podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Barbara Christina Und Christina Barbara
Shows
Kontext
Kultur-Talk mit Barbara Piatti: Die Berge und die Literatur
Barbara Piatti ist Literaturgeografin und beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Landschaft und Literatur. Also mit der Frage, wo welche Literatur spielt und warum. Im Talk zur Sommerserie «Höhenfieber» redet sie über die Literatur in den Bergen. Namentlich über die in der Zentralschweiz. Denn im alpinen Raum der Zentralschweiz, also im Bergland zwischen dem Vierwaldstättersee und der Gotthard-Passhöhe, steckt ganz besonders viel Literatur. Natürlich Schillers Tell aber auch Texte von Goethe und Werke von Meinrad Inglin, August Strindberg, Mark Twain, Christina Viragh und vielen anderen. Im Gespräch mich Michael Luisier erzählt die Autorin und...
2025-07-15
28 min
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#278 Steakhaus-Erbin Christina Block und der Prozess des Jahres
Was als Sorgerechtsstreit begann, gipfelt in der Silvesternacht 2024 in Gewalt: Steakhaus-Erbin Christina Block steht ab Freitag vor Gericht, weil sie die Entführung zwei ihrer vier Kinder veranlasst haben soll. Die Kinder waren zu dem Zeitpunkt in Obhut ihres Ex-Mannes Stefan Hensel. Am Freitag, den 11. Juli, fängt der Prozess an. Mitangeklagt ist auch Christinas Lebensgefährte, der Sportjournalist Gerhard Delling. Auch Tochter Klara (14), die damals mit entführt wurde, tritt als Nebenklägerin auf und will gegen ihre Mutter aussagen. Alle neuen Entwicklungen des Falles und auch noch mal ein Rückblick auf die vorangegangenen Geschehnisse bespricht Lilly Burger...
2025-07-10
32 min
Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner
#43: Christina Grubendorfer: Führung als Arbeit am System, jenseits des Einzelkämpfer- und Heldentums
Christina Grubendorfer im Gespräch mit Barbara Wietasch Hier findest du die links zu Christina Grubendorfer: https://www.buecher.de/ni/search/quick_search/q/cXVlcnk9JTIyQ2hyaXN0aW5hK0dydWJlbmRvcmZlciUyMiZmaWVsZD1wZXJzb25lbg==/ Becomebetter Podcast „Organisationen entwickeln“: https://become-better.org/podcast/ Zertifikatskurs „Organisationen gestalten, führen und beraten“ mit Christina Grubendorfer: https://become-better.org/wp-content/uploads/2025/03/becomebetterOffeneFortbildungSeason3_2025-1.pdf LinkedIn Profil von Christina Grubendorfer: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Sparring für Entscheider*innen mit Christina Grubendorfer: https://become-better.org/wp-content/uploads/2025/03/becomebetter_Sparring.pdf Mehr Infos zu un...
2025-06-25
43 min
Babsi On Air - Zwischen Alltag und Herzgesprächen
♡ coffeetalk: kleine & große erfolge feiern - recap unseres ersten halfday-treats mit christina (@be.yoga.krems) & doris
hallo du ♡ heute gibt's eine ganz besondere folge: ich schnacke mit meinen freundinnen ganz gemütliich mit einem kaffee über unser vergangenes halfday-treat ♡ ein gemeinsames herzensprojekt, das in die nächste runde geht. aber jetzt lassen wir mal unser allererstes event gemeinsam revue passieren. wir erzählen euch, wie wir zu dieser idee gekommen sind, wie der entstehungsprozess war und wie der große tag an sich für uns war, welche eindrücke und erkenntnisse wir gewonnen haben. dabei darf man ntürlich nicht vergessen, diesen erfolg zu feiern!!!! lehn dich also gern zurück - auch mit eine...
2025-05-29
30 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Die Frau vom Meer - oder: Finden sich Rudimente einer Ur-Fischart im menschlichen Gemüt?« nach Henrik Ibsen / Regie: Barbara Bürk
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Regisseurin Barbara Bürk spricht mit dem Ibsen-Spezialisten Espen Børdahl und dem Dramaturgen Alexander Leiffheidt über »Die Frau vom Meer - oder: Finden sich Rudimente einer Ur-Fischart im menschlichen Gemüt?«. . Henrik Ibsen hat seine Frauenfiguren sorgfältig mit bürgerlichen Biographien ausgestattet. Die tiefere Herkunft einer Nora, einer Hedda oder einer Ella liegt aber, so könnte man vermuten, jenseits alles Bürgerlichen in einer Art Urkraft oder Naturgewalt, einem elementaren, atavistischen Begehren. So ist auch Ellida, die »Frau vom Meer«, eine Art Mischwesen: halb zweite Ehefrau des früh verwitweten Kleins...
2025-05-16
24 min
ZUKUNFT STADT
#21 BODEN IM FOKUS: Welchen Beitrag kann die Zivilgesellschaft zum Bodenschutz leisten?
In Folge #21 diskutiert Barbara Steinbrunner mit ihren Gästen Sarah Haider-Nash, Christina Hummel und Elmar Juen die Frage, welchen Beitrag die Zivilgesellschaft in ihren verschiedensten Organisationsformen zum Bodenschutz leisten kann. Ausgangspunkt ist dabei ihre gemeinsame Teilnahme am 2. Österreichischen Transformationsforum in Krems an der Donau. Aus unterschiedlichen Rollen heraus, reflektieren sie dabei den Ansatz und die Wirkung dieser Veranstaltung auf die Bereiche ihres zivilgesellschaftlichen Engagements. Diese Folge ist der zweite Teil der Reihe BODEN IM FOKUS. Im Verlauf der dritten Staffel freuen wir uns auf weitere Folgen mit Barbara Steinbrunner und spannenden Gesprächen rund um...
2025-04-17
38 min
Steilpass
Steilpass Live-Talk mit Fabienne Humm, Barbara Krucker und Esther Staubli
Was haben eine Fussballlegende, eine Schiedsrichterinnen-Pionierin und eine Kapitänin gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie alle Fans von Lara Dickenmann sind, haben sie den Schweizer Frauenfussball massgeblich geprägt.Rekordtorschützin und ehemalige FCZ-Spielerin Fabienne Humm, die ehemalige Schiedsrichterin Esther Staubli und Barbara Krucker erzählen im Steilpass Live-Talk in Wil SG anlässlich des Internationalen Frauentags Anekdoten aus ihrem Fussballalltag – direkt aus dem Stadion und im Anschluss an den 3:2-Sieg des FC Wil gegen Etoile Carouge.Die Kapitänin frohlockt und analysiert das gewonnene Spiel, Esther Staubli spricht über Herausforderungen und Durchbrüche im Schiedsric...
2025-03-20
44 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
213. Barbara Kuchler über den Kult des Individuums (Glanzstücke aus Episode 104)
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real Book Of Work Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https...
2025-03-19
13 min
akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf
#201 Perfektion kostet dich Verkäufe und zwar jeden Tag
Während du perfektionierst, macht der Wettbewerb Umsatz. „Andere verkaufen, du feilst noch?“ So sabotiert dich dein Perfektionismus.“ Kennst du das? Du willst verkaufen – aber stattdessen feilst du ewig an deinem Angebot, deiner Webseite oder dem nächsten Post? Und während du perfektionierst, fragst du dich: Warum läuft es bei anderen besser? In dieser Episode spreche ich über den größten Verkaufsblockierer – deinen Perfektionismus. Du erfährst: 💥 Warum mehr machen dich nicht weiterbringt. 💥 Wie du dir selbst im Weg stehst – und was du ändern kannst. 💥 Die wahre Ursache, warum Kunden nicht kaufen (und wie du das drehst...
2025-03-17
09 min
ANFANGs moments
Gesund und fit durch die Wechseljahre - Folge #26
In diesem Podcast geht es um die Lebensphase der Wechseljahre und Parallelen zum Menstruationszyklus. Gemeinsam mit Barbara Fleckinger aus dem Frauenzimmer Brixen beleuchten wir wir die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Übergang einhergehen. Wie wirkt sich die Vernachlässigung eigener Bedürfnisse über Jahre hinweg auf das Erleben derWechseljahre aus? Warum fühlen sich viele Frauen in dieser Phase, als wären sie in einem „Herbst“ ihres Lebens angekommen – ähnlich wie in der Lutealphase eines Zyklus? Und vor allem:Wie können wir lernen, diese Phase bewusst und positiv zu gestalten?D...
2025-01-17
53 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast. Spezialfolge
Einblicke in die Stabi mit Barbara Heindl In dieser Spezialfolge des blauschwarzberlin Literaturpodcasts spricht Ludwig mit Barbara Heindl, der Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Staatsbibliothek zu Berlin. Er möchte gern wissen, welche beruflichen Wege Barbara in die Stabi geführt haben und wie es ist, in einer der bedeutendsten Bibliotheken der Welt zu arbeiten. Barbara erzählt, wie kinderfreundlich der Beruf ist, warum die Stabi aus zwei Häusern besteht und was eigentlich die Aufgaben einer Forschungsbibliothek sind. Es geht um die Gutenbergbibel, um die Teilung Berlins, um die Frage, was eigentlich ein Buch ist und ob...
2024-12-12
23 min
FaltenrockFM
Kerzelschlucker und das letzte Hemd #212
Wir haben unseren Faltenrocker*innen DIE Gretchenfrage gestellt: Wie haben sie es mit der Religion? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Glaube und Religion? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Carit...
2024-12-02
10 min
IGEPHA im Gespräch
S8_Vol. 6 – IGEPHA im Gespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi
CSDDD: Barbara Coudenhove-Kalergi im Gespräch über die neue EU-LieferkettenrichtlinieWillkommen zu einer neuen Folge von „IGEPHA im Gespräch“, dem Podcast der Austrian Consumer Health Care Association. Heute widmen wir uns einem hochaktuellen Thema, das Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen betrifft: der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD). Diese zielt darauf ab, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten zu verankern, Transparenz zu fördern und einheitliche Standards in Europa zu schaffen.Unsere heutige Expertin, Barbara Coudenhove-Kalergi, bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) und Nachhaltigkeit mit. Als ESG-Managerin bei PwC und ehemalige Policy Advisor bei der Industriel...
2024-11-20
20 min
FaltenrockFM
Schule des Lebens #211
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, oder? Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, wie es ihnen damals in der Schule gegangen ist und was sie dort für ihr Leben gelernt haben. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik...
2024-10-28
09 min
FaltenrockFM
Qual Der Wahl - Spezialfolge zur Nationalratswahl #210
Am 29. September 2024 sind Nationalratswahlen in Österreich. Wir haben das zum Anlass genommen, unsere Faltenrocker*innen nach den großen und kleinen Entscheidungen ihres Lebens zu fragen. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erz...
2024-10-28
09 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #67
Über Carolin Callies, Ulrich Rüdenauer, Lucie Rico, Regina Denk und Martin Peichl Wir haben viel Inspiration von der Frankfurter Buchmesse mitgebracht - und leider auch etwas Corona. Deswegen nehmen wir die Folge 67 unseres blauschwarzen Literaturgesprächs sicherheitshalber von getrennten Orten auf. Unserer Literaturliebe tut das keinen Abbruch, dem Sound bedauerlicherweise schon ein bisschen. (Wir hoffen, dass ihr uns trotzdem gut versteht.) Los geht es wie immer mit Lyrik, diesmal mit einem Nature-Writing-Poesie-Herbarium von Carolin Callies. Sie zoomt tief hinein in den Kreislauf des Lebens und lässt den Menschen beim Betrachten eines Sandkorns angenehm klein erscheinen. In das Nach...
2024-10-23
1h 03
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #66
Über Barbara Köhler, Marion Messina, Daniel Graefe, Neige Sinno und Isabelle Lehn Unsere erste blauschwarzberlin-Folge aus der Staatsbibliothek Berlin! Noch vor der Lyrik erzählen wir, wie es dazu kam, dass wir nun aus der Stabi senden. Mit sprachsezierenden Gedichten von Barbara Köhler eröffnet Maria danach unseren Literaturherbst. Ludwig ist sehr französisch unterwegs und findet bei Marion Messina einen düsteren Blick in eine neoliberale Zukunft. Auf der Suche nach verlorener Liebe geht es mit Daniel Graefe dann die Donau entlang und bis ins Rumänien der 80er Jahre zurück. Ob man es wirklich aushält...
2024-09-18
1h 01
fair & female - mit Barbara Haas
#155 Warum muss Leadership "unterhalten", Christina Wilfinger?
"KI muss man entmystifizieren, Leadership hat mit Entertainment zu tun und wer will, dass das eigene Team zu großen Erfolgen kommt, stellt sich in die zweite Reihe." Aussagen von SAP-Geschäftsführerin Christina Wilfinger, die es in sich haben. Für diese Episode habe ich mit der Managerin und Mama einer fünfjährigen Tochter über die Gehimnisse von guter Teamführung gesprochen und herausfrunden, warum ein Konzern, wie SAP darauf setzt, Männer für Elternschaft zu begeistern. Es geht um Gleichstellung, Geld und Gemeinschaft und darum, wie man die wirtschaftliche Zukunft auch als europäisches Unternehmen mit einem g...
2024-08-25
54 min
FaltenrockFM
Sommer der Kindheit #209
Die einen wurden mit dem Pferdewagen vom Bahnhof abgeholt und haben am Feld mitgearbeitet, die anderen sind mit wenig Lire nach Italien gefahren. Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, an welchen Sommer der Kindheit sie sich besonders gerne zurückerinnern. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie...
2024-08-24
07 min
Zeit für mich
#37 Armut in Niederösterreich
Wie sieht Armut in Niederösterreich aus? Barbara Bühler vom NÖ Armutsnetzwerk klärt uns darüber auf, welche Personen-Gruppen insbesondere von Armut und Ausgrenzung betroffen sind und wie man Armut überhaupt berechnen kann. Wir sprechen unter anderem über den Equal Pension Day, darüber, ob sich die aktuelle Differenz der Pensions-Bezüge von Männern und Frauen von gar 40 Prozent über die letzten Jahre verbessert hat. Auch der Frage, was getan werden kann, um Armut zu verhindern, gehen wir gemeinsam auf den Grund. Im 2. Teil von Zeit für mich, darf ich dich über einen geführten bodyscan in die Entspan...
2024-08-01
49 min
Stadt, Land, Krise
Was beschäftigt jüngere Frauen?
Welche feministischen Themen beschäftigen jüngere Frauen? „Ich kann mich doch eigentlich wehren…“ „Was treibt euch um?“ Das haben unsere Hosts Barbara Streidl und Laura Freisberg gefragt. Die jüngste der Frauen, die zu Wort kommt, ist Lina. Sie reist gerade nach dem Abitur mit einer Freundin durch Europa und stellt fest, dass sie sich in manchen Situationen doch nicht so sicher fühlt, wie sie gedacht hätte. Obwohl sie davon ausgeht, dass sie sich zum Beispiel bei einem Übergriff wehren könnte. Theoretisch. Und eigentlich wollte sie auch mal ganz alleine verreisen, aber jetzt fragt si...
2024-07-29
41 min
FaltenrockFM
Von Hanni und Nanni bis Eberhofer #208
Urlaubszeit ist Lesezeit. Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, was sie früher gerne gelesen haben und ob sie heute noch gerne lesen. Ein paar Lesetipps haben sie natürlich auch für euch. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr u.v.m. Schni...
2024-07-25
07 min
FaltenrockFM
Verborgene Schätze im Nachtkastl? #207
Ins Narrenkastl schauen wir ja alle mal. Diesmal durften wir aber ins Nachtkastl unserer Faltenrocker*innen schauen. Welche Schätze liegen darin verborgen? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz u.v.m. Schnitt: Marie-Claire Sowinetz und Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wi...
2024-06-28
04 min
SEELENMENSCH
#002 Spirituelle Sichtweisen als Katalysator für den harten Anwaltsalltag – Dr. Barbara Rheinbay im Gespräch mit der Rechtsanwältin Christina Dissmann
SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weiter voranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten von Menschen, die der spirituellen Weisheit und den kosmischen Kräften vertrauen und so Heilung erfahren haben. Ich lade dich ein, durch die geteilten Erfahrungen, Erkenntnisse und das spirituelle Wissen deinen Horizont zu erweitern, inspirierende Momente zu erleben und dich bei geführten Ritualen, Meditationen und Gebeten mit deiner Seele...
2024-06-17
40 min
fair & female - mit Barbara Haas
#143 Woher kommt euer Mut, Ina Lins und Christina Schirmbrand?
Was braucht es, um aus Enttäuschung und Trauer etwas Neues, Gutes zu kreieren? Darum geht es in dieser Sonderfolge, die sich mit dem abgesagten "Fifteen Seconds Festival" beschäftigt und mit der Frage: Was hat zwei Frauen bewogen, aus der Absage - sie wären beide am Festival aufgetreten - einfach ein alternatives Event zu schmieden? Ohne Geld und mit hohem Zeitdruck. Was draus geworden ist, kann man am Freitag in Graz erleben. "Blank Canvas - the Unconference" ist das Ergebnis von Kooperation, Kollaberation und von viel Enthusiasmus. Dinge, die wir in einer Zeit, die nicht von Selbstwirksamkeit gep...
2024-06-06
36 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Killerkommando oder Einzeltäter – wer tötete sie wirklich?
Im April 2002 wird Linz von einem grausamen Mord erschüttert: Eine junge Frau wird brutal in ihrer Wohnung ermordet und ihr Ehemann verletzt. Er berichtet von einem Überfall dreier Fremder, die ihn bewusstlos geschlagen und seine Frau getötet haben sollen. Doch ist der Mord tatsächlich das Werk eines Killerkommandos oder versucht der Ehemann seine Schuld hinter einer filmreifen Lüge zu verstecken? In dieser Folge bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Ulrike Breiteneder, Staatsanwältin in Linz, und Barbara Schütz, Newschefin bei Life Radio, den mysteriösen Linzer Mordfall aus 2002 und gibt Antwort auf die F...
2024-06-02
46 min
FaltenrockFM
Auf Wiedersehen!? #206
Wie verabschiedet man sich stilvoll und mit Pietät? Und ist die Verabschiedung "Auf Wiedersehen" immer ernst gemeint? In liebevoller Erinnerung an Faltenrockerin Lotte. Du fehlst uns. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Henric Wietheger Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Elisabeth Pausz R...
2024-05-31
10 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#173 Ovalverkehr feat. Dennis&Christina Heger
Der BOTTcast Folge 173 Es geht weiter und heute mit zwei Gästen, die die Kommunikation der Stadtverwaltung mit den Bottroper Bürgern verbessern wollen. An den Mikros im Bottcast sind Christina & Dennis Heger von „Zukunft Bottrop“. Was ist das? Ja, das erklären die beiden Euch heute. Die Idee ist Dennis da gekommen, wo man eigentlich immer die besten Ideen hat. Auf dem Klo? Nein. An der Theke im Königeck bei einem schönen dunklen Bottroper Bier. Damit die Stadtverwaltung, die Politik und die Bürger sich wieder besser verstehen, also rein inhaltlich, möchten die beiden Hegers kommunikati...
2024-05-31
1h 19
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#219 Steakhouse-Erbin Christina Block: Wer steckt wirklich hinter der Entführung ihrer Kinder?
Seit Jahren streiten sich Steakhouse-Erbin Christina Block und ihr Ex-Mann Stephan Hensel um das Sorgerecht ihrer vier gemeinsamen Kinder. Ende letzten Jahres endete dieser sogar in einer Entführung und das Familiendrama geriet ins Zentrum der Öffentlichkeit. Auch Monate später laufen noch die Ermittlungen.Nun kam es zu einer großen Razzia in Hamburg, um Beweise zu finden, wer hinter der Entführung steckt. Wie der aktuelle Ermittlungsstand ist, welche rechtlichen Konsequenzen der Familie Block drohen könnten und wie es den Kindern geht – das alles bespricht Barbara Fischer mit Kollege Stefan Blatt in der neuen Fo...
2024-05-23
27 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
169. Denkwerkzeuge von Gregory Bateson (Wolfram Lutterer und Christina Grubendorfer)
**Steps to an ecology of mind. PDF zum Download, UC Santa Barbara: ** Gregory Bateson – Eine Einführung in sein Denken Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins. Eine Analyse des Gesamtwerks von Gregory Bateson. (Book on Demand) Gregory Bateson (9.5.1904-4.7.1980), ein ökologischer Vordenker - systemagazin Mehr Texte von Wolfram Lutterer: Lutterer - Veröffentlichungen Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackerman...
2024-05-15
47 min
FaltenrockFM
Jingle Faltenrock FM Outro Lange 094 Radio Version
Langer Jingle für Radio Orange --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnit...
2024-04-15
01 min
FaltenrockFM
Jingle Outro (Kurz Podcast Version)
Abschließend an jeden Faltenrock FM-Podcast spielen wir unseren Outro-Jingle. Das Podcast-Outro ist kurz und knackig. Die meisten Infos stehen in der Podcastbeschreibung (Shownotes). --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr H...
2024-04-15
00 min
FaltenrockFM
Freundschaften - wie lernt man Leute kennen? #205
Wo trifft man am besten Leute zum Kennenlernen? Welche Fragen und Themen eignen sich zum Kennenlernen? Wie knüpft man neue Freundschaften? Wie hält man Freundschaften aufrecht? Was ist das Geheimnis für lange, gute Freundschaften?Welche Tipps haben Sie um Freundschaften zu pflegen / aufrecht zu halten? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Chris...
2024-04-02
11 min
FaltenrockFM
Draußen sein – wie ist das (im Alter)? #204
Sind Sie manchmal im Garten / Parkanlage? Wie ist es für Sie draußen unterwegs zu sein? Oder Hinausschauen ins Freie – wie ist das (im Alter)? Was macht das mit Ihnen? Wie fühlt sich das an? Welche Erinnerungen haben Sie an das Draußensein? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus...
2024-03-28
08 min
FaltenrockFM
Roboter in der Pflege? #203
Wofür brauche ich Roboter? Wobei helfen mir Roboter? Welche Roboter empfehle ich gerne weiter? Warum? Was halte ich von Robotern in der Pflege? Kann mich ein Roboter unterstützen? Rasenmähroboter? Im Restaurant als Service? Staubsaugroboter? Kennen Sie die? Würden Sie sich mit einem Roboter unterhalten? Worüber? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid...
2024-02-22
11 min
FaltenrockFM
Umgang miteinander - wie ein Kind behandelt werden? #202
Wie ein Kind behandelt werden - wann beobachten Sie das? Passiert Ihnen das? Was regt Sie auf? Wie gehen Sie damit um? Was tue ich, wenn ich behandelt werde wie ein Kind? Gibt es Personen, mit denen Sie selbst umgehen wie mit Kindern? Was wünschen Sie sich für den Umgang mit Ihnen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieg...
2024-02-16
14 min
Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie
KUNSTPAUSE. Folge #40 Barbara Kruger × Christina Thomson
Der Stoberkreis Podcast In unserer 40. Folge - unserer Folge zur Berlinale - sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit der Leiterin der Sammlung Grafikdesign der Kunstbibliothek Christina Thomson über Filmplakate. Auch in dieser Folge steht zu Beginn unseres Podcasts ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie im Fokus: Diesmal ist es das Werk „Untitled (Meine Leute sind besser als Ihre Leute)“ von Barbara Kruger aus dem Jahr 1994/2016. Dieses wurde 2023 von den FREUNDEN ermöglicht durch den Nachlass von Marianne Schmidt für die Sammlung der Nationalgalerie angekauft. Die US-amerikanische Künstlerin Barbara Kruger ist bekannt für ihre großforma...
2024-02-08
48 min
Der Kochbuch Podcast. Rund um Kochbücher und Kochen.
Folge 22: Im Gespräch mit Barbara Kalender zu "Die Küche der Armen" von Huguette Couffignal
Ein Buch aus den 60/70er Jahren - aktuell neu erschienen und spannend wie nie! Wenn dir der Kochbuch Podcast gefällt, dann abonnieren ihn gerne und hinterlasse eine positive Bewertung auf einem Podcast Portal deiner Wahl. Mehr über meine kulinarischen Tests zu Kochbüchern findest du auf meinem Blog Kuchen oder Weltfrieden und immer ganz aktuell auf Instagram. "Die Küche der Armen" ist im März Verlag erschienen. Zu Huguette Couffignal wurde - auch im Zuge der Berichterstattung zum Buch 2023 - noch einmal intensiv recherchiert. Aber es gibt weder eine Vita noch ein B...
2024-02-07
53 min
FaltenrockFM
Energieferien = Energiesparen? #201
"Sind die Energieferien für Kinder wirklich so wichtig? Sind diese Ferien nicht nur unnötig stressig, teuer und brauch noch mehr Energie?" Kennen Sie die Energieferien? Was ist das? Wozu wurden die eingeführt? "Früher haben wir in den Trümmern von zerbombten Häusern uns ein bißchen Holz gestohlen, damit wir wenigsten ein bißchen warme Hände gehabt haben." Sparen Sie Energie? Derzeit? Früher? Wobei haben Sie Energie gespart? Wie haben Sie das früher gemacht? Beim Heizen? Bei Licht? Beim heißen Wasser? Beim Reisen / Urlaub fahren? Bei Anschaffungen? Im Vergleich zu früher – das hat...
2024-02-02
10 min
Geldgeschichte(n)
#13 Aufstieg und Fall Argentiniens
Zurück in die Finanz-Zukunft Geldgeschichte(n): Aufstieg und Fall Argentiniens Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Das neue Jahr und die 13. Folge der Geldgeschichten möchten wir mit einer Themenfolge beginnen. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam einer verbindenden Geldgeschichte widmen. Diesmal geht es in ein Land, welches zuletzt durch seinen neuen Präsidenten Aufsehen erregt hat und ansonsten als notorischer Pleitekandidat und mehrfacher Fußballweltme...
2024-01-26
1h 27
FaltenrockFM
Was habe ich verloren, was besonders ärgerlich war? #200
Gibt es Gegestände, die Ihnen wichtig waren, die Sie verloren haben? Etwa der Ehering? Das Gebiss verloren/verlegt/nichtgefunden? Wie haben Sie den Gegenstand verloren? Was haben Sie alles gemacht um es wieder zu bekommen? Haben Sie sich einen Ersatz bemüt, oder den ursprünglichen Gegenstand wieder gefunden? Wofür/für welchen Gegenstand würden Sie in den Kanal springen, um Ihn wieder zu bekommen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Wa...
2024-01-22
05 min
FaltenrockFM
Welche Dinge und Services gibt`s jetzt nimmer? #199
Früher gab`s Greißler, Telefonzellen, Zeitansage und Schaffner*innen in der Straßenbahn - aber auch Stufen und somit ist eine Faltenrockerin früher nicht in die Straßenbahn rein gekommen. Einiges hat sich verändert - wir schauen zurück auf die Dinge, die es nimmer gibt! --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, H...
2024-01-17
15 min
Walk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten
Tiergestützte Therapie – was ist das und welche Möglichkeiten bieten sich durch sie?
Episode 177 des Walk-Män-Podcasts.Die "Tiergestützte Therapie" ist das Thema der 177. Episode des Podcasts "Walk-Män – Gesund leben in Bewegung". Melanie Müller (Therapeutin und Ausbilderin), Tanja Schneider (Pädagogin) und Barbara Nemeth-Heil (Ausbilderin und Trainerin) sowie Journalist und Podcaster Ralf Baumgarten setzen sich mit den Fragen auseinander, was genau Tiergestützte Therapie ist und wie und wo sie angewendet werden kann. Die drei Gesprächspartnerinnen geben dabei reichlich Beispiele aus der Praxis.Mit dabei in der Runde ist der dreibeinige Dackelmischling Mascha, der im Unterricht einer Schule in Bad Nauheim zum Einsatz kommt.Ein spannende...
2024-01-15
45 min
FaltenrockFM
Wohnlandschaft und Ausziehtisch? Wilde Musik? Kaffeehauskultur? Kennen Sie die? #198
Hypes bei Möbeln und Einrichtung - hatten Sie orange Tapeten? Was war noch eine zeitlang in und angesagt? Zu welcher wilden Musik tanzten Sie in der Jugend? Engagement für den Umweltschutz, seit wann waren da mehrere Leute mit dabei? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern...
2024-01-11
13 min
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#200 Steakhaus-Erbin Christina Block: Entführungsdrama um ihre Kinder
Zwischen Steakhaus-Erbin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel herrscht seit Jahren ein bitterer Sorgerechtsstreit um ihre Kinder. Jetzt kam es zum Höhepunkt in diesem Familiendrama und die Kinder wurden kürzlich aus Dänemark entführt und zu ihrer Mutter gebracht. Wieso eskalierte es zwischen dem einstigen Ehepaar so stark? Wer steckt hinter der Entführung? Wie geht es den Kindern und was passiert als Nächstes? All das und vieles mehr bespricht Barbara Fischer mit Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen Außerdem: Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstarb im Kreise seiner Fa...
2024-01-11
33 min
FaltenrockFM
Dauerwelle, toupiert oder als Zöpfe - welche Frisuren hatten es in sich?
Wobei gab´s Aufschreie? Welche Frisuren der letzten 80 Jahre, sind besonders in Erinnerung geblieben? Wobei wurde der meiste Haarspray verwendet? Welcher Haar-Trend war am Aufwändigsten? Bei welchem Frisuren-Trend würden Sie bestimmt nicht mitmachen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernade...
2024-01-04
09 min
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 43: Die Weihnachtsfolge 2023
Wieso hat Barbara eine Wichteltür? Und welche Bücher hat Christina 2023 abgebrochen? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch...
2023-12-22
58 min
FaltenrockFM
Sparen beim Heizen? Welche Tipps gab's früher? #196
Winter wird es. Wenn's ist, ist Energiesparen angesagt. Welche Tipps haben die Faltenrocker*innen, die Generation in unseren Pflegewohnhäusern, von früher noch in Erinnerung? Was machen die Faltenrocker*innen eigentlich, wenns kalt wird? 🫖🫖 🫖 Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Viktoria Allinger Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Fabio Cannalong...
2023-12-19
11 min
FaltenrockFM
Bin ich nicht normal?!? #194
Was ist nicht mehr normal? Was ist normal? Wer gibt vor, was normal ist? Wer fordert Normen ein? Wann und wo in unserer Gesellschaft? Warum? Wie gehts Ihnen mit Menschen, die andere als nicht normal gezeichnen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St...
2023-12-05
10 min
FaltenrockFM
Irgenwann bleib ich dann dort - wohin würde ich auswandern? #193
Einfach alles liegen und stehen lassen und an einen Traumort ziehen - würden Sie das tun? In der Pension? Oder warum würden die Faltenrocker*innen sicher nicht auswandern? Oder manchmal muss man weggehen, wird vertrieben und muss flüchten - dann ist es nicht freiwillig. Eine Faltenrockerin musste in den 1940er Jahren als Ziehtochter einer Jüdin flüchten. Auch sie erzählt von ihren Erfahrungen und richtet Worte gegen den Krieg an uns. --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenro...
2023-11-29
11 min
Vision trifft Business - Podcast
#3: Barbara Fuhge | Körperspüren als Weg zur Selbstheilung
In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Barbara Fuhge.Barbara ist bereits seit über 30 Jahren selbständig. Sie hat eine Heilpraxis für Physiotherapie und Gesundheitscoaching und arbeitet mittlerweile nur noch ONLINE mit ihren Klienten.Dass Körperarbeit und energetische Arbeit auch ONLINE möglich sind, stellt sie tagtäglich in der Arbeit mit ihren Klienten eindrücklich unter Beweis.Barbara begleitet ihre Kunden in ein selbstbestimmtes gesundes Leben, in dem Sie lernen, ihre körperlichen und seelischen Symptome zu verstehen, um die Ursache dahinter zu lösen.
2023-11-20
33 min
Tirol Live
Tourismus in Innsbruck und die Lust am Lesen
„Tirol Live“ am 13. November Barbara Plattner (Innsbruck Tourismus) und Christina Krenmayr (Stadtbibliothek Innsbruck) waren zu Gast bei „Tirol Live“.
2023-11-13
18 min
fair & female - mit Barbara Haas
#99 Christina Tropper: Wie viel Humor braucht die working mum?
Christina Tropper ist Zwillings-Mama, Bloggerin, Autorin und hat jetzt das Thema aller arbeitender Mütter: Drum schnauft sie lachend ins Mikro: "Puh, das Leben als Mama, die arbeitet, ist anstrengend!" Was genau es aber auch toll macht, warum Mütter oft aus Unsicherheit andere beurteilen und wieso sie aber zugleich ins mittlere Management gehören, das klären wir in diesem Gespräch. Es ist teils politisch, es geht um Kinderarmut und um ungleiche Startbedingungen für Kinder, aber es ist auch lustig und genau deshalb ist Christinas Blog: "Einer schreit immer" wohl auch so erfolgreich. Den betreibt sie übrigens...
2023-09-10
31 min
Sister, react!
#15 Ich sage euch was - Martine Kempf
von Christina Um mehr über Martine Kempf zu erfahren, habe ich für diese Podcast-Recherche das erste Mal ChatGPT befragt. Die zu der Zeit freigegebene Version von ChatGPT hatte allerdings keinerlei Information zu Martine Kempf! Dabei hat Martine einen Meilenstein im Bereich der Maschinensteuerung erfunden und entwickelt. Durch ihren familiären Hintergrund und durch ihr Bedürfnis, Menschen mit Einschränkungen im alltäglichen Leben zu helfen, hat sie neben ihrem Studium der Astronomie ein Programm entwickelt, das über die Sprache Maschinen steuern kann. Ihre Erfindung hat den Grundstein für viele weitere Anwendungen der Sprachsteuerung gelegt, die wir tagtägli...
2023-08-24
23 min
Level up Living
#- 87 Aus dem System in die Berufung - mit Dr. med. Christina Petersen
Dr. med. Christina Petersen ist heute Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin und geht los für mehr ganzheitliche Gesundheit. Insbesondere mit Menschen, welche den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele verstehen möchten und selbst die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen. So coacht und betreut sie erfolgreich Patient*innen, die die wahren Ursachen ihrer Krankheiten beheben wollen - anstatt nur die Symptome zu unterdrücken. Sie coacht allerdings auch Ärzt*innen ihre eigenen Wege abseits des "ganz normalen" Weges der medizinischen Karriere zu gehen, wie sie es selbst geta...
2023-06-19
57 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG396: Helene Kottannerin und der Raub der Stephanskrone
Eine Geschichte über eine Kammerfrau und einen nachgeborenen König Im Februar 1440 wird in der Plintenburg, dem heutigen Visegrád, die Stephanskrone gestohlen. Die Krone, mit der die ungarischen Könige gekrönt werden. Elisabeth von Luxemburg, Tochter von Barbara von Cilli und Kaiser Sigismund, gibt ihrer Kammerfrau Helene Kottannerin den Auftrag, die Krone zu besorgen. Denn ihr Mann, König Albrecht II., ist gerade verstorben und die ungarischen Adligen, drängen auf eine baldige Hochzeit mit dem polnischen König, um gegen das Osmanische Heer in den Krieg zu ziehen. Elisabeth hat allerdings andere Pläne, denn sie ist im fü...
2023-04-26
51 min
Dentalwelt Podcast
#113 Die Biobrothers - Septodont - Barbara Hoffmann & Christina Kaberline
Häufig befällt Karies nicht nur den Zahnschmelz, sondern auch das Dentin. Aber welches Material eignet sich dafür gut und worauf ist bei der Bioverträglichkeit zu achten? Heute spreche ich mit Barbara Hoffmann, die im früheren Leben ZFA war und Christina Kaberline, die ihre Kernkompetenz in der Biologie hat. Beide sind bei Septodont angestellt und wir klären heute für dich, alle offenen Fragen über Biodentine. Hier geht es zum Instagram von Septodont: https://www.instagram.com/sept...
2023-03-11
27 min
Business mit Pferd
#84 Christina vom Team-HUF im Gespräch
In der heutigen Podcastfolge habe ich Christina vom Team-HUF zu Gast. Das Team-HUF hat an meinem 1:1-Coaching teilgenommen und Christina und ich schauen zusammen auf unsere spannende Coaching-Zeit zurück, in denen sie und Barbara wirklich erstaunliche Fortschritte und Erfolge erzielt haben. Das Team-HUF zeigt uns allen eindrucksvoll, dass sich eine Herzensangelegenheit und ein wirtschaftlich funktionierendes Business absolut nicht ausschließen - sondern, dass ein gesundes und strukturiertes Unternehmen noch viel mehr ermöglichen kann. Viel Spaß beim reinhören! Wenn ihr mehr über die Beiden und ihre wertvolle Arbeit rund um das Thema HUF (Haltung, Untergrund, Fütter...
2023-03-03
40 min
Digitales Marketing leicht gemacht
060 - Wie du Pinterest für dein Business nutzen kannst
Wie du Pinterest für dein Business nutzen kannstZu Gast im Experten-Interview: Barbara Riedl von Kaleidocom Barbara ist Pinterest Expertin und teilt viele Tipps und Tricks mit uns, wie du Pinterest für dein Business erfolgreich nutzen kannst. Was ist das Geheimnis von Pinterest? Die Menschen gehen auf Pinterest, wenn sie noch gar nicht wissen, was sie konkret wollen. Viele wollen sich Ideen holen und Trends entdecken, sich inspirieren lassen. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine. Die Leute suchen auf Pinterest nach allen Themen, längst nicht mehr nur nach DIY oder...
2023-03-01
30 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
104. Wie uns der Kult des Individuums überfordert (mit Christina Grubendorfer und Barbara Kuchler)
Im Gespräch mit Barbara Kuchler. Jede:r Einzelne wird überschwemmt von Ansprüchen und Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Appelle, wie "Sei du selbst. Sei einzigartig. Die Welt steht dir offen!" sind weit verbreitet und sollen dazu motivieren, Träume zu verfolgen. Doch tun sie das auch immer? Unsere heutige Podcast-Gästin Barbara Kuchler sagt, dass wir uns von den Möglichkeiten, die auf uns lasten, oft überwältigt fühlen. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig...
2023-02-15
54 min
Erfolgreich glücklich SEIN
#355 Wie kann ich mich in stressigen Situationen selbst regulieren? - mit HeartMath®️Coach und Trainerin Barbara Santos (Teil 2/2)
Befindest du dich oft in stressigen Situationen oder in Situationen, in denen es dir einfach nicht so gut geht und würdest da gerne schnell wieder herauskommen? In der heutigen Podcastfolge geht es weiter mit Teil 2 des Gesprächs mit HeartMath®️Coach und Trainerin Barbara Santos. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir uns mit einfachen Tools und Techniken selbst regulieren können und auch in stressigen Situationen schnell wieder in unsere Kraft kommen können. In dieser Folge erfährst du: Was es mit Kohärenz auf sich hat und welche Auswirkungen sie hat. Wie d...
2023-01-30
44 min
Erfolgreich glücklich SEIN
#354 Welche Auswirkungen hat Stress auf unser Energiesystem? - mit HeartMath®️Coach und Trainerin Barbara Santos (Teil 1/2)
Befindest du dich oft in stressigen Situationen oder in Situationen, in denen es dir einfach nicht so gut geht und merkst dabei, wie dein ganzes Energiesystem eingeschränkt ist? In der heutigen Podcastfolge haben wir Barbara Santos zu Besuch. Sie ist HeartMath®️zertifizierter Coach und Trainerin sowie zertifizierte NeuroChangeSolutions Beraterin - persönlich ausgebildet von Dr. Joe Dispenza. Gemeinsam sprechen wir darüber, welche vielfältigen Auswirkungen Stress mit sich bringt und wie wir diesen effektiv durch einfache Tools entgegenwirken können, um wieder in unsere volle Kraft zu kommen. In dieser Folge erfährst...
2023-01-23
37 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Life is but a dream« nach »Onkelchens Traum« / Regie: Barbara Bürk
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Julia Weinreich spricht mit Regisseurin Barbara Bürk über die Inszenierung »Life is but a dream« . Die kleine Stadt Mordasov ist in heller Aufregung: Prinz K., ein wohlhabender Gutsbesitzer, kehrt zurück. Maria Alexandrovna Moskalyova, einflussreiche und furchterregende Intrigantin, will, dass Prinz K. ihre Tochter Zina ehelicht. Dumm nur, dass es noch andere rivalisierende Heiratsvermittler:innen gibt und Zina ihren ganz eigenen Kopf hat. Als Fürst K. nach turbulenten Ereignissen stirbt, fühlt sich keiner schuldig, obwohl alle mitverantwortlich sind für seinen Tod. Schein ist Sein in Dostojewskis »Onkelchens Traum« von 185...
2023-01-18
10 min
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 22: Teresa Bücker - Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit
Von euphorischer Buchbesprechnung zu ernsteren Themen Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser P...
2023-01-13
1h 38
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 21: Die Leserinnen. Über uns.
Zum Jahreswechsel mal ein Blick hinter unsere Kulissen Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn di...
2022-12-30
1h 31
Mein Leben - Mein Sein | Dein Inspirations-Podcast
Es gibt mehr als das, was wir sehen - Interview Special mit Jenny und Carina von Seelenkompass
Ich bin so dankbar und bereichert davon, dass ich Jenny und Carina von Seelenkompass erneut zu „Mein Leben - Mein Sein" einladen konnte. Sie entmystifizieren Natürliches und bringen damit das unglaublich bereichernde Thema der medialen Fähigkeiten mehr in die Mitte der Gesellschaft. Wer bereits die erste Folge mit den beiden gehört hat, weiß, dass er sich jetzt auf ein unglaublich spannendes 2. Gespräch freuen kann. (Wer die 1. Folge noch nicht gehört hat kann das hier nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=Y4o5ZIsjNe4&t=3296s oder auf Spotify: https://open.spotify.com/epis...
2022-11-28
1h 43
Pferd erklärt
Böden, Untergründe und Pferdehaltung (nicht nur) von Rehe-Pferden: Im Gespräch mit Team-HUF
Wie Haltung und Bodenbeschaffenheit sich auf gesunde Hufe und gesunde Pferde auswirkt. Barbara Kelly und Christina Kuenen von Team-HUF stehen mir in dieser Folge Rede und Antwort. Neben ihren Tätigkeiten als Hufbearbeiterinnen sind Barbara und Christina viel in der Beratung tätig. Ihr Schwerpunkt: stoffwechselsensible Pferde und Pferde mit Hufrehe-Erkrankungen. Gemeinsam bilden die beiden das "Team-HUF": Haltung, Untergrund, Fütterung. Informationen zu den beiden, ihren Kursen und tollen Artikeln findet ihr hier: Web: www.team-huf.de Instagram: @team_huf Schreibt uns gerne euer Feedback, abonniert unsere Kanäle und bleibt über d...
2022-11-25
1h 02
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 17: Nicole Seifert - Frauen Literatur
Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. - Warum haben und hatten es Frauen in der Literaturwelt so schwer? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schre...
2022-11-04
1h 00
Die Leserinnen - der feministische Bücherpodcast
Folge 16: Sabine Rennefanz - Frauen und Kinder zuletzt
Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser Podcast...
2022-10-22
1h 04