podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BauMentor
Shows
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#158 - Brandschutzplanung für ein sicheres Zuhause
Brände können in Sekundenschnelle immense Schäden anrichten – nicht nur am Gebäude, sondern auch an Leib und Leben. In der 158. Episode unseres BauMentor-Podcasts beleuchten wir, wie ihr durch clevere Brandschutzmaßnahmen euer Eigenheim sicherer machen könnt. Ganz egal, ob elektrische Geräte, Küchenunfälle oder unachtsame Momente im Alltag: Wir zeigen euch die größten Brandrisiken und wie ihr sie minimieren könnt. Außerdem erfahrt ihr, warum Holzhäuser eine sichere Wahl sind, wie Rauchmelder Leben retten und welche Vorschriften ihr beim Hausbau unbedingt beachten solltet. Mit praktischen Tipps und spannenden Fakten liefert diese Folge alles, was...
2025-01-29
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#156 - 22 Energiespartipps für den Winter zu Hause
Habt ihr den Drang, euren Energieverbrauch im Winter zu reduzieren, dabei Kosten zu sparen und zugleich etwas Gutes für die Umwelt zu tun? Dann hört unbedingt in die 156. Episode des BauMentor-Podcasts rein! Zum Jahresbeginn haben wir 22 nützliche Energiespartipps für euch - speziell für den Winter. Sie zeigen euch auf, wie ihr im Alltag effizienter mit Energie umgehen könnt – von einfachen Anpassungen bis hin zu größeren Investitionen. Erfahrt, wie ihr durch gezieltes Heizen, richtiges Lüften und den Einsatz smarter Technologien eure Heizkosten senkt, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Entdeckt zum Beispiel, wi...
2025-01-01
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?
In der 154. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die Wärmepumpe. Wir zeigen euch, wie sie funktioniert und warum sie eine lohnenswerte Wahl für Bauherren und Sanierer sein kann. Ihr erfahrt, wie Energie aus Luft, Wasser oder Erde genutzt wird und welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen wie Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen bestehen. Doch welche Wärmepumpe erfüllt eure Anforderungen am besten? Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Auf diese Fragen gehen wir im Detail ein. Wir erklären euch außerdem die entscheidenden Faktoren, wie Anschaffungs- und Betriebskosten, Effizienz sowie Fördermöglichkeiten. Zudem erläutern...
2024-12-04
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#152 - Nachhaltig bauen mit der DGNB-Zertifizierung
In der 152. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, wie die DGNB-Zertifizierung euer Bauprojekt nachhaltiger und zukunftssicher macht. Sie hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern schont auch euren Geldbeutel. Seit 2007 unterstützt die DGNB Bauherren und die Bauindustrie mit einem Zertifizierungssystem, das ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte eines Gebäudes bewertet. Die DGNB-Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern bietet zudem handfeste Vorteile wie niedrigere Energiekosten, erhöhte Wertbeständigkeit und Zugang zu staatlichen Fördermitteln. Zertifizierte Gebäude sind auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und steigern den Wiederverkaufswert eures Hauses. Damit ihr optimal von den Vorteilen profitieren könnt, is...
2024-11-06
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#149 - Eingeschossig, modern und praktisch: Der Bungalow
In der 149. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr alles Wissenswerte über den Bungalow – das eingeschossige Wohnhaus, das durch seine moderne und praktische Bauweise überzeugt. Der Bungalow bietet zahlreiche Vorteile, darunter Barrierefreiheit, Energieeffizienz und eine flexible Raumgestaltung, die sich individuell an eure Bedürfnisse anpassen lässt. Besonders interessant: Ihr spart nicht nur Baukosten, sondern könnt durch clevere Planung auch die Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich optimal nutzen. Egal, ob ihr auf der Suche nach einem altersgerechten Zuhause seid oder ein modernes Wohnkonzept bevorzugt – der Bungalow ist eine zukunftssichere Wahl. Aber: Mit dem Bau gehen auch einige Herausforderungen einher. Und genau auf...
2024-09-25
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#148 - Energieberater als Schlüssel zu Fördergeldern
In der 148. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die Rolle des Energieberaters beim Neubau, denn oftmals ist er der Schlüssel zu Fördergeldern. Ihr erfahrt, wie ein Energieberater nicht nur die Energieeffizienz eures Hauses optimiert, sondern wie er euch auch bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt. Wir erklären euch außerdem, welche Aufgaben der Energieberater übernimmt, wie er sicherstellt, dass alle energetischen Maßnahmen korrekt umgesetzt werden und warum seine Expertise unverzichtbar ist, um hohe Baukosten zu vermeiden. Zudem bekommt ihr wertvolle Tipps, wie ihr den passenden Energieberater für euer künftiges Eigenheim findet. Natürlich...
2024-09-11
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#147 - Dachbegrünung: Grüne Dächer, große Vorteile
In der 147. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die faszinierende Welt der Dachbegrünung. Gründächer bieten nicht nur ästhetische und ökologische Vorteile, sondern tragen auch zur Energieeffizienz, zur Verbesserung der Luftqualität und zur Regenwasserrückhaltung bei. Im Podcast erfahrt ihr, wie sich verschiedene Dachtypen, zum Beispiel Warm- und Kaltdächer, für intensive oder extensive Begrünungen eignen und welche Pflanzen dort gedeihen können. Außerdem erläutern wir euch die entscheidenden Faktoren bei der Wahl eurer Dachbegrünung, von der Tragfähigkeit des Dachs über euer Budget bis hin zu euren ökologischen Zielen. Auch Herausforderungen...
2024-08-28
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#145 - Wann euch ein Bausachverständiger hilft
In der 145. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, wie ein Bausachverständiger euch beim Hausbau oder -kauf unterstützen kann. Er hilft euch, teure Fehler zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Bausachverständiger überwacht die Bauqualität durch regelmäßige Baustellenbesuche, erkennt frühzeitig Mängel und stellt sicher, dass Baupläne und Normen eingehalten werden. Zudem erstellt er Gutachten, die den Zustand eures Bauwerks bewerten und detaillierte Empfehlungen zur Mängelbehebung geben. Besonders wichtig ist seine Unterstützung bei der Bauabnahme. Hier stellt er sicher, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt wurden und dokumentiert eventuelle Mängel. Auch bei der Prüfun...
2024-07-31
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#134 - Ist der Windfang zeitgemäß?
In der 134. Episode unseres BauMentor-Podcasts geht es um die Evolution der modernen Architektur, speziell um das Konzept des Windfangs. Dabei handelt es sich um eine bauliche Vorrichtung, die früher in vielen Häusern zu finden war, heute aber seltener anzutreffen ist. Und das, obwohl es gute Gründe gibt, die für einen Windfang sprechen. Ein Windfang dient als kleiner Vorraum, der das Eindringen von Wind, Kälte, Nässe, Schmutz und Schnee in das eigentliche Wohnhaus verhindert und gleichzeitig die Wärme im Gebäude hält. Er dient sozusagen als Schleuse und kann auch als Garderobe, Abstellplatz, Zugangsko...
2024-02-28
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#128 - Mit KI zum Traumhaus: Innovative Hausplanung
In der 128. Episode des BauMentor-Podcasts tauchen wir tief in das faszinierende Thema "Mit KI zum Traumhaus: Innovative Hausplanung" ein. Erfahrt, wie KI den Hausbau nicht nur revolutioniert, sondern auch zugänglicher und effizienter macht. Wir geben euch eine Anleitung, wie ihr mit KI Inspirationen für euer Eigenheim sammelt, wie sie eure Planung vereinfacht und wie sie euch eine effektive Kontrolle der Kosten ermöglicht. Auch in Bezug auf die Energieeffizienz, das Projektmanagement und die Sicherheit in euren eigenen vier Wänden, kann sie ein absoluter Gamechanger sein. Doch ist KI wirklich ein Allheilmittel für den Hausbau? Wir gehen diese...
2023-12-06
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#127 - Das bringt eine Trittschalldämmung wirklich
Mit der 127. Episode unseres BauMentor-Podcasts sorgen wir dafür, dass ihr es in eurem künftigen Zuhause immer schön ruhig haben werdet. Diesmal dreht sich nämlich alles um die Trittschalldämmung, mit der ihr unnötigem Lärm einen Strich durch die Rechnung macht. Ihr erfahrt, warum die Trittschalldämmung so wichtig für Lärmschutz, Wohnkomfort, die Einhaltung von Baustandards und den Werterhalt eurer Immobilie ist. Außerdem blicken wir näher auf die verschiedenen Materialien wie Polyethylenschaum, Kork und Naturfaser, die jeweils ihre eigenen Vorzüge in puncto Schallschutz bieten. Auch die verschiedenen Bodenbeläge kommen dabei nicht zu...
2023-11-22
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#125 - Vorteile und Besonderheiten des Pultdachs
In der 125. Episode des BauMentor-Podcasts tauchen wir tief in die Welt der unterschiedlichen Dacharten ein, genauer gesagt in das Pultdach. Ihr erfahrt, wie die spezifische Konstruktion und Neigung eines Pultdaches nicht nur für ein einzigartiges Aussehen sorgt, sondern auch die Stabilität und Funktionalität erhöht. Der Fokus liegt in dieser Folge vor allem auf den 11 Vorteilen von Pultdachhäusern, von der maximalen Wohnraumnutzung bis hin zur optimalen Ausrichtung für Photovoltaikanlagen. Wir verraten euch, wie das Pultdach einen verbesserten Lichteinfall ermöglicht, die Wärme effizient nutzt und sogar hilft, Wasser nachhaltig einzusetzen. Zudem werden wir die beeindru...
2023-10-25
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#124 - Gehört dem Passivhaus die Zukunft?
In der 124. Episode unseres BauMentor-Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Passivhauses ein. Zu Beginn erfahrt ihr, was genau ein Passivhaus ausmacht und welche Anforderungen es erfüllen muss. Dabei gehen wir auf wichtige Aspekte wie Wärmerückgewinnung, Luftwechselraten, Standardisierung und Kompaktheit ein. Ein zentraler Teil dieser Episode ist der Blick auf die wesentlichen Komponenten beim Bau eines Passivhauses. Von effektiver Dämmung über intelligente Lüftungssysteme bis zur gezielten Regulierung der Energieversorgung durchleuchten wir alle Komponenten, die eine bedeutende Rolle spielen. Außerdem vergleichen wir das Passivhaus mit anderen Effizienz- und Energiesparhäusern. Wir erläutern euch die Unter...
2023-10-11
15 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#121 - Warum das Satteldach die Nummer 1 unter den Dächern ist
Ihr plant, ein Haus zu bauen und fragt euch, warum das Satteldach eigentlich so beliebt ist? Dann dürft ihr die 121. Episode unseres BauMentor-Podcasts auf keinen Fall verpassen! Wir tauchen tief in die Welt der Satteldächer ein und beleuchten verschiedenste Konstruktionsvarianten, ganz egal, ob Pfettendach, Sparrendach oder exotischere Varianten wie das Kehlbalkendach. Habt ihr euch je gefragt, wie sich ein Satteldach bei Schnee und Regen verhält? Wir erklären euch die Grundlagen und warum bestimmte Dachtypen besser für bestimmte Klimazonen geeignet sind als andere. Wir unterscheiden auch zwischen symmetrischen und asymmetrischen Satteldächern und zeigen euch, wie sich d...
2023-08-30
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#120 - Das Ein- und Zweifamilienhaus im großen Vergleich
In dieser Episode tauchen wir wieder tief in die Welt der Fertighäuser ein. Die beiden Hauptdarsteller sind diesmal das Einfamilienhaus und das Zweifamilienhaus. Zum Einstieg nehmen wir beide Haustypen etwas genauer unter die Lupe. Ihr erfahrt, was sie auszeichnet, welche Vor- und Nachteile das Einfamilienhaus mit sich bringt und in welchen Bereichen das Zweifamilienhaus punktet oder wo vielleicht sogar noch etwas Luft nach oben ist. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit einer Frage, deren Antwort euch brennend interessieren dürfte: Welche Art von Haus lohnt sich für euch wirklich? Haben wir euch neugierig gemacht? Dann hört am be...
2023-08-16
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#119 - Mit dem QNG zu mehr Förderungen beim Hausbau
Erfahrt in unserer neuesten Podcast-Episode, wie euch die Zertifizierung eures Eigenheims mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zu einer höheren Förderung verhilft. Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Denn mit dem QNG könnt ihr sowohl bei der Wohneigentumsförderung (WEF) als auch bei der Förderung Klimafreundlicher Neubau (KFN) eine Menge Geld sparen. Um das QNG-Siegel zu erhalten, muss euer Haus jedoch einige Kriterien erfüllen. 17 davon stellen wir euch im Detail vor. Außerdem verraten wir euch in der 119. Podcast-Episode, wie ihr die Zertifizierung beantragt und warum es sich lohnt auf einen Fertighausanbieter zurückzugreifen, der bereits QN...
2023-08-02
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#118 - Vom Baustrom zum Hausanschluss
Ohne Baustrom geht auf der Baustelle nichts voran. Daher erklären wir euch in dieser Episode, wie ihr an Strom für die Baustelle gelangt und was bei der Beantragung zu beachten ist. Wir verraten euch außerdem, welche wichtigen Funktionen der Baustrom erfüllt und in welchen Bereichen er eingesetzt wird. Der Übergang zum dauerhaften Hausanschluss ist der nächste Schritt. Ihr erfahrt, welche Rolle der Hausanschlusskasten spielt, was er kostet und noch vieles mehr. Natürlich haben wir auch wieder jede Menge Tipps für euch - unser erster gleich vorweg: Hört am besten direkt in die aktuelle...
2023-07-26
07 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#117 - Lohnt sich die Festpreisgarantie wirklich?
Mit der Festpreisgarantie könnt ihr von Anfang an die Kosten eures Bauprojekts festlegen und unerwartete Überraschungen während des Baus vermeiden. Das bedeutet finanzielle Planungssicherheit und eine bessere Kontrolle über euer Budget. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht immer sind die festgelegten Leistungen klar verständlich formuliert. In der 117. Podcast-Episode erläutern wir euch alle Hintergründe zur Festpreisgarantie. Ihr erfahrt, welche Leistungen im Festpreis enthalten sein sollten und welche nicht. Außerdem bekommt ihr die passenden Tipps mit an die Hand, damit euch keine kostspieligen Fehler unterlaufen. Unser erster Tipp gleich vorweg: Hört am besten gleich rein, um festzuste...
2023-07-12
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#116 - Ist Fernwärme die Zukunft? Pro und Kontra für Eigenheimbesitzer
Die Verwendung von Fernwärme als Zukunftstechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Fernwärme und zeigen euch, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Natürlich gibt es auch Aspekte, die ihr bei der Entscheidung für Fernwärme beachten solltet. In unserem Hausbau-Podcast gehen wir daher auch etwas genauer auf die potenziellen Nachteile ein. Egal, ob ihr gerade ein Haus baut, renoviert oder einfach nur eure aktuelle Heizungsanlage überdenken möchtet – unsere 116. Episode liefert euch wertvolle Informationen, die euch bei eurer...
2023-06-28
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#115 - Wohneigentum für Familien: Alle Infos zur KfW-Förderung
In der 115. Episode dreht sich alles um die neue KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien", die am 1. Juni 2023 in Kraft getreten ist. Diese Förderung ist speziell für einkommensschwächere Familien gedacht, die den Traum vom eigenen Haus verwirklichen möchten. Ihr fragt euch bestimmt, was es mit dieser Wohneigentumsförderung genau auf sich hat und welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, um davon zu profitieren. In der aktuellen Folge werden wir euch alle wichtigen Informationen dazu geben. Wir klären euch über die genauen Bedingungen auf und verraten euch, welche Schritte ihr unternehmen müsst, um die KfW-Förderun...
2023-06-14
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#114 - Als Single ein Haus bauen
In unserer 114. Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema "Als Single ein Haus bauen". Wir besprechen die spezifischen Aspekte und Herausforderungen beim Bau eines Hauses als alleinstehende Person. Zunächst gehen wir auf die potenziellen Vorteile des Hausbaus als Single ein, denn davon gibt es einige. Als Single habt ihr zum Beispiel die Freiheit, selbst Entscheidungen zu treffen und das Haus nach euren individuellen Vorlieben zu gestalten. In der aktuellen Folge behandeln wir außerdem die Herausforderungen, die beim Hausbau als Single auftreten können. Ihr müsst euch beispielsweise um die Organisation und Koordination aller Bauprozess-Aspekte kümmern. Auch die B...
2023-06-07
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#113 - Stellplatz am Haus planen
Der gewünschte Haustyp ist ausgewählt, der Grundriss ist beschlossen und die Gartenanlage in Planung - aber wie sieht es eigentlich mit dem eigenen Stellplatz aus? Ein Thema, dass beim Hausbau oft zu kurz kommt, allerdings gar nicht so unwichtig ist. Nicht nur, weil euer Auto, der Campervan oder die Motorräder einen sicheren Platz brauchen, sondern auch, weil ein Stellplatz oftmals Pflicht ist. In der 113. Episode gehen wir genauer auf die Planung eures Parkplatzes ein. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Stellplätze es gibt, wann ihr eine Genehmigung benötigt und wie ihr den Stellplatz nutzen dürft. Auch ein Bl...
2023-05-24
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#112 - Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung
Am Bauantrag kommt ihr als (angehender) Bauherr nicht vorbei. Daher schildern wir euch in der 112. Episode unseres Hausbau-Podcasts den Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung. Ihr erfahrt, wie ihr einen Bauantrag stellt, welche Unterlagen ihr einreichen müsst und warum die Vollständigkeit der Unterlagen so wichtig ist. Zudem gehen wir in diesem Zusammenhang näher auf die Aufgaben des Architekten ein und erläutern euch die Bedeutung des Bebauungsplans und der Bauvoranfrage. Unser Ziel ist es, euch mit der Episode "Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung" eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand zu geben, um den Antragsprozess zu verstehen und unnöt...
2023-05-10
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#111 - Klimafreundlicher Neubau: So holt ihr euch die KfW-Förderung
In der aktuellen Podcast-Episode knöpfen wir uns das KfW-Programm "Klimafreundlicher Neubau" vor. Wir blicken nicht nur auf die Hintergründe der Neubauförderung, die Anfang März gestartet ist, sondern wir verraten euch auch, welche Voraussetzungen ihr als (angehende) Bauherren erfüllen müsst, um die Förderung zu erhalten. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sowie der Effizienzhausstandard 40 spielen und worauf ihr bei der Antragstellung unbedingt achten müsst. Hört am besten direkt einmal rein und freut euch auf viele weitere Tipps zur KfW-Förderung "Klimafreundlicher Neubau". Viel Spaß beim Anhören wünsch...
2023-04-26
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#110 - Mehrfamilienhaus: Vorteile und Planungstipps
In unserer 110. Podcast-Episode dreht sich alles um die Vor- und Nachteile sowie die Planung eines Mehrfamilienhauses. Wir verraten euch mehr über die finanziellen Vorteile, die mit geteilten Kosten und reduzierten Betriebskosten verbunden sind, sowie die sozialen Vorteile wie eine verbesserte Lebensqualität und die Möglichkeit, ältere Familienmitglieder zu unterstützen. Zudem bekommt ihr jede Menge praktische Tipps zur Planung, einschließlich der Berücksichtigung von Grundstücksgröße, rechtlichen Vorgaben und der Anzahl der Stellplätze. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal in die aktuelle Folge unsere Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß mit der 110. Episode, euer BauMentor-Team.
2023-04-12
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#109 - Platzsparend bauen: Ideen und Tipps
Habt ihr ein kleines Grundstück, wollt ihr der Umwelt beim Hausbau etwas Gutes tun oder ist es euer Ziel möglichst viel Geld bei der Realisierung eures Eigenheims sparen? Dann solltet ihr über ein kleines, aber feines Haus nachdenken. Platzsparendes Bauen hat eine Menge Vorteile, von denen ihr mit der richtigen Planung Gebrauch machen könnt. Beispielsweise lohnt es sich hoch und schlank zu bauen, die Räume optimal zu nutzen und auf eine smarte Inneneinrichtung zurückzugreifen. Wie dies in der Praxis gelingt und worauf ihr beim platzsparenden Bauen achtet solltet, um eure Wünsche nicht hinten anstellen zu müss...
2023-03-29
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#108 - Reihenhaus: Hausbau mit mehreren Parteien
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Reihenhaus: Was genau ist eigentlich ein Reihenhaus, wie unterscheidet es sich von anderen Haustypen und worauf ist bei der Planung zu achten? Wir diskutieren ausführlich die Vor- und Nachteile des Wohnens in einem Reihenhaus. Darüber hinaus geben wir wertvolle Planungstipps für alle, die ein Reihenhaus bauen möchten. Dabei kommt weder die Grundrissgestaltung noch die Wahl des Standorts zu kurz. Ganz egal, ob ihr euch bereits dazu entschieden habt, ein Reihenhaus zu bauen, oder ihr einfach nur neugierig auf diese Wohnform seid - diese Episode bietet euch fundierte Informationen und...
2023-03-15
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#107 - Bauen in der Genossenschaft – macht das Sinn?
Das eigene Haus bleibt für viele nur ein Traum, denn oftmals scheitert es am nötigen Kapital. Warum nicht also die Finanzierung mit anderen Bauherren umsetzen und gemeinsam ein Haus errichten? Eine Idee, die ihr mit dem genossenschaftlichen Bauen tatsächlich verwirklichen könnt. Aber wann macht das Bauen mit anderen tatsächlich Sinn? Eine Frage, der wir in der 107. Episode etwas näher auf den Grund gehen. Wir verraten euch nicht nur, welche Vorteile das Bauen mit anderen Genossenschaftsmitgliedern bringt, sondern gehen auch auf die Nachteile ein. Außerdem erfahrt ihr, an welche Anforderungen das Bauen in einer Genosse...
2023-03-01
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#106 - 11 Kriterien für die Standortwahl
Verkehrsanbindung, Schulen für die Kinder, Arbeitsplatzwahl oder die Richtlinien des Bebauungsplans - für die richtige Standortwahl gibt es ganz unterschiedliche Kriterien. Elf davon nehmen wir in dieser Episode etwas genauer unter die Lupe, damit ihr die richtige Entscheidung trefft, wo der erste Spatenstich erfolgen soll. In gut 13 Minuten verraten wir euch außerdem, warum der richtige Standort für euer Haus von so großer Bedeutung ist und welche Tipps ihr unbedingt befolgen solltet. Seid ihr bereit? Dann wünschen wir euch jetzt viel Spaß beim Anhören! Beste Grüße, euer BauMentor-Team.
2023-02-15
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#105 - Klein, aber oho: das Tiny House
In unserer 105. Podcast-Episode widmen wir uns voll und ganz dem Tiny House, das längst mehr als ein Trend ist. Wir verraten euch nicht nur, welche Vor- und Nachteile der Bau eines Tiny Houses mit sich bringt, sondern werfen auch einen Blick auf die Anforderungen und rechtlichen Hürden. Außerdem geben wir euch zahlreiche Tipps mit auf den Weg, die euch einen Schritt näher zu eurem Mini-Traumhaus bringen. Unser erster Tipp: Hört doch am besten direkt einmal in unseren Tiny-House-Ratgeber rein. Viel Spaß mit der aktuellen Episode und beste Grüße, Euer Baumentor-Team.
2023-02-01
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#104 - Stress beim Hausbau vermeiden
Der Bau eures Traumhauses ist ein absolutes Großprojekt, für das ihr sehr viel Zeit einplanen müsst. Nicht nur, was die Wahl des Haustyps, die Planung des Grundrisses sowie die richtige Haustechnik betrifft, sondern auch in Bezug auf die Finanzierung. All die Überlegungen und Umsetzungen können im Alltag zu einer Menge Stress führen, der auf Dauer gesundheitsschädlich sein kann. In unserer 104. Podcast-Episode wollen wir euch ein paar Tipps mit an die Hand geben, wie ihr genau diesen Stress beim Hausbau vermeidet. Wir haben daher nicht nur ein paar hilfreiche Handlungsempfehlungen für euch, sondern verraten euch auc...
2023-01-18
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#103 - Einfacherer Alltag mit der barrierefreien Elektroinstallation
In dieser Podcast-Episode nehmen wir die barrierefreie Elektroinstallation etwas genauer unter die Lupe. So blicken wir nicht nur auf die Vorteile eines Smart Homes, sondern auch darauf wie Rollläden und Fenster, die Beleuchtung, Türen sowie Steckdosen zu einem einfacheren Leben und mehr Sicherheit beitragen können. Natürlich verraten wir euch auch, was es mit der barrierefreien Elektroinstallation überhaupt auf sich hat, was ihr bei der Planung beachten solltet und welche Funktionen keinesfalls fehlen dürfen. Neugierig? Dann hört am besten gleich in die 103. Episode unseres Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2023-01-04
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#102 - Das sind die Bautrends 2023
In vielen Bereichen war 2022 ein turbulentes Jahr, vor allem auch im Hausbau. So mussten Bauherren und Eigenheimbesitzer mit hohen Materialkosten rechnen, lange auf passende Handwerker warten oder sich mit gestiegenen Zinsen herumschlagen. Wird es im kommenden Jahr so weiter gehen? In unserer 102. Podcast-Episode wagen wir einen Blick in die Glaskugel und blicken auf die Bautrends 2023. Soviel vorweg: Es wird auch einige positive Änderungen geben. Unserer Meinung nach werden nämlich auch diesmal wieder Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit in den Vordergrund rücken. Zudem werden neue Förderungen geplant, die euch bei der Realisierung eures Eigenheims unter die Arme grei...
2022-12-21
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#101 - Das Plusenergiehaus als Lösung aller Energieprobleme?
Nicht nur die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten in die Höhe geschossen, sondern auch die Materialkosten und die Bauzinsen. Weitblick ist gefragt, um ein Haus zu bauen, dass sich in den darauffolgenden Jahren amortisiert. Wie wäre es also mit einem Haus, dass nicht nur die Energie selbst produziert, die es verbraucht, sondern das sogar noch mehr Strom erzeugt als überhaupt benötigt wird? Genau hier kommt das Plusenergiehaus ins Spiel, dass sich bei Bauherren - insbesondere in Zeiten wie diesen - an immer größerer Beliebtheit erfreut. In unserer 101. Podcast-Episode verraten wir euch, was es mit dem Plusen...
2022-12-07
14 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#100 - 15 wichtige Grundsatzentscheidungen vor dem Bau
Der Planungsaufwand beim Hausbau ist enorm und damit gehen auch zahlreiche Grundsatzentscheidungen einher. In unserer Jubiläumsfolge haben wir euch deshalb eine Art Checkliste erstellt, die euch wichtige Tipps und Tricks rund um den Hausbau liefert. Genauer gesagt nehmen wir 15 Grundsatzentscheidungen, mit denen ihr bei der Planung eures Hauses konfrontiert werdet, näher unter die Lupe. Wir greifen euch unter anderem bei der richtigen Hausausrichtung, der Baufinanzierung, den Förderungen, der richtigen Haustechnik und vielen weiteren Themen unter die Arme, um euch einige Entscheidungen bei der Hausplanung zu erleichtern oder gar abzunehmen. Viel Spaß beim Anhören der 100. Episode, Euer BauMe...
2022-11-23
16 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#099 - So plant ihr das perfekte Schlafzimmer
Es gibt wohl kaum einen Raum, in dem ihr mehr Zeit verbringt als im Schlafzimmer. Daher solltet ihr ihm bei der Planung besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir greifen euch dabei gerne unter die Arme. In der 99. Episode unseres Hausbau-Podcasts verraten wir euch nicht nur, welche Anforderungen ihr an euer Schlafzimmer stellen solltet und welche Einrichtungsstile sich anbieten, sondern ihr erfahrt auch, welche Ausstattung im Trend liegt und worauf ihr keinesfalls verzichten solltet. Natürlich geben wir euch auch einen Einblick, welche Raumfarbe sich für ruhige Nächte eignet und worauf ihr bei der Beleuchtung achten solltet. Außerdem nennen wir euch...
2022-11-09
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#098 - Das sind die fairsten Fertighausanbieter 2022
In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine Studie, die euch als angehende Bauherren interessieren dürfte. Und zwar hat das Kölner Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue im Auftrag von Focus Money 2000 Bauherren zu ihren Erfahrungen mit insgesamt 35 Unternehmen befragt, um den fairsten Fertighausanbieter zu ermitteln. Auffällig war, dass sich zwar keiner der Anbieter gravierend von den Konkurrenten absetzen konnte. Es gibt jedoch neun Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren mit der Note "sehr gut" abgeschlossen haben. Diese gelten als besonders fair. Um welche Unternehmen es sich handelt und wer in welcher Kategorie punkten konnte, erfahrt ihr...
2022-10-26
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#097 - Bodenversiegelung: Bedeutung und Folgen
Plant ihr ein Haus zu bauen, werdet ihr früher oder später mit der Versiegelung der Grundstücksfläche konfrontiert. Durch eine Bodenversiegelung wird der Boden luft- und wasserdicht gemacht, was unter anderem beim Bau einer Terrasse, dem Anlegen von Gehwegen oder dem Errichten einer Garage der Fall ist. Mit dem Versiegeln gehen jedoch nicht nur Vorteile einher - eine Bodenversiegelung hat auch Nachteile, die sich vor allem negativ auf die Umwelt auswirken. So zum Beispiel wird der natürliche Wasserhaushalt gestört und die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigt. Um den ökologischen Schaden in Grenzen zu halten, gibt das Baurecht einige R...
2022-10-12
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#096 - Souterrain-Wohnung: Alles nur kein Kellerkind
In der 96. Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf das Untergeschoss in eurem künftigen Eigenheim. Genauer gesagt beschäftigen wir uns mit der Souterrain-Wohnung, die einst als Kellerkind abgestempelt wurde, sich mittlerweile aber an großer Beliebtheit erfreut. Dies liegt unter anderem an der guten Klimatisierung im Sommer und im Winter sowie der Barrierefreiheit, deren Weg durch das Wohnen im Untergeschoss bereits geebnet ist. Natürlich blicken wir auch auf die Nachteile, die eine Souterrain-Wohnung mit sich bringt und auf welche Bauvorgaben ihr bei der Planung achten solltet. Auch auf zahlreiche Tipps zum Tiefparterre müsst ihr nicht verzichten. Hört dah...
2022-09-21
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#095 - Baupläne richtig lesen und verstehen
Steckt ihr gerade mitten in den Planungen für euer Traumhaus? Dann werdet ihr euch früher oder später mit dem Bauplan beschäftigen müssen. Für Laien ist er gar nicht so leicht zu durchschauen, weshalb wir ihn uns einmal näher angeschaut haben. Welche Punkte der Bauplan beinhaltet, welche Abkürzungen ihr kennen solltet, was es mit dem Maßstab auf sich hat und welche Tipps euch sonst noch dabei helfen, den Bauplan richtig zu verstehen, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2022-09-07
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#094 - Erdwärme fürs Eigenheim: das Heizen der Zukunft?
Die Energiepreise steigen und damit wird manch eine altgediente Heizungsanlage zum hohen Kostenfaktor. Gerade für euch als Bauherren oder Eigenheimbesitzer ist es daher sinnvoll, Ausschau nach einer effizienten und preiswerten Alternative zu halten. Eine davon ist die Erdwärmepumpe, deren Installation zwar bestimmten Voraussetzungen unterliegt, die jedoch als besonders umweltfreundlich und energieeffizient gilt. In dieser Episode nehmen wir das Heizen mit Geothermie etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, welche Vorteile Erdwärme mit sich bringt, welche Nachteile es gibt und wie die unterschiedlichen Erdwärmepumpen eigentlich funktionieren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMent...
2022-08-24
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#092 - Pudelwohl fühlen im Eigenheim: Tipps für mehr Behaglichkeit
Beim Hausbau spielt der Begriff "Behaglichkeit" eine große Rolle, schließlich solltet ihr euch in euren eigenen vier Wänden pudelwohl fühlen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir uns im Durchschnitt 20 Stunden pro Tag in Räumlichkeiten aufhalten? Ganz schön viel, oder? Genau aus diesem Grund ist es wichtig bestimmte Maßnahmen einzuleiten, um für mehr Behaglichkeit im eigenen Zuhause zu sorgen. Gemessen wird das Wohlbefinden übrigens mit der thermischen Behaglichkeit. Hierzu zählen die Geschwindigkeit von Luftbewegungen, also der Luftzug, der prozentuale Anteil von Feuchtigkeit in der Luft und die Temperatur der Zimmerwände. Um die Behagli...
2022-07-27
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#090 - Grundstücksteilung: Gründe, Ablauf und Tipps
Die Grundstückssuche ist beim Hausbau für viele angehende Bauherren oftmals die größte Herausforderung, denn Grundstücke sind Mangelware. Daher kommt es immer öfter zur Teilung großer Grundstücke, die nicht nur Bauherren aufatmen lässt, weil damit ihre Suche endet, sondern auch dem Grundstückseigentümer einige Vorteile bringt. Wann eine Grundstücksteilung Sinn macht, welche Vor- und Nachteile sie für euch als Bauherren tatsächlich hat und was der Unterschied zwischen realer und ideeller Teilung ist, verraten wir euch in dieser Episode. Außerdem geben wir euch einen Einblick in den Ablauf der Grundstücksteilung und h...
2022-06-29
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#089 - Lieblingsorte für Familien im eigenen Zuhause
Als Familie solltet ihr euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl und geborgen fühlen. Auch der Spaß sollte keinesfalls zu kurz kommen. Daher stellen wir euch in der 89. Episode unseres Hausbau-Podcasts acht Lieblingsplätze für Familien etwas genauer vor. Wir gehen nicht nur auf die offene Küche, den Hobbyraum und das Familienbad näher ein, sondern werfen auch einen Blick nach draußen, zum Beispiel auf den Garten, den Grillplatz und natürlich auf die Terrasse. Wenn ihr wissen möchtet, auf welche Lieblingsplätze ihr bei der Hausplanung keinesfalls verzichten solltet, dann hört gerne mal in unser...
2022-06-15
14 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#087 - Das sind die Mitarbeiter beim Fertighausunternehmen
Die schnelle Bauzeit, die hohe Qualität und perfekt aufeinander abgestimmte Materialien sind nur einige wenige Vorteile der Fertigbauweise. Zu nennen sind auch die eingespielten Prozesse der Mitarbeiter von der ersten Anfrage des Interessenten über die Planung bis hin zur Errichtung des bezugsfertigen Fertighauses. Für all diese Schritte werden die Erfahrung und die Fertigkeiten ganz unterschiedlicher Mitarbeiter benötigt, aber um welche Mitarbeiter handelt es sich dabei eigentlich? In der 87. Podcast-Episode gehen wir auf die einzelnen Mitarbeiter beim Fertighausunternehmen etwas genauer ein. Wir verraten euch, welche Tätigkeiten zum Beispiel ein Statiker oder Monteur hat, warum der Hausbau ohne einen...
2022-05-18
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#085 - Ideen zur Balkonnutzung und Planung
Den Tag mit einem wohltuenden Kaffee starten, beim Yoga entspannen, den Kräutergarten pflegen oder den Sonnenuntergang in der Hängematte genießen - kaum ein Platz im Eigenheim bietet sich dafür besser an als der eigene Balkon. Daher nehmen wir diesen in der 85. Episode etwas genauer unter die Lupe und verraten euch, wie ihr einen Balkon nutzen könnt, worauf ihr bei der Planung achten solltet und welche Vorteile er gegenüber einer Terrasse bietet. Bei den Ideen zur Nutzung blicken wir unter anderem auf den aktiven Balkon, den Balkon zum Bewohnen, den Wirtschaftsbalkon, den Haustierbalkon sowie den Balkon...
2022-04-20
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#084 - Das kindgerechte Badezimmer
Zu den bedeutendsten Räumen in eurem Eigenheim zählt das Badezimmer, das in der Regel perfekt auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Auf eure Kinder trifft dies jedoch nicht immer zu, schließlich sind die Waschtische meist zu hoch und scharfe Kanten an der Einrichtung sorgen ebenso für eine erhöhte Verletzungsgefahr wie rutschige Böden. Aber wie sieht das ideale Badezimmer für Kinder eigentlich aus und welche Anforderungen werden an das kindgerechte Bad gestellt? Genau diese Frage nehmen wir in der 84. Podcast etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, welche Ausstattung für eure Kleinen geeignet...
2022-04-06
07 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#083 - Mehrgenerationenhaus für die ganze Familie
Alles andere als neu ist das Leben von mehreren Generationen unter einem Dach. Genauer gesagt gibt es dieses Konzept schon mehrere Jahrhunderte, allerdings erlebt es heutzutage eine Renaissance. Immer mehr Familien bevorzugen es, gemeinsam zu bauen und dadurch von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Welche positiven Aspekte mit dem Mehrgenerationenhaus einhergehen, welche Nachteile es gibt und worauf ihr bei der Planung unbedingt achten solltet, damit der Hausbau nicht zum Fiasko wird, verraten wir euch ganz ausführlich in dieser Podcast-Episode. Also hört doch am besten direkt einmal rein. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2022-03-23
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#081 - Das sind die Haustechnik-Trends 2022
Nachhaltig, energieeffizient und digital - drei richtungsweisende Begriffe, die beim Hausbau eine bedeutende Rolle spielen. Nicht nur für den Bau selbst, sondern auch für die im Haus verwendete Haustechnik, die sich rasant weiterentwickelt. Daher riskieren wir in unserer 81. Podcast-Episode einen Blick in die Glaskugel und nehmen kommende Haustechnik-Trends etwas genauer unter die Lupe. Ihr erfahrt zum Beispiel, welche Rolle das Smart Home auch in Zukunft für euch spielen wird, warum das Badezimmer immer digitaler wird, mit welchen Technologien ihr euer Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigert und auf welche Entwicklungen ihr euch im Bereich der Heiz...
2022-02-23
12 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#080 - Wie Farben in Räumen wirken
In der 80. Podcast-Episode wird es bunt, denn wir beschäftigen uns mit der Wirkung der unterschiedlichen Farben in den einzelnen Räumen. So verraten wir euch nicht nur, wie ihr mit verschiedenen Farben die Raumgröße beeinflussen könnt, sondern ihr erfahrt auch, wie ihr eure gewünschte Wohnatmosphäre kreiert. Natürlich gehen wir auch auf die Wirkung der jeweiligen Farben ein. Somit wisst ihr am Ende der Episode, welche Farbe für Heiterkeit sorgt, welche Optimismus ausstrahlt und welche wiederum für Gemütlichkeit steht. Eine Podcast-Folge, die ihr euch unbedingt anhören solltet, wenn ihr mehr über die Farbpsych...
2022-02-09
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#079 - Kosten beim Hausbau sparen
Der Bau eines Hauses ist eine große Investition und sollte deshalb wohl überlegt sein. Abschrecken von den hohen Preisen solltet ihr euch jedoch nicht. Es gibt einige Stellschrauben, an denen ihr drehen könnt, um Kosten zu sparen und das notwendige Budget für euer Traumhaus möglichst gering zu halten. Ein paar dieser Spartipps stellen wir euch in der 79. Episode etwas genauer vor. Ihr erfahrt unter anderem, warum es immer eine Überlegung wert ist ein Grundstück in B-Lage zu kaufen, warum eine Bodenplatte und ein Carport euren Geldbeutel schonen und wieso ihr beim Hausbau trotzdem nicht am falsche...
2022-01-26
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#078 - Die Photovoltaikanlage fürs Eigenheim
Mit dem Erreichen der Klimaziele 2030 rücken auch Photovoltaikanlagen für den Eigenheimbesitzer immer mehr in den Vordergrund. Aber lohnt sich eine eigene PV-Anlage beim Neubau tatsächlich, was hat es mit der Einspeisevergütung auf sich und worauf solltet ihr bei der Planung sowie der Installation unbedingt achten? Genau mit diesen Fragen setzen wir uns in der 78. Podcast-Episode im Detail auseinander. Nachdem ihr die gut 15 Minuten angehört habt, sollte euch die Entscheidung in eine Photovoltaikanlage beim Neubau zu investieren (oder eben nicht) um einiges leichter fallen. Viel Spaß beim Strom sparen, äh Anhören der Podcast-Folge, euer BauMentor-Team.
2022-01-12
15 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#077 - Hier bekommt ihr neue Hausbau-Inspirationen
Wollt ihr ein eigenes Haus bauen, habt aber noch keine wirklichen Ideen, wie es aussehen soll? Dann lohnt es sich, euch Inspirationen von anderen Bauherren und Eigenheimbesitzern zu holen. Dies gelingt zum Beispiel über die sozialen Medien, Bautagebücher in Form von Blogs oder dem Besuch eines Musterhausparks. Auch Erfahrungswerte von Freunden und der Familie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um das Sammeln von Hausbau-Ideen geht. Welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, um euch inspirieren zu lassen, verraten wir euch in unserer 77. Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2021-12-29
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#076 - Das sind die Bautrends 2022
Der Hausbau hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Dies liegt nicht nur an der Weiterentwicklung der verwendeten Baumaterialien oder dem Streben nach einer effizienteren Bauweise, sondern auch an den Interessen der einzelnen Bauherren. Haustypen ändern sich ebenso wie Grundrisse, was zu innovativen Wohnlösungen führt. Aber auch die steigende Digitalisierung nimmt großen Einfluss auf den Hausbau. War ein ausgeklügeltes Smarthome bis vor ein paar Jahren völlig undenkbar, so gehört es heutzutage zum Standard beim Hausbau. Eine ähnliche Entwicklung erlebt das eigene Homeoffice, das mehr und mehr in den Vordergrund rückt. Auf w...
2021-12-15
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#075 - Wärmepumpen: Arten, Funktionen und Vorteile
Beim Neubau erfreuen sich Wärmepumpen an immer größerer Beliebtheit. Aus gutem Grund, denn sie sind nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch sparsam und zuverlässig. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe, schließlich gibt es ganz unterschiedliche Arten, um aus der Umwelt Wärme zu gewinnen. Fünf dieser Arten stellen wir euch in der 75. Podcast-Episode etwas genauer vor. Dabei werfen wir einen Blick auf die Funktionen, die Vor- und Nachteile sowie die Möglichkeiten an Förderungen zu kommen. Viel Spaß beim Anhören der aktuellen Episode, Euer BauMentor-Team.
2021-12-01
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#074 - Ende der Förderung für das Effizienzhaus 55
In der 74. Episode beschäftigen wir uns näher mit der Neubauförderung für das Effizienzhaus 55, die im kommenden Jahr auslaufen wird. Förderanträgen, die ab dem 1. Februar 2022 eingehen, wird daher nicht mehr stattgegeben. Als angehende Bauherren bleiben euch daher zwei Möglichkeiten: Entweder stellt ihr euren Antrag rechtzeitig oder ihr weicht auf einen höheren Energiestandard aus. Was ihr in Bezug auf das Ende der Förderung sonst noch beachten solltet, verraten wir euch ausführlich bei uns im Podcast. Daher wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2021-11-17
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#072 - Offener Grundriss: Modernes Bauen ohne Innenwände
Das Bauen mit einem offenen Grundriss liegt voll im Trend. Kein Wunder, bringt diese moderne Form der Raumgestaltung doch zahlreiche Vorteile mit sich. Nicht nur, dass durch das offene Wohnkonzept für ein besseres Gemeinschaftsgefühl und mehr Kommunikation gesorgt wird - die Räumlichkeiten sind auch flexibel anpassbar und punkten aufgrund weniger Hindernisse in Sachen Barrierefreiheit. Welche weiteren Vorteile der offene Grundriss hat und ob er sich für euch tatsächlich eignet, verraten wir euch in der 72. Episode unseres Hausbau-Podcasts. Natürlich geben wir euch auch wieder einige Tipps mit an die Hand, die euch bei der Planung eures...
2021-10-20
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#071 - Autarkes Haus bauen: So könnte es klappen
Nicht von Stromanbietern abhängig sein, hohen Heizkosten aus dem Weg gehen und auf eine eigene Wasserversorgung zurückgreifen - klingt fast ein bisschen wie im Märchen. Dabei ist es aus technischer Sicht absolut machbar ein autarkes Haus zu bauen. Bei der Planung gibt es jedoch oftmals einige versteckte Hürden, die angehende Bauherren überspringen müssen. Daher nehmen wir das Selbstversorgerhaus in dieser Podcast-Episode etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, wie ihr dem autarken Wohnen einen großen Schritt näher kommt, auf welche Haustechnik ihr angewiesen seid und worauf ihr bei der Planung unbedingt achten solltet...
2021-10-07
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#070 - Tipps für den Besuch im Musterhauspark
Als angehender Bauherr gibt es ganz unterschiedliche Quellen, wo ihr euch Inspirationen für euer künftiges Traumhaus holen könnt. So zum Beispiel anhand von Hausbau-Magazinen, Katalogen der Anbieter, einer Fahrt durch Neubaugebiete oder virtuelle Rundgänge im Internet. Aber habt ihr schon einmal an die Möglichkeit gedacht, einen Musterhauspark zu besuchen? Neben der guten Erreichbarkeit bieten Musterhausparks, von denen es sicherlich auch einen in eurer Nähe gibt, zahlreiche Vorteile. Ihr könnt dort nicht nur euer potenzielles Haus von außen und innen begutachten und schauen, wie es auf euch wirkt - ihr habt in der Regel au...
2021-09-22
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#068 - 10 Eigenschaften, die ein Haus erfüllen sollte
Bei der Planung eures Hauses ist vor allem eines wichtig: Es sollte voll und ganz euren Ansprüchen gerecht werden. Aber was sind eigentlich die Eigenschaften beziehungsweise Anforderungen, die ihr an euer Haus stellen solltet? Genau auf diese Frage gehen wir in der 68. Episode im Detail ein und stellen euch zehn Eigenschaften vor, die von großer Bedeutung für euer zukünftiges Zuhause sind. Dabei spielen unter anderem die Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Haustechnik sowie das Smarthome eine Rolle. Hört am besten gleich einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit der 68. Episode, Euer BauMentor-Team.
2021-08-25
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#067 - Planungsgespräch mit Architektin Annette Müller
Im dritten und letzten Teil unserer Interview-Reihe unterhält sich Philipp mit Architektin Annette Müller. Sie leitet ihn durch ein Planungsgespräch, das sich unter anderem um das Stellen des Bauantrags, die richtige Hausausrichtung und natürlich die Grundrissplanung dreht. In den knapp 55 Minuten verrät euch Annette Müller außerdem, wo ihr euch weitere Hausbau-Inspirationen holen könnt und welche Bedeutung der Bebauungsplan hat. Zudem erhaltet ihr viele weitere Tipps, die euch bei der Planung eures Traumhauses garantiert weiterhelfen werden. Hört am besten direkt einmal in das Planungsgespräch rein. Viele Spaß mit der 67. Episode, euer BauMentor-T
2021-08-11
53 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#066 - Bauherr Alexander Göbel über seine Fertighaus-Erfahrungen
Im zweiten Teil unserer Interview-Reihe tauscht sich Philipp mit Alexander Göbel aus, um mehr über den Hausbau aus Sicht eines Bauherren zu erfahren. Der gelernte Schreiner verrät unter anderem, warum er sich überhaupt für die Fertigbauweise entschieden hat, worauf ihr bei der Wahl des richtigen Fertighausanbieters achten solltet und mit welchen Hürden der Familienvater bei der Planung zu kämpfen hatte. Auch die Themen Grundstückssuche und Materialauswahl kommen in der 66. Episode nicht zu kurz. Freut euch auf einen sehr guten Gesamtüberblick, der euch aufzeigt, was euch beim Fertigbau tatsächlich erwartet - zahlreiche Tipps inklusive...
2021-07-28
49 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#065 - Fachberater Edmund Westphalen über die ersten Schritte beim Fertigbau
In den kommenden drei Episoden geben wir euch einen noch tieferen Einblick in die Welt der Fertighäuser, denn wir unterhalten uns mit einem Fachberater, einem Bauherren und einer Architektin. Den Startschuss macht Edmund Westphalen, der angehende Bauherren seit mehreren Jahren auf dem Weg zu ihrem Fertighaus begleitet. Wenn ihr wissen wollt, welche Tätigkeiten ein Fachberater hat, wie er euch bei den ersten Schritten zu eurem Traumhaus begleitet und worauf ihr in der Planungsphase achtet solltet, dann hört am besten direkt einmal in unser erstes von drei Interviews. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2021-07-14
35 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#064 - Die verschiedenen Kellerarten + Planungstipps
Haben wir uns in der 45. Podcast-Episode bereits ausgiebig mit der Frage "Bodenplatte oder Keller?" beschäftigt, so gehen wir diesmal einen Schritt weiter. In der 64. Folge beschäftigen wir uns daher ausgiebig mit den verschiedenen Kellerarten. Wir verraten euch, was es mit einer Teilunterkellerung auf sich hat, welche Unterschiede es zwischen dem Fertigkeller und einem gemauerten Keller gibt und was unter einem Hochkeller zu verstehen ist. Natürlich haben wir für eure Planungen auch wieder einige Tipps parat. Wenn ihr also vorhabt, einen Keller in euer Haus zu integrieren, ihr euch aber noch unsicher seid, welche Form am besten für...
2021-06-30
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#063 - 7 Gründe für den Bau eines Holzhauses
Der Baustoff Holz blickt beim Hausbau auf eine lange Geschichte zurück. Beliebter als heutzutage war der Bau eines Holzhauses jedoch noch nie und das hat einen guten Grund - genauer gesagt sogar sieben Gründe. So ist Holz nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, punktet mit einer langen Lebensdauer und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor - es bietet auch beste Bedingungen beim Brandschutz, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und lässt sich ganz individuell verarbeiten. Hinzu kommen einige weitere positive Aspekte, auf die ihr euch als angehende Bauherren eines Holzhauses freuen dürft. Und genau diese nehmen...
2021-06-16
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#062 - Rollstuhlgerecht bauen: Tipps für die Planung
Seid ihr als angehende Bauherren auf einen Rollstuhl angewiesen, solltet ihr bei der Planung einige Punkte beachten - zum Beispiel, dass die Türen etwas breiter sind als üblich, Bedienelemente im Sitzen erreichbar sind und Stufen und Schwellen weitestgehend vermieden werden. Individuelle Wünsche sollten bei der Planung und Umsetzung eures Traumhauses dennoch nicht zu kurz kommen. Daher haben wir in dieser Episode einige Tipps für den Bau eines rollstuhlgerechten Hauses für euch aufbereitet. Außerdem verraten wir euch, welcher Haustyp sich ganz besonders gut für barrierefreies Wohnen eignet. Na, habt ihr schon eine Vorahnung? Viel Spaß beim Anh...
2021-06-02
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#061 - Steckdosenplanung im Innen- und Außenbereich
Fernseher, Smoothie-Mixer, elektrische Zahnbürste, Smartphones, Laptop,... Die Liste der Elektrogeräte, die ihr nach dem Hausbau in eurem Eigenheim nutzen werdet, ist nahezu unendlich - die Anzahl der Steckdosen jedoch oftmals stark begrenzt. Aus diesem Grund solltet ihr euch bei der Planung eures Hauses auch mit der richtigen Anzahl der Steckdosen beschäftigen, sowohl im Hausinneren als auch im Außenbereich. Zwar gibt es hilfreiche Richtlinien, die angeben, wie viele Steckdosen für welche Räumlichkeiten eingeplant werden sollten, ein Garant dafür, dass diese Vorgaben euren Wünschen entsprechen, sind sie jedoch nicht. Wir wollen genauso wenig wie ihr, das...
2021-05-19
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#060 - Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
In den vergangenen Jahren war es als angehender Bauherr fast unmöglich den Überblick über die verschiedenen Förderungen zu behalten. Daher wurde jüngst die Bundesförderung für effiziente Gebäude ins Leben gerufen, welche die Förderungen der KfW und des BAFA zusammenfasst und für mehr Durchblick sorgen soll. Weitere Vorteile der BEG, die es bereits seit dem 1. Januar 2021 gibt, die aber erst mit dem 1. Juli 2021 bindend wird, sind die vereinfachte Antragstellung, eine Erhöhung der Höchstsumme förderfähiger Kosten sowie eine stärkere Förderung der Bauberatung. Und damit nicht genug, denn die BEG hat noch meh...
2021-05-05
15 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#059 - Schlüsselfertig bauen: Was bedeutet das eigentlich?
Warum schlüsselfertig nicht gleich schlüsselfertig ist und inwiefern sich die Begrifflichkeit von "bezugsfertig" abgrenzt, verraten wir euch in der 59. Episode unsere Hausbau-Podcasts. Denn: Beim schlüsselfertigen Bauen gibt es so einige Unstimmigkeiten und Missverständnisse zwischen Bauherren und Hausbauunternehmen, die wir mit der aktuellen Folge aus dem Weg räumen möchten. Außerdem erfahrt ihr, welche Vor- und Nachteile das schlüsselfertige Bauen mit sich bringt und warum sich die Bauweise an so großer Beliebtheit bei angehenden Bauherren erfreut. Natürlich haben wir auch wieder einige Tipps für euch parat, die ihr vor der Unterzeichnung des Bauvert...
2021-04-21
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#058 - Die Haustechnik im Überblick
Um euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl zu fühlen, solltet ihr den Fokus bei der Planung eures Hauses auf eine gut durchdachte Haustechnik legen. Wer will schließlich auf warmes Wasser, Strom, die passende Beleuchtung oder einen funktionierenden Internetanschluss verzichten? Die Haustechnik umfasst viele ganz unterschiedliche Bereiche, die für angehende Bauherren manchmal etwas schwer zu durchschauen sind. Aus diesem Grund möchten wir euch in der 58. Podcast-Episode einen Überblick geben, was eigentlich alles zur Haustechnik gehört, welchen Zweck Heizungsanlage, Smarthome & Co. erfüllen und worauf ihr bei der Planung achten solltet. Viel Spaß beim Anhören unsere...
2021-04-07
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#057 - Terrasse planen, bauen und nutzen
Es wird wärmer, die Tage werden länger und die Sonne lässt sich wieder öfter blicken: Der Frühling ist da! Der ideale Ort diesen - und die Zeit darüber hinaus - zu genießen, ist die eigene Terrasse. Oftmals wird der Terrasse bei der Planung des Hauses jedoch nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt - und das, obwohl es bei der Planung so einiges zu beachten gibt. Zum Beispiel, wofür ihr die Terrasse überhaupt nutzen wollt, wie groß sie sein soll, in welche Himmelsrichtung sie ausgerichtet werden sollte, welche Materialien euch zur Verfügung stehen und noch einiges meh...
2021-03-24
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#056 - Allergikerfreundlich bauen - so klappt´s
In der 56. Podcast-Episode geht es um triefende Nasen, feuerrote Augen und Atembeschwerden, denn genau die gilt es in den eigenen vier Wänden zu vermeiden. Wir beschäftigen uns damit, wie ihr allergikerfreundlich baut und zu Hause frei durchatmen könnt - ganz ohne Nebenwirkungen. Wir verraten euch außerdem, warum die richtige Lüftungsanlage so wichtig ist, was ihr bei der Materialauswahl beim Hausbau beachten solltet und warum ihr dem Ansprechpartner eures Hausbauunternehmens unbedingt von euren Allergien erzählen solltet. Zudem haben wir noch ein paar Hausmittel auf Lager, mit denen ihr auch ohne passende Haustechnik befreit aufatmen könnt. Vi...
2021-03-10
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#055 - Tipps zur Fensterwahl beim Neubau
Fenster sorgen nicht nur für genügend Helligkeit und frische Luft - sie sollten auch schön aussehen und über ein gutes Wärmedämmverhalten sowie den nötigen Einbruchschutz verfügen. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, bieten sich Fenster aus Holz, Kunststoff und Metall an. Auf die verschiedenen Materialen gehen wir in der 55. Episode im Detail ein. Außerdem verraten wir euch, welche Fenstervarianten und Verglasungen es gibt und worauf ihr bei der Anschaffung unbedingt achten solltet, damit ihr das für euch perfekte Fenster findet. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2021-02-24
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#054 - Darauf kommt es bei der richtigen Haustür an
Die Haustür ist das "Eintrittstor" in euer eigenes Reich. Daher sollten das Material, das Design und die Farben so ausgewählt werden, dass die Haustür perfekt zum Rest eures Eigenheims passt. Doch nicht nur der äußere Anblick eurer Haustür ist bei der Wahl der richtigen Haustür entscheidend, sondern vor allem zwei ganz wichtige Funktionen, die unbedingt erfüllt werden sollten: 1. Sicherheit und Einbruchschutz 2. gute Wärmedämmung In der 54. Podcast-Episode verraten wir euch daher, worauf es bei der Wahl der Haustür ankommt, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Materialien mit sich bringen und noch einiges meh...
2021-02-10
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#053 - Das neue Gebäudeenergiegesetz ist da
Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, in Kraft getreten. Es fasst die bisherigen Richtlinien von EnEG, EnEV und EEWärmeG in 114 Paragraphen zusammen. Das Ziel: Eine einfachere und übersichtlichere Handhabung. Welche Bereiche das Gebäudeenergiegesetz inhaltlich abdeckt, inwiefern es euch als Bauherren betrifft und welche Vereinfachungen es tatsächlich mit sich bringt, verraten wir euch in der 53. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2021-01-27
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#052 - Bautrends 2021: Unser Blick in die Glaskugel
Barrierefreiheit, mehr Individualität, hellere Räume und die zunehmende Verschmelzung vom Wohnen und Arbeiten sind nur vier Trends, die sich beim Hausbau für das noch junge Jahr abzeichnen. Aber wohin entwickelt sich der Hausbau in Zukunft? Genau auf diese Frage gehen wir in unserer 52. Podcast-Episode genauer ein. Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und verraten euch zehn Bautrends, die schon bald Realität werden könnten. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2021-01-13
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#051 - Das Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden
In den vergangenen Monaten hat der Fitnesssport einen wahren Boom erlebt. Die Folge: Der Bedarf an Trainingsgeräten und einem eigenen Raum zum Trainieren ist stark gestiegen. Aber welche Anforderungen muss ein Fitnessraum im Eigenheim eigentlich erfüllen und worauf ist bei der Planung zu achten? Die Antworten darauf bekommt ihr in der 51. Episode. In knapp zehn Minuten verraten wir euch außerdem, wie ihr in eurem "Fitnessstudio" für die passende Wohlfühlatmosphäre sorgt, welche Rolle die Belüftung, die Lichtverhältnisse sowie die Trittschalldämmung spielen und welche Fitnessgeräte sich besonders gut für das Workout zu Hause ei...
2020-12-30
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#050 - Home Office: Tipps für euer Büro zu Hause
In unserer Jubiläumsepisode blicken wir auf ein Thema, dass durch die fortschreitende Digitalisierung sowie die Corona-Pandemie an immer größerer Bedeutung gewinnt: das Home Office. In knapp zehn Minuten erfahrt ihr, ob ein eigenes Büro für euch überhaupt in Frage kommt und welche Vor- bzw. Nachteile es hat. Außerdem verraten wir euch einige Tipps, die ihr sowohl bei der Hausplanung und der Einrichtung als auch im Nachgang, zum Beispiel bei der Steuer, beachten solltet. Ist es an der Zeit für euer eigenes Home Office? Dann solltet ihr euch die 50. Episode nicht entgehen lassen. Wir wünschen eu...
2020-12-16
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#049 - Stadt oder Land - wo "baut" es sich besser?
Habt ihr euch dazu entschlossen, ein Haus zu bauen, wisst aber noch nicht wo? Auf dem Land oder doch lieber in der Stadt? Wollt ihr einen großen Garten und ein günstigeres Grundstück oder haben ein gut gefülltes Freizeit- und Kulturprogramm und die Nähe zum Arbeitgeber größere Priorität für euch? Eine pauschale Antwort auf die Frage, ob ihr auf dem Land oder in der Stadt besser aufgehoben seid, können auch wir euch nicht geben, da die Entscheidung mit verschiedenen Faktoren zusammenhängt. Aber: Wir stellen die einzelnen Vorteile des Land- und auch des Stadtle...
2020-12-09
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#047 - Energiesparen im Winter: 10 Tipps für richtiges Heizen
In unserer 47. Podcast-Episode erklären wir euch, wie ihr im Winter richtig heizt, ohne dabei unnötig Geld zu verbrennen, eurer Gesundheit zu schaden oder die Umwelt zu belasten. In knapp zehn Minuten räumen wir mit einigen typischen Heiz-Mythen, wie zum Beispiel dem Stoßheizen und dem nächtlichen Ausschalten der Heizung, auf. Vor allem aber wollen wir euch sinnvolle Tipps zum Heizen mit auf den Weg geben, mit denen ihr im Winter eine Menge Heizkosten spart und es trotzdem angenehm warm habt. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2020-11-11
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#046 - Schimmelbefall aufspüren, vorbeugen und beseitigen
Schimmel ist ein ungebetener Gast in den eigenen vier Wänden. Er ist oftmals schwer ausfindig zu machen und kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. So sorgt Schimmelbefall nicht nur für Kopfschmerzen, sondern teilweise sogar für Allergien und Atemwegserkrankungen. Doch soweit wollen wir es gar nicht erst kommen lassen. Daher klären wir euch in der 46. Episode unseres Hausbau-Podcasts über die Ursachen von Schimmel auf und geben euch zahlreiche Tipps mit an die Hand, mit denen euer Haus frei von lästigen Schimmelsporen bleibt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2020-10-28
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#045 - Bodenplatte oder doch lieber Keller?
Geringere Kosten und eine bessere Dämmung oder doch lieber mehr Platz und ein höherer Wiederverkaufswert? Die Frage, ob eine Bodenplatte oder ein Keller besser für euch geeignet ist, könnt nur ihr selbst beantworten. Wir haben in der 45. Episode unseres Hausbau-Podcasts jedoch einige weitere Vorteile, die sowohl der Keller als auch die Bodenplatte mit sich bringt, für euch aufbereitet und verraten euch, mit welchen Kosten ihr rechnen müsst. Außerdem geben wir euch noch ein paar Tipps mit an die Hand, um euch die Entscheidung, ob ihr mit oder ohne Keller bauen solltet, zu erleichtern. Jetzt a...
2020-10-14
07 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#044 - Die Rechte des Nachbarn beim Hausbau
In unserer 44. Podcast-Episode dreht sich alles um eure Nachbarn. Wir verraten euch unter anderem, welche Rechte euer Nachbar beim Hausbau hat und warum seine Zustimmung für die Erteilung einer Baugenehmigung nicht ganz unwichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, in welchen Fällen ihr euer Bauvorhaben auch ohne die Unterschrift eures Nachbarn umsetzen könnt und welche Schritte dabei zu durchlaufen sind. Natürlich geben wir euch auch wieder zahlreiche Tipps mit auf den Weg. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2020-09-30
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#043 - Fassadendämmung: Dämmstoffe, Vorteile und Tipps
Die Fassade nimmt beim Hausbau einen Großteil der Gebäudehülle ein. Dementsprechend gut sollte die Dämmung sein, um unnötige Wärmeverluste und damit verbundene Heizkosten sowie den Eintritt von Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine gute Fassadendämmung sorgt nicht nur für eine hohe Energieeffizienz und einen angenehmen Wohnkomfort. Sie beugt Schimmel vor und fungiert als Schalldämmung, sofern sie fachgerecht angebracht ist. Welche Dämmstoffe und welche Arten der Dämmung es gibt sowie zahlreiche weitere Informationen, verraten wir euch in unserer 43. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.
2020-09-16
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#042 - Dachdämmung - Materialien, Varianten und Vorteile
Durch ein schlecht gedämmtes Dach entweicht bis zu ein Drittel der Raumwärme. Das sorgt nicht nur für kühle Winter, sondern belastet auch euren Geldbeutel und die Umwelt. Grund genug, euch die Bedeutung der Dachdämmung etwas näher zu bringen. Wir verraten euch nicht nur mehr über die verschiedenen Varianten und Materialien, sondern geben euch auch einige Tipps mit auf den Weg, damit nach dem Bau eures Hauses garantiert keine unnötige Energie verschwendet wird. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß beim Anhören unserer 42. Podcast-Episode, Euer BauMentor-Team.
2020-09-02
09 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#039 - Tipps gegen die Sommerhitze
Der Sommer ist da und damit auch besonders heiße Temperaturen. Die Hitze sorgt nicht nur für lästige Schweißattacken und Konzentrationsmängel, sondern führt im schlimmsten Fall sogar zum Hitzeschlag. Soweit wollen wir es aber nicht kommen lassen, weshalb wir euch in dieser Episode sechs Tipps für ein kühleres Zuhause etwas genauer vorstellen. Ihr erfahrt unter anderem, welchen Zweck die Gebäudehülle verfolgen sollte, wie richtiges Lüften funktioniert, welche zusätzlichen Schattenspender es gibt und wie das Smarthome für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden sorgt. Viel Spaß beim Anhören, Euer
2020-07-22
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#037 - 5 Ideen für die Gartengestaltung
Bei der Planung eures Hauses spielen nicht nur der Grundriss, die Haustechnik und die Inneneinrichtung eine bedeutende Rolle, sondern auch der Garten. Daher möchten wir euch mit dem Grillplatz, Baumhaus, Gartenhaus, Sichtschutz und der eigenen Photovoltaikanlage fünf Ideen zur sinnvollen Gartennutzung etwas genauer vorstellen. in dieser Podcast-Episode gehen wir nicht nur auf die Voraussetzungen, die für den Bau bzw. das Errichten vom Baumhaus & Co. gegeben sein sollten, ein, sondern beleuchten auch rechtliche Hintergründe. Natürlich bekommt ihr auch viele weitere Tipps für eure Gartengestaltung mit an die Hand, um eure Planungen weiter voranzutreiben. Viel Spaß beim An...
2020-06-24
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#033 - Baufinanzierung ohne Eigenkapital
In der Vergangenheit gab es Kredite zur Baufinanzierung lediglich mit einem Einsatz von ungefähr 20 Prozent an Eigenkapital. Mittlerweile stehen Banken auch Vollfinanzierungen offen gegenüber, also ganz ohne Eigenkapital. Wir verraten euch daher in unserer 33. Episode, wie genau eine Finanzierung ohne Eigenkapital abläuft, welche Voraussetzungen für eine Kreditvergabe erfüllt werden müssen und welche Vorteile beziehungsweise Nachteile eine solche Vollfinanzierung mit sich bringt. Zum Abschluss haben wir natürlich wieder ein paar Tipps für euch auf Lager. Jetzt wünschen wir euch aber erstmal viel Spaß mit der aktuellen Episode unseres Hausbau-Podcasts, euer BauMentor-Team.
2020-04-29
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#032 - Wie finde ich das passende Grundstück?
Neben der eigentlichen Planung des Hauses und der Finanzierung stellt die Suche nach dem richtigen Grundstück eine weitere große Herausforderung für angehende Bauherren dar. Das jeweilige Grundstück zu finden erfordert nicht nur eine Menge Geduld, sondern auch eine große Portion an Fleiß. Mit unserer 32. Podcast-Episode möchten wir euch daher bei der Grundstückssuche etwas unter die Arme greifen. Wir verraten euch wo und wie ihr mit der Suche nach dem richtigen Grundstück beginnt. Zudem bekommt ihr zehn Tipps, um möglichst schnell an das für euch passende Grundstück zu kommen. Viel Spaß beim An...
2020-04-15
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#030 - Die verschiedenen Treppenarten und -materialien
In unserer 30. Podcast-Episode blicken wir auf die unterschiedlichen Materialien, die zum Treppenbau eingesetzt werden. Wir verraten euch die Vorzüge von Treppen aus Holz, Holzwerkstoffen, Natur, Kunststein, Beton, Stahl und Glas. Außerdem nehmen wir die unterschiedlichen Treppenformen, wie zum Beispiel die Kragtreppe, die Spindeltreppe oder die Lichttreppe, etwas genauer unter die Lupe. So bekommt ihr in knapp elf Minuten einen guten Überblick, worauf ihr bei der Treppenauswahl achten solltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2020-03-18
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#027 - Der Bauleiter und das Bautagebuch
In unserer 27. Podcast-Episode beschäftigen wir uns im Detail mit dem Bauleiter, der beim Hausbau eine ganz besondere Rolle einnimmt. So verraten wir euch nicht nur, welche Aufgaben er bei der Planung, Überwachung und Steuerung hat - ihr erfahrt auch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um selbst Bauleiter zu werden. Außerdem nehmen wir das Bautagebuch als wichtiges Instrument des Bauleiters etwas genauer unter die Lupe, sodass ihr nach zehn Podcast-Minuten wisst, was es beinhaltet und warum es eine so große Bedeutung für den Bauleiter hat. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team!
2020-02-05
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#021 - Einliegerwohnung bauen, vermieten und steuerlich absetzen
Einliegerwohnungen liegen beim Neubau voll im Trend. Nicht nur um dadurch zusätzliche Mieteinnahmen zu generieren oder Familienmitglieder unterzubringen ohne dabei auf die eigene Privatsphäre verzichten zu müssen. Als Selbstständige könnt ihr die zusätzlichen Räume als Büro nutzen und steuerlich absetzen. Aus steuerlicher Sicht gibt es sowieso eine ganze Reihe an Vorteilen, welche die Einliegerwohnung mit sich bringt. Welche das sind und was ihr sonst noch über die Integration einer Einliegerwohnung in euer Eigenheim wissen solltet, verraten wir euch in Episode 21. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team. Übrigens: Wenn euch unser Podcast gefällt, dan...
2019-11-13
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#020 - Die Bauabnahme beim Fertighaus
In unserer 20. Episode dreht sich diesmal alles um die Bauabnahme. Wir verraten euch, welche Unterlagen ihr für die Abnahme benötigt, welche Rolle der Bauleiter spielt, wie die Hausabnahme abläuft und was im Abnahmeprotokoll keinesfalls fehlen darf. Ein paar Tipps, was ihr bei der Bauabnahme beachten solltet, kommen ebenfalls nicht zu kurz. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
2019-10-30
11 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#019 - Die verschiedenen Bräuche beim Hausbau
In der 19. Episode unseres BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die traditionellen Bräuche beim Hausbau. Acht davon stellen wir euch etwas genauer vor. So erfahrt ihr unter anderem, was es mit den Münzen in der Bodenplatte auf sich hat, was hinter dem Zwickelsetzen steckt, warum eine Segensformel in den Türstock eingemauert wird und welche Bedeutung das Pflanzen eines Baumes hat. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.
2019-10-16
13 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#017 - Mit diesen Kosten müsst ihr nach dem Hausbau rechnen
Die Finanzierung des Traumhauses ist beim Hausbau oftmals die größte Hürde. Daher spielt es eine bedeutende Rolle, dass ihr sämtliche Kosten, die beim Bau anfallen, richtig kalkuliert. Oftmals vergessen werden jedoch die Kosten, die nach dem Hausbau anfallen. Hierzu zählen unter anderem Steuern, laufende Betriebskosten sowie Versicherungen. Damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt und plötzlich Kosten auftauchen, die ihr nicht eingeplant habt, verraten wir euch in der 17. Episode im Detail, mit welchen Anschlusskosten ihr rechnen solltet. Viel Spaß beim Anhören unserer 17. BauMentor-Episode!
2019-09-18
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#014 - Diese Versicherungen brauchen Bauherren
Während des Baus eures Eigenheims gibt es zahlreiche Gefahrenquellen, die euch ohne die richtig gewählten Versicherungen teuer zu stehen kommen können. Damit es gar nicht erst soweit kommt, verraten wir euch in der 14. Episode, auf welche Versicherungen ihr beim Hausbau keinesfalls verzichten solltet. Dabei erfahrt ihr auch, welche Leistungen die einzelnen Versicherungen beinhalten. Viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team!
2019-07-10
10 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#011 - Barrierefreies Bauen
In der elften Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um das barrierefreie Bauen. Ihr erfahrt nicht nur, warum ihr nie zu jung seid, um die Barrierefreiheit beim Hausbau zu berücksichtigen, was barrierefreies Bauen eigentlich bedeutet und welche Faktoren beim Bau eures Hauses von ganz besonderer Bedeutung sind. Viel Spaß beim Anhören unserer elften Episode, euer BauMentor-Team.
2019-05-29
08 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#009 - Baukindergeld: Voraussetzungen, Antragstellung & mehr
In der 9. Episode des BauMentor-Podcasts widmen wir uns mit dem Baukindergeld einer ganz besonderen Hausbau-Förderung. Ihr erfahrt unter anderem, welche Voraussetzungen notwendig sind, um das Baukindergeld zu beantragen, wie ihr den Antrag stellt, welche Nachweise ihr dafür benötigt und welche Fristen ihr unbedingt einhalten solltet. Auch einige Sonderfälle kommen nicht zu kurz, sodass ihr nach der Episode einen sehr guten Überblick über das Baukindergeld habt. Viel Spaß beim Anhören!
2019-04-24
14 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#004 - Tipps zur Planung
Die Planung ist beim Hausbau einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Prozess. Hier wird schließlich der Weg zu eurem Traumhaus geebnet, weshalb es von der Planung des Grundrisses bis zur Außenansicht zahlreiche Punkte zu beachten gibt. Welche das sind und wie ihr bei der Planung am besten vorgeht, erfahrt ihr in der vierten Episode vom BauMentor-Podcast. Viel Spaß beim Anhören!
2019-02-12
24 min
BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#000 - Das erwartet euch beim BauMentor
In dieser Episode geben wir euch einen kurzen Überblick, was euch beim BauMentor-Podcast erwartet. Wir freuen uns darauf, euch durch die verschiedenen Themen rund um den Hausbau, mit dem Fokus auf den Fertigbau, begleiten zu dürfen. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
2019-01-30
02 min