podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Barbara Schutz
Shows
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Mayrhofer, Haas und Schütz
06.05.2025 I Maria Mayrhofer – Politologin und Gründerin #aufstehen I Barbara Haas – Journalistin, Kleine Zeitung I Eva Schütz – Herausgeberin, Exxpress Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-05-06
50 min
ZUKUNFT STADT
#21 BODEN IM FOKUS: Welchen Beitrag kann die Zivilgesellschaft zum Bodenschutz leisten?
In Folge #21 diskutiert Barbara Steinbrunner mit ihren Gästen Sarah Haider-Nash, Christina Hummel und Elmar Juen die Frage, welchen Beitrag die Zivilgesellschaft in ihren verschiedensten Organisationsformen zum Bodenschutz leisten kann. Ausgangspunkt ist dabei ihre gemeinsame Teilnahme am 2. Österreichischen Transformationsforum in Krems an der Donau. Aus unterschiedlichen Rollen heraus, reflektieren sie dabei den Ansatz und die Wirkung dieser Veranstaltung auf die Bereiche ihres zivilgesellschaftlichen Engagements. Diese Folge ist der zweite Teil der Reihe BODEN IM FOKUS. Im Verlauf der dritten Staffel freuen wir uns auf weitere Folgen mit Barbara Steinbrunner und spannenden Gesprächen rund um...
2025-04-17
38 min
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Muskel frisst Fett - das Wundermittel für Frauen ü 40 | Folge 68
In dieser Episode enthülle ich, warum Muskelaufbau das wahre Wundermittel für Frauen über 40 ist und wie er tiefgreifend deine Gesundheit und Lebensqualität verbessern kann.*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTAPRILhttp://xbyx.de/youroptimum Was dich erwartet: BENEFITS MUSKULATUR: - Myokine - Die "Wunderhormone" der Muskeln und ihre erstaunlichen Effekte - Gehirngesundheit - Wie Muskeltraining kognitive Fähigkeiten fördert und vor altersbedingtem Abbau schützt - Starkes Muskelkorsett - Dein...
2025-04-16
38 min
ZUKUNFT STADT
#19 BODEN IM FOKUS: Was ist Boden und wie können wir ihn schützen?
In Folge 19 spricht Barbara Steinbrunner mit Andreas Baumgarten, Hans-Peter Haslmayr und Arthur Kanonier über den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden, warum und wie wir diesen schützen müssen und welche Auswirkungen das auf eine nachhaltige Raumplanung hat. Außerdem widmet sich das Gespräch der Frage, vor welchen Herausforderungen zukünftige Planer:innen stehen.Diese Folge ist der erste Teil der Reihe "Boden im Fokus". Im Verlauf der dritten Staffel freuen wir uns auf weitere Folgen mit Barbara Steinbrunner und spannenden Gesprächen rund um Bodenpolitik und -schutz.Andreas Baumgarten ist Prä...
2025-03-20
58 min
Frausichert
Wenn’s kracht, wer’s macht – Haftpflicht im Check #64
In dieser Folge klären wir gemeinsam mit Barbara Ströbele von Rückenwind, warum die private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen zählt und worauf du bei der Wahl achten solltest. Welche Leistungen sind unverzichtbar, welche kannst du dir sparen, und gibt es Möglichkeiten, Beiträge zu senken, ohne auf wichtigen Schutz zu verzichten? Außerdem erfährst du, was passiert, wenn du ohne Versicherung einen Schaden verursachst, und wie der Ablauf im Ernstfall aussieht. Kurz, kompakt und verständlich – damit du optimal abgesichert bist!Mehr über Barbara findet ihr auf ihrer Homepage sowie auf So...
2025-02-27
10 min
Startup Dad
Dads and Moms Answer Questions about The Best Books for 2024, Holiday Recipes and More!
Welcome to a special episode of Startup Dad! It’s the holiday time again when the list of responsibilities, performances, potlucks and gifts goes through the roof for already busy parents. To help you navigate the chaos I’ve asked many of my past guests to share with me their favorite books from the past year – those they’d gift to another person and those they’d tell parents to get for their kids. I’ve also highlighted parent’s favorite meals to make with and for their kids.I'm joined by Alex Cohen, Andrew Capland, Brian Balfour, Adam...
2024-11-28
41 min
Startup Dad
Dads and Moms Answer Questions about The Best Books for 2024, Holiday Recipes and More!
Welcome to a special episode of Startup Dad! It’s the holiday time again when the list of responsibilities, performances, potlucks and gifts goes through the roof for already busy parents. To help you navigate the chaos I’ve asked many of my past guests to share with me their favorite books from the past year – those they’d gift to another person and those they’d tell parents to get for their kids. I’ve also highlighted parent’s favorite meals to make with and for their kids.I'm joined by Alex Cohen, Andrew Capland, Brian Balfour, Adam...
2024-11-28
41 min
Stadt, Land, Krise
Die Abgehängten - Austausch mit Alexandra Zykunov
Wer sind denn die eigentlichen Abgehängten in diesem Land? Für die Autorin Alexandra Zykunov ist die Antwort klar: Familien mit kleinen Kindern, vor allem Alleinerziehende und ganz besonders jene, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Mal eben das Frauenwahlrecht anzweifeln? Aus feministischer Sicht war der November ganz schön bitter: ein verurteilter Straftäter, Rassist und Sexist wird der neue Präsident der USA – kurz darauf zerbricht die Regierungskoalition in Deutschland und damit auch die Hoffnungen auf dringend anstehende Reformen- zum Beispiel in Bezug auf §218, der Schwangerschaftsabbrüche regelt oder die sogenannte “...
2024-11-24
32 min
Hubert und Staller Hörspiel
#9 Bauernfänger
Gerade haben Hubert und Staller unter größter Mühe eine mobile Radarfalle in Position gebracht, da werden sie dazu beordert, umgehend einer Vermisstenanzeige auf den Grund zu gehen. Schon die Tatsache, dass in diesem Fall nicht erst die üblichen 24 Stunden abgewartet werden sollen, zeigt, welche Brisanz Revierleiter Reimund Girwidz der Situation beimisst: Thorsten Hackmeyer, ein einflussreicher Anlageberater, ist nach Aussage seiner Lebensgefährtin, der bekannten Schauspielerin Monika Felsner, nach Büroschluss nicht wie geplant nach Hause gekommen. Stallers Euphorie, eine seiner Lieblingsdarstellerinnen endlich einmal persönlich kennenlernen zu dürfen, verfliegt beim ersten Zusammentreffen schnell. Die Sorge der Diva um...
2024-11-19
48 min
Frühe Bildung
24.1 Kindesschutz: Wo setze ich an?
Kinder, die von Gewalt betroffen sind, brauchen Hilfe. Oft können aber Unsicherheiten bestehen, welche Hilfestellungen man selbst bieten kann und wie man in Verdachtsmomenten vorgehen soll. Regula Flisch und Barbara Santeler erläutern in dieser Folge, welche Formen der Gewalt man unterscheiden kann, welche Interventionsstufen es gibt und welche BeratungsangeboteBezugs- und Fachpersonen in Anspruch nehmen können. Mit diesem Hintergrundwissen wird das Hinschauen und Handeln leichter! Regula Flisch ist Prorektorin für Weiterbildung und Dienstleistung an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Davor lagen ihre Schwerpunkte im Kindergarten und der Sozialen Arbeit im Bereich des Kindesschutzes. Sie b...
2024-11-18
20 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Schütz, Gerstbauer, Haas
07.11.2024 | Eva Schütz – Herausgeberin, exxpress | Gerald Gerstbauer - Unternehmensberater | Barbara Haas – Journalistin, Kleine Zeitung Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-11-07
50 min
Einstein
Ein Frühchen heute und damals – Vom Überlebenskampf zur Lebensfreude
Seraphina kam mit 600 Gramm viel zu früh zur Welt. Ihr erstes zu Hause war die Intensivstation. Heute ist sie sechs Jahre alt. Wie geht es ihr? Welche neuen Erkenntnisse gibt es in der Forschung? «Einstein» zeigt, wie aus einem Überlebenskampf Lebensfreude wurde und wo die Kindermedizin heute steht. Das Frühchen Seraphina damals Kathrin Hönegger hat vor sechs Jahren eine Nachtschicht auf der Intensivstation im Ostschweizer Kinderspital St. Gallen verbracht und sich um die kleine Seraphina gekümmert. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie damals einen so kleinen Menschen gesehen, der gerade mal in eine Hand gepasst...
2024-10-31
37 min
Einstein
Ein Frühchen heute und damals – Vom Überlebenskampf zur Lebensfreude
Seraphina kam mit 600 Gramm viel zu früh zur Welt. Ihr erstes zu Hause war die Intensivstation. Heute ist sie sechs Jahre alt. Wie geht es ihr? Welche neuen Erkenntnisse gibt es in der Forschung? «Einstein» zeigt, wie aus einem Überlebenskampf Lebensfreude wurde und wo die Kindermedizin heute steht. Das Frühchen Seraphina damals Kathrin Hönegger hat vor sechs Jahren eine Nachtschicht auf der Intensivstation im Ostschweizer Kinderspital St. Gallen verbracht und sich um die kleine Seraphina gekümmert. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie damals einen so kleinen Menschen gesehen, der gerade mal in eine Hand gepasst...
2024-10-31
37 min
Empire-Builders
The Holiest of the Holy Roman Emperors (Compilation)
Sources & further reading: Heart of Europe: A History of the Holy Roman Empire (Peter H. Wilson) The Medieval Empire in Central Europe: Dynastic Continuity in the Post-Carolingian Frankish Realm, 900–1300 (Herbert Schutz) Weinfurter, Stefan (1999) [1992]. The Salian Century: Main Currents in an Age of Transition. Translated by Kaiser, Denise A. Wolfram, Herwig (2006) [2000]. Conrad II, 990–1039: Emperor of Three Kingdoms. Translated by Bowlus, Barbara M. I. S. Robinson, Henry IV of Germany, 1056–1106 (Cambridge, 1999) Encyclopedia Britannica: https://www.britannica.com/place/Germ... Wipo of Burgundy: Gesta Chuonradi II imperatoris The...
2024-10-05
2h 08
Perspektiven
Buch «Grenzgänge»: Religion als Schutz in den Alpen?
Berge wecken Sehnsüchte, können Kraftorte sein. Aber sie bergen auch Gefahren. Verschiedenste Mythen und Rituale sind entstanden, die diese vielfältigen Grenzerfahrungen fassbar machen. Das interdisziplinär angelegte Buch «Grenzgänge – Religion und die Alpen» geht dieser Vielfalt nach. Mit dem Klimawandel haben Naturkatastrophen in den Schweizer Alpen zugenommen: Verheerende Überschwemmungen, Murgänge oder Felsstürze lassen die Berge bröckeln, machen das alpine Leben gefährlich. Und das in einer Zeit, in der Dank technischem Fortschritt Berge bezwungen werden, wie sich am Bau des Gotthardtunnels eindrücklich zeigt. Seit jeher spielen religiöse Rituale und mythische Erzählungen in der Be...
2024-09-28
30 min
Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.
Schutz und Aufklärung: Was tun gegen Cybermobbing und -Grooming?
Unter Cybergrooming versteht man die Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Kindern und Jugendlichen über das Internet - mit der Absicht sie sexuell zu belästigen oder zu missbrauchen. In Österreich ist Cybergrooming ein Straftatbestand und bezieht sich auf die Kontaktaufnahme mit sexuellen Absichten mit unter-14-jährigen. Safer-Internet hat vor einem halben Jahr die Fachstelle "Digitaler Kinderschutz" ins Leben gerufen. Barbara Buchegger ist seit 16 Jahren pädagogische Leiterin der österreichweiten Initiative Safer-Internet, die Kinder und Jugendliche, deren Eltern sowie Lehrer und Lehrerinnen beim einem möglichst sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet unterstützt. Sie spricht darüber, wie K...
2024-09-16
23 min
GelbTöne
#17 Realitätscheck: Chancen für Frauen in der Bauwelt mit Barbara Hagedorn
Hier sind 4 Himmelsrichtungen der Bauwelt vereint:Eine Baugeräteführerin, eine Bau-Pionierin, ein geschäftsführender Gesellschafter und ein Podcaster wagen gemeinsam einen Realitätscheck der Bauwelt:Wo stehen Frauen heute in der ursprünglich Männer geprägten Baubranche?Wie Barbara Hagedorn mit Klischees aufgeräumt hat und Wegbegleiterin für Frauen in der Baubranche wurde?Welchen Blick und Intension Alexander Weiss auf Frauen in Bauberufen hat?Und wie Jacqueline Schütz als Baugeräteführerin ihren Arbeitsalltag erlebt?Barbara Hagedorn, Alexander Weiss und Jacqueline Schütz geben die Antworten!Hör' rein und finde es heraus!
2024-08-19
1h 06
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Viktoria Schütz von DEGUMA: Warum es sich lohnen kann, die 4-Tage-Woche einzuführen
Kurz nach der Wende kauft das Unternehmerpaar Winfried und Barbara Schütz eine alte Limonadenfabrik in der hessischen Röhn mit dem Ziel, gebrauchte Maschinen zu reparieren, mit neuen Bauteilen zu überholen und sie dann für die Gummiproduktion in die ganze Welt zu verkaufen. Heute beschäftigt das Unternehmen DEGUMA-SCHÜTZ mit Sitz im thüringischen Geisa etwa 50 Mitarbeitende, hat einen Umsatz im einstelligen Millionenbereich und stellt inzwischen auch eigene Walzwerke her, beispielsweise für die Automobilindustrie. Seit 2019 führt Tochter Viktoria Schütz das Unternehmen gemeinsam mit einer weiteren Geschäftsführerin. „Ich wollte es die meiste Zeit in meinem...
2024-08-14
47 min
Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Viktoria Schütz von DEGUMA: Warum es sich lohnen kann, die 4-Tage-Woche einzuführen
Kurz nach der Wende kauft das Unternehmerpaar Winfried und Barbara Schütz eine alte Limonadenfabrik in der hessischen Röhn mit dem Ziel, gebrauchte Maschinen zu reparieren, mit neuen Bauteilen zu überholen und sie dann für die Gummiproduktion in die ganze Welt zu verkaufen. Heute beschäftigt das Unternehmen DEGUMA-SCHÜTZ mit Sitz im thüringischen Geisa etwa 50 Mitarbeitende, hat einen Umsatz im einstelligen Millionenbereich und stellt inzwischen auch eigene Walzwerke her, beispielsweise für die Automobilindustrie. Seit 2019 führt Tochter Viktoria Schütz das Unternehmen gemeinsam mit einer weiteren Geschäftsführerin. „Ich wollte es die meiste Zeit in meinem...
2024-08-14
47 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Die USA auf dem Weg in die Trump-Diktatur?
Nach einem verheerenden TV-Duell scheint Biden kaum noch eine Chance zu haben, Trump zu schlagen. Was nun? Beim ersten TV-Duell zur Präsidentschaftswahl in den USA wirkte Joe Biden wie ein alter, greiser Mann, dem man sogar davon abraten würde, noch Auto zu fahren. Dass er erst gegen Donald Trump gewinnen und dann das Land in Zeiten multipler Krisen führen kann, glauben immer weniger. Bei den Demokraten macht sich Panik breit, die liberale Presse in den USA fordert, Biden müssen zum Schutz der Demokratie von der Präsidentschaftskandidatur zurücktreten. Und als wäre das all...
2024-07-04
1h 07
#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam
#109 - Rohstoffabbau in Bolivien und Peru - eine Gefahr für Mensch und Natur
Die Bundesregierung hat mit Peru eine Klimapartnerschaft und mit Bolivien ein Abkommen zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes vereinbart. Damit übernimmt Deutschland Verantwortung und will dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig bedroht die Energiewende, die auf die Ausbeutung der Ressourcen in Ländern des Globalen Südens setzt, die Menschen und ihre Ökosysteme. Anhand der Beispiele Gold und Lithium wollen wir zeigen, welche Konsequenzen der Abbau für Mensch und Natur hat. Vertreter*innen zivilgesellschaftlicher Organisationen kommen mit politischen Entscheidungsträger*innen und unseren Gästen ins Gespräch. homepage: https://www.ev-akademie-boll.de/tagungsarchiv/430424.html Re...
2024-06-23
11 min
Empire-Builders
The Battle For Christendom | Video Documentary
Sources & further reading: 1. Heart of Europe: A History of the Holy Roman Empire (Peter H. Wilson) 2. The Medieval Empire in Central Europe: Dynastic Continuity in the Post-Carolingian Frankish Realm, 900–1300 (Herbert Schutz) 3. Weinfurter, Stefan (1999) [1992]. The Salian Century: Main Currents in an Age of Transition. Translated by Kaiser, Denise A. 4. Wolfram, Herwig (2006) [2000]. Conrad II, 990–1039: Emperor of Three Kingdoms. Translated by Bowlus, Barbara M. 5. I. S. Robinson, Henry IV of Germany, 1056–1106 (Cambridge, 1999) 6. Encyclopedia Britannica: https://www.britannica.com/place/Germany/The-Salians-the-papacy-and-the-princes-1024-1125 7. Wipo of Burgundy: Gesta Chuonradi II impera...
2024-06-19
44 min
ZUKUNFT STADT
#5 Geschichten vom Einfamilienhaus
Isabel Stumfol spricht mit Barbara Steinbrunner, Lena Schartmüller und den Masterstudierenden Eva Mittergger, Nicole Schütz und Valentin Auer. Die Folge bildet Ergebnisse der Lehrveranstaltung „Das Einfamilienhaus“, das Barbara, Lena und Isabel betreut haben, ab. Diese Folge findet in Kooperation mit den Architekturtagen 2024 statt. https://architekturtage.at/2024/programm/?uid=7c39e8daac6c45bbae1ef2e7e9aac222 Isabel Stumfol ist Raumplanerin und koordiniert an der Fakultät für Architektur und Raumplanung das Center Ländlicher Raum, wo Forschung und Lehre im Austausch mit der Praxis, mit Regionen und Gemein...
2024-06-06
47 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Killerkommando oder Einzeltäter – wer tötete sie wirklich?
Im April 2002 wird Linz von einem grausamen Mord erschüttert: Eine junge Frau wird brutal in ihrer Wohnung ermordet und ihr Ehemann verletzt. Er berichtet von einem Überfall dreier Fremder, die ihn bewusstlos geschlagen und seine Frau getötet haben sollen. Doch ist der Mord tatsächlich das Werk eines Killerkommandos oder versucht der Ehemann seine Schuld hinter einer filmreifen Lüge zu verstecken? In dieser Folge bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Ulrike Breiteneder, Staatsanwältin in Linz, und Barbara Schütz, Newschefin bei Life Radio, den mysteriösen Linzer Mordfall aus 2002 und gibt Antwort auf die F...
2024-06-02
46 min
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Fallout und juristische Methodenlehre – Obiter Dictum 12
In unserem freien Format „enthüllen“ wir, warum Juristen oft in Gesetzen Details sehen, die für andere unsichtbar bleiben. Wir gehen dabei auf juristische Methoden ein, wie Gesetze interpretiert und weiterentwickelt werden. Wie dies in der Praxis funktioniert, demonstrieren wir bei der Beantwortung des Kommentar von Jo zu der Cannabisfolge: Braucht man wirklich 6 Monate an einem Ort, um Cannabispflanzen anzubauen? Zudem sind wir sind stolz darauf, dass wir nun sagen können, dass wir der Podcast sind, in dem die designierte Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Specht-Riemenschneider, bereits zu Gast war! Das, obwohl es an den Ums...
2024-04-29
1h 24
Rechtsbelehrung
Fallout und juristische Methodenlehre – Obiter Dictum 12
In unserem freien Format „enthüllen“ wir, warum Juristen oft in Gesetzen Details sehen, die für andere unsichtbar bleiben. Wir gehen dabei auf juristische Methoden ein, wie Gesetze interpretiert und weiterentwickelt werden. Wie dies in der Praxis funktioniert, demonstrieren wir bei der Beantwortung des Kommentar von Jo zu der Cannabisfolge: Braucht man wirklich 6 Monate an einem Ort, um Cannabispflanzen anzubauen? Zudem sind wir sind stolz darauf, dass wir nun sagen können, dass wir der Podcast sind, in dem die designierte Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Specht-Riemenschneider, bereits zu Gast war! Das, obwohl es an den Ums...
2024-04-29
00 min
ZEMAN UND SETZ: ERSTER ÖSTERREICHISCHER SACHBUCH-PREIS
LIVE: Telefongespräche mit Ernst Jandl
Barbara und Clemens nehmen Ernst Jandl vor seinem Lektor in Schutz, im Literaturhaus Wien, vor Publikum.
2024-04-17
1h 19
TRUE LOVE
#13 Ein stiller Held
Prag, 1938. Nicholas Winton wollte eigentlich Skifahren gehen. Doch dann schlägt sein Freund Martin vor, dass die beiden doch nach Prag reisen könnten. Nicholas ist Börsenmakler und vermisst Abenteuer. Also stimmt er zu, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Und tatsächlich kommt es ganz anders als geplant: Die beiden besuchen das britische Flüchtlingskomittee in Prag. Nicholas kann nicht glauben, was er sieht. Überall sind Familien, vor allem jüdische Geflüchtete aus Deutschland, die vor Hitler und den Nazis Schutz suchen. Doch die Zeit tickt. Jeden Moment könnten die Truppen auch Prag erreichen. Und dann sind...
2024-04-05
1h 44
Grundschul-Universum - Der Podcast
#35 Wie kann ich mit Kritik richtig umgehen?
Wie kann ich von Kritik profitieren, ohne das Selbstvertrauen zu verlieren? Wie kann ich Kritik annehmen und trotzdem kompetent und professionell wirken? Die Schulpsychologin Barbara Klostermeyer gibt Tipps und Tricks aus ihrem Erfahrungsschatz weiter.
2024-03-17
30 min
Pflege-Bildung
Episode 75: Q&A Pflegebildung - KI fragt, Professor antwortet
Ich wollte ein Q&A-Video machen, um Fragen der Zuschauenden rund um das Themengebiet Pflegebildung zu beantworten. Leider gab es keine Resonanz. Also fragte ich die KI ChatGPT, welche Fragen sie hätte. Ich bekam 10 Fragen zur Pflegebildung, die ich in dieser Folge beantworte. Dies sind die Fragen, die Chat GPT (Version 4) formulierte: Was sind die Grundvoraussetzungen, um eine Ausbildung in der Pflege in Deutschland zu beginnen? Wie sieht der Ausbildungsverlauf in der Pflege in Deutschland aus? Welche Spezialisierungen oder Weiterbildungen gibt es in der Pflege? Wie wird die Pflegeausbildung in Deutschland finanziert? Welche beruflichen Perspektiven und Aufstiegsmögl...
2024-02-17
27 min
Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik
Die Magie der Heiligen
Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)In dieser Episode besprechen wir in die Teife gehend die Kraft und Magie der katholischen Heiligen, und wie sie in volksmagischen Traditionen eingesetzt werden. Wenn du neugierig bist, wie es sein kann, dass die heilige Barbara als eine Verkörperung des Donnergottes Shango gesehen wird, und wieso man den heiligen Joseph mit dem Kopf in die Erde steckt, um ein Haus schnell zu verkaufen, dann setz' dich doch zu uns auf eine Tasse Tee!_______________________NEU: Wir verlosen bis Dienstag jede Woche ein kostenloses Mini Reading Lenormand!
2024-02-14
58 min
De Carona na Carreira
167 – De carona na minha carreira 2 – Thais Roque
Hoje a jornalista Barbara dos Anjos Lima entrevista a podcaster, escritora e comunicadora Thais Roque, para contar sua jornada profissional. Thais lançou a websérie #MeuPropósito em 2015 que viralizou contando a história de pessoas reais que quiseram viver do seu sonho, depois em 2020 lançou o podcast De Carona Na Carreira, em 2022 lançou a Founders Confraria grupo de empreendedoras que juntas faturam mais de um bilhão de reais, em 2023 publicou seu primeiro romance chamado Doce Jornada que guia pessoas por uma jornada para descobrirem a carreira dos sonhos enquanto a protagonista vive um romance, e em 20...
2024-02-01
1h 25
Dagmar Kleemann
Katrin Laux: AnuKan – Körper- und Sexualtherapie für die Seele | Dagmar Kleemann Nr. 47
Thema: #47AnuKan – Körper- und Sexualtherapie für die Seele (Aufnahmedatum: 29.01.24)✍ Wenn Du ein Thema hast, für ein Interview, schreib mir unter kontakt@realisierer-gmbh.de 🍀GesprächspartnerInnen:Katrin Laux und Dagmar KleemannHier geht es zu buzzsprout & Spotify:https://www.buzzsprout.com/2133785https://open.spotify.com/show/4Vundmkgkug9g3aZyhr9RbHier kannst du dich mit Erik und mir vernetzen:HP: https://www.anukan.de/Events: https://www.anukan.de/veranstaltungskalender/Insta: https://www.instagram.com/anukan_liebeslernort/TempelpristerIn: https://tem...
2024-01-31
1h 38
Sternstunde Philosophie
Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission
Mit Mirjana Spoljaric Egger steht seit Herbst 2022 zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Ihr Amt hat die ehemalige Spitzendiplomatin in einer Zeit multipler Krisen angetreten. Barbara Bleisch trifft die gewiefte Verhandlerin zum Gespräch. Das IKRK mit Sitz in Genf hat Tradition. Im 161. Jahr ihres Bestehens steht die Hilfsorganisation, deren Auftrag der Schutz des humanitären Völkerrechts ist, vor gewaltigen Herausforderungen. Not, Leid und Elend nehmen weltweit zu, nicht zuletzt aufgrund der Klimakrise. Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat das IKRK die grösste Mission in seiner Geschichte zu b...
2024-01-13
1h 00
die Europäische Minute
Plenarsitzung vom 15.–18.01.24
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments versammeln sich in Strassburg und widmen sich einer intensiven Plenarwoche. Es wird wieder debattiert und abgestimmt. Wir präsentieren eine Auswahl an aktuellen Themen:Die Themen: EU Straftat Hassrede Schutz der Infrastruktur Produktkennzeichnung Streaming und KünstlerInnen
2024-01-11
01 min
Sternstunde Philosophie
Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen
Jane Goodalls Biografie ist filmreif: Schon als kleines Mädchen träumte sie davon, zu den Menschenaffen in den Dschungel zu ziehen. Ohne ein Studium in der Tasche, schaffte es die junge Britin, zur berühmtesten Primatenforscherin der Welt zu werden. Barbara Bleisch trifft sie zum Gespräch. Da das Geld der Familie nicht reichte, war ein Studium ausgeschlossen. Stattdessen wurde Jane Goodall Sekretärin. Als sie eine Freundin nach Kenia einlud, packte sie ihre Koffer. Durch eine Reihe glücklicher Zufälle lernte sie dort den bekannten Anthropologen Louis Leakey kennen, der sie als seine Sekretärin einstellte und ihr Tale...
2023-12-30
59 min
meine gesundheit
Hochsensibilität
15-20% der Menschen sind hochsensibel 15-20% der Menschen sind hochsensibel. Menschen, die sich in diesem Spektrum bewegen, sind mit vielen inneren und äusseren Reizen stark gefordert. Die hohe Alltags Reiz Last ermüdet und kann Unruhe erzeugen. Wir zeigen auf, in welchen Dimensionen sich Hochsensibilität zeigen kann, welche einfachen Dinge den Alltag erleichtern und welche Pflanzen bei akuten Reizüberlastung oder auch vorbeugend zum Schutz eingesetzt werden. > Onlineshop apothekedrogerie.ch
2023-12-22
17 min
Get New Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
[German] - SELBSTHEILUNG NACHTANWENDUNG [Solfeggio 528 Hertz]: Heilmusik und ihre Anwendung: Energetischer Schutz & Detox durch Planetenklän
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737520 to listen full audiobooks. Title: [German] - SELBSTHEILUNG NACHTANWENDUNG [Solfeggio 528 Hertz]: Heilmusik und ihre Anwendung: Energetischer Schutz & Detox durch Planetenklänge, Sonnenton und Solfeggio-Frequenzen Author: Sayama Narrator: Michael Nagula Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 33 minutes Release date: December 18, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Dieses Hörbuch enthält fast 80 Minuten Heilmusik als reiner Klang zur Meditation und Raumreinigung sowie zusätzliche gesprochene Tracks mit Informationen über die Kompositionen, die verwendeten Frequenzen und den Musiker. REGENERATION DURCH ERHOLSAMEN SCHLAF Entspannende Klänge begleiten Sie beim Einschlafen oder im nächtlichen Schlaf, klären Ihre Träume u...
2023-12-18
03 min
Get New Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
[German] - SELBSTHEILUNG TAGESANWENDUNG [Solfeggio 528 Hertz]: Heilmusik und ihre Anwendung: Energetischer Schutz & Detox durch Planetenklän
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737524 to listen full audiobooks. Title: [German] - SELBSTHEILUNG TAGESANWENDUNG [Solfeggio 528 Hertz]: Heilmusik und ihre Anwendung: Energetischer Schutz & Detox durch Planetenklänge, Sonnenton und Solfeggio-Frequenzen Author: Sayama Narrator: Michael Nagula Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 32 minutes Release date: December 18, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Dieses Hörbuch enthält fast 80 Minuten Heilmusik als reiner Klang zur Meditation und Raumreinigung sowie zusätzliche gesprochene Tracks mit Informationen über die Kompositionen, die verwendeten Frequenzen und den Musiker. WACHHEIT FÜR DEN GANZEN TAG Entspannende Klänge begleiten Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten, klären Ihr Bewuss...
2023-12-18
03 min
Paranormal Encounters Podcast Series
Segment 208, Barbara Delong, Radio Host, Author, Artist, Cosmic Deck of Initiation
PARANORMAL ENCOUNTERS: Be Careful What You Wish For. This episode will run on the Para-X Radio Network (www.paraxradionetwork.com) on Thursday, July 25, 2024 from 11:00 PM-12:00 Midnight (EST). Educational. Entertaining. Intriguing.On this show, Dr. Schutz interviews Barbara Delong, Host of Night-Light Radio, Author, Artist, and Creator of Cosmic Deck of Initiation.Barbara is an internationally known radio/podcast host, spiritual empath, author, artist, lecturer, reiki master, and ordained minister. She has been working professionally in the spiritual field since the early 70's. In the early 80's, she began painting personal mandalas and creating the life read...
2023-11-04
1h 00
FALTER Radio
Extremismus am Kinderhandy - #1024
Welcher Schutz, wenn Kinder in der digitalen Welt mit Gewaltbildern und rassistischen Botschaften überschwemmt werden? Bestsellerautorin Silke Müller im Wiener Stadtgespräch mit Barbara Tóth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-11-02
43 min
Checkpoint
Ist Berlin gerade noch sicher? (mit Polizeipräsidentin Slowik)
Berlin befindet sich weiter in einer Ausnahmesituation. Mehr als 900 Straftaten mit Bezug zum Nahost-Konflikt hat die Polizei seit dem Terror-Angriff der Hamas registriert. Polizeipräsidentin Barbara Slowik über islamistische Terrorgefahr, pro-palästinensische Demo-Verbote und wie sie persönlich mit der aktuellen Lage umgeht. Zum Schutz jüdischen Lebens in Berlin sagt Slowik: „Wir haben im Moment zumindest in den Zahlen nicht mehr Angriffe auf Jüdinnen und Juden im Stadtgebiet zu verzeichnen.“ Und weiter: „Ich würde nicht No-Go-Areas für Jüdinnen und Juden ausrufen wollen. Ich glaube, dass das ist nicht zwingend erforderlich jetzt.“ Moderation: Ann...
2023-10-27
30 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
55 - Forensic Nursing
In dieser Folge haben wir Sandra und Barbara interviewt. Sie haben in der Schweiz eine Fortbildung in Forensic Nursing durchlaufen und arbeiten beide auf der Notfallstation des Kantonsspitals Baden. Wir finden Gewalt und vor allem den Schutz der Opfer von Gewalt und die Spurensicherung sind wichtige Themen über die eigentlich viel zu wenig gesprochen wird. Barbara und Sandra erzählen uns ein wenig über ihre Ausbildung und die Anwendung ihres Wissens im Alltag. Viel Spass beim Hören und wie immer freuen wir uns über Feedback Euer Fasttrack-Team
2023-08-02
37 min
Wohlstand für Alle
Ep. 207: Das Ehegattensplitting – Entlastung der Mitte oder Fessel der Frau?
Wohlstand für Alle Das Ehegattensplitting ist ein ewiger Zankapfel: 1958 wurde das Steuergesetz von der Adenauer-Regierung eingeführt, um die Ehe und Familie unter einen besonderen Schutz zu stellen, sprich: sie steuerlich zu privilegieren. Inzwischen haben sich die Zeiten geändert und selbst für CDU-Mitglieder wird es immer schwieriger, beim Splitting auf die Familie zu verweisen. Ehe und Kinder müssen schon lange nicht mehr zusammengedacht werden – allein zehn Millionen Ehen in Deutschland sind kinderlos und die Zahl der außerehelichen Kinder steigt. Inzwischen wird fast ein Drittel aller in Deutschland geborenen Kinder außerhalb von Ehen geboren – 1966 waren es gerade e...
2023-07-26
28 min
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Dreams are my Reality - Wie steht es um das Metaverse?
mit Semjon Rens Interview Wir sprechen mit Semjon Rens, Public Policy Director DACH von Meta Studien zum Metaverse Meta Research - Quantifying the potential economic impact of the metaverse Meta-Partnerschaft mit BMW - Meta x BMW Research Update: Taking AR/VR Experiences on the Road Leitfaden des Bitkom - Wegweiser in das Metaverse IBA Conference "Metaverse; Artificial Intelligence; and Web3.0 Technology" am 7./8. September 2023 Webinar: Metaverse und Markenrechte – Schutz eigener und Verletzung fremder Marken beim Handel im Metaverse unserer Kollegen Fabian Reinholz und Konstantin Berlage News Eure Co-Hosts vo...
2023-07-13
59 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 31. Mai 2023 mit Johann Punzenberger und Manuela Lang
Schutz vor Blackout und Ausbau der Kinderbetreuung Johann Punzenberger, AG Erneuerbare Energie Vorarlberg Schützt eine autonome Energieversorgung vor Blackouts? Dezentrale, saubere und erschwingliche Energien aus Naturquellen ermöglichen eine selbstständige und saisonale Speicherung. Weiters könnten sogenannte Inselnetze miteinander verbunden werden und im Notfall autark agieren. Aber wie erreicht Vorarlberg eine eigene, gesicherte und vollständig erneuerbare Energieversorgung? Ist es sinnvoll und bezahlbar, die Versorgung unabhängig vom europäischen Stromnetz zu gewährleisten? Passend zu seinem Vortrag mit dem Titel „(Keine) Angst vor dem Blackout“ am Mittwoch ab 19 Uhr in der Dornbirner inatura stattet der Geschäft...
2023-05-31
35 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Follow the Rechtsstaat Folge 29
Amazon Überwachung der Mitarbeiter, Corona-Aufarbeitung, US-Datenschutz Niko Härting berichtet von einem Ausflug nach Washington. Dort diskutierten 800 US-Datenschützerinnen aktuelle Fragen rund um Privacy and Security. Im Mittelpunkt stand die wachsende Zahl behördlicher und gerichtlicher Verfahren zur Durchsetzung von Datenschutzgesetzen, die in den USA immer strenger werden. Während hierzulande das strikte europäische Datenschutzrecht nur selten durchgesetzt wird, führen Datenpannen in den USA immer häufiger zu Millionen- und Milliardenklagen. (Ab Minute 5.47): Hierzulande geht die Aufarbeitung der Corona-Krise durch die Gerichte weiter. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat sich in mehreren Entscheidungen vom 16.5.2023 (3 CN 4.22, 3 CN 5.22 und 3 CN 6.22...
2023-05-25
39 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Wohnungsnot und steigende Mieten
Der Wohnraum in den Großstädten ist knapp, die Mieten steigen rasant, aber politisch tut sich wenig Wohnen ist zu einer der wichtigsten sozialpolitischen Fragen geworden. Die Politik setzt weiter auf Neubau, obwohl dies durch steigende Preise, fehlende Handerwerker*innen und hohe Zinsen sehr schwierig geworden ist. Die Ampel hat Mieter*innen ohnehin nicht sehr viel zu ihrem Schutz versprochen - und das Wenige wird nicht einmal umgesetzt. Warum ist das so? Wie kann man neuen und bezahlbaren Wohnraum schaffen? Und warum läuft in Wien einiges besser als bei uns? Darüber sprechen in d...
2023-04-06
56 min
Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
#50 Trennung und Scheidung: Das Nestmodell
Du stehst kurz vor einer Trennung oder Scheidung oder lebst bereits in Trennung mit deinem Partner/deiner Partnerin? Gleichzeitig wünschst du dir für deine Kinder ganz viel Schutz, Sicherheit und Geborgenheit und brauchst konkrete Tipps, wie ihr als Elternteam weiter Leuchtturm für eure Kleinen bleiben könnt? Dann hör gerne in meine neue Podcastfolge mit Barbara rein, die nach der Trennung von ihrem Mann das Nestmodell lebt und zahlreiche praktische Tipps für dich hat. Ich bin jetzt noch ganz erfüllt von der Folge, weil Barbara zeigt, wie friedvolle Elternschaft auch in Trennun...
2023-02-10
35 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Life is but a dream« nach »Onkelchens Traum« / Regie: Barbara Bürk
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Julia Weinreich spricht mit Regisseurin Barbara Bürk über die Inszenierung »Life is but a dream« . Die kleine Stadt Mordasov ist in heller Aufregung: Prinz K., ein wohlhabender Gutsbesitzer, kehrt zurück. Maria Alexandrovna Moskalyova, einflussreiche und furchterregende Intrigantin, will, dass Prinz K. ihre Tochter Zina ehelicht. Dumm nur, dass es noch andere rivalisierende Heiratsvermittler:innen gibt und Zina ihren ganz eigenen Kopf hat. Als Fürst K. nach turbulenten Ereignissen stirbt, fühlt sich keiner schuldig, obwohl alle mitverantwortlich sind für seinen Tod. Schein ist Sein in Dostojewskis »Onkelchens Traum« von 185...
2023-01-18
10 min
HOW TO BABY
Folge #118 - “Safer Babynet”
Episode Summary „Kompetenter, sicherer, verantwortungsvoller Umgang der Eltern in und mit digitalen Medien kann gelernt werden.“ Episode Notes Was müssen Eltern wissen, wenn sie in den sozialen Netzwerken Babyfotos, Reels etc. posten, Einkäufe im Netz erledigen oder eine Reise buchen? Barbara Buchegger von der Initiative saferinternet.at, welches vom österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation koordiniert wird, erklärt einiges dazu in dieser Folge. Barbara und ihr Team untersuchen sämtliche Internetseiten und Trends. Zeigen auf, was Eltern über BeReal, TikTok, Instagram wissen sollten. BeReal möchte z. B. seine User:inn...
2022-12-05
42 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Der Fall Tibor Foco 6: Most Wanted
Der mutmaßliche Frauenmörder Tibor Foco ist Österreichs meistgesuchter Mann und gehört zu den 50 „Most Wanted“ Europas. 20.000 Euro Belohnung sind auf ihn ausgesetzt. Gefahndet wird mit modernster Technik. Etwa mit künstlich älter „gemorphten“ Fotos und einer neuen Europol-Kampagne: „Game Over – You can bring them down“. Ein europaweiter Aufruf zur Jagd auf die meistgesuchten Köpfe aus den Bereichen Schwerstkriminalität und Terrorismus.
2022-11-13
39 min