Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beate Greindl

Shows

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(1/3) Teurer Wohnen | Immer dieses MünchenElke Gaber ist eine von vielen auf Wohnungssuche. Plötzlich muss sie wegen einer Eigenbedarfskündigung aus ihrer Wohnung raus. Die Zeit drängt: Sie und ihr Mann müssen etwas Neues finden - in München. Dem teuersten Mietmarkt in Deutschland. Dass sie etwas Bezahlbares findet, ist nicht sicher. Es beginnt eine Suche, die an die Substanz geht. Was Elke Gaber besonders macht - sie ist eine der wenigen, die die Mietpreisbremse zieht. Diese Bremse wurde 2015 von der Großen Koalition beschlossen und gilt seit 2019 auch in Bayern. Ulrich Kelber von der SPD hat sie mit entworfen, er ist einer...2025-05-0637 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(2/3) Teurer Wohnen | Das Monster gegen die OhnmachtElke Gaber und ihr Mann bewerben sich nach der Eigenbedarfskündigung auf Wohnungsanzeigen. Doch der Rücklauf ist äußerst mau. Da hat Elke Gaber eine Idee. Sie erinnert sich, dass sie sich schon einmal, vor fast 20 Jahren auf eine Wohnung in der Nachbarschaft beworben hat. Sie findet die alten Kontakte in ihren Unterlagen und siehe da - die Gabers haben einen Besichtigungstermin! Aber die Wohnung ist nur halb so groß wie die alte und viel teurer! Die Miete liegt außerdem deutlich über dem Mietspiegel. Typisch München! Gegen diese Preisspirale nach oben bei den Mieten will Andreas Kräftner etw...2025-05-0645 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) Teurer Wohnen | Die Mietpreisbremse und der MillionärDie Mietpreisbremse soll Wohnen bezahlbarer machen. Aber die Kritikliste ist lang. Viele Mieter und Mieterinnen wissen zu wenig über die Mietbreisbremse - oder haben Angst, es sich mit ihren Vermietern zu verscherzen. Immobilien-Besitzer fürchten auf der anderen Seite, dass sich das Vermieten nicht mehr richtig lohnt. Wir haben uns auf die Suche nach einem Investor gemacht, der mit dem Bau, der Sanierung und der Vermietung von Wohnungen richtig reich geworden ist. Und der mit der Mietpreisbremse gar kein Problem hat. So wie auch Elke Gaber, die keine Angst hat, auf ihr Recht zu pochen und die Mietpreisbremse zu ziehen. He...2025-05-0642 minDer FunkstreifzugDer FunkstreifzugVäterperspektiven: Wenn der Kampf ums Kind in die Entfremdung führtKinder haben das Recht auf beide Eltern. Doch bei Trennungen kommt es oft genug zum Kampf ums Kind. Seltener sind es Mütter, die von den Vätern verdrängt werden, häufiger sind es Väter, denen die Kinder entzogen werden. Eine Sorgerechtsreform hätte gegensteuern sollen, doch die lässt auf sich warten. Beate Greindl über Väter, die ihre Kinder nicht aufgeben wollen.2021-06-3016 minDer FunkstreifzugDer FunkstreifzugRechte Hetze in Klassenchats: Hakenkreuze und GaskammersprücheRechte Hetzparolen tauchen an vielen Schulen auf. Aber erst wenn die Polizei auftaucht, realisieren Schüler, dass das Weiterverbreiten dieser Inhalte nicht "lustig", sondern strafbar ist. Und Schulleiter stehen oft vor der Frage: Wie umgehen mit solchen Vorfällen? Der Funkstreifzug hat die Aufklärung am Gymnasium Grafing begleitet. Autorin Beate Greindl wurde für ihre Recherche mit dem Sozialcourage Medienpreis der Caritas München und Oberbayern ausgezeichnet.2020-03-1513 min