Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Barbara Yelin

Shows

Dans ma bulle avec aVoir aLireDans ma bulle avec aVoir aLireVisite de l'exposition Certifié humain, à Lausanne, en compagnie de Dora Formica. Dans ma bulle #574"Les illustrations sont partout, mais qui se cache derrière ? Un·e artiste ou une machine ? Avec les derniers développements de l’intelligence artificielle générative, la question brûlante tourmente les artistes, et les illustrateurs et illustratrices en particulier.Dans un périple à travers l’Europe, Dora Formica part à la rencontre de ses pairs et ouvre les portes de leurs ateliers : Léonie Bischoff, Anne Wilsdorf, Tom Tirabosco, Guillaume Long, ou encore Barbara Yelin, entre autres artistes de renom, se racontent par leurs créations, leurs héritages, leurs techniques, les matériaux utilisés et les bibelots q...2025-07-2220 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartWie geht es Dir?Barbara Yelin, Moritz Stetter, Julia Kleinbeck, Michael Jordan Comicpräsentation und Gespräch2025-07-011h 07Optisch Definiert. Der Podcast übers Comics MachenOptisch Definiert. Der Podcast übers Comics MachenFolge 19: Erinnerungen aufzeichnen mit Barbara Yelin Wie lassen sich Erinnerungen zeigen, die einem nicht selbst gehören? Barbara Yelin hat genau das gewagt: Über Jahre hinweg traf sie die Holocaust-Überlebende Emmie Arbel, um deren Geschichte als Comic umzusetzen. Über Jahre hinweg drangen sie gemeinsam durch Gespräche in Emmies Vergangenheit vor, während Barbara mit Stift und Papier regelrecht erforschte, wie sich Gefühle, Erfahrungen und Leerstellen abbilden ließen – ohne im Comic nur Köpfe miteinander reden zu lassen. Barbara erzählt auch, wie Farbe in ihr Zeichnen kam: Kohle und Graphit waren einst ihre Lieblingsmaterialien, Farben erschienen ihr lange schwierig. Warum sie heute dagege...2025-05-2756 minBuchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und GesprächTherese Giehse: Ein Leben für die BühneTheaterfrau, politische Kabarettistin an der Seite von Erika Mann, Brechts "Mutter Courage" - hier zu hören mit einer der seltenen Radio-Lesungen. Und ein Gespräch über Therese Giehse, mit der der Comic-Künstlerin Barbara Yelin. Am 3. März jährt sich der Todestag der bedeutenden Schauspielerin zum 50. Mal. "Ihre" alte Bühne, die Münchner Kammerspiele, und das Literaturarchiv Monacensia erinnern mit Veranstaltungen und einer Gala an Therese Giehse. Vorhang auf!2025-02-2851 minQuick Book Reviews. Spoiler-free author interviews & book reviews.Quick Book Reviews. Spoiler-free author interviews & book reviews.History, Lists, Fairytales &TrekkersI interview Toby Clements about his latest book “A Good Deliverance”I also review:The List of Suspicious Things by Jennie GodfreyRed Shirts by John Scalzi.  Irmina by Barbara Yelin. The Fairytale Fan Club by Richard AyoadeToby recommends:The Heron's Catch by Susan CurranNiccolo Rising by Dorothy DunnettLotharingia By Simon WinderFacebook Group: https://www.facebook.com/groups/533022350711635/Instagram: https://www.instagram.com/quick_book_reviewsThreads: @quick_book_reviewsTikT...2024-11-2530 minKultur-UpdateKultur-Update"Das ist nicht das wahre Leben!" - Julia Quinn über "New Adult"Sie mischen Fantasy und Romantik und sind damit sehr erfolgreich, die Autorinnen des neuen Genres "New Adult". Julia Quinn ist eine der bekanntesten unter ihnen. Außerdem: Der Dokumentarfilm "Tracing Light" von Thomas Riedelsheimer und die Comic-Künstlerin Barbara Yelin.2024-10-2813 minDie LiteraturagentenDie Literaturagenten"Videotime", "Der Köder" und weitere BücherWahrer Reichtum drückt sich natürlich nicht im Kontostand, sondern in den über Jahre angehäuften Stunden des Leseglücks aus. Die Literaturagenten lassen sich heute dennoch in die geheime Welt der Superreichen entführen, der Crazy Rich. Außerdem reisen wir mit Roman Ehrlich zurück in eine Kindheit in den Neunzigern ohne Smartphones und TikTok, dafür mit illegal überspielten und nicht ganz jugendfreien VHS-Kassetten aus der Videothek "Videotime". Mit Norman Ohler steigen wir auf Thomas Manns "Zauberberg". Und die Comiczeichnerin Barbara Yelin erzählt über das Jugendprojekt "Raise your Voice" im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück. 2024-10-2752 minRadetzkystrasse 1Radetzkystrasse 1Wenn das Zeichnen ein Suchen istBarbara Yelin erzählt mit Bildern. Ihr Medium ist der Comic - mit all seinen unzähligen Möglichkeiten der vielschichtigen Verflechtung von Zeichnung, Dialog, Erzähltext und dem magischen Rhythmus der Panels. Ihr Zeichenstift ist ihr Forschungs-Werkzeug, die entstehende Skizze die Landkarte, um Fragen zu entdecken, Leerstellen zu erforschen und Geschichten aufzuspüren. In ihrer neuesten Graphic Novel Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung spürt die Autorin, die zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstler:innen zählt, den Erinnerungen der Holocaust-Überlenden, der Rebellin, der Mutter, der zunächst so schweigsamen und doch so starken Frau Emmie A...2024-09-1753 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturIllustrationsworkshop: "Bilder als Mittel des Denkens"Im Bilderbuchmuseum Troisdorf hat die Stiftung Illustration zu einem Workshop geladen. Das Motto: "Hinschauen und Denken". Comic-Künstlerin Barbara Yelin erklärt, worum es dabei geht und was Zeichnen für sie bedeutet. Von Berit (VB) Hempel.2024-09-1311 minRadetzkystrasse 1Radetzkystrasse 1Wenn das Zeichnen ein Suchen istBarbara Yelin erzählt mit Bildern. Ihr Medium ist der Comic - mit all seinen unzähligen Möglichkeiten der vielschichtigen Verflechtung von Zeichnung, Dialog, Erzähltext und dem magischen Rhythmus der Panels. Ihr Zeichenstift ist ihr Forschungs-Werkzeug, die entstehende Skizze die Landkarte, um Fragen zu entdecken, Leerstellen zu erforschen und Geschichten aufzuspüren.  In ihrer neuesten Graphic Novel Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung spürt die Autorin, die zu den bekanntesten deutschen Comic-Künstler:innen zählt, den Erinnerungen der Holocaust-Überlenden, der Rebellin, der Mutter, der zunächst so schweigsamen und doch so starken Frau Emmie...2024-09-1329 minPOW! - Ein Comic-PodcastPOW! - Ein Comic-PodcastEp. 140: Tom King all the wayMontag ist POW! Podcast Zeit! Andreas und Emu haben eine ganze Batterie an Titeln dabei, über die sie sprechen wollen und schaffen das trotz einige Abschweifung auch… mehr oder weniger. Neben Wonder Woman, dem Pinguin oder Houses of the Unholy kommen noch viele weitere Themen zum Gespräch, also schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, setzt die Kopfhörer auf und los geht’s! 00:00:00 Intro 00:00:28 Begrüßung und technischer Hickhack 00:07:40 Space Relic Hunters 00:08:38 Wolverine - Revenge #1 (Red Band Edition) 00:11:27 Absolute Power #2 00:13:33 Egmont bringt Asterix "Omnibus" 00:18:32 Barbara Yelin in K...2024-09-021h 18Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics.Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics.Staffel 2 – Folge 22: 2 Frauen. 1000 Manga.2 Frauen. 1000 MangaDie große Dokomi-Eskalation von Melly, mit Fangirl-Momenten, heißen Edeka-Verkäufern und "ab 18 Hallen". Seid beim Audio-Unboxing dabei und wisst nicht, wie die Washi-Tape-Beute aussieht. Dafür könnt ihr hören, wie Ariane auf eine Oktocat oder ist es ein Catsupus reagiert. Noch eine kleine Warnung, wir planen Werbung, aber auch eine Möglichkeit für euch sie zu umgehen. Zu unserem Discord-Comicklatschhaus: https://discord.com/invite/cvZyRNuMct Unser Patreon: https://www.patreon.com/DerComicklatsch Der Comicklatsch auf YouTube Und auf unserer Kaffeetafel findet ihr gesammel...2024-07-141h 25CyberWire DailyCyberWire DailyGoogle strikes back.Google patches another Chrome zero-day. UK insurance agencies and the NCSC team up to reduce ransom payments. The FCC designates a robocall scam group. Vermont passes strong data privacy laws. A malicious Python package targets macOS users. ESET unpacks Ebury malware. Don’t answer Jenny’s email. Guest is author Barbara McQuade discussing her book "Attack from Within: How Disinformation is Sabotaging America.”  The White House says, “Keep your crypto mining away from our missile silos!” Our 2024 N2K CyberWire Audience Survey is underway, make your voice heard and get in the running for a $100 Amazon gift card. Rememb...2024-05-1434 min海外マンガRADIO海外マンガRADIO第105回 独マックスとモーリッツ賞2024候補作発表/韓国ネイバーウェブトゥーンの「クロスボーダーコンテンツ」/香港の作家KIUさん、『青騎士』で新連載/台湾蓋亞文化東京オフィス開設バンド・デシネの翻訳をしている原正人と海外コミックスのブックカフェ書肆喫茶moriの森﨑がお届けする海外マンガRADIO第105回放送です。今回は独マックスとモーリッツ賞2024候補作発表、韓国ネイバーウェブトゥーンの「クロスボーダーコンテンツ」、香港の作家KIUさん、『青騎士』で新連載、台湾蓋亞文化東京オフィス開設といった話題を取り上げます。 ・台湾の漫画家PETER MANN×書肆喫茶mori@TAIWAN PLUS 5/12(日)13:15~14:00 ・『ノンキナトウサン 誕生百周年記念復刻版』 【今回取り上げた記事】 ・マックスとモーリッツ賞2024候補作発表/Max-und-Moritz-Preise 2024: Comic-Salon Erlangen zeichnet Joann Sfar und Barbara Yelin aus ・韓国ネイバーウェブトゥーンで量産される「クロスボーダーコンテンツ」とは ・香港の作家による魔女の戦闘活劇、見習い夢魔のドタバタ奮闘劇、青騎士で新連載 ・台湾と日本の漫画産業を結ぶ新たな一歩として《蓋亞文化東京オフィス》を新設2024-05-0218 minliteraturundfeuilletonliteraturundfeuilletonPodcast Literatur und Feuilleton - Folge 025: Comics in der LiteraturGemeinsam tauchen wir dieses Mal in die literarische Welt der Comics ein. Wer sich jetzt jedoch auf eine bunte Podcastfolge mit dem lustigen Taschenbuch oder Asterix und Obelix freut, den müssen wir enttäuschen… oder vielleicht doch nicht? Wissenschaftlich lässt sich gar nicht so einfach definieren, was ein Comic eigentlich ist. Intuitiv würde jeder von uns wahrscheinlich die richtige Auswahl treffen und einen Comic anhand einer Mischung aus Bild und Text ausmachen, das wäre allerdings so, als würde Literatur durch die Buchstaben auf Papier definiert werden. Literatur ist doch weitaus mehr! Erfolgt sofort der Aufschre...2024-04-2322 minLiteraturhaus-PodcastLiteraturhaus-Podcast#85 Barbara Yelin: „Mich interessieren Ambivalenzen.“ Barbara Yelin steht für die erfolgreichsten Graphic Novels im Lande. Ihre außergewöhnliche Gabe, Kunst und Literatur so miteinander in Kontakt zu bringen, dass poetische Glanzstücke entstehen, begeistert Publikum wie Kritik. Dabei sind ihre Themen ausgesprochen schwierig. Holocaust, Antisemitismus, Rassismus und Gewalterfahrung stehen im Zentrum eines Gesamtwerks, das den Leser*innen statt Antworten eher Fragen mit auf den Weg gibt. Yelins letztes Buch Emmie Arbel erschien wenige Tage vor dem 7. Oktober 2023 im Reprodukt Verlag. Es erzählt die Geschichte einer Frau, die als Kind drei Konzentrationslager überlebte, ihre Familie verlor und später mit ihrer Pflegefamilie nach Is...2024-03-2131 minLiteraturclubLiteraturclubKatja Riemann liest Ferdinand von SchirachLaura de Weck, Lukas Bärfuss, Daniela Strigl sowie – als Gast – die Schauspielerin Katja Riemann sprechen über «Sie sagt. Er sagt.» von Ferdinand von Schirach, «Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung» von Barbara Yelin, «Glänzende Aussicht» von Fang Fang sowie über «Minihorror» von Barbi Marković. Ferdinand von Schirach ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands. Die Werke des Juristen sind stets eine Auseinandersetzung mit unserem Rechtssystem – und nahezu alles, was er schreibt, wird zum Bestseller. In seinem aktuellen Stück «Sie sagt. Er sagt.» geht es um unsere Vorstellung davon, was eine Vergewaltigung ist. Und wie schwer es ist, eine Vergewaltigung vor Ger...2024-02-271h 12LiteraturclubLiteraturclubKatja Riemann liest Ferdinand von SchirachLaura de Weck, Lukas Bärfuss, Daniela Strigl sowie – als Gast – die Schauspielerin Katja Riemann sprechen über «Sie sagt. Er sagt.» von Ferdinand von Schirach, «Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung» von Barbara Yelin, «Glänzende Aussicht» von Fang Fang sowie über «Minihorror» von Barbi Marković. Ferdinand von Schirach ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands. Die Werke des Juristen sind stets eine Auseinandersetzung mit unserem Rechtssystem – und nahezu alles, was er schreibt, wird zum Bestseller. In seinem aktuellen Stück «Sie sagt. Er sagt.» geht es um unsere Vorstellung davon, was eine Vergewaltigung ist. Und wie schwer es ist, eine Vergewaltigung vor Ger...2024-02-271h 12freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturKältefreiAutor:innen und Illustrator:innen empfehlen Winter-Weihnachts-Lieblingsbücher - ein Fest! Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten, der Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 74. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen. Autor:innen und Illustrator:innen, „freigeistern!“-Gäste, haben lauter Wortgeschenke gemacht. Das Ergebnis: ein Fest fürs Fest! Ein Ein Fest der Bücher, ein Fest des Lesens, Schauens, Sprechens und gebannten Hörens. Spannend, spektakulär, witzig, nachdenklich und immer wunder-voll. Darum: Füße hochlegen, Kerzen anmachen, „Kältefrei“ nehmen – und genießen! Die „Kält...2023-12-141h 10bavarikonbavarikonErnst TollerFotos Ernst Toller - bavarikonErnst Toller im Literaturportal BayernPodcast mit Barbara YelinMasse Mensch - Historisches Lexikon BayernsRäterepublik - Historisches Lexikon BayernsInhalte zu Revolution und Räterepubliken in Bayern - bavarikonSprecherin: Alice Tielich2023-11-2610 minTalk mit TheesTalk mit TheesBarbara Yelin: Für eine Graphic Novel hat sie mit einer Holocaust-Überlebenden zusammen gearbeitet. Barbara Yelin ist eine der bekanntesten deutschen Comic-KünstlerInnen. Ihr Fokus lag zuletzt auf besonderen Frauenbiografien. Ganz neu ist jetzt „Die Farbe der Erinnerung“ – Die Kindheits- und Lebensgeschichte einer der letzten Holocaust-Überlebenden, Emmie Arbel. Eine Frau, die wirklich alles ausgehalten hat. Mit ihr hat Barbara Yelin während der letzten 3 Jahre viele besondere und emotionale Gespräche geführt. 2023-11-1947 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartEmmie Arbel - Die Farbe der ErinnerungBarbara Yelin Comicpräsentation und Gespräch2023-11-1357 minbavarikonbavarikonBarbara YelinHomepage Barbara Yelin Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung im Reproduktiv-VerlagLiteraturportal Bayern Barbara YelinHistorisches Lexikon Bayern - NS-VerbrechenHistorisches Lexikon - Todesmärsche#GLAMInstaWalkMonacensiaNS-Dokuzentrum München2023-10-2910 minTramas ResueltasTramas ResueltasTramas Criminales - El caso del ángel de la muerte de BremenTramas Criminales es un viaje a la parte más oscura del alma humana y del cómic. Un programa que indaga en casos reales marcados por la violencia, el poder y el sexo y su presencia e impacto en las viñetas. Un programa para los apasionados del true crime, los asesinos en serie y el noveno arte. En nuestra primera "trama criminal" nos adentramos en el caso de la llamada «Ángel de la Muerte de Bremen», Gesche Gottried. protagonista de una serie de envenenamientos en la ciudad de Bremen durante la primera mitad del siglo XIX. Parte de su his...2022-12-271h 26freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturBarbara Yelin - BildergeisternDie Münchner Zeichnerin und Autorin Barbara Yelin über das Erzählen von Geschichten und Geschichte in Bildern Unsere Zeiten sind politisch und es gibt viele Themen, die wichtig sind. Erinnerungen an die NS-Zeit und an den Holocaust gehören unbedingt dazu - Barbara Yelin hat sie sich zur Aufgabe gemacht. In biografischen Comic-Romanen wie „Irmina“ oder „Aber wir leben“ macht sie Lebensgeschichten (aus)haltbar. Gerade vor dem Hintergrund des hierzulande so geschichtsträchtigen 9. November und der aktuellen Kriege ist das aktueller denn je. Schließlich schauen wir alle viel zu oft weg. Gestern wie heute. „Zeichnen heißt Hinschauen“, hält...2022-11-1750 minEcos a 10.000 kilómetrosEcos a 10.000 kilómetrosS09E04 - En el que montamos una tienda de cómicsPRESENTACIÓN LIBROS 00:02:00 Khalat (Giulia Pex) 00:04:00 Operística (Kyo MacLear) 00:05:35 El señor del caos. La corona de espadas. La rueda del tiempo #6 & #7 (Robert Jordan) 00:08:15 ¿Y a ti qué te ha pasado? (Jenny Jordahl) 00:10:40 Bordados (Marjane Satrapi) 00:13:10 Insomniacs after school. Vol 1-6 (Makoto Ojiro) 00:15:20 Irmina (Barbara Yelin) 00:18:15 ¿Qué le pasa a la secretaria Kim? Vol 1-2 (Kim Mieongmi) 00:20:20 Manipulados. La batalla de Facebook por el dominio mundial (Sheera Frenkel & Cewcilia Kang) 00:24:45 Balada para Sophie (Filipe Melo) 00:26:55 Lore Olympus 1 (Rachel Smythe) 0031:15 El espíritu del bosque (Axelle Lenoir) 00:33:45 Piso compartido (Ana Flecha Marco) 00:36:30 Deberes: A la caza del amor (Nancy Mitford) / Piel de...2022-03-161h 35Ecos a 10.000 kilómetrosEcos a 10.000 kilómetrosS09E04 - En el que montamos una tienda de cómicsPRESENTACIÓN LIBROS 00:02:00 Khalat (Giulia Pex) 00:04:00 Operística (Kyo MacLear) 00:05:35 El señor del caos. La corona de espadas. La rueda del tiempo #6 & #7 (Robert Jordan) 00:08:15 ¿Y a ti qué te ha pasado? (Jenny Jordahl) 00:10:40 Bordados (Marjane Satrapi) 00:13:10 Insomniacs after school. Vol 1-6 (Makoto Ojiro) 00:15:20 Irmina (Barbara Yelin) 00:18:15 ¿Qué le pasa a la secretaria Kim? Vol 1-2 (Kim Mieongmi) 00:20:20 Manipulados. La batalla de Facebook por el dominio mundial (Sheera Frenkel & Cewcilia Kang) 00:24:45 Balada para Sophie (Filipe Melo) 00:26:55 Lore Olympus 1 (Rachel Smythe) 0031:15 El espíritu del bosque (Axelle Lenoir) 00:33:45 Piso compartido (Ana Flecha Marco) 00:36:30 Deberes: A la caza del amor (Nancy Mitford) / Piel de...2022-03-161h 35Jüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#19 Jüdische Geschichte Kompakt - Weihnukka Spezial II 2021Weihnukka Spezial II 2021 mit Kim Wünschmann, Miriam Rürup und den Mitarbeiter:innen des IGdJ und MMZ Herzlich Willkommen beim 2. Weihnukka Spezial (2021), in dieser besonderen Folge führen Sie Kim Wünschmann, Direktorin des IGdJ in Hamburg, und Miriam Rürup, Direktorin des MMZ in Potsdam, in die Bedeutung und Geschichte von Weihnukka ein. Sie blicken zurück auf die nun schon liebgewonnene Tradition von "Weihnukka", die anhand von Kurzvorstellungen einzelner Bücher literarisch das Jahr Revue passieren läßt. Damit erhalten Sie als Hörer:innen nicht nur Einblicke in unterschiedliche Bücher und Themen...2021-12-1757 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisWird in Kitas zu wenig vorgelesen?Mit Buchhändler Sven Puchelt / Vorlesestudie Unter anderem geht es um Vorlesegadgets wie Eisbär Sami, die Toniebox und natürlich wird über Bücher und übers Vorlesen gesprochen. Hauptthema sind die Ergebnisse der Vorlesestudie 2021 von Stiftung Lesen, „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn Stiftung unter dem Titel „Kitas als Schlüsselakteure in der Leseförderung“. Sven Puchelt (Buchhändler bei LiteraDur in Waldbronn) empfiehlt: Tilde Michels und Reinhard Michl: "Es klopft bei Wanja in der Nacht" (Oetinger) Martin Fuchs: "Der volllkommmen normale Herr Gnirzdefrrrtz" (Klett Kinderbuch) Janosch: "Das Auto hier heißt Ferdinand" Jan Koneffke: "Trippeltrappeltrep...2021-12-1243 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturSommeredition - hitzefrei!Lieblingsbücher für den Sommer von „freigeistern!“-Hörer*innen für „freigeistern!“-Hörer*innen! Hitzefrei Die 24. Folge von „freigeistern!“ heißt „Hitzefrei“, denn es ist Sommer. Endlich! Sommerzeit ist Ferienzeit ist Freizeit ist Lesezeit – und das Schönste ist: Ihr habt bei unserer spontanen Sommer-Edition mitgemacht und stellt nun Meer-, Abenteuer-, Freundschafts-, Reise- und Riesen-Geschichten vor, eigene Geschichten und die von anderen, alte, neue, frisch gefischte, einfach: Geschichten! Mit dabei: alle, die Bücher lieben, machen, lesen, anschauen, verschlingen, mit Büchern verreisen, auch im Kopf. Und Schauspielerin Wiebke Puls wird euch natürlich auch „Vorlesen!“ Das E...2021-06-181h 09Art, Work & ProgressArt, Work & ProgressComic Special #4: Zeitungscomics In dieser Folge erwähnte … … Comics und Bücher: – Franziska Ruflair: Adventure Huhn – Das dunkle Herz des Waldes – Richard F. Outcault: Yellow Kid – Charles M. Schulz: Die Peanuts – Jim Davis: Garfield – Bill Watterson: Calvin & Hobbes – Otto Waalkes: Ottifanten – Erich Ohser: Vater und Sohn – Knax – Rudolph Dirks: Katzenjammer Kids – Posy Simmonds: Gemma Bovary/ Tamara Drewe/ Cassandra Darke – Winsor McCay: Little Nemo – Elizabeth Pich and Jonathan Kunz: War and Peas – Die Känguru-Comics von Autor Marc-Uwe Kling und Zeichner Bernd Kissel – Tove Jansson: Die Mumins – Barbara Yelin: Riekes...2021-06-0939 minArt, Work & ProgressArt, Work & ProgressWie führt man kein Skizzenbuch? Anmerkung: In der Mitte ist Franzis Audio (Ca.14:00 – 36:43) leider etwas verwaschen. Beim nächsten Mal achten wir besser darauf! In dieser Folge erwähnte … … Comics und Bücher: – Mikael Ross: Goldjunge – Julia Cameron: The Artist’s Way – Felix Scheinberger: Mut zum Skizzenbuch – Wilhelm Hauff: Das kalte Herz … Personen und Accounts: – Barbara Yelin @barbarayelin – Posy Simmons – Nikolas Mahler – Austin Kleon @austinkleon – Julia Zejn @juliazejn – Silvia Dierkes @silviadierkes – Lisa Fruehbeis @lisa.earlybite – Jackie Davis @underpantsandoverbites … Formate: – Youtube: Goldjunge - Beethovens Jugendjahre – Münchner Stadtbibliothek 2021-02-0550 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstBarbara Yelin: Vor allem eins, dir selbst sei treuAls Gast unseres dritten Specials zum Thema #femaleheritage begrüßen wir Barbara Yelin, Comiczeichnerin aus München. Sie arbeitet mit atmosphärisch dichten Bildern und feinfühliger Art gegen das Vergessen. Dabei durchleuchtet sie massenhaftes Mitläufertum & Wegsehen ebenso wie herausragende Biografien fast vergessener Frauen wie Channa Aaron, Emmy Arbel und auch ihre eigene Großmutter alias Irmina. Für ihre Arbeit erhielt sie 2015 den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur, 2016 den renommierten Max-und-Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin und 2020, ganz aktuell, den Ernst Hoferichter Preis für Künstler der erzählenden Kunst, die Originalität mit Weltoffenheit und Humor verbin...2020-12-0349 minArt, Work & ProgressArt, Work & ProgressComic Special #2: Was macht ein gutes Character Design gut? (Part 2) In dieser Folge erwähnte … … Comics und Bücher: – Posy Simmons: Cassandra Darke – John Allison & Lissa Treiman: Giant Days – Emil Ferris: Am Liebsten mag ich Monster – Scott McCloud: Comics machen – Karl Iglesias: Writing for emotional impact – Tove Jansson: Mumin und der Komet … Personen und Accounts: – Lucy Knisley @lucyknisley – Barbara Yelin @barbarayelin … Filme und Serien: – NDR Doku: Lilos Lachen – Das erstaunliche Leben der Liselotte Pulver – ZDFinfo Marlene Dietrichs letzten Jahre Doku (2013) … Formate: – Rollenbiographie – Backstory & Charaktere Fragenkatalog (z.B. „100 Fragen für deine Charaktere“) – You...2020-11-0555 minPor el caminoPor el caminoIRMINA - Bárbara Yelin - Novela GráficaLa novela está basada en unas cartas diarios íntimos y fotos que LE PERTENECIERON A LA ABUELA DE BÁRBARA YELIN y qué la autora encontró de manera fortuita. La historia gira en torno a una joven alemana : IRMINA, que llega a Londres en busca de trabajo, libertad e independencia. Allí conoce a HOWARD GREEN, uno de los primeros estudiantes negros de Oxford al que se siente unida en su búsqueda de una vida emancipada....2020-10-1805 minPor el caminoPor el caminoIRMINA - Bárbara Yelin - Novela GráficaLa novela está basada en unas cartas diarios íntimos y fotos que LE PERTENECIERON A LA ABUELA DE BÁRBARA YELIN y qué la autora encontró de manera fortuita. La historia gira en torno a una joven alemana : IRMINA, que llega a Londres en busca de trabajo, libertad e independencia. Allí conoce a HOWARD GREEN, uno de los primeros estudiantes negros de Oxford al que se siente unida en su búsqueda de una vida emancipada....2020-10-1805 minLos Invencibles PodcastLos Invencibles Podcast1x09 "8 de Marzo, Día de la Mujer" con Teresita SundayEl pasado domingo era 8 de marzo, Día Internacional de la Mujer, por lo que no teníamos mejor día para realizar este pedazo de especial dedicado a todas vosotras. Una selección de obras, autoras y protagonistas femeninas aderezado con un pequeño debate respecto a la situación de la mujer en el mundo del cómic. ¡Y ojo, porque para acompañarnos tenemos como invitada a Teresa, de Zona Zhero! ¡Un amor de persona! ¡CHICAS, PREPARADAS PARA DARLE AL PLAY PORQUE EL PROGRAMA DE HOY VA POR VOSOTRAS! ¡PORQUE JUNTXS SOMOS INVENCIBLES! TIMELINE: RECOMENDACIONES COMIQUERAS [00:09:00 - 01:47:00] - Irmina, de...2020-03-103h 01La Voix des BullesLa Voix des BullesOEC 180 : Le Dernier des DéambulateursMeilleurs vœux ! Une émission très agitée ou l’on teste pour la première fois en vrai de vrai la formule à 4. Vous en pensez quoi ? Télécharger l’émission (81,8 Mo)Voir sur YoutubeS’abonner au One Eye ClubONLINE : Crowdfunding[03:48] Petite sélection, mais de la bonne :Le Fleuriste, par Derji et NicoantoEn petite robe jaune, par Emmanuelle Lepoivre et Fanny VellaChroniques[08:07] Mausart...2019-01-141h 03Le One Eye ClubLe One Eye ClubOEC 180 : Le Dernier des DéambulateursMeilleurs vœux ! Une émission très agitée ou l’on teste pour la première fois en vrai de vrai la formule à 4. Vous en pensez quoi ? Télécharger l’émission (81,8 Mo)Voir sur YoutubeS’abonner au One Eye ClubONLINE : Crowdfunding[03:48] Petite sélection, mais de la bonne :Le Fleuriste, par Derji et NicoantoEn petite robe jaune, par Emmanuelle Lepoivre et Fanny VellaChroniques[08:07] Mausart...2019-01-141h 03The Comics AlternativeThe Comics AlternativeEpisode 242: A Discussion of the 2017 Eisner Award Nominations Earlier this month the nominees for the 2017 Eisner Awards were announced at the Comic-Con International website, and as Andy and Derek like to do every year, they're devoting a full episode of The Comics Alternative to a discussion of the nominations. On this week's show, the Two Guys give their impressions of the various nominees, both as a whole and on a category-by-category basis, making observations and trying to understand any trends underlying this year's selections. However, Derek and Andy resist the urge to play armchair quarterbacks, so they don't second-guess the six-member panel of judges or foc...2017-05-3100 minZone 52 l\'EmissionZone 52 l'EmissionZone 52 l'Emission #16 (03/05/2017)Musique, Ciné, Bouquins et Culture en Vrac !Episode #16, animé par :Jérémie Grima, LeBonDeun, Michel Jovet et Wilhem HørnAu sommaire :#CINE ZONE :- Bubba Ho-Tep, de Don Coscarelli- Luke Cage, la série - Simetierre, de Mary Lambert#ZIC ZONE :- Ayreon / The Human Equation- Hisaishi Meets Miyazaki Films- Planet of Zeux / Loyal to the Pack#BOOK ZONE :- Providence, d'Alan Moore- Irmina, de Barbara Yelin#GAME ZONE- Deux Ex : Mankind Divided- Orwell2017-05-052h 11The Comics AlternativeThe Comics AlternativeEuro Comics: Reviews of Irmina and Adam Sarlech: A TrilogyHow do the Two Guys with PhDs celebrate America's Independence Day? Why, by using the July 4th holiday to launch their brand new monthly series devoted to European comics. That's right, similar to what the podcast already does with its monthly manga, webcomics, and young readers programs, The Comics Alternative now has a new series devoted to the discussion and appreciation of European works in translation. Cohosting this monthly effort with Derek will be Edward Gauvin (a prolific translator of bandes dessinées). The guys begin by describing their plans for the new Euro comics series and layi...2016-07-0400 minComics for GrownupsComics for GrownupsEpisode 66Joshua and Joe review Irmina by Barbara Yelin and Lulu Anew by Etienne Davodeau.2016-06-2838 minSplashpagesSplashpagesKünstlergespräch mit Posy Simmonds und Barbara Yelin - Film [Splashcomics - Messen]1970-01-0104 min