podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Barbara Alexandra Szabo
Shows
Klingende Zeitgeschichte im Ohr
Ein antisemitisches Machwerk – Das „Lexikon der Juden in der Musik“
Folge 9 Ein antisemitisches Machwerk – Das „Lexikon der Juden in der Musik“ Objekt: „Eintrag über den Musikwissenschaftler Max Graf“ Das „Lexikon der Juden in der Musik“ ist ein antisemitisches Machwerk aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Werk hat in der Bibliothek der mdw einen Sperrvermerk und wird seit 1945 nicht mehr zur Benützung ausgegeben. Dennoch finden sich in einem Exemplar bei den Einträgen über den Musikwissenschaftler Max Graf und den Violinisten Fritz Kreisler handschriftliche Notizen aus den Jahren 1958 bzw. 1962, die vermutlich von den damaligen Bibliothekaren eingefügt wurden. Dies wirft Fragen auf zur Vergangenhe...
2025-07-01
13 min
Indie Fresse
Dungeons of Hinterberg, Once Human, Still Wakes The Deep (#074)
Veröffentlicht am 22. Juli 2024.Es ist Sommerzeit, es ist Urlaubszeit und wir haben in dieser Folge drei Urlaubsziele für euch. Da wäre zum einen ein beschauliches Dorf in Österreich, wo die Magie sprießt und der Krampus erlegt werden will: Dungeons of Hinterberg ist eines der Spiele, auf die wir uns dieses Jahr am meisten gefreut haben. Wie sich rausstellt: zurecht! Kleiner Hinweis: Im Podcast loben wir explizit die Lokalisierung und erwähnen einen der Übersetzer. Natürlich war aber ein ganzes Team dran beteiligt, also hier Props an: Stephanie Gorfer, Emilia S...
2024-07-22
1h 03
Mein ALLTAGSANKER - Dein Mindful Life Check In ⚓️💛
#18 Wie Entspannung und Achtsamkeit im Alltag gelingt: Interview mit Dr. Barbara Alexandra Szabo.
Herzlich Willkommen im neuen Jahr in meinem Podcast. Mit einer Woche Verspätung geht nun die erste Folge 2024 online: Wie Entspannung und Achtsamkeit im Alltag gelingt. Ich spreche in dieser Episode mit Gesundheitswissenschaftlerin und Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Dr. Barbara Alexandra Szabo über Entspannung und Achtsamkeit. Was sollen wir unter diesen Begriffen verstehen und zusammenfassen und wie kann ich mehr Entspannung in meinenn eigenen Alltag bringen sowie einen achtsamen Umgang entwickeln? Außerdem gibt uns Barbara ein paar sehr praktische Übungen mit, die du während der Folge direkt mitmachen kannst. Nimm dir aus diesem Gespräch sehr gerne was Passendes für di...
2024-01-09
51 min
healthy me, healthy us, healthy world
#108 Alles beginnt im Darm: Warum und wie du deine Darmgesundheit aktiv fördern solltest
„Alles beginnt im Darm.“ „Der Darm ist das Tor zum Leben.“ – Derartige Sprüche begegnen uns derzeit vermehrt auf unterschiedlichen Wegen. Doch was ist an diesen Aussagen wirklich dran und welche Rolle spielt der Darm im Sinne unserer ganzheitlichen Gesundheit? In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Alexandra Raus und Florentina Sgarz zum Thema „Darmgesundheit“. Alexandra ist Pharmazeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Florentina Content Managerin bei AllergoSan. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…warum unserer Darmgesundheit gerade jetzt so eine hohe Bedeutung zukommt. *…wie die Gesundheit deines Darms deine psychische, mentale und emotionale Gesundheit beeinflusst (und umgekehrt). *…wie sich Stress auf deine Darmges...
2022-09-07
35 min
healthy me, healthy us, healthy world
#108 Alles beginnt im Darm: Warum und wie du deine Darmgesundheit aktiv fördern solltest
„Alles beginnt im Darm.“ „Der Darm ist das Tor zum Leben.“ – Derartige Sprüche begegnen uns derzeit vermehrt auf unterschiedlichen Wegen. Doch was ist an diesen Aussagen wirklich dran und welche Rolle spielt der Darm im Sinne unserer ganzheitlichen Gesundheit? In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Alexandra Raus und Florentina Sgarz zum Thema „Darmgesundheit“. Alexandra ist Pharmazeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Florentina Content Managerin bei AllergoSan. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…warum unserer Darmgesundheit gerade jetzt so eine hohe Bedeutung zukommt. *…wie die Gesundheit deines Darms deine psychische, mentale und emotionale Gesundheit beeinflusst (und umgekehrt). *…wie sich Stress auf dein...
2022-09-07
35 min
healthy me, healthy us, healthy world
#52 Wertschätzende Selbstgespräche als Schlüssel für mehr Mut und Wohlbefinden? - Interview Teil II
Wir führen täglich ca. 3.000 Selbstgespräche, ungefähr 80% davon sind gegen uns. In dieser Podcastfolge erwartet dich der zweite Teil des Interviews mit der Psychologin und „Mutmacherin“ Mag.a Silke Grangl. Du erfährst…*…warum es, um mutig sein zu können, so wichtig ist, den eigenen Selbstwert zu erkennen.*…wie du deinen „Selbstwertspeicher“ auffüllen kannst.*…warum Selbstgespräche uns oft daran hindern, mutig(er) zu sein.*…warum deine Selbstgespräche einen so großen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.*…wie du bewusst deine Selbstgespräche so gestalten kannst, dass sie dir guttun.*…welchen Lebensau...
2021-07-21
37 min
healthy me, healthy us, healthy world
#51 Raus aus der Komfortzone: Warum Mut für ein erfülltes Leben so wichtig ist - Interview Teil I
„Mut ist Angst plus ein Schritt.“ (Mischa Mittenberger) In dieser Podcastfolge führe ich ein Interview mit der Psychologin und „Mutmacherin“ Mag.a Silke Grangl. In dieser Podcastfolge erfährst du…*…was Mut aus individualpsychologischer Sicht wirklich ist.*…warum Mut für ein glückliches, erfülltes und auch gesundes Leben so wichtig ist.*…warum Loben nicht dasselbe ist wie Ermutigen.*…wie du selbst mutiger werden kannst. *…wie du dich und andere Menschen in herausfordernden Situationen ermutigen kannst.*…was ermutigende Menschen auszeichnet.*…warum wir stets das Bedürfnis haben, anerkannt zu werden und uns sozial zugehörig zu fühlen...
2021-07-14
38 min
healthy me, healthy us, healthy world
#50 Q&A-Special I - Eure Fragen, meine ganz ehrlichen Antworten
Diese Folge ist die 1. Folge des Formats QandA (Questions and Answers). In dieser Folge beantworte ich folgende Fragen von euch:1. Barbara, ganz ehrlich, setzt du die ganzen Tipps, die du im Podcast gibst, auch wirklich selbst um?2. Wie kriegst du eigentlich alles, was du machst, unter einen Hut?3. Warum machst du diesen Podcast eigentlich? Wie viel Geld verdienst du damit?4. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gesundheitsförderung und Prävention? Ist das nicht dasselbe?5. Wie lange brauchst du für eine Podcastfolge?6. Auf deinem früheren Podcastcover stand „Dr. Barbara Szabo“. Bist du Ärztin? In...
2021-07-07
33 min
healthy me, healthy us, healthy world
#46 12 Impulse für eine "gesunde" Abendroutine
Aufbauend auf die Podcastfolge #45 zum Thema "Gesunder Schlaf" erwarten dich in dieser Folge konkrete Tipps für "gesunde" Schlafrituale bzw. eine "gesunde" Abendroutine. Hast du vielleicht schon bestimmte Schlafrituale oder eine Abendroutine? Super! Vielleicht regen dich diese Tipps dazu an, sie zu erweitern oder anzupassen. Wenn nein, lass' dich gerne inspirieren. In dieser Podcastfolge des Formats "Impulse" erfährst du... *...warum eine gesunde Abendroutine für jeden von uns etwas anderes bedeuten kann. *...wie du für dich passende Schlafrituale finden kannst. *...was Achtsamkeit mit einer gesunden Abendroutine zu tun hat. *...warum und wie die Reflexion des vergangenen Tages und die...
2021-06-09
26 min
healthy me, healthy us, healthy world
#42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit mit Jürgen Zahrl - Practice
Hast du schon des Öfteren davon gehört, dass die Anwendung von Atemtechniken einen positiven Einfluss auf dein Befinden haben kann? Vielleicht hat dich auch meine Podcastfolge #41 dazu motiviert, im Alltag immer öfter auch BEWUSST zu atmen. Um dir die Integration von Atemtechniken in den Alltag zu erleichtern, erwarten dich in dieser Podcastfolge #42 drei ca. 4-minütige Atemsessions mit Jürgen Zahrl: 1) Sonnenatmung - zum „Aufwachen“ bzw. wenn du für deine nächste Tagesaktivität mehr Energie brauchst2) Wasseratmung - zum Ausgleich tagsüber bzw. um wieder „in deine Mitte“ zu kommen 3) Mondatmung - zum Entspannen und Einschlafen --- D...
2021-05-12
20 min
healthy me, healthy us, healthy world
#37 Frühlingsmeditation für Weiterentwicklung & Wachstum - Practice
Der Frühling hat in unserem Land Einzug gehalten. Vor allem an „grauen“ Tagen oder in Pausen, in denen ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur nicht möglich ist, kann diese Meditation dir Entspannung, Kraft und Energie schenken.Der Frühling steht für Neubeginn, Wachstum und Weiterentwicklung. Vielleicht regt dich diese Meditation dazu an, selbst auch „aufzublühen“ und etwas Neues in deinem Leben entstehen zu lassen. Diese Frühlingsmeditation…*…soll dich gedanklich und emotional auf den Frühling einstimmen.*…kann dir Entspannung im Alltag bieten.*…bietet dir die Gelegenheit, dich mental auf eine wunderschöne Frühl...
2021-04-07
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#36 Wie wichtig Sinnstiftung für ein glückliches & gesundes Leben ist - mit Laras Lebensglück
„Finde eine Arbeit, die du liebst und du wirst keinen Tag in deinem Leben arbeiten.“ Die Covid-19 Pandemie hat viele Personen dazu angeregt, über ihr eigenes Leben, auch im Speziellen den eigenen Job, nachzudenken. Die Lebensarbeitszeit steigt und daher ist es für immer mehr Menschen auch wichtig, einen konkreten Sinn in ihren Arbeitstätigkeiten zu sehen. Studien zeigen, dass Menschen, die sich mit der eigenen Arbeit identifizieren und einer aus ihrer Sicht sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen, glücklicher sind und sich auch gesünder fühlen.In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit Lara von Laras Lebensglück. Lara tei...
2021-03-31
46 min
healthy me, healthy us, healthy world
#33 3 Tools, die dir dabei helfen, ungesunden Perfektionismus abzulegen
Eine übertriebene Angst, Fehler zu machen, ist ein wesentliches Kennzeichen des dysfunktionalen bzw. ungesunden Perfektionismus. Denkst du, dass auch dir in einzelnen Lebensbereichen und Situationen etwas weniger Perfektionismus guttun würde? In dieser Folge teile ich mit dir - aufbauend auf die Impuls-Folge #32 zum Thema Perfektionismus - drei meiner liebsten Tools, Übungen und Tipps, die dir dabei helfen können, langfristig gesehen ungesunden Perfektionismus im Alltag abzulegen. Die Tipps sind ganz einfach in den Alltag integrierbar. Konkret erfährst du in dieser Folge... 1) ...welche Phasen du durchlaufen solltest, um Perfektionismus im Alltag langfristig gesehen auf ein für dich angenehmes Level...
2021-03-10
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#29 Empowerment Talk für einen positiven und energiegeladenen Start in den Tag
In dieser Krisenzeit sehen wir uns oft als relativ "passive Wesen" und begeben uns immer wieder in eine Art "Opferhaltung". Wir sind der Ansicht, den meisten Dingen "ausgeliefert" zu sein und nur wenig Einfluss auf die Gestaltung unseres Lebens zu haben.In Wahrheit können wir allerdings jeden Tag aktiv gestalten. Wir haben auf so vieles Einfluss, z.B. darauf, was wir täglich zu uns nehmen, was wir für uns und unsere Gesundheit tun und was wir denken und fühlen. In Anlehnung an das Empowerment-Prinzip der Gesundheitsförderung möchte ich dich mit diesem Empowerment Talk dabei...
2021-02-10
12 min
healthy me, healthy us, healthy world
#28 Mental stark: Wie du aktiv deine psychische Gesundheit in Krisenzeiten fördern kannst
Wir sind mittlerweile bereits über einen sehr langen Zeitraum hinweg mit der Corona-Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen unseres Lebens konfrontiert. Schön langsam geht auch den "Stärksten" unter uns "die Luft aus".Aus diesem Grund widme ich mich in dieser Podcastfolge der Frage, wie du deine psychische Gesundheit - speziell auch in dieser herausfordernden Zeit - aktiv fördern kannst. Ich teile mit dir die aus meiner Sicht 10 wichtigsten Tipps, um auch in dieser hoffentlich vorerst "letzten" schwierigen Phase der Pandemie mental stark zu bleiben. *WHO Europe "Mental health and COVID-19": https://www.euro.who.int/en/healt...
2021-02-03
33 min
healthy me, healthy us, healthy world
Interview Special: Yoga im Home-Office
Nachdem mich so viel positives Feedback zur Folge #21 "Yoga und Gesundheit" erreicht hat und das Interesse am Thema „Yoga“ bei sehr vielen groß ist, erwartet dich in dieser Podcastfolge erneut ein Interview mit Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Dr. Ute Seper.Dieses Mal legen wir den Fokus auf Yoga im Home-Office. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, welche Effekte Yoga im Home-Office auf deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben kann undwelche Möglichkeiten es gibt, Yoga in deinen Home-Office-Alltag zu integrieren.*Nominiere den Podcast "Healthy me, healthy us, healthy world" gerne für den Ö3 Podcast Aw...
2021-01-27
31 min
healthy me, healthy us, healthy world
#26.2 Dankbarkeitsmeditation (ohne Musik): Dein persönliches Dankbarkeitsritual
Nachdem wir uns in der Podcastfolge #25 dem Konzept der Dankbarkeit und ihrer gesundheitsförderlichen Wirkung gewidmet haben, möchte ich dir in dieser Woche ein konkretes Tool an die Hand geben, das dir dabei helfen kann, im Alltag immer wieder bewusst in die Dankbarkeit zu gehen. In dieser Folge führe ich eine Dankbarkeitsmeditation mit dir durch, in der du ganz bewusst wahrnimmst, für was du alles dankbar bist; deine vielfältigen Ressourcen im Alltag (wieder)entdeckst und damit die Fülle in deinem Leben spürst. Diese Meditation ist auch mit Hintergrundmusik verfügbar (Folge #26.1). *Nominiere den Podcast "Healthy...
2021-01-20
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#26.1 Dankbarkeitsmeditation (mit Musik): Dein persönliches Dankbarkeitsritual
Nachdem wir uns in der Podcastfolge #25 dem Konzept der Dankbarkeit und ihrer gesundheitsförderlichen Wirkung gewidmet haben, möchte ich dir in dieser Woche ein konkretes Tool an die Hand geben, das dir dabei helfen kann, im Alltag immer wieder bewusst in die Dankbarkeit zu gehen. In dieser Folge führe ich eine Dankbarkeitsmeditation mit dir durch, in der du ganz bewusst wahrnimmst, für was du alles dankbar bist; deine vielfältigen Ressourcen im Alltag (wieder)entdeckst und damit die Fülle in deinem Leben spürst. Diese Meditation ist auch ohne Hintergrundmusik verfügbar (Folge #26.2). *Nominiere den Podcast "Healthy...
2021-01-20
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#25 Bewusste Dankbarkeit: Warum sie so wichtig ist und wie du sie in den Alltag integrieren kannst
Immer wieder, vor allem wenn wir beginnen ins "Jammern" zu verfallen, hören oder lesen wir: "Sei doch dankbar. Sei dankbar für alles, was du hast." Aber was heißt bewusste Dankbarkeit tatsächlich? Welchen Einfluss hat sie aus wissenschaftlicher Sicht auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden? Und wie kannst du Dankbarkeit in den Alltag integrieren, sodass sie einen gesundheitsfördernden Effekt hat? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge nach. *Jans-Beken, L. et al. (2019). Gratitude and health: An updated review. The Journal of Positive Psychology. *Boggis, A. L. et al. (2020). A systematic review of gratitude interventions: Effects in physi...
2021-01-13
42 min
healthy me, healthy us, healthy world
#24.1 Wintermeditation (mit Musik): Ein tiefenentspannender Spaziergang durch eine Winterlandschaft
Wir sind mitten im Winter. Dieser ist oft etwas ungemütlich und uns fehlt immer wieder die Motivation, uns anzuziehen und nach draußen zu gehen.Aber: Der Winter hat auch ganz viele wunderschöne Seiten. In dieser Podcastfolge lade ich dich dazu ein, im Rahmen einer kraftvollen und tiefenentspannenden Meditation diese schönen Seiten zu entdecken. Wir machen gemeinsam einen Winterspaziergang durch eine zauberhafte Waldlandschaft.Es gibt sehr viele wissenschaftliche Untersuchungen zur positiven Wirkung von regelmäßigem Meditieren auf unsere kognitive und psychische Gesundheit. Diese Meditation gibt es auch ohne Hintergrundmusik (#24.2). *Instagram: healthy.me.us.world *Facebo...
2021-01-06
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#24.2 Wintermeditation (ohne Musik): Ein tiefenentspannender Spaziergang durch eine Winterlandschaft
Wir sind mitten im Winter. Dieser ist oft etwas ungemütlich und uns fehlt immer wieder die Motivation, uns anzuziehen und nach draußen zu gehen. Aber: Der Winter hat auch ganz viele wunderschöne Seiten. In dieser Podcastfolge lade ich dich dazu ein, im Rahmen einer kraftvollen und tiefenentspannenden Meditation diese schönen Seiten zu entdecken. Wir machen gemeinsam einen Winterspaziergang durch eine zauberhafte Waldlandschaft. Es gibt sehr viele wissenschaftliche Untersuchungen zur positiven Wirkung von regelmäßigem Meditieren auf unsere kognitive und psychische Gesundheit. Diese Meditation gibt es auch mit Hintergrundmusik (#24.1). *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Health...
2021-01-06
22 min
healthy me, healthy us, healthy world
#23 Wie du deine (Neujahrs-)Vorsätze aus verhaltenstheoretischer Sicht in die Tat umsetzen kannst
Das Jahr 2021 steht vor der Tür. Zum Jahreswechsel nehmen wir uns so viel vor, das wir im neuen Jahr anders machen wollen. Viele in unserer Gesellschaft als "Neujahrsvorsätze" bezeichnete Vorhaben haben etwas mit unserem Gesundheitsverhalten zu tun. Wir möchten im neuen Jahr mehr Sport machen, gesünder essen, vielleicht mit dem Rauchen aufhören oder weniger Alkohol konsumieren. Wir wollen vielleicht einfach nur mehr auf unsere Gesundheit achten. Aber warum gelingt uns das oft nicht? Und warum sind unsere Neujahrsvorsätze eigentlich jedes Jahr die gleichen? In dieser Podcastfolge gebe ich dir auf Basis von Gesundheitsverhaltenstheorien und -model...
2020-12-30
44 min
healthy me, healthy us, healthy world
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden (Trailer)
2020-07-29
01 min