Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bartelmus

Shows

BergfreundinnenBergfreundinnen4.500 Kilometer durch Europa - Bergfreundin Nina beim härtesten Radrennen der Welt I Interview"Es hatte so eine magnetische Anziehung auf mich", sagt Nina aus dem Bergfreundinnen Team über das Trans Continental Race, das härteste Radrennen der Welt. Vor allem die herausragenden Leistungen der weiblichen Starterinnen haben sie beeindruckt.Zum Beispiel von Fiona Kolbinger, die 2019 Gesamtsiegerin wurde und damit auch schneller als alle Männer war. Jetzt wollten die Veranstalter mehr Frauen an den Start bringen - und Nina hat sich prompt angemeldet. In vier Tagen geht es für sie 4.500 Kilometer von Spanien nach Rumänien. Wie sie sich vorbereitet und das Rennen angeht hat sie Toni und Kaddi nur w...2025-07-2454 minBergfreundinnenBergfreundinnenAls junge Frau in einer Männerdomäne – Bergwachtlerin Mirjeta über Bergrettung im Kosovo | Abenteuer Balkan | InterviewNur 30 Mitglieder hat die Bergwacht bis jetzt im Kosovo! Eine von ihnen ist Mirjeta Shatri. Die Bergwanderführerin engagiert sich im Aufbau und der Entwicklung der Bergrettungsorganisation auf dem Balkan. Wie hart es für sie als Frau in der Männerdomäne Bergwacht ist, welche Bedeutung die Berge im Kosovo vor und nach dem Krieg hatten und haben und welchen Tipp sie Frauen ganz generell fürs Leben mitgeben möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.Dankeschön an Mirjeta für das Interview und die Inspiration!  Schickt uns alle eure Fragen zum Thema Transcont...2025-06-2638 minBergfreundinnenBergfreundinnenChef-Rangerin Anela über Naturschutz, Korruption und Wilderei im nordmazedonischen Nationalpark | Abenteuer Balkan | InterviewUrsprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sar Mountain Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer Unterhaltung ein schnelles Ende und Anela musste los, um die Wilderer zu suchen. Ob sie die Wilderer gefasst hat, welche Herausforderungen der junge Nationalpark noch so hat und welche Art des Tourismus sich Anela wünscht, hat sie Bergfreundin Lisa im Nachhinein am Telefo...2025-06-1928 minBergfreundinnenBergfreundinnenUta Ibrahimi - die erfolgreichste Alpinistin des Balkans über tödliche Tragödien am Berg und ihren Heldinnenstatus | Abenteuer Balkan | InterviewIn dieser Folge haben wir eine Star-Alpinistin zu Gast: Uta Ibrahimi aus dem Kosovo! Sie hat ein großes Ziel im Leben: Uta möchte als erster Mensch aus dem Balkan alle 14 Berggipfel über 8000 Meter besteigen. Was sie dazu motiviert, was das für ihr Land bedeutet und wie sie nach einem tödlichen Lawinen-Unglück am Shishapangma im Himalaya weitermacht, erzählt die Profi-Bergsteigerin im Interview mit Bergfreundin Lisa. Bonus Fact in dieser Folge: ihr erfahrt, welche der drei Bergfreundinnen Utas Zwillingsschwester sein könnte!Danke schön an Uta Ibrahimi für diesen schönen Austausch. ...2025-06-1237 minBergfreundinnenBergfreundinnenQ&A Fernwandern auf dem High Scardus Trail | Abenteuer BalkanWas hatten wir Bergfreundinnen genau in den Rucksäcken, welche Pack- und Equipmenttypen sind wir grundsätzlich, warum hatten wir so unterschiedliche Hosen an, kann man Wasserfiltersystemen echt vertrauen, reicht der Personalausweis oder brauche ich einen Reisepass, wie ist das mit den Permits für die Grenzübertritte und wie läuft die Produktion einer Outdoor-Doku eigentlich ab? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in unserer Q&A Folge zum High Scardus Trail auf dem Balkan!Danke euch, liebe Community, für eure Nachrichten, Sprachnachrichten und Fragen!  Falls ihr jetzt neue oder immer noch Fr...2025-06-021h 04BergfreundinnenBergfreundinnenQ&A Fernwandern auf dem High Scardus Trail | Abenteuer BalkanWas hatten wir Bergfreundinnen genau in den Rucksäcken, welche Pack- und Equipmenttypen sind wir grundsätzlich, warum hatten wir so unterschiedliche Hosen an, kann man Wasserfiltersystemen echt vertrauen, reicht der Personalausweis oder brauche ich einen Reisepass, wie ist das mit den Permits für die Grenzübertritte und wie läuft die Produktion einer Outdoor-Doku eigentlich ab? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in unserer Q&A Folge zum High Scardus Trail auf dem Balkan!Danke euch, liebe Community, für eure Nachrichten, Sprachnachrichten und Fragen!  Falls ihr jetzt neue oder immer noch Fr...2025-05-291h 04BergfreundinnenBergfreundinnenTrifft uns der Blitz und wir den richtigen Ton gegenüber unserem Reiseland? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 4(Mal wieder) ein wildes Gewitter! (Mal wieder) schlimme Magenprobleme! Bergfreundinnen Fans kennen es von unseren vorherigen Abenteuern: Gegen Ende wird's nochmal richtig anspruchsvoll! Und Bergfreundinnen-Fans wissen auch: Euer Feedback ist uns wichtig. Deswegen setzen wir uns mit der Kritik auseinander, dass wir mit unserer Reise und Berichterstattung darüber Stereotype über den Balkan reproduzieren würden. Außerdem in dieser Folge: Warum stöhnt Kaddi dauernd "Aua", als die drei den höchsten Gipfel ihrer Tour erreichen? Schaffen wir es rechtzeitig zum Sonnenaufgang? Und: Weshalb hört man in der letzten Nacht nicht enden wollende Lachanfälle aus dem Bergfreu...2025-05-2258 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW409: Wilde Berge des Balkan – mit den “Bergfreundinnen” Kaddi Kestler, Toni Schlosser und Lisa BartelmusAbgelegene Landschaften, einsame Pässe, malerische Täler und karge Hochebenen – und mittendrin die Hosts des BR-Podcasts "Bergfreundinnen": Katharina „Kaddi“ Kestler, Antonia „Toni“ Schlosser und Lisa Bartelmus. Sie wandern mit uns auf dem High Scardus Trail, einem Fernwanderweg, der sie durch Nordmazedonien, den Kosovo und Albanien führt: durch sechs Nationalparks, fünf Gebirgszüge und kleine Bergdörfer.In ihrem Podcast “Bergfreundinnen”, in Büchern und Dokumentationen nehmen die drei Journalistinnen ihre HörerInnen regelmäßig mit in die Berge und sprechen mit anderen Bergsportlerinnen über Themen wie Selbstvertrauen, Freundschaft, nachhaltiger Tourismus in den Bergen und Sexismus im Bergsport...2025-05-171h 17BergfreundinnenBergfreundinnenKriegsberichte, Bärenspuren und Wassermangel | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 3Nach einer turbulenten Nacht machen sich die Bergfreundinnen auf ihre vierte Tagesetappe auf dem High Scardus Trail. Die startet erstmal entspannt - bis Kaddi, Toni, Lisa und das Team ein akutes Wasserproblem bekommen: der fix eingeplante Brunnen, an dem sie ihre Vorräte auffüllen wollten, ist nämlich ausgetrocknet! Ob sie vor der großen Dehydrierung noch an frisches Nass kommen? Die Weitwandertour auf dem Balkan bleibt auch an den darauffolgenden Tagen abenteuerlich: sie treffen auf Menschen, die den Kosovokrieg hautnah miterlebt haben, z.B. Bujar, der für die Bundeswehr gearbeitet hat - und auch der Bär komm...2025-05-1556 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische Buchpodcast#127 Extended! Wildnis, Abenteuer und Feminismus mit den "Bergfreundinnen" - "Wilde Berge des Balkan"Endlich Frühling! Euch zieht es hinaus in die Berge? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch: Wir sprechen mit den “Bergfreundinnen” Toni, Kaddi und Lisa über ihr Buch “Wilde Berge des Balkan” (Ullstein, 2025). Die “Bergfreundinnen” Antonia Schlosser, Katharina Kestler und Lisa Bartelmus berichten in ihrem gleichnamigen Podcast über ihr Leben mit den Bergen. In ihrem Buch “Wilde Berge des Balkan” (Ullstein, 2025) berichten sie von ihrer abenteuerliche Wanderung am “High Scardus Trail“ durch Nordmazedonien, Kosovo und Albanien – ganze 175km und 10.000 Höhenmeter! Wir unterhalten uns in dieser Folge kritisch über die sogenannte “Wildnis”, wa...2025-05-1300 minBergfreundinnenBergfreundinnenWildnis, wo bist du? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 2Regen prasselt auf die Kapuzen, die Rucksäcke drücken ein bisschen und wo ist eigentlich die nächste Wegmarkierung? Auf den ersten Etappen des High Scardus Trail kommen die Bergfreundinnen direkt an ihre Grenzen: Sie wandern über wackelige Blockfelder und rutschige Grashänge, sie verlieren die Orientierung und können sich zum Teil nur schwer mit den Menschen vor Ort verständigen. Und bei Kaddis Bergstiefeln kündigt sich ein ziemlich doofes Problem an... Zwischen all den kleinen und großen Krisen der ersten Tage beschäftigt die drei aber vor allem eine Frage: Ist das jetzt die Wildnis, v...2025-05-0850 minOff The Path - der Reisepodcast!Off The Path - der Reisepodcast!Balkan-Abenteuer High Scardus Trail: 11 Tage in der Wildnis – Zwischen Bären und Gipfeln! [OTP304] Stell dir vor: Elf Tage mit leichtem Gepäck, nur Zelt und Kocher, inmitten beeindruckender Berglandschaften. Das war die Vision, die die Freundinnen und Podcasterinnen Antonia Schlosser, Katharina Kestler und Lisa Bartelmus auf den High Scardus Trail lockte. Dieser Fernwanderweg führt durch Nordmazedonien, Kosovo und Albanien und wird oft als eine ursprünglichere Alternative zum beliebten Peaks of the Balkans Trail beschrieben. Was als Suche nach unberührter Natur begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Abenteuer voller unvorhergesehener Wendungen und Grenzerfahrungen. Von Anfang an setzte ihnen das Wetter zu: Regen durchnässte ihre Schuhe schon in Pr...2025-05-061h 10BergfreundinnenBergfreundinnenAufbruch oder Abbruch? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 1Da sitzen sie nun, Toni, Lisa und Kaddi, am Flughafen in München, obwohl sie eigentlich Zug fahren wollten - die gefühlt fünfmal ein- und umgepackten Rucksäcke sind aufgeben, die Routenbeschreibung studiert, das Wetter gecheckt, Satellitentelefon und Erste Hilfe-Set dabei, und trotz aller Vorbereitung ist so ein Aufbruch immer aufregend. Ziel ihrer Reise: der Dreiländer-Weitwanderweg High Scradus Trail. Losgehen soll es für die drei im Kosovo, genauer gesagt in der Hauptstadt Pristina. Dort angekommen wollen sie nur Campinggas kaufen, doch ihr Besuch wird sie auf eine komplett unerwartete Art und Weise mit der krassen Kriegs...2025-05-0132 minFränkischer TalkFränkischer TalkKaddi Kestler, bist Du so stark wie Du tust?Die Journalistin und Bergfreundinnen-Podcasterin übers Fallen und Aufstehen, Angst und Mut Wie ist es, wenn man ein einschneidendes Erlebnis hat, das Familie und Freunde in große Sorge stürzt? Wenn man zehn Tage im Koma liegt und solche Schwierigkeiten beim Aufwachen hat, dass die Ärzte skeptisch sind, ob man vielleicht eine Drogen-Vorgeschichte haben könnte (die man nicht hat)? Wenn man mit der Stimme seinen Lebensunterhalt verdient und die plötzlich ganz anders klingt als vorher? Und wenn Tausende Menschen wissen, dass etwas nicht stimmt? Katharina Kestler, 43, hat all das erlebt...2025-05-011h 22Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische Buchpodcast#127 Extended! Wildnis, Abenteuer und Feminismus mit den "Bergfreundinnen" - "Wilde Berge des Balkan" Endlich Frühling! Euch zieht es hinaus in die Berge? Dann ist diese Folge genau das richtige für euch: Wir sprechen mit den “Bergfreundinnen” Toni, Kaddi und Lisa über ihr Buch “Wilde Berge des Balkan” (Ullstein, 2025).  Die “Bergfreundinnen” Antonia Schlosser, Katharina Kestler und Lisa Bartelmus berichten in ihrem gleichnamigen Podcast über ihr Leben mit den Bergen. In ihrem Buch “Wilde Berge des Balkan” (Ullstein, 2025) berichten sie von ihrer abenteuerliche Wanderung am “High Scardus Trail“ durch Nordmazedonien, Kosovo und Albanien – ganze 175km und 10.000 Höhenmeter! Die Bergfreundinnen © Timeline Productions / Bayerischer Rundfunk Wir unterhalten uns in dieser Folge kritisch über di...2025-04-301h 08BergfreundinnenBergfreundinnenDas wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!Ab heute gibt's alle drei Folgen von "Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan" in der ARD Mediathek. Zum ersten Mal zieht es Toni, Kaddi und Lisa raus aus den Alpen - und rein in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Elf Tage lang folgen sie dem High Scardus Trail durch Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Mit Zelt, minimalen Gepäck und maximalen Entdeckerinnengeist.Und das erwartet euch: 70 Kilometer, 9.500 Höhenmeter und eine 28-Kilometer-Etappe, der Gipfel des Korab (2764 m) - höchster Punkt von gleich zwei Ländern - Begegnungen mit Bärenspuren, wilden Hunden und e...2025-04-2909 minBergfreundinnenBergfreundinnenBären, Unwetter und erste Hilfe - so überlebt ihr in der Wildnis | Abenteuer Balkan | TalkDie einen suchen sie, die anderen fürchten sie: die Wildnis! Für die Bergfreundinnen waren fehlende Infrastruktur, gefährliche Tiere und schlecht markierte Pfade bei ihrem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail durch den Balkan eine der größten Herausforderungen. Wie sich Kaddi, Toni und Lisa beim Wildnistraining darauf richtig vorbereitet haben und welche Tipps Youtuberin und Wildtierfotografin Hannah Assil hat, sich Bären vom Leib zu halten, das erfahrt ihr in dieser Folge! KORREKTUR: Da ist Lisa doch glatt ein Fehler unterlaufen in dieser Folge! Beim Bestimmen der Himmelsrichtung mit der Uhr zeigt der kleine Zeiger zur Sonne...2025-04-1749 minBergfreundinnenBergfreundinnenDas kleine Weitwander-ABC - von Auswahl der Route bis Wasser finden | Abenteuer Balkan | WissenNeues Bergfreundinnen-Abenteuer, neue Podcast-Staffel! Wir Bergfreundinnen waren im September 2024 11 Tage auf dem High Scardus Trail unterwegs - ein Weitwanderweg auf dem Balkan, der durch die Länder Nordmazedonien, Albanien und Kosovo führt. Falls ihr ein ähnliches Abenteuer plant, ist diese Folge für euch, denn: eine Weitwanderung will gut vorbereitet sein! Wie wählt man die richtige Route aus? Wie versorgt man sich in einsamen Regionen mit Essen und frischem Trinkwasser? Und wie navigiert man unterwegs? All das und noch viel mehr erfahrt ihr im ultimativen Weitwander-ABC - inkl. Tipps von der wohl bekanntesten Weitwanderin Christine Thürmer.H...2025-04-1025 minBergfreundinnenBergfreundinnenStaffelberg, Watzmann, Vesuv und Kailash – warum diese Berge heilig sind I Spiritualität & Glaube I WissenÜber alle Zeiten hinweg, überall auf der Welt, durch alle Kulturen und Religionen galten und gelten manche Berge als heilig. Sie hatten und haben eine besondere Bedeutung für die Menschen und es ranken sich Sagen, Mythen und Legenden um sie. Kaddi stellt euch vier heilige Berge vor und erzählt von fleißigen Zwergen, blutrünstigen Königen und Yogis, die auf Sonnenstrahlen reiten. Die Bergfreundinnen packen außerdem ein bisschen heiliges Bergwissen mit rein und haben ganz am Schluss noch eine riesige Überraschung für euch. Wir laden euch zu einer exklusiven Preview unserer neuen Dokuserie...2025-03-2030 minBergfreundinnenBergfreundinnenWie Bergsteigerin Helga Hengge ihren Glauben auf den höchsten Gipfeln der Welt fand | Spiritualität & Glaube | InterviewHelga Hengge hat ihr Leben als Moderedakteurin in New York eingetauscht für ein Leben als Bergsteigerin. Denn in den Bergen, besonders im Himalaya hat sie eine besondere Verbindung gefunden, zu sich selbst, zur Natur und zu ihrer eigenen Spiritualität. Im Interview erzählt die erste deutsche Frau, die den Mount Everest im Auf- und Abstieg geschafft hat, von Ritualen der Sherpa, von Gebetsmühlen und davon, wie sie ihre Spiritualität auch im Alltag lebt. Danke Helga Hengge für deine Offenheit und deine schönen Erzählungen!   Ihr kennt einen heiligen Berg und habt d...2025-03-1346 minBergfreundinnenBergfreundinnenGott, Gipfelkreuze oder das große Ganze - so suchen wir Sinn und Glauben in den Bergen | Spiritualität & Glaube | TalkIn dieser Folge lassen die Bergfreundinnen ganz tief blicken: Im Talk sprechen Kaddi, Toni und Lisa über ihre Haltung gegenüber Religion und über ihre Sinnsuche in den Bergen. Welche Bedeutung haben Gipfelkreuze für sie? Waren sie schon mal auf dem Jakobsweg pilgern? Und haben die Berge ihnen schon mal bei wichtigen Lebensentscheidungen geholfen? Wie immer gibt es auch jede Menge Geschichten aus der Bergfreundinnen-Community über Glaube, Religion und Spiritualität in den Bergen. Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Michael Schlee Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh Danke...2025-03-0652 minBergfreundinnenBergfreundinnenToni auf schamanischer Wanderung | Spiritualität und Glaube | StoryBergfreundin Toni steht gerade vor ein paar großen Fragezeichen in ihrem Leben. Soll sie zurück ins Allgäu, in die Nähe der Berge ziehen? Welche Konsequenzen hätte diese Entscheidung für sie und ihr Leben in München? Auf der Suche nach Orientierung und Halt fährt sie zu einer schamanisch praktizierenden Bergwanderführerin und geht mit ihr in die Berge. Findet sie in der Natur und der Spiritualität eine Antwort auf ihre Fragen? Redaktion: Antonia Schlosser, Miriam Harner, Julia Zöller Produktion: Robin Auld Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Al...2025-02-2755 minBergfreundinnenBergfreundinnenAlleine unterwegs am Berg - Freiheit pur oder totaler Leichtsinn? | TalkAlleine am Berg unterwegs sein - manche lieben es, andere gruseln sich davor. Wir Bergfreundinnen diskutieren in dieser Folge darüber, was wir am solo Unterwegssein feiern und was wir daran kritisch sehen. Außerdem verraten wir und unsere ehemalige Bergfreundin und Bergwachtlerin Cathi Schauer Tipps, wie wir möglichst sicher solo in den Bergen unterwegs sind (inkl. Wann sollte man die Rettung rufen?) und die Schweizer Weitwanderin Christina Ragettli verrät, ob sie lieber mit oder ohne Ohropax auf ihren Touren im Zelt schlummert. Redaktion: Lisa Bartelmus, Miriam Harner, Julia Zöller  Produktion: Dennis Aly Social und Community Managem...2025-02-2056 minBergfreundinnenBergfreundinnenGleichberechtigte Elternschaft (am Berg) - geht das? | Schwangerschaft & Kinder | Interview mit Liebreizend ExtremeEin Kind ändert von jetzt auf gleich das komplette (Berg-)Leben - aber was, wenn es zwei Kinder auf einmal sind? Sarah und Stefan Ager vom Beziehungspodcast Liebreizend Extreme aus Innsbruck sprechen mit Kaddi über gleichberechtigte Elternschaft, fair aufgeteilte Care-Arbeit und die ersten Bergabenteuer ihrer vierjährigen Zwillingsmädchen. Ganz, ganz lieben Dank an Sarah und Steff von Liebreizend Extreme für eure Zeit und eure Offenheit! Den Beziehungspodcast Liebreizend Extreme findet ihr hier. Und hier kommt ihr direkt zur Folge 33 “Mit Kindern in den Bergen?”.  @liebreizend.extreme findet ihr auch auf Instagram, genau wie @sarah__ager, und...2025-02-131h 07BergfreundinnenBergfreundinnenLeni Runner über (Berg-)Sport mit Kindern | Schwangerschaft & Kinder | InterviewWie motiviere ich mein(e) Kind(er) zum Sport? Kann es für Kinder auch zu viel Sport sein? Welcher Sport ist besonders kindgerecht? Wie bleib' ich Sportlerin, auch wenn ich Mutter bin? Wie können wir uns gemeinsamen Sport in der Paarbeziehung erhalten - trotz Elternschaft? Und wie motiviere ich meine Kids beim Wandern? Bergfreundin Kaddi hat mit der ehemaligen Profi-Läuferin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin, Trainerin und Content-Creatorin Leni Runner aka Ingalena Schömburg-Heuck gesprochen.Ein großes Dankeschön an dich, liebe Leni für deine Zeit! Ihr findet Leni hier auf Instagram.   Auch uns B...2025-02-0637 minBergfreundinnenBergfreundinnenKind da - Bergleben vorbei? Die Bergmamas Anna und Katie im Realtalk | Schwangerschaft & Kinder | TalkWie lange kann ich als Schwangere eigentlich noch in die Berge gehen? Was verändert sich in meinem Bergleben, sobald das Kind da ist? Welche schönen Seiten haben Bergabenteuer als Familie? Und schaffe ich es als Bergmama eigentlich noch, meine eigenen Ziele neben dem Familienalltag zu verfolgen? Für diese Folge haben sich die Bergfreundinnen zwei ganz besondere Expertinnen ins Studio eingeladen: Anna Hadzelek, Bergfreundin der ersten Stunde und mittlerweile Mama, beantwortet zusammen mit Redakteurin Katrin Nachbar, Mama von zwei Töchtern, alle Fragen rund ums Thema Schwangerschaft & Kinder.Ein RIESIGES Dankeschön geht heute an Anna...2025-01-3059 minBergfreundinnenBergfreundinnenEine schlechte & zwei gute Nachrichten | Kleiner GrußHeute haben wir leider keine neue Folge für euch. Dafür gibt es zwei kleine Wiedergutmachungen: Kaddi und Toni beantworten eine ganz persönliche Frage aus der Community, und Lisa lädt euch zu einem tollen Kinoabend in München ein. Am 28. Januar könnt ihr den Film "The Last Expedition" über die Alpinsport-Pionierin Wanda Rutkiewicz um 19 Uhr im Rio Filmpalast sehen und Bergfreundin Lisa treffen. Schreibt dafür eine Mail an berge@br.de. Schickt uns eure Gedanken, Ideen und Fragen am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de   Die Be...2025-01-2305 minBergfreundinnenBergfreundinnenDrei Neustarts in die Berge - Antonina und ihre gespendeten Nieren | Organspende | TalkDrei Nierenspenden hat Bergfreundin Antonina in ihrem Leben schon erhalten. Darunter auch zwei Lebendspenden - eine von ihrer Mama, eine von ihrem Papa. Im Talk erzählt sie uns, wie ihre Krankheit und die Transplantationen ihr Bergleben beeinflusst haben, woraus sie Kraft schöpft und warum sie ihren Spendernieren Namen gegeben hat. Außerdem diskutieren wir mit Antonina darüber, ob wir als Bergsportler:innen eine besondere Verantwortung in Sachen Organspende tragen und warum wir alle einen Organspendeausweis besitzen sollten.Dankeschön an Antonina, die aus Regensburg zu uns ins Podcaststudio gereist ist, um ihre emotionale Geschichte zu te...2025-01-161h 00BergfreundinnenBergfreundinnenReginas zweites Bergleben | Organspende | StoryWandern, Fahrradfahren und auf Gipfel steigen? Das war für Regina lange Zeit unmöglich. Denn die 27-jährige bergbegeisterte Starnbergerin kam mit einer angeborenen Herzerkrankung auf die Welt. Was anfangs harmlos erscheint, wird mit jedem Lebensjahr schlimmer. Mit 14 bekommt Regina ihren ersten Defibrillator eingesetzt, darf sich kaum noch bewegen und bricht regelmäßig bei der kleinsten Anstrengung mit Kammerflimmern zusammen. Irgendwann steht fest: So kann es nicht weitergehen. Regina braucht ein Spenderherz. Vielen lieben Dank an Regina, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt hat. Und an ihre Mama Christine für die persönlichen Einblicke.    2025-01-0955 minBergfreundinnenBergfreundinnenUnsere Pläne 2025 & Frohe Weihnachten | Bergfreundinnen | WeihnachtsgrußFrohe Weihnachten und ein festliches "Hallo!" aus unserer Staffelpause. In dieser klitzekleinen Minifolge wollen wir euch nicht nur Danke sagen und schöne, entspannte Feiertage wünschen, sondern auch verraten, worauf ihr euch 2025 bei den Bergfreundinnen freuen dürf Schickt uns eure Gedanken, Ideen und Fragen am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de   Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.  Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitou...2024-12-2405 minBergfreundinnenBergfreundinnenArbeiten auf der Hütte - hier sind alle Infos! | Service | Traumjob Berghütte?Diese Folge liefert dir alle Infos, die du vor deiner ersten Bewerbung auf einer Hütte brauchst! Wo findest du Hüttenjobs, auf was solltest du bei der Auswahl der Hütte achten, wie viel Bürokratie kommt auf dich zu - Stichwort Krankenversicherung und Arbeiten im Ausland - wie schaut's mit dem Gehalt aus, kannst du auch neben einer Vollzeitbeschäftigung im Urlaub auf einer Hütte arbeiten, wie viel Zeit solltest du insgesamt mitbringen oder hast du Chancen eine Hütte auch gleich zu pachten? Insgesamt 14 Fragen hat Bergfreundin Kaddi zusammengetragen und mit Alpenvereinsexpertinnen beantwortet. Hier geht es zu u...2024-11-2820 minBergfreundinnenBergfreundinnenMassig Arbeit, kaum Geld, aber absolute Zufriedenheit - Neuälplerin Tamara erzählt | Traumjob Berghütte? | Community-Interview18 Milchkühe, 60 Rinder, 20 Schafe und Sennerin Martina - mit ihnen hat Tamara aus der Bergfreundinnen-Community den Sommer auf der Neuhaus Alm im Salzburger Land verbracht. Mit Kaddi spricht sie darüber, wie sie den Alm-Job gefunden und sich vorbereitet hat, welche Skills auf der Alm wichtig sind, wie es ist mit einer Sennerin so eng zusammen zu arbeiten und zu leben, wie unromantisch und hart der Almjob wirklich ist - und darüber, warum sie zur Wiederholungstäterin und vom Almfieber befallen wurde: Nächsten Sommer will Tamara als Sennerin allein für eine Alm verantwortlich sein. Dankes...2024-11-2140 minBergfreundinnenBergfreundinnenDas sind die Bergfreundinnen!Grüßt euch, wir sind Toni, Kaddi und Lisa. Und wenn du für die Berge brennst, bist du bei uns genau richtig: bei den Bergfreundinnen! Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Mal knüpfen wir uns einen Monat lang ein Thema vor und betrachten es jede Woche aus einer ganz neuen Perspektive, von F wie Freiheit über K wie Körperbilder bis Z wie Ziele. Wir nehmen euch aber auch mit zu unseren großen Abenteuern, wie unserer Alpenüberquerung oder der Bikepacking-Tour nach Paris, die ihr auch in der ARD Mediathek sehen könnt. Un...2024-11-2001 minBergfreundinnenBergfreundinnenHüttenservicekraft Nina übers Arbeiten am Berg | Traumjob Berghütte? | WissenWie viel Geld verdient man am Berg? Hat man überhaupt Freizeit oder schafft man es Arbeitskraft auf einer Hütte selbst nicht mehr auf den Gipfel? Welche Ausbildung und Fähigkeiten muss man mitbringen, wie wichtig ist der Teamvibe und wie nett sind die Gäste? All diese Fragen klärt Bergfreundin und Hüttenpraktikantin Kaddi mit der erfahrenen Servicekraft Nina, die im Sommer 2024 auf der Neuen Bamberger Hütte gearbeitet und Kaddi eingelernt hat. Danke schön an Nina, für deine Zeit und deine Unterstützung während Kaddis Zeit auf der Neuen Bamberger Hütte.   2024-11-1445 minBergfreundinnenBergfreundinnenDie Doku zu Kaddis Hüttensommer ab sofort in der ARD Mediathek!Kaddi hat sich diesen Sommer einen lang ersehnten Wunsch erfüllt: sie hat jeweils fünf Tage auf einer Alpe und einer bewirtschafteten DAV-Hütte gearbeitet. Ob sie dabei ihren Traumjob gefunden hat und welche Herausforderungen sie meistern musste, könnt ihr ab jetzt in der Doku "Traumjob Berghütte - will ich so leben?" in der ARD Mediathek sehen! Ein besonders herzliches Dankeschön an Agnes & Albert von der Alpe Rheintaler Sämtis und Martin & Edith von der Neuen Bamberger Hütte, dafür, dass ich bei euch arbeiten durfte und wir Bergfreundinnen das Ganze filmisch begleiten...2024-11-1003 minBergfreundinnenBergfreundinnenRealitycheck: Wie war Kaddis Zeit auf Alp & Hütte? | Traumjob Berghütte? | TalkFünf Tage Arbeitseinsatz auf der Alp Rheintaler Sämtis in den Schweizer Bergen und fünf Tage auf der Neuen Bamberger Hütte vom Alpenverein in den Kitzbühler Alpen - dieser Challenge hat sich Bergfreundin Kaddi im Sommer gestellt. Warum? Weil sie schon immer von der eigenen Berghütte träumt, und weil sie die Neue Bamberger Hütte sogar fast mal gepachtet hätte. Ob sie den Traum von der eigenen Hütte nach zehn arbeitsreichen Tagen immer noch träumt, verrät sie in dieser Folge und ihren Tipp an euch schon ihr: Gönnt euch unbeding...2024-11-071h 17BergfreundinnenBergfreundinnenSchwanger auf dem Pferd durch den Kaukasus - Abenteurerin Ana Zirner | Wanderreiten Spezial | InterviewEine Kaukasus-Durchquerung von Ost nach West - zwei Jahre lang plante die Abenteurerin Ana Zirner dieses Solo-Projekt. Doch anders als gedacht, ist sie auf ihrer Reise dann doch nicht so allein unterwegs: wenige Wochen vor dem Start ihrer Tour findet Ana heraus, dass sie schwanger ist. Mit Bergfreundin Lisa spricht Ana darüber, warum sie die Kaukasus-Durchquerung ohne die Unterstützung von Pferden nicht geschafft hätte, welche besondere Rolle die Tiere in dieser Region spielen und welchen Einfluss Anas Rolle als Mutter auf ihre Karriere als Bergsportlerin hat. Danke schön an Ana Zirner für die o...2024-10-2446 minBergfreundinnenBergfreundinnenAuf dem Pferd über die Alpen - wir beantworten alle eure Fragen | Wanderreiten Spezial | TalkBergfreundin Toni hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ist mit dem Pferd über die Alpen geritten - vom Chiemgau bis nach Südtirol. Aber wie ist sie überhaupt auf diese Idee gekommen? Kann jede:r einfach bei so einem 8-tägigen Wanderritt mitmachen? Braucht man dafür ein eigenes Pferd? Und wie läuft so eine Tour genau ab? Diese und ganz viele weitere Fragen aus der Community beantworten wir in dieser Podcastfolge u.a. mit Hilfe von Tonis Tourguide und Pferdetherapeutin Jessica Emmerich. Lieben Dank an Jessica, Caro, Nicki, Bernd & Jana, Bettina, HP, Jessi, Sophia, Tom & T...2024-10-171h 04BergfreundinnenBergfreundinnenDie Doku zu Tonis Alpenüberquerung mit Pferd ab sofort in der ARD MediathekLiebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, ich kann's kaum glauben, aber endlich ist es so weit: Ich bin Bergfreundin Toni und ab sofort könnt ihr MEIN Sommerabenteuer in der ARD Mediathek sehen! Diesen Sommer hab ich mir meinen absoluten Kindheitstraum erfüllt und bin mit dem Pferd über die Alpen geritten. In 8 Tagen vom Chiemgau bis nach Südtirol! Bevor ich in dieses Abenteuer starten durfte, musste ich aber erstmal mein Können beweisen und fleißig üben, denn ich saß ganze 14 Jahre nicht mehr im Sattel. Wie ich mich angestellt habe, wie mein Pferd Baguira und ich die ganzen Ups und...2024-10-1302 minBergfreundinnenBergfreundinnenMit dem Pferd über die Alpen - Toni erfüllt sich ihren Kindheitstraum | Wanderreiten Spezial | StoryBergfreundin Toni erfüllt sich einen Kindheitstraum: Sie reitet mit dem Pferd über die Alpen - in acht Tagen vom Chiemgau bis nach Südtirol. Mit dabei eine insgesamt 12-köpfige Gruppe begeisterter und erfahrener Wanderreiterinnen und Wanderreiter. Für Toni wir die Alpenüberquerung auf dem Pferderücken zu einer echten Challenge, denn ihre aktive Reitphase ist über 14 Jahre her und auf den teils schwierigen Etappen spielt das Wetter nicht immer mit. Entdeckt sie durch dieses Abenteuer wieder das Pferdemädchen von damals in sich? Oder fällt die Tour ins Wasser? Lieben Dank an Jessica, Caro, Nick...2024-10-1051 minBergfreundinnenBergfreundinnenPfiad di, Cathi: Highlights aus zwei Jahren BergfreundinnenWir müssen uns von Cathi mit C verabschieden - aber natürlich nicht, ohne vorher nochmal gebührend ciao zu sagen! In dieser besonderen Folge blicken wir gemeinsam auf Cathis intensive Zeit als Bergfreundin zurück. Wir sprechen über die Highlights ihrer Reise, Lieblingsfolgen und was sie vermissen wird - oder auch nicht - und wie es für sie jetzt weitergeht. Außerdem gibt's noch ein paar wertvolle Tipps für ihre Nachfolgerin Lisa und wir werfen nochmal einen Blick hinter die Kulissen, mit vielen lustigen und emotionalen Momenten. Cathi, danke für alles, wir werden dich vermissen...2024-09-2652 minBergfreundinnenBergfreundinnen660 km und 49.000 hm: Susi und Maggy berichten vom ultimativen Trailrun | Traillaufen Spezial | InterviewDer längste Trailrace der Welt: Susi Lehmann und Maggy Kalus sind beim SwissPeaks 660 an den Start gegangen. Dabei gab es 660 km und 49.000 hm zu bewältigen. Die beiden Lauffreundinnen sprechen mit Bergfreundin Cathi über das warum, was an dem Lauf so besonders ist, wie ihre Vorbereitung auf das Rennen aussah und ob und wie sie die Herausforderung gemeistert haben. Danke an Susi Lehmann und Magdalena Kalus für das großartige Interview. Ihr könnt den beiden auch unter Instagram folgen unter @runskills und unter @youareanadvanturestory um über alle Abenteuer von den beiden informiert zu bleiben.  De...2024-09-191h 05BergfreundinnenBergfreundinnenUnsere Podcast Empfehlung: Messner - ein extremes LebenAus aktuellem Anlass empfehlen wir euch den Podcast "Messner - ein extremes Leben". Klar, Reinhold Messner ist der berühmteste Bergsteiger unserer Zeit. Der Podcast erzählt vom kometenhaften Aufstieg eines streitbaren Helden - von seiner rebellischen Jugend bis zum Leben als alpiner Superstar. Neben großen Erfolgen gibt es aber auch die Tragödie um den Tod seines Bruders und Konflikte in der Familie. Und es gibt Seiten von Reinhold Messner, die bisher wenig erzählt wurden. All das gibt es jetzt zum ersten Mal in einem Podcast in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. ...2024-09-1604 minBergfreundinnenBergfreundinnenVon der Straße auf die Berge: Trailrunning Tipps von Ida-Sophie Hegemann | Traillaufen Spezial | WissenTrail- und Ultraläuferin Ida-Sophie Hegemann ist durch einen glücklichen Zufall vom Straßenlauf zum Trailrunning gekommen - und das mit großem Erfolg! Vom ersten Platz beim Zugspitz Ultratrail Ehrwald Trail bis hin zu beeindruckenden 168 km in Istrien: Ida ist aus der Traillauf Szene nicht mehr wegzudenken. Bergfreundin Cathi spricht mit ihr über die Unterschiede zwischen Straßen- und Traillaufen, den perfekten Einstieg in den Sport, unverzichtbare Ausrüstungstipps und vieles mehr. Lasst euch inspirieren! Herzlichen Dank an Ida-Sophie Hegemann für das Interview und die wertvollen Tipps. Mehr Infos über Ida-Sophie Hegemann findet ihr hier  ode...2024-09-121h 04BergfreundinnenBergfreundinnenDie Doku zum Zugspitz Ultratrail ab sofort in der ARD MediathekUnsere Doku "Mein härtestes Rennen - Zugspitz Ultratrail" begleitet Bergfreundin Cathi bei ihrer größten Herausforderung: den Zugspitz Ultratrail laufen, mit 106 Kilometern und 5.080 Höhenmetern. Also jetzt ganz schnell in die ARD Mediathek mit euch, wir wollen unbedingt wissen, wie euch der Film zu Cathis großem Sommer-Abenteuer gefällt! Wir freuen uns auf eure Kommentare mit Fragen, Anregungen und Feedback. Unseren Film "Mein Härtestes Rennen – Zugspitz Ultratrail | Bergfreundinnen" findet ihr ab heute in der ARD Mediathek und bei Youtube ARD Reisen.  Hier gehts lang: https://1.ard.de/Bergfreundinnen_ZUT_Doku Schickt un...2024-09-0802 minBergfreundinnenBergfreundinnenHöhen und Tiefen: Unsere Zugspitz Ultratrail-Erfahrungen | Traillaufen Spezial | TalkWarum entscheidet man sich, an einem Traillauf-Wettbewerb teilzunehmen, sei es über 29 km oder eine Ultra-Distanz von 106 km? Wie bereitet man sich darauf vor? Was waren die schönsten und die schlimmsten Momente beim Zugspitz Ultratrail? Diese Fragen beantworten unsere Bergfreundin Cathi, die beim ZUT die 106 km gelaufen ist, und Gast-Bergfreundin Tine, die ihr erstes Trailrennen über 29 km absolviert hat. Unseren Film "Mein Härtestes Rennen – Zugspitz Ultratrail | Bergfreundinnen" findet ihr ab heute in der ARD Mediathek und bei Youtube ARD Reisen.  Hier gehts lang: https://1.ard.de/Bergfreundinnen_ZUT_Doku Den Podcast "Bromance Daddys"...2024-09-051h 06BergfreundinnenBergfreundinnenHurra, Lisa ist da - unsere neue Bergfreundin! | TalkReisen, Mehrtageswanderungen, Hände am Fels, Gravelbiken, Skitouren und Runterkommen beim Yoga - all das liebt Lisa Bartelmus, unsere neue Bergfreundin! In dieser Folge beantwortet die 25-jährige Journalistin alle eure Fragen, lässt sich auf unsere Spielchen ein und erzählt, wie sie mit ihrem Besitzstand, der in einen Kleinwagen passt, in den letzten sieben Jahren in neun (!) Länder gelebt hat. Schickt uns eure Gedanken, Ideen und Fragen zur neuen Bergfreundin am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an bergfreundinnen@br.de   Folgt den Bergfreundinnen auf Instagram – da könnt ihr ihre Somme...2024-08-2950 minTo my GóraleTo my Górale#44 Pomeczówka - Gabriel Bartelmus, 90minut.plPodbeskidzie przegrało dziś spotkanie z Sandecją Nowy Sącz na co wpływ miała czerwona kartka, jaką w 19. minucie zobaczył Michał Janota. "Górale" mieli kilka dobrych okazji do doprowadzenia do remisu, ale w kluczowych momentach brakowało im szczęścia.2021-10-1721 minDomy s dušíDomy s dušíNápis Bartelmus dodnes připomíná někdejší významnou plzeňskou firmuRoku 1870 se z Brna do Plzně přestěhoval Eduard Bartelmus, český chemik, vynálezce a podnikatel německé národnosti. Již počátkem 30. let 19. století učinil objev zdravotně nezávadného smaltu, ideálního materiálu pro výrobu nádobí, které ve velkém vyráběl v Plzni na Slovanech.Všechny díly podcastu Domy s duší můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.2021-08-2403 minGlückskekseGlückskekseProfessionell ProkrastinierenIhr prokrastiniert häufig? Cassy und ich (Clara) sind darin selbsterklärte Profis. Wir haben Tipps am Start, um Eure Prokrastination aufs nächste Level zu heben! Für alle, die lieber produktiv sein wollen, haben wir andere Profis herangezogen. Natürlich gibts auch wieder ein paar Rants - über Hustle Culture, Toxic Productivity und Kapitalismus (der Klassiker). Viel Spaß :) Prokrastinations-Tipps:  Cookie Compilations https://bit.ly/3ebx981 Psychology in Seattle https://bit.ly/3uYW0mj Mirrelativegal https://bit.ly/3amhwJU Abbey Sharp https://bit.ly/3n9mpvb Rachel O...2021-04-181h 26Unternehmer mit Erfolg und Freiheiten – präsentiert von Alex S. RuschUnternehmer mit Erfolg und Freiheiten – präsentiert von Alex S. RuschDas Braintrust-PrinzipIn dieser Folge bringen wir die Audio-Spur von Folge 102 der »Alex Rusch Show« mit dem VIP-Gast Ralph Borchert. So können Sie die Inhalte der Show durch erneutes Anhören vertiefen. Zum Inhalt: Alex Rusch spricht im Haupt-Teil mit dem Software-Unternehmer und MIM-Mitglied Ralph Borchert über das Braintrust-Prinzip. Im Anschluss wird das Feedback der Kundin Janina Bartelmus besprochen. Danach wird ein Audio von Dirk Kreuter eingespielt mit der Kern-Botschaft »Alex Rusch wird unterschätzt« und darüber diskutiert. In der Rubrik »Einblicke« kommt etwas Lustiges. Erwähnte Websites: Frühere Folgen der »Alex Rusch Show«: w...2019-11-0139 min»Unternehmer mit Erfolg und Freiheiten« – präsentiert von Alex S. Rusch»Unternehmer mit Erfolg und Freiheiten« – präsentiert von Alex S. RuschAutopilot-Strategien in der UmsetzungIn dieser Folge bringen wir die Audio-Spur von Folge 102 der »Alex Rusch Show« mit dem VIP-Gast Ralph Borchert. So können Sie die Inhalte der Show durch erneutes Anhören vertiefen. Zum Inhalt: Alex Rusch spricht im Haupt-Teil mit dem Software-Unternehmer und MIM-Mitglied Ralph Borchert über das Braintrust-Prinzip. Im Anschluss wird das Feedback der Kundin Janina Bartelmus besprochen. Danach wird ein Audio von Dirk Kreuter eingespielt mit der Kernbotschaft »Alex Rusch wird unterschätzt« und darüber diskutiert. In der Rubrik »Einblicke« kommt etwas Lustiges.2019-02-0839 min