Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

BSA-Akademie

Shows

Plattfuß- der Triathlon und Radsport PodcastPlattfuß- der Triathlon und Radsport PodcastIn der Wechselzone mit Elena Piekarowitz über "Mindset" – Folge 2In der zweiten Episode von „Die Wechselzone“ dreht sich alles um das Thema Mindset – ein entscheidender Faktor für Erfolg im Sport und im Leben. Ich habe mir dafür Elena Piekarowitz eingeladen, Mentalcoach und CrossFit-Athletin, die sich auf mentale Stärke, Resilienz und Mindset-Coaching spezialisiert hat. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen mentaler Gesundheit, mentaler Stärke und persönlichem Erfolg.Themen in dieser Folge:Mindset, mentale Stärke und mentale Gesundheit: Eine klare Differenzierung und warum alle drei Aspekte für dein Wachstum entscheidend sind.Growth vs. Fixed Mindset: Warum es so wichtig...2025-07-271h 23Mach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufCool bleiben: Training & Ernährung bei heißen Temperaturenzu Gast: Andreas Barz und Christina Dellwing In dieser Folge sprechen wir über Training bei hohen Temperaturen – was gilt es zu beachten, wie sollte man die Ernährung anpassen und woran erkennt man Warnsignale wie Überhitzung oder Dehydrierung? Unsere Gäste sind Andreas Barz, Dozent für Trainingswissenschaft an der DHfPG & BSA-Akademie und erfahrener Ausdauersportler, sowie Christina Dellwing, Ernährungsexpertin und Dozentin an der DHfPG & BSA-Akademie. Gemeinsam geben sie praxisnahe Tipps zur Trainingsplanung, Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffversorgung an heißen Tagen. Hört rein und erfahrt, wie ihr auch bei Sommerhitze sinnvoll und gesund trainieren k...2025-07-1633 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufZurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2Zu Gast: Julian Steinmann und Frank Vogelgesang In Folge 1 unserer bewegenden Doppelfolge hat Julian uns mitgenommen auf seinen Weg durch die Krebserkrankung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Hoffnung auf Heilung. Gemeinsam mit Experte Frank wurde deutlich, wie wichtig der psychische Aspekt in dieser Zeit ist – und welche Rolle Bewegung und Ernährung bereits während der Therapie spielen können. Doch was kommt danach? In Folge 2 gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: den Weg zurück in ein aktives Leben. Julian erzählt eindrucksvoll, wie er sich aus dem Krankenbett ins Fitnessstudio zurück gekämpft...2025-06-0434 minDer Einfach Alles Podcast mit MelinaDer Einfach Alles Podcast mit MelinaWeniger Stress, mehr Energie – so geht’s | Episode 6🎧 Weniger Stress, mehr Energie – so geht’sIn dieser Folge spreche ich mit Manuela Reusing, Dozentin für Bewegung und Gesundheitsmanagement, über die effektivsten Wege, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.Wir klären:– Wie sich chronischer Stress auf deinen Körper auswirkt– Welche Rolle Bewegung, Schlaf und Ernährung bei der Stressregulation spielen– Warum dein Nervensystem ein Schlüssel zu mehr Ausgeglichenheit ist– Und wie du einfache, alltagstaugliche Tipps direkt umsetzen kannstManuela bringt nicht nur wissenschaftliches Wissen mit, sondern auch viel Erfahrung aus der Praxis – verständlich erklärt, i...2025-05-081h 52Mach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufZurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 1Zu Gast: Julian Steinmann und Frank Vogelgesang Eine bewegende Podcast Doppelfolge mit Julian Steinmann und Experte Frank Vogelgesang Was passiert, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Wenn eine Diagnose wie Knochenkrebs alles verändert – den Körper, den Alltag, die Zukunft? In dieser zweiteiligen Podcastreihe nehmen wir dich mit auf eine emotionale und inspirierende Reise. Julian, selbst Betroffener und mittlerweile geheilt, erzählt offen, ehrlich und eindrucksvoll von seiner Krebserkrankung, von Ängsten und Hoffnung, Schmerz und Stärke. Neben ihm steht Frank – Experte für onkologische Rehabilitation – mit fachlichem Tiefgang und einem großen Herzen für die Betrof...2025-05-0628 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufInfluencer, Algorithmen & Essverhalten – Wie Social Media unsere Ernährung beeinflusstZu Gast: Rolf Baumann Soziale Medien prägen unser tägliches Leben – und auch unsere Ernährung. Doch wie genau beeinflussen Instagram, TikTok & Co. unser Essverhalten? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter, und welche Auswirkungen hat das auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene? In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Baumann über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Social Media auf die Ernährung. Dabei beleuchten wir sowohl die Risiken als auch Potenziale digitaler Kanäle für die Ernährungs- und Gesundheitsberatung. Welche Herausforderungen bringt der Social-Media-Konsum für Fachkräfte mit sich – und wie lassen sich digitale Plattformen gezielt in der Beratun...2025-04-0223 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufBringt eine Last-Minute-Ernährung uns den Sommerbody?zu Gast: Christina Esser Der Sommer steht vor der Tür, und viele wollen in letzter Minute ihre Strandfigur erreichen – doch welche Ernährungsstrategien helfen wirklich? In dieser Folge sprechen wir über die größten Fehler bei kurzfristigen Diäten, die Bedeutung der richtigen Ernährung im Vergleich zu Sport und welche Lebensmittel Fettabbau unterstützen. Außerdem klären wir, welche Ernährungstipps besonders effektiv sind und ob es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Hör jetzt rein und erfahre, wie du deine Ernährung optimieren kannst, ohne in den Jojo-Effekt zu geraten! Website: BSA-Akademie Instagram BSA-Akademie Telefon Service Center...2025-03-2515 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFakt oder Fake? Hilft Meal Timing beim Abnehmen?zu Gast: Christina Esser Ist Meal Timing für dich ein Gamechanger oder nur ein Mythos? In dieser kurzen Fakt oder Fake Folge klären wir: Macht spätes Essen dick? Ist Frühstück ein Muss zum Abnehmen? Unsere Expertin Christina Esser hat die Antwort - und erklärt euch kurz und knapp, worauf ihr achten solltet. Website: BSA-Akademie Instagram BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 1432025-03-1202 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufContent Creator Insights: Mehrwert & Strategie für erfolgreichen Social Media Contentzu Gast: Alexander Krieg Spare bei Buchung bis zum 17.02.25 20% der Lehrgangskosten mit dem Code "DCCPodcast" (gültig für alle Termine). In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit dem Lehrgang der BSA-Akademie zum Digital Content Creator wirst - und bei Social Media garantiert deine Zielgruppe erreichen kannst. Host Cathrin hat selbst am Lehrgang teilgenommen und spricht mit unserem Dozenten Alexander Krieg über alles, was du zum Lehrgang wissen musst. Also: Reinhören, Schluss mit Theorie und ab in die Praxis! Starte jetzt deine erfolgreiche Karriere als Digital Content Creator. Die nächsten Lehrgangstermine: ...2025-02-1125 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufBEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement richtig umsetzenZu Gast: Anke Mächler-Poppen In dieser Folge unseres Podcasts "Mach dein Hobby zum Beruf" begrüßen wir Anke Mächler-Poppen, eine Expertin für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, das nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Mitarbeitende von zentraler Bedeutung ist. Inhalt der Episode: Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das BEM: Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Warum ist es ein essenzieller Baustein moderner Personalstrategien? Der BEM-Prozess: Wie läuft ein typischer Eingliederungsprozess ab? Verantwortlichkeiten: Wer trägt die Verantwortung für ein erfolgreiches BEM, und welche Roll...2025-01-0734 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf"Laufen lernen" - Wettkampfvorbereitung (Teil 3)Zu Gast: Prof. Dr. Arne Morsch In unserer dritten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Wettkampfvorbereitung ein. Wir erläutern unter anderem, wie die Läufer/-innen des Laufprojekts sich auf ihre Wettkampfstrecke vorbereitet haben, aber auch wie sich die letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf gestalten. Ebenfalls gehen wir auf das Thema Nervosität bzw. Adrenalin ein und welche Rolle diese Faktoren beim Wettkampf spielen. Viel Spaß beim Zuhören! Links: Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-12-0314 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!?zu Gast: Ernährungsexpertin Christina Esser Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!? Welche regionale Alternative es statt der von weit her eingeflogenen Chiasamen bald bei euch geben könnte, weiß Christina Esser, B.A. Ernährungsberatung. Sie arbeitet seit 2016 als Dozentin, Tutorin und Autorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung. Mit dem Wissen aus dem Bachelorstudium und ihren Tätigkeiten als Fitnesstrainerin, Übungsleiterin Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie, Yoga- und Pilatestrainerin betreut sie Kunden und Patienten im Ernährungs- und Trainingsbereich. Im Podcast klä...2024-10-2903 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufTriathlon Training mit Daniel Unger: Vom Anfänger bis zum IronmanZu Gast: Triathlon Bundestrainer, Daniel Unger In dieser Folge geht es um das Triathlon Training. Vom Anfänger bis zum Profi,… es ist für jeden etwas dabei. Wir sprechen mit Bundestrainer Daniel Unger über seine Karriere und wie man am besten für einen Triathlon trainiert. Inhalt: Zu Beginn des Podcasts sprechen wir darüber, wie man überhaupt mit Triathlon anfängt und kommen in der zweiten Hälfte auf professionelles Training zu sprechen. Am Ende thematisieren wir kurz die unglaubliche Leistung von Jonas Deichmann, der kürzlich 120 Langstrecken Triathlons in 120 Tagen absolviert hat. Viel Spaß b...2024-10-0133 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufWie werde ich Personal Trainer?zu Gast: Andreas Barz Wir haben mit unserem Dozenten Andreas Barz darüber gesprochen, wie man mit den Lehrgängen der BSA-Akademie als Personal Trainer erfolgreich werden und zufriedene Kunden generieren kann. Er hat uns erzählt, was einen guten Personal Trainer ausmacht und was euch auf dem Weg dorthin erwartet. Links: Personaltrainerlehrgang der BSA-Akademie Aufstiegskongress Mannheim Instagram BSA-Akademie Podcastfolge "Fitness im Ohr" Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-08-2731 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf"Laufen lernen" - Laktat? Was ist das? (Teil 2)Zu Gast: Prof. Dr. Arne Morsch In unserer zweiten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Kondition und Laktat ein. Wir erläutern, wie der Körper Laktat produziert und wieder abbaut, und wie man dieses Wissen in sein Training integrieren kann. Ebenfalls erklärt uns Arne Morsch, wie verlässlich Leistungswerte wie VO2max und Laktat bei Smartwatches sind und wie sie zustande kommen. Viel Spaß beim Zuhören! Links: Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-08-0718 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung werdenZu Gast: Prof. Dr. Markus Wanjek Was ist eigentlich ein Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung und wie qualifiziert man sich dazu? Diese und weitere Fragen klären wir in unserer aktuellen Podcast Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf". Wir klären unter anderem: Was sind die Inhalte der Ausbildung? Wie lange dauert sie? Wie wird sie gefördert? Wie stehen die Karriere Chancen nach erfolgreicher IHK Prüfung? Viel Spaß beim Podcast hören! Website: Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung Website: BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 1432024-07-0316 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFakt oder Fake? Low Carb - Der einzig richtige Weg abzunehmen!?Zu Gast: Ernährungsexpertin Christina Esser Fakt oder Fake? Low Carb - Der einzig richtige Weg abzunehmen!? Wir klären euch in nur wenigen Minuten über die "bösen" Kohlenhydrate auf! Christina Esser, B.A. Ernährungsberatung, arbeitet seit 2016 als Dozentin, Tutorin und Autorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung. Mit dem Wissen aus dem Bachelorstudium und ihren Tätigkeiten als Fitnesstrainerin, Übungsleiterin Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie, Yoga- und Pilatestrainerin betreut sie Kunden und Patienten im Ernährungs- und Trainingsbereich. Im Podcast klärt sie über den Mythos...2024-06-0603 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufErfolgreich als Gruppentrainer: So holst du das Beste aus deinen Fitnessstudio-Kursen heraus!Zu Gast: Michael Folz In dieser Folge geht es unter anderem um die Gruppentrainer-B-Lizenz, die dir ermöglicht, Kurse in Fitnessstudios zu geben und deine Teilnehmer mit Spaß und Motivation zu begeistern. Wenn du schon immer davon geträumt hast, als Gruppentrainer durchzustarten und Menschen zu einem gesünderen Lifestyle zu motivieren, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Lass dich inspirieren und erfahre alles, was du für den erfolgreichen Start als Gruppentrainer brauchst. Also worauf wartest du noch? Hol dir jetzt deine Lizenz und starte durch! Instagram BSA-Akademie Gruppentrainer/in-B-Lizenz ...2024-05-0726 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich Fitness / Gruppentraining - Ein ÜberblickIn unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich "Gruppentraining". Wir geben euch einen Überblick über das Angebot der BSA-Akademie. Von Basis- über Aufbau- bis hin zur Profiqualifikation, erfahrt ihr alles was es im Fachbereich Fitness / Gruppentraining zu wissen gibt. Am Beispiel der "Kursleiter Pilates" Aufbauqualifikation erklären wir im Detail wie eine solche Ausbildung abläuft. Viel Spaß beim Zuhören!2024-04-0919 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf"Laufen lernen" - Vom ersten Lauf bis zum Marathon (Teil 1)Zu Gast: Prof. Dr. Arne Morsch Wie fange ich mit dem Laufen an? Schaffe ich auch jemals einen Marathon? In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit Prof. Dr. Arne Morsch über das Laufen. Er hat an der DHfPG und BSA-Akademie aktuell ein Projekt gestartet, das die Mitarbeiter zum Laufen motivieren soll. Egal welcher Leistungsstand, jeder kann mitmachen und wird an den Laufsport herangeführt. Alle starten mit einer Vorbereitungsetappe. Über die weiteren Etappen berichten wir in Teil 2-3 dieser Reihe. Links: Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-03-2013 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufErfolgsgeschichte Jasmin Lehmann: Personal Trainerin mit eigenem GymZu Gast bei "Prinzessin" Jasmin Lehmann im "The Castle"-Gym In unserer neuen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit Jasmin Lehmann (auch bekannt als Prinzessin Jasmin) darüber, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und wie ihr die Lehrgänge der BSA-Akademie dabei geholfen haben. Wir haben Sie in ihrem neuen Gym "The Castle" besucht und sprechen über Ihre Karriere und wie sie es geschafft hat so erfolgreich durchzustarten. NEU: Wer den Podcast und uns auch sehen möchte, darf gerne zu YouTube rüber switchen. Uns gibt es jetzt auch im Videoformat. 2024-03-0819 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufHobby zum Beruf gemacht: zertifizierter Personal Trainer, Athletiktrainer und ErnährungscoachZu Gast: Dominik Joseph Von der Werbe- zur Fitnessbranche! Über einen Freund kam er zur BSA-Akademie und absolvierte seinen ersten Lehrgang: die Fitnesstrainer-B-Lizenz. Da Dominik Joseph schon immer sportlich war, beschäftigte er sich neben dem Fußball immer mehr mit den Themen Fitness und Ernährung. Beruflich startete der Saarländer jedoch in der Werbebranche - wie er schließlich sein Hobby zum Beruf gemacht hat, erzählt er im Podcast! Links: Die Lehrgänge der BSA-Akademie Personal-Trainer-Zertifikat Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-02-2033 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDarum geht es bei Mach dein Hobby zum Beruf!Einblick in unseren Podcast Wir stellen euch in unserem Podcast die verschiedenen Lehrgänge der BSA-Akademie vor und die Menschen, die dahinter stehen. Außerdem sprechen wir über Themen aus der Fitness, Sport, Gesundheits- und Ernährungsbranche. Wir klären immer wieder über die neuesten Fakten und Erkenntnisse auf und geben Einblicke in den Fitnessstudio-Alltag! Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 1432024-02-1301 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufHobby zum Beruf gemacht: Von der Bundeswehr zum Personal Trainer und CoachZu Gast: Sven Bertram Sven Bertram ist seit fast 16 Jahren Soldat. Er war selbst jahrelang als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr tätig und bildet mittlerweile den Nachwuchs sowie die zukünftigen Offiziere aus. Über den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr kam der 34-Jährige schließlich zur BSA-Akademie, wo er 2020 seinen ersten Lehrgang absolviert hat. Mittlerweile hat Sven zahlreiche Weiterbildungen abgeschlossen und sich nebenberuflich selbstständig gemacht. Im Podcast erzählt er darüber und gibt Einblicke in seinen Werdegang! Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 143 Sven Bertram: Keilerschmiede2024-01-1622 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufLebensretter, Techniker, Bademeister - Meisterqualifikation Führungskraft für Bäderbetriebezu Gast: Sascha Baumert Was machen eigentlich die ganzen „Bademeister“ im Schwimmbad – und warum bräuchten wir dringend mehr von ihnen? BSA-Referent Sascha Baumert erzählt uns alles, was wir über den Lehrgang Führungskraft für Bäderbetriebe wissen müssen. Link: Vorbereitungslehrgang zum/zur „Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe“ Lehrgangsberatung: +49 681 6855 1432023-12-1919 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufAlles Gute zum 80. Geburtstag Albert Busek! - Sein Lebenswerk in der Bodybuilding-, Fitness- und GesundheitsbrancheZu Gast: Albert Busek In der heutigen Spezialfolge von "Mach dein Hobby zum Beruf" unterhalten wir uns mit Albert Busek und gratulieren ihm zu seinem 80. Geburtstag. Er hat die letzten Jahrzehnte die Bodybuilding-, Fitness- und Gesundheitsbranche maßgeblich mitgestaltet und nach vorne gebracht. In dieser Folge erfahrt ihr wie: Albert die letzten Jahrzehnte erlebt hat. die Bodybuilding-, Fitness- und Gesundheitsbranche sich über die Jahre verändert hat. die Fitnessstudios sich verändert haben. die Zukunft der Branche aussehen sollte. die BSA-Akademie gegründet wurde und welche Meilensteine dafür nötig waren. und warum sich mehr Nachwuc...2023-10-1134 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufEMS-Trainer werden mit ZertifikatZu Gast: Dr. Joshua Berger Dr. Joshua Berger arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Kaiserslautern und schloss dort 2021 seine Promotion im Bereich der GK-EMS-Forschung ab. Seit 2018 ist er Dozent der DHfPG und BSA-Akademie. Der Sportwissenschaftler erklärt in dieser Folge, was EMS-Training ist und wie es eingesetzt werden kann. EMS-Trainer werden mit Zertifikat Um EMS-Trainer/in zu werden, stehen bei der BSA-Akademie die beiden Lehrgänge „EMS-Trainer/in“ und „EMS-Trainer/in (hybrid)“ zur Verfügung, in denen die gesetzlich geforderten Fachkundekompetenzen bereits enthalten sind. Die Lehrgangsinhalte und vermittelten Kompetenzen sind bei beiden Lehrgängen i...2023-08-2919 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich "Sun, Beauty & Care" - Wissen worauf es im Solarium ankommtIn unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich "Sun, Beauty & Care". Was ist eigentlich "Sun, Beauty & Care" und womit beschäftigt sich der Fachbereich? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und zeigen worauf es ankommt, wenn man ein Solarium betreibt. Wir erläutern zusammen mit Dr. Sabine Kind das Lehrgangs-Angebot der BSA-Akademie und zeigen dir, welcher Lehrgang zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt. Viel Spaß beim Zuhören!2023-08-0812 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf40 Jahre BSA-Akademie: Podcast zum Jubiläum mit Ingeborg Graf-HeinrichJubiläum der BSA-Akademie Im Zeitraum vom 01. bis 31.07.2023 erhalten Sie auf das gesamte BSA-Lehrgangsangebot* einen Jubiläumsrabatt über 20 Prozent sowie weitere Geschenke. Mehr Infos: Website: BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 143 *Ausgenommen sind die Lehrgänge „Fachkraft UVSV“, „EMS-Trainer/in“, Lehrgänge mit ausgewiesener Umsatzsteuer sowie Inhouse-Schulungen. Bei Förderungen, wie z.B. durch die Bundesagentur für Arbeit, gelten gesonderte Regelungen. Mit weiteren Rabatten kombinierbar.2023-07-1105 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufAthletiktrainer werden - Die Lehrgänge der BSA-AkademieZu Gast: Patrick Berndt Website: Athletiktrainer Website: BSA-Akademie Website: Aufstiegsjobs Website: Studieren mit Gehalt Telefon Service Center: +49 681 6855 1432023-06-2712 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFitness & Bodybuilding – Mach dein Hobby zum BerufIn dieser Folge "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit unserem Kollegen Julian Steinmann. Julian ist bereits in seiner dritten Wettkampf-Saison und mittlerweile sein eigener Coach, bevor es auf die Bodybuilding-Bühne geht. Wie so eine Vorbereitung aussieht und wie er es geschafft hat, sein eigener Coach zu werden, hat er uns im Podcast verraten!2023-05-1621 minZweimal 2XZweimal 2XLeaky Pipeline - wo und warum gehen Frauen der Wissenschaft verloren?  In dieser Folge von „Zweimal 2X“ verfolgen wir die Frauen im wissenschaftlichen System von der Erstimmatrikulation bis zur W3 Professur, um herauszufinden wo die Frauen der Wissenschaft verloren gehen – die sogenannte „Leaky Pipeline“. Die Gründe für diese liegen nicht nur im wissenschaftlichen System selbst, sondern vor allem auch an strukturellen und kulturellen Stereotypen der Geschlechter. Diese beeinflussen entscheidend, wie Frauen in der Wissenschaft begegnet wird. Dabei stützen wir uns auf aktuelle Statistiken und wissenschaftliche Publikationen.     Die Zahlen aus dem ersten Teil der Folge haben wir aus den folgenden zwei Quellen übe...2023-05-1357 minZweimal 2XZweimal 2XLeaky Pipeline - wo und warum gehen Frauen der Wissenschaft verloren?  In dieser Folge von „Zweimal 2X“ verfolgen wir die Frauen im wissenschaftlichen System von der Erstimmatrikulation bis zur W3 Professur, um herauszufinden wo die Frauen der Wissenschaf verloren gehen – die sogenannte „Leaky Pipeline“. Die Gründe für diese liegen nicht nur im wissenschaftlichen System selbst, sondern vor allem auch an strukturellen und kulturellen Stereotypen der Geschlechter. Diese beeinflussen entscheidend, wie Frauen in der Wissenschaft begegnet wird. Dabei stützen wir uns auf aktuelle Statistiken und wissenschaftliche Publikationen.     Die Zahlen aus dem ersten Teil der Folge haben wir aus den folgenden zwei Quellen übe...2023-05-1357 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich "Gesundheitsförderung" - Was ist eigentlich Gesundheit?In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Gesundheitsförderung. Was ist eigentlich Gesundheit? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und zeigen warum in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen Hygiene und Sauberkeit groß geschrieben werden muss. Wir erläutern zusammen mit Dr. Sabine Kind das Lehrgangs-Angebot der BSA-Akademie und zeigen dir, welcher Lehrgang zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt. Viel Spaß beim Zuhören!2023-04-0413 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufZur Mentaltrainerin und Beraterin für Stressmanagement weitergebildetIn der neuen Folge "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit Daniela Heiß. Die Münchnerin arbeitet beim Radio und hat sich nebenberuflich im Bereich Mentale Fitness an der BSA-Akademie weitergebildet. Im Podcast teilt sie ihre Erfahrungen und verrät, wie sie die Lehrgänge sowohl privat als auch beruflich für sich nutzt.2023-02-2120 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich "Mentale Fitness und Enspannung"In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich mentale Fitness und Entspannung. Egal, ob du dich selbstständig machen oder deine Kenntnisse als Fitnesstrainer/in erweitern möchtest, es ist sicher ein passender BSA-Lehrgang für dich dabei. Wir erläutern zusammen mit Sandra Gärttner das Angebot der BSA-Akademie und zeigen dir, welcher Lehrgang zu deinen Bedürfnissen passt. Kleiner Bonus: Praxis-Entspannungsübung zum Mitmachen! Viel Spaß beim Zuhören!2023-02-0830 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufPersonal Trainerin, Athletiktrainerin und Marketing ManagerinFitnessökonomie-Absolventin Laura Teegen hat bereits neben dem Studium einige Lehrgänge an der BSA-Akademie absolviert, z. B. zur Athletiktrainerin, zur Beraterin für Sporternährung sowie den Lehrgang Existenzgründung. Mittlerweile ist die 29-Jährige als Personal Trainerin selbstständig und u. a. für das Athletiktraining einer Handballmannschaft in der 2. Bundesliga verantwortlich. Zudem arbeitet sie als Marketing Managerin in einem Fitnessstudio. Wie es dazu gekommen ist, erzählt sie uns im Podcast!2023-01-2412 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufOnline-Marketing-Manager werden und selbst Content erstellenErfahre im Podcast, wie du mit den BSA-Lehrgängen in das Thema Online-Marketing einsteigst, deine eigenen digitalen Inhalte erstellst und langfristig damit Erfolg haben kannst. In unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit Frederik Neust über den Lehrgang "Online-Marketing-Manager" und stellen als Bonus noch den neuen Lehrgang "Digital Content Creator" vor. Wir geben einen ersten Einblick in den Ablauf der Lehrgänge und erklären, warum es essenziell wichtig ist, Online-Marketing und digitale Inhalte zu nutzen - nicht nur in der Fitnessbranche! Viel Spaß beim Zuhören!2023-01-1026 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich Management - Existenzgründung, Kundengewinnung und UnternehmensführungIn unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Management. Egal, ob du dich selbstständig machen möchtest und Hilfe bei der Existenzgründung benötigst oder dich in Einzelbereichen, wie z. B. dem Online Marketing weiterbilden möchtest ... es ist sicher ein passender BSA-Lehrgang für dich dabei. Wir erläutern zusammen mit Julian Lohau das Angebot der BSA-Akademie und zeigen dir, welcher Lehrgang zu deinen Bedürfnissen passt. Viel Spaß beim Zuhören!2022-12-1327 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufNebenberuflich zur Personal Trainerin für Fitness, Ernährung, Mindset und Gesundheit weitergebildetSabrina ist Personal Trainerin für Fitness, Ernährung, Mindset und Gesundheit. Die ausgebildete Industriekauffrau hat sich nebenberuflich an der BSA-Akademie weitergebildet und ihr Hobby zum Beruf gemacht!2022-11-2919 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDer Fachbereich Ernährung - Ernährungsberater werdenIn unserer heutigen Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Ernährung. Egal ob du Fitnesstrainer/in bist und deine Kunden professioneller beraten möchtest oder dich als Ernährungsberater/in selbstständig machen willst.... es ist sicher ein passender BSA-Lehrgang für dich dabei. Wir erläutern zusammen mit Aline Emanuel das Angebot und zeigen dir, welcher Lehrgang zu deinen Bedürfnissen passt. Viel Spaß beim Zuhören!2022-11-0812 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufNebenberuflich zur Managerin für Betriebliches Gesundheitsmanagement qualifiziertIn der heutigen Folge sprechen wir mit Sonja Reichhart. Sie hat sich nebenberuflich zur Managerin für Betriebliches Gesundheitsmanagement qualifiziert und teilt im Podcast ihre Erfahrungen mit uns.2022-10-2518 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufFachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement werdenIn unserer heutigen Podcast Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf" soll es um das Thema BGM gehen. Wir stellen euch das Thema vor und erklären wie man im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einsteigen kann. Sowohl als Selbstständiger als auch als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen ist das mit den Lehrgängen der BSA-Akademie möglich. Zusammen mit Jens Brehm analysieren wir das Angebot der BSA-Akademie und klären auf, wie sich die Lehrgänge voneinander unterscheiden und aufeinander aufbauen. Viel Spaß beim zuhören!2022-10-1119 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf - Mit Prinzessin Jasmin - Personal Trainerin und InfluencerinIn unserer dritten Folge des BSA-Podcasts "Mach dein Hobby zum Beruf" sprechen wir mit Jasmin Lehmann (auch bekannt als Prinzessin Jasmin) darüber, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und wie ihr die Lehrgänge der BSA-Akademie dabei geholfen haben. Sie gibt Einblicke in ihr Leben als Fitnesscoach & Influencerin und erklärt, wie sie sich dazu entwickelt bzw. fortgebildet hat. Bonus: Wir decken auf, wieso sie sich vor langer Zeit Prinzessin Jasmin genannt hat. ;-)2022-09-2022 minHashtag FitnessindustrieHashtag FitnessindustrieFolge 72 - Die Fitmach-Aktion - Ein Aufstiegskongress-SpecialDie Fitmach-Aktion im Saarland hat zahlreiche Probanden in die Fitnessstudios gespült. Dieses Projekt des saarländischen Gesundheitsministeriums in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und dem Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS) e. V. soll Menschen zu regelmäßigem körperlichem Training motivieren und langfristig dafür begeistern. Wie das Projekt bisher verlief und was Studioverantwortliche davon mitnehmen können, darüber spricht Prof. Dr. Sarah Kobel in der 72. Folge von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts...2022-09-1619 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufDie Fitnesstrainer/in-B-LizenzMach dein Hobby zum Beruf und werde Fitnesstrainer/in Website: BSA-Akademie Telefon Service Center: +49 681 6855 143 Website: Aufstiegsjobs Website: Studieren mit Gehalt2022-09-0617 minMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum BerufMach dein Hobby zum Beruf - Prävention, Fitness, GesundheitHerzlich willkommen zu unserer ersten Folge von "Mach dein Hobby zum Beruf". In der ersten Folge des neuen Podcasts der BSA-Akademie stellen wir euch das Lehrgangssystem der Akademie vor und erläutern, wie und auf welchen Gebieten ihr mit Hilfe der BSA-Akademie euer Hobby zum Beruf machen könnt. Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in dem Zukunftsmarkt "Prävention, Fitness und Gesundheit" und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an. Zu Gast haben wir Silvia Kelkel. Sie arbeitet an der BSA-Akademie im Service Center.2022-08-2220 minHIDDEN HEROES (DACH)HIDDEN HEROES (DACH)Hidden Heroes Folge 019 Niko Russ: “Ich wollte mit der beste Verkäufer der DACH-Region werden.” (DHfPG u. Fitnessstudio-Berater)Vorschau:Niko Russ ist Selbstständig als Dozent bei der DHfPG und BSA Akademie, Berater für Fitnessstudios im Bereich Kundenbindung u. Vertrieb, Autor für u.a. dem Fitness MANAGEMENT und Fitness Tribune mit seinen 18 Jahren Erfahrung eine wahre Quelle der Inspiration für jeden, der in der Fitnessbranche tätig ist. In unserer heutigen Folge des Hidden Heroes Podcast erzählt Niko über seinen Weg in die Selbstständigkeit, spricht über aktuelle Entwicklungen und gibt wertvolle Tipps im Bereich Verkauf u. Kundenbindung. Ein Gespräch über Selbstverwirklichung, Dirk Kreuter und einem, der auszog, um der beste Fitne...2022-01-1241 minHashtag FitnessindustrieHashtag FitnessindustrieFolge 48 - COME BACK better & stronger - der Aufstiegskongress 2021Mit dem Motto „COME BACK better & stronger“ begrüßt der Aufstiegskongress auch 2021 wieder zum ONLINE ONLY-Konzept. Im Gespräch mit Andreas spricht Clive Salz, Dozent an der DHfPG/BSA-Akademie, Athletiktrainer und Ernährungsberater, über den kommenden Aufstiegskongress und was Du online erwarten darfst. Außerdem gibt Dir Clive einen kleinen Einblick in seinen persönlichen Vortrag „Ernährungsberatung: ein unterschätztes Umsatzpotenzial“. Viel Spaß beim Reinhören in die 48. Folge von Hashtag Fitnessindustrie! Inhalte 01:07 Begrüßung 03:09 Vorstellung Clive 07:18 Was erwartet uns 2021 auf dem Aufstiegskongress 08:41 Was das Kongressmotto aussagen soll 10:44 Welche Chancen hat die Fitnessbranche aktuell und wie sind diese auf dem Aufstiegskongress...2021-09-1434 minAlpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, ErnährungAlpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung#91 – Clive Salz: Muskelaufbau – Wissenschaft und Praxis vereintDer Dozent und Ex-Bodybuilder, Clive, im Interview:▹ Wie ist es, mit Ronnie Coleman auf einer Bühne zu stehen?▹ Was war im Bodybuilding früher besser als heute und was ist heute besser?▹ Wie oft sollte man einen Muskel trainieren?▹ Immer bis zum Muskelversagen gehen?▹ Wie viele Wdh?▹ Häufigste Fehler im Training▹ Warum Clive fixe Ernährungspläne besser findet als Makrovorgaben▹ Kaffee vs. Booster vs. gar nichts▹ EAA vs. Proteinpulver▹ Vit. K2 notwendig?▹ DGE-Empfehlungen auch für Sportler geeignet?2020-08-161h 06Der KommunikationspodcastDer Kommunikationspodcast42. Kommunikation Grundwissen-KUK 042_VerstehenAus unserer Expertenreihe, heute der Podcast mit dem Thema: Warum es uns so schwer fällt, andere zu verstehen! Aus neurowissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet. Wir sprechen mit Stefan Maxeiner. Er ist ausgebildeter Mentalcoach der
BSA Akademie und Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches
Bildungsmanagement. Er berücksichtigt bei seinen Unternehmens- und Führungskräftecoachings die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus
der Gehirnforschung.2011-02-2055 min