Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bauhof-online.de

Shows

BEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEFolge 177: Bauhof, Spielplätze & Gästezahlen - Neues aus dem RathausEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Der Bauhof der Gemeinde Diemelsee hat Verstärkung bekommen: Michael Kahl aus Flechtdorf bringt seit zwei Monaten frischen Wind und handwerkliches Know-how ins Team. In unserem Podcast „Bei uns am Diemelsee“ erzählt er von seinen ersten Eindrücken und Erlebnissen. Doch das ist längst nicht alles: Bürgermeister Volker Becker und Bauamtsleiter Lothar Lemberg geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen – von mehr Übernachtungen über Neuerungen beim Anrufsammeltaxi bis zu sechs neuen Spielplätzen und einem geplanten Radweg zwischen Adorf und Padberg. Jetzt reinhören und mehr erfahren!2025-07-2414 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | Straßedemopark 2025: Zwischen Sonne und Sturm2025-07-0207 minEHRENBEHÖRDE - PodcastEHRENBEHÖRDE - Podcast#38 - Ein Bauhof ohne Chef - Martin KellerWas passiert, wenn ein städtischer Bauhof seinen Meister abschafft – und stattdessen auf Selbstorganisation setzt? In Herrenberg wurde genau das gewagt. Das Ergebnis: mehr Eigenverantwortung, bessere Stimmung, erste Initiativbewerbungen und gleich mehrere Auszeichnungen für moderne Arbeitskultur.Wie funktioniert so ein „New-Work-Bauhof“ in der Praxis?Martin Keller, damals selbst Teil des Teams, erzählt im Podcast, wie alles begann, was richtig gut lief – und wo es auch mal geknirscht hat.00:00 Intro02:46 Ausgangslage vor New Work-Einführung05:49 Der Weg zur Selbstorganisation09:06 Verantwortung und Teamdynamik11:53 Positive Veränderungen durch New Work14:57 Skepsis und Akzeptanz unter den Kollegen18:02 Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum21:03 Talente erkennen und...2025-05-2553 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeEnergiewende: Alternative Antriebe auf der baumaWenn die Welt nach München strömt, bricht regelmäßig das Verkehrsnetz zusammen. Doch trotz Anreisestau hat unser Besuch der bauma gelohnt, denn auf der Messe gab es einen Ausblick auf die aktuellen alternativen Antriebe. Was wir bei unserem Messerundgang alles gefunden haben, hört ihr jetzt.2025-04-1608 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | Straßebauma 2025: alternative Antriebe im Mittelpunkt Auf der bauma stehen alternative Antriebe wie E-Maschinen und Wasserstoff im Fokus – doch was setzt sich durch? Während Kompaktmaschinen elektrisch gut funktionieren, bleibt die Dauerlast eine Herausforderung. Auch ressourcenschonende Bauweisen wie Kaltrecycling rücken in den Mittelpunkt. Welche Innovationen euch auf der Messe erwarten, erfahrt ihr in unserem Podcast „Stadt, Land, Straße“ – jetzt reinhören!2025-03-2403 min\"Kohle und Kante" Der NATURA Podcast aus Spremberg!Folge 6: Bauhof und Handwerk in Spremberg; Eure Kritik ‼️ - unsere Antwort‼️‼️ Handwerk in Spremberg; Bauhof Spremberg, Eure Kritik- unsere Antwort ‼️Reinhören ‼️ Kommentieren ‼️ Mitreden ‼️Vielen Dank für Eure Kritik.2025-03-1525 mingewerbesteuer.net - Gewerbesteuer-News für Deutschlandgewerbesteuer.net - Gewerbesteuer-News für DeutschlandTürkheim: Gewerbesteuer-Rekordeinnahmen finanzieren neuen BauhofMarktgemeinderat billigt Investition von 7,7 Millionen Euro - Der Marktgemeinderat Türkheim kann sich über einen unerwarteten Geldsegen freuen: Dank Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer in Höhe von neun Millionen Euro kann die Gemeinde einen neuen Bauhof in der Angerstraße errichten. Die ursprünglich veranschlagten Kosten von 7 Millionen Euro konnten durch die Mehreinnahmen abgedeckt werden, sodass die Marktgemeinde nun eine Gesamtsumme von 7,7 Millionen Euro für das Projekt investieren kann. Die komplette News können Sie auf www.gewerbesteuer.net lesen oder hier im Podcast hören. (Nachrichten-Quelle: merkur.de, "Türkheim profitiert von hohen Gewerbesteuern – Neuer Bauhof für 7,7 Millionen Eu...2025-03-0501 minAntenne DailyAntenne DailyNahe Dran vom 13.01.2025 - Bauhof Bad KreuznachNahe Dran vom 13.01.2025 - Bauhof Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein2025-01-1317 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeHydrogen Dialogue 2024: Die Zukunft des Wasserstoffs Hier findet ihr den Link zur Berichterstattung der IFAT: https://www.bauhof-online.de/d/ifat-munich-2024-umwelt-im-blick-wasserstoff-im-fokus/2024-12-1305 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeGaLaBau 2024: Wie steht es um die Akku-Werkzeuge? Auf der GaLaBau-Messe hat sich Bauhof-Online-Redakteur Tim Knott nach den neuesten Trends bei Akku-Werkzeugen erkundigt. Was sich in der Akkutechnologie in den vergangenen Jahren getan hat und was vielleicht in nächster Zeit passieren wird, hört ihr in dieser Ausgabe SLS. Hier geht es zu unserer Messeberichterstattung: https://www.bauhof-online.de/d/galabau-messe-2024-gelungenes-jubilaeum-mit-kontroverse-logistiksystem-stoesst-auf-harsche-kritik/2024-09-2507 minUNSER SCHWANEWEDEUNSER SCHWANEWEDEUNSER SCHWANEWEDE (9): von A wie Asphalt bis Z wie Zierpflanzen - der Bauhof im Einsatz für eine lebenswerte GemeindeEin schönes Stückchen Erde Der Bauhof in Schwanewede ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gemeinde, der sich um gärtnerische und technische Arbeiten kümmert. Als eine Art kommunaler Handwerksbetrieb erbringt er wichtige Dienstleistungen für die Einrichtungen vor Ort. Jeder Mitarbeiter des Bauhofs ist ein Experte auf seinem Gebiet, was bedeutet, dass hier echte Profis am Werk sind. In dieser Ausgabe des Podcasts UNSER SCHWANEWEDE sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Bauhofleiter Pierre Neumann über die vielfältigen Aufgaben und das handwerkliche Können, das hinter den Arbeiten des Bauhofs steckt. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt...2024-08-3011 minAntenne DailyAntenne DailyNahe Dran vom 26.08.2024 - Bauhof Bad Kreuznach - BaumpflegeNahe Dran vom 26.08.2024 - Bauhof Bad Kreuznach - Baumpflege by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein2024-08-2620 minTheatrical ShenanigansTheatrical ShenanigansTheatrical Shenanigans Special - ”Faith, Trust &...” - Episode 2Welcome to another Theatrical Shenanigans Special to end Season 3! In this episode we continue the story of "Faith, Trust &...", a film noir piece by Rachel Feeny-Williams. (https://newplayexchange.org/plays/2153099/faith-trust-and) For a quick reminder of the story so far, the play is set in the dark and dangerous city of Neverland, where Private Investigator Dt. JM Barry has been approached by Wendy Darling, a woman he's not seen in years, with a threatening note and some pink powder. As his investigation proceeds, he discovers this mystery goes further than he first thought, and now is linked...2024-08-1321 minTheatrical ShenanigansTheatrical ShenanigansTheatrical Shenanigans Special - ”Faith, Trust &...” - Episode 2Welcome to another Theatrical Shenanigans Special to end Season 3! In this episode we continue the story of "Faith, Trust &...", a film noir piece by Rachel Feeny-Williams. (https://newplayexchange.org/plays/2153099/faith-trust-and) For a quick reminder of the story so far, the play is set in the dark and dangerous city of Neverland, where Private Investigator Dt. JM Barry has been approached by Wendy Darling, a woman he's not seen in years, with a threatening note and some pink powder. As his investigation proceeds, he discovers this mystery goes further than he first thought, and now is linked...2024-08-1321 minBlutrauschBlutrauschBauhof - Radio Siegen Folge 7Das Martyrium des "Dennis" Als ihr Sohn Dennis eine Stelle beim Bauhof im siegerländischen Hilchenbach bekommt, ist seine Mutter erleichtert denn ihr Sohn tat sich bisher, aufgrund einer leichten Behinderung, in Folge eines Autounfalls, schwer, seinen Platz im Leben zu finden. Sie ahnt nicht, durch welche Hölle, seine sadistischen Kollegen Dennis Tag für Tag gehen lassen. Folgt uns gerne auch bei YouTube und Instagram. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns auch einen Kaffee bei KoFi ausgeben. Bock auf Merch? Schaut mal im Shop vorbei. 2024-08-0750 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeIFAT 2024: Wasserstoff im FokusVor Kurzem ging es für die Bauhof-online.de-Redaktion nach München, denn die IFAT, Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft ging in die nächste Runde. Messetypisch gab es wieder zahlreiche interessante Themen für Bauhöfe und kommunalen Betriebe zu entdecken. Ein Bereich war dabei aber besonders interessant, nämlich die Möglichkeiten der kommunalen Wasserstoffproduktion.2024-05-2905 minBusiness AkupunkturBusiness AkupunkturAgilität ist tot! - Lang lebe Agilität! The Visible Ops Handbook Lego Flow Game Ubongo Flow Game Scrum-Events-Netzwerk 150 Jahre Scrum How Toyota influenced Scrum. Lean and other roots of Scrum (Anmeldung und Credits erforderlich) Selbstorganisation im Jahr 1807 (mit Hinweis auf Gerhard von Scharnhorst Über die Werte der Reformer von 1807/08 Die psychologischen Wurzeln von Scrum Training Within Industry Bob Emiliani - Critique of Lean Bob Emiliani - Improvement Fragen zur Lieferfähigkeit für Scrum Master:innen Wolf Steinbrecher: Die agile Community in der Rolle des Hofnarren Auftragsklärung für Scrum Master:innen S...2024-05-261h 08Stadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeUrban Tec Live: Die Messe für urbane VersorgungDie Messesaison hat begonnen, deswegen soll es in unserer heutigen Folge auch darum gehen. Genauer gesagt um die Urban Tec Live, die vom 26. bis 27. Juni in Offenburg stattfinden wird. Thema der Veranstaltung ist die urbane Versorgung, entsprechend vielschichtig sind die einzelnen Bereiche, die dort präsentiert werden sollen.2024-05-2204 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeExpertentalk: Solesprüher und ihre VorteileFür die erste Ausgabe unseres neuen Formates „Expertentalk“ haben wir uns mit einem Thema beschäftigt, dessen Bedeutung innerhalb der vergangenen Jahre stark zugenommen hat und immer noch weiter steigt, nämlich der Sole. Um genaueres über die Ausbringmöglichkeiten des Streustoffes zu erfahren, ist die Bauhof-online.de-Redaktion ins sächsische Schmölln-Putzkau gereist und zwar zur Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH. *Dieser Podcast ist gesponsert von Fiedler2024-03-2007 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeHansa-Praxistag: Schneeräumen am Kitzbüheler Horn Den Bericht zu dem Praxistag findet ihr hier: https://www.bauhof-online.de/d/praxistag-haertetest-schneeraeumen-auf-1400-hoehenmetern/2024-02-0704 minKÖNcastKÖNcastFrohes Neues mit Plan 1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 07.12.2023 2. Bauanträge 2.1. Antrag auf Baugenehmigung: Errichtung von Werbeanlagen, Fl.Nr.: 1490, Scherenbergweg 2, Gem. Bad Königshofen 2.2. Antrag auf Baugenehmigung: Anbau an das Schützenhaus, Fl.Nr.: 1893/1, Großeibstädter Str. 82, Gem. Bad Königshofen 2.3. Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung: Erweiterung Bauhof und Lagerflächen in 2 BA, Kapelleinsweg 11, Fl.Nr. 2427, 2428, 2429, 2430, Gem. Bad Königshofen 2.4. Antrag auf Nutzungsänderung: Einbau einer Lackieranlage, Fl.Nr.: 2362, Kapelleinsweg 3, Gem. Bad Königshofen 3. Ausbau der Breitbandversorgung nach der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 – Auftragsvergabe für Beratungsleistungen zur Realisierung des bewilligten Ausbauvorhaben...2024-01-2216 minGrossbeeren InsideGrossbeeren Inside#158 Martinstag gefeiert, SPD & WfG wählen Vorstände, Hauptausschuss ärgert sich über PlanungsfehlerWas für eine Woche: Jetzt scheint die Kälte zu kommen, das Wetter ist nicht wirklich schön, politisch konnte man im Hauptausschuss sehen, wie man eine Planung für den Bauhof an den Mitarbeitern vorbei macht. Bei jeder Kita oder Feuerwehr wäre man nicht auf die Idee gekommen, die Mitarbeiter aus der Planung heraus zu lassen. So aber beim Bauhof und nur weil es schnell gehen soll, ist man nicht bereit zumindest die Arbeitsbedingungen wettbewerbsfähig zu verbessern. Was für ein Fehlstart in der Planung. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, her...2023-11-1734 minGrossbeeren InsideGrossbeeren Inside#157 Bau- und Bildungsausschuss tagen, Ohne Ehrenamt geht nichts, 50Hertz stellt Planung vorEinige Bauvorhaben kommen endlich voran. Es soll jetzt der Bauhof im GVZ gebaut werden und auch das Dorfgemeinschaftshaus mit Feuerwehr steht wieder auf der Tagesordnung, 6 Jahre nach Beschluss der Gemeindevertretung. Viele Ehrenamtliche wurden geehrt, ohne sie geht nichts mehr. Schade, dass das in unserer Gemeinde meist vergessen wird. Erste Planungen für die Hochspannungsleitungen wurde vorgestellt mit gemischten Gefühlen. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Y...2023-11-1045 minKÖNcastKÖNcastTatütata, Wasser ist da 1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 07.09.2023 2. Bauanträge 2.1. Antrag auf Baugenehmigung: Errichtung einer Überdachung der Abfallpresscontainer, Industriestraße 4, Fl.Nr. 1991 u. 1989, Gem. Bad Königshofen 2.2. Antrag auf Baugenehmigung: Umbau bestehendes Wohnhaus in 3 Wohneinheiten, Thüringer Str. 5, Fl.Nr. 406/2, Gem. Bad Königshofen 3. Einziehung des nicht ausgebauten städt. Weges "In Aub", Fl.Nr. 204, Gem. Aub 4. Bedarfsmitteilung Städtebauförderungsprogramm 2024 5. Ausbau der Breitbandversorgung nach der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 – Information über das Ergebnis der Markterkundung, Festlegung des vorläufigen Ausbaugebietes und Zustimmung zu einer interkommunalen Zusammenarbeit 6. Auftragsvergaben 6.1. Anschaffung W...2023-10-1311 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeLeasing für Kommunalmaschinen – Alternative zum Neukauf? Während Kommunalmaschinen in den vergangenen Jahrzehnten lediglich gemietet oder gekauft werden konnten, gibt es mittlerweile auch einige Leasingoptionen, mit denen Bauhofleiter ihren Maschinenpark flexibel erweitern können. Um einen Überblick über die Vorteile zu erhalten, die Anwender beim Leasing haben, haben wir uns mit Dennis Friedrich, dem Geschäftsführer der LV Kommunal Leasing AG unterhalten.2023-09-2704 minKÖNcastKÖNcastMal wieder einen heben 1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 06.07.2023 2. Bauanträge 2.1. Antrag auf Baugenehmigung: Erweiterung einer bestehenden Norma Filiale, Industriestraße 37, Fl.Nr. 1950, Gem. Bad Königshofen 2.2. Antrag auf Baugenehmigung: Neubau von einem Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage, Terrassenüberdachung und Holzlege, Fl.Nr. 138, Hauptstr. 20, Gem. Merkershausen 2.3. Antrag auf Baugenehmigung: Anbau einer Überdachung an einer Lagerhalle für bestehenden Elevator, Bahnhofstraße 9, Fl.Nr. 2046/05, Gem. Bad Königshofen 3. Aktueller Sachstand Baumaßnahme KIP-S Grund- und Mittelschule 4. Beteiligung der Stadt an Unternehmen in privater Rechtsform 5. VHS Rhön-Grabfeld gGmbH - Anteilsabgabe zu Gunsten der Gemein...2023-08-0525 minKÖNcastKÖNcastDie wollen doch nur spielen 1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 15.06.2023 2. Antrag der Spielplatzreferenten - Neugestaltung Areal Brügel und Arlington Park - Vorstellung der Ideen 3. Bauanträge 3.1. Antrag auf Baugenehmigung: Anbau von einem Einfamilienhaus, Schulstraße 7, Fl.Nr. 252/1, Gem. Untereßfeld, 4. Antrag Stadtrat Herr Helmerich - Deutschlandticket 5. Aufstellung vorhabensbezogener Bebauungsplan Sondergebiet Sonnenstrom für KÖN 6. 21. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Königshofen i. Gr. 7. Auftragsvergaben 7.1. Trinkkur- und Wandelhalle Auftragsvergabe mechanische Horizontalschiebewand 7.2. Bauhof - Anschaffung eines Mulchkopfes 8. Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtsha...2023-07-0719 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | Straßedemopark 2023 – Ein Flugplatz voller Innovationen Nach vierjähriger Pause ist die demopark wieder auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel an den Start gegangen. Dort waren neue Maschinen und Innovationen zu sehen und wir haben für den Podcast die spannendsten Produkte für euch herausgesucht. Mit dabei sind u.a. eine E-Kehrmaschine mit revolutionärem Antrieb, ein neuer Stand-up-Mäher und Neuigkeiten zum wasserstoffbetriebenen Unimog.2023-06-2806 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeK-Trac – der kommunale Geräteträger von PfanzeltWir hatten vor Kurzem die Möglichkeit, den K-Trac der Pfanzelt Maschinenbau GmbH ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit dem neuen Geräteträger möchten die Ingenieure aus Rettenbach am Auerberg vor allem den kommunalen Betrieben entgegenkommen. Dazu bietet die Maschine vier An- und Aufbauräume und eine Platzierung der Fahrzeugkabine in der Mitte des Fahrzeuges. Zusammen mit einem hohen Fahrzeugaufbau ist eine gute Übersicht auf Anbaugeräte und Straße gegeben. Was für Vorteile das Fahrzeug sonst noch aufweist, hört ihr jetzt.2023-05-1907 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeDer richtige Sonnenschutz – Hautkrebs-Risiko minimierenDer Winter ist vorbei und die Sonne lässt sich wieder blicken. Doch wenn es draußen wärmer wird, steigt für alle Outdoor-Worker auch das Risiko für Sonnenbrand und sogar für Hautkrebs. Deswegen haben wir uns mit zwei Experten zum Thema Sonnenschutz unterhalten, um einen Einblick zu bekommen, wie Persönliche Schutzausrüstung aufgebaut sein muss, um der Sonne etwas entgegenzusetzen.2023-04-0507 minRadio CölbeRadio CölbeDer Bauhof: Was er macht und wofür er da ist"Unser" Bauhof wird als Zweckverband von den Gemeinden Wetter, Lahntal und Cölbe betrieben. Das spart Kosten. Am 2. März 2023 war die Versammlung der Mitglieder des Zweckverbands. Mindestens einmal im Jahr wird auch hier über den Haushalt beraten und alles Wichtige zum Bauhof besprochen und abgestimmt. Das nehmen wir zum Anlass, über den Bauhof zu informieren: Was macht der Bauhof, wofür ist er zuständig, wie werden die Bedarfe der Gemeinden koordiniert und vieles mehr.2023-03-2422 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeVom Feld in die Gehölzpflege – hydraulische Fingerbalkensysteme in neuem EinsatzgebietNeben seinem bisherigen Portfolio bietet der Agrar-Hersteller Group Schumacher auch Produkte zur Gehölzpflege an. Besonderheit: Das Konzept der hydraulischen Fingerbalkensysteme stammt ursprünglich aus der Erntetechnik. Wie gut solche Maschinen funktionieren können, wurde Ende Februar bei einem Praxiscamp in Rheinland-Pfalz vorgeführt. Hier konnten wir die drei Modelle des Unternehmens in Aktion beobachten und den Herstellern einige Fragen stellen.2023-03-0306 minMutige Frauen braucht das LandMutige Frauen braucht das Land030 – Gabriele König-Gruber: Auf AugenhöheWir sind in St. Radegund am Fuße des Schöckl in der Steiermark und genießen die wunderschöne Aussicht aus einem Holzhaus. Weite, Licht und eine fröhliche Gastgeberin bilden wieder einen schönen Rahmen für ein intensives Gespräch. Gabriele ist Holzbaumeisterin und die Leidenschaft für ihren Beruf wurde ihr sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Ihre Eltern führten einen Zimmereibetrieb, den sie selbst bereits von den Großeltern übernommen hatten und für Gabi war schon immer klar, dass sie die nächste Gestalterin im Familienbetrieb sein würde. Eine Mischung aus Leidenschaft und der doch sta...2023-03-011h 00Stadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeDie Vorteile von FS100 - Im Interview mit Markus Holland-Lange vom Zweckverband Abfallwirtschaft Region HannoverNeben Feuchtsalz-Lösungen wie FS30 gewinnt auf Bauhöfen und Straßenmeistereien die Sole an Bedeutung. Welche Vorteile der „Winterdienst 4.0“ bietet, und was bei der Umstellung beachtet werden muss, konnten wir bei Markus Holland-Lange, dem Dispositionsleiter des Reinigungsbetriebes im Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover in Erfahrung bringen.2023-01-1810 minGrossbeeren InsideGrossbeeren Inside#116 Bauhof in der Diskussion, SPD holt Giesecke zurückEin Projekt namens Bauhof hat die Gemeindevertretung beschäftigt. Und nebenbei sollte die Frage geklärt werden, ob und wie wir zukünftig unsere Grünlandpflege organisieren. Wir planen wieder groß, aber an der Umsetzung scheitern wir, wie so oft. Die SPD holt den wegen Korruption vorbestraften Ex-Landrat zurück. Erstaunlich. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g Folge mir bei Twitter https://t...2022-12-0223 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeTeilautonome Baumaschinen – Die Technik der Zukunft?Die Träume von Science-Fiction-Fans scheinen wahr zu werden, denn Roboter und KI werden auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt eine große Rolle spielen, um den grassierenden Fachkräftemangel auszugleichen. Teilautonome Baumaschinen – so die genaue Bezeichnung der Apparate – haben das Potenzial, Aufgaben selbstständig und ohne menschliche Eingriffe zu erledigen. Doch was kann die Technik jetzt schon leisten und wo liegen noch Probleme? Das haben wir für euch auf der größten Baumaschinenmesse der Welt herausgefunden.2022-11-2306 minGrossbeeren InsideGrossbeeren Inside#109 Was ist daraus geworden, Diskussionen über einen Bauhof, Nutzung der Gemeindezeitung 41 KWBrauchen wir einen Bauhof, also benötigen wir eine eigene große Einrichtung für die kommunalen Pflichtaufgaben? Zur Zeit machen wir 1/3 selbst und lassen 2/3 durch Subunternehmen durchführen. Jetzt möchte der Bürgermeister alles selber machen, dass bedeutet eine Verdreifachung der Personals und natürlich jede Menge Investitionen in Maschinen. Und das alles auf einem Grundstück, das bestenfalls knapp 4 Millionen kosten sollen. Geld was viele übrigens woanders besser investiert sehen würden (Schule, Kita, Senioren, Sportvereine). Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos f...2022-10-1443 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeGaLaBau 2022 – Auf dem Grün-Blauen Pfad Alle Highlights der Messe: https://www.bauhof-online.de/d/galabau-2022-33-neuheiten-teil-1-elf-aus-33-nuernberger-messe-highlights-im-fokus/ Reportage des Grün-Blauen Pfades: https://www.bauhof-online.de/d/galabau-2022-alles-fuer-die-klimaneutralitaet-die-highlights-des-gruen-blauen-pfades/ Bericht über das Schwammstadt-Thema: https://www.bauhof-online.de/d/schwammstadt-konzept-stark-gegen-starkregen/2022-10-0509 minRohrem on AirRohrem on AirRohrem on Air - Folge 011Kurz & Knackig - Bericht vom 15.09. Diese Folge nur kurz das Wichtigste im Überblick. Aufgrund von Krankheit und Terminschwierigkeiten diesmal eine Solofolge mit Fabian. Es ging diesmal um die Erneuerung der Feuerwehrsatzung, Aufwandsentschädigungen der Gemeindevertreter und die Entscheidung des Bürgermeisters zum Bauhof. 2022-10-0509 minsh:z Audio Snacksh:z Audio Snack24.08. Das bedeuten die neuen Corona-Vorschriften für Schleswig-HolsteinTäglich regionale News zum Hören sh:z Audio Snack Das tägliche News-Briefing für Schleswig-Holstein Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps oder das Coronavirus – Wir geben Ihnen täglich einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein. Zum Schwerpunkt Die Bundesregierung hat über Neuerungen bei den Corona-Regeln beraten. Was das für Schleswig-Holstein bedeutet, hört ihr im Schwerpunkt des Audio Snack. Alle Artikel zum Nachlesen oder Nachhören: Infektionsschutzgesetz: Diese Corona-Regeln können Länder im Herbst umsetzen Ex-Gesundheitsminister Heiner Garg: Brauchen keine Corona-Isolationspflicht mehr Schutz der Flensburger Bäume und Pflan...2022-08-2403 minRohrem on AirRohrem on AirRohrem on Air - Folge 010Jetzt auch zweistellig 🎉Wir berichten über die letzte Sitzung der Gemeindevertretung vor der Sommerpause.Diesmal ging es um den Bauhof, Kerb und Kiesloch.2022-07-2415 minWelcome to Fairmount Presbyterian Church!Welcome to Fairmount Presbyterian Church!FPC Sermon: July 17, 2022This Sunday, Fairmount welcomed guest preacher, Rev. Matt Bauhof. We invite you to join us at Fairmount for Sunday Worship at 10:00am each Sunday. We also live-stream our 10:00am worship service to connect with our online community. You can find Fairmount’s live-stream worship at https://fpccle.org/online-worship/, on our Facebook Page and YouTube Channel 2022-07-2013 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeDeutsch-italienische Zusammenarbeit – Der Neomach Nova x30Multifunktional, kompakt, ergonomisch: Diese Eigenschaften soll der Radlader Neomach Nova x30 verbinden. Um mehr über die Maschine herauszufinden, sind wir ins norditalienische San Giorgio in Bosco gereist und haben uns mit der Herstellerfirma Feram 2.0 S.R.L. ausgetauscht. Diese hat die Maschine gemeinsam mit der maxGermany GmbH konzipiert. Wie der Prozess abgelaufen ist, und welche Schwerpunkte bei der Konstruktion gesetzt wurden, hört ihr jetzt.2022-07-0604 minHierarchies of DevelopmentHierarchies of DevelopmentS1 Ep4 Mining HierarchiesWe speak to Asanda Benya (University of Cape Town, South Africa) and Ben Radley (University of Bath, UK) and discuss the political economy of mining in South Africa and the Democratic Republic of the Congo, as well as their research experience. Join us to learn more about the evolution of the mining sector, working conditions inside the mines, policy recommendations and much more. The Hierarchies of Development podcast offers long format interviews focusing on enduring global inequalities. Conversations focus on contemporary research projects by critical scholars from across the world that help us understand...2022-06-1557 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeIFAT 2022 – Vier Kommunal-Neuentwicklungen von der Messe Die Messeberichterstattung geht in die nächste Runde: Diesmal berichten wir allerdings von einer ganz speziellen Veranstaltung, nämlich der internationalen Fachmesse für Abwassertechnik, kurz IFAT. Vor kurzem hat diese in München stattgefunden und wir waren für euch dabei, denn unter anderem wurden dort auch die neuesten Entwicklungen der Kommunaltechnik präsentiert. Was wir alles auf dem Messegelände entdeckt haben, hört ihr jetzt. Einen ausführlichen Bericht über die Messe findet ihr hier: www.bauhof-online.de/d/ifat-2022-14-interessante-neuheiten-fuer-bauhof-co/2022-06-0906 minHierarchies of DevelopmentHierarchies of DevelopmentS1 Ep3 Hierarchies in value chainsGlobal value chains have become crucial for economic development, both at national and international scales. Join us to hear Pamela Mondliwa (Special adviser on economic policy to the minister of finance, South Africa) and Intan Suwandi (Illinois State University, USA) to learn about production and value chains in South Africa and Indonesia, the big debates about global value chains’ role in development, and how the notion of power is important for understanding possibilities and constraints. The Hierarchies of Development podcast offers long format interviews focusing on enduring global inequalities. Conversations focus on contemporary research pr...2022-06-0155 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeGaLaBau 2022 – Die Messe-Preview In der letzten Folge haben wir über eine Messe gesprochen, die schon passiert ist, deswegen soll es jetzt um eine gehen, die uns noch bevorsteht. Genauer gesagt die GaLaBau, die vom 14. bis 17. September in Nürnberg stattfinden wird. Um einen genaueren Überblick zu geben, was euch da erwartet, haben wir an einer Pressekonferenz der Veranstalter teilgenommen. Wie immer gibt es dazu natürlich auch einen ausführlichen Artikel: www.bauhof-online.de/d/galabau-vorschau-nuernberger-traditionsmesse-auf-gruen-blauem-pfad/2022-05-2504 minHierarchies of DevelopmentHierarchies of DevelopmentS1 Ep2 Labour hierarchiesWe speak to Rosa Abraham (Azim Premji University, India) and Lucia Pradella (King’s College, London, UK) about their respective work on the Indian labour market and the political economy of work in the Mediterranean region. Join us to reflect on some key contemporary issues surrounding work and migration, including the role of gender and imperialism. The Hierarchies of Development podcast offers long format interviews focusing on enduring global inequalities. Conversations focus on contemporary research projects by critical scholars from across the world that help us understand how and why structural hierarchies persist. Join ho...2022-05-1853 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | Straße„Back to Live“ – RECYCLINGAKTIV & TIEFBAULIVE läutet die Messe-Saison 2022 ein Heute geht es bei Stadt | Land | Straße um den Beginn der diesjährigen Messesaison. Los ging es für uns mit der Doppelmesse RECYCLINGAKTIV & TIEFBAULIVE , die vom fünften bis siebten Mai in Karlsruhe stattgefunden hat. Dabei gab es nicht nur die Möglichkeit, sich über neue Technik-Lösungen zu informieren, sondern besagte Technik auch live bei der Arbeit zu erleben. Hier geht's zu unserem Artikel: www.bauhof-online.de/d/recyclingaktiv-tiefbaulive-2022-neun-highlights-der-karlsruher-doppel-messe/2022-05-1806 minHierarchies of DevelopmentHierarchies of DevelopmentS1 Ep1 Environmental hierarchiesWe speak to Tejal Kanitkar (National Institute of Advanced Studies in Bangalore, India) and Leon Sealey-Huggins (University of Warwick, UK) about climate change and environmental hierarchies. Join us to learn more about the COP26, the racialised dimension of climate change, the issues around the concept of sustainability, and much more. The Hierarchies of Development podcast offers long format interviews focusing on enduring global inequalities. Conversations focus on contemporary research projects by critical scholars from across the world that help us understand how and why structural hierarchies persist. Join hosts Ingrid Kvangraven (King’s College, London) and Basile Bo...2022-05-0352 minKÖNcastKÖNcastDas riecht nach Ärger 1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 17.03.2022 2. Geschäftsordnung des Stadtrates - Verschiedene Änderungen 3. Bauanträge 3.1. Antrag auf Errichtung von Werbeanlagen, Fl.Nr.: 1458, Aubstädter Str. 11, Gem. Bad Königshofen 3.2. Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung: Erweiterung Bauhof und Lagerflächen in 2 BA, Kapelleinsweg 11, Fl.Nr. 2427, 2428, 2429, 2430, Gem. Bad Königshofen 3.3. Antrag auf Baugenehmigung: Anbau Carport und Balkonerweiterung, Mittelberg 22, Fl.Nr. 1735/10, Gem. Bad Königshofen 3.4. Antrag auf Baugenehmigung: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Fl.Nr. 1452, Adam-Pfeuffer-Str. 5, Gemarkung Bad Königshofen 3.5. Antrag auf Baugenehmigung: Abbruch land. Nebengebäude/Errichtung Wohnhaus mit Garage...2022-04-0824 minNoOutletLiveNoOutletLiveNoOutletLive - Ep.28 w/ Sean Bauhof (Audio Only)NoOutletLive Brought to you by flathousepress.com & Guardian Roadside Solutions! Follow us on Twitch & YouTube or anywhere you listen to podcasts! We are Live every Saturday @7pm Est. with your favorite Host on the North Coast JRemy & Co-Host Anthony Miano! Find us on Google by typing NoOutletLive in your search bar!   --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nooutletlive/support2022-03-261h 55Zu-Hause ankommen. Räume, Wandel und Sinn.Zu-Hause ankommen. Räume, Wandel und Sinn.#064, Die Ordnungschafferin Heike EberleHeute an einem sonnigen Weltfrauentag habe ich die Ehre mit der Ordnungsschafferin Heike Eberle einen lockeren Austausch zu führen. Wer Ordnung wahrt, der Arbeit spart - dieser Spruch hängt noch von meinem Großvater auf unserem Bauhof. Leider zieht dieser Spruch nicht in alle Bauköpfe ein. Deshalb brauchen wir manchmal etwas Nachhilfe. Uns ist nicht nur der Vor- und Nachname gemeinsam, sondern auch die Liebe zur Ordnung. Wir sprechen heute darüber was Ordnung mit dem Bauen zu tun hat. was die äußere Ordnung im Inneren bewegt. was Heike so beso...2022-03-0824 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeNachgehakt bei MultiOne Deutschland — Im Interview mit Geschäftsführer Thomas Sterkel In unserem Podcast wollen wir nicht nur die aktuellen Themen besprechen, sondern auch wichtige Stimmen aus unserer Branche zu Wort kommen lassen. Deswegen unterhalten wir uns heute mit Thomas Sterkel, CEO der MultiOne Deutschland GmbH, der für den Vertrieb der bekannten MultiOne-Maschinen in Deutschland verantwortlich ist. Welche Pläne die Unternehmensleitung für 2022 hat, hört ihr jetzt. Bild: MultiOne2022-03-0218 minLet´s Staat - Inspirationen aus dem StaatsapparatLet´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat#23 Effektive Verwaltung durch radikale SelbstorganisationMit Stefan Kraus „Spinnen ist Pflicht“, ist die Devise des Oberbürgermeisters von Herrenberg, Thomas Sprißler. Das hat der Amtsleiter des Bauhofs, Stefan Kraus, ernst genommen und ein radikales Experiment gewagt: konsequente Selbstorganisation in der Verwaltung, die heute als rolemodel einen Trend auslöst. Unzufriedene Mitarbeiter, hoher Krankenstand und Fachkräftemangel zwangen ihn zum Umdenken. Unter fürsorglicher Begleitung der Psychologin Prof. Dr. Claudia Schneider von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sind Stefan Kraus und sein Team alle pain points beherzt angegangen. Die Folge ist: Selbstorganisation statt Hierarchie Acht-Mann-Führungsteam statt eines Meisters Potenzialent...2022-02-0441 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeI am Iron Man? Exoskelette und ihre Vorteile Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das ein bisschen nach Science Fiction klingt, aber sich in Industrie und Logistik schon durchgesetzt hat, nämlich mit den Exoskeletten. Um herauszufinden, was diese Geräte leisten und wo sie die Anwender unterstützen können, haben wir uns einen Experten eingeladen, nämlich Roger Odenthal von der Firma SuitX. Bild: SuitX2022-01-2511 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeKeine Besserung in Sicht – Der Materialmangel in der Wirtschaft Und das neue Jahr hat begonnen, doch die Ereignisse aus 2021 hängen uns immer noch nach. Am prominentesten war hierbei wohl das Containerschiff Ever Given, das im Suezkanal auf Grund lief und die Wasserstraße sechs Tage lang blockierte. Massive Verzögerungen im weltweiten Handel waren die Folge. Die Blockade wurde schnell zum Symbol für den Materialmangel, der der globalen Wirtschaft im vergangenen Jahr stark zusetzte und immer noch anhält. Doch wie sieht die Lage in den Unternehmen jetzt aus und welche Gründe und Lösungsszenarien gibt es für die anhaltende Situation? Bild: Pixabay...2022-01-1209 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeNachgehakt bei HANSA – Im Interview mit Geschäftsführer Patrick Palsmeyer Die Adventszeit ist da, aber bevor wir uns in eine kleine Winterpause verabschieden, haben wir aber noch ein Branchen-Interview vorbereitet.Denn wir waren vor kurzem bei der HANSA – Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH zu Gast, die in der Branche vor allem für ihre spezialisierten Friedhofsbagger und Kommunalfahrzeuge bekannt ist. Diese Chance haben wir genutzt, um uns ein wenig mit Geschäftsführer Patrick Palsmeyer über die Entwicklungen in diesem Jahr unterhalten.2021-12-1507 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeDigitalisierung und Employer Branding – Nachgefragt im TBZ FlensburgDie Digitalisierung ist nach wie vor ein wichtiges Thema und obwohl sie Teile der deutschen Wirtschaft zu überfordern scheint, bietet sie bei richtiger Implementierung ungeschlagene Vorteile. Welche Vorteile das sind, haben wir uns im TBZ Flensburg einmal genauer angesehen, und dabei auch einen kleinen Bericht zum Thema Employer Branding, also dem modernen Nachwuchsmanagement bekommen.2021-12-0109 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeMitten im Moorgebiet - Die Maschinenvorführung „Technik zur Gewässerunterhaltung“ Eine neue Folge, eine neue Messe. Während die hektische Veranstaltungssaison 2021 langsam ausklingt, wollen wir uns nochmal mit einer besonderen Veranstaltung beschäftigen, die wir Anfang Oktober besuchen durften, nämlich der Maschinenvorführung „Technik zur Gewässerunterhaltung“ im niedersächsischen Hausstette. Neben herkömmlichen GaLa-Bau-Geräten gab es dort auch einen Einblick in die Amphibientechnik und weitere Maschinen zur Gewässerunterhaltung. Wie das Event gelaufen ist, und was man auf dem niedersächsischen Acker alles erleben kann, hört ihr hier. Darüber hinaus gibt’s einen ausführlichen Bericht mit Bildergalerie auf unserer Website. 2021-11-1607 minMein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!Helmut Hodolitsch geht in RuhestandHelmut Hodolitsch hat viele Jahre am Geretsrieder Bauhof gearbeitet - und hat ihn zuletzt geleitet. Kurz nach dem er sich in den Ruhestand verabschiedet hat, hat er nochmal beim Schorsch vorbeigeschaut.2021-11-1139 minNoOutletLiveNoOutletLiveNoOutletLive TrailerEpisode 8 w/ Sean Bauhof - Blind Taste Test. NoOutlet Live Brought to you by flathousepress.com & Guardian Roadside Solutions Follow us on Facebook & YouTube or anywhere you listen to podcasts! We are Live every Saturday @7pm Est. with your favorite Host on the North Coast JRemy & Co-Host Anthony Miano! Find us on Google by typing NoOutletLive in your search bar! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/nooutletlive/message Support this podcast: https://anchor.fm/nooutletlive/support2021-11-0800 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeNUFAM 2021 - Messen während Corona In unserer zweiten Folge geht es um Fachmessen, die in diesem Jahr geballt im Herbst und Winter gestartet sind. Während die Frage diskutiert wurde, ob wirkliche Großevents während Corona überhaupt durchgeführt werden können, befürchteten einige Entscheider, dass Messen nach der Pandemie an Relevanz verlieren könnten. Immerhin sind 2020 viele Hersteller wegen der Corona-Bestimmungen auf individuelle Präsentationen umgestiegen. Doch wie sehen die Messen nach der Pandemie aus? Um das herauszufinden, haben wir uns auf der diesjährigen NUFAM umgehört, die Ende September in Karlsruhe stattgefunden hat. Und was wir da erfahren ko...2021-11-0308 minStadt | Land | StraßeStadt | Land | StraßeE-Mobilität: Zukunft der Autos oder unnötige Innovation? Unser Podcast Stadt | Land | Straße ist endlich da! Und in der ersten Folge geht es gleich mit einem kontroversen Thema los: Der E-Mobilität. Welche Chancen bietet diese für Kommunen und Dienstleister? Welche Vorurteile über die neuen Fahrzeuge sind berechtigt? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, haben wir uns mit dem innovativen E-Nutzfahrzeug-Hersteller EVUM Motors und Matthias Groher vom Institut Neue Mobilität getroffen. Was bei unseren Nachforschungen herausgekommen ist, hört ihr jetzt. Gewinnspiel: Zusammen mit der VOGT GmbH & Co KG verlosen wir den Profi-Holzhacker TP 175 MOBILE E-ZE i...2021-10-1916 minNoOutletLiveNoOutletLiveNoOutletLive - Ep.8 w/ Sean Bauhof (Audio Only)NoOutletLive Brought to you by flathousepress.com & Guardian Roadside Solutions Follow us on Facebook & YouTube! We are Live every Saturday @7pm Est. with your favorite Host on the North Coast JRemy accompanied by Co-Host Anthony Miano a.k.a. "The Ant on a Rant"! New Podcast Link Below https://open.spotify.com/episode/6XThTQq25EifFmsM5PBn7u... Link to Mics&Men Parodies Check out Mics & Men - Parodies by: JRemy on #SoundCloud https://soundcloud.app.goo.gl/xe39R CBW Radio link below Now playing on CBW Radio, https://live365.com/station/a51122 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify...2021-10-131h 41PfalzCastPfalzCastPfälzer Wein 2Um den Wein drumherum Vielen Dank an Dorothea John, an Karoline und Dorothee Gaul, an Willi Brausch und natürlich an unsere Freunde vom Dubbecast Schaut euch unbedingt den Film "Der Pfälzer Wald rund ums Jahr" mit Dorothea John an. Der Pfälzer Wald rund ums Jahr Die Podcastfolge mit Karoline und Dorothee Gaul findet ihr hier: Podcastfolge2021-08-1541 minPfalzCastPfalzCastPfälzer Wein 1Natürlich darf im PfalzCast eine Folge zu Wein nicht fehlen. Aber in EINER Folge alles über Pfälzer Wein erzählen?! Das reicht nicht! Wir starten also mit Folge 1 von 2. In dieser ersten Folge begleiten wir Kellermeister Max vom Weingut Fitz Ritter Bad Dürkheim in den Weinkeller entlang der Weinherstellung. Immer auf der Antwort nach der Frage: Was macht den Pfälzer Wein so gut?2021-07-2537 minMein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!Mein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein!Der erste Gast: Helmut HodolitschMein Portrait - meine Stadt: Schorsch lädt ein! In dieser Episode hat der Kult-DJ einen ehemaligen DJ-Kollegen und langen Weggefährten zu Gast: Helmut Hodotlisch, besser bekannt als DJ Hodo. Helmut war viele Jahre als DJ in Geretsrieder Kneipen unterwegs und sorgte für volles Haus. Auch erzählt er ein paar Anekdoten aus dem Alltag am Geretsrieder Bauhof, den er seit Jahren leitet und dort eine Art Institution ist.2021-04-0945 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 10SO KLINGT ZUHAUSE! Die Themen: Gespurt – Stefan Henning ist derzeit fast täglich mit dem PistenBully der Skigilde Schweinsbühl im Einsatz. Nachfolge geregelt - Annika Melcher ist die neue Apothekerin in Adorf. Erste Hilfe für die Seele - Notfallseelsorge in der Gemeinde Diemelsee Ausbildung nach Maß – Wir stellen vier Auszubildende der Waldecker Bank vor. Überall einsatzbar – die Männer vom Bauhof Diemelsee. Giganten im Straßenbau – die Straßenfräsmaschinen von Voro, einer Tochterfirma der Rohde-Gruppe Und: Zwischen Tradition und Zukunft – der Landfrauenverein Adorf Außerdem berichte...2021-01-2846 minDie HarkeDie HarkeDIE HARKE vom 11.12.2020Hier ist die neue Ausgabe der HARKE Video-News mit den Themen für Freitag, den 11. Dezember 2020: - Steyerberg hofft auf Milliardeninvestition - Polizeipraktikant stellt Randalierer - Neuer Schlepper für den Bauhof - Lotta Cordes in der Champions League - Findling ziert das Steyerberger Waldstadion2020-12-1001 minPfalzCastPfalzCastHalloweenZwischen Kürbis und Federweißer Versprochene Links aus der Folge: [Der Rebenwolf von Jens Schuhmacher und Jens Lossau] (https://www.agiro.de/rebenwolf.html) [Ulrich Magin u.a. Journalist und Autor aus Ludwigshafen] (https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=122582330) [Unheimliche Pfalz vom Agiro Verlag] (https://www.agiro.de) [PWV Wachenheim] http://www.pwv-wachenheim.de/ [Burg Berwartstein] http://burgberwartstein.de/ [Forsthaus Weilach] https://xn--pwv-dw-7ya.de/huette2020-10-3125 minStadt. Land. Aar. - Der Taunusstein PodcastStadt. Land. Aar. - Der Taunusstein PodcastWas passiert mit illegalem Müll in Taunusstein?Wir alle kennen es leider: Müll wird am Straßenrand oder sogar im Wald abgeladen, Verpackungen achtlos weggeworfen oder Sperrmüll ohne Anmeldung einfach irgendwo abgestellt. Wie geht die Stadtverwaltung damit um und was können wir alle tun, um gemeinsam in einer sauberen Stadt zu leben? Das erklärt Marcus Kimpel vom Bauhof in der aktuellen Folge unseres Podcasts.2020-10-1311 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 06 - Smart City Wettbewerb des BMI **IT-Planungsrat ** Wie werden die 3 Mrd. Euro Corona-Konjunkturmittel sinnvoll für Digitalisierung der Verwaltung ausgegeben? 6 Prinzipien zur Umsetzung der Digitalisierung Relevanz Nutzerfreundlichkeit Geschwindigkeit Einer für Alle Innovation und nachhaltige technische Qualität Offene Standards und Open Source https://www.it-planungsrat.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/PM39Investitionenfuereinedigitale_Verwaltung.html 19. E-Government-Wettbewerb Zwei Beispielkategorien 1) Universalprozess OZG - Baden-Württemberg flächendeckende Umsetzung für Kommunen und Behörden 2) Bauhof Herrenberg - Modernisierung Organisation Teamentwicklung mit eigener Facebookseite und Twitter-Account https://www.egovernment-wettbewerb.de/gewinner/gewinner-2020.html BMI-Smart-City-Wettbewerb 32 Gewinner von 86 Bewerbern in der 2. Staffel...2020-10-1045 minPfalzCastPfalzCastPfälzerwald-VereinUnsere Kindheit in der Pfalz können wir uns ohne den Pfälzerwald-Verein nicht vorstellen und auch heute nutzen wir die Hütten und die Wege des PWV. Es ist also an der Zeit, dass wir uns überlegen, wie wir was zurückgeben können. Was macht eigentlich der Pfälzerwald-Verein genau und wie können wir unterstützen? Wir treffen den Hauptvorsitzenden Martin Brandl, Bezirkswegewart Rudi Krämer und lernen auf der Hohlsteinhütte von Dieter Moll und Andreas Vester, was es auf der PWV-Hütte zu tun gibt.2020-09-2738 minFreie ProduktionenFreie ProduktionenEinmal Bahnhof hin und retour – Teil 3Auf ihrem Rückweg zum Schlosspark Wolkersdorf befindet sich Iris nun unterhalb der Bahnstrecke bei einem Durchgang von der Johannesgasse Richtung Bauhof. Sie beschreibt im dritten Teil ihrer Audio-Wanderung den grünen Hohlweg und die Brücke über den Münichsthalerbach. Ihre Eindrücken von wilden, schönen und geheimnisvollen Gärten in der Hofgartenstraße bilden den Schlusspunkt ihrer Audio-Wanderung. Das Projekt home-reporting lädt seine Personen und Interessierte aus und um Wolkersdorf ein, einander über ihr Zuhause zu erzählen (‚home-reporting‘) – oder im Rahmen eines „Audiospaziergangs“ im Ortsgebiet Plätze und Orte zu beschreiben (‚outdoor-reporting‘). Das Projekt ist eine Kooperatio...2020-08-0103 minMoin MöllnMoin MöllnCoWorking in Mölln - Erste Informationen zum ProjektVom 29.08.2020 bis zum 27.09.2020 ergeben sich in Mölln ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Im Rahmen eines Pilotprojektes entsteht mitten in der Stadt auf dem Bauhof vor der Kreisparkasse ein CoWorking-Space für alle. Sei dabei und erlebe  ein neues Gefühl von arbeiten an Ort und Stelle. In diesem Podcast gibt es aktuelle Informationen zum CoWorking Projekt. Mehr Informationen, sowie einen Event-Kalender und die Möglichkeit sich einen Arbeitsplatz zu mieten, findest Du hier: www.cowork-moelln.de ---------------------------- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möll...2020-07-2905 minMoin Mölln - Der PodcastMoin Mölln - Der PodcastCoWorking in Mölln - Erste Informationen zum ProjektVom 29.08.2020 bis zum 27.09.2020 ergeben sich in Mölln ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Im Rahmen eines Pilotprojektes entsteht mitten in der Stadt auf dem Bauhof vor der Kreisparkasse ein CoWorking-Space für alle. Sei dabei und erlebe  ein neues Gefühl von arbeiten an Ort und Stelle. In diesem Podcast gibt es aktuelle Informationen zum CoWorking Projekt. Mehr Informationen, sowie einen Event-Kalender und die Möglichkeit sich einen Arbeitsplatz zu mieten, findest Du hier: www.cowork-moelln.de ---------------------------- Der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möll...2020-07-2905 minKommunale DigitalisierungKommunale DigitalisierungDer Start-Up Bauhof in HerrenbergDer Bauhof der Stadt Herrenberg ist kein stinknormaler Bauhof mehr, er ist ein Start-Up Bauhof, der agil organisiert ist. Kein Meister trägt die Verantwortung, die Mitarbeiter organisieren die Arbeit und sich selbst völlig eigenständig. Warum auf dem Bauhof kein Chaos ausgebrochen ist, warum er heute effektiver arbeitet, innovativer wurde und ein maßgeblicher Bestandteil für die Digitalisierungsbemühungen der Stadt geworden ist, das erklärt mir Stefan Kraus, Amtsleiter der Stadt und Motor hinter der Veränderung.  Er erzählt, was sich die Mitarbeiter vom FC Bayern München abgeschaut (und damit der Stadt viel Geld g...2020-07-1046 minFit for digitalFit for digitalEin Bauhof als StartUp - Interview mit Stefan KrausFolge 14 des Lern-Podcasts Fit for digital Die Geschichte von Stefan Kraus, dem Amtsleiter für Technik, Umwelt und Grün der Stadt Herrenberg mutet an wie aus einem Traum. Ein ganzer Bauhof macht sich auf den Weg der Selbstorganisation und verteilt die Aufgaben des ehemaligen Meisters auf 12 Paar Schultern. Was er und die Mitarbeiter auf dieser Reise bisher erlebten, die 2018 begann, erzählt er uns in diesem Interview. Er berichtet von gewonnenem Vertrauen, gestärktem Selbstbewusstsein und magischen Momenten der Dankbarkeit darüber sich auf dem Bauhof mit eigenen Ideen einbringen zu können. Stefan Kraus erzählt von den gewonne...2020-07-091h 02PfalzCastPfalzCastCorona – Rückrundeübers Lernen, neue Pfälzer Ideen und Musik in Zeiten von Corona Lernen wird zum Beispiel digitaler und solidarisch, das zeigen Ilirjana Haas von der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße und Dirk Wolk-Pöhlmann von der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim. Wie war das, als klar wurde, dass sich mit Corona alles verändert und wie haben die Leiterin und der Leiter der VHS reagiert? Michael Dostal vom VielPfalz-Verlag macht mit seinem Team nicht nur das tolle VielPfalz-Magazin und das zugehörige Genießer-Portal, sondern ist für das Magazin auch eng mit vielen Pfälzerinnen und Pfälzern i...2020-06-1054 minPfalzCastPfalzCastCorona - HinrundeWir sind genervt von der Panik und der Stimmung und haben uns auf die Suche gemacht, nach Interview-Gästen die uns von Ihrer aktuellen Situation zu Zeiten der Pandemie erzählt haben. Sarah ist geistlich auf den Fußball gekommen und hat die Hin- und Rückrunde ausgerufen. In dieser Folge hat Rouven drei Interview-Gäste für die Hinrunde gesucht und in der nächsten Folge wird Sarah drei Gäste für die Rückrunde suchen. Vielen Dank an Janine, Miriam und Didi, die uns ein paar unterhaltsame Minuten bescheren, die Spaß mach aber auch zum Denken anregen. Trinkspiel...2020-05-151h 09#ENGERgruen | Grüne in Enger#ENGERgruen | Grüne in EngerDie Breede summt | Insektenschutz und naturnahe Gärten Abonnieren: iTunes | Spotify | TuneIn | RSS „Jeder Quadratmeter zählt.“ Das sagt Kai Scholz, der mit seiner Familie im eigenen Garten ein kleines Paradies für unsere heimischen Insekten geschaffen hat. 2019 hat die Initiative „Deutschland summt“ das Engagement der Familie Scholz belohnt. Der 450 qm-Garten in Pödinghausen wurde im Abgeordnetenhaus in Berlin mit dem ersten Preis im Pflanzwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ in der Kategorie Privatgärten ausgezeichnet. In der zweiten Folge unseres Podcasts erzählt Kai Scholz nun, wie es dazu kam, wie sich der Rückkehr der Natur in seinen Garten auf die Lebensqualität sein...2020-04-1647 minFISCHERs Wissens-RaumFISCHERs Wissens-RaumNewWork am Bauhof - wie Selbstorganisation in einer Stadtverwaltung funktioniert, Stefan Kraus  NewWork, Neues Führen, Leadershipmodelle, Agile Führung, Digital Leadership, Scrum und noch viel mehr Begriffe kreisen gerade über den Unternehmen und Verwaltungen. Und das, wo sowieso gerade alles umgekrempelt wird. NewWork am Bauhof einer Stadtverwaltung? Unmöglich? Ja, das denkt man leicht. Aber Herr Kraus hat es möglich gemacht. Das ist ein tolles Beispiel, was geht, wenn man darf und will. NewWork ist hier nicht abstrakt erklärt sondern greifbar und konkret am Beispiel des Bauhofs der Stadt Herrenberg. Stefan Kraus, Jahrgang 1967. Der Ausbildung im Handwerk folgt das Studium im Fach...2020-04-0142 minPfalzCastPfalzCastExtra: Interview mit Dr. Rudolf Post zum Pfälzer DialektDarum geht es im Interview: welche Domain Rudolf Post hat und warum das viel über den pfälzer Dialekt sagt | | wie es dazu kam, dass Rudolf Post sich beruflich mit dem (pfälzischen) Dialekt beschäftigt | Inhalt und Entstehung des Wörterbuchs der pfälzischen Sprache | Binnengrenzen des Pfälzischen – warum ein und dieselbe Sache in verschiedenen Teilen der Pfalz unterschiedliche Bezeichnungen hat | Eingrenzung des Pfälzischen – wer spricht überhaupt Pfälzisch? | zur Beliebtheit von Dialekten | Mundartdichterwettstreit | Herkunft des Pfälzischen und Entlehnungen aus anderen Sprachen | Prognosen zur Entwicklung des Pfälzischen – wird der Dialekt aussterben? | warum Kinder auch Dialekt lernen sollten | Si...2020-03-1840 minPfalzCastPfalzCastDialektPfälzisch – Pälzisch Website Rudolf Post Pfälzisches Wörterbuch online Website zum Film "Hiwwe wie Driwwe" Website Willi Brausch VielPfalz Magazin über Pfälzer Mundart mehr zu Mundartwettbewerben in der Pfalz zum Nachlesen über den pfälzischen Dialekt: Post, Rudolf: Pfälzisch. Einführung in eine Sprachlandschaft. Pfälzische Verlagsanstalt, Landau/Pfalz. 2. aktualisierte und erweiterte Aufl. 1992. ISBN 3-87629-183-6 mehr von unseren Interviewpartnern gibt es in den nächsten Tagen auf Instagram und Youtube Und wenn ihr uns erreichen wollt, dann schreibt uns gern eine E-Mail oder schickt uns eine Sprachnachricht per Whatsapp. So g...2020-03-1132 minHannover ist zum Bersten langweiligHannover ist zum Bersten langweiligHannover ist zum Bersten langweilig #15 - Kaltland, deine Rassisten und MenschenfeindeWir sprechen über die rassistischen Morde in Deutschland, die Umtriebe rechter Netzwerke und Gruppen in und um Hannover und über eine rechte Sozialarbeiterin in einem Jugendtreff. Außerdem thematisieren wir kurz den kommenden 08. März, an dem auch in diesem Jahr wieder gestreikt wird. Spendenaufruf für die Hinterbliebenen und Überlebenden des rassistischen Attentats am 19. Februar in Hanau: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spendenaufruf-fuer-die-hinterbliebenen-und-ueberlebenden-des-rassistischen-attentats-am-19-februar-in-hanau-54705/ Calenberger Bande: https://taz.de/Rechtsextremismus-in-Niedersachsen/!5657218 https://de.indymedia.org/node/61927 https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Durchsuchungen-bei-mutmasslichen-Mitgliedern-der-Neonazi-Gruppe-Calenberger-Bande-in-Hannover Recherche: RECHTER TERROR: GRUPPE SOMOGYI https://rkowl.blackblogs.org/2020/02/23/rechter-terror-gruppe-somogyi/ https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/Minden-luebbecke-mutmassliche-rechtsterroristen-auftakt-100.html Ib'ler...2020-02-2700 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastHanau und Volkmarsen - Wie Menschen Sinnlosigkeit aushaltenWas in solchen Situationen wichtig ist Gleich zweimal mussten Hilfskräfte in Hessen außergewöhnliches leisten. Nicht falsch verstehen. Einsatzkräfte haben täglich mehrere tausende Einsätze in Deutschland zu bewältigen. Aber was in Hanau und Volkmarsen geschehen ist, sprengt die Vorstellungskraft und wird sich ins kollektive Gedächtnis einbrennen. Hanau: bei einem Anschlag sind elf Menschen gestorben. Der Attentäter erschießt neun Menschen in zwei Shisha-Bars, seine Mutter und sich selbst. Volkmarsen: Autofahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge: Fast 60 Verletzte (35 Schwerverletzte), darunter 18 Kinder. Der Täter wurde festgenommen. Ein 29-Jähr...2020-02-2614 minGrünen Fraktion RauenbergGrünen Fraktion RauenbergFraSi 18.02.2020Die Themen:00:00 Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsidenten13:30 Ergebnis der Bürgerbeteiligung17:11 Hochwasserschutz Käsklinge / Wohnbaugebiet Sandäcker19:10 Lärmaktionsplan23:38 Grüne: Info zur unechten Teilortswahl28:10 Fahrzeugunterstand und 3-Seitenkipper Bauhof30:28 SPEZI & Lastenfahrräder & Jobrad34:09 Stadtradeln37:00 Landtagswahlen werfen Schatten voraus40:18 E-Bikes41:48 Sven macht Carsharing50:00 BürgerenergiegenossenschaftWeitereführende Links:Höcke: MännlichkeitAfD-Landtags-TV, 18.11.2015https://youtu.be/nQ72wsiUWCE?t=872020-02-2154 minPfalzCastPfalzCastPfalzfragenJetzt geht's los! Du hörst es: wir finden grad unseren Weg. Zwei Folgen PfalzCast sind schon fast fertig und während wir noch im Hintergrund die letzten O-Töne sammeln, Interviews führen und die Folgen schneiden, wollten wir dir gern einen ersten Eindruck und vor allem die Möglichkeit geben, den PfalzCast schonmal zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst. Wir haben ein paar Pfälzerinnen und Pfälzern dieselben Fragen gestellt und euch ein paar Antworten zusammengeschnitten. Und vielleicht erkennst du in den nächsten Folgen ja ein paar von den Stimmen wieder o...2020-02-0406 minPfalzCastPfalzCastTrailer Musik: Patrik Fidelibus und Simon Rudnick2020-02-0200 minGrünen Fraktion RauenbergGrünen Fraktion RauenbergFraSi 5.11.2019Zweite Folge unseres Podcasts, direkt aus der Fraktionssitzung von Sven, Kristina und Manuel!Themen u.a.:Lecker Insekten knabbern!Postillion e.V.Bebauungsplan GewannäckerForstneuordnung und Bericht Fassadensanierung BrunnenbergschuleBrückensanierung Haupt-/SchönbornstraßeFahrzeugunterstand BauhofCO2 Bilanz E-AutosWas macht unser Carsharing?Was machen wir mit unserem Rathausplatzbrunnen?Erhöhung Kaufprämie E-AutosWer oder was ist ein Fahrradguide?Silke von Plants for the planet hat beim Stammtisch berichtetUSA aus dem Klimaschutzabkommen ausgetreten, aber…Weiter...2019-12-031h 28Von Amts wegenVon Amts wegen38 Der Winter nahtWenn es draußen so richtig kalt ist, ziehen sich die meisten von uns ins Haus zurück. Kamin an, Wolldecke über und rauf auf die Couch. Warmer Kakao und Kekse dazu, fertig. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Geestland bedeuten die fallenden Temperaturen allerdings, dass sie sich warm anziehen und die Streu- und Räumfahrzeuge abfahrbereit in Position stellen. Denn bis es wieder wärmer wird, kann zu jeder Tages- und Nachtzeit das Telefon klingeln und zum Winterdienst rufen. Für Alexander Fink kein Problem. Matthias Wittschieben fragt sich allerdings, wie wohl die Weißen Wanderer...2019-11-2626 minVon Amts wegenVon Amts wegen24 Letzte Hoffnung BauhofWenn niemand weiter weiß, dann muss der Bauhof ran. Und das neben seinen eigentlichen Aufgaben. Monika Möller weiß ein Lied davon zu singen. Sie ist Teamleiterin des Bauhofs der Stadt Geestland kennt die möglichen und unmöglichen Aufgaben, die ihre Leute zu erledigen haben. Mit Matthias Wittschieben spricht sie über Veranstaltungen und Rabatten, Winterdienst und verbale Attacken gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und darüber, wie die Aufgaben trotz Fachkräftemangel und gestiegenen Ansprüchen in der Bevölkerung erledigt werden können.2019-08-2030 minVon Amts wegenVon Amts wegen16 Dezer... wie schreibt man das?Martin Döscher leitet das Dezernat 2 in der Stadtverwaltung Geestland.Ihm unterstehen somit der Bereich Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung, der Bereich Bürger- und Familienservice sowie der Bauhof. Doch was macht so ein Dezernent eigentlich den ganzen Tag? Und warum ist Martin Döscher auch Stadtrat? Hängt das zusammen? Und, Himmelherrgott, wie schreibt man eigentlich Derzen... Dezre... dieses Wort? So wie weiter oben im Text oder doch ganz anders? Martin Döscher klärt Matthias Wittschieben über seine Arbeit auf und berichtet auch, warum neben seiner politischen auch seine schauspielerische Tätigkeit ruhen muss.2019-06-2529 minVon Amts wegenVon Amts wegen11 Die wollen nur spielenMario Steffens betreut die städtischen Spielplätze in Geestland. 78 sind es an der Zahl, zwei weitere kommen bald dazu. Der Mann aus Großenhain ist immer voll im Einsatz, um die vorhandenen Spielgeräte in Schuss zu halten, neue aufzubauen oder gleich ganze Spielplätze neu zu planen. Unterstützt wird er dabei vom Bauhof der Stadt. Welche Frequenz er bei den vorgeschriebenen Kontrollen zu halten hat und wieso Spielsand nicht gleich Fallschutzsand ist (Spoiler: Es hat mit der Zusammensetzung und der Korngröße zu tun.), erklärt der gelernte Maschinenschlosser dem verdattert dreinschauenden Matthias Wittschieben.2019-05-2130 minVon Amts wegenVon Amts wegen04 Rabimmel, Rabammel, RabatteJennifer Niewöhner ist gelernte Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau und seit vielen Jahren beim Bauhof der Stadt Geestland angestellt. Sie erklärt Matthias Wittschieben, welche Pflanzen in eine städtische Rabatte gehören, wie aufwendig die Pflege ist, warum nicht jeder Baum an jedem Standort gedeihen kann und individuell gesehen werden muss und warum sie als Hundebesitzerin durch ihre Arbeit eine andere Sicht auf die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners erlangt hat.2019-04-0228 minDie HarkeDie HarkeDIE HARKE vom 15.03.2019 „An dem Tag wäre ich lieber gestorben“ Owtscharkas gegen Fuchs und Wolf Neuer Kranwagen für Nienburger Bauhof Tonne beim Landfrauenforum HSG-Heimspiel gegen Plesse Mit über 60 Fans nach Herford Eystrup empfängt SC Uchte 2019-03-1402 minMehr gute ZeitMehr gute ZeitIT-Sicherheit und DatenschutzWie sicherst du deinen Rechner und deine Onlineaccounts mit Passwörtern ab? Wie realistisch ist die Gefahr eines Hackerangriffs oder dass ein Virus sich in deinem Computer einnistet? Und wie sicher sind eigentlich deine Daten und die deiner Kunden, die du per Mail verschickst? All diese Fragen und einiges mehr bespreche ich heute mit dem IT-Experten Rouven Bauhof.2018-07-1400 minOlukorrast RiigisOlukorrast RiigisOlukorrast riigis. Andrus Karnau ja Hans H.LuikDonald Trumpi ja Vladimir Putini kohtumine ning Eesti julgeolekuanalüüs, jõustus tasuta ühistransport maaliinidel, Autorollo kohtuasi jõudis lõpule, Euroopa Liidu Ülemkogu leppis kokku migratsiooni piiramise reeglid, Bauhof müüdi leedukatele2018-07-0154 minControl StructureControl StructureControl Structure #108: AlamagatorIt's Chris's birthday! Steve is amazed by infrared cameras, Andrew poses a hypothetical Apple scenario, then both talk about hard drives, IOT destruction, new hardware, Certbot, the NSA, Ubuntu, 3D printers, and a time table app. Banter Today is +Christopher Bauhof’s birthday. Thanks for all the good times. I hope… Artem vs. Predator News Apple Stole My Music. No, Seriously. | vellumatlanta Apple and James’ Excellent Adventure | vellumatlanta Apple Sent Two Men to My House. No, They Weren’t Assassins. | vellumatlanta C R Y P T O N O M I C O N “In the Beg...2016-05-1955 min