Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beate Meinl-Reisinger

Shows

Inside AustriaInside AustriaÖsterreichs KrisenministerinSeit März steht eine Frau an der Spitze von Österreichs Außenministerium: Beate Meinl-Reisinger von den liberalen Neos. Und wegen der multiplen internationalen Krisen - Israel, Iran, Russland - sind gerade alle Augen auf sie gerichtet. Anders als ihr Vorgänger Alexander Schallenberg von der konservativen Volkspartei verfügt sie über kaum diplomatische Vorerfahrung. Ist sie die richtige für den Job? In dieser Folge von »Inside Austria« geht es um Österreichs neuen Kurs in der Außenpolitik. Wir fragen, warum sich Österreichs internationale Rolle mit Beate Meinl-Reisinger verändern könnte. Und ob ihr Stil vergleichbar mi...2025-06-2841 minInside AustriaInside AustriaBeate Meinl-Reisinger: Österreichs KrisenministerinDer Ukrainekrieg, Gaza und nun auch noch der Krieg im Iran – Wie lotst die neue Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Österreich durch diese geopolitischen Krisen? Der Krieg in der Ukraine. Gaza. Und jetzt auch noch der Krieg im Iran. Auch in Österreich sind gerade ausnahmsweise alle Augen auf die Außenpolitik gerichtet. Und damit auch auf Beate Meinl-Reisinger, die seit einigen Monaten als Außenministerin Österreich auf internationaler Ebene vertritt. Dabei hatte die Neos-Chefin bisher wenig mit Geopolitik am Hut. Ist sie die richtige für politisch derart unruhige Zeiten? Wie wird sie ihr Amt auslegen – diplomatisch wie ihr Vorgäng...2025-06-2841 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 28.3.2025Die Meldungen: Ein Erdbeben im Barometer der Zeitung "Heute": Im aktuellen Politbarometer verdrängen die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und der Kanzler den FPÖ-Chef Herbert Kickl von Platz eins. Die Umfrage zeigt, dass Meinl-Reisinger vor dem Kanzler Karl Stocker liegt. Die jüngste Erhebung zur Regierung offenbart eine gemischte Zufriedenheit in Österreich. Wolfgang J., ein Pendler, der gerade arbeitslos ist, hat den letzten Rest seiner Geduld verloren. Nach einer Wartezeit von acht Monaten erhielt er eine Parkstrafe in Höhe von fünfundachtzig Euro für das Abstellen seines Autos beim P...2025-03-2804 minDas Orakel - mit Peter HajekDas Orakel - mit Peter Hajek#14 Lebenslüge österreichische Neutralität?In der 14. Folge blicken wir auf die ersten zwei Wochen der neuen Bundesregierung und die Erwartungshaltung der Bevölkerung an diese. Dazu beschäftigen wir uns mit der österreichischen Neutralität und fragen uns, ob diese nicht eine große Lebenslüge des Landes ist.Das Zitat von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger stammt aus der der ZIB 2 vom 16. März: https://on.orf.at/video/14267535/15842668/meinl-reisinger-militaerische-ist-nicht-politische-neutralitaet-zib-2-vom-16032025Details zu den im Podcast besprochenen Umfragen finden Sie hier:https://www.derpragmaticus.com/r/umfrage-zur-verteidigung-europashttps://www.unique-research.at/post/heute-umfrage-erwartungen-an-die-neue-bundesregierung Wer mehr übe...2025-03-2024 minexxpress liveexxpress liveMeinl-Reisinger warnt vor Neutralität während Trump Friedengespräche mit Putin führt | exxpress live am 18. März 2025Nach drei Jahren Ukraine-Krieg könnte es endlich zu direkten Gesprächen zwischen dem US-Präsidenten und dem russischen Präsidenten kommen – ein diplomatischer Durchbruch oder nur ein weiterer Versuch ohne Aussicht auf Erfolg? Währenddessen sorgt NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger für Diskussionen: Sie warnt davor, dass Österreichs Neutralität allein nicht ausreiche, um langfristigen Frieden zu sichern. Ist das Ende der Neutralität wirklich eine Option?Zudem sorgt ein aufsehenerregendes Gerichtsurteil für Schlagzeilen: Eine transsexuelle Frau gewinnt ihren Prozess – die Krankenkasse muss ihre Bartentfernung übernehmen. Ein Urteil mit Signalwirkung oder ein umstrittenes Präzedenzurteil?Diese und weit...2025-03-181h 15Talk im Hangar-7Talk im Hangar-7Talk Spezial: Was bringt die Dreier-Koalition?Fünf Monate und drei Anläufe hat es gebraucht, jetzt regiert man zu dritt. Und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wollen liefern: „Wir haben sicher keine Schonfrist“, so Stocker im Talk Spezial bei ServusTV.Welche Pflöcke will der Bundeskanzler konkret einschlagen? Welche Partei hat besonders viele ihrer Vorstellungen durchgebracht? Wie positioniert sich die neue Regierung nach dem Stopp der US-Militärhilfe für die Ukraine in Sicherheitsfragen? Wie will die „Zuckerl-Koalition“ das Budget konsolidieren? Und war man nur deshalb zu allen Kompromissen bereit, um Herbert Kickl...2025-03-0541 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungStocki, der neue Captain der EnterpriseKabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Alfred Gusenbauer gab dem Falter-Radio ein Interview über René Benko. Falls Sie direkt hören wollen, wie Gustenbauer wirklich Gusenbauer ist - hier der Link.Die neue Regierung steht. Hier eine Einordnung von Kleine Zeitung Chefredakteur Hubert Patterer. Bei der Ski-WM in Saalbach gab es nicht nur Medaillen zu gewinnen. Was genau? Das können Sie hier nachlesen.Beate Meinl-Reisinger wird Außenministerin - legt sie es an wie Sebastian Kurz oder wie Ann...2025-02-2838 minWas wichtig istWas wichtig istDas plant die neue ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition: Wo sind die Leuchttürme? „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“. Das ist der Titel des Regierungsprogramms der Dreierkoalition, das die Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) am Donnerstag vorstellten. Auf knapp über 200 Seiten ist zu lesen, wie sich die neue Regierung die nächsten fünf Jahre vorstellt. Manches ist recht konkret, manches noch vage und teils mit Vorbehalt formuliert - je nachdem, wie sich das Budget ab 2027 entwickelt. Innenpolitik-Redakteur Klaus Knittelfelder hat den Überblick über die Fülle der Themen. Womit darf man in den nächsten Wochen und Monaten rechnen, welche möglichen Streitthemen wur...2025-02-2715 minStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftRegierungsprogramm: Das planen ÖVP, SPÖ und NeosDreierkoalition: Im zweiten Anlauf haben sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt. Bei einer Pressekonferenz haben Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) heute, Donnerstag, ihr mehr als 200 Seiten starkes Regierungsprogramm vorgestellt. Der Titel lautet: "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich". Was planen die Parteien in den nächsten fünf Jahren umzusetzen und wer soll welches Ministerium führen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-2716 minBeide Seiten LiveBeide Seiten LiveZu Gast: Ursula Plassnik, ehem. Außenministerin ÖVP (2004 - 2008)Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen: - Koalition auf der Zielgeraden? Wann steht eine Regierung? - Wer regiert uns künftig? Werden Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr, Wolfgang Hattmannsdorfer und Alexander Wrabetz Teil der nächsten Regierung sein? - Wie geht es mit Deutschland weiter? Und nachgefragt haben wir heute bei der ehem. ÖVP-Außenministerin Ursula Plassnik sowie beim Meinungsforscher Christoph Haselmayer und beim Politik-Analysten und ehem. Profil-Chefredakteur Christian Rainer.2025-02-2453 minStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftÖVP/SPÖ/Neos: Kommt jetzt doch Dreierkoalition?Kommt nun doch eine Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos? ÖVP und SPÖ hätten im Parlament nur ein Mandat Überhang. Damit bei Abstimmungen nicht alles von einem oder einen Abgeordneten abhängt, sind seit Donnerstag auch die Neos mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger mit in die Verhandlungen eingebunden. Wie realistisch ist es, dass Österreich nun doch eine Dreierkoalition bekommt? Was ist beim zweiten Versuch nun anders und wer würde welche Ministerien bekommen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als...2025-02-2109 minDie MilchbarDie MilchbarKickls Koalitionskalamitäten - Wie das blau-türkise Zeitfenster kleiner wirdAuf den Tag genau fünf Wochen ist es her, da stand Beate Meinl-Reisinger vom Dreier-Koalitionsverhandlungstisch auf und sagte: "Das geht mit uns nicht“.Jetzt scheint zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker kaum mehr was zu gehen. Man spricht über einander statt miteinander. Pokert hoch und verzichtet dann doch, weil die historische Chance für Blau-Türkis stündlich schwindet? Könnten wir am Ende doch bald von Experten regiert werden? Das besprechen am 33. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Worüber FPÖ und ÖVP n...2025-02-0735 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 1.2.2025Die Meldungen: Beate Meinl-Reisinger, die Chefin der NEOS, zeigt sich erschüttert und sagt: "Innerhalb von vierundzwanzig Stunden tot." Nach dem Ampel-Crash war es um Beate Meinl-Reisinger ruhiger geworden, doch nun meldet sie sich mit einer eindringlichen Warnung vor einer möglichen blau-schwarzen Koalition zurück. Büsra T. steht möglicherweise ein Mordprozess bevor, da das psychiatrische Gutachten im Fall Melek nun vorliegt. Der Gutachter Peter Hofmann kommt zu dem Schluss, dass Büsra T. zwar zurechnungsfähig ist, jedoch keine Gefahr darstellt. Beim Skisprung-Mixed-Bewerb in Willingen am Freitag sorgten...2025-02-0103 minBeide Seiten LiveBeide Seiten LiveZu Gast: Beate Meinl-Reisinger (NEOS)Wir beleuchten beide Seiten, lassen den Tag Revue passieren und präsentieren ein spannendes Duell. Wollen Sie die Sendung lieber nachschauen als nachhören? Dann bitte hier entlang: https://www.puls24.at/beide-seiten-live-heiss-umfehdet https://www.joyn.at/serien/beide-seiten-live-heiss-umfehdet2025-01-1436 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #815: ATX etwas fester, Immofinanz gesucht, Semperit vor den Vorhang, Pierer Mobility Rechenspiele Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #815: - ATX etwas stärker - Immofinanz gesucht - noch warten auf den 200er beim Tagesumsatz - Semperit lupenrein - Post als Ski WM-Partner, Folge-Insolvenzen und Rechenspiele bei Pierer, Auftrag für Strabag - Flughafen-Event - Research zu Do&Co - Gedanken zu Beate Meinl-Reisinger und Rudi Fußi - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Valerie De Icco-Streibel, http://www.audio-cd.at/people ...2025-01-0804 minIst das wichtig?Ist das wichtig?#8 Woran der Dreier gescheitert istHier noch einige vertiefende Links, falls ihr euch genauer über das Ende der Dreierverhandlungen informieren wollt:Christian Nusser beschreibt auf Newsflix das "Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden":https://www.newsflix.at/s/protokoll-eines-debakels-wie-leuchttuerme-zu-ruinen-wurden-120081448Auch Josef Votzi  durchleuchtet im Trend, "Warum dieser Dreier nie flott wurde":https://www.trend.at/politik/politik-backstage-warum-dieser-dreier-nie-flott-wurdeGerald John im Standard mit einer exzellenten Analyse, "Wer beim Budget auf stur geschaltet hat"https://www.derstandard.at/story/3000000251540/verbohrte-linke-oder-blauverliebter-wirtschaftsfluegel-wer-beim-budget-auf-stur-geschaltet-hatUnd hier noch die Statements der Parteichefs zum Scheitern der Verhandlungen zum Nachschauen:Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger:https://on...2025-01-0812 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf ein "Weiter wie immer" herausgelaufen wäre. Warum das für den Kapitalmarkt die richtige Entwicklung ist und wie dramatisch sich das Umfeld seit der Wahl im Herbst verändert hat, wird hier ausgeführt. Der Kapitalmarkt ist Teil der Lösung für Reformen, wie schon in der daily voice 1/365 von Heimo Scheuch und Christoph Boschan ausgeführt. Introducing hier zunächst Wolfgang Matejka und bald Gunter Deuber, die beiden werden in den daily...2025-01-0307 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Zu Besuch bei Assads NachfolgernAußenministerin Annalena Baerbock ist fast vier Wochen nach dem Sturz von Baschar-al-Assad nach Syrien gereist, um im Namen der EU mit Vertretern der Übergangsregierung Gespräche zu führen. Bei dem Treffen stellte sie Bedingungen für eine Verbesserung der Beziehungen Syriens zu Deutschland, darunter Rechte für alle ethnischen und religiösen Gruppen. Die Macht in Syrien liegt inzwischen bei Ahmed al-Scharaa von der Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS). Die Außenministerin äußerte Skepsis gegenüber dem HTS aufgrund seiner Verbindung zu Al-Kaida. Syrien ist nach dem Bürgerkrieg stark zerstört, über 16 Millionen Menschen sind auf humanitäre...2025-01-0309 minInfo-DIREKT - Das Magazin für PatriotenInfo-DIREKT - Das Magazin für PatriotenNEOS sprengen Austro-Ampel: So geht es weiter!NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat heute die Koalitionsverhandlungen zur Bildungen einer Austro-Ampel verlassen. Wie es dazu kam und welche Möglichkeiten es zur Regierungsbildung jetzt gibt, hören Sie in dieser Sendung mit Gerwin Lovrecki und Michael Scharfmüller. Mehr über Info-DIREKT: https://www.info-direkt.eu/2025-01-0357 minIst das wichtig?Ist das wichtig?#7 Keine Regierung unterm ChristbaumHier noch ein paar Links zur Vertiefung:Die erwähnte Pressekonferenz von Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) findet Ihr zum Beispiel beim ORF:https://on.orf.at/video/14256012/doorstep-nach-den-koalitionsverhandlungenChristina Traar berichtet in der Kleinen Zeitung über die Einigung der Verhandler auf neue Integrationsregeln:https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19188012/dreierkoalition-plant-fixen-integrationspfad-mit-sanktionenMartin Thür hat eine Liste aller Verhandlerinnen und Verhandler und aller Untergruppen zusammengestellt (pdf):https://www.martinthuer.at/wp-content/uploads/2024/11/Koalitionsverhandler-2024.pdfBesonders gut informiert über Interna der Koalitionsverhandlungen sind in der Regel Christian Nusser, Josef Votzi und das Team der „Krone“:2024-12-2016 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungChristopher macht den DrexitKabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten. In dieser Episode geht es um folgende Themen:Christopher Drexler scheidet aus der ersten Reihe der Politik aus. Nennt man das dann Drexit? Kleine Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer hat eine eigene Lesart, was Drexler fortan tun könnte.Die Analyse der neuen steirischen Gesundheitspolitik.Zwischen Fritze Merz und sittlicher Reife - der deutsche Wahlkampf sortiert die Sprache neu. Und da ist im Wahlkampf noch einiges zu erwarten. Er könnte Schwung in die heimische Polit-Sprache bringen? Claudia Plakolm und Beate Mei...2024-12-2029 minDie MilchbarDie MilchbarKonsolidieren, koalieren, kapitulieren: Was tun die Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos wirklich?Die Innenpolitik kommt in der stillsten Zeit des Jahres nicht zur Ruhe. Mehr als sechs Milliarden Euro muss die Republik 2025 einsparen, dabei wissen die Parteichefs Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger immer noch nicht, wie und vor allem wo. Warum sich Österreich ein Beispiel am einst maroden Griechenland nehmen könnte, was das Vertrags-Aus zwischen OMV und Gazprom für unser Energierechnungen bedeutet und warum es hohe Bildungsbudgets, aber kaum Exzellenz gibt – darüber sprechen in der 23. Runde der Milchbar Bernhard Gaul, Michael Hammerl und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Sparpfad von Brüs...2024-12-1846 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastÖVP, SPÖ und Neos: Zum Regieren verdammtSeit drei Wochen verhandeln ÖVP, SPÖ und Neos über eine Dreierkoalition. Außer den verschiedenen Ansichten, wie das Budgetloch gestopft werden soll, drang bisher kaum etwas nach außen. Sind sich die drei Parteien wirklich so einig? Oder täuscht der Eindruck? Und welche Konsequenzen hätte es für Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger, sollten sie keine Koalition zustande bringen? Das analysieren profil-Innenpolitikchefin Eva Linsinger und Clemens Neuhold.Moderation: Julian Kern 2024-12-1016 minBeide Seiten LiveBeide Seiten LiveZu Gast: Beate Meinl-Reisinger (NEOS)Wir beleuchten beide Seiten, lassen den Tag Revue passieren und präsentieren ein spannendes Duell. Wollen Sie die Sendung lieber nachschauen als nachhören? Dann bitte hier entlang: https://www.puls24.at/beide-seiten-live-heiss-umfehdet https://www.joyn.at/serien/beide-seiten-live-heiss-umfehdet2024-12-0954 minDie MilchbarDie MilchbarKarl, Kickl und der KoalitionskrachAm 12. Dezember wollen die Verhandlerteams von Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger sich erklären. Hinter den Kulissen gilt es noch immer die Budgetzahlen zu klären. Die SPÖ wollte schon die Stopp-Taste drücken - derweil wurde in der Steiermark die Start-Taste für die erste FPÖ-ÖVP-Regierung im Bund gedruckt. Ob Mario Kunasek damit Herbert Kickl im Bund einen Gefallen tut und was Wolfgang "Hatti" Hattmannsdorfer zu tun hat und der Kronzeugenstatus von Thomas Schmid, das analysieren in der 20. Runde der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.Weiterführende Ar...2024-12-0449 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 22.11.2024Die Meldungen: Beate Meinl-Reisinger, die Chefin der Neos, hat erstmals in einem Interview über Koalitionsverhandlungen und notwendige Reformen gesprochen. Dabei schlägt sie vor, die Mindestsicherung neu zu gestalten und spricht sich für ein sogenanntes Bürgergeld aus. Sie betont, dass Entlastungen dringend notwendig sind, um die aktuelle Situation zu verbessern. In Wiener Ganztagsschulen gibt es für Kinder ein kostenloses Mittagessen, doch für die Lehrer gilt das nicht. Während die kleinen Gourmets ihre Mahlzeiten umsonst genießen, müssen die Pädagogen in die Tasche greifen, wenn sie nicht2024-11-2203 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungPinke Tritte in den HinternKabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Ausgabe geht es um folgende Themen:Beate Meinl-Reisinger will bei den Koalitionsverhandlungen ihren Mitverhandlern in den Hintern treten.  Ob sich so Vertrauen aufbauen lässt.Die Geschichte über den Okto-Boss, der seine Artgenossen verprügelt.Und was kann die SPÖ von Alexander Wrabetz' Verhandlungsgeschick lernen?Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler glaubt nicht an eine Dreierkoalition. Aus Überzeugung, oder weil eine Wahl ansteht?Alle Journalisten verlassen X - aber Martin Thür bleibt. Was sagt das über die Plattform und den...2024-11-2227 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 21.11.2024Die Meldungen: Ein Ex-Bodybuilder und seine Freundin versuchten in Gols im Burgenland ihr Glück mit einem Überfall auf eine Trafik, doch statt großem Reichtum fanden sie sich hinter Gittern wieder. Das Pärchen behauptet, eine Wahrsagerin hätte sie zu diesem kriminellen Abenteuer angestiftet. Ein Autozulieferer aus dem Traunviertel hat rund achthundertachtzig Beschäftigte beim Arbeitsmarktservice angemeldet, was die Lage für die Betroffenen schwierig macht. Insgesamt wackeln dabei etwa neunhundert Arbeitsplätze, und es wird Kritik laut, dass die Regierung bisher nichts unternommen hat. In Gesprächen mit Bür...2024-11-2103 minDie MilchbarDie MilchbarMurphy, Mayr und Milliarden: Wie drei Parteien eine Regierung bilden wollenSieben Wochen des Sondierens sind vorbei - jetzt verhandeln ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger eine Regierung. Mit 300 Verhandlern. Ausgang ungewiss. Oder wie sie selbst sagen: "Noch ist nichts in trockenen Tüchern." Ans Eingemachte geht es derweil im Staatsgefüge selbst: Gunter Mayr, der Cilian Murphy zum Verwechseln ähnlich sieht, ist statt Magnus Brunner neuer Finanzminister.Warum er Österreichs Milliardendefizit nur verwalten kann, es dem Militär trotz Milliardenbudgets an Personal und Österreich damit an Sicherheit fehlt: Darüber sprechen in der 18. Runde der Milchbar Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Ha...2024-11-2038 minPro und ContraPro und ContraRegieren zu dritt – Reform-Chance oder Ampel-Chaos?Pro und Contra von 19.11.2024 Die Dreierkoalition: Während sich Deutschland von ihr verabschiedet, wird sie in Österreich immer konkreter. ÖVP, SPÖ und NEOS wollen es miteinander versuchen und beginnen diese Woche mit den Koalitionsverhandlungen. „Kein Weiter-wie-bisher“, versprechen ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer und sein SPÖ-Pendant Andreas Babler. Ganz im Gegenteil, soll es eine „Koalition der konstruktiven Kräfte“ werden, gerade vor dem Hintergrund wirtschaftlich schwieriger Zeiten. Auch NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger macht mit, allerdings hat sie vorab angekündigt, den beiden ehemaligen Großkoalitionären am Verhandlungstisch „in den Hintern treten“ und neue Töne anschlagen zu wollen. Aufbruch, Veränderung und Zuversi...2024-11-2050 minDie MilchbarDie MilchbarZwischen Schorsch und SondierenEin Jagdausflug mit Signa-Gründer René Benko wird Georg Dornauer zum Verhängnis. "Der Schorsch" tritt als SPÖ-Chef in Tirol und Landeshauptmann-Stellvertreter in Innsbruck zur Seite. Derweil wird in Wien weiter sondiert. Aber zu dritt - mit ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger. Was die FPÖ und der zweit höchste Mann im Staat - Nationalratspräsident Walter Rosenkranz - derweil machen, darüber sprechen in der 17. Runde der Milchbar: Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Jagd-Affäre: Dornauer tritt "zur Seite" und erntet Misstrauensan...2024-11-1357 minDie MilchbarDie Milchbar"Hitler, Hosen, Hogwarts" - Die erste Nationalratssitzung und ihre FolgenDie XXVIII. Gesetzgebungsperiode hat begonnen und das mit ungewöhnlichen Bildern und ungewohnt freundlichen wie harschen Worten. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger spricht vom Gefühl eines "ersten Schultags", dankt dem scheidenden Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka und plötzlich erinnert ausgerechnet der grüne Vizekanzler an die 1930er Jahre. Warum der neu konstituierte Nationalrat arm an Frauen und die erste Sitzung reich an Anekdoten ist und was Topfpflanzen und weiße, 240.000 Euro teure Hosen damit zu tun haben, darüber sprechen in der 14. Folge der Milchbar: Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. Weiterführende Artikel:Rosenkra...2024-10-2649 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine ZeitungZehn Finger zum AbschleckenIm Wahlkampf war sie selbst Podcasterin und mit den Spitzenkandidat:innen der Wahl am Würstlstand. Nun ist Christina Traar wieder im Kernberuf der politischen Analyse angekommen und als Expertin Gast bei Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung. In dieser Nachwahl-Betrachtung geht man der Frage nach, wie es nun weitergeht mit dem Quintett Herbert Kickl (FPÖ), Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babaler (SPÖ), Werner Kogler (Grüne) und Beate Meinl-Reisinger (Neos). Und dabei werden auch diese Fragen besprochen: Zu welcher Umwelt-NGO wechselt Leonore Gewessler?Gibt Doris Bures jemals Macht ab?Sagt man Oly...2024-10-0445 minWas wichtig istWas wichtig istParteien im Wahl-Check: Warum die Neos jetzt endlich mitregieren wollen Die Umfragen sagen den Neos und ihrer Parteichefin Beate Meinl-Reisinger am Wahlsonntag Chancen auf Platz 4 mit zehn Prizent voraus. Aber wofür steht die Partei? Haben die Neos Fehler gemacht? Wer könnte in der Partei künftig eine wichtige Rolle spielen? Gast: Julia Wenzel Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/DOmonik Lanterdinger Credits: Die Presse Video Mehr zum Thema: Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast2024-09-2317 minPerfekt GewecktPerfekt Gewecktperfektgewecktpodcast 230924In “Perfekt Geweckt” haben wir heute geschaut, ob der Lotto-7-fach-Jackpot geknackt wurden. Wir haben bekanntgegeben, dass Fraham diese Woche den Gemeindesong bekommt. Und wir haben den ersten Eintrag ins Wahlstammbuch gehört von NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. 2024-09-2312 minGanz offen gesagtGanz offen gesagtWAHLSPEZIAL - Über die NEOS - mit Kathrin Stainer-HämmerleDie NEOS sind Österreichs jüngste Parlamentspartei – und sie wollen unbedingt endlich mitregieren. In der fünften Folge unseres Ganz offen gesagt-Wahl-Spezial geht es im Gespräch von Host Saskia Jungnikl-Gossy mit Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle darum, wie sich die NEOS seit ihrer Gründung entwickelt haben, was Parteichefin Beate Meinl-Reisinger richtig macht und wie eine Regierungsbeteiligung funktionieren könnte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in u...2024-09-1917 minBeide Seiten LiveBeide Seiten LiveZu Gast: NEOS-Chefin Beate Meinl ReisingerWir beleuchten beide Seiten zu folgenden Themen - Fokus Hochwasser-Katastrophe in Österreich: Späte Flutwarnung - Waren die Warnungen ausreichend oder hat die Politik zu spät gehandelt? Renaturierung vs. Wirtschaft - Wie weit soll man renaturieren ohne die Wirtschaft zu beeinträchtigen? Verordnetes Absiedeln - Müssen Hochwasser-Gebiete dauerhaft evakuiert werden? Und wir lassen diese Tagesnachrichten Revue passieren: Israel lässt Hisbollah-Pager explodieren - Droht nun der Flächenbrand? Putin-Doku ab sofort auf dem Superstreamer "Joyn" - Was gibt es da zu sehen? Und nachgefragt haben wir heute bei NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger - Themen: Hochwasser, Wahlkampf und NEOS-Zukunft nach der Nat...2024-09-1854 minWarme BrüderWarme BrüderNR-WAHL 24: BEATE MEINL-REISINGER (NEOS) zu Gast bei den BrosDen Auftakt für unsere Gespräche mit progressiven Kräften zur NR-Wahl macht die Spitzenkandidatin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger. Wir haben uns mit ihr über das Thema Asyl unterhalten, über den Einfluss von sozialen Medien auf Gesellschaft, Politik und Jugend und welchen Beitrag Bildung zum Thema Antidiskriminierung leisten kann.🇪🇺 NRW-Wahl ist am 29. September 2024☕️ Wenn euch gefällt, was wir so machen, könnt ihr uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen📱 FOLGT UNS AUF…InstagramThreadsFacebookWir freuen uns immer über Nachrichten, Kommentare und Bewertungen auf den unterschiedlich...2024-09-1751 minNEOSNEOSSommergespräch mit Veit Dengler Veit Dengler spricht über die Gründungszeit von NEOS und wie er gemeinsam mit Matthias Strolz und Beate Meinl-Reisinger die Partei seiner Traumvorstellung gegründet hat, warum er dann aber doch schweren Herzens der Politik den Rücken gekehrt hat und jetzt wieder da ist. Er spricht sehr privat darüber, wie es für ihn war, die ersten 11 Jahre in der Steiermark aufzuwachsen und wie ein gravierender Lebenseinschnitt seine Geschichte neu geschrieben hat. Es geht ihm um Reformen, die für die nächsten Generationen notwendig sind und er erklärt auch, was falsch läuft und was es braucht...2024-09-0928 minResonanz und ReplikResonanz und ReplikZwischen Bierpartei und Rechtspopulismus: Österreich vor der WahlResonanz auf "Inside Austria" vom 10.08., 03.08. und 11.05.2024 Die politischen Entwicklungen in Österreich und ihre Auswirkungen auf Deutschland stehen im Mittelpunkt dieser Episode von "Resonanz und Replik". Steffi und Micha widmen sich dem Podcast "Inside Austria", einer Koproduktion von Spiegel und dem österreichischen Standard, und besprechen mehrere Episoden im Kontext der bevorstehenden Nationalratswahl in Österreich. Dabei beleuchten sie die politischen Landschaften, die Parallelen zu Deutschland und die Rolle der rechtspopulistischen FPÖ unter Herbert Kickl. Auch die Bierpartei und ihre potenzielle Rolle als Königsmacher werden thematisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der historischen Entwicklung der FPÖ und den Skandalen, die die österrei...2024-09-0924 min\"Scharf nachgefragt" Gespräche am WürstelstandBeate Meinl-Reisinger (NEOS): Wollen Sie die Spielverderberin sein?Bei Käsekrainer spricht die Chefin der Neos im Wahlpodcast „Scharf nachgefragt“ über Reformen, fehlende pinke Handschrift in Wien und darüber, was sie so richtig „haß“ macht. 2024-09-0748 minWissen was ist - der Newsflix-PodcastWissen was ist - der Newsflix-Podcast#27 Newsflix-Podcast: Die Körpersprache der Politik – mit Stefan VerraKörpersprachen-Experte Stefan Verra über:Ob man Körpersprache lernen kann "Die Körpersprache besteht aus zwei Faktoren. Nummer eins ist das Angeborene, das Temperament. Nummer 2 sind angewöhnte Routinen, die schauen wir uns ab. Deswegen schauen etwa Rechtsanwälte in der Körpersprache oft sehr ähnlich aus, ohne dass ihnen das bewusst ist."Über Karl Nehammer "Er bewegt seinen Unterkiefer wenig. Damit ist auch die Amplitude, das Große in seiner Bewegung, eingeschränkt. Das ist  wichtig, weil man manchmal Worte sehr groß sagen muss, aber manchmal sollte man sie nur flüstern. Über Andreas Babler "Er hat e...2024-09-0528 minRussland - Gas, Sanktionen, OligarchenRussland - Gas, Sanktionen, Oligarchen#9/2024: Die "wichtigste Wahl unseres Lebens" und warum die weiblichste ORF-"Elefantenrunde" in Alpbach stattfindet Alpbach ist im Umgang mit Nobelpreisträgern durchaus geübt. Joseph Stieglitz ist längst so etwas wie ein Stammgast, der jedes Jahr kommt. Diesmal war Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger da. Er hatte am Mittwochabend einen sehr entspannten und für viele beeindruckenden Auftritt beim Forum. Im Gespräch mit dem französischen Mathematiker Cédric Villani stellte er sein neues Buch „Einsteins Spuk“ vor. Und wer wollte konnte sich eines seiner Bücher signieren lassen. Nicht persönlich vor Ort kommen die Parteichefs von ÖVP, FPÖ und SPÖ. Sie haben ihre Teilnahme an der ersten „Elefantenrunde“ vor der Wahl für ORF...2024-08-2930 minWas wichtig istWas wichtig istDie "wichtigste Wahl unseres Lebens" und warum die weiblichste ORF-"Elefantenrunde" in Alpbach stattfindet Alpbach ist im Umgang mit Nobelpreisträgern durchaus geübt. Joseph Stieglitz ist längst so etwas wie ein Stammgast, der jedes Jahr kommt. Diesmal war Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger da. Er hatte am Mittwochabend einen sehr entspannten und für viele beeindruckenden Auftritt beim Forum. Im Gespräch mit dem französischen Mathematiker Cédric Villani stellte er sein neues Buch „Einsteins Spuk“ vor. Und wer wollte konnte sich eines seiner Bücher signieren lassen. Nicht persönlich vor Ort kommen die Parteichefs von ÖVP, FPÖ und SPÖ. Sie haben ihre Teilnahme an der ersten „Elefantenrunde“ vor der Wahl für ORF...2024-08-2930 minTalk im Hangar-7Talk im Hangar-7Nationalratswahl 2024 - NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger: "Politik zu Schaubühne verkommen"Am 29. September entscheiden die Österreicher bei der Nationalratswahl über die Zukunft unseres Landes. Im Vorfeld stellen sich die Spitzenkandidaten den Fragen von ServusTV-Moderator Michael Fleischhacker. Diesmal: NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger.Seit sechs Jahren ist sie Bundesparteivorsitzende und kämpft mit Energie und Willen für die jüngste Partei im Nationalrat. Länger arbeiten, später in Pension – ein Anliegen, mit dem sich Stimmen gewinnen lassen? Wie regierungsfähig sind die Pinken überhaupt? Und wie bereit, für ihren Anteil an der Macht Prinzipien über Bord zu werfen? Und: Kann Beate Meinl-Reisinger Ministerin werden? Learn more ab...2024-08-221h 13KopfnüsseKopfnüsse#30 2024: 1 Sommergäähspräch und 58 weitere TV-TermineDie Kopfnüsse diesmal über:Wahlplakate "Ich bin mir  nicht sicher, ob je ein Wahlplakat jemanden umgestimmt hat. Also, dass eine Wählerin Spitzenvertreter von Kampfduzer-Bewegungen auf einem Plakat gesehen haben, der jeweilige Kopf so groß wie ein Plutzer auf einem Wachauer Hokkaidofeld, und sich in der Sekunde umentschieden hat: "Den wähle ich jetzt, weil der schaut so lieb". Eher nicht!"Martin Thür im Unterleiberl "Am vergangenen Montag fand das zweite Sommergespräch am Traunsee statt, Gast war Werner Kogler. Moderator Martin Thür kombinierte diesmal ein weißes Unterleiberl zum Sakko, bei Beate Meinl-Reisinger hatte es n...2024-08-1915 minÜber PolitikÜber Politik216 – NEOSJunge Linke Sommergespräche: Wir reden über die Parteien, nicht mit ihnen! Heute sprechen wir über die kleinste Partei, die im Moment mit 8,1% und 15 Sitzen im österreichischen Parlament vertreten ist. Die NEOS wurden 2012 gegründet und zogen nach der Wahl im Jahr 2013 auf Anhieb in den Nationalrat ein. Damals ins Parlament geführt vom Politikberater Matthias Strolz, der davor bei der ÖVP gearbeitet hat und vor allem für exzentrische und wortgewandte Reden bekannt war. Dieses Jahr treten sie mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger an. Ihr Anspruch zu Beginn: dem Stillstand und der Korrupti...2024-08-1733 minPULS 24 Sommergespräche 2024PULS 24 Sommergespräche 2024Analyse des Sommergesprächs mit Beate Meinl-Reisinger - Pro und Contra SpezialKonnte Meinl-Reisinger überzeugen? vom 30.7.2024 Wie hat sich Meinl-Reisinger im PULS 24/PULS 4-Sommergespräch geschlagen? Wie bereits zum Auftakt könne die Zuseher:innen während des Sommergesprächs wieder live ihre Meinung abgeben. Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut IFDD wird eine Live-Umfrage durchgeführt, die im Anschluss an das Sommergespräch im Rahmen eines „Pro und Contra Spezial“ exklusiv auf JOYN und PULS 24 von IFDD-Geschäftsführer Christoph Haselmayer bei Gundula Geiginger präsentiert wird. Danach begrüßt Geiginger eine hochkarätige Gesprächsrunde rund um NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, ÖVP-Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger, Kolumnistin Anneliese Rohrer und Schauspieler Gregor Seberg um über die Inhalte...2024-07-3049 minPULS 24 Sommergespräche 2024PULS 24 Sommergespräche 2024Sommergespräch mit Beate Meinl-ReisingerDas PULS 24/PULS 4-Sommergespräch Als Klubobfrau und Parteivorsitzende geht Meinl-Reisinger in ihren zweiten Nationalratswahlkampf für die NEOS und strebt dabei eine Regierungsbeteiligung an. Meinl-Reisinger hat in den vergangenen Monaten nicht an Kritik an der türkis-grünen Bundesregierung gespart und sich auch links und rechts mit SPÖ und FPÖ angelegt. Wie könnte dennoch eine Regierung mit pinker Beteiligung aussehen, wie blickt Meinl-Reisinger nun auf die Wahl am 29. September und auf welche Themen setzt sie? Meinrad Knapp fragt nach. Gast: Beate Meinl-Reisinger Moderation: Meinrad Knapp2024-07-3051 minPULS 24 Sommergespräche 2024PULS 24 Sommergespräche 2024Trailer: PULS 24 Sommergespräche 2024 Meinrad Knapp lädt von 23. Juli bis 13. August zu den diesjährigen PULS 24 Sommergesprächen 2024 ein - live und im Hauptabend um 20:15 Uhr. In einem Jahr, in dem die Information im Vorfeld zu den Nationalratswahlen eine große Rolle spielt, präsentieren PULS 4 und PULS 24 als erste TV-Sender Österreichs die heurigen Sommergespräche mit den Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien. Mit welchen Themen wollen sie im Wahlkampf punkten? Live auf PULS 4, PULS 24 & JOYN, jeweils 20:15 Uhr und auf Ihrer liebsten Podcast-Plattform Juli: Werner Kogler, Grüne Juli: Beate Meinl-Reisinger, NEOS Juli: Herbert Kickl, FPÖ (angefragt) Aug: Andreas B...2024-07-1601 minAUSTRIAN VOICESAUSTRIAN VOICESAustrian Voice: Beate Meinl-Reisinger In dieser ganz besonderen Folge zu Gast bei Host Klaus Kitzmüller ist Beate Meinl-Reisinger. Seit Juni 2018 ist die Juristin und dreifache Mutter die Parteivorsitzende der Partei NEOS. Mehr über die Entstehung von NEOS finden Sie hier! Alle Ergebnisse der liberalen Parteien bei der Europawahl finden Sie hier! Den Antrag von NEOS im Parlament zur Doppelstaatsbürgerschaft finden Sie hier! Den Besuch von Beate in Estland können Sie hier nachlesen! Alles über die „Vereinigten Staaten von Europa“ finden Sie hier! Eine Produktion von PODCAST LOUNGE by...2024-07-031h 01Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #680 - ATX leicht schwächer - VIG gesucht - Susquehanna kürzt Anteile an Immofinanz, CA Immo und Wienerberger - Research zu Pierer Mobility - RBI Gerücht in 1090 - Vintage zu Kapsch, Porr und Buwog - warum ist der Juni IPO-mässig so beliebt? - weiter gehts im Podcast Links: -  Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund...2024-06-2604 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcast. Mein Sparring-Partner ist wieder stadtpolitik-Recherchierer Christoph Weißenbäck, im Zentrum der Folge stehen Gerüchte, dass die RBI das Althanquartier übernommen habe, das hörten wir aus mehreren Quellen, die RBI wurde gefragt, kann das aufgrund des Bankgeheimnisses gegenüber dem Alsercast nicht kommentieren. Jedenfalls sieht es so aus, als würde jetzt zügiger gebaut. Weiters gibt es noch ein Statement der Wieder-Alsergrunderin Beate Meinl-Reisinger zum Alsergrund, einen Rap eines Kollegen...2024-06-2619 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #675: - ATX stärker - Pierer Mobility macht ein bissl was gut - niedrige Handelsvolumina - Stichwort: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Beate Meinl-Reisinger, Leonore Gewessler, Magnus Brunner - Kapsch TrafficCom-Zahlen, - Research zu FACC - Award für Post - Newsletter LinkedIn zur Deutsche Bahn Sommertortour: https://www.linkedin.com/newsletters/7149857175593558016/ Links: - Börsenradio Live-Blick 19/6: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, überforderte Deutsche Bahn zum Glück nic...2024-06-1905 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtWie geht Chancengleichheit? | Barbara BlahaPolitik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-06-121h 13Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger Beate-Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sprechen über den Alsergrund, über Heide Schmidt, Andreas Treichl, über das, was gemeinsam geht, den Wendepunkt, Wertpapier- und Spartbuchsteuern, die Gelse und warum die Elefantenrunde besser nicht gegendert werden sollte. Ich hab sie auch gefragt, ob sie testweise auch mal einen Baum umarmt hat. Und sie wollte zum Thema Tennis befragt werden. https://www.neos.eu https://beatemeinl.com Podcast: https://beatemeinl.com/gedanken-und-meinung/was-gemeinsam-geht Podcast mit Andreas Treichl: https://youtu.be/JslWmRVbvhw Podcast mit Heide Schmid...2024-06-0540 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein? Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #662: - Feiertags-Mashup mit dem Live-Blick D - ATX stärker - Österreichische Post feiert 18er - diese 10 FavoritInnen gibt es für die Börsepeople Folge 300, Poll unter https://www.linkedin.com/in/christiandrastil/ - Andreas Treichl und Beate Meinl-Reisinger sehen Ö und D als Vorsorge-Schlusslichter https://www.youtube.com/watch?v=JslWmRVbvhw - DAX zum Mai-Ultimo leichter - Rheinmetall zu Mittag stärker - Airbus zu Mittag schw...2024-05-3106 minBörsenradio to goBörsenradio to goBörsenradio Live-Blick, Fr. 31.5.24: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall gesucht, hohes SAP-Volumen, Mashup Wien Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 31. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - Feiertags-Mashup mit der Wiener Börse Party - DAX zum Mai-Ultimo leichter - Rheinmetall zu Mittag stärker - Airbus zu Mittag schwach - SAP gestern 6,5x so viel Voluminen wie die ganze Wiener Börse - Serien: Beiersdorf (-) - News-Roundup der Baader Bank: - - ATX st...2024-05-3107 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtEU-Wahl: The moment of truth? | Andreas TreichlPolitik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-05-2956 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtChristian Kern | Wie erhalten wir unseren Wohlstand?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-05-1757 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtAnna Compérat & Lorenzo Ramani | Das geilste Bildungssystem der Welt!Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-05-0355 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtHeide Schmidt | Was sorgt uns gemeinsam?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-04-0554 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtOthmar Karas | Wie kriegen wir Europa wieder hin?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-03-2951 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtThomas Maurer | Was haben Opposition und Kabarett gemeinsam?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-03-2257 minMaterie PodcastMaterie PodcastDas Leben in der Politik - Beate Meinl-Reisinger Folge 40: In der letzten Folge unserer Trilogie mit Beate Meinl-Reisinger widmen wir uns einer Frage, die unser Host Stefan Schett als Reaktion auf die erste bekommen hat: „Wie ist Beate Meinl-Reisinger eigentlich wirklich drauf?“. Wir sprechen darüber, warum sich Menschen eigentlich diese Frage stellen. Wird der Politik immer Inszenierung unterstellt? Und wenn ja: Zu unrecht? Wie ist das Leben als Parteichefin, wie wirkt sich das auf das Privatleben aus? Ein Gespräch über intrinsische Motivation, „Mental Load“ und das Authentische in der Politik2024-03-1845 minWas wichtig istWas wichtig istWie bitte, 25.000 für alle ab 18? Was kann der Neos-Vorschlag? Gast: Franz Schellhorn, Agenda Austria Moderation: Anna Wallner, Die Presse, Audio Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Neos/Beate Meinl-Reisinger Mehr zum Thema: Staatliches Erbe für alle: Eine gute Idee? 25.000 Euro mit 18 Jahren: Neos-Chefin will „Grunderbe“ für alle Josef Urschitz: Robin Hood im sozialen Schlaraffenland Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast Diese Folge entstand mit finanzieller Unterstützung von Schelhammer Capital Bank.2024-03-1516 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtMaria Rauch-Kallat | Wer trägt mehr Schuld am Vertrauensbruch - Regierung oder Opposition? Wie kommen wir weiter in der Frauenpolitik?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-03-0759 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Beate Meinl-Reisinger - #93Zum Staffelstart berichtet Florian Scheuba von brisanten Zeugenaussagen über georgische Erdöl-Geschäfte und parteipolitisch bedingte polizeiliche Ermittlungsprobleme. Mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger spricht er über anständige Bürgermeister, die russische Unterwanderung heimischer Politik und journalistische Erpressungsversuche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-0553 minWas gemeinsam gehtWas gemeinsam gehtHeinz Fischer | Schützt die Neutralität uns wirklich?Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...2024-03-0156 minMaterie PodcastMaterie PodcastWie kriegen wir das wieder hin? - Beate Meinl-Reisinger Folge 38: Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie mit Beate Meinl-Reisinger geht es vor allem um eines: Um Reformen. Wir fangen an, indem wir über die Mitte reden, und kommen dann von Bildung über Wirtschaft über Gesundheit bis zur Frage, wie wir mit den sozialen Medien tun. Die NEOS-Chefin spricht über dringend notwendige Veränderungen, einen „neuen Biedermeier“ und realistische, erwünschte und überraschende Reformvorschläge. Und am Ende geht's dann auch noch um Wintersport. Im Podcast besprochen: Jugend ohne Bock Die Bildungspolitik von Nehammer bekommt ein Nicht Genügend Von den Besten lernen: Bildungsreise nach Estland Bildung: Was...2024-02-191h 05Bist du Moped! PodcastBist du Moped! PodcastDie besten Menschen der WeltSeit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt’s hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gib...2024-02-1726 minMaterie PodcastMaterie PodcastWendepunkt - Beate Meinl-Reisinger Folge 36: Beate Meinl-Reisinger muss man wahrscheinlich nicht weiter vorstellen. Die Parteichefin von NEOS ist im Superwahljahr 2024 omnipräsent - und hat rund um den Jahreswechsel ein Buch geschrieben. Es heißt „Wendepunkt“ und widmet sich einem weiten Themenspektrum. In der ersten von mehreren Folgen mit Beate sprechen wir über ihre persönliche Motivation, über den Zustand der politischen Debatte in Österreich und über die autoritäre Drohkulisse, die uns bei den EU- und Nationalratswahlen droht. Und: Die Neo(s)-Autorin liefert auch den ein oder anderen Spoiler aus „Wendepunkt“.2024-01-2249 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastWas lesen Politikerinnen? Buchtipps von Leonore Gewessler, Alma Zadić, Sigi Maurer, Beate Meinl-Reisinger und Margot Wallström Welche Bücher lesen Politikerinnen? Wir haben für euch nachgefragt und Spitzenpolitikerinnen vors Mikro geholt! In dieser Folge erzählen Alma Zadić, Beate Meinl-Reisinger, Sigi Maurer, Margot Wallström und Leonore Gewessler von ihren liebsten Büchern von Frauen und ihren feministischen Vorbildern. Welche Politikerin hat die längste Leseliste und wer wäre lieber Bibliothekarin als geworden als in die Politik zu gehen? Sophia hat im Rahmen des Forum Alpbach Spitzenpolitikerinnen vors Mikro gebeten und sie nach Lieblingsbüchern und feministischen Vorbildern gefragt. Ihr hört in dieser Folge von … Österreichische Justizministerin Alma Zadić Österreichische...2023-12-1329 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastHinter den Zahlen – Die Wahrheit über LohnnebenkostenSenkung der Dienstgeberbeiträge wäre Anschlag auf Sozialstaat Vielen ist nicht bewusst ist, dass Lohnnebenkosten das Leben und die Arbeitswelt der Beschäftigten in Österreich ganz massiv prägen - von Krankenversicherung über Pensionsbeiträge bis hin zu Steuern. Wir reden darüber, ob eine Senkung der Lohnnebenkosten wirklich einen höheren Kontostand für uns bedeuten würde, welche Einfluss Lohnnebenkosten auf die soziale Absicherung der Beschäftigten haben und wie sich Lohnnebenkosten auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auswirken.    Gäste dieser Folge: Helene Schuberth, Chef-Ökonomin des ÖGB2023-12-0529 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. Oktober mit Beate Meinl-Reisinger und Johannes HahnDie NEOS-Chefin und der EU-Kommissar über Föderalismus, Transparenz und Migration Beate Meinl-Reisinger, Parteivorsitzende NEOS Am Donnerstag in "Vorarlberg LIVE" diskutiert Moderator Pascal Pletsch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger über aktuelle Themen. Im Fokus stehen die Föderalismusdebatte, Kritiken am Informationsfreiheitsgesetz und Österreichs Wirtschaft. Im Kontext des Nahostkonflikts und Migration wird die Unterstützung Israels und Versammlungsrecht besprochen. Bei einem Blick zu den jüngsten Regionalwahlen in Deutschland wird auch die Frage gestellt, welche Lektionen die NEOS und Österreich im Hinblick auf die zunehmenden Wahlerfolge rechter Parteien ziehen können. Johannes Hahn, EU-Kommissar EU-Kommissar Johannes...2023-10-1246 minTirol LiveTirol LiveZukunft der NEOS und die Migrationskrise„Tirol Live“ am 29. September NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und TSD-Projektmanager Florian Stolz waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.2023-09-2926 minGut zu wissenGut zu wissenZukunft der NEOS und die Migrationskrise„Tirol Live“ am 29. September NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und TSD-Projektmanager Florian Stolz waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.2023-09-2926 minAktuell - Der TalkAktuell - Der TalkAKTUELL - Der Talk vom 28.9.2023 Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer, Elisalex Henckel, Simon Rosner und Stefan Kaltenbrunner die neue ÖVP-Kampagne, das "Nehammer-Video", das SORA-Schlamassel, die Afghanistan-Reise zweier FPÖ-Mitglieder und die Performance von Beate Meinl-Reisinger.2023-09-2853 minPro und ContraPro und ContraKonnte Beate Meinl-Reisinger überzeugen?Pro und Contra Spezial von 26.9.2023 In einem „Pro und Contra Spezial“ analysieren in Anschluss an das Bürgerforum mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger die politischen Vertreter:innen von den Grünen und NEOS sowie ein Journalist das politische Interview und den Austausch am Stammtisch. Gäste: Olga Voglauer, Generalsekretärin, Die Grünen Nikolaus Scherak, stv. Klubobmann, NEOS Richard Grasl, Geschäftsführer, Profil Moderation: Gundula Geiginger2023-09-2851 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Kdolsky, Stuiber, Khol26.09.2023 | Andrea Kdolsky, ehem. ÖVP-Gesundheitsministerin | Petra Stuiber, stv. Chefredakteurin Der Standard | Andreas Khol, ehem. ÖVP-Klubobmann NEHAMMERS GLAUBENSREDE • Was ist der Zweck der Ansprache? • Fehlersuche bei der Opposition • Kanzler kritisiert Journalisten UNABHÄNGIGER ORF? • VfGH beschäftigt sich mit ORF • Politischer Einfluss am Küniglberg? • Zwist um Haushaltsabgabe NEOS-CHEFIN IM BÜRGERFORUM • Beate Meinl-Reisinger stellt sich Publikumsfragen • Wo stehen die Neos? • Chancen aufs Regieren?2023-09-2642 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 31. August 2023 mit Horst Lumper und Johannes GasserAllianz für Fußballtalente und Übergabe bei den NEOS Horst Lumper, Präsident Vorarlberger Fußballverband Am Donnerstag präsentierten Vorarlbergs Sportlandesrätin Martina Rüscher und Sportreferatschef Michael Zangerl gemeinsam mit dem Vorarlberger Fußballverbandspräsidenten Horst Lumper den sogenannten „Schulterschluss im Nachwuchs-Spitzenfußball – Beste Begleitung auf dem Weg vom jungen Talent zum Bundesligakicker“. Welchen gemeinsamen Weg die Topvereine und die Fußballakademie künftige gehen wollen, berichtet Lumper in „Vorarlberg LIVE“. Johannes Gasser, Klubobmann NEOS Vorarlberg Die bisherige Vorarlberger NEOS-Klubobfrau Sabine Scheffknecht übergibt mit 1. September an ihren 32-jährigen Parteikollegen Johannes Gasser. Mit dem...2023-08-3129 minMaurer & Cik - by Kleine ZeitungMaurer & Cik - by Kleine Zeitung300 Liter Bier für 600 DelegierteKabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten und deren Hintergründe. Die Themen dieser Episode:Die AfD hält Parteitag und der Zapfhahn muss rinnen. Doch die rechtsextreme Partei  liefert noch weiteren Gesprächsstoff. Die Unwetter in der Steiermark und in Kärnten haben  enorme Schäden angerichtet. Wer finanzielle Hilfe braucht oder spenden möchte, kann sich auch an "Steirer helfen Steirern" und "Kärntner in Not" wenden. Der Wörthersee wurde wegen des Hochwassers für Motorboote gesperrt - nicht der einzige Punkt über den man in Sachen...2023-08-1123 minALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]#106 TALK: Beate Meinl-Reisinger - Juristin, Politikerin & ParteivorsitzendeEs ist völlig in Ordnung politisch ganz wo anders zu stehen als Beate Meinl-Reisinger, aber egal ist sie wahrscheinlich niemanden. Die Parteivorsitzende der NEOS ist Managerin, Leaderin und hat es geschafft, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Ich habe sie eingeladen, weil ich vestehen wollte, wie sie sich in der heutigen Welt erdet, woher sie ihre Kraft schöpft und wie sie es auch schafft, die familiäre Seite, für sich selbst emotional hinzubiegen, neben diesem herausfordernden Job in der Öffentlichkeit. Wir haben in dem Gespräch viel gelacht, es wurde auch ganz kurz politisch, da hat man Beate...2023-06-211h 15futureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes LebenfutureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben#106 TALK: Beate Meinl-Reisinger - Juristin, Politikerin & Parteivorsitzende Es ist völlig in Ordnung politisch ganz wo anders zu stehen als Beate Meinl-Reisinger, aber egal ist sie wahrscheinlich niemanden. Die Parteivorsitzende der NEOS ist Managerin, Leaderin und hat es geschafft, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Ich habe sie eingeladen, weil ich vestehen wollte, wie sie sich in der heutigen Welt erdet, woher sie ihre Kraft schöpft und wie sie es auch schafft, die familiäre Seite, für sich selbst emotional hinzubiegen, neben diesem herausfordernden Job in der Öffentlichkeit. Wir haben in dem Gespräch viel gelacht, es wurde auch ganz kurz politisch, da hat man Be...2023-06-211h 15kronehit newsfeedkronehit newsfeedEntlastung für Sparfüchse!NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will jetzt Sparfüchsen unter die Arme greifen; Österreich will die Grenzkontrollen zu Ungarn verstärken; Die Ukraine bekommt noch mehr militärische Hilfen; 2023-05-2102 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedEntlastung für Sparfüchse!NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will jetzt Sparfüchsen unter die Arme greifen; Österreich will die Grenzkontrollen zu Ungarn verstärken; Die Ukraine bekommt noch mehr militärische Hilfen; 2023-05-2102 minAktuell - Im FokusAktuell - Im FokusBeate Meinl-Reisinger im InterviewAktuell Im Fokus Die NEOS-Parteichefin im Gespräch mit Benedikt Gmeiner über den niederösterreichischen Wahlkampf, den Höhenflug der FPÖ und die Regierungsarbeit beim Thema Kindergarten und auch beim Kampf gegen die Teuerung2023-01-2337 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 06.Oktober 2022Pinke Politik, künstliche Intelligenz und stolzer Strolz Beate Meinl-Reisinger, Vorsitzende und Klubobfrau der NEOS Von stetigen Preisanstiegen über die Sanktionierungen Russlands, bis hin zur Energiekrise und ihrer damit einhergehenden Forderung, die Windkraft zu forcieren, auch in Vorarlberg? Für die NEOS-Chefin sind es politisch turbulente Zeiten und dazu steht am Sonntag mit der Bundespräsidentenwahl ein weiteres richtungsweisendes Ereignis für sie und die ganze Republik auf dem Programm. Im Interview mit VOL.AT-Chefreporter Pascal Pletsch erfahrt das Ländle Genaueres über die Positionen der liberalen Oppositionspolitikerin Meinl-Reisinger. Dr. Sarah Buchner, CEO Trunk Tools, Stanfor...2022-10-0659 minTirol LiveTirol Live„Tirol Live” am 31. AugustPinke Ambitionen und die Energiekrise NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger und Tiwag-Vorstandschef Erich Entstrasser waren zu Gast bei „Tirol Live“.2022-08-3115 minPolEdu PodcastPolEdu PodcastDiskussion mit Beate Meinl-ReisingerMit welchem FPÖ-Politiker würde die NEOS-Chefin am liebsten auf ein Bier gehen? Wie korrupt ist Österreich? Und wie geht Beate Meinl-Reisinger mit Drohungen und Hass im Netz um? Das waren einige unserer Themen am 4. April 2022, als die Parteivorsitzende der NEOS Beate Meinl-Reisinger bei uns zu Gast war. Danke an sie & rund 70 junge Menschen für ihr Kommen! Moderation: Pascal Günsberg. PolEdu – Politics & Education #politischebildung #diskussion2022-04-051h 04Aktuell - Im FokusAktuell - Im FokusBeate Meinl-Reisinger im InterviewManfred Schmid spricht mit der NEOS-Chefin über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und den bevor stehenden Untersuchungsausschuss zu mutmaßlicher ÖVP-Korruption Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/atvaktuellimfokus2022-02-2632 minMilbornMilbornZu Gast: Beate Meinl-Reisinger Das Corona-Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und es scheint zu enden, wie es begann: im Lockdown. Für Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist diese Maßnahme überzogen – eine Vollbremsung sei zwar nötig, aber nicht in diesem Ausmaß. Bei Corinna Milborn spricht die Neos-Klubobfrau über das vergangene Pandemiejahr und ihre Rolle als Oppositionspolitikerin. Doch nicht nur Corona hielt das Land in Atem. Immer wieder tauchten Chatprotokolle auf, die die Regierungspartei ÖVP unter Druck brachten. Nach mehreren Hausdurchsuchungen in der Partei folgt Anfang Oktober der Knall: Bundeskanzler Sebastian Kurz tritt zurück bzw. zur Seite, wird Klubobmann und lässt Alex...2021-11-2431 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 19. Oktober 2021Medientransparenz und Glücksspielmonopol Beate Meinl-Reisinger, NEOS-Klubobfrau Letzte Woche reichten die NEOS ein Medientransparenzpaket im Nationalrat ein. "Sorgen wir gemeinsam für maximale Transparenz und eine Politik der sauberen Hände, um dem türkisen System endlich ein Ende zu setzen", so die Erklärung der NEOS. Sie wollen die Inseratenkorruption beenden. NEOS Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger redet heute in "Vorarlberg LIVE" über die konkreten Forderungen und was sie unter einer "Politik der sauberen Hände" versteht. Bettina Glatz-Kremsner, Generaldirektorin der Casinos Austria AG Die Casinos wollen jünger und moderner werden. Das durchschnittliche Alter ei...2021-10-1946 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 07. Oktober 2021Korruptionsvorwürfe und Giga-Kraftwerk Helmut Mennel, Vorstandsmitglied illwerke vkw AG Es sind gute Nachrichten für die illwerke vkw AG: Die EU-Kommission hat beschlossen, dass die Wassernutzung keine Dienstleistung ist und somit nicht EU-weit ausgeschrieben werden muss. "Damit ist der Weg frei für einen breit angelegten Ausbau der klimafreundlichen Wasserkraft", so Landeshauptmann Markus Wallner. Konkret ist der Ausbau eines milliardenteuren Wasserkraftwerks gemeint, der die Energiewende aktiv mitgestalten könnte. Zu dem Wasserkraft-Projekt äußert sich heute in "Vorarlberg LIVE" der illwerke vkw-Vorstand Helmut Mennel. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Auf Anordnung der Korruptionsstaatsanwaltschaft fanden...2021-10-0742 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 05. Juli 2021mit Beate Meinl-Reisinger und Andre Wolf Beate Meinl-Reisinger, Nationalratsabgeordnete NEOS Anlässlich der Tötung des 13-jährigen Mädchens in Wien, spricht Gerold Riedmann heute mit Beate Meinl-Reisinger, Klubobfrau der NEOS und Abgeordnete im Nationalrat über Schuldzuweisungen und eventuelle Versäumnisse in der österreichischen Asylpolitik. Des Weiteren wird über die weltweite Mindeststeuer und die, von den NEOS geforderte, Arbeitsmarktreform geredet. Mehr dazu um 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE". Andre Wolf, Mimikama®-Verein Es scheint, als seien mit der Corona-Pandemie die Verschwörungstheorien im Internet zahlreicher und absurder geworden. Doch wie unterscheidet man im Internet noch zwischen wahr und falsch...2021-07-0542 minAktuell - Im FokusAktuell - Im FokusBeate Meinl-Reisinger im InterviewATV Aktuell - Im Fokus vom 13.02.2021 ATV Aktuell-Reporter Manfred Schmid hat mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) über die Korruptionsvorwürfe gegen Finanzminister Gernot Blümel und das Corona-Management der Regierung gesprochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/atvaktuellimfokus2021-02-1329 minPro und ContraPro und ContraDer große Wirtschafts- und ArbeitsgipfelPro und Contra Spezial vom 10.02.2021 Durch Pandemie und Lockdowns könnten tausende Unternehmen in die Pleite rutschen, Zehntausende fürchten um ihren Arbeitsplatz. Was muss getan werden, um das zu verhindern? Bei Pro und Contra Spezial mit** Gundula Geiginger** diskutieren Vizekanzler Werner Kogler, Die Grünen, ÖVP-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck sowie die Parteichefs Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und Norbert Hofer (FPÖ). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra2021-02-1150 min