podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Shows
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Glückauf-Awards | 290
Zum fünften Mal werden im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” auch die “Goldene Luftpumpe des Jahres” verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des...
2024-12-28
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Glückauf-Awards | 290
Zum fünften Mal werden im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” auch die “Goldene Luftpumpe des Jahres” verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des...
2024-12-28
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Vorwärts immer! | 286
Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schin...
2024-12-05
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Vorwärts immer! | 286
Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schin...
2024-12-05
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#258 | Best Wäsch Technology
Die LASK GmbH hat gegen fünf Mitglieder des Vereins „Landstrassler – Verein zur Förderung des Zusammenhalts der aktiven Fanszene des Linzer ASK“ und gegenüber dem Sprecher der Initiative Schwarz-Weiß ein unbefristetes Hausverbot verhängt. Wenn meinungsstarke Fans ausgesperrt werden und sich schnell herausstellt, dass sich einer der Betroffenen 1600 km vom Tatort – der Linzer Waschküche – entfernt aufhielt, dann sollte die Fußball-Gemeinschaft genauer hinschauen. Über eine wohl einmalige Situation im europäischen Fußball berichtet Christian Waldhör, der bereits in Ausgaben #186 | Brennpunkt Vereinsidentität und Ausgabe #226 | Mythos LASK zu Gast war. Podcast #226 | Mythos LASK #186 | Brennpunkt...
2024-04-24
1h 41
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#258 | Best Wäsch Technology
Die LASK GmbH hat gegen fünf Mitglieder des Vereins “Landstrassler – Verein zur Förderung des Zusammenhalts der aktiven Fanszene des Linzer ASK” und gegenüber dem Sprecher der Initiative Schwarz-Weiß ein unbefristetes Hausverbot verhängt. Wenn meinungsstarke Fans ausgesperrt werden und sich schnell herausstellt, dass sich einer der Betroffenen 1600 km vom Tatort – der Linzer Waschküche – entfernt aufhielt, dann sollte die Fußball-Gemeinschaft genauer hinschauen. Über eine wohl einmalige Situation im europäischen Fußball berichtet Christian Waldhör, der bereits in Ausgaben #186 | Brennpunkt Vereinsidentität und Ausgabe #226 | Mythos LASK zu Gast war. Podcast #226 | Mythos LASK #186 | Brennpunkt Vereinsidentität Sieg...
2024-04-24
1h 41
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#254 | Der Kipppunkt?
Die gute Nachricht ist schnell erzählt: Die BSG Wismut Gera bleibt in der Thüringenliga in der Saison 2023/24 ohne Niederlage. Doch der Punktgewinn in der Glücksbrunn-Arena reicht nicht zur Verteidigung der Tabellenspitze. Auf dem 1. Platz thront nun der FC An der Fahner Höhe. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die erste Saisonniederlage der Geraer in der Luft lag. Entsprechend enttäuscht waren die Verantwortlichen im Verein. Nach dem Remis in Saalfeld, dem späten Siegtreffer gegen den 1. FC Eichsfeld und den Auftritt in Schweina stellt sich die Frage, ob die BSG Wismut Gera gerade ihren Kipppun...
2024-03-17
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#254 | Der Kipppunkt?
Die gute Nachricht ist schnell erzählt: Die BSG Wismut Gera bleibt in der Thüringenliga in der Saison 2023/24 ohne Niederlage. Doch der Punktgewinn in der Glücksbrunn-Arena reicht nicht zur Verteidigung der Tabellenspitze. Auf dem 1. Platz thront nun der FC An der Fahner Höhe. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die erste Saisonniederlage der Geraer in der Luft lag. Entsprechend enttäuscht waren die Verantwortlichen im Verein. Nach dem Remis in Saalfeld, dem späten Siegtreffer gegen den 1. FC Eichsfeld und den Auftritt in Schweina stellt sich die Frage, ob die BSG Wismut Gera gerade ihren Kipppun...
2024-03-17
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#244 | Deutschlandreise - EM 2024
Seit Sommer 2018 veröffentlicht Sascha Kurzrock seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. In der Episode 133 berichtet der Blogger nicht nur über seine Reise durch die Fußballrepublik sondern auch die gescheiterten Versuche, die wunderbaren Texte des Blogs in einem Buch zu veröffentlichen. Doch wenige Monate später wendete sich das Blatt und im arete-Verlag erschien das Buch „Deutschland – Eine Fußballreise: 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben“. Die Premiere sorgte für Begeisterung bei der Leserschaft. Nun gibt es eine Fortsetzung. Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Mil...
2024-01-16
1h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#244 | Deutschlandreise - EM 2024
Seit Sommer 2018 veröffentlicht Sascha Kurzrock seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. In der Episode 133 berichtet der Blogger nicht nur über seine Reise durch die Fußballrepublik sondern auch die gescheiterten Versuche, die wunderbaren Texte des Blogs in einem Buch zu veröffentlichen. Doch wenige Monate später wendete sich das Blatt und im arete-Verlag erschien das Buch „Deutschland – Eine Fußballreise: 100 Orte zum Entdecken, Erkunden und Erleben“. Die Premiere sorgte für Begeisterung bei der Leserschaft. Nun gibt es eine Fortsetzung. Während der Fußball-Europameisterschaft werden im Sommer 2024 Mil...
2024-01-16
1h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#234 | Fußball und Menschenrechte
Dr. Susanne Franke gehört dem Vorstand der „Schalker Fan-Initiative“ an und engagiert sich intensiv für die Interessen von Fußball-Anhängern. Mit der Initiative Back2Bolzen schuf sie ein kreatives Gegenprogramm zur vergangenen WM und war somit Teil der Bewegung BoycottQatar2022. Diese vielbeachtete Initiative hat sich nun dazu entschlossen, seine wichtige Arbeit unter dem Slogan Fairness United zu verstetigen und sich dauerhaft Menschenrechtsfragen im Fußball zu widmen – insbesondere in Hinblick auf die internationalen Turniere. Im Brennpunkt stehen dabei die die Tätigkeit der Verbände und die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien, dem Austragungsland der Klub-WM 2023 und auch vermutlich de...
2023-11-07
1h 09
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich
Frank Willmann lief einst für die glorreiche BSG Motor Weimar auf und sorgte mit einem weißen Strich auf der Berliner Mauer für große Beachtung und Unruhe bei der DDR-Staatsführung. Heute ist er ein Schriftsteller und Publizist wunderbarer Bücher und Texte mit Bezug zum Fußball in der DDR. Der Autor schrieb einmal im Fußball-Magazin 11Freunde: „Tradition ist ein trockener Furz im Wind des fußballerischen Ein und Alles. Alles andere ist das Gewäsch alter Männer, die in ihrem Leben zu viel in zugigen Stadien standen. Ohne Dach auf dem Kopp und...
2023-08-24
1h 38
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich
Frank Willmann lief einst für die glorreiche BSG Motor Weimar auf und sorgte mit einem weißen Strich auf der Berliner Mauer für große Beachtung und Unruhe bei der DDR-Staatsführung. Heute ist er ein Schriftsteller und Publizist wunderbarer Bücher und Texte mit Bezug zum Fußball in der DDR. Der Autor schrieb einmal im Fußball-Magazin 11Freunde: “Tradition ist ein trockener Furz im Wind des fußballerischen Ein und Alles. Alles andere ist das Gewäsch alter Männer, die in ihrem Leben zu viel in zugigen Stadien standen. Ohne Dach auf dem Kopp und...
2023-08-24
1h 38
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#226 | Mythos LASK
1908 und 1965 – diese beiden Jahre sind wohl in das Gedächtnis aller Anhänger des Linzer Athletik-Sport-Klub – LASK – fest eingebrannt. Gründungsjahr und das erste Double eines Fußballvereins außerhalb der Hauptstadt Wien sind feste Anker in der Geschichte des Vereins. Doch es gibt deutlich mehr zu berichten. So gewann der LASK am 18. Oktober 1931 beispielsweise die Österreichische Fußball-Amateur-Staatsmeisterschaft Österreichs. Es gilt also die Geschichte eines der großen Vereine Österreichs unter die Lupe zu nehmen. Und dazu begrüße ich die leidenschaftlichen LASK-Fans und Historiker Günther und Christian Waldhör im Podcast. Links #186 | Brennpunkt Vereinsidentität https://seit1908.at/d...
2023-08-16
2h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#226 | Mythos LASK
1908 und 1965 – diese beiden Jahre sind wohl in das Gedächtnis aller Anhänger des Linzer Athletik-Sport-Klub – LASK – fest eingebrannt. Gründungsjahr und das erste Double eines Fußballvereins außerhalb der Hauptstadt Wien sind feste Anker in der Geschichte des Vereins. Doch es gibt deutlich mehr zu berichten. So gewann der LASK am 18. Oktober 1931 beispielsweise die Österreichische Fußball-Amateur-Staatsmeisterschaft Österreichs. Es gilt also die Geschichte eines der großen Vereine Österreichs unter die Lupe zu nehmen. Und dazu begrüße ich die leidenschaftlichen LASK-Fans und Historiker Günther und Christian Waldhör im Podcast. Links #186 | Brennpunkt Vereinsidentität htt...
2023-08-16
2h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#218 | 26 Jahre - Der Aufstieg des FC Blau-Weiß Linz
Dramatischer und spannender hätte es am Ende nicht sein können. Nach einer Niederlage gegen den SV Horn hatte der Stahlstadtklub den großen Vorteil aus der eigenen Hand gegeben. Doch nach einem spannenden letzten Spieltag ist der FC Blau-Weiß Linz – 26 Jahre nach der Neugründung – Meister der 2. Bundesliga und somit Aufsteiger in die 1. Liga Österreichs. Über die Höhen und Tiefen der 26jährige Geschichte sowie das Fotofinish der Saison 2022/2023 berichtet Richard Turkowitsch im Podcast. Links #73 | Für immer BLAUWEISS – der Stahlstadtklub (2020)https://podcast.brennpunkt-orange.de/73-stahlstadtklub/ Wie geht es weiter? (Dez. 2019)https://alles...
2023-06-09
1h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#218 | 26 Jahre
Dramatischer und spannender hätte es am Ende nicht sein können. Nach einer Niederlage gegen den SV Horn hatte der Stahlstadtklub den großen Vorteil aus der eigenen Hand gegeben. Doch nach einem spannenden letzten Spieltag ist der FC Blau-Weiß Linz – 26 Jahre nach der Neugründung – Meister der 2. Bundesliga und somit Aufsteiger in die 1. Liga Österreichs. Über die Höhen und Tiefen der 26jährige Geschichte sowie das Fotofinish der Saison 2022/2023 berichtet Richard Turkowitsch im Podcast. Links #73 | Für immer BLAUWEISS – der Stahlstadtklub (2020)https://podcast.brennpunkt-orange.de/73-stahlstadtklub/ Wie geht es weiter? (Dez. 20...
2023-06-09
1h 26
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#212 | Die ewige Tabelle der DDR Oberliga-Aufstiegsrunde
13 Jahre und 29 teilnehmende Mannschaften – das ist die Bilanz der DDR-Oberliga-Aufstiegsrunde. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde zur 1. Liga des DDR-Fußballs durch einen Beschluss des Deutschen Fußballverbandes 1970. Die gleiche Institution sorgte 1983 auch für das Ende dieses sportlichen Krimis zum Saisonende im DDR-Fußballs. Über die Erfolge und Niederlagen in den Aufstiegsrunden berichtet Fußballhistoriker Lars Harnisch in der Podcastepisode 212. Podcastempfehlung 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983https://podcast.brennpunkt-orange.de/210-ddr-oberliga-aufstiegsrunde-1983-teil-1/ DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/
2023-05-08
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#212 | Die ewige Tabelle der DDR Oberliga-Aufstiegsrunde
13 Jahre und 29 teilnehmende Mannschaften – das ist die Bilanz der DDR-Oberliga-Aufstiegsrunde. In ihr spielten alle Staffelsieger der fünfgleisigen DDR-Liga um den Oberliga-Aufstieg. Eingeführt wurde die Qualifikationsrunde zur 1. Liga des DDR-Fußballs durch einen Beschluss des Deutschen Fußballverbandes 1970. Die gleiche Institution sorgte 1983 auch für das Ende dieses sportlichen Krimis zum Saisonende im DDR-Fußballs. Über die Erfolge und Niederlagen in den Aufstiegsrunden berichtet Fußballhistoriker Lars Harnisch in der Podcastepisode 212. Podcastempfehlung 40 Jahre DDR Oberliga-Aufstiegsrunde 1983https://podcast.brennpunkt-orange.de/210-ddr-oberliga-aufstiegsrunde-1983-teil-1/ DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/ Feedback
2023-05-08
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#206 | Der Neue mit UEFA-A
Dort wo Werner Lorant und Olaf Bodden einst Tausende auf den Tempelwald zogen, erlernte Kevin Brettfeld im Alter von fünf Jahren den Umgang mit dem Fußball. In der Zwischenzeit sind fast 30 Jahre vergangen und aus dem Fußballer ist ein Trainer mit UEFA-A-Lizenz geworden, der mehrere Jahren den Nachwuchs des VFC Plauen betreute. Nunmehr steht der Fußballlehrer vor seinem 1. Engagement im Herrenbereich. Im 1. Teil der Podcastepisode berichtet Kevin über die Trainerausbildung in Deutschland sowie die bevorstehenden Herausforderungen. Im 2. Teil berichten Vereinspräsident Maximilian Weiß und Sportvorstand Stefan Schumann welche Erwartungen ein Verein an einen neuen Trainer hat und...
2023-03-18
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#206 | Der Neue mit UEFA-A
Dort wo Werner Lorant und Olaf Bodden einst Tausende auf den Tempelwald zogen, erlernte Kevin Brettfeld im Alter von fünf Jahren den Umgang mit dem Fußball. In der Zwischenzeit sind fast 30 Jahre vergangen und aus dem Fußballer ist ein Trainer mit UEFA-A-Lizenz geworden, der mehrere Jahren den Nachwuchs des VFC Plauen betreute. Nunmehr steht der Fußballlehrer vor seinem 1. Engagement im Herrenbereich. Im 1. Teil der Podcastepisode berichtet Kevin über die Trainerausbildung in Deutschland sowie die bevorstehenden Herausforderungen. Im 2. Teil berichten Vereinspräsident Maximilian Weiß und Sportvorstand Stefan Schumann welche Erwartungen ein Verein an einen neuen Trainer hat und...
2023-03-18
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#199 | 77 Tage im Amt
Als am 8. August 2009 RasenBallsport Leipzig die Hülle des SSV Markranstädt abstreifte und das erste Spiel der Vereinsgeschichte Jena bestritt, stand Stefan Schumann in der Startelf. 14 Jahre und 184 Oberliga-Einsätze (davon 27 für RaBa) später steht der Linksverteidiger im Kader des Verbandsligisten BSG Wismut Gera und ist seit 77 Tagen Vizepräsident des Traditionsvereins. An der Spitze des Vereinsvorstandes steht Maximilian Weiß. Der Fußballer war zum Zeitpunkt als das Konstrukt RaBa in Deutschland landete, gerade einmal 10 Jahre alt. Mit seinen 23 Jahren zählt der Versicherungsmakler nun wohl zu den jüngsten Vereinsvorsitzenden im Fußball. Welche Herausforderungen die ersten...
2023-02-10
1h 16
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#199 | 77 Tage im Amt
Als am 8. August 2009 RasenBallsport Leipzig die Hülle des SSV Markranstädt abstreifte und das erste Spiel der Vereinsgeschichte Jena bestritt, stand Stefan Schumann in der Startelf. 14 Jahre und 184 Oberliga-Einsätze (davon 27 für RaBa) später steht der Linksverteidiger im Kader des Verbandsligisten BSG Wismut Gera und ist seit 77 Tagen Vizepräsident des Traditionsvereins. An der Spitze des Vereinsvorstandes steht Maximilian Weiß. Der Fußballer war zum Zeitpunkt als das Konstrukt RaBa in Deutschland landete, gerade einmal 10 Jahre alt. Mit seinen 23 Jahren zählt der Versicherungsmakler nun wohl zu den jüngsten Vereinsvorsitzenden im Fußball. Welche Herausforderungen die ersten...
2023-02-10
1h 16
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#192 | Leidenschaft (Hallen-) Fußball
Endlich wieder Hallenfußball – nach mehreren Jahren Pause ist der Budenzauber wieder zurück. So findet auch der Salza-Cup nach vier Jahren wieder in der Salza-Halle mit Zuschauern statt. Über 1000 Zuschauer werden bei der 27. Auflage in der modernisierten Halle erwartet. Möglich ist die Turnierreihe nur dank der Unterstützung lokaler Unternehmen. So ist Mario Thöring, der sowohl ehemaliger DDR-Liga Torwart und Mitglied der Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt ist, als Inhaber der Gothaer Versicherungsagentur, der Hauptsponsor. Gemeinsam mit Preußen Präsident Benno Harbauer sprechen wir über die Vorbereitung des Turniers und die Grenzen einer Fußballer-Karriere in der DDR.
2022-12-16
49 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#192 | Leidenschaft (Hallen-) Fußball
Endlich wieder Hallenfußball – nach mehreren Jahren Pause ist der Budenzauber wieder zurück. So findet auch der Salza-Cup nach vier Jahren wieder in der Salza-Halle mit Zuschauern statt. Über 1000 Zuschauer werden bei der 27. Auflage in der modernisierten Halle erwartet. Möglich ist die Turnierreihe nur dank der Unterstützung lokaler Unternehmen. So ist Mario Thöring, der sowohl ehemaliger DDR-Liga Torwart und Mitglied der Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt ist, als Inhaber der Gothaer Versicherungsagentur, der Hauptsponsor. Gemeinsam mit Preußen Präsident Benno Harbauer sprechen wir über die Vorbereitung des Turniers und die Grenzen einer Fußballer-Karriere in der DDR.
2022-12-16
49 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#186 | Brennpunkt Vereinsidentität
Im April 2005 wurde in Salzburg die Initiative Violett-Weiß gegründet, als sich ein Getränkehersteller daran machte, die Farben und das Wappen des dortigen Traditionsvereins auszutauschen. 16 Jahre später – im Juli 2021 – gründeten Anhänger des LASK die Initiative Schwarz-Weiß. Die Verantwortlichen haben Sorge um die Vereinsidentität. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht das Engagement eines Sponsors. Für die Fans sind Name, Wappen und Vereinsfarben nicht verhandelbar und sollen in der heutigen Form bewahrt werden. Im Podcast berichtet Christian Waldhör über Erfolge und Rückschlage der Initiative zur Bewahrung und Weitergabe identitätsstiftender Merkmale des LASK. Links Initiati...
2022-10-17
1h 10
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#186 | Brennpunkt Vereinsidentität
Im April 2005 wurde in Salzburg die Initiative Violett-Weiß gegründet, als sich ein Getränkehersteller daran machte, die Farben und das Wappen des dortigen Traditionsvereins auszutauschen. 16 Jahre später – im Juli 2021 – gründeten Anhänger des LASK die Initiative Schwarz-Weiß. Die Verantwortlichen haben Sorge um die Vereinsidentität. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht das Engagement eines Sponsors. Für die Fans sind Name, Wappen und Vereinsfarben nicht verhandelbar und sollen in der heutigen Form bewahrt werden. Im Podcast berichtet Christian Waldhör über Erfolge und Rückschlage der Initiative zur Bewahrung und Weitergabe identitätsstiftender Merkmale des LASK. Links
2022-10-17
1h 10
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#182 | Friede den Hütten, Krieg den Palästen!
Fußballfans haben in den letzten Jahren viel gegen die Kommerzialisierung ihres Sports protestiert. Im Brennpunkt standen dabei Investoren, ein Vereinskonstrukt oder die kommende Weltmeisterschaft. Die Ergebnisse sind überschaubar. Für den Autor Raphael Molter ist dies leicht zu erklären, fehlt es doch nicht an Aktivismus, sondern am Verständnis für die Funktionsweise des Kommerzfußballs. Wer nur die nächste Unappetitlichkeit aufs Korn nimmt, der rettet nicht den Fußball, der bekämpft nur Symptome. Im Papyrossa-Verlag erschien nunmehr sein Buch mit dem Titel – Friede den Kurven, Krieg den Verbänden. Der Autor erweitert den Blick über den Teller...
2022-09-28
1h 19
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#182 | Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Fußballfans haben in den letzten Jahren viel gegen die Kommerzialisierung ihres Sports protestiert. Im Brennpunkt standen dabei Investoren, ein Vereinskonstrukt oder die kommende Weltmeisterschaft. Die Ergebnisse sind überschaubar. Für den Autor Raphael Molter ist dies leicht zu erklären, fehlt es doch nicht an Aktivismus, sondern am Verständnis für die Funktionsweise des Kommerzfußballs. Wer nur die nächste Unappetitlichkeit aufs Korn nimmt, der rettet nicht den Fußball, der bekämpft nur Symptome. Im Papyrossa-Verlag erschien nunmehr sein Buch mit dem Titel – Friede den Kurven, Krieg den Verbänden. Der Autor erweitert den Blick über den Teller...
2022-09-28
1h 19
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#179 | Eric Orie: Von Utrecht über Nürnberg nach Dornbirn
Eric Orie hat sowohl in den Niederlanden als auch in Österreich in der 1. Liga gespielt. Sein größtes Spiel war die Champions League Begegnung des Fußballklubs Austria Wien gegen den FC Barcelona. Nach seiner Fußballerkarriere sorgte er mit der Auszeichnung als Trainer des Jahres 2007 für Aufmerksamkeit und war u.a. in Nürnberg, Liechtenstein und Griechenland als Trainer tätig. Aktuell ist das Stadion Birkenwiese seine fußballerische Heimat und dort arbeitet er an einer erfolgreichen Zukunft des Traditionsvereins FC Dornbirn. Über eine bewegte Vergangenheit als Spieler und Trainer berichtet Eric Orie in der 179. Ausgabe des Podcasts v...
2022-08-28
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#177 | Die Stimme des Sport-Clubs: Der einzige blinde Sportplatz-Sprecher Europas
Roland Spöttling ist ein Lebenskünstler: Der gebürtige Salzburger ist Musiker, Bahnfotograf und Stadionsprecher. Und das alles ohne Augenlicht. Er hört, wenn ein Spieler gegen den Ball tritt. Fußball ist seine größte Leidenschaft. Seit 24 Jahren ist der 49-Jährige Stadionsprecher des Wiener Sport-Clubs. Und das, obwohl er seit seinem vierten Lebensjahr blind ist. Wie das funktioniert, erzählt Roland in der 177. Episode des Podcasts von BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Links Roland Spöttling auf Twitterhttps://twitter.com/FussballRoland Roland Spöttlings Bloghttps://rolandswunderbarewelt.wordpress.com/http://poettl...
2022-08-11
1h 13
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#173 | Fußball, Ficken, Feminismus - Frauen in der Kurve
Nach der coronabedingten Pause geht die Wanderausstellung – Fan.tastic Females – Football-Her.Story – wieder auf Tour. Im Brennpunkt stehen dabei die Herausforderungen weiblicher Fans in einer Fankultur, die üblicherweise als von Männern dominiert gilt. Mit zahlreichen Portraits – von der Allesfahrerin, über die Aufsichtsratsvorsitzende bis zur ältesten Dauerkarteninhaberin – beeindruckt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher. Ines Schnell ist selbst eine der portraitierten Frauen der Ausstellung. Sie gehört nicht nur aktiv in der Fanszene des First Vienna FC 1894, sie ist außerdem ein Teil des Fanbeirates ihres Herzensvereins und engagiert sich darüber hinaus im Netzwerk F_in – Frauen im Fußball. Im Podc...
2022-07-17
1h 22
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#173 | Fußball, Ficken, Feminismus - Frauen in der Kurve
Nach der coronabedingten Pause geht die Wanderausstellung – Fan.tastic Females – Football-Her.Story – wieder auf Tour. Im Brennpunkt stehen dabei die Herausforderungen weiblicher Fans in einer Fankultur, die üblicherweise als von Männern dominiert gilt. Mit zahlreichen Portraits – von der Allesfahrerin, über die Aufsichtsratsvorsitzende bis zur ältesten Dauerkarteninhaberin – beeindruckt die Ausstellung die Besucherinnen und Besucher. Ines Schnell ist selbst eine der portraitierten Frauen der Ausstellung. Sie gehört nicht nur aktiv in der Fanszene des First Vienna FC 1894, sie ist außerdem ein Teil des Fanbeirates ihres Herzensvereins und engagiert sich darüber hinaus im Netzwerk F_in – Frauen im Fußball. Im Podc...
2022-07-17
1h 22
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#170 | Von Modedruck bis Schalke - Frauenfußball-Boom in Weida
Der Frauenfußball in Thüringen kann in der Vergangenheit auf einige Erfolge zurückblicken. Der USV Jena wurde 1991 letzter ostdeutscher Frauenfußballmeister und die Nachwuchsförderung hat mit Anna Blässe eine außerordentlich erfolgreiche deutsche Profifußballerin hervorgebracht. Doch in der Zwischenzeit machen sich die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Frauenfußballs. Auch nach dem Wechsel der Spielrechts vom FF USV Jena zum FC Carl Zeiss konnte die Klasse der Fußball-Bundesliga nicht gehalten werden. Dramatischer ist es in der Fläche. Dort droht der Frauenfußball von den Sportplätzen zu versch...
2022-06-14
56 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#170 | Von Modedruck bis Schalke - Frauenfußball-Boom in Weida
Der Frauenfußball in Thüringen kann in der Vergangenheit auf einige Erfolge zurückblicken. Der USV Jena wurde 1991 letzter ostdeutscher Frauenfußballmeister und die Nachwuchsförderung hat mit Anna Blässe eine außerordentlich erfolgreiche deutsche Profifußballerin hervorgebracht. Doch in der Zwischenzeit machen sich die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Frauenfußballs. Auch nach dem Wechsel der Spielrechts vom FF USV Jena zum FC Carl Zeiss konnte die Klasse der Fußball-Bundesliga nicht gehalten werden. Dramatischer ist es in der Fläche. Dort droht der Frauenfußball von den Sportplätzen zu versch...
2022-06-14
56 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#164 | Sturm ist wichtiger als jeder Spieler
Vor 113 Jahren begann in der steirischen Landeshauptstadt die bewegte Geschichte des SK Sturm. Begonnen hatte alles mit dem Lederball des Schülers Fritz Longin. In der Zwischenzeit konnte der mitgliedergeführte Verein dreimal die österreichische Fußballmeisterschaft und fünfmal den österreichischen Pokalwettwerb gewinnen. Internationale Bekanntheit erlangte der Klub vor allem durch die Teilnahmen an den Champions League. Im 2. Teil der Podcastepisode zur Geschichte des SK Sturm Graz berichtet Benjamin Sikora über die Höhen und Tiefen einer bewegten Vereinschronik. Links Teil 1https://podcast.brennpunkt-orange.de/163-sturm-graz-1/ Teil 2https://podcast.brennpunkt-orange.de/164-s...
2022-05-01
2h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#164 | Sturm ist wichtiger als jeder Spieler | Die Geschichte des SK Sturm Graz - Teil 2
Vor 113 Jahren begann in der steirischen Landeshauptstadt die bewegte Geschichte des SK Sturm. Begonnen hatte alles mit dem Lederball des Schülers Fritz Longin. In der Zwischenzeit konnte der mitgliedergeführte Verein dreimal die österreichische Fußballmeisterschaft und fünfmal den österreichischen Pokalwettwerb gewinnen. Internationale Bekanntheit erlangte der Klub vor allem durch die Teilnahmen an den Champions League. Im 2. Teil der Podcastepisode zur Geschichte des SK Sturm Graz berichtet Benjamin Sikora über die Höhen und Tiefen einer bewegten Vereinschronik. Links Teil 1https://podcast.brennpunkt-orange.de/163-sturm-graz-1/ Teil 2https://podcast.brennpunkt-orange.de/164-sturm-graz-2/ In...
2022-05-01
2h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#163 | Mythos Gruabn | Die Geschichte des SK Sturm Graz - Teil 1
Vor 25 Jahren – genau am 31. Mai 1997 – nahm der SK Sturm Graz mit einem 3:0-Sieg gegen Rapid Wien Abschied von der legendären Gruabn. 20 Jahre später gründeten Benjamin Sikora, Markus Hatzl und Josef Schuster eine Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holz-Tribüne. Das erklärte Ziel war es, die um die 1934 errichtete und älteste Holztribüne Österreichs vor ihrem Verfall zu retten. Mit großem Engagement gelang es die Interessen der Stadt Graz, des Bundesdenkmalamts, des Pächters Grazer Sportklub Straßenbahn und der Tribünen-Initiative zu bündeln und somit Sportplatz, Holztribüne sowie Kantine unter Denkmal-Schutz zu stellen. Über di...
2022-04-26
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#163 | Mythos Gruabn
Vor 25 Jahren – genau am 31. Mai 1997 – nahm der SK Sturm Graz mit einem 3:0-Sieg gegen Rapid Wien Abschied von der legendären Gruabn. 20 Jahre später gründeten Benjamin Sikora, Markus Hatzl und Josef Schuster eine Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holz-Tribüne. Das erklärte Ziel war es, die um die 1934 errichtete und älteste Holztribüne Österreichs vor ihrem Verfall zu retten. Mit großem Engagement gelang es die Interessen der Stadt Graz, des Bundesdenkmalamts, des Pächters Grazer Sportklub Straßenbahn und der Tribünen-Initiative zu bündeln und somit Sportplatz, Holztribüne sowie Kantine unter Denkmal-Schutz zu stellen. Über di...
2022-04-26
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw
IIn der Ausgabe 159 des Podcast stehen diesmal die Farben Gelb und Blau im Brennpunkt. Natti ist in der Ukraine aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Der Fußball nimmt einen zentralen Platz in ihrem Leben ein und so berichtet Natti über ihre Erlebnisse auf den Plätzen dieser Welt. Links Nattiliebt auf Instagramhttps://www.instagram.com/nattiliebt/ Wochenschaumittwoch mit Nattiliebthttps://www.youtube.com/watch?v=KglFG4NJMzM Danke Wir danken Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://crea...
2022-03-23
1h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#159 | Stadionliebe von Berlin bis Charkiw
IIn der Ausgabe 159 des Podcast stehen diesmal die Farben Gelb und Blau im Brennpunkt. Natti ist in der Ukraine aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Der Fußball nimmt einen zentralen Platz in ihrem Leben ein und so berichtet Natti über ihre Erlebnisse auf den Plätzen dieser Welt. Links Nattiliebt auf Instagramhttps://www.instagram.com/nattiliebt/ Wochenschaumittwoch mit Nattiliebthttps://www.youtube.com/watch?v=KglFG4NJMzM Danke Wir danken Broke For Free für den Song Something Elated, der aufgrund der Lize...
2022-03-23
1h 12
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#139 | Die Legenden-Elf der BSG Wismut Gera 1951-2021
Die Wismut-Fanszene feiert den siebzigsten Geburtstag ihrer Betriebssportgemeinschaft und ehrt dabei die herausragenden Spieler- und Trainerpersönlichkeiten der vergangenen 70 Jahre. Bei der von der WismutSzene51 in Kooperation mit BRENNPUNKT-ORANGE.DE durchgeführten Wahl duften die Anhänger, Fans und Freunde über ihre BSG-Legenden entscheiden. Über 1.000 Teilnehmer haben die Chance genutzt. Die Jury um Fußballhistoriker Lars und Fußballfibel-Autor Boxer haben sich dann die endgültige Auswahl nicht leichtgemacht. Im Podcast stellen Lars und Danny die BSG-Legenden-Elf vor. Zusätzlich senden Ronny Steinbach, Phillip Roy sowie Carsten Hänsel Geburtstagsgrüße an die BSG. Die Geschichte der BSG:
2021-10-08
2h 39
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#139 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera – Teil 4
Die Wismut-Fanszene feiert den siebzigsten Geburtstag ihrer Betriebssportgemeinschaft und ehrt dabei die herausragenden Spieler- und Trainerpersönlichkeiten der vergangenen 70 Jahre. Bei der von der WismutSzene51 in Kooperation mit BRENNPUNKT-ORANGE.DE durchgeführten Wahl duften die Anhänger, Fans und Freunde über ihre BSG-Legenden entscheiden. Über 1.000 Teilnehmer haben die Chance genutzt. Die Jury um Fußballhistoriker Lars und Fußballfibel-Autor Boxer haben sich dann die endgültige Auswahl nicht leichtgemacht. Im Podcast stellen Lars und Danny die BSG-Legenden-Elf vor. Zusätzlich senden Ronny Steinbach, Phillip Roy sowie Carsten Hänsel Geburtstagsgrüße an die BSG. Die Geschichte d...
2021-10-08
2h 39
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#133 | Ein Reiseführer durch die Fußballrepublik.
Das Magazin „11 Freunde“ veröffentlichte im Mai 2012 die „99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen“. Kurze Zeit später begann Sascha Kurzrock gemeinsam mit seiner Frau diejenigen Orte Deutschlands zu besuchen, die Fußballfans gesehen haben müssen. Seit Sommer 2018 veröffentlicht der Nordhesse seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. Im Podcast spreche ich mit dem Blogger über seine Reise durch die Fußballrepublik. Links 11km – 99 magischen Fußballortehttps://11km.de/ 11Freunde: Schon der Weg zum Ziel ist magischhttps...
2021-08-24
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#133 | Ein Reiseführer durch die Fußballrepublik.
Das Magazin „11 Freunde“ veröffentlichte im Mai 2012 die „99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen“. Kurze Zeit später begann Sascha Kurzrock gemeinsam mit seiner Frau diejenigen Orte Deutschlands zu besuchen, die Fußballfans gesehen haben müssen. Seit Sommer 2018 veröffentlicht der Nordhesse seine Reiseberichte auf einem Blog. So ist 11km ein wunderbarer Online-Reiseführer zu den Fußball-Sehenswürdigkeiten. Im Podcast spreche ich mit dem Blogger über seine Reise durch die Fußballrepublik. Links 11km – 99 magischen Fußballortehttps://11km.de/ 11Freunde: Schon der Weg zum Ziel ist magischhttps://11freunde.de...
2021-08-24
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#131 | BRENNPUNKT Ostfußball & Podcast
Bereits in der Ausgabe 130 standen die Fußballpodcasts im Brennpunkt. Die Folge sorgte bei Nicky Kassner vom Podcast „Hörfehler“ für wenig Begeisterung. „In Zukunft werde ich nicht mehr in anderen Podcasts zu Gast sein. Ich fühle mich in der Rolle nicht wohl. Das ist nicht mein Ding“, war im Netzwerk Twitter zu lesen. Im Nachspiel zur Ausgabe Nr. 130 besprechen wir die besondere Situation als Gast aber auch die Stellung des Ostfußballs in der Podcastlandschaft. Links zum Podcast Podcastsuchmaschinehttps://fyyd.de/ Antisemitismus in Fußball-Fankulturen: Der Fall RB Leipzi...
2021-08-06
2h 34
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#131 | BRENNPUNKT Ostfußball & Podcast
Bereits in der Ausgabe 130 standen die Fußballpodcasts im Brennpunkt. Die Folge sorgte bei Nicky Kassner vom Podcast “Hörfehler” für wenig Begeisterung. “In Zukunft werde ich nicht mehr in anderen Podcasts zu Gast sein. Ich fühle mich in der Rolle nicht wohl. Das ist nicht mein Ding”, war im Netzwerk Twitter zu lesen. Im Nachspiel zur Ausgabe Nr. 130 besprechen wir die besondere Situation als Gast aber auch die Stellung des Ostfußballs in der Podcastlandschaft. Links zum Podcast Podcastsuchmaschinehttps://fyyd.de/ Antisemitismus in Fußball-Fankulturen: Der Fall RB Leipzig | Buch...
2021-08-06
2h 34
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#128 | Allez Oranje
Mehr als jemals zuvor, steht in dieser Podcast-Ausgabe die Farbe Orange im Brennpunkt. Als Gast dürfen wir mit Jan Leerkes ein profunder Kenner des niederländischen Fußballs begrüßen. Seit 1995 und damit seit 26 Jahren schreibt Jan für den Kicker über die Elftal und die niederländische Liga. In der Eredivisie spielen zwar 18 Mannschaften, doch der Kampf um die niederländische Fußball-Meisterschaft wird von Ajax Amsterdam beherrscht. Nunmehr gibt es – zumindest von Seiten der belgischen ProLiga – Pläne die besten Klubs aus Belgien und Niederlande in einer BeNeLeague zu bündeln. Damit verbunden ist di...
2021-07-14
1h 35
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#128 | Allez Oranje
Mehr als jemals zuvor, steht in dieser Podcast-Ausgabe die Farbe Orange im Brennpunkt. Als Gast dürfen wir mit Jan Leerkes ein profunder Kenner des niederländischen Fußballs begrüßen. Seit 1995 und damit seit 26 Jahren schreibt Jan für den Kicker über die Elftal und die niederländische Liga. In der Eredivisie spielen zwar 18 Mannschaften, doch der Kampf um die niederländische Fußball-Meisterschaft wird von Ajax Amsterdam beherrscht. Nunmehr gibt es – zumindest von Seiten der belgischen ProLiga – Pläne die besten Klubs aus Belgien und Niederlande in einer BeNeLeague zu bündeln. Damit verbunden ist die Frage, wie i...
2021-07-14
1h 35
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#114 | Der Traum von einer Gemeinschaft
In der Zwischenzeit sind seit der Gründung des FV Gera Süd bereits vierzehn Jahre vergangen. Die Umbenennung in BSG Wismut Gera liegt ebenfalls schon fast zwölf Jahre zurück. In dieser Zeit gab es vier Vereinsvorsitzende, acht Wahlen und zahlreiche Vorstandsmitglieder. Nun steht wieder eine Vorstandswahl auf dem Programm, die erstmals als Briefwahl stattfinden soll. Ebenfalls erstmalig haben die Mitgliedern auf den Positionen des 1. und 2. Vorsitzenden eine Wahlmöglichkeit. Mit den beiden Bewerbern Kai Vitzthum und Jan Genseke sowie Vereinsmitglied Calli spreche ich im Vorfeld einer besonderen Mitgliederversammlung. Die Kandidaten in anderen Podca...
2021-03-18
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#114 | Der Traum von einer Gemeinschaft
In der Zwischenzeit sind seit der Gründung des FV Gera Süd bereits vierzehn Jahre vergangen. Die Umbenennung in BSG Wismut Gera liegt ebenfalls schon fast zwölf Jahre zurück. In dieser Zeit gab es vier Vereinsvorsitzende, acht Wahlen und zahlreiche Vorstandsmitglieder. Nun steht wieder eine Vorstandswahl auf dem Programm, die erstmals als Briefwahl stattfinden soll. Ebenfalls erstmalig haben die Mitgliedern auf den Positionen des 1. und 2. Vorsitzenden eine Wahlmöglichkeit. Mit den beiden Bewerbern Kai Vitzthum und Jan Genseke sowie Vereinsmitglied Calli spreche ich im Vorfeld einer besonderen Mitgliederversammlung. Die Kandidaten in anderen Podcasts Kai V...
2021-03-18
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Auch die Fans von Liverpool haben Angst vor Motor Suhl
Im Sommer 1984 führte der vierte Anlauf zum Erfolg: Die Motor Suhl verliert nur ein Spiel in der Oberliga-Aufstiegsrunde und stieg somit für eine Saison in das Oberhaus des DDR-Fußballs auf. Im Juni 1985 stieg der Club wieder ab und kam nie wieder zurück. Heute sprechen wir mit dem damaligen Stammspieler Dieter Kurth über diese Zeit. Der inzwischen 58-Jährige aus dem thüringischen Gompertshausen ist aktuell Trainer und sportlicher Leiter beim SC Sylvia Ebersdorf in der Bezirksliga Oberfranken West. Weitere Informationen Michael Bauer: Tradition ist eine große Chance (03.01.2016)https...
2021-02-05
1h 34
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf den Amateurfußball?
Die Corona-Pandemie hat annähernd alle Bereiche des Lebens und Amateursports fest in seinem Griff. Seit Anfang November 2020 sind Spiel- und Trainingsbetrieb komplett ausgesetzt. Ein Zustand, der Fans, Sportler und Verantwortliche im Freistaat vermutlich noch Wochen – vielleicht sogar Monate – beschäftigen wird. Die bereits zum aktuellen Zeitpunkt lange Durststrecke im Amateurfußball lässt einige Vereine und deren Vertreter in Thüringen pessimistisch in die Zukunft blicken. Dieses Stimmungsbild in konkrete Zahlen umzuwandeln, war das Ziel einer Umfrage des Portals FuPa Thüringen, an dem sich ca. 1.200 Nutzer:innen beteiligten. Die Ergebnisse diskutieren der Vorsitzende des TFV-Sp...
2021-01-25
1h 17
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Vogtlandfieber statt Big Business
Große Aufregung gab es im Frühjahr 2014 in Ostthüringen. Beim Fußball-Verbandsligist BSG Wismut Gera stand plötzlich ein Investor vor der Tür. Der vermeintliche Fußballexperte Erhard „Ziggy“ Held wollte mit seinem in Gründung befindlichen Unternehmen BIG – Business in Gera – dem damals finanziell klammen und nur mit einer interimsmäßigen Führung ausgestatteten Traditionsverein unter die Arme greifen. Ein Beleg für Ernsthaftigkeit des Unterfangens sollte der Knallertransfer von Robin Vogtland sein. Der Rechtsverteidiger wechselte vom Regionalligisten SVN Zweibrücken nach Gera, zuvor war der 24-Jährige lange Zeit beim ehemaligen Bundesligisten und heutigen Regionalligisten FC Ho...
2021-01-14
1h 32
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gästeblock: BSG Fortschritt Weida / FC Thüringen Weida
In der Wiege des Vogtlandes können die Verantwortlichen auf 111 Jahre Fußball-Geschichte zurückblicken. Gern erinnern sich die Anhänger des FC Thüringen Weida an den FDGB-Pokal-Triumph der BSG Fortschritt gegen den Ex-Europapokalsieger und FDGB-Pokal-Rekordsieger 1. FC Magdeburg im Oktober 1987. Mit Ex-Stürmer und Fußballikone Volker Wengler, der mit 446 Einsätzen Weidas Rekordspieler ist, reden wir im Podcast über die Erfolge des Weidaer Fußballs in der DDR-Liga aber auch den Neustart nach dem politischen Umbruch. Mit dabei ist auch der aktuelle Vizepräsident Nick Schubert, der seit im Mai 2020 mit Hendrik Pohland an der Spitze des Vereins ste...
2021-01-07
1h 27
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Impfstoff BNT162b2
Die Entwicklung und breite Nutzung effektiver und sicherer COVID-19 – Impfstoffe wird als effektive und realistische Option angesehen, die aktuelle Corona- Pandemie zu einem Ende zu bringen bzw. SARS-CoV-2 – Infektionen zu kontrollieren. Die Europäische Kommission hat im Dezember 2020 dem von den Unternehmen BioNTech und Pfizer entwickelten COVID-19-Impfstoff eine bedingte Zulassung erteilt. Die Zulassung beruht auf einer befürwortenden wissenschaftlichen Empfehlung, die sich auf eine gründliche Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) stützt, und wurde von den Mitgliedstaaten gebilligt. BNT162b2 ist ein sogenannter mRNA-basie...
2020-12-31
42 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit MdB Elisabeth Kaiser
Ob permanente Droh-Mails, Angriffe auf Büros oder Beleidigungen in den sozialen Netzwerken – Politiker auf Bundes-, Landes oder kommunaler Ebene sehen sich zunehmend persönlichen Angriffen ausgesetzt. Dabei leisten haupt- und ehrenamtliche Politiker eine wichtige Arbeit und streiten für die beste Lösung. Um in diesem Sinne auch ein Zeichen zu setzen, haben wir Elisabeth Kaiser in unseren Jubiläumspodcast eingeladen. Die Bundestagsabgeordnete ist in Gera aufgewachsen, Mitglied der SPD und kämpft seit 2017 als Abgeordnete für die Belange Ostthüringens im Deutschen Bundestag. Im Rahmen des 3. Teils unserer Jubiläumsausgabe reden wir über unsere Stadt, die Situation in...
2020-12-15
1h 02
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Strippenzieher. Headhunter. Mensch.
Über mehr als 20 Jahre ist Frank Günther ein wichtiger Entscheider im Ostthüringer Fußball. Neben seinem Beruf als selbständiger Headhunter war der leidenschaftliche Golfer in den vergangenen Jahren als sportlicher Leiter beim FC Blau-Weiß Gera, beim TSV Gera Westvororte, beim SV Hermsdorf sowie als externer Berater beim FC Thüringen Weida aktiv. Seit März 2019 ist er nun als ehrenamtlicher sportlicher Leiter des VFC Plauen in der Oberliga tätig. Über seine Eindrücke und Erfahrungen sprechen wir im Podcast. Informationen und Links VFC Plauen präsentiert neuen sportlichen Leiterhttps://w...
2020-11-27
1h 08
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Fußball in Thüringen
Die Thüringenliga bietet den Zuschauern in der aktuellen Saison viel Spannung. Auch der Pokal sorgte in der 2. Runde für einige Überraschungen. Doch nun steht fest, dass der Amateurfußball im November ruhen muss. Aufgrund des vollen Terminkalenders könnte die Unterbrechung in der Verbandsliga Thüringen dazu führen, dass die Saison nicht vollständig zu Ende gespielt werden kann. Was im Fall der Fälle zu geschehen hat, regelt dabei die Spielordnung des Thüringer Fußballverbandes (TFV). Über die aktuelle Situation in Fußball-Thüringen diskutieren Andre und Felix von FuPa Thüringen sowie Danny von BRENNPUNKT...
2020-10-29
1h 14
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
19 Monate - 19 Fragen - 51 Antworten
19 Monate nach einer bemerkenswerten Vorstandswahl mit historischen Ergebnissen für die Vereinsspitze und drei erforderlichen Wahlgängen für den Schatzmeister ist die Wahrnehmung über die aktuelle Situation der BSG Wismut Gera gespalten. Während die Vereinsspitze und ihre Unterstützer auf das hervorragende sportliche Ergebnis der 1. Mannschaft und ein positives finanzielles Gesamtbild verweisen, ist für die Kritiker der dritte Rücktritt eines Vorstandsmitglieds, die faktische Auflösung des erst kürzlich eingesetzten Aufsichtsrats und die Unzufriedenheit außerhalb der 1. Männermannschaft Beleg für ein zunehmendes Entdemokratisieren des Vereins. Mit dem ehemaligen Vorstandmitglied Jan Genseke analysieren wir die aktuelle...
2020-10-14
1h 29
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Hardy Grüne
Fußball, Reisen, Radfahren – das ist die Lieblingskombination von Hardy Grüne, der als Abenteurer, Fan, Historiker und Journalist seit vielen Jahren im Fußball unterwegs ist. Dabei beschäftigt er sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung des Fußballs sowie der Fankultur und das Ergebnis sind in der Zwischenzeit über120 herausgegebene Bücher. Zusätzlich gibt er gemeinsam mit Frank Willig das „Zeitspiel – Magazin für Fußball-Zeitgeschichte“ heraus. Hardy Grüne versteht Fußball als Teil der Alltagskultur und -geschichte, die er bei seinen Reisen als Fan zu erspüren versucht. Perfekt ist für ihn eine Reise, wenn...
2020-09-24
2h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Saisonvorbereitung der BSG Wismut Gera
Die BSG Wismut Gera wird am ersten September-Wochenende in die neuen Saison 2020/21 starten. Bisher sind zwar weder der Spielort noch der sportliche Gegner bekannt, auch ist die Frage nach der Teilnahme von Zuschauern noch nicht beantwortet. Doch unabhängig davon bereitet sich das Team um Kapitän Florian Schubert auf die neue Saison vor und hat den Oberliga-Aufstieg zum Ziel erklärt. Über die Vorbereitung, die Ab- und Zugänge sowie über eine historische Erklärung von Teilen des Vorstandes sprechen UFFTA, Remmidemmi, SuperG und Paparazzo. Informationen und Links SV Roschütz Intern...
2020-08-11
1h 22
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der außerordentliche Verbandstag des Thüringer Fußball-Verbandes
Einsam wurde es für den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und den Thüringer Fußball-Verband (TFV). In beiden Regionalverbände hatten sich die Vorstände für die Fortsetzung der Spielzeit 2019/2020 über den 30. Juni 2020 hinaus entschieden. In allen anderen Regional-Verbänden wurde der Abbruch der Spielzeit 2019/2020 beschlossen. Auf Intention des SC Weimar 03 entschied nun der außerordentliche Verbandstag endgültig darüber, wie es im Freistaat Thüringen weitergeht. Die Mehrheit der stimmberechtigten Delegierten vortierte für einen Abbruch und damit verbunden einer Annullierung der Saison. So wird es – bis auf eine Ausnahme – keinen Aufsteiger und keinen Absteiger geben. Über die En...
2020-07-18
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Oberliga-Träumereien
In welcher Konstellation sich die Oberliga in der kommenden Saison zusammensetzt, ist derzeit noch unklar. Während die Vereine FSV 63 Luckenwalde, TV Askania Bernburg und VfL Hohenstein-Ernstthal die fünftklassige Liga verlassen, stehen im Moment nur die Vereine FC Rot-Weiß Erfurt und SV Blau-Weiß Zorbau als voraussichtliche Liganeulinge fest. Während mit dem SV Einheit Kamenz der Aufstiegskandidaten aus Sachsen seine Teilnahme abgesagt hat, ist die Situation in der Thüringer Verbandsliga schwierig. Der Spitzenreiter FC An der Fahner Höhe und die viertplatzierte BSG Wismut Gera haben gegenüber dem NOFV eine Meldung abgegeben. Ob allerdings überhaupt einer der beide...
2020-05-28
1h 03
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Stimmen zur Verbandsentscheidung
Einen historischen Beschluss fasste der Vorstand des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) am 5. Mai in einer Videokonferenz. Die Saison 2019/20 wird bis zum 31. August 2020 ausgesetzt. Unter Berücksichtigung der behördlichen Verordnungen soll die Spielzeit ab dem 1. September 2020 fortgesetzt. werden. Damit folgte der Vorstand letztendlich dem Ergebnis der Abstimmung der Vereine, von denen sich 58% für eine Fortsetzung der Saison ausgesprochen hatten. Trotz des mehrheitlichen Votums sorgt die Entscheidung des TFV weiterhin für viel Unruhe. Insbesondere in den Nachwuchsabteilungen der Vereine ist die öffentlich wahrnehmbare Ablehnung sehr groß. FuPa Thüringen und BRENNPUNKT-ORANGE.DE haben daher die...
2020-05-11
1h 05
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Jegor Jagupov (SF Lotte)
Im Sommer 2019 wechselte Mittelstürmer Jegor Jagupov von Oberligist BSG Wismut Gera zum West-Regionalligist Sportfreunde Lotte. In seiner letzten Saison für die BSG kam „JJ“ auf 25 Einsätze, in denen ihm 21 Tore gelangen. Mit einer Körpergröße von 1,88 Metern bringt der Stürmer ideale körperliche Voraussetzungen mit. Hinzu kommt eine hervorragende fußballerische Ausbildung beim JFC Gera. Über seine weitere Station beim FC Thüringen Weida und die aktuelle Situation in Lotte sprechen wir mit Jegor in der 75. Ausgabe des Podcast Orange. Der Beitrag #75 | Keine Frage der Schwanzlänge erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANG
2020-04-21
44 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Marcus Dörfer
Seit dem Sommer 2019 ist Marcus Dörfer Trainer der 1. Männermannschaft der BSG Wismut Gera. Erklärtes Ziel war es, in der aktuellen Saison ein meisterliches Team zusammen zu stellen und in der Saison 2020/21 die Verbandsliga-Meisterschaft an den Steg zu holen. Doch all dies scheint aktuell weniger wichtig. Die größte Priorität hat die Gesundheit aller Betetiligten. Zu seiner Sichtweise auf die derzeitige Situation befragten wir den BSG-Trainer in der 72. Ausgabe des Podcasts. Der Beitrag #72 | Die Trainerperspektive erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2020-04-09
49 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit BSG-Vorstand Jan Gensele
In der spielfreien Zeit sprachen wir mit Jan Genseke, Mitglied im Vorstand der BSG Wismut Gera, über die aktuelle Situation im Verein. Der Beitrag #71 | Auf der Suche nach Darius Bodjrenou erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2020-04-07
32 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Hopp, Infantino, Leipzig, Trump und der TFV.
In der 70. Ausgabe des PODCAST ORANGE beantworten wir Eure Fragen rund um die Covid-19-Pandemie. Zusätzlich haben wir die Spieler und Fans der BSG zum persönlichen Umgang mit der aktuellen Situation befragt. Uns bleibt nur der Appell: Passt auf Euch auf, prüft bevor ihr Unsinn auf Euren Profilen teilt und bleibt gesund! Der Beitrag #70 | We have it totally under control. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2020-03-26
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Derbyfieber am Steg
Am 18. Spieltag der Thüringenliga steht das zweite Stadtderby zwischen der BSG Wismut Gera und der SG TSV Westvororte/JFC Gera auf dem Spielplan. Seit dem 3:2 Hinspiel-Erfolg der Orange-Schwarzen in Scheubengrobsdorf gab es zahlreiche Veränderungen bei der Spielgemeinschaft. So hat Frank Schäfer, Trainer der A-Junioren des JFC Gera, das Training der gemeinsamen Männermannschaft übernommen. Von Mike Baumann, der zu Saisonbeginn noch „sehr gut ins Anforderungsprofil der SG“ passte, erfolgte die Trennung im Dezember ganz „ohne Worte“. Auch in der Mannschaft gibt es zahlreiche Neuzugänge, so dass der Klassenerhalt realisierbar scheint. Dazu will das junge Team drei Punkte am...
2020-03-10
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Carsten Schindler
Unmittelbar nach dem politischen Umbruch wurde es leer auf den ehemals gut gefüllten Tribünen im Geraer Stadion der Freundschaft. Die Fankurve hatte sich nahezu vollständig aufgelöst. Dies und die Tatsache, dass in der Stadt die ersten Fusionpläne die Runde machten, sorgte bei den verbliebenen BSG-Fans um Maik Hemmann für Unruhe und letztendlich zur Gründung des Fanclubs Elsterkurve 95. Auch Carsten Schindler zählte zu einen der ersten Mitgliedern und sorgte letztendlich mit seinem Engagement dafür, dass die BSG auch heute noch von zhalreichen Fans unterstützt wird. Im PODCAST berichtet Carsten über die Anfangs...
2020-02-13
1h 04
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Das 21. R+V Hallenmasters in Kremmen
Auch die 21. Auflage des R+V Hallenmasters bot den zahlreichen Zuschauern wieder einen fantastischen Fußballabend. Für eine tolle Stimmung sorgten die 50 mitgereisten Fans der BSG Wismut Gera, die seit 2016 am Hallenturnier im Fussballkreis Oberhavel teilnehmen. Hinzu kam eine starke taktische Leistung der Wismut-Elf und der damit verdiente Turniersieg. Für die 63. Podcast-Ausgabe haben wir zahlreiche Stimmen vom Turnier eingefangen. Der Beitrag #63 | One Night in Kremmen – Part II erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2020-01-19
38 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Frohes Fest!
Im Mittelpunkt der Weihnachtsausgabe des PODCAST ORANGE stehen unsere Hörer mit ihren Wünschen für das bevorstehende Fest bzw. den Jahreswechsel an die BSG-Familie. Auch wir wünschen allen Fans, Mitarbeitern, Mitgliedern, Spielern, Trainern und Unterstützern der BSG Wismut Gera sowie ihren Familien ein frohes und schönes Weihnachtsfest. Gleichzeitig danken wir allen „Verrückten“ für ein aufregendes Jahr 2019. Die Herausforderungen für unseren Verein werden im kommenden Jahr nicht kleiner. Doch auch dann gilt: Was zählt ist der Zusammenhalt. Lasst uns ganz im Sinne dieses Mottos die Initiative 2021 anpacken und unseren Verein wieder „zusammen nach ob...
2019-12-23
25 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
THE BIG SHOW - BSG AWARDS 2019
In den letzten Wochen konnten die BSG-Anhänger über die wichtigsten Preise des Jahres abstimmen. Zahlreiche Podcast-Hörer haben die Chance genutzt und so präsentieren Jan, Dimitri, Remmidemmi und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger. Die Preisträger Goldener Vollpfosten in Holzoptik und schwarz-gelber sowie blau-weißer Lackierung Das ein Wechsel eines langjährigen Teammitgliedes für Emotionen sorgt, ist verständlich und nachvollziehbar. Doch wenn auch sechs Monate nach dem Wechsel konsequent gegen einen Fußballer gehetzt wird, ist es Zeit diesem Handeln Einhalt zu bieten. Dass dies aktuell nic...
2019-12-18
1h 33
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Das Traumspiel
Die Fanszene und die Gremienmitglieder der BSG Wismut Gera haben sich in den vergangenen Wochen intensiv darüber ausgetauscht, wie man gemeinsam ein positives Zeichen der Verbundenheit setzen und die immensen finanziellen Herausforderungen bewältigen kann. Das Ziel ist es, die Folgen der Fehler der Vergangenheit möglichst vollständig zu beseitigen. Nur dann kann der Verein die Herausforderungen der Zukunft meistern und höherklassigen Fußball wieder nach Gera holen. Die „Initiative 2021“ will in den kommenden Monaten die Voraussetzungen schafen, um zum 70-jährigen Jubiläum des Traditionsvereins wieder in der Oberliga angreifen zu können. Das T...
2019-12-01
56 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Spitzentreffen am Steg
Die BSG Wismut Gera steht in vielen Bereichen vor großen Herausforderungen. Neben der sportlichen Weiterentwicklung sowohl im Männer- als auch Nachwuchsbereich ist die finanzielle Konsolidierung eine zentrale Aufgabe der im März 2019 neu gewählten Vereinsgremien. Über die aktuelle Situation im Verein sprachen wir mit Präsident Frank Neuhaus und Vizepräsident Andreas Schröder. Der Beitrag #54 | Spitzentreffen am Steg erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-11-09
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
20 Minuten pro Woche
120 Regionalliga- und Oberliga-Spiele hat Joseph Gröschke absolviert. Aktuell steht der Abwehrspieler im Kader des Sachsenligisten Budissa Bautzen. Über seine bisheren Stationen Frankfurter FC Viktoria 91, FC Erzgebirge Aue, ZFC Meuselwitz, FSV Union Fürstenwalde, Bischofswerdaer FV 08 und BSG Wismut Gera sprachen wir mit dem 25-jährigen Fußballer. Der Beitrag #53 | 20 Minuten pro Woche erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-10-29
46 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Derbysieger
Mit 3:2 gewinnt die BSG Wismut Gera das Stadtderby bei Aufsteiger SG Gera-Westvororte. Vor 556 Zuschauern erzielte Rico Heuschkel in der 85. Minuten den vielumjubelten Siegtreffer. Über das erste Derby in der Saarbach-Arena diskutieren Dimitri Puhan, Remmidemmi, SuperG und Paparazzo. Zum Abschluss erläutert auch Trainer Marcus Dörfer seine Bewertung der aktuellen sportlichen Situation. Der Beitrag #47 | Derbysieger erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-08-25
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Sommerpause
Der Kader für die Verbandsligasaison umfasst aktuell 23 Spieler. Darunter befinden sich 14 Neuzugänge, welche ausreichende Gesprächsstoff für die 43. Ausgabe des PODCAST ORANGE mit Calli, Paparazzo, Remmidemmi & Super G liefern. Die vier BSG-Fans analysieren die Stärke des Kaders genauso wie die personellen Veränderungen bei den weiteren Verbandsligisten. Testspiele 09.07. | 18 Uhr | Trainingsauftakt (Steg)12.07. | 19 Uhr | SG SV Elstertal Silbitz/Crossen (A) – 6. Platz KOL Jena-Saale-Orla14.07. | 14 Uhr | SV Jena-Zwätzen (H) – 10. Platz Landesklasse 123.07. | 19 Uhr | FC Thüringen Jena (H) – 2. Platz KOL Jena-Saale-Orla27.07. | 14 Uhr | SSV Grossenstein (A/Benefizspiel) – 3. Platz Kreisliga Ostthüringen Staffel B
2019-07-04
49 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gästeblock: Der FSV Zwickau und das Fanprojekt
Am 28.08.1912 beginnt die Geschichte des FSV Zwickau, als im „Bräutigams Gasthof“ der Planitzer SC ins Leben gerufen wurde. Damals haben sicherlich noch nicht viele geahnt, was in der bis heute 107-jährigen Geschichte so alles geschehen wird: DDR-Oberligameisterschaft, Pokalsiege, zwei Insolvenzverfahren, einige Namenswechsel und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit Thomas Richter und Frank Biel blicken wir nicht nur auf 107 spannende Jahre Fußball in Zwickau sondern auch auf die Arbeit des Fanprojektes. Der Beitrag #42 | Eine Herzensangelegenheit erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-06-15
1h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Erfolgreiches Saisonfinale
Nach vier Jahren endet der Oberligafußball bei der BSG Wismut Gera mit einem 4:2 Erfolg gegen Meister und Aufsteiger BSG Chemie Leipzig vor mehr als 2000 Zuschauern. Das vorerst letzte Geraer Oberliga-Tor erzielte Jegor Jagupov in der letzten Spielminute zum 4:2-Endstand. Doch weniger die ansprechende sportliche Leistung der BSG-Spieler sorgte für Gesprächsstoff. Vielmehr wurde das Interview des BSG-Präsidenten in der OTZ kopfschüttelnd zur Kentnis genommen. Darin erklärt Frank Neuhaus, der seit 2014 die Geschicke des Vereins als Vorstandsmitglied verantwortet, dass kein aktuelles Vorstandsmitglied für die schwierige Situation verantwortlich sei. Die eigene Verantw...
2019-06-11
44 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die BSG-Mitgliederversammlung 2019
Bewegte Zeiten sind es bei der BSG. Dies machte die Mitgliederversammung der BSG Wismut Gera am 29. März 2019 deutlich. Nach einem Fast-Abbruch und zahlreichen Diskussionen erörtern Aufsichtsratsmitglied Francis Wezel, Remmidemmi und Paparazzo Orange u.a. die Ergebnisse der Vorstandswahl. Der Beitrag #33 | Eine Frage des Vertrauens erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-03-31
48 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Nachwuchsfußball in Gera
Seit dem Beginn der Saison 2016/17 nehmen Mannschaften der Vereine VfL 1990, BSG Wismut und Eurotrink Kickers als SG Gera am Spielbetrieb teil. Ein Jahr später wurde ein Vertrag mit der Wohnungsbaugenossenschaft „Glück Auf“ geschlossen und die gleichnamige Nachwuchsakademie gegründet. Ein fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit ist Trainer Michael Scherzer, der mit seinen A-Junioren als Aufsteiger aktuell in der Verbandsliga für Furore sorgt. Im Podcast sprechen wir mit dem ehemaligen 03-Kicker über die Perspektive und Probleme des Nachwuchsfußballs in Gera. Zusätzlich werden vor der wichtigen Mitgliederversammlung am 29. März die eingereichten Anträge sowie die Tagesordnung analysiert.
2019-03-21
41 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gästeblock: FC Inter Leipzig
Über eine zu geringe Aufmerksamkeit kann sich der FC International Leipzig wahrlich nicht beschweren. Sportlich handelt es sich aktuell um die Nummer 4 des Fußballs in der Messestadt, wenn es aber um Emotionen und Diskussionen geht, dann belegt der 2013 gegründete Verein eine Spitzenposition. Kaum ein anderer findet sich so häufig auch in überregionalen Medien wieder. Dabei ist der Verein noch nicht einmal fünf Jahre alt. 2014 erwarb Inter das Sachsenliga-Spielrecht des SV See. Das war damals noch möglich, sorgte aber für viel böses Blut. Und so wird Inter bis heute immer wieder angefeindet. Gemeinsam mit Train...
2019-03-13
1h 05
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation der BSG
Bewegte Zeiten sind es bei der BSG. Es scheint – trotz positiver sportlicher Entwicklung – eine weitere Saison in der NOFV-Oberliga Süd für die BSG Wismut Gera finanziell nicht mehr darstellbar zu sein. Nach langer Zeit des Schweigens hat die Vereinsführung ihre Strategie geändert und am 1. März Anhänger und Mitglieder in das Stadion am Steg zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Die Resonanz war groß. Direkt im Anschluss an diesen Infoabend diskutieren Remmidemmi, Calli, Uffta und Paparazzo Orange ob die notwendige Transparenz geschaffen wurde und Lösungsansätze für eine erfolgreiche Zukunft des Traditionsvereins gefunden werden konnten. ...
2019-03-02
1h 02
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Im Gespräch mit Trainer Frank Müller
Zwei Niederlagen gegen die Regionalligisten Lok und ZFC sowie Siege gegen Landesklassist Neustadt (5:0) und Verbandsligist ZFC Meusewitz II (3:1) – dies ist die Bilanz der bisherigen Vorbereitung auf die Oberliga-Rückrunde. Vor dem letzten Härtetest in Martinroda sprachen wir mit BSG-Trainer Frank Müller über die aktuelle Stimmung im Team. Der Beitrag #28 | Unruhe in der Vorbereitung erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
2019-02-11
20 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
1. FC Lokomotive Leipzig
In der aktuellen Saison hat Leipzigs mitgliederstärkster Fußballverein den Betrieb des Regionalliga-Teams auf Profibedingungen umgestellt. Dies weckte bei vielen Anhängern große Hoffnungen auf einen positiven Saisonverlauf. Doch es kam zunächst anders. Mit dem zwischenzeitlichen 15. Tabellenplatz fand sich die Loksche in der Region der Abstiegsplätze wieder. Es folgte die Trennung von Trainer Heiko Scholz und die Verpflichtung von Teamchef Björn Joppe. Dieser schafft die Trendwende und bereitet sich nun mit seinem Team auf die Rückrunde vor. Vor dem Testspiel gegen die BSG Wismut Gera sprachen wir mit Fan, Förderer und Vereinsmitglied Dr. Micha...
2019-01-22
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Heracles Almelo
In einer weiteren Ausgabe des Gästeblocks beschäftigen wir uns mit einem Klub, der zehn Jahre älter ist als der PSV Eindhoven und fünf Jahre älter als Feyenoord Rotterdam. Die Rede ist von Heracles Almelo, das am 3. Mai 1903 ins Leben gerufen wurde und nach dem griechischen Heil- und Orakelgott Herakles benannt wurde. Seit vielen Jahren gibt es eine enge Freundschaft zwischen den Fans von Heracles Almelo und der BSG Wismut Gera. Der Ursprung war eine E-Mail von superG an Bob van Driel. Grund genug, um mit beiden Fans über die aktuelle Situation und Perspektive des Traditionsvereins zu sprech...
2019-01-13
50 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Atemlose Cupnachlese
Die Oberligamannschaft der BSG Wismut Gera gewinnt souverän den 2. Wolf Hallencup. Im Finale gewinnt die von Dimitri Puhan trainierte Mannschaft gegen den Landesklasse-Vertreter SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla mit 3:1. Das Turnier mit insgesamt 4 Männer-Mannschaften der BSG zog nur 236 Zuschauer an, was sowohl auf den Rängen der Panndorfhalle als auch im Podcast für kritische Stimmen sorgte. Verpasst keine Folge mehr! Abonniert den PODCAST ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Also...
2019-01-06
37 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Jahresendabrechnung
Über 200 Hörer haben in den letzten Wochen abgestimmt und nun wird abgerechet. Erstmals werden die “BSG-Awards” vergeben, bei der zahlreiche Preise auf mehr oder weniger verdienstvolle Helden und Momente des Jahres 2018 warten. An der Award-Show nehmen Wolfgang Teske, Jörg Richter und Paparazzo Orange teil. Heldenmedaille am orange-schwarzen Band Mario Krüger für die zweijährige Arbeit an der Wismut-Fußballfibel https://podcast.brennpunkt-orange.de/20-buchpremiere-bei-der-bsg 51,7 % Heike Schmidt für die Treue zur BSG 29,2 % Marco Brauch und die KiK-Mädels für die Unterstützung der BSG-Fanszene und den Erfolg bei „Mein Lokal...
2018-12-15
1h 19
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Bis zur letzten Patrone
Ein historischer Sieg in Plauen, ein Offensivfeuerwerk gegen den VfL Halle 96 und eine starke Mannschaftsleistung bei der BSG Chemie Leipzig – es gibt sicherlich schlechtere Themen für einen Podcast. So könnte die Stimmung zum Abschluss der Oberliga-Hinrunde kaum besser sein. BSG Edelfan Remmidemmi kommt angesichts des Auftritts der Wismut-Elf in Leipzig-Leutzsch sogar ins Schwärmen. Hinzu kommt eine bärenstarke Saison der A-Junioren der SG Gera, die auch bei Oberligaspieler Dimitri Puhan für Begeisterung sorgt. Shownotes Respektding der Woche „Ich könnte mir als Chemie-Fan durchaus vorstellen,.daß die Begegnung Chemie Leipzig-Wismut Gera in der Regi...
2018-12-04
58 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Buchpremiere bei der BSG
In wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel erhältlich. Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und viel Herzblut in die Fußballfibel investiert. Das 150 Seiten umfassenden Werk liefert einen Eindruck von den Höhen und Tiefen des Traditionsvereins. Unmittelbar vor der Veröffentlichung berichtet der Autor im Podcast Orange wie es zum 1. Buch über die BSG Wismut Gera kam und warum er mit dem Buch auch die Nachwuchsarbeit seines Lieblingsvereins unterstützt. Mit den Fußballfibeln hat der Verlag CULTURCON medien gemeinsam mit Autor und Journalist Frank Willm...
2018-11-26
52 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gästeblock – FC Rot-Weiß Erfurt
Die 19. Ausgabe des PODCAST ORANGE ist zugleich die zweite Folge vom Format “Gästeblock”, in dessen Rahmen wir Vereine und deren Fans vorstellen. Diesmal waren Blogger Fedor Freytag und Trainer Dieter Legler zu Gast. Beide sind seit vielen Jahren Fans des FC Rot-Weiß Erfurt und berichten sowohl über die Freuden aber auch die Sorgen im Zusammenhang mit dem Erfurter Fußballclub. Die Runde vervollständigt Carsten Hänsel, der bis zur Auflösung die 2. Mannschaft der Erfurter trainierte. Shownotes stellungsfehler.de Fedor Freytag Michael Windisch Presskonferenz vom 8. November 2018 Tweet vom Fedor zum Insolve...
2018-11-09
2h 20
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Weisse Buenos für Alex
Nach dem 2:1 Erfolg im Ernst-Abbe-Sportfeld gelingt der BSG Wismut Gera im heimischen „ETL Freund & Partner“ Stadion am Steg nur ein 2:2 Remis gegen den Tabellenvorletzten TV Askania Bernburg. Über die vergangenen Spiele sowie die bevorstehenden Aufgaben in Plauen und gegen den VfL Halle 96 diskutieren diesmal die beiden Oberligaspieler Dimitri Puhan, Raphael Börner sowie BSG-Fan Michael. Schwachsinn der Woche Reaktionen auf Ausschreitungen während des Spiels Dortmund vs. Hertha Kommentar von Tobias Oelmaier: Das Stadion – ein scheinbar rechtsfreier Raum DW-Redakteur: „Es wird Zeit, dass die Einsatzkräfte mit der einzigen Sprache antworten, die diese Chaoten verstehen. S...
2018-11-03
35 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Basti, Jogi, Schubi und 650 Gewalttäter
Historisches geschieht derzeit im Fußball. Die BSG Wismut Gera testet gegen die SG Dynamo Dresden und die Mannschaft von Jogi Löw kommt bei der WM in Russland über die Gruppenphase nicht hinaus. Merkwürdiges geschieht in Thüringen. Dort gibt es ein Innenministerium, welches zwar von 650 Gewaltbereiten im Fußball spricht, aber auch auf Nachfrage nicht erklären will, wie es zu dieser Zahl kommt. Bei der BSG gewinnt Florian Schubert die Wahl zum Spieler der Saison 2017/18. Darüber sowie über Abgänge und Zugänge im Oberliga-Kader der BSG Wismut Gera sprachen wir mit dem sportlichen Leiter Carst...
2018-06-28
2h 06
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Kulinarischer Saisonauftakt mit Freunden
„Tradition im neuen Gewand“ dieser Slogan passt nicht nur zum weltbesten Verein, der seit 2009 wieder unter dem Namen BSG Wismut Gera und seit 2017 im moderniserten ETL-Stadion am Steg aufläuft, sondern auch zur Küche im Keller, die seit seit 2015 die Gastronomie in Gera bereichert. Inhaber Marco Brauch ist nicht nur ein fantastischer Koch sondern auch Anhänger der Vereine BSG Wismut Gera und SG Dynamo Dresden. Vor dem Spiel des Jahres am 30. Juni, wenn beide Traditionsvereine im Geraer Stadion am Steg aufeinandertreffen, haben wir uns mit Marco Brauch und Mathias Schmidt über Gastronomie, Fußball und zukünftige Visionen u...
2018-06-21
52 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Saisonrückblick 2017/18
Die Saison 2017/18 beendete die Oberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera auf dem 11. Platz. Nach den 9 Punkten in der Hinrunde holte die Mannschaft von Trainer Frank Müller in der 2. Saisonhälfte 25 Punkte und sicherte somit die Klasse. Wie die Saison im Vergleich zu den Vorjahren zu bewerten ist, diskutieren Emmi, SuperG, Calli und Paparazzo Orange in der 5. Ausgabe des PODCAST ORANGE. RÜCKBLICK – OBERLIGASAISON 2017/18 Ziele Carsten Hänsel im Sommer 2017: „Ganz oben können wir noch nicht mithalten. Da wollen wir uns auch keinen unnötigen Druck machen. Vielleicht können wir wieder beste Thüri...
2018-06-05
1h 24
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Jetzt gilts!
Die 4. Ausgabe des PODCAST ORANGE darf wohl als Therapiesitzung bezeichnet werden. Unmittelbar nach der Niederlage gegen den FSV Barleben war die Abstiegsangst überall im Stadion am Steg zu spüren. Nun gilt es beim Finale in Sandersdorf zu punkten. Über die aktuelle Situation bei der BSG diskutierten Geschäftsführer Carsten Hänsel, BSG-Fan Calli und Paparazzo Orange. RÜCKBLICK BSG Wismut Gera vs Barleben 1:3 BSG Wismut Gera vs. FC Carl Zeiss Jena 0:5 Pressekonferenz am Steg Carsten Hänsel hat schon einen Verlierer ausgemacht – den Amateurfußball. „Und in dem Fall ist...
2018-05-27
1h 14
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Gera hat Bock
Das Landespokalfinale war das bestimmende Thema der letzten Woche. Daher wurde die 2. Ausgabe des „PODCAST ORANGE“ unmittelbar im Anschluss der Endspiel-Sicherheitsberatung aufgenommen. An den Mirkos waren Geschäftsführer Carsten Hänsel, Präsident Volker Fiedler und Paparazzo Orange. Neben dem Rückblick auf die Spiele gegen Askania Bernburg und FC Eilenburg gibt es auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Spiele gegen Stendal, Kamenz und Krieschow. Diskutiert wird intensiv die Situation rund um das Pokalfinale. Boykott, Kartenvorverkauf und das BSG-Sondertrikot – kein Thema zum Spiel der Spiele für die BSG kommt zu kurz. Weitere Themen sind die Vertragsverlängerung mit Frank Müll...
2018-05-04
1h 07
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Premiere
Bei der BSG Wismut Gera gibt es den 1. Neuzugang zu vermelden. Der „PODCAST ORANGE“ bereichert die Wismut-Medien-Familie. Bei der Premiere waren Carsten Hänsel, Remmidemmi und Paparazzo Orange an den Mikrofonen. Neben dem Rückblick auf die bisher sehr erfolgreiche Rückrunde gibt es auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Spiele gegen Bernburg und Eilenburg. Weitere Themen sind der Kader 2018/2019, das Pokalfinale und die Talenteliga. Den Abschluss der Premiere bilden die Kategorien „Schwachsinn und Respektdings des Monats“. Shownotes Kommentar aus dem FCC-Stadionmagazin Anpfiff Pokalendspiel im Steigerwaldstadion – Haltet den Dieb! Facebook-Seite der Badkurve Plauen vom 19. April 2018
2018-04-26
1h 07