podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bastian Klasvogt
Shows
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.52_Digitum Humanum oder Rerum Novarum 2.0 – jetzt mit Algorithmus
Orwell hat’s geahnt. Huxley hat’s gespürt. Und jetzt? Jetzt leben wir mittendrin: im Zeitalter der Algorithmen, der Maschinen, der künstlichen Intelligenz. Doch was passiert, wenn der Mensch den Code schreibt – und der Code den Menschen formt? Was sagt die Kirche dazu? Und was würde ein Papst Leo XIV im Jahr 2025 verkünden? In dieser Folge von SOLUM – Die kulturelle Rubrik von MEDIENAPOSTEL geht’s um KI, Kirche und Gewissen. Mit Science-Fiction, Soziallehre und einem fiktiven Manifest für Würde in digitalen Zeiten. Kein Technik-Bashing. Keine Heilsversprechen. Sondern: Haltung. 🎙️ Themen: • P...
2025-06-05
16 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Folge 3_Leo XIII. bis Leo XIV_Der soziale Kompass des Papsttums
Was verbindet drei Päpste über mehr als 130 Jahre hinweg? In dieser abschließenden Folge blicken wir auf die Linie katholischer Sozialverkündigung – von Leo XIII., dem Begründer der modernen Soziallehre, über Franziskus, der sie gelebt hat, bis hin zu Leo XIV., der sie nun fortschreiben oder neu prägen wird. Was bleibt? Was ist offen? Und wie politisch darf ein Papst sein? Im Gespräch mit Prälat Dr. Peter Klasvogt ziehen wir die großen Linien – theologisch, kirchengeschichtlich und gesellschaftlich. 📌 Rückblick – Folge 1: 🕊 „Kirche im Aufbruch – Franziskus und die Kraft der Veränderung“ ➡️ Innere Reformen, Synodalität, Barmherzigkeit als Haltung 📌 Teil 2...
2025-05-31
31 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Folge 2 – Global denken, prophetisch handeln – Franziskus und die Welt im Wandel
Was bedeutet Papst Franziskus für die Weltöffentlichkeit, die Politik, den globalen Süden? Wie wurde er zur moralischen Stimme für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung? Wir sprechen über seine Enzykliken Laudato si’ und Fratelli tutti, seine Reisen an die Ränder – und seine Fähigkeit, unbequeme Wahrheiten auszusprechen: gegen Umweltzerstörung, Waffenexporte, Ausgrenzung und nationale Abschottung. 🗣 Im Gespräch: Prälat Dr. Peter Klasvogt 📌 Rückblick – Folge 1: 🕊 „Kirche im Aufbruch – Franziskus und die Kraft der Veränderung“ ➡️ Was Franziskus innerkirchlich ausgelöst hat – zwischen Synodalität, Machtkritik und Barmherzigkeit 📌 Vorschau – Folge 3 (Samstag): 🧭 „Leo XIII. bis Leo XIV – Der soziale Kompass des Papsttums“ ➡️...
2025-05-30
38 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Folge 1 – Kirche im Aufbruch: Franziskus und die Kraft der Veränderung
Was hat Papst Franziskus in der katholischen Kirche tatsächlich verändert – und was nicht? Welche Strukturen, Haltungen und Machtverhältnisse hat er hinterfragt oder aufgebrochen? Im Gespräch mit Prälat Dr. Peter Klasvogt schauen wir auf das Pontifikat von innen: auf Synodalität, auf den Bruch mit klerikalen Mustern und auf die Frage, was bleibt. Themen dieser Folge: – Synodalität: Zuhören statt Durchregieren – Franziskus’ Kirchenbild: „von unten“ denken – Barmherzigkeit als Leitmotiv – Der Bruch mit Selbstbezogenheit & klerikalem Machtverständnis – Wo liegen Grenzen der Veränderung? – Zwischen Evangelium und Institution – ein Papst auf Gratwanderung 📌 Ausblick: Teil 2 erschei...
2025-05-29
36 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.40_Glaube & Politik: Nimm deinen Glauben mit in die Wahlkabine
Teil 6 der Serie "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?" GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 6 - Nimm deinen Glauben mit in die Wahlkabine Abseits politischer Positionen und parteilicher Wahlprogramme besteht eine Verbindung zwischen persönlichem Glauben und gesellschaftlicher Verantwortung. Wir verstehen unseren christlichen Glauben nicht nur als individuelle Praxis, sondern auch als treibende Kraft für politische Verantwortung und soziale Veränderung. Doch hört selbst🎙️✨ grundgesetz, #bundestagswahl2025, #staatundkirche, #christlich, #katholisch, #katholischekirche Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei...
2025-02-22
06 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.39_Glaube & Politik: Was ist politische Nächstenliebe?
Teil 5 der Serie "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?" GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 5 - was ist politische Nächstenliebe? Echte Politik sollte nicht von Eigennutz oder Machtstreben geprägt sein. Politiker sollten sich nicht nur von Ideologien leiten lassen. Was dann? Mit seinem Ruf nach "politische Nächstenliebe" fordert Papst Franziskus ein weitreichenderes Politikverständnis. Doch hört selbst🎙️✨ grundgesetz, #bundestagswahl2025, #staatundkirche, #christlich, #katholisch, #katholischekirche Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem Blog vorbei: https://medienapostel.com/our-bl...
2025-02-21
19 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.38_Glaube & Politik: Glaube muss politisch sein!
Teil 4 - Glaube muss politisch sein! GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 4 - Glaube muss politisch sein! Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann nicht verordnet und nicht administrativ organisiert werden. Einheit braucht Freiheit, aber Freiheit braucht auch Verantwortung. Damit das gelingt, ist eine pluralistische Gesellschaft zugleich auf ein ethisches Fundament angewiesen, auf einen Vorrat an grundlegenden Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen: an Maßstäben, Normen und Werten. Ist der Einsatz für diese Werte, Normen und Maßstäbe nicht politisch? Das fragen wir uns in diesem Teil. grundgesetz, #bundestagswahl...
2025-02-20
18 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.37_Glaube & Politik: Glaube ist der Humus von Gemeinschaft
Teil 3 der Serie "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?" GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 3 - Glaube ist der Humus von Gemeinschaft Je pluralistischer, widersprüchlicher, konfliktreicher eine Gesellschaft in ihren Überzeugungen und Weltbildern ist, in ihren Wahrheitsansprüchen und Wertorientierungen, in ihren kulturellen Prägungen, Lebensweisen und sozialen Lagen, desto drängender stellt sich die Frage nach ihrem inneren Zusammenhalt. Und der ergibt sich nicht allein aufgrund gemeinsamer Sprache oder der Gleichheit aller vor dem Gesetz. Auch nicht aufgrund vielfältiger Kommunikationsprozesse und regelkonformer A...
2025-02-19
10 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.36_Glaube & Politik: Politik schafft den Rahmen
Teil 2 der Serie "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?" GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 2 - Politik schafft den Rahmen Die Konstantinische Wende bezeichnet die politische und religiöse Kehrtwende unter Kaiser Konstantin dem Großen (um 312 n. Chr.), durch die das Christentum erstmals staatliche Unterstützung im Römischen Reich erhielt. Mit dem Toleranzedikt von Mailand (313 n. Chr.) wurde die Christenverfolgung beendet. Das Christentum entwickelte sich zur dominierenden Religion des Reiches, wodurch die Kirche politische Macht gewann und in viele staatliche Angelegenheite...
2025-02-18
16 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.35_Glaube & Politik: Die Trennung von Staat und Kirche
Teil 1 der Serie "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?" GLAUBE & POLITIK - ein Special zur Bundestagswahl mit Prälat Dr. Peter Klasvogt! 🎙️✨Teil 1 - die Trennung von Staat und Kirche Glaube ist Privatsache. Kirchen sollen sich auf das soziale Engagement ausrichten. Und Politik muss frei sein von klerikalem Einfluss. So verstehen die meisten wohl die Trennung von Staat und Kirche. Glaube und Politik sind zwei voneinander losgelöste Bereiche. Und doch gibt es Schnittmengen. grundgesetz, #bundestagswahl2025, #staatundkirche, #christlich, #katholisch, #katholischekirche Du willst mehr Anregungen? Dann schau‘ gerne mal auf unserem B...
2025-02-17
14 min
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Glaube & Politik - ein Special zur Bundestagswahl
Watch Trailer on YouTube Krankheitsbedingt heute nur ein Hinweis auf unserem Special "Glaube & Politik - dürfen Gläubige politisch denken?". 6 Folgen je 15min täglich vom 17.02.2025 - 22.02.2025. Abseits politischer Positionen und parteilicher Wahlprogramme wollen wir gemeinsam mit PRÄLAT DR. PETER KLASVOGT die Verbindung zwischen persönlichem Glauben und gesellschaftlicher Verantwortung beleuchten und Gläubige dazu einladen, über ihre Rolle in der Welt nachzudenken. Wir verstehen unseren christlichen Glauben nicht nur als individuelle Praxis, sondern auch als treibende Kraft für politische Verantwortung und soziale Veränderung. Was das heißt und was wir damit mein...
2025-02-13
01 min
Irgendwas mit Steuern
IMS032: So geht Mandanteninformation, Digitalisierungsprojekt, Gründer-Spirit
Folge 032 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. Zurück aus der Sommerpause mit einem Knaller: In der 32. Episode von Irgendwas mit Steuern spricht Marc mit Bastian Klasvogt, der von seinem Werdegang und seiner Rolle bei WIADOK erzählt. Bastian, der ursprünglich Wirtschaftsinformatik und Media Management studierte, kam durch seinen Vater, einen Steuerberater, zu WIADOK. WIADOK unterstützt Steuerberater bei der Mandanteninformation. Wie hat Bastian das traditionelle Unternehmen modernisiert und Prozesse digitalisiert? Welche Herausforderungen gab es beim Übergang von gedruckten Mandanteninformationen hin zu einem personalisierten und digitalen Service? Und wie sieht der Bedarf...
2024-09-12
24 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
234 – Das Tax-Tool-Chaos hat endlich ein Ende
Jeder zukunftsorientierte Steuerberater nutzt heute Tools, um in seiner Kanzlei effektiver zu arbeiten. Zum Beispiel für die Zeiterfassung oder die Übermittelung von Dokumenten. Doch die vielen neuen Innovationen sorgen auch für Herausforderungen. Kanzleimitarbeiter und Mandanten verlieren zunehmend den Überblick. Vor allem der Login-Prozess und das Onboarding fressen Zeit und Nerven. Wie du dem Tax-Tool-Chaos ein Ende bereitest, erklärt dir in der neusten Folge Bastian Klasvogt. Der WIADOK Geschäftsführer spricht mit Daniel Terwersche über sein neustes Projekt: die ConnectCloud. Hör unbedingt rein und entfalte endlich die volle Power der Steuer-Ap...
2024-04-29
30 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
234 – Das Tax-Tool-Chaos hat endlich ein Ende
Jeder zukunftsorientierte Steuerberater nutzt heute Tools, um in seiner Kanzlei effektiver zu arbeiten. Zum Beispiel für die Zeiterfassung oder die Übermittelung von Dokumenten. Doch die vielen neuen Innovationen sorgen auch für Herausforderungen. Kanzleimitarbeiter und Mandanten verlieren zunehmend den Überblick. Vor allem der Login-Prozess und das Onboarding fressen Zeit und Nerven. Wie du dem Tax-Tool-Chaos ein Ende bereitest, erklärt dir in der neusten Folge Bastian Klasvogt. Der WIADOK Geschäftsführer spricht mit Daniel Terwersche über sein neustes Projekt: die ConnectCloud. Hör unbedingt rein und entfalte endlich die volle Power der Steuer-Ap...
2024-04-29
30 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
191 – Aufbruch in neue Ära: Innovative Wege der Steuerberater-Kommunikation
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel mit dem erfolgreichen Geschäftsführer Bastian Klasvogt von WIADOK. Bastians Unternehmen konzentriert sich auf das umfangreiche Feld der Außenkommunikation von Steuerkanzleien. Gemeinsam haben sich Daniel und Bastian ausführlich über die tragende Bedeutung der individuellen Kommunikation mit Mandanten ausgetauscht. Sie kommen zu dem Schluss, dass in der Steuerberater-Kommunikation ein Paradigmenwechsel ansteht: Personalisierte und relevante Informationen ersetzen generische Gesetztestexte. Im Detail kann das zum Beispiel bedeuten, dass ein Mandant in seinem Newsletter Glückwünsche erhält, wenn er zum ersten Mal 1 Mio. € Umsatz gemacht hat. Zudem verläuft zukünftige...
2023-06-12
29 min
neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen
191 – Aufbruch in neue Ära: Innovative Wege der Steuerberater-Kommunikation
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel mit dem erfolgreichen Geschäftsführer Bastian Klasvogt von WIADOK. Bastians Unternehmen konzentriert sich auf das umfangreiche Feld der Außenkommunikation von Steuerkanzleien. Gemeinsam haben sich Daniel und Bastian ausführlich über die tragende Bedeutung der individuellen Kommunikation mit Mandanten ausgetauscht. Sie kommen zu dem Schluss, dass in der Steuerberater-Kommunikation ein Paradigmenwechsel ansteht: Personalisierte und relevante Informationen ersetzen generische Gesetztestexte. Im Detail kann das zum Beispiel bedeuten, dass ein Mandant in seinem Newsletter Glückwünsche erhält, wenn er zum ersten Mal 1 Mio. € Umsatz gemacht hat. Zudem verläuft zukünftige...
2023-06-12
29 min
Podcast der hsp Handels-Software-Partner GmbH
Wie Kanzleien ihre Mandanten informieren
Die Grundsteuerreform erfordert viel Arbeit von den Kanzleien. Aber auch die betroffenen Mandanten müssen jetzt handeln. Doch wie sollten Kanzleien ihre Mandanten ansprechen? Welche Informationen sind relevant, welche Aufgaben kommen auf den Mandanten zu? Darüber haben Bastian Klasvogt und Paul Liese bei „hsp live um 11“ gesprochen. Bastian Klasvogt ist Geschäftsführer von WIADOK. Das [...] Der Beitrag Wie Kanzleien ihre Mandanten informieren erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.
2022-01-18
30 min
Kanzleifunk
Kf 169: Extrablatt!
mit Bastian Klasvogt Wiadok Bastian Klasvogt | LinkedIn VIP-Steuerköpfe: Mandanteninfos inklusive WIADOK: Stand Nr 30 auf der StB-Expo am 27.1. in Köln
2022-01-07
45 min