Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BESSER LACKIEREN

Shows

BESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: Druckluft im GriffIn der aktuellen Folge von Praxistipps mit Markus Vüllers, gibt der Experte für Oberflächentechnik konkrete Handreichungen zur optimalen Nutzung von Druckluft im Lackierbetrieb. Er erklärt wie sich Leckagen finden lassen und welchen Einfluss die Druckluft auf das Lackieregebniss hat.2025-07-0117 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #42: Effizient in XXL lackierenIn der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts berichten zwei Geschäftsführer von auf große Bauteile spezialisierten Unternehmen, worauf es bei der Lackierung im XXL-Format ankommt. Ingo Wildermann ist Geschäftsführer der Firma Giga Coatings und Lennard Böhm, war bei Aufzeichnung des Podcasts Geschäftsführer der Firma HanseSchicht. Er hat das Unternehmen inzwischen verlassen.2025-06-1143 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: LufthaushaltDie richtige Luftführung in Lackieranlagen ist ein oft unterschätzter Faktor, der maßgeblich über Qualität und Sicherheit im Lackierprozess entscheidet. Markus Füllers, Experte für industrielle Lackiertechnik, erklärt in der aktuellen Podcastfolge worauf es dabei ankommt.2025-05-2216 minDas Wissensnavi für LackierbetriebeDas Wissensnavi für LackierbetriebeMethoden, die Wissen lebendig machen - Lernen, übernehmen, weiterentwickelnWelche Methoden Dina Reit geholfen haben, Wissen sicher zu übernehmen BESSER LACKIEREN PODCAST - Wissenstransfer für Lackierbetrie Elena und ich haben in Hannover einen Podcast für BL aufgezeichnet. Hier geht's zum BL-Podcast Das Wissensnavi für Lackierbetriebe Der Podcast zum Thema Wissenstransfer und Wissensmanagement für industrielle Lackier- und Beschichtungsbetriebe. Am Beispiel der Lackierbranche diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers über das Wissen in den Unternehmen, welches bewahrt werden muss, auch wenn die Wissensträger das Unternehmen verlassen. Elena, als Expertin für Wissenstran...2025-05-0629 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 17- Holz für den EinstiegWelches Holz und welche Platten eignet sich am besten für den Einstieg in den Möbelbau? Liegt es am Holz, den eigenen Fähigkeiten oder dem falschen Werkzeug? Diese Frage stellen sich Holzwerker und Holzwerkerinnen sicherlich immer dann, wenn etwas nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Da ist es hilfreich, wenn man so viele Fehlerquellen wie möglich einfach ausschließt. Gerade beim Holz kann man einen der häufigsten Fehler sehr einfach eliminieren. Es handelt sich dabei um den Fehler, dass man beim Holz sparen möchte. vor allem, wenn es darum geht, die ers...2025-04-2918 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast 41: Wissenstransfer für LackierbetriebeIn der neuen Podcast-Folge steht ein Thema im Mittelpunkt, das für industrielle Lackierereien existenziell werden kann: Wissenstransfer. Beraterin Elena Schüßler-Roggenhofer und Branchenexperte Markus Vüllers sprechen mit Redakteur Marko Schmidt über strukturiertes Wissensmanagement, bevor es zu spät ist – mit überraschenden Erkenntnissen für kleine wie große Betriebe.2025-04-1637 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: Abluftreinigung in LackierbetriebenWie können Lackierbetriebe Abluft effizient und kostengünstig reinigen oder gar dafür sorgen, dass eine Reinigung überhaupt nicht nötig ist? Das und mehr Erfahren Zuhörer in der neusten Folge von Praxistipps mit Markus Vüllers.2025-03-2715 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast 40: Live-Podcast Praxisforum IndustriebeschichtungFabeln, Legenden und Esoterik aus dem Bereich der industriellen Lackiertechnik: Aufzeichnung des Live-Podcasts mit Ernst-Hermann Timmermann (DFO) und Markus Vüllers auf dem Praxisforum Industriebeschichtung.2025-01-2143 minDas Navi für LackierbetriebeDas Navi für LackierbetriebeBlick in den Rückspiegel 2024Mein persönlicher Jahresrückblick - es war einiges los in 2024 Links zur aktuellen Podcast-Folge BESSER LACKIEREN Podcast-Reihe: Praxistipps mit Markus Vüllers Podcast WISSENSNAVI FÜR LACKIERBETRIEBE Praxis-Power für Beschichter Anmeldung zur SPÄTSCHICHT, dem Online-Stammtisch Zoom-Anmeldung zur Qualifizierung von Beschäftigten 2025 Infos zum Podcast: Das Navi für Lackierbetriebe - der Beschichter-Podcast von Markus Vüllers Coaching In diesem Podcast erhalten industrielle Lackierbetriebe und Lohnbeschichter nützliche Tipps, wie Sie die aktuellen Herausforderungen meistern können. Dabei stelle ich fachlic...2024-12-2319 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Außeneinflüsse auf LackierergebnisseIn der aktuellen Podcastfolge erklärt Markus Vüllers, wie Außeneinflüsse wie Temperatur, Pollen, Luftfeuchtigkeit und weitere das Lackierergebnis beeinflussen können und wie Lackierbetriebe diesen Einflüssen begegnen können.2024-12-0615 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: Mit Reklamationen richtig umgehenIn der aktuellen Folge steht der Umgang mit Reklamationen im Mittelpunkt. Wie reagiert man auf Kundenbeschwerden, ohne die Emotionen hochkochen zu lassen? Was ist entscheidend, um Reklamationen sachlich und effizient zu lösen? Die Folge beleuchtet auch, wie Unternehmen aus Reklamationen lernen können, um Prozesse und Kommunikation nachhaltig zu verbessern.2024-11-2215 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: Logistik und VerpackungIn der aktuellen Podcastfolge erläutert Markus Vüllers, wie Lackierbetriebe ihre Logistik und ihren Warentransport zu Kunden effizient und zukunftssicher aufstellen.2024-10-2917 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: Abnahme von LackiergüternIn der aktuellen Folge erläutert Markus Vüllers die Bedeutung von Abnahme, Nacharbeit und Verpackung in der industriellen Beschichtungstechnik, wobei er betont, wie wichtig eine gründliche Qualitätskontrolle und die Dokumentation von Nacharbeiten sind. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, den gesamten Logistikprozess zu verstehen und zu optimieren, um sicherzustellen, dass die Produkte in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen.2024-10-1723 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps: QualiätskontrollePraxistipps: Qualiätskontrolle by BESSER LACKIEREN2024-10-0218 minDas Navi für LackierbetriebeDas Navi für LackierbetriebeNeue Lackieranlage: Klug planen, besser lackierenFehler vermeiden bei der Planung von Neuanlagen und Retrofit Infos zum Podcast: Das Navi für Lackierbetriebe - der Beschichter-Podcast von Markus Vüllers Coaching In diesem Podcast erhalten industrielle Lackierbetriebe und Lohnbeschichter nützliche Tipps, wie Sie die aktuellen Herausforderungen meistern können. Dabei stelle ich fachliche, organisatorische und digitale Werkzeuge vor, die dabei helfen, dass jedes Unternehmen seinen individuellen Weg finden kann. Das Ziel der Reise sind optimierte Lackierprozesse, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und eine zeitgemäße Nutzung digitaler Medien. Alle 14 Tage teile ich mit Ihnen in 15-30 Mi...2024-09-0219 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: BestückungIn der neuesten Folge spricht Markus Vüllers über die Optimierung der Lackiergutbestückung, einem oft unterschätzten Aspekt in der industriellen Beschichtungstechnik und eine der häufigsten Fehlerquellen.2024-08-2915 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #39: KI in der LackapplikationWie können KI-Systeme die Nasslackapplikation verbessern und wie entwickelt man eine solches KI-Lacksystem eigentlich? Darüber geben Meiko Hecker, Geschäftsführer von AOM Systems und Dr. Oliver Tiedje Geschäftsbereichsleiter „Beschichtungen und multifunktionale Materialien“ am Fraunhofer IPA in der neusten Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts.2024-08-1532 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Die zweite Schicht und DecklackPraxistipps mit Markus Vüllers: Die zweite Schicht und Decklack by BESSER LACKIEREN2024-08-0516 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Grundierung und erste LackschichtIn der aktuellen Folge erläutert Markus Vüllers, welche Rolle die erste Lackschicht, bzw. die Grundierung spielt und worauf bei der Applikation zu achten ist.2024-07-0815 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Haftwassertrockner und SpülenIn der neusten Podcastfolge „Praxistipps mit Markus Vüllers“ dreht sich alles um das richtige Spülen und Trocknen nach der Vorbehandlung in der industriellen Beschichtungstechnik.2024-06-1119 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Konversionsschicht aufbringenIn der neuen Podcastfolge erklärt Markus Vüllers welche Arten von Konversionsschichten es gibt, wann welche zum Einsatz kommt und worauf Lackierbetriebe in der Praxis bei der Konversionsschicht achten sollten.2024-05-0216 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Nasschemische VorbehandlungIn der neusten Folge der BESSER LACKIEREN Podcast­- reihe „Praxistipps mit Markus Vüllers“ gibt der Experte im Gespräch mit der Redaktion praxisrelevante Hinweise, die Lackierbetrieben dabei helfen ihre Vorbehandlung effizient und optimal zu betreiben.2024-04-0815 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüller: Mechanische VorbehandlungOhne Vorbehandlung keine Lackierung. So einfach dies klingt, so kompliziert ist das in der Praxis. In der neuen Podcastfolge, Praxistipps mit Markus Vüllers, erfahren Zuhörer, wie sie in der Praxis eine gute mechanische Vorbehandlung sicherstellen können.2024-03-1914 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast 38: Highlights der Paint Expo 2024ANZEIGE: Im Podcast erläutert Mariella Riedel, Projektdirektorin der Leipziger Messe, warum sich ein Besuch der Paint Expo 2024 vom 9. bis zum 12. April in Karlsruhe dieses Jahr besonders lohnt und wie sich der Besuch besonders einfach planen lässt.2024-03-1311 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Optimale ArbeitsvorbereitungKlare Anweisungen und nicht zu viel Interpretationsspielraum sind für die Arbeitsvorbereitung in Lackierbetrieben essenziell. Wie das genau aussieht, erfahren Zuhörer der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts Praxistipps mit Markus Vüllers.2024-03-0117 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: RohteilannahmeIn der aktuellen Podcastfolge „Praxistipps mit Markus Vüllers“ geht die Redaktion mit dem Experten MArkus Vüllers der Bedeutung von Rohteilen für Lackierbetriebe auf den Grund und spricht über die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wareneingangskontrolle.2024-02-1616 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPraxistipps mit Markus Vüllers: Lackieraufträge richtig annehmenIn der ersten Folge der neuen Podcastreihe Praxistipps mit Markus Vüllers spricht die Redaktion mit dem unabhängigen Experten darüber, wie Lackieraufträge richtig anzunehmen sind, wie Aufträge korrekt spezifiziert und Angebote berechnet werden. Außerdem Thema: Nein sagen!2024-02-0123 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #37: Regulierung von PFASMit den PFAs ist die Einschränkung eine ganze Stoffgruppe geplant. Im Podcast geht Dr. Malte Zimmer vom Zentralverbandes Oberflächentechnik ZVO darauf ein, warum eine pauschale Regulierung ganzer Stoffgruppen aus seiner Sicht nicht sachgerecht sei.2023-11-2822 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastFingernails | Flutschfinger der Liebe - Review KritikFingernails | Flutschfinger der Liebe Mit einem Fingernagel kann man sich nicht bloß prima kratzen, man kann ihn auch hübsch lackieren oder aber ihn sich ausreißen, um herauszufinden, ob man wirklich verliebt ist. So ist es zumindest in der grotesken Tragikomödie "Fingernails", die nach einigen Aufführungen bei internationalen Festivals am 3. November exklusiv bei Apple TV+ erscheint. Ob die Fingernägel von Jessie Buckley, Riz Ahmed, Annie Murphy, Luke Wilson und Jeremy Allen White im Fruchtfleisch des Streaminganbieters bleibenden Eindruck hinterlassen werden, wird sich zeigen müssen. Unsere drei Handmodels Schlogger, Max und Stu kon...2023-11-0241 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #36: Recyceltes Aluminium in der BeschichtungIm Podcast sprechen Werner Mader, Geschäftsführer der GSB International, und Thomas Laritzen, Vorsitzender des A/U/F e.V. über die Bedeutung von recycletem Aluminium im Wertstoffkreislauf und die Bedeutung der neuen Kooperation zwischen den beiden Verbänden, die dazu beitragen soll, auch bei der Beschichtung auf aktuelle Herausforderungen einzugehen.2023-09-0127 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #35: Herausforderung in der BeschaffungEinen Blick auf die zusätzlichen Herausforderungen bei der Beschaffung von Lack- oder auch Grundchemikalien für Lackierbetriebe gibt Michael Fleer, Leiter der Oberflächentechnik bei der Diebold Nixdorf Systems GmbH.2023-06-3037 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #34: Beschichtung von LandmaschinenRudolf Mayrhuber, Leiter der Lackiertechnik beim Landmaschinenhersteller Pöttinger, erklärt in der aktuellen Folge welche Trends und Herausforderung die Beschichtungstechnik im Bereich Landmaschinen beschäftigen.2023-06-1923 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #33: Emissionen von Lackierereien Simulieren (NEU)In der aktuellen Folge spricht Boris Barmbold über die CO2– und VOC-Bilanzierung von Lackierereien und überraschenden Ergebnissen, die er im Rahmen eines Programms aus seiner Masterarbeit dabei gewinnen konnte.2023-05-2526 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #33: Emissionen von Lackiereien ermittelnBoris Barmbold berichtet in der aktuellen Folge wie sich CO2 und VOC Emissionen von Lackierbetrieben berechnen lassen und überraschende Ergebnisse, die sich dabei ergeben. Auch gibt er Tipss, wo sich diese besonders wirksam reduzieren lassen.2023-05-2403 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #32: Herausforderungen in der AusbildungIm aktuellen Podcast berichtet Fachlehrer Markus Single von der Berufsschule GDS1 in Sindelfingen über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechn.2023-04-0539 minGrundehrlich - Sprachnotizen zum RunterschaltenGrundehrlich - Sprachnotizen zum RunterschaltenNach fast 11 Monaten Standzeit - springt er ohne Murren an? Episode 19 von Grundehrlich - Sprachnotizen zum RunterschaltenGut zwei Jahre ist es nun her, dass ich mir einen 1987 Porsche 924S gekauft habe. Nachdem ich ihn letztes Jahr lackieren lies, ging es nun nach fast 11 Monaten Standzeit auf die erste Tour, der Überfahrt zurück nach Nürnberg. Ob der Oldtimer hielt und ich bis nach Nürnberg kam, erfahrt ihr in der neusten Episode von Grundehrlich - Sprachnotizen zum Runterschalten. Ach ja, falls ihr einen Tipp kennt, wie man beim Transaxle Porsche den Kofferraumdeckel und die dazugehörigen Schlößer einstellen kann, bitte gerne mir auf Instragram (@grundehrlich.de) oder per Mail durchsenden. Bis dahin - Cheers...2023-03-2019 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #31: Einen Lohnbeschichter neu gründenGründer Florian Chlupka berichtet in aktuellem BESSER LACKIEREN Podcast wie er seinen neuen Pulverbeschichtungsbetrieb hochfährt.2023-03-0634 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #30: Systematische FehleranalyseIn dieser Folge erklärt der Fachmann Ernst- Hermann Timmermann, Geschäftsführer der DFO, wie man in der Praxis die Ursache von Fehlerbildern identifizieren kann.2023-01-3025 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #29: Dem Fachkräftemangel begegnenDer Fachkräftemangel für Beschichtungsbetriebe ist groß. In der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts berichtet Stefan Schröder, Geschäftsführer der Krebs Korrosionsschutz GmbH, wie sein Lackierbetrieb über die Nachqualifizierung aus ungelernten Mitarbeitern IHK-Qualifizierte Fachkräfte gewonnen hat. Markus Vüllers, der ebenfalls im Podcast spricht, informiert zudem ein Dozent der Nachqualifizierungsmaßnahme über den Kursablauf und Fördermöglichkeiten.2022-10-0428 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #28: Knackpunkte im LackierprozessDer aktuelle BESSER LACKIEREN Podcast ergründet im Gespräch mit Dr. Roger Dietrich, wie Anwender ihre Fehlerquote minimieren und die Qualität ihrer lackierten Oberflächen steigern. Dietrich ist Gründer und Geschäftsführer der Firma OFG Analytik aus Hamburg.2022-09-0954 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #27: Schadensursachen kennen und vermeiden„Lackierfehler sind generell vermeidbar“, sagt Dr. Herrmann in der aktuellen Podcastfolge. Zuhörer erfahren, wie sich die Arbeit eines Gutachters gestaltet, welche Schadensfälle besonders in Erinnerung geblieben sind, was die Herausforderungen bei der Suche und Analyse von Fehlern sind und worauf Beschichter in ihren Prozessen achten sollten.2022-07-2735 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #26: Automobillackierung - Weniger ist mehrIn der aktuellen BESSER LACKIEREN-Podcastfolge erfahren Zuhörer, welche Potenziale Carsten Mohr, leiter der Lackiererei Ingolstadt von Audi, bei der Automobillackierung heben will.2022-06-1622 minGlück in WortenGlück in Worten#247 Manifestieren, die wissenschaftlichen Grundlagen Du wolltest dich schon immer mal näher damit beschäftigen, wie dieses Gesetz der Anziehung eigentlich, wissenschaftlich betrachtet, funktioniert? Gut manifestiert, ich nehm dir die Recherche ab und hab dir in dieser Folge einfach mal die Basics zusammengefasst. Aber, du kennst mich ja, nicht im Style von langweiligem Physik-Unterricht - ich will ja nicht, dass sich hier jemand vor lauter Langeweile die Nägel nebenbei lackieren muss wie ich früher 😄 Sondern eben im Claudia-Style! Falls du aktuell noch Zweifel hast, weil es für dich einfach alles nicht logisch erklärbar ist, schalte unbedingt...2022-05-2029 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #25: Schienenfahrzeuge sicher lackierenIn der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts erklärt Lars Walther, Geschäftsführer der QIB im Interview, wie der Deutsche Bahn Standard 918 340 (DBS) funktioniert und welche Rolle er für Beschichtungsbetriebe spielt. Noch mehr zur Beschichtung von Schienenfahrzeugen gibt es am 12. Und 13. Mai in Berlin auf der ECOLROMAT. Auf dieser Konferenz wird auch Lars Walther vor Ort sein und einen Workshop zum Thema Lohnbeschichtung für Schienenfahrzeuge moderieren: https://www.ecolromat.com2022-05-0420 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #24: Wirtschaftlich lackieren mit SchichtdickenmessungBei Abweichungen im Lackierprozess ist es wichtig, frühzeitig zu reagieren. Wie das geht, erläutert Prof. Nils Reinke im aktuellen BESSER LACKIEREN Podcast. Der CO-Gründer und Geschäftsführer von Coatmaster erläutert, welche Rolle die berührungslose Schichtdickenmessung hier spielt.2022-04-2031 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #23: Schichtdickenmessung als LeitgrößeIn der aktuellen Podcastfolge erläutert Georg Nelke, Geschäftsführer von OptiSense, wie die Schichtdickenmessung dazu beitragen kann, Lackierprozesse so aufzusetzen, dass gleichbleibende Qualität gesichert wird und Daten rechts­sicher dokumentiert werden.2022-01-1726 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #22: Kontamination vermeidenIm BESSER LACKIEREN Podcast beschreibt Ernst-Hermann Timmermann, Geschäftsführer der DFO, was übliche Kontaminationen in Lackierprozessen sind, welche Fehler sie verursachen und wie man sie vermeiden kann.2021-12-0921 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #21: Herausforderung EntlackenIm BESSER LACKIEREN Podcast beschreibt Ernst-Hermann Timmermann, der Geschäftsführer der DFO, verschiedene Entlackungsverfahren und welchen Einfluss diese auf den Beschichtungsprozess haben können.2021-11-2220 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #20: Badpflege richtig umsetzenIm aktuellen Podcast erklärt DFO-Geschäftsführer Ernst-Hermann Timmermann aus welchen vier verschiedenen Komponenten sich die Badpflege zusammensetzt. Er erklärt den Sinner’schen Kreis und wie biologischer Befall vermieden werden kann oder auch wie die richtigen Prüfprozesse aussehen.2021-11-0919 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastPodcast #19: Phosphatierungen im FokusDie Phosphatierung ist eine der gängigsten Vorbehandlungsverfahren der Lackiertechnik. Dabei gibt es aber große Unterschiede, etwa zwischen Eisen und Zinkphospahtierung. Manche Verfahren bilden Schichten, andere nicht und auch die Korrosionsschutzeigenschaften sind höchst unterschiedlich. Im Podcast erklärt Ernst-Hermann Timmermann von der DFO alles Wichtige zu Phosphatierverfahren.2021-10-1420 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBesser Lackieren Podcast #18: Kosten korrekt kalkulierenDie Preiskalkulation bei der Pulverbeschichtung ist ein komplexes Thema. Der Lohnbeschichter Matthias Bader greift dabei auf langjährige Erfahrung zurück. Im Besser Lackieren Podcast erklärt er, wie Anwender im Alltag am sinnvollsten vorgehen. Dabei geht er auf steigende Materialkosten, sich ändernde Kundenanforderungen und Energie- und Mitarbeiterkosten ein. Warum er dabei von pauschalen QM oder Richtwertpreisen abrät, erfahren Sie im Podcast.2021-09-1628 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #17: Herausforderung RheologieIm aktuellen Podcast erklärt der Fachmann Ernst-Hermann Timmermann, der Geschäftsführer der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) , was bei der Messung der Rheologie alles falsch laufen kann und welche Fehlerbilder dann das Ergebnis sein können.2021-06-2122 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #16: Lackbenetzungsstörende SubstanzenIm Podcast beschreibt Dr. Martin Riester, Referent der Fachabteilung Oberflächentechnik beim VDMA die Grundlagen und Prüfungen die im LABS-Einheitsblatt enthalten sind und geht zudem auf die Reaktionen aus der Praxis auf die Harmonisierung ein.2021-04-0119 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #15: REACh in der LackierprozesstechnikDas Thema REACh lädt nicht im ersten Moment dazu ein, sich gerne damit auseinanderzusetzen. Aber notwendig ist es - gerade in der näheren Zukunft, in der neue Einschränkungen auf Lackierbetriebe zukommen. Michael Fleer, Leiter der Oberflächentechnik bei Diebold Nixdorf, hat einen besonderen Blick auf die Problematik: Er ist im Unternehmen sowohl für die Galvanik, als auch für die organische Beschichtung zuständig. So kann er die Herangehensweisen beider „Branchen“ gut miteinander vergleichen.2021-03-1614 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #14: Nasschemische Vorbehandlung im FokusDer Experte Ernst-Hermann Timmermann, Geschäftsführer der DFO widmet sich dem Thema der Vorbehandlung metallischer Substrate fokussiert auf die nasschemische Vorbehandlung.2021-02-1122 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #13: Herausforderungen beim Strahlen metallischer WerkstoffeDie Vorbereitung metallischer Substrate steht im Fokus eines Doppelpodcasts mit Ernst-Hermann Timmermann, Geschäftsführer der DFO. Der erste Teil beschäftigt sich mit der meist trockenen Variante der Vorbehandlung, dem Strahlen. Im zweiten Teil des Doppelpodcasts geht der Experte demnächst auf die nasschemische Lackiervorbereitung ein.2021-01-2819 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #12: Qualität nachhaltig sichernIn diesem Podcast erläutert der Geschäftsführer des IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH Marc Holz die Meilensteine des Prüfinstituts, stellt aktuelle Entwicklungen in den Fokus und verrät, wie Lackierbetriebe konkret unterstützt werden2021-01-1926 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #11: Qualitätssicherung in der NasslackierungLars Walther von der QIB berichtet über die Fortschritte zum Nasslackstandard für die Schienenfahrzeugindustrie2020-11-2329 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #10: Herausforderung UV BeständigkeitIm aktuellen BESSER LACKIEREN Podcast berichtet Matthias Bader über die Herausforderungen der Beschichtung von Außenbauteilen.2020-11-0920 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #9: Nachhaltigkeit steigern – Overspray vermeiden#Anzeige Frank Herre beschreibt im Dürr-Produktpodcast die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des „EcoPaintJet“2020-10-2031 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #8: Herausforderungen der KunststofflackierungAn interessanten Fallbeispielen beschreibt der Geschäftsführer der DFO, Ernst-Hermann Timmermann im neuen BESSER LACKIEREN Podcast, welche typischen Fehler bei der Beschichtung von Kunststoffen existieren und wie diese vermieden werden können.2020-10-1218 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #7: Lackierfehler vermeidenUm Lackierfehler geht es im siebten BESSER LACKIEREN Podcast – wie man sie findet und vor allen Dingen, wie man sie möglichst schon im Vorfeld vermeidet. Gesprächspartner der Redaktion ist Wolfgang Schaefer, Geschäftsführer der Freien Anwendungstechnik Schaefer (FAS). Ist die Ursache gefunden, geht es darum, Fehler dieser Art künftig zu vermeiden und entsprechend wirksame Abstellmaßnahmen einzuleiten. Ideal sei es, so Schaefer, ein präventives Fehlermanagement zu installieren, d.h. bereits im Voraus nach Fehlerquellen zu schauen.2020-09-0113 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #6: Herausforderungen der PulverbeschichtungErnst-Hermann Timmermann von der Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung beschreibt Herausforderungen der Pulverbeschichtung und gibt Vorschläge für Ursachen und Lösungen.2020-07-3119 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #5: Prozessoptimierung und FachkräfteDie drei Ebenen: Prozessoptimierung, Ausbildung und Fachkräftemangel stehen in dieser Audiostory im Fokus. Mit Markus Vüllers haben wir diskutiert, wie Lackierbetriebe ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessern können und welche Bedeutung die praxisbezogene Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitern hat. Zudem zieht Vüllers ein Fazit zur Entwicklung des Berufsbildes und verrät, wie sich der Bekanntheitsgrad und die Attraktivität erhöhen lässt.2020-06-3037 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #4: Beschichten verzinkter SubstrateErnst-Hermann Timmermann von der Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung beschreibt typische Fehlerbilder die bei der Beschichtung verzinkter Substrate auftreten können und gibt erste Lösungsansätze.2020-05-2618 minBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN PodcastBESSER LACKIEREN Podcast #3: Simulation in der SchienenfahrzeugbeschichtungDirk Michels vom Fraunhofer IPA zeigt Möglichkeiten und Herausforderungen von Simulationsanwendungen auf.2020-05-1120 minThe NextThe NextIVOC-X#23 IVOC-X   Mit einem großen Knall geht es los, das Jahr 2020. Das ultimative Podcast Jahr, das Jahr der Durchstarter und Ideenhaber. Das Erfolgsjahr schlechthin, das Jahr von THE NEXT…    Und wir freuen uns, dieses Jahr mit euch gemeinsam auf den Ohren beginnen zu können.   CO2 reduzieren mit IVOC-X Genug der Vorrede. In dieser Episode geht es um saubere Luft, CO2 Reduzierung und eine Erfindung aus dem Silicon Valley Deutschlands, nämlich aus dem wunderschönen Jena im Herzen Thüringens. Die Rede ist von IVOC-X und bei uns zu Gast im Podcast war einer der Gründer, Dennis Sippach. IVOC-X hat im...2020-01-1630 minThe NextThe NextIVOC-X#23 IVOC-XMit einem großen Knall geht es los, das Jahr 2020. Das ultimative Podcast Jahr, das Jahr der Durchstarter und Ideenhaber. Das Erfolgsjahr schlechthin, das Jahr von THE NEXT…  Und wir freuen uns, dieses Jahr mit euch gemeinsam auf den Ohren beginnen zu können. Genug der Vorrede. In dieser Episode geht es um saubere Luft, CO2 Reduzierung und eine Erfindung aus dem Silicon Valley Deutschlands, nämlich aus dem wunderschönen Jena im Herzen Thüringens. Die Rede ist von IVOC-X und bei uns zu Gast im Podcast war einer der Grü...2020-01-1600 min