podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Shows
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Tribune Est – Royaler Unfug aus Saint-Gilles
Willkommen zur Premiere von Tribune Est, dem neuen deutschsprachigen Podcast über Royale Union Saint-Gilloise und den belgischen Fußball. Am Mikrofon sind Justus Römeth aus Brüssel – Union-Fan und Mitglied des Fanclubs bEUnion – sowie Danny von BRENNPUNKT-ORANGE.DE. In diesem Podcast sprechen wir vierteljährlich über aktuelle Entwicklungen rund um die RUSG, die belgische Liga und alles, was Union-Fans im deutschsprachigen Raum bewegt. Mit Tribune Est erweitern wir die bestehende Podcast-Landschaft rund um Union Saint-Gilloise – neben dem französischsprachigen „1897“ und den niederländischen Formaten „La Butte“ und „Stamnummer 10“ – nun auch um eine deutschsprachige Stimme. Links zur Epsiode Justus Römeth...
2025-08-06
1h 37
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Glückauf-Awards | 290
Zum fünften Mal werden im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” auch die “Goldene Luftpumpe des Jahres” verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des...
2024-12-28
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Vorwärts immer! | 286
Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schin...
2024-12-05
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#258 | Best Wäsch Technology
Die LASK GmbH hat gegen fünf Mitglieder des Vereins „Landstrassler – Verein zur Förderung des Zusammenhalts der aktiven Fanszene des Linzer ASK“ und gegenüber dem Sprecher der Initiative Schwarz-Weiß ein unbefristetes Hausverbot verhängt. Wenn meinungsstarke Fans ausgesperrt werden und sich schnell herausstellt, dass sich einer der Betroffenen 1600 km vom Tatort – der Linzer Waschküche – entfernt aufhielt, dann sollte die Fußball-Gemeinschaft genauer hinschauen. Über eine wohl einmalige Situation im europäischen Fußball berichtet Christian Waldhör, der bereits in Ausgaben #186 | Brennpunkt Vereinsidentität und Ausgabe #226 | Mythos LASK zu Gast war. Podcast #226 | Mythos LASK #186 | Brennpunkt...
2024-04-24
1h 41
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#254 | Der Kipppunkt?
Die gute Nachricht ist schnell erzählt: Die BSG Wismut Gera bleibt in der Thüringenliga in der Saison 2023/24 ohne Niederlage. Doch der Punktgewinn in der Glücksbrunn-Arena reicht nicht zur Verteidigung der Tabellenspitze. Auf dem 1. Platz thront nun der FC An der Fahner Höhe. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die erste Saisonniederlage der Geraer in der Luft lag. Entsprechend enttäuscht waren die Verantwortlichen im Verein. Nach dem Remis in Saalfeld, dem späten Siegtreffer gegen den 1. FC Eichsfeld und den Auftritt in Schweina stellt sich die Frage, ob die BSG Wismut Gera gerade ihren Kipppun...
2024-03-17
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#244 | Deutschlandreise - EM 2024
Seit Sommer 2018 veröffentlicht Sascha Kurzrock seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. In der Episode 133 berichtet der Blogger nicht nur über seine Reise durch die Fußballrepublik sondern auch die gescheiterten Versuche, die wunderbaren Texte des Blogs in einem Buch zu veröffentlichen. Doch wenige Monate später wendete sich das Blatt und im arete-Verlag erschien das Buch „Deutschland – Eine Fußballreise: 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben“. Die Premiere sorgte für Begeisterung bei der Leserschaft. Nun gibt es eine Fortsetzung. Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Mil...
2024-01-16
1h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat vor einigen Monaten das Jahr der Schiris ausgerufen und daher wollen wir auch im Podcast den Fokus auf eine der größten Herausforderungen des Fußballs lenken. Auf der einen Seite betrachten wir mit großer Sorge die Statistiken über fehlende oder nicht einsatzfähige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Auf der anderen Seite mehren sich Vorfälle, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen auf die Schiedsrichter. Nun kann man sicher in unserem Thüringer Fußball nicht davon sprechen, dass Gewalt auf den Sportplätzen und in den Stadien herrscht. Trotzdem müssen die Vork...
2023-10-19
1h 13
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#231 | IN LOVING MEMORY
Seit fünf Jahren gibt es das Projekt „Trauer und Fußball“, das den vielseitigen und kreativen Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und seiner Fankultur sichtbar macht. Dazu werden die verschiedenen Formen der Trauerkultur im Fußball gesammelt, geordnet, erforscht und verfügbar gemacht. Vor drei Jahren erstellte das kleine Team erstmals ein Fanzine, welches sowohl mit dem Inhalt als auch durch das Old-School-Layout für bundesweite Aufmerksamkeit sorgte. Zum fünfjährigen Jubiläum präsentiert das Team von „Trauer und Fußball“ am Welthospiztag eine zweite und besondere Fanzine-Ausgabe. Grund genug um die Carmen Mayer über e...
2023-10-14
1h 01
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
Sieben Siege in sieben Pflichtspielen – das ist die eindrucksvolle Bilanz zum Start der BSG Wismut Gera in die Pokal- und Ligasaison 2023/24. In Anbetracht des personellen Umbruchs im Sommer darf das als Überraschung bezeichnet werden. Es sind nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie diese Punkte erspielt werden, die bei den Anhängern für große Begeisterung sorgen. In der Podcastepisode 230 berichten die beiden Neuzugängen James-Kevin Nahr und Liam Floßmann über die Stimmungslage im Stadion am Steg. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nic...
2023-09-20
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#228 | Neustart mit Fortuna
In der Episode 228 steht die Geschichte des Fußballs in Wiener Neustadt im Brennpunkt. In der elftgrößten Stadt Österreichs gibt es – zumindest wenn man Wikipedia glaubt – zwei Stränge in der Chronik des Fußballs. Zum einen war dort der 1908 gegründete 1. Wiener Neustädter SC beheimatet, dessen behördliche Auflösung 102 Jahre nach der Gründung erfolgte. Hinzu kommt der 1. Fortuna Wiener Neustädter Sportclub, dessen Geschichte am 19. Mai 2008 als FC Magna Wiener Neustadt begann. Warum es sich dabei nicht um einen Bruch sondern die Fortsetzung der 115jährigen Geschichte des Fußballs in den Farben Blau und Weiß handelt...
2023-09-07
1h 31
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich
Frank Willmann lief einst für die glorreiche BSG Motor Weimar auf und sorgte mit einem weißen Strich auf der Berliner Mauer für große Beachtung und Unruhe bei der DDR-Staatsführung. Heute ist er ein Schriftsteller und Publizist wunderbarer Bücher und Texte mit Bezug zum Fußball in der DDR. Der Autor schrieb einmal im Fußball-Magazin 11Freunde: „Tradition ist ein trockener Furz im Wind des fußballerischen Ein und Alles. Alles andere ist das Gewäsch alter Männer, die in ihrem Leben zu viel in zugigen Stadien standen. Ohne Dach auf dem Kopp und...
2023-08-24
1h 38
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#226 | Mythos LASK
1908 und 1965 – diese beiden Jahre sind wohl in das Gedächtnis aller Anhänger des Linzer Athletik-Sport-Klub – LASK – fest eingebrannt. Gründungsjahr und das erste Double eines Fußballvereins außerhalb der Hauptstadt Wien sind feste Anker in der Geschichte des Vereins. Doch es gibt deutlich mehr zu berichten. So gewann der LASK am 18. Oktober 1931 beispielsweise die Österreichische Fußball-Amateur-Staatsmeisterschaft Österreichs. Es gilt also die Geschichte eines der großen Vereine Österreichs unter die Lupe zu nehmen. Und dazu begrüße ich die leidenschaftlichen LASK-Fans und Historiker Günther und Christian Waldhör im Podcast. Links #186 | Brennpunkt Vereinsidentität htt...
2023-08-16
2h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#225 | Projekt 25
Die BSG Wismut Gera ist mit einem Auswärtssieg in die Thüringenliga-Saison 2023/24 gestartet. Doch der 3:2 Erfolg des Vorjahres-Vizemeisters sorgte für viel Aufregung bei den Gastgebern aus Bad Langensalza. Über die Szene des Auftaktspiels, die vergangene Saison und das Projekt 25 berichten Andy Haupt, Marcel Kießling und Maximilian Weiß. Links https://sporttotal.tv/events/71e9d346-fd7c-4dab-b96c-ec7ac134a4e0 https://fb.watch/mhN-kMegPN/ https://www.otz.de/sport/Lokalsport__bersicht/umstrittenes-wismut-siegtor-in-bad-langensalza-id239120073.html Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann i...
2023-08-08
47 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#222 | Fussball gehört den Fans
Beim FSV Zwickau – dem Nachfolgeverein der traditionsreichen BSG Sachsenring Zwickau – wollte ein Investor die Geschicke des Vereins übernehmen. In nur wenigen Tagen hing der Haussegen plötzlich schief. Neue Menschen auf der Geschäftsstelle, gewonnene und sicher geglaubte Werte vor dem Verfall, altgediente Spieler wurden vom Hof gejagt. Rechtzeitig wurde dem Umfeld klar, dass die Übernahme viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen würde. Im allerletzten Moment trafen die Offiziellen in Absprache mit den Fans eine weitreichende Entscheidung, indem man dem Investor eine Absage erteilte. Doch der FSV braucht Geld, um die Verbindlichkeiten zu bezahlen. Unter dem Motto – Fußball gehört...
2023-07-17
1h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#219 | Endspiel 2022/23
Für die Geraer Fußballfans bleibt die Saison 1998/1999 unvergessen. Damals bot die Thüringenliga einen spannenden letzten Spieltag. Im Stadion der Freundschaft konnte, der von DDR-Nationalspieler Rainer Schlutter trainierte 1. SV Gera mit 2:1 gegen den SV Motor Altenburg gewinnen und fing somit Pößneck noch auf der Ziellinie ab. Nun mag man bei Vergleichen immer irgendetwas finden, was nicht so Recht passt. Aber auch 24 Jahre später sind es zwei Mannschaften, die um die Thüringer Fußballkrone kämpfen. Zwar wäre die BSG Wismut Gera mit einem Sieg am vorletzten Spieltag als Thüringenmeister aus Arnstadt abgereist. Doch es kam...
2023-06-12
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#218 | 26 Jahre
Dramatischer und spannender hätte es am Ende nicht sein können. Nach einer Niederlage gegen den SV Horn hatte der Stahlstadtklub den großen Vorteil aus der eigenen Hand gegeben. Doch nach einem spannenden letzten Spieltag ist der FC Blau-Weiß Linz – 26 Jahre nach der Neugründung – Meister der 2. Bundesliga und somit Aufsteiger in die 1. Liga Österreichs. Über die Höhen und Tiefen der 26jährige Geschichte sowie das Fotofinish der Saison 2022/2023 berichtet Richard Turkowitsch im Podcast. Links #73 | Für immer BLAUWEISS – der Stahlstadtklub (2020)https://podcast.brennpunkt-orange.de/73-stahlstadtklub/ Wie geht es weiter? (Dez. 20...
2023-06-09
1h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#217 | Im Schatten der Kampfbahn
Am 19. Mai 2009 wurden in Deutschland zwei Fußballvereine gegründet. Der eine Verein hat aktuell nur 21 stimmberechtigte Mitglieder, spielt im ehemaligen Zentralstadion Leipzig und ist mit zwei Tieren im Logo in der Zwischenzeit DFB-Pokalsieger und Bundesligist. Der andere Verein trägt mit Blau und Gelb zwar die Farben der Messestadt, befindet sich aber in der thüringischen Bachstadt Arnstadt und hat in der Zwischenzeit 750 Mitglieder, von denen der überwiegende Teil stimmberechtigt ist. Der SV 09 Arnstadt zählt zwar zu den sehr jungen Vereinen in Thüringen, kann aber auf eine spannende Fußballgeschichte seiner Vorgänger wie die BSG Motor Rud...
2023-06-07
59 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#216 | Der Intelligenzparagraph und die Geschichte des FK Austria Wien
Der 1911 gegründete FK Austria Wien aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten zählt zu den erfolgreichsten Fußballklubs in Österreich. Aufgrund der Zusammensetzung seiner Mitglieder, die aus gutbürgerlichen, bildungsnahen Schichten kamen, galt die Austria schon früh als Verein der Intellektuellen, Studenten und Kaufleute. Als „Amateure“ gewannen die Violetten 1924 ihre erste Meisterschaft. Vor zehn Jahren – im Sommer 2013 – gelang unter Trainer Peter Stöger der vorerst letzten Meisterschaftsieg. In der Zwischenzeit liefert der Verein vor allem abseits des Rasen viel Stoff für Schlagzeilen. Die finanziellen Schwierigkeiten sind das bestimmende Theme und sorgen in den letzten Jahren regelmäßig für großes Bangen...
2023-06-04
2h 13
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#213 | Mythos Rapid
2015 entwickelten die Mitglieder des SK Rapid Wien ein gemeinsames Leitbild. Darin heißt es: „Der SK Rapid steht für Werte aus Tradition. Unser Name ist und bleibt „Sportklub Rapid“. Unsere Farben sind und bleiben grün und weiß. Unser Wappen ist unveränderlich.“ Die Bedeutung mag bei oberflächlicher Betrachtung aus Deutschland vielleicht nicht sofort deutlich zu werden, doch spätestens die jüngere Geschichte des Sportvereins Austria Salzburg, der 2005 zeitgleich Namen und Vereinsfarben verlor oder die starke Präsenz der Farbe Rosa bei Linzer Athletik-Sport-Klub, die weder im Fanblock noch in der eigenen Geschichte sondern nur beim Sponsor zu finden...
2023-05-14
2h 09
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#212 | Die ewige Tabelle der DDR Oberliga-Aufstiegsrunde
13 Jahre und 29 teilnehmende Mannschaften – das ist die Bilanz der DDR-Oberliga-Aufstiegsrunde. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde zur 1. Liga des DDR-Fußballs durch einen Beschluss des Deutschen Fußballverbandes 1970. Die gleiche Institution sorgte 1983 auch für das Ende dieses sportlichen Krimis zum Saisonende im DDR-Fußballs. Über die Erfolge und Niederlagen in den Aufstiegsrunden berichtet Fußballhistoriker Lars Harnisch in der Podcastepisode 212. Podcastempfehlung 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983https://podcast.brennpunkt-orange.de/210-ddr-oberliga-aufstiegsrunde-1983-teil-1/ DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/
2023-05-08
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Das Rapideum
Am 22. Juli 1897 wird der „1. Wiener Arbeiter Fußball-Club“ vereinsbehördlich zugelassen. Damit ist der Vorläufer des SK Rapid der zehnte Fußballverein, der in Wien seine Tätigkeiten aufnimmt. Die Gründungstatuten sind erhalten geblieben und sind Landesarchiv Niederösterreich gut aufgehoben. Eine originalgetreue Reproduktion findet sich im Rapideum, dem vereinseigenen Museum am Gerhard-Hanappi-Platz 1. Dabei handelt es sich um ein besonderes Museum. Beim SK Rapid kann man auch ein Foto mit einem Pokal machen, doch in erster Linie soll das Museum ein Ort der Debatte und des Austauschs sein. So gibt es – neben vielen Trophäen und Medaillen – auch Platz für e...
2023-05-01
1h 10
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#210 | 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983 - Teil 1
Am 1. Mai vor genau 40 Jahren startete die vorletzte von insgesamt 13 Aufstiegsrunden zur DDR-Oberliga. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde 1971. Bis 1984 spielten die Staffelseiger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. In einer Runde mit vier Heim-bzw. Auswärtsspielen wurden zwei Aufsteiger in die DDR-Oberliga ermittelt. Die 12. Aufstiegsrunde feiert in diesem Jahr den 40. Geburtstag. Unvergesslich bleibt das Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsrunden-Rekordhalter am 1. Mai 1983. Die BSG Chemie Leipzig war bei sechs Teilnahmen mit vier Aufstiegen innerhalb der Aufstiegsrunde der erfolgreichste Teilnehmer. Und die BSG Wismut Gera scheiterte in der Aufstiegsrunde bei insgesamt fünf Teilnahmen mit viermal am häufigsten. Beides Teams trafen in ei...
2023-04-16
1h 17
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#206 | Der Neue mit UEFA-A
Dort wo Werner Lorant und Olaf Bodden einst Tausende auf den Tempelwald zogen, erlernte Kevin Brettfeld im Alter von fünf Jahren den Umgang mit dem Fußball. In der Zwischenzeit sind fast 30 Jahre vergangen und aus dem Fußballer ist ein Trainer mit UEFA-A-Lizenz geworden, der mehrere Jahren den Nachwuchs des VFC Plauen betreute. Nunmehr steht der Fußballlehrer vor seinem 1. Engagement im Herrenbereich. Im 1. Teil der Podcastepisode berichtet Kevin über die Trainerausbildung in Deutschland sowie die bevorstehenden Herausforderungen. Im 2. Teil berichten Vereinspräsident Maximilian Weiß und Sportvorstand Stefan Schumann welche Erwartungen ein Verein an einen neuen Trainer hat und...
2023-03-18
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#200+2 | Ultras im Krieg
Die Ausgabe 160 mit dem Titel „Ultras im Krieg“ hatte zahlreiche Hörerinnen und Hörer. Der Gast war Michael Shaffi, der als Fan des FK Chernomorets Odessa über die Situation in der Ukraine sowie den Fußball in der Hafenstadt Odessa berichtete. Auch 12 Monate später gibt es immer noch Krieg in Europa, weil Russland völkerechtswidrig das freie Land Ukraine angegriffen hat und angreift. Allerdings wird wieder Fußball gespielt. Ob dies als „geregelter Fußballbetrieb“ wie es in einigen Medien zu lesen war, bezeichnet werden kann, darf bezweifelt werden. Schließlich mussten schon seit der Annektierung der Krim 2014 Vereine...
2023-02-23
1h 01
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#200+1 | Wetten dass ..?
… auch in Zukunft der Fußball eine Plattform für Spielmanipulationen bietet. Denn das klassische Bild von reichen Fußballern mag in den TV-Ligen wohl stimmen, für die unteren Ligen passt es nicht. Corona-Krise, steigende Energiepreise, hohe Inflation – die finanzielle Situation vieler Vereine und Spieler bzw. Spielerinnen ist angespannt. Und das nutzen Match-Fixer skrupellos aus. Über einen aktuellen Fall von Spielmanipulation berichtet Simon Hirt, Host und kreativer Kopf hinter dem Mikrofon des ballesterer-Podcasts. Links ballestererPodcast vom ballesterer Fußballmagazin Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht opti...
2023-02-21
1h 11
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#199 | 77 Tage im Amt
Als am 8. August 2009 RasenBallsport Leipzig die Hülle des SSV Markranstädt abstreifte und das erste Spiel der Vereinsgeschichte Jena bestritt, stand Stefan Schumann in der Startelf. 14 Jahre und 184 Oberliga-Einsätze (davon 27 für RaBa) später steht der Linksverteidiger im Kader des Verbandsligisten BSG Wismut Gera und ist seit 77 Tagen Vizepräsident des Traditionsvereins. An der Spitze des Vereinsvorstandes steht Maximilian Weiß. Der Fußballer war zum Zeitpunkt als das Konstrukt RaBa in Deutschland landete, gerade einmal 10 Jahre alt. Mit seinen 23 Jahren zählt der Versicherungsmakler nun wohl zu den jüngsten Vereinsvorsitzenden im Fußball. Welche Herausforderungen die ersten...
2023-02-10
1h 16
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#193 | BOYCOTT FIFA
Was wäre, wenn jemand vorschlagen würde, das aktuelle System einzuführen? Lasst uns einen Fußball spielen, bei dem der Meister schon am ersten Spieltag feststeht. Lasst uns einen Fußball einführen, bei dem Männer tausendfach so viel verdienen wie Frauen. Lasst uns einen Fußball einführen, der undemokratisch ist und seine Fans verachtet? Niemand – außer vielleicht die Profiteure des derzeitigen System – kann diese Idee gut finden. Aber zwangsläufig gilt es Alternativen aufzuzeigen. Dies geschieht im Buch Futopia, dessen Vorschläge seit der Veröffentlichung viel diskutiert werden. Die Autorin Alina Schwermer stellt im Podcast...
2022-12-22
57 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#192 | Leidenschaft (Hallen-) Fußball
Endlich wieder Hallenfußball – nach mehreren Jahren Pause ist der Budenzauber wieder zurück. So findet auch der Salza-Cup nach vier Jahren wieder in der Salza-Halle mit Zuschauern statt. Über 1000 Zuschauer werden bei der 27. Auflage in der modernisierten Halle erwartet. Möglich ist die Turnierreihe nur dank der Unterstützung lokaler Unternehmen. So ist Mario Thöring, der sowohl ehemaliger DDR-Liga Torwart und Mitglied der Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt ist, als Inhaber der Gothaer Versicherungsagentur, der Hauptsponsor. Gemeinsam mit Preußen Präsident Benno Harbauer sprechen wir über die Vorbereitung des Turniers und die Grenzen einer Fußballer-Karriere in der DDR.
2022-12-16
49 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#191 | Der Angriff des Steinbocks
Der VfB Hohenems wurde 1923 gegründet und kann somit eine große Tradition aufweisen. Im Logo ist mit dem Steinbock das Wappentier von Hohenems abgebildet. Auch die Klubfarbe stammt aus dem Hohenemser Wappen und ist blau-gelb. Im Podcast beantwortet Obmann Harald Achenrainer, der seit fast 13 Jahren den VfB führt, die Fragen zur Vereinsgeschichte. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nic...
2022-12-10
1h 32
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#190 | Die Knackwurschtliga
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman “Kampf um Thüringen – Der Untergang”. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüring...
2022-11-28
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#187 | Die Aufsteiger aus Glücksbrunn
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der SG Glücksbrunn Schweina veröffentlichte Falk Hausdörfer die Vereinschronik der Glücksbrunner, die in der Zwischenzeit in der höchsten Spielklasse des Freistaates angekommen sind. Die Arbeit mit dem Titel – Unikat Glücksbrunn: 100 Jahre Fußball in Schweina – erhielt den Medienpreis 2019 des Thüringer Landessportbundes. Im Podcast stellt der Vereinshistoriker den Inhalt seiner bemerkenswerten Arbeit vor und berichtet über eine bemerkenswerte Vereinsentwicklung. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist...
2022-10-24
1h 34
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#186 | Brennpunkt Vereinsidentität
Im April 2005 wurde in Salzburg die Initiative Violett-Weiß gegründet, als sich ein Getränkehersteller daran machte, die Farben und das Wappen des dortigen Traditionsvereins auszutauschen. 16 Jahre später – im Juli 2021 – gründeten Anhänger des LASK die Initiative Schwarz-Weiß. Die Verantwortlichen haben Sorge um die Vereinsidentität. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht das Engagement eines Sponsors. Für die Fans sind Name, Wappen und Vereinsfarben nicht verhandelbar und sollen in der heutigen Form bewahrt werden. Im Podcast berichtet Christian Waldhör über Erfolge und Rückschlage der Initiative zur Bewahrung und Weitergabe identitätsstiftender Merkmale des LASK. Links
2022-10-17
1h 10
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#182 | Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Fußballfans haben in den letzten Jahren viel gegen die Kommerzialisierung ihres Sports protestiert. Im Brennpunkt standen dabei Investoren, ein Vereinskonstrukt oder die kommende Weltmeisterschaft. Die Ergebnisse sind überschaubar. Für den Autor Raphael Molter ist dies leicht zu erklären, fehlt es doch nicht an Aktivismus, sondern am Verständnis für die Funktionsweise des Kommerzfußballs. Wer nur die nächste Unappetitlichkeit aufs Korn nimmt, der rettet nicht den Fußball, der bekämpft nur Symptome. Im Papyrossa-Verlag erschien nunmehr sein Buch mit dem Titel – Friede den Kurven, Krieg den Verbänden. Der Autor erweitert den Blick über den Teller...
2022-09-28
1h 19
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#181 | Die Friedhofstribüne
Der Wiener Sport-Club ist einer der ältesten Sportvereine Österreichs. Seit 1904 wird auf dem Sport-Club Platz durchgehend dem runden Leder nachgejagt, was den Fußballplatz im Herzen von Hernals zum ältesten stetig bespielten Fußballplatz Österreichs macht. Die nördliche Tribüne trägt den Namen Friedhofstribüne, da sie gegenüber dem Dornbacher Friedhof liegt, auf dem mit Ernst Happel, einer der ganz Großen des österreichischen Fußballs seine letzte Ruhe gefunden hat. Warum diese Tribüne und die dort stehenden Freundinnen und Freunde ein besondere Rolle in der Geschichte des Traditionsvereins einnehmen, berichtet Sebastian Schönbauer in der 181. Episode...
2022-09-21
2h 09
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#179 | Eric Orie
Eric Orie hat sowohl in den Niederlanden als auch in Österreich in der 1. Liga gespielt. Sein größtes Spiel war die Champions League Begegnung des Fußballklubs Austria Wien gegen den FC Barcelona. Nach seiner Fußballerkarriere sorgte er mit der Auszeichnung als Trainer des Jahres 2007 für Aufmerksamkeit und war u.a. in Nürnberg, Liechtenstein und Griechenland als Trainer tätig. Aktuell ist das Stadion Birkenwiese seine fußballerische Heimat und dort arbeitet er an einer erfolgreichen Zukunft des Traditionsvereins FC Dornbirn. Über eine bewegte Vergangenheit als Spieler und Trainer berichtet Eric Orie in der 179. Ausgabe des Podcasts v...
2022-08-28
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#178 - Die Vienna
Am 22. August 1894 wurde Österreichs erster Fußballclub aus der Taufe gehoben. Die Statthalterei Niederösterreich genehmigte den Antrag auf Vereinsgründung. Der Verein sollte den Namen First Vienna Football Club tragen und in weiterer Folge sechsmal Österreichischer Meister werden (1931, 33, 42, 43, 44, 55), dreimal Cupsieger (29, 30, 37) und 1931 gar Mitropacup-Sieger werden. Die Vienna ist einer der ganzen Großen im europäischen Fußball. Doch davon war zumindest sportlich in den letzten Jahrzehnten wenig zu sehen. Den 125. Geburtstag mussten die zahlreichen Anhänger des Traditionsvereins in der Wiener Stadtliga feiern. Drei Jahre später sind die Nachfolger von Andreas Herzog und Mario Kempes wieder in der 2. Lig...
2022-08-22
3h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#177 | Die Stimme des Sport-Clubs: Der einzige blinde Sportplatz-Sprecher Europas
Roland Spöttling ist ein Lebenskünstler: Der gebürtige Salzburger ist Musiker, Bahnfotograf und Stadionsprecher. Und das alles ohne Augenlicht. Er hört, wenn ein Spieler gegen den Ball tritt. Fußball ist seine größte Leidenschaft. Seit 24 Jahren ist der 49-Jährige Stadionsprecher des Wiener Sport-Clubs. Und das, obwohl er seit seinem vierten Lebensjahr blind ist. Wie das funktioniert, erzählt Roland in der 177. Episode des Podcasts von BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Links Roland Spöttling auf Twitterhttps://twitter.com/FussballRoland Roland Spöttlings Bloghttps://rolandswunderbarewelt.wordpress.com/http...
2022-08-11
1h 13
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#176 | Mission 1907
Überwiegend in den Farben Blau und Weiß prägte der FC Lustenau 1907 in den vergangenen 115 Jahren den Fußball in Österreich. Seinen letzten sportlichen Höhenflug musste der Traditionsverein allerdings mit einer unfreiwilligen finanziellen Bruchlandung bezahlen. So musste der FC Lustenau aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im März 2013 Konkurs anmelden, schaffte aber den Zwangsausgleich und konnte somit überleben. Maßgeblich trug die Mission 1907 dazu bei, dass der älteste Vorarlberger Fußballverein auf der Landkarte des Fußballs in Österreich erhalten blieb. Danach startete der FC eine neue Ära: Mit innovativen Konzepten für Kinder- und Jugendfußball gelang eine neue strategische Aus...
2022-08-04
59 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#175 | Die Nummer 1
Der FC Lustenau wurde am 20. September 1907 gegründet und ist somit der älteste Fußballclub in Vorarlberg (Österreich). Zunächst in den Farben Schwarz-Rot-Gold dann in Blau-Weiß prägte der Verein in den vergangenen 115 Jahren den Fußball in Österreich. Die zahlreichen Anhänger erlebten im legendären Stadion an der Holzstraße viele Siege aber auch schmerzliche Niederlagen. Darüber berichtet Kurt Bösch, langjähriges Vorstandsmitglied und Kassier des FC Lustenau 1907, im 1. Teil der Podcastepisode über die Vereinsgeschichte. Seinen letzten sportlichen Höhenflug musste der Traditionsverein allerdings mit einer unfreiwilligen finanziellen Bruchlandung bezahlen. So musste der Verein aufgru...
2022-08-04
59 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#173 | Fußball, Ficken, Feminismus - Frauen in der Kurve
Nach der coronabedingten Pause geht die Wanderausstellung – Fan.tastic Females – Football-Her.Story – wieder auf Tour. Im Brennpunkt stehen dabei die Herausforderungen weiblicher Fans in einer Fankultur, die üblicherweise als von Männern dominiert gilt. Mit zahlreichen Portraits – von der Allesfahrerin, über die Aufsichtsratsvorsitzende bis zur ältesten Dauerkarteninhaberin – beeindruckt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher. Ines Schnell ist selbst eine der portraitierten Frauen der Ausstellung. Sie gehört nicht nur aktiv in der Fanszene des First Vienna FC 1894, sie ist außerdem ein Teil des Fanbeirates ihres Herzensvereins und engagiert sich darüber hinaus im Netzwerk F_in – Frauen im Fußball. Im Podc...
2022-07-17
1h 22
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#172 | Als Vorwärts Frankfurt die alte Dame aus Turin bezwang
Mit sechs Meistertiteln und zwei FDGB-Pokalsiegen war der ASK/FC Vorwärts Berlin in den 1960er Jahren einer der erfolgreichsten Vereine in der DDR-Oberliga. Es gab legendäre EC-Spiele gegen Wolverhampton, Benfica und Feyenoord. Auch nach dem Umzug nach Frankfurt (Oder) gab es zwar besondere Europapokalspiele im Stadion der Freundschaft, doch auch diese konnten über den Abwärtstrend nicht aufhalten. In der letzten DDR-Oberliga-Saison blieb nur der Platz am Tabellenende und damit der Abschied vom bezahlten Fußball. Im Jahr 2022 – also 51 Jahre nach der Gründung des FC Vorwärts Frankfurt – konnten die Nachfolger die Meisterschaft in der sechstklassigen Brandenburg...
2022-07-09
1h 35
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#170 | Von Modedruck bis Schalke - Frauenfußball-Boom in Weida
Der Frauenfußball in Thüringen kann in der Vergangenheit auf einige Erfolge zurückblicken. Der USV Jena wurde 1991 letzter ostdeutscher Frauenfußballmeister und die Nachwuchsförderung hat mit Anna Blässe eine außerordentlich erfolgreiche deutsche Profifußballerin hervorgebracht. Doch in der Zwischenzeit machen sich die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Frauenfußballs. Auch nach dem Wechsel der Spielrechts vom FF USV Jena zum FC Carl Zeiss konnte die Klasse der Fußball-Bundesliga nicht gehalten werden. Dramatischer ist es in der Fläche. Dort droht der Frauenfußball von den Sportplätzen zu versch...
2022-06-14
56 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#169 | football for equality
Ein Vierteljahrhundert Arbeit für Antidiskriminierung, soziale Inklusion und Menschenrechte im Sport sind etwas Besonderes. Seit der Gründung im EU-Jahr gegen Rassismus 1997 durch die Unterstützung des Sportministerium und des ÖFB hat die fairplay Initiative einen langen, harten aber auch schönen und ereignisreichen Weg hinter sich. Die Arbeitsbereiche sind in der Zwischenzeit vielfältiger geworden. Im Podcast berichtet Gründer Kurt Wachter über die verschiedenen Projekte gegen Diskriminierung im Sport. Links fairplay: https://www.fairplay.or.at/Diskriminierung im Fußball melden: https://www.fairplay.or.at/formulare/diskriminierung-melden/Twitter: https://twitter.com/fairplayvidc?lang=deYo...
2022-06-07
1h 14
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#166 | Royale Union Saint-Gilloise
Klaus Federmair, Gründungsmitglied des ballesterers, berichtet in der Podcastepisode über den Fußball in Belgien und im Besonderen über seinen Herzensverein Royale Union Saint-Gilloise. Danke Wir danken Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird, Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird, den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Feedback Sagt mir...
2022-05-12
1h 17
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#164 | Sturm ist wichtiger als jeder Spieler
Vor 113 Jahren begann in der steirischen Landeshauptstadt die bewegte Geschichte des SK Sturm. Begonnen hatte alles mit dem Lederball des Schülers Fritz Longin. In der Zwischenzeit konnte der mitgliedergeführte Verein dreimal die österreichische Fußballmeisterschaft und fünfmal den österreichischen Pokalwettwerb gewinnen. Internationale Bekanntheit erlangte der Klub vor allem durch die Teilnahmen an den Champions League. Im 2. Teil der Podcastepisode zur Geschichte des SK Sturm Graz berichtet Benjamin Sikora über die Höhen und Tiefen einer bewegten Vereinschronik. Links Teil 1https://podcast.brennpunkt-orange.de/163-sturm-graz-1/ Teil 2https://podcast.brennpunkt-orange.de/164-s...
2022-05-01
2h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#163 | Mythos Gruabn
Vor 25 Jahren – genau am 31. Mai 1997 – nahm der SK Sturm Graz mit einem 3:0-Sieg gegen Rapid Wien Abschied von der legendären Gruabn. 20 Jahre später gründeten Benjamin Sikora, Markus Hatzl und Josef Schuster eine Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holz-Tribüne. Das erklärte Ziel war es, die um die 1934 errichtete und älteste Holztribüne Österreichs vor ihrem Verfall zu retten. Mit großem Engagement gelang es die Interessen der Stadt Graz, des Bundesdenkmalamts, des Pächters Grazer Sportklub Straßenbahn und der Tribünen-Initiative zu bündeln und somit Sportplatz, Holztribüne sowie Kantine unter Denkmal-Schutz zu stellen. Über di...
2022-04-26
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#161 | Die beste Liga der Welt
Die Podcast-Elite des Fußballs in Österreich feiert Geburtstag. Nach der 100. Episode des österreichischen Erstliga-Podcasts – Die beste Liga der Welt – und vor der 50. Episode der Zwarakonferenz, dem Podcast von Laola1 zur zweiten Fußball-Bundesliga in Österreich, berichten die Fußballexperten Fabio Schaupp und Peter Wagner über die besten Ligen der Welt. Links und weitere Informationen Podcast http://www.diebesteligaderwelt.com Fabio-Sandro Schaupp https://www.grazerak.at/aktuelles/helden-von-damals-gebietsliga-gak Peter K. Wagner http://www.kundco.at/ https://www.torial.com/peter-k.wagner https://alp...
2022-04-04
2h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw
IIn der Ausgabe 159 des Podcast stehen diesmal die Farben Gelb und Blau im Brennpunkt. Natti ist in der Ukraine aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Der Fußball nimmt einen zentralen Platz in ihrem Leben ein und so berichtet Natti über ihre Erlebnisse auf den Plätzen dieser Welt. Links Nattiliebt auf Instagramhttps://www.instagram.com/nattiliebt/ Wochenschaumittwoch mit Nattiliebthttps://www.youtube.com/watch?v=KglFG4NJMzM Danke Wir danken Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lize...
2022-03-23
1h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#142 | Die Alternative - Global Cup 2022
Vor elf Jahren wurde entschieden, dass die 22. Fußball-WM in Katar ausgerichtet wird. Während die FIFA dies als neuen Schritt in der Entwicklung des Fußballs bezeichnete, wird seit der Vergabe kontrovers über einen Boykott diskutiert. So setzt sich seit vielen Monaten die Kampagne „BOYCOTT QATAR“ mit den Fehlentwicklungen im internationalen Fußball und bei der FIFA, die das WM-Turnier in ein Land wie Katar gebracht haben, auseinander. Nunmehr soll es mit dem „Global Cup 2022“ zeitgleich zur FIFA-WM ein alternatives Fußballturnier geben, das auf Inklusion, Gerechtigkeit und Austausch basiert. Um dies zu ermöglichen, setzen die Organisatoren auf eine Crowdf...
2021-11-20
1h 05
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#139 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera – Teil 4
Die Wismut-Fanszene feiert den siebzigsten Geburtstag ihrer Betriebssportgemeinschaft und ehrt dabei die herausragenden Spieler- und Trainerpersönlichkeiten der vergangenen 70 Jahre. Bei der von der WismutSzene51 in Kooperation mit BRENNPUNKT-ORANGE.DE durchgeführten Wahl duften die Anhänger, Fans und Freunde über ihre BSG-Legenden entscheiden. Über 1.000 Teilnehmer haben die Chance genutzt. Die Jury um Fußballhistoriker Lars und Fußballfibel-Autor Boxer haben sich dann die endgültige Auswahl nicht leichtgemacht. Im Podcast stellen Lars und Danny die BSG-Legenden-Elf vor. Zusätzlich senden Ronny Steinbach, Phillip Roy sowie Carsten Hänsel Geburtstagsgrüße an die BSG. Die Geschichte d...
2021-10-08
2h 39
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#133 | Ein Reiseführer durch die Fußballrepublik.
Das Magazin „11 Freunde“ veröffentlichte im Mai 2012 die „99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen“. Kurze Zeit später begann Sascha Kurzrock gemeinsam mit seiner Frau diejenigen Orte Deutschlands zu besuchen, die Fußballfans gesehen haben müssen. Seit Sommer 2018 veröffentlicht der Nordhesse seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. Im Podcast spreche ich mit dem Blogger über seine Reise durch die Fußballrepublik. Links 11km – 99 magischen Fußballortehttps://11km.de/ 11Freunde: Schon der Weg zum Ziel ist magischhttps...
2021-08-24
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#131 | BRENNPUNKT Ostfußball & Podcast
Bereits in der Ausgabe 130 standen die Fußballpodcasts im Brennpunkt. Die Folge sorgte bei Nicky Kassner vom Podcast „Hörfehler“ für wenig Begeisterung. „In Zukunft werde ich nicht mehr in anderen Podcasts zu Gast sein. Ich fühle mich in der Rolle nicht wohl. Das ist nicht mein Ding“, war im Netzwerk Twitter zu lesen. Im Nachspiel zur Ausgabe Nr. 130 besprechen wir die besondere Situation als Gast aber auch die Stellung des Ostfußballs in der Podcastlandschaft. Links zum Podcast Podcastsuchmaschinehttps://fyyd.de/ Antisemitismus in Fußball-Fankulturen: Der Fall RB Leipzi...
2021-08-06
2h 34
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#130 | Die wunderbare Welt der Fußballpodcasts
In der Ausgabe 130 stehen die Fußballpodcasts im Brennpunkt. Gemeinsam mit der gebürtigen Augsburgerin Kristell Gnahm (Podcast „Auf die Zirbelnuss“ & „FRÜF – Frauen reden über Fußball“), dem Thüringer aus dem Saarland Nicky Kassner (Hörfehler) und dem FCM-Autor Alex Schnarr (Nur der FCM) bespreche ich die Entwicklungen in der Fußballpodcast-Landschaft. Links Übersicht aller Fußballpodcasts auf rasenfunk.de/podrollhttps://rasenfunk.de/fussballpodcasts Tribünengespräch vom 24.06.2015 – Fußballpodcastshttps://rasenfunk.de/tribuenengespraech/3 Tribünengespräch vom 16.10.2018 – Neues aus der Fußballpodcastwelthttps://rasenfunk.de/tribuenen...
2021-08-03
3h 01
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#128 | Allez Oranje
Mehr als jemals zuvor, steht in dieser Podcast-Ausgabe die Farbe Orange im Brennpunkt. Als Gast dürfen wir mit Jan Leerkes ein profunder Kenner des niederländischen Fußballs begrüßen. Seit 1995 und damit seit 26 Jahren schreibt Jan für den Kicker über die Elftal und die niederländische Liga. In der Eredivisie spielen zwar 18 Mannschaften, doch der Kampf um die niederländische Fußball-Meisterschaft wird von Ajax Amsterdam beherrscht. Nunmehr gibt es – zumindest von Seiten der belgischen ProLiga – Pläne die besten Klubs aus Belgien und Niederlande in einer BeNeLeague zu bündeln. Damit verbunden ist di...
2021-07-14
1h 35
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#125 | Alles klar auf der Andrea Doria?
Wenn das Magazin „Der Spiegel“ sich einem Zweitligisten aus Österreich widmet, dann ist dies ein guter Indikator für eine diskussionswürdige Entwicklung. Ausbleibende Gelder, offene Rechnungen und etwaige Unregelmäßigkeiten sind die Streitpunkte zwischen dem FC Wacker Innsbruck und seinem „finanzstarken Partner“. Dabei taucht sogar der Name von Panikrocker Udo Lindenberg auf. Der titelte in seinem Song: „Und der Nervenarzt weiss auch nicht mehr. Wie’s weitergeht. Aber sonst ist heute wieder alles klar. Auf der Andrea Doria“. Dies dürfte die Stimmungslage von Pressesprecher Felix Kozubek bestens beschreiben. Dessen Aufgabe war es, die Öffentlichkeit im Rahmen einer besonderen Pressekonf...
2021-06-16
1h 15
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#120 | Heimatlos im Paradies
Im Sommer 2020 verabschiedete sich der einzige Thüringer Bundesligist FF USV Jena ohne einen einzigen Sieg aus der 1. Liga und schloss sich mit allen Mannschaften dem FC Carl Zeiss Jena an. Als Ziele wurden die „Bündelung aller Kräfte“ und die „Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs in Jena“ angeführt. Doch während die Fußballerinnen nunmehr in den Farben „Blau, Gelb und Weiß“ im Paradies um den Aufstieg in die 1. Bundesliga spielen, ging der Fanclub „Block-B“ diesen Weg nicht mit und stellte die Unterstützung (vorerst) ein. Im Podcast spricht Robert Schmiedel, der den Jenaer Frauenfußball sei vielen J...
2021-05-10
1h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#116 | Tausend Freunde, die zusammenstehen?
Der FC Schalke 04 steht auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga und scheint unaufhörlich in Richtung zweite Liga zu taumeln. Die nächsten Monate und Jahre werden für den Fußballclub aus Gelsenkirchen wohl zum Überlebenskampf. Im Podcast diskutieren Tina Melle und Blogger Torsten Wieland die sportlichen, personellen und finanziellen Herausforderungen sowie die Perspektive des Traditionsvereins. Initiator Philip Fan von Schalke, Podcasts und schlechten Witzen | Autor bei @halbfeldflankehttps://twitter.com/PhilipPolsterhttps://twitter.com/halbfeldflanke Gäste Tina Melle https://twitter.com/TituxS04#40 | Frauenfußball 2019 – Boom in Europa und Abmel...
2021-04-02
1h 54
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#114 | Der Traum von einer Gemeinschaft
In der Zwischenzeit sind seit der Gründung des FV Gera Süd bereits vierzehn Jahre vergangen. Die Umbenennung in BSG Wismut Gera liegt ebenfalls schon fast zwölf Jahre zurück. In dieser Zeit gab es vier Vereinsvorsitzende, acht Wahlen und zahlreiche Vorstandsmitglieder. Nun steht wieder eine Vorstandswahl auf dem Programm, die erstmals als Briefwahl stattfinden soll. Ebenfalls erstmalig haben die Mitgliedern auf den Positionen des 1. und 2. Vorsitzenden eine Wahlmöglichkeit. Mit den beiden Bewerbern Kai Vitzthum und Jan Genseke sowie Vereinsmitglied Calli spreche ich im Vorfeld einer besonderen Mitgliederversammlung. Die Kandidaten in anderen Podca...
2021-03-18
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Vogtlandfieber statt Big Business
Große Aufregung gab es im Frühjahr 2014 in Ostthüringen. Beim Fußball-Verbandsligist BSG Wismut Gera stand plötzlich ein Investor vor der Tür. Der vermeintliche Fußballexperte Erhard „Ziggy“ Held wollte mit seinem in Gründung befindlichen Unternehmen BIG – Business in Gera – dem damals finanziell klammen und nur mit einer interimsmäßigen Führung ausgestatteten Traditionsverein unter die Arme greifen. Ein Beleg für Ernsthaftigkeit des Unterfangens sollte der Knallertransfer von Robin Vogtland sein. Der Rechtsverteidiger wechselte vom Regionalligisten SVN Zweibrücken nach Gera, zuvor war der 24-Jährige lange Zeit beim ehemaligen Bundesligisten und heutigen Regionalligisten FC Ho...
2021-01-14
1h 32
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Fußball in Thüringen
Die Thüringenliga bietet den Zuschauern in der aktuellen Saison viel Spannung. Auch der Pokal sorgte in der 2. Runde für einige Überraschungen. Doch nun steht fest, dass der Amateurfußball im November ruhen muss. Aufgrund des vollen Terminkalenders könnte die Unterbrechung in der Verbandsliga Thüringen dazu führen, dass die Saison nicht vollständig zu Ende gespielt werden kann. Was im Fall der Fälle zu geschehen hat, regelt dabei die Spielordnung des Thüringer Fußballverbandes (TFV). Über die aktuelle Situation in Fußball-Thüringen diskutieren Andre und Felix von FuPa Thüringen sowie Danny von BRENNPUNKT...
2020-10-29
1h 14
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
19 Monate - 19 Fragen - 51 Antworten
19 Monate nach einer bemerkenswerten Vorstandswahl mit historischen Ergebnissen für die Vereinsspitze und drei erforderlichen Wahlgängen für den Schatzmeister ist die Wahrnehmung über die aktuelle Situation der BSG Wismut Gera gespalten. Während die Vereinsspitze und ihre Unterstützer auf das hervorragende sportliche Ergebnis der 1. Mannschaft und ein positives finanzielles Gesamtbild verweisen, ist für die Kritiker der dritte Rücktritt eines Vorstandsmitglieds, die faktische Auflösung des erst kürzlich eingesetzten Aufsichtsrats und die Unzufriedenheit außerhalb der 1. Männermannschaft Beleg für ein zunehmendes Entdemokratisieren des Vereins. Mit dem ehemaligen Vorstandmitglied Jan Genseke analysieren wir die aktuelle...
2020-10-14
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Saisonvorbereitung der BSG Wismut Gera
Die BSG Wismut Gera wird am ersten September-Wochenende in die neuen Saison 2020/21 starten. Bisher sind zwar weder der Spielort noch der sportliche Gegner bekannt, auch ist die Frage nach der Teilnahme von Zuschauern noch nicht beantwortet. Doch unabhängig davon bereitet sich das Team um Kapitän Florian Schubert auf die neue Saison vor und hat den Oberliga-Aufstieg zum Ziel erklärt. Über die Vorbereitung, die Ab- und Zugänge sowie über eine historische Erklärung von Teilen des Vorstandes sprechen UFFTA, Remmidemmi, SuperG und Paparazzo. Informationen und Links SV Roschütz Intern...
2020-08-11
1h 22
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Oberliga-Träumereien
In welcher Konstellation sich die Oberliga in der kommenden Saison zusammensetzt, ist derzeit noch unklar. Während die Vereine FSV 63 Luckenwalde, TV Askania Bernburg und VfL Hohenstein-Ernstthal die fünftklassige Liga verlassen, stehen im Moment nur die Vereine FC Rot-Weiß Erfurt und SV Blau-Weiß Zorbau als voraussichtliche Liganeulinge fest. Während mit dem SV Einheit Kamenz der Aufstiegskandidaten aus Sachsen seine Teilnahme abgesagt hat, ist die Situation in der Thüringer Verbandsliga schwierig. Der Spitzenreiter FC An der Fahner Höhe und die viertplatzierte BSG Wismut Gera haben gegenüber dem NOFV eine Meldung abgegeben. Ob allerdings überhaupt einer der beide...
2020-05-28
1h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Stimmen zur Verbandsentscheidung
Einen historischen Beschluss fasste der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) am 5. Mai in einer Videokonferenz. Die Saison 2019/20 wird bis zum 31. August 2020 ausgesetzt. Unter Berücksichtigung der behördlichen Verordnungen soll die Spielzeit ab dem 1. September 2020 fortgesetzt. werden. Damit folgte der Vorstand letztendlich dem Ergebnis der Abstimmung der Vereine, von denen sich 58% für eine Fortsetzung der Saison ausgesprochen hatten. Trotz des mehrheitlichen Votums sorgt die Entscheidung des TFV weiterhin für viel Unruhe. Insbesondere in den Nachwuchsabteilungen der Vereine ist die öffentlich wahrnehmbare Ablehnung sehr groß. FuPa Thüringen und BRENNPUNKT-ORANGE.DE haben daher die...
2020-05-11
1h 05
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Derbyfieber am Steg
Am 18. Spieltag der Thüringenliga steht das zweite Stadtderby zwischen der BSG Wismut Gera und der SG TSV Westvororte/JFC Gera auf dem Spielplan. Seit dem 3:2 Hinspiel-Erfolg der Orange-Schwarzen in Scheubengrobsdorf gab es zahlreiche Veränderungen bei der Spielgemeinschaft. So hat Frank Schäfer, Trainer der A-Junioren des JFC Gera, das Training der gemeinsamen Männermannschaft übernommen. Von Mike Baumann, der zu Saisonbeginn noch „sehr gut ins Anforderungsprofil der SG“ passte, erfolgte die Trennung im Dezember ganz „ohne Worte“. Auch in der Mannschaft gibt es zahlreiche Neuzugänge, so dass der Klassenerhalt realisierbar scheint. Dazu will das junge Team drei Punkte am...
2020-03-10
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
THE BIG SHOW - BSG AWARDS 2019
In den letzten Wochen konnten die BSG-Anhänger über die wichtigsten Preise des Jahres abstimmen. Zahlreiche Podcast-Hörer haben die Chance genutzt und so präsentieren Jan, Dimitri, Remmidemmi und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger. Die Preisträger Goldener Vollpfosten in Holzoptik und schwarz-gelber sowie blau-weißer Lackierung Das ein Wechsel eines langjährigen Teammitgliedes für Emotionen sorgt, ist verständlich und nachvollziehbar. Doch wenn auch sechs Monate nach dem Wechsel konsequent gegen einen Fußballer gehetzt wird, ist es Zeit diesem Handeln Einhalt zu bieten. Dass dies aktuell nic...
2019-12-18
1h 33
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gästeblock: FC Inter Leipzig
Über eine zu geringe Aufmerksamkeit kann sich der FC International Leipzig wahrlich nicht beschweren. Sportlich handelt es sich aktuell um die Nummer 4 des Fußballs in der Messestadt, wenn es aber um Emotionen und Diskussionen geht, dann belegt der 2013 gegründete Verein eine Spitzenposition. Kaum ein anderer findet sich so häufig auch in überregionalen Medien wieder. Dabei ist der Verein noch nicht einmal fünf Jahre alt. 2014 erwarb Inter das Sachsenliga-Spielrecht des SV See. Das war damals noch möglich, sorgte aber für viel böses Blut. Und so wird Inter bis heute immer wieder angefeindet. Gemeinsam mit Train...
2019-03-13
1h 05
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Jahresendabrechnung
Über 200 Hörer haben in den letzten Wochen abgestimmt und nun wird abgerechet. Erstmals werden die “BSG-Awards” vergeben, bei der zahlreiche Preise auf mehr oder weniger verdienstvolle Helden und Momente des Jahres 2018 warten. An der Award-Show nehmen Wolfgang Teske, Jörg Richter und Paparazzo Orange teil. Heldenmedaille am orange-schwarzen Band Mario Krüger für die zweijährige Arbeit an der Wismut-Fußballfibel https://podcast.brennpunkt-orange.de/20-buchpremiere-bei-der-bsg 51,7 % Heike Schmidt für die Treue zur BSG 29,2 % Marco Brauch und die KiK-Mädels für die Unterstützung der BSG-Fanszene und den Erfolg bei „Mein Lokal...
2018-12-15
1h 19
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Basti, Jogi, Schubi und 650 Gewalttäter
Historisches geschieht derzeit im Fußball. Die BSG Wismut Gera testet gegen die SG Dynamo Dresden und die Mannschaft von Jogi Löw kommt bei der WM in Russland über die Gruppenphase nicht hinaus. Merkwürdiges geschieht in Thüringen. Dort gibt es ein Innenministerium, welches zwar von 650 Gewaltbereiten im Fußball spricht, aber auch auf Nachfrage nicht erklären will, wie es zu dieser Zahl kommt. Bei der BSG gewinnt Florian Schubert die Wahl zum Spieler der Saison 2017/18. Darüber sowie über Abgänge und Zugänge im Oberliga-Kader der BSG Wismut Gera sprachen wir mit dem sportlichen Leiter Carst...
2018-06-28
2h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Kulinarischer Saisonauftakt mit Freunden
„Tradition im neuen Gewand“ dieser Slogan passt nicht nur zum weltbesten Verein, der seit 2009 wieder unter dem Namen BSG Wismut Gera und seit 2017 im moderniserten ETL-Stadion am Steg aufläuft, sondern auch zur Küche im Keller, die seit seit 2015 die Gastronomie in Gera bereichert. Inhaber Marco Brauch ist nicht nur ein fantastischer Koch sondern auch Anhänger der Vereine BSG Wismut Gera und SG Dynamo Dresden. Vor dem Spiel des Jahres am 30. Juni, wenn beide Traditionsvereine im Geraer Stadion am Steg aufeinandertreffen, haben wir uns mit Marco Brauch und Mathias Schmidt über Gastronomie, Fußball und zukünftige Visionen u...
2018-06-21
52 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Saisonrückblick 2017/18
Die Saison 2017/18 beendete die Oberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera auf dem 11. Platz. Nach den 9 Punkten in der Hinrunde holte die Mannschaft von Trainer Frank Müller in der 2. Saisonhälfte 25 Punkte und sicherte somit die Klasse. Wie die Saison im Vergleich zu den Vorjahren zu bewerten ist, diskutieren Emmi, SuperG, Calli und Paparazzo Orange in der 5. Ausgabe des PODCAST ORANGE. RÜCKBLICK – OBERLIGASAISON 2017/18 Ziele Carsten Hänsel im Sommer 2017: „Ganz oben können wir noch nicht mithalten. Da wollen wir uns auch keinen unnötigen Druck machen. Vielleicht können wir wieder beste Thüri...
2018-06-05
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Jetzt gilts!
Die 4. Ausgabe des PODCAST ORANGE darf wohl als Therapiesitzung bezeichnet werden. Unmittelbar nach der Niederlage gegen den FSV Barleben war die Abstiegsangst überall im Stadion am Steg zu spüren. Nun gilt es beim Finale in Sandersdorf zu punkten. Über die aktuelle Situation bei der BSG diskutierten Geschäftsführer Carsten Hänsel, BSG-Fan Calli und Paparazzo Orange. RÜCKBLICK BSG Wismut Gera vs Barleben 1:3 BSG Wismut Gera vs. FC Carl Zeiss Jena 0:5 Pressekonferenz am Steg Carsten Hänsel hat schon einen Verlierer ausgemacht – den Amateurfußball. „Und in dem Fall ist...
2018-05-27
1h 14