Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Barbara Dussler & Max Eicke

Shows

Mackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast09 - „Ich hab immer noch Angst vor dem Glück.“Stabilität, was ist das und wie geht das? Eine Folge darüber, was passiert, wenn der Scherbenhaufen kleiner wird. Zu Gast: Tobias Kube In der extralangen letzten Folge treffen Max und Barbara in ihrer Mackenbaracke auf den Psychotherapeuten Tobias Kube und untersuchen, wie man sich trotz Erkrankung auf die Suche nach Hoffnung machen kann. Max will wissen, wieviel Rausch erlaubt ist, Tobias Kube erzählt, warum selbst er nicht uneingeschränkt dazu rät, überall mit der Wahrheit rauszurücken und Barbara fragt sich, wie zur Hölle man sich als Paar in schwierigen Phasen eine gesunde Sexualität bewahrt...2022-01-231h 02Mackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast08 - „Diese Verrückte – das war dann wohl ich.“Wie ist das eigentlich, wenn Kinder und Jugendliche psychisch erkranken? Zu Gast: Frau Dr. Andrea Hüfner Vollkommen improvisiert beginnen Barbara und Max diese vorletzte Folge und finden heraus, dass Plan B manchmal sogar viel spannender ist als Plan A: Die Kinder- und Jugendpsychiaterin Frau Dr. Andrea Hüfner erzählt heute, wie man damit umgeht, wenn psychische Erkrankungen schon in jüngsten Jahren auftreten und wie da geholfen und aufgefangen werden kann. Max stellt fest, dass Menschen leider auch im Jahr 2022 immer noch kalte Füße bekommen, wenn's um ernste Themen geht und Barbara erinnert sich, wie es sich a...2022-01-1641 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast07 - „Kinder oder keine Kinder?“Kinderwunsch mit psychischer Erkrankung – Gedanken und Erfahrungen. Zu Gast: Katrin Engert Heute haben sich Barbara und Max wieder einen selbst betroffenen Profi eingeladen. Katrin Engert, ausgebildete Krankenschwester und in der Pflege tätig, ist selbst bipolar und Mutter zweier Kinder. Was so eine Diagnose mit einem Kinderwunsch machen kann, welche Herausforderungen auf Eltern warten, die psychisch erkrankt sind und wie Kinder Stabilität und Halt bekommen können, auch wenn’s zuhause mal labil zugeht, versucht diese Folge zu beantworten. Barbara wundert sich außerdem, weswegen es das Wort Familienmutter nicht gibt, Max fragt sich, ob Vätern psychische Erkrankun...2022-01-0941 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast06 - „Da ist für jeden was dabei!“Vorurteile adé: Psychiatrie & Psychopharmaka - Zu Gast: Die Psychiaterin Frau Dr. Iris Hauth Die sechste Folge startet mit Schweißflecken hinter’m Mikro: Wir machen Neujahrsputz in der Vorurteilskammer und enttabuisieren die beiden großen Schreckgespenster Psychiatrie und Psychopharmaka. Und weil das Stigma sich noch immer hartnäckig hält, haben wir uns eine fantastische und erfahrene Psychiaterin mit an Bord geholt, die wir mit Fragen zu Medikamenten und Klinikalltag löchern dürfen: Frau Dr. Iris Hauth. Dass Betroffene ihre Selbstbestimmung auch in der Psychiatrie nicht wie den Mantel an der Tür abgeben und man auch hier keine Angs...2022-01-0247 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast05 - „Manchmal sind die Dinge einfach scheiße.“Depressionen - warum Krankheit keine Chance ist. (Triggerwarnung: Panik, Depression & Suizidgedanken) Heute sprechen Barbara und Max wieder zu zweit und thematisieren die wohl schwerste gemeinsame Zeit, die sie miteinander erlebten. Von ersten Schockmomenten über beängstigende Krankschreibungen bis hin zum einsamsten Moment in Barbaras Leben: Es wird ernst. Aber keine Sorge: Sie berichten auch, warum es selbst in den dunkelsten Phasen nie langweilig wurde. Ihr erfahrt, aus welchem Grund Max die Serie „Grey's Anatomy“ nicht ausstehen kann, wieso Lieferando vielleicht lebensrettend ist und welche Sätze Barbara nie mehr über Depression hören will. Außerdem fragen sich die beiden, we...2021-12-2649 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast04 - „Alles an ihr war auf laut gedreht.“Manie - Wie sich zertretenes Porzellan wieder kleben lässt. Eine Folge über Freundschaft, Abgrenzung und Ausdauer. Zu Gast: Barbaras engste Freundin Janina Schauer Heute erwartet euch die wohl emotionalste Folge der Mackenbaracke. Barbara stellt sich ihren eigenen Dämonen der Manie und hat sich daher zur Verstärkung neben Max gleich ein zweites ihrer Musiketiere eingeladen: Janina Schauer. Janina ist Schauspielerin, Hebammenstudentin und hat Barbara ebenfalls beim Onlinedating kennengelernt. Oder so ähnlich. Die beiden waren zwar nie ein Paar, aber zogen ganz platonisch verknallt schon nach dem ersten Treffen zusammen. Als Mitbewohnerin und Kollegin hat Janina Barbaras depressive und v...2021-12-1943 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast03 - „Gönnen Sie sich doch ein bisschen Hypomanie.“Warum diese Phasen so gefährlich sind, auch, wenn sie Spaß machen. Zu Gast heute eine selbst betroffene Psychiaterin, eine bipolare Profifrau sozusagen: Dr. Theresia Alt In unserer dritten Folge beschäftigt sich Max mit der Frage, ob Hypomanien kostenlose hirneigene Drogen freisetzen und Barbara gesteht, dass diese Phasen genau deshalb süchtig machen können. Weil sich beide aber nicht ganz sicher sind, wann genau die gute Laune krankhaft wird und ob es als An- bzw. Zugehörige eine schlaue Idee ist, den Betroffenen die Kreditkarte zu klauen und deren Auto kurzzuschließen, laden sie eine Frau ein, die das...2021-12-1236 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast02 - „Nein, das ist nicht ansteckend!“Die Bipolare Störung aus Expertinnensicht. Zu Gast: Dr. Katja Salkow Barbara bricht eine Lanze für die Psychotherapie, Max fragt sich, was gute Psychotherapeutinnen ausmacht und eine ebensolche ist diese Woche zu Gast: Dr. Katja Salkow. Es geht darum, wie man an einen Therapieplatz kommt, was hilft, Schuldgefühle in den Griff zu kriegen und überhaupt darum: Was eine bipolare Störung genau ist, wie man diese Diagnose stellt und wie sehr Therapeutinnen bei der Behandlung helfen können. Außerdem verrät diese Folge, warum Espresso gut tut, wenn kein Handbuch mehr hilft, welche Auslöser bipolare Phasen ha...2021-12-0540 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der Podcast01 - „Guckt mal, ich lebe noch!“Die Pilotfolge von "Mackenbaracke" Barbara und Max lassen heute zum ersten Mal hinter’m Mikro die Hosen runter und laden euch herzlich ein, dabei zuzuhören. Was Musketiere mit Depressionen zu tun haben, wer von den beiden das Wort Angehöriger hasst und warum ein stabiles Leben kein langweiliges sein muss, beantwortet diese Folge. Offen bleibt, wieviele Einhörner sich mit einer Kreditkarte kaufen lassen. Empfehlungen aus Folge 1: Roman „Die Welt im Rücken“ von Thomas Melle, 2016 im rowohlt- Verlag erschienen Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert doch gerne unseren Podcast, empfehlt uns weiter und/oder f...2021-11-2841 minMackenbaracke - Der PodcastMackenbaracke - Der PodcastTrailer Wir haben keinen Bock mehr auf Versteckspiel, aber dafür richtig Lust, offen zu sprechen. Über bipolare Störungen, Depression, Manie und psychische Gesundheit. Am 28.11. legen wir los mit unserer „Mackenbaracke“. Vor euch wollen wir uns auch nicht verstecken, in diesem Sinne: Hallo, wir sind’s! Barbara, Schauspielerin, bipolar. Max, kein Schauspieler, sondern Fotograf, nicht bipolar, aber sehr gut mit Barbara befreundet. Und zusammen sind wir die Mackenbaracke! Mackenbaracke ist ein selbst produzierter Podcast von Barbara Dussler und Max Eicke, unterstützt und gefördert von der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V., der Bahn...2021-11-1401 min