen Aussichten - eine Wanderung zum Nordperd.
Der östlichste Punkt der Insel Rügen heisst ausgerechnet das "Nordperd". Das Kap ragt 1500 Meter in die Ostsee hinein und beschert Katja und Axel Metz auf ihrer Wanderung von Göhren zum Nordperd geschichtsträchtige Einsichten, atemberaubende Aussichten und den Blick auf den größten jemals entdeckten Findling Norddeutschlands. Die beiden sehen sich im wunderschönen Kurpark von Göhren um, erobern die Seebrücke und lernen etwas über die allererste Seebrücke des Ostseebades. Ausserdem erfahren sie Interessantes um den größten Findling Norddeutschlands, seine vermutliche Herkunft und die Sagen, die sich um ihn ranken. Und dann spielt eine Schaukel...
2022-09-04
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügens Badestrände Teil 02
Wenn man über die Insel Rügen eins sagen kann, dann ist es, dass sie zum Baden in der Ostsee jede Menge Platz hat. Deutschlands größte Insel hat über 60 Kilometer Strand zu bieten. Und egal, ob der Strand zu den bekanntesten gehört oder eher ein Geheimtipp ist, jeder hat seine ganz besonderen Eigenheiten und Schönheit zu bieten. Katja und Axel Metz gehen in der aktuellen Podcastfolge auf weitere Strände auf ihrer Lieblingsinsel ein, stellen sie vor und machen Lust auf warme Badetage oder endlose Strandspaziergänge, die in jeder Jahreszeit Spass machen. Dazu erkunden sie zuerst de...
2022-08-28
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Schafen, Steinen am Strand, Donnerkeilen und Sanddorn - eine Wanderung von Kreptitz nach Dranske
Diesmal begeben sich Katja und Axel Metz in den hohen Norden der Insel Rügen. Hier geniessen sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Kreptitzer Heide, steigen vom Hochufer hinab an den wilden Strand, der von Kreptitz nach Dranske führt, finden Donnerkeile, wagen einen Blick auf Rügens kleine Nachbarinsel Hiddensee und gehen in dem alten Fischerort Dranske dem eigenwilligen Geschmack der "Zitrone des Nordens" auf den Grund. Wie schmeckt eine Sanddorn - Torte mit ganzen Früchten? Eine Wanderung durch Natur, Kindheitserinnerungen und in ein weit zurückliegendes Kapitel der Erdgeschichte.
2022-08-21
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Auf der Suche nach dem perfekten Fischbrötchen Teil 02
Sie geht weiter, die Suche nach dem perfekten Fischbrötchen auf der Insel Rügen. Katja und Axel Metz starten im Norden, in unmittelbarer Nähe vom Kap Arkona, im idyllischen Fischerdörfchen Vitt, und sprechen im Hafen mit dem letzten Fischer des Ortes, der seinen Fang selber räuchert und verkauft, über seinen Alltag und die Zukunft der Rügener Küstenfischerei. Fischbrötchenstopp Nummer 2 ist im Süden von Rügen, am Fuss der Zickerschen Berge. Auch hier sprechen die beiden mit Rügenern, die noch Fisch verarbeiten, der selbst gefangen wurde. Auch hier stellen die beiden f...
2022-08-14
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügens Badestrände Teil 1
Deutschlands größte Insel lockt vor allem im Sommer mit seinen wunderschönen Badestränden. Über 60 Kilometer Strand kommen auf Rügen zusammen und bieten für jeden Geschmack das perfekte Strandvergnügen: unberührte Naturstrände, breite feinsandige Strände mit Strandkörben, Strandbars und Action rund ums Wasser, grosse Wellen, seichte Buchten, an denen auch kleine Kinder ihren Badespass geniessen können, Strände mit separaten Textil - und FKK Bereichen, Strände, an denen Nackedeis und Badesachenträger bunt gemischt nebeneinander den Sommer geniessen, Hundestrände und sogar barrierefreie Strandabschnitte sind zu finden. Katja und Axel Metz beschäftigen...
2022-08-07
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Hoch über dem Wasser - auf dem Königsstuhl
Er ist das unbestrittene Highlight der berühmten Kreideküste - der Königsstuhl. Und so wie man ihn bisher erleben konnte, wird er nicht mehr lange seine Besucher empfangen. Die Verbindungstreppe zum Königsstuhl steht auf immer unsicherer werdendem Boden. Die Witterung tut ihr Übriges und so bröckelt die Kreide, die die Treppe trägt. Deshalb wird die berühmte Aussichtsplattform am 25. September zum letzten Mal begehbar sein. Wer diesen Sommer noch auf Rügen sein wird, hat also noch die Chance, den Königsstuhl so zu erleben, wie es Millionen Besucher in weit über 100 Jahren getan haben, bevor...
2022-07-31
18 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Konzerte, Promis, Open Airs - Kultursommer auf Rügen
Was haben Johannes Oerding, die DJ Duos Gestört Aber Geil und Stereoact, Santiano, Joris, Max Giesinger, die Band Keimzeit und Kerstin Ott miteinander gemeinsam? Sie alle waren entweder zum Konzert auf Rügen oder kommen noch hin. Katja und Axel Metz unterhalten sich mit den Promis über ihre Sicht auf Deutschlands größte Insel, fragen nach ihren Lieblingsplätzen und natürlich geht es auch um ihre Konzerterfahrungen auf Rügen. Da gehts um Strände, um Kindheitserinnerungen, um die Hektik vor und nach dem Konzert, die ruhige Momente in der Natur zu nicht selbstver...
2022-07-24
14 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Zwischen grossen Steinen und flachem Wasser - Eine Sommerwanderung
In der aktuelle Folge ist ein kleiner Ort an der B196 Ausgangspunkt für eine Wanderung durch den Rügener Frühsommer. Katja und Axel Metz haben sich Lancken - Granitz ausgesucht, um dort Kindheitserinnerungen nachzugehen, und machen sich dann von dort aus auf den Weg, um ganz weit in die Geschichte zurück zu schauen, als Rügen für Menschen der Jungsteinzeit Heimat war. Sie besuchen beeindruckende Grosssteingräber, die vor Tausenden von Jahren angelegt wurden, wandern durch die frühsommerlich blühende Natur zur Stresower Bucht, gehen dort einem Kapitel der schwedischen Herrschaft über Rügen nach und be...
2022-07-17
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Shopping, Strand und Fischbrötchen - Faszination Binz
Heute geht es zu d e m Hotspot für Rügenreisende. Katja und Axel Metz spüren der Anziehungskraft und Faszination von Rügens bekanntestem Badeort nach. Von den knapp 6 1/2 Millionen Übernachtungen pro Jahr auf Rügen gehen etwa 2 1/2 Millionen auf das Konto von Binz. Was ist es, dass soviele Leute Jahr für Jahr in den Badeort zieht? Und das nicht nur im Sommer, sondern in allen vier Jahreszeiten. Um Antworten auf die Frage zu finden, verabreden sich die beiden mit einer Binz - Expertin von berufswegen und es geht we...
2022-07-10
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Auf der Suche nach dem perfekten Fischbrötchen Teil 01
In dieser Podcastfolge geht es um einen sehr wichtigen Aspekt eines Urlaubs auf Deutschlands größter Insel. Es geht ums Essen. Einer der beliebtesten Snacks auf Rügen ist das Fischbrötchen. Ob mit Matjes oder Bismarckhering belegt, ob mit Räucherfisch, Seelachsschnitzel oder mit Backfisch gefüllt, das entscheidet der eigene Geschmack. Genau aus diesem Grund gibt es viele Orte auf Rügen, wo die Fischbrötchenfans immer wieder hinwollen, weil es dort das für sie perfekt zubereitete Fischbrötchen gibt: mit extra Zwiebel oder ohne, Remoulade oder keine, in jedem Fall muss es frisch sein. Katja und Axel M...
2022-07-03
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Zwischen den Feuersteinfeldern und der Prorer Wiek
In der aktuellen Folge geht es um eines der großen Naturwunder der Insel Rügen. Die Feuersteinfelder zwischen Sassnitz und Prora strahlen eine ganz besondere Magie aus. Katja und Axel Metz wandern durch die Feuersteinfelder, gehen ihrer Entstehung auf den Grund, klären, warum Hühnergötter Glück bringen sollen und testen den Sandstrand der Prorer Wiek. Dabei geht es, obwohl es noch Juni und damit noch nicht einmal Hochsaison ist, ins Wasser der Ostsee. Ausserdem geht es um den Hafen von Mukran, seinen Anblick vom Strand der Pr...
2022-06-26
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Zwischen unberührter Natur und Poesie - die Halbinsel Pulitz
In dieser Folge ihres Rügen - Reisepodcasts begeben sich Katja und Axel Metz in ein kleines Naturschutzgebiet, dass, ganz in der Nähe von Rügens größter Stadt Bergen ruhig und gut versteckt, einen ganz besonderen Zauber für Liebhaber von Einsamkeit, Ruhe und Natur bietet. Die Halbinsel Pulitz liegt im Kleinen Jasmunder Bodden, mit dem Ufer nur verbunden durch einen schmalen, künstlich angelegten Damm. Weil dort der seltene Seeadler brütet, darf Pulitz nur vom 16. Juli bis zum 14. Januar besucht werden. Und auch in dieser Zeit ist es wichtig, sich ruhig und naturbewusst nur auf...
2022-06-19
10 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Sassnitz durch die Stubnitz zur Kreideküste
Von Sassnitz aus gehts diesmal in die Stubnitz, ein Teil des Nationalparks Jasmund. Katja und Axel Metz wandern durch einen dichten Buchenwald, der zum UNESCO - Weltnaturerbe gehört, entdecken ein Grosssteingrab aus längst vergangenen Zeiten und begeben sich auf die Spuren großer Künstler wie Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt. Sie beschreiben die einzigartigen Aussichten der Kreideküste, die beständig ihr Aussehen ändert, erobern die Piratenschlucht und krönen ihre Wanderung mit einem maritimen Imbiss in Sassnitz.
2022-06-12
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Unterwegs auf Rügens Bodden
Die Insel Rügen ist vor allem geprägt vom Wasser. Da ist zunächst erst einmal die Ostsee, die Deutschlands größte Insel umgibt. Da ist aber zum anderen auch das Boddenwasser, das Rügen abseits der Ostsee prägt. Katja und Axel Metz widmen sich in dieser Folge der Entstehung der Boddenlandschaft und schauen sich die Bodden zur Abwechslung mal nicht vom Land aus an, sondern wagen sich aufs Wasser. An Bord eines Bootes gehts hinaus auf den Grossen Jasmunder Bodden. Während die Fahrt kreuz und quer über den Bodden führt, en...
2022-06-05
16 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Rügen aus der Adlerperspektive - über den Wipfeln der Bäume und nah am Wasser
Seit fast 10 Jahren ist der Baumwipfelpfad bei Prora eine der beliebtesten Besucherattraktionen der Insel Rügen. Vom "Adlerhorst", dem 40 Meter hohen Aussichtsturm des Baumwipfelpfades, bietet sich ein spektakulärer Rundblick über Deutschlands größte Insel. Man entdeckt die Weite Rügens, bei klarer Sicht sind sogar die Kirchtürme von Stralsund zu sehen. Katja und Axel Metz sprechen mit Susanne Scheitor vom Naturerbezentrum am Baumwipfelpfad über den Ausblick vom "Adlerhorst", darüber, ob es das perfekte Wetter für den Blick auf Rügen gibt, was vor allem Kinder beim Absolvieren des Baumwipfelpfades begeistert un...
2022-05-29
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Altreddevitz zum Reddewitzer Höft - zwischen Torten, Kaffee und viel Boddenwasser
In der aktuellen Folge geht es um eine Landzunge der Insel Rügen, die sowohl fürs Auge als auch für den Gaumen einiges zu bieten hat. Katja und Axel Metz erkunden das Reddevitzer Höft mit seinen Ufern zur Hagenschen Wiek, zum Greifswalder Bodden und zur Having. Halt machen die beiden, um einer unter Rügenurlaubern sehr beliebten Tortenbäckerin über die Schulter zu schauen, und einen Kaffee mit einer Hörerin des Rügen - Reisepodcasts zu trinken und über den Reiz von Altreddevitz, des Südostens von Rügen und der Insel im All...
2022-05-22
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Binz zum Jagdschloss Granitz
Es ist Frühling auf der Insel Rügen. Eine magische Zeit, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht und überall in den Wäldern die Buschwindröschen blühen. Katja und Axel Metz wandern in Binz an der Seebrücke los, verlassen die Strandpromenade in Richtung Fischerstrand, durchlaufen die Teufelsschlucht und biegen auf dem Hochuferweg nach Sellin in Richtung Jagdschloss Granitz ab. Dort fragen Sie die Kunstwissenschaftlerin Agnes Heine über die Geschichte des berühmten Schlosses aus und erfahren, wieviele Menschen sich tatsächlich nicht auf den Aussichtsturm trauen, und wie man vielleicht doch am besten mi...
2022-05-15
17 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Durch die Schaabe - am Strand und am Bodden
In der aktuellen Folge zieht es Katja und Axel Metz auf einen schmalen Streifen der Insel Rügen, der die Halbinseln Jasmund und Wittow verbindet. Zwischen Glowe und Juliusruh wandern die beiden durch die Schaabe und verraten, wie sie entstanden ist und welche Gemeinsamkeiten die Insel Rügen mit der Lagunenstadt Venedig teilt. Von der Tromper Wiek geht es durch den Kiefernwald an die Boddenseite, von den freundlichen Wellen der Seeseite an die spiegelglatte Wasseroberfläche des Grossen Jasmunder Boddens, also immer ganz nah am Wasser.
2022-05-08
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Am Strand entlang von Baabe nach Sellin und zurück
In der aktuellen Folge treffen Katja und Axel Metz auf eine Frau, die Urlaubern die Entwicklung der Badeorte Rügens um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert nahebringt, sehen am Strand von Baabe ein architektonisches Denkmal aus DDR Zeiten und wandern am Strand von Baabe nach Sellin. Auf ihrem Weg bewundern die beiden vom Ufer aus Kaysa auf einem Findling im Wasser, erreichen die Seebrücke von Sellin mit der Tauchgondel und erklimmen die Himmelsleiter auf der Suche nach einem Fischbrötchen. Zurück nach Baabe gehts am Hochufer entlang, die Südstrandpromenade hinunter und am Wasser entlang bis zum Haus...
2022-05-01
14 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Göhren - die Mönchguter Museen
Die Insel Rügen wird von vielen Urlaubern geschätzt für ihr sonniges Wetter im Frühjahr oder im Sommer. Nirgendwo in Deutschland scheint die Sonne so oft wie zwischen Kap Arkona und dem Südperd in Thiessow. Aber auch auf Rügen gibt es Tage, die Regen bringen, Tage, wo man nicht unbedingt an den Strand will. Und da ist dann oft Kultur angesagt. In Göhren, dem Ostseebad auf dem Mönchgut, gibt es viel Kultur, in Form von gleich 4 Museen, da gibt es den Mönchguter Museumshof, das Museumsschiff "Luise", das Heimatmuse...
2022-04-24
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Durch die Goor zum Hafen Lauterbach - ganz nah am Rügischen Bodden
Diesmal führt die Wanderung zu dem Ort, an dem Rügens Geschichte als Urlaubsziel begonnen hat. Südöstlich der Stadt Putbus liegt die Goor, ein hügeliges Waldgebiet, dass sich am Ufer des Rügischen Boddens entlangzieht. Katja und Axel Metz laufen einen Teil vom "Pfad der Muße und Erkenntnis", geniessen die Perspektive der "Caspar David Friedrich Aussicht" auf den Bodden, sehen am Horizont die kleine Insel Vilm und erzählen einen kleinen Teil aus der Geschichte der Insel. Am Badehaus Goor, dass Fürst Wilhelm Malte zum Start der Tourismus Ära auf Rügen h...
2022-04-17
15 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Sellin aus durch die Granitz
Die Granitz ist ein hügeliges Waldgebiet zwischen Binz und Sellin. Breite Wege bieten dort viel Platz für Wanderer und Radfahrer. Das einzige, dass die Ruhe der Natur unterbricht, ist das gelegentliche Dampflok - Pfeifen von Rügens berühmter Schmalspurbahn, dem "Rasenden Roland". Auf der Insel weithin zu sehen ist der Aussichtsturm des Jagdschlosses Granitz, der vom Tempelberg aus einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung bietet. Katja und Axel Metz wandern in dieser Folge von Sellin aus durch die Granitz bis zum Jagschloss Granitz, erkunden das "Grabmal des finnischen Kriegers" und seine Geschichte, besu...
2022-04-03
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von märchenhaften Buchenwäldern, einem sagenumwobenen See und einem Findling im Meer - eine Wanderung durch den Nationalpark Jasmund.
Der Nationalpark Jasmund ist der kleinste Nationalpark Deutschlands und genau das macht ihn so reizvoll. Auf einer relativ kleinen Fläche gibt es ganz viel zu sehen, dunkle Buchenwälder, geheimnisvolle Moore, die Reste einer alten Slawenburg, einen See mit einer leicht an den Haaren herbeigezogenen Sage, und wenn man nicht direkt zum Nationalparkzentrum am Königsstuhl wandert, dann hat man auch im Sommer im Wald so ziemlich seine Ruhe. Katja und Axel Metz verzichten diesmal auf die spektakuläre Sicht vom Königsstuhl, zugunsten des Weges nach Lohme, vom Hochufer zu einem schattigen Steinstrand, und dann auf steilen Trepp...
2022-03-27
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Von Arkona bis Zudar - Rügener Lieblingsorte von Urlaubern und Rüganern
In der aktuellen Folge gehen Katja und Axel Metz einer wichtigen Frage auf den Grund: Welche Orte auf der Insel Rügen verdienen den Titel "Lieblingsorte"? Die Beiden bekommen auf diese Frage jede Menge toller Antworten von denen, die sich jedes Jahr wieder darauf freuen, die Insel zu erkunden, auf neuen Pfaden, aber auch auf altbekannten Wegen durchs Mönchgut, am Hochufer entlang zwischen Binz und Sellin, auf der Halbinsel Zudar, oder zum Lotsenturm in Thiessow. Und in der Folge kommen auch waschechte Rüganer zu Wort, gebürtig oder zugezogen. Auch sie verraten ihre persönlichen Lieblingsorte, in der S...
2022-03-20
12 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Bodden, Buhnen, Baden und Buchen....nah an der B96
Eine Wanderempfehlung von einem Bekannten läßt Katja und Axel Metz entlang am Grossen Jasmunder Bodden wandern, in den Semper Waldpark bei Lietzow. Dort entdecken die beiden besondere Wolken - und Wasserspiele am Boddenufer, faszinierende Baumgestalten, eine romantische Ruine, und den berühmten Hexenwald mit den Süntelbuchen. Und diesmal gehts auf der Wanderung durch den Rügenschen Spätsommer sogar ins Wasser des grossen Jasmunder Boddens.
2022-03-13
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Zwischen Wildpark, Circus und Strandgut- ein Spaziergang durch Putbus
Katja und Axel Metz streifen in dieser Folge durch die jüngste Stadt der Insel Rügen. Sie ist bekannt als die "Weisse Stadt", als "Rosenstadt" und "die Stadt mit dem Circus: Putbus, 8 Kilometer von der Kreisstadt Bergen entfernt im südöstlichen Teil von Deutschlands größter Insel. Der Spaziergang führt durch den für eine Stadt dieser Größe weitreichenden Schlosspark bis zu dem Platz, wo früher das Schloss von Fürst Wilhelm Malte dem Ersten stand, zum Affenhaus, das heute ein Museumscafé ist, am Wildgehege vorbei bis hin zu einem ganz besonder...
2022-03-06
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Wo Strömungen aufeinander treffen - eine Wanderung von Kleinzicker zum Südperd
Die aktuelle Folge von "Nah am Wasser" führt Katja und Axel Metz wieder in den Südosten der Insel Rügen. Abseits vom Trubel der Seebäder geniesst man auf dem Mönchgut Ruhe, eine idyllische Landschaft zwischen Greifswalder Bodden und der offenen See. Diesmal gehts vom Hafen in Thiessow nach Klein Zicker zum "Kleinen Königsstuhl" und am Strand entlang zum Südperd, bis hoch zum Lotsenturm mit Blick auf Thiessow und Lobbe bis nach Göhren zum Nordperd.
2022-02-27
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Weiße Hafenstadt ganz nah am Wasser - im Stadthafen Sassnitz
Sassnitz ist die zweitgrößte Stadt auf der Insel Rügen. Von hier aus gehts ziemlich schnell zu den berühmten Kreidefelsen, zu Fuss oder auch vom Stadthafen aus mit dem Ausflugsdampfer. Katja und Axel Metz spazieren durch die romantische, auf das Hochufer gebaute Altstadt, an den typischen Häusern der Ostseebäderarchitektur vorbei, hinunter bis zur Strandpromenade, erkunden die längste Aussenmole Europas mit dem denkmalgeschützten Leuchtturm und beobachten Möwen beim Fischbrötchenklau.
2022-02-20
11 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Sellin...ein Ort für Jedermann
Wenn man Urlaub auf Rügen macht, stehen die Chancen gut, dass man wenigstens einmal einen Abstecher in das Seebad Sellin unternimmt. Gelegen zwischen der Granitz und der Halbinsel Mönchgut, bietet Sellin, gemessen an seiner Größe, richtig viel: Natur, gleich zwei tolle Strände, tolle Aussichten aufs Meer, bis zum Hafen von Sassnitz, eine eindrucksvolle Seebrücke, die ganz nebenbei auch das beliebteste Fotomotiv des Badeortes ist, und eine kleine, feine Shopping - und Flaniermeile. Die Wilhelmstrasse ist das Zuhause für kleine Läden, Restaurants, Cafés und ein weiteres beliebtes Fotomotiv, wegen vieler spektakulärer Häuser der...
2022-02-06
13 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Bergauf, bergab und nah am Wasser....
Urlaub auf Rügen ist für die meisten Badeurlaub an den langen, weissen Sandstränden von Binz, Sellin, Baabe, Göhren oder in der Schaabe zwischen Juliusruh und Glowe. Wenn im Sommer gerade kein Badewetter herrscht, oder im Frühling oder im Herbst Urlaubstage auf Rügen anstehen, ist Wandern eine schöne Art, den Urlaub zu verbringen: Am Strand, durch die dichten Buchenwälder der Granitz oder am Bodden entlang. In der zweiten Folge von "Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast" gehen Katja und Axel Metz wandern auf einer Stre...
2022-01-30
08 min
Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ankommen....
Jeder kennt ihn, den Moment, an dem einem bewusst wird, dass der Urlaub wirklich begonnen hat. Für Fans der Insel Rügen ist das nicht anders: Für die einen ist es der Moment, wo die Stadt Stralsund am Horizont auftaucht, oder die Rügenbrücke zu sehen ist. Für andere ist es der erste Blick auf die Ostsee, die Fahrt auf einer der vielen Alleenstraßen auf der größten deutschen Insel oder das Erreichen der Ferienwohnung. In der ersten Folge von "Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast" gehen Katja und...
2022-01-22
08 min
Axel trifft ...
#58 - Lotte und Joris
Lotte und Joris sprechen über ihre neue gemeinsame Single, über Weihnachten, Joris´Teilnahme beim nächsten Tauschkonzert und Lotte über ihre Aufgabe als Botschafterin für Terre Des Hommes. Die Musiker Lotte und Joris kennen sich schon seit einigen Jahren gut, aber erst kurz vor dem Ende des Jahres 2020 haben die beiden zusammen gefunden, um ein gemeinsames Duett aufzunehmen - "Home Again". Für Lotte war ein Duett mit Joris keine spontane Sache:" Bei mir war der Gedanke schon lange, dass ich das sehr schön fände. Tatsächlich war so das konkrete Projekt, die konkrete Arbeit daran aber superkurz...
2020-12-08
21 min
Axel trifft ...
#42 - Revolverheld
Ein weiteres Highlight aus unserem Interview - Archiv: Revolverheld reden im April 2018 mit Axel übers Älterwerden, die damals bevorstehende Fussball WM, über die Gemeinsamkeiten von Dresden und Hamburg und natürlich über ihre Musik. Revolverheld waren im April 2018 zu Gast bei Axel Metz. In diesem Highlight aus dem Interview Archiv gehts um kreative Pausen, das MTV - Unplugged der Band, wie es ist als Band älter zu werden und trotzdem weiter für die Musik zu brennen und relevant zu bleiben. Es geht um Johannes´Teilnahme am Tauschkonzert im Fernsehen, und um eine aus heutiger Sicht sehr bemerkenswerte Analyse der Fussball...
2020-08-18
37 min
Axel trifft ...
#28 - Tom Beck
Tom Beck hat als Faultier verkleidet die TV Show “The Masked Singer” gewonnen, und das, obwohl ihn das Coronavirus beinahe daran gehindert hätte. Darüber spricht er in der aktuellen Folge und auch über seine nächsten Projekte. Er war als Faultier verkleidet und hat die TV Show “The Masked Singer” gewonnen, der Schauspieler und Musiker Tom Beck. Und das, obwohl ihn das Corona Virus beinahe daran gehindert hätte. Im Podcast “Axel trifft….” erzählt er, wie es ihm während der Erkrankung an COVID 19 gegangen ist: “Drei Tage Fieber, vor allem nachts ist es hoch gegangen auf 39,6 - 7. Ich habe gelegen u...
2020-05-12
34 min
Axel trifft ...
#7 - Jeanette Biedermann
Jeanette Biedermann erzählt, wie das Tauschkonzert sie und ihren Hit “Rock my Life” wieder zusammen gebracht hat, was ihr Weihnachten bedeutet, bei welchem Song sie zum ersten Mal geknutscht hat und wie es war, mit den Eltern als Kind aus Jeanette Biedermann ist bereits zum zweiten Mal zu hören bei “Axel trifft….”. Die Sängerin und Schauspielerin schaut auf das Jahr zurück, ihre Zeit beim Tauschkonzert im Fernsehen und welcher ihrer Musikerkollegen sie im Lauf der Sendung am meisten überrascht hat. Gemeinsam mit Axel Metz spricht sie darüber, warum es zwar abgedroschen klingt, Weihnachten als Fest der Liebe und de...
2019-12-17
32 min
Axel trifft ...
#6 -Michael Schulte
Highs & Lows, Musik als Selbsttherapie, warum Michael nicht deutsch singt, wie das Internet das Leben anstrengender macht und warum er erstmal nicht mehr gleichzeitig auf Tour und ins Studio geht. Michael Schulte - bei The Voice Of Germany hat er vor 7 Jahren den dritten Platz erreicht, vor einem Jahr holte er mit seinem vierten Platz in Lissabon Deutschland aus einem längeren Eurovision - Song - Contest - Tief, und dieses Jahr hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er mehr ist als ein One Hit Wonder. Warum er nicht mehr gleichzeitig im Sommer live auf Tour und im Studio s...
2019-12-10
29 min
Axel trifft ...
#5 - Silbermond
"Schritte" - das neue Nummer 1 Album, die Provence, Stefanie als Mama und die nächste Tour. Silbermond - Warum sich die erfolgreichste sächsische Band gerade wieder fühlt wie ganz am Anfang ihrer Karriere, warum die französische Provence sowohl für Studioaufnahmen als auch für Digital Detox gut geeignet ist, welchen Song es vor 2 Jahren garantiert noch nicht hätte geben können, und alles Wichtige zum neuen Album “Schritte” und der Tour erzählen Silbermondsängerin Stefanie Kloss und Schlagzeuger Andreas Nowak im Gespräch mit Gastgeber Axel Metz.
2019-12-03
33 min
Axel trifft ...
#4 - Adel Tawil
Paparazzi, Coffee To Go, Hawaii und das aktuelle Album "Alles lebt" Warum für Adel Tawil Coffee To Go ein kulturelles Armutszeugnis ist, wieso er plötzlich auf Hawaii dachte, dass die Welt in einem Atomkrieg untergeht, was er über Paparazzi in Deutschland denkt, und alles Wichtige um sein aktuelles Album “Alles lebt” erzählt er in dieser halben Stunde im Gespräch mit Gastgeber Axel Metz.
2019-11-26
37 min
Axel trifft ...
#3 - Sarah Connor
"Vincent - Kontroverse", das aktuelle Album und Michael Jackson Gastgeber Axel Metz trifft die deutsche Soulkönigin Sarah Connor. Es geht um die Kontroverse um den berühmten Vincent, von dem sie singt: “...kriegt kein´hoch, wenn er an Mädchen denkt”, um die wahre Geschichte hinter dem Song, was Sarahs Meinung zufolge heute schiefläuft in der Gesellschaft, ihre heutige Meinung über Michael Jackson nach der Doku und vieles mehr.
2019-11-19
25 min
Axel trifft ...
#2 - Wincent Weiss
spricht über aktuelles Album, Tauschkonzert und Motorradfahren Gastgeber Axel Metz spricht mit dem Überflieger der deutschsprachigen Musik in den letzten Jahren -Wincent Weiss über seine zweite grosse Leidenschaft neben der Musik, das zweite Album und wie es ist, wenn man als Teenieschwarm überall in der Öffentlichkeit erkannt und belagert wird.
2019-11-12
28 min
Axel trifft ...
#1 - Jeanette Biedermann
Wir sprechen über ihren verstorbenen Vater, Thanksgiving und was sie an den 90igern vermißt. “Axel trifft…”, der halbstündige Interviewpodcast geht an den Start mit einem der großen Stars der Nuller Jahre: Jeanette Biedermann ist in der RTL Serie “Gute Zeiten - schlechte Zeiten” bekannt geworden und hat mit ihren Hits fast ein Jahrzehnt die Charts beherrscht. Dieses Jahr hat sie im Fernsehen ihr Comeback gestartet, im Tauschkonzert. Gastgeber Axel Metz spricht mit Jeanette über die Tränen in der Sendung, das Comebackalbum, ihren Vater und den Wendeherbst 1989, den sie in der Prager Botschaft miterlebt hat.
2019-11-05
34 min
Axel trifft ...
Trailer zum Start
Endlich - die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Warum eine halbe Stunde viel über prominente Musiker, Schauspieler oder Comediens verrät, wer alles zu Wort kommen wird und wer zum Startschuss sich in´s tiefgehende Gespräch begeben wird, verrät der Gastgeber Axel Metz in dieser Folge.
2019-11-01
02 min