Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bach Akademie Australia

Shows

Für eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#29 Wer bin ich? Und wenn ja, wie finde ich es heraus - Selbstfindung in den SommerferienHallo und herzlich willkommen zur 29. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. In dieser zweiten Folge der Sommerreihe geht es um das Thema Selbstfindung. Wer bin ich eigentlich und was macht mich aus?Ich zeige dir, warum die Sommerpause der ideale Zeitpunkt sein kann um dich selbst zu finden - und wie immer, was wir als Eltern für unsere Jugendliche hier tun können. Danke, dass du hier mit dabei bist! Teile gerne den Podcast mit all deinen Lieben!Alles Liebeder Steffen2025-07-2717 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#27 Angst vor der Zukunft? Was tun, wenn Jugendliche überfordert sind?Hallo und herzlich willkommen zur 27. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend!In dieser Folge spreche ich über ein Thema, dass viele Jugendliche und Eltern belastet - die Angst vor der Zukunft.Was tun, wenn Jugendliche von all den schlechten Nachrichten, globalen Krisen und eigenen Unsicherheiten überfordert sind?Wie kannst du als Mutter oder Vater helfen, ohne zu beschwichtigen – aber auch ohne in die gleiche Hoffnungslosigkeit zu verfallen?Dafür schauen ich heute auf:- Aktuelle Zahlen aus Studien: Wie viele Jugendliche haben Zukunftsangst – und vor was...2025-07-1316 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#26 Warum Lob und Anerkennung nicht das Gleiche sindHallo und herzlich willkommen zur 26. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Schön, dass du hier mit dabei bist! Heute spreche ich über einen Satz, der oft ganz gut und nett gemeint ist, aber doch krasse Nebenwirkungen haben kann: Lob. In Bezug zu einer wissenschaftlichen Studie zeige ich dir, wie du und warum du lieber anerkennend loben solltest - also den Unterschied und die Auswirkungen zwischen Lob und Anerkennung. Bleib dran, es ist spannend, glaub mir :-)Alles Liebe und eine stressfreie Zeit für dich,St...2025-07-0614 minMit Herz und HaltungMit Herz und HaltungBass statt Bach?Julia Hahn über Festivalseelsorge Für die heutige Folge dürft ihr die Lautsprecher gerne etwas lauter aufdrehen und in Tanzlaune kommen, denn Sommerzeit ist Festivalzeit. Wenn der Heilige Petrus mitspielt und keine Unwetterfront aufzieht, tummeln sich in diesen Tagen zehntausende Musikbegeisterte auf Festivals wie dem Southside, Wacken OpenAir, der Fusion und vielen mehr – ganz, wie es der eigene Geschmack und das Lieblingsgenre nahelegen und wo es das beste Line-Up zu sehen gibt. Festivals sind langersehnte Treffpunkte weit verstreuter Freundeskreise, die einmal im Jahr dort zusammenkommen. Sie schaffen eine Verbindung zwischen Wildfremden, wenn ein Bändchen am Handge...2025-07-0327 minMusik aktuellMusik aktuellMeisterwerke: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 von Johann Sebastian BachSeine berühmten sechs "Brandenburgischen Konzerte" hat Johann Sebastian Bach dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt gewidmet. Er hat die Konzerte nicht extra alle neu für ihn geschrieben. Vielmehr hat er ältere Kompositionen zusammengestellt und teilweise für andere Besetzungen bearbeitet. So ist eine Sammlung von sechs sehr unterschiedlichen Konzerten entstanden. Die Akademie für Alte Musik Berlin (AKAMUS) hat die Brandenburgischen Konzerte im März 2021 neu aufgenommen, genau 300 Jahre nachdem Bach sie an den Markgrafen von Brandenburg-Schwedt geschickt hatte. Bernhard Forck ist einer der Konzertmeister der Akademie für Alte Musik Berlin. Von ihm hat Imke Griebsch sich er...2025-07-0108 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#25 Perfektionismus - wenn gut nie gut genug ist!Hallo und herzlich willkommen zur 25. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Heute spreche ich über ein sehr häufig unterschätztes Thema: Perfektionismus. Was steckt dahinter, wenn Kinder und Jugendliche das Gefühl haben, nie genug zu sein? Welche Ursachen und welche Auswirkungen hat dieser Drang nach dem Perfekten? Und was wir als Eltern und Lehrkräfte tun können. Danke, dass du diese Folge hörst, teilst und bewertest. Alles Liebe und eine stressfreie Zeit für dich,der Steffen.2025-06-2916 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#23 Die 3 größten Lern-Mythen - und was wirklich hilftHallo und herzlich willkommen zur 23. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Heute gibt es eine kurze, aber hoffentlich hilfreiche "Quickie"-Folge, in der ich die 3 größten Lern-Mythen aufdecke und dir zeige, was dagegen wirklich hilft.Wenn die dieses kürzere Format gefällt, dann schreib es doch gerne in die Kommentare!Herzlichen Dank, dass du diese Folge hörst, teilst und likest!Alles Liebe und eine stressfreie Zeit für dichder Steffen2025-06-1511 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#21 Selbstorganisation - Struktur schaffen, Stress vermeidenHallo und herzlich willkommen zur 21. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Heute spreche ich darüber, wie du mit einfachen Werkzeugen mehr Struktur und dadurch weniger Stress in deinem Leben erhälst. Denn wer weiß, wie man sich selbst gut organisiert hat mehr Zeit, weniger Chaos und weniger Stress. Alles Liebe und Danke, dass du hier dabei bist,Steffen2025-06-0121 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#20 Lerntypen verstehen - und endlich leichter lernenHallo und herzlich willkommen zur 20. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend.Schön, dass du mit dabei bist! Heute spreche ich über die verschiedenen Lerntypen und zeige dir, wie du die unterschiedlichen Sinneskanäle für dein Lernen nutzen kannst. Und ja, ich weiß, die Lerntypentheorie ist nicht wissenschaftlich eindeutig belegt - dennoch lernen wir Menschen auf unterschiedliche Art und Weise unterschiedlich erfolgreich. Und wenn ich weiß, wie ich am besten lerne, dann kann ich doch gezielt variieren und meine Lernstrategien anpassen. Für mehr Erfolg und Leichtigkeit beim Lernen...2025-05-2521 minTous mélomanesTous mélomanesEn mai fais ce qu'il te plaitEn mai fais ce qu'il te plait. Hervé Hien en a profité pour concocter une émission dans l'air du temps ! Références musicales : Jean-Sébastien BACH,Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, BWV 86 (en vérité, en vérité, je vous le dis).Bach-Collegium Stuttgart, Helmuth Rilling.haenssler CLASSIC. Joachim HORSLEY, d'après J.S. Bach,Tropical Prelude.Sébastien Hurtaud, violoncelle et Joachim Horsley, piano et ensemble.LittleHorse Group, LLC. Jean-Sébastien BACH,Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106 Actus tragicus: I. Sonatina.Márta et G...2025-05-2358 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#19 Wie Lernen funktionieren kann - mit der richtigen LernstrategieHallo und herzlich willkommen zur 19. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. In dieser Folge geht es um das Thema, das viele Kinder und Jugendliche umtreibt: das Lernen. Doch wusstest du, dass ganz entscheidend für deinen Lernerfolg die richtige Lernstrategie ist?Hier erfährst du, was Lernstrategien sind, welche einfachen Tipps und Tricks es beim Thema Lernen gibt und wie du diese in deinen Alltag mit Leichtigkeit integrieren kannst. Lernen darf leicht sein! Lernen darf Spaß machen! Mit der richtigen Strategie gelingt dies. Alles Liebe2025-05-1826 minVertrieb ohne FilterVertrieb ohne FilterQuereinstieg trotz Wirtschaftskrise: Warum jetzt der richtige Moment für deinen beruflichen Neustart ist.Alles geht den Bach runter und du willst ausgerechnet jetzt beruflich neu durchstarten? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Chancen für Quereinsteiger entstehen. Wir analysieren, welche Branchen aktuell wachsen, warum der digitale Vertrieb boomt und wie du trotz Inflation, Energiekrise und geopolitischer Unsicherheit erfolgreich umsteigen kannst. Ob mehr Gehalt, bessere Arbeitsbedingungen oder flexibleres Arbeiten: beruflicher Erfolg ist in 2025 realistisch. 2025-05-1316 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#18 Warum wir wichtige Dinge aufschieben und was wir dagegen tun könnenHallo und herzlich willkommen zur 18. Folge des Podcast der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. In dieser Folge gehe ich dem spannenden Thema nach, warum wir viele Dinge, die eigentlich erledigt werden müssen, vor uns herschieben. Woran liegt diese "Aufschieberitis" bzw. Prokrastination genannt und was können wir dagegen tun. Wie kommen wir ins Handeln, auch wenn viele Aufgaben unschöne Gefühle in uns auslösen.Danke, dass du diesen Podcast hörst und abonniert hast. Teile ihn gern mit all deinen Bekannten und Freunden. Alles Liebe...2025-05-1120 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#17 Umgang mit Rückschlägen - was tun, wenn´s mal nicht so läuftHallo und herzlich willkommen zur 17. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. In dieser Folge spreche ich darüber, was du tun kannst, wenn´s mal nicht so läuft und wie du trotzdem mit Rückschlägen umgehen kannst. Rückschläge und auch das nicht Erreichen von Zielen gehört oftmals zum Leben dazu. Entscheidend ist nicht, ob wir Rückschläge erfahren oder nicht, sondern wie wir damit umgehen. In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst um mit Rückschlägen umzugehen und daran zu w...2025-05-0418 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#16 So erreichst du, was du dir vornimmstHallo und herzlich willkommen zur 16. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Kennst du das, dass du dir schon oft irgendetwas vorgenommen hast, am Anfang noch voll motiviert und voller Eifer warst, doch noch kurzer Zeit deine Motivation im Keller war - und du dein Ziel wieder nicht erreicht hast? Keine Sorge, mir ging das sehr oft ganz genau so. Doch damit ist jetzt Schluß! Denn in dieser Folge erfährst du, wie du das erreichst, was du dir vornimmst. Und das mit einer sehr einfachen Methode, nämlich in dem...2025-04-2716 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#15 Wie du trotz Fremdbestimmung Verantwortung übernehmen kannstHallo und herzlich willkommen zur 15. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend! Schön, dass du da bist!In dieser Folge spreche ich darüber, wie du zwischen dem Dilemma der Selbstbestimmung und Fremdbestimmung Verantwortung übernehmen kannst. Welche Entscheidungen du auch in jungen Jahren bewusst treffen kannst und wie du dadurch dein Leben und deine Zukunft maßgeblich beeinflussen kannst. Auch wenn dein Alltag noch durch klare Regeln, Grenzen und nicht änderbare Gegebenheiten bestimmt werden ist es umso wichtiger, Verantwortung für deine Entscheidungen zu übernehmen... Danke, dass du hier mit dabe...2025-04-2014 minMusik aktuellMusik aktuellOsterfestival 2025 - Telemann, Graun, C.P.E. Bachzu Gast: Die Ensembleleiter Kai-Uwe Jirka & Wolfgang Katschner Karwoche und Ostern - in der Musik heißt das Hochkonjunktur für die beiden Bach-Passionen nach den Evangelisten Matthäus und Johannes. Das „Osterfestival 2025“ der lautten compagney Berlin, veranstaltet gemeinsam mit der Sing-Akademie zu Berlin und dem Staats- und Domchor Berlin, bietet zu den Feiertagen nun drei Alternativen. An drei Tagen in drei Berliner Kirchen drei verschiedene Oratorien von Georg Philipp Telemann, Carl Heinrich Graun und Carl Philipp Emanuel Bach. Auf radio3 erzählen die Leiter der Ensembles Kai-Uwe Jirka und Wolfgang Katschner über das Festival.2025-04-1519 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#14 Verantwortung - was das ist und was das heisstHallo und herzlich willkommen zur 14. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Schön, dass du da bist!In dieser Folge geht es Rund um das große Thema Verantwortung - was das ist und was das konkret heisst.Stell dir mal vor, dein Leben wäre ein Computerspiel. Und nun stell ich dir eine provokante Frage:"Hast du den Controller in der Hand und steuerst das Geschehen?" Ja? Nein? Sicher? Oder denkst du vielleicht "Moment, was soll das?"? Dann höre dir unbedingt diese Folge an - sie k...2025-04-1323 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#13 Wie deine Zukunft sichtbar wirdHallo und herzlich willkommen zur 13. Folge des Podcastder Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Ich bin Steffen, Lehrer, stellv. Schulleiter und Pädagoge mit Herz und ich freue mich, dass du hier mit dabei bist - vielen Dank!In dieser Folge geht es darum, wie du deine Zukunft sichtbar machen kannst. Denn Träume brauchen Bilder, damit sie überhaupt wahr werden können.Du erfährst, wie du deine Träume und Ziele visualisieren und auf einem Vision Board sichtbar machen kannst, so dass aus deinen Wünschen Realität wird. 2025-04-0614 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#12 Entdecke deine Stärken!Hallo und herzlich willkommen zur 12. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Ich bin Steffen, Lehrer, stellv. Schulleiter und Pädagoge mit Herz.In dieser Folge geht es um ein Thema, das ich mir als Jugendlicher und junger Erwachsener so sehr gewünscht hätte herauszufinden. Nämlich, wie du deine verborgenen Stärken entdeckst und wie du daraus ein glückliches und erfolgreiches Leben gestalten kannst.Ich freue mich und bedanke mich bei dir, dass du hier mit dabei bist und diesen Podcast hörst! Du hilfst mir und anderen...2025-04-0319 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#9 Wie kleine Gewohnheiten helfen, um weniger gestresst zu seinHerzlich willkommen zur neunten Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. Ich bin Steffen, Lehrer, stellv. Schulleiter und Pädagoge mit Herz- In dieser Folge erfährst du, wie kleine Gewohnheiten dir helfen können, um weniger gestresst zu sein. Schon kleine Routinen und Strukturen können eine große Wirkung zeigen. Und was kannst du jetzt konkret in deinem Alltag umsetzen? Und was soll dir das wirklich bringen? Hör rein und du lernst die einfachen, aber wirksamen Tipps kennen, die dein Leben erleichtern. An dieser Stelle bedanke...2025-03-2313 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#8 Zwei kraftvolle Themen um dein Potenzial zu entfalten und dein Selbstbewusstsein zu stärkenHallo und herzlich willkommen zur achten Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend - schön, dass du da bist!Ich bin Steffen, Lehrer, stellv. Schulleiter und Pädagoge mit Herz. In dieser Folge geht es darum, wie du mit zwei kraftvollen Themen / Bereichen, dein Potenzial entfalten und dein Selbstbewusstsein stärken kannst. Du lernst zwei Tools kennen, die du sofort umsetzen kannst, so dass du gestärkt und voller Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein in die Zukunft blicken kannst - sei gespannt.An dieser Stelle bedanke ich mich...2025-03-2013 minChormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdeckenChormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdeckenEine Reise zu den Wurzeln von Johann Sebastian BachDie Voces Suaves und die Akademie für Alte Musik beleuchten die mitteldeutsche Musiklandschaft im 17. Jahrhundert.2025-03-1655 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#5 Du bist, was du denkst - so wirst du negative Gedanken los!Hi, schön, dass du da bist und herzlich willkommen zur 5. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend!In dieser Folge geht es um deine Gedanken und wie du diese in positive, bestärkende Kraftquellen ändern kannst. Ich erkläre dir, wie deine Gedanken dein Leben bestimmen und wie du von Selbstzweifel zu mehr Selbstbewusstsein kommst. Denn dein Erfolg beginnt im Kopf - Zeit für ein Upgrade?Los geht`s!Ich wünsche dir alle Liebe und eine stressfreie Zeit, ...2025-03-0418 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#4 Was deine Gedanken mit deinem Stress zu tun habenHerzlich willkommen zur 4. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend. In dieser Folge erfährst du, was deine Gedanken mit deinem Stresslevel zu tun haben. Und vor allem: was du tun kannst um dies zu verbessern. Danke, dass du Teil dieser Community bist! Ich wünsche dir eine stressfreie Zeit und alles Liebe,der Steffen2025-02-2816 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#3 Wie du Stress erkennst und ihn in den Griff bekommstHerzlich willkommen zur 3. Folge des Podcasts der Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend.Schön, dass du da bist!In dieser Folge geht es konkret darum, was Stress überhaupt ist, wie du ihn erkennst und was du dagegen machen kannst. Ich zeige dir drei einfache und kurze Übungen, die dir helfen, dein Stresslevel abzubauen.Und das beste ist: wenn es dir etwas hilft, dann zeige es doch anderen, so dass ihr gemeinsam wachsen und stressfreie leben könnt. Danke, dass du da bist! 2025-02-2517 minFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach AkademieFür eine stressfreie Jugend - der Podcast der Steffen Bach Akademie#1 Ein Blick in mein Herz: warum die Steffen Bach Akademie für eine stressfreie Jugend entstanden ist.Herzlich willkommen, schön dass du da bist!In der allerersten Folge erfährst du, warum ich, Steffen Bach, die Steffen Bach Akademie und diesen Podcast für eine stressfreie Jugend ins Leben gerufen habe. Ein kleiner Einblick in meine persönliche Geschichte, mein "Warum" und meine Vision. Hör rein und werde Teil dieser Community - für eine stressfreie Jugend. Du erhältst in diesem Podcast wertvolle, wissenschaftlich erprobte Tricks und Werkzeuge, die dir helfen besser mit Stress und stressigen Situationen umzugehen, so dass es nicht nur dir besser geht, s...2025-02-2316 minTous mélomanesTous mélomanesMusique baroque d'Outre-Rhin (Nouveautés du disque)Un voyage en Allemagne baroque, avec une petite excursion en Autriche et en Bohême, pour découvrir des musiques très variées, aussi bien des cantates et des symphonies de chambre, que de la viole de gambe, du clavecin et de l'orgue.Au programme de Florence Guyot:-"Dietrich BUXTEHUDE (ca. 1637-1707)""Magnificat primi toni"" BuxWV 203Album ""Hell und Dunkel""Maria Vekilova (orgue)AEOLUS (2023)" -"Carl Friedriech ABEL (1723-1787)""Allegro"", tiré du ""Drexel Manuscrit"" Album ""The Drexel Manuscript""Gaetano Simone (viole de ga...2025-01-2158 minPiedmont Arts PodcastPiedmont Arts PodcastGuy Fishman & Emi Ferguson on “The Musical Offering”The Musical Offering by Johann Sebastian Bach was written in response to a challenge from Frederick the Great of Prussia to create six-voice fugue based on a theme written by the King himself. Bach Akademie Charlotte will perform Bach's famous gift to the monarch, as well as works by other members of the Bach family, in a concert at St. Mark's Lutheran Church in Charlotte. One of Bach Akademie's artistic leaders, cellist Guy Fishman, will lead the concert, and guest flutist Emi Ferguson, a 2023 recipient of the Avery Fisher Career Grant, will be featured in her first ever Charlotte performance...2025-01-2000 minTous mélomanesTous mélomanesNouveautés de Schütz à Bach par Jean-Noël DémardNoël, c'était… hier ! Mais la Musique nous maintient dans cet évènement. Deux chefs- d'œuvre de Schütz et Bach sont au programme et… dans la hotte du Père Noël !Au programme de Jean-Noël Démard:"Magnificat SWV 468 Heinrich SCHÜTZVox Luminis. Lionel Meunier, directionRicercar" "Es ist ein Ros entsprungen Michael PRAETORIUSVox Luminis. Lionel Meunier, directionRicercar" "Histoire de la Nativité de Jesus : Introduktion Heinrich SCHÜTZ Vox Luminis. Lionel Meunier, direction.Ricercar"...2024-12-2656 minTauchgängeTauchgängeJohanna Haberer - Befiehl du deine WegeNovember 2024 in Berlin Mitte, der Club der polnischen Versager ist proppenvoll. Johanna Haberer, ehemalige Theologieprofessorin und Podcasterin, hat einen Schatz mitgebracht: zwei Lieder von Paul Gerhardt, vertont von Johann Sebastian Bach. Gerhardt schrieb sie vor fast 400 Jahren. Ihre Innigkeit und Leichtigkeit berührt, tröstet und stärkt bis heute - auch an einem trüben Novemberabend im 21. Jahrhundert in Berlin. 2024-11-221h 01Murakamy PodcastMurakamy Podcast#89 Wie man Menschen zum Lernen motiviert mit Basti Koch von sparks (Haufe Akademie)In dieser Episode trifft Marco Basti Koch, Produkt Direktor von Sparks (Haufe Akademie) zum Gespräch. Sparks ist eine Lern-App für betriebliche Weiterbildung. Gemeinsam diskutieren Basti und Marco, ob kontinuierliches Lernen im Unternehmen orchestriert werden muss oder ob es sich besser als natürlicher Prozess entwickeln sollte. Sie sprechen darüber, wie Lernen im Erwachsenenalter überhaupt funktioniert, was es braucht, damit Lernangebote im Unternehmen tatsächlich genutzt werden, und welche kulturellen Anforderungen im Lernkontext eine Rolle spielen. Darüber hinaus beleuchten Basti und Marco, wann kleine Lerneinheiten – sogenannter „snackable content“ – gut funktioniert und wo diese Form des Lernens ihre Grenzen hat. Di...2024-09-261h 25Klimahelden: Die Möglichmacher:innenKlimahelden: Die Möglichmacher:innenFolge 20: Eine Heizung einfach mieten, anstatt kaufen? Sebastian Bach erklärt, wie!Sebastian Bach, Managing Director bei Viessmann Solutions and Services Liebe Partner, jetzt gibt’s was auf die Ohren – hier kommt der Viessmann Branchen-Podcast “Klimahelden: Die Möglichmacher:innen”. Sophia Fronius (ja genau, die Sophia Fronius vom Partner-Betrieb aus München) und Dan von Appen aus der Kommunikation von Viessmann Climate Solutions möchten mit Partnern und interessanten Persönlichkeiten über all das reden, was unser SHK-Handwerk so spannend macht: Geschichten aus eurem Arbeitsleben, Technik- und Kolleg:innen-Insights sowie spannende Einblicke bei Viessmann Climate Solutions: Wie schaffen wir gemeinsam den Fachkräfte-Mangel? Von Gas zu Wärmepumpe – was und wen brauchen wir, um...2024-09-0317 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenWeiterbildung: Chefsache oder deine Sache?Vielen ist klar geworden , dass sie ihren beruflichen Weg stärker selbst in die Hand nehmen müssen. Dass sie aktiv überlegen: Wohin möchte ich mich entwickeln, was möchte ich lernen, wo soll die Reise hin gehen? In dieser Folge besprechen Katja Bach und Nadine Paul, warum das Thema Selbstorganisation in Bezug auf die eigene Weiterbildung so wichtig ist, welche Vorteile es hat und wie man es im Unternehmen argumentieren kann. Außerdem stellen sie die unterschiedlichen Lerntypen und Lernformate vor, damit der passgenauen Weiterbildung nichts mehr im Weg steht. 2024-04-2918 minLyttelosLyttelosPhenomenology of Music with Jordi Mora Ep 4There is a way to listen to music so it touches the very core of yourself. I was so fortunate to discover this almost 30 years ago through the teachings of the Spanish conductor Jordi Mora. With these five newly made conversations with him, I invite you to a very special journey into this fascinating and deeply moving world of music. His unique teachings opens up the inner world of music in a way that creates connections to our life experiences as a human being. I recently I met up with him in Barcelona to once again delve...2024-04-2836 minLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria Radio del 22 aprile 2024 Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)a cura di Maria Teresa Ferrante PROGRAMMA Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788) Concerto in mi minore per clavicembalo, archi e basso continuo, Wq. 15 [H.418] 1. Allegro 2. Adagio 3. Vivace Frédérick Haas, clavicembalo Ausonia, ensemble   Sinfonia in mi minore, Wq. 178 [H. 653]  1. Allegro assai 2. Andante moderato 3. Allegro  Akademie für Alte Musik Berlin  Concerto in la minore per flauto, archi e basso continuo Wq.16...2024-04-221h 13Tous mélomanesTous mélomanesLa musique dans la Bible (3/3)Nous reprenons notre lecture de la Bible en musique. Le roi David a inspiré les compositeurs lui qui a écrit la plupart des psaumes et que l'on représente avec une lyre à la main et dansant ! Références musicales : "Arthur HONEGGER,Le Roi David, H 37, Part. 1: Cantique du berger David et Ensemble Vocal de Lausanne, Marianne Beate Kielland, Orchestre de la Suisse Romande, Daniel Reuss.Mirare." "Wolfgang Amadeus MOZART,Davide penitente, K. 469: Chi in Dio sol spera (qui espère en Dieu seul).Choeur et orchestre Philharmonique de Moss...2024-04-1758 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenRefresh: Neue Struktur und Themen im ibo PodcastNormalerweise geht es in unseren Folgen um die Organisation von Unternehmen. Heute geht es jedoch um die Organisation und Weiterentwicklung unseres Podcasts. Nach jetzt 33 Folgen mit einer breiten Themenvielfalt und vielen Interviewgästen, gibt es eine neue Struktur, neue Themen und eine neue Stimme. Beginnen wir doch mal mit der neuen Stimme. Die gehört Nadine Paul. Sie ist seit Anfang 2024 bei der ibo Akademie. Die Kernaufgabe ist die Vermittlung von Themen aus dem Spektrum persönliche Entwicklung und Organisationsentwicklung. Außerdem ist sie selbst ein begeisterter Podcast-Fan und nutzt dieses Medium u.a. für ihr...2024-04-0406 minAdult MusicAdult Music“The Tyranny of Drums”In this episode, we discuss recordings of “C. P. E. Bach: Symphonies - From Berlin To Hamburg” (Harmonia Mundi) by Akademie für Alte Musik Berlin, “Chopin & Beethoven: Sonatas” (Warner Classics) by Beatrice Rana, “Richard Baker: The Tyranny of Fun” (NMC) by Richard Baker, CHROMA, Birmingham Contemporary Music Group / Finnegan Downie Dear, Three Strange Angels, & Choir of King’s College Cambridge / Sir Stephen Cleobury, “Reflections in Two Shades” (Summit Records) by Lee McKinney, “Sunland” (Double Moon Records) by Olivier Le Goas, and “Even Odds” (Cygnus Recordings) by Dan Weiss.   The Adult Music Podcast is featured in: Feedspot's 100 Be...2024-04-012h 38La TraviataLa TraviataLa Pasión según San Mateo de Juan Sebastián BachLa Pasión según Mateo fue estrenada el 15 de abril de 1729 (Viernes Santo) en la iglesia de Santo Tomás en Leipzig bajo la dirección del compositor, en una representación para la cual Bach no pudo disponer de los recursos idóneos (en un memorándum al Consejo de la ciudad de Leipzig, se quejó de que únicamente 17 de los 54 miembros del coro hubieran estado a la altura). A pesar de que la obra no fue muy estimada en su tiempo por su estilo «operístico», rechazado en su mayoría por los representantes del Pietismo dentro de la burgues...2024-03-2657 minTous mélomanesTous mélomanesNouveautés du disque avec un favori HAENDELA la découverte de THEODORA, un oratorio de HAENDEL peu connu, proposé par l'ensemble ARCANGELO. Un TE DEUM venu de… Lyon ! Le tout accompagné d'un CD de… méditationsPROGRAMMEMarc-Antoine CHARPENTIERTe Deum H. 146 : Prélude & Te Deum laudamusEnsemble Les Surprises. Louis-Noël Bestion de Camboulas, directionAlpha (2023)Henry DESMARESTTe Deum "de Lyon" : Prélude & Te Deum laudamusEnsemble Les Surprises. Louis-Noël Bestion de Camboulas, directionAlpha (2023)Henry DESMARESTTe Deum "de Lyon" : In te Domine speraviEnsemble Les Surprise...2024-03-1958 minSzafa MelomanaSzafa Melomana#120 Powrót króla, czyli jak wskrzeszono BachaJednym z wielu mitów historii muzyki jest to, że po śmierci Bacha jego muzyka została całkowicie zapomniana na blisko 80 lat, a następnie cudownie wskrzeszona dzięki wykonaniu „Pasji Mateuszowej” w Berlinie w 1829 roku pod kierunkiem Felixa Mendelssohna. Mit ten, choć zawiera ziarno prawdy, nie opisuje rzeczywistości. Powstał zaś dlatego, że świadomość przeszłych pokoleń często oceniamy własną miarą – dla nas jest oczywiste, że Bach był wielkim twórcą i należy grać jego muzykę. Jemu współcześni nie zawsze byli tego zdania. To, co znali, oceniali krytycznie przez pryzmat nowego stylu klasycznego. Co więcej...2024-02-231h 27KandelaberKandelaberReflektor #33 — Zmení sa po voľbách Slovensko k lepšiemu? (Mesežnikov, Boka, Frank)Prečo vôbec ísť voliť? Je táto krajina aj pre mladých? A aké Slovensko vlastne chceme? Počúvajte náš podcast! GRIGORIJ MESEŽNIKOV Je absolventom Filozofickej fakulty Moskovskej štátnej univerzity. Pôsobil na Univerzite Komenského v Bratislave, v rokoch 1993 — 1997 pracoval v Politologickom kabinete Slovenskej akadémie vied. Je spoluzakladateľom a prezidentom Inštitútu pre verejné otázky (IVO). Od roku 1993 je externým spolupracovníkom Rádio Liberty/Rádio Free Europe. Je spolueditorom a spoluautorom viacerých knižných publikácií vrátane Súhrnnej správy o Slovensku. Pravidelne analyzuje slovenskú politickú scénu. MAREK BOKA...2023-09-271h 37Biscuit ChatsBiscuit ChatsGuy Fishman on Local Classical Music Organizations (and Breakfast)Guy Fishman, principal cellist of both the Handel & Haydn Society and the Bach Akademie Charlotte Orchestra, talks about the excitement of helping build one of the Charlotte region's newest classical music organizations. He also describes his most enjoyable breakfast scenario.2023-06-0200 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenZukunftskompetenz SelbstreflexionUm Lösungen für die Welt von morgen zu finden, stehen Zukunftskompetenzen (Future Skills) ganz oben auf der Agenda von Personalentwicklung und Weiterbildung. Für Frank Hartmann und Christian Konz, beide Geschäftsführer der ibo Akademie, steht dabei eine grundlegende Kompetenz im Fokus: die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Lernreisen der persönlichen Entwicklung Die Weiterbildungen der ibo Akademie konzipieren beide deshalb als "Lernreisen der persönlichen Entwicklung" neben dem fachlich-methodischen Input - egal ob es um eine Zertifizierung als Agile Coach oder als Prozessmanager geht. Im Kern geht es ihnen um Organ...2023-04-0517 minBiscuit ChatsBiscuit ChatsScott Allen Jarrett on Claudio MonteverdiScott Allen Jarrett, artistic director of Bach Akademie Charlotte, gives background on Italian composer Claudio Monteverdi whose music is featured in Bach Akademie's Venetian Vespers concert. Learn more about Bach Akademie's Venetian Vespers Concert2023-02-2500 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenErfolgreich durch Kundenbindung, Zusammenhalt und moderates WachstumAus einer Handvoll junger Männer entstand 1987 die ibo Software GmbH und entwickelte sich zu einem profitablen und stetig wachsenden Softwareunternehmen. Hans-Georg Stambke (Geschäftsführer) und Albert Follert (Entwicklungsleiter) erzählen von den Anfängen als Startup-Ausgründung, über die Professionalisierung der Softwareentwicklung dank einer Arbeitsweisen mit Sprints und Reviews und der Verständigung auf klare Werte. Dabei war von Anfang an das Ziel, ein "Millionen-Unternehmen" zu werden. Doch immer profitabel und mit moderaten Schritten. Ein Verkauf stand nie zur Debatte. Wie schafft man es, mehr als 35 Jahre so eng zusammen zu arbeiten? Für beide stehen au...2023-01-3034 minThe Early Music ShowThe Early Music ShowThe Akademie für alte Musik Berlin at 40Hannah French is in Germany to mark the 40th anniversary of one of Europe’s most successful early music ensembles - the Akademie für alte Musik Berlin. Founded in 1982 in what was then East Berlin, the Akademie has blossomed into a Grammy award-winning outfit that tours worldwide and enjoys a reputation to match. Hannah will be talking to the ensemble’s general manager Uwe Schneider, long-standing oboist Xenia Löffler, founder member and concert master Bernhard Forck and one of the ensemble’s eminent regular guest conductors – René Jacobs.Music includes the Akademie’s recordings of...2022-12-0435 minBaroque en stockBaroque en stockWXYZ comme Werner, Wilhelm Friedemann Bach, Water Music et Xerxès de Haendel, Youtube, Zéphyre, Zaïs et Zoroastre...C’est à un véritable florilège musical que vous convient Christophe Rousset et Pauline Lambert pour ce dernier épisode de Baroque en stock ! Qui était Werner, le prédécesseur de Haydn au palais Esterházy ? Et qui était Wilhelm Friedemann, le chouchou devenu le fils maudit de Bach ? Qui a composé Water Music et Xerxès, l’un des plus grands tubes de l’histoire de l’opéra ? Quels liens entre Rameau et Mozart, entre Zaïs, Zoroastre et Zauberflöte (La Flûte enchantée) ?   Toutes les réponses dans ce dernier numéro de Baroque en stock, un...2022-11-2425 minTous mélomanesTous mélomanesL'actualité du disque en novembre, + Anniversaire TarregaLes amoureux de l’orgue sont souvent oubliés dans Tous Mélomanes, l’émission de ce jour essaie de réparer cette petite injustice: elle s’ouvrira (et se refermera!!!) avec une nouveauté consacrée à cet instrument assez exceptionnel, comme d’ailleurs l’est l’organiste Bart Jacobs qui officiera aujourd’hui. De plus, cet enregistrement est baptisé « Recommandé par Bach « …alors !!!.je ne me vois pas contester les recommandations du grand Jean Sébastien, elles s’imposent « d’autorité »!. En complément, quelques sorties et un mini anniversaire, pour accompagner ces pièces d’orgue. Liste des musiques diffusées :Anonym...2022-11-1759 minTalking BachTalking BachGrazie in Grazia In Thanksgiving: Matthew Manchester2022-11-0850 minTalking BachTalking BachGrazie in Grazia In Thanksgiving: Matthew Manchester2022-11-0850 minTalking BachTalking BachGrazie in Grazia In Thanksgiving: Dr. Norman SwanIn this episode of Talking Bach, Artistic Director Madeleine Easton’s guest is none other than Dr Norman Swan, the incredibly popular host of the ABC’s Health Report, Coronacast and presenter of many wonderful television series and documentaries. Dr Swan kept us all very well informed throughout the pandemic and was a voice of reason and comfort throughout. Norman discusses all things pandemics with Madeleine, delving into the world of how diseases have affected human life, colonisation, and musicians throughout the centuries, and continue to do so today.2022-10-3145 minTalking BachTalking BachGrazie in Grazia In Thanksgiving: Dr. Norman SwanIn this episode of Talking Bach, Artistic Director Madeleine Easton’s guest is none other than Dr Norman Swan, the incredibly popular host of the ABC’s Health Report, Coronacast and presenter of many wonderful television series and documentaries. Dr Swan kept us all very well informed throughout the pandemic and was a voice of reason and comfort throughout. Norman discusses all things pandemics with Madeleine, delving into the world of how diseases have affected human life, colonisation, and musicians throughout the centuries, and continue to do so today.2022-10-3145 minBobs Your Uncle PodcastBobs Your Uncle PodcastInterview with an opera producer, a children's book editor and so much more...Katie Miller-Crispe on Bobs Your Uncle 1.30Katie Miller-Crispe grew up in the Sydney basin and is a talented graduate of the Conservatory of Music, an opera producer, head of Operantics, and now general director of the Bach Akademie Australia. She's a globe trotter and a genuinely fun woman. Enjoy this interview we had during the Jewish High Holidays. To reach those musical companies Katie mentions, use these links:www.operantics.com.au and also www.bachakademieaustralia.com.auHistorical marker of the week involves Queen Elizabeth and a Rosetta Stone.L'shana tovah um'tookah to all m...2022-09-2618 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenNichts bleibt, wie es war. Organisationen fahren heute auf Sicht.Auch wenn Guido Fischermanns lieber nach vorne schaut, spricht er im Podcast über seine 30 Jahre bei ibo und sein Lieblingsthema “wie organisiere ich richtig.” Dabei ist ihm wichtig, dass es nicht die eine Antwort gibt. Das sei auch in der aktuellen Zeit voller unvorhersehbarer Krisen überall angekommen: “Nichts bleibt, wie es war. Wir fahren auf Sicht!" Diese Entwicklung sehe man auch an den Management-Techniken wie Agilität, SCRUM etc.. Das Entscheidende sei jetzt, dass die Firmen genau diese Fähigkeit bei ihren Mitarbeiter:innen fördern, um flexibel und schnell auf Kundenwünsche, Herausforderungen der Märkte, Krisen etc. r...2022-09-2118 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Professor Peter WollnyMy guest today is a name many who revere Bach will know, none other than Professor Peter Wollny. Professor Wollny is a German musicologist, a Bach scholar who has contributed to and served the Bach Archive Leipzig since 1993, and as its director from 2014. Wollny has contributed to the Neue Bach-Ausgabe, and has been an editor of Carl Philipp Emanuel Bach: The Complete Works. He has been professor at the University of Leipzig, and teaches internationally. He received an honorary doctorate from the University of Uppsala and is considered one of the foremost experts of J.S Bach’s music worldwide.2022-09-1642 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Professor Peter WollnyMy guest today is a name many who revere Bach will know, none other than Professor Peter Wollny. Professor Wollny is a German musicologist, a Bach scholar who has contributed to and served the Bach Archive Leipzig since 1993, and as its director from 2014. Wollny has contributed to the Neue Bach-Ausgabe, and has been an editor of Carl Philipp Emanuel Bach: The Complete Works. He has been professor at the University of Leipzig, and teaches internationally. He received an honorary doctorate from the University of Uppsala and is considered one of the foremost experts of J.S Bach’s music worldwide. 2022-09-1642 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Dr Brendan NewMy guest today is Dr Brendan New. Brendan New is a Clinical Psychologist who has worked in the field of child protection and mental health for over 15 years and has a deep commitment to working with vulnerable children and families. Brendan currently divides his time between his clinical practice in a public child mental health service in Western Sydney and varying teaching roles around NSW. He is a firm believer in the importance of reflective practice and the benefits of learning from others, and wherever possible incorporates these principles into his teaching. In this episode, Brendan helps us explore the...2022-09-0836 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Dr Brendan NewMy guest today is Dr Brendan New. Brendan New is a Clinical Psychologist who has worked in the field of child protection and mental health for over 15 years and has a deep commitment to working with vulnerable children and families. Brendan currently divides his time between his clinical practice in a public child mental health service in Western Sydney and varying teaching roles around NSW. He is a firm believer in the importance of reflective practice and the benefits of learning from others, and wherever possible incorporates these principles into his teaching. In this episode, Brendan helps us explore the...2022-09-0836 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Russell Harcourt InterviewRussell Harcourt is a graduate of both the Sydney Conservatorium of Music and the Royal Academy of Music (MA with Distinction in Opera Performance). During his time in London, Russell furthered his studies Australia’s own Yvonne Kenny, was an Associate of the Young Artists’ Program at the Royal Opera House Covent Garden, and was made an Alumnus of the Britten–Pears Young Artist Program. Since returning to Australia, Russell has appeared as soloist with ensembles such as Pinchgut Opera, opera Australia and Bach Akademie Australia.2022-09-0138 minTalking BachTalking BachIn Bach’s Orbit: Russell Harcourt InterviewRussell Harcourt is a graduate of both the Sydney Conservatorium of Music and the Royal Academy of Music (MA with Distinction in Opera Performance). During his time in London, Russell furthered his studies Australia’s own Yvonne Kenny, was an Associate of the Young Artists’ Program at the Royal Opera House Covent Garden, and was made an Alumnus of the Britten–Pears Young Artist Program. Since returning to Australia, Russell has appeared as soloist with ensembles such as Pinchgut Opera, opera Australia and Bach Akademie Australia.2022-09-0138 minApertura musicale classicaApertura musicale classicaApertura musicale classica di domenica 03/07/2022Scaletta: 1. John Adams - Century Rolls - II: Manny's Gym (Emanuel Ax, Cleveland Orchestra, Christoph von Dohnányi) 2. Johann Sebastian Bach - Messa in si- BWV232 - Cum Sancto Spiritu (René Jacobs, Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kam.Ch.) 3. Richard Wagner - Tristan und Isolde - Liebestod "Mild und Leise" (Jessye Norman, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan) 4. Étienne Nicolas Méhul - Sinfonia No. 1 in sol- - IV. Allegro agitato (Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck) 5. Sergei Prokofiev - Sonata pf n. 5 do+ op. 135 - II: Andantino (Alezxander Melnikov) 6. Franz Schubert - Litanei auf das Fest Allers...2022-07-031h 23ibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenBeidhändige Führung: Agil machen und agil seinAgilität zu leben heißt zwei Perspektiven zu beherrschen: agil zu machen und agil zu sein. Christian Konz erläutert im Interview, warum es nicht ausreicht, agil arbeiten zu können, im Tagesgeschäft Ansätze, Tools und Methoden zu beherrschen. Entscheidend ist, dass Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen wissen, was “agil sein” bedeutet. Doch was heißt das genau? Und welche Rolle spielen dabei Führung und Führungsrollen?  Mirko Bach, Student an der FOM Hochschule, spricht im Rahmen einer Forschungsarbeit über Agile Unternehmensführung mit Christian Konz. Er hat als Trainer, Berater und Agile Coach ti...2022-06-1424 minBiscuit ChatsBiscuit ChatsScott Allen Jarrett on BachfestBach Akademie Charlotte's artistic director Scott Allen Jarrett talks about some special instrumentation that will be used in performances of Bach's "St. John Passion" which will be featured as part of the Charlotte Bach Festival's Bach Experience series.2022-06-1100 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Jonathan Horton InterviewArtistic Director Madeleine Easton interviews Jonathan Horton QC, one of Australia's most distinguished legal brains. A musician in his own right, Jonathan splits his life equally between the worlds of music and law, and will be joining Madeleine on stage as guest presenter alongside the eminent Australian Actor Jonathan Biggins AM this weekend for 'The Weapons of Rhetoric' concert series. Join Madeleine and Jonathan for a fascinating conversation exploring the benefits that a knowledge of rhetoric and dialogue can bring to us all in our lives.2022-06-0928 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Jonathan Horton InterviewArtistic Director Madeleine Easton interviews Jonathan Horton QC, one of Australia's most distinguished legal brains. A musician in his own right, Jonathan splits his life equally between the worlds of music and law, and will be joining Madeleine on stage as guest presenter alongside the eminent Australian Actor Jonathan Biggins AM this weekend for 'The Weapons of Rhetoric' concert series. Join Madeleine and Jonathan for a fascinating conversation exploring the benefits that a knowledge of rhetoric and dialogue can bring to us all in our lives.2022-06-0928 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Julia Fredersdorff InterviewArtistic Director Madeleine Easton interviews Julia Fredersdorff, one of Australia's most well known baroque violinists and Artistic Director/founder of the Van Diemen's Band. Madeleine and Julia chat about all things Bach, the violin and forming their own ensembles here in Australia after both living and working in Europe, but most of all, what Bach's music means to them.2022-06-0229 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Julia Fredersdorff InterviewArtistic Director Madeleine Easton interviews Julia Fredersdorff, one of Australia's most well known baroque violinists and Artistic Director/founder of the Van Diemen's Band. Madeleine and Julia chat about all things Bach, the violin and forming their own ensembles here in Australia after both living and working in Europe, but most of all, what Bach's music means to them.2022-06-0229 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Judy Tarling Interview2022-05-2553 minTalking BachTalking BachThe Weapons of Rhetoric: Judy Tarling Interview2022-05-2553 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenAgile UnternehmensführungWelche Auslöser bewegen Organisationen dazu, einen Transformationsprozess in Richtung agiles Unternehmen beginnen? Welche Herausforderungen lassen sich in der Praxis beobachten und welche Faktoren begünstigen einen nachhaltigen Veränderungsprozess und Wertewandel in Organisationen. Mirko Bach, Student an der FOM Hochschule, spricht im Rahmen einer Forschungsarbeit über Agile Unternehmensführung mit Christian Konz. Er hat als Trainer, Berater und Agile Coach tiefe Einblicke in die deutsche Unternehmenslandschaft. Im Buch "Agile Organisation - Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter" (Verlag Dr. Götz Schmidt) erstellte er als Mitherausgeber einen Überblick über den Gesamtkomplex und die Systematiken "Agiler Organisa...2022-05-1025 minHet Zondagochtend ConcertHet Zondagochtend ConcertHet Zondagochtend Concert (24 april 2022)Akademie für alte Musik BerlinAntoine Tamestit (altviool) *  J.S. Bach - Brandenburgs Concert nr.6, BWV 1051*  G.P. Telemann - Concert voor altviool in G*  J.S. Bach - Concert in d  'Brandenburgs Concert nr.7'*  J.S. Bach - Concert voor altviool in Es2022-04-241h 15Biscuit ChatsBiscuit ChatsScott Allen Jarrett on Bach's Easter OratorioScott Allen Jarrett, artistic director of Bach Akademie Charlotte, talks about that organization's return to live performances and Bach's Easter Oratorio.2022-04-1500 minBaroque en stockBaroque en stockK comme… Kantor de Leipzig, Kapellmeister et Konzertmeister (Jean-Sébastien Bach)Il était Kantor de Leipzig, mais avant cela Kapellmeister à Köthen et Konzertmeister, il a écrit de nombreux Konzerte et des centaines de Kantaten (des concertos et des cantates en français) : Jean-Sébastien Bach est à l’honneur dans Baroque en stock, lui qui était aussi... karaktériel !     Références musicales : Bach, Petit livre d’Anna Magdalena Bach, Philippe Entremont (piano)  Bach, Motet “Komm, Jesu, komm” BWV 229, Thomanerchor Leipzig, Georg Christoph Biller (dir.)  Bach, Cantate “Wachet auf” BWV 140, Bach Collegium Japan, Maasaki Suzuki (dir.)  Bach, 4e Concerto brandebourgeois BWV 1049, 1er mouvement, Akademie für alte Musik Berlin  Bach, L...2021-12-0922 minThe #1 Musical ExperienceThe #1 Musical ExperienceJ.S Bach - Christmas Oratorio - Part I-5Bach Christmas Oratorio, BWV 248Sheet MusicJohann Sebastian BachChoir and OrchestraChristmas Oratorio, BWV 248The Christmas Oratorio (Weihnachts-Oratorium) BWV 248, is a piece by J.S. Bach intended for performance in church during the Christmas season. It was written for the Christmas season of 1734 incorporating music from earlier compositions, including three secular cantatas written during 1733 and 1734 and a now lost church cantata, BWV 248a. The date is confirmed in Bach's autograph manuscript. The next performance was not until 17 December 1857 by the Sing-Akademie zu Berlin under Eduard Grell. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2021-11-2521 minBaroque en stockBaroque en stockE comme… ensemble, émotion, exultation et énergie, mais aussi école et enseignementComment naît l’émotion en musique ? Qu’est-ce qui permet à l’énergie de circuler ? Quelles sont les écoles d’interprétation de la musique baroque et qu’est-ce qui différence Harnoncourt de Gardiner ou de Jacobs ? Nous soufflons aussi ensemble les bougies d’anniversaire des Talens Lyriques : 30 ans à jouer de la musique avec Christophe Rousset !   Références musicales  :   Haendel, Royal fireworksmusic, réjouissance, Alison Balsom, Balsom ensemble  Lully, Amadis, chaconne fin acte V, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (dir.)  Du Mont, « Echo in lectulo meo », Sandrine Piau, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (dir.)  H...2021-10-2824 minDodekachordonDodekachordonJuventud eólica: Luis Martínez Pueyo (flauta transversa)Esta semana nos encontramos con un joven y dotado intérprete históricamente informado, el joven flautista transverso español Luis Martínez Pueyo. Luis realizó estudios de flauta travesera, flauta clásica y romántica, recibió clase de traverso y música de cámara con grandes personalidades de la música antigua. Sus búsquedas del estilo históricamente informado lo llevaron a fundar "La Guirlande", grupo dedicado a la interpretación de música de los siglos XVIII y XIX en la que la flauta tiene un papel destacado. Ha colaborado con muchas de las orquestas y...2021-09-2753 minTous mélomanesTous mélomanesBach, Vivaldi, Haendel, Guido : musiques joyeuses en ce début d'automneGiovanni GUIDO Le Quattro Stagioni : Le Printemps: 2. Chaque Saison S'enfuit Andrès Gabetta, direction et premier violon ; Orchestre de l’Opéra Royal Château de Versailles Spectacles (2021)Giovanni GUIDO Le Quattro Stagioni : Le Printemps: 5. Air De Trompette ; 6. Muzete Andrès Gabetta, direction et premier violon ; Orchestre de l’Opéra Royal Château de Versailles Spectacles (2021)Giovanni GUIDO Le Quattro Stagioni : L'Automne: 1. Célébrons Le Retour De l'Automne ; 2. Les Cris et Ris des Bacchantes Andrès Gabetta, direction et premier violon ; Château de Versailles...2021-09-2759 minLuthiers & LegacyLuthiers & LegacyMy Violoncello Da Spalla Journey: With Sergey MalovIn this episode, you are getting the chance to hear the fascinating story of Sergey Malov's discovering the Violoncello da Spalla, the predecessor of the modern-day cello. Parts of this show are originally a LIFE broadcast in Da Spalla Community on Facebook™. The violinist Sergey Malov from St. Petersburg is considered as versatile as he is virtuoso: he plays violin, viola, baroque violin, and cello da spalla – the instrument on which Johann Sebastian Bach himself probably played his cello suites. His repertoire ranges from early Baroque music to Johann Sebastian Bach, from classical and romantic violin concertos to t...2021-08-0158 minAKADEMIE PodcastAKADEMIE PodcastÖGD S2-E24 Achim Juchem | Hochwasser„Es sind vier Kommunen besonders stark betroffen“, so Achim Juchem im Podcast und lobt die Hilfsbereitschaft der Nachbarstädte. „Es gab Verwaltungshilfe, Kindergartenplätze oder Hilfe durch die Feuerwehren.“ Über die Jahre ist zwischen den Gemeinden in der Region Ahrweiler „ein gutes Netzwerk“ entstanden. Hilfreich war in der Situation auch ein Hochwasserschutzkonzept, an dem seit 2016 kontinuierlich gearbeitet wird. So entstand ein Katalog von 100 Einzelmaßnahmen, an dem Bürger:innen und Landwirt:innen mitgearbeitet und ihre Erfahrungen beigesteuert haben. „Wir haben zum Beispiel die Zuflussbreite der Bäche erfasst“, berichtet Achim Juchem. Danach sei an bestimmten Bächen ein Frühwarnsystem mit einer Vo...2021-07-2819 minHörBarHörBarSprecherBrett Folge #10: Gastmoderatorin Michelle Bach & EINMALIK - Ein ganz normaler SonntagSprecherbrett Folge 10 Radiosendung vom 28.03.2021 auf Radio Rüsselsheim Moderator: Alfredo Sancha In dieser Folge Sprecherbrett begrüßen wir Gastmoderator Michelle Bach. Sie ist Absolventin der Deutschen POP Akademie und übernimmt für 40 Minuten die Sendung. Dies geschieht alles im Rahmen der Deutschen POP Kooperation um Schüler*innen schon während der Moderationsausbildung eine Live Sendung im Radio zu moderieren. Michelle konnte zur Hauptsendung „Die Deutsche POP übernimmt Sprecherbrett“ Ihre gäste nicht frei wählen und konnte dies heute nachholen. Ihr Telefongast ist Hasan– das Thema: Hochzeiten während Corona....2021-03-291h 43HörBarHörBarSprecherBrett Folge #9 Teil 1: Gastmoderator Denis Teg der Deutschen POP AkademieSprecherbrett Folge 9 Teil 1 Radiosendung vom 21.03.2021 auf Radio Rüsselsheim Moderator: Alfredo Sancha In dieser Folge Sprecherbrett begrüßen wir Gastmoderator Denis Teg. Es ist Absolvent der Deutschen POP Akademie und übernimmt für 40 Minuten die Sendung. Dies geschieht alles im Rahmen der Deutschen POP Kooperation um Schülern schon während der Moderationsausbildung eine Live Sendung im Radio zu moderieren. Denis konnte zur Hauptsendung „Die Deutsche POP übernimmt Sprecherbrett“ nicht kommen wegen einem Schneesturm und konnte dies heute nachholen. Sein Gast ist Horrorcocktail – Youtuber und Autor der Hörbücher selbst vert...2021-03-2251 minALSO in PINK with Alexandria LawrenceALSO in PINK with Alexandria LawrenceLiving in the Moment with Violinist & Artistic Director Madeleine EastonMadeleine Easton is an entrepreneur—the artistic director of her own ensemble, Bach Akademie Australia—and a violinist whose first love is the music of J.S. Bach. Madeleine also knows how to boogie. She has a background in dance and isn’t afraid to break out the shoulder pads and 80s dance moves. We chat about a wide range of topics, from the importance of happiness and surrounding yourself with joy—to sci-fi and Star Wars. Madeleine’s LinksWebsite: https://www.bachakademieaustralia.com.au/ (Bach Akademie Australia) Inspirationhttps://www.waterstones.com/book/think-like-a-monk/jay-shetty/9780008386429 (Think Like a Monk: The Secret...2021-02-0952 minHörBarHörBarSprecherbrett Folge #5: Deutsche POP übernimmt!Sprecherbrett Folge 5 Radiosendung vom 07.02.2021 auf Radio Rüsselsheim. Moderator Alfredo Sancha Die Deutsche POP Akademie Frankfurt übernimmt. In Zusammenarbeit mit Sprecherbrett, Radio Rüsselsheim und der Deutschen POP Akademie Frankfurt hat es Sabine Schmitt (Dozentin des Moderationskurses – Studiosprecherkurses und Synchronsprecherkurses) Ihren Schüler*innen der Abschlussklasse ermöglicht besondere Gäste in eigener Regie zu interviewen. Die Schüler*innen hatten so die Möglichkeit ihre ersten Liveerfahrungen schon während der Ausbildung zu sammeln. Inhalt und Gäste: Heiko Schaible interviewt von Michelle Bach Florian Jute...2021-02-081h 44Classical Music DiscoveriesClassical Music Discoveries15053 Bach: Christmas Oratorio, BWV 248The Christmas Oratorio (German: Weihnachts-Oratorium), BWV 248, is an oratorio by Johann Sebastian Bach intended for performance in church during the Christmas season. It was written for the Christmas season of 1734 and incorporates music from earlier compositions, including three secular cantatas written during 1733 and 1734 and a largely lost church cantata, BWV 248a. The date is confirmed in Bach's autograph manuscript. The next performance was not until 17 December 1857 by the Sing-Akademie zu Berlin under Eduard Grell. The Christmas Oratorio is a particularly sophisticated example of parody music. The author of the text is unknown, although a likely collaborator was Christian Friedrich Henrici...2021-01-132h 49Classical Music DiscoveriesClassical Music Discoveries1312 Bach: Christmas OratorioThe Christmas Oratorio (German: Weihnachts-Oratorium), BWV 248, is an oratorio by Johann Sebastian Bach intended for performance in church during the Christmas season. It was written for the Christmas season of 1734 and incorporates music from earlier compositions, including three secular cantatas written during 1733 and 1734 and a largely lost church cantata, BWV 248a. The date is confirmed in Bach's autograph manuscript. The next performance was not until 17 December 1857 by the Sing-Akademie zu Berlin under Eduard Grell. The Christmas Oratorio is a particularly sophisticated example of parody music. The author of the text is unknown, although a likely collaborator was Christian Friedrich Henrici...2020-12-062h 50Bach van de DagBach van de Dag17 februari 2020: De enige ForlaneIs Bach speels? Ja, dat vind ik wel. Hij speelt een serieus spel. Bijvoorbeeld in de enige Forlane in zijn oeuvre. Ik nodigde voor een onderzoekje een aantal kinderen uit in de studio. Is Bach speels? Johann Sebastian Bach, Suite voor orkest nr.1, BWV.1066; IV Forlane, Akademie fur Alte Musik Berlin Francois Couperin, Concert Royal nr.4; VII Forlane, Le Concert des Nations olv Jordi Savall2020-02-1709 minBach van de DagBach van de Dag27 januari 2020: Mozart, Bach en een verjaardagHet is de geboortedag van ‘Wolfje’, de koosnaam die vader Leopold Mozart aan zijn zoon gaf. Wolfgang Amadeus kwam al vroeg in aanraking met de muziek van Johann Sebastian Bach – de bewondering voor en de studie van de Thomascantor is terug te horen in de muziek van Mozart. Muziek: Johann Sebastian Bach: Fuga BWV.874 (uit Wohltemperierte Klavier boek II) Uitvoerenden: Andras Schiff, piano Wolfgang Amadeus Mozart: Fuga K.405/5 (naar Bach, BWV.874)Uitvoerenden: Akademie für Alte Musik Berlin 2020-01-2710 minContrabass ConversationsContrabass ConversationsKirsty McCahon on a life in musicIt was such a pleasure to meet and spend time with Kirsty McCahon during my trip to Australia in late 2019.  Kirsty has worn many hats as a musician over the years, from holding the position of Principal Bass with the Australian Brandenburg Orchestra for 20 years to her current roles as Principal Bass with Pinchgut, Australian Romantic and Classical Orchestra, Bach Akademie Australia.  We also chat about the surprising health scare that Kirsty had in 2011 and how she navigated through it. Kirsty is a treasure trove of musical knowledge and is an incredibly articulate person.  It was so gre...2020-01-201h 01Bach van de DagBach van de Dag13 november 2019: Een dag te laat…In 1719 verbleef de grote Händel even in zijn geboorteplaats Halle, slechts 30 km van Cothen waar Bach werkzaam was. Johann Sebastian zette zich in een postkoets naar Halle en… kwam net te laat, Händel was al vertrokken. Een ontmoeting tussen deze twee – het is er nooit van gekomen. Muziek: Georg Friedrich Händel: Solomon, HWV.67 - Ouverture Uitvoerenden: Akademie für Alte Musik Berlin o.l.v. Daniel Reuss Georg Friedrich Händel: Solomon, HWV.67 - The Arrival of the Queen of ShebaUitvoerenden: Akademie für Alte Musik Berlin o.l.v. Daniel Reuss 2019-11-1314 minMusikrevyn i P2Musikrevyn i P2Musik från ett traumatiserat 1900-talPanelen drabbas av Weinbergs meditation över Förintelsen och smittas av entusiasmen i Isabelle Fausts Bachtolkningar. Hör också tenoren Roberto Alagna om när han stormade av scenen på La Scala. Veckans skivor: BACH VIOLIN CONCERTOS ISABELLE FAUST Violinkonserter av Johann Sebastian Bach Akademie für alte musik Berlin Isabelle Faust, violin Bernhard Forck Xenia Loeffler HMM 902335.36 Harmonia Mundi Betyg: 5 WEINBERG SYMPHONIES NOS. 2 & 21 Musik av Mieczysaw Weinberg Mirga Grainyt-Tyla, dirigent Gidon Kremer, violin Birmingham Symphony Orchestra Kremerata Baltica Deutsche Grammophon 00173 Betyg: 5 CALDER QUARTET BEETHOVEN, HILLBORG Stråkkvartetter av Ludwig van Beethoven och Anders Hillborg Calderkvartetten Pentatone PTC 5186718 Betyg: 3...2019-06-0200 minGramophone Classical Music PodcastGramophone Classical Music PodcastBach's violin concertos: Isabelle FaustIsabelle Faust, the multi-Gramophone Award-winning violinist, has recorded an album of Bach concertos, sinfonias and trio sonatas with the Akademie für Alte Musik Berlin on the Harmonia Mundi label. She talks about the new recording with Editor-in-Chief James Jolly. 2019-03-2213 minBiscuit ChatsBiscuit ChatsScott Allen Jarrett on the Charlotte Bach FestivalRachel also chats with Scott Allen Jarrett, artistic director of Bach Akademie Charlotte, a new organization in the Charlotte area devoted to the music of Bach and the baroque era. Although it’s only their first year of existence, they’re launching their inaugural Charlotte Bach Festival. Learn more : Bach Akademie web site Scott Allen Jarrett2018-06-0800 minAlbumAlbumAlbum. Mozarti Adagiod ja fuugad Bachi järgi / Adagios & Fugues Mozart after Bach*Mängib ansambel Akademie für Alte Musik Berlin. Rääkides Johann Sebastian Bachi muusika taasavastamisest 1829. aastal, kui Mendelssohn tõi ettekandele "Mattheuse passiooni", jäetakse liiga sageli tähelepanuta, et ka teised heliloojad tundsid ja avastasid Bachi loomingut - ja eriti kirglikult Wolfgang Amadeus Mozart, kes tänu parun van Swietenile sai võimaluse tundma õppida kogumikke "Hästitempereeritud klaviir" ning tegi sellest materjalist ka keelpilliseadeid.2017-07-2554 minMusikrevyn i P2Musikrevyn i P2Gudomliga Bach-toner blandade med djävulsk symfoniI programmet diskuteras bl.a. Melnikovs första vol av Prokofjevs pianosonater, countertenoren Iestyn Davies sjunger Bach samt Capucons tolkning av Glass Violinkonsert. Sofia möter Ann Hallenberg. I panelen Edward Klingspor, Johanna Paulsson och Niklas Lindblad som tillsammans med vikarierande programledaren Magnus Lindman betygsätter följande skivor:  JOHANN SEBASTIAN BACH Kantater Iestyn Davies, countertenor Arcangelo-ensemblen Jonathan Cohen, dirigent Hyperion CDA 68111 PHILIP GLASS LEONARD BERNSTEIN Violinkonsert nr 1 Serenade after Platos Symposium Renaud Capucon, violin Bruckner Orchester Linz Dennis Russell Davies, dirigent Orange Mountain Music 0114 SERGEJ PROKOFJEV Pianosonater nr 2, 6 och 8 Alexander Melnikov, piano Harmonia Mundi HMC 902202 FRANZ LISZT En Fa...2017-04-3000 minBACH viveBACH vive21 1700. La generacion del 85He titulado el capítulo de hoy 1700. Hoy vamos a hablar del comienzo de siglo XVIII. Se inauguraba un tiempo nuevo, un tiempo musical que aunque no produjo ninguna revolución, afianzada todo lo que se había desarrollado musicalmente el 17, principalmente la ópera. Entramos en los finales de lo que se denominó Barroco y os hablaré de una generación nacida alrededor de este año. Una generación de superdotados que elevó la música a cotas tan altas de sofisticación e inspiración, Que fueron y siguen siendo la referencia en la historia de la música. Os habl...2015-12-191h 03Bachcast - biberfanBachcast - biberfanBachcast Episode 19: Concerto, BWV 1060Shownotes Of Bach’s concertos, we have a double concerto for two harpsichords that has also been convincingly arranged for violin and oboe; since one is an arrangement, you will see them both listed as BWV 1060. The oboe and violin version is sometimes labeled 1060R or 1060a. The arrangements have not stopped at a single string and woodwind; the Academy of Ancient Music has recorded this concerto as a double violin concerto and among the more esoteric versions, Richard Galliano has performed the concerto on accordion with violin. The concerto’s strong themes seem to work in any...2015-06-1338 minA PalaverA PalaverJohann Georg GsteuJohann Georg Gsteu wurde 1927 in Hall in Tirol geboren und durchläuft nach den Wirren des zweiten Weltkriegs die Ausbildung zum Architekten auf der Akademie für Bildende Künste in der Meisterklasse von Clemens Holzmeister mit berühmten Kollegen wie Friedrich Achleitner , Hans Hollein, Wilhelm Holzbauer oder Gustav Peichl. Clemens Holzmeister hat Gsteu auch „mein Erfinder“ genannt, was sich wie ein roter Faden durch sein Werk zieht und sowohl für seinen Umgang mit Materialien aber auch den Raum selbst gilt. Ein wichtiger Einfluss für sein Schaffen ist auch die intensive Beschäftigung mit den Flächenschl...2013-05-061h 00con passionecon passionecon passione - ConAffetto, das Orchester der Akademie für Alte Musik35 musizierfreudige Laien treffen sich drei bis viermal im Jahr projektweise zum Proben in der Christuskirche am Rotenbühl und erarbeiten in Kompaktproben am Wochenende ältere Musikprogramme von Bach bis Mozart - das ist ConAffetto.2013-04-1500 min