podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bea Jucker
Shows
Suisse Podcast
Podcast-Pionierin Bea Jucker – Zwischen Abschied und Aufbruch
Bea Jucker gilt als eine der frühesten Stimmen der unabhängigen Schweizer Podcastszene. Mit Unplug the World schuf sie ein Format, das mit Tiefgang, journalistischem Anspruch und persönlicher Note überzeugte – lange bevor Podcasts als ernstzunehmende Medienform anerkannt wurden. Doch trotz der inhaltlichen Qualität blieb der grosse Durchbruch aus. Die Gründe: kein Honorar, kaum Werbemöglichkeiten, zu hoher Aufwand. Im Gespräch mit Stephan Lendi erzählt Bea, was es bedeutet, als freie Journalistin zwischen Idealismus und Realität zu navigieren, was Unplug the World für sie war – und wohin es nun weitergeht. Heute, da...
2025-07-11
30 min
SILVIVA Podcast
High-Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker und Christina Wolf
EOT-Projekt (wird zum Ende des Jahres aktualisiert mit Ergebnissen) http://www.outdoorteaching.ch/ Leitung Zentrum Nachhaltige Entwicklung an der PH St.Gallen Zentrum Nachhaltige Entwicklung | Pädagogische Hochschule St.Gallen Publikationen https://proforis.phsg.ch/entities/person/b4a80d2c-65b2-469d-bd12-26e198111560/publications Beitrag in Jucker / von Au (2022): « High-Quality Outdoor Learning. Evidence-based Education Outside the Classroom for Children, Teachers and Society»: Christina Wolf, Patrick Kunz & Nicolas Robin: Research and Documentation of Outdoor-Based Teaching in Teacher Education—The EOT Project Research and Documentation of Outdoor-Based Teaching in Teacher Education—The EOT Project | SpringerLink Der Beitrag High-Quality Outdoor...
2025-05-02
58 min
il posto delle parole
Amanda Colombo "La storia tra le righe"
Amanda Colombo"La storia tra le righe"Festival di Letteratura Storicawww.lastoriatralerighe.fondazionepalio.orgSi terrà dal 4 al 7 aprile 2025 la terza edizione del Festival di Letteratura Storica "La storia tra le righe" di Legnano, che dopo il successo della seconda edizione, con tutti gli eventi sold-out e oltre 2000 presenze, si conferma un appuntamento molto atteso, in cui autori, editori e lettori possono condividere l’interesse e la passione per la Storia, nelle sue più articolate declinazioni, per tutte le età.Quattro giorni di eventi, tutti gratuiti, che coinvolgono l’intera città e hanno luogo ne...
2025-03-24
11 min
SILVIVA Podcast
High-Quality Outdoor Learning: Highlights with Rolf Jucker and Jakob von Au
Der Beitrag High-Quality Outdoor Learning: Highlights with Rolf Jucker and Jakob von Au erschien zuerst auf SILVIVA.
2024-12-12
55 min
Salzwasser - Der Wassersport-Podcast
200. Im gespräch mit Mike Jucker
In dieser Folge Salzwasser hat Micha einen echten „Macher“ am Start: Mike Jucker. Der gebürtige Schweizer lebt heute auf Hawaii und hat mit JUCKER HAWAII nicht nur eine bekannte Marke aufgebaut, sondern ist auch Gründer des Stand Up Magazin. Er plaudert über die Entwicklung im SUP-Sport, und seinen Erfolg, der mit einer sehr frühen Leidenschaft für Brettsportarten begann. Dabei teilt er mit uns seine Lebensphilosophie „Besser es zu versuchen und zu scheitern, als sich hinterher zu fragen, was wäre wenn“. Außerdem diskutieren Micha und Mike darüber, wie sich das Image de...
2024-11-29
1h 02
SZH Podcast
SZH Podcast Episode 03: Die Sicht der Kinder auf die Schule der Zukunft
In der dritten Folge der SZH-Podcastreihe spricht Daniel Jucker mit den Geschwistern Will (11 Jahre, 6. Klasse) und Emilia (9 Jahre, 3. Klasse) über ihre Erfahrungen und Wünsche für die Schule der Zukunft. Will steht kurz vor dem Übertritt in die Oberstufe. Im Gespräch mit Daniel Jucker erzählt er von seinen Vorstellungen und Wünschen in […]
2024-10-29
31 min
SILVIVA Podcast
High-Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Mads Bølling
- Mygind, E., Bølling, M. (2022). Pupils’ Well-Being, Mental and Social Health. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. Pupils’ Well-Being, Mental and Social Health | SpringerLink Mads Bølling, academic profile \r\n\t\r\n Mads Bølling\r\n\r\n Mads Bølling on Twitter / X x.com The TEACHOUT study TEACHOUT – University of Copenhagen The MOVEOUT study MOVEOUT – University of Copenhagen The FoodACT study \r\n\t\r\n FoodACT\r\n\r\n The MOVEOUT-SPECIAL study \r\n\t\r\n MOVEOUT-SPECIAL\r\n\r\n Films showing examples of Danish Udesk...
2024-10-14
57 min
Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut
Das Kürbisparadies: Der Juckerhof im Zürcher Oberland
In der Gemeinde Seegräben im Zürcher Oberland dreht sich auf der Jucker Farm alles um den Kürbis. Nadine Gloor, Marketing- und Kommunikationsleiterin, erklärt, wie aus einem Zufall ein jährliches Event wurde, das Hunderte von Besuchern anzieht. Jucker baut über 150 Kürbissorten an und bietet neben einer Gastronomie und Bäckerei auch eine Vielzahl an Events.
2024-10-11
11 min
Corporate Monkey
Glücksgefühle im Unternehmen- Ein Mythos oder eine Strategie?
Melita Gehrig, Marc Weilenmann und Bea Jucker im Gespräch mit dem Corporate Monkey! Heute in Dialekt - Schwiizerdütsch! Ein spannender Dialog mit einer Expertin für Stimme (Bea) mit einer Expertin für positive Psychologie (Melitta) und einer erfahrenden Führungskraft (Marc). Das Gespräch wird gehostet vom Corporate Monkey, Raffi! Die Protagonisten: Melitta Gehrig: https://melittagehrig.ch/ Bea Jucker: https://www.unplugtheworld.ch/ Marc Weilenmann https://www.linkedin.com/in/marc-weilenmann-8b8085151/ Im Gespräch über das Thema Glück, Glücksgefühle und Umfelder die Glück überhaupt ermö...
2024-10-07
52 min
SILVIVA Podcast
High-Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Ulrich Dettweiler
Ulrich Dettweiler | University of Stavanger - Becker, C., Lauterbach, G., Spengler, S., Dettweiler, U., & Mess, F. (2017). Effects of regular classes in outdoor education settings: A systematic review on students’ learning, social and health dimensions. International Journal of Environmental Research and Public Health, 14(5), 1–20. http://doi.org/10.3390/ijerph14050485 - Dettweiler, U., Lauterbach, G., Mall, C., Kermish-Allen, R. (2022). Fostering 21st Century Skills Through Autonomy Supportive Science Education Outside the Classroom. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. Fostering 21st Century Skills Through Autonomy Supportive Science Education Outside the Classroom | SpringerLink Der Beitrag High-Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and...
2024-09-04
47 min
SZH Podcast
SZH Podcast Episode 00: Intro
Daniel Jucker und Barbara Egloff (SZH) über den neuen Podcast zu den Herausforderungen einer Schule für alle Mit der aktuellen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH) erscheint auch ein neues Format, der SZH-Podcast. In der Reihe «BEwegungKOmmunikationMultiprofessionalität» unterhalten sich Daniel Jucker (Erziehungswissenschaftler, Heilpädagoge) und Barbara Egloff (Erziehungswissenschaftlerin, Vize-Direktorin des SZH) mit wechselnden Gästen über […]
2024-08-13
18 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Sue Waite
Sue Waite: The National Curriculum Outdoors: Sue Waite Waite, S., Aronsson, J. (2022). Some Impacts on Health and Wellbeing from School-Based Outdoor Learning. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. Some Impacts on Health and Wellbeing from School-Based Outdoor Learning | SpringerLink Waite, S. (2022). International Views on School-Based Outdoor Learning. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. International Views on School-Based Outdoor Learning | SpringerLink Malone, K. & Waite, S. (2016) Student Outcomes and Natural Schooling: Pathways from Evidence to Impact report. Plymouth: Plymouth University. DOI: 10.13140/RG.2.1.3327.7681 https://ltl.org.uk/wp-content/uploads/2019/02/student-outcomes-and-natural-schooling-conference-report-2016.pdf ...
2024-06-18
49 min
Die Festplatte
Warum die Turnvereine den FCZ verachteten – Die Geschichte des Sports im Kanton Zürich
In dieser Folge wollen wir anhand von Quellen aus dem Staatsarchiv nachvollziehen, ab wann im Kanton Zürich Sport betrieben wurde und wie sich die Rolle des Sports oder einzelner Sportarten im Lauf der Zeit verändert hat. Wir gehen beispielsweise der Frage nach, warum Schwingen lange ein Sport der urbanen Bevölkerung war, warum die Turner die aufkommenden Fussballklubs verachteten und wie der erste Weltkrieg den Frauen dazu verhalf, sich im Sport – zumindest vorübergehend – zu emanzipieren.Experten in diesem Bereich sind Michael Jucker, Sporthistoriker an der Uni Luzern und Co-Leiter des FCZ-Museums, und Fabiano De Pasquale...
2024-05-29
32 min
SILVIVA Podcast
High-Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Christoph Mall
- Becker, C., Lauterbach, G., Spengler, S., Dettweiler, U., & Mess, F. (2017). Effects of regular classes in outdoor education settings: A systematic review on students’ learning, social and health dimensions. International Journal of Environmental Research and Public Health, 14(5), 1–20. IJERPH | Free Full-Text | Effects of Regular Classes in Outdoor Education Settings: A Systematic Review on Students’ Learning, Social and Health Dimensions - Dettweiler, U., Lauterbach, G., Mall, C., Kermish-Allen, R. (2022). Fostering 21st Century Skills Through Autonomy Supportive Science Education Outside the Classroom. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. Fostering 21st Century Skills Through Autonomy Supportive Science Education Outsid...
2024-03-21
46 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Erik Mygind
- Mygind, E. (2022). Udeskole – Pupils’ Physical Activity and Gender Perspectives. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_7 - Mygind, E., Bølling, M. (2022). Pupils’ Well-Being, Mental and Social Health. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_8 - Barfod, K., Mygind, E. (2022). Udeskole – Regular Teaching Outside the Classroom. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_16 Der Beitrag High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Erik Mygi...
2023-12-05
50 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Louise Chawla
- Jordan, C., Chawla, L. (2022). A Coordinated Research Agenda for Nature-Based Learning. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_2 - Chawla, L. (2022). Childhood Nature Connection and Constructive Hope. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_5 Der Beitrag High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Louise Chawla erschien zuerst auf SILVIVA.
2023-10-19
1h 01
Tous les canards vont à la mare
Tous les Canards 08/10/23
Edouard Ferlet - Herd Instinct, “Pinaoïd”, Believe, 2023Album de la SemaineLouis Jucker & Le Nouvel Ensemble Contemporain, “Suitcase Suite”, Humus Records, 2023Louis Jucker & Le Nouvel Ensemble Contemporain - On Their KneesLouis Jucker & Le Nouvel Ensemble Contemporain - March of the Fallen ScionsFumes, c’est du belgeAdolina - Mauvaise Graine, “Dreikanter”, A Tant Rêver du Roi, 2017Pop Up“Die Hard 1 : Piège de Cristal”, John McTiernan, 19888New Order - Crystal, “Get Ready”, WM Australia, 2001NouveauTr...
2023-10-10
1h 29
Celebrity Gourmet Podcast
Baking Resilience
Janice Jucker is the President and Co-owner of Three Brothers Bakery, an award-winning bake shop and Houston staple with 75 years in business. Three Brothers is notorious for its traditional Jewish breads, cookies, pies, custom cakes, and more. Under Janice’s tutelage, the bakery has withstood multiple natural disasters. As a result, she’s become a thought leader in small business insurance and disaster loan assistance. Janice serves on numerous boards and committees, including The Texas Restaurant Association Greater Houston Chapter, the National Federation of Independent Business (NFIB), and the Initiative for a Competitive Inner City. In 2009, The National Association of W...
2023-09-27
33 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Karen Barfod
Karen Seierøe Barfod: personal research site VIAs research site for the program for outdoor pedagogy Barfod, K., Mygind, E. (2022). Udeskole—Regular Teaching Outside the Classroom. In: Jucker, R., von Au, J. (eds) High-Quality Outdoor Learning. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-031-04108-2_16 “High-Quality Outdoor Learning. Evidence-based Education Outside the Classroom for Children, Teachers and Society”, published by SpringerNature in 2022. You can either download the entire book as a PDF or EPUB, you can download individual chapters or read them online. Der Beitrag High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Karen Barfod erschien zuerst auf SILVIVA.
2023-07-31
50 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Cathy Jordan
Der Beitrag High Quality Outdoor Learning: Rolf Jucker and Cathy Jordan erschien zuerst auf SILVIVA.
2023-07-20
46 min
SILVIVA Podcast
High Quality Outdoor Learning with Jakob von Au and Rolf Jucker
Der Beitrag High Quality Outdoor Learning with Jakob von Au and Rolf Jucker erschien zuerst auf SILVIVA.
2023-07-20
1h 01
TriStory
#41 Aldo Schaller - RADSPORT ALS BERUFUNG (mundart)
«DAS GANZE MATERIAL NÜTZT NICHTS, WENN DU DIE BEINE NICHT HAST» Die neuesten Trends im Radrennsport? Ein richtig guter Tipp für Triathleten? Schwarze Velosocken, ja oder nein? Aldo Schaller von Schaller Radrennsport in Bern hat die Antworten! Der Exil-Walliser aus Visp war zehn Jahre lang als Elite Amateur erfolgreich und wollte früher selbst Profi werden – bis ihm der spätere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich einen Strich durch die Rechnung machte: «Er hat den Deckel obendrauf getan», so Aldo Schaller heute achselzuckend. Seinen Kunden empfie...
2023-04-11
1h 12
Âme d'entrepreneure
E18 - De celle qui cherche sa place dans ce monde à celle qui parle à l’âme - avec Léonore ROSS JUCKER
Léonore Ross Jucker a longtemps cherché sa place. Enfant et adolescente, elle a vécu des moments de dépression et, face à ses idées noires, Léonore choisit la vie. C’est d’ailleurs en donnant la vie à son fils aîné, né avec une maladie chronique, que la vie de Léonore prend un nouveau tournant et qui l’amène, au fil des années, à travailler à son compte et à créer son métier : Léonore est énergéticienne spirituelle. Léonore nous partage dans cet épisode comment elle est passée de celle qui cherche sa place da...
2023-03-19
17 min
Jetzt: Gemeinsam in die Zukunft
#10: Martin Jucker, Landwirt und Unternehmer: «Die Landwirtschaft ist Teil der Lösung».
Die neue Podcastfolge liegt mir sehr am Herzen. Warum? Weil mein Gast ein Vordenker, Visionär und vor allem Macher ist. Aussagen wie «Das wird nicht funktionieren» oder «Das geht nicht» treiben Martin Jucker erst richtig an. Der Landwirt und Unternehmer ist überzeugt: Die Landwirtschaft ist Teil der Lösung. Martin Jucker geht gerne neue Wege. Ihm und seinem Bruder Beat gehören die Jucker Farm in Seegräben sowie drei weitere Bauernhöfe. In dieser Folge von «Jetzt: Gemeinsam in die Zukunft» rede ich mit Martin Jucker über die Zukunft der Landwirtscha...
2022-11-08
1h 04
ROCK A LA CASBAH
#62 - Mixtape - Louis Jucker
01_Sun Cousto - Do You Wanna Die deux filles bien trempées de lausanne qui font n'importe quoi avec grand classe 02_A- - Grain Sand and Mud un super projet qui mêle Emilie Zoé, Nicolas Pittet et Franz Treichler, la grosse prod de 2021 03_Philippe Henchoz (Ventura) - Body Language mon chanteur préféré qui chante une de mes chansons préférées dans un festival que j'ai organisé il y a 7 ans :-) 04_Ester Poly - Hier Kommt Die Welt et encore deux personnalités bien musquées qui ne recule devant rien 05_Welington Irish Black Warrior - Dublymphe ...
2022-07-04
56 min
FarmTalk
FarmTalk N°20: Milchpreis
Nadine spricht mit Sven Studer, dem Landwirtschaftskoordinator der Jucker Farm, über Hafer. Und Milch. Und vor allem, warum Haferdrink - wie auch andere pflanzliche Milchalternativen - so viel teurer sind als Kuhmilch. Und das, obwohl Hafer einen viel tieferen Richtpreis als Kuhmilch hat. Wie geht das auf? Ist Haferdrink zu teuer? Oder eher Kuhmilch zu günstig? Und wie setzt sich überhaupt so ein Richtpreis zusammen? Mehr solche Themen lest ihr auch auf unserem HofMagazin FarmTicker: farmticker.ch
2022-05-18
19 min
Steilpass – hosted by SRF
Folge 74: Michael Jucker
Auch Sporthistoriker Michael Jucker nimmt das M-Wort nicht in den Mund. Zu sehr hängt er an seinem Job als Co-Leiter des FCZ-Museums. Denn: Big Brother Canepa is watching us.
2022-04-05
1h 10
L'Inaudible de Walter
Wapx076
Wapx076 C'est le Wapx076, saison 8, spécial Noël, avec un invité exceptionnel ! Au sommaire : Ellie Dixon : Jingle Bells Beatles creating Get Back Instruments bricolés : Percussions du bout du monde Nicolas Bras : Flûtes & violon à bouche Les Fo' Plafonds : Misirlou Covers : Mathieu Saïkaly : Jealous Guy La Belle et les 2 autres : Girls just want to have fun Damien Robitaille : Around the world SquidPhysics : Aquatic ambiance Sons zarbi : Louis Jucker Christmas medley on plastic bottles The ultimate James Bond Medley Trucs en vrac : P'tit Belliveau : Income tax Sherzog Ergashev : le chat qui boit son lait Morten Harket...
2021-12-25
58 min
ME Time Break
#19 Interview mit Astrid Jücker: Was hat die Beziehung zu unseren Eltern mit uns selbst zu tun?
Astrid Jücker ist in dieser tollen Folge des ME Time Break Podcast mit dabei. Wir reden darüber, wie die Beziehung zu unseren Eltern uns selbst beeinflusst. Hört euch gerne dieses wunderbare Interview an. Wer Kontakt zu Astrid Jücker aufnehmen möchte, findet Astrid auf Instagram: https://instagram.com/astrid_juecker
2021-11-24
10 min
YCKM
YCKM S14E02 : Wormwitch / Bongzilla
Voilà une 14ème saison qui démarre sur les chapeaux de roues, dans ce 2ème épisode : une nouvelle chroniqueuse rejoint l'équipe 🤗, les news sont de retour et faites à 4 mains✋✋✋✋ la playlist est plus éclectique que jamais... Que demander de plus ? 🤷 Avec : 📰 Le retour des news de Elie (with a little help of his copain(e)s). 🐺 La première chronique par l'éternel premier Pierre sur le dernier Wormwitch ! 🇺🇸 La chronique collective sur le gras et vert "Weedsconsin" de Bongzilla 💨 Pour aller plus loin 🕵️♀️ :discours de Louis Jücker Playlist du jour 💿: Wicked...
2021-10-12
2h 05
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Mathias Morgenthaler, Autor und Journalist
Sein Eigenes finden – sichtbar werden damit – sich mit anderen verbinden Mathias ist Gastgeber der wunderbaren Seite www.beruf-berufung.ch und führte über 1'000 Interviews zum Thema Beruf und/oder Berufung mit spannenden Persönlichkeiten aus der ganzen Welt. Ausserdem hat er zwei erfolgreiche Bücher geschrieben: Out-of-the-box: Vom Glück die eigene Berufung zu finden sowie Aussteigen – Umsteigen. Wege zwischen Job und Berufung Er ist Vater einer Tochter, lebt in Bern, arbeitet in der ganzen Schweiz und gerne in Hamburg. Studien der Germanistik und Kommunikationswissenschaft in Bern und Freiburg (lic. phil. hist.) Mathi...
2021-08-23
42 min
FarmTalk
FarmTalk N°19: Stadt Land Graben
Bauern geben Städter - immer wieder hört man vom Stadt-Land-Graben. Doch gibt es den wirklich? Um diese Frage zu klären, ist FarmTicker-Autorin Valérie ins schöne Aargau gereist und hat mit Nadja Rothenbühler vom Könighof gesprochen. Nadja ist Bäuerin und spricht aktiv live und digital mit Nicht-Landwirten und -Landwirtinnen, macht Vorträge an Schulen und steckt sozusagen mitten in diesem Graben.
2021-08-15
31 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Sommerpause...!
Wir gehen in die Sommerpause. Unsere Hammerepisoden kannst Du Dir jederzeit nachhören auf unserer Webseite: https://morningmindset.podigee.io/ Am 13. August 2021 um 07:30 Uhr sind wir back auf Clubhouse und danach wie immer als Podcast. Wir freuen uns auf Dein Feedback und Deine Nachrichten! Deine Sandra, Bea und Raphael
2021-07-10
02 min
Kanal8610 Podcast
"Wochenblitz" 2. Juli 2021 mit Elisabeth Müller.
Themen:- Thema der Woche: "Tischlein deck dich". Aussortierte Lebensmittel finden in Uster den Weg zu Bedürftigen.Interview von Erich Ed. Müller mit Remy Beusch.- FdP Uster wählt den jüngsten Parteipräsidenten ihrer Geschichte.- Nachhaltige Produktion auf der Jucker Farm. Ustermer Nationalrätin Meret Schneider (Grüne) arbeitet auf dem Hof.
2021-07-03
06 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Marc Gassert: Alles wird schwer bevor es leicht wird
Marc Gassert ist der blonde Shaolin und überzeugt als Meister der Resilienz und der Motivation! Marc Gassert, 1976, verbrachte einen Grossteil seines Lebens in unterschiedlichen Kulturen auf verschiedenen Kontinenten und erlernte bei namhaften Großmeistern die asiatische Kampfkunst. In München studierte er Kommunikationswissenschaften und Interkulturelle Kommunikation, in Tokio Japanologie. Als Vortragsredner bietet Marc Gassert den Wissenstransfer zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur. Mit seinen interaktiven Vorträgen ist er regelmässiger Gast auf Top-Events internationaler Unternehmen. Marc Gassert sprach mit Sandra Schiess, Bea Jucker und Raphael Frangi über Disziplin, seine Jahre in Japan und Rom und lässt tief...
2021-06-23
47 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Alex Hurschler, der Swiss Profiler im MorningMindset
Er analysiert Menschen, liest direkt aus Deinem Kopf! Alex Hurschler ist aus der Grundschule geflogen und wechselte danach noch 5 weitere Male die Schulen. Vom Handwerker mit Lernschwäche zum Elitesoldat, wo er in umkämpften Gebieten eingesetzt wurde und zig Menschen das Leben rettete. Entscheidungen fällt er nicht durch Analysen sondern mit seiner höchst ausgeprägten Empathie. Heute ist er als Swiss Profiler international tätig. Tele Züri berichtet über ihn: „Hurschler bringt den Unternehmungen die Emphatie zurück.“ In dieser Folge nimmt er Dich mit auf eine spannende Reise direkt in Dein Unterbewusstsein. Morning...
2021-06-17
47 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Tilo Bonow der internationale Personal Branding Experte zu Gast im MorningMindset
LIGHT YOUR FIRE!- das neue Buch von Tilo Bonow- jetzt erhältlich Eine starke Personal Brand beflügelt den Erfolg: Und deswegen ist sie umso wichtiger für Visionäre, die ihre Ideen mit einem breiten Publikum teilen wollen, für Gründer, die mit ihrem Start-up für ein bestimmtes Thema einstehen und für Zukunftsmacher, die leidenschaftlich Innovationen vorantreiben. Personal Branding bedeutet dies auf ein neues Level zu heben und Zukunft zu schreiben. (Quelle: piabo.net) Mehr Informationen zu Tilo Bonow findest Du hier: https://bonow.de/ MorningMindset: Jeden Freitag um 07:30 auf Clubhous...
2021-05-29
43 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Kathy Rabus Promiköchin und Ernährungsberaterin zu Gast im MorningMIndset
Kathy kocht für Promis, schreibt Bücher und berät die Welt zu einer besseren Ernährung! Kathy Rabus kennt das Leben von seiner ungesunden Seite. Sie schmiss eine Bar bevor sie angetreten ist um die Ernährung von uns Menschen ein bisschen besser zu machen! Kathy schrieb ein Buch, berät Menschen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung und begleitet Menschen bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele. Der bekannte Schauspieler Matthias Schweighöfer sagt über Sie: "Kathy ist phantastisch! Egal ob während langen Drehtagen oder intensiver Bandproben, ihre frisch zubereitet...
2021-05-16
44 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Maike van den Boom die wohl bekannteste Glücksforscherin zu Gast im Morning Mindset
„Ich mache Deutschland ein wenig glücklicher.“- das macht Maike! Maike van den Boom ist eine inspirierende, motivierende Speakerin, Autorin und Glücksexpertin. Sie lebt in Stockholm, ihre Mission in Deutschland und der DACH-Region verfolgt sie mit Leidenschaft: "Die Welt ein bisschen glücklicher machen!" In dieser Episode diskutieren wir mit Maike über die Glücksfaktoren und Maikes persönlichen Weg zum Glück! MorningMindset: Jeden Freitag um 07:30 auf Clubhouse oder danach hier im Podcast. Wir freuen uns auf Dein Feedback. Bea, Sandra und Raffi www.beajucker.com www.sandras...
2021-05-07
48 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Claudia Chinello die Porkerunternehmerin zu Gast im MorningMindset
«Want to succeed in business? Play Poker!»- das sagt nicht nur Claudia! Claudia Chinello ist Unternehmerin und leidenschaftliche, professionelle Pokerspielerin. In dieser spannenden Clubhouse-Session erzählt Sie von den parallelen zwischen Poker- und Businesswelt und lässt tief Blicken in eine Welt, die Nicht-Pokerspieler*innen oft verschlossen bleibt! Jeden Freitag um 07:30 auf Clubhouse oder danach hier im Podcast. Wir freuen uns auf Dein Feedback. Bea, Sandra und Raffi www.beajucker.com www.sandraschiess.ch www.raphaelfrangi.ch
2021-05-07
46 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Janis McDavid der Mann ohne Arme und Beine zu Gast im MornindMindset
Der Mann ohne Arme und Beine aber mit einer Extraportion Energie! Janis hat keine Arme und Beine trotzdem sagt er: "Mir, fehlt nichts. Ich bin glücklich"! Bea, Sandra und Raphael sprechen mit Janis im Rahmen der Clubhousesession MorningMindset. Die Session findet jeweils live statt und ist danach als Podcast verfügbar. Janis nimmt Dich mit auf eine spannende Reise in sein Mindset und seine Art zu leben. Dieser Podcast lässt sich einiges in Deinem Leben relativieren. Viel Inspiration, Deine Sandra, Bea und Raphael www.beajucker.com www.san...
2021-05-04
43 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Susan Sideropoulos bekannt aus GZSZ zu Gast im MorningMindset
Susan Sideropoulos bekannt aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und als Autorin! Sie ist angekommen die Susan Sideropoulos. Die gefeierte Serienheldin der 90iger Jahre bekannt aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hat sich viel mit dem Leben und seinen Hochs- und Tiefs beschäftig. In der Zwischenzeit ist sie erfolgreich als Autorin unterwegs und hat mir ihrem Erstlingswerk; "Rosa rotes Glück" die Buchcharts gestürmt! Anlässlich unserer Morningsession lässt sie tief in ihr Leben und Ihren Weg Blicken. Feedbacks welcome! Deine Sandra, Bea und Raffi www.sandraschiess.ch www.beajucker.com w...
2021-04-05
39 min
Rodcast
Regula im Gespräch mit Martin Jucker
Die Rod-Strategin Regula Bührer Fecker im Gespräch mit Martin Jucker von der Jucker Farm über Landwirtschaft, wie sie sein sollte.
2021-03-24
37 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Lars Amend der Bestseller-Autor bekannt aus internationalen Medienauftritten zu Gast im MorningMindset
Bestseller-Autor, Coach und unfassbar inspirierende Persönlichkeit! Heisse Zitrone. Meditation und Deine Hacks und Gedanken unserer Gäste. In dieser Episode mit Lars Amend! Lars mag Espresso und ein Leben ohne Wenn und Aber. Er hat nicht nur Tausende von Menschen mit seinen Büchern, Videos und seinem Podcast inspiriert, sondern auch die Protagonisten dieses Podcast zur Veränderung und zum Perspektivenwechsel bewegt. Dieser Morning Mindset auf Clubhouse war ein Fest und Du hast das Vergnügen, dieses Erlebnis als Podcast nachzuhören. Wir wünschen Dir viel Genuss dabei. Hier findest Du Lars im...
2021-03-22
1h 06
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Martin Betschart einer der ersten Erfolgscoachs und Bestseller Autor zu Gast im Morningmindset
Starte in den Tag heute! Heisse Zitrone. Meditation und Deine Hacks und Gedanken unserer Gäste. In dieser Episode mit Martin Betschart, dem bekannten Erfolgscoach der seit 1985 auf den Bühnen dieser Welt unterwegs ist! Hier findest Du ihn: https://martinbetschart.ch/ Wir freuen uns auch Dich! Bea, Sandra und Raffi
2021-03-21
59 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Claudia Dalchow die Körpersprachexpertin zu Gast im MorningMindset
Freitags 07:30 auf Clubhouse und danach als Podcast! Heisse Zitrone. Meditation und Deine Hacks und Gedanken unserer Gäste. In dieser Episode mit Claudia Dalchow, die renommierte Körpersprachexpertin! Hier findest Du sie: https://www.claudia-dalchow.com/ Wir freuen uns auch Dich! Bea, Sandra und Raffi
2021-03-20
30 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Trailer zum MORNING MINDSET!
Bea Jucker, Sandra Schiess und Raphael Frangi auf dem Clubhouse Sofa mit Dir! Wieder eine neue Folge mit der bezaubernden Bea Jucker, der fantastischen Sandra Schiess und mir…! Der Morning Mindset immer Freitags um 07:30 LIVE auf Clubhouse mit Dir und Gästen! Später dann als Podcast.
2021-03-20
00 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
Alexander Maria Fassbender der wohl bekannteste Astronauten Coach zu Gast im MorningMindset
Der erfolgreiche Astronauten Coach Alexander Maria Fassbender zu Gast im MorningMindset Unser Gast in dieser Episode: Alexander Maria Fassbender, Spacecoach, https://www.alexander-maria-fassbender.de/ Wir freuen uns auf Deinen Bewertung und auf Deine Comments! Deine Fridaymorning Hosts… Bea Jucker, www.beajucker.ch Sandra Schiess, www.sandraschiess.ch Raphael Frangi, www.raphaelfrangi.ch
2021-03-10
50 min
Morning Mindset: Wir starten mit Dir in den Tag!
MorningMindset: Mit dem Astronauten Coach!
Die Portion Inspiration für einen erfolgreichen Start in den Tag gibt es immer Freitags auf Clubhouse mit Bea Jucker, Sandra Schiess und Raphael Frangi. Und immer danach als Podcast in jeder Podcastapp Deines Vertrauens.
2021-03-10
50 min
inälosä
Die Chabisschnäbeler werden 40ig
Followus.jetzt - Rants for Good 😎🤓 Flowers4Forty 💐 Flo+Pädi feiern die 40igste Ausgabe des followus.jetzt Podcasts und zelebrieren diesen Anlass auf dem jüngsten Social-Baby «Clubhouse». Mit vielen lieben Gästen, welche die Themenvielfalt noch um ein X vergrössern und die 40 Jahre-Feier von «Wetten, dass..?» mit Pauken und Trompeten in den Schatten stellt…oder ähnlich 🧐 40 Tage Wüstendurchquerung, 40 Tage Sintflut, 40 Tage Fasten und was die Fasnacht in Einsiedeln damit zu tun hat, oder auch 40 Wochen Schwangerschaft; eine Fülle an Analogien eröffnen sich, welche auch akribisch abgearbeitet werden 🐫 Die Frage nach der Sinnhaftigkeit bring...
2021-02-23
1h 10
turi2 podcast
Gutjahr+Turi #2: Der Podcast ohne Namen und Konzept
Diesmal: Der Podcast, der zwei Frauen & immer noch ein Konzept sucht. Nimmt Form an: Richard Gutjahr und Peter Turi geben ihrem Podcast ohne Namen und Konzept zusammen mit der turi2-Community eine neue Richtung, beschließt die Runde im Clubraum am Donnerstagabend. Auf Anregung von Autorin und IT-Managerin Franziska Sgoff, die blind ist, und ZDF-Moderatorin Sandra Olbrich soll die nächste Ausgabe am nächsten Donnerstag auch für hörgeschädigte und gehörlose Menschen zugänglich werden. PR-Stratege Sascha Stoltenow gibt dazu einen einfachen, aber hilfreichen Hinweis: Der Podcast könne als Video live mitgeschnitten werden, während die...
2021-02-18
1h 04
unsportlich
#270: Lukas Studer – Sitzt er bald Vollzeit auf Ruulos Stuhl?!
20.01.2020 – Am Samstag feierte der unsportlich Podcast das 3. Jubiläum. Gestartet als blutige Anfänger, bildeten wir uns 269 Episoden später ein, im Bezug auf das „ins Mikrofon sprechen“ ein, zwei Levels aufgestiegen zu sein. Im Vergleich mit SRF Sport-Moderator Lukas Studer sind unsere Fähigkeiten leider aber noch immer unterirdisch. Nicht nur das: Lukas Studer macht uns schnell klar, dass er hohe Erwartungen an unser Gespräch hat. The pressure is on. Wir geben wie immer unser Bestes und entlocken dem sympathischen Thurgau-Basler sogar eine Hand voll Lacher. Wir sprechen über die TV-Legende Hans Jucker, Studers bessere Hälfte Marc Berthod...
2021-01-20
00 min
Network Mixology Talk
Eventi Digital, quali seguire e come organizzarli
Umberto Gini autore di Networm Mixology intervista Andrea Romoli collaboratore di StartupItalia per l'agenda settimanale eventi, e Davide Jucker founder di Star Chestnut agenzia che realizza eventi on-line.
2020-12-03
37 min
Deep Technology Podcast
Wie denkt ein Bauer über neue Technologien? Martin Jucker
Martin Jucker ist Bauer auf der Juckerfarm. Wir sprechen darüber, wie Digitalisierung und Automatisierung in der Landwirtschaft ankommt, welche Rolle Daten und künstliche Intelligenz spielen, wie er Social Media einsetzt, Live-Streams in den Stall, und was er sich für eine nachhaltige Zukunft wünscht. Kernaussagen: Die Wissenschaft versteht erst etwa fünfzig bis siebzig Prozent von dem, was über dem Boden passiert und knapp zehn Prozent von dem, was im Boden passiert. Künstliche Intelligenz, Daten, Machine Learning, das ist sehr nützlich für die Landwirtschaft, doch wir benutzen es noch viel zu w...
2020-10-30
42 min
FarmTalk
FarmTalk N°18: Wie viel ist unser Essen wert?
Herr und Frau Schweizer gaben 2018 laut dem Bundesamt für Statistik gerade mal 6,3% ihres Einkommens für Lebensmittel aus. Im europäischen Durchschnitt befinden wir uns damit ziemlich am unteren Ende. Es zeigt sich; je reicher ein Land, desto weniger Geld wird für Essen ausgegeben. Auf der anderen Seite kommen bald einige Initiativen an die Urne, welche die Lebensmittelpreise unweigerlich steigern werden, wie z.B. die Trinkwasserinitiative. Doch heute schon zeigt sich, dass viele Konsumenten nicht bereit sind, die teureren Lebensmittel zu kaufen, z.B. mit dem Bio Label. Laut Bio Schweiz wächst der Bioanteil in unserem Waren...
2020-10-16
31 min
FarmTalk
FarmTalk N°17: Spezialfall Juckerhof
Kurz vor dem Lockdown hat Reto Benker seinen neuen Posten als Hofleiter des Seegräbner Juckerhofs übernommen. Kein einfacher Einstieg. Besonders weil der Juckerhof der besucherreichste der vier Höfe ist und deshalb unter intensiver Beobachtung steht. Darum hat der Hof auch die weitgehendsten Schutzmassnahmen getroffen. Nadine spricht mit Reto in dieser FarmTalk Folge über seine Rolle als Hofleiter, die Corona-Schutzmassnahmen, Selfie-Points auf dem Hof, Fische im Aquarium und die Kürbisausstellung 2020. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zur Kürbisausstellung: juckerfarm.ch/kuerbisausstellung Informationen zum Schutzkonzept und zur Anfahrt auf den Juckerhof: juckerhof.ch Z...
2020-10-02
26 min
FarmTalk
FarmTalk N°16: Eventpannen
Valérie spricht mit Bächlihof Hofleiter David Prevost und Jucker Eventmanager der ersten Stunde über die HofEvents. Wie hat alles gestartet? Warum haben Events auf dem Bauernhof so viel Erfolg? Was gab es für Pannen? Dave plaudert aus dem Nähkästchen. Auch gehen die beiden auf die Corona-Krise ein - was bedeutet sie für das Eventgeschäft im Allgemeinen und für Jucker Farm? Mehr Infos zu unseren Events: juckerfarm.ch/events Dave genauer kennenlernen: Zum Portrait auf FarmTicker
2020-09-18
32 min
FarmTalk
FarmTalk N°15: Krumme Rüebli
Valérie diskutiert mit Peter Zihlmann, Gründer von Dinnair, über krumme Rüebli. Warum kaufen wir keine krummen "imperfekten" Gemüse? Welche Rolle spielt dabei der Konsument, der Detailhändler, der Produzent, die Politik? Es geht also wieder einmal um das allgegenwertige Thema Verantwortung und FoodWaste. Spannend ist vor allem die Diskussion um den Preis - denn warum sollte ein krummes Rüebli weniger kosten als ein gerades? Der Aufwand, das Rüebli anzupflanzen, zu ernten und für den Verkauf vorzubereiten ist genau der Gleiche. Interessante weiterführende Lektüre auf dem FarmTicker: Klassenkampf auf dem Spa...
2020-09-04
29 min
FarmTalk
FarmTalk N°14: Verpackungen
Fast jedes Produkt, das wir kaufen im Laden ist verpackt. Meist in Plastik. Und Plastik hat einen sehr schlechten Ruf - zurecht? Was ist mit den Alternativen wie Glas, Karton oder Papier? Nadine spricht mit Thomas Dietiker, dem Chef der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Thomas beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema Verpackungen, da es zur Produktentwicklung dazugehört. Auf was er achtet, was ihm wichtig ist und wo die Herausforderungen liegen - jetzt im FarmTalk! Mehr Infos zum Nachlesen: www.farmticker.ch
2020-08-21
19 min
FarmTalk
FarmTalk N°13: Kürbisausstellung
Alles begann vor über 20 Jahren mit einer Handvoll Kürbis. Mit der Kürbisausstellung wurde Jucker Farm weltberühmt. Nadine spricht mit Beat Jucker über die Anfänge des Kürbiszirkus, über wilde Halloweenpartys, warum der Kürbis immer noch fasziniert und was Corona für einen Einfluss auf die diesjährige Ausstellung hat. Mehr Infos zur Kürbisausstellung gibt es auf unserer Website. Wer mehr über die Entstehung der Kürbisfiguren wissen möchte, dem empfehlen wir das Portrait von Pit Ruge, dem Kürbiskünstler. Seit 20 Jahren stellt er die Gerüste her für die Kürbisfigure
2020-08-07
26 min
FarmTalk
FarmTalk N°12: Milch ohne Kompromisse
Valérie fuhr auf die Alp. Und zwar zur Co-Gründerin des Berner Vereins «Cowpassion» Evelyn Scheidegger. Mit ihr hat sie über die Mutter-Kalbhaltung gesprochen und warum dieses Konzept in der Schweiz noch so selten umgesetzt wird. Das Ziel von Cowpassion: «Die Förderung der muttergebundenen Kälberaufzucht in der Milchproduktion»; eine wirklich tierfreundliche Haltung, die Mutterkuh und Kalb beieinander lässt und gleichzeitig Milch produziert. Mehr über das Projekt von Cowpassion und zum Thema Milchpreis gibt es auch in unserem Online HofMagazin nachzulesen: www.farmticker.ch
2020-07-24
22 min
FarmTalk
FarmTalk N°11: Biodiversität
"Biodiversität" ein Modewort? Ein Hype? Nicht für die Bauern. In landwirtschaftlichen Kreisen spricht man nicht erst seit ein paar Jahren von Biodiversität. Doch was bedeutet es überhaupt? Und wozu braucht es Biodiversität? Was kann man dafür tun, auch als Konsument oder Hobbygärtner? Diese Fragen klärt Nadine in der aktuellen Podcast Folge mit Stefan Bächli, dem Obstbauchef der Jucker Farm. Auch auf dem FarmTicker, dem Online HofMagazin von Jucker Farm, haben wir schon Biodiversitätsprojekte vorgestellt: "Für mehr Biodiversität"
2020-07-10
24 min
FarmTalk
FarmTalk N°10: Erntehelfer
Wer holt die Spargeln aus dem Boden? Wer erntet Kürbisse bei jedem Huddelwetter? Die Erntehelfer. Meistens sind das ausländische Saisoniers oder Festangestellte. Doch warum arbeiten keine Schweizer auf den Feldern? Was sind die Beweggründe für diese ausländischen Arbeiter, in die Schweiz zu kommen? All diese Fragen hat Nadine dem Produktionsleiter des Spargelhofs in Rafz Robert Courth aus dem Rheinland gestellt und interessante Antworten erhalten... Während der Corona-Zeit waren die Erntehelfer aus dem Ausland DAS grosse Thema. Hier geht's zum heiss diskutierten Artikel auf dem FarmTicker.
2020-06-26
20 min
FarmTalk
FarmTalk N°9: Pflanzenschutz
Ein heikles und riesiges Thema: Pflanzenschutz. Um was geht es überhaupt? Welche Akteure haben welche Interessen? Wo liegen die Probleme? Valérie und Nadine versuchen in dieser Podcastfolge etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Es ist der Auftakt zu einer vertieften Diskussion rund um das Thema Pflanzenschutz. Auf unserem online HofMagazin FarmTicker haben wir bereits eine Pflanzenschutz-Übersicht veröffentlicht. Fragen zum Thema Pflanzenschutz? Etwas, das ihr gerne diskutiert hättet? Schreibt uns ein E-Mail: info@juckerfarm.ch.
2020-06-12
34 min
FarmTalk
FarmTalk N°8: Einblick in die Manufaktur
In der 8. Folge des FarmTalk spricht Nadine mit Thomas Dietiker, dem Leiter der HofManufaktur auf dem Bächlihof in Jona. Sein Team hatte während der Corona-Zeit wohl am meisten zu tun bei Jucker Farm. Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln ist rasant gestiegen. Im Podcast erzählt Thomas, wie die Manufaktur entstanden ist, was die grössten Herausforderungen in seinem Alltag sind, wie er mit 2. Klass-Ware umgeht und warum Plastik nicht immer das schlechteste Verpackungswahl ist. Zum Portrait von Thomas auf dem FarmTicker.
2020-05-29
23 min
FarmTalk
FarmTalk N°7: Regenerative Landwirtschaft
Valérie spricht in dieser Folge mit Daniel Bärtschi, dem Präsident des Verbands «Agricultura Regeneratio». Sie fragt ihn, was regenerative Landwirtschaft ist, wie man sie umsetzen kann, welches Vor- und Nachteile sind und ob es überhaupt realistisch ist, mit dieser Art von Produktion die Welt zu ernähren. Weitere Hintergrundinfos zu diesem Thema gibt es auch auf www.farmticker.ch: Was ist eine Permakultur Was ist eine Monokultur Viel Spass beim Zuhören!
2020-05-15
23 min
FarmTalk
FarmTalk N°6: Extreme Wetterlagen
April, April, der macht was er will. Dieses Jahr wollte er primär warm, sonnig und trocken sein. Erst in den letzten Apriltagen hat es etwas geregnet. Die Bauern freut's! So auch Stefan Bächli, den Obstbauchef von Jucker Farm und Inhaber des Bächlihofs in Jona. Er ist der Gesprächspartner von Nadine in der sechsten Folge vom FarmTalk. Der gelernte Obstbauer erklärt, was die Dürre für die Obstbäume bedeutet und was man dagegen tun kann. Stefan erläutert zudem, was ein so früher Frühlingsstart für die Blüten bedeutet und o...
2020-05-01
21 min
FarmTalk
FarmTalk N°5: Die Frage der Verantwortung
Heute mal ein anderes Thema als Corona... "Marktfrische Erdbeeren" - so lockt ein grosser Detailhändler seit Anfang März die Kunden zu den Beeren. Woher kommen die Beeren? Natürlich nicht aus der Schweiz, sondern sie wurden importiert. Der Geschmack? Fad bis ungeniessbar. Anklagend zeigen wir mit dem Finger auf die Detailhändler, sie geben zurück; die Nachfrage bestimme das Angebot. Liegt die Verantwortung also beim Konsumenten? Nadine und Valérie sind nicht einverstanden mit diesem Konzept. Deshalb besprechen sie in der fünften Folge die Frage der Verantwortung. Und dabei bekommen alle Involvie...
2020-04-17
25 min
FarmTalk
FarmTalk N°4: Corona - was sonst?
In der vierten FarmTalk Folge geht es um - wie könnte es auch anders sein - Corona. Eigentlich hätten wir ein anderes spannendes Thema geplant gehabt, das verschieben wir jetzt aber um zwei Wochen. Nadine interviewt Jucker Farm Co-Gründer und Inhaber Martin Jucker. Natürlich mit viel Abstand, nämlich via Skype. Entschuldigt die mittelmässige Tonqualität, wir haben alles gegeben! Martin erklärt, was so eine Krise für einen Betrieb wie Jucker Farm bedeutet und zeigt auf, wo die Chancen in so einer Situation liegen. Auch geht er auf das hitzig diskutier...
2020-04-03
34 min
FarmTalk
FarmTalk N°3: FoodWaste in der Gastronomie
Rund 1/3 aller Lebensmittel werden weggeworfen. Das sind 330 KG pro Schweizer*in pro Jahr oder anders ausgedrückt - fast 1 KG pro Person pro Tag. Auf der ganzen Wertschöpfungskette fällt Food Waste an; von der Landwirtschaft über die Produktion, im Handel, in der Gastronomie und bei uns allen zu Hause. In dieser dritten #FarmTalk Folge sprechen wir mit dem Jucker Farm Küchenchef Sämi Schurter über Methoden, wie Food Waste in der Gastronomie und zu Hause vermieden werden kann. Dies ist eine ganz spezielle Folge... Denn sie wurde knapp zwei Tage VOR der der Schliessung der Juc...
2020-03-20
31 min
FarmTalk
FarmTalk N°2: Nachhaltige Ernährung
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es betrifft alle Lebensbereiche. So auch die Ernährung. Doch... Wie ernährt man sich überhaupt nachhaltig? Auf was sollte man achten? Nadine und Valérie wagen sich an das mit vielen Mienen gespikte Thema. In der ersten "richtigen" Folge des FarmTalks geht es um geschmackslosen Tofu, heiss geliebten Käse und furzende Rinder. Viel Spass beim Zuhören! Inputs, Fragen, Kritik oder Themenvorschläge bitte an: info@juckerfarm.ch. Oder diskutiert mit auf unseren Social Media Kanälen. Ade mässi.
2020-03-06
28 min
FarmTalk
FarmTalk N°1: Um was geht's?
#FarmTalk - Der Podcast vom Land in die Stadt. Wir bauen eine Brücke zwischen Land und Stadt, zwischen Bauern und Konsumenten. Denn es gibt viel Klärungsbedarf. Wir sprechen über Landwirtschaft, was Bauern im Alltag beschäftigt, wie nachhaltiger Anbau funktioniert, wie der Klimawandel die Landwirtschaft betrifft und vieles mehr... Wir - Valérie und Nadine von Jucker Farm (mehr Infos: www.juckerfarm.ch) - sitzen alle zwei Wochen, immer am Freitag Vormittag vor dem Mikrofon. Manchmal zu zweit, manchmal mit Gästen. Wir sind Teil des Kommunikations-Teams der Jucker Erlebnisbauernhöfe. Aber nein, dieser Podcast ist alle...
2020-02-20
04 min
Bildungswellen
Komplexität will gelernt sein
In der zweiten Folge von Bildungswellen sprechen wir mit dem Bildungsexperten Rolf Jucker über Komplexität, Lernen durch Erfahrung, die Zukunft des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung, die UN-Nachhaltigkeitsziele und die generellen Herausforderungen einer nachhaltigen Bildung. Rolf Jucker arbeitet aktuell bei der Schweizer Stiftung Silviva im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes. FORUM Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
2020-02-14
26 min
Paddlecast
Paddlecast #006 - Mike Jucker (@standupmagazin)
Mike Jucker from Stand Up Magazin – one of the oldest and most respected outlets in the SUP media world – joins us to chat “Chaos of Champions,” world titles and the future of the sport. Give Mike a follow on Instagram (@standupmagazin) and help him celebrate 10 years.
2020-01-09
44 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG009 - An Inspring Talk About Building A New Habit
Howdy! Two months ago, I decided to get off my lazy couch-potato-ass and start to gain some positive-weight. That way I can tell everybody when I'm old and fat, that I used to have a great body in my 20's, haha! But seriously, I will share with you what my experience was with building a new habit in my life, what my struggles were, how I overcame them and an uncomfortable routine I just had to add as well because of that. Check out the full talk either on IGTV, Spotify or Itunes!!
2019-07-16
16 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG008 - Are You A Good Person
In this episode, I will talk about what makes you feel that you're a bad person and also why it is actually good to be one (with the right intentions). Also, I will explain that in the end, it doesn't really matter what you perceive as good or bad with yourself or others but what you should focus instead. Personal growth lies where pain is received if threaded carefully, my friends. And sorry for the late notifications, I try and learn a lot of stuff out (and fail a lot!). Because of that...
2019-07-01
08 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG007 - Reshape Your Identity
Hello to you, you beautiful person! It's podcast day, and I just uploaded this brand new episode about reshaping your identity. You know, it happens all too often, that through our life, we decide to give ourselves titles or to choose a specific side. And what happens a lot is that we stick too much to the labels we set ourselves. And because of that we either cultivate an us-against-them mentality (very recognizable in sports), that we think we are superior/inferior to others (think of a typical stereotype of a highly paid business person) or that we end...
2019-06-24
13 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG006 - How To Forgive Someone Who Has Hurt You
Yo! Today I will talk with you about forgiveness why we live better if we forgive others, what we can learn from it and what impact forgiveness could give in future for yourself and others. This episode was really not easy for me to do, because at first, I was sure that I got my mind straight, ready to record. But the more I thought about it, the more complicated it gets and therefore I felt overwhelmed. In the end, I am happy with the result, and I hope you too. Let me know how you liked it!
2019-06-14
24 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG005 - Why You Should Talk to Strangers
Hello People! In today's episode, I will talk to you about why you should start talking to strangers, and with that, explaining what issues we have in today's society, what benefits you can gain by talking to people and also my top three conversation starters you can use at any situation! I would love to know how you liked this session and what your experiences or opinions are around that topic! Have a great week and enjoy the long-awaited summer! Show Notes: Sign up to Jan Kecks E-Mail List to get access to the fantastic...
2019-06-03
22 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG004 - Let's talk about Death
What's up people. Today, I will share with you my opinion about death. From all the possibilities God/Higher Being/Nature etc. could create a person, somehow you and I were chosen to be the one who was born in this time and place on this world. Of course, there's always a better country/family to grow up instead of the one you are starting with, but in my case, I'm grateful not to grow up poor or in a dangerous or toxic environment. However, death is inevitable and being more aware of what this means for you and...
2019-05-27
13 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG003 - F**k The Title
Yo, what's up, Marwin here. In this episode, I will talk to you about why I think that you don't necessarily need to have a super job title or being a high class "somebody," to have the privilege to speak up or share something meaningful with the world. Your thoughts and ideas are welcome and should be threaded to everybody equally. Let me know how you liked this episode, or you want to share your ideas or wanna say hi! You can contact me on Instagram @ marwinjucker or via E-mail marwin.strivingforgreatness@gmail.com Thank...
2019-05-20
11 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG002 - Marwin Who?
Hi there! In this episode, I will share with you more about myself, who I was, why I went into a depression and what my solution was to get out of it. Hint: I didn't go to a psychiatrist ;-). Enjoy the session and share with me how you liked that one. Thank you!
2019-05-12
26 min
STRIVING FOR GREATNESS
SFG001 - Introduction
Hello and welcome to the very first episode of the Striving For Greatness Podcast! In this session, I will explain to you what you can expect from the Podcast, like, what topics I will cover, the length of an episode, the frequency and also why I created one in the first place. Tune in, enjoy and let me know how you like it!
2019-05-04
08 min
COREandCO radio
COREandCO radio S06P07 – Playlist / Micro off
Une heure de musiques hardcore, metal, rock et leurs dérives, sans blah blah, le tout lié au webzine COREandCO, c’est le programme des playlists « MICRO OFF ». Les titres diffusés proviennent donc la plupart du temps d’albums chroniqués sur COREandCO, ou sont liés à l’actu musicale, ou sont sélectionnés selon l’humeur du moment ! Voici le programme de cette MICRO OFF d’avril 2019. Bonne écoute ! Tracklist : Demande à La Poussière – Le parfum des cités perdues Vltimas – Last ones alive win nothing Ad Patres – The fl...
2019-04-26
59 min
re/flect. Digitali Schmineegschpröch
Gewohnheiten
Synapsensprünge mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. Ganz nach dem Motto "Eine Gewohnheit kommt selten allein" sprechen Bea und Flo über die Macht der Gewohnheiten. Flo gesteht eine Un-Gewohnheit und Bea zitiert die Studien, die belegen, dass man durchs Gewohnheiten-brechen weniger schnell altert. Sie rechnen vor wie man mit lächerlichen 3 Situps pro Tag, übers Jahr gesehen, eindrücklich viel erreicht ;) Abgerundet wird das ganze mit Tipps und Tricks zum Thema Gewohnheiten. Wie wär's zum Beispiel, einen Tag lang mal alles mit der "f...
2019-04-24
23 min
Neurology® Podcast
Montreal Cognitive Assessment as a screening tool: Influence of performance and symptom validity
In the first segment, Dr. Gregory Day talks with Dr. Brigid Waldron-Perrine about her Neurology: Clinical Practice paper addressing the Montreal Cognitive Assessment as a screening tool. In the second part of the podcast, Dr. Jeffrey Burns focuses his interview with Dr. Mathias Jucker on how serum neurofilament dynamics predict neurodegeneration and clinical progression in presymptomatic Alzheimer’s disease. The article can be found in Nature: https://www.nature.com/articles/s41591-018-0304-3.
2019-04-22
19 min
re/flect. Digitali Schmineegschpröch
Ratte im Klo und ein Shitbag auf dem Küchentisch
This made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser Episode geht es um eine Ratte im Klo, wochenlange Rattenangst und den pragmatischen Rattenfänger. Und es geht um eine unve...
2019-04-20
06 min
re/flect. Digitali Schmineegschpröch
Genie auf der Haut und Blut an den Händen
This made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser Episode reinigt sich Bea selber mit fatalen Folgen und Florian entgeht einem vermeintlichen Massenmörder auf Hawaii
2019-04-16
04 min
re/flect. Digitali Schmineegschpröch
Speck gegen Gurken & Couchsurfing mit Katzen-Balkon-Bungeejump
This made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser ersten Episode erzählt Florian von seinem Experiment des Vegetarismus und dem Kampf Speck gegen Gurken und wer gewonnen hat und Bea von...
2019-04-14
06 min
Sostenibilità for Beginners
Tanti grilli per la testa
Tutto sui “novel food”: rientrano nella categoria tutti quei prodotti e quelle sostanze alimentari per le quali non è dimostrabile un consumo “significativo” al 15 maggio 1997 all’interno dell’Unione Europea (UE), ovvero la data di entrata in vigore del regolamento medesimo. La puntata analizza il fenomeno dei novel food, considerando la possibilità di inserire insetti come i grilli nella nostra dieta e la percezione di questi cibi nei continenti extra-europei - come l’Asia. Ospiti della puntata le dottoresse Costanza Jucker e Sara Savoldelli, entomologhe e ricercatrici all’Università degli Studi di Milano, e Francesca Ronchi, ricercatrice ISPRA (Istituto superiore per la protezione e la...
2019-01-11
32 min
SUP Podcast | NRWision
SUP Podcast: Mike Jucker, "Stand Up Magazin"
Mike Jucker hat das erste deutschsprachige Stand-Up-Paddling-Magazin gegründet. Erst als Webmagazin und dann auch als Printmagazin. Der geborene Schweizer ist 2002 nach Maui gezogen, weil er möglichst lang möglichst weit weg von der Schweiz sein wollte. Dort beobachtete er zwei mittlerweile sehr bekannte Stand-Up-Paddler. Damit war sein Interesse geweckt. Der Rest war ein Selbstläufer, und Mikes Magazin kann mittlerweile schon auf zwölf Ausgaben zurückblicken. Im Gespräch mit Peter Rochel erklärt er außerdem, wie es als "Landratte" ist, zum ersten Mal auf dem Brett zu stehen – und wie man trotzdem ein guter SUP werden
2018-04-26
32 min
L'Instant C
L'instant C #10
Du 01 au 14 février 2018. Côté spectacle vivant : Romances inciertos : un autre Orlando par François Chaignaud et Nino Laisné, du mercredi 31 janvier au vendredi 02 février 2018 à Bonlieu Scène nationale Annecy.De la démocratie en Amérique par Romeo Castellucci, les jeudi 01 et vendredi 02 février 2018 à Bonlieu Scène nationale Annecy. Côté arts plastiques / expositions : Exposition Céramique contemporaine et photographies, jusqu’au 03 mars 2018 à la Galerie Ruffieux-Bril de Chambéry. Côté musique : Soirée de concerts avec Louis Jucker / Zacharie / Abyssinie Club, le mardi 06 février 201...
2018-02-01
00 min
Inspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im Leben
Martin Jucker - vom Obstbauern zum preisgekrönten Unternehmer
Die Geschichte ist ebenso abenteuerlich wie unglaublich. Martin Jucker entwickelte zusammen mit seinem Bruder Beat einen unrentablen Hof in einen preisgekrönten Erlebnisbetrieb. Mit viel Mut, Innovationsgeist und einer Handvoll Kürbissamen erlebte Martin so ziemlich alle Höhen und Tiefen eines tatkräftigen Unternehmers. Bei allem Hype um die Jucker Erlebnishöfe und den vielen Auszeichnungen vergass er nie seine Wurzen: Er ist mit Leib und Seele Obstbauer.
2017-08-03
42 min
Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren
1. August-Feiern mit Höhenfeuer und Festessen
Die Familie Dietschi feierte den Nationalfeiertag auf ihrem Bauernhof mit einem üppigen Abendessen und einem Höhenfeuer bis spät in die Nacht hinein. Eine willkommene Abwechslung vom anstrengenden Bauernleben. Auch die Pilger hatten Grund zur Freude: Sie erhielten zur Feier des Tages ein Stück Fleisch auf den Teller - zur Stärkung vor einer weiteren strengen Etappe. Katharina Locher spricht mit Historiker Michael Jucker über das Pilgern vor 500 Jahren.
2017-08-02
16 min
Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren
1. August-Feiern mit Höhenfeuer und Festessen
Die Familie Dietschi feierte den Nationalfeiertag auf ihrem Bauernhof mit einem üppigen Abendessen und einem Höhenfeuer bis spät in die Nacht hinein. Eine willkommene Abwechslung vom anstrengenden Bauernleben. Auch die Pilger hatten Grund zur Freude: Sie erhielten zur Feier des Tages ein Stück Fleisch auf den Teller - zur Stärkung vor einer weiteren strengen Etappe. Katharina Locher spricht mit Historiker Michael Jucker über das Pilgern vor 500 Jahren.
2017-08-02
16 min
Non Solo Diritto
Imparare il diritto con Wagner, Mozart e Verdi
La presentazione del libro scritto dall'avv. Filippo Annunziata, “Prendi, l’anel ti dono… Divagazioni tra opera e diritto privato”, Silvana Editoriale, che si è tenuta per BookCity Milano. L'incontro è stato organizzato dagli Amici del Loggione del Teatro alla Scala e dall’Associazione Wagneriana di Milano.Intervengono con l'Autore avv. Filippo Annunziata, anche Prof. Paolo Jucker, Prof. Maurizio Giani, Prof. Avv. Giovanni Iudica
2017-05-19
47 min
Der SUP Podcast
Episode 09 - Mike Jucker
Mike Jucker Herausgeber des Stand Up MagazinsMit Anfang 20 ist Mike aus der Schweiz ausgewandert und lebt heute auf Hawaii. Er kennt die Internationale SUP-Scene aus erster Hand und direkter Nachbarschaft. Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Wettkampfszene, Herausforderungen bei Fernreisen mit dem SUP, Reviertipps für Hawaii und Fiji die boot 2017 in Düsseldorf und noch viel mehr. Hier direkt zum Onlinekursangebot der SUP Online Academy Links zu dieser Episode: Website des Stand Up Magazins ...
2017-01-19
32 min
Download the New Releases Audiobooks in Science & Technology, Magazine & Radio
Scientific American Audiobook by Larry C. Walker, Mathias Jucker
Please visit https://thebookvoice.com to download full audiobooks of your choice for free. Title: Scientific American Subtitle: Seeds of Dementia Author: Larry C. Walker, Mathias Jucker Narrator: Mark Moran Format: Unabridged Length: 25 mins Language: English Release date: 05-02-13 Publisher: Scientific American Ratings: 1 of 5 out of 1 votes Genres: Science & Technology, Magazine & Radio Publisher's Summary: Larry C. Walker, a professor at Yerkes National Primate Research Center and Emory University, and Mathias Jucker, a professor at the University of Tubingen in Germany, uncover how a chain reaction of toxic proteins may help explain Alzheimers, Parkinsons and other killers. This article was...
2013-05-02
25 min
Stream Free Audiobook in Science & Technology, Magazine & Radio
Scientific American by Larry C. Walker | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Scientific American Author: Larry C. Walker, Mathias Jucker Narrator: Mark Moran Format: Unabridged Length: 25 mins Language: English Release date: 05-02-13 Publisher: Scientific American Genres: Science & Technology, Magazine & Radio Summary: Larry C. Walker, a professor at Yerkes National Primate Research Center and Emory University, and Mathias Jucker, a professor at the University of Tubingen in Germany, uncover how a chain reaction of toxic proteins may help explain Alzheimers, Parkinsons and other killers. This article was published in the May 2013 edition of Scientific American. Contact: info@hotaudiobook.com
2013-05-02
25 min
Praktikum der medizinischen Biochemie und Molekularbiologie am UKE
Die praktische Prüfung in der Biochemie
Die Medizinstudierenden des UKE müssen im 3. Semester im Fach Biochemie eine praktische Prüfung ablegen. PD Dr. Manfred Jücker und Annemarie Seidel informieren über Anforderungen und Ablauf der Praktischen Prüfung und geben einige Tipps, wie man diese Prüfung erfolgreich bestehen kann. Praktikumspodcast des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
2009-02-18
13 min