Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bandbreite.fm

Shows

Giga.deGiga.deSchneller surfen: 5 einfache Tricks, um euer FritzBox-WLAN zu optimierenEure FritzBox kann mit ein paar Tricks schneller werden. (Bildquelle: IMAGO / Lobeca / Bildbearbeitung GIGA)Ihr müsst euch über holpriges WLAN ärgern? Bevor ihr euch in Unkosten stürzt und in neue Hardware investiert, solltet ihr probieren, am Router die Einstellungen anzupassen. Einige simple Tricks helfen eurem WLAN auf die Sprünge.Kanäle erweiternDie meisten Router nutzen für WLAN-Übertragungen zwei Frequenzbänder. In der 2,4-Gigahertz-Frequenz werden in der Regel die Kanäle 1 bis 11 belegt. Solange von allen Geräten eine Kanalbreite von 20 Megahertz und Kanal 1, 6 oder 11 gewählt werden...2025-07-2600 minFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 21Folge 21 FIDELITY – Der HiFi-Podcast, Folge 21 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Die Messenachlese nach der Messenachlese: In der 21. Ausgabe unseres HiFi-Podcasts sprechen Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck über ihre (definitiv endgültigen) Resümees zur HIGHEND 2025 und gleichen ihre Eindrücke mit dem Podcast vom ersten Messeabend ab. Außerdem sprechen wir mit Jens Ragenow vom Pannes-Vertrieb darüber, warum die Neuheiten von Monitor Audio und Roksan abseits der Show präsentiert wurden. So ganz nebenbei dreht sich dann auch noch das eine oder andere um unsere wundervolle FIDELITY-Ausgabe 80 … Der erste Eindruck siegt Tatsächlich könne...2025-07-131h 09jawbreaker.iojawbreaker.ioDiscover the Exciting New Features of Bandbreite 2.0 for Apple Watch EnthusiastsHello, welcome to Apple Watch Weekly. Bandbreite version 2.0 is here for iPhone and iPad. Launched in 2020, Bandbreite catalogs over 840 official Apple Watch bands, organized by style, color or release date. In this update, “more than 30 new features and changes” arrive, including a revamped logbook, richer stats, faster iCloud sync and improved search. Users can still sort and filter their personal collection with new options. Bandbreite was free for four years, but version 2.0 introduces a one-time $7.49 fee to track more than five bands. As creator Filip Chudzinski says, this change “will ensure that his team can provide the best p...2025-05-2701 minCicero PodcastsCicero PodcastsMathias Brodkorb und Volker Resing im Interview mit A. Marguier – „Natürlich ist Merz jetzt sehr stark beschädigt“Cicero – Magazin für politische Kultur Es war ein historisches Novum: Der designierte Bundeskanzler verfehlt im ersten Wahlgang die Mehrheit – und muss wenig später in die zweite Runde. Deutschland hat also seine erste Regierungskrise, noch bevor die vereinbarte Koalition überhaupt ihre Arbeit aufnehmen konnte. Über künftige Fallstricke, über die Personalauswahl der jeweiligen Parteien für ihre Ministerien und über die Rolle der AfD als stärkste Oppositionspartei spricht Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier mit Cicero-Politikchef Volker Resing und dem Cicero-Kolumnisten Mathias Brodkorb. Weitere Inhalte und alle unsere Podcasts finden Sie auf cicero.de. Inhalt Podcast: 06:12 "...2025-05-0640 minChaos Computer Club - recent events feedChaos Computer Club - recent events feedWas wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Kollaborative Infrastrukturen für UDZ (fossgis2025)Das Paper zeigt, wie neue kollaborative Infrastrukturen für Urbane Digitale Zwillinge eine bessere Teilhabe und Zugang zur Simulationsentwicklung schaffen können. Am Beispiel von drei Open-Source-Tools aus dem „Connected Urban Twins“-Projekt wird demonstriert, wie Szenarien für Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam entwickelt, analysiert und zugänglich gemacht werden können. Ziel ist eine nachhaltigere, inklusivere Planung, die durch vielfältige Perspektiven blinde Flecken in Modellen reduziert. Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Neue kollaborative Infrastrukturen für Modelle und Simulationen in digitalen Stadtzwillingen Als Teil der Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts widmen sich immer mehr Städte und Kommun...2025-03-2624 minChaos Computer Club - recent events feed (low quality)Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Kollaborative Infrastrukturen für UDZ (fossgis2025)Das Paper zeigt, wie neue kollaborative Infrastrukturen für Urbane Digitale Zwillinge eine bessere Teilhabe und Zugang zur Simulationsentwicklung schaffen können. Am Beispiel von drei Open-Source-Tools aus dem „Connected Urban Twins“-Projekt wird demonstriert, wie Szenarien für Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam entwickelt, analysiert und zugänglich gemacht werden können. Ziel ist eine nachhaltigere, inklusivere Planung, die durch vielfältige Perspektiven blinde Flecken in Modellen reduziert. Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Neue kollaborative Infrastrukturen für Modelle und Simulationen in digitalen Stadtzwillingen Als Teil der Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts widmen sich immer mehr Städte und Kommun...2025-03-2624 minChaos Computer Club - recent events feed (high quality)Chaos Computer Club - recent events feed (high quality)Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Kollaborative Infrastrukturen für UDZ (fossgis2025)Das Paper zeigt, wie neue kollaborative Infrastrukturen für Urbane Digitale Zwillinge eine bessere Teilhabe und Zugang zur Simulationsentwicklung schaffen können. Am Beispiel von drei Open-Source-Tools aus dem „Connected Urban Twins“-Projekt wird demonstriert, wie Szenarien für Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam entwickelt, analysiert und zugänglich gemacht werden können. Ziel ist eine nachhaltigere, inklusivere Planung, die durch vielfältige Perspektiven blinde Flecken in Modellen reduziert. Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Neue kollaborative Infrastrukturen für Modelle und Simulationen in digitalen Stadtzwillingen Als Teil der Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts widmen sich immer mehr Städte und Kommun...2025-03-2624 minChaos Computer Club - recent audio-only feedChaos Computer Club - recent audio-only feedWas wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Kollaborative Infrastrukturen für UDZ (fossgis2025)Das Paper zeigt, wie neue kollaborative Infrastrukturen für Urbane Digitale Zwillinge eine bessere Teilhabe und Zugang zur Simulationsentwicklung schaffen können. Am Beispiel von drei Open-Source-Tools aus dem „Connected Urban Twins“-Projekt wird demonstriert, wie Szenarien für Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam entwickelt, analysiert und zugänglich gemacht werden können. Ziel ist eine nachhaltigere, inklusivere Planung, die durch vielfältige Perspektiven blinde Flecken in Modellen reduziert. Was wäre, wenn wir Algorithmen demokratisieren? Neue kollaborative Infrastrukturen für Modelle und Simulationen in digitalen Stadtzwillingen Als Teil der Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts widmen sich immer mehr Städte und Kommun...2025-03-2624 minEmbedded Vision aus der GartenhütteEmbedded Vision aus der GartenhütteFolge 43: Die Technologie-Bandbreite bei Embedded-Vision-GerätenEine ISP kann mittels ganz unterschiedlicher Komponenten implementiert werden. Wo liegen die jeweiligen Stärken und Schwächen? Stefan Schütz und Manuel Ott diskutieren die beträchtliche Bandbreite an Technologien, mit denen Embedded-Vision-Lösungen realisiert werden können. Von reinen Software-Lösungen über FPGAs zu SoCs und ASICs werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der möglichen Ansätze besprochen.2025-02-2410 minBuchZeichenBuchZeichenAktuelle Buchempfehlungen: Die ganze BandbreiteMit «Weiter nach Osten» von Maylis de Kerangal und «Haus des flüssigen Goldes» von Clemens Berger bespricht der Literaturstammtisch im BuchZeichen zwei aktuelle Bücher, die unterschiedlicher nicht sein können. Die aber beide mehr als aktuell sind. Die ganze Bandbreite eben. Ein junger russischer Rekrut will nicht in die mörderische Ausbildung zum Krieg eintreten und versucht zu desertieren. Dabei erhält er unverhofft Hilfe einer französischen Touristin, die dem jungen Mann beisteht, weil es Menschenpflicht ist. Mit «Weiter nach Osten» ist der Französin Maylis de Kerangal ein eindringliches Werk über die Ohnmacht des Ausgeliefert-Seins geglückt, das durch...2024-12-1026 minCB-Funk - der ComputerBase-PodcastCB-Funk - der ComputerBase-Podcast#89 Schnellere Ryzen und mehr RAM für den Mac mit M4 (Pro/Max)mit Fabian und Jan Breaking News: Während Fabian und Jan über die Gerüchte zum Ryzen 7 9800X3D gesprochen haben, hat AMD die Katze dann doch noch selber aus dem Sack gelassen, die CPU beim Namen und deren Preis genannt: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/zen-5-amd-stellt-den-ryzen-7-9800x3d-mit-104-mb-cache-offiziell-vor.90145/ Fortschritte bei Raytracing und AI: AMD bestätigt Radeon RX 8000 für Anfang 2025 https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fortschritte-bei-raytracing-und-ai-amd-bestaetigt-radeon-rx-8000-fuer-anfang-2025.90123/ Apple M4, M4 Pro und M4 Max: CPU- & GPU-Kerne, RAM und Bandbreite im Vergleich zum M3 https://www.computerbase.de/ne...2024-10-311h 09The Band Show - PodcastThe Band Show - Podcast#168 - Was "EXTREM" und künstlerische Freiheit wirklich bedeutet - mit Alex Krull/ATROCITY...von Death Metal zu Ethnopop, Neue Deutsche Härte, Synth Rock, Dark Rock, Dark Metal, zum Death Metal... Nein, das ist nicht ein Blick auf Bernies CD-Regal, sondern die stilistische Bandbreite der deutschen Metal-Institution ATROCITY nach fast 40 Jahren Bandgeschichte... Dass diese irre Bandbreite teils auf einem einzigen Album erreicht wurde, war mehr als Grund genug für Bernie mit Bandkopf Alex Krull zu sprechen und ihm tief auf den Zahn zu fühlen, wie es zu sowas kommt, was Plattenfirmen und Fans zu radikalen Stilwechseln sagen und wie man sich treu bleibt - und was "sich treu bleiben" überhaupt bedeutet. Bern...2024-07-111h 22Mamasté PodcastMamasté PodcastZuckersüßes Baby vs. überforderte MamaDer große Gap zwischen gesellschaftlich erwünschtem Verhalten und Realität Diese Folge liegt mir wirklich sehr am Herzen weil meine Erfahrung in meiner Arbeit mir immer wieder zeigt, dass Muttersein einem großen gesellschaftlichen Zwang unterliegt und die Realität aber manchmal ganz anders aussieht, wenn ich beispielsweise als Coach mal genauer nachfrage. Meines Erachtens liegt der Fokus viel zu sehr auf dem Baby oder dem Kind als bei denjenigen, die die eigentliche Arbeit leisten. Den Müttern bzw. den Eltern. Durch diese Fokusverschiebung sind Mütter oft einem emotionalen Druck ausgeliefert, ihre Kinder 24/7 süß zu finden und zu 10...2023-10-0239 minGedankenStich – aus dem systemischen NähkästchenGedankenStich – aus dem systemischen NähkästchenD.Th. Krämer & H. Mahnke: Zwischen Hoffen und Bangen – die ganze Bandbreite der "Klimagefühle"Im März 2023 haben wir in Remscheid an der Akademie der Kulturellen Bildung den vierten Fachtag „Systemic for Future“ organisiert. Wir, das sind meine Mitstreiterinnen Birgit Seyberlich, Conny Werth und ich. Wir haben den Tag unter den Titel „Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels“ gestellt und mit einigen Gastreferent*innen gestaltelt. Von diesem Tag haben wir die vier Hauptbeiträge aufgezeichnet und können Sie hier in vier Podcast-Folgen leicht gekürzt wiedergeben. Was leider nicht in den Podcast passte, war, dass der gesamte Tag von Volker Voigt als Graphic-Recording festgehalten wurde. Diese Art von visuellem...2023-09-2245 minRhein Main GedankenRhein Main GedankenRhein Main Gedanken 138-Beweg Was! Im Gespräch mit Marcel -Wojna- WojnarowiczRhein Main Gedanken 138 Beweg Was! Im Gespräch mit Franky Müller. Unser Gast heute: Marcel Wojnarowicz Thema heute: Stimmen zur Lage der Nation! ( Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst! ) „In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt!“ Zitat: Ferdinand Lassalle Nach dem Schritt ins Licht erfährst Du Gegenwind, bekommst Probleme und merkst, dass unsere sogenannte tolerante und vielfältige Gesellschaft gar nicht so weltoffen und verständnisvoll ist, wie sie gerne vorgibt. Du erkennst den...2023-08-2300 minThink Flow Grow Cast mit Tim BoettnerThink Flow Grow Cast mit Tim BoettnerSchwangerschaft & Geburt: Erfahrungen und Reflexionen mit Lisbeth und Tim [1/2] | #156Schwangerschaft scheint heutzutage ein verwirrender Dschungel voller kontroverser Informationen und Empfehlungen zu sein. Im letzten Jahr haben meine Partnerin Lisbeth und ich versucht, uns so gut wie möglich durch diesen Dschungel zu navigieren. Je klarer wir sehen, desto klarer wird aber auch, wie verklärt viele Dinge sind.In dieser tiefgreifenden Podcast-Episode teilen wir, Tim und Lisbeth, unsere persönlichen Erfahrungen und Entscheidungen rund um die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft. Wir diskutieren die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die Rolle von Supplementen und die Herausforderungen, denen wir im Gesundheitssystem begegnet sind. Mit einer...2023-08-101h 07HaecksenwerkHaecksenwerkhckn017: Haecksen gegen Cyberstalking Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk!  Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Stalking ist ein großes gesellschaftliches Problem. Spyware, Stalkerware, aber auch andere harmlos wirkende Smartphone Features werden zum Stalken eingesetzt. Viele Beratungsstellen, Vereine und Frauenhäuser leisten sehr wichtige Arbeit, um die Betroffenen zu unterstützen. Sie konzentrieren sich dabei meisten auf die sozialen Aspekte, die technische Seite fehlt oft. Seit Mai 2021 arbeitet eine Gruppe der Haecksen daran, diese Lücke...2023-07-0753 minDie SimulantenDie SimulantenEpisode 63 - Volle BandbreiteWarum plagt die Simulanten in den letzten Wochen eigentlich ständig das gleiche Problem? Und wieso kann Rafi keine Rotorblätter zählen? Und warum kann Tommi aus dem Stegreif den Transall-Lebenslauf runterbeten? Egal wofür ihr heute in diese bunte Simulanten-Folge einschaltet, was Flusi-Facts und Analysen angeht, sind eure drei Pappnasen wieder perfekt vorbereitet! Denn bei euren Simulanten heißt es nicht: "Deine Bandbreite ist zu klein!"2023-03-261h 08NerdGipfel | Der Podcast für Klugscheißer und alle, die es werden wollen!NerdGipfel | Der Podcast für Klugscheißer und alle, die es werden wollen![Special] CIAOventskalender. Noch 4 Tage bis 2023Heute mit so richtig Bandbreite. Es geht an die Klassiker! ^o^ Überraschung! Überraschung! Auch nach der Adventszeit geht's nur bei uns im NerdGipfel Podcast mit den Türchen weiter! ^o^ Jeden Tag bis zum neuen Jahr schenken wir euch eine wunderbare Viertelstunde mit Tipps, Sachen und Dingen, die ihr dieses Jahr unbedingt noch machen solltet. Gerade, wenn die Zeit "zwischen den Jahren" euch noch ein bisschen lang erscheint. Worum es heute geht an Tag 4? 70er, 80er, 90er, 2000/10/20+ oder über die komplette Bandbreite? Ja, was könnte das sein, womit wir dich heute überraschen? ^^ Am bes...2022-12-2815 minMacVoicesMacVoicesMacVoices #22256 - MacVoices Holiday Gift Guide #6 with Kirk McElhearn and Wally CherwinskiThe 2022 MacVoices Holiday Gift Guide features picks from Kirk McElhearn and Wally Cherwinsi, and run from books to iPhone accessories, Mac, iOS and iPad software to AirTags, audio choices to connectivity. And some surprises as well. MacVoices is supported by Rocket Money. Cancel unwanted subscriptions today at RocketMoney.com/macvoices. Show Notes: Links: MacVoices 2022 Holiday Gift Guide - Master List on MacVoices site MacVoices 2022 Holiday Gift Guide on Flipboard (available on the web but best viewed in the Flipboard app on Mac or the iOS/iPadOS Flipboard app). Ki...2022-12-261h 14Quarks DailyQuarks DailyAugenringe - Darum sollte man sie im Blick behaltenAußerdem: Windkraft zuhause - Geht das? (07:46) / Bandbreite teilen - aber sicher! (16:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Augenringe – Das sagt die Forschung (Englisch)https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4924417/Kleinwindanlagen -Die Verbraucherzentrale fasst noch mal zusammen worauf man achten sollte:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/kleinwindkraftanlagen-das-sollten-sie-wissen-10857Wie viel Sonnenlicht erreicht mein Dach? Der Energieatlas zeigt es, hier für NRW...2022-11-1826 minQuarks DailyQuarks DailyAugenringe - Darum sollte man sie im Blick behaltenAußerdem: Windkraft zuhause - Geht das? (07:46) / Bandbreite teilen - aber sicher! (16:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Augenringe – Das sagt die Forschung (Englisch)https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4924417/Kleinwindanlagen -Die Verbraucherzentrale fasst noch mal zusammen worauf man achten sollte:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/kleinwindkraftanlagen-das-sollten-sie-wissen-10857Wie viel Sonnenlicht erreicht mein Dach? Der Energieatlas zeigt es, hier für NRW...2022-11-1826 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDas Briefing für das November-TrainingCoach Björn Geesmann stimmt euch auf die kommenden Wochen ein Einige von euch haben die ersten Trainingswochen bereits hinter sich, für andere steht der Saisoneinstieg kurz bevor. Im Briefing für das November-Training erklärt euch Coach Björn Geesmann, was euch im kommenden Monat erwartet und worauf ihr achten solltet. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Wahoo X macht dich besser! Wahoo steht ja nicht nur für tolle Smart Trainer wie den KICKR Wifi und GPS-Bikecomputer wie den neuen Ro...2022-10-2740 minKinderbuchweltKinderbuchweltBandbreite der Gefühle für Kinder von 3 bis 6 JahrenGefühle zu lernen und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Die drei vorgestellten Bücher können dabei helfen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/047-bandbreite-der-gefuehle   ``Eine Dose Kussbonbons`` von Michel Gay (Autor), Tobias Scheffel (Übersetzer) Das kleine Zebra Zeo fährt zum ersten Mal allein ins Ferienlager – ohne Mama und Papa. Das macht ihm Sorge. Doch zum Glück haben seine Eltern ihm eine ganze Dose mit Kussbonbons vorbereitet. Das sind kleine Zettel die je einen Kuss von Mama und Papa drauf haben und er sich an die Wange drücken kann. Nach kurz...2022-09-0309 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelBandbreite der Gefühle für Kinder von 3 bis 6 JahrenGefühle zu lernen und mit ihnen umzugehen, müssen Kinder erst lernen. Die drei vorgestellten Bücher können dabei helfen. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/047-bandbreite-der-gefuehle   ``Eine Dose Kussbonbons`` von Michel Gay (Autor), Tobias Scheffel (Übersetzer) Das kleine Zebra Zeo fährt zum ersten Mal allein ins Ferienlager – ohne Mama und Papa. Das macht ihm Sorge. Doch zum Glück haben seine Eltern ihm eine ganze Dose mit Kussbonbons vorbereitet. Das sind kleine Zettel die je einen Kuss von Mama und Papa drauf haben und er sich an die Wange drücken kann. Nach kurz...2022-09-0309 minIn the NewsIn the News66: Persistent Paper Clips and Apple Watch KidsSend us a textWatch the video!https://youtu.be/J-Cz2j02NK8In the News blog post for September 2, 2022:https://www.iphonejd.com/iphone_jd/2022/09/in-the-news641.htmlThe Next Next iPhoneExtensive iPad Pro DisplayBiking with an Apple WatchApple Watch KidsUSB UncertaintyClippy RevivalHankie TriviaBrett’s iTip: Checking Battery Levels for AirPods ProJeff’s Apple Watch Band ProblemJason Snell: The iPhone 14 will be brilliantly boringDavid Snow: iPad Pro extends brilliant 5K display through Sidecar [Setups]Michael Chen: Paralyzed mountain biker says Apple Watch saved his life...2022-09-0241 minLerothas - Lehrer mit FLOSS(e)Lerothas - Lehrer mit FLOSS(e)openSUSE für Lehrkräfte Teil 3: UpdatesHallo, willkommen zum Teil 3 "openSUSE für Lehrkräfte". Heute schauen wir uns an, wie wir Updates in openSUSE einspielen. Dabei werde ich euch zwei Programme vorstellen. Im nächsten Video werde ich euch zeigen, wie ihr in openSUSE neue Software installiert. Es gibt hierzu von openSUSE selbst ein Werkzeug namens "YaST", das für "Yet another Setup Tool" steht und für so gut wie alle administrativen Aufgaben innerhalb von openSUSE verwendet werden kann. Wollen wir es öffnen, fragt das Werkzeug zunächst nach dem Administator-Passwort, das wir hoffentlich noch wissen. Wie ges...2022-08-0500 minFreundschaft Plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller ArtFreundschaft Plus - Liebe, Sex und Beziehungen aller ArtWhat the fuck!?Die Bandbreite der Situationen, in denen dieser Ausspruch angebracht ist, reicht von unfassbar schönen (Heiratsantrag) bis hin zu verstörenden Momenten (der erste Blick in den Spiegel am Morgen). In der neuen Folge von Freundschaft plus laufen Christin und Corinna - die handgemachten, orthopädischen Einlegesohlen eures Vertrauens - für euch diese Bandbreite ab. Was eine geplatzte Hose, ein Tangokurs an der Schauspielschule und eine Sexposition namens "Budapester Beinschere” damit zu tun haben? Hört ihr in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-05-1137 minTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden KMPKT #25 mit Dr. Stephan Albers (BREKO) über den ”echten” Glasfaserausbau in Deutschland, graue Flecken, green streaming und Fernsehen der Zukunft„Bewegtbild braucht Bandbreite. Für die neue TV-Welt mit IPTV, Streaming und OTT sind Glasfasernetze die ideale digitale Infrastruktur. Sie liefern die Bandbreite nicht nur im Down-, sondern auch im Upstream. Die symmetrische Bandbreite ist neben der Ausfallsicherheit und dem niedrigen Energieverbrauch die USP der Glasfasernetze.“ [Dr. Stephan Albers Geschäftsführer des BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.] Bei TV-Helden KOMPAKT spreche ich mit einem Gast über ein Thema. Wir tauchen also in ein spezielles Thema tief ab um Dir den maximalen Wissenstransfer in dem Thema gewährleisten zu können. Mein Anspruch mit TV-Helden ist es mögl...2022-05-0331 minHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastHallo Hamburg! Stadt neu bauen - der PodcastDie Stadt braucht ihre Handwerksbetriebe direkt im QuartierIm Fokus der Podcastfolge von „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ steht das Handwerk und dessen Bedeutung für die Stadtentwicklung. Allein in Hamburg gibt es 120 unterschiedliche Handwerksberufe. Dazu zählen im Bau- und Ausbau (z. B. Maurer:in, Heizungstechniker:in,...), im Bereich Ernährung (z. B. Bäcker:in, Bierbrauer:in,..), im Themenfeld Gesundheit (z.b. Optiker:in, Zahntechniker:in, …) sowie viele Berufsgruppen wie Reinigung, Schuster:in, Bestatter:in, Fotograf:in usw. In gemischt genutzten Neubauquartieren spielt die Ansiedlung von Handwerksbetrieben eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen auf kurzem Wege die Nahversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner. Hjalmar Stemmann, Präsident der Hamburge...2022-01-2638 minDer KlardenkerDer KlardenkerDie Bandbreite - Hobbykommunisten (Hahaha Antideutsche Antifa)Kanal von Die Bandbreite: https://www.youtube.com/user/diebandbreite 2021-12-1900 minBandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)Gerade Linien und runde KreiseWillkommen zurück bei der ersten Folge Bandbreite nach der Sommerpause. Wir freuen uns auf alle kommenden Gespräche und den gemütlichen Austausch unter Freunden / ehemaligen Kommilitonen / "Arbeitskollegen", der neben dem Arbeitsalltag für neuen Input sorgt und einfach Spaß macht. Für das Hauptthema haben wir uns einen Bandbreite Klassiker rausgesucht, der immer geht: die Apple Keynote und der Release des neuen iPhones, iPad mini, usw. Aber zu Beginn steigen wir ein mit der immer wieder aufkommenden Frage der Episode. Diesmal hat sich Danny gefragt, welche Outdoor Aktivitäten wir schon immer mal machen wollten. Dabei fallen Begriffe wie Fal...2021-10-0400 minBandbreiteBandbreiteGerade Linien und runde KreiseWillkommen zurück bei der ersten Folge Bandbreite nach der Sommerpause. Wir freuen uns auf alle kommenden Gespräche und den gemütlichen Austausch unter Freunden / ehemaligen Kommilitonen / „Arbeitskollegen“, der neben dem Arbeitsalltag für neuen Input sorgt und einfach Spaß macht. Für das Hauptthema haben wir uns einen Bandbreite Klassiker rausgesucht, der immer geht: die Apple Keynote und der Release des neuen iPhones, iPad mini, usw. Aber zu Beginn steigen wir ein mit der immer wieder aufkommenden Frage der Episode. Diesmal hat sich Danny gefragt, welche Outdoor Aktivitäten wir schon immer mal machen wollten. Dabei falle...2021-10-0400 minray.investmentray.investmentETF Xtrackers MSCI China UCITS ETF. Ist der ETF momentan kaufenswert? Aufholpotential bis zu 43 %!!!ETF Xtrackers MSCI China UCITS ETF - 1C USD ACCDie Bandbreite beim Kurs liegt vom 27.07. bis zum 10.09.2021 zwischen 16,824 und 18,27 Euro. Das Jahreshoch liegt bei 24,08 Euro. Dadurch ergibt sich bei dieser Bandbreite eine Differenz vom Jahreshoch zwischen 24 und 30 %. Die Differenz zum Jahreshoch also das Aufholpotenzial liegt zwischen 32 und 43%.Daten des ETFsWKN: DBX0G2 ISIN: LU0514695690Laufende Kosten (Jahr) 0,65 %Fondsvolumen 1,57 Mrd. EuroPerformance 5 Jahre 50,5 % / 10 Jahre 134,29 %Index enthält 736 WerteDividendenrendite 1,23 %KGV 17,92Abbildungsart replizierendFondsgesellschaft DWS Investment S.A...2021-09-1205 minGame Faces powered by BlueGame Faces powered by BlueFolge#50 mit Florian Merz und Frodo: „Vom Herzblut triefenden Fan-Letter bis zur Objektivität!“Game Faces powered by Blue Folge 50 von „Game Faces powered by Blue”, dem Podcast über die bunte Gaming-Welt mit all ihren Facetten. Florian Merz erzählt uns, was der „klassische“ Sport vom eSports lernen kann – und umgekehrt. Wie er sich täglich über das Geschehen in der Gaming-Welt informiert. Und welche Herausforderung die Content-Produktion für eine vergleichsweise junge Zielgruppe mit sich bringt. Wir wissen ganz genau, dass wir nicht mit Twitch oder YouTube konkurrieren können. Das wollen wir auch gar nicht. Wir wollen einfach nur unsere persönliche Note dem Ganzen verleihen und haben dazu eine eigene Platt...2021-08-1640 minHaecksenwerkHaecksenwerkhckn001: Technik kreativ nutzen Willkommen zu unserer ersten Folge beim Haecksenwerk!  Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Wie können Menschen sich selbst Technik erschließen? In unserer ersten Folge spricht Piko mit Pecca darüber, wie sie sich Technik erschließt und aneignet. Außerdem kommen auch andere Haecksen zu Wort und sagen, was für sie Technik ist und wie sie mit Technik umgehen. Es geht um Handwerkliches, um Soft- und Hardware und vor allem: u...2021-08-0126 minBandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)Der konvertierte LernzettelHeute sprechen Henning und Nina in einer ungewöhnlich neuen Konstellation, nämlich "nur" zu zweit. Doch auch diese, für Bandbreite ungewöhnlich kurze Folge, hat einiges zu bieten :) In dieser Folge bewegen wir uns mit unseren Themen hauptsächlich in der analogen Welt. So startet Henning mit unserer standardmäßigen „Entweder-Oder-Einstiegsfrage“ und fragt sich, was ist eigentlich besser: Brettspiele oder Kartenspiele? Mit einem Schwung von Nostalgiegefühlen und der Erinnerung an Kneipenabende und Spielrunden in netter Gesellschaft gehen wir anschließend über zu unserem Hauptthema „Journals“. Was verstehen wir unter dem Begriff „Journaling“ und warum bevorzugen wir das klassische Aufschreibe...2021-05-0300 minBandbreiteBandbreiteDer konvertierte LernzettelHeute sprechen Henning und Nina in einer ungewöhnlich neuen Konstellation, nämlich „nur“ zu zweit. Doch auch diese, für Bandbreite ungewöhnlich kurze Folge, hat einiges zu bieten In dieser Folge bewegen wir uns mit unseren Themen hauptsächlich in der analogen Welt. So startet Henning mit unserer standardmäßigen „Entweder-Oder-Einstiegsfrage“ und fragt sich, was ist eigentlich besser: Brettspiele oder Kartenspiele? Mit einem Schwung von Nostalgiegefühlen und der Erinnerung an Kneipenabende und Spielrunden in netter Gesellschaft gehen wir anschließend über zu unserem Hauptthema „Journals“. Was verstehen wir unter dem Begriff „Journaling“ und warum bevorzugen wir d...2021-05-0300 minAlice im Serverland - Der Podcast für Frauen in der ITAlice im Serverland - Der Podcast für Frauen in der ITDie doppelte fehlende SichtbarkeitDer Podcast für Frauen in der IT Wenn wir den Blick schweifen lassen über Job-Portale und Karriereseiten, dann blicken uns fast immer Männer an in Bezug zu IT-Stellenausschreibungen. Neben der gender-gerechten Sprache gibt es auch Attraktivitätskriterien, wie flexible Arbeitszeiten und Work-Family-Balance, die Frauen besonders ansprechen. Auch die Bandbreite von vielfältigen IT-Jobs ist nicht nur aufs Programmieren beschränkt, sondern kann auch weiter gedacht werden: von der Social Media und Performance Marketing Managerin, über verschiedene Coderinnen, SAP-Entwicklerinnen und Beraterinnen, bis hin zur Projektleitung und Prozessberaterin oder Geschäftsführerin reicht die Bandbreite. Fazit: Frauen in der IT sind m...2021-04-1324 minDigitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenNico Rosberg, Scott Galloway, Dorothee Bär - Alexander Sauls Digitalevent eleVation wird genial Über 100 internationale Top Speaker auf einem Event zu versammeln, das funktioniert 2021 nur online und dafür aber kostenlos! Alexander Saul erzählt, wie sie geschafft haben eine „offline“ Roadshow in ein Interaktives Live-Event umzuwandeln und welche Bandbreite an Themen dadurch angeboten werden kann - für jeden zugänglich! Seit mehr als 20 Jahren ist Alexander Saul bei Vodafone und mittlerweile der Geschäftsführer für Firmenkunden bei Vodafone. Mit Christoph spricht er unter anderem über das Thema Homeoffice, wann es Sinn macht auch mal ins Büro zu gehen. Er spricht über die Bandbreite seines Geschäftsfeldes und welche Angebote...2021-04-0534 mindeutsche-startups.de-Podcastdeutsche-startups.de-PodcastInterview #19 - Tilo Bonow (Piabo) stellt seine 5 Schritte in die Welt der PR vorIn unserem Interview-Podcast ist erneut Tilo Bonow, Gründer der Berliner PR-Agentur Piabo, zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, stellt der PR-Experte und langjährige Szenekenner seine 5 Schritte in die große und weite Welt der PR vor. Die Bandbreite reicht vom passenden Mindset über Positionierung, Kernbotschaften, Schlüsselmedien und Kontaktaufbau. Und auch um die Bedeutung der guten, alten Pressemitteilung geht in unserem Einsteiger-Kurs für Startup-PR. Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe - telefonisc...2021-03-241h 22deutsche-startups.de Podcastdeutsche-startups.de PodcastInterview #19 - Tilo Bonow (Piabo) stellt seine 5 Schritte in die Welt der PR vorIn unserem Interview-Podcast ist erneut Tilo Bonow, Gründer der Berliner PR-Agentur Piabo, zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, stellt der PR-Experte und langjährige Szenekenner seine 5 Schritte in die große und weite Welt der PR vor. Die Bandbreite reicht vom passenden Mindset über Positionierung, Kernbotschaften, Schlüsselmedien und Kontaktaufbau. Und auch um die Bedeutung der guten, alten Pressemitteilung geht in unserem Einsteiger-Kurs für Startup-PR. Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Be...2021-03-241h 22BandbreiteBandbreiteDurchschnittsepisodeWillkommen zur ersten Folge Bandbreite im neuen Jahr! „Bus oder Bahn“ – welches öffentliche Verkehrsmittel nutzt ihr am liebsten? Mit dieser simplen Frage starten wir in die Folge. Doch keine Angst, bei dieser einfachen Fragestellungen bleibt es nicht… Neben dem Hype der neuen Social-App „Clubhouse“ besprechen wir auch das Follow Up zum M1 MacBook Pro & Air und erfahren, warum Danny so begeistert von seinen neuen Arbeitsgeräten ist. Im Anschluss philosophieren wir über unser Hauptthema der Folge: Perfektionismus und Prokrastination! Zwei Begriffe die uns im Arbeitsalltag aber auch privat sehr viel begleiten. Gerade im kreativen Arbei...2021-02-012h 01Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)DurchschnittsepisodeWillkommen zur ersten Folge Bandbreite im neuen Jahr! „Bus oder Bahn“ - welches öffentliche Verkehrsmittel nutzt ihr am liebsten? Mit dieser simplen Frage starten wir in die Folge. Doch keine Angst, bei dieser einfachen Fragestellungen bleibt es nicht... Neben dem Hype der neuen Social-App "Clubhouse" besprechen wir auch das Follow Up zum M1 MacBook Pro & Air und erfahren, warum Danny so begeistert von seinen neuen Arbeitsgeräten ist. Im Anschluss philosophieren wir über unser Hauptthema der Folge: Perfektionismus und Prokrastination! Zwei Begriffe die uns im Arbeitsalltag aber auch privat sehr viel begleiten. Gerade im kreativen Arbeitsbereich fallen uns häufig neue Ide...2021-02-012h 01colours of life ✨ | DER PODCAST FÜR EIN POSITIVES MINDSETcolours of life ✨ | DER PODCAST FÜR EIN POSITIVES MINDSET💎 Mind-Shift (Verändere dein Leben in 30 Minuten): Was ERLAUBE ich mir?075: Gibt es Dinge, die mein Wachstum und meinen Veränderungsprozess mehr beeinflussen als andere? Eindeutig ja!➡️ Heute habe ich dir deshalb einen weiteren solchen Schlüssel-Mindshift mitgebracht, der ganz tief in unserem inneren verankert ist und maßgeblich dazu beiträgt, wie sehr wir überhaupt wachsen KÖNNEN. Und ja du hast richtig gehört, es geht hier nicht ums wollen (das ist der erste Schritt, den viele von uns schon gemacht haben), sondern es geht tatsächlich ums können.Wie der Titel dieses Podcastes schon verrät, geht es darum, was wir uns eigentlich erl...2020-11-1922 minVocals on AirVocals on AirDigitale Konferenz „Volle Bandbreite“ der Landesmusikjugend BWDie Landesmusikjugend Baden-Württemberg hat für den 8. November 2020 die digitale Konferenz „Volle Bandbreite“ entworfen. Vocals on Air Reporterin Franziska Klein berichtet. Redaktion: Franziska Klein2020-11-0506 minBandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)Chef’s KissIn dieser speziellen Folge begrüßen wir Nina zu Gast. Sie beginnt die Folge mit den Fragen nach "analog oder digital" und ob wir süßes oder salziges Popcorn präferieren. Nach Jans kleinem Follow-Up zur iOS 14 Beta sprechen wir mit Nina über Soziale Medien und den Einfluss dieser auf derren Nutzer und Nutzerinnen. Basis dieses Themenfeldes bildet hierbei Ninas Masterthesis, in der Sie über die aktuelle Nutzung Sozialer Medien, deren Vorgehensweisen und Probleme und über mögliche Lösungen geschrieben hat. Wie gewohnt gibt uns Danny nach unserem Hauptthema ein Reiseupdate über seine aktuelle Situation - und dieses mal dürfen wir...2020-09-072h 31BandbreiteBandbreiteChef’s KissIn dieser speziellen Folge begrüßen wir Nina zu Gast. Sie beginnt die Folge mit den Fragen nach „analog oder digital“ und ob wir süßes oder salziges Popcorn präferieren. Nach Jans kleinem Follow-Up zur iOS 14 Beta sprechen wir mit Nina über Soziale Medien und den Einfluss dieser auf derren Nutzer und Nutzerinnen. Basis dieses Themenfeldes bildet hierbei Ninas Masterthesis, in der Sie über die aktuelle Nutzung Sozialer Medien, deren Vorgehensweisen und Probleme und über mögliche Lösungen geschrieben hat. Wie gewohnt gibt uns Danny nach unserem Hauptthema ein Reiseupdate über seine aktuelle Situation – und...2020-09-072h 31Angels of Deutschland: Wie und warum man Business Angel wirdAngels of Deutschland: Wie und warum man Business Angel wirdEpisode 20: VC ≠ VC - die 20 unterschiedlichen Arten von Risikokapital, und warum man jede kennen mussIn Deutschland gibt es eine enorme Bandbreite von Risikokapitalgebern, die jeweils unterschiedliche Ansätze, Absichten und Prozesse verfolgen und entsprechend nach unterschiedlichen Startups suchen. Sowohl für Angels als für Gründer ist es wichtig, diese Bandbreite zu durchblicken, um einerseits sein Fundraising zu erleichtern, andererseits aber auch zu wissen, mit wem man sich da ins Bett legt.  Über viele Ansätze haben wir mit Gästen in vergangenen Folgen implizit gesprochen; diese Woche treffen wir zwei Protagonisten von Ansätzen, die noch nicht genauer beleuchtet wurden. Nämlich Markus Solibieda, als MD von BASF VC einer der...2020-08-031h 01Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)TastaturtextIn der 27ten Ausgabe von Bandbreite dreht es sich hauptsächlich um Apples WWDC, nachdem Danny die Folge mit der Frage einleitet, ob wir lieber im Freibad oder im See baden gehen. Wir gehen strukturiert durch die einzelnen Themenfelder der WWDC: Beginnend mit iOS 14, das unter anderem neue Widgets, die App Library und App Clips mitbringt, über iPadOS 14 mit Scribble und aufgebohrter Files App zu WatchOS 7, das nun endlich das Schlaftracking auf die Apple Watch bringt. Auch reden wir über die von Apple angesprochenen Neuerungen in Richtung Privacy (u.a. die visuelle Darstellung, wenn Mikrofon und Kamera im Gerät genu...2020-07-063h 36BandbreiteBandbreiteTastaturtextIn der 27ten Ausgabe von Bandbreite dreht es sich hauptsächlich um Apples WWDC, nachdem Danny die Folge mit der Frage einleitet, ob wir lieber im Freibad oder im See baden gehen. Wir gehen strukturiert durch die einzelnen Themenfelder der WWDC: Beginnend mit iOS 14, das unter anderem neue Widgets, die App Library und App Clips mitbringt, über iPadOS 14 mit Scribble und aufgebohrter Files App zu WatchOS 7, das nun endlich das Schlaftracking auf die Apple Watch bringt. Auch reden wir über die von Apple angesprochenen Neuerungen in Richtung Privacy (u.a. die visuelle Darstellung, wenn Mikrofon und Kamera im Gerät genu...2020-07-063h 36BandbreiteBandbreiteTastaturtextIn der 27ten Ausgabe von Bandbreite dreht es sich hauptsächlich um Apples WWDC, nachdem Danny die Folge mit der Frage einleitet, ob wir lieber im Freibad oder im See baden gehen. Wir gehen strukturiert durch die einzelnen Themenfelder der WWDC: Beginnend mit iOS 14, das unter anderem neue Widgets, die App Library und App Clips mitbringt, über iPadOS 14 mit Scribble und aufgebohrter Files App zu WatchOS 7, das nun endlich das Schlaftracking auf die Apple Watch bringt. Auch reden wir über die von Apple angesprochenen Neuerungen in Richtung Privacy (u.a. die visuelle Darstellung, wenn Mikrofon und...2020-07-063h 36Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)Intel AbwrackprämieEntspannt zurücklehnen und gespannt die neue [Bandbreite.fm](http://bandbreite.fm) Folge anhören? Da kann ja nur wieder irgendeine verrückte Einleitungsfrage in die Folge einstimmen, die wieder bis ins Detail besprochen wird. Nein, diesmal ist alles anders, ganz ohne News, Einleitungsfrage und Picks. Dafür hat jedoch ein Follow Up noch Platz gefunden neben dem Hauptthema. Aber nur in dieser Special Episode. Wir jungen und alten Apple Hasen erwarten sehnsüchtig die neue Apple WWDC2020 nächste Woche und sprechen vorab über unsere Erwartungen und Wünsche an die neuen Updates für iOS, iPad OS, WatchOS, MacOS und...2020-06-162h 17BandbreiteBandbreiteIntel AbwrackprämieEntspannt zurücklehnen und gespannt die neue [Bandbreite.fm](http://bandbreite.fm) Folge anhören? Da kann ja nur wieder irgendeine verrückte Einleitungsfrage in die Folge einstimmen, die wieder bis ins Detail besprochen wird. Nein, diesmal ist alles anders, ganz ohne News, Einleitungsfrage und Picks. Dafür hat jedoch ein Follow Up noch Platz gefunden neben dem Hauptthema. Aber nur in dieser Special Episode. Wir jungen und alten Apple Hasen erwarten sehnsüchtig die neue Apple WWDC2020 nächste Woche und sprechen vorab über unsere Erwartungen und Wünsche an die neuen Updates für iOS, iPad OS, WatchOS, MacOS und...2020-06-162h 17BandbreiteBandbreiteIntel AbwrackprämieEntspannt zurücklehnen und gespannt die neue Bandbreite.fm Folge anhören? Da kann ja nur wieder irgendeine verrückte Einleitungsfrage in die Folge einstimmen, die wieder bis ins Detail besprochen wird. Nein, diesmal ist alles anders, ganz ohne News, Einleitungsfrage und Picks. Dafür hat jedoch ein Follow Up noch Platz gefunden neben dem Hauptthema. Aber nur in dieser Special Episode. Wir jungen und alten Apple Hasen erwarten sehnsüchtig die neue Apple WWDC2020 nächste Woche und sprechen vorab über unsere Erwartungen und Wünsche an die neuen Updates für iOS, iPad OS, WatchOS, MacOS und, naja ein...2020-06-162h 17BandbreiteBandbreiteUrlaub am Gate A13Achtung: In drei Monaten werden wir den alten Feed, der noch über feed.press läuft abstellen. Wenn ihr Bandbreite abonniert habt, stellt bitte sicher, dass der Feed mit „https://bandbreite.fm/feed/“ beginnt. Um wirklich sicherzugehen könnt ihr den Feed auch einfach nochmal über den Subscribe Button abonnieren. In dieser Folge hat sich der Kreis geschlossen, sodass Jan dieses mal wieder mit einer Frage einleiten darf. Diesmal beantworten wir „Rührei, Spiegelei oder was ganz anderes?“. Hierbei sprechen wir nicht nur über die ausgewählten Optionen an sich, sondern auch zu welchen Tageszeiten wir diese am liebsten vers...2020-05-041h 42TrailerschnackTrailerschnackTrailerschnack #85: Hollywood fights for Sloth Rights Trailerschnack, Folge 85: Zeit für eine Einspieler-Episode im Hause Schnack. Ihr wisst, wie es läuft: Jeder der vier Schnacker sucht sich seinen bevorzugten Trailer raus und präsentiert ihn der mehr als werten Hörerschaft. Auch diesmal haben wir so eine extreme Bandbreite an Werbekurzfilmen zusammen tragen können. Chris spricht über „Venom: Let there be Carnage“, Joel freut sich über die neue Doku mit und über die Beastie Boys, Kris berichtet über die neuen Entwicklungen bei „Animal Crossing“ (Faultier-Content incoming) und Steve, der sich ja schon im Studium mit dem „New Hollywood“ auseinandergesetzt hat (seht her, wir haben einen...2020-04-2435 minAWFNRAWFNRAWFNR #341 Klavieranlieferungen und Aprilscherze, Tech Talks und AfantasienSeid ihr bereit für eine Bandbreite von Themen, d… Seid ihr bereit für eine Bandbreite von Themen, die es so in der deutschen Podcast-Welt noch nicht gegeben hat? Von gelungenen Aprilscherzen, über Live-Klavier-Auftritte, bis hin zu Fahrradtipps von Profis. Wie ihr zukünftig auch für eure Hunde bei Starbucks bestellen könnt, erfahrt ihr hier. AWFNR #341. 00:00:00 Joko & die Abendsonne. 00:02:00 Ab jetzt alles real. 00:03:06 Wunderschönes Wetter in München, strömender Regen & Klaviere in LA. 00:03:52 Joko klärt über Pauls eigentliche Geschäfte auf. 00:06:24 Heute wird Pauls großer Traum wahr. 00:07:40 Mal wieder kein Plan, aber dafür ein geiler Nam...2020-04-081h 20BandbreiteBandbreiteZusammengefaltetVier Wochen nach unserer Revival-Folge sind wir wieder zusammengekommen, um euch eine frische Bandbreite an neuen Themen in einer neuen Episode zusammenzutragen. Angefangen haben wir mit der bekannten Einstiegsfrage, die dieses mal lautet: "Weißbrot oder Vollkornbrot". Soviel sei schon mal verraten: Kurz ist diese Frage nicht zu beantworten. Sobald die Brotfrage geklärt ist gehen wir zu einem Follow-Up bezüglich Jans Stehtisch über und erfahren, das sein Modell sich doch die eingestellten Höhen merken kann. Da ist es auch nicht schlimm, das die Third-Party-App nicht mehr richtig funktionieren mag. Als erstes Thema diesen Monat haben wir uns über ei...2020-03-022h 11Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)ZusammengefaltetVier Wochen nach unserer Revival-Folge sind wir wieder zusammengekommen, um euch eine frische Bandbreite an neuen Themen in einer neuen Episode zusammenzutragen. Angefangen haben wir mit der bekannten Einstiegsfrage, die dieses mal lautet: "Weißbrot oder Vollkornbrot". Soviel sei schon mal verraten: Kurz ist diese Frage nicht zu beantworten. Sobald die Brotfrage geklärt ist gehen wir zu einem Follow-Up bezüglich Jans Stehtisch über und erfahren, das sein Modell sich doch die eingestellten Höhen merken kann. Da ist es auch nicht schlimm, das die Third-Party-App nicht mehr richtig funktionieren mag. Als erstes Thema diesen Monat haben wir uns über ei...2020-03-022h 11BandbreiteBandbreiteZusammengefaltetVier Wochen nach unserer Revival-Folge sind wir wieder zusammengekommen, um euch eine frische Bandbreite an neuen Themen in einer neuen Episode zusammenzutragen. Angefangen haben wir mit der bekannten Einstiegsfrage, die dieses mal lautet: „Weißbrot oder Vollkornbrot“. Soviel sei schon mal verraten: Kurz ist diese Frage nicht zu beantworten. Sobald die Brotfrage geklärt ist gehen wir zu einem Follow-Up bezüglich Jans Stehtisch über und erfahren, das sein Modell sich doch die eingestellten Höhen merken kann. Da ist es auch nicht schlimm, das die Third-Party-App nicht mehr richtig funktionieren mag. Als erstes Thema diesen Monat hab...2020-03-022h 11Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)(K)ein neuer PodcastBandbreite ist wieder da! Nach knapp 3,5 Jahren haben wir es dann doch zu sehr vermisst - Jan, Danny und Henning sind wieder im gewohnten Format zurück. “Snooze oder aufstehen” - mit dieser Frage starten wir in die neue Episode. In diesem Zuge unterhalten wir uns über unsere Schlafgewohnheiten, wie wir morgens wach werden und ob bzw. wie wir unsere Schlafenszeit digital vermessen. Nach dem Aufstehen gehen wir Drei gewöhnlich ans Arbeiten - passend dazu berichten unsere Full-Remote-Worker Danny und Jan über ihre Anschaffungen im Bereich der Stehtische. Wir unterhalten uns über die genauen Gründe des Kaufes und auf was be...2020-02-031h 17BandbreiteBandbreite(K)ein neuer PodcastBandbreite ist wieder da! Nach knapp 3,5 Jahren haben wir es dann doch zu sehr vermisst – Jan, Danny und Henning sind wieder im gewohnten Format zurück. “Snooze oder aufstehen” – mit dieser Frage starten wir in die neue Episode. In diesem Zuge unterhalten wir uns über unsere Schlafgewohnheiten, wie wir morgens wach werden und ob bzw. wie wir unsere Schlafenszeit digital vermessen. Nach dem Aufstehen gehen wir Drei gewöhnlich ans Arbeiten – passend dazu berichten unsere Full-Remote-Worker Danny und Jan über ihre Anschaffungen im Bereich der Stehtische. Wir unterhalten uns über die genauen Gründe des Kaufes u...2020-02-031h 17BandbreiteBandbreite(K)ein neuer PodcastBandbreite ist wieder da! Nach knapp 3,5 Jahren haben wir es dann doch zu sehr vermisst - Jan, Danny und Henning sind wieder im gewohnten Format zurück. “Snooze oder aufstehen” - mit dieser Frage starten wir in die neue Episode. In diesem Zuge unterhalten wir uns über unsere Schlafgewohnheiten, wie wir morgens wach werden und ob bzw. wie wir unsere Schlafenszeit digital vermessen. Nach dem Aufstehen gehen wir Drei gewöhnlich ans Arbeiten - passend dazu berichten unsere Full-Remote-Worker Danny und Jan über ihre Anschaffungen im Bereich der Stehtische. Wir unterhalten uns über die genauen Gründe des Kaufes und auf was be...2020-02-031h 17IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#132 - Was ist eigentlich eine Bandbreite? Diese Folge wird unterstützt von Blinkist. Unter blinkist.de/itmanager erhaltet ihr 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium. Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine Bandbreite?”  Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass der Begriff "Bandbreite" in zwei verschiedenen Kontexten verwendet werden kann: In digitalen Systemen wird der Begriff Bandbreite oft als Synonym für die Übertragungsgeschwindigkeit oder die Übertragungskapazität verwendet. Die synonyme Verwendung der Begriffe geht auf den Zusammenhang zwischen Bandbreiten und Übertragungsraten zurück. Die Bandbreite stellt einen wichtigen Faktor dar, wenn es darum geht, die Qualität u...2020-01-1009 minEdition ZukunftEdition ZukunftDarf man mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme Geld verdienen?Die Bandbreite des sozialen Unternehmertums reicht vom Verkauf von Schokolade, die in Ghana produziert wird bis hin zu Start Ups, die digitale Lösungen für die Pflege-Krise entwickeln. Es handelt sich dabei um gewinnorientierte Unternehmen, die mit... Die Bandbreite des sozialen Unternehmertums reicht vom Verkauf von Schokolade, die in Ghana produziert wird bis hin zu Start Ups, die digitale Lösungen für die Pflege-Krise entwickeln. Es handelt sich dabei um gewinnorientierte Unternehmen, die mit ihrem Business soziale Probleme lösen wollen. In einigen dieser Firmen steht die soziale Wirkung sogar vor dem wirtschaftlichen Ergebnis. Angesiedelt zwischen NGOs und d...2019-12-2029 minGadgetFunkGadgetFunkGadgetFunk – GF027 – Die Zerstörung der WLAN-Falle GadgetFunk – GF027 – Die Zerstörung der WLAN-Falle Veröffentlicht am 15.11.2019 Wir haben Besuch von Marian Häke, Netzwerkspezialist bei LevelOne. Marian klärt uns über Begriffe auf, die uns tagtäglich im Zusammenhang mit Netzwerken und insbesondere WLANs begegnen. Was bedeutet Mesh-Netzwerk, ist das gut? Und was haben wir von Aussagen wie #AC6600, TriBand, UltraSpeed oder 525qm Flächenabdeckung zu halten. Viel Spaß beim Hören! Intro: * Servus und Vorstellung Marian Marketing Sprech* MESH – Definition, alter Standard von 2008, 802.11s, Erkundung und Weiterleitung definiert* Mesh heute, kein Standard...2019-11-151h 37IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#120 - Was ist eigentlich ein MPLS?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein MPLS?”  Hinter der Abkürzung MPLS verbirgt sich der englische Begriff Multiprotocol Label Switching. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die in den späten 90 er Jahren entwickelt und eingeführt wurde, um eine schnelle Übertragungsrate von Sprachkommunikation und Datenkommunikation in einem Netzwerk zu gewährleisten. Die MPLS-Technologie beruht dabei auf einem Label-basierten Weiterleitungsmechanismus. Im Gegensatz zum klassischen Datentransfer erfolgt die Routenberechnung, sprich die Weiterleitungsentscheidung hier nur einmal. Und zwar beim Eingang in das Netzwerk. Dabei werden die IP-Datenpakete entsprechend ihrer Priorität...2019-10-1806 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0105 - Was ist eigentlich QoS?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich QoS?“   Die Abkürzung QoS steht für den Fachbegriff "Quality of Service" oder zu deutsch Dienstgüte. Unter QoS werden alle Maßnahmen, Parameter und Protokolle zusammengefasst, die Einfluss auf den Datenverkehr in einem Netzwerk nehmen, um die Qualität und Erreichbarkeit eines Dienstes zu verbessern oder zu gewährleisten. Oder lassen Sie mich es so formulieren: Quality of Service ist die Qualität eines Netzwerkdienstes aus der Sicht des Anwenders. Wobei die Dienstgüte daran gemessen wird, wie der Dienst den en...2019-07-0505 minXING E-Recruiting PodcastXING E-Recruiting PodcastFolge 13: Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler zu Gast beim XING E-Recruiting PodcastDB im Podcast: Wie die Deutsche Bahn dieses Jahr 20.000 Menschen einstellen will In der 13. Folge sprechen die Moderatoren Yee Wah Tsoi und Marcus Merheim mit DB-Personalvorstand Martin Seiler. Martin Seiler ist seit Anfang 2018 Vorstand Personal und Recht bei der Deutschen Bahn und war davor unter anderem bei der Deutschen Telekom und der Deutschen Post angestellt. Offen für Veränderungen, reizt den Vorstand bei seiner Arbeit vor allem die Begleitung von Transformationsprozessen, wie sie auch momentan die Deutsche Bahn durchlebt. Bei einer Mitarbeiterzahl von 320.000 sind allein 6000 in der Personalabteilung angestellt. Diese ist wiederum in 31 verschiedene Ge...2019-05-2647 minBusiness Model Innovation TalkBusiness Model Innovation TalkVictor Thoma von ERGO über seine Arbeit mit Startups (S01EP07)Eine Idee muss möglichst nah am Kern sein um erfolgreich in ein Unternehmen eingegliedert zu werden. Victor Thoma – Projektleiter im Innovationmanagement bei ERGO – spricht in dieser Folge über seine Arbeit mit Startups und darüber, wie wichtig ein Standort bei Arbeitsprozessen sein kann. Lernen Sie wie die ERGO ihre Innovationsprozesse vorantreibt, was dabei wichtig ist und wie sehr beide Seiten – Unternehmen und Startup – voneinander profitieren können. Außerdem wie hilfreich es sein kann, ein inspirierendes Umfeld zu haben und zur wöchentlichen Ideenfindung „gezwungen“ zu sein. Nora Hansen interviewt jeden Freitag Menschen, die tagtäglich mit der...2019-05-0347 minErfolgreich glücklich SEINErfolgreich glücklich SEINWieso muss ich immer alles bewerten?Kennst du das auch? Du kommst in eine Gruppe neuer Leute und sofort fängst du an, alle in irgendwelche Schubladen zu sortieren. Klein, groß, dick, dünn, Tussi, Macker, netter Kerl von nebenan… die Bandbreite ist unendlich. Und dich selbst bewertest du auch ständig – und meistens kommst du nicht wirklich gut dabei weg. Hinterfragst du diese Bewertungen? Und kannst du dir sicher sein, dass sie wirklich wahr sind? In dieser Podcast-Folge erfährst du: Wie es dir gelingt, dir deine Bewertungen bewusst zu machen Wie es dir gelingt, innezuhalten, einen Schritt zurück zu treten und...2019-03-2522 minPlanet Fahrrad PodcastPlanet Fahrrad PodcastMit welcher Rollentrainer App du durch den Winter kommst. 11 im Vergleich.Im Winter probierte ich 11 Rollentrainer Apps aus. Die Bandbreite reicht von gefilmten Fahrrad Videos aus aller Welt, 3D-Welten oder strukturierten Workouts. Dort findest du die Shownotes mit Videos zu den einzelnen Rollentrainer Programmen. --- Alternativer Link zu den Shownotes: https://planet-fahrrad.de/podcast 2019-02-2720 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Gigabit über zwei Drähte (oc)Köln gehört zu den wenigen deutschen Städten, in denen eine sehr aktive Stadtwerke-Tochter schon früh und großflächig mit dem Glasfaserausbau begonnen hat. Seit 2006 legt NetCologne Glasfaserleitungen direkt in die Keller ihrer Kunden (Fibre to the Building, FTTB) und stellt dort kompakte VDSL2-DSLAMs auf. Über die existierende Haus-Telefonverkabelung werden bis zu 100 Mbit/s symmetrisch per VDSL in die Wohnungen gebracht. Weniger Bandbreite zu erhalten als man bezahlt ist ein exklusives Problem der FTTC-Konkurrenz (Fibre to the Curb), die auf Outdoor-DSLAMs setzt und so signifikant längere Kabelwege in die Wohnungen überbrücken muss. Die Weiterentw...2018-08-301h 08Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.DMF 36 - Interview Heiko Zieroth: "Nutze Deine Superheldenkräfte für Deine Führungsleistung"Von Zauderern, Stramplern und Träumern Heiko Zieroth im Gespräch Führungserfolg und eine gute Führungsleistung hängen stark von einer gut entwickelten Persönlichkeit ab. Dabei geht es nicht darum, sich irgendein Verhalten anzutrainieren, Vielmehr ist wichtig zu erkennen, wie ich mich als Führungskraft verhalte. Etwaige Einseitigkeiten im Verhalten kann ich durch Selbstreflexion erkennen. Schritt für Schritt lässt sich eine größere Bandbreite aufbauen. Die größere Variablität im Verhalten im jeweiligen Führungskontext zu nutzen gelingt durch Selbstführung. Anforderungen an die Führungsleistung sind in unserer "VUCA-Welt" dramatisch gestie...2018-06-0247 minaudiodumpaudiodumpBandbreite ist Alles Shownotes: FunctionFlip takeafile Noctua Noctua NF-A12x25 im Test Nextcloud Box Edeka-Mobil Tarife Vau Snapcase Ghostery OnePlus 6 Umtauschaktion Napflix The post Bandbreite ist Alles appeared first on . 2018-05-192h 15audiodumpaudiodumpBandbreite ist Alles Shownotes: FunctionFlip takeafile Noctua Noctua NF-A12x25 im Test Nextcloud Box Edeka-Mobil Tarife Vau Snapcase Ghostery OnePlus 6 Umtauschaktion Napflix The post Bandbreite ist Alles appeared first on . 2018-05-192h 15ENTREPRENEUR\'S MOSHPIT | Online-Business, Entrepreneurship & Rock‘n‘RollENTREPRENEUR'S MOSHPIT | Online-Business, Entrepreneurship & Rock‘n‘RollAlex Wiethaus: Warum das Kopplungsverbot nicht gefeiert werden sollteDas Thema DSGVO ist in den letzten Monaten aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Dabei zeigt sich eine große Bandbreite an Gefühlen: Die Einen bekommen Schnappatmung, wenn sie nur das Wort hören, die Anderen feiern es als riesigen Schlag gegen böse Internetunternehmen, die alle nur eins wollen: Die Daten der User. Ein Thema wird besonders kontrovers bespochen: Das Kopplungsverbot, welches dazu führen kann, dass Freebies nicht mehr an den Eintrag in eine E-Mail Liste gebunden sind. Warum diese Entwicklung nicht gefeiert werden sollte erfahrt ihr in dieser Episode.2018-05-1220 minContent-Kompass – Der Content Marketing PodcastContent-Kompass – Der Content Marketing PodcastVom Corporate Publishing zum Content Marketing – Wie gelingt der Sprung? Wie wird Content Marketing geil? Vor allem durch eins: Kooperieren! Keiner kann Content Marketing in seiner vollen Bandbreite heute noch im Alleingang stemmen. Nur mit Kooperation schafft es Dr. Stephan Tierschs Agentur Kresse & Discher,... Der Beitr Wie wird Content Marketing geil? Vor allem durch eins: Kooperieren! Keiner kann Content Marketing in seiner vollen Bandbreite heute noch im Alleingang stemmen. Nur mit Kooperation schafft es Dr. Stephan Tierschs Agentur Kresse & Discher,... Der Beitrag Vom Corporate Publishing zum Content Marketing – Wie gelingt der Sprung? erschien zuerst auf termfrequenz. 2018-04-091h 31Content Kompass - Content-Marketing-PodcastContent Kompass - Content-Marketing-PodcastVom Corporate Publishing zum Content Marketing – Wie gelingt der Sprung? Wie wird Content Marketing geil? Vor allem durch eins: Kooperieren! Keiner kann Content Marketing in seiner vollen Bandbreite heute noch im Alleingang stemmen. Nur mit Kooperation schafft es Dr. Stephan Tierschs Agentur Kresse & Discher,... Der Beitr Wie wird Content Marketing geil? Vor allem durch eins: Kooperieren! Keiner kann Content Marketing in seiner vollen Bandbreite heute noch im Alleingang stemmen. Nur mit Kooperation schafft es Dr. Stephan Tierschs Agentur Kresse & Discher,... Der Beitrag Vom Corporate Publishing zum Content Marketing – Wie gelingt der Sprung? erschien zuerst auf termfrequenz. 2018-04-091h 31Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce FachwissenBen Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen041 - Lohnt sich ein Studium noch?Shownote Links zur Sendung:   Heute möchte ich mir dir eine Frage diskutieren, die sich viele in ihrem Leben immer wieder stellen werden: Lohnt sich ein Studium eigentlich noch? Gestern saß ich mit einigen Freunden zusammen, die fast allesamt Internetunternehmer sind. Wir haben uns ein wenig über die Vor- und Nachteile eines Studiums unterhalten und wann dieses eigentlich sinnvoll ist. Nun, zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass es zu dieser Frage verschiedene Ansatzpunkte gibt. Möchte man beispielsweise in höheren Positionen eines Unternehmens Fuß fassen, dann ist ein Studi...2017-11-0916 minAgile Transformation ToolboxAgile Transformation ToolboxEin philisophisches Gespräch mit Dr. Thomas TeichlerKey Take-aways: 8. Episode – Thomas Teichler Passionierte Teams haben eine größere Bandbreite von Verhaltensweisen […] ein leidenschaftliches Team hat eine größere Bandbreite von Verhaltensweisen. Also […] das Team ist dann eben nicht nur gut in seinen Aufgaben, sondern es ist gut und mit Leidenschaft dabei. Es ist besonders motiviert. Es ist emotional. Es kann die eigenen Gefühle fühlen, die Zusammenarbeit anzapfen. Passionierte Teams haben ihre Gefühle zur Verfügung Ich würde passionierte Teams nicht als hochemotionale Teams beschreiben, sondern es sind Teams, die Emotionen auch zur Verfügung haben und auch n...2017-11-0730 minTonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRTonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSRFolge 38: Ein nachhaltiger SommerrückblickMit Folge 38 melden sich Annemarie und Roman zurück aus der Sommerpause und liefern einen umfassenden Rückblick zu nachhaltigen Erlebnissen des Sommer. Die Bandbreite reicht dabei von der Fotosafari der kleinen Audiokassette über die Digitalisierung im Bildungssystem bis zu unseren Erlebnissen beim Gärtnern. Der Ausblick auf den Herbst bringt daran anschließend drei spannende Gastauftritte von KollegInnen und die Einstimmung auf unseren kommenden Schwerpunkt. Alle Weiterführende Links dieser Ausgabe unter: https://tonspur-n.eu/ein-nachhaltiger-sommerr%C3%BCckblick-fc7b0c3dc4cd Diese und alle weiteren Folgen des Podcast sind auf tonspur-n.eu verfügbar. 2017-09-2548 minBandbreiteBandbreiteJägermeister-Fanta für alleNach einer langen Sommerpause, und der Sommer war wirklich seltsam von kühl bis heiß, sind wir wieder zurück und feiern unseren 18. Geburtstag. Wenn man so will auch die 18. Folge und sind damit volljährig. Und wie das so ist, wenn man erwachsen wird, ändern sich viele Dinge und auch wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie es denn nun weitergeht. In den letzten Monaten gab es bereits viele kleine Änderungen und man könnte es auch Findungsprozess nennen, aber wir sind auf einem guten Weg zur Vollendung. Jan und Danny haben sich dazu entschlossen weniger spezifisch über Tech...2016-08-301h 13BandbreiteBandbreiteJägermeister-Fanta für alleNach einer langen Sommerpause, und der Sommer war wirklich seltsam von kühl bis heiß, sind wir wieder zurück und feiern unseren 18. Geburtstag. Wenn man so will auch die 18. Folge und sind damit volljährig. Und wie das so ist, wenn man erwachsen wird, ändern sich viele Dinge und auch wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie es denn nun weitergeht. In den letzten Monaten gab es bereits viele kleine Änderungen und man könnte es auch Findungsprozess nennen, aber wir sind auf einem guten Weg zur Vollendung. Jan und Danny haben sich dazu entschlossen weniger spezifisch über Technik...2016-08-301h 13Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)Jägermeister-Fanta für alleNach einer langen Sommerpause, und der Sommer war wirklich seltsam von kühl bis heiß, sind wir wieder zurück und feiern unseren 18. Geburtstag. Wenn man so will auch die 18. Folge und sind damit volljährig. Und wie das so ist, wenn man erwachsen wird, ändern sich viele Dinge und auch wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie es denn nun weitergeht. In den letzten Monaten gab es bereits viele kleine Änderungen und man könnte es auch Findungsprozess nennen, aber wir sind auf einem guten Weg zur Vollendung. Jan und Danny haben sich dazu entschlossen weniger spezifisch über Technik...2016-08-301h 13BandbreiteBandbreiteSanta CookDenkt ihr auch manchmal an Strand, Meer, easy Lifestyle und entspannter Arbeit, fernab der deutschen Gesellschaft? Also ein Cliche Auswandererbild? Würdet ihr gern auswandern? Mit dieser Frage sind wir in dieser Folge startet, diesmal dabei Jan, Danny und Daniel. Nach der doch interessanten Einleitungsfrage folgt ein Follow Up bzgl. unseres Hackathon Passion Projects. Wir hatten in Folge BB008 bereits darüber berichtet, als wir mit dem Projekt begonnen haben und gegen dazu nun ein Statusupdate, wie das Ganze denn verlaufen ist bis heute. Außerdem verraten wir euch, was wir in Zukunft mit unserem Pod...2016-04-292h 02Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)FilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die modulare Anpassbarkeit. Auch ei...2016-02-032h 07BandbreiteBandbreiteFilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die mod...2016-02-032h 07BandbreiteBandbreiteFilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die modulare Anpassbarkeit. Auch ei...2016-02-032h 07BandbreiteBandbreiteApfelpflückmaschinenDas Bandbreite Team fast in Vollendung wieder vereint, diesmal mit Jan, Danny und unserem Auslandskorrespondenten Daniel. Zu Beginn verraten wir unseren zuletzt gesehenen Film oder auch gesehene Serie mit maximaler Spoilerunterdrückung, sofern dies denn überhaupt möglich war. Danach bedanken wir uns frohlockend über unsere bisherigen Bewertungen und bei allen Zuhörern. Dank euch sind wir vor ein paar Tagen in iTunes mit einem kleinen Feature beglückt worden. Vielen Dank! Ein kurzes Follow Up zur letzten Sendung leitet erneut den Apple Talk ein, welcher überwiegend über die neu erschienenen iOS Beta Version, sowie tvOS Beta und die Apple Keynote...2016-01-241h 49Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)ApfelpflückmaschinenDas Bandbreite Team fast in Vollendung wieder vereint, diesmal mit Jan, Danny und unserem Auslandskorrespondenten Daniel. Zu Beginn verraten wir unseren zuletzt gesehenen Film oder auch gesehene Serie mit maximaler Spoilerunterdrückung, sofern dies denn überhaupt möglich war. Danach bedanken wir uns frohlockend über unsere bisherigen Bewertungen und bei allen Zuhörern. Dank euch sind wir vor ein paar Tagen in iTunes mit einem kleinen Feature beglückt worden. Vielen Dank! Ein kurzes Follow Up zur letzten Sendung leitet erneut den Apple Talk ein, welcher überwiegend über die neu erschienenen iOS Beta Version, sowie tvOS Beta und die Apple Keynote...2016-01-241h 49BandbreiteBandbreiteApfelpflückmaschinenDas Bandbreite Team fast in Vollendung wieder vereint, diesmal mit Jan, Danny und unserem Auslandskorrespondenten Daniel. Zu Beginn verraten wir unseren zuletzt gesehenen Film oder auch gesehene Serie mit maximaler Spoilerunterdrückung, sofern dies denn überhaupt möglich war. Danach bedanken wir uns frohlockend über unsere bisherigen Bewertungen und bei allen Zuhörern. Dank euch sind wir vor ein paar Tagen in iTunes mit einem kleinen Feature beglückt worden. Vielen Dank! Ein kurzes Follow Up zur letzten Sendung leitet erneut den Apple Talk ein, welcher überwiegend über die neu erschienenen iOS Beta Version, sowie tvOS Bet...2016-01-241h 49Wir. Müssen RedenWir. Müssen RedenAutos, Nazis und Cryptowars Nach Thailand – San Francisco, Taiwan – San Francisco und Hamburg – San Francisco nun endlich der erste reguläre Berlin – San Francisco-Podcast. Leider mit einem etwas schrottigem Mikro und lauwarmer Bandbreite auf Seiten von mspro, aber es ist ein Anfang. Wir reden über amerikanische Autoverkäufer, den Anschlag auf Charlie Hebdo, Pegida, Pegada, Legida Dingsgidadadada, etc. Außerdem über die Crypto Wars und was da eigentlich hintersteckt. Richtige Shownotes gibt es nicht, aber dafür ein paar nützliche Links: Max und Diana ihr neues Auto Die This American Live Folge – 129 Cars New York Times warum sie k...2015-01-262h 09FahrradioFahrradioPodcast Nr. 54 – Getreidekaffee im Paternoster - FahrradioFahrradio kommentieren unter podcast@fahrrad.io Fahrradio anrufen unter +49 221 66941806 Thomas spricht über Getreidekaffee, Hans über Exoskelett-Antriebe zum Radfahren. Die Bandbreite ist mal wieder sehr groß in der ersten Sendung des neuen Jahres und... Fahrradio kommentieren unter podcast@fahrrad.io Fahrradio anrufen unter +49 221 66941806 Thomas spricht über Getreidekaffee, Hans über Exoskelett-Antriebe zum Radfahren. Die Bandbreite ist mal wieder sehr groß in der ersten Sendung des neuen Jahres und auch die Abschweifrate. Wessen Podcastplayer Kapitelmarken unterstützt, darf vorspringen – was wir aber nicht empfehlen. Ansonsten gibt es noch exotische Schaltungen, High-Tech-Roller vom Mobiltelefonhersteller, neue Airbag-Helme und Klick-Adapter für die Lieb...2015-01-202h 09WissensmanufakturWissensmanufakturDie Bandbreite – Plan BIn diesem Video visualisiert „Die Bandbreite" ihre Vision von einer besseren Welt. Längst ist ein alternatives Gesellschaftsmodell in unseren Zeiten dringend von Nöten. Inspiriert wurde der Song vom „Plan B" der Wissensmanufaktur.2014-02-1005 minRote FahneRote Fahne1913-0201 Titelthema Das Festival für die Zukunft der JugendWelches Potenzial, welche Interessen, Fähigkeiten und Tatkraft, welche Begeisterung in der Jugend steckt, zeigt und fördert dieses Zukunftsfestival wie kein anderes Großereignis in der BRD. Es besticht zum einen durch seine große Bandbreite: Attraktive Bands und Songcontest, Fußballturnier und „Spiele ohne Grenzen“, zahlreiche Diskussions- und Informationsveranstaltungen zu den Zukunftsfragen, insbesondere zur Rettung der Umwelt und zum Internationalismus, Open-Air-Feste, Kamelreiten und Zeltlager – die vielseitigsten Interessen von Kindern und Jugendlichen entwickeln sich hier lebendig miteinander. Zum anderen sind alle diese Aktivitäten darauf ausgerichtet, die Jugendlichen und Kinder herauszufordern, selbst aktiv zu werden. Und statt sich nicht festzulegen...2013-05-1600 minDie Derivate Liga | Video-PodcastDie Derivate Liga | Video-PodcastDerivate Liga: Sprint-ZertifikateEin Sprint-Zertifikat bietet dem Anleger die Möglichkeit, oberhalb des Basispreises in einer bestimmten Bandbreite überproportional von einem Anstieg des Basiswertes zu profitieren. Der maximal mögliche Gewinn ist durch den Cap begrenzt. Im Falle sinkender Kurse des Basiswertes partizipiert der Anleger unterhalb des Basispreises lediglich 1:1, d. h. der Hebel wird quasi abgeschaltet. Dafür verzichtet der Anleger auf eine mögliche Dividende.2009-11-2501 minARS RadioARS RadioEcology of the Techno MindIm Zuge der Ars Electronica 08 wurde im Lentos die Bandbreite verschiedener Kunstansätze dir mit Technologien (Telekommunikation) verbunden vorgestellt. Die Ausstellung ist auch im Oktober 08 noch im Lentos Kunstmuseum in Linz zu sehen. Im Beitrag hört ihr Gerfried Stocker vom AEC, der die Künstler vorstellt. Weiter Informationen gibt es auf der Website des Lentos http://www.lentos.at Ecology of Techno Mind präsentiert eine Auswahl von Projekten der Featured Art Scene – Kapelica Gallery (Ljubljana, Slowenien) – Künstler, die die aktuelle soziale Wirklichkeit durch den Einsatz von Technologie und Wissenschaft erforsche...2008-09-1703 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19Charateristika von Patientinnen mit Hirnmetastasen beim HER2/neu- überexprimierenden, metastasierten MammakarzinomDie Intention dieser retrospektiven Analyse war die Beschreibung und Charakterisierung von Patientinnen mit einer HER2/neu- Überexpression bei metastasiertem Brustkrebs unter einer auf Trastuzumab- (Herceptin®) basierenden Therapie. Ein spezielles Augenmerk galt dem Auftreten von Hirnmetastasen in Relation zur Remission der viszeralen Metastasierung unter der Trastuzumab- Therapie. Es wurden von März 2000 bis zum Mai 2004 insgesamt 136 Patientinnen in drei onkologischen Zentren, wie der Medizinischen Klinik III und der Gynäkologischen Klinik der Universitätsklinik Großhadern und der Praxis Dr. Heinrich in Augsburg in die Analyse einbezogen. Die HER2/neu- Überexpression wurde durch die Immunhistochemie (IHC) bestimmt. Dazu wurden zwei gängige Me...2006-10-1200 min