podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bayerisches Staatsministerium Fur Familie
Shows
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Timo Schweitzer - über sein "Unterrichtsfach Homologie" und wie er damit queere Jugendliche unterstützt
In der 14. Folge von „Bayern.Gemeinsam.Stark.“ begrüßt Lena Prieger den inspirierenden Kabarettisten und Theaterpädagogen Timo Schweitzer. Schweitzer, der mit seinem Programm "Homologie" als Aushilfslehrer "Malte Anders" durch Schulen in ganz Deutschland tourt, setzt sich dafür ein, Vielfalt und Miteinander zu fördern und Vorurteile abzubauen. Highlights der Episode: • Timo Schweitzer spricht über seinen persönlichen Werdegang und wie seine Erfahrungen als schwuler Mann in einer hessischen Kleinstadt seine Arbeit geprägt haben. • Einblick in Schweitzers Programm "Homologie", das sich mit Homosexualität und respektvollem Umgang mit Vielfalt beschäftigt. Seit 2022 wird die...
2025-07-11
44 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Zarah Bruhn - Gründerin und Sozialunternehmerin - über Mut, soziale Innovationen und die Kraft der Gemeinschaft
In der 13. Folge von „Bayern.Gemeinsam.Stark.“ begrüßt Lena Prieger die beeindruckende Sozialunternehmerin Zarah Bruhn. Die Gründerin von Social Bee, einem Sozialunternehmen, das sich der Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt widmet, teilt ihre inspirierende Reise von den Studienjahren hin zu einer erfolgreichen Unternehmerin im sozialen Bereich. Highlights der Episode: • Zarah Bruhn erzählt von ihrem Aufwachsen in Bamberg und der werteorientierten Erziehung durch ihre Eltern. • Die Gründung von Social Bee während der Flüchtlingskrise 2016 – eine Initiative, die aus persönlichem Engagement und der Vision entstand, gesellschaftliche Probleme unternehmerisch zu lösen. • Einblicke...
2025-06-10
47 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Sven Hannawald - Skisprunglegende und TV-Experte - über seine Karriere und sein Engagement für psychische Gesundheit
In dieser Ausgabe des Podcasts „BayernGemeinsamStark“ spricht Gastgeberin Lena Prieger mit Sven Hannawald, der deutschen Skisprunglegende. Sven Hannawald gibt Einblicke in seine außergewöhnliche Karriere, von den frühen Anfängen im DDR-Sportsystem bis zu seinem historischen Triumph bei der Vierschanzentournee. Er teilt persönliche Erfahrungen über den Umgang mit Druck und seine Herausforderungen, einschließlich des Burnouts, das ihn 2003 ereilte. Sven berichtet über seine Genesung, die Bedeutung von psychischer Gesundheit, und seine Arbeit als Botschafter für die bundesweite Offensive Psychische Gesundheit. Tauchen Sie ein in die faszinierende Lebensgeschichte eines Ausnahmeathleten und erfahren Sie, wie er s...
2025-05-07
57 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Stefanie Hertel, Sängerin und Moderatorin
In dieser Folge von „Bayern. Gemeinsam. Stark.“ begrüßt Tobias Ranzinger die bekannte Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel. Sie erzählt von ihrem Weg zur Musik, ihren Erfolgen und ihrem Leben in Bayern. Zudem spricht sie über ihr soziales Engagement und wie jeder kleine Beitrag die Welt ein Stück besser machen kann. Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft, Zusammenhalt und die Bedeutung von Optimismus. Jetzt reinhören! Links: https://www.stefanie-hertel-hilft.de/ https://www.stefaniehertel.de/ Besucht uns auch im Web www.stmas.bayern.de auf Instagram auf LinkedIn auf Facebook
2025-04-04
41 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Schutz vor Radon: Das musst du wissen!
Man kann es nicht sehen, riechen oder schmecken: Radon ist ein radioaktives Edelgas, das überall vorkommt. Entscheidend ist am Ende die Konzentration. Ist die zu hoch, kann das Lungenkrebs begünstigen. Was genau es mit Radon auf sich hat, was Radon-Vorsorgegebiete sind und wie man sich schützen kann, das erfahrt ihr in dieser Folge. Moderatorin Toni Scheurlen lässt sich von Dr. Simone Körner vom Bayerischen Landesamt für Umwelt erklären, wie man Radon messen kann und was man bei Radon-Schutzmaßnahmen beachten sollte. Toni ist außerdem im Fichtelgebirge unterwegs und besucht Thorsten Strahberger und seine Fam...
2025-03-04
26 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, spricht in unserem Podcast über ihr Aufwachsen in einer Großfamilie, ihre Liebe zu Bayern und zur Natur, ihren politischen Weg und ihren Grundoptimismus Besucht uns auch im Web www.stmas.bayern.de auf Instagram auf LinkedIn auf Facebook Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast habt, dann schreibt uns gern an podcast@stmas.bayern.de!
2024-12-25
46 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Eva Haller, Präsidentin der Europäischen Janusz Korczak Akademie, über ihren Einsatz gegen Ausgrenzung und für Dialog
Eva Haller, geb. 1948 in Rumänien, studierte Journalismus und Linguistik und lebte in Wien, New York, Tel-Aviv, Brüssel und Italien. Schon in frühen Jahren entwickelte Eva Haller Interesse an Jugendarbeit und Austausch im interreligiösen und -kulturellen Bereich. 2006, im Alter von 59 Jahren, zog sie nochmals in ein anderes Land – diesmal nach Bayern. Sie gründete 2009 die Europäische Janusz Korczak Akademie in München, die sich für interkulturelle Verständigung und Dialog einsetzt und so gegen Ausgrenzung und Hass wirkt. „Offen im Kopf und im Herzen sein und bleiben“ – das hat sie gelernt durch ihr Leben in vers...
2024-09-08
44 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Giovane Élber, ehemaliger Fussball-Profi, über seine Kindheit und sein soziales Engagement
Wir freuen uns über ein sehr unterhaltsames Gespräch mit Giovane Élber - Fußball-Legende beim FC Bayern, Sympathieträger und ein Garant für gute Laune. Ein bayerischer Brasilianer oder doch ein brasilianischer Bayer? Egal wie - Bayern ist die zweite Heimat des Brasilianers geworden. Giovane Élber wurde 1972 in Londrina/Brasilien geboren und lebte dort in armen Verhältnissen. Seine Arbeit bei der Bank tauschte er - nicht zur Freude seiner Mutter - gegen eine Fußballer-Karriere ein. Viel Talent und harte Arbeit brachten ihn schließlich zum FC Bayernm mit dem er viele Titel gewann und der au...
2024-06-19
48 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Thomas Hitzlsperger, ehemaliger Fussball-Nationalspieler, über sein Comingout und Homosexualität im Profisport
In der aktuellen Folge unseres Podcast zu Gast: Thomas Hitzlsperger, ehemaliger DFB-Nationalspieler, Teil des Sommermärchens 2006 und ein gebürtiger Bayer. Thomas Hitzlsperger war bisher der erste deutsche Nationalspieler, der sich öffentlich zu seiner Sexualität bekannt hat - ein Meilenstein für den Kampf gegen Schwulenfeindlichkeit im Fußball. Sein Comingout ist bereits 10 Jahre her und dennoch ist Homosexualität im Profi-Fußball noch immer keine Selbstverständlichkeit. Warum das so ist, wie er sein persönliches Comingout erlebt hat und was er sich für die Zukunft wünscht - darüber spricht Thomas Hitzlsperger mit Moderator...
2024-05-17
33 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Anna Schaffelhuber, Paralympics-Siegerin und Weltmeisterin im Monoskibob, über Sport, Inklusion und Optimismus
Willkommen im Podcast: Anna Schaffelhuber! Sie ist eine der erfolgreichsten Wintersportlerinnen im Behindertensport. Sieben mal war sie die Schnellste bei den Paralympischen Winterspielen im Monoskibob. Zwischen 2011 und 2019 gewann sie zahlreiche weitere Medaillen bei Weltmeisterschaften. Wir freuen uns sehr, dass Anna Schaffelhuber in der sechsten Folge unseres Podcasts #BayernGemeinsamStark zu Gast ist! Anna Schaffelhuber kennt keine Grenzen – die querschnittsgelähmte Sportlerin sieht stets Lösungen statt Hindernisse und macht in ihrem Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp Lust auf ein barrierefreies Miteinander – ob mit oder ohne Behinderung! In einem inspirierenden Gespräch mit unserem Moderat...
2024-04-26
41 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Natalie Amiri, Journalistin, Moderatorin und Autorin, über Solidarität unter Frauen und den Wert unserer Demokratie
Natalie Amiri inspiriert - weil sie sich mit Hartnäckigkeit, Mut und unter Einsatz ihres eigenen Lebens dem Journalismus verschrieben hat. Amiri, in München geborene deutsch-iranische Journalistin, Moderatorin und Autorin, leitete seit 2015 das ARD-Studio in Teheran und berichtete von dort über die Situation im Iran. 2020 musste sie ausreisen, da befürchtet wurde, dass das Regime im Iran sie als politische Geisel inhaftieren würde. In ihren Büchern verschreibt sie sich dem Kampf gegen die Unterdrückung – insbesondere von Frauen. Ihr Buch „Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran“ wurde 2021 zum Bestseller. 2023 erschien ihr...
2024-03-07
47 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Kathrin Demmler, Expertin für Medienpädagogik, über den richtigen Umgang mit Medien
"Was braucht es für ein gutes Leben, in der die Digitalisierung eine große Rolle spielt?" Was sind denn eigentlich die Gefahren beim Medienkonsum? Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind Influencer werden will? Gibt es Streetwork jetzt auch im Netz? Darüber und über weitere Fragen im Umgang mit Digitalen Medien spricht Moderator Tobias Ranzinger mit der Expertin für Medienpädagogik Kathrin Demmler. Sie leitet seit 2010 das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und kennt die Herausforderungen, Probleme und Wünsche junger Menschen in Umgang mit Medien aus erster Hand - näml...
2024-02-24
44 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Helma Sick, Finanzexpertin für Frauen, über die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen
"In der Liebe rechnet man nicht? - Doch, und das am besten ganz genau!" Helma Sick - 83 Jahre und kein bisschen leise! Seit Jahrzehnten setzt sich die Finanzexpertin für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein. Und das aus tiefster Überzeugung, denn sie sagt "Ein Mann ist keine Altersvorsorge!" Helma Sick wurde 1941 im Bayerischen Wald geboren und erlebte dort als Mädchen keine Unterstützung durch ihre Eltern. Sie startete dennoch sehr erfolgreich als Sekretärin und Schreibmaschinenlehrerin in das Berufsleben, doch das war ihr nicht genug: Sie wurde Ende der 70er Geschäftsführerin des ersten F...
2024-01-31
40 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Ahmad Mansour, Psychologe und Autor, über Radikalisierung und Antisemitismus
"Ich wollte die Angehörigen der entführten Israelis treffen. Ihnen sagen ´Ich bin Moslem, ich bin Araber, aber ich bin auf eurer Seite.´" Er war im Alter von 13 Jahren Islamist und Mitglied der Muslimbruderschaft, einer islamistischen Organisation. Er hat an sich selbst erfahren, wie Radikalisierung funktioniert - aber auch, wie man ihr wieder entkommt. Dieses Wissen nutzt er und betreut in Bayern Präventionsprojekte im Zusammenhang mit Extremismus und Antisemitismus. Der Psychologe ist Autor zahlreicher Bücher, die sich mit Islamismus und dessen Einfluss auf Deutschland und unsere Gesellschaft beschäftigen (neuestes Buch "Operation Allah - Wie der...
2023-12-21
53 min
#BayernGemeinsamStark - der Podcast mit Menschen, die uns inspirieren
Hans Steinbichler, Regisseur und Drehbuchautor, über Heimat und das Streiten
"Wir haben verlernt zu streiten, ohne sich dafür zu hassen." Hans Steinbichler, geboren 1966 in der Schweiz, aufgewachsen im Chiemgau, stammt aus einer oberbayerischen Bauernfamilie. Seine Herkunft und die Auseinandersetzung mit der Heimat haben ihn und sein späteres Schaffen als Regisseur und Drehbuchautor sehr geprägt. Er gewann mit seinem Spielfilmdebüt "Hierankl" (mit Johanna Wokalek, Peter Simonischek und Josef Bierbichler), für den er auch das Drehbuch schrieb, den Förderpreis Deutscher Film sowie den Grimme-Preis in Gold für Drehbuch und Regie. Es folgten weitere Filme wie "Winterreise", "Landauer" (über den jüdischen Präsidenten d...
2023-12-19
39 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Was passiert eigentlich mit meinem Müll?
Tagtäglich produzieren wir Abfälle. Egal ob Rest-, Glas-, Papier-, Metall- oder Verpackungsmüll, schnell kommt eine beachtliche Menge zusammen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie unterschiedliche Haushaltsabfälle richtig getrennt und entsorgt werden. Dafür sind wir zu Besuch bei einer Familie zu Hause und lassen uns von einem Experten nützliche Tipps zu korrekten Mülltrennung geben. Außerdem bekommen wir in einer Müllverbrennungsanlage einen Einblick, wie aus unserem Restmüll Strom und Fernwärme erzeugt wird. Gäste in dieser Podcast-Episode: Martin Meier (ehemaliger Leiter Abfallbereich am LfU), Susanne Schmidt und ihre Kin...
2022-05-10
26 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Sicheres Spielzeug für Kinder
Wie sicher oder auch nachhaltig ist das Spielzeug unserer Kinder? Dieser Frage gehen wir zusammen mit Dr. Frank Vilsmeier vom Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Niederbayern auf den Grund. Wir besuchen Familie Mosberg in München und nehmen das Spielzeug ihrer Kinder Keona, Richard und Elian unter die Lupe. Es gibt wertvolle Tipps für Eltern, worauf sie beim Kauf von Spielzeugautos, Bausteinen und Puppen achten können - und welche Schadstoffe sich in den Spielsachen verstecken. Außerdem sprechen wir mit Michael Wolf von der Regierung von Unterfranken über das Thema Marktüberwachung. Gäste in dieser Podcast...
2022-03-29
23 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Smart Home - Chancen und Risiken
Chancen und Risiken Smart Home Lösungen sollen unseren Alltag komfortabler und sicherer machen und dafür sorgen, dass wir weniger Energie verbrauchen. Wie das funktioniert, schauen wir uns in dieser Folge von „morgen beginnt heute“ an – im intelligenten Zuhause von Familie Käser. Sensorgesteuerte Rollos und Lampen, Kaffee-Machen mit der Smartphone-App und den Lieblingssong per Sprachbefehl auf volle Lautstärke drehen – das ist für Familie Käser selbstverständlich. Welche Technologie in einem vernetzten Zuhause steckt und welche Risiken das „Smart Home“ birgt, das erklärt uns Dominik Golle, Smart Home Experte von Bayern Innovativ. Gäste in dieser Podc...
2021-09-14
27 min