Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Basaru Und DJ Rollo

Shows

KulturkompassKulturkompass#33 - Tarantino-Trilogie, Mr. Robot & DostojewskiIn dieser Episode wurden einige Bewertungen revidiert – was bleibt, was fällt? Danach geht’s tief in die Film- und Serienwelt: Jacob analysiert Die zwölf Geschworenen, Django Unchained und The Hateful Eight – drei Werke mit starker Moral, Gewalt und Dialogkunst. Außerdem teilen wir unsere ersten Eindrücke von Mr. Robot.Im Literaturteil dreht sich alles um Klassiker und düstere Psychologie: Die Sanfte von Dostojewski wurde gelesen, das Psycho-Hörspiel gehört, bei Schuld und Sühne sowie Die Straße geht es weiter – und ein neues Tool für die Recherche ist auch am Start: das Kindler...2025-07-181h 13KulturkompassKulturkompass#32 - Alle Bewertungen zu Filmen (Basti rastet aus)In dieser Folge wird knallhart abgerechnet: Jacob und Basti haben ihre komplette Letterboxd-Liste überarbeitet – von Filmperlen bis Totalausfällen ist alles dabei. Wir sprechen über die absurdesten Flops, neue Hassfilme (hallo Forrest Gump) und überraschend schlechte Bewertungen von Klassikern wie The Social Network oder Joker 2. Außerdem gibt's wie immer die beliebten „5 schnellen Fragen“, ein Update zur Woche und jede Menge ehrliche Meinung.🎞️ Highlights:Unsere schlimmsten Filme (0,1–2,0 Sterne)Warum Deadpool, Barbie & Star Wars 7–9 bei uns durchfallenBasti verteidigt Creed 2, Jacob zerreißt Black AdamWelche Filme sind eigentlich Red Flags?💥 Jetzt...2025-07-041h 11KulturkompassKulturkompass#31 - Neue Awards & großer Streit...In dieser Folge des Kulturkompass präsentieren wir euch die überarbeitete Version unserer Basti Awards! Nach hitzigen Diskussionen haben Badel und Jacob ihre persönlichen Favoriten in Kategorien wie „Bester Film“, „Bestes Drehbuch“, „Beste Serie“ oder „Schlechtester Film“ festgelegt – von Fight Club, Inglourious Basterds und Breaking Bad bis Attack on Titan, Taxi Driver und El Camino ist alles dabei. Wer sind die besten Hauptdarsteller? Welcher Antagonist bleibt unvergessen? Und welcher Schnitt hat uns wirklich umgehauen?Außerdem: ein kleiner Exkurs in die Antike. Wir sprechen über stoische Lebensphilosophie, Platon und warum Philosophie heute noch relevant ist – oder eben nicht.Wie imm...2025-06-271h 09KulturkompassKulturkompass#30 - Ist Attack on Titan faschistisch?Nach längerer Pause melden wir uns zurück – warum es so still war? Zeit wäre da gewesen, aber Themen fehlten, und der Aufwand für gute Analysen ist bei uns gestiegen. Dafür jetzt: umso mehr Inhalt!In dieser Folge starten wir mit einer filmischen Fragerunde – von Mittagessen mit Filmfiguren bis zu euren guilty pleasure Filmen. Stellt euch den Fragen gerne selbst und schreibt uns eure Antworten!📺 Außerdem:Eine ausführliche Analyse von Attack on Titan – was macht die Serie so besonders?📚 In der Literatur-Ecke:Besprechung des provokanten Buchs „...2025-05-301h 46KulturkompassKulturkompass#29 - Diesmal ganz kurz (schwöre)In dieser Folge des Kulturkompass sprechen wir über Cormac McCarthys Ein Kind Gottes – ein düsterer Roman über Einsamkeit, Wahnsinn und menschliche Abgründe. Außerdem analysieren wir Lost in Translation und diskutieren, warum Sofia Coppolas Film so eindringlich die Themen Isolation und kulturelle Entfremdung einfängt. Abschließend werfen wir einen Blick auf Bong Joon-hos Meisterwerk Parasite und seine gesellschaftskritische Botschaft. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️2025-03-2847 minKulturkompassKulturkompass#28 - Kann man Filme, Literatur & Musik bewerten?In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Film, Literatur und Musik objektiv bewertbar sind. Ist Kunst wirklich reine Geschmackssache, oder gibt es objektive Maßstäbe für Qualität? Wir beleuchten den Unterschied zwischen subjektiv und subjektivistisch, analysieren filmische Kriterien wie Drehbuch, Regie und Schauspiel und diskutieren, warum eine vollständige Relativierung von Qualität problematisch ist.Außerdem:Se7en – Eine gesellschaftskritische FilmanalyseKritik an Star Wars: Episode 8 & 9Gedanken zur neuen Souly-SingleHört rein für spannende Diskussionen über Filmkritik, ästhetische Standards und den Wert von Rezensionen!2025-03-141h 14KulturkompassKulturkompass#27 - Wahnsinn der Welt & große Kunst!In der 27. Folge des Kulturkompass tauchen wir tief in Musik, Film und Politik ein. Jacob hat sich das neue AlbumCHROMAKOPIA von Tyler, The Creator angehört und gibt eine ausführliche Review zu Produktion, Lyrik und Konzept. Wie schlägt sich das Album im Vergleich zuIGOR oderCall Me If You Get Lost? Außerdem hat erGood Will Hunting nachgeholt – ein Film, den Basti ihm schon lange empfohlen hat. Die beiden diskutieren über Regie, Drehbuch und die grandiosen Schauspiel-Performances von Matt Damon, Robin Williams & Co.Neben Popkultur darf natürlich auch der Wahnsinn der Welt nicht fehlen: Trump will den...2025-02-1453 minKulturkompassKulturkompass#26 - IGOR, Basketball Diaries & Kafka – Kunst, die polarisiertIn der neuen Folge spreche ich über meine neuesten Errungenschaften: The Shards von Bret Easton Ellis, Die Straße von Cormac McCarthy sowie die Alben IGOR und Flower Boy von Tyler, The Creator. IGOR ist für mich eines der besten Konzeptalben neben DAMN. von Kendrick Lamar. Ich analysiere die lyrische Struktur, die Produktion mit ihrem musikalischen Loop, die musikalische Vielfalt und die kohärente Storyline rund um die Figur Igor. Dabei gehe ich auch auf das Video „A Deep Dive into IGOR“ ein, das die Lovestory des Albums aufschlüsselt. Mein Fazit: ein innovatives Meisterwerk – Lieblingssong: Gone, Gone / Thank You.2025-02-071h 01KulturkompassKulturkompass#25 - Reaktionismus in No Country For Old MenIn der Jubiläumsfolge 25 des Kulturkompass nehmen Jacob und Basti euch mit auf eine intensive Reise durch Filme, Serien, Musik und Literatur. Jacob liefert ein ausführliches Review zu No Country for Old Men von Cormac McCarthy und spricht über die faszinierende Struktur des Buches. Außerdem analysiert er Mac Millers Album Bloonerism, mit Fokus auf die lyrische Tiefe und die Produktion. Gemeinsam diskutieren die beiden über die Charaktere und Entwicklung der Narcos-Serie und beleuchten die besten Momente. Zusätzlich gibt es spannende Updates zu Jacobs eigenen Projekten, darunter seine Romane Der Perfektionist und Gespielter Tod, sowie zur Mi...2025-01-261h 00KulturkompassKulturkompass#24 - Warum Lil Peep so groß wurdeIn der neuesten Folge des Kulturkompass taucht Jacob tief in die Serie Narcos ein und teilt seine Eindrücke zur Handlung und den Charakteren. Außerdem analysiert er das Album EVERYTHING’S PURPLE 3 von t-low und beleuchtet dessen lyrische und musikalische Highlights sowie Schwächen – von starken Tracks wie PTSD SHIT bis hin zu weniger gelungenen Momenten. Jacob spricht über t-lows Einfluss auf den modernen Deutschrap und zieht Verbindungen zur "fertigen Bewegung". Zum Abschluss gibt es eine Bewertung der Alben von Lil Peep, mit besonderem Fokus auf seine Entwicklung und den Impact seiner Musik.2025-01-1952 minKulturkompassKulturkompass#23 - Von Wahnsinn und MeisterwerkenIn dieser Folge nehmen Jacob und Basti euch mit auf eine facettenreiche Reise durch Filmklassiker, Musik-Meisterwerke und spannende Diskussionen: Einer flog über das Kuckucksnest: Jacob analysiert den oscargekrönten Film von Milos Forman und vergleicht dessen gesellschaftskritische Themen mit modernen Strukturen. Dabei beleuchtet er das brillante Schauspiel von Jack Nicholson und Louise Fletcher sowie die beeindruckende Kameraarbeit von Haskell Wexler. Seine Bewertung: 9,2 von 10. Beste Film- und Serienvillains: Eine Diskussion über die größten Antagonisten. Ob Hans Landa, Anton Chigurh oder Walter White – die beiden diskutieren, was diese Charaktere zu zeitlosen Ikonen macht. To Pimp A Butterfly von Kendrick Lamar...2025-01-121h 30KulturkompassKulturkompass#22 - Neues Jahr, neue FilmeIn der 22. Folge des Kulturkompass Podcasts spricht Jacob über eine Reihe außergewöhnlicher Filme, die ihn in den letzten Tagen beschäftigt haben. Den Anfang macht Shutter Island aus dem Jahr 2010, ein psychologisches Meisterwerk von Martin Scorsese. Mit genialem Schauspiel und einer beeindruckenden Inszenierung schafft es der Film, Jacobs Kopf komplett zu verdrehen. Warum genau ihn der Film so fasziniert hat, erfahrt ihr inklusive einer detaillierten Bewertung in der Episode. Weiter geht es mit dem zeitlosen Klassiker Ist das Leben nicht schön? von Frank Capra aus dem Jahr 1946. Jacob zeigt sich überrascht von der Qualität des F...2025-01-041h 20KulturkompassKulturkompass#21 - Diese verdammten Vögel...In Folge 21 des Kulturkompass sprechen wir über das Album Mann mit der Brille von 2lade, erste Eindrücke zu Attack on Titan, die literarische Genialität von No Country for Old Men, den pazifistischen Klassiker Im Westen nichts Neues und Alfred Hitchcocks Meisterwerke Die Vögel und Psycho. Außerdem stellen wir Bastis Filmliste vor und analysieren neue Trends.2024-12-151h 11KulturkompassKulturkompass#20 - Darum geht es in American Psycho wirklich...In dieser besonderen Episode des Kulturkompass gibt es nicht nur spannende Diskussionen, sondern auch eine Premiere: Alex ist zu Gast und bringt frischen Wind in unsere Gespräche! 🎥 American Psycho – Wir analysieren den Kultroman von Bret Easton Ellis und seine Verfilmung. Warum polarisiert Patrick Bateman so sehr, und was sagt die Geschichte über Konsumgesellschaft und Kapitalismus aus? 🎵 Unser Spotify Wrapped – Wir vergleichen unsere Jahresrückblicke: Welche Songs und Künstler haben unser Jahr geprägt, und was sagt das über unseren Musikgeschmack? 🎬 8 Mile und Ricardo Lopez – Jacob wirft einen kritischen Blick auf den Film mit Eminem und d...2024-12-081h 14KulturkompassKulturkompass#19 - Kendrick Album & die 10 besten Breaking Bad Folgen!In dieser Folge widmen wir uns einer vielseitigen Mischung an Themen: 📖 American Psycho: Jacob liest weiter und berichtet von einem besonders verstörenden Kapitel. Doch die Handlung nimmt endlich Fahrt auf – bis nächste Woche soll der Roman abgeschlossen sein. 🎵 Kendrick Lamar – GNX (2024): Ein überraschendes Album-Highlight des Jahres. Jacob nimmt die Tracks unter die Lupe, von lyrischen Meisterwerken wie "wacced out murals" bis hin zu experimentellen Beats auf "reincarnated". Produktion, Flow und Stimmeinsätze? Typisch Kendrick: überragend. Lieblingstrack? Klarer Sieger: "wacced out murals". Gesamtwertung: 9,9! 🎬 Pulp Fiction: Gemeinsam analysieren wir Quentin Tarantinos Kultfilm. Vom ikonischen Dialog...2024-12-011h 27KulturkompassKulturkompass#18 - Brutalität im KinoIn der neuesten Folge des Kulturkompass sprechen Jacob und Basti über eine Vielzahl von Themen, die ihre Woche geprägt haben. Jacob stellt einen neuen Musikkanal vor, Kenny’s Audiophile Record Reviews, wo ein älterer Herr mit Leidenschaft über Jazzplatten spricht. Nebenbei gibt es Updates zu Jacobs neuer Schallplattensammlung, inklusive Komplikationen mit einem Plattentisch und der Ankunft von To Pimp a Butterfly. Es folgt ein Review von A$AP Rockys LIVE.LOVE.A$AP. Jacobs erste intensive Analyse des Oldschool-Hip-Hop-Albums beleuchtet die Stärken der Produktion, den einzigartigen Flow und die kulturelle Bedeutung des Albums. Lieblingssongs, Technik und die...2024-11-241h 01KulturkompassKulturkompass#17 - Die 10 besten & schlechtesten Filme!In dieser Folge des Kulturkompass machen wir eine Reise durch unsere Bewertungen und präsentieren euch die 10 besten und schlechtesten Filme, die wir je bewertet haben – mit all ihren Höhen und Tiefen! Außerdem sprechen wir darüber, was in der letzten Woche passiert ist, und freuen uns, Lorenz wieder als Gast dabei zu haben. Freut euch auf spannende Diskussionen, persönliche Anekdoten und die ein oder andere hitzige Meinung. Viel Spaß beim Zuhören!2024-11-1756 minKulturkompassKulturkompass#16 - Die ideologische Verblendung in La La Land & Genialität von Better Call SaulIn der neuesten Episode sprechen Jacob und Basti über die Entwicklungen der letzten Woche – inklusive einem Blick auf die turbulente politische Lage in den USA und den Wahlkampf. Jacob gibt außerdem spannende Einblicke in sein eigenes Buchprojekt und seine neuesten Erkenntnisse beim Schreiben, insbesondere zum Aufbau der Geschichte und neuer Szenen. Bei den Filmen und Büchern stand einiges auf dem Programm: "No Country for Old Men" und dessen tiefgründiger Antagonist Anton Chigurh haben Eindruck hinterlassen – besonders Chigurhs ideologisch verzerrte Weltanschauung und das meisterhafte Schauspiel von Javier Bardem. Auch "La La Land" hat es in die Epis...2024-11-141h 32KulturkompassKulturkompass#15 - Whiplash: Was einen guten Film ausmacht.In dieser Episode berichten Jacob und Basti von einer intensiven Woche voller Schulstress und einem entspannten freien Tag, den sie mit Freunden und einigen Gläsern genossen haben. Eine amüsante Story über eine neugierige Passantin sorgt für Lacher, und der Einkauf am Vortag bringt weitere Anekdoten. Jacob erzählt außerdem vom stressigen heutigen Tag, weshalb er keine Zeit zum Lesen hatte, aber interessante Videos entdeckt und ein Update zum US-Wahlkampf verfolgt hat. Im Filmbereich analysieren Jacob und Basti Star Wars Episode 7 und beleuchten, was passiert, wenn ikonisches Acting und legendäre Szenen fehlen – das Ergebnis...2024-11-031h 38KulturkompassKulturkompass#14 - Das große Breaking Bad Review (Staffel 1 - 3)In der 14. Folge von Kulturkompass nehmen Jacob und Basti sich dem Kultklassiker Breaking Bad an und widmen sich einem detaillierten Review der ersten drei Staffeln. Episode für Episode bewerten sie die Entwicklungen von Walter White und Co., analysieren Wendepunkte und Charakterentwicklungen und tauchen tief in die visuelle und erzählerische Gestaltung der Serie ein. Neben den intensiven Einblicken gibt es Updates aus Jacobs und Bastis Leben und die ein oder andere Anekdote. Trotz fast zwei Stunden Gesprächszeit schaffen sie es jedoch nur bis zum Ende der dritten Staffel – ein Zeichen dafür, wie viel es bei Breaking Bad zu...2024-10-271h 52KulturkompassKulturkompass#13 - Das Problem mit der Herr der Ringe Trilogie.In der 13. Folge des Kulturkompass sprechen wir über die Höhen und Tiefen der letzten Woche und liefern ein kontroverses Review zu *Herr der Ringe*. Während Jacob den Film schlecht bewertet, sehen Basti und Lorenz ihn eher positiv. Zudem geht es um einen Film über Wolfgang M. Schmitt, den fertiggelesenen *Joker* Comic, und unsere Eindrücke von *American Psycho* und *Schuld und Sühne*. Auch besprochene Videos wie *Howard Hamlin: Better Call Sauls most tragic character*, *The Art of Heists* und *Dexter* kommen nicht zu kurz. Abschließend analysieren wir *Herr der Ringe* und *Der Hobbit* – mit Kritik an Cinema...2024-10-201h 03KulturkompassKulturkompass#12 - Die vergabe der Bastis (Award)In dieser Folge werfen wir einen neuen Blick auf Joker und müssen unser ursprüngliches Review zurücknehmen – der Film hat sich rückblickend als weniger beeindruckend erwiesen. Außerdem vergeben wir die ersten Basti Awards, unsere eigene Preisverleihung, die in Anlehnung an die Oscars und Emmys einige der besten und schlechtesten Filme und Serien des Jahres auszeichnet. Es gibt viel zu lachen und noch mehr Diskussionen über die größten Entertainment-Highlights!2024-10-131h 25KulturkompassKulturkompass#11 - Joker 2: Enttäuschung oder Erleuchtung?In der 11. Folge des Kulturkompass-Podcasts geht es drunter und drüber! Wir werfen einen Blick auf den lang erwarteten Joker 2 und teilen unsere Gedanken zum Film. Außerdem widmen wir uns einem überraschend delikaten Thema: Essen in Filmen – von ikonischen Mahlzeiten bis hin zu Food-Szenen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zum Schluss geben wir ein Update zu unseren eigenen Projekten, doch Chaos ist unser treuer Begleiter in dieser Episode. Bereit für einen wilden Ritt?2024-10-061h 19KulturkompassKulturkompass#10 - Warum ist Breaking Bad so genial?In der zehnten Folge von Kulturkompass teilen wir persönliche Erlebnisse der letzten Woche und tauchen tief in die genialen Aspekte von Breaking Bad ein. Wir sprechen über das meisterhafte Writing und wie Vince Gilligan durch den bewussten Einsatz von Farben die Charakterentwicklung und Handlung unvergesslich gestaltet hat. Ein Muss für Serienfans und alle, die mehr über das kreative Handwerk hinter den Kulissen erfahren wollen! 2024-09-291h 17KulturkompassKulturkompass#09 - Das Problem mit deutscher Comedy (Mario Barth)In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Filmzitate ein und fragen uns, warum manche für die Ewigkeit gemacht sind. Außerdem sprechen wir über das Problem mit Mario Barth und die Herausforderungen der deutschen Comedy- und Filmwelt. Zum Abschluss diskutieren wir über mögliche Buchverfilmungen, die es wert wären, auf die große Leinwand zu kommen.2024-09-221h 03KulturkompassKulturkompass#08 - Noch grausamer als Batman v. Superman?In dieser Folge sprechen wir über die grausame Komödie The Package und analysieren die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Dazu gibt es Einblicke in die aktuelle US-Wahl-Debatte. Wir sprechen über das Einstürzen der Carola Brücke in Dresden und spielen einige Spiele über Zitate aus Filmen & Serien. Viel Spaß beim hören!2024-09-1554 minKulturkompassKulturkompass#07 - Ich bestehe aus Blöcken.In dieser Folge sprechen wir über den kommenden Minecraft-Film und seine Chancen, das Spiel erfolgreich auf die Leinwand zu bringen. Außerdem machen wir ein Blindranking der wichtigsten Filmfaktoren, von Handlung bis Effekten. Zum Schluss diskutieren wir die Vor- und Nachteile der großen Streamingdienste. 2024-09-0846 minKulturkompassKulturkompass#06 - Ghandi auf die Fresse schlagenIn dieser actiongeladenen Episode des Kulturkompass Podcasts begrüßen wir unseren guten Freund Alex als besonderen Gast. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Kampfsports ein und erkunden, wie Martial Arts und Filmkunst miteinander verschmelzen. Wir diskutieren legendäre Kampfsportfilme, ikonische Kampfchoreografien und die Schauspieler, die durch ihre Fähigkeiten auf der Leinwand Geschichte geschrieben haben. Dabei werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über die Disziplin und Hingabe, die echte Kampfkünstler aufbringen müssen. Ob Klassiker oder moderne Blockbuster – Alex und das Kulturkompass-Team liefern spannende Insights und persönliche Lieblingsszenen. Eine Episode voller Energie, die Film...2024-09-0149 minKulturkompassKulturkompass#05 - Zwischen Kebab und Revolution!In der fünften Episode des Kulturkompass Podcasts tauchen wir tief in die kulturellen und kulinarischen Welten ein. Zunächst entschlüsseln wir das Symbol des Döners: Woher kommt es wirklich und wie hat es sich zu einem globalen Phänomen entwickelt? Danach stellen wir uns der Herausforderung eines Blindrankings von Filmen und Serien, die sich rund um das Thema Essen drehen – von Kultklassikern bis hin zu versteckten Juwelen. Zum Abschluss widmen wir uns einem brisanten Thema: Marvel und die kapitalisierte Kunst. Wir diskutieren, wie die Kommerzialisierung von Kunst und Kultur die kreative Freiheit beeinflusst und welche Auswirkungen dies au...2024-08-2549 minKulturkompassKulturkompass#04 - DER schlechteste Film überhaupt!In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Films ein und präsentieren euch unsere persönliche Filmliste. Gemeinsam haben wir die besten und schlechtesten Filme ausgewählt und auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Welche Filme haben es auf unsere Top-Plätze geschafft? Und welche Streifen haben uns so sehr enttäuscht, dass sie kaum die Mindestpunkte erreicht haben? Wir teilen unsere persönlichen Highlights und größten Enttäuschungen und diskutieren, was einen Film wirklich sehenswert macht – oder eben nicht. Bereitet euch auf kontroverse Meinungen und spannende Empfehlungen vor! 2024-08-1841 minKulturkompassKulturkompass#03 - Ist das Kino tot?!In der dritten Folge des Kulturkompass Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Films ein. Zunächst gibt es ein Update darüber, wie es bei uns nach der letzten Woche weiterging. Danach stellen wir unsere persönlichen Filmlisten vor, in denen Jacob und Badel ihre aktuellen Favoriten besprechen. Wir diskutieren ausführlich über das Für und Wider von Kino und Streaming und nehmen die Trends von Remakes und Reboots unter die Lupe. Dabei stellen wir uns die Frage, ob solche Neuauflagen den Charme des Originals einfangen können. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Thema Künstli...2024-08-1148 minKulturkompassKulturkompass#02 - Emotionales FortniteIn der zweiten Folge des Kulturkompass Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch unsere jüngsten Urlaubserlebnisse. Wir teilen unsere spannendsten Geschichten und schönsten Erinnerungen aus dem Urlaub, die uns nachhaltig beeindruckt haben. Doch damit nicht genug: Wir tauchen ein in die faszinierende Welt unserer Lieblingsbücher. Welches Buch hat uns zuletzt gefesselt und warum? Ihr erfahrt es hier! Auch bei den Spielen gibt es spannende Neuigkeiten. Wir sprechen über die Spiele, die uns in letzter Zeit begeistert haben – ob analog oder digital, hier ist für jeden etwas dabei. Zum Sch...2024-08-0427 minKulturkompassKulturkompass#01 - Fiebertraum (Pilotfolge)In der ersten Folge unserer "Kulturkompass" stellen wir, Basaru, Emerald_TV und DJ Rollo, uns gegenseitig vor und diskutieren unsere Lieblingsfilme, Serien und Musik. 2024-08-0233 min