Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bea Tagung

Shows

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGL.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGInternationale Tagung: Kein Preußen ohne Polen! 500 Jahre Preußen und die deutsch-polnischen Beziehungen10178 Berlin, Humboldt Forum, Schlossplatz, EG, Saal 3 Eine Veranstaltung der University of Aberdeen (UA), der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) und des Research Center Sanssouci (RECS) in Kooperation mit der Geschichte des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (SHF) gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung. _________________________ Vor 500 Jahren huldigte Albrecht von Hohenzollern, der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens, dem polnischen König. Die Ereignisse von 1525 gründeten auch den ersten protestantischen Staat in Europa, der bis 1657 in einer Vasallenbeziehung mit dem polnischen Königreich stand. Das polnisch-preußische Be...2025-07-2200 minPotzmusigPotzmusigTagung im Zeichen der Blasmusik-JugendförderungDer Schweizer Jugendmusikverband verbindet seine jährliche Delegiertenversammlung mit einem regen Austausch zum Thema Jugendförderung. Am Samstag, 15. März, lädt der Schweizer Jugendmusikverband SJMV zur Delegiertenversammlung in den Flughafen Zürich ein. Nach der Behandlung der traktandierten Geschäfte organisiert der Verband erstmals eine Tagung zum Thema Jugendförderung in der Blasmusik. Die Tagung «Open!» soll kreative Wege für eine nachhaltige Nachwuchsförderung in der Blasmusik aufzeigen. Den Teilnehmenden werden Workshops angeboten, in denen besonders gelungene Jugendförderungsprojekte aus verschiedenen Regionen vorgestellt und diskutiert werden.2025-03-151h 50Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastPolitische Bildung und kulturelle Bildung - Minireportage "GPJE-ECR"-Tagung in BremenJoDDiD Minireportage zur Fachtagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Bremen Wir waren auf der Early-Career-Researcher-Tagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zum Thema ** “Perspektiven verbinden - Schnittmengen, Synergien und Abgrenzungslinien von politischer und kultureller Bildung“ ** an der Universität Bremen! Für alle Interessierten und alle, die bei der Tagung vielleicht nicht dabei sein konnten, haben wir auch diesmal wieder eine Mini-Reportage aufgezeichnet. Wir haben euch in verschiedensten Situationen mitgenommen, damit ihr situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung bekommt. Was si...2024-03-272h 10Wall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattFED-Tagung | Worauf achtet die Wall Street? ► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!* Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED bei der heutigen Tagung für 2024 weiterhin drei Zinssenkungen in Aussicht stellt. Es bestehe aber das Risiko, dass die wegen des gesunden Wachstums, und der unlängst heißeren Inflation, nur zwei Senkungen signalisiert werden, so die Bank of America. Der Finanzvorstand von Boeing hat auf einer Analystentagung heute die Erwartungen für das laufende Quartal und Gesamtjahr gesenkt. BioNTech steht nach den enttäuschenden Zahlen u...2024-03-2020 minGrundeinkommen - Red\'n ma drüber!Grundeinkommen - Red'n ma drüber!#10: Earth4All – Bericht über eine Tagung des Club of Rome AustriaRoswitha berichtet von einer Tagung des Club of Rome Austria, zu der sie eingeladen war: „Earth4All ist eine internationale Initiative zur Beschleunigung des Systemwechsels, den wir für eine gerechte Zukunft auf einem endlichen Planeten brauchen.“ www.clubofrome.atwww.earth4all.life2024-03-1308 minfischenmit.de - Der Angelpodcastfischenmit.de - Der Angelpodcast178. Fischartenschutz Tagung20. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie 9-10.2.2024 in Jena / Thüringen Sind wir nur Angler oder auch Gewässerschützer? Was bedeutet eigentlich Fischartenschutz oder Gewässerökologie? Sind wir als Angler den richtig auf so einer Veranstaltung? Marco und Patricia waren auf dieser Tagung dabei und berichten jetzt mal über ihre Erfahrungen und Gedanken rund um diese Veranstaltung. Tolle Vorträge und Interessante Gespräche wurden geführt und sorgten bei den beiden für reichlich Gesprächsstoff und Fragen. Wa...2024-02-111h 14Arbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartEröffnung der KI-Tagung DGB BWEine Dokumentation Welche Auswirkungen haben KI Programme wie ChatGPT auf die Arbeitswelt? Am 25. September 2023 gab es spannende Einblicke aus Wissenschaft, betrieblicher Praxis, Politik und Gewerkschaften. Das Arbeitsweltradio war dabei und dokumentierte die Beiträge über die Herausforderungen und Chancen, die KI und Automatisierung für die Arbeitswelt mit sich bringen. Wir beginnen diese Reihe zur digitalen (Arbeits)Welt mit der Eröffnung der KI-Tagung durch Kai Burmeister, Vorsitzender beim DGB Baden-Württemberg.2024-01-0414 minJugendfußballJugendfußballFußball und Wissenschaft | dvs-TagungBio-Banding, Big Data, Futsal und der DFB. Die volle Ladung Wissenschaft wartet auf dich. Die erste dvs-Tagung Die dvs Paul Schaffran -Bio Banding im Nachwuchsleistungsfußball LinkedIn Daniel Brinkmann - Forschung beim DFB LinkedIn DFB Noah M. Pirk & Ronja Pirk - Futsal im Kinder‐ und Jugendfußball – Der Einfluss von Futsaltrainingseinheiten auf die individuelle fußballspezifische Handlungskompetenz von Heranwachsenden Mailadresse von Noah noah.prik@tu-dortmund.de TU Dortmund Leander Forcher - Big Data LinkedIn KIT LinkedIn Joscha https://www.linkedin.com/in/joschaballe/2023-11-071h 00Digitalisierung in der Lehrer*innenbildungDigitalisierung in der Lehrer*innenbildungRückblick: Tagung "Digitale Lehre und Lehrkräftebildung in M-V – Quo Vadis?"Am 4. und 5. Oktober 2023, fand die Tagung "Digitale Lehre und Lehrkräftebildung in M-V – Quo Vadis?" statt. Nach der Online-Tagung versammelten sich am frühen Nachmittag des 5. Oktobers Pädagog:innen, Studierende, Mitarbeiter:innen und Dozierende in der Aula der Universität Greifswald, um sich sowohl über die unterschiedlichen Projekte zur digitalen Bildung an der Universität Greifswald zu informieren als auch über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich auszutauschen. Es folgte eine Campus-Rallye, in der die zentralen Standorte der Lehrer:innenbildung in Greifswald besichtigt werden konnten. Viele Teilnehmer:innen nutzten die Chance, die Einrichtu...2023-11-0600 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Tagung Volksmusik mit Manuela Christofoletti - 27-10-2023Heute und morgen findet eine Tagung in San Michele im Trentino statt und dabei geht es um Volksmusik im Trentino-Südtirol. Wer ist der österreichische Volksmusikforscher Walther Deutsch, anlässlich dessen 100. Geburtstags diese Tagung auch stattfindet und was verbindet die beiden Gebiete miteinander, vor allem was die jeweilige Volksmusik betrifft? Gertrud Prenn hat darüber mit Manuela Christofoletti gesprochen. Sie ist Mitarbeiterin im Referat Volksmusik und dieses ist auch Mitveranstalter der heutigen Tagung.2023-10-2700 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteSell-Off or Take-Off nach der FED-Tagung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Was die Wall Street vor allem belastet (neben den saisonalen Trends), sind die Renditen der 5- und 10-jährigen US-Staatsanleihen, die gestern beide das höchste Niveau seit 2007 erreicht haben. Der Blick richtet sich heute auf die FED-Tagung, mit der Bekanntgabe um 20 Uhr MESZ. Der Markt hat „KEINE“ Zinsanhebung eingepreist, mit einer 30% Chance einer weiteren 25 Basispunkte Anhebung im November. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin2023-09-2016 minWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattIst die FED-Tagung bereits entschärft? | Pinterest | Intel | Disney im Fokus ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Was die Wall Street vor allem belastet (neben den saisonalen Trends), sind die Renditen der 5- und 10-jährigen US-Staatsanleihen, die gestern beide das höchste Niveau seit 2007 erreicht haben. Der Blick richtet sich heute auf die FED-Tagung, mit der Bekanntgabe um 20 Uhr MESZ. Der Markt hat „KEINE“ Zinsanhebung eingepreist, mit einer 30% Chance einer weiteren 25 Basispunkte Anhebung im November. Abonniere den Podcast, um keine Fo...2023-09-2018 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWarum das Zittern vor der FED-Tagung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Vor der Tagung der US-Notenbank an diesem Mittwoch dürften sich die Bullen an der Wall Street zurückhalten. Es gibt Bedenken, dass der 2024 dot von 4,6% auf 4,8% oder 5% angehoben werden könnte. Dies wäre ein Signal, dass sich der Zeitpunkt der ersten Zinssenkungen weiter verschieben könnte. Im Fokus stehen außerdem die Aktien von Tesla. Goldman Sachs senkt die Ertragsziele für 2023 und 2024. Bei GM, Ford und Stellantis setzen sich die Streiks der UAW-Autogewerkschaft ungebrochen fort. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Fac...2023-09-1809 minPower PerformancePower PerformanceFolge 084: Junior*innen auf der Aktiven DM? ASP Tagung 2023, Umgang mit Unverständnis für WK-Powerlifting vom Umfeld uvm.In der heutigen Folge des Power Performance Podcasts quatschen Paul & ich über unseren gemeinsamen Ausflug zur ASP Tagung, wie wir dazu stehen, dass Jugend Athlet*innen und Junior*innen bei den Aktiven starten dürfen, wir geben unsere Gedanken dazu wie der Umgang aussehen könnte, wenn das Thema WK-Powerlifting im Umfeld auf Unverständnis stößt und wie immer besprechen wir noch viele weitere Themen! Viel Spaß bei der Episode! :) Zeitstempel: ASP Tagung (0:30-43:20) Jugend Athlet*innen/Junior*innen auf der Aktiven DM (43:20-01:03:19) Schlaf oder Ka...2023-05-291h 23Geschichte EuropasGeschichte EuropasA-019: Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"]A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für das Organisationsteam der Tagung "Die Modernität von 1848/49" Informationen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! Verknüpfte Folgen 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam] (06.09.2022) Sonderfolgen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" (29.04.2023) Henriette Obermüller, Brief an Jakob Venedey (1848) (06.05.2023) Henriette Venedey, Erinnerungen an den Vater (1870) (07.05.2023) Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"] (14.05.2023) Zum Pod...2023-05-141h 19Geschichte EuropasGeschichte EuropasO-010: Die Geschlechtergeschichte der Revolution v. 1848/49, mit Dr. Kerstin Wolff [Tagung "Die Modernität von 1848/49"]O: Zeitalter der Revolutionen Dies ist eine Auftragsproduktion für das Organisationsteam der Tagung "Die Modernität von 1848/49" Informationen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! Kooperation Archiv der deutschen Frauenbeewgung Verknüpfte Folgen 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam] (06.09.2022) Sonderfolgen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" (29.04.2023) Henriette Obermüller, Brief an Jakob Venedey (1848) (06.05.2023) Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"] (14.05.2023) Zu...2023-05-131h 04Geschichte EuropasGeschichte EuropasZ-018: Sonderfolgen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49"!Z: Meta/ Podcast Verknüpfte Folgen Die Geschlechtergeschichte der Revolution v. 1848/49, mit Dr. Kerstin Wolff [Tagung "Die Modernität von 1848/49"] (13.05.2023) Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"] (14.05.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Pod...2023-04-2902 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteBis zur FED-Tagung im Niemandsland | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir befinden uns im Niemandsland, und was den kurzfristigen Trend betrifft, kann man genauso gut eine Münze werfen. Zu früh, um Short zu gehen, zu spät, um Long zu gehen, das höre ich von vielen Händlertischen an der Wall Street. Ein Markt für Spieler, meint ein Floor-Broker der NYSE. Wie sich das Debakel der First Republic weiter entfalten wird, bleibt schwer zu sagen. Ein Kapitaleinschuss von Investoren wird wohl nur gelingen, wenn die Regulatoren die größten Risiken in der Bilanz der Bank übernehmen oder gegen Verluste absichern. Was die heutige Tagung der FED betri...2023-03-2212 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGestohlener Keltenschatz in Manching, Tagung der Europäischen Weltraumorganisation ESAGestohlener Keltenschatz - Wie angreifbar ist die kritische Infrastruktur? / ESA-Tagung - Wie sieht die Raumfahrt der Zukunft aus? / Europäer im Weltraum - Wird die Zukunft divers?2022-11-2324 minUpdate HochschuleUpdate Hochschule#10 vor Ort: TURN-Tagung 2022 in KielVom 3. bis 4. November 2022 fand die erste Tagung der TURN Conference–Reihe als neue jährliche Austauschmöglichkeit zum Thema Lehren und Lernen in Kiel statt – gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Jedes Jahr richtet eine andere Hochschule (oder Hochschulkooperation) die Tagung aus. Den Auftakt machte also die Fachhochschule Kiel am 3. November 2022 und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 4. November 2022 mit jeweils vollgepacktem Tagungsprogramm. Unter dem Tagungsmotto „Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ versammelten sich vielfältige Beiträge u.a. Lehrenden, Supportmitarbeitenden und Studierenden. Franz Vergöhl und Ronny Röwert waren mit dem Tea...2022-11-0717 minLehrreiche HochschulinnovationenLehrreiche Hochschulinnovationen#10 vor Ort: TURN-Tagung 2022 in Kiel Vom 3. bis 4. November 2022 fand die erste Tagung der TURN Conference–Reihe als neue jährliche Austauschmöglichkeit zum Thema Lehren und Lernen in Kiel statt – gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Jedes Jahr richtet eine andere Hochschule (oder Hochschulkooperation) die Tagung aus. Den Auftakt machte also die Fachhochschule Kiel am 3. November 2022 und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 4. November 2022 mit jeweils vollgepacktem Tagungsprogramm. Unter dem Tagungsmotto „Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ versammelten sich vielfältige Beiträge u.a. Lehrenden, Supportmitarbeitenden und Studierenden. Franz Vergöhl und Ronny Röwert waren mit dem Tea...2022-11-0717 minmy-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)2. Tagung zur Arterhaltung im Aquarium (Kathrin Glaw) Zu Gast heute: Kathrin Glaw – mit dem Thema „336: 2. Tagung zur Arterhaltung im Aquarium – Eine Veranstaltung vom Arbeitskreis Natur und Artenschutz in den Tropen im VDA (Kathrin Glaw)“. Nachhaltigkeit, Artenschutz, Arterhaltung und das Aussterben von Tieren sind Buzzwords, die uns täglich in der Presse begleiten. Dass dies auch für die Zierfische zutrifft, sollte da nicht verwunderlich sein. Die Themen sind nicht erst in den letzten Monaten relevant geworden, sondern seit Jahren im verantwortungsvollen Umgang mit Heimtieren präsent, welchem sich Verbände und Organisationen annehmen. Aus diesem Grund fand die zweite Tagung zur Arterhaltung im Aquarium...2022-09-0436 minWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattEine wilde Handelswoche beginnt mit FED-Tagung, dem BIP und Tech-Earnings! 👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * **Ein Podcast - featured by Handelsblatt. ** Der Wall Street steht eine spannende Handelswoche bevor. Neben der FED-Tagung am Mittwoch, werden am Donnerstag die BIP-Daten für das zweite Quartal gemeldet. Besonders wichtig werden die vielen Ergebnisse im Tech-Sektor. Amazon, Apple, Meta und Microsoft melden im Wochenverlauf Ergebnisse.Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! 👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * 👉 https://www.instagram.com/kochwallstreet/ 👉 https://www.facebook.com/markus.koch.newyork 👉 https://www.youtube.com/user/kochntv 👉 https://www.markusk...2022-07-2518 minKanal KKanal KDer Medienwegweiser – Reporter ohne Barrieren an der EBGB-TagungDer Medienwegweiser nimmt dich mit an die EBGB (Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) – Tagung in Bern im Verbund mit «Reporter*innen ohne Barrieren». Welches der erste grosse Anlass nach der Gründung Anfang 2022 darstellt, an welchem sich Reporter*innen vorgestellt und weiterentwickelt haben. 26. Juni 2022 Moderation: Michael Küng Der Medienwegweiser ist das Schweizer Medienmagazin mit Michael Küng. Hier erfährst du alles rund ums Thema Medien, hörst wichtige Interviews mit Vertreter*innen der Medienlandschaft und wirst mit einer breiten Auswahl an Musik unterhalten...2022-06-2600 minDer MedienwegweiserDer MedienwegweiserReporter ohne Barrieren an der EBGB-TagungDer Medienwegweiser nimmt dich mit an die EBGB (Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) – Tagung in Bern im Verbund mit «Reporter*innen ohne Barrieren». Welches der erste grosse Anlass nach der Gründung Anfang 2022 darstellt, an welchem sich Reporter*innen vorgestellt und weiterentwickelt haben. Sendungen vom 26.06.2022 Moderation: Michael Küng The post Reporter ohne Barrieren an der EBGB-Tagung appeared first on Kanal K. 2022-06-261h 00Kanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und EpisodenDer Medienwegweiser – Reporter ohne Barrieren an der EBGB-TagungDer Medienwegweiser nimmt dich mit an die EBGB (Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) – Tagung in Bern im Verbund mit «Reporter*innen ohne Barrieren». Welches der erste grosse Anlass nach der Gründung Anfang 2022 darstellt, an welchem sich Reporter*innen vorgestellt und weiterentwickelt haben. 26. Juni 2022 Moderation: Michael Küng Der Medienwegweiser ist das Schweizer Medienmagazin mit Michael Küng. Hier erfährst du alles rund ums Thema Medien, hörst wichtige Interviews mit Vertreter*innen der Medienlandschaft und wirst mit einer breiten Auswahl an Musik unterhalten...2022-06-261h 00Wall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattSTOP and REPEAT: Wall Street verläuft nach dem Strickmuster der letzten Tagung 👉 Zur Umfrage: https://bit.ly/3aLfeXQ Unmittelbar nach der FED-Tagung am 4. Mai ging es an der Wall Street zunächst bergauf, nur um an den drei Folgetagen deutlich schwächer zu tendieren. Wir sehen heute das gleiche Strickmuster, mit vorbörslich schwächeren Futures. Dass am 17. Juni ein grosser Optionsverfall stattfindet, facht die Vola zusätzlich an. Zudem berichtet Nikkei, dass Samsung die Aufträge für Komponenten reduziert. Ein schlechtes Omen, eventuell auch für Apple. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! 👉 Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm * 👉 https://ww...2022-06-1632 minGrüne Sprachnachrichten aus MühltalGrüne Sprachnachrichten aus MühltalFolge 34 - Tagung Klimaschutz - mit Magdalena und LindaMagdalena und Linda berichten euch von dem Inhalt und den Ergebnissen unserer Tagung zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung, zu der wir uns am 23.4.22 in Nieder Ramstadt getroffen haben. Dieses mal haben wir ein neues Aufnahmeformat getestet. Bei ein paar Aufnahmen sind die Hintergrundgeräusche zu dominant. Wir werden darauf beim nächsten Mal achten. 2022-05-0915 minAm Kaminfeuer - der ZDS PodcastAm Kaminfeuer - der ZDS PodcastTagung des Bund Länder Ausschuss für das SchornsteinfegerhandwerkDer Bund-Länder-Ausschuss, kurz BLA, ist eine Tagung, bei der alle für das Schornsteinfegerhandwerk zuständigen Beamten in Bund und Ländern über das Schornsteinfegerhandwerk diskutieren. Dabei dient der BLA auch als länderübergreifende Plattform zum Informationsaustausch. Der ZDS, in Person vertreten vor Ort durch Daniel Fürst und Dr. Julian Schwark, war mit dabei. Im Podcast erzählt Daniel aus erster Hand die wichtigsten Neuerungen und Diskussionen der Themen im BLA. Ein reinhören in die extra lange Folge lohnt sich. #schornsteinfeger #obenmitspielen2022-01-3153 minDie Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandesDie Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes#12 Hochkaräter bei der Tagung mit Kommandeuren und Dienststellenleitern in BambergIm Gespräch mit Gerhard Stärk Im Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Süddeutschland, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, lässt unser Podcast „Die Lage“ aufhorchen. Bei der Tagung mit Kommandeuren und Dienststellenleitern in Bamberg wird vor allem auch eines deutlich: Das Vertrauen in den BundeswehrVerband ist groß. Das hat unser Chefredakteur Frank Jungbluth bei den offenen Gesprächen mit Generalinspekteur Eberhard Zorn und der Wehrbeauftragten Dr. Eva Högl erlebt. https://www.dbwv.de/2021-10-3107 minCarl-Auer Sounds of ScienceCarl-Auer Sounds of Science#93 Bernhard Trenkle - Die Chinesische Truhe und die Teile-TagungIm Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science erzählt Bernhard Trenkle, Autor vieler gefragter Fachbücher zur Hypnotherapie und der drei legendären Psychotherapie-Witzbücher sowie Veranstalter erfolgreicher Kongressreihen, von der Entwicklung der Teile-Therapie-Konzepte und deren Zusammenhängen mit Tagungen – u. a. auch einmal in Nepal – und von vielversprechenden neuen Projekten. Bei der vierten Teile-Tagung wird Bernhard Trenkle eine sehr interessante und wirksame hypnotherapeutische Technik vorstellen: Die Chinesische Truhe. Gemeinsam mit dem Pekinger Professor Tianjun Liu hat er in einem soeben erschienenen Praxisbuch diese Technik vorgestellt und verfeinert. Mehr Information zu Bernhard Trenkle finden Sie hier: https://www.carl-auer.de/autoren...2021-10-3032 minKunststoff NachgefragtKunststoff NachgefragtFolge 23 - Sonderfolge - Live Podcast - SKZ Tagung Kunststoffe für BrennstoffzellenHeute mit einer Sonderfolge von der Tagung Kunststoffe für Brennstoffzellen und moderne Batterietechnik. Wir unterhalten uns mit Hr. Grundler und Herrn Misz vom Zentrum für Brennstoffzellentechnik in Duisburg zum Thema welchen Beitrag die Brennstoffzelle zur Energiewende leistet und was Kunststoffe dazu beitragen. Die Aufnahme ist direkt live am Ende der Tagung erfolgt.2021-07-0724 minWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattZuerst die FED-Tagung und dann die Sommer-Rally Es ist ein regnerischer Montag an der Wall Street und ein uneinheitlicher Start in die Handelswoche. Der Nasdaq steigt und der Dow Jones ist so gut wie unverändert. Wir warten auf die Tagung der amerikanischen Notenbank an diesem Mittwoch und auf die Erzeugerpreise, die am Dienstag vor Handelsstart gemeldet werden. Die Notenbanktagung ist aus Sicht vieler Marktteilnehmer an der Wall Street möglicherweise die letzte Hürde zur Sommer-Rally. Der Weg des geringsten Widerstands an der Wall Street deutet nach oben. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktie...2021-06-1422 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentar zu Gabrielas VorschlagKommentar zu "Nikos Weg"2021-05-1700 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtRegina MuszilekMeine Meinung zum Thema "Beete statt Beton"2021-05-1600 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtGabriela Pfeifer-Kommentar zu Helga BireescuKommentar zu Helga Bireescu2021-05-1300 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtGabriela PfeiferNicos Weg-ein Angebot der Deutschen Welle2021-05-1301 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtRoosz Suba Ramona - Kommentar fur Isac Marisescu OanaIsac Marisescu Oana2021-05-0300 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtRoosz Suba RamonaUnverpackt und Pop-up-Stores: Neue Formen des Einkaufens2021-05-0302 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtHannelore Hurduzeu -Kommentar zu Helga BireescuKommentar zu Helga Bireescu2021-04-2900 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtHannelore Hurduzeu„Jojo sucht das Glück“, eine Telenovela im DaF- Unterricht.2021-04-2901 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtHelga Bireescu- Kommentar zu Alina RosuUnverpacktes Einkaufen2021-04-2800 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtBireescu HelgaDas Deutschlandlabor2021-04-2802 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentar für Nagy AnaKursangebot der Deutschen Welle2021-04-2700 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtAlina Rosu - Unverpacktes EinkaufenEine sehr inspirierende Idee!2021-04-2703 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtDaniela Schmiedt-Kommentar-Urban GardeningUrban Gardening2021-04-2600 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtBuzarin AndreaUrban Gardening2021-04-2601 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentar zur Aufnahme von Yvonne DemenyiKommentar2021-04-2500 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtCristina TodorovUnverpackt und Pop up Stores2021-04-2502 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentarTrude P.2021-04-2400 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentarAniela Schmidt2021-04-2401 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtIsac -Marisescu OanaUnverpackte Produkte und Pop - Up- Stores2021-04-2401 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtDaniela SchmiedtUrban Gardening2021-04-2301 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtPlettlinger TrudeUnverpackt, umweltbewusstes, nachhaltiges Einkaufen2021-04-2103 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtNagy Ana - Kommentar Otilia ZavaczkiUrban Gardening2021-04-2100 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtKommentar von Deak E. (Ana Nagy)zum Beitrag von Ana Nagy2021-04-2000 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtErzsebet DeakUnverpackt und Pop-up-Stores (Pasch.net)2021-04-2001 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtOtilia Zavaczki - Kommentar Yvonne DemenyiUrban Gardening2021-04-2000 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtOtilia ZavaczkiBeete statt Beton - Der Trend zum Urban Gardening Ich habe auch ein Arbeitsblatt für die 8. DAM-Klasse erstellt, doch ich habe bemerkt, dass ich die Datei nicht anhängen kann.2021-04-2002 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtPopescu C., Kommentar Ana NagyDeutsche Welle2021-04-2001 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtPopescu Maria: Kommentar, Roxana MurariuUnverpackt2021-04-2001 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtYvonne DemenyiBeete statt Beton - der Trend zum Urban Gardening2021-04-2002 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtMaria PopescuPop-up-stores,Neue Formen des Einkaufens, Artikel 1.2021-04-2002 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtNagy AnaKursangebot der Deutschen Welle 2021-04-2001 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtRoxana MurariuKommentar Cristina Popescu2021-04-2000 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtRoxana MurariuUnverpackt2021-04-2001 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtCristina Popescu Unverpackt und Pop up StoresLiebe Kolleginnen, ich würde meine Aufnahme in einer Lyzealklasse gebrauchen, zum Einüben der DSD II Vorbereitung. Die Sternchenthemen Konsum, umweltfreundlich Einkaufen usw sind besonders in. Selbstverständlich gäbe es auch geeignete Übungen dazu. Fragen wie 1. Welche ist deine Erfahrung mit dem umweltfreundlichen Konsumiern? 2. Welche Tipps hast du für sehr junge Menschen, die viel verbrauchen wollen und nicht auf diesen Luxus verzichten wollen? 3. Kannst du selbst kochen? 4. Scheint dir das Einkaufen aus den Röhren in der Wand nicht hygienisch? 5. Zähle 3 neue Begriffe auf, die...2021-04-1904 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtBeaProbe2021-04-1800 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtBeaBegrüßung2021-04-1800 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBS"Rechtspopulismus und Medien" - Eröffnung der medienpolitischen Tagung 2018Jupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, eröffnet die medienpolitische Tagung der Otto Brenner Stiftung 2018 zum Thema "Rechtspopulismus und Medien'". Mehr Infos unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/veranstaltungen/verans... 2021-03-0400 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBS"Journalismus zwischen Morgen und Grauen" - Begrüßung zur Medienpolitischen Tagung 2017Jupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, begrüßte die Gäste zur medienpolitischen Tagung mit dem Titel "Journalismus zwischen Morgen und Grauen!" Mehr Infos unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/veranstaltungen/veranstaltu... 2021-02-2500 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBSBegrüßung zur Medienpolitischen Tagung 2014 über die TV-Politik-MagazineJupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, begrüßte zu medienpolitischen Tagung und führte in das Thema ein. Diskussionsgegenstand der Tagung waren die TV-Politik-Magazine der öffentliche-rechtlichen Sendeanstalten. Mehr Infos... 2021-02-1800 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBSEröffnung der medienpolitischen Tagung 2013Jupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, begrüßte die Teilnehmer und eröffnete die medienpolitische Tagung 2013. Mehr Infos unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungs-dokumentation/medienpolitisch... 2021-02-0900 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBSOBS-Autor Fritz Wolf und Moderator Jürgen Zurheide im Gespräch - Medienpolitische Tagung 2013Medienpolitische Tagung 2013: OBS-Autor Fritz Wolf im Input-Gespräch mit Moderator Jürgen Zurheide. Mehr Infos unter: https://www.otto-brenner-stiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungs-dokumentation/medienpolitische-tagungen/2013/ 2021-02-0800 minIntra Dental - Zahnmedizin in Praxis und WissenschaftIntra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft#21 Darf ich den Schnuller meines Kindes ablecken? - Thema der 53. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der DGZMKArbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK https://www.dgzmk.de/web/suite-arbeitsgemeinschaft-fuer-grundlagenforschung-in-der-dgzmk 53. Tagung: „AfG meets IADR“ Zunächst wird Prof. Dr. Egija Zaura (Academisch Centrum Tandheelkunde Amsterdam, NL) zur mikrobiellen Ökologie in der Mundhöhle sprechen und außerdem als langjähriges Mitglied im Board der Continental European Division (CED) der IADR einen Überblick über die CED geben. Anschließend wird Dr. Nicholas S. Jakubovics (School of Dental Sciences, Newcastle University, UK) zu Themen der mikrobiellen Adhäsion und dem Aufbau des Biofilms sprechen. Zudem wird er über seine Erfahrungen als Editor-in-Chief...2021-01-3125 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBS"Vom Wirken und Versagen der Medienkritik" - Eröffnungsrede zur medienpolitischen Tagung 2011Medienpolitische Tagung der Otto Brenner Stiftung 2011: "Einsame Rufer oder zahnlose Tiger?-- Vom Wirken und Versagen der Medienkritik". Die Eröffnungsrede zur medienpolitischen Tagung 2011 von Hans-Jürgen Jakobs, Süddeutsche Zeitung. Mehr Inf... 2021-01-2000 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtAbschnitt 1Das Fachkräfteinwanderungesetz2020-09-1100 minEinsatz digitaler Medien im UnterrichtEinsatz digitaler Medien im UnterrichtBeaBegrüßung und Aufgabe2020-09-0700 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenManCon 2020 - Deutschlands erste hybride Tagung für Controlling & ManagementPräsenzveranstaltungen zum Thema Controlling sind 2020 selten. Einige der wenigen Veranstaltungen, die stattfinden werden, ist der ManCon-Kongress 2020. Als Deutschlands erst hybride Tagung für Management & Controlling haben Besucher am 3. November 2020 die Chance vor Ort oder im Live-Stream am Kongress teilzunehmen. Bei uns heute im Podcast sind die Macher des Kongresses, Prof. Dr. Christian Faupel und Prof. Dr. Korbinian von Blankenburg, beide am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Hochschule OWL. Link zum ManCon-Kongress 2020: https://www.mancon-kongress.de/home-digital/ Ein Gutschein-Code über 20 € wird im Podcast bekannt gegeben. Ansprechpartner zum Kongress: Frau Dorothea Rohn; Telefon (05231) 701 62 23; rohn@m...2020-09-0223 minMedien- und Jahrestagungen der OBSMedien- und Jahrestagungen der OBS"Von Gutenberg zu Zuckerberg" - Input zur Medienpolitischen Tagung 2017Chrisitan Nürnberger, Publizist und Autor, hat den Input zur medienpolitischen Tagung 2017 zum Thema "Journalismus zwischen Morgen und Grauen!" gegeben. Seine These: Die Welt befindet sich auf dem Weg von der Gutenberg zur Zuckerberg-Galaxies - ... 2020-07-1600 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Tagung der RWTÜV Stiftung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“Die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) werden in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft derzeit kontrovers diskutiert. Doch was genau ist KI eigentlich? Technische und rechtliche Grundlagen zu KI wurden auf der Tagung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“ am 6. November 2019 in Münster vorgestellt. Lukas Willecke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITM, blickt in... Read more »2019-12-0226 minESPODCAST - Der Esport-Vereinspodcast von Leipzig eSports e.V.ESPODCAST - Der Esport-Vereinspodcast von Leipzig eSports e.V.ESPODCAST Ep. 4 - Community Cup 8, 8. Jenaer Sportmanagement Tagung, Leipzig eSports Pokémon Liga, Esport als GTA, Stadtradeln Wir präsentieren euch nun die vierte Folge des ESPODCAST. 01:12 Community Cup 8 11:27 8. Jenaer Sportmanagement Tagung 14:18 Leipzig eSports Pokémon Liga 31:25 Esport als GTA 34:35 Stadtradeln Nützliche Links: Community Cup 8 Anmeldung: https://leipzigesports.de/cc8/ Leipzig eSports Pokémon Liga: https://forum.leipzigesports.de/showthread.php?tid=2681&pid=35042#pid35042 Stadtradeln 2019: https://forum.leipzigesports.de/showthread.php?tid=2853&pid=35031#pid35031 der nächste Stammtisch: https://forum.leipzigesports.de/showthread.php?tid=2874&pid=35040#pid35040 Esport als GTA: https://forum.leipzigesports.de/showthread.php?tid=2774 Viel Spaß beim Hören! 2019-09-0839 minTheorieTheorieGeschlechter-Verhältnisse: Inputs der Tagung zum NachhörenAnlass für die Tagung "Geschlechter-Verhältnisse" war "die Unzufriedenheit, wie die kapitalistische Gesellschaft und die damit im Zusammenhang stehenden Anforderungen an die Geschlechter in vielerlei „kritischen“ Bewegungen und Zusammenschlüssen be- und verhandelt werden", schreiben die Veranstalter*innen.2019-03-1800 minRadio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)Eröffnungsvortrag der Tagung „Gemeinsame Sache“ durch Cornelia Kogoj und Eva SchobesbergerEröffnungsvortrag der Tagung „Gemeinsame Sache: Was eine Gesellschaft zusammenhält“ durch Cornelia Kogoj und Eva Schobesberger am 15. November 2018 in LinzDie europäischen Gesellschaften werden –so wird postuliert – seit den Fluchtbewegungen im Jahr 2015 vor neue Herausforderungen gestellt. Frühere positive Erfahrungen im Umgang mit Flüchtlingen kommen in den öffentlichen Diskursen kaum vor und auch auf andere Gründe für markante Veränderungen der Gesellschaft wird wenig Bezug genommen. Gegenwärtig wird vor allem betont, dass Geflüchtete die österreichische Identität bedrohen.Doch was sind Grundvoraussetzungen für funktionierende Gesellschaften und welche Werte, Konventionen und Einstellungen halten Ge...2018-11-2010 minMedienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnDarmstädter Signal: Tagung in KönigswinterSeit 1983 gibt es schon das Darmstädter Signal, einen Arbeitskreis für aktive und ehemalige Soldaten, der sich als kritisches Forum versteht. Im Arbeitnehmerzentrum Königswinter fand nun eine Tagung des Arbeitskreises statt. Das Thema: Seit 1983 gibt es schon das Darmstädter Signal, einen Arbeitskreis für aktive und ehemalige Soldaten, der sich als kritisches Forum versteht. Im Arbeitnehmerzentrum Königswinter fand nun eine Tagung des Arbeitskreises statt. Das Thema: „Neue Entspannungspolitik jetzt“. Mit dabei waren u. a. Politiker, Vertreter der Zivilgesellschaft, sowie aktive und ehemalige Militärangehörige, um an 3 Tagen zahlreiche Vorträge zu hören und miteinander zu diskutieren...2017-10-2204 minScienceUncutScienceUncutOpen Access - Chance oder Ausverkauf? Expertengespräch im Rahmen der Tagung KUNST AUF LAGERKUNST AUF LAGER Bei der Tagung vom 11.-12. September in Hannover trafen Museumsverantwortliche mit Förderern, Wissenschaftler(inne)n und der Öffentlichkeit für einen Diskurs über die Herausforderungen des Kulturguterhalts zusammen. Was wäre ein Museum ohne seine Sammlung? KUNST AUF LAGER, das Bündnis zur Erschließung und Sicherung von Museumsdepots, möchte Aufmerksamkeit für die drängenden und zukunftsweisenden Herausforderungen des Kulturerhalts schaffen. Durch gezielte Förderungen tragen die Bündnispartner(innen) zur Erschließung, Erforschung und Sicherung ausgewählter Werke und Objekte in Museen in Deutschland bei. Das Expertengespräch "Open Access – Chance oder Ausverkauf?" fand im Rahmen de...2017-09-1100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDonald Trump und die NATO-Tagung in BrüsselTheaterdonner oben, unten ruhig. Dissonanz wenige bis keine. Donald Trump ein Segen für die NATO? Wer will das wissen. Und was heißt jetzt Segen? Am 25. Mai 2017 fand in Brüssel eine „Tagung“ der NATO-Staats- und Regierungschefs statt, auf der trotz – zumindest vordergründig – heftiger Streitigkeiten zwischen den EU-Mitgliedern und den USA weit reichende Entscheidungen getroffen wurden. Tagung kein Gipfeltreffen, weil Donald Trump nur kurz da war, aber alles dominierte. Jürgen Wagner IMI Tübingen (Informationsstelle Militarisierung Tübingen) im Gespräch mit RDL.    2017-05-3100 minNachrichten auf ORANGE 94.0Nachrichten auf ORANGE 94.01. Inter*Tagung in Wien anlässlich des Intersex Solidarity DaysMenschen außerhalb der dichotomen, biologischen Geschlechternorm leiden alltäglich unter Stigmatisierungen und Traumatisierungen. Im Jänner 2015 wurde die transsexuelle Person Hande Öncü ermordert. Wir haben dazu berichtet: http://cba.fro.at/279687  Intergeschlechtlichkeit ist auch in Österreich ein immer noch tabuisiertes Thema ist. Der Verein Intersexueller Menschen Österreich (VIMÖ) und die Plattform Intersex Österreich (PIÖ) organisieren deshalb anlässlich des Intersex Solidarity Day in Kooperation mit der Wiener Antidiskriminierungsstelle (WASt) und queerconnexion die 1. Inter*Tagung Wien. Die Tagung möchte einen Beitrag zur Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Lebensrealitäten intergeschlechtlicher Menschen leisten. Ziel ist außerdem, den Dialog zwischen Interessenvertr...2015-11-0604 minCampus Report 2015Campus Report 2015Spielkultur der Zukunft - die studentische Tagung „Ludi-Tech“ vom 30.- 31. Oktober 2015 in Karlsruhe - Campusreport am 13.10.2015125 Milliarden Dollar Umsatz erreicht die Spiele-Industrie in diesem Jahr weltweit. Gleichgültig ob auf Spielkonsolen, auf Smartphones oder PCs: Computerspiele sind allgegenwärtig. Es ist eine regelrechte Gaming Kultur entstanden, die sich nicht nur zur Unterhaltung einsetzen lässt. Auch Lehrinhalte beispielsweise lassen sich spielerisch vermitteln. Am 30. und 31. Oktober treffen sich internationale Spiel-Experten in der IT-Stadt Karlsruhe zu „Ludi-Tech“, der ersten studentischen Tagung rund um Videospiele.2015-10-1300 minweltempfängerweltempfängerRückblick auf die DGV Tagung in Mainz im Okt ’13Vom 2. bis 5. Oktober 2013 hat in Mainz die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde statt gefunden. Das Thema: „Verortungen. Ethnologie in Wissenschaft, Arbeitswelt und Öffentlichkeit“ Über 200 Wissenschaftler der Disziplin fremder Kulturen sind einander begegnet, haben ihre Gedanken und Ideen ausgetauscht und Neues aufgeworfen. Johanna und Maria fragten Prof. Rao nach ihren Eindrücken.   Caspar danken wir für die Komposition des sound & für die Freude am Experimentieren.2015-07-1015 minBöll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 1"Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 Ergebnisse des Workshop 1: Welche politischen Konzepte braucht die Vielfaltsgesellschaft? In Kooperation mit DeutschPlus – Initiative für eine plurale Republik Die heutige Gesellschaft treibt aufgrund des hohen sozialen Drucks auseinander. In dem Workshop soll analysiert werden, mit welchen politischen Konzepten Zusammenhalt in einer individualisierten und freien, gemeinwohlbewussten demokratischen Gesellschaft gelingt und soziale Mobilität gewährleistet ist. Es sollen Auswege aufgezeigt werden, mit denen die durch neoliberale Umstrukturierungen vorangetriebene Spaltung und Segmentierung der Lebenschancen und -realitäten in der Gesells...2013-03-061h 48Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Kommentare & DiskussionMeinungen, Kommentare und Diskussion im Rahmen der Tagung "Hochinklusiv! - Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" (20. Oktober 2012). Teilnehmer der Runde: Prof. Dr. Elisabeth Tuider, Universität Kassel Karl Moehl , Antidiskriminierungsstelle des Bundes Dr. Dietrich Engels, Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik, Köln Moderation: Ralf Fücks ,Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung Kurzinfo zur Tagung: Unsere Gesellschaft steht heute unter einem hohen sozialen Druck, der Spaltungs- und Ausgrenzungstendenzen zu verschärfen droht. In zahlreichen städtischen und ländlichen Räumen zeigen sich Exklusionstendenzen durch Arbe...2013-03-062h 23Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 4"Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 4: Inklusiver Arbeitsmarkt im Zeichen des demografischen Wandels In Kooperation mit GEGENBLENDE – Das gewerkschaftliche Debattenmagazin des DGB Gangway – Verein für Straßensozialarbeit in Berlin Mit: Prof. Dr. em. Helmut Wiesenthal (Grüne Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung), Dr. Bettina Kohlrausch (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen SOFI), Elvira Berndt (Gangway – Verein für Straßensozialarbeit in Berlin) und Dr. Kai Lindemann (Redaktion GEGENBLENDE). Moderation: Peter Sellin, Heinrich-Böll-Stiftung 2013-03-062h 07Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 3"Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 3 mit dem Thema: Soziale Netzwerke in der Stadt stärken! Städte sind, so unser Bild von zeitgemäßer Urbanität, vielfältige Lebensorte, wo Junkies und Yuppies, arm und reich als Nachbarn zusammen leben und miteinander zurechtkommen müssen. In letzter Zeit ist allerdings besonders in Städten mit steigender Wohnungsnachfrage eine zunehmende sozialräumliche Spaltung zu beobachten. Inseln relativen Wohlstands entstehen neben Enklaven der sozialen Exklusion. In dem Worksho...2013-03-062h 03Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Impulse aus dem Workshop 2"Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" Tagung vom 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Impulse aus dem Workshop 2 mit dem Thema: Wie kann Diversität in allen Beteiligungssystemen erreicht werden? In Kooperation mit Charta der Vielfalt Mit Prof. Dr. Karen Schönwälder (Max-Planck-Institut, Autorin der hbs-Studie "Vielfalt sucht Rat"), Prof. Dr. Gertraude Krell (Universitätsprofessorin a.D., FU Berlin ), Martin Zierold (BVV Fraktion Berlin-Mitte, Bündnis 90/Die Grünen) und Aletta Gräfin von Hardenberg (Charta der Vielfalt). Moderation: Mekonnen Mesghena (Heinrich-Böll-Stiftung) 2013-03-062h 01Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - AbschlussdiskussionAbschlussdiskussion mit dem Titel "Politische und gesellschaftliche Strategien zu einer inklusiven Gesellschaft". Anlaß: Tagung "Hochinklusiv! Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" am 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin. Mit Dr. Wolfgang Uellenberg-van-Dawen (ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft), Dr. Naika Foroutan (DeutschPlus/Humboldt Universität zu Berlin), Christina Ramb (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) und Peter Siller (Heinrich-Böll-Stiftung). Moderation: Mekonnen Mesghena, Heinrich-Böll-Stiftung Kurzinfo zur Tagung: Unsere Gesellschaft steht heute unter einem hohen sozialen Druck, der Spaltungs- und Ausgrenzungstendenzen zu verschärfen droht. In zahlrei...2013-03-061h 22Böll.MitschnittBöll.MitschnittTagung "Hochinklusiv!" - Keynote Prof. Dr. Heinz BudeKeynote: Exklusionstendenzen und Wege zu einer inklusiven Gesellschaft von Prof. Dr. Heinz Bude (Universität Kassel) Die Keynote hielt Prof. Dr. Bude anlässlich der Tagung "Hochinklusiv! - Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft" am 20. Oktober 2012 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin. Kurzinfo zur Tagung: Unsere Gesellschaft steht heute unter einem hohen sozialen Druck, der Spaltungs- und Ausgrenzungstendenzen zu verschärfen droht. In zahlreichen städtischen und ländlichen Räumen zeigen sich Exklusionstendenzen durch Arbeitslosigkeit, Wegzug oder fehlende Sozialräume. Die Heinrich-Böll-Stiftung und ihre Landesstiftungen verfolgen mit der Tagung...2013-03-0629 minBildungstalkBildungstalkTagung “Ethnographische Forschung in der Erziehungswissenschaft”Seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nehmen ethnographische Forschungsprojekte in der Erziehungswissenschaft stetig zu. “Welche Perspektiven eröffnet ethnographische Forschung, wo liegen ihre Potenziale und Grenzen - insbesondere in der Erziehungswissenschaft?” So lautet die Leitfrage der vom 26 - 28 November 2009 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfindenden internationalen Tagung “Ethnographische Methoden [...]2009-11-2515 minDiscover New Releases Audiobooks in Fiction, HumorDiscover New Releases Audiobooks in Fiction, HumorDie Tagung. Chaos ist Chefsache Hörbuch von Sascha Zeus, Michael WirbitzkyHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1524 Titel: Die Tagung. Chaos ist Chefsache Autor:: Sascha Zeus, Michael Wirbitzky Erzähler: Sascha Zeus, Michael Wirbitzky, Dana Geissler Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 4 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-14-08 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Für Berater Mats Enning ist es ein Job wie jeder andere: Auf einer Tagung soll er die Mitarbeiter eines Pharmariesen auf Trab bringen. So weit, so einfach. Was er nicht weiß: Der Laden soll verkauft werden. Für viele Mitarbeiter ist es die letzte P...2008-08-1505 minbe//TONEN – Uta Brandes // Michael Erlhoffbe//TONEN – Uta Brandes // Michael ErlhoffUlm: „hfg“-Tagung an der ehemaligen Ulmer Hochschule // 1988„Symposium 4: Kunst und Design“: Tagung an der ehemaligen hochschule für gestaltung ulm/hfg. Uta Brandes interviewt Max Bill (Gründungsrektor der hfg), Philipp Rosenthal (Eigentümer des gleichnamigen Porzellanunternehmens) und Anton Stankowski (Grafikdesigner) – 1988 https://www.be-design.info/audio/207A.mp3    … Weiterlesen 1988-08-0800 min