Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beate Baum

Shows

Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDAS LEBEN DER HANDWERKER – Die Banausen in Athen"Du Banause!" - Heute gibt es viel schlimmere Schimpfwörter, doch im Athen des 4. Jahrhunderts v.Chr. sollte der Begriff "die kleinen arbeitenden Leute" abwerten und verletzen. "Banausen" sind wörtlich übersetzt "Ofenheizer". Eine Erzählung aus der Frühzeit der Demokratie. Autor: Thomas Morawetz (BR 2017) Credits Autor: Thomas Morawetz Regie: Martin Trauner Es sprachen: Beate Himmelstoß, Friedrich Schloffer, Peter Veit Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Prof. em. Dr. Christian Meier, Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner Besonderer Linktipp der Redaktion: ARD (2025): Unterleuten Im idylli...2025-05-2324 minKraft des Lachens - Lachyoga für dichKraft des Lachens - Lachyoga für dich#80 Zum Sterben schön - Sterbekabarett mit Humor und Herz / Interview mit Karin Simon#80 Zum Sterben schön - Sterbekabarett mit Humor und Herz / Interview mit Karin SimonKennst du eine Sterbeamme oder Traueramme? Warst du schon mal in einem Sterbekabarett? Unsere kostbare Lebens-Zeit bunt, intensiv und heiter leben. End – lich Leben! Der dunklen Seite mehr Licht zukommen lassen und dem Ende den Schrecken nehmen. Dafür ist Karin Simon unterwegs. Sie ist Expertin für die Verknüpfung unserer Lebens- und Sterbephasen bis zum Tod und das mit viel Humor, Witz, Wagemut und beschwingter Heiterkeit plus Herz. Lachyoga (LY)-Übungsblock (LYÜ) / ab 59:56 Freeze-Auftauen; Vergeben-Verzeihen; Streiten-Verzeihen; Zauberhaftes Lächeln; Lö...2025-02-051h 20Kraft des Lachens - Lachyoga für dichKraft des Lachens - Lachyoga für dich#79 Humor und Lachen schenken HOFFNUNG / Selbstgespräch und andere Stimmen#79 Humor und Lachen schenken HOFFNUNG / Selbstgespräch und andere StimmenHoffnung-als Impuls für's neue Jahr. Immer wieder von Neuem Hoffnung schöpfen! Sei es am Anfang des Jahres, am Ende des Jahres und etliche Male zwischendrin. Ich lade dich dazu ein, mit mir zusammen den Begriff HOFFNUNG genauer zu betrachten. Hoffnung nähren-Glauben an Transformation-Wandel-Neues zulassen. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen; Neues/Hoffnung schöpfen/Altes hinter mir lassen; Problem zerhacken; Problem wegzaubern (Romy Einhorn); Mentalseide; Humor-Spaßbrille; Wunschpfeile; Lachen – nicht lachen – da lache ich doch!  Lachen in den H...2025-01-0135 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger Beate-Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sprechen über den Alsergrund, über Heide Schmidt, Andreas Treichl, über das, was gemeinsam geht, den Wendepunkt, Wertpapier- und Spartbuchsteuern, die Gelse und warum die Elefantenrunde besser nicht gegendert werden sollte. Ich hab sie auch gefragt, ob sie testweise auch mal einen Baum umarmt hat. Und sie wollte zum Thema Tennis befragt werden. https://www.neos.eu https://beatemeinl.com Podcast: https://beatemeinl.com/gedanken-und-meinung/was-gemeinsam-geht Podcast mit Andreas Treichl: https://youtu.be/JslWmRVbvhw Podcast mit Heide Schmid...2024-06-0540 minEsel und TeddyEsel und TeddyVernetzte GehirneEugen und Beate lebten in einem Universum, in dem ausschließlich über Kastagnetten kommuniziert wurde. Dort trafen sie sich bei einem Barbecue. „Warum sind die verrücktesten Ideen immer am leichtesten umzusetzen?“ fragte Eugen, während er versuchte, eine Couch aus Kautschuk zu bauen. Beate lachte und sagte: „Wer bei einer Umsetzung abgesetzt wird, hat die Versetzung schon in der Tasche.“ Plötzlich begann der Baum, auf dem sie saßen, in einem funky Rhythmus zu wackeln: „Baum Baum. Chick chick. Chick-a-chick-ah!“ Sie lachten und beschlossen, ihre Gedanken per Express zu schicken, um sicherzustellen, dass sie pünktlich ankommen. Eugen hatte nichts...2024-03-0407 minBeate GrüßeBeate GrüßeMerry Whatever – Schrottwichteln für's OhrHoHoHo ihr kleinen Kerl:innen! Egal ob der Weihnachtsmann, Christkind, ein grünes Gummi-Alien oder ein geflügeltes Spagetthi-Monster bei euch durch den Kamin rutscht – eure beiden Podcast-Wichtel Jean-Paul und Patrick schunkeln sich heute im veganen Eierlikörrausch durch eure verschneiten Gehörgänge. Stricksocken an, ab untern Baum und rein ins auditive Schrottwichteln – Happy Whatever ihr feiert! In diesem Sinne, beate Grüße _________ Live-News und Schnick-Schnack gibt's auf Instagram/TikTok: @jeanpaulundso & @patrickundso 2023-12-241h 22FREIZEITGEFLÜSTER - Der PodcastFREIZEITGEFLÜSTER - Der Podcast005 | Die Zukunft ist weiblich - VDFU Mentorinnen Programm In der Personalentwicklung gibt es vielerlei Maßnahmen zum Ausbau von persönlichen und spezifischen Kompetenzen. Eine berufsbegleitende Maßnahme haben wir im VDFU mit den Worten "Die Zukunft ist weiblich" in der Saison 2022 ins Leben gerufen: Das Mentorinnen Programm. Hier konnten sich innerhalb der Mitgliederinnen Mentorinnen und Mentees bewerben, die über ein Jahr lang sich gegenseitig mit regelmäßigem Wissensaustausch fördern. Zum Abschluss des Programms blicken wir mit einigen Teilnehmerinnen in dieser Folge auf das Programm zurück. Moderatoren in dieser Folge: Stephanie Schaub (Chocoversum Hamburg) und Stefan Burian (Selbstständiger Berater) Unsere Gäste: Be...2023-12-2027 minEQUALIZER - von und für GründerinnenEQUALIZER - von und für GründerinnenSingle founder Jenni Baum-Minkus von gitti erzählt, wie sie in 24 h das Lager für 9 Monate verkaufte 💅 „Glitzernagellack“, dachte sie spontan, als sie bei einem Berliner Dinner gefragt wurde, was sie machen würde, wenn sie keine Angst hätte. Bis heute weiß Jenni Baum-Minkus nicht, woher dieser erste Gedanke kam – aber sie nahm ihn ernst, recherchierte gleich in derselben Nacht zum ersten Mal in ihrem Leben über Nagellack und gründete kurzerhand gitti! Im EQUALIZER erzählt sie uns, wie toxisch herkömmlicher Nagellack im Gegensatz zu ihren Nagelfarben ist und warum ihr wichtigster Tipp „never ever give up!“ lautet. ⚗ Als sie für eine Konzernkarriere, u. a. bei Henkel und CocaCola nicht mehr „von der Haarspitz...2022-06-2038 minRosmarie von PressentinRosmarie von PressentinKrimi von Beate Baum: HäuserkampfDas Hechtviertel in der Dresdner Neustadt soll saniert werden. Die Gebäude werden aufgekauft, billig saniert und teuer neu vermietet. Die zum Teil seit Geburt dort ansässige Bewohnerschaft guckt in die Röhre. Ausgerechnet der Bruder des kritischen Journalisten Andreas Rönn ist Motor des Gentrifizierungsprozesses. Und dann passiert auch noch ein Mord. Aber auch der verleiht dem Krimi nicht wirklich Spannung, findet Rezensentin Rosmarie von Pressentin. Vielmehr plätschert er klischeebeladen vor sich hin, findet sie:2021-03-1500 minKraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.157 Im Rhythmus des JahresBeate Reiß ist Diplomierte Sozialarbeiterin, arbeitet als systemische Lebensberaterin, systemisch kunsttherapeutische Supervisorin und Erwachsenenbildnerin in eigener Praxis. Durch ihre Ausbildungen und Tätigkeiten in der Geburtsvorbereitung als auch in der Begleitung rund um Sterben, Tod und Trauer und der lebenslangen Beschäftigung mit den Rhythmen des Lebens ist sie mit den Lebensübergängen unterschiedlichster Art vertraut. Ihre Berufung als Kräuterweib (zertifizierte Kräuterpädagogin) mit Räucherschwerpunkt und Ritualleiterin lebt sie aus tiefstem Herzen. Als begeisterte (druidisch-schamanische) Wandlerin im keltischen Jahreskreis lebt sie in tiefer Verbundenheit mit der Natur und gibt ihr Wissen gerne weiter. Beate unterstützt Mensche...2020-09-2200 minPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierweltWeihnachten: Warum Tiere keine Geschenke sindPet-Talks: Klartext – der Interview-Podcast von DeineTierwelt Alle Jahre wieder landen Hunde oder Katzen unter dem Christbaum. Genau das wollen die Tierheime in Deutschland verhindern. DeineTierwelt erklärt, weshalb – und warum Tiere als Geschenk unterm Weihnachtsbaum nichts zu Suchen haben. Viele unüberlegt angeschaffte Tiere würden über kurz oder lang ausgesetzt oder einem Tierheim übergeben. In Berlin beispielsweise seien nach den Weihnachtsfeiertagen 2018 viele kleine Hunde und Katzen aufgegriffen oder an Tierheimen abgegeben worden. Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke Meist würden lästige Hunde, Katzen oder Meerschweinchen aber erst nach und nach ausgesetzt...2019-12-2012 minSuhrkamp espresso (Video-Podcast)Suhrkamp espresso (Video-Podcast)Mutterschaft und SelbstbestimmungSind Mutterschaft und Selbstbestimmung unvereinbare Gegensätze? Mit welchen gesellschaftlichen Erwartungen sind Mütter konfrontiert? Und ist Autonomie überhaupt ein wesentliches Kriterium für ein gelungenes Leben? In dieser Folge von »Suhrkamp espresso« stellen wir Ihnen vier Bücher zum Thema Mutterschaft und Selbstbestimmung vor. In ihrem Buch »Lebenswerk« dokumentiert Rachel Cusk das erste Jahr ihres Lebens als Mutter. Ehrlich und unsentimental schildert sie den Übergang aus einem geordneten, selbstbestimmten Leben zum mitunter überfordernden Chaos, das sie mit einer neugeborenen Tochter erlebt. Das Buch, das bereits 2001 erschien und zum Klassiker der »Regretting Motherhood«-Debatte wurde, liegt endlich auch in deutschspr...2019-12-1415 minNew Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseNew Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Dresdner Geschäfte - Ein mysteriöses Verbrechen in Elbflorenz: Ein Dresden-Krimi (Ungekürzt) by Beate BaumPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541369 to listen full audiobooks. Title: [German] - Dresdner Geschäfte - Ein mysteriöses Verbrechen in Elbflorenz: Ein Dresden-Krimi (Ungekürzt) Author: Beate Baum Narrator: Knut Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 35 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Packender Krimi, der einen nicht mehr loslässt! Die Journalistin Kirsten Bertram glaubt, ihr Leben im Griff zu haben. Sie hat sich von Privatdetektiv Dale getrennt, um mit ihrem Kollegen Andreas zusammenzuziehen. Bei einem Abschiedstreffen in ihrer alten Wohnung findet sie ihren Exfreund bewusstlos vor. Vieles deutet daraufhin, dass er Selbstmord begehen wollt...2018-10-0903 minGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Dresdner Geschäfte - Ein mysteriöses Verbrechen in Elbflorenz: Ein Dresden-Krimi (Ungekürzt) by Beate BaumPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541369to listen full audiobooks. Title: [German] - Dresdner Geschäfte - Ein mysteriöses Verbrechen in Elbflorenz: Ein Dresden-Krimi (Ungekürzt) Author: Beate Baum Narrator: Knut Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 35 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Packender Krimi, der einen nicht mehr loslässt! Die Journalistin Kirsten Bertram glaubt, ihr Leben im Griff zu haben. Sie hat sich von Privatdetektiv Dale getrennt, um mit ihrem Kollegen Andreas zusammenzuziehen. Bei einem Abschiedstreffen in ihrer alten Wohnung findet sie ihren Exfreund bewusstlos vor. Vieles deutet daraufhin, dass er Selbstmord begehen wollte. Kirst...2018-10-095h 35Power-Up With The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.Power-Up With The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.[German] - Die Ballade von John und Ines (Ungekürzt) by Beate BaumPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541370to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Ballade von John und Ines (Ungekürzt) Author: Beate Baum Narrator: Juliane Ahlemeier Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 20 minutes Release date: April 6, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Ines Behrendt ist glücklich: Die Dresdner Sängerin ist an Paul McCartneys Pop-Uni LIPA angenommen worden, zwischen dem Mitstudenten John Raymond und ihr knistert es, und ausgerechnet in Liverpool wird ihr Beatles-Programm bejubelt. Alles ist perfekt, da wird eines Morgens der Chef des berühmten Cavern-Clubs erschlagen aufgefunden und John verhaftet. Dabei erscheint der deutsche Veranstalter Nicolas Olsen, der...2018-04-067h 20SundayMoaningSundayMoaningPost-TrumpMit Folge 238 verabschiedet sich der SundayMoaning in die zweiwöchige Winterpause, aber keine Bange, ein ominöses Wichtelkomplott hat uns auch dieses Jahr wieder eine fremdproduzierte Sonderfolge beschert, welche wir Euch am 24.12. unter den Baum schieben werden. Eigentlich müsst Ihr also nur auf eine Folge SMC verzichten, ehe wir dann am 07.01.2018 wieder an Euer Trommelfell klopfen. Nun aber genug der Hausmeisterei, hier entlang, bitte, zu: Disney-Prinzessin Lisa (smartgirl63_\@yahoo.com), EiGen-Therapie und Bankwechsel. Viel Spaß beim Nachhören, erholsame SMC-Abstinenz und einen guten Rutsch! See you on the other side, das S...2017-12-1800 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessions#DigitalCharta – Die Diskussion (Workshop I)In zwei Fishbowl-Diskussionen diskutieren wir mit dem Publikum die Artikel und Kritikpunkte der Digital Charta. Gemeinsam arbeiten wir an Vorschlägen für einen Textentwurf „2.0“. Jeanette HofmannMalte SpitzWolfgang KleinwächterGötz HamannDaniel OpperGerhart BaumBeate WagnerSascha LoboJan EhlertDomenika AhlrichsSeit der Veröffentlichung des Charta-Entwurfs im Dezember 2016 wird der Vorschlag (zu lesen unter: www.digitalcharta.eu) im Netz diskutiert. Dutzende Blogeinträge, Kommentare, Artikel in Online-Medien, tausende Tweets und mehr als 400 Kommentare auf der Webseite der Initiative zeugen davon. Darunter sind viele Vorschläge und Ideen, um den bestehenden Text zu verändern, zu erweitern und Missverständliches deutlicher zu formulieren...2017-05-091h 23re:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessions#DigitalCharta – Die Diskussion (Workshop II)In zwei Fishbowl-Diskussionen diskutieren wir mit dem Publikum die Artikel und Kritikpunkte der Digital Charta. Gemeinsam arbeiten wir an Vorschlägen für einen Textentwurf „2.0“. Jeanette HofmannMalte SpitzWolfgang KleinwächterGötz HamannDaniel OpperGerhart BaumBeate WagnerSascha LoboJan EhlertDomenika AhlrichsSeit der Veröffentlichung des Charta-Entwurfs im Dezember 2016 wird der Vorschlag (zu lesen unter: www.digitalcharta.eu) im Netz diskutiert. Dutzende Blogeinträge, Kommentare, Artikel in Online-Medien, tausende Tweets und mehr als 400 Kommentare auf der Webseite der Initiative zeugen davon. Darunter sind viele Vorschläge und Ideen, um den bestehenden Text zu verändern, zu erweitern und Missverständliches deutlicher zu formulieren...2017-05-091h 21