podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Axel Seitz
Shows
NDR Kultur - Das Gespräch
Paul und ich: Schauspieler Winfried Glatzeder zum 80. Geburtstag
Er gab Till Eulenspiegel ein Film-Gesicht, ermittelte im ARD-Tatort und war in diesem Jahr zum zweiten Mal als „Kundschafter des Friedens“ im Kino zu sehen: Winfried Glatzeder. Seit mehr als 55 Jahren steht der Schauspieler auf Theaterbühnen und vor Filmkameras. Mit seiner Rolle als Paul in der DEFA-Produktion „Die Legende von Paul und Paula“ hat er sich 1972 unsterblich gemacht. Axel Seitz hat mit dem „Belmondo des Ostens“, wie er genannt wurde, auch darüber gesprochen, wie er 1982 die DDR verließ, am Düsseldorfer Schauspielhaus eine neue Theaterheimat fand und im Kino unter anderem in Margarete von Trottas „Rosa Luxemburg“ an der Seite von Barbar...
2025-04-27
25 min
Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Winfried Glatzeder - der Schauspieler wird 80
Gerade mal zwei Jahre und drei Spielfilme hat Winfried Glatzeder benötigt, um sich als Schauspieler in der damaligen DDR zu etablieren. Seine Rollen in den DEFA-Produktionen „Zeit der Störche“ „Der Mann, der nach der Oma kam“ und vor allem „Die Legende von Paul und Paula“ machten den großen, jungen, schlaksig wirkenden Mann schlagartig bekannt. Seit mittlerweile mehr als 55 Jahren steht Winfried Glatzeder erfolgreich auf Theaterbühnen und agiert vor Filmkameras. Am 26. April 2025 wird der Schauspieler 80. Axel Seitz gratuliert:
2025-04-15
33 min
Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Winfried Glatzeder - der Schauspieler wird 80
Gerade mal zwei Jahre und drei Spielfilme hat Winfried Glatzeder benötigt, um sich als Schauspieler in der damaligen DDR zu etablieren. Seine Rollen in den DEFA-Produktionen „Zeit der Störche“ „Der Mann, der nach der Oma kam“ und vor allem „Die Legende von Paul und Paula“ machten den großen, jungen, schlaksig wirkenden Mann schlagartig bekannt. Seit mittlerweile mehr als 55 Jahren steht Winfried Glatzeder erfolgreich auf Theaterbühnen und agiert vor Filmkameras. Am 26. April 2025 wird der Schauspieler 80. Axel Seitz gratuliert:
2025-04-15
33 min
Soilcast
SC085 Interview: Gesundheitskur für den Boden
Ein Gespräch mit Axel Don Wie werden geschädigte Böden wieder gesund? Was ist überhaupt ein gesunder Boden? Und welchen Beitrag kann Humus hier leisten? Diesen Fragen geht Katrin zusammen mit Prof. Axel Don vom Thünen Institut für Agrarklimaschutz auf den Grund. www.soilcast.de E-Mail: info@soilcast.de Soilcast auf Bluesky Soilcast auf X, ehem. Twitter Soilcast auf Instagram Soilcast auf Facebook Verwandte Soilcast Folgen: SC062 Interview: In den Tropen mit Sebastian Dötterl SC064 SoilTalk: Wie viel Kohlenstoff passt in den Boden?: SC074 SoilTalk: Das Einmaleins der Klima-Bilanzierung: Prof. Axel Do...
2024-04-03
33 min
INNOQ Podcast
Training != Training
Was sagt die Didaktik dazu? Das Tempo, mit dem sich die IT-Branche weiterentwickelt, ist rasant. Mit Weiterbildung, z.B. durch Trainings, können Softwareentwickler:innen ihr Wissen regelmäßig auffrischen. Was Trainings unterscheidet, wie ihr besonders viel daraus mitnehmen könnt und warum es manchmal sinnvoller ist in die Breite statt in die Tiefe zu lernen: darüber sprechen Lucas und Christoph - selbst beide Trainer - mit Melanie, unserer Expertin für berufliche Bildung in dieser Folge. Security Podcast Das CPSA®-Advanced-Level-Modul FLEX – iSAQB®-Training in Flexiblen Architekturmodellen Das CPSA®-Advanced-Level-Modul WEBSEC – iSAQB®-Training in Web-Sicherheit Web-native Softwarearchit...
2023-03-27
1h 07
TYPISCH OSTFRIESISCH ?
#14 Die Hände von Käpt'n Blaubär
zu Gast: Axel Bahro Heute bin ich im Gespräch mit Käpt'n Blaubär, und das ist nicht gelogen! Jedenfalls nicht ganz… Mein Interviewgast heißt Axel Bahro. Er arbeitet seit über 30 Jahren als professioneller Puppenspieler, spielte von Anfang an die Hände von „Käpt’n Blaubär“ und gehörte zum Team der Puppensatire „Hurra Deutschland!“. Er baut und spielt Figuren für Kinofilme wie “Sams” und “Vampirschwestern” sowie für TV-Produktionen wie die „Sendung mit der Maus“. Für die Bayerische Staatsoper lässt er gemeinsam mit seinem Sohn Lorenz die Puppen zur Ouvertüre vom "Figaro" tan...
2022-02-20
1h 12
update – ExpertenTalk für die Hilfsmittelbranche
#Best Of update Staffel 2:
Ein Podcast der opta data Gruppe Update bedankt sich bei: Marc Seitz, Andrea Szuwart, Hans Töpfer, Andreas Bolsinger, Axel Sigmund, Rainer Volkmer, Thomas Schwarz, Linda Ermer, Kim Rugullis, Robert Riedel, Kevin Tenthoff, Marc Ulrichson, Tim Raab, Manuel Reuter, Prof. Dr. Thomas Druyen, Christoph Niersmann, Carsten Tummes, Kira Tingelhoff.
2021-12-14
40 min
Epigenetics Podcast
Chromatin Analysis using Mass Spectrometry (Axel Imhof)
In this episode of the Epigenetics Podcast, we caught up with Axel Imhof from the Ludwig Maximilian University of Munich in Germany to talk about his work on the identification of chromatin associated proteins using mass spectrometry. As the head of the Proteomics Core Facility Axel Imhof collaborates with research groups around the world. In addition, in his own lab, he focuses on the assembly and composition of chromatin, how environmental metabolites influence epigenetic marks, and how chromatin factors can be used as markers for pathological states. In this episode we discuss what has changed...
2021-04-29
43 min
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Die Ohren und der Platz dazwischen (Bei Euch - Folge 57 - 18.10.2020)
Die Corona-Pandemie nimmt im Oktober 2020 einen neuen Anlauf. Der Beginn einer „zweiten Welle“ ist unübersehbar. Regeln und Verordnungen werden erlassen. Die Exekutive arbeitet. Was aber sind Regeln und Ordnungen wert, wenn ihre Einhaltung nicht kontrolliert und die Nichteinhaltung sanktioniert wird? Hinzu kommt, dass manche der Regeln und Verordnungen schlecht begründet sind und vor Gericht keinen Bestand haben. Auch die Jurisdiktion arbeitet also. Die Corona-Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Regeln und Verordnungen sind wichtig, um der Gesellschaft Halt zu geben. Noch wichtiger ist aber, die Regeln und Verordnungen so zu gestalten, dass sie wirksam sind und (!) von den Menschen versta...
2020-10-18
1h 07