Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Barbara Wallbraun

Shows

Inside CSD LeipzigInside CSD LeipzigSpecial mit Barbara Wallbraun (CSD-Botschafterin 2023)Wir präsentieren euch mit Barbara Wallbraun die 2. Botschafterin des CSD Leipzig 2023. Die Filmemacherin und Medienpädagogin aus Leipzig ist zu Gast im Podcast und spricht mit Jasmin ganz ausführlich über ihre besondere Rolle. CSDs sind wichtig, vor allem wenn sie eine politische Message haben, sagt Barbara. Es geht darum zu zeigen und dafür zu kämpfen, dass alle leben und lieben können, wie sie es möchten. Außerdem findet sie es wichtig, dass queere Menschen auch innerhalb der Community sensibel gegenüber verschiedenen Lebensrealitäten sind und sich solidarisch zeigen! Im Gespräch mit Jasmin spricht Barb...2023-07-0133 minInside CSD LeipzigInside CSD LeipzigSpecial mit Lucas Krzikalla (CSD-Botschafter 2023)Handball ist für Lucas Krzikalla Liebe, Leidenschaft und Ehrgeiz – der Sport hat eine ganz besondere Bedeutung für ihn. Seitdem er sich als aktiver Profisportler in der 1. Handballbundesliga als schwul geoutet hat, dreht sich für Lucas nicht mehr alles nur um den Sport. Viele Menschen wollen mit ihm auch über queere* Themen sprechen. Wir freuen uns als CSD Leipzig ganz besonders, dass Lucas Krzikalla dieses Jahr einer unserer Botschafter:innen ist. Lucas hat im Podcast mit Moderatorin Jasmin über seine Rolle als Botschafter gesprochen. Ein anderes Thema ist sein Outing. Seine Familie, Freund:innen und auch die Mannschaft vom SC...2023-06-0333 minInside CSD LeipzigInside CSD LeipzigUferfrauen (Barbara Wallbraun, Filmemacherin)Lesbische Frauen in der DDR - wie haben sie gelebt und geliebt? Dieser Frage widmet sich der Dokumentarfilm “Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR” der Leipziger Filmemacherin Barbara Wallbraun. Der Film hat seit seiner Veröffentlichung 2019 ganz viele Menschen berührt. Im Film berichten 6 ganz unterschiedliche lesbische Frauen über ihr Leben. Für diese Podcastfolge hat Jasmin die Filmemacherin zum Gespräch getroffen. Barbara erzählt, wie bedeutsam die Doku auch 3 Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch ist, denn es gibt nur wenige Berichte über das Leben als lesbische Frau in der DDR. Außerdem verrät uns Barabara e...2022-11-0538 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR©Christiane Grundlach Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms „Uferfrauen„. Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Kontakt zu Protagonistinnen aufbauen ist eine Herausforderung Alleine fünf Jahre Recherche brauchte Barbara um an die Geschichten zu kommen und vor allem auch, um die Personen dahinter zu erreichen. Für die Entstehung des Films hat Barbara Wallbraun über Internetseiten und Inserate rund 600 Frauen kontaktiert und viele Gespräche geführt...2022-03-0651 minAusgang PodcastAusgang PodcastDBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR©Christiane Grundlach Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms „Uferfrauen„. Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Kontakt zu Protagonistinnen aufbauen ist eine Herausforderung Alleine fünf Jahre Recherche brauchte Barbara um an die Geschichten zu kommen und vor allem auch, um die Personen dahinter zu erreichen. Für die Entstehung des Films hat Barbara Wallbraun über Internetseiten und Inserate rund 600 Frauen kontaktiert und viele Gespräche geführt...2022-03-0651 minAusgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR©Christiane Grundlach Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms „Uferfrauen„. Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Kontakt zu Protagonistinnen aufbauen ist eine Herausforderung Alleine fünf Jahre Recherche brauchte Barbara um an die Geschichten zu kommen und vor allem auch, um die Personen dahinter zu erreichen. Für die Entstehung des Films hat Barbara Wallbraun über Internetseiten und Inserate rund 600 Frauen kontaktiert und viele Gespräche geführt...2022-03-0651 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandUferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDRDie „Uferfrauen“ portraitieren sechs lesbische Frauen, die in der DDR gelebt haben. Einfühlsam lässt der Film die Protagonistinnen zu Wort kommen, sie erzählen auf offene und ehrliche Art und Weise ihre Lebensgeschichte(n). Eva sprach mit der Regisseurin Barbara Wallbraun über ihre Arbeit an dem Film und allgemeine politische Bedingungen für queere Menschen in der Ex-DDR.2020-11-2000 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandUferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDRDie „Uferfrauen“ portraitieren sechs lesbische Frauen, die in der DDR gelebt haben. Einfühlsam lässt der Film die Protagonistinnen zu Wort kommen, sie erzählen auf offene und ehrliche Art und Weise ihre Lebensgeschichte(n). Eva sprach mit der Regisseurin Barbara Wallbraun über ihre Arbeit an dem Film und allgemeine politische Bedingungen für queere Menschen in der Ex-DDR.2020-11-2000 min