podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Baerbel Fening
Shows
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Werftzeit für die Dagmar Aaen und die Finanzierung der Expedition
Frühlingszeit ist Werftzeit. Die Dagmar Aaen wird gerade fit gemacht für die nächste Expedition, die schon im Juni startet. Deshalb ist sie jetzt für einige Wochen auf der C.j. Skibs-og Bådebyggeri Werft in Egernsund / Dänemark, wo auch viele Crewmitglieder der alten Dame ans Holz gehen, sie schleifen, malen und fetten.In dieser Podcast-Folge sprechen Arved Fuchs und Bärbel Fening über die noch anfallenden Arbeiten am Schiff, über die Kosten der kompletten Expedition und darüber wie er alles finanziert.Sponsorenanfragen bitte an buero@arved-fuchs.dePodcast-Sponsoring-Anfragen bitte an in...
2024-04-05
18 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
SmartKai - the Digital Parking Aid for XXL Ships and Future Maritime Mobility - with Axel Hahn and Sebastian Feuerstack
This podcast episode is about the future of maritime mobility, how digitalisation will change our ports, what opportunities a parking aid for XXL ships has and where an autonomous dredger can be used. Bärbel Fening is in conversation with Prof. Dr. Axel Hahn and Dr. Sebastian Feuerstack from the DLR Institute Systems Engineering for Future Mobility in Oldenburg.https://www.baerbel-fening.dehttps://www.maritime-technik.dehttps://www.dlr.de/se/desktopdefault.aspx/tabid-15561/www.baerbel-fening.de
2023-11-30
27 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
SmartKai - die digitale Einparkhilfe für XXL-Schiffe und die zukünftige maritime Mobilität - mit Axel Hahn und Sebastian Feuerstack
Um die Zukunft der maritimen Mobilität geht es in dieser Podcast-Folge, darum, wie die Digitalisierung unsere Häfen verändern wird, welche Chancen eine Einparkhilfe für XXL-Schiffe hat und wo ein autonomes Baggerschiff eingesetzt werden kann. Bärbel Fening ist im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Hahn und Dr. Sebastian Feuerstack vom DLR Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität in Oldenburg.https://www.baerbel-fening.dehttps://www.maritime-technik.dehttps://www.dlr.de/se/desktopdefault.aspx/tabid-15561/www.baerbel-fening.dewww.maritime...
2023-11-30
39 min
Guten Morgen - Motivation für den Tag
Guten Morgen 57
Bärbel Fening begleitet dich in diesem Motivations-Podcast mit einem kurzen Impuls in den neuen Tag.Passend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.dePassend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe & Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie ab...
2023-10-09
01 min
Guten Morgen - Motivation für den Tag
Guten Morgen 56
Bärbel Fening begleitet dich in diesem Motivations-Podcast mit einem kurzen Impuls in den neuen Tag.Passend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.dePassend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe & Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie ab...
2023-10-03
01 min
Guten Morgen - Motivation für den Tag
Guten Morgen 55
Bärbel Fening begleitet dich in diesem Motivations-Podcast mit einem kurzen Impuls in den neuen Tag.Passend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.dePassend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe & Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie ab...
2023-10-02
01 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Hautnah: Nationale Maritime Konferenz 2023
Am 14. und 15. September 2023 fand in Bremen die 13. Nationale Maritime Konferenz statt, eine Wirtschaftskonferenz der maritimen Branche, die alle zwei Jahre von der Bundesregierung ausgerichtet wird, vom Maritimen Koordinator Dieter Janecek. Bundeskanzler Olaf Scholz war da, der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und viele, viele, viele Männer und auch Frauen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die einen maritimen Fokus haben. Das Motto der maritimen Konferenz war Standort stärken, Klima schützen und Zukunft gestalten.Journalistin Bärbel Fening ist während der Veranstaltung auf Stimmenfang gegangen.www.baerbel-fening.dewww.maritime-technik.de...
2023-09-29
43 min
Guten Morgen - Motivation für den Tag
Guten Morgen 54
Bärbel Fening begleitet dich in diesem Motivations-Podcast mit einem kurzen Impuls in den neuen Tag.Passend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.dePassend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe & Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie ab...
2023-09-26
02 min
Guten Morgen - Motivation für den Tag
Guten Morgen 53
Bärbel Fening begleitet dich in diesem Motivations-Podcast mit einem kurzen Impuls in den neuen Tag.Passend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.dePassend zu diesem Podcast gibt es den Podcast "Gute Nacht und Meer", mit dem du gut in die Nacht kommst.www.baerbel-fening.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe & Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie ab...
2023-09-25
02 min
NORDSEE Podcast
Nordsee-Genüsse
In dieser Podcastfolge erzählt Bärbel Fening von ihrem Sommer an der Nordsee und von einem Dreh an der britischen Nordseeküste.www.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2023-08-17
07 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Auf Spurensuche mit maritimen Robotern und Sensoren - mit Thomas Rauschenbach, Fraunhofer IOSB
Das Unglück der Besatzung des Tauchbootes Titan hat kürzlich die Welt in Atem gehalten - dass wir inzwischen wissen, was da unten auf dem Meeresboden in fast 4000m Tiefe geschah, das verdanken wir der Meerestechnik. Und auch, dass inzwischen die ersten Wrackteile geborgen werden konnten. Denn kein Mensch kann da runter und nachgucken.An diesem Beispiel wird klar, welch außergewöhnliche Bedingungen im Meer herrschen und wie besonders die Technik ist, die da unten eingesetzt wird. Maritime Robotik und Sensorik wird vielfach eingesetzt, nur kriegen die meisten von uns das nicht mit. Es gibt sie...
2023-07-31
35 min
NORDSEE Podcast
Respekt vorm WATT mit Bärbel Fening
Das Watt - keine langweilige Weite, sondern ein einzigartiger Lebensraum, der allerdings Gefahren birgt, die man - gerade als Unerfahrener - auf dem ersten Blick nicht sieht. Deshalb sollte man niemals alleine ins Watt gehen, sondern sich immer einem Wattführer anvertrauen. Weil es in diesem Jahr entlang der Nordseeküste schon mehrere Unfälle im Watt gab, geht es in dieser Podcastfolge um die Sicherheit im Watt. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2023-07-27
08 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Herausragende Meerestechnik an der Westküste Kanadas - mit Enrico Nake
Kanada ist das Land mit der längsten Küstenlinie weltweit - klar, dass Meerestechnik dort eine große Rolle spielt. Nachdem wir kürzlich der Meerestechnik an der Ostküste Kanadas, also am Atlantik, eine Podcast-Folge gewidmet haben, dreht sich in dieser Folge alles um die Meerestechnik an der kanadischen Westküste, also am Pazifik. Erneut spricht Bärbel Fening mit Enrico Nake, dem Handelsbeauftragten in der kanadischen Botschaft Berlin, der den kanadischen Firmen dabei hilft, einen Fuß in den deutschen Markt zu setzen. Ein ausführliches Gespräch über die Meerestechnik an der Westküste Kanadas mit E...
2023-06-28
06 min
NORDSEE Podcast
Pricken, Leuchttürme und Meer - mit Bärbel Fening
Pricken - diese dünnen Bäume, die links und rechts der Fahrrinne aus dem Meer hervorragen - sind äußerst wichtige Seezeichen, die den Kapitänen im Weltnaturerbe Wattenmeer den Weg zwischen all den Sandbänken hindurch weisen. Genau wie Leuchttürme sind sie auch heute noch äußerst wichtige Schifffahrtszeichen. In der aktuellen Podcastfolge erzählt Bärbel Fening von der Bedeutung von Pricken und Leuchttürmen an der Nordseeküste - und wer sich um sie kümmert.www.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2023-06-22
12 min
Arved Fuchs: OCEAN CHANGE between the Arctic and Antarctic
Captain Arved and the Legend of the Northwest Passage
The Northwest Passage, the northern sea route from Europe to Asia, has always been challenging and dangerous. Even experienced sailors have failed to cross it. Roald Amundsen was the first to cross it - but it took him a whole three years. In 1993, Arved Fuchs and the Dagmar Aaen passed the Northwest Passage within one year. The Dagmar Aaen is the third ship ever to have done so and the 51st to have passed through the Northwest Passage. She also had to contend with heavy ice pressures and strong storms.10 years later, Arved Fuchs crossed it a...
2023-05-18
26 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Innovative Meerestechnik an der Ostküste Kanadas mit Enrico Nake
Kanada ist das Land mit der längsten Küstenlinie weltweit - klar, dass Meerestechnik dort eine große Rolle spielt. In dieser kurzen deutschen Podcast-Folge spricht Bärbel Fening mit Enrico Nake, der in der kanadischen Botschaft in Berlin arbeitet und kanadischen Firmen dabei hilft einen Fuß in den deutschen Markt zu setzen. Ein ausführliches Gespräch über die Meerestechnik in Atlantik Kanada mit Enrico Nake und Chris Bourque, dem Direktor des Ocean Technology Council of Nova Scotia, gibt es in der englischen Version dieses Podcasts: "Technology and the Sea - Fascination Marine Technology"ww...
2023-03-28
11 min
Arved Fuchs: OCEAN CHANGE between the Arctic and Antarctic
Ship Ashore
The DAGAMR AAEN has been in the "C.j.Skibs-og Bådebyggeri" shipyard in Egernsund/Denmark for a good week and is being put through its paces there for the upcoming expedition. Arved Fuchs and Bärbel Fening made themselves comfortable UNDER the Dagmar Aaen for the recording of this podcast episode and talked about the condition of the old lady and the importance of this particular shipyard for Arved and Dagmar. www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.deSupport the show www.arved-fuchs.de Facebook Instagram YouTube TikTok www.baerbel-fening.de
2023-03-24
07 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Prof. Dr. Dr. Peter Ehlers - Zukunft der Meere
In der akuellen Podcast-Folge ist die Journalistin Bärbel Fening im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Peter Ehlers, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, BSH. Er ist zugleich seit 2008 Beiratsvorsitzender der GMT.www.maritime-technik.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.dewww.maritime-technik.de
2023-02-02
33 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
Clean Hulls with Ultrasound - Jan Kelling, HASYTEC, Kiel
Biofouling is the unwanted growth of microorganisms, plants, algae and mussels o ship hulls below the water surface. It increases the flow resistance, and the ship becomes heavier and consumes more energy. So a solution is needed - it comes from the German company HASYTEC, which is located in Kiel. A unique approach worldwide is anti-fouling prevention by ultrasound and artificial intelligence. Jan Kelling, one of the managing directors of the German company HASYTEC, explains in an interview with journalist Bärbel Fening the advantages of ultrasound and how a simple idea quickly developed into a gl...
2022-09-06
23 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Saubere Schiffsrümpfe mit Ultraschall - Jan Kelling, HASYTEC Kiel
Biofouling - so nennt man das unerwünschte Wachstum von Mikroorganismen, Pflanzen, Algen und Muscheln auf Schiffsrümpfen unter der Wasseroberfläche. Ein echtes Problem, denn der Bewuchs erhöht den Strömungswiderstand, das Schiff wird schwerer und verbraucht mehr Energie. Also muss eine Lösung her - und die kommt von der deutschen Firma HASYTEC mit Sitz in Kiel. Ein weltweit einzigartiger Ansatz ist die Biofouling-Prävention durch Ultraschall und künstliche Intelligenz. Im Gespräch mit Bärbel Fening erzählt Jan Kelling, einer der Geschäftsführer der deutschen Firma HASYTEC, welche Vorteile der Einsatz von Ult...
2022-09-06
31 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Arved Fuchs: Expeditionsstart 2022
Am 22. Juni 2022 ist Arved Fuchs von Reykjavik aus zur Expedition OCEAN CHANGE 2022 aufgebrochen, die ihn bald wieder in den hohen Norden führen wird. Es ist die Fortsetzung der Expedition vom vergangenen Jahr. Sein Schiff, die DAGMAR AAEN, hatte in Reykjavik überwintert, dort hat er es in den vergangenen Wochen zusammen mit der Crew für die anstehende Expedition seeklar gemacht. Im Podcast erzählt Arved Fuchs von seiner geplanten Route, aber auch von der Meerestechnik, die er während dieser Expedition im Einsatz hat.www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de...
2022-06-28
09 min
NORDSEE Podcast
Hinaus aufs Meer mit ARVED FUCHS, Expedition OCEAN CHANGE 2022
Arved Fuchs ist am 22. Juni 2022 zur nächsten Expedition aufgebrochen. OCEAN CHANGE 2022 ist das Motto - sein Weg führt ih zunächst rund um Island und dann in den hohen Norden nach Jan Mayen und an der ostgrönländischen Küste entlang zurück über Island zurück nach Hamburg, wo er Ende September eintreffen will.www.arved-fuchs.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-06-23
22 min
NORDSEE Podcast
Krabben frisch vom Kutter - Krabbenfischer Niels, Schlüttsiel
Niels Friedrichsen ist Krabbenfischer aus Schlüttsiel, er stammt aus einer alten Fischerfamilie, übt diesen Beruf in vierter Generation aus. Er liebt es, mit seinem Kutter auf die Nordsee hinauszufahren, um Krabben zu fangen. Montags bis Donnerstag geht sein Fang an die Genossenschaft. Danach fährt er nochmal wieder auf die Nordsee raus, diesmal fängt er Krabben, die er dann freitags vormittags im Hafen von Schlüttsiel an Urlauber und Einheimische verkauft. Fangfrisch direkt vom Kutter! Die genauen Verkaufszeiten erfährt man bei ihm auf Facebook @Krabbenfischer Niels oder auf seiner Website:www.krabbennf.deww...
2022-06-16
17 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Die Farben des Meeres, Oliver Zielinski, ICBM Oldenburg
Die Farben des Meeres haben es Oliver Zielinski angetan. Er ist Physiker, Meeres- und Technologieforscher, seit 2011 Professor für Marine Sensorsysteme am Institut für die Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) an der Universität Oldenburg und seit 2019 Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).Oliver Zielinski nimmt uns mit in seine Forscherwelt. Er ist ein Mann voller Leidenschaft für das Meer und für neue technische Möglichkeiten. Er hat zum Beispiel zusammen mit einem anderen Forscher die App "EyeOnWater - Colour" entwickelt, mit der wir alle ihn bei se...
2022-06-14
32 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
The Colours of the Sea - Oliver Zielinski ICBM Oldenburg
Oliver Zielinski is fascinated by the colours of the sea. He is a physicist, marine and technology researcher, has been a Professor of Marine Sensor Systems at the Institute of Marine Chemistry and Biology (ICBM) at the University of Oldenburg since 2011 and Head of the Marine Perception research area at the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) since 2019. Oliver Zielinski takes us into his world of research. He is a man full of passion for the sea and for new technical possibilities. For example, together with another researcher, he has developed the app "EyeOnWater - Colour", which w...
2022-06-14
24 min
NORDSEE Podcast
Der Vormann und sein Fisch - Sven Klette, Langeoog
Im Leben von Sven Klette dreht sich fast alles um Fisch und um die Nordsee. Er hat ein Fischrestaurant auf Langeoog und ist ehrenamtlich Vormann des Langeooger Seenotrettungsbootes SECRETARIUS. Im NORDSEE Podcast erzählt er von seinem leidenschaftlichen Einsatz, mal für frische Fischbrötchen oder andere Nordsee-Schlemmereien, wenige Augenblicke später in herausfordernden Fluten im Kampf um ein Menschenleben. www.klette.infowww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-06-09
29 min
NORDSEE Podcast
Die Schäferin von Amrum, Nine Jochimsen
Bruno, Fleischöhrchen und Hildegard grasen auf den Amrumer Deichen - alles Schafe von Nine Jochimsen. Die Schäferin hat ihre große Herde auf dem Festland, bringt aber Jahr für Jahr einige Tiere nach Amrum, damit sie dort die Deiche festigen. So auch am vergangenen Wochenende. In dieser Podcastfolge erzählt sie, wie die Tiere reagieren, wenn sie wieder auf dem Deich stehen, von Schafpatenschaften, vom Schafkuscheln und vom Alltag einer Schäferin. Auf Instagram und TikTok findet ihr Nine Jochimsen unter @inselschafe_lupohofHier ist ihre Website: https://inselschafe.de...
2022-06-02
18 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Die Herausforderungen der maritimen Sicherheit, Holger Klindt
Sicherheit auf See - ein weites Feld, aber auch ein absolut spannendes!Bei der maritimen Sicherheit geht es um Hafen- und Schiffssicherheit, illegales Fischen, Terrorismus und Piraterie.Welche bedeutsame Rolle der Meerestechnik dabei zukommt, das erklärt Holger Klindt in dieser Podcast-Folge. Er ist Meereswissenschafler, Physiker und Ingenieur und seit einigen Jahren freiberuflicher Berater verschiedener Industrie- und Forschungseinrichtungen im Bereich der Maritimen Sicherheit. Ein Mann, der ein unglaubliches Wissen in diesem Bereich hat und nicht zuletzt deshalb die Arbeitsgruppe „Zivile Maritime Sicherheit“ der Gesellschaft für maritime Technik leitet. www.maritime-technik.dewww.baer...
2022-05-31
32 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
Maritime Safety and Security with Holger Klindt, GMT
Maritime security is a broad field, but also an absolutely exciting one!Maritime security concerns port and ship security, illegal fishing, terrorism and piracy.In this podcast episode, Holger Klindt explains the important role of marine technology. He is a marine scientist, physicist and engineer and has been a freelance consultant to various industrial and research institutions in maritime security for several years. A man who has an incredible amount of knowledge in this field and, not least, for this reason, heads the "Civil Maritime Safety" working group of the Society for Maritime Technology. ww...
2022-05-31
32 min
NORDSEE Podcast
Wattpostbote Knud Knudsen, Pellworm
Knud Knudsen hat schon über 20.000 Kilometer zu Fuß auf dem Meeresboden zurückgelegt - im Watt zwischen Pellworm und der Hallig Süderoog. Knud Knudsen ist Wattpostbote, läuft zweimal die Woche bei Niedrigwasser die 6,5km lange Strecke zwischen der Insel und der Hallig, stellt Briefe und Pakete zu und läuft bald darauf wieder zurück, um rechtzeitig auf Pellworm zu sein, bevor das Wasser wieder da ist. Im NORDSEE Podcast erzählt er von seinen Erlebnissen im Watt, von Gewittern und Seenebel, von der kurzen Pause bei der Halligfamilie und davon, was er am Halligleben so sehr liebt.
2022-05-26
30 min
NORDSEE Podcast
Unterwegs mit Fischbrötchentester Tilman Schuppius
Brötchen, Fisch, Salatblatt - sind das die Zutaten für ein gutes Fischbrötchen? Fischbrötchentester Tilmann Schuppius weiß es genau. Seit 2010 gibt der Journalist regelmäßig den Fischbrötchen Report heraus, für den er an der gesamten Küste Fischbrötchen testet. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erklärt er, worauf es dabei ankommt und nennt ein paar Dinge, anhand derer jeder erkennt, ob es sich um ein frisches Fischbrötchen handelt. www.fischbroetchenreport.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-05-19
19 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
CAPTN: Mit der autonomen Fähre über die Kieler Förde
In dieser Podcast Folge dreht sich alles um eine autonome Fähre, die den öffentlichen Personennahverkehr in der Kieler Förde übernehmen soll. Diese Fähre ist Bestandteil einer innerstädtischen Mobilitätskette, mit der sich alle zu Wasser und zu Land autonom, sauber, sicher und innovativ durch Kiel bewegen können sollen. CAPTN, so heißt diese Initiative der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Wofür diese 5 Buchstaben stehen, was die größte Herausforderung bei einer autonomen Fähre ist - da liefert nämlich dann die Meerestechnik die Antwort - und welche internationalen Anfragen es jetzt bereits gibt...
2022-05-17
27 min
NORDSEE Podcast
Jürgen GOSCH - Mit Husumer Räucheraalen fing alles an
Am kommenden Sonntag wird Jürgen Gosch 81, doch an Feiern ist nicht zu denken, nur ein paar Tage Urlaub. Jürgen Gosch steht nach wie vor täglich im Mutterhaus seines Unternehmen, in der "Nördlichsten Fischbude Deutschlands" in List auf Sylt, er redet mit den Kunden und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Hier - in List am Hafen - fing alles an. Hier verkaufte er 1966 die ersten Aale und später auch Fischbrötchen. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erzählt Jürgen Gosch, wie er schon als Kind zuhause in Tönning Krabbe...
2022-05-12
19 min
NORDSEE Podcast
Urlaub direkt hinterm Deich bei Martina Martens, Westermarsch II
Martina Martens lebt ganz im Westen Ostfrieslands auf dem Hof Groot Plaats in Westermarsch II. Ein Gulfhof, der zwischen Greetsiel und Norddeich 20 Meter vom Deich entfernt steht. Sie lebt dort mit ihrer Familie, vermietet aber auch Ferienwohnungen und die sind sehr gefragt. Im NORDSEE Podcast erzählt sie vom Leben am Meer, vom Alltag mit Gästen und von den rauen Wintern hinterm Deich.www.groot-plaats.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-05-05
20 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Aus der Meeresforschung in die Anwendung - Technologie-Transfer mit Prof. Dr. Eberhard Sauter, AWI
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, welche Bedeutung Meeresforschung für unseren Alltag hat. Es geht um den Wissenstransfer, über den das, was Meeresforscherinnen und Meeresforscher herausgefunden haben, in konkrete gesellschaftliche Anwendungen überführt wird. Und dann gibt es noch den Technologie-Transfer, da geht es dann darum, wie das, was die Forscher z.B. bei Ihren Studien auf den Forschungsschiffen entdecken, schließlich in der Industrie Anwendung finden kann. Wie zum Beispiel eine superleichte und zugleich extrem stabile Algen-Struktur, die ein Meeresforscher entdeckt hat, Anwendung in der Luftfahrtindustrie findet. Damit so ein Technologietransfer klappt, muss es e...
2022-05-03
42 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
From Marine Research to Application - Technology Transfer at the AWI with Eberhard Sauter
Welcome to this podcast episode, which is all about what marine research means for our everyday lives. It's about knowledge transfer, so it's about putting into context what marine researchers find out has to do with our lives. And then there's technology transfer: For example, how a super-light yet extremely stable algae structure discovered by a marine researcher can be used in the aviation industry.For such a technology transfer to work, there must be an interface, a place where the detailed knowledge of the researchers and the needs of the outside world meet. One s...
2022-05-03
35 min
NORDSEE Podcast
Ja sagen auf dem Fischkutter Heike in Ditzum mit Wilfried Voß
Im malerischen Kutterhafen von Ditzum kann man sich auf dem Fischkutter Heike das Ja-Wort geben. Warum es wichtig ist, beim Festlegen der Uhrzeit, den Tidenkalender zu berücksichtigen, erzählt Kapitän Wilfried Voß in dieser Podcast-Folge - und auch, was er in den vergangenen Jahren bei den Trauungen an Bord erlebt hat, von einer Schwiegermutter, die sich weigerte, in die Kajüte des Kutters zu gehen, von langen weißen Kleidern und Fischerhemden und vom Fotoshooting an Bord.www.fischkutter-heike.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-04-28
17 min
NORDSEE Podcast
Mit dem Hafenbus zu den dicken Pötten in Bremerhaven mit Dagmar Riepenhusen
Dagmar Riepenhusen nimmt die Gäste seit 20 Jahren im Hafenbus mit an die Bremerhavener Stromkaje, die 5km lange Kaianlage, an der viele viele große Containerschiffe be- und entladen werden. - Der Hafenbus ist die einzige Möglichkeit, aufs Hafengelände zu kommen und die Schiffe aus nächster Nähe zu sehen. Dagmar Riepenhusen hat inzwischen über 1000 Touren mit dem Hafenbus durchgeführt, sie erzählt mit Herzblut von Containerschiffen und Autotransportern, freut sich wenn das Forschungsschiff Polarstern im Trockendock liegt oder wenn sie das ein oder andere Geheimnis über Kreuzfahrtschiffe ausplaudern kann. www.derhafenbus.dewww.baerb...
2022-04-21
25 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Meeresdaten sammeln mit dem OceanPack der Firma SubCtech GmbH, Kiel und Stefan Marx
Nur ca. 8% des Meeresboden sind kartiert. Wir wissen viel zu wenig über unsere Meere. Einer, der sich dafür einsetzt, dass sich dies ändert, ist Stefan Marx aus Kiel. Er ist Geschäftsführer der Kieler Firma SubCtech GmbH und hat das OceanPack entwickelt, mit dem Schiffe während der Fahrt Daten erheben können.Arved Fuchs hat bei seinen Arktis-Expeditionen eine kleine Version des OceanPacks an Bord der Dagmar Aaen, um auch an den entlegensten Stellen Meeresdaten zu sammeln und auch Boris Herrmann hatte - während der an der Vendée Globe teilnahm - ein OceanP...
2022-04-19
37 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
Collecting Marine Data with the OceanPack developed by SubCtech GmbH, Kiel
Only about 8% of the seafloor has been mapped. We know far too little about our oceans. In order to change this, the German company SubCtech GmbH from Kiel has developed the OceanPack, which allows ships to collect data while underway.Arved Fuchs has a small version of the OceanPack on board the Dagmar Aaen during his Arctic expeditions to collect marine data even in the most remote places, and Boris Herrmann - while participating in the Vendée Globe - also had an OceanPack on board. In this podcast episode, Nuno Nunes, Sales Man...
2022-04-19
25 min
NORDSEE Podcast
Whale Watching in Wilhelmshaven mit Wal-Experte Jan Herrmann
Vom 16. - 23. April finden in Wilhelmshaven die Schweinswaltage statt. Warum der Jadebusen bei den Schweinswalen sehr beliebt ist, wann man die besten Chancen hat, Schweinswale zu sichten und wie man sich verhalten sollte, das erzählt der Veterinär und Wal-Experte Jan Herrmann in dieser Podcast-Folge.www.schweinswaltage.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-04-14
27 min
NORDSEE Podcast
Mit dem Akkordeon ins Watt mit Albertus Akkermann, Borkum
Albertus Akkermann ist ein leidenschaftlicher Borkumer Musiker und Wattführer. Bei seinen Wattnkonzerten verbindet er beides: Er geht mit Gästen ins Watt, hat sein Akkordeon dabei und spielt zum Sonnenuntergang sinnliche Lieder. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt der gebürtige Insulaner von der aktuellen Situation, vom Saisonstart und von seiner Kindheit auf der Insel.www.akkermann-borkum.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-04-07
30 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Grünes Gold: Mikroalgen - gezüchtet mitten in Schleswig-Holstein von Heinz Schelwat, Sea & Sun Organic GmbH
Haematococcus pluvialis, so heißt die Mikroalge, die Heinz Schelwat im schleswig-holsteinischen Trappenkamp züchtet.Wenn diese grüne Süßwasser-Alge unter Stress gerät, wird sie leuchtend rot und produziert dabei den Wirkstoff Astaxanthin - ein Wirkstoff, der es in sich hat. Astaxanthin gilt als der stärkste „freie Radikalenfänger. Ihm werden viele positive Wirkungen zugeschrieben.Heinz Schelwat produziert in einem geschlossenen System reinstes Astaxanthin, seine Pillen sind jedoch noch nicht frei verkäuflich. Schelwat stellt sie zunächst nur der Wissenschaft zur Verfügung, damit die medizinische Wirkung dieses Stoffes zum Beispiel gegen die Makuladege...
2022-04-05
30 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
Green Gold: Microalgae cultivated in Northern Germany with Heinz Schelwat, Sea & Sun Organic GmbH
Haematococcus pluvialis is the name of the microalgae that Heinz Schelwat cultivates in Trappenkamp, Schleswig-Holstein.When this green freshwater alga comes under stress, it turns bright red and produces the active ingredient astaxanthin - an active ingredient that is considered the most powerful free radical scavenger. Many positive effects are attributed to it.Heinz Schelwat produces the purest astaxanthin in a closed system, but his pills are not yet freely available. For the time being, Schelwat is only making them available to science so that the medical effects of this substance, for example against macula degeneration, c...
2022-04-05
27 min
NORDSEE Podcast
Saisonstart auf Wangerooge: Sonne, Strand und Sanddorn-Caipi mit Jan Dirk Post
Am Wochenende beginnen in drei norddeutschen Bundesländern die Osterferien - das bedeutet, dass die Saison an der Nordseeküste wieder startet. Gastgeber auf den Inseln und am Festland wirbeln gerade ordentlich, um alles wieder frühlingsfrisch zu haben, wenn die Gäste anreisen.In dieser Podcast-Folge erzählt Jan Dirk Post vom bevorstehenden Saisonstart auf Wangerooge. Die Insel hat bei den starken Winterstürmen einen Großteil ihres Hauptbadestrandes verloren. Im Rhythmus von Ebbe und Flut transportieren einige Insulaner nun wochenlang Sand aus dem Osten der Insel zum Hauptbadestrand. Jan Dirk Post hat das selbst mehrere Jahre gemacht...
2022-03-31
27 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
SONDERFOLGE: Der Fund der ENDURANCE - Meerestechnik im Einsatz
Vor mehr als 100 Jahren sank die ENDURANCE, das Schiff mit dem Sir Ernest Shackleton in der Antarktis unterwegs war und auf dessen Spuren Arved Fuchs sich im Jahr 2000 begeben hat. Ein internationales Forschungsteam ist seit einigen Wochen im Weddellmeer unterwegs, um die Endurance mit modernster Meerestechnik aufzuspüren.Am 5. März 2022 ist es ihnen gelungen, sie entdeckten das Wrack in 3008 Metern Tiefe in einem unfassbar guten Zustand auf dem Meeresboden - die Bilder gingen um die Welt. In dieser Podcast-Folge sprechen die deutsche Meereisphysikerin Dr. Stefanie Arndt, die sich noch an Bord des Forschungsschiffes S.A. Agul...
2022-03-26
38 min
NORDSEE Podcast
Radtour mit Meerblick an der Westküste Schleswig-Holsteins mit Bürte Lachenmann
Bürte Lachenmann hat lange als Sportjournalistin die Tour de France begleitet, nun kümmert sie sich um die Tour de Nordfriesland. Zusammen mit ihrem Mann bietet sie von Klixbüll und bald auch von Nordermeldorf aus Räder, Raderlebnisse, geführte Radtouren und komplette Radreisen an. Zur Zeit sammelt sie gebrauchte Räder, die ihr Mann wieder flott macht und die sie dann ukrainischen Flüchtlingen gibt, die in Schleswig-Holstein auf dem Land untergekommen sind. Wer ein Rad dafür spenden möchte, ruft bitte direkt Bürte Lachenmann an: 04661-7150085www.radtouren-nordfriesland.dewww.baerbel...
2022-03-24
34 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Innovative Meerestechnik bekanntmachen! - Die Pläne der maritimen Koordinatorin der Bundesregierung, Claudia Müller
In dieser Podcast-Folge unterhalte ich mich mit Claudia Müller. Die grüne Politikerin ist Mitglied des Bundestages und wurde am 5. Januar dieses Jahres zur "Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus" ernannt, sie ist also Ansprechpartnerin für die Anliegen der maritimen Wirtschaft. Angesiedelt ist sie im Bundeswirtschaftsministerium, im Haus von Robert Habeck.www.maritime-technik.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.dewww.maritime-technik.de
2022-03-22
38 min
NORDSEE Podcast
Ab auf die Hallig - Umzugstipps von Matthias Piepgras, Hallig Hooge
Viele Menschen sehnen sich ans Meer, manch einer spielt mit dem Gedanken, auf eine Insel oder Hallig zu ziehen. Ein Schritt, der gut überlegt sein sollte. In dieser Podcast-Folge erzählt Matthias Piepgras, der seit vielen Jahren auf Hallig Hooge lebt, was man vorher abwägen sollte. www.hallig-ferien.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-03-17
36 min
NORDSEE Podcast
Strandspaziergang zur Weißen Düne, Norderney mit Matthias Moeckel
Die "Weiße Düne" ist eine angesagte Strandbar / ein Strandrestaurant auf Norderney - 3,5 km vom Ort entfernt, das Ausflugsziel manch eines ausgiebigen Strandspaziergangs. Sie ist das ganze Jahr geöffnet und lädt zum Verweilen ein - eine Skihütte am Strand. Das war schon das Konzept bei der Eröffnung 2006, erzählt der Chef Matthias Moeckel in dieser Podcast-Folge und gibt interessante Einblicke: Nicht nur, dass die Servicekräfte täglich zwischen 17 und 21 km laufen, er verrät auch, wie sie es schaffen immer freundlich zu sein - auch wenn manch ein Urlauber nicht entspannt ist - warum es ih...
2022-03-10
45 min
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Mit dem Roboter auf dem Meeresboden - mit Thomas Rauschenbach und Steffen Knodt, Fraunhofer Gesellschaft
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns spannenden Forschungsprojekten und ihrer konkreten Anwendung. Wir starten direkt auf dem Meeresboden, begleiten einen Roboter, der dort unten eigenständig arbeiten kann. Und wir erfahren viel über meerestechnische Forschungsprojekte der Fraunhofer Gesellschaft, das ist die weltweit führende Forschungseinrichtung für angewandte Forschung - immer geht es um zukunftsweisende Schlüsseltechnologien - da spielt Meerestechnik eine große ROLLE. Am Fraunhofer gibt es ein eigenes Kompetenznetzwerk Oceantechnology.Meine Gesprächspartner: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, das ist der Sprecher dieses Kompetenznetzwerks, und darüberhinaus ist er auch noch Direktor d...
2022-03-08
32 min
Technology And The Sea - Fascination Marine Technology
Research on the Seafloor with Thomas Rauschenbach and Steffen Knodt, Fraunhofer
In this podcast episode, we look at exciting research projects and their concrete application. We start directly on the seafloor, accompanying a robot, an autonomous vehicle that can work on its own down there. And we learn a lot about marine technology research projects of the Fraunhofer Gesellschaft, which is the world's leading research institution for applied research - it is always about future-oriented key technologies - marine technology plays a major ROLE here, at Fraunhofer, there is a dedicated competence network "Oceantechnology".My guests in this podcast episode: Thomas Rauschenbach, the spokesman for...
2022-03-08
24 min
NORDSEE Podcast
AKTUELL
Angesichts der aktuellen politischen Lage gibt es heute eine kurze persönliche Folge.www.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-03-03
05 min