podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Barbara Huterer
Shows
FRF-Info Spezial
Mit Suffizienz zu einem ökologischen Lebensstil
Ich habe genug! SOL der Verein für Solidarität, Ökologie und ökologischen Lebensstil, veranstaltet ein SOL-Symposium wo sich alles um das Thema „Suffizienz“ dreht. Also die vielfältigen Fragen des „Genug-Habens“ – denn feststeht: Die Erde hat nicht genug Ressourcen für uns alle. Daher braucht es einen grundlegenden Wandel. Dabei geht es nicht nur darum „besser“ und „anders“, sondern auch „weniger“ zu produzieren und zu konsumieren. In der alten Wirtschaftsuniversität Wien, dem WEST, wird das Thema mit Vorträgen, Arbeitskreise und Workshops am Freitag, dem 02. Juni bis Samstag, dem 03. Juni behandelt. Ziel dabei ist es, auch Tipps und Herangehensweise für eine...
2023-05-23
20 min
FRF-Info
Teaser zum SOL-Symposium
Ich habe genug! SOL der Verein für Solidarität, Ökologie und ökologischem Lebensstil, veranstaltet ein SOL-Symposium, wo sich alles um das Thema „Suffizienz“ dreht. Also die vielfältigen Fragen des „Genug-Habens“ – denn feststeht: Die Erde hat nicht genug Ressourcen für uns alle. Daher braucht es einen grundlegenden Wandel. Dabei geht es nicht nur darum „besser“ und „anders“, sondern auch „weniger“ zu produzieren und zu konsumieren. Das Symposium setzt sich mit Vorträgen, Arbeitskreise und Workshops am Freitag, dem 02. Juni bis Samstag, dem 03. Juni mit den vielen Fragestellung, die das Thema mit sich bringt, auseinander. Ziel dabei ist es, auch Tipps und...
2023-05-23
04 min
SOL on Air
SOL_on_Air-22-SOL_Symposium 2022 – Vorschau
In dieser Sendung könnt ihr ein Interview mit Kim Aigner und Barbara Huterer von SOL hören. Dabei sprechen sie mit Alma Mühlbauer (Klimaredakteurin des Freien Radio Freistadt) über den Inhalt aber auch die Organisation des SOL-Symposiums 2022 mit dem Titel: „Wachstum im Wandel – Wirtschaft anderes denken“. Danke an das Freie Radio Freistadt und Alma, dass wir die Inhalte nutzen konnten. Erstausgestrahlt in der Sendereihe „Die Sonne und wir“ (https://cba.media/podcast/die-sonne-und-wir) Anmeldung und Programm: symposium.nachhaltig.at Eine Broschüre zum Zusammenhang zwischen Lebensqualität und Wirtschaftswachstum findest du hier: https://na...
2022-05-30
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-21-Stadt und Land … gemeinsam zukunftsfähig gestalten
In dieser Sendung befassen sich Kim Aigner und Barbara Huterer mit dem Thema des aktuellen Sustainable Austrias „Stadt und Land … gemeinsam zukunftsfähig gestalten“ (https://nachhaltig.at/sustainable-austria/). Dieses Heft ist im Zuge der Kooperation von SOL mit greenskills im Rahmen des greenskills-Symposiums 2022 entstanden (https://www.greenskills.at/die_nachhaltigkeits_symposien/symposium-2022/). Hier lassen wir einen der Hauptspeaker Gernot Stöglehner von der BOKU Wien in einem Mitschnitt vom Symposium zu Wort kommen. Danke an das Freie Radio Freistadt, dass wir die Inhalte nutzen konnten. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabh...
2022-04-25
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-20-Ukrainekrieg und Ernährungskrise
In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit den Auswirkungen des Ukrainekriegs auf das globale Ernährungssystem und welche Krisen durch diesen Krieg sichtbar werden. Dazu hat Kim Aigner Andreas Exner (SOL-Vorstand) und Franziskus Forster (ÖBV-Via Campesina – www.viacampesina.at ) interviewt. Andreas Exner, Franziskus Forster, Lukas Kranzl, Christina Plank und Markus Schermer haben gemeinsam einen Artikel, der der Auslöser für diese Sendung war, geschrieben: https://cityofcollaboration.org/2022/03/04/demokratie-verteidigen-und-vertiefen-die-rolle-des-ernaehrungssystems/ Eine aktuelle Presse aussendung dazu hier: https://www.viacampesina.at/der-green-deal-als-bauernopfer/ Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist...
2022-03-21
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-19-Glück und Wirtschaftswachstum
In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit dem Thema Zusammenhang von Glück und Wirtschaftswachstum. Dazu hat Kim ein spannendes Interview mit Mathias Binswanger, Ökonomen, Glücksforscher und Autor des Buches “Der Wachstumszwang – Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben”, geführt. Unter Anderem geht es dabei um die Fragen „Macht uns mehr Wirtschaftswachstum auch immer glücklicher?“ „Und wenn nicht, warum muss die Wirtschaft dann ständig weiter wachsen?“ Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLi...
2022-02-17
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-17-Bewusstseinswandel – durch SDG 18?
In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit dem Thema Bewusstseinswandel. Dazu hat Kim ein spannendes Interview mit Madeleine Genzsch, von der SOL-Partnerorganisation „Aufbruch – anders-besser -leben“ (www.aufbruch-anders-besser-leben.de) zu ihrer Initiative zum SDG 18 (Sustainable development goals) mit dem Titel Bewusstseinswandel geführt. www.sdg18.de Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at
2021-12-21
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-16-Der SOL-Kalender: Dialog- und Friedensprojekt
Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem interkonfessionellen SOL-Kalender und wie dieser in einem Dialog- und Friedensprojekt entsteht. Ihr hört ein Interview mit Klaus Schuster, dem ehrenamtlichen Leiter des Kalenderteams. Dazu gibt es einen Einblick in die Arbeit des Kalenderteams und Statements der beteiligten Vertreterinnen von Christentum, Islam, Judentum und Bahai. Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL” steht für „Menschen für Solidari...
2021-11-22
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-15-Clean€uro – Nachhaltig Konsumieren
Der Verein SOL (www.nachhaltig.at ) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der von SOL entwickelten Methode „Clean€uro“ (www.nachhaltig.at/cleaneuro ). Dabei lernet ihr diese Methode für nachhaltigen Konsum kennen, die sich nach den drei Prinzipien FAIR, ÖKO, NAHE...
2021-10-27
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-14-Nachhaltigkeit erfahrbar machen
Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Nachhaltigkeit erfahrbar machen“. Dazu hat Kim Aigner ein sehr spannendes Interview mit Julia Buchebner und Stefan Stockinger geführt. Dabei geht es um ihr neues Buch „Innen w...
2021-09-27
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-12-Wissensvermittlung
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit den Themen „Wissensvermittlung“ und „Wissenschaftskommunikation“. Dazu erfahrt ihr, was wir in diesem Bereich machen, dem sich der Verein SOL bereits seit über 40 Jahren widmet. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie wir vom Wissen...
2021-07-26
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-11-Pionier-Oase: naturnahes und soziales Gärtnern in der Stadt
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „naturnahes und soziales Gärtnern in der Stadt“. NATURNAHES GÄRTNERN IN DER STADT: WIR BEGLEITEN VERÄNDERUNG: In der Pioniersiedlung 1100 Wien, Favoritenstraße 235 (direkt neben dem SOL-Büro) hat durch Initiati...
2021-06-21
30 min
STADT – LAND im Fluss
Corona-Maßnahmen-Disziplin in Stadt und Land
Seit über einem Jahr bestimmen die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen und Maßnahmen unseren Alltag. Auch wenn das Tragen der Maske oder das Einhalten des Abstands für vieleschon längst zur neuen Normalität gehört, haben sich andere noch nicht so recht daran gewöhnen können oder wollen es auch nicht. Wir haben uns in dieser Episode von „STADT-LAND im Fluss“ die Frage gestellt, ob es in Bezug auf die Einhaltung der Maßnahmen einen Unterschied gibt, je nachdem in welchem Umfeld ich lebe – am Land oder in der Stadt… Wir haben mit sechs Pe...
2021-06-08
49 min
SOL on Air
SOL_on_Air-10-Kooperation – gemeinsam mehr erreichen
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Kooperation – gemeinsam mehr erreichen“. Bereits seit über einem Jahr engagiert sich SOL gemeinsam mit der Dorfuni (www.dorfuni.at ) und greenskills (www.greenskills.at ) dafür, innerhalb der öko-sozialen Wande...
2021-05-26
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-09-Pandemie und Nachhaltigkeit
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Zusammenhang von Pandemien und Nachhaltigkeit. Dazu hat Kim Aigner von SOL mit Hans Peter Hutter (Umweltmediziner, Public-Health-Experte und Gründer von doctors for future) interviewt. Was sind die Ursachen von Pandemien? Wie hängen die unterschiedlich...
2021-04-26
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-08-Konsumwende
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema des aktuellen SOL-Magazins „Konsumwende“. Dazu wurden Daniel Schlögl von der IG Foodcoops (https://foodcoops.at/ig/), Gertrude Klaffenböck von der Clean Clothes Kampagne (https://www.cleanclothes.at/de/), Rolan...
2021-03-22
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-07-Gesundheit und Klima
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Zusammenhang zwischen Gesundheit und Klima. Dazu hat Kim Ulli Weisz vom Institut für Soziale Ökologie interviewt. Außerdem wird das nächste SOL-Symposium unter dem Titel “ NACHHALTIGER LEBENSSTIL: Gesund für mich – gut für die Welt“ sich au...
2021-02-22
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-06-Aus der Krise lernen – zurück zur Normalität?
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der Frage was wir aus der aktuellen Gesundheits-Krise lernen können. Wollen wir wirklich zurück zu der Normalität, die vor Corona war? Wenn nicht, was muss sich denn dafür dann alles ändern? Gibt es da nic...
2021-01-27
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-05-Ein gutes Leben für Alle zu Weihnachten?
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der Frage, wie man zu Weihnachten durch Konsum/Nicht-Konsum zu einem Guten Leben für Alle beitragen kann, und was die SDGs damit zu tun haben. Dafür geben Kim und Maria...
2020-12-21
26 min
SOL on Air
SOL_on_Air-04-Ich habe genug
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema „Ich habe genug“. In der Sendung wird die „Ich habe genug“- Kampagne von SOL vorgestellt. https://ichhabegenug.at/ Im deren Zentrum steht das Prinzip der „Suffizienz“, also das „genug haben“. Zu diesem Thema wurde Ni...
2020-11-17
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-03-Klimakrise trotz Corona
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit der Frage, ob uns die Corona-Krise helfen kann auch die Klimakrise zu meistern. Dafür haben wir uns einen kleinen Teil des Beitrags von Hans Holzinger, von der Robert‐Jungk‐Bibl...
2020-10-27
28 min
SOL on Air
SOL_on_Air-02-Agrarwende
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem aktuellen SOL-Magazin (Nr. 181), welches sich dem Thema Agrarwende widmet. Dafür wurde Margit Fischer, die bei der Plattform Perspektive Landwirtschaft (www.perspektive-landwirtschaft.at) tätig ist und Teils des Vorstand...
2020-09-21
30 min
SOL on Air
SOL_on_Air-01-Was ist SOL?
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at) “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Barbara Huterer, Kim Aigner und Maria Peer vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser ersten Sendung von SOL on Air damit, was SOL eigentlich so macht und welche Grundsätze dem Engagement von SOL zugrunde liegen. (Mehr zu SOL: www.nachhaltig.at) Danke an fuenftuerproductions für...
2020-08-24
30 min