Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BRAINCAKE9

Shows

BRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#42 - Studieren neben dem BerufKann ich neben dem Job noch studieren? Oder ist ein Studium mit 30, 40 oder 50+ überhaupt noch möglich? Wir sprechen mit Maria Weidemann von der FOM Kassel, einer Hochschule, die speziell für berufstätige Menschen gemacht ist. Berufsbegleitend, dual oder digital – was passt zu wem? Wie läuft das Studium ab, welche Kosten kommen auf mich zu, und gibt es Fördermöglichkeiten? Maria erklärt, wie flexibel das Studieren heute sein kann und warum ein Abschluss nie eine Frage des Alters, sondern der Motivation ist. Besonders spannend: das digitale Livestudium mit einer 13 Meter langen Videowall – Lernen von überall aus! 2025-03-0634 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#41 - LifeTeachUs: Eine lebendige CommunityWillkommen zur spannenden Welt von www.lifeteachus.org, der Plattform, die von Ludwig und seinem Team ins Leben gerufen wurde - eine lebendige Community.  LifeTeachUs füllt Ausfallstunden, Projekttage und regulären Unterricht mit praxisnahen LifeLessons von Personen aus allen Bereichen des Lebens - live oder online!Ob in der Ausbildung, im Studium, im Job oder schon im Ruhestand? Jede:r kann LifeTeacher sein. Deine LifeLessons gibst du wann und wo du willst.  Und vor allem so oft du willst. Es gibt keinerlei Verpflichtungen!Ein wunderbares Projekt, freut Euch auf das Gespräch mit Lu...2025-02-0625 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#40 - ADHS im LernenIn unserer heutigen Folge sprechen wir über ein Thema, das Millionen Menschen betrifft, aber oft missverstanden wird: ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.  Doch was bedeutet ADHS wirklich? Und wie wirkt es sich auf unser Bildungssystem, den Arbeitsalltag in Unternehmen und die Gesellschaft aus?Wir beleuchten, wie Menschen mit ADHS in Schulen und Betrieben oft vor besonderen Herausforderungen stehen, aber auch enorme Stärken einbringen können.  Gemeinsam mit Antje diskutieren wir, warum mehr Bewusstsein nötig ist und wie wir ein Umfeld schaffen können, das Diversität wertschätzt und fördert.Hör rein, wen...2025-01-2420 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#39 - Herausforderungen und Chancen im Land NRWKarim Sayed ist Medienpädagoge, Sozialwissenschaftler, Führungsposition mit Leidenschaft. Sein Augenmerk bei all seinem Schaffen, die Vielfalt der Bedürfnisse im Fokus, ein Auge auf alle Generationen, Präferenzen und Vorkenntnisse. Was die Verwaltung, E-Learning und Visionen gemeinsam haben?Freut Euch auf das Gespräch mit Karim.Wir sprechen unter anderem über: 💡 ILIAS: “ILIAS ist eine leistungsfähige Lernplattform (Learning Management System), die allen Anforderungen gewachsen ist. Seit 1998 nutzen Universitäten, Unternehmen, Schulen und der öffentliche Dienst die integrierten Werkzeuge, um individuelle Lernszenarien und Trainings  umzusetzen. Die Entwicklung wird von der internati...2024-11-1423 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#38 - Escape Rooms in der WissensweitergabeCaudia Scheel ist Instruction Designerin und Learning experience Designerin. Sie möchte Lernräume schaffen die Spaß machen - ihr Steckenpferd: digitale Escape Rooms. Claudia wird uns erzählen, wie digitale Escape-Rooms die Lernumgebung bereichern und interaktive Lernerlebnisse schaffen können. Warum eine gute Story wichtig ist und was das mit dem Knacken von Schlössern zu tun hat?Freut Euch auf das Gespräch mit Claudia. Wir sprechen unter anderem über:  💡Escape Room: "Ein Escape Room ist ein realitätsnahes Spiel, bei dem die Teilnehmer gemeinsam Rätsel lösen, um aus einem geschlos...2024-10-2129 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#37 - LernräumeDr. Patricia Wohner ist Trainerin, Dozentin, Erziehungswissenschaftlerin und Coach – eine echte Expertin, wenn es um das Thema „Lernräume“ geht. Sie bringt uns in dieser Folge unterschiedliche Perspektiven näher: Welche Rolle spielen Lernräume für selbstbestimmtes Lernen und Kommunikation? Und welche Verantwortung tragen Lehrende bei der Gestaltung dieser Räume? Im zweiten Podcast spielen wir Architekten und nehmen euch auf eine imaginäre Reise in verschiedene Lernräume mit.  Sollte uns ein Lernraum Freiheit bieten oder einen klar definierten Raum zum Lernen? Welche Auswirkungen haben vorstrukturierte Lernräume auf selbst bestimmtes Lernen und Kommunikation? Eigentlich sollten die Lernenden im Mit...2024-09-0527 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#36 - Verlage im Jahr 2025Katrin ist Geschäftsführerin, Visionärin und Realistin im Verlagswesen. Sie kennt das Verlagsgeschäft noch aus Zeiten, als Goldtaler in Schubkarren verdient wurden. Da hat sich einiges geändert und verändert. Oder doch nicht? Das Geld liegt nicht mehr so auf der Straße, das weiß Sebastian zu berichten, der im Anzeigenverkauf eines Verlages tätig war.Verlage sind heut eher Medienunternehmen. Welche Entwicklungen oder Trends sie in der Verlagsbranche vielleicht verpasst oder bereut haben? Freut Euch auf das Gespräch mit Katrin und Sebastian.   Freut Euch auf das Gespräch mit Katrin und Sebastian...2024-08-2325 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#35 - Digital Academy - Die Macht des WortesSonja Haanraads ist Expertin für das geschriebene und gesprochene Wort in der Bildung und Wissensweitergabe. Dabei ist ihr die passgenaue Ansprache für eine maximale Motivation der Lernenden stets ein besonderes Anliegen.  Die Wahl der Worte beeinflusst den Ausdruck von Gedanken und Ideen und somit auch, was bei den Lernenden ankommt und begeistert. Sonja erzählt uns, welche didaktischen Grundlagen dazu beitragen, Lerninhalte effektiver zu vermitteln.  Was zielgerichteter Ausdruck, was Didaktik mit Motivation zu tun hat? Wie Inhalte aller Art wirklich bei den Lernenden ankommen? Warum Freude und Begeisterung wichtig fürs Lernen und Lehren ist? Freut Eu...2024-07-0429 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#34 - Digital Academy - Digitalmarketing & VermarktungMiriam Pflumm bezeichnet sich selbst als „Digital Native“ und ist seit nun bereits 7 Jahren fester Bestandteil im Digitalmarketing einer erfolgreichen Digitalagentur.  Ihre Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für Social Media Management, die effektive Zusammenarbeit mit Influencern verschiedener Nischen und Größen sowie die Bereitstellung umfassender Beratungsdienstleistungen im Bereich Digitalmarketing.  Warum Digitalmarketing, Social Media und Vermarktung wichtig sind, auch oder gerade für das E-Learning oder in der Wissensweitergabe? Freut Euch auf das Gespräch mit Miriam.Wir sprechen unter anderem über: 💡Digital Marketing:Digitales Marketing bezieht sich auf die Erstellung und Verb...2024-05-2924 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#33 - Digitale Akademien bauen und Wissen monetarisieren.Tobias Hauser ist E-Learning-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung, Gründer und Geschäftsführer einer der führenden E-Learning-Agenturen im DACH-Raum. Er vereint die Themen Usability, Business und Technologie, um mit seinen Kunden erfolgreiche Digitale-Akademien aufzubauen und zu pimpen. Tobias und sein Team transformieren Wissen in Digitale-Akademien, interne Akademien und externe Akademien.  Sein Team besteht aus Baumeister:Innen & Architekten:Innen, die planen, aber auch Hand anlegen, um die maßgeschneiderte digitale Akademie für die Kunden zu entwickeln, zu bauen und zu vermarkten. Das ist wohl einzigartig und ein Meilenstein, der auch Thema auf der Learntec in Karlsruh...2024-05-0125 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#32 - Fußball aus der analogen Welt in die digitale Welt transformierenMarc ist Gründer und Geschäftsführer von trainr.trainr. ist die führende Plattform für Fußballtrainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Spezialisiert auf die Ausbildung von Trainern:Innen online, flexibel und staatlich geprüft.Die Akademie bietet unter anderem die weltweit erste staatlich geprüfte und anerkannte Online-Ausbildung für Fußballtrainer an.Was Marc bewegt hat eine eigene Akademie zu gründen, welche Stolpersteine auf dem Weg lagen, und warum der DFB manchmal nicht so einfach ist?Freut Euch auf das wunderbare Gespräch mit Marc.  Wir sprechen unter anderem...2024-04-0427 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#31 - Ästhetik & KIEigentlich wollten wir über E-Learnings und Trainingsmodelle sprechen. Dann waren wir aber mittendrin, zum dritten Mal.Ethische Fragen und was junge weiße Männer uns vorgeben. Klischees über Klischees und keine große Vielfalt, wenn man es nicht extra promptet. Wer ist eigentlich in der Haftung, wenn es um Urheberrecht geht? Wer gibt die Ästhetik in den KI generierten Bildwelten vor?Trainingsdaten generieren die größte Wahrscheinlichkeit, das entspricht aber gar nicht der großen Masse. Wenn der Nutzer ohne Vorurteile ist bedeutet das nicht, dass das Modell ohne Vorurteile ausarbeitet.Freut Euch auf das wunde...2024-03-0726 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#30 - Farbenfrohes E-LearningHannah ist Projektleitung & Senior Beratung für E-Learning.Sie erzählt uns über den Tagesablauf in einer E-Learning-Agentur und was das Besondere daran ist. Spannend wird es in diesem Jahr auf der LEARNTEC. Dort wird sie mit Ihrem Team etwas Neues vorstellen. Die Vorfreude ist groß, aber auch die Angst vor dem möglichen neuen Buzzword: KI.Hannah lebt Ihren Job und begeistert. Ob sie ein Lieblingslernformat hat und ob in Pisa nur der Turm schief steht oder unsere ganze Bildung dranhängt? Freu Dich auf das Gespräch mit Hannah!Wir sprechen unter anderem...2024-02-0122 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#29 - Medienunternehmen, Verlage & BildungAnnika Renker ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Klett Lernen und Information GmbH.Bildung sichern und Bildung ermöglichen, Wissen zugänglich machen und das System entwickeln oder ändern - das ist ihr beruflicher Antrieb. Sie ist sich der Verantwortung der Bildungsunternehmen bewusst, glaubt aber, dass diese Verantwortung noch nicht genug nach draußen getragen wird. Klett ist mehr als „Ein Schulbuch“, Klett ist eine Vision und eine Bildungsgruppe. Wie ihr Arbeitsalltag ausschaut, ob Annika empfehlen kann, in einen Verlag zu gehen und welchen Fehler sie gemacht hat - dazu mehr in dieser Podcastfolge.   Freu Dich auf das Gesp...2024-01-0828 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#28 Lernmythen & KIDr. Yvonne Konstanze Behnke ist seit 20 Jahren in der Praxis der Wissensweitergabe unterwegs. Forscherin, Lesebegeisterte, Fan von wissenschaftliche Artikeln und Konferenzen, im engen Austausch mit anderen Forschern und Wissenschaftlern. Sie ist KI Trainerin, und hat den Blick für das Wesentliche im Lernen, Fakten und Menschen. Die Forschung, findet Dinge heraus und beschäftigt sich mit sehr speziellen Problemen, viele Erkenntnisse kommen jedoch gar nicht in der Praxis. Darum möchte Yvonne mit Lernmythen aufräumen und sich für erfolgreiches Lernen einsetzen. Lernen das auf Wissenschaft aufbaut. Ob das Gehirn unsere Festplatte ist, ob 70-20-10 mehr als eine Mogel...2023-12-0829 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#27 Digital Akademie und Learning ExperienceMonja mag die Learning Experience, sie ist weltoffen, Strategin und Expterin bei der Haufe Akademie. Lernen ohne Diversity funktioniert nicht. Jedes Unternehmen sollte einen bewussten Blick auf das Lernsystem werfen. Das Lernen im Unternehmen funktioniert nur mit einer gewissen Arbeitsrealität und Leichtigkeit. Leben Unternehmen eine Fehlerkultur und teilen sie ihre Begeisterung für Wissen? Ist das auch in der Unternehmenskultur verankert? Braucht jedes Unternehmen dafür eine interne Digital Akademie? Mehr dazu in dieser Podcastfolge. Freut Euch auf das Gespräch mit Monja. Wir sprechen unter anderem über: 💡Digital-Akadem...2023-11-0236 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#26 - Lernen und Bildung funktioniert nur mit Begeisterung.Gloria ist Lehrerin bei Montessori-Schule Regensburg, Bildungs-Enthusiastin und Lernbegeisterte mit Fokus auf Englisch, Spanisch, Religion. Sie ist Hinterfragende, setzt den Mensch vor Prozess und hat Freude am Wissen und an Menschen.Warum sind wir noch so in der Steinzeit, unsere Lernräume noch auf Frontalbeschallung ausgelegt? Wer sollte LehrerIn werden? Gibt es Mobbing unter LerhrerInnen und von den Schülerseite? Lieber Schulsystem oder Schule mit kreativem System? Warum ist sie Lehrerin geworden und was macht den Job so wunderbar schwierig? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Freut Euch auf das Gespräch mit Gloria. ...2023-10-1927 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#25 - LinkedIn Top-VoiceEmily Erker ist LinkedIn Top Voice, Influencerin, Begeisterin, Netzwerkerin und Menschenfreudin, sie bezeichnet sich selber als Lady Sunshine. Ihr Fokus in der täglichen Arbeit,  Generation Y für soziale Medien begeistern und unterstützen. Für Emily ist Transparenz wichtig, nicht jedem alles recht zu machen und auch mal Kante zu zeigen. Ob es aus ihrer Sicht ein Siegel für Influencer geben sollte und warum manche Follower wichtiger sind, als andere Dinge? Was Emily gut kann und wo sie Dich unterstützen mag?Das erfahrt ihr in dieser Folge. Freut Euch auf das Gespräch...2023-10-0525 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#24 - Lernmythen.Dr. Yvonne Konstanze Behnke ist seit 20 Jahren in der Praxis der Wissensweitergabe unterwegs. Forscherin,  Lesebegeisterte, Fan von wissenschaftlichen Artikeln und Konferenzen, im engen Austausch mit anderen Forschern und Wissenschaftlern. Sie ist KI-Trainerin und hat den Blick für das Wesentliche im Lernen, Fakten und Menschen. Die Forschung findet Dinge heraus und beschäftigt sich mit sehr speziellen Problemen, viele Erkenntnisse kommen jedoch gar nicht in der Praxis vor. Darum möchte Yvonne mit Lernmythen aufräumen und sich für erfolgreiches Lernen einsetzen: für Lernen, das auf Wissenschaft aufbaut. Du glaubst, dass ein Bild mehr sagt als tausend W...2023-09-2127 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#23 - Digital Learning im UnternehmenSonja Vieten ist Learning Enthusiast(in). Sie interessiert sich sehr für digital Design & Technology und das schon seit vielen Jahren.Sozialpädagogik und Design sind zwei Faktoren, die sie in ihrem Job verbindet. Sonja bezeichnet ihre Arbeit als sehr umfassend, da viele Teilbereiche abgedeckt werden, es aber nur als Team funktioniert. Die Lernenden sind dabei genauso wichtig, wie unterschiedliche Stakeholder im Unternehmen. Ob sie als „Teamlead Digital Learning“ viel Freiheit hat oder das Lernen den Unternehmenszielen untergeordnet ist?Welche Herausforderungen und Aufgabenstellungen hat sie zu bewältigen?Freut Euch auf ein spannendes Gespräch mit Sonja...2023-09-0725 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#22 - Lernen & Bildung, Innovationen und InititativenPia Heininger hat einen wunderbaren Verein ins Leben gerufen, Vereins für Innovative Bildung e.V, um eine neue Schule ins Leben zu gestalten.  Schule und Veränderung! Schule ist nicht Bildung!  Dafür steht sie ein und schiebt an. Nähe, Vertrauen, Individualität und Kreativität, statt Erniedrigung und Strafe, sind wichtig für sie.  Pia Heininger ist Grundschullehrerin, unterrichtet aber an einer Mittelschule, was ihr unheimlich Freude bereitet. Lehrerin, Ausbildungslehrkraft für StudentInnen, Trainerin, Bildungsinnovatorin,  Warum wir eine Förderung der Lernlandschaft benötigen, und was Geld damit zu tun hat? Für...2023-08-1731 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#21 - E-Learning, Learning und WissenstransferAnja ist Lern-Querulantin, Lern-Profi, Zeitreisende und ein Frollein mit Flow.Die Gesellschaft insgesamt, muss mehr Verantwortung für Bildung und Wissenstransfer einbringen.  Wichtige Eckpfeile, für Anja Wagner, um einen starken Wissenstransfer zu gewährleisten: Individualität, Kultur und Infrastruktur. Anja möchte Bildungspolitik nicht nur anders denken, sondern auch praktisch verändern.  Ihr ist es wichtig einen Umbruch zuzulassen, und den Menschen eine Möglichkeit zu geben, Umbruch zu verstehen. Ihr besondere Stärke, Zusammenhänge erkennen und Veränderung anschieben. Warum sie ihrer Zeit voraus ist, was Veränderung bedeutet und warum guter Lern-Content kein Trash-Abo sein sollte. Fr...2023-08-0827 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#20 - Corporate InfluencerKlaus Eck - Corporate Influencer Consulting Klaus Eck ist Autor, hat eine Corporate Influencer Gruppe ins Leben gerufen, er ist aus der Digital-Szene und der Influencer-Szene nicht wegzudenken. Er ist weltoffen, sprachverliebt, zielorientiert und Social-Media-Vordenker. Corporate Influencer liegen voll im Trend. Durch ihre Persönlichkeit bieten sie Unternehmen neue Chancen wahrgenommen zu werden. Marketing, Kommunikation oder Employer Branding – überall Corporate Influencer. Was muss das Unternehmen und der Mensch beachten? Corporate Influencer, da geht es aber auch um Verantwortung, Chancen und darum Wissen weiterzugeben. Wer kann Corporate Influencer werden, was ist ein Sinnfluencer. Welche Möglichk...2023-07-2026 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#19 - Bildung über Bildung, zu viel Bildung?Anke M. Leitzgen Bildungs-Journalistin, Autorin, Institut für Bildungsinitiativen, Kultur & Gemeinwohl im Fokus, Digitale Veränderung im Blick, Anschieberin, Veränderin, Vermittlerin … Anke entwickelt mit ihrem interdisziplinären Team, crossmediale Bildungsinitiativen für Schulen, Kulturvermittlung, Forschung und Stadtentwicklung.  Dabei geht es ihr vor allem darum, Kindern und Jugendlichen und allen, die mit ihnen arbeiten, Inspiration, praktisches Wissen und gute Werkzeuge, für eine moderne Lernwelt an die Hand zu geben.  Freut Euch auf ein spannendes Gespräch mit Anke.  Show-Notes:💡BildungsinitiativenEine Bildungsinitiative ist ein Programm oder eine Kampagne, die darauf abzielt, d...2023-07-0629 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#18 - Die Didaktische ReduktionYvo Wüest, Bildungsexperte | Fachbuchautor und Trainer für Didaktische Reduktion  Er ist Vater, Positiver-Reduzier, Lern-Begeistert, Social-Media-Enthusiast, Vernetzer Podcaster und Autor. Er ist ein großer Fan der richtigen „Didaktischen Reduktion“. Als Trainer und Berater unterstützt er Personalentwickler, L&D-Professionals und Weiterbildungsverantwortliche aus Unternehmen und Organisationen, ihre Bildungsarbeit zu professionalisieren. Lernen und Lehren bedeutet für ihn auch immer, Nähe zuzulassen, spüren, Mensch zu sein. Ein Zuviel an Methoden lehnt er ab, Fokus und die Lernenden im Mittelpunkt sind seine Diamanten. Wie können wir aktiv das Lernen, Bildung und Social-Learning verändern und...2023-06-0128 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#17 - Individualisierung im E-LearningManuel ist Co-Founder & Geschäftsführer eines E-Learning Start-Ups und Head of E-Learning-Content.Er ist Ausdauersportler, Gründer, geht der Sache gerne auf den Grund und möchte weg vom Standard, hin zur Individualisierung im E-Learning. Ihm ist wichtig Ziele und Lernende, übereinander zu bringen, mit dem Fokus Mensch. Er setzt immer auf einen Mix aus Methode und Formaten. Didaktik muss in die Story eingebaut werden, aber, Emotionen gewinnen gegen Fakten. Immer, auch im E-Learning. Manuel möchte Emotionen beim Lernen wecken. Wie das gut funktioniert? Mit realen Beispiele aus der Umgebung der Lernenden. Warum das WB...2023-05-1730 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#16 - E-Learning: Zielsetzung, Ziel und ZielgruppeSünne ist Expertin für Digital Learning.Entdeckerin, Vermittlerin, Familienmensch, wissbegierig, positiv, beratend, unterstützend, lernend und lehrend. Sie wird uns auf eine spannende Erfahrungs-Reise mitnehmen.Vom Ziel, dem Sinn und Zweck bis hin zur Erfolgskontrolle in einem E-Learning-Projekt.Was ist der Bedarf und welche internen und externen Gegebenheiten sind zu beachten.Welcher Content sollte zum Einsatz kommen, welche Tools sind wichtig, und ist die Zielkontrolle elementar?Welche Rolle spielt die Didaktik und wie erfahren wir mehr über die Zielgruppe? Lernen und Arbeiten wächst zusammen, wir müssen sehen wie wir...2023-05-1114 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#15 - E-Learning im Ministerium des InnerenKarim ist Leiter E-Learning-Lab bei der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRWEr ist Medienpädagoge, Landesbediensteter, Führungsposition auf Augenhöhe, Teamplayer & hat einen absoluten Fokus auf die Lernenden und Ihre Bedürfnisse.Er wird uns erzählen, warum der Job bei einem Ministerium Kreativität nicht ausschließt, sein Team eher Vorreiter ist, und wie Innovation gelebt wird. Was waren seine Stolpersteine, während der Corona-Zeit ein Team zusammenzustellen und wie hat er sich persönlich motiviert.  Social-Learning, Gemeinsamkeiten des Lernens die Diversität der Bevölkerung haben eine große Bedeutung für...2023-04-2731 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#14 - (Digital) Lernen im AlterFrank Leyhausen lebt und liebt digitale Möglichkeiten und Lösungen und setzt sich für ein Miteinander im lebenslangen Lernen ein. Und, er hat sogar schon vor den vereinten Nationen gesprochen. Für ihn gibt es kein alt oder jung, nur Mensch!Lernen hat für ihn etwas mit Gleichberechtigung und Möglichkeiten zu tun. Ihm ist es wichtig, jedem den Zugang zu Wissen und Informationen zu öffnen.Frank verantwortet den einzigen Gründerpreis mit dem Schwerpunkt „agetec" - den SENovation-Award. Warum Alter nicht mehr beige mit Gehhilfe ist und warum wir nicht nach alt und jung eintei...2023-03-3024 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#13 - Der E-Learning PodcastRoger wird uns über die Möglichkeiten des E-Learning-Podcasts informieren. Warum ein Podcast für fast jedes Lernen, digital und analog, ein eigenständiges oder unterstützendes Medium sein kann und warum wir dadurch Identifikation schaffen.   Wir erreichen völlig neue Lerner:Innen und Interessierte und schaffen neue Wissenswelten.  Der Podcast bietet die Chance neue Zielgruppen im Digital Learning und E-Learning zu erreichen und motivieren. Hörer:Innen können erreicht werden, die in der Unternehmenskommunikation bisher vernachlässigt wurden.   Als Business Director Podcast moderiert Roger zwei #podcasts zu den Themen E-Learning und Wissenstransfer, Demenz und Inf...2023-03-1614 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#12 - E-Learning, New Work & MitarbeiterbindungArina ist Hundefreundin, Menschenfreundin, Veränderin, Expertin, Macherin und Speakerin, mit dem Blick auf wichtige Kleinigkeiten, ohne das Große aus den Augen zu verlieren.Wir sprechen darüber, wie E-Learning, New Work, Employer Branding und Mitarbeiterbindung ineinander fließen. Warum Human-Wash eine Gefahr ist und Werte entscheidend sind. Zudem erzählt Arina uns, welchen Platz die Psychologie im täglichen Lernen und Miteinander einnimmt und was die Unternehmenskultur leisten sollte. Wir sprechen unter anderem über:💡Employer Experience„Die Employee Experience ist die Summe aller Erfahrungen, die ein Mitarbeiter mit seinem Unternehmen sammelt. Das umfasst In...2023-03-0230 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#11 - Digial Learning: von der Bedarfsanalyse zum fertigen E-LearningSünne leitet das Institut Steinbeis-Institute for Digital Learning & Leadership, ist im Organisations-Komitee der Learntec und ist eine feste Größe, wenn es um Digital Learning und E-Learning im DACH-Raum geht.  Sie ist Entdeckerin, Vermittlerin, wissbegierig, beratend, unterstützend, lernend und lehrend und heute zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9. Bedarfsanalyse, Bestandsanalyse, Learner-Personas sind ihr tägliches Brot.  Wir sprechen darüber, welche Stakeholder wichtig sind, damit das E-Learning im Unternehmen und der Institution auf- und ausgebaut werden kann?  Welche Menschen sollten vom Start an in ein E-Learning-Projekt involviert sein? Wo liegen mögliche...2023-02-1614 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#10 - Lebenslanges Lernen - in jeder SituationWir machen uns gemeinsam auf die Suche, wer denn fürs Lernen die Verantwortung trägt, sowohl digital, als auch analog. Jeder oder jede einzelne, Schulen, Institutionen und das Unternehmen, für das wir arbeiten? Warum wir als Eltern manchmal in die Zwickmühle kommen. Unsere Kinder sollen mit Freude lernen, nur wie sollen wir das vermitteln, wenn wir selber keinen Bock darauf haben? Vorbildfunktion mit Macken und warum das Budget der größte Feind bei der Erstellung von wunderbarem E-Learning-Content sein kann. Wir sprechen unter anderem über:💡Lernpfade„Lernpfade sind strukturierte Wege durch eine Reihe von...2023-02-0126 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#9 - Retro und VisionenRoger und Sina haben sich gefragt, warum der psychologisch-didaktische Ansatz noch so oft eine Randerscheinung ist. Sie gehen nochmal auf Spurensuche, was die Learntec 2022 für Eindrücke hinterlassen hat und stoßen irgendwie immer wieder auf PPT-Folien, wenn es um's Lernen geht. Ihr kleiner Jahresrückblick mit ihren persönlichen Highlights und Wünschen ans neue Jahr. Wir sprechen unter anderem über:💡Wirtschaftspsychologie„Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den...2023-01-0124 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#8 - Wie etabliere ich E-Learning im Unternehmen?Sünne Eichler ist Entdeckerin, Vermittlerin, wissbegierig, beratend, unterstützend, lernend und lehrend.Sie ist eine feste Größe wenn es um Digital Learning und E-Learning im DACH-Raum geht. Bedarfsanalyse, Bestandsanalyse, Learner-Personas sind ihr tägliches Brot. Welche Menschen sollten vom Start an in ein E-Learning-Projekt involviert sein?Wo liegen mögliche Bruchstellen und wer ist für den Inhalt zuständig? Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Wir sprechen unter anderem über:💡Evaluierung"Für die Entwicklung Ihres Lernprozesses ist es wichtig, Ihren Lernfortschritt, ihre Arbeitsschritte und Ihr gewähltes Lernmaterial zu ev...2022-12-2325 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#7 - Lernen im Unternehmen, mehr als digital.Welche Aufgaben und Herausforderungen es mit sich bringt, in einem internationalen Unternehmen das E-Learning zu verantworten und warum es aber auch über die digitalen Grenzen heraus geht? Darüber wird uns Jan berichten. Er hat eine Leidenschaft für Menschen, Wissen und Fortbildung. Natur, Hund und Familie geben ihm Kraft, um immer wieder neue Impulse zu bekommen und Lerninhalte zu entwickeln.Seine Verantwortung gegenüber seinem Team endet nicht im digitalen Raum. Sind Lernsprints eine Olympische-Disziplin oder bringen sie uns ans Ziel beim Lernen?Ob es um Wissen oder Inhalte beim Lernen geht, oder beides zusammen die ri...2022-12-0126 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#6 - E-Learning und Learning international, WorkinationDieses Mal beschäftigt uns der transkulturelle Standpunkt, wie viele Nervenzellen unser Hirn ausmachen und ob digitale Nomaden besonders sind. Wahrscheinlich ist Sport besser für die Hirnleistung, als dauerhaftes Lernen und wer ist eigentlich dieser Hippocampus? Hirnschrumpf gibt es nicht?! Aber sicher!Wir sprechen unter anderem über:💡Hippocampus„Der Hippocampus ist eine zum limbischen System gehörende Struktur, die vor allem an der Gedächtnisbildung beteiligt ist. Anatomisch handelt es sich um den medial gelegenen Abschnitt des Telencephalons (Großhirns). Er gehört zum Archicortex.“Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Hippocampus 💡Tra...2022-11-0126 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#5 - Learner-Personas und andere Unbekannte der Learning-ExperienceBianca Baumann von Ardent - Weltreisende und internationale Speakerin, heute zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9.Die Zielgruppe und die Learner-Personas nie aus den Augen zu verlieren - im steten Schnell des Lernalltages - gar nicht so einfach. Genau das ist das Anliegen von Bianca Baumann. Sie setzt sich für eine genaue und unbedingte Analyse der Learner-Personas ein. Dabei ist ihr wichtig zu beachten, dass Menschen in Kanada vielleicht anders lernen als in Deutschland, dass die Motivation nicht zu vernachlässigen ist und dass es um den Menschen geht.Ihr spürt sofort ihre...2022-10-0122 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#4 - Technologie im E-Learning, nur Trägermedium oder doch wichtiger?Buchautor, Developer, aktiver Gestalter und Urgestein im E-Learning, Tekkie-Saurier und Geschäftsführer, Tobias Hauser von Arrabiata Solutions zu Gast bei Roger Wasilewski und BRAINCAKE9.Wir lernen stetig und ständig, natürlich. Das funktioniert aber nur mit Motivation und Raum.Mit dem Wissen von heute haben wir riesige Chancen das Lernen zu verändern, wenn wir uns der Verantwortung bewusst sind.In der Kürze und Modularität des Lern-Contents liegt die Würze. Aber: Lasst uns auf die Unterschiede der Lernenden achten und reagieren. E-Commerce, Digital Kommunikation und E-Learning, sind in der Zuku...2022-09-0124 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#3 - Von fliegenden Start-Ups und Konzentrationsmangel.Jede dritte Folge sprechen Sina Frenzel und Roger Wasilewski über Alltägliches, Außergewöhnliches und Privates rund ums digitale Lernen, Lehren und Leben.  Irgendwie lernen wir ja immer, überall. Auch wenn es uns nicht auffällt nehmen wir mal bewusst, aber auch unterbewusst vieles auf und wahr, löschen Dinge aus dem Kopf und lernen immer dazu.  Wie lange können wir uns eigentlich konzentrieren? Wie groß ist unser Hirn, und gibt es Unterschiede bei Männern und Frauen?Gibt es Pflichtschulungen auch ohne mitgeliefertes Langeweile-Koma?Wir sprechen unter anderem über:💡Pflichts...2022-08-0121 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#2 - Didaktik, Mosaik-Karriere und Masterplan, wofür die Zeit reif ist! Dr. Patricia Wohner, Trainerin und Dozentin, Lernbegeisterte und Coach spricht mit Roger Wasilewski von BRAINCAKE9 über unterschiedliche Möglichkeiten, Machbarkeiten und Chancen im Learning und E-Learning, in Institutionen und Unternehmen. Geht es darum, Lernen und Wissen weiterzugeben oder um Umsatz und Ansehen?  Lernen ist wichtig und immer präsent. Was können wir gemeinsam ändern, um E-Learning und Digital Learning mehr zu leben und erlebbar zu machen?Wir sprechen unter anderem über:💡 Masterplan:Laut allgemeiner Duden-Definition spricht man von einem „übergeordneten, weitreichenden Vorhaben“ - kann ein Masterplan auch beim lernen hilfreich sein? 💡  Blockchain im Learning: Man spric...2022-07-0321 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#1 - Let`s do E-LearningWer oder was hemmt uns eigentlich toll zu lernen?Prof. Dr. Sandra Niedermeier (Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft) spricht mit Roger Wasilewski von BRAINCAKE9 über unterschiedliche Sichtweisen, Denkweisen und Herangehensweisen im E-Learning.Warum sollten wir ab und an einfach mehr auf unser Herz hören und wieso noch heute die Einstellung „Lernen darf keine Freude bereiten“ in vielen von uns manifestiert ist.Was können wir gemeinsam ändern, um E-Learning und Digital Learning mehr zu leben und erlebbar zu machen?Wir sprechen unter anderem über: 💡 Behaviorismus: Laut allgemeiner D...2022-05-3025 min