podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BRCA-Netzwerk
Shows
unBehindert
#029 Er ist wieder da đŠ
Vanessas Krebs kam zurĂŒck â aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Was ihr geholfen hat, hört ihr in dieser Folge vom unBehindert-Podcast. Nach dem Schock der zweiten Brustkrebs-Diagnose spricht Vanessa offen ĂŒber die emotionalen und körperlichen Herausforderungen â und wie sie in den Macher-Modus schaltete, um die bevorstehenden Operationen zu bewĂ€ltigen.Arztbesuche & Zweitmeinung: Gemeinsam erinnern sich Vanessa und Arne an ihre Erfahrungen in der CharitĂ© und im Martin-Luther-Krankenhaus. Sie betonen, wie wichtig gute Kommunikation, Vertrauen und eine medizinische Zweitmeinung sind â fĂŒr ein GefĂŒhl von Kontrolle und Sicherheit nach der Diagnose Krebs und der Entsch...
2025-05-21
33 min
Krebs! Was nun?
#40 Brustkrebs! Vererbbar? mit Sarah Kobs
Mastektomie In dieser Episode haben Nils und AndrĂ© Sarah Kobs zu Gast, die TrĂ€gerin der BRCA1-Mutation ist. Sie hat sich entschieden, ihre Brustgewebe vorsorglich entfernen zu lassen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken. Sarah teilt ihre Gedanken und GefĂŒhle zu dieser Entscheidung und spricht ĂŒber die Herausforderungen, die damit einhergehen. Gemeinsam erörtern sie, wie es ihr mit dieser schwierigen Entscheidung erging und welche weiteren Schritte sie meistern könnte. amazon.de/Zwischen-DNA-Schicksal-Leben-BRCA1-Mutation/dp/B0DBRHX5X5?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=deDE brca-netzwerk.de
2024-10-29
50 min
unBehindert
#024 Diagnose Brustkrebs - vom Schock zur StÀrke
Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Deswegen sprechen auch wir ĂŒber Brustkrebs und den Umgang mit der Diagnose â passend zum âPinktoberâ (Brustkrebsmonat), dem Monat, der dem Bewusstsein fĂŒr diese Erkrankung gewidmet ist. Vanessa teilt ihre persönliche Erfahrung mit der Diagnose, die sie zwei Tage vor ihrem 32. Geburtstag erhielt. Im GesprĂ€ch mit ihrer Freundin Tini (Christine Schulz) lassen sie die Zeit der Chemotherapie, dem Haarausfall und gemeinsame Erlebnisse Revue passieren. Sie haben dabei den einen oder anderen Tipp fĂŒr Menschen, die aktuell an Brustkrebs erkrankt sind.In dieser Folge des u...
2024-10-16
40 min
Familiensache Krebs
Lynch-Syndrom:
Das hĂ€ufigste erbliche Tumorrisikosyndrom fĂŒr Darmkrebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Dr. Robert HĂŒneburg, Oberarzt am Nationalen Zentrum fĂŒr erbliche Tumorerkrankungen, Medizinische Klinik und Poliklinik I, UniversitĂ€tsklinikum Bonn, Sprecher Deutsches Konsortium FamiliĂ€rer Darmkrebs Kontakt: robert.hueneburg@ukbonn.de Lynch-Syndrom: Das hĂ€ufigste erbliche Tumorrisikosyndrom fĂŒr Darmkrebs Im Podcast Familiensache Krebs wechseln wir mit dieser Folge von den gynĂ€kologischen Krebsrisiken auf allgemeine erblich bedingte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung erhöhen. Hier ist an erster Stelle das Lynch-Syndrom zu nennen. Dazu spricht Sa...
2024-08-30
34 min
Familiensache Krebs
Previvor - Wissen schafft Möglichkeiten
Erfahrungen mit Brustaufbau mit Eigengewebe Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Louisa, GesprĂ€chskreisleiterin BRCA-Netzwerk TĂŒbingen, Kontakt: Louisa@brca-netzwerk.de Previvor - Wissen schafft Möglichkeiten: Erfahrungen mit Brustaufbau mit Eigengewebe Louisa ist TrĂ€gerin der BRCA1 Mutation. 2017 ist ihre Schwester erkrankt und im Zuge dessen wurde eine genetische Veranlagung in der Familie festgestellt. Obwohl fĂŒr Louisa sehr frĂŒh klar war, dass sie sich testen lassen wird, hat sie dann doch immer wieder gezögert und so sind beinahe eineinhalb Jahre vergangen. Sie hat sich gut vorbereitet auf ein etwaige...
2024-08-21
32 min
Krebs! Was nun?
#33 MĂ€nner! Vorsorgemuffel? mit Alexander Greiner
Metastasierender Hodenkrebs Zu Gast ist Alexander Greiner. Wir gehen der Frage nach: Sind MĂ€nner wirklich solche Vorsorgemuffel? Zudem beleuchten wir, warum MĂ€nner seltener ĂŒber ihre Erkrankungen sprechen. In dieser Folge verweisen wir auf folgende Organisationen und Websites, die wertvolle UnterstĂŒtzung bieten: MĂ€nnertreff online: gutgegenkopfkino.de Herrenzimmer: krebshilfe.net/herrenzimmer BRCA-Netzwerk: brca-netzwerk.de Hört rein und erfahrt mehr darĂŒber, wie MĂ€nner ihre Gesundheit besser im Blick behalten können und welche Angebote es speziell fĂŒr sie gibt.
2024-07-23
57 min
Familiensache Krebs
Sexuelle Gesundheit mit Mutation
SexualitĂ€t & Krebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast: Sabine Weimert, Studierende im Masterstudiengang Sexualwissenschaft, Sozialarbeiterin SexualitĂ€t & Krebs: Sexuelle Gesundheit mit Mutation Ăber SexualitĂ€t zu sprechen ist oft schwierig und noch viel schwieriger wird es, wenn sich der eigene Körper plötzlich verĂ€ndert. Sei es nach einer Erkrankung, oder nach prophylaktischen MaĂnahmen wie einer Mastektomie oder der Entfernung der Eierstöcke, die bei Personen mit pathogenen Genvarianten oft schon in jĂŒngeren Jahren erfolgt. Auf dem Weg der Genesung kann auch das (Wieder-) Entdecken der eigenen SexualitĂ€t...
2024-07-19
34 min
Familiensache Krebs
Andere Genvariationen im Ăberblick
Prof. Dr. med. Dorothee Speiser Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Heute im GesprĂ€ch: Prof. Dr. med. Dorothee Speiser, Stv. Klinikdirektorin und Leiterin des Zentrums FamiliĂ€rer Brust- und Eierstockkrebs der CharitĂ©, Berlin fbrek-zentrum@charite.de Prof. Dr. med. Dorothee Speiser: Andere Genvarianten im Ăberblick Es gibt nicht ânurâ BRCA1 und BRCA2 Genvarianten, die das Risiko erhöhen, an Krebs zu erkranken. Im Laufe der letzten 30 Jahre konnten noch einige andere Gene identifiziert werden, die mit erhöhten Krebserkrankungsrisiken einhergehen können, wenn sie verĂ€ndert sind. DarĂŒber spricht Sarah in dieser Episode mit F...
2024-07-05
32 min
Familiensache Krebs
Hormone weg - was nun?
Wenn Hormonersatztherapie keine Option ist Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Heute im GesprĂ€ch: Sarah, Kontakt ĂŒber das BRCA-Netzwerk Hormone weg â was nun? Wenn Hormonersatztherapie keine Option ist Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Ersatz fĂŒr eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Die geĂ€uĂerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind jeweils die der Moderatorin und den jeweiligen GesprĂ€chspartner: innen. Sarahs Gast in dieser Episode ist Sarah, TrĂ€gerin einer BRCA2 Mutation, aber, und das unterscheidet die beiden, war sie bereits erkrankt. Nach ihrer Brustkrebserkrankung und anschlieĂ...
2024-06-21
37 min
Familiensache Krebs
Franziska van der Heide: "Weil ich so verliebt in dieses Leben bin!"
Mutation als Chance Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Franziska van der Heide Franziska van der Heide: âWeil ich so verliebt in dieses Leben bin!â Mutation als Chance Franziska ist TrĂ€gerin der BRCA1 Mutation. Mit 24 Jahren hat sie sich schlieĂlich testen lassen und das Ergebnis war positiv. Brustkrebs war in Franziskas Familie schon seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema. Mehrere Familienangehörige waren daran erkrankt. Um sich selbst vor einer Erkrankung zu schĂŒtzen, setzte sie sich schon frĂŒh mit der Thematik auseinander. Jedoch erst mit der Geburt ihres Kindes ha...
2024-06-07
37 min
Familiensache Krebs
Im Fokus: Eierstockkrebs
Univ. Prof. Dr. med. Beyhan Ataseven im GesprĂ€ch Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Heute im GesprĂ€ch:Univ. Prof. Dr. med. Beyhan Ataseven, UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe der UK OWL; Klinikum Lippe; Röntgenstrasse 18, 32756 Detmold; Fon +49 5231 72 3141; E-Mail: frauenklinik@klinikum-lippe.de Im Fokus: Eierstockkrebs FĂŒr die 11. Folge unseres Podcasts konnte Sarah Frau Professorin Dr. med. Beyhan Ataseven, Direktorin der UniversitĂ€tsfrauenklinik am Klinikum Lippe und Inhaberin des Lehrstuhls fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe der medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Bielefeld gewinnen. Prof. Ataseven beschĂ€ftigt sich seit vielen Jahre...
2024-05-24
43 min
Familiensache Krebs
Hormonersatztherapie: Kein Grund zur Panik
Was passiert nach der vorsorglichen Entfernung der Eierstöcke? Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Heute im GesprĂ€ch: Anne, Online GesprĂ€chskreisleiterin Anne ist TrĂ€gerin einer BRCA-Genvariante und ist, wie Sarah, nicht erkrankt. Sie hat sich schon vor einigen Jahren dazu entschieden, die Eierstöcke und Eileiter vorsorglich entfernen zu lassen. Aufgrund ihres relativ jungen Alters war und ist es notwendig, die nach der Operation fehlenden Hormone zu ersetzen. Sarah hat diesen Schritt noch vor sich und stellt Anne genau die Fragen, die wohl alle Frauen bewegen, die ĂŒber die Entfernung ihrer Eierstöcke nachden...
2024-05-09
28 min
Familiensache Krebs
Leben mit Krebs
Podcaster Nils spricht ĂŒber sein Leben mit Krebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Gast & Kontakt: Nils Glaubke, teilt seine Erfahrungen im Podcast: [Krebs! Was nun?] Kontakt: post@krebswasnunpodcast.de Im GesprĂ€ch: Podcaster Nils Glaubke Nils hat mit 39 Jahren eine Krebsdiagnose bekommen, die sich vernichtend anhörte: Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium IV. Sich mit den palliativen MaĂnahmen, die ihm vorgeschlagen wurden abzufinden, war fĂŒr ihn keine Option. So machte er sich auf die Suche nach Möglichkeiten, mit der Krankheit zu leben. Zu dieser Zeit stellte sich auch heraus, dass e...
2024-04-15
45 min
Der Code des Lebens
Patientenbeteiligung: mit Betroffenen fĂŒr Betroffene
Patientenbeteiligung kann die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung deutlich verbessern und auf die BedĂŒrfnisse der Patient*innen zuschneiden. Aber wie funktioniert das im Alltag? Frau Anne MĂŒller vom Nationalen Centrum fĂŒr Tumorerkrankungen in Heidelberg berichtet uns ĂŒber ihre umfangreichen Erfahrungen zu diesem Thema. WeiterfĂŒhrende Links: BRCA Netzwerk: https://www.brca-netzwerk.de/ Podcast âFamiliensache Krebsâ vom BRCA Netzwerk: https://www.brca-netzwerk.de/podcast PEAK - Patienten Experten-Akademie fĂŒr Tumorerkrankungen: https://www.patienten-experten.academy/index.php/de/ NCT Patientenbeirat: https://www.nct-heidelberg.de/fuer-patienten/patientenbeirat.html Veröffentlichung zum Thema Patientenbeteiligung in GHGA: Apondo, Eri...
2024-04-02
32 min
Familiensache Krebs
Brustlos glĂŒcklich
Familiensache Krebs Gast & Kontakt: Grit Konrad-GroĂ vom Verein AMSOB Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Brustlos glĂŒcklich Ablatio Mammae â Selbstbewusst ohne Brust Der Verein AMSOB setzt sich fĂŒr Brustlosigkeit als Alternative bei Brustkrebs- oder Brustkrebsprophylaxe als akzeptierte Behandlungsoption ein. Grit, selbst brustlos glĂŒcklich, ist GrĂŒndungsmitglied und im Vorstand. In diesem fast schon intimen GesprĂ€ch sprechen Grit und Sarah ĂŒber Ablatio mammae, das Abnehmen der Brust ohne anschlieĂenden Wiederaufbau. Diese Möglichkeit wird nach wie vor von vielen behandelnden Ărzte:innen nicht als Option angeboten. Zur Entscheidungsfindung, wie es nach der Abn...
2024-02-19
36 min
Krebs! Was nun?
#22 Geburtstag! Auszeit?
In dieser besonderen Mini-Folge halten wir uns kurz, da es fĂŒr unseren Gastgeber Nils anlĂ€sslich seines Geburtstags Zeit fĂŒr eine kleine Auszeit ist. Derzeit kĂ€mpft er nicht nur gegen den Krebs, sondern auch mit anderen gesundheitlichen Herausforderungen, deren Ursache noch nicht vollstĂ€ndig geklĂ€rt sind. Im MĂ€rz stehen fĂŒr Nils weitere Untersuchungen an, darunter MRT, CT und die Teilnahme an einem kleinen Forschungsprojekt, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Trotz der UmstĂ€nde hat Nils kĂŒrzlich die Gelegenheit genutzt, beim Podcast des BRCA-Netzwerks zu gastieren und seine Erfahrungen zu teilen...
2024-02-18
18 min
Familiensache Krebs
Vor- und Nachteile der Brustrekonstruktion
Familiensache Krebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Vor- und Nachteile der Brustrekonstruktion ExpertengesprĂ€ch mit Dr. Uwe von Fritschen, Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin Kontakt: Uwe von Fritschen, Dr. Uwe von Fritschen ist Chefarzt der Klinik fĂŒr Plastische und Ăsthetische Chirurgie in der Helios Klinik Emil von Behring, Berlin-Zehlendorf und war Ende Dezember 2023 bei Sarah zu Gast. Dr. von Fritschen begleitet das BRCA-Netzwerk seit vielen Jahren mit seiner Expertise und steht ratsuchenden Frauen in den regelmĂ€Ăig angebotenen Online GesprĂ€chskreisen Rede und Antwort. Im Podcast spricht er ĂŒber die...
2024-01-25
44 min
Familiensache Krebs
Getestet und entlastet
Gast: Elena, die ChaosQueen Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Getestet und entlastet! Letztes Jahr war Sarah in Elenas Podcast âChaosQueenâ zu Gast. Thema war, wie kann es anders sein, familiĂ€rer Brustkrebs. Mittlerweile ist klar, warum sich Elena fĂŒr dieses spezielle Thema interessiert und einsetzt: die BRCA2-Genvariante ist in ihrer Familie nachgewiesen. Elena wusste schon lĂ€nger davon, weil bereits ihr Vater getestet wurde. Viele Jahre war es fĂŒr sie aber kein Thema, bis sie im Rahmen einer Recherche wieder darauf stieĂ. Letztendlich hat sie sich auch test...
2023-12-22
34 min
Familiensache Krebs
Sarah ganz nah
Familiensache Krebs Kontakt:podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de In Sarahs Leben ist Brustkrebs schon sehr lange ein Thema, ihre GroĂmutter war erkrankt. Die beiden hatten ein sehr inniges VerhĂ€ltnis und irgendwie wurde Sarah das GefĂŒhl nicht los, dass es auch eines Tages ihr Thema sein wird. Mit Mitte zwanzig war es dann soweit, dann allerdings doch anders als sie gedacht hatte. Sarahs Cousine ist mit Mitte 20 an Brustkrebs erkrankt. Dadurch wurde die BRCA1-Genmutation in der Familie entdeckt. Ein kleines Detail am Rande: die Mutation kam nicht von der GroĂmutter mĂŒtt...
2023-11-30
22 min
Familiensache Krebs
Jung und erkrankt
Familiensache Krebs Gast: Janine Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Jung und erkrankt In dieser Episode ist Janine bei Sarah zu Gast. Sie hat mit 24 Jahren die Diagnose Brustkrebs bekommen und erzĂ€hlt hier sehr ehrlich und emotional, wie sie durch die Krankheit gegangen ist. Sie spricht ĂŒber ihre anschlieĂende Entscheidung zur beidseitigen Mastektomie und wie es sich anfĂŒhlt, SilikonbrĂŒste zu haben. Janine, Sarahs Cousine, ist bereits mit Mitte zwanzig an Brustkrebs erkrankt. Die Diagnose war ein Schock, die folgenden Untersuchungen und die Chemotherapie ein harter Weg. Das Gute...
2023-11-14
21 min
Mamma macht Ărger - dein Podcast bei Brustkrebs
Erblicher Brustkrebs - sind meine Gene der Auslöser?
Wenn du die Diagnose Brustkrebs bereits aus der Familie kennst - von Mutter, Oma oder Schwester -, dann sind in manchen FÀllen die Gene der Auslöser der Erkrankung. Etwa 5-10 Prozent aller neuen FÀlle von Brustkrebs gehören hierzu - Gene wie BRCA 1 und 2 sind hierbei mutiert und können ihren eigentlichen Job nicht mehr richtig erledigen. Warum eine genetische Beratung oder auch Testung wichtig ist, und welche Vorteile das auch hat, dazu wichtige Infos von Prof. Christian Jackisch vom Sana-Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de www.brca-netzwerk. de
2023-10-22
24 min
Familiensache Krebs
Betrifft mich das auch?
Familiensache Krebs Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen: www.brca-netzwerk.de Einschlusskriterien: Checkliste FamiliĂ€rer Krebs: Betrifft mich das auch? Was ist familiĂ€rer Krebs? Woran erkenne ich, ob der Krebs in unserer Familie erblich ist? Bin ich vielleicht auch betroffen? Was ist ĂŒberhaupt eine Genmutation? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Sarah in dieser Folge. Sie spricht ĂŒber ihre eigene Familie und wie sie mit ihrer Genmutation, und der damit verbundenen erhöhten Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken, konfrontiert wurde. Sie erklĂ€rt, warum es wichtig ist, die eigene Familiengeschichte, sowohl mĂŒtterlicher- als auch vĂ€terliche...
2023-10-18
11 min
Familiensache Krebs
Was macht das Netzwerk und wer steckt dahinter?
Familiensache Krebs mit den GĂ€sten Traudl Baumgartner und Ursel Wirz Kontakt: podcast@brca-netzwerk.de Mehr Informationen auf unserer Webseite: www.brca-netzwerk.de GĂ€ste: Traudl Baumgartner und Ursel Wirz Wer und was ist das BRCA-Netzwerk? Diese Frage stellt Sarah ihren GĂ€sten Traudl Baumgartner und Ursel Wirz. Die Vorstandvorsitzende und die GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, beide seit vielen Jahren dabei, erzĂ€hlen von den AnfĂ€ngen des Netzwerks und der sehr schnellen Entwicklung zur effizienten Patientenvertretung und bundesweiten Selbsthilfeorganisation. Trotz der ProfessionalitĂ€t, die inzwischen den Alltag prĂ€gt, ist das HerzstĂŒck des Netzwerks immer noch die individuelle Beratung b...
2023-10-04
40 min
Familiensache Krebs
Trailer: Familiensache Krebs
Im Podcast vom BRCA-Netzwerk spricht Sarah, selbst TrĂ€gerin einer Genmutation, ĂŒber ihre Erfahrungen und ihren Weg im Umgang mit erblichem Krebsrisiko. Sie plaudert mit Betroffenen, mit Expertinnen und Experten, mit Menschen, die sich mit der Situation âerbliches Krebsrisikoâ auseinandersetzen und in deren Familien sich KrebsfĂ€lle hĂ€ufen. Ziel ist es, ĂŒber verschiedene Aspekte erblicher Krebserkrankungen aufzuklĂ€ren und die Betroffenen bei einer möglichen Entscheidungsfindung zu unterstĂŒtzen. Sarah diskutiert mit ihren GesprĂ€chspartner:innen ĂŒber Chancen und Entscheidungen und ĂŒber Optionen, einer möglichen Krebserkrankung entgegen zu treten. Aber vor allem zeigt Sarah, wie schön normal das Leben mit Mut...
2023-10-01
02 min
Krebs! Was nun?
#11 Körper und Seele! Im Einklang?
Die elfte Episode widmet sich neben der Beantwortung einiger Zuhörerfragen zu den Themen "Welches Deodorant ist es nun geworden?" oder "Mit welchem Hintergrund und persönlichen Mehrwert ist Nils in welchen Organisationen engagiert?" dem Thema der physischen und psychischen Fitness. Wir rekapitulieren den Zustand der beiden Fitnesslevel vor und wĂ€hrend der Diagnosefindung und teilen Euch den Status Quo mit. Nils gibt Euch die fĂŒr Ihn wichtigsten Tipps mit auf den Weg, um nachhaltig entspannt und glĂŒcklich den (All)tag erleben zu können. Deodorant: https://greendoor-naturkosmetik.de/deo-creme-for-men https://www.lavera.de/men-sensitiv-deo-roll-on-4021457615865 ...
2023-09-05
46 min
Krebs! Was nun?
#4 BRCA2! Familienerbe?
Die PACE Lung Studie bringt unverhoffte Erkenntnisse ans Tageslicht. Nicht nur, dass die EGFR Mutation per Liquid Biopsy nachgewiesen werden konnte - vielmehr wurde eine weitere Mutation gefunden. Die Gedanken kreisen um weitere Vorgehensweise, ein neues Medikament und einen möglichen erblichen Hintergrund. Die entdeckte BRCA2 Mutation wirft ein neues Licht auf die bisher aufgetretenen Krebserkrankungen in meiner Familie - habe ich hier womöglich ein Familiengeheimnis aufdecken können? https://www.brca-netzwerk.de/ Deo-Tipps von ZuhörerInnen: https://nuudcare.de/ https://wolkenseifen.de/Koerper-Bad/Deodorant/ https://www.histameany.de/produkt/deo-roll-on-natron-ohne-duftstoffe/ https://gree...
2023-05-30
43 min
Mamma macht Ărger - dein Podcast bei Brustkrebs
Triple negativer Brustkrebs - eine dreifach miese Diagnose?
Die meisten bösartigen Brusttumore ernĂ€hren sich von Hormonen - bei etwa 15 Prozent alle Befunde ist das aber nicht der Fall, und sie haben auch keinen HER2-Rezeptor. HeiĂt: diese triplen negativen Befunde sind nicht ganz einfach zu behandeln, weil sie kaum AngriffsflĂ€che bieten. Aber auch hier hat sich in Forschung und Therapie einiges getan - was genau, erklĂ€rt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Genetik: www.brca-netzwerk.de www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Therapie: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom
2023-04-23
15 min
Krebsforschung im GesprÀch
E02 ⣠Tumordisposition â Krebserkrankung, Schicksal oder Zufall?
Lange Zeit wurde angenommen, dass Krebserkrankungen eine Folge unglĂŒcklicher UmstĂ€nde sind. Doch was ist, wenn mehr dahintersteckt? Heutzutage wissen wir, dass bei einigen Patient:innen mit einer Krebserkrankung ein sogenanntes âTumor-Dispositions-Syndromâ (TDS) zugrunde liegt. TDS sind genetische Erkrankungen, die mit einem erhoÌhten Risiko fuÌr verschiedene gut- und boÌsartige Tumorerkrankungen einhergehen. TDS koÌnnen vererbt oder in betroffenen Patient:innen neu entstanden sein. Die MoÌglichkeiten auf eine solche genetische Disposition (Veranlagung) zu untersuchen, nehmen stetig zu. Erfahren Sie im GespraÌch mit PD Kuhlen und Prof. Claus, wie und wer herausfindet...
2023-04-15
42 min
ChaosQueen
Vererbter Brustkrebs â die BRCA-Mutation
Die guten Gene. Immer und immer mehr werden sie entschlĂŒsselt, auch im Zusammenhang mit Krebs. Mittlerweile ist bekannt: die BRCA1 und BRCA2-Mutationen fĂŒhren bei TrĂ€gerinnen zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs und Eierstockkrebs zu erkranken. Doch was bedeutet das? Sarah Kobs vom BRCA-Netzwerk e.V. erzĂ€hlt in dieser ChaosQueen-Folge ihre Geschichte. Wie sie auf die Idee kam, sich testen zu lassen, wie sie mit dem positiven Ergebnis mit Anfang zwanzig umging und warum sie sich dafĂŒr entschied, ihre Brustgewebe entfernen zu lassen. Welche Möglichkeiten gibt es fĂŒr TrĂ€gerinnen des Gens? We...
2022-12-01
22 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Das triple-negative Mammakarzinom
Was ist es und wie kann es therapiert werden? In dieser Krebs.Leben! Episode ist Professor Christian Jackisch zu Gast im virtuellen Studio und bespricht eine seltenere Form des Mammakarzinoms â das triple-negative Karzinom, also Karzinome die keinen der drei Rezeptoren fĂŒr die weiblichen Hormone Progesteron und Ăstrogen oder den HER2 Rezeptor tragen. Der erfahrene gynĂ€kologische Onkologe erlĂ€utert welche Therapiemöglichkeiten es beim triple-negativen gibt, wie gut eine Behandlung mit einer sogenannten neo-adjuvanten Therapie funktioniert und welche Rolle die Immuntherapie mit Checkpointinhibitoren in der Therapie spielen. WeiterfĂŒhrende Informationen zum Thema der Sendung: Ăberblick...
2022-03-31
16 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Liegt es an den Genen?
Viele Patientinnen und Patienten stellen sich die Frage: Liegt meine Krebserkrankung an den Genen? Habe ich ein Erkrankungsrisiko an meine Kinder vererbt? Dank der Erfolge der humangenetischen Forschung können bestimmte erbliche Veranlagungen fĂŒr bestimmte Krebserkrankungen heutzutage untersucht werden. Brustkrebsexperte Prof. Dr. Christian Jackisch ist im GesprĂ€ch mit Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp und erklĂ€rt, wie eine humangenetische Beratung organisiert wird, warum dafĂŒr ein Stammbaum sehr hilfreich ist und welche Erwartungen man an einen genetischen Test haben kann. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Bereits in einer frĂŒheren...
2021-07-20
11 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Erblicher Brustkrebs
Was bedeutet die Diagnose fĂŒr mich? Die Schauspielerin Angelina Jolie lieĂ sich beide BrĂŒste entfernen, als sie erfuhr, dass sie ein besonderes vererbtes Risiko fĂŒr Brustkrebs hat. Ist diese MaĂnahme sinnvoll? Handelt es sich immer um âerblichen Brustkrebsâ, wenn in meiner Familie mehreren Personen an Brustkrebs erkrankt sind? Wer sollte getestet werden? Was passiert, wenn ein genetischer Test positiv ist? Diese Fragen und viele mehr rund um den âerblichen Brustkrebsâ erklĂ€rt Krebs.Leben!-Expertin Prof. Dr. Nina Ditsch, Leiterin des Brustkrebszentrums der UniversitĂ€tsklinik Augsburg, im GesprĂ€ch mit Dr. Friedrich Overkamp. Informationen zu...
2021-06-08
14 min