Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Axel Rahmlow

Shows

WortwechselWortwechselMerz bei Trump - Was braucht das deutsch-amerikanische Verhältnis?Die deutsch-amerikanischen Beziehungen stehen unter Druck: in der Ukrainefrage, in Sicherheitsfragen und beim Selbstverständnis westlicher Wertegemeinschaften. Experten diskutieren, was Grundlage für eine starke deutsch-amerikanische Verbindung ist. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-06-0652 minStudio 9 - Der Tag mit ...Studio 9 - Der Tag mit ...Der Tag mit Marina Münkler: Jede Katastrophe hat ihr Faszinosum!Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...2025-05-3131 minWortwechselWortwechselGewalt - Was hilft gegen Messerangriffe?Fast täglich gibt es Nachrichten über Messerattacken in Deutschland. Allein im letzten Jahr gab es 29.000 Angriffe. Wie groß ist das Problem und wie viel Schutz ist möglich? Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-05-3053 minWortwechselWortwechselDie Zukunft der Ehe - Über Rollenbilder, Gleichberechtigung und Privilegien der EheTrotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Privilegien hat die Ehe scheinbar an Bedeutung verloren. Verfestigt sie klassische Rollenbilder und bleibt sie trotzdem ein Eckpfeiler unserer Beziehungswelt? Wie kann eine gleichberechtigte Liebe gelingen? Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-04-1153 minWortwechselWortwechselNukleare Aufrüstung - Braucht Europa einen eigenen Atomschirm?Je mehr die Beziehungen Europas zu den USA bröckeln, desto größer wird die Sorge, wie es um die nukleare Abschreckung bestellt ist. Kommt womöglich ein europäischer Nuklearschirm und würden uns Atomwaffen sicherer machen? Eine Diskussion. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-03-2153 minWortwechselWortwechsel"Ist die Globalisierung am Ende? Trumps US-Zölle und ihre Folgen für die Welt"Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-02-0753 minWortwechselWortwechselTrumps US-Zölle - Globalisierung am Ende?US-Präsident Trump hat seine Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China zunächst ausgesetzt. Doch ein Handelskrieg droht weiter, auch mit der EU. Wer gewinnt, wer verliert? Es diskutieren: Ulrike Malmendier, Roland Süß und Jürgen Matthes. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-02-0753 minWortwechselWortwechselZiviler Ungehorsam - Stärkung oder Gefährdung der Demokratie?Ziviler Ungehorsam wird oft als Mittel genutzt, um Missstände anzuprangern, etwa bei Klima- oder Sozialfragen. Aktivisten rechtfertigen illegale Aktionen mit moralischen Werten - Kritiker mahnen, dass das die Demokratie untergräbt. Wir diskutieren. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel2025-01-1053 minDiskursDiskursDeutschland-China 2035 - Partner, Wettbewerber, systemischer RivaleRahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs2024-12-0854 minDiskursDiskursMinderheit in Europa - Sinti und Roma im Netz sichtbarer machenMehr als zehn Millionen Sinti und Roma leben in Europa. Sie begegnen häufig Vorurteilen, weil das Nichtwissen sehr verbreitet ist. In der Reihe “Wissen. Macht. Gerechtigkeit” geht es darum, wie sich das ändern lässt – vor allem im digitalen Raum. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs2023-04-0955 minDiskursDiskursAus Misserfolgen lernen - Schöner scheitern!Menschen verpatzen Prüfungen oder Vorstellungsgespräche, setzen Projekte in den Sand oder auf das falsche Pferd. So sehr Misserfolg Teil unseres Alltags ist, so wenig wird offen darüber gesprochen. Scheitern ist noch immer ein Tabu. Moderation: Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142021-11-0752 minDiskursDiskursAnreiz, Entlastung, Klimaschutz - Der Streit der Parteien um die SteuerpolitikVor der Bundestagswahl wird viel versprochen: Grüne, Linke und SPD wollen niedrige Einkommen entlasten, CDU und FDP dagegen auch mittlere und hohe. In der Steuerpolitik unterscheiden sich die Parteien gewaltig. Doch der Teufel steckt im Detail. Moderation: Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142021-07-1853 minDrei Väter – ein PodcastDrei Väter – ein PodcastTrailer: Der neue Väter-Podcast von SPIEGEL ONLINEAm 05. März startet "Drei Väter - ein Podcast" von SPIEGEL ONLINE!„Drei Väter - ein Podcast“, das sind Markus Dichmann, Jonas Leppin und Axel Rahmlow. Alle drei sind junge Väter und sie beantworten in diesem neuen Podcast von SPIEGEL ONLINE die Frage: Was ist im Jahr 2019 ein guter Vater? Welche Erwartungen haben die drei Journalisten an sich selbst, welche Ansprüche gibt es von Müttern, welche Vorstellungen existieren bei Eltern, der Kita, dem Arbeitgeber?Die Moderatoren und Reporter gehen unklaren Erwartungen im Kreißsaal nach, überprüfen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sprechen über...2019-02-2601 min