Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BGV Badische Versicherungen

Shows

XmeetsZ - Marketing, LinkedIn, Gott und die Welt!XmeetsZ - Marketing, LinkedIn, Gott und die Welt!Dr. Philipp Lechner: Vertriebsenthusiast mit Herz, Haltung und HSKs!Dr. Philipp Lechner ist seit Juli 2024 Vorstandsmitglied beim BGV – Badische Versicherungen – und verantwortet dort die Bereiche Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Produktmanagement. Mit seiner klaren Haltung, seinem Optimismus und seinem Teamgeist prägt er eine neue Generation von Führungskräften in der Versicherungswelt.Im Gespräch erklärt Philipp, wie er Silos aufbricht, Mitarbeitende vernetzt und Marketing, Vertrieb und Service als Einheit denkt. Vertrauen ist für ihn kein Schlagwort, sondern entsteht durch Verlässlichkeit – intern wie extern.Er gibt spannende Einblicke in das Markenbotschafter-Programm des BGV und macht deutlich: Wen...2025-06-0548 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastFaszination Rausch: Alkohol- und Drogenkonsum bei JugendlichenIm Gespräch mit Ex-Straftäter und Jugend-Coach Maximilian Pollux Thema dieser Folge ist der Alkohol- und Drogenkonsum von Kindern bzw. Jugendlichen, und wie man als Eltern damit umgehen kann. Als ehemaliger Drogendealer und -konsument bringt unser Gast Maximilian Pollux eine vollkommen neue Perspektive in das Gespräch. Gemeinsam mit dem heutigen Mentor und Antigewalttrainer spricht Moderatorin Stefanie, Steffi Schmidts unteranderem darüber, woher die Faszination von Kindern / Jugendlichen für Drogen kommt oder wie man sich verhalten sollte, wenn man merkt, dass das eigene Kind in einem ungesunden Rahmen Alkohol und Drogen konsumiert. Was genau ungesunder Konsum überhaupt ist un...2023-12-0139 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastKinder und Medien: Was Eltern wissen solltenChancen und Gefahren von digitalen Medien Ein eigenes Smartphone, Videos auf TikTok anschauen und Chat GPT für die Hausaufgaben verwenden. Für viele Kinder und Jugendliche ist das ganz normal. Sie wachsen mit Social Media und Co. auf. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Eltern von Anfang an ein Auge darauf haben, ihren Kindern Tipps geben, aber auch Grenzen setzen. Wie Eltern das am besten angehen, erklärt uns in dieser Folge Lisa Buschmann von der EU-Initiative klicksafe. Außerdem erfahren wir, wann Onlineverhalten zur Sucht wird und welche Chancen und Risiken KI mit sich bringt. Mehr...2023-11-0131 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastHilfe! Mein Kind pubertiertWie helfe ich meinem Kind durch die Pubertät In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Mysterium pubertierender Teenager. Immerzu genervt sein – vor allem von den Eltern – binnen Sekunden von Himmelhoch jauchzen zu Apokalypse Abriss und eine Klamottenauswahl, die eher fraglich ist. Wir alle haben es hinter uns. Also müssten wir uns ja eigentlich in unsere pubertierenden Kinder hineinversetzen können, oder? Und trotzdem kommen viele Eltern an ihre Grenzen, wenn es heißt: Mama, Papa – ihr nervt! Wie wir unseren Kindern durch diese Phase helfen und selbst dabei nicht die Nerven verlieren, darüber spricht Steffi mit...2023-10-0128 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastEhrenamt: Wenn sich Jung und Alt in Vereinen engagierenBGV: 100 Jahre – 100 Vereine Passend zum 100-jährigen Jubiläum fördert der BGV 100 Vereine in Baden mit insgesamt 100.000 Euro. Zwei dieser Vereine und deren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellen wir euch in dieser Folge einmal genauer vor. Moderatorin Stefanie Schmidts besucht unter anderem das Herzprojekt in Karlsruhe. Jede Woche werden dort bedürftige Menschen mit Lebensmitteln unterstützt. Außerdem erfahren wir, wie genau sich das Igelnetzwerk Südbaden um die kleinen stacheligen Säugetiere kümmert. Wir bekommen Einblicke in die tägliche Arbeit der Vereine und erfahren, wie schon Kinder und Jugendliche an das Ehrenamt herangeführt werden. 2023-09-0128 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDer richtige Umgang mit Geld: Wie erkläre ich es meinem Kind?Taschengeld, Sparen und das erste eigene Konto Das Konsumverhalten wird von Kindheit an geprägt. Und wer konsumiert, braucht Geld. Dazu kommen heutzutage zahlreiche äußere Einflüsse wie beispielsweise die Sozialen Medien, die unser Kaufverhalten beeinflussen. Und wenn wir Erwachsene schon Schwierigkeiten damit haben, wie sollen das unsere Kids erst lernen? Moderatorin Steffi besucht Familie König und fragt mal nach, wie sie das Thema handhaben. Finanzexperte Mike Schäfer gibt dazu zahlreiche Tipps, wann und wie wir unseren Kindern und Teenies am besten den Umgang mit Geld beibringen. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Na...2023-08-0128 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSchule: Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?Tipps für Mamas und Papas In der weiterführenden Schule wartet viel Neues auf die Kids. Der Anspruch an sie wird größer, da müssen sie sich erst mal zurechtfinden. In dieser Folge geben wir Eltern Tipps an die Hand, wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können. Was können sie zum Beispiel tun, wenn die Kinder eine schlechte Note mit nach Hause bringen? Wie lässt sich das Interesse an der Schule aufrechterhalten? Und was, wenn Freunde und Freizeit wichtiger als das Lernen werden? Darüber spricht Moderatorin Stefanie Schmidts mit Realschullehrerin Julia Marsman au...2023-07-0118 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDer richtige Sonnenschutz für KinderWas Eltern wissen sollten Sonnenschutz spielt nicht nur an heißen Tagen oder im Urlaub eine wichtige Rolle. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, unsere Haut muss vor der UV-Strahlung geschützt werden. Besonders bei Kindern ist Vorsicht geboten. Welche Arten von Sonnencreme gibt es? Spielt der Preis eine Rolle? Und was tue ich, wenn mein Kind überhitzt ist? Das und mehr erfahren wir in dieser Folge von unserer Kindersicherheitsexpertin Daniela Kambor. Mehr Informationen zum Thema Sonnenschutz für Kinder gibt es hier zum Nachlesen: mykidsSAFE – Kindersicherheit & Unfallprävention: https://mykidssafe.de Sonnen...2023-06-0128 minlocal  branding heroeslocal branding heroes# 46, Stefan Hütte, Vertriebsleiter BGV-VersicherungVerSICHERung steht für Werte Heute machen wir unserem Namen alle Ehre, es wird richtig local. Stefan Hütte ist Vertriebsleiter bei den Badischen Versicherungen, Regionalversicherer für den südwestdeutschen Raum. Was badische Werte sind, warum die BGV genau für diese steht, und wieso Sportsponsoring in seinen Augen das perfekte Instrument ist, um auf lokaler Ebene sichtbar zu sein und zu bleiben, verrät Stefan in dieser Folge. Mit Fußballmetaphern erklärt er außerdem den Vertrieb von Versicherungen endlich mal so, dass auch Thomas es kapiert. 😉 Lokale #Markenführung betreibt Existenzsicherung vor Ort – jeden Tag ein k...2023-05-1725 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastKonflikte lösen – wie Familien richtig streitenTipps von einer Psychologin Streit in der Familie ist vollkommen normal. Ob zwischen Eltern und Kindern, zwischen Geschwistern oder zwischen den Eltern. Es kommt dabei darauf an, wie wir in den jeweiligen Situationen damit umgehen. Tipps zum „richtigen“ Streiten bekommen wir in dieser Folge von Psychologin & Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Niina Tamura aus Heidelberg. Welche Lösungsansätze gibt es? Wie viel Streit ist normal? Und wo liegen die Grenzen? Wir schauen uns dazu unterschiedliche Beispiele aus der Praxis an. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: Niina Tamura – Psychotherapie für Kinder und Jugendlic...2023-05-0128 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDas Selbstbewusstsein von Kindern stärkenTipps für Eltern Nein sagen, an sich selbst glauben, um Hilfe bitten – das alles gehört zu einem gesunden Selbstbewusstsein dazu. Eltern können ihre Kinder darin von klein auf unterstützen und genau das schauen wir uns in der heutigen Folge an. Moderatorin Stefanie Schmidts besucht einen Selbstverteidigungskurs für Kinder und erfährt von Kursleiter Marc Kettenbach, welche Veränderungen sich bei den Kindern beobachten lassen. Außerdem erklärt Eltern-Coachin Katharina Engel, wie Kinder am besten mit Mobbing in der Schule umgehen können und wie Geschwister zu einem gesunden Selbstbewusstsein bei Kindern beitragen können. ...2023-04-0138 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastFührerschein mit 17Welche Vorteile hat das „Begleitete Fahren“? Den Führerschein mit 17 gibt es in Baden-Württemberg mittlerweile seit 2008. Viele Jugendliche haben dieses besondere Angebot genutzt und tun das auch heute noch. Moderatorin Stefanie Schmidts lässt sich in dieser Folge ganz genau erklären, welche Voraussetzungen Jugendliche für diesen Führerschein erfüllen müssen, wie der Ablauf ist und welche Vorteile das Begleitete Fahren hat. Wir sprechen dazu mit Fahrlehrer Karsten Klein aus Karlsruhe und mit zwei Fahrschülern, die den Führerschein mit 17 gemacht haben. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: BF17 G...2023-03-0119 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastOrdnung halten mit KindernTipps und Tricks vom Aufräumcoach Überall liegen Spielsachen, die Wäsche stapelt sich, der Mülleimer quillt über. Gerade mit Kindern bricht schnell mal das Chaos aus. Ordnungscoachin Nadine Brendelberger schaut sich zuhause bei den frisch gebackenen Eltern Michelle und Fabian in Bruchsal um. Gemeinsam räumen sie auf und bringen Ordnung in die ein oder andere Chaos-Ecke. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: Website Nadine Brendelberger: www.bdeb-schrankservice.de Tipps zum Aufräumen mit Kindern: https://www.familie.de/familienleben/aufraeumen-mit-kindern-eltern-tricks-stress/ Wie Kinder lernen Ordnung zu halt...2023-02-0112 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastGuter Schlaf für die ganze FamilieBabyschlaf verstehen und unterstützen Hat ein Kind Probleme in einen erholsamen Schlaf zu finden, leiden auch die Eltern darunter. Babyschlafcoach und Stillberaterin Katharina Schmid unterstützt Familien auf ihrem Weg zu einem ausgeglichenen Familienschlaf. In dieser Podcast Folge spricht sie mit Moderatorin Stefanie Schmidts darüber, wie der Schlaf von Kindern aufgebaut ist, welche Tools sie Eltern mit auf den Weg gibt und wie sie es schaffen können sowohl den Bedürfnissen ihres Kindes als auch den eigenen gerecht zu werden. Außerdem hat unsere Sicherheitsexpertin Daniela Kambor von mykidsSAFE am Ende nochmal ein paar Tipps zum sicher...2023-01-0132 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastKostenloses Schulfrühstück für KinderUnterricht mit vollem Magen dank brotZeit e.V. Nicht für jedes Kind ist ein Frühstück am Morgen selbstverständlich. Viele gehen hungrig in die Schule. Schauspielerin Uschi Glas hat deshalb 2009 den brotZeit e.V. ins Leben gerufen. Mit einem kostenlosen Frühstück soll den Kindern dabei ein guter Start in den Schultag ermöglicht werden. Moderatorin Stefanie Schmidts schaut sich das Projekt an einer Grundschule in Mannheim an. Sie spricht mit den Frühstückshelfern, den Schülern und mit Milena Haas, Projektleiterin bei brotZeit. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen...2022-12-0116 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDas perfekte FamilienautoWas sollten wir beim Kauf beachten? Früher Alufelgen, ordentlich PS und ein Sportfahrwerk, heute ein großer Kofferraum, Kindersicherung und Isofix. Mit Kindern verändern sich unsere Ansprüche an ein Auto. Wie das perfekte Familienfahrzeug ausschaut und worauf wir beim Kauf achten sollten, das erfahren wir in dieser Podcast-Folge von Andreas Müller. Er ist Mobilitätsexperte beim ADAC Südbaden. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: Kaufberatung: Was ein optimales Familienauto haben muss Familienautos: Die besten Modelle für Kinderwagen Die Qual der Wahl beim Familienauto Ein prak...2022-11-0124 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSchwangerschaft und GeburtWir räumen mit Mythen auf! Schwangerschaften und Geburten sind doch eigentlich schöne Ereignisse. Gleichzeitig kann beides aber auch herausfordernd für werdende Mamas sein. Ganz viele Ratschläge dazu gibt es natürlich in Büchern, im Internet oder von Mitmenschen. Was aber ist „richtig“ und was „falsch“? Und gibt es überhaupt diesen einen Fahrplan während der Schwangerschaft? Antworten darauf bekommen wir in dieser Folge von Familienberaterin Amaya Roth aus Karlsruhe und unserer frischgebackenen Mama und Moderatorin Stefanie Schmidts. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: Webseite Amaya Roth: https://lebensnah-sein.de/kontakt/ 2022-10-0134 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastGefühle und Emotionen – Kinder richtig verstehenWie Eltern die emotionale Entwicklung ihrer Kinder fördern Sie lachen, sie weinen, sie schreien – Kinder halten sich nicht zurück, was die Emotionen angeht. Sie lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Das kann Eltern hin und wieder überfordern. Wie sie mit den Emotionen ihrer Kinder am besten umgehen und wie sie die emotionale Entwicklung fördern können, das schauen wir uns in dieser Podcast-Folge an. Dazu sprechen wir mit Dr. Christina Risse aus Konstanz. Sie ist Ärztin für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Mehr Informationen zum Thema gibt e...2022-09-0138 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSicherer SchulwegSo kommt mein Kind unfallfrei in der Schule an Schnelle Autos, Einfahrten und unübersichtliche Straßenkreuzungen. Auf dem Schulweg lauern einige Gefahren. Laut der ADAC-Stiftung Verkehrshelden können sich Kinder meistens noch nicht richtig in andere Menschen hineinversetzen und unterschätzen dadurch einige Situationen. Aber wann kann ich mein Kind mit gutem Gewissen allein in die Schule laufen lassen? Und wie mache ich mein Kind fit für den Schulweg? Antworten darauf bekommen wir in dieser Folge von Polizeihauptkommissar Ralf Schäfer. Er ist für die Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe zuständig. Außerdem erklärt uns Kinde...2022-08-0122 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDie Bedeutung von Sport für Kinder und JugendlicheKinder zu mehr Bewegung motivieren Bewegung ist wichtig – für uns Erwachsene, aber natürlich auch für Kinder und Jugendliche. Laut viertem Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht der WHO bewegen sich die meisten Kids allerdings zu wenig. Wie wichtig der Sport ist und welchen Einfluss er auf die Entwicklung unserer Kinder haben kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. Moderatorin Stefanie Schmidts hat dazu die Füchsle-Ballschule des SC Freiburg besucht. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: BGV Sport-Förderung Füchsle-Ballschule Sport-Quartiere Interviewgäste in die...2022-07-0127 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastBerufsorientierung: Wie geht es nach der Schule weiter?Praktische Tipps für Eltern Den Schulabschluss in der Tasche und was dann? Viele Jugendliche sind nach der Schule unentschlossen: Ausbildung, Uni oder vielleicht doch erstmal ein Freiwilliges Soziales Jahr? In dieser Folge sprechen wir mit Jörn Pelzer von der IHK Karlsruhe. Er kann uns wertvolle Tipps geben, wie wir unsere Kinder bei der Wahl der Berufsausbildung unterstützen können. Außerdem besuchen wir Leonie, die gerade eine Ausbildung beim BGV in Karlsruhe macht. Sie verrät uns, was bzw. wer ihr bei der Berufsentscheidung am meisten geholfen hat und was ihr dabei ganz besonders wichtig war. ...2022-06-0122 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 06.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Was den Deutschen beim Immobilienkauf wichtig ist Besonders wichtig sind den Deutschen beim Eigenheim ein Garten (73 Prozent) und die Nähe zur Natur sowie eine Mindestwohnfläche und -zimmeranzahl (jeweils 70 Prozent). Da bekanntermaßen das Automobil der Deutschen „liebstes Kind“ ist, rangiert die Verkehrsanbindung mit dem Auto ebenfalls unter den Top 5. Am häufigsten verzichteten Immobilienkäufer auf einen Carport (42 Prozent) und auf die Nähe zu Freunden und Familie (38 Prozent). Etwa ein Drittel musste beim Kaufpreis Abstriche machen und mehr bezahlen. Concordia baut Komposit-IT um Die...2022-05-0602 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastUmzug mit der FamilieTipps, wie Eltern und Kinder die Veränderungen meistern Umzuziehen bedeutet auch Stress. Nicht nur was das Organisatorische betrifft, sondern auch auf emotionaler Ebene. Freundinnen und Freunde zurücklassen, sich an ein neues Umfeld gewöhnen und ganz neu durchstarten – all das kann sehr belastend sein, vor allem für Kinder. Wie Eltern einen anstehenden Umzug richtig kommunizieren und ihre Kinder und sich selbst unterstützen können, sich an die Veränderung zu gewöhnen, dafür gibt es in dieser Folge Tipps von der Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemischen Paar- und Familienberaterin Amaya Roth. Mehr Informa...2022-05-0124 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastWie Kinder zum Medienprofi werdenMedienkompetenz fördern Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Das fängt schon bei den ganz Kleinen an, die Hörspiele und Lieder über die Toniebox hören. In den Schulen wird mit Tablets oder Laptops gearbeitet und Teenager nutzen Social Media, um Kontakte zu knüpfen und sich mit ihren Freunden auszutauschen. Was Eltern tun können, damit ihre Kinder selbstbewusst mit elektronischen Geräten und Medien umgehen, das erklärt uns in dieser Podcast-Folge Medienpädagoge Jürgen Held. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: BGV Wissen & Bil...2022-04-0128 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastWie Kinder Natur erleben könnenIdeen und Tipps für Eltern Ab nach draußen – das ist das Motto dieser Podcast-Folge. Natur- und Umweltpädagogin Fränze Stein gibt uns Tipps, wie wir unsere Kinder mit dem Thema Natur vertraut machen können - und das ganz unabhängig davon, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt. Wie kann ich einen Spaziergang mit meinem Kind pädagogisch wertvoll gestalten? Welche Tiere und Pflanzen sind bei uns heimisch? Und wo kann ich das rausfinden? Antworten darauf gibt es in dieser Folge. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: BGV...2022-03-0122 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastNachhaltiges FamilienlebenUmweltfreundlich einkaufen im Supermarkt Was für eine Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Diese Frage hört man mittlerweile immer häufiger. Das Thema Nachhaltigkeit spielt da eine große Rolle. Wir wollen mehr auf unsere Umwelt achten, kaufen regionale Produkte, versuchen Plastik einzusparen, fahren mit der Bahn statt mit dem Auto und setzen auf Second-Hand. In dieser Folge lassen wir uns von Klimacoachin Sandra Schmidt erklären, wie Familien ihren Alltag nachhaltig gestalten können - und das fängt schon beim Einkaufen an. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: Unverpa...2022-02-0138 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastKindern eine Stimme gebenWelchen positiven Einfluss Musik auf Kinder hat Nicht nur Sport ist wichtig für Kinder, auch die Musik kann einen positiven Einfluss auf sie haben. Doch die Kinder für einen Chor oder ein Instrument zu begeistern, ist manchmal eine ziemlich große Herausforderung. In dieser Podcast-Folge sind wir zu Besuch beim Kinderchor in Heddesheim und sprechen mit Chorleiterin Sabine Nick darüber, wieso Musik so wichtig für Kinder ist und wie Eltern ihre Kinder zur Musik bringen. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier zum Nachlesen: BGV meine Family Die Carusos 2022-01-0124 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastEhrenamt JugendfeuerwehrWarum Jugend- und Nachwuchsarbeit so wichtig ist Kinder besuchen in ihrer Freizeit oft Sport- oder Musikvereine. Über Nachwuchs freuen würden sich aber vor allem auch Ersthelfergruppen wie die Jugendfeuerwehr. Andreas Fürst, Landesjugendleiter der Feuerwehren in Baden-Württemberg, erklärt warum es so wenig Nachwuchs gibt und wie Eltern die Kids motivieren können bei Ersthelfergruppen mitzumachen. Moderatorin Steffi schaut bei der Jugendfeuerwehr Bühlertal vorbei und darf bei einer Übung mitmachen. Wie sie sich als Feuerwehrfrau schlägt, hört ihr in dieser Podcast-Folge. Mehr Informationen zum Thema BGV Nachwuchshelden gibt es auf der Family-Website zum Nachle...2021-12-0326 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDie Bedeutung des Vorlesens für KinderWarum das regelmäßige Vorlesen für Kinder so wichtig ist Gemeinsame Lesezeit gehört für rund zwei Drittel der Eltern fest zum Alltag. Warum das Vorlesen für Kinder so wichtig ist und welche Auswirkungen es auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kleinen hat, klären wir in dieser Podcast-Folge mit Simone Ehmig, Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung. Außerdem begleiten wir den Vorleser Peter Lemke, der uns Vorlese-Tipps gibt und erklärt, worauf wir bei der Wahl der Geschichten für unsere Kinder achten können. Mehr Informationen zum Thema Vorlesen gibt es auf der Fa...2021-11-0137 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDer Umgang mit CybermobbingWas tun, wenn mein Kind im Internet gemobbt wird? Hinweis: Diese Podcast-Folge enthält Schilderungen über Mobbing und die Folgen, die daraus entstehen können. Sie können diesen Teil ab Minute 13:20 bis 23:37 überspringen. Wenn Sie sich in einer verzweifelten Lage befinden, kontaktieren Sie bitte umgehend die TelefonSeelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Berater*innen, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufgezeigt haben. Beleidigungen, Drohungen oder peinliche Fotos. Immer wieder werden Kinder und Jugendliche im Internet von anderen gemobbt. Cybermobbing ist mittlerweile weit v...2021-10-0136 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSicheres Radfahren für KinderWie Eltern ihren Kindern die Verkehrsregeln beibringen können Enge Straßen, viel Verkehr und jede Menge Verkehrsschilder - all das kann ein Kind auf dem Rad ziemlich überfordern und prompt passiert ein Unfall. In dieser Podcast-Episode treffen wir uns mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Polizeiwacht Konstanz-Hegau und Polizeihauptkommissar Willi Schmidberger auf dem Verkehrsübungsplatz. Er erklärt uns, welche Gefahren auf den Straßen lauern, wie wir unseren Kindern am besten die Verkehrsregeln beibringen und wann wir unseren Sohn oder unsere Tochter mit gutem Gewissen auf die Straßen schicken können. Mehr Informationen zum Thema Sicherhe...2021-09-0133 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSicherer Badespaß in offenen Gewässern – Teil 2Worauf Eltern am Badesee achten sollten Einen Moment nicht aufgepasst und schon ist das Kind im Wasser versunken. Gerade in offenen Gewässern kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. Allein 2020 sind 18 Kinder in Deutschland ertrunken. Welche Gefahren in offenen Gewässern lauern und worauf vor allem Eltern hier achten können, dass erklärt uns in dieser Podcast-Folge Clemens Menge, Vorsitzender der DLRG Konstanz. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie wir uns am besten verhalten, wenn ein Kind zu ertrinken droht. Das alles im zweiten Teil zum Thema „Sicherer Badespaß“. Mehr Informationen zum Thema Sicher...2021-08-0923 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastSicherer Badespaß im Schwimmbad – Teil 1Worauf Eltern im Schwimmbad achten sollten Gerade im Sommer ist das Schwimmbad ein großes Highlight für Kinder. Hier können sie plantschen, spielen und mit Freunden herumalbern. Bei all der Freude und dem Spaß dürfen allerdings die Gefahren, die im Schwimmbad lauern, nicht vergessen werden. Welche das sind und worauf Eltern hier ganz besonders achten können, das erklärt uns in dieser Podcast-Folge Schwimmmeister Steffen Czwiklinski von der Bodensee-Therme in Konstanz. Außerdem gibt es wertvolle Tipps in Sachen Schwimmen lernen und Schwimmhilfen. Mehr Informationen zum Thema Sicherheit beim Baden gibt es auf der Fami...2021-08-0219 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastVersicherungen für die ganze FamilieWelche gibt es und welche sind wirklich wichtig? Bei der Vielzahl an Versicherungen, die es gibt, verliert man schnell mal den Überblick. Welche Versicherungen für Eltern mit Kindern besonders wichtig sind, das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Martin Hespeler vom BGV. Außerdem beantworten wir Fragen, die Hörer:innen zu diesem Thema gestellt haben. Reichen die Versicherungen, die wir als Familie abgeschlossen haben oder müssen noch Lücken geschlossen werden? Eine Übersicht über die wichtigsten Versicherungen für Eltern mit Kindern gibt es auf der Family-Website zum Nachlesen: Versicherungscheck für Familien2021-07-0117 minInsurance FM - Der Talk zur Zukunft der VersicherungInsurance FM - Der Talk zur Zukunft der Versicherung#5 Dr. Moritz Finkelnburg und Justus Lücke: Neue Rollen für VersichererNeue Rollen für Versicherer Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Simon Dufour von Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen.In der fünften Folge von Insurance FM treffen Dr. Moritz Finkelnburg, Vorstand Vertrieb-Privat, Kundenservice, Kraftfahrt der BGV – Badische Versicherungen, und Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig, aufeinander. Mit Zukunftsforscher Michael Carl und Simon Dufour von Keylane sprechen sie über Digitalisierung, neue Elementarrisiken und den Wand...2021-06-3049 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastUnterwegs mit einem SpielplatzprüferWorauf Eltern beim nächsten Spielplatzbesuch achten können Kinder lieben Spielplätze – hier können sie toben und sich auspowern. Es gibt verschiedene Spielgeräte, wie zum Beispiel Schaukeln, Klettergerüste, Wippen und Sandkästen. Aber wie sicher sind die Spielgeräte? Wo lauern Gefahren? Wie wird die Sicherheit der Spielplätze kontrolliert? Und worauf können Eltern achten? All diese Fragen klären wir in dieser Podcast-Folge. Jedes Kind fällt einmal hin oder schlägt sich die Knie auf – das ist ganz normal. Dennoch sollten Eltern auf Spielplätzen natürlich ein Auge auf die Kleinen haben...2021-06-0130 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastDas kindersichere ZuhauseWie Eltern Unfälle in den eigenen vier Wänden vermeiden können Ungesicherte Steckdosen, Schubladen oder auch Heizungsrohre – es gibt viele Gefahrenquellen in der Wohnung oder im Haus, die für Kinder gefährlich werden können. In dieser Podcast-Folge erklärt uns Kindersicherheitsexpertin Daniela Kambor, wie Eltern schlimme Unfälle verhindern können. Sie hat sich dabei das Zuhause von Julia, Martin und der kleinen Charlotte mal genauer angeschaut. Die Gesundheit und Sicherheit der Kinder steht für Eltern natürlich an erster Stelle. Auch der BGV unterstützt hier die Familien. Mehr Informationen gibt es auf der Fam...2021-05-0333 minmeine Family – Der BGV Podcastmeine Family – Der BGV PodcastIntro: Der neue meine Family-PodcastAlles rund um deine Familie Wie können wir unsere Kinder vor Cybermobbing schützen? Sind die eigenen vier Wände kindersicher? Und wie schaut es mit der Sicherheit auf den Spielplätzen aus? All diese Fragen werden wir im meineFamiliy-Podcast des BGV beantworten. Das ist natürlich nur ein kleiner Bruchteil der Themen, die wir in vielen spannenden Folgen besprechen wollen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Familie. Webseite: www.bgv.de/family Impressum: www.bgv.de/impressum2021-04-1201 min