podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Shows
BJA PODCAST
Agilität lernen (Judith Andresen, Prof. Dr. Kerstin Mayrberger & Stefan Hilmer)
In dieser Episode des BJA-Podcasts diskutiere ich mit Prof. Dr. Kerstin Mayrberger und Stefan Hilmer das zentrale Thema des Lernens in agilen Kontexten an Hochschulen. Kerstin, eine erfahrene Hochschullehrerin mit Fokus auf digitale Transformation, und Stefan, ein ehemaliger Ingenieur und jetzt Professor für Agilität, bringen ihre Perspektiven ein, um zu ergründen, wie wir Agilität in Bildungseinrichtungen effektiv umsetzen können. Wir starten mit den Grundlagen: Was bedeutet es, agil zu lernen und agil zu arbeiten? Ich hebe hervor, dass es entscheidend ist, sowohl das agile Arbeiten als auch die Methode des agilen Lernens zu verstehen. Kerstin beton...
2024-11-14
35 min
BJA PODCAST
Veränderungen im Zeitungsverlag (Judith Andresen & Martin Mundschenk)
In dieser Episode des BJA Podcasts besprechen Judith Andresen und Martin Mundschenk, der Geschäftsführer eines Zeitungsverlags in der Lüneburger Heide, den Übergang seines Unternehmens zu agilen Arbeitsweisen. Martin erzählt von seiner Reise als Verleger, wie er in die Fußstapfen seiner Vorfahren trat und mit den Herausforderungen konfrontiert wurde, die ein traditionelles Geschäft in einer sich schnell verändernden Medienlandschaft mit sich bringt. Er erläutert, wie der Satz „Veränderung ist unser Tagesgeschäft“ zu einem Leitmotiv für seine Organisation wurde und welche konkreten Schritte unternommen wurden, um diese Vision zu verwirklichen. Martin beschreibt, wie...
2024-10-22
47 min
BJA PODCAST
Persönlichkeitsprofile und Coaching (Judith Andresen & Julia Dorandt)
In dieser Episode des BJA-Podcasts sprechen Judith Andresen und Julia Dorandt über die Anwendung von Persönlichkeitsprofilen im Coaching. Judith, agile Coachin und Expertin in der agilen Organisationsentwicklung, betont die Bedeutung von Modellen und Profilen in der Coaching-Praxis. Gemeinsam erkunden sie, wie solche Profile nicht nur die individuelle Entwicklung fördern, sondern auch die Teamdynamik positiv beeinflussen können. Julia teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Persönlichkeitsprofilen und erklärt, warum sie den Begriff „Profil“ dem Begriff „Test“ vorzieht. Sie ist der Meinung, dass Tests oft die Assoziation zu Bewertungen hervorrufen und dadurch ein negatives Gefühl erzeugen können. Die beiden disku...
2024-10-08
32 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Einstiegsspiele
In dieser Folge unseres Podcasts des FOKUS-Teams sprechen wir über Teamentwicklung und wie man das Kennenlernen in neuen Gruppen gestalten kann. Ich bin Lukas Steurer und zusammen mit meinem Kollegen Tobias Ranft diskutieren wir verschiedene Methoden, die besonders bei ersten Begegnungen oder Kick-Off-Tagen helfen können. Ein zentrales Thema sind Icebreaker-Challenges, die den Teilnehmern helfen, schnell in den Austausch zu kommen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Wir beginnen mit einer kreativen Icebreaker-Idee, die die Teilnehmer dazu anregt, ihren Schlüsselbund zu teilen. Jeder sucht sich einen Partner und erklärt, welche Schlüssel er oder sie hat und was di...
2024-10-01
17 min
BJA PODCAST
In Organisationen mit KI experimentieren (Judith Andresen & Tobias Ranft)
In dieser Episode des BJA-Podcasts befassen wir uns mit der Einführung und Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen. Gemeinsam mit Tobias Ranft, einem agilen Coach und Organisationsentwickler, diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen, die sich während des Implementationsprozesses ergeben. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie Organisationen die ersten Schritte zur praktischen Nutzung von KI gehen können und welche Experimente dazu sinnvoll sind. Wir starten mit der Feststellung, dass viele Unternehmen ein grundlegendes Verständnis für die Notwendigkeit von KI haben, jedoch oft durch Widerstände in der Umsetzung gehemmt werden. Hier bieten wir einen Ansatz...
2024-09-24
33 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Kommunikationspuzzle
In dieser Episode von Fokus Team sprechen wir über eine innovative Methode, die wir beide in unseren Ausbildungen einsetzen: das Kommunikationspuzzle. Diese Methode, die von ZielTools stammt, nutzt verschiedene Holzteile in Form von geometrischen Figuren, um Teamkommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Durch das Puzzlen von Formen sollen die Teilnehmer gezielt lernen, wie wichtig klare Kommunikation ist, insbesondere in Teams, in denen unterschiedliche Standorte und Kommunikationsstile aufeinanderprallen. Das Kommunikationspuzzle funktioniert im Wesentlichen so, dass eine Person die Aufgabe hat, eine bestimmte Form zu erklären, während eine andere Person diese Form ohne visuelle Hinweise zusammenstellt. Dieses Setting erfordert eine herv...
2024-09-17
14 min
BJA PODCAST
Agil agil werden (Judith Andresen & Stefan Hilmer)
In dieser Episode des Podcasts von Judith Andresen sprechen wir mit Stefan Hilmer, einem Experten für Agilität und Projektmanagement, der derzeit als Professor an der Nordakademie tätig ist. Stefan bringt seine Erfahrungen als ehemaliger Berater mit, um das Thema "Agil werden" umfassend zu beleuchten. Dabei betonen wir, dass Agilität nicht bloß ein theoretisches Konzept ist, sondern durch praktisches Erleben und kontinuierliches Lernen erreicht werden kann. Wir beginnen mit der Diskussion über die Herausforderungen, denen sich Organisationen gegenübersehen, wenn es darum geht, agil zu werden. Oftmals sind Unternehmen gut im Planen, aber weniger motiviert, die notwendigen Verände...
2024-09-10
27 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Schreibe das Unaussprechliche
In dieser Episode diskutieren wir die herausfordernde, aber letztlich essentielle Thematik des „Unaussprechlichen“ innerhalb von Teams. Oft gibt es Situationen, in denen unangenehme Themen oder Konflikte nicht mehr angesprochen werden, sei es wegen vergangener Erfahrungen, emotionaler Belastungen oder einer allgemeinen Unsicherheit über die möglichen Reaktionen der Teammitglieder. Diese Aspekt steht im Zentrum unserer Überlegungen, denn in der Teamentwicklung ist es entscheidend, auch die schwierigen Themen an die Oberfläche zu bringen, um die Entwicklung des Teams voranzutreiben. Wir beginnen mit einer Erörterung der Ausgangslage, die zur Entstehung solcher unausgesprochenen Vereinbarungen führt. Der Fokus liegt darauf, wie Teammitglieder unterschie...
2024-09-03
17 min
BJA PODCAST
Coaching und Mentaltraining (Judith Andresen & Lukas Steurer)
In dieser Episode des BJA-Podcasts gehe ich, Lukas Steurer, mit Judith Andresen in die Tiefe der Themen Coaching und Mentaltraining. Judith, agile Coachin und leidenschaftliche Begleiterin von Menschen in ihrer Entwicklung, eröffnet mit ihren Erfahrungen, dass der Prozess des Wachsens und Überwindens von Selbstzweifeln zentral in der Arbeit als Coach ist. Dabei beleuchten wir, wie Mentaltraining, ebenso wie Coaching, bestenfalls auf die individuellen Bedürfnisse von Klienten abgestimmt ist und wie beide Disziplinen synergistisch wirken können. Wir beginnen mit einer grundlegenden Differenzierung der beiden Praktiken. Judith definiert Coaching als einen Ansatz zur Veränderung, der sich immer dann als w...
2024-08-20
42 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Zaubern mit dem Zauberstab
In dieser Podcast-Folge von Fokus Team sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über die Praxis einer Teamentwicklungsmethode, die sie als "Zauberstab" bezeichnen. Sie beschreiben eine Übung, bei der ein leichter Stab in der Gruppe gemeinsam zum Boden gebracht werden soll, indem alle Teilnehmer ihn berühren. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kommunikation, Wahrnehmung und Feinfühligkeit für den Erfolg der Übung. Sie diskutieren auch das Material des Zauberstabs, seine Länge, Haltbarkeit und Vergleich mit alternativen Werkzeugen wie einem Zollstock. Die Podcast-Gastgeber erklären detailliert das Setup der Übung mit dem Zauberstab, beschreiben die Herausforderungen, die Teams dabei haben und...
2024-08-20
13 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Feste feiern, wie sie fallen
Lukas Steurer und Tobias Ranft feiern in der 50. Folge ihres Podcasts "FOKUS-Team" und diskutieren über die Bedeutung des Feierns in der Teamentwicklung. Sie betonen, dass Feiern oft vernachlässigt wird und Teams Schwierigkeiten haben, Erfolge angemessen zu würdigen. Sie empfehlen, Feiern als Moment der Anerkennung und Wertschätzung zu betrachten, der die Motivation und den Teamzusammenhalt stärkt. Die Gastgeber diskutieren verschiedene Ideen für Feierlichkeiten, wie Kostümpartys, gemeinsame Ausflüge oder das Versenden von Feierpaketen an Teammitglieder im Homeoffice. Sie betonen die Bedeutung von kleinen Gesten der Wertschätzung, die dazu beitragen, eine positive Atmosphäre im Team zu sc...
2024-08-06
19 min
BJA PODCAST
Impact von KI auf Unternehmen - Reinspielen (Judith Andresen & Tobias Ranft)
Heute sprechen Tobias und ich über künstliche Intelligenz (KI) und unsere Erfahrungen als agile Coaches in der Organisationsentwicklung. Wir betonen die Bedeutung von Handeln, Erkunden und Ausprobieren im KI-Bereich, um Unternehmen in Bewegung zu bringen. Es ist entscheidend, zentrale Fragen zu stellen, Ängste zu überwinden und mutige Schritte zu unternehmen, um Chancen zu erkennen und Kreativität zu fördern. Wir haben sogar eine KI-Rallye als spielerischen Ansatz entwickelt, um KI-Konzepte zu vermitteln. In der Diskussion geht es darum, leichtes Gepäck mitzubringen und Freude am Entdecken zu haben, ohne von Infrastruktur eingeschränkt zu werden. Indem wir uns einspiel...
2024-08-05
37 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Teamstärken pokern mit Stärkenpoker
In dieser Podcast-Folge sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über das Konzept des Stärkenpokers, ein Tool zur Stärkenidentifikation in Teams. Quellen und das Repository 💾 https://github.com/devtop/capability-pokerDu möchtest einfach nur das Spiel ausdrucken? 🖨 https://github.com/devtop/capability-poker/releases/download/v2406-pre2/print_diy.de.zip Dann willst Du dieses Paket (print_diy.de.zip) der aktuellen Vorabversion v2406-pre2 benutzen.Du möchtest die Regeln korrekturlesen? Wie geht es einfacher und besser verständlich?😎 ✔ https://github.com/devtop/capability-poker/blob/main/src/rules/rules.de.md Rückmeldungen, Hinweise und Korrekturen ger...
2024-07-23
18 min
BJA PODCAST
Flight Levels mit Klaus Leopold (Klaus Leopold & Tobias Ranft)
Tobias Ranft begrüßt die Hörer und stellt Klaus Leopold vor, den Experten für Lean und Kanban sowie den Erfinder des Flight Level Models. https://www.flightlevels.io/https://circle.flightlevels.io/c/bloghttps://dpunkt.de/produkt/flight-levels-organisationen-mit-business-agilitaet-fuehren/https://www.linkedin.com/in/klausleopold/Klaus erklärt die Implementierung von Flight Levels in Unternehmen und wie sie die Transparenz und Verbesserungen in der Arbeitsweise fördern. Er betont, dass Flight Levels keine starren Regeln vorgeben, sondern Unternehmen helfen, ihre eigenen Arbeitsmethoden zu entwickeln. Die Bedeutung von Praxisbeispielen in Klaus' Buch über Flight Levels wird diskutiert und wie sie Unterneh...
2024-07-22
45 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Wegweiser für das Team
In dieser Podcast-Folge sprechen Lukas Steurer und sein Kollege Tobias Ranft über ein Experiment, bei dem sie ihre Aufnahme parallel als Livestream auf LinkedIn Audio streamen. Podcast von Marc Löffler https://marcloeffler.eu/2019/07/21/wie-erstellt-man-eine-team-charta/New Work Team Canvas https://conceptboard.com/de/blog/new-work-team-canvas/Design a better Business von Patrick van der Pijl, Justin Lokitz, et al. https://designabetterbusiness.com/about-the-bestselling-book-design-a-better-business/Sie diskutieren, wie Tools wie Team Canvas und Team Kata helfen können, Teams bei der Orientierung und Zielsetzung zu unterstützen. Tobias teilt auch seine Erfahrung mit diesen Tools im Scrum-Kontext und betont die Bedeutung von Klarheit und E...
2024-07-09
17 min
BJA PODCAST
Führung und Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Heute sprechen Judith Andresen und Lukas Steurer über die grundlegenden Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation in Verbindung mit Führung. Judith, als Agile Coach, führt uns in die Konzepte ein, die auf der Arbeit von Marshall Rosenberg basieren. Es wird betont, dass Selbstempathie, Empathie gegenüber anderen und aufrichtige Kommunikation im Zentrum stehen. Lukas weist darauf hin, wie wichtig Selbstreflexion und das Verständnis aller Beteiligten ist, während Judith die Rolle einer dienenden Führung hervorhebt, um das Lernen von Teams und Einzelpersonen zu fördern. Die Diskussion vertieft sich in die Herausforderungen von Führung und Empathie. Es wird beto...
2024-07-05
47 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Gefühle à la carte
In dieser Podcast-Folge von "Fokus Team" sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über verschiedene Methoden zur Teamentwicklung. Sie stellen das Karten-Set "Gemischte Gefühle" vor, das eine Vielzahl von emotionalen Zuständen darstellt und Teams dabei hilft, über ihre Gefühle zu sprechen. https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/45320-gemischte-gefuehle.htmlhttps://www.metalog.de/produkte/alle-produkte/34/emotioncards-1https://www.metalog.de/produkte/alle-produkte/35/emotioncards-2Die Karten können in verschiedenen Settings verwendet werden, um die Stimmung zu reflektieren und den Austausch im Team zu fördern. Des Weiteren diskutieren sie die Verwendung von Emoticards und Postkarten als Werk...
2024-06-25
16 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Geschichtswürfel
Lukas Steurer und Tobias Ranft diskutieren in der Podcast-Folge von FOKUS Team über die Verwendung von Story Cubes in Teamentwicklungskontexten. https://davebirss.com/storydice/App Store https://apps.apple.com/de/app/story-dice-story-telling/id1105668334Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=com.developer.cachucha.storydice&hl=deSie beschreiben die Würfel mit Symbolen, die Assoziationen anregen und es den Teammitgliedern ermöglichen, über verschiedene Themen zu reflektieren. Die Podcast-Gastgeber betonen die Vielfalt der Story Cubes-Sets und diskutieren deren Verwendung in unterschiedlichen Teamgrößen. Die beiden reflektieren auch darüber, in welchen Situationen der Einsatz der Würfel möglicher...
2024-06-11
19 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Teambingo
In dieser Folge des Fokusteams sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Teamentwicklungsmethoden, insbesondere über Team-Bingo und Team-Scrabble. Bei Team-Bingo werden individuelle Fragen auf einem Bogen mit 5x5 Feldern verteilt, die von Teammitgliedern beantwortet werden müssen, um eine Reihe mit Unterschriften zu bilden. Dies dient nicht nur dazu, Teams in Bewegung zu bringen, sondern auch den Austausch zu fördern. Im Gegensatz dazu stellt Team-Scrabble eine kreative Methode dar, bei der Buchstaben verwendet werden, um Wörter zu bilden. Dies fördert die Teamdynamik und das kreative Denken. Beide Methoden eignen sich sowohl für Teams, die sich bereits gut ken...
2024-05-28
16 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Klemmbaumanie
In dieser Episode des Podcasts "Fokus Team" sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Lego in der Teamentwicklung. Sie betonen, dass Lego nicht nur für das bekannte Lego Serious Play genutzt werden kann, sondern auch für kreative Prozesse, Visualisierungen und Teaminteraktionen. Tobias Ranft erwähnt, dass Lego eine große gestalterische Vielfalt bietet und sowohl für die Darstellung von Modellen als auch für Prozesserfahrungen genutzt werden kann. Die Gastgeber diskutieren über die Bedeutung von Kreativität im Team und wie Lego dabei helfen kann, unterschiedliche Stärken und Schwächen der Teammitgl...
2024-05-14
23 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Punkt, Ball, Sieg?
In dieser Episode des Podcasts FOKUS TEAM sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über die Verwendung von Tischtennisbällen zur Teamentwicklung. Sie diskutieren das Scrum Ball Game und das Ballpoint Game, bei denen Teams lernen, durch Simulationen und Iterationen effizienter zu arbeiten. Die Spiele beinhalten das Bewegen von Bällen im Teamprozess, um gemeinsam kleine Schritte zu erkennen und Verbesserungen vorzunehmen. Die Moderatoren betonen die Bedeutung von evolutionärer und revolutionärer Veränderung sowie die Wichtigkeit von konkreten Schritten in jedem Durchlauf. Sie ermutigen die Zuhörer, über ihre Ziele für Interventionen nachzudenken und diese entsprechend anzupassen. Das Spiel wir...
2024-04-30
22 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Moving Motivators
Lukas Steurer und Tobias Ranft diskutieren in ihrer Podcast-Folge über die Methode Moving Motivators, die sich auf die Identifizierung von Motivatoren und Treibern konzentriert. Sie erklären, wie diese Methode eingesetzt werden kann, um die treibenden Kräfte hinter Veränderungen zu verstehen und zu visualisieren. Mural Board Template Miro Beispielboard Moving Motivators Kartenset im Shop Durch das Ordnen und Bewerten der Motivatoren in verschiedenen Situationen können Teams besser verstehen, wie Veränderungen sie beeinflussen und welche Anpassungen vorgenommen werden müssen. Die beiden diskutieren auch, wie wichtig es ist, als Team auf Motivatoren und Treiber zu achten, um effektiv zu...
2024-04-16
25 min
BJA PODCAST
Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie!
In dieser Folge diskutieren Lukas und ich, Judith, eingehend über die Feinheiten und Bedeutung der Unterscheidung zwischen Coaching und Therapie. Wir beide bringen unsere beruflichen und privaten Perspektiven aus den unterschiedlichen Feldern ein. Wir betonen die Definitionen von Therapie und Coaching, wobei wir hervorheben, dass Coaching Menschen bei Veränderungen begleitet, während Therapie sich auf die Linderung von Leid konzentriert. Lukas hebt auch die Grenzen in der Trauerbegleitung hervor und diskutiert die Bedeutung, die Fähigkeit zu haben, schwierige Situationen mitfühlend zu halten, unabhängig von der Rolle als Coach, Therapeut oder Trauerbegleiter. In einem weiteren Abschnitt unserer Unterh...
2024-03-25
57 min
BJA PODCAST
Von Agilität zu Hierarchie: Die Sehnsucht nach Altbekanntem in Krisenzeiten
Wenn es wirtschaftlich ungemütlich wird, beobachten wir Organisationen häufig dabei, Veränderungen der letzten Jahre wieder zurückzudrehen. Statt Selbstorganisation und Dezentralisierung wird wieder mehr auf Hierarchie und zentrale Entscheidungen gesetzt.Warum ist das so? Welche Bedürfnisse und Anforderungen stecken hinter diesem Verhalten? Sind dezentrale Strukturen und delegierte Entscheidungen nur etwas für "gute Zeiten"? Und was braucht es tatsächlich, um Organisationen erfolgreich durch Krisen zu führen?Wir, Maike Küper und André Friedrich, haben diese Frage gemeinsam mit unseren Gästen in einer moderierten Online-Podiumsdiskussion beleuchtet. Mit uns diskutierten Nina Mrugalla (L...
2024-03-06
1h 56
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Highlights 2023
In der letzten Folge des Jahres 2023 des Fokus Team Podcasts, blicken wir gemeinsam mit unseren Hörern auf das vergangene Jahr zurück und sprechen über einige Highlights. Mein Kollege Tobias Ranft nennt seine persönliche Favoriten, die "Power on" Folge und freut sich bereits auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr. Er betont auch, dass wir Kapitelmarken verwenden, um das Wiederhören spannender Abschnitte zu erleichtern. Ich stimme Tobias zu und hebe hervor, dass sein Beitrag als Spielemaster eine Bereicherung für unser Team ist, da er regelmäßig sein Wissen mit uns teilt. Ich bedanke mich bei ihm für seinen...
2023-12-21
13 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Lernhürden
In dieser Episode des Podcasts Fokus Team geht es um das Thema Lernen und welche Bedingungen am besten dafür geeignet sind. Der Hauptredner Lukas Steuerer betont die Bedeutung der Umgebung für das Lernen und erwähnt insbesondere angenehme Umgebungsgeräusche in Cafés und Restaurants. Der andere Redner definiert den Lernprozess als Verhaltensanpassung und wie man sich auf Veränderungen einstellen kann. Es werden Unterschiede in den Perspektiven festgestellt, aber auch betont, dass beide Aspekte wichtig sind. Weiterhin diskutieren die Redner über Hindernisse beim Lernen und wie man diese überwinden kann. Im nächsten Teil des Gesprächs bezieht si...
2023-12-15
21 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Jedes Team ein Team
In dieser Folge diskutieren Tobias und Lukas die Frage, ob jedes Team wirklich ein Team werden muss. Sie sind sich einig, dass Teams eine großartige Möglichkeit sind, Menschen zusammenzubringen, aber es gibt auch einige Gefahrenpunkte in Bezug auf Coaching und Teamentwicklung. Sie diskutieren, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit ein Team wirklich als Team angesehen werden kann. Dabei gehen sie auf Gruppendynamik und verschiedene Modelle für die Teamentwicklung ein. Sie stimmen darin überein, dass es bestimmte Gemeinsamkeiten und Schnittmengen gibt, vor allem wenn Gruppen ein gemeinsames Ziel haben. Sie stellen fest, dass dieses Ziel oft eine w...
2023-12-08
16 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Spannungs- und Lösungsräume
In dieser Folge sprechen wir über das Konzept der verschiedenen Räume innerhalb einer Organisation. Es gibt den individuellen Raum, den operativen Raum, den Teamraum und den strategischen Raum. Jeder Raum bietet die Möglichkeit, Konflikte und Spannungen auf verschiedene Weise zu lösen. Manche Räume sind dabei wirksamer als andere. Oftmals nehmen wir uns nicht die Zeit, Spannungen in den richtigen Räumen anzugehen. Beispielsweise könnten wir uns im individuellen Raum mit einer Konfliktsituation auseinandersetzen, indem wir persönliche Meinungsverschiedenheiten klären oder die Beziehungsebene stärken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Spannung im operativen Raum zu lös...
2023-12-01
12 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Profispiele
In dieser Episode spreche ich mit Tobias über Simulationen, Interventionen und Spiele. Wir diskutieren, warum diese Methoden wichtig sind und wie sie in der Praxis angewendet werden können. Tobias betont, dass das Erleben durch Simulationen und Spiele effektiver ist als theoretisches Lernen. Spiele ermöglichen es, komplexe Themen fokussiert und verständlich zu machen. Lukas ergänzt, dass es wichtig ist, eine praxisnahe Lernumgebung zu schaffen, in der Teamdynamik und Energie sichtbar werden. Wir sprechen auch darüber, wie Simulationen nachbereitet werden sollten und dass Spaß und Sicherheit beim Durchführen von Simulationen eine große Rolle spielen. Es ist wicht...
2023-11-24
24 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Entscheidungsschleife
In diesem Gespräch diskutieren Lukas Steurer und sein Kollege Tobias Ranft darüber, wie Entscheidungen im Team getroffen werden. Lukas erzählt von einer Situation in einem Team-Workshop, bei der eine Entscheidung getroffen wurde, aber dann noch einmal in Frage gestellt wurde. Tobias vermutet, dass es Spannungen im Raum gab und dass einige Teammitglieder sich nicht gehört gefühlt haben. Er betont, dass es wichtig ist, alle relevanten Personen einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Meinung zu äußern, um gute Entscheidungen zu treffen. Lukas ist ungeduldig und möchte, dass Teams schnell und einfach Entscheid...
2023-11-17
19 min
Podcast Personalmanagement
Agile Coaching, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung (mit Gast André Friedrich von BJA)
Damit Organisationen, Teams und Führungskräfte agil zusammenarbeiten können, braucht es Menschen, die passgenaue Prozesse implementieren und begleiten. Neben Empathie zu den Beteiligten und Distanz zur Sache sollten diese Personen sowohl Erfahrung mit dem agilen Toolset als auch gute Kenntnisse im Umgang mit Menschen mitbringen - sagt André Friedrich, agiler Coach und Trainer bei BERATUNG JUDITH ANDRESEN in Hamburg und Gast dieser Folge. Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-waltrop.de) sprechen mit ihm darüber, was agiles Coaching im Personalmanagement leisten kann, welche Unterschiede es beim Coaching von Individuen, Teams und Organisationen gibt...
2023-11-12
49 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Retrofails
In dieser Folge des "Fokusteam"-Podcasts dreht sich alles um die Beratung und Begleitung von Teamentwicklungen. Mein Kollege Lukas Steuerer ist auch dabei und erklärt, dass er Retrospektiven liebt, da sie Teams zusammenbringen und Konflikte offen ansprechen können. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist entscheidend, um voranzukommen und das Projekt weiterzuentwickeln. Es geht nicht darum, dass alle sich immer liebhaben, sondern darum, Konflikte konstruktiv auszutragen. Ich stimme Lukas zu und betone, dass Retro-Moderatoren den strategischen Zweck der Retro-Fragen im Zusammenhang mit dem größeren Ziel des Projekts verstehen sollten. Es ist wichtig, das große Ganze im Blick zu beh...
2023-10-06
20 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Retrospektiven
In dieser Folge sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über Retrospektiven und deren Bedeutung für das Lernen und die Zusammenarbeit in Teams. Sie betonen, dass es verschiedene Formen von Retrospektiven gibt, aber der Kern besteht darin, die Zusammenarbeit zu reflektieren und zu verbessern. Lukas macht deutlich, dass Veränderungen nicht für jeden die gleiche Bedeutung haben und dass es wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Tobias stimmt zu und hebt die Bedeutung einer klaren Titulierung hervor, um Klarheit darüber zu schaffen, was eine Retrospektive wirklich ist. Er betont, dass eine Retrospektive ein regelmäßiger Zyklus is...
2023-09-29
20 min
BJA PODCAST
Podcastaufteilung Hausmeisterhinweis (Tobias Ranft, Lukas Steurer, André Friedrich)
Neue Podcast-Link:_BJA Podast https://letscast.fm/podcasts/bja-podcast-b5774dee/feed_Podcast Führungsperspektiven https://letscast.fm/podcasts/fuehrungsperspektiven-beratung-judith-andresen-5dff3f01/feed_Podcast Fokus Team https://letscast.fm/podcasts/fokus-team-beratung-judith-andresen-bja-0a6bead8/feedIm Podcast der Beratung Judith Andresen sitzen wir, Lukas Steurer, André Friedrich und Tobias Ranft, zusammen. In dieser Hausmeister-Folge informieren wir über einen Systemwechsel und technische Neuerungen.Wir wechseln zu einem neuen Anbieter!Des Weiteren werden wir die Themen in verschiedene Podcast-Stränge aufteilen, um Euch einen inhaltlichen Fokus zu ermöglichen. Um uns weiterhin zu hören, abonni...
2023-08-18
10 min
BJA PODCAST
BJA061| FOKUS TEAM - Dein Auftrag im Fokus (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Hast Du eigentlich einen Auftrag? In dieser Podcast-Episode sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft über die Herausforderungen von Aufträgen für Teamentwickler*innen und agile Coaches. Lukas teilt seine Erfahrungen mit, dass ihm immer wieder die Frage nach dem genauen Auftrag gestellt wird und dass dies oft Probleme bereitet. Er betont die Bedeutung einer klaren Formulierung und Verständnis des Auftrags. Tobias fügt hinzu, dass dies besonders in internen Konstellationen eine Herausforderung sein kann, da oft angenommen wird, dass man einfach seine Aufgabe erfüllen soll, ohne den genauen Auftrag zu kennen. Er betont auch, dass Teams oft nie fe...
2023-08-11
18 min
BJA PODCAST
BJA059 | FOKUS TEAM - Power ON (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In dieser Folge des Podcasts "Fokus Team" sprechen wir über Energizer für die Teamentwicklung. Wir diskutieren aufregende Möglichkeiten, die Energie im Team wieder aufzuladen. Wir teilen unsere Ideen und Tipps, wie man einem energielosen Team neuen Schwung verleihen kann. Schere, Stein, Papier mit Fan-Gruppen Dieses Spiel kann in größeren Gruppen zu einem energiegeladenen Abschlussfestival führen. Stiftestierkamp - Stifte auf ausgestreckten Fingern balancieren und versuchen, die Stifte der anderen Teilnehmenden herunterzuschubsen. Dieses Spiel sorgt oft für Spaß und heitere Momente im Team. Sag das Gegenteil - Übung, bei der die Teilnehmenden das Gegenteil von dem sagen, wie es ih...
2023-08-11
19 min
BJA PODCAST
BJA060 | Führungsperspektiven (André Friedrich und Andrea Spranger)
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts "Führungsperspektiven". André Friedrich und Andrea Spranger sprechen über die Vielfalt von Führung. Was gehört dazu, wie geht das eigentlich und was funktioniert wann. Die beiden umrunden das Thema einmal und führen ein in unsere neue Podcastreihe zum Thema Führungsperspektiven. In den weiteren Folgen wird immer ein konkretes Thema den Schwerpunkt setzen und immer geht es um verschiedene Blickwinkel und konkrete Tipps zum Thema Führung. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
2023-08-07
20 min
BJA PODCAST
BJA058 | Agile Organisationsentwicklung - Wie geht das? (André Friedrich & Lukas Steurer)
In dieser Podcast-Episode sprechen Lukas Steurer und Andre Friedrich über Agile Organisationsentwicklung, die Unterschiede zwischen agilem Coaching und agiler Organisationsentwicklung und über die neue Zusatzausbildung Agile Organisationsentwicklung der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, kurz ZOE. Was bedeutet eigentlich agile Organisationsentwicklung, wie geht das und was müssen Agile Coaches und andere Menschen, die bereits in agilen Rollen in der Organisation unterwegs sind, beachten. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, in welcher Haltung agile Organisationsentwickler*innen unterwegs sind und wo die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu einer coachenden Haltung liegen. Wir freuen uns Dein Feedback! Wenn Du Dich zur Ausbildung anmelden möchtest, geht...
2023-07-26
32 min
BJA PODCAST
BJA057 | FOKUS TEAM - Voll auf die Ohren! (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche anderen Podcasts man neben unserem Podcast Fokusteam hören kann. Wir sind der Meinung, dass 15 Minuten pro Woche vielleicht etwas wenig sind und ihr vielleicht mehr braucht. Wir möchten euch mit unseren Ideen und dem, was wir konsumieren in Richtung Teamentwicklung und agiles Coaching, inspirieren. Inspiration ist für uns ein wichtiges Stichwort, da wir aus anderen Podcasts immer wieder neue Perspektiven und Ideen mitnehmen können. Die vielleicht selben und ähnlichen Themen werden von anderen Personen aus verschiedenen Kontexten und aus anderen Perspektiven besprochen. Tobia und Lukas haben beide Podcasts mitgeb...
2023-07-21
20 min
BJA PODCAST
BJA056 | FOKUS TEAM - Als Team durchstarten (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In dieser Podcast-Folge begrüßt Lukas Steurer die Zuhörer und hat Tobias Ranft als Gast, der von seiner Erfahrung als Teambegleiter und Teamcoach berichtet. Sie möchten über die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start eines Teams sprechen. Tobias betont, dass es wichtig ist, das Warum und Wozu des Teams zu verstehen, also die Ziele und Gründe. Lukas stimmt zu und erklärt, dass es auch wichtig ist, den aktuellen Zustand des Teams und die Bedeutung der Teamarbeit zu klären. Lukas spricht über die Bedeutung der Akzeptanz des gegenwärtigen Moments und dass es nicht notwendig ist, diesen gut...
2023-07-07
19 min
BJA PODCAST
BJA055 | FOKUS TEAM - Muträume erobern (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In dieser Episode spreche ich darüber, wie mutig wir eigentlich sind und ob Mut immer einfach ist. Es gibt Situationen, in denen wir uns mutig fühlen, aber auch solche, in denen wir eher Angst haben und nicht mutig sind. Diese Unterschiede hängen oft davon ab, wie es uns persönlich geht oder wie bekannt uns die Situation ist. Mutige Teams und Personen sind wichtig in Veränderungs- und Herausforderungsprozessen. Allerdings ist Mut nicht immer einfach zu haben. Es gibt oft Hürden, die zu groß wirken und Teams zurückschrecken lassen. Oft haben diese Hürden mit der Frage...
2023-07-06
20 min
BJA PODCAST
BJA054 | FOKUS TEAM - Gemeinsam statt einsam (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In diesem Podcast sprechen Lukas Steurer und Tobias Ranft unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" über Pairing. Tobias Ranft erwähnt, dass er froh ist, den Podcast nicht alleine zu machen und dass es sinnvoller ist, Dinge zu zweit zu tun. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile des gemeinsamen Arbeitens. Manchmal ist es angenehmer und effizienter, Aufgaben zu zweit zu erledigen, da man auf diese Weise leichter alle relevanten Informationen im Blick behalten kann. Sie geben den Hörer*innen einen Einblick in die Vorteile des Pairings und wie es helfen kann, effektiv zusammenzuarbeiten. Indem man verschiedene Perspektiven betrachtet und...
2023-06-29
17 min
BJA PODCAST
BJA053 | FOKUS TEAM - Stolperfeedback (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Nach Folge 52 "Feedback_1" sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer in Folge 53 über mögliche und teils selbst erlebte Stolperfallen. Stolperfallen, manchmal auch Hürden, die ein Feedback verhindern beziehungsweise deutlich verkomplizieren. Dabei bleibt dann häufig das Wesentliche auf der Strecke und/ oder es kommt nicht bei der anderen Person an. "Endlich habe ich einen Termin für ein Feedbackgespräch mit Person XY. Da möchte ich auch alle mir wichtigen Punkte unterbekommen." Und dann kann schnell aus einem kurzen, auf den Punkt gebrachtes Feedback, ein Monolog mit unterschiedlichen Punkten vermischt mit unklaren Impulsen werden. Für den*die Feedback...
2023-06-23
18 min
BJA PODCAST
BJA052 | FOKUS TEAM - Feedback_1 (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In dieser Folge sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Feedback. Auslöser war ein von Lukas gegebenes Feedback an Tobias. Es zeigte sich: _ Nicht jedes Feedback ist ein Geschenk - im ersten Moment. _ Die Regel "Feedback ist eine Einbahnstraße" darf und soll missachtet werden - auch nicht immer! _ Ich kann Situationen wertfrei beobachten und beschreiben - mein Gegenüber hat vermutlich noch andere Beobachtungen zu der selben Situation! Hier geht´s zum Blogartikel "FEEDBACK IST EIN GESCHENK. NICHT JEDES GESCHENK IST PASSEND." https://www.judithandresen.com/2023/05/17/feedback-ist-ein-geschenk-nicht-jedes-geschenk-ist-passend/ Viel Spaß beim Hören! PS: Wenn Ihr Feedback zum Podcast habt, s...
2023-06-16
23 min
BJA PODCAST
BJA051 | FOKUS TEAM - Nachhaltigkeit (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In Folge 51 sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Konkret über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. (https://unric.org/de/17ziele/) Wie betrachten wir diese Ziele im Kontext Teamentwicklung? Wie können wir uns diesen Zielen annähern? Mehr in der Folge!! Viel Spaß beim Hören!
2023-06-09
22 min
BJA PODCAST
BJA050 | FOKUS TEAM - Meetingflut (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Ein Meeting jagt das Nächste! So erleben Tobias Ranft und Lukas Steurer den Alltag nicht nur bei Teams in der Begleitung, sondern auch manchmal im eigenen Kalender. In der aktuellen Folge besprechen Tobias und Lukas unterschiedliche Aspekte zum Thema und welche Ansätze es geben kann, etwas mehr Freiraum im eigenen Kalender zu schaffen. Kennst Du aus Deinem Alltag das Phänomen "Meetingflut"? Wenn ja, wie gehst Du damit um?
2023-05-05
22 min
BJA PODCAST
BJA049 | FOKUS TEAM - Aus Fehlern lernen! (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In Folge 49 sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über Fehler. Wie es gelingen kann, aus Fehlern zu lernen und von einer Fehlerkultur hin zu einer Lernkultur zu kommen. Mit Vertrauen, Transparenz und Feedback nehmen sowie annehmen kommt ihr der Lernkultur näher.
2023-05-02
19 min
BJA PODCAST
BJA048 | FOKUS TEAM - Teambarometer (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Teambarometer oder auch Stimmungsbarometer! Darüber sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer in dieser Folge. Über den Nutzen innerhalb eines Teams und für die Moderation. In der Folge kommen wir auch auf den Tunnelradar der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zu sprechen. Hier könnt ihr noch mehr darüber erfahren: _ https://www.judithandresen.com/2022/08/09/tunnelradar-gegen-%C3%BCberlast/ _ https://www.judithandresen.com/2021/12/09/methoden-montag-wie-wurdest-du-agile-coach-judith-andresen/
2023-04-24
19 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Teambarometer
Teambarometer oder auch Stimmungsbarometer! Darüber sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer in dieser Folge. Über den Nutzen innerhalb eines Teams und für die Moderation. In der Folge kommen wir auch auf den Tunnelradar der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zu sprechen. Hier könnt ihr noch mehr darüber erfahren: _ https://www.judithandresen.com/2022/08/09/tunnelradar-gegen-%C3%BCberlast/ _ https://www.judithandresen.com/2021/12/09/methoden-montag-wie-wurdest-du-agile-coach-judith-andresen/
2023-04-24
19 min
BJA PODCAST
BJA047 | FOKUS TEAM - NEIN sagen (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Wir können nicht zu allen und allem JA sagen. Doch das NEIN sagen fällt uns häufig nicht so leicht. Tobias Ranft und Lukas Steurer werben für das NEIN sagen! In dieser Folge sprechen sie über die Vorteile im Kontext Teamentwicklung und beleuchten dabei unterschiedliche Kontexte. Viel Spaß beim Hören!
2023-04-06
18 min
BJA PODCAST
BJA046 | FOKUS TEAM - Optimismus, hinter der Hürde ein Geschenk (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Hürden gehören zu Veränderungen und zum täglichen Leben dazu. Die Frage die sich Tobias und Lukas stellen, wie können wir mit Hürden umgehen? Dabei kann es helfen, sich auch über die Belohnung und das Geschenk, welches nach der Hürde wartet, Gedanken zu machen. Und was das mit Asterix und Obelix zu tun? Mehr in der Folge!
2023-03-31
19 min
BJA PODCAST
BJA045 | FOKUS TEAM - Abschied feiern (Maren Birke, Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN verändert sich. Maren Birke ist eine Veränderung davon. Sie verlässt das Team und übergibt in dieser Folge das Mikro an Tobias. Zu dritt sprechen Maren, Tobias und Lukas über "Abschied feiern". Wie im BJA Team mit Abschied umgegangen wird und Teams in dieser Veränderung begleitet werden können. Trennungen und Abschiede werden unterschiedlich von den Betroffenen aufgenommen und durchlebt. Nicht nur in der Art sondern auch im zeitlichen Verlauf.
2023-03-24
25 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Abschied feiern
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN verändert sich. Maren Birke ist eine Veränderung davon. Sie verlässt das Team und übergibt in dieser Folge das Mikro an Tobias. Zu dritt sprechen Maren, Tobias und Lukas über "Abschied feiern". Wie im BJA Team mit Abschied umgegangen wird und Teams in dieser Veränderung begleitet werden können. Trennungen und Abschiede werden unterschiedlich von den Betroffenen aufgenommen und durchlebt. Nicht nur in der Art sondern auch im zeitlichen Verlauf.Es sprechen Maren Birke, Tobias Ranft & Lukas Steurer
2023-03-24
25 min
BJA PODCAST
BJA044 | FOKUS TEAM - Confirmation Bias (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Tobias Ranft und Lukas Steurer sprechen in dieser Folge über den Confirmation Bias. "Der Begriff Bestätigungsfehler, Bestätigungs-Irrtum, Bestätigungstendenz bzw. confirmation bias bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung von Menschen, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen bestätigen." Selbst bewusst zu haben, dass es solch einen Bias geben kann, ist schon ein großer Hebel anders zu handeln!
2023-03-17
19 min
BJA PODCAST
BJA043 | FOKUS TEAM - Opferrolle verlassen (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In Folge 43 sprechen Tobias Ranft und Lukas Steurer über das Thema "Opferrolle verlassen". Regelmäßig begegnen uns als Einzelperson und auch als Team Veränderungen. Dazu gehören auch Veränderungen und Entscheidungen, die ich nicht selbst zu verantworten beziehungsweise getroffen habe. Hier gehen wir gerne in den Jammermodus und schlüpfen in die Opferrolle. Warum es dennoch wichtig ist, aus der Opferrolle heraus zu kommen und wie das funktionieren kann, darüber sprechen Tobias und Lukas. Link zum Jammerlappen von Máren Kruse: https://www.entwicklungsstudiospiel.de/jammerlappen/
2023-03-10
18 min
BJA PODCAST
BJA042 | FOKUS TEAM - Motivation innen und außen (Maren Birke & Lukas Steurer)
Maren Birke spricht mit Lukas Steurer über "Motivation innen und außen". Über den Zusammenhang von sinnhafter Tätigkeit und langfristiger Motiviation.
2023-03-03
19 min
BJA PODCAST
BJA041 | FOKUS TEAM - Motivation für die Veränderung (Maren Birke & Lukas Steurer)
Maren Birke ist nach Krankheit zurück im Podcast und spricht mit Lukas Steurer über "Motivation für die Veränderung". _Welche Räume es benötigt, damit Motivation entstehen kann? _Wie könnt Ihr Teams im Vorgehen unterstützen, Motivation zu erzeugen. Eines ist für beide klar: Ich kann andere Personen nicht zu Motivation verpflichten und die eigene Motivation führt nur begrenzt zu mehr Motivation bei Kolleg*innen.
2023-02-24
20 min
BJA PODCAST
BJA040 | FOKUS TEAM - Frühjahrsputz (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
Tobias Ranft und Lukas Steurer machen einen Frühjahrsputz! In der Begleitung von Teams erleben wir häufig den Moment von - wir wissen gar nicht, was wir alles auf dem Zettel haben. Dieser Zustand führt nicht zwingend zu einem fokussierten Arbeiten. Aus diesem Grund kann ein Frühjahrsputz im Sinne von Themen und Regeln bewusst weg schmeißen ein Hebel sein. Wie das gehen kann - darüber sprechen Tobias und Lukas.
2023-02-17
19 min
BJA PODCAST
BJA039 | FOKUS TEAM - Themen kleiner machen (Tobias Ranft & Lukas Steurer)
In einer weitere Folge der Podcastreihe FOKUS TEAM sprechen diesmal Tobias Ranft und Lukas Steurer über den Aspekt "Themen kleiner machen".
2023-02-10
19 min
BJA PODCAST
BJA038/05 | FOKUS TEAM - Team oder Gruppe? (Maren Birke & Lukas Steurer)
Die Podcastreihe hat den Namen "FOKUSTEAM". Aus diesem Grund sprechen Maren und Lukas in Folge 05 über den Unterschied zwischen einem Team und einer Gruppe. Welche möglichen Definitionen für ein Team kann es geben? Wie kann ich Teams/ Gruppen dabei unterstützen, herauszufinden, was sie sind?
2023-02-03
18 min
BJA PODCAST
BJA037/04 | FOKUS TEAM - Im Team lernen (Maren Birke & Lukas Steurer)
In der Podcastreihe FOKUS TEAM geht es um Teamentwicklung und Begleitung. In Folge 04 sprechen Maren und Lukas über das Thema "Im Team lernen". Doch was bedeutet als und im Team lernen überhaupt?
2023-01-27
16 min
BJA PODCAST
BJA036/03 | FOKUS TEAM - Nach dem Wozu fragen (Maren Birke & Lukas Steurer)
In der dritten Folge der Podcastreihe "FOKUS TEAM" fragen Maren Birke und Lukas Steurer nach dem Wozu. Wozu ist diese Frage wichtig und hilfreich in der Teamentwicklung?
2023-01-20
15 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Coaching (mit Dr. Miriam Sasse)
Der Begriff Coaching fällt immer wieder in Zusammenhang mit Scrum und anderen agilen Praktiken. Wir wollen uns dieses Thema daher mal genauer anzuschauen. Was ist das eigentlich? Wobei hilft uns das? Und kann jeder einfach so loslegen mit dem Coachen oder welche Basis braucht es dafür? Für dieses Thema haben wir uns mit Dr. Miriam Sasse ausgetauscht. Sie hat uns als Agile Coach mit einigen Coachingausbildungen und Praxiserfahrung viele interessante Einblicke und Tipps für Agile Coaches und Scrum Master, aber auch für Führungskräfte gegeben. Links zur Folge Homepag...
2023-01-13
1h 05
BJA PODCAST
BJA035/02 | FOKUS TEAM - Wo steht das Team aktuell (Maren Birke & Lukas Steurer)
Maren Birke und Lukas Steurer sprechen in der zweiten Folge der Podcastreihe "FOKUS TEAM" über die Frage: "Wo steht das Team aktuell?" Was erreicht Ihr, wenn Ihr diese Frage stellt? Welche Methoden unterstützen Euch, gute Antworten zu finden?
2023-01-12
16 min
BJA PODCAST
BJA034/01 | FOKUS TEAM - Einstieg (Maren Birke & Lukas Steurer)
Maren Birke und Lukas Steurer starten mit der Einstiegsfolge die Podcastreihe "FOKUS TEAM". In der ersten Folge sprechen beide über die aus ihrer Sicht wesentlichen drei Schwerpunkte der Teamentwicklung. Diese sind "Ist-Stand", "Zielbild" und "Verantwortung".
2023-01-05
17 min
BJA PODCAST
BJA 033 | Diversity - DerSchlüssel liegt in Dir (Sandra Schwedler & Silke Pliefke)
Im Podcast BJA033 "Diversity - Der Schlüssel liegt in Dir!" sprechen Silke Pliefke und Sandra Schwedler über die Macht der eigenen Veränderung, warum sich beim Thema Diversity Veränderung so schwer anfühlt und warum sich jeder kleine Schritt trotzdem lohnt.
2022-12-22
43 min
BJA PODCAST
BJA 032 | Agile Führung - ein Überblick (Andrea Spranger & André Friedrich)
Im Podcast BJA032 "Agile Führung - ein Überblick" sprechen Andrea Spranger und André Friedrich über Agile Führung. Was ist eigentlich Führung im Agilen? Passiert das nur noch im Team? Braucht es noch Führungskräfte und wenn ja, wofür? Diese und weitere Fragen beschäftigen aktuell viele Organisationen, die dabei sind, agile Zusammenarbeit in der ganzen Organisation oder in größeren Teilen der Organisation einzuführen. Andrea und André schauen auf verschiedene Aspekte, die dabei auftreten und tauschen sich dabei über ihre Erfahrungen aus, die die beiden als Führungskräfte gemacht haben. Dies ist der erste Podcast ein...
2022-03-04
35 min
BJA PODCAST
BJA 031 | Selbstorganisierte Teams und Organisationen (Judith Andresen & Tobias Ranft)
Tobias Ranft und Judith Andresen sprechen im BJA Podcast 031 darüber, wie Selbstorganisation in Teams und Organisationen entstehen und gelingen kann.
2021-07-06
1h 03
BJA PODCAST
BJA030 | Das neue Normal: In Stärken entwickeln (Judith Andresen & Yannick Penz)
Im BJA Podcast 030 "Das neue Normal: In Stärken entwickeln" sprechen Judith Andresen und Yannick Penz darüber, wie, und auf welchen Ebenen, Stärken entwickelt und gefördert werden können.
2021-05-25
46 min
BJA PODCAST
BJA029 | Lernen + Konflikte (Judith Andresen + Maren Birke)
Maren Birke und Judith Andresen sprechen über Erfahrungen rund um das Thema lernen, stellen Lernhürden dar und zeigen Wege, wie diese überwunden werden können.
2021-04-16
1h 03
BJA PODCAST
BJA028 | Das neue Normal: Einfach machen! (Andrea Spranger & Judith Andresen)
Im BJA Podcast 028 "Das neue Normal: Einfach machen!" sprechen Judith Andresen und Andrea Spranger über Hindernisse auf dem Weg dabei ins Machen zu kommen und welchen Weg Teams einschlagen können, um sie zu überkommen. Auch hier wirkt die Magie der kleinen Schritte.
2021-02-02
1h 03
BJA PODCAST
BJA027 | Agile Coach Ausbildung: Ein Rückblick (Julia Schmidt, Maren Birke & Marvin Schweers)
Was hat sich seit Absolvierung der Agile Coaching Ausbildung bei Marvin Schweers verändert? Darüber spricht er im BJA Podcast 027 mit Julia Schmidt und Maren Birke. Im Zentrum steht ein wichtiger Paradigmenwechsel. Auch dieses Jahr bilden wir agile Coaches aus. Wenn Du lernen möchtest, Veränderung zu begleiten, melde Dich jetzt an! Wenige Last-Minute Plätze für den Ausbildungsgang AC2102 sind noch frei. Ausbildungsstart ist am 12.02.2021. Mehr Infos unter https://www.judithandresen.com/termine/agile-coach-ausbildung/
2021-01-25
30 min
ReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital Age
ReThink #5 - Judith Andresen - "Echte" Zusammenarbeit & Agiles Coaching
Judith Andresen war in Episode 5 als Gast bei mir. Judith ist Agile Coach und Organisationsentwicklerin. Sie führt ein Unternehmen mit insgesamt 17 Coaches, um "echte" Zusammenarbeit in Organisationen zu fördern. Dass hat meist mit agilen Methoden und interativ-inkrementellem Lernen zu tun. WIr reden unter anderem darüber, was das alles bedeutet, wie Judith zu diesen Themen gekommen ist und was Agile Organisationsentwicklung mit Pfadabhängigkeiten zu tun haben kann. Neugierig geworden? Dann hör doch einfach rein! Links zu diesem Podcast BJA, Beratung Judith Andresen: https://www.ju...
2021-01-07
1h 12
BJA PODCAST
BJA026 | Das Neue Normal: Führung (Manfred Meyer & Judith Andresen)
Manfred Meyer und Judith Andresen sprechen über die Herausforderungen an Führung im neuen Normal, das verteilt und komplex ist.
2021-01-04
1h 10
BJA PODCAST
BJA025 | Das Neue Normal: Verteilt Arbeiten (André Friedrich & Lukas Steurer)
André Friedrich und Lukas Steurer sprechen über verteiltes Arbeiten im neuen Normal.
2020-12-21
37 min
BJA PODCAST
BJA024 | Das Neue Normal: Lernen (Julia Schmidt & Tobias Ranft)
Und wie findet Lernen im neuen Normal statt? Julia Schmidt und Tobias Ranft unterhalten sich auf der Henriette und gehen diesen Fragen nach. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Hören!
2020-11-30
54 min
BJA PODCAST
BJA023 | Remote Erfahrungen (Zita Eggardt & Maren Birke)
Was ist in Remote Veranstaltungen anders? Was ändert die Remote Welt an sich? Darüber sprechen Maren Birke und Zita Eggardt im BJA Podcast. Viel Spaß beim hören!
2020-11-10
22 min
BJA PODCAST
BJA022 | Das neue Normal im Personalwesen (Silke Pliefke & Judith Andresen)
Silke Pliefke und Judith Andresen unterhalten sich über das neue Normal im Personalwesen. Sie fragen sich, wie gute Personal- und Teamentwickung im neuen Normal funktioniert. Die gemeinsame Antwort ist Individualität.
2020-08-31
58 min
BJA PODCAST
BJA021 | Was bleibt von Remote? (André Friedrich, Andrea Spranger, Uwe König)
Im BJA Podcast sprechen André und Andrea von der Beratung Judith Andresen dieses Mal mit Uwe König von Conterra über Erfahrungen und Learnings mit Remote-Arbeit.
2020-07-28
29 min
BJA PODCAST
BJA020 | Remote Arbeiten (André Friedrich, Yannick Penz & Judith Andresen)
André Friedrich, Yannick Penz und Judith Andresen tauschen sich in dieser Podcast Folge über Remote Teamrituale und Remote Arbeiten aus.
2020-05-29
36 min
BJA PODCAST
BJA019 | Einstieg Ins Remote Arbeiten (Maren Birke, Judith Andresen, André Friedrich)
BJA019 | Einstieg Ins Remote Arbeiten (Maren Birke, Judith Andresen, André Friedrich) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2020-04-27
40 min
BJA PODCAST
BJA018 | Selbstorganisation im Homeoffice (Ann-Katrin Kühn und Julia Schmidt)
BJA018 | Selbstorganisation im Homeoffice (Ann-Katrin Kühn und Julia Schmidt) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2020-04-24
58 min
BJA PODCAST
BJA017 | J-Kurve (Philipp Peitsch & Judith Andresen)
BJA017 | J-Kurve (Philipp Peitsch & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2020-04-24
1h 42
BJA PODCAST
BJA016 | Demut (Conny Dethloff & Judith Andresen)
BJA016 | Demut (Conny Dethloff & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2019-07-17
1h 23
BJA PODCAST
BJA015 | 15% reichen (Dr. Markus Schlobohm & Judith Andresen)
BJA015 | 15% reichen (Dr. Markus Schlobohm & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2019-06-11
49 min
BJA PODCAST
BJA014 | Verteilt, Remote + Homeoffice (Matthias Lau, Ole Michaelis + Judith Andresen)
BJA014 | Verteilt, Remote + Homeoffice (Matthias Lau, Ole Michaelis + Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2019-03-25
1h 24
BJA PODCAST
BJA013 | Organisationen in Bewegung bringen (Thomas Dugaro, Nele Schön & Judith Andresen)
BJA013 | Organisationen in Bewegung bringen (Thomas Dugaro, Nele Schön & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2019-03-12
1h 32
BJA PODCAST
BJA012 | Grundidee Agil (Prof. Dr. Lutz Prechelt & Judith Andresen)
BJA012 | Grundidee Agil (Prof. Dr. Lutz Prechelt & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2019-01-28
1h 40
BJA PODCAST
BJA011 | Zwei Schritte vor, einen zurück (Martin Mundschenk, Kerstin Willenbockel & Judith Andresen)
BJA011 | Zwei Schritte vor, einen zurück (Martin Mundschenk, Kerstin Willenbockel & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2018-05-03
55 min
BJA PODCAST
BJA010 | Retrospektiven: Lernen in Teams (Tobias Ranft + Judith Andresen)
BJA010 | Retrospektiven: Lernen in Teams (Tobias Ranft + Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2018-04-23
1h 18
Digitalkaufmann.de
#35 Digitalkaufmann.de - Judith Andresen von BERATUNG JUDITH ANDRESEN
Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN unterstützt Unternehmen im Finden und Implementieren neuer Methoden und Strukturen, die durch Testen und Lernen ein schnelles Liefern innerhalb einer Organisation ermöglichen. Im Interview mit Nils Seebach erklärt Judith Andresen, wieso dies heutzutage von Nöten ist, wie Firmen damit umgehen und wie eine Umsetzung aussieht.
2018-04-13
36 min
BJA PODCAST
BJA009 | Agenturen, Kennzahlen + Agil (Stefan Luther + Judith Andresen)
BJA009 | Agenturen, Kennzahlen + Agil (Stefan Luther + Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2018-03-28
1h 03
BJA PODCAST
BJA008 | Changemanagement und Veränderung in Unternehmen (Nadja Petranovskaja + Judith Andresen)
BJA008 | Changemanagement und Veränderung in Unternehmen (Nadja Petranovskaja + Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2018-02-08
49 min
BJA PODCAST
BJA007 | Produkte: Vom Computing zur Utility (Dirk Bartels + Judith Andresen)
BJA007 | Produkte: Vom Computing zur Utility (Dirk Bartels + Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2016-03-23
41 min
BJA PODCAST
BJA006 | Führung im Wandel (Dr. Sabine Reichelt-Nauseef + Judith Andresen)
Dr. Sabine Reichelt-Nauseef und Judith Andresen sprechen über Führungsaufgaben und die Ausprägung von Führung in klassischen und in agilen Organisationen.
2015-11-18
28 min
BJA PODCAST
BJA005 | Kaizen (Dr. Arne Roock + Judith Andresen)
Dr. Arne Roock und Judith Andresen unterhalten sich über Kaizen, Kaikaku und Organisationen, in denen Lernen möglich ist.
2015-10-21
37 min
BJA PODCAST
BJA004 | Kaputte Organisationsstrukturen (Chris Philipps + Judith Andresen)
Christiane Philipps und Judith Andresen sprechen über kaputte Organisationsstrukturen -- mit Schwerpunkt auf StartUps.
2015-10-18
44 min
BJA PODCAST
BJA003 | Digitale Zukunft (Ali Jelveh + Johannes Mainusch)
Ali Jelveh und Dr. Johannes Mainusch sprechen über die digitale Zukunft.
2015-10-14
57 min
BJA PODCAST
BJA002 | Technische Innovation (Lars Jankowfsky + Judith Andresen)
Lars Jankowfsky + Judith Andresen sprechen über technische Innovationen, Herausforderungen im Lernen, organisatorische Forderungen und Mut.
2015-09-29
38 min
BJA PODCAST
BJA001 | MVP (Dr. Johannes Mainusch + Judith Andresen)
Dr. Johannes Mainusch und Judith Andresen sprechen über Minimal Viable Products
2015-09-08
30 min