podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BUletta
Shows
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Wie die Osnabrücker „Stadtteil-Rikscha“ verbindet
Heute nehme ich euch mit auf eine aufregende Fahrt durch Osnabrück, und zwar auf der brandneuen Stadtteil-Rikscha von HelpAge! Diese rot-schwarze Innovation hat nicht nur drei Räder, sondern bringt auch die Menschen zusammen. Und glaubt mir, wenn ich sage, dass diese Rikscha viel mehr ist als nur ein Fahrrad. Zusammen mit dem engagierten Paul Meinberg vom Seniorenbeirat erkunde ich, wie dieses Gefährt Leben in unserer Stadt verändert. Wusstet ihr, dass das Fahren so einer Rikscha nicht nur für die Passagiere ein Erlebnis ist, sondern auch den Fahrern Freudentränen in die Augen treiben kann? Wer hä...
2025-11-21
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Geborgenheit gesucht! Kinder brauchen Pflegeeltern in Osna
Hey du! Osnabrücker Kinder brauchen Hilfe. Zehn sind es im Moment, die im Heim auf eine dauerhafte Pflegefamilie warten. Aber nicht auf irgendeine, sondern auf eine mit pädagogischem Hintergrund, weil sie so ein schweres Paket mit schlimmen Erfahrungen mit sich rumtragen, dass sie besonders begleitet werden müssen. Und genau diese Familien suchen Gesine und Nina vom Büro 49 – mit voller Hingabe und Geduld. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie erfüllend, aber auch herausfordernd ihre tägliche Arbeit ist. Die Geschichten, die sie geteilt haben, waren wirklich brutal (und) herzergreifend - oft auch mit Happy...
2025-10-31
25 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Wir Können Groß!
Es lässt sich nicht länger leugnen. Der Herbst ist auch bei uns Osnabrück endgültig da. Ist vielleicht aber auch eine gute Zeit, um mal wieder einer unseren verschiedenen Kneipen einen Besuch abzustatten. Aber wie steht es eigentlich um die Kneipenkultur in Osna? Da wollten wir von denen wissen, die das am besten beurteilen können: Von euch? Außerdem stellen wir uns die Frage: Was bleibt vom Tag der Niedersachsen? Was kann Osnabrück aus diesem Mammutprojekt für künftige Veranstaltungen lernen? Vom erfolgreichen Verkehrskonzept über spannende, neue Eventflächen bis hin zu Erkenntn...
2025-09-26
10 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
TwinWin-Tattoo: Ein Zeichen der Hoffnung aus Osnabrück
Hallo du! Heute lernst du bei mir einen bemerkenswerten Mann aus unserer Stadt kennen: Jimmy Dean Laubinger, aber die meisten kennen ihn wohl eher als den Tattookünstler Jers. Als seine kleine Tochter Hailey eine erschütternde Diagnose bekam, begann er mit seiner Frau Gina einen Weg zu gehen, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das vieler anderer verändern könnte. Ihre Idee ist so einfach, wie genial: Ein Tattoo soll Aufmerksamkeit für das Einzige schaffen, was ihrer Tochter helfen konnte: Die Stammzellenspende. So viele Menschen wie möglich sollen so motiviert werden, sich als Stammzellenspender regist...
2025-08-15
27 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Alles klar für den Tag der Niedersachsen?
Der „Tag der Niedersachsen“ vom 29. bis 31. August hier in Osnabrück wirft seine Schatten voraus. Über den aktuellen Planungsstand habe ich mit der Projektleiterin Larissa Frommeyer gesprochen. Vor meinem Gespräch habe ich mich bei uns in der City umgehört: Worauf freuen sich die Osnabrücker besonders? Aber auch: Welche Befürchtungen gibt es, z. B. beim Verkehrsaufkommen oder der Sicherheit? Über eure Themen habe ich dann mit Larissa gesprochen, bei der als Projektleiterin für den Tag der Niedersachsen viele Fäden zusammenlaufen. Larissa hat mir genau erzählt, wie die Stadt die Besucherströme...
2025-07-11
25 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Eine Stadt zwischen Schock und Sommer
Heute möchte ich für euch einen eigentlich unmöglichen Spagat machen. Denn natürlich kommen wir nicht umhin, über den schockierenden Mord an einer Frau im Osnabrücker Stadtteil Schinkel zu sprechen. Auf der anderen Seite ist der Sommer da, und es gibt so viele schöne Gelegenheiten, unser Osnabrück neu zu entdecken. Auch das möchte ich gerne mit euch teilen. Wir beginnen jedoch mit der schrecklichen Gewalttat im Schinkel. Vor einem Wohnhaus in der Windhorststraße wurde hier eine Mutter von drei Kindern von ihrem Ex-Partner erschossen. Dieser brutale Femizid erschüttert die ganze S...
2025-06-27
08 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Padel-Fieber in Osna - Trendsport trifft Community
Vielleicht hast du ja auch schon mal vom Trendsport „Padel“ gehört. Und dich gefragt: Wie spricht man das eigentlich aus, ohne dass das komisch klingt? Das erfahrt ihr natürlich hier 😉, aber vor allem geht’s darum, was die Menschen in Osnabrück an diesem Mix aus Tennis und Squash so fasziniert. Ich habe mich mit Chris Vinkmann getroffen. Er ist Geschäftsführer von Racket Republic und hat zusammen mit zwei Geschäftspartnern einer ehemaligen Tennishalle in Bramsche neues Leben eingehaucht. Wie die Padel-Community tickt, warum das ein sehr kommunikativer Sport ist und er sogar eine Gemeinsamk...
2025-06-06
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osna´s einzige Jagdschule: Mit den Waffen einer Frau
Heute besuche ich gleich zwei Schulen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. In Osnabrücks einziger Jagdschule treffe ich Cornelia Weiß. Ihr gehört die Jagdschule. Das Thema bestimmt einen großen Teil ihres Lebens. Sie behauptet sich damit in einer umstrittenen und immer noch sehr männerdominierten Welt. Als sie anfing mit Jagen (und so alt ist sie wirklich nicht) gab es so gut wie keine Jagdklamotten, und wenn, dann in rosa! Kein Scherz!! Aber auch hier tut sich was, denn es machen aber immer mehr Frauen den Jagdschein. Conny ist Jägerin mit Leib und Seele, sie sagt au...
2025-05-23
29 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Endlich wieder Maiwoche! Und Osna dreht auf …
Osnabrück hat Grund zu feiern. Der VfL steigt nicht ab … und es wieder Maiwoche! Das beste Stadtfest der Welt! Aber was geht ein Jahr nach der großen Jubiläumssause? Das erfahrt ihr bei mir aus erster Hand von Marketing-Osnabrück-Chef Alexander Illenseer. Was haben wir denn da…? Fünf Bühnen, über 150 Live-Acts mit gefeierten Highlights wie Mr. Hurley & die Pulveraffen und Cat Ballou, ein pulsierendes Europadorf mit Partnerstädte, aber vor allem haben wir dieses ganz besondere Flair, das es halt nur bei uns in Osnabrück gibt. In der Folge hört ihr, warum es die M...
2025-05-09
12 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Highlights im Mai: Osnabrück im Partyfieber
Diese Woche hab ich eine kunterbunte Frühlingsfolge zusammengeschnürt, denn im Mai ist in Osna so einiges los. Vom traditionellen Maibaum-Aufstellen über die Maiwoche - DAS Event schlechthin - bis zum Anbaden in Osnabrücks Freibädern, nach dieser Folge wisst ihr wo wann was geht ;) Außerdem gibt's schon mal einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge. Da spreche ich nämlich ausführlich mit Jägerin Conny. Vielleicht kennt ihr sie von Social Media. In dieser Folge verrät sie uns aber schon mal, mit welchen Geschlechterklischees sie als Frau mit eigener Jagdschule zu kämpfen...
2025-04-25
10 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Frühlings-ToDo’s und Hebammen-Startup
Wenn schwangere Frauen bei uns in Osnabrück entbinden möchten, ist die Auswahl seeehr überschaubar. Zur Auswahl stehen: Das Klinikum, das Marienhospital oder eine Hausgeburt. Das war’s dann auch schon. Bedeutet: Wer in und um Osnabrück eine Haugeburt nicht möchte, findet sich zwangsläufig in einer großen Klinik wieder und muss sich hier in einen eng getakteten, laufenden Betreib einsortieren. Viele Frauen wünschen sich aber eine privatere, entspanntere und selbstbestimmtere Atmosphäre… und diese Lücke wollen nun vier Hebammen schließen. Mit einem eigenen Geburtshaus am ehemaligen Klinikstandort Natruper Holz. Ich bin eher zu...
2025-03-28
22 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Baustelle Bremer Brücke: Was passiert hier?
„Schlimmer kann’s nicht werden…“_ Zum aktuellen Zustand der Bremer Brücke findet Planungschef Jan Jansen klare Worte. Ebenso klar ist aber auch sein Auftrag: „Wir arbeiten daran, dass es besser wird.“ Wie genau, das verrät er im Interview. Der Chefkoordinator der aktuellen Sanierungspläne ist in der Stadt bestens vernetzt und hat in Düsseldorf bereits Erfahrung im Baumanagement von Sportstätten gesammelt. Insofern scheint er auch eine naheliegende Wahl zu sein, wenn es darum geht, beim Osnabrücker Mammutprojekt die dicken Bretter zu bohren. Auf der anderen Seite ist er nun mal auch noch Mit-Geschäftsführe...
2025-03-14
22 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Kuscheln und Karneval
Heute hau ich ein paar Portionen Liebe raus. Kann man ja sowieso nie genug von haben. Ich bin bei der Osnabrücker „Profi-Kuschlerin“ Anette Wolff zu Besuch. Nebenberuflich kuschelt sie ganz professionell und anständig mit wildfremden Menschen! Was da genau passiert? Hört selbst! Bei Anettes Kuschelstunde geht es darum, Menschen Geborgenheit und Nähe zu geben, bei denen diese Facette des Lebens zu kurz kommt. Die Gründe dafür sind sehr individuell und reichen von Stressbewältigung bis hin zum gezielten Umgang mit Depressionen. Hier wird auch wirklich „nur“ gekuschelt, egal ob mit Mann oder Frau. Ums...
2025-02-28
21 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osnabrücker Blindgänger: Da kommt noch mehr auf uns zu
Auf der Baustelle im Osnabrücker Lokviertel lauern offenbar deutlich mehr Bomben-Blindgänger als angenommen. Das bedeutet vermutlich in Zukunft noch mehr Evakuierungen der Anwohner. Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Fest steht: Am Sonntag, den 16.02., müssen diesmal knapp 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen haben, damit dann vier mögliche Blindgänger entschärft werden können. Geht es nach Jan-Peter Zuther, dem Geschäftsführer des Tiefbauunternehmens Köster, dürften es auch gerne mehr sein. Sein Wunsch deckt sich mit dem vieler Anwohner: Bitte so wenige Evakuierungstermine wie möglich. Dafür braucht...
2025-02-14
20 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Neue Bomben-Räumung und alte Konsolen
In dieser Folge gibt’s Gutes und Schlechtes von früher. Das Schlechte zuerst: Die nächste Blindgänger-Entschärfung neben dem Hauptbahnhof steht an. Am 16. Februar müssen wieder rund 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen. Sprengmeister müssen dann wahrscheinlich vier alte Fliegerbomben entschärfen. Hey – immerhin ein paar weniger als bei der letzten Aktion im November. Nervt trotzdem. Alle. Hat keiner Bock drauf, so eine Nummer schon wieder durchzuziehen. Aber wat mut, dat mut – würde meine Oma jetzt sagen. Da schlummern vermutlich noch einige Blindgänger in der Erde auf der riesigen Lok-Viertel Baustelle, sagt mir Stadts...
2025-01-31
17 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osna im Chor-Fieber
Es waren einmal die drei Osnabrückerinnen Caro, Jasmin und Franzi. Die wollten gern zusammen singen und fröhlich sein. Deshalb haben sie Anfang Dezember einen coolen Chor in der Stadt gegründet. Einfach mal machen, mal gucken was kommt. Die drei hofften, dass irgendwann so um die 50 Menschen mit ihnen zusammen schief oder schön singen, sie fernab von Berufsalltag, Politik, Krieg, Zukunftsängsten und anderen schweren Themen, einfach eine gute Zeit zusammen haben würden. Und siehe da: der Wunsch ist im Turbo-Modus in Erfüllung gegangen. Halb Osna will in ihren Chor. Die „Singende Botschaft“ probt innerhalb w...
2025-01-24
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Blinde Eltern und Osnabrücker Familiengeschichte(n)
Halli Hallo, wie geht’s denn so? Das trübe Wetter drückt ein bisschen auf die Stimmung, find ich. Manchmal denk ich dann: wär schön, wenn ich das einfach nicht sehen müsste. Steven und seine Frau Marina bekommen davon wenig bis gar nichts mit. Zumindest sehen sie den grauen Himmel nicht, denn sie sind blind. Ihre zweijährige Tochter Paula hingegen sieht alles und turnt wild auf dem Sofa rum, als ich die drei zu Hause am Sonnenhügel besuche. Blinde Eltern eines sehenden Kindes? Als Behinderte setzt man doch keine Kinder in die Welt! – das haben d...
2025-01-17
23 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
OS Highlights 2025: Die wichtigsten Termine
5-4-3-2-1 …Der Countdown zum Jahresfinale läuft. Und während alle Welt gerade mit Jahresrückblicken beschäftigt ist, wollen wir heute nach vorne schauen: Auf DIE Highlights, die sich alle Osnabrücker schon mal dick in den Kalender eintragen sollten. Mit freundlicher Unterstützung der Marketing Osnabrück blicken wir auf das, was 2025 für uns an Veranstaltungshighlights bereithält. Und wenn man das alles so kompakt hört, dann kann doch man echt mal wieder völlig zu Recht sagen: „Zum Glück aus Osnabrück“ 😉 Außerdem haben wir noch einen sportlichen Last-Minute...
2024-12-20
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
So wird das Leben etwas leichter! Weihnachtscircus und Osnabrücker Tiertafel
Wuff, Wuff – ich grüße dich. Heute mit Insights zur neuen Osnabrücker Tiertafel. Saskia und Theresia haben die im September gegründet. Unermüdlich arbeiten die beiden daran, dass sie am 1. März mit der Futter-Ausgabe starten können. Denn ein Haustier sollte kein Luxus sein, sagen mir die beiden. Oft sind Hund, Katze oder der kleine Wellensittich nämlich für viele der einzige Grund morgens noch aufzustehen, die einzigen, die Liebe und Wärme geben. Das darf nicht verloren gehen, erzählen mir die Gründerinnen. Sie bekommen schon jetzt herzzerreißende Emails. Damit die Regale richtig schön v...
2024-12-06
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Vorm Weihnachtsmarkt und an der fleischlose Fleischtheke
Osnabrück hat die wohl anspruchsvollste Bombenentschärfung der Stadtgeschichte hinter sich gebracht. Zeit, etwas besinnlicher nach vorne zu schauen, denn es vorweihnachtet sehr! Vom 25.11. bis zum 22.12.24 ist in der Altstadt zwischen Markt und Dom endlich wieder Weihnachtsmarkt. Im Stadtpodcast erfährst du alles, was dazu wissen musst. Das Stadtmarketing Osnabrück, die Schausteller und die Weihnachtmarkt-Projektleiterin Katharina erzählen uns, was sie vom Weihnachtsmarkt erwarten und vor allem auch, was wir vom Weihnachtsmarkt erwarten können. Ich sag nur: Buden auf dem Heger-Tor 😊 Außerdem habe ich es mir bei Familie Wechsler im Rewe im Landwehrviertel gemütlich...
2024-11-22
21 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Stadt im Ausnahmezustand! Bombenräumung und VW-Krise
Wir packen in dieser Folge zwei dicke Brecher an. Zum einen eine der aufwendigsten Bombenräumungen, die es in Osnabrück je gab. In der südöstlichen City müssen rund 14.000 Menschen am Sonntag, den 17. November ausnahmsweise mal früh aufstehen. Zum ersten Mal müssen sie bis 7 Uhr den Evakuierungsbereich verlassen haben. Die frühe Uhrzeit hat sogar schon für eine Beschwerde gesorgt, berichtet der städtische Leiter des Fachbereichs Bürger und Ordnung Thomas Cordes. Im Interview erzählt er, was die Bombenräumung so schwierig macht. So liegen Hauptbahnhof, Marienhospital und CKO in unmittelbarer Nähe zum Lok...
2024-11-08
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osnas Ampel-Programmierer im Verteilungskampf ums Grün!
Na? Mal wieder ewig mit dem Auto auf dem verstopften Wall gestanden und schon ne Krawatte bis Meppen gehabt? Wer hat sich noch nicht über den Verkehr in Osna aufgeregt?! Ich kenn niemanden. Auch über die Ampeln wird ganz gern gemeckert oder sie werden einfach ignoriert, damit man doch noch die Kreuzung verstopfen kann. Und dann auch noch die Busse mittendrin. Ich habe mich gefragt, wer das eigentlich überblick und steuert, und gefunden habe ich Henrik. Er und sein Team aus der Verkehrszentrale müssen immer alle gleichzeitig im Blick haben: Autos, LKW, Fahrräder, Fußgänger, d...
2024-10-25
29 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Dorfglück in Osnabrück – mit Sven Bensmann
Normalerweise hörst du ja immer einen wilden Mix aus Interviews und Reportagen aus Osna – eher selten ist mal ne richtige Laberfolge mit dabei. Dieses Mal ist es soweit. Geht auch gar nicht anders. Sven Bensmann und ich sind nämlich aus dem Quatschen gar nicht mehr rausgekommen. Der Comedian und Musiker hat mit mir einen Spaziergang an einem seiner Lieblingsplätze in Osna gemacht. Dabei haben wir herrlich viel gelacht. Über Disney, Dinos, Dorf und Dödelwitze - natürlich. Wobei, so flach wurde es eigentlich gar nicht, obwohl Sven der Flachwitze-König ist und viele Menschen sogar auf dem K...
2024-10-11
28 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Update vom Osnabrücker Zoo und den Städte-Botschaftern
Heute habe ich zwei junge Menschen zu Gast, die sich in eine fast 60 Jahre alte Tradition einreihen. Die beiden neuen Städtebotschafter Osnabrücks. Wir haben versucht ein Interview zu führen – war gar nicht so leicht, wegen des schönen Glockenspiels der St. Marien Kirche. Welche Aufgaben unsre jungen Osnabrück-Botschafter in Frankreich und der Türkei haben, und warum sie vielleicht gar nicht mehr wieder kommen wollen – das hörst du hier. Außerdem machen wir noch einen herbstlichen Ausflug in den Osnabrücker Zoo. Ich möchte wissen, wie da die Stimmung so ist, nach dem ganzen Hick Ha...
2024-09-27
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Klimaneutrales OS und Backstage bei STARS for FREE
Ich bin ehrlich gesagt immer noch ein bisschen hyped – vom sagenhaften STARS for FREE-Wochenende. Zum ersten Mal in Osnabrück. So ein großes Konzert mit 17.000 haben wir hier noch nicht gefeiert. Das war mega. So toll auf allen Ebenen. Ich kann dir sagen, das ganze Team hat sich ein Loch in den Bauch gefreut. Das war nicht von Anfang an klar. Warum verrate ich dir in dieser Folge mit ´nem kleinen Blick hinter die Kulissen. Erst müssen wir nochmal Tacheles übers Klima in Osna reden. Die Politik hatte sich da ja ehrgeizige Ziele gesetzt. Die gesamte...
2024-09-13
11 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osnabrück innovativ: Mit Mode, Musik …. und Müll!?
Damit in den Müllwagen des OSB nur das landet, was auch über die Müllgebühr bezahlt ist, kriegen ja jetzt alle Mülltonnen bei uns im Stadtgebiet ein zu Hause - Quasi einen Ausweis, eine Meldeadresse. Die ist auf einem kleinen, runden, orangefarbenen Chip gespeichert. Und der muss jetzt mit den Tonnen verheiratet werden. In Pye und rund um den Hafen sind schon Leute mit dem Hammer unterwegs und kloppen die Chips rein in die Tonnen. Wie das geht und was du dabei beachten musst, hörst du heute hier bei mir. Außerdem nehme ich dic...
2024-08-30
26 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Mit Streetworkern unterwegs in Dodesheide-Ost
Komm mit in einen besonderen Osnabrücker Stadtteil. Einen, den nur ganz wenige auf dem Schirm haben. Ich war mit den beiden Streetworkern Nils und Vivien in Dodesheide-Ost unterwegs. Ein abgehängtes Viertel, mit vielen Problemen. Bis auf ´ne Apotheke und ´n Dönerladen gibt’s hier so gut wie nichts. Naja, hauptsächlich ziemlich große Wohnblöcke. Die stammen noch aus der Zeit der Briten in Osnabrück. Als die vor gut 15 Jahren abgezogen sind, gabs in Dodesheide-Ost massig günstigen Wohnraum. Von außen hui von innen pfui ist hier allerdings das Prinzip, sagen mir die beiden Street...
2024-08-16
17 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Spring, Brötchen, spring!
Star dieser Folge – das Osnabrücker Springbrötchen! Mit seiner wilden, fast tigergemusterten, unglaublich knackigen, aufgesprungenen, braunen Kruste. Eine Osnabrücker Spezialität, die regelmäßig auf den Frühstückstellern landet. Seit ein paar Monaten treibt sich das Springbrötchen aber auch auf Social Media als Überlebenskünstler in der sibirischen Tundra rum. Es gehört nämlich eigentlich zur Familie der Weizenhörnchen. Springbrötchen? Weizenhörnchen? Sibirische Tundra? What? Ist die Buletta jetzt komplett durchgedreht? Nein, aber ich hab einen Springbrötchen-verrückten Filmemacher getroffen, der als Dr. Zany mit seinem ganz eigenen Springbrötchen-Humor von Osna aus das Internet...
2024-08-02
23 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Ausblick auf Osnabrücker Bergrennen und Sommerjahrmarkt
Das Osnabrücker Bergrennen steht am ersten Augustwochenende wieder an. Es ist das einzige Bergrennen Niedersachsens und auch das nördlichste in ganz Deutschland. Gibt's hier schon seit Ende der 60er Jahre. Wobei wir dazu einen kleinen Schlenker ins Osnabrücker Umland machen. Denn in der Osnabrücker City haben wir höchstens den Piesberg. Aber da kannste ja kein Autorennen machen. Am Uphöfener Berg im beschaulichen Borgloh da geht das viel besser. Zwischen Wäldern und Wiesen in der Borgloher Schweiz, wie viele auch gerne sagen, fahren nicht so viele Autos rum. Da wohnen ja auch nur knapp 2...
2024-07-19
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Nichts ist sicher: Frauennachttaxi und Olympia
Der große Traum von Olympia ist leider geplatzt. Langsprinter Florian Kroll aus Osnabrück hat die Fahrt nach Paris knapp verpasst. Sein Teamkollege Fabian Dammermann hat mit der Vizemeisterschaft bei der DM in Braunschweig hingegen den Olympia Sack zugemacht und packt schon mal seine Sachen. Ganz Osna hätte es natürlich beiden gegönnt. Genauso wie ihr Trainer Anton Siemer. Ich hab beim Training der beiden im Sportpark Gretesch zugeschaut und mit Coach Anton über die Osnabrücker Leichtathleten gesprochen. Was sein Erfolgsrezept für seine Schützlinge ist? Hörst du in dieser Folge. Außerdem i...
2024-07-05
23 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Der Grilltyp! Wir brutzeln mit Osnabrücks „Grillfluencer“
Kochst du noch oder grillst du schon? Ich muss sagen, ich war lange gar kein Fan vom Grillen. Dass, was ich da aufs Rost lege, kann ich mir auch eben in der Pfanne machen, dachte ich immer. Aber seit diesem Jahr haben wir den Grill auch für uns zu Hause entdeckt. Es gibt wenig Dinge, die sich für mich mehr nach Sommer anfühlen als draußen zu grillen und zu essen. Das sieht der Grilltyp ganz genauso. Wobei der eigentlich fast immer grillt. Denn er ist ja schließlich DER Grilltyp bei Instagram – mit sagenhaften fast 170.000 Followe...
2024-06-21
21 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Die Lego-Ladies und der Herr der Halme
Ich sag ja immer: Schreib mir gern deine Idee, lad mich ein - ich komm vorbei. Und was soll ich sagen? Das meine ich echt so. Elke Buchmeier und die Ladies vom Osnabrücker U-Treff e.V. können das bestätigen. Sie haben mich nämlich zu einem ganz besonderen Stammtisch Abend eingeladen. Ich durfte dabei sein, wie sie mit Lego ihr „Gehirn aktivieren“. Klingt lustig. War es auch. Und ganz nebenbei hab ich auch noch ne Menge über ihren Unternehmerinnen-Verein erfahren. Eine für alle und alle für eine, heißt es da. Außerdem liefere...
2024-06-07
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Don´t worry Osna, Beach happy!
Es heißt ja immer Osna habe zu wenig Wasser. Die Hase sei zu sehr zugebaut. So richtig Oldenburg Feeling kommt hier nicht auf. Stimmt. Mitten in der City ist das so. Aber Leute, wir haben Wasser! Und das darf jetzt auch endlich für Strand-Feeling sorgen. Im Osnabrücker Hafen am Stichkanal hat Osnabrücks erste und einzige echte Beachbar am Wasser eröffnet. Das Elbenufer. Feinster Pudersand, Liegestühle, ein paar Palmen und ein halbes U-Boot sorgen für ein ganz neues Sommergefühl in der Stadt. Juliane Overmeyer und ihre Brüder haben sich an das Projekt g...
2024-05-24
22 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Auf die Kneipen…fertig...los!
Nach der Maiwoche noch schön in der Kneipe versacken? Ist dem einen oder der anderen sicherlich schon mit Vergnügen passiert. Geht in der Altstadt auch einfach ziemlich gut. Ganz zu schweigen von den Clubs. Für ne mittelgroße Stadt ist Osna in Sachen Clubs und Kneipen-Kultur wirklich gut aufgestellt. Oder sogar noch besser als gut: „Wir haben hier vor Ort eine der höchsten Clubdichten in ganz Deutschland“, heißt es aus dem Rathaus. Ja gut, Club ist nicht gleich Kneipe. Und von den alteingesessenen Pinten haben wirklich einige in den letzten Jahren dicht gemacht. Aber können wir...
2024-05-10
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Maiwoche XXL und Seifenkisten: Mehr Osnabrück geht nicht
Ich habe mir diesmal zwei echte Osnabrücker Filetstücke rausgepickt. Die Maiwoche XXL und das große Osnabrücker Seifenkistenrennen. Zuerst besuche ich zwei stolze Seifenkistenbesitzer. Die Geschwister Merle und Mats mit ihrer Bremer Brücke auf vier Rädern. Mit dem Holzgefährt gehen sie am Donnerstag, dem 9. Mai an den Start, und die Beiden sind auch schon richtig aufgeregt. Den beiden geholfen hat Seifenkisten-Meisterbauer Burkhard, der schon ganz viele Kinder bei dem beliebten Rennen am Hauswörmannsweg zur Seite gestanden hat. Außerdem habe ich für euch die wichtigsten Infos zur XXL-Maiwoche. Der Startschus...
2024-04-26
17 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osnabrücker Klima-To Do’s und die Social Media-Polizei
In dieser Episode melde ich mich aus der Polizeidirektion Osnabrück. Hier darf ich einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen, während ich Social Media Managerin Laura bei der Arbeit begleite. Ihre Einsatzgebiete: X, Instagram und Facebook. Dort sorgt sie dafür, dass die Infos der Polizeiinspektionen zwischen der Nordsee und dem Teutoburger Wald zu den Menschen kommen. Dabei muss sie nicht selten auch ein dickes Fell beweisen, wenn die Kommentare mal wieder unter die Gürtellinie gehen. Wie Laura damit umgeht und welchen Blick hinter die Kulissen sie uns bald vielleicht noch ermöglicht, das hörst du hie...
2024-04-12
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Musikalisches Osnaglück
Was passiert eigentlich hinter den vielen Osnabrücker Fenstern? Hast du dich das nicht auch schon beim Spazierengehen gefragt? Ich darf heute einen besonderen Blick hinter eine dieser Gardinen werfen - beim Osnabrücker Musikproduzenten Caspar Clemens. Er wohnt in einer unscheinbaren, abgerockten Bude in der Hasestraße. Dort empfängt er unter anderem Stars aus meiner Kindheit. In seinem zum Studio umfunktionierten Wohnzimmer singen die ihre neuen Hits ein. Auch ich darf auf dem großen Orientteppich am Mikro stehen und singen – naja oder sowas ähnliches. Caspar und ich haben gefühlt jedenfalls einen neuen Welthit produziert. Ob der für d...
2024-03-28
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Abenteuerliches Osnabrück: Gute Löcher, schlechte Löcher
Archäologie bedeutet für viele Grabungen in Ägypten oder nach Dino-Skeletten. Dabei liegt auch hier in Osnabrück eine fette Schatzkammer direkt unter unseren Füßen! Das zeigen mir die beiden Archäologinnen Ellinor Fischer und Sarah Snowadsky von der Stadt- und Kreisarchäologie bei einer großen Ausgrabung. Mitten in der Stadt haben sie faszinierende Spuren aus dem mittelalterlichen Osnabrück entdeckt – auf der Baustelle bei der Schule an der Rolandsmauer, unweit der Katharinenkirche. Beim Blick ins große Erdloch bestaunen wir mittelalterliche Mauern und Silbermünzen aus dem früheren Stadtleben. Wenn´s ums Thema Radwege in...
2024-03-15
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Die Schule der Zukunft? Zu Besuch in der Osnabrücker Friedensschule
Seit der Neugründung 2021 der Friedensschule in der Innenstadt von Osnabrück steht individuelle Förderung ganz oben auf der Prioritätenlisten. Nun hört und liest man so etwas ja durchaus häufiger, aber dass dieses Versprechen in der Praxis eingelöst werden, ist leider keine Selbstverständlichkeit. Darum freue ich mich, dass ich die Friedensschule besuchen konnte. Immerhin wurde die Oberschule gerade mit dem Zukunftspreis der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen 2023 für Schulleitungen ausgezeichnet. Wie das innovative Unterrichtskonzept hier ganz praktisch funktioniert, das hat mir nicht nur Schulleiter Christoph Wiebke gezeigt, sondern auch zwei LernpartnerInnen. So heißen di...
2024-03-01
21 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Für bessere Schulen und über ein armes Schwein
Es geht gerade durch alle Medien: Immer mehr Jugendliche schmeißen die Schule und gehen ohne Abschluss. Woran liegt das? Am System! Das sagen viele Bildungsforscher. Darunter auch der Osnabrücker Professor Dr. Ferdinand Stebner. „Schule ist ein Hamsterrad, das alle nur noch schlaucht“, sagt er. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Schule zu verbessern, Schule innovativer und menschlicher zu machen. Davon träumt er, gemeinsam mit fast 15 Tausend Followern bei Instagram. Wie Ferdi das schaffen will und wie Eltern dabei helfen können, verrät er mir im Interview. Außerdem erzähl ich dir noch kurz v...
2024-02-16
23 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Zwei Osnabrücker Teams schreiben Geschichte
Osnabrück ist bunt! Das hat die große Demo gegen Rechts kürzlich wieder gezeigt, und die beiden Teams um die es in dieser Folge geht, machen unsere Stadt nicht nur noch bunter. Nein, sie schreiben sogar Geschichte. Die Ladies vom VfL Osnabrück eFootball Team empfangen mich bei einem Spieltag. Sie sind das einzige rein weibliche bzw. non-binäre Team in der gesamten virtuellen Bundesliga. Damit hat sich der VfL Osnabrück richtig was getraut. Josi, Vinicia und Selin erkämpfen sich einen Platz in der eFootball Welt und zeigen mir ihren virtuellen Rasen bei einem Spieltag in der...
2024-02-02
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Was Osnabrück fehlt und was auf uns zukommt
Man sagt doch: Vorfreude ist die schönste Freude. So gesehen ist Osnabrück richtig gesegnet, denn die größte Party des Landes Niedersachsen steigt erst vom 29. bis zum 31. August 2025. Das ist natürlich noch ein wenig hin, aber eine Dreitages-Veranstaltung für vielleicht eine halbe Million Menschen plant man ja auch nicht von heute auf morgen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter erzählt im Stadtpodcast, worauf die Osnabrücker sich freuen können, was der Stand der Planung ist und welche Erwartungen sie an dieses Riesen-Event hat. Der Friedenssaal im Rathaus von Osnabrück ist wieder zum Tatort geworden. Be...
2024-01-19
11 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Weihnachtsmagie und magische Hände
Der echte Weihnachtsmann wohnt in Osnabrück. Das haben wir ja in der letzten Folge schon festgestellt. Er heißt Uwe Hallenga und hat ne Menge erlebt in den letzten Jahrzehnten in seinem rot/weißen Mantel. Warum er immer ne zweite rote Samthose dabei hat und wie er mit einem Lächeln und einem Lolli das jahrelange Schweigen einer Frau beendete – das hörst du in dieser Folge. Garantiert mit hochgrader Gänsehautgefahr. Und ich nehme dich mit zur einer echten Osnabrücker Weltmeisterin. Maria Malaca die beste Masseurin der Welt, und zwar – Achtung: in der Vier-Hand-Massage. Ja, gibt’s wirk...
2023-12-22
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und Schokojungs
Wer hätte gedacht, dass bei uns der echte Weihnachtsmann wohnt. Also zumindest, wenn er nicht gerade am Nordpol, unterwegs im Schlitten oder im Urlaub in Griechenland ist. Uwe Hallenga sieht mit seinen weißen Haaren, dem langen weißen Rauschebart, der Brille und dem dicken Bauch nicht nur so aus, wie der Weihnachtsmann. Er ist es auch. Weil er Weihnachten und vor allem den Gedanken dahinter lebt wie kaum einer. Seit mehr als 40 Jahren tourt er deshalb durch Kindergärten und Wohnzimmer. Weihnachten ist für ihn fast wie eine Droge, könnte man sagen. Vom Weihnachtsmann bin ich da...
2023-12-08
26 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Auf Katzenjagd und auf das Ende einer Ära
Wenn es dunkel wird, dann sieht man das Elend. Streunende Straßenkatzen, die sich in Büschen und Sträuchern verstecken. In Industriegebieten, rund um den Hafen, oder sogar in Siedlungen. Katzen, die sich und ihr Elend unkontrolliert vermehren. Auch bei uns in Osnabrück ein Problem. Eins, das aber nicht sichtbar ist. Zumindest nicht für die meisten. Frank und Galina vom Katzenschutzbund Osnabrück sehen und spüren es andauernd. Sie verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, sich um die meist auch kranken Tiere zu kümmern, sie einzufangen und kastrieren zu lassen, damit es nicht noch mehr...
2023-11-24
20 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und Muttermilch
Osnabrück braucht einen neuen Bierkönig! Oder eine BierkönigIN! Denn der alte Bierkönig Gambrinus ist in Rente gegangen. „Bierkönig … was?!“ - das fragen sich jetzt vielleicht einige von euch, aber der Bierkönig Gambrinus ist tatsächlich eine lang gepflegte Osnabrücker Institution. Er ist bei der Eröffnung von Volksfesten – also beim Fassanstich – dabei, und er sorgt dafür, dass alles läuft. So etwas gibt’s in vielen Orten Deutschlands und bereits seit den 60ern auch in Osnabrück. Ohne Gambrinus kein Fassanstich auf Maiwoche oder Jahrmarkt. Ferdinand Wöhrmann hat den Job nun über 20 Jahre gemacht...
2023-11-10
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to go
Alle großen Städte in Niedersachsen haben längst einen – nur Osnabrück bislang nicht: Einen Kita-Stadtelternrat. "Das kann nicht sein", haben einige Eltern gesagt und sich auf den Weg gemacht, eine zentrale Interessenvertretung für alle Kita-Eltern in der Stadt zu gründen. Denn mit gemeinsamer Stimme, spricht es sich doch gleich viel stärker. Aber das ist gar nicht so einfach! Im Gespräch berichten mir Linda Wellmeyer und Sema Sangur vom Kita-Elternnetzwerk Osnabrück, von vermeintlich einfach zu überwindenden Hürden, Herausforderungen, ganz viel Herzblut und der anstehenden Wahl. Denn nehmen nicht genug Elternvertreter teil, droht der ers...
2023-10-27
22 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Roadtripping Osnabrück
Bitte einsteigen – ich nehm‘ dich mit auf einen Roadtrip durchs Osnabrücker Land - organisiert vom frisch gegründeten Unternehmen „Norden to Go“. In einem alten Rallye-Auto fahre ich mit Bastian Stölting zu einem seiner Spots auf der geführten Rallye-Tour- kurz hinter den Osnabrücker Stadtrand, geht’s über kleine Wege abseits der Hauptstraßen zur Gedenkstätte Augustaschacht. Während der Fahrt quetsche ich Bastian darüber aus, wie er auf die Idee gekommen ist, Roadtrips im Osnabrücker Land anzubieten, was den Reiz am Erkunden mit dem Auto ausmacht und wie das denn zu einem klimabewussten Leben...
2023-10-13
14 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und Briefmarkenzähnen
Seit Mai bin ich ja stolze Trägerin des Organspende-Tattoos. In dieser Folge begleite ich nun die Lehrerinnen und Lehrer der Osnabrücker Montessori Schule dabei, wie sie sich das Motiv gemeinsam stechen lassen. Sie wollen damit ein großes Zeichen setzen und mehr Menschen ermutigen, ihre Organe zu spenden – damit Kranke die Chance haben zu Überleben. Und diesen inneren Antrieb, den spür ich auch bei jedem einzelnen, als ich sie im LeTigre Tattoo-Stübchen treffe. Allen voran Gisela und Benno. Beide sind über 60 und haben noch nie ein Tattoo-Studio von innen gesehen. Was sie erlebt haben, hörst du bei...
2023-09-29
20 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Schöne Schiene und Kraftakt Klimaschutz
Bahn fahren nervt mich oft. Weil´s einfach nicht komfortabel klappt, mit dem Zug von A nach B zu kommen. Das ist in dieser Episode aber ganz anders – denn hier darf ich quasi als Lokführerin ran. Bei einer Rundfahrt durch den Osnabrücker Hafen teste ich, wie sich so ein Job auf der Schiene anfühlt, und ob Container und Schrott nicht vielleicht doch die besseren Passagiere sind. Nebenbei erzähle ich dir, was am „Tag der Schiene“ am 16. September 2023 am alten Zechenbahnhof am Piesberg so alles passiert. Außerdem hat unsere Stadt News zum Klimaschutz: Bis 2040 soll ganz Osnabrü...
2023-09-15
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Tiny Artist House-Übernachtung und große Azubisuche
Beim Eis essen und schlendern mit meiner Familie bin ich letztens an einem klitzekleinen, blauen Haus vorbeigekommen, das normalerweise nicht in der Osnabrücker Altstadt hinter der Kunsthalle steht. Neugierig, wie ich nun mal bin, hab' ich reingeguckt und einen Mann neben einem riesengroßen (leicht verstörenden) Wandbild entdeckt und quatschte ihn einfach an. Andreas Zeller erzählte mir, wie er das Tiny Art House selbst gebaut hatte. Dass es fast komplett aus recyceltem Material besteht und es dauerte auch nicht lange, da lud er mich auch schon ein. Eine Nacht im Tiny Artist House. Da musste ich nich...
2023-09-01
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem Stichkanal
Der Flughafen Münster/Osnabrück ist deutschlandweit so beliebet wie kein Zweiter. Warum, das habe ich vor Ort erlebt. Alles ist irgendwie familiärer und auch gemütlicher als woanders. Und wo ich schon mal da bin checke ich doch gleich mal einen Last-Minute-Trip aus: Gibt’s mit so´ner spontanen Buchung noch echte Schnäppchen? Außerdem habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben in ein Kanu gesetzt. Für eine Runde Kanu-Polo beim Wassersportverein Osnabrück e.V. auf dem Stichkanal. Warum ich auf dem Wasser einen Helm wie beim Football brauche und ob ich einen n...
2023-07-07
17 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit Dachzelt
Wie man mobil bleibt in unserer Stadt ist immer ein Riesenthema. Osnabrück soll fahrradfreundlicher und der ÖPNV ausgebaut werden, die Autos stehen oft im Fokus… nur die Fußgänger, die werden häufig übersehen. Das meint zumindest der noch recht junge Osnabrücker Vereins „Gut zu Fuß e.V. “. An deren Fersen habe ich mich bei einem Stadtspaziergang geheftet. Danach bleibe ich mobil und teste ein ebenfalls noch recht junges Angebot. Der Osnabrücker Car-Sharing-Anbieter Stadtteilauto vermietet einen Elektro-Kastenwagen mit Dachzelt. Ob das wirklich so cool ist, wie’s klingt? Ich hab’s getestet. Und wisst ihr was ihr m...
2023-06-23
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Gänsehaut-Momente made in Osnabrück
Das lila-weiße Fußballwunder wirkt nach! Nach dem sensationellen direkten Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga und dem Gewinn des Niedersachsenpokals liegt sich gefühlt eine ganze Stadt in den Armen. Nun will der Verein diesen Schwung natürlich mitnehmen in die neue Saison. Wie das gehen soll und was jetzt auf der To-Do-Liste des Vereins steht, das hat mir VfL-Osnabrück-Sprecher Sebastian Rüther erzählt. Meine andere Geschichte fängt dagegen maximal traurig an. Ein Mann verabschiedet sich im Klinikum Osnabrück bei Bier und Bingo von seinen Liebsten. Im Wissen: Jetzt muss ich sterben. Doch auch dank des E...
2023-06-09
23 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Das gute Tattoo und die gute Seele aus dem Rathaus
Als ich von dieser Idee gehört habe, war mir klar: Das machst du auch! Mit einem Tattoo Leben retten. Seit kurzem wirbt der Verein Junge Helden e.V." dafür, sich ein spezielles Organspende-Tattoo stechen zu lassen. Als sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit und vor allem auch für die Familie, die im Fall der Fälle die Entscheidung über eine Organspende treffen muss. Im LeTigre Tattoostübchen lasse ich mich also tätowieren und erfahre von Nadine, das sich sogar ein ganzes Lehrerkollegium für das Organspende-Tattoo angekündigt hat. Bei Karl-Heinz Zühlke, der guten Se...
2023-05-26
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Endlich wieder da: Maiwoche und Moskaubad
Mai ist Maiwochenzeeeeeeit. Pünktlich zur neuen Folge startet unser wunderbares Stadtfest. Dieses Jahr mit namhaften Bands wie Glasperlenspiel, Torfrock und Großstadtgeflüster. Es gibt ein Special zum Jubiläum des Westfälischen Friedens …. uuuuuuund ganz neu: Ein fettes Flunkyball-Turnier. Für alle, die nichts damit anfangen können: Das ist eigentlich ein Sauf-Spiel. Zwei Teams treten gegeneinander an. Im Kern geht's darum, welche Mannschaft am schnellsten ihre Bierflaschen austrinken kann. Die Idee, das auf die Maiwoche zu holen, fand ich so witzig, dass ich mit meinem Antenne-Niedersachsen-Team einfach schon mal ´ne Flunkyball-Runde mit den Organisatoren der Maiwoche gespielt h...
2023-05-12
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Veränderungen liegen in der Luft: Für Kiffer und Kinder
Die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung haben hier in Osnabrück bereits erst Auswirkungen: Der erste Osnabrücker „Cannabis Social Club“ ist frisch gegründet und das Interesse groß. Hintergrund ist, dass diese Vereine beim Anbau und der Verteilung nach dem derzeitigen Stand der Dinge eine zentrale Rolle spielen sollen. Im Podcast verraten mir Befürworter wie Daniel Schubert von den „Osnabrücker Hanffreunden“ ihre Gedanken zu den anstehenden Veränderungen, aber auch Osnabrücks Polizeipräsident Michael Maßmann kommt zu Wort. Mit einer neuen Kampagne will die Stadt jetzt außerdem Tagespflegepersonen anwerben, um der anhaltenden Kita-Krise etwas ent...
2023-04-28
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Krosse Kartoffeln und Osnabrücker KUKUK
Wo gibt’s die besten Pommes in Osnabrück? Obwohl ich in meinem Leben schon viiiele Pommes gemacht und gegessen habe, sage ich nicht, dass ich diese Frage definitiv beantworten kann. Aber eins steht für mich fest: Die Bio-Pommesmanufaktur Osnabrück ist ganz vorne mit dabei. Hier habe ich mich hinter die Fritteuse gestellt und dabei erfahren, warum ein gelernter Kaufmann und eine gelernte Physiotherapeutin plötzlich Pommes machen und warum die Manufaktur zumindest in der Redlingerstraße wohl nicht weiter gehen wird. Außerdem habe ich Max Ciolek kennengelernt, der vor gut zehn Jahren den Verein KAOS e.V. geg...
2023-04-14
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Park & Fight: Von Radfahrern und Schwertkämpfern
Mit dem Fahrrad in die Stadt: Ja oder nein? Es ist das erklärte Ziel der Stadt, das Pendler und Besucher von Osnabrück diese Frage immer öfter mit „Ja!“ beantworten. Und da ist Service das Zauberwort! Direkt am Hauptbahnhof gibt es dafür jetzt Deutschlands zweitgrößtes Fahrradparkhaus (Das größte hat leider Münster ☹). Im Untergeschoss des Autoparkhauses ist nicht nur jede Menge Platz für Räder und E-Bikes, sondern auch ein Werkstattservice, kostenlose Schließfächer fürs Akku laden oder eine Fahrradwaschanlage. Vor der großen Eröffnung durfte ich schon rein und kann euch sagen, wie sich d...
2023-03-31
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Einsteigen! Zur Stadtrundfahrt und in die 4-Tage-Arbeitswoche
Eine Stadtrundfahrt in der eigenen Stadt… was vielleicht etwas langweilig klingt, entpuppt sich als gute Idee! In Osnabrück sind Stadtrundfahrten nach der langen Corona-Pause auch endlich wieder möglich. Ab dem 25. März rollen die historischen Busse wieder. Ich durfte bereits eine Runde drehen und lade euch herzlich ein, mich zu begleiten:-) Aus der Busfahrt in die Vergangenheit geht es danach in eine mögliche Zukunft unserer Arbeitswelt. Aktuell wird die 4-Tage-Arbeitswoche heiß diskutiert, und ich wollte wissen, welches Osnabrücker Unternehmen da eigentlich schon seine Erfahrungen gemacht hat. Die Antwort: Keines. Zumindest konnte ich keines finden. Darum gi...
2023-03-17
20 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Unser Vereinsleben? Bunter als man glaubt!
Immer öfter gucke ich auch voller Stolz auf unser Osnabrück. Grade erst letztes Wochenende, als die verschiedensten Menschen zusammengekommen sind, um eine Friedenskette zwischen OS und Münster zu bilden. Es war toll, ein Teil davon gewesen zu sein. Jeder Osnabrücker ist auch aufgerufen, Teil einer Umfrage zu werden. Das Ziel ist es nämlich, die Stadt zu einer unverwechselbaren Marke zu machen und Dinge zu finden, die einfach typisch sind für Osnabrück. Laut Stadtmarketing-Experte Peter Pirck ist Osnabrück als deutsche Stadt mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt – und das soll sich ändern. Was meiner Mein...
2023-03-03
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Kita-Frust in OS: Kita-Koordinator mit klarer Forderung an Landesregierung
Als Regionalreporterin von Antenne Niedersachsen werde ich ständig gefragt: „Und…? Was gibt’s Neues, Sarah?“ Und genau diese Frage möchte ich euch ab jetzt immer gleich zu Beginn meines Podcasts in einem kurzen, knackigen Überblick beantworten! Schon länger machen dagegen Osnabrücks Eltern die Erfahrung: Auf die Kita ist kein Verlass mehr. Viele gestresste Mütter haben mir Sprachnachrichten dazu geschickt, und ich habe mit dem Kita-Koordinator der Stadt Osnabrück Marcus Luttmer gesprochen. Er kennt die Problemen und die Ursachen, und er möchte die verlorene gegangene Verlässlichkeit wiederherstellen. Die harte Wahrheit aber ist: Das geht aktuell...
2023-02-17
27 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Smarte Bäume und die Friedenskette 2.0
Hand in Hand was auf die Beine stellen! Osnabrück und Münster wollen zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine gemeinsam ein gewaltiges Zeichen für den Frieden setzten. Bis zu 50-Tausend Menschen sollen am FR, den 24.02. eine durchgehende (!) Menschenkette zwischen den beiden Städten bilden. Wie genau das klappen kann, hat mir Johannes Bartelt von der Friedensinitiative Osnabrück erzählt. Dann war ich am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und habe frisch gepflanzten Bäumen beim Wachsen zugeguckt. Was zugegebenermaßen öde klingt ist aber trotzdem spannend. Denn die Bäume sind mit neuartigen Sensoren gekoppelt. Hier hilft smarte Tech...
2023-02-03
14 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Mut zum Blut
Man liest es überall: Die Blutreserven werden knapp. Auch bei uns in Osnabrück. Um dem Ganzen mal auf den Grund zu gehen, war ich bei einer Blutspendeaktion vom DRK an der Lutherkirche. Und ich war überrascht! Einmal davon, wie viele dann doch dort Blut gespendet haben. Aber auch davon, dass ich so wenig junge Menschen getroffen hab. Einer von Ihnen ist der 26-jährige Erstspender Jonas. Er kann die Angst von manchen verstehen, aber hat von der Blutknappheit gehört und es einfach mal ausprobiert. Für ihn war die Blutspende am Ende eine ganz entspannte Angelegenheit. “Die Hürde is...
2023-01-20
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Entengrütze und ehrwürdiger Frieden made in Osnabrück
Ich wage einen Blick in die Zukunft und sehe Entengrütze in der Friedensstadt… Klingt verrückt, ist aber (fast) wahr 😊 Ich habe Andreas Ulbrich, Professor für Gemüseproduktion und -verarbeitung an der HS Osnabrück, getroffen. Er hat mir verraten, was wir in Zukunft auf unseren Tellern haben sollten – ein leckeres Pesto aus Entengrütze. Super gesund und farblich ein Knaller! Ulbrich und sein Team aus Wissenschaftlern haben nämlich eine Vision: gesunde, nachhaltige und regionale Lebensmittel in Osnabrück zu produzieren, obwohl es hier für Landwirtschaft kaum bis gar keinen Platz gibt. Für diese Vision arbeiten U...
2023-01-06
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Rück- und Ausblick mit OB Pötter: Osnabrück besser machen
Was war in diesem Krisen-geplagten Jahr in unserer schönen Stadt alles los? Und was sollte im nächsten Jahr besser gemacht werden? Wenn diese Fragen jemand beantworten kann, dann doch wohl Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. Also treffe ich mich mit ihr im Rathaus. Ihre Haltung dazu ist: "Besser geht immer”. Das wird auch deutlich, wenn wir über die aktuell heiß diskutierten Themen wie die angeschlagenen Stadtwerke oder die Straßenausbau-Beiträge sprechen. Aber mit Kontroversen kennt sie sich ja aus. Immerhin hat Ihre Zeit als Leiterin des Corona-Krisenstabs im März 2020 sie da ziemlich abgehärtet. Neben dem...
2022-12-23
30 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Die Wärmeinsel, das Wohngeld und der Weihnachtsmarkt
Wegen hoher Energiekosten lassen auch viele Osnabrücker mittlerweile die Heizung lieber aus. Deshalb hat die Stadt zwei Wärmeinseln eingerichtet: Im Heinz-Fitschen-Haus und im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße. Dort kann jeder vorbeikommen, sich bei einem heißen Getränk aufwärmen und dabei auch ins Gespräch kommen. So wie ich und Helmut. Der Mitt-50er lebt aktuell in einer Notunterkunft, die leider nicht gut isoliert ist. Also kommt er ins Warme in die Lerchenstraße. Hier habe ich mich mit ihm und Verantwortlichen darüber unterhalten, was genau die Wärmeinseln sind und wie das Angebot angenommen wird. Dass...
2022-12-09
13 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Was Osnabrück bewegt: Satte Rabatte, starke Frauen und stumme Sirenen
Wie auch immer man dazu steht: Der Black Friday hat sich als Shopping Event durchgesetzt. Das sieht man auch überdeutlich in der Osnabrücker City. Ob große Kette oder inhabergeführte Läden: Die meisten Geschäfte machen mit und locken die Kunden mit diversen Aktionen und heftigen Preisnachlässen in die Osnabrücker Fußgängerzone. Neben den verlockenden Angeboten bin ich hier aber auch auf ein sehr ernstes und leider auch sehr aktuelles Thema gestoßen. Es geht um Gewalt gegen Frauen. Eine Riesenproblem, auch bei uns in Osnabrück, das durch Corona leider noch größer geworden is...
2022-11-25
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Die Halle Gartlage dreht durch
Der Osnabrücker Herbstjahrmarkt hat sich mit einem Besucherrekord zurückgemeldet und lässt grade gefühlt alle mit glücklichen Gesichtern zurück. In erster Linie die über 300-Tausend(!) Besucher, aber deswegen natürlich auch die Veranstalter. Allen voran der Osnabrücker Schaustellerchef Bernd Kracke. Mit ihm habe ich mich kurz vor Toreschluss an der Halle Gartlage unterhalten. Aber … ich geb’s zu … eines der glücklichsten Gesichter war dann doch mein eigenes. Denn ich konnte Manuel Welte dazu überreden, mich in sein Allerheiligstes zu lassen: Die Kontroll-Kabine vom vielleicht traditionsreichsten Karussell auf dem gesamten Osnabrücker Jahrmarkt. Dem Musikexpress...
2022-11-11
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Osnabrücker Impfteam und Tierretter an der Front
Ja, es sind gerade wirklich keine leichten Zeiten. Aber in und um unser schönes Osnabrück gibt es Menschen, die sich davon nicht einschüchtern lassen – auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Das erzählt mir auch Andreas von den Johannitern. Er steht mit dem Impfbus beim Marktkauf in Nahne und versorgt dort alle Interessierten mit Corona-Impfstoff. Was mich überrascht hat: Von der Viert- bis zur Erst-Impfung ist nach wie vor alles dabei und auch die Nachfrage ist aktuell höher als ich dachte. Andreas berichtet mir aber auch von Anfeindungen durch Impfgegner, die oft erst nach einem An...
2022-10-28
18 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Endlich tut sich was am Neumarkt!
Vom postapokalyptischen Ödland zu blühenden Landschaften! Na gut, ganz so weit ist der Neumarkt noch nicht. Aber endlich verändert sich hier was. Und zwar zum Guten! Zuallererst am alten Sportarena-Gebäude. Das stand ja ewig lange leer und whr schon ziemlich deprimierend, aber jetzt geht’s da richtig bunt zu. Und nicht nur, weil die gruselgraue Fassade so schön bunt geworden ist. Auf die inneren Werte kommt es an, und da hat sich das City Management Osnabrück was einfallen lassen. Die kümmern sich ja nun auch um die Leerstände der Stadt – und Julia un...
2022-10-14
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Mit ganzem Herzen und feinem Gaumen für OS
Menschen, die für das brennen, was Sie tun, sind mir die Liebsten. Wenn euch das auch so geht, dann seid ihr hier gut aufgehoben. Ich war nämlich bei zwei Männern zu Gast, die mit vollem Einsatz und Herzen ihrer Leidenschaft nachgehen: Sternekoch Randy de Jong und Stiftungsgründer Jens Blackstein, der so viele Ideen für unsere Stadt hat, das mir jetzt noch der Kopf schwirrt. Bei Randy im Restaurant Kesselhaus im Fledder durfte ich das allererste Mal echte Sterneküche probieren. Der 29jährig nimmt grade an einem Wettbewerb teil, um „Bester junger Küchenche...
2022-09-30
22 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Krisenstimmung in der Schlachthofstraße
Bei der Osnabrücker Tafel in der Schlachthofstraße 1 ist der Andrang in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Über zwei Stunden Wartezeit sind inzwischen leider normal. Und ja, die angespannte Stimmung der Menschen in der Schlange habe ich bei meinem Besuch deutlich spüren können. Umso stolzer ist Hermann Große-Marke vom Vorstand der Tafel auf sein 90-köpfiges Team. “Wir müssen die Ruhe bewahren”, sagt er – trotz doppelt so vieler Kunden wie vorher und Öffnungszeiten mit offenem Ende. Ich sage: Hut ab vor der Arbeit der Tafel und allen Unterstützenden! Wenn auch du Lebensmittel spenden willst: Die Osna...
2022-09-16
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Apokalypse Neumarkt
Er ist das Zentrum unserer eigentlich so schönen Stadt und doch haben die meisten eher schlechte Worte darüber zu verlieren: Natürlich spreche ich vom Neumarkt. Immer wieder gibt es Bemühungen zur Neugestaltung des Platzes, doch das führte in der Vergangenheit vor allem zu Streit und Diskussionen. Und einer undurchsichtigen Lage, wie genau es weitergehen soll. Einig sind sich dabei die meisten: So wie es ist, kann es nicht bleiben mit diesem trostlosen “Schandfleck” unserer Stadt. Und zu diesem Thema durfte ich in dieser Folge die perfekten Gesprächspartner begrüßen: Zuerst habe ich mich mit Investor...
2022-09-02
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Mein erstes Mal…
Wie aufregend: In dieser Folge erlebe ich gleich zwei Dinge zum allerersten Mal! Zuerst habe ich mich mit Christian getroffen, der mich in seine Welt von Graffiti und Street Art eingeführt hat. Gemeinsam mit seiner Künstlergruppe, den “Bunten Hunden”, macht er unser geliebtes Osnabrück ein Stückchen bunter. Vielleicht hast du seine Arbeiten im Stadtbild schonmal gesehen – zum Beispiel an der Kamp-Promenade oder beim Grünen Jäger. Wir haben natürlich darüber gesprochen, wie unterschiedlich Graffiti aussehen kann und wie sehr bei dem Thema auch die Meinungen auseinandergehen. Christian sagt: “Graffiti ist wie ein Tagebuch. Es erz...
2022-08-19
17 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Menschen, die nie aus der Mode kommen
Wahnsinn, was ich für meinen Podcast hier wieder für tolle Leute aus Osnabrück und Umgebung kennen lernen darf! Ich war zur Anprobe bei der wahrscheinlich dienstältesten “Klamottenverkäuferin“ in ganz Osnabrück: Die Senior-Chefin des Konzept-Stores Contraste. Mit 82 Jahren ist sie immer noch jeden Tag im Einsatz. Und dafür hat sie den besten Grund der Welt: Sie will lachen und auf gar keinen Fall „Zuhause sitzen und auf den Tod warten“. Modisch geht’s auch im Atelier von Stefanie in Hagen zu. Nur geht man hier nicht im eleganten Zweiteiler raus, sondern als Roboter, Rentier, T-Rex-Ba...
2022-08-05
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Blind Date mit Osnabrück
Blind sein. Wie das wohl ist? Vielleicht hast du dich das auch schon mal gefragt. Ich jedenfalls schon, und jetzt kann ich es tatsächlich ein bisschen besser nachfühlen. Denn Steven hat mich an die Hand genommen, um mir sein Osnabrück zu zeigen. Mit verbundenen Augen habe ich unsere Stadt mit meinen Ohren und mit einem Blindenlangstock von einer völlig neuen Seite kennengelernt. Ich war im Dauerstress und habe umgeben von Autos, Baustellen, Menschen und Stolperstellen Blut und Wasser geschwitzt. Für mich war das eine Grenzerfahrung. Für Steven ist das Alltag. Er kennt es ja nic...
2022-07-22
13 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern
„Wer soll sich das leisten?“ Diese Frage hat sich mir sofort, gestellt, als ich mich auf mein Interview mit der Osnabrücker Immobilienexpertin Marie-Luise Janning vorbereitet habe. 300.000 Euro für ein kleines Reihenhaus in Osnabrück Schinkel! Auf Erbpacht!! Das hat mir die Maklerin mal eingeordnet und mit verraten, ob es überhaupt noch (relativ) günstige Ecken in der Stadt gibt und wie sich der Osnabrücker Immobilienmarkt ihrer Meinung nach entwickeln wird. Und immerhin hat sie mir auch ein paar Tipps für Haussuchende mitgegeben. Außerdem schauen wir auf eine aktuelle Entscheidung der Stadt, dank der Eltern mit kleinen...
2022-07-08
14 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Mit Frauen-Power in ein neues Leben
Für diese Ausgabe habe ich mal gepflegt auf Genderneutralität gepfiffen und mir ausschließlich starke Frauen vors Mikro geholt. Zum Beispiel die derzeit „bekannteste Lesbe der Stadt“. Im Rahmen der Bewegung „Out in Church“ hat sich Ann-Kathrin öffentlich geoutet – und damit ganz bewusst Ihre Karriere aufs Spiel gesetzt. Denn für Ihren Arbeitgeber – die katholische Kirche - ist ihre queere Lebensweise ein Kündigungsgrund! Jahrelang hat sich die 43jährige deswegen versteckt und ging immer mehr daran kaputt. Darum jetzt die Flucht nach vorne. Und auch, weil Ann-Kathrin dringend notwendige Veränderungen in der Kirche anschieben möchte. In einem offene...
2022-06-24
15 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Es geht um Leben und Tod
Ich habe diesmal mit zwei beeindruckenden Menschen gesprochen, die auf sehr verschiedene Art und Weise dem Tod ins Auge blicken. Und einen kennen wir sogar schon: Den Osnabrücker Kriegsreporter Festim Beqiri. Der ist wieder da aus der Ukraine, und ich konnte unmittelbar nach seiner Rückkehr mit ihm sprechen. Und was er zu erzählen hatte, hat mir eine Dauer-Gänsehaut beschert. Das Festim überhaupt noch lebt, hat er nur einem glücklichen Zufall und der Ungeduld seines Teams zu verdanken. Aber was sein Glück war, hat einem französischen Kollegen letztlich das Leben gekostet…. Dieses Erlebnis und viele...
2022-06-10
32 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Flotte Bienen und kostbares Wasser aus Smart-City
Nach der Maiwoche ist vor der digitalen Woche in Osnabrück. Und „Digitalisierung“ oder „Smart City“ – das sind ja zunächst mal vor allem eins: Schlagworte. Aber dass sich hinter diesen Schlagworten lebensverändernde Dinge verbergen können, das zeigt uns Steven. Er ist blind und erlebt jeden Tag, dass unsere City leider noch nicht so smart ist, wie sie sein könnte. Aber er legt nicht nur die Finger in die Wunde, sondern arbeitet als Integrationsbeauftragter auch an digitalen Lösungen mit – denn sein Fußweg durch die Stadt ist leider teilweise noch lebensgefährlich. Nervenkitzel gabs dann beim Osnabrücker Imk...
2022-05-27
20 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Aufbruchstimmung! Die Maiwoche, der fleischlose Metzger und die Job-Testerin
Ich weiß zwar nicht wie’s Dir geht, aber ich sage: Endlich wieder Maiwoche!! Nach den letzten beiden Jahren hat sich das Orga-Team (zum Glück) nicht für ein langsames Rantasten entschieden, sondern geht gleich in die Vollen! Binnen kürzester Zeit haben die Veranstalter ein fettes Programm auf die Beine gestellt - auf fünf Bühnen mit verschiedenen Highlights drumherum. Vorab durfte ich das ein oder andere schon ausprobieren. Wie zum Beispiel Bernhards mobile Karaoke Bar… Außerdem habe ich den gelernten Metzger Miro getroffen, der mittlerweile aber die Seiten gewechselt hat. Beim Osnabrücker Startup “The Plantly Bu...
2022-05-13
24 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Anderthalb Wochen lang Nationalfeiertag in Osnabrück
In Osnabrück halten wir zusammen – in guten und in schlechten Zeiten. Klingt kitschig, oder? Wer am vergangenen Wochenende bei Yellow & Blue Festival war, hat bestimmt genau diesen Zusammenhalt gefühlt. Tausende Menschen haben auf dem Domvorplatz für den guten Zweck zusammen gefeiert. Und gefeiert wird in Osnabrück auch in den Mai. Wenn es nach unserem Nachtbürgermeister Jakob geht, dann auf jeden Fall mit einem gepflegten Tänzchen… Ach ja, da war ja noch was: Die Osnabrücker bereiten sich mental auch schon auf 1,5 Wochen Nationalfeiertag vor. Nach zwei Jahren findet dieses Jahr nun endlich wieder die Maiwoch...
2022-04-29
19 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Zwischen Scheißegal-Pillen, bunten Fischen und Liebesgeflüster
Du liegst bequem in einer bunten Hängematte, die an einer schiefen Palme befestigt ist. Die Sonne wärmt deine Haut, ein leichter Wind sorgt für etwas Frische und im Hintergrund hörst du das Meer rauschen. Wenn du deine Augen öffnest siehst du klares Wasser und bunte Fische… mhhh wie schön! Da geht der Puls doch gleich runter, oder? Und genau aus diesem Grund gibt es im Marienhospital in Ankum Karibik-Feeling statt Scheißegal-Pille in Vorbereitung auf eine Operation. Sarah hat dieses Wellnessprogramm über sich „ergehen“ lassen. Tiefenentspannt und voll glücklich hat sie sich dann von Alex aus Os...
2022-04-15
12 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Plötzlich Kriegsreporter! Aus OS in die Ukraine
Es war nicht gewollt. Es war nicht geplant. Und trotzdem wurde der Osnabrücker Festim Beqiri über Nacht zum Kriegsreporter, denn der Journalist war in der Ukraine als der Krieg ausbrach. Mit seinen 31 Jahren hat der Videojournalist und Kameramann bereits mehr gesehen als die Meisten in einem ganzen Leben - z.B. wenn er über tödliche Unfälle aus unserer Region berichtet hat. Aber durch die Linse seiner Kamera konnte er doch immer gut Abstand zu den teils schrecklichen Bildern halten. Die Kamera als Schutzschild. Aber was nutzt dir dieser Schutzschild, wenn dir plötzlich die Kugeln um die Oh...
2022-04-01
21 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Friede, Freude, Hirschkäferkoks
Tausende Kinder ziehen für den Frieden durch die Stadt! Mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler tauschen das Klassenzimmer gegen die Straße und ziehen mit blau/gelben Plakaten mitten durch Osnabrück. Sie sind zwischen 10 und 17 Jahre alt und haben eine Botschaft an Putin: "Stopp den wahnsinnigen Krieg in der Ukraine!" Ich bin mitgelaufen beim großen Friedensmarsch und hab jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Außerdem durfte ich bei Andreas und Annika zu Hause sechs Ukrainerinnen treffen, die bei dem Ehepaar untergekommen sind, um hier - soweit das möglich ist - ein wenig zur...
2022-03-18
16 min
Zum Glück aus Osnabrück! Dein Stadtpodcast
Wir sind (sogar) Osnabrück
Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat unsere Stadt erfasst. Nach dem Angriff Russlands (oder besser von Russlands Präsident Putin) auf die Ukraine packen viele Osnabrückerinnen und Osnabrücker mit an, um das Leid zumindest etwas zu lindern. Die Spendenbereitschaft ist groß. So groß sogar, dass mancherorts Lagerkapazitäten knapp geworden sind. Hilfsbereitschaft habe ich auch woanders erlebt. Und zwar war ich mit zwei jungen Menschen unterwegs, die auf eigene Faust Wohncontainer für Obdachlose bauen. Leider gibt’s da jetzt ein paar Probleme… Außerdem habe ich meine Angst vor Spinnen (fast) überwunden, und ich habe ein Wesen der Nacht get...
2022-03-04
18 min