Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beate Dillmann,

Shows

KaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEinkaufserfolg in schwierigen ZeitenBeate Dillmann im Interview mit Markus Rapp, Leiter CU Procurement, EQOS Energie In unserer neusten Folge der BME KaufKraft Podcast-Reihe, beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Probleme, mit denen sich Einkaufsabteilungen in der Energietechnikbranche konfrontiert sehen. Wir haben uns mit Markus Rapp, dem Leiter CU Procurement bei EQOS Energie, zusammengesetzt, um einen tieferen Einblick in die Auswirkungen von Corona-bedingten Einschränkungen auf die Produktion und Lieferketten zu erhalten. Wir werden uns auch mit dem Einfluss von geopolitischen Unsicherheiten wie dem Ukraine-Krieg auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen und deren Preise beschäftigen. Eine weitere große He...2023-02-0318 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Krisen als New Normal – wie sich der Einkauf wappnen kann“Gerrit Kehrenberg, Leiter Einkauf der Compleo Charging Solutions AG im Interview mit Beate Dillmann *dieses Interview wurde bereits im Mai aufgezeichnet Die aktuellen Beschaffungsprobleme und Lieferengpässe über verschiedenste Materialgruppen und Services hinweg sind eine große Herausforderung für alle Unternehmen. Viele Einkaufsverantwortliche haben mit der Gesamtüberlastung der Lieferketten, mit Versorgungsengpässen und Preisexplosionen zu kämpfen. Hinzu kamen in letzter Zeit noch die steigenden Energiepreise. Die Geschwindigkeit der Veränderungen hat stark zugenommen und ein Ende ist nicht absehbar. Dabei stellt sich die Frage, wie man den Risiken strategisch begegnen kann? In uns...2022-10-2827 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkNachhaltiges Risikomanagement durch enge Zusammenarbeit mit LieferantenAnke Buttler, CFO Coty Beauty DACH Coty Inc. im Interview mit Beate Dillmann *dieses Interview wurde bereits im Mai 2022 aufgezeichnet COTY als größtes Kosmetikunternehmen der Welt hat verschiedene Strategien entwickelt, um auf die Herausforderungen der Pandemie und damit Liefer- und Logistikketten-Herausforderungen zu reagieren. Die Fachbereiche wurden End-to-End vernetzt und die einzelnen Marken, Länder, Kunden über die gesamte Wertschöpfungskette harmonisiert. Dies wird erreicht durch eine sehr stringente Kommunikation und das Heben der Möglichkeiten aus einem Senken der SGU-Komplexität und einer Steigerung der Plattformkompetenz. Lieferanten werden nicht nur digital, sondern auch in...2022-09-0218 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkWir kämpfen um jeden Chip und jede ElektrodeBeate Dillmann im Interview mit Florian Wintermantel, Senior Vice President Direct Procurement, GEA Group Die aktuellen Beschaffungsprobleme und Lieferengpässe über verschiedenste Materialgruppen und Services hinweg sind eine große Herausforderung für alle Unternehmen. Dabei stellt sich die Frage, wie man den Risiken strategisch begegnen kann? Klar ist schon jetzt, dass die Wirtschaft zukünftig immer mehr diesen Unwägbarkeiten ausgesetzt sein wird. Vor diesem Hintergrund haben wir mit Florian Wintermantel, Senior Vice President Direct Procurement der GEA Group gesprochen. Wintermantel beschreibt, dass der Systemanbieter für die Getränke-, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie vor allem im Bereich...2022-07-1524 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDer Einkauf braucht mehr RessourcenBeate Dillmann im Interview mit Igor Bozovic, Abteilungsleiter Strategischer Einkauf, STÖBER Antriebstechnik GmbH & Co. KG Seit Beginn des Jahres ist die Marktsituation auf den für Stöber relevanten Materialgruppen, sehr angespannt. Wichtige Kapazitäten sind am Markt weggebrochen, dass Stöber teilweise Aufträge aus dem letzten Sommer nicht liefern kann und die Lieferzeiten so schnell angestiegen sind, dass der Einkauf nicht die Zeit hatte, um entsprechende Lager anzulegen. Die Lessons learned sind für Igor Bozovic, Leiter des strategischen Einkaufs, dass man vom Prinzip der Lieferantenbündelung Abkehr nimmt und zur aufwändigeren Mehrlieferantenstrategie zurückkeh...2022-07-0130 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkTurbulente Zeiten – wie sich der Einkauf positionieren kannBeate Dillmann im Interview mit Eik Stachowicz, Managing Director VP Supply Chain Management, KAMAX Group Die Pandemie hat die Beschaffungsmärkte in einem besonderen Ausmaß verändert und der Krieg in der Ukraine hat die Situation zusätzlich verschärft. Viele Einkaufsverantwortliche haben immer noch mit der Gesamtüberlastung der Lieferketten, mit Versorgungsengpässen und Preisexplosionen zu kämpfen. Hinzu kamen in letzter Zeit noch die steigenden Energiepreise. Die Geschwindigkeit der Veränderungen hat stark zugenommen und ein Ende ist nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund diskutieren Eik Stachowicz und Beate Dillmann im aktuellen CPO-Podcast unter anderem darüber, welch...2022-06-1029 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Digitalisierung muss in DNA und Alltag passen“Dr. Thomas Germer, Leiter des Zentraleinkaufs der ADAC SE in München im Interview mit Beate Dillmann Der ADAC hat über 21 Mio. Mitglieder und ist in drei Säulen organisiert: Der ADAC e.V. für die Mitgliedsleistungen, die ADAC Stiftung für Gemeinwohlaktivitäten und die ADAC Luftrettung sowie die ADAC SE zur Bündelung aller kommerziellen Aktivitäten. Dabei erwirtschaftet die ADAC SE rund 1,1 Mrd. € Umsatz bei ca. 800 Mio. € Beschaffungsvolumen. Die entsprechenden Warengruppen gehen von IT, Facility Management, Beratung und Travel bis hin zu Fertigerzeugnissen und Fahrzeugen. Die Schwierigkeiten in den Lieferketten auf den Beschaffungsmärkten konnten...2022-04-2221 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der Entscheidertalk„Krisen meistern durch eine resiliente, globale Supply Chain“Hanno Höhn, Chief Procurement Officer bei MANN+HUMMEL im Interview mit Beate Dillmann Hanno Höhn, Chief Procurement Officer und Geschäftsführer von MANN+HUMMEL Deutschland, ist weltweit für den Einkauf, mit einem Einkaufsvolumen von 3 Mrd. €, und dem Performance Office verantwortlich. Das Performance Office besteht aus einem funktionsübergreifendem Team, das die nachhaltige Umsetzung von Profitabilitäts- und Transformationsprojekten innerhalb der Organisation sicherstellt. Im Interview mit Beate Dillmann, gibt Herr Höhn Einblicke wie die globalen Lieferkettenprobleme MANN+HUMMEL und den gesamten Markt getroffen hat. Außerdem erläutert er die Auswirkungen der Energiepreissteigerung, welche die g...2022-04-0824 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRiskomanagement - ein Fokus der Einkaufsstrategie der SAPNikolaus Kirner, CPO SAP im Interview mit Beate Dillmann Die Pandemie hat die Aufgaben bei SAP und andere Schwerpunkte definiert als dies vor der Pandemie der Fall war. Auch wenn die Lieferkettenproblematik SAP nicht ganz so hart trifft wie andere Industrien in Deutschland müssen einige nachhaltige Effekte analysiert und in strategische Einkaufsprojekte überführt werden. Als Lessons Learned aus der Pandemie sieht Nikolaus Kirner, dass die weltweite Vernetzung weiter steigen wird . Negative Supply Chain Effekte müssen je nach Kategorie neu skizziert und abgesichert werden, teilweise werden neue Lagerkapazitäten aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit den Business Lines...2022-04-0124 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRisk Management über stabile PartnerstrategieDer BME Podcast mit echten Insights aus dem Procurement führender deutscher Unternehmen! Beate Dillmann im Interview mit Britta Ruhl. Inwerk hat eine Büromöbel eCommerce Plattform mit integrierter Planungs-/ Warenliefer- und Produktionsstruktur als Erfolgsfaktor etabliert. Um diese abzusichern sind stabile Partnerschaften und offene Kundenkommunikation wichtig. Auch die Mehrlieferantenstrategie hat dazu beigetragen, dass Inwerk der Pandemie trotzen konnte. Neben der grundsätzlichen Partnerstrategie bleibt es aus Sicht von Britta Ruhl besonders wichtig, dass die Skills der Einkäufer in der Pandemie der digitalen Transformation folgen und die Chancen darin gesehen werden.2022-02-0425 min