podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Belgien-Tourismus Wallonie
Shows
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Bikepacking in der Wallonie
Folge 58 - Bikepacking in der WallonieEin Gelände-gängiges Bike und kaum Gepäck, dafür viel Natur und Einsamkeit - das ist Bikepacking. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Ralf Kerkeling darüber, warum die Wallonie dafür ganz wunderbar geeignet ist und was man bei der ersten Tour beachten sollte. Mikroabenteuer in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/119/blog/erlebe-die-kraft-der-natur/es-lebe-das-mikroabenteuer Graveln in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/radsport/gravel-bike Biwakplätze in den Ardennenhttps://bivakzone.be/ Radfahren in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie Venntrilogiehttps://visitwallonia.de/de/content/qualitatsfernwanderweg-die-venntrilogie-ostbelgien Podcastfolge Wanderland Wallonie mit Daniel Elke...
2025-06-26
27 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die große Belgium-Battle
Die große Belgium-Battle Wallonie oder Flandern? Wohin geht Eure Reise? Zusammen mit Liesbet Vandebroek schauen wir (mit einem kleinen Augenzwinkern) diesmal über die Grenzen der Wallonie hinaus auch nach Flandern und vergleichen ein bisschen… ein Fazit von vielen steht allerdings schon fest: Beide Landesteile sind so richtig sehenswert. Die Kulinarik ist ein verbindendes Element in Belgien! Liesbets leckerste Gerichte in Flandern: - Tomates-Crevettes, https://www.nationalgerichtrezepte.de/nationalgericht-belgien-tomate-crevettes-rezept/ - Moules frites, https://www.nationalgerichtrezepte.de/nationalgericht-belgien-moules-frites-rezept/ - Schokolade, https://www.visitflanders.com/de/entdecke-flandern/kulinarische-leckereien-und-belgisches-bier/belgische-schokolade- Bier, https://www.visitflanders.com/de/entdecke-flandern/kulinarische-leckereien-und-belgisches-bier/belgisches-bier Evas leckerste Gerichte in der Wallonie: - Goldgelb...
2025-05-29
37 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Alles so schön bunt hier! Wallonische Comics und ihre Farben
Alles so schön bunt hier! Wallonische Comics und ihre Farben Comics gehören zur Wallonie wie Bier und Fritten – aber wetten, Sie haben sich noch nie Gedanken über die Farbgebung gemacht? In dieser Episode erzählt uns die Comic-Forscherin Marie Weyrich, welche Rolle die Farben spielen, wer sie auswählt und warum die Schlümpfe ausgerechnet blau sind. Drei belgische Verlagshäuser, die lange den europäischen Comicmarkt dominierten: Casterman in Tournai, gehört heute zur französischen Verlagsgruppe Flammarion https://www.casterman.com/Le Lombard in Brüssel, gehört heute zur französisch-belgischen Mediengruppe Média-Participations, https://www.lelombard.com/D...
2025-04-24
33 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wanderland Wallonie
Wanderland Wallonie Wandern und fotografieren, das passt in der Wallonie wunderbar zusammen. Warum das so ist und wo ihn Südbelgien ganz besonders überrascht hat, erzählt uns in dieser Episode der Fotograf Daniel Elke. Foto-Jounalist Daniel Elkehttp://daniel-elke.de/Auswahl seiner Fotos aus der Wallonie: https://daniel-elke.de/wallonie Magazin Wanderlusthttps://wanderlust-magazin.de/ Die Ardennenhttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/ardennen La Roche-en-Ardennehttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/la-roche-en-ardenne Bouillonhttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/bouillon (Wird übrigens genauso geschrieben wie die Suppe.) Gottfried von Bouillonhttps://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_von_Bouillon Wanderungen in der Wallonie, darunter auch in und um Bouillo...
2025-03-27
35 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Belgien im Fokus!
Shownotes Folge 54 Belgien im Fokus!Gute Informationen über Kultur und Sprache der Wallonie, oder gar wissenschaftliche Erkenntnisse? Die sind oft gar nicht so einfach zu finden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Schmitz, warum das so ist, und wie das Belgien-Zentrum der Universität Paderborn diese Lücke füllt. Das Belgienzentrum (BELZ) an der Universität Paderbornhttps://kw.uni-paderborn.de/belz In Folge 26 unseres Podcasts Bonjour Wallonie: „Same same but different: Französisch in der Wallonie“ geht es um (sprachliche) Unterschiede zwischen Frankreich und der Wallonie.https://letscast.fm/sites/bonjour-wallonie-suedbelgien-entdecken-5df36815/episode/same-same-but-different-franzoesisch-in-der-wallonie Der weltweit erste Master i...
2025-02-27
28 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Herrlich skurril: Neutral-Moresnet in Ostbelgien
Herrlich skurril: Neutral-Moresnet in OstbelgienAls Europa 1815 neu geordnet wurde, konnten sich Preußen und die Niederlande nicht über den Verbleib des kleinen Ortes Kelmis mit seinen Zinkvorkommen einigen. Es entsteht das historisch einmalige Gebiet Neutral-Moresnet mit viel Zink und wenigen Gesetzen... Mehr davon erzählt uns Jan-Sabris Cetinkaya in dieser spannenden Folge! Die Gemeinde Kelmis in Ostbelgien mit ihrer besonderen Geschichtehttps://www.ostbelgien.eu/de/presentation-des-communes/gemeinde-kelmis Das Museum La Vieille Montagne in Kelmishttps://visitwallonia.de/de/content/museum-vieille-montagne-la-calamine, https://www.mvm-kelmis.be/de/ So kommt ihr zum Museum La Vieille Montagne in Kelmis: Mit dem Bus der ASEAG-Linie 24 Aachen (DE) - La...
2025-01-30
33 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Weihnachtsfolge 2024 - mit Glühbier!
Weihnachtsfolge 2024 - mit Glühbier!2024 nähert sich dem Ende, Zeit für einen kleinen Rückblick - und natürlich bringen wir Euch die kommenden Attraktionen und jede Menge Reise-Ideen für 2025! Region Spahttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/spa Hohes Vennhttps://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/regionen/das-hohe-venn-in-ostbelgien Wintersport in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/wintersport Wellness in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/wasserland-wallonie/die-wohltuende-wirkung-des-wassers Silva-Hotel mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/silva-hotel-spa-balmoral-hotel-und-wellness-im-hohen-venn Van der Valk-Hotel Spa mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/hotel-spa-van-der-valk-hotel Domaine des Hautes-Fagnes mit Wellness-Angebothttps://visitwallonia.de/de/content/hotel-domaine-des-hautes-fagnes-ovifat Neues Luxus-Hotel Les Bains in Spa ab Mä...
2024-12-26
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Interaktiv und mitreißend: das Bastogne War Museum
Folge 51: Interaktiv und mitreißend: das Bastogne War MuseumAlles nur martialisch und kriegerisch? Mitnichten: Im Bastogne War Museum geht es nicht nur um die historischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, sondern auch um das Leben der Menschen in dieser Zeit - und die Nachkriegs-Ära bis zum Ende des Eisernen Vorhangs. In diesem Podcast erklärt uns Claire Meyer vom Museum, warum sich der Besuch in Bastogne unbedingt lohnt - und was im Dezember 2024 gefeiert wird. Bastogne War Museum:https://www.bastognewarmuseum.be/de/home-de/ Stadt Bastogne:https://visitwallonia.be/de/bastogne?cookie_lang=de&utm_source=website_podcast_bonjour_wallonie&utm_me...
2024-11-28
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Goldene Hochzeit - unsere 50. Folge
ShownotesGoldene Hochzeit - unsere 50. FolgeIn dieser Folge feiern wir und präsentieren Euch unsere 50 besten und originellsten Tipps, wie und wo Ihr die Wallonie entdecken könnt - und weil das einfach unglaublich viele sind, gibt es diesmal fast 50 fette Minuten Wallonie fürs Ohr! Unterwegs in der Wallonie – sportlich Bezaubernde Radtour im Tal der Dendre: https://visitwallonia.de/de/content/bezaubernde-radtour-auf-entdeckungsfahrt-im-tal-der-dendreRAVeL Ligne 38/39 durch das Herver Landhttps://visitwallonia.de/de/content/strecke-uber-die-linie-38-des-ravel-zwischen-luttich-und-dem-herver-land, https://ravel.wallonie.be/home/itineraires/local/ligne-38.html Die Wanderung im Tal der Hoëgne bei Spa
2024-10-31
48 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unterwegs in den Ardennen
ShownotesUnterwegs in den Ardennen Diese Region der Wallonie überrascht immer wieder: mit Gipfeln und Wasserläufen, kleinen Gasthäusern und lauschigen Städten… Zusammen mit dem Wanderführer-Autoren Andreas Werner entdecken wir die schönsten Ecken der belgischen Ardennen und nehmen dabei noch den einen oder anderen Tipp mit. Das WanderbuchAndreas Werner: Ardennen – mit Hohem Venn. Wandern für die Seele. Wohlfühlwege. Düsseldorf: Droste 2024https://www.droste-verlag.de/buecher/titel/ardennen-mit-hohem-venn-wandern-fuer-die-seele.html Wandern in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/wanderungen-und-spaziergange?cookie_lang=de&utm_source=website_podcast_bonjour_wallonie&utm...
2024-09-26
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wasser, Wald und Wolle: Reise nach Verviers
Folge 48:Wasser, Wald und Wolle: Reise nach VerviersZwischen Lüttich und Spa gelegen, ist die Kleinstadt nicht nur selbst sehenswert, sondern auch ein wunderbarer Ausgangsort für Touren in die Umgebung. Zusammen mit Vincent Cools entdecken wir Verviers in den blauen Ardennen und erfahren, warum man sich dort unbedingt die Haare waschen sollte. Eupenhttps://eupenlives.be/de/ Die blauen Ardennen/das blaue Goldhttp://www.ardenne-bleue.be/site/index.php?id_surf=&surf_lang=de Das Wasser von Spahttps://www.spa.be/fr Bru-Wasserhttps://bru.be/fr/notre-eau Chaudfontaine-Wasserhttps://www.coca-cola.com/be/fr/brands/chaudfontaine Tourismusbüro Verviers und Wesertalhttps://www.paysdevesd...
2024-08-29
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Der unentdeckte Hennegau – auf den Wasserwegen der Wallonie
Folge 47 – Der unentdeckte Hennegau – auf den Wasserwegen der Wallonie Schon mal im Hennegau gewesen? Nein? Dann wird es Zeit, denn die wallonische Region ist nicht nur ein echter Geheimtipp, sie kann auch mit Rekorden aufwarten, wie dem größten Schiffshebewerk Europas, das man natürlich auch besichtigen kann. Und dann ist da noch diese eine regionale Spezialität, deren Name allein neugierig macht…. Die Provinz Hennegau: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/regionen/der-hennegau?cookie_lang=de&utm_source=website_podcast_bonjour_wallonie&utm_medium=link&utm_campaign=podcast_bonjour_wallonie_6035_2024&utm_content=VoiesDeauDuHainaut Mons: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/mons?cookie_lang...
2024-07-25
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wir tauchen ab – Ausflug in die Zeche von Blegny Mine
ShownotesWir tauchen ab – Ausflug in die Zeche von Blegny-MineEinst war der Kohleabbau für die Wallonie essentiell, heute sind die Zechen allesamt geschlossen. In Blegny-Mine aber kann man noch selbst untertage fahren. Zusammen mit Christa Dujardin tauchen wir in die Vergangenheit ab und schauen uns im UNESCO-Weltkulturerbe Blegny-Mine um. Das ehemalige Kohlebergwerk Blegny-Mine (UNESCO-Welterbe)https://www.blegnymine.be/de/eines-der-vier-grossen-kohlebergwerke-der-wallonie-die-als-unesco-welterbe-anerkannt-worden-sind Die vier wichtigen ehemaligen Kohlebergwerke in der Wallonie auf der UNESCO-Welterbelistehttps://whc.unesco.org/en/list/1344/ UNESCO-Weltkulturerbe in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco...
2024-06-25
19 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Charleroi: Mehr als Industriegeschichte
Shownotes zu Folge 45Charleroi: Mehr als IndustriegeschichteEinst eine der reichsten Städte der Welt, ist Charleroi heute für seine spannenden Industriestätten, aber auch zahlreiche Art-Deco-Gebäude und Aufbruchstimmung bekannt. Zusammen mit Reiseführerin Julie Carlier schauen wir uns diesen wallonischen Geheimtipp an. Charleroi: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-solls-gehen/wallonische-stadte/charleroi Provinz Hennegau: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/regionen/der-hennegau UNESCO-Welterbe im Hennegau und in der Wallonie: https://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco-welterbe-in-der-wallonie Sehenswürdigkeiten in Charleroi: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/kunststadte/charleroi/sehenswurdigkeiten Geschichte der Stahl-, Kohle-, Glas-Industrie in Charleroi und der Wallonie: Artikel von Rob Kieffer in der...
2024-05-30
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Warum Lüttich auf die Bucket-List gehört...
Warum Lüttich auf die Bucket-List gehört...Historische Highlights und Museen von Weltformat bietet Lüttich en masse, genauso wie lauschige Gassen und grüne Überraschungen. Wo genau man die spannenden Ecken findet, erzählt uns Isabelle Jadot vom Office du Tourisme de Liège. Palais des Princes-Évêques (Fürstbischöflicher Palast): https://visitwallonia.de/de/produit/prinzbischoflicher-palast-in-luttich/15165 Kunstmuseum La Boverie:https://visitwallonia.de/de/content/das-boverie-museum-luttich-schone-kunste-und-expo Der Boverie-Park: https://visitwallonia.de/de/content/der-boverie-park-entspannung-und-kultur-luttich Ausstellungen in La Boverie:https://de.laboverie.com/ Bahnhof Liège-Guillemins: https://visitwallonia.de/de/produit/calatrava-bahnhof-in-luttich/14939 Aktuelle Ausstellung im Bahnhof: Leonardo Da Vincihttps://visitwall...
2024-04-25
23 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Der belgische Honorarkonsul: ein Mann für (fast) alle Fälle
Der belgische Honorarkonsul: ein Mann für (fast) alle FälleDie Wallonie wird durch zahlreiche diplomatische Institutionen vertreten - auch durch Honorarkonsuln. Doch was macht so ein Honorarkonsul eigentlich? In dieser Folge spricht Andreas Schaeben, belgischer Honorarkonsul in Köln, über sein Amt - und warum ihm Belgien am Herzen liegt. Die Botschaft von Belgien in Deutschland inklusive ihrer Konsularischen Dienste: https://germany.diplomatie.belgium.be/de Dinant und Dinant Evasion: Podcast-Folge 33 sowie https://www.dinant-evasion.be/en Die Kunststädte Mons, Namur und Lüttich:https://visitwallonia.be/de/luettich https://visitwallonia.be/de/mons https://visitwallonia.be/de/namur Spa: h...
2024-03-28
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wallonische Kultur – gibt’s das eigentlich?
Wallonische Kultur – gibt’s das eigentlich?In dieser Folge erzählt uns Alexander Homann, Botschaftsrat und Leiter der Vertretung Ostbelgiens, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie in der Belgischen Botschaft in Berlin mehr über die wallonische Kultur – und die Frage: Wo und wie kann ich sie erleben? Vertretung Ostbelgiens, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie:https://www.wallonie-bruessel.de/de Bedeutung Begriff Kultur, Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/Kultur Mehr über die Wallonie und ihren Ursprung (auf FR): https://ediwall.wallonie.be/storage.file/d-2012-703-13-136129.pdf Mehr über die Wallonie und das Wallonische (auf FR...
2024-02-29
33 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Karneval in der Wallonie
Karneval in der WallonieNicht nur Binche und Stavelot sind bekannte Karnevalshochburgen in der Wallonie. Zusammen mit Manuel Andrack schauen wir auf die Hintergründe und Feste, die den deutschen Jecken sogar die Möglichkeit geben, noch ein bisschen länger zu feiern, und geben Euch konkrete Tipps zum Mitfeiern. Manuel Andrack: https://manuel-andrack.de/ Buch „Mein Jahr als Narr“ von Manuel Andrack: https://www.dtv.de/buch/mein-jahr-als-narr-26276 Karneval in Stavelot: https://visitwallonia.de/de/content/karneval-der-blancs-moussis-laetare-stavelot https://www.laetare-stavelot.be/ (Dieses Jahr 9.-11. März 2024) Karneval in Binche: https://visitwallonia.de/de/3/was-unternehmen/veranstaltungskalender/der-karneval-von-binche/3241 Laetare heißt „Freue dich!“. Mehr Infos z...
2024-01-25
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die besten Ziele in der Wallonie 2024
Die besten Ziele in der Wallonie 2024Auch 2024 lockt die Wallonie mit vielen spannenden Destinationen. Wohin genau die Reise gehen könnte, verraten euch Barbara, Eva und Françoise in dieser Folge. Sie stellen euch zwölf (freiwillige) Reise-Hausaufgaben, von neuen Wandertouren bis zur Industrieromantik... Nationalpark Tal der Semois: https://semois-parcnational.be/ Fernwanderweg GR 16: https://visitwallonia.de/de/content/der-fernwanderweg-gr16-sentier-de-la-semois Auberge de Rochehaut: https://visitwallonia.de/de/content/hotel-auberge-de-rochehaut-rochehaut-sur-semois Brasserie Rochehaut: https://visitwallonia.de/de/content/brasserie-de-rochehaut-mikrobrauerei-der-region-bouillon Fernwanderweg Venntrilogie: https://www.ostbelgien.eu/de/wandern/venntrilogie Neue Straßenbahn in Lüttich: https://letram.be/ Allgemeine Infos zu Lüttich: https://visitezlieg...
2023-12-28
30 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Frankreich und die Wallonie - alles gleich, oder?
Sie sind Nachbarn und sprechen dieselbe Sprache - aber sind Frankreich und die Wallonie deshalb in jeder Hinsicht austauschbar? Zusammen mit Klaus Simon gehen wir dieser Frage auf die Spur und schauen wir in den Alltag - und das natürlich mit einem liebevollen Blick für beide Seiten.
2023-11-30
26 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unterwegs in Mons - zwischen Drachen und Kunst
Unterwegs in Mons - zwischen Drachen und KunstWenn im Mai das Doudou-Festival stattfindet, ist in Mons die Hölle los - oder eher der Drachen... aber auch sonst lohnt sich der Besuch der Stadt im Hennegau, denn sie hat von öffentlicher Kunst über allerhand UNESCO-Welterbe bis zu den Spuren van Goghs viel zu bieten. Tourismusbüro visitMonshttps://visitmons.de/ Ausstellung Jaume Plensa, bis 8. Oktober 2023https://www.visitmons.de/veranstaltungen/jaume-plensa-das-heilige Kunst in der Stadt (inkl. Stadtplan)https://www.visitmons.de/sehen-erleben/unverzichtbar/kunst-in-der-stadt Fondation Mons 2025https://www.mons2025.eu/ Kunstbiennale Monshttps://www.visitmons.de/veranstaltungen/biennale-der-kunst-und-kultur-in-mons https://visitwallonia.de/de/content/kultur...
2023-10-26
19 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Namur: Idylle unter der Zitadelle
ShownotesNamur: Idylle am Fuß der ZitadelleWie kam es, dass die Fritten erfunden wurden? Und wo ist der schönste Ort, um den Sonnenuntergang zu sehen? Die Namur-Expertin Margaux Voglet nimmt uns in dieser Folge mit an die Stadt an Maas und Sambre und verrät uns die sehenswertesten Ecken. Das Tourismusbüro Visit Namur: https://www.namurtourisme.be/de/ Namur, die romantische Stadt am Ufer zweier Flüsse: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/namur Die Seilbahn von Namur zur Zitadelle: https://www.telepheriquedenamur.be/fr/ Die Zitadelle von Namur und ihre unterirdischen Gänge: https...
2023-09-28
17 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Thermalbad mit Geschichte: Unterwegs in Spa
Die kleine Stadt Spa nahe Lüttich hat weitaus mehr zu bieten als nur gesunde Bäder. Warum es sich unbedingt lohnt, hier auch mal länger vorbei zu schauen und warum Balmoral nicht zwingend in Schottland liegt, erklärt uns Nick Kleingeld, Direktor des Silva Hotels Spa in diesem Podcast…
2023-08-31
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Slow Travelling in der Wallonie
ShownotesSlow Travelling in der WallonieSlow Travelling – das klingt nett und entspannt – doch was bedeutet das eigentlich und warum ist gerade die Wallonie die ideale Destination für eine „langsame Reise“? Die Bloggerin Wibke Ladwig nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise – Tipps und Adressen inklusive.Mit dem Fahrrad durch die Walloniehttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie Slow Travelling in der Walloniehttps://visitwallonia.de/de/119/blog/ausfluge-ohne-auto Wibke Ladwigs Blog „Sinn und Verstand“https://www.sinnundverstand.net/ Die #KultourWallonie auf dem Blog der Herbergsmütter https://herbergsmuetter.de/ Infos zu Tournaihttps://visitwal...
2023-07-27
29 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Ziemlich alt und ziemlich modern: die Abtei von Stavelot
ShownotesUralt und doch modernDie Abtei von Stavelot ist nicht nur eines der ältesten Klöster des Landes, sie lockt auch mit vielen Gegensätzen: Pierre Erler erzählt uns in dieser Folge, wieso gerade Familien die Abtei besuchen sollten, ab wann man dort zum Aperitif greift und warum man hier und da auch dem Röhren von Rennmotoren lauschen darf. Die Abtei von Stavelot https://visitwallonia.de/de/content/abtei-von-stavelot-bedeutendes-kulturerbe-der-provinz-luttichhttps://www.abbayedestavelot.be/de/ Infos zur Stadt Stavelot https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/stavelot Wanderung „Forellenweg“ (12,4 km) mit Start von der Abtei von Stavelot aushtt...
2023-06-29
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Abenteuer Dinant
Shownotes – Folge 33 Dinant Evasion Abenteuer DinantDinant, die kleine Stadt an der Maas und Lesse, ist nicht nur historisch interessant, sondern auch eine Top-Destination für alle, die den Nervenkitzel lieben. Coraline Dasty von Dinant Evasion erklärt uns, welche Attraktionen uns im Abenteuerpark erwarten, wieso man Höhlenkunde rund ums Jahr betreiben kann und wie man, bei allem Spaß an Abenteuern, die Region mit maximal 10 km/h erlebt. Dinant Evasion:· Kajakfahren: https://visitwallonia.de/de/content/lesse-kayaks-abfahrten-mit-dem-kajak-oder-kanu-von-dinant-evasion · Abenteuerpark Dinant Aventure: https://visitwallonia.de/de/content/kletterpark-dinant-aventure-dinant-evasion · Schifffahrten auf der Maas: https://visitwallonia.de/de/content/buchen-von-barkassen-und-flussschiffsfahrten-auf-der-maas-dinant-evasion · Pénichettes: https://visitwallonia.de/de/content/verleih-von-elektro...
2023-05-25
16 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Erholsame Wallonie – die Hochardennen
Erholsame Wallonie – die HochardennenSchier endlose Wälder, viel Natur und jede Menge Wander- und Radwege: Die Hochardennen (Haute Ardenne) scheinen immer ein bisschen fernab der städtischen Hektik, dabei liegen sie mitten zwischen Köln, Lüttich und Trier. Mit Sylvie Lejeune entdecken wir in dieser Folge, was die Region so besonders macht – und warum man auch mal sein Pferd mitbringen darf. Tourismusbüro Maison du Tourisme Haute Ardennen: https://www.haute-ardenne.be/de Maison du Pays de Salm: https://visitwallonia.de/de/content/das-maison-du-pays-de-salm-vielsalm Aqua Mundo/Center Parcs Vielsalm: https://visitwallonia.de/de/content/center-parcs-les-ardennes-feriendorf-vielsalm La S Grand Atelier in Viels...
2023-04-27
21 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unterwegs im romantischen Maastal
Unterwegs im romantischen Maastal Wilde Felslandschaften, grandiose Aussichten und jede Menge Wanderwege: Das Maastal bei Dinant ist ein Paradies zum Wandern und Radfahren. Aber auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken. Zusammen mit Blandine Collette von Explore Meuse erkunden wir die Region und lernen, wie man Dinants bekannteste Souvenirs, die Couques de Dinant, gefahrlos genießt.Shownotes:Das romantische Maastal: https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/regionen/das-romantische-maastal Aktivitäten auf und an der Maas, z. B. mit Dinant Evasion: https://visitwallonia.de/de/content/lesse-kayaks-abfahrten-mit-dem-kajak-oder-kanu-von-dinant-evasion Das Tal der Lesse und Wandermöglichk...
2023-03-30
18 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Auf den Spuren Simenons in Lüttich
Shownotes Folge 30 Auf den Spuren Simenons in LüttichGeorges Simenon war nicht nur einer der produktivsten Schriftsteller der Moderne, er ist bis heute auch einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Anlässlich des 120. Geburtstags feiert seine Heimatstadt Lüttich ihren berühmten Sohn mit der Premiere eines Festivals im März und einem neuen Rundgang. Zusammen mit Barbara Buchholz von Visit Wallonia fahren wir schonmal voraus und entdecken Lüttich aus einer ganz anderen Warte… Shownotes:Simenon und Lüttich: www.visitwallonia.be/de/simenon Simenon-Bücher, die in Lüttich spielen: Maigret und der Gehängte von Saint-Pholien: https://www.maigret.de/d...
2023-02-23
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Auf den Hund gekommen - unterwegs mit vier Pfoten in der Wallonie
Hundefreundliche Wallonie – ShownotesDie Wallonie mit Hund:https://visitwallonia.be/mithund Die Grotten von Han-sur-Lesse:https://visitwallonia.de/de/content/domaine-der-grotten-von-han-sur-lesse Infos zu Wanderungen mit Hund im Hohen Venn:https://www.ostbelgien.eu/de/erleben/ausflugsziele/hohes-venn/wandern-im-hohen-venn Sankt Hubertus-Tag in Saint-Huberthttps://visitwallonia.de/de/content/festivitaten-zu-st-hubertus-kirchweih Infos zu Saint-Hubert:https://visitwallonia.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/saint-hubert Praktische Infos für die Wallonie mit Hund:https://visitwallonia.de/de/3/wer-ich-bin/mit-meinem-hund/unsere-reise-und-besichtigungstipps Hundefreundliche Unterkünfte:https://visitwallonia.de/de/3/wer-ich-bin/mit-meinem-hund/unterkunfte Tipps für Spaziergänge und Wanderungen mit Hund:https://visitwallonia.de/de/3/wer-ich-bin/mit-meinem-hund/spaziergange-und-wanderungen Wandern in den Ardennen:https...
2023-01-26
31 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unser Jahresrückblick: Was war und was kommt
Unser Jahresrückblick: Was war und was kommtRadtouren, Fliegenfischen, Garagen-Bier und andere Erlebnisse: Wir blicken zurück auf unser wallonisches Jahr 2022 - und erzählen Euch, warum es sich auch 2023 unbedingt wieder lohnt, in der Wallonie vorbeizuschauen! Cabanes de Rensiwez: Luxuriöse Holzhäuser in schöner Naturkulisse an der Ourthehttps://visitwallonia.de/de/content/les-cabanes-de-rensiwez-mabompre Radfahren in der Wallonie:https://visitwallonia.be/radfahren Welcome to my garden:https://welcometomygarden.org/ Famenne-Ardenne UNESCO Global Geopark:https://visitwallonia.de/de/content/unesco-geopark-famenne-ardenne-tourismus-kulturerbe-und-geologie-der-wallonie Die Grotten und der Tierpark von Han-sur-Lesse:https://visitwallonia.de/de/content/domaine-der-grotten-von-han-sur-lesse Hotel Hors Château in Lüttich:https://visit...
2022-12-29
30 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die Venntrilogie: Wandern in Ostbelgien
Die Venntrilogie: Wandern in OstbelgienGute Neuigkeiten für Trekking-Fans: Der neue Fernwanderweg Venntrilogie führt durch die schönsten Ecken Ostbelgiens, von Eupen über das Hochmoor bis zu den Ardennen. Mit Jef Schuwer unterhalten wir uns über die Entstehung der Venntrilogie - und wieso er alle Wege selbst abgelaufen ist. Shownotes: Informationen zum Hohen Venn auf unserer Webseite unter: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/regionen/das-hohe-venn-in-ostbelgien Der Name Venntrilogie spiegelt die Aufteilung der drei verschiedenen Landschaftsbilder der 109 km langen Strecke wider: https://www.ostbelgien.eu/de/erleben/ausflugsziele/hohes-venn/venntrilogie Die Zertifizierung des Fernwanderwegs Venntrilogie als „Leading Quality Trail“. Informationen zu der Auszei...
2022-11-24
26 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Same same but different: Französisch in der Wallonie
Shownotes Folge 26 – Same same but different: Französisch in der WallonieIn großen Teilen der Wallonie wird Französisch gesprochen - aber gibt es eigentlich Unterschiede zum Französischen, wie wir es aus Frankreich kennen? Und wenn ja, warum? Mit dem Botschaftsrat Alexander Homann unterhalten wir uns in dieser Folge über "Belgizismen", wallonische Literatur und warum man in der Wallonie ganz wunderbar Französisch lernen kann. Shownotes: Der wallonische Comedian Pierre Ligot über das Lütticher Französisch: Youtube: https://www.youtube.com/c/PierreLigot/videos Facebok: https://www.facebook.com/profile.php?id=100045009643458 Instagram: https://www.instagram.com/pierre_ligot/?hl=fr Twitter: https://twitt...
2022-10-27
25 min
Der Freien-Podcast
Pressereisen - die Hintergründe...
Vor allem Reisejournalisten kommen ohne Pressereisen kaum über die Runden. Doch wie kommt man auf die "Liste", worauf kommt es an und was kann man von einer Pressereise erwarten? Und wie sieht es umgekehrt aus, was wünschen sich die Fremdenverkehrsämter im Gegenzug? Im Gespräch mit Barbara Buchholz von Belgien Tourismus Wallonie schauen wir uns die Möglichkeiten und Wünsche beider Seiten an.
2022-10-04
25 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Süße Wallonie - von Sirup bis Cuberdons und vielen Überraschungen
Shownotes Folge 25 Süße Wallonie - von Sirup bis Cuberdons und vielen ÜberraschungenKlar, belgische Schokolade kennt jede*r. Doch die Wallonie hat noch viel mehr süße Leckereien zu bieten. Zusammen mit der Food-Journalistin Belinda Petri schauen wir uns in den Küchen und Manufakturen um und erfahren, warum man eigentlich immer mit dem Kühlwagen in die Wallonie fahren sollte. Achtung: Pedantische Kalorienzähler*innen müssen in diesem Podcast ganz tapfer sein! Shownotes: Alles rund um Schokoladenmanufakturen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/genuss-erlebnisse/schokolade Belindas Empfehlung aus Dinant: Die „Couque“ - ein süßes und gehaltvolles Ge...
2022-09-29
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Idylle mit Apfelsirup: Unterwegs im Herver Land
Shownotes Folge 24 – Idylle mit Apfelsirup: Unterwegs im Herver LandZusammen mit dem Journalisten und Übersetzer Rolf Minderjahn besuchen wir in dieser Folge das grüne Herver Land mit seinen versteckten Dörfchen und jede Menge leckeren Spezialitäten —und wagen uns, allen lieblichen Landschaften zum Trotz, sogar Untertage. Shownotes: Rolf Minderjahns Bücher über die Wallonie: https://gev.be/unsere-autoren/rolf-minderjahn Darunter auch Rolfs „Spezialgebiete“: - 100 Orte in den Ardennen: https://gev.be/von-a-bis-z/100-orte-in-den-ardennen- 100 Orte in Lüttich: https://gev.be/von-a-bis-z/100-orte-in-luettich Der amerikanische Ehrenfriedhof im Herver Land: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/amerikanischer-friedhof-henri-chapelle Die Abtei Val-Dieu: https://belgien-tourismus-walloni...
2022-08-25
23 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Ab aufs Rad! Warum die Wallonie ein wunderbares Radreiseziel ist...
Shownotes Folge 23 – Ab aufs Rad! Die Wallonie ist ein wunderbares Radreiseziel Egal, ob Du lieber entspannt in die Pedale trittst oder es auf harten Touren richtig wissen willst: In der Wallonie findest du nicht nur abwechslungsreiche Routen, sondern auch jede Menge gute Ausreden, unterwegs mal einen Stopp einzulegen. In dieser Folge erklären uns Marco Blees und Barbara Buchholz, wo es sich besonders schön Rad fahren lässt. Shownotes: Alle Informationen rund ums Radfahren in der Wallonie: https://visitwallonia.be/radfahren Die UNESCO-Radroute: Mit dem Fahrrad Denkmäler entdecken, die von der UNESCO als Kulturerbe ernannt wurden: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich...
2022-07-28
25 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Politik auf Belgisch: Wo steht die Wallonie?
Politik auf Belgisch: Wo steht die Wallonie? Wieso sprechen wir eigentlich immer von der Wallonie und Flandern und so selten über Belgien als Ganzes? Mit Botschaftsrat Alexander Homann unterhalten wir uns über den belgischen Föderalismus - und die Frage, wieso es gar nicht so sehr auffällt, wenn die Bundesregierung mal ausfällt... Shownotes: „Ici Berlin - Hier ist Berlin“, der Podcast der Vertretung von Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie in Berlin in deutscher Sprache, präsentiert von unserem Gast in dieser Folge, Alexander Homann: http://www.wallonie-bruxelles.de/de/actualites/4-podcast-ici-berlin-hier-ist-berlin-de Die fiktive Live-Reportage „Bye Bye Belgium“ wur...
2022-06-30
31 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Alles so schön grün hier - Naturparks in der Wallonie
Alles so schön grün hier – Naturparks in der Wallonie Abwechslungsreiche Landschaften auf engem Raum und viele Naturparks machen die Wallonie aus - ideal für ausgedehnte Wanderungen! Zusammen mit dem Geografen und passionierten Wanderer Eric Thomas entdecken wir die schönsten Regionen… und natürlich ein paar kulinarische Belohnungen. Shownotes: Wandern in der Wallonie: Wanderurlaub in den belgischen Ardennen (belgien-tourismus-wallonie.de) Das Hohe Venn: Das Hohe Venn in Ostbelgien | Belgien-Tourismus Wallonie (belgien-tourismus-wallonie.de), Hohes Venn | Landschaften | Startseite | Naturpark Eifel (naturpark-eifel.de), Infozentrum Botrange (botrange.be) Der Naturpark der Gaume: Der Naturpark der Gaume | Belgien-Tourismus Wallonie (belgien-tourismus-wallonie.de) Der Naturpark der südlich...
2022-05-26
29 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Stöbern und staunen: Trödelmärkte in der Wallonie
Shownotes Folge 20 – „Stöbern und Staunen: Trödelmärkte in der Wallonie“ Vom ausgestopften Fuchs bis zu Geschirr, Büchern und jede Menge echten Antiquitäten: Die Wallonie ist berühmt für ihre Trödel- und Sammlermärkte. Doch warum ist das so? Und wo findest man die besten Schnäppchen? In dieser Folge verrät uns der Journalist Klaus Simon seine besten Trödel- und Sammeltipps. Shownotes: Trödelmärkte in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-unternehmen/markte-floh-und-antikmarkte Das Museum der lithographierten Blechdosen (Yvette Dardenne): https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/museum-der-lithografierten-blechdosen-grand-hallet Das Museum Monopoli Renato: http://www.musee-monopoli.be/ Vide-greniers...
2022-04-28
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Lecker unterwegs in der Wallonie: kulinarische Souvenirs
Shownotes Folge 19 – „Lecker unterwegs in der Wallonie: kulinarische Souvenirs“ Hässliche Wandteller, Figürchen oder andere Staubfänger? Nicht in der Wallonie! Typisch wallonische Souvenirs kann man essen, und sie reichen nie so lange, wie man es gerne hätte. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Belinda Petri über die leckersten Mitbringsel, kulinarischen Entdeckungen und warum man schon deshalb regelmäßig mal wieder hinfahren sollte, um einfach mal über den Markt zu schlendern. Shownotes: Der Gastroguide Euregio: https://gastroguide-euregio.de/ Belinda Petri teilt kulinarische Entdeckungen u.a. bei Instagram: @petribelinda Belgische Fritten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/fritten Die Wallonie für...
2022-03-31
24 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Ostbelgien: So nah und so schön
Vom einsamen Hochmoor des Hohen Venns bis zu den wilden Ardennen und vielen lauschigen Kleinstädten: Ostbelgien bietet Wander:innen und Radfahrer:innen genauso viele Möglichkeiten wie Geschichtsinteressierten. Außerdem erfahrt ihr in diesem Podcast, warum die Region dabei nicht nur in Sachen Tourismus interessant ist, sondern auch politisch Impulse setzt… Shownotes: Die Stadt Eupen: https://www.eupen.be/ Die Stadt Malmedy: https://www.malmedy.be/ Die Stadt Saint-Vith: http://www.st.vith.be/Tourismus Wandertouren: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/wandern/karte-mit-wandertouren-in-der-wallonie Die Wanderungen in Ostbelgien: https://www.ostbelgien.eu/de/wandern/alle-wanderungen Das Hohe Venn: https://belgien-tourismus-wa...
2022-02-24
28 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Reiseplanung: Ab in die Wallonie
Shownotes Folge 17 – „Reisepläne – Ab in die Wallonie!“ Episodenbeschreibung: Im Januar heißt es die Reisen fürs Jahr zu planen - und wir geben Euch jede Menge Anregungen und Tipps, wie Ihr in diesem Jahr die Wallonie entdecken könnt, von kurzen Tagesausflügen bis zu längeren Touren - das habt Ihr Euch verdient! Shownotes: Außergewöhnliche Unterkünfte in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-voller-geheimtipps/ausergewohnliche-unterkunfte Charmante Unterkünfte für Aufenthalte zu zweit: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wer-ich-bin/zu-zweit/charmante-aufenthalte Les cabanes de Rensiwez in Mabompre : https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-voller-geheimtipps/ausergewohnliche-unterkunfte/les-cabanes-de-rensiwez-in-mabom...
2022-01-27
26 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Glühbier und lecker Waffeln: Weihnachten in der Wallonie
Glühbier, mit heißer Schokolade gefüllte Waffeln, Austern auf dem Weihnachtsmarkt und Weihnachtseditionen belgischer Biere: In der Wallonie warten zu Weihnachten noch einige Überraschungen. Zusammen mit Barbara Buchholz und Eva Claushues laufen wir virtuell über den Weihnachtsmarkt und entdecken die Traditionen der Region - und, versprochen, dafür muss man kein Weihnachts-Fan sein! Joyeux Noël – Fröhliche Weihnachten in der WallonieShownotesWeihnachtsmärkte in der Wallonie:https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-unternehmen/veranstaltungskalender https://visitwallonia.be/de/winter Regionale Spezialitäten in der Wallonie:https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die...
2021-11-25
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wunderbar sonderbare Wallonie
Was hat Baraque Michel mit dem ehemaligen amerikanischen Präsidenten zu tun? Und warum beginnt hinter der Grenze deutsch-wallonischen Grenze eine andere Welt? Zusammen mit dem Journalisten und Belgien-Kenner Bernd Müllender entdecken wir die seltsamen Seiten Süd-Belgiens. Shownotes: Bücher von unserem Gast Bernd Müllender: Belgien ein Länderporträt: https://www.buecher.de/shop/terrorismus/belgien/muellender-bernd/products_products/detail/prod_id/48196774/ 100 Orte in Ostbelgien: https://www.weltbild.de/artikel/buch/100-orte-in-ostbelgien-umgebung_24387142-1 Verzeichnis der Campingplätze in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/verzeichnis-der-campingplatze-der-wallonie Stavelot zwischen Natur und Kultur: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/stavelot...
2021-10-28
23 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Saint-Hubert – Halali in der Wallonie
Saint-Hubert in den wallonischen Ardennen ist ein lauschiger Ort. Einmal im Jahr, am 3. November, geht es allerdings hoch her, denn dann feiert der Ort nicht nur die Heiligsprechung des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatronen der Jäger, in der Basilika sind an diesem Tag auch alle Jagdtiere willkommen und werden in der Messe gesegnet. Ein einmaliges Spektakel - und das ist nicht der einzige Grund, unbedingt mal in Saint-Hubert vorbeizuschauen, wie unser Gesprächspartner, der Journalist und Autor Klaus Simon uns erzählt... Shownotes: Die Wildgerichte in Saint-Hubert: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/saint-hubert/gastronomie Broschüre zu Saint-Hu...
2021-10-14
19 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Der kleine Wallonie-Knigge
Begrüßung, Gesprächsthemen und der Umgang mit Besuch - die Wallonie liegt so nah an Deutschland, da dürfte es kaum kulturelle Unterschiede geben, oder? Zusammen mit dem Journalisten Klaus Simon klopfen wir diese These ab - Überraschungen inklusive... Shownotes: Berühmte Belgier: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/beruhmte-belgier Das Adolphe Sax-Haus: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/das-adolphe-sax-haus-museum-dinant Fritten, eine belgische Spezialität: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/fritten Gedenktourismus in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/gedenktourismus Buchtipps: Belgian Solutions: https://www.buchkatalog.de/product/4099276460851614009/weitere-Kategorien_Architektur-und-Kunst/Helbich-David/Belgian-Solutions-Vol1 Comics in der Wallonie: Die „...
2021-09-30
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Leckere Wallonie - schlemmen mit der Génération W
Bodenständige Spitzenküche - gibt es das wirklich? Die Köche der Génération W in der Wallonie zeigen, dass das möglich ist. Mit lokalen, frischen Zutaten zaubern sie leckere Spezialitäten auf den Teller - und mit Belinda Petri, der Chefredakteurin GastroGuide Euregio, schauen wir ihnen dabei ein bisschen über die Schulter. Bon appétit! GastroGuide Euregio: https://gastroguide-euregio.de Wallonische Spezialitäten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten Broschüren Kulinarik in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/40-kulinarische-besichtigungen-in-der-wallonie Wallonische Bierspezialitäten: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Gastronomie in Lüttich: https://belg...
2021-09-16
24 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Bahnwanderland Belgien - unterwegs in der Wallonie
Wälder, grüne Hügel, Flusstäler und viele abwechslungsreiche Landschaften auf engem Raum: Die Wallonie ist ein wunderbares Wander-Ziel. Und das Beste daran: Dank des dichten Bahnnetzes sind alle Regionen einfach und bequem mit dem Zug erreichbar. In dieser Folge unterhalten wir uns mit dem Reiseführer-Autor Markus Kaiser über die schönsten Ecken zum Wandern. Hier gibt es den Reiseführer "Bahnwanderland Belgien": https://bahnwanderland.mozello.be. RAVel Wander- und Radwege: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie/das-ravel-wegenetz Wandern in den belgischen Ardennen: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/sportliche-aktivitaten/wandern Belgische...
2021-09-02
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Industrieerbe in der Wallonie
Shownotes Folge 10 – Industrieerbe in der Wallonie Episodenbeschreibung: Wer weiß schon, dass die Industrialisierung Kontinentaleuropas Anfang des 19. Jahrhunderts in der Wallonie begann? Heute sind die architektonischen Bauten aus dieser Zeit echte Sehenswürdigkeiten, die sich (nicht nur, aber auch) ganz wunderbar per Rad entdecken lassen. Im Gespräch mit Harald Spiering und Grischa Schilgen-Begaß erfahren wir mehr über die Europäische Radroute der Industriekultur und ihre wichtigsten wallonischen Orte. Shownotes: Europäische Route der Industriekultur: https://www.erih.de/ Die „UNESCO-Radroute“ in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco-welterbe-in-der-wallonie/die-unesco-radroute Bergwerk Bois-du-Luc: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/bois-du-luc-museum-der-mine-und-der-nachhaltigen-entwicklung Bergwerk Bois du Cazier: https://belg...
2021-08-05
33 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
In die Heimat der Comics
Shownotes Folge 9 – In die Heimat der Comics Episodenbeschreibung: Tintin (Tim und Struppi), Lucky Luke, Bill et Boule (Schnief und Schnuff), Gaston Lagaffe und viele andere Comic-Helden unserer Jugend stammen aus der Wallonie. Aber in Sachen Comics kann die Region noch viel mehr. Mit dem Comic-Experten Martin Jurgeit und Barbara Buchholz vom Tourismusverband Belgien-Tourismus Wallonie unterhalten wir uns über die neunte Kunst und warum sie in Belgien auch und gerade von Erwachsenen gerne gelesen wird. Shownotes: Der Begriff „neunte Kunst“ für Comics: http://neuviemeart.citebd.org/spip.php?article451 (Frz.) Spirou und das Eichhörnchen: https://spirou.fandom.com/wiki/Spirou (Frz.) Das H...
2021-07-22
30 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wasserland Wallonie
Shownotes Folge 8 – Wasserland Wallonie Wasserland Wallonie – Kajak, Wasserpark, Flussradweg, Tropfsteinhöhle und vieles mehr: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/wasserland-wallonie Spa, die Mutter aller Kurorte: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/spa Bezaubernde Wanderung am Wildbach Ninglingspo: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/bezaubernde-wanderung-entlang-des-ninglinspo-der-verzauberte-wildbach Die kulinarische Hausaufgabe ist dieses Mal Rotbarbenfilet à l’Orval: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/rezepte-aus-der-wallonie/rotbarbenfilet-a-lorval +++ Weitere Infos zum Reisen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/ +++ Host: Françoise Hauser, https://www.torial.com/francoise.hauser Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushus, Françoise Hauser Mitarbeit: Joana Ruthe Musik: Giacomo Maillard Cover...
2021-07-08
17 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Geheimtipp Lüttich
Lüttich/Liège/Luik – drei Namen, eine Stadt! (auf Deutsch, Französisch, Niederländisch)Was es mit Lüttichs Beinamen „Cité Ardente“ auf sich hat (Seite auf Französisch): : https://be.ambafrance.org/D-ou-vient-Cite-Ardente-le-surnom-de-la-ville-de-LiegeCockerill und Industriekultur in Lüttich: https://www.industriedenkmal.de/huttenwerke/huttenwerke-in-belgien/cockerill-sambre-in-liege-luettich/Lüttich und seine Stadtviertel: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/luttichSimenon in Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/beruhmte-belgier/simenonDie kulinarische Hausaufgabe – Lütticher Waffeln: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/rezepte-aus-der-wallonie/lutticher-waffeln +++Lesetipps:Rolf Minderjahn: 100 Orte in Lüttich, Grenz-Echo...
2021-06-24
27 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Reisen im Glas: Auf ein Bier in die Wallonie!
Shownotes Folge 6 – Reisen im Glas: Auf ein Bier in die Wallonie Ausbildung zum Bier-Sommelier in Deutschland: https://doemens.org/biersommelier/ Belgische Bierkultur seit 2016 immaterielles Weltkulturerbe: https://www.bier.de/blog/bierkultur-ist-hochkultur-belgisches-bier-ist-unesco-weltkulturerbe/ Wallonische Biere und Brauereien: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Trappisten-GR: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/fernwanderweg-der-trappisten-abteien Beer Lover’s Marathon: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/beer-lovers-marathon-luttich Summer Beer Lover’s Festival: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/summer-beer-lovers-festival-luttich Broschüre zu Brauereien, die sich besichtigen lassen (auf die Dampf-Brauerei): https://issuu.com/optnticbxl/docs/karte-89-brauereien-die-zu-besichtigen-sind-de-202?e=2072161/80174879 Die kulinarische Hausaufgabe – Carbonnade à la bière: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wall...
2021-06-10
17 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Die Wallonie aktiv entdecken
Infos zu Naturerlebnissen in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/wallonie-bonjour-natur Infos zum Radfahren in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie Radklassiker La Flèche Wallonne: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/la-fleche-wallonne-ein-groser-radklassiker Radklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/luttich-bastogne-luttich-das-alteste-aller-profiradrennen Das RAVeL-Wegenetz: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie/das-ravel-wegenetz Infos zum bereits mehrfach erwähnten Herver Käse: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/content/fromagerie-du-vieux-moulin-battice-hier-entstand-der-herver-kase Der Vennbahn-Radweg: http://www.vennbahn.eu/ Der Maasradweg: https://de.eurovelo.com/ev19 https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie/touren/la-meuse-a-velo-radstrecken-in-der-wallonie/38146 Die UNESCO-Radroute: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/geschichte-und-kultur/unesco-welterbe-in-der-wallonie/die-unesco-radroute Mehr Infos zum Hohen Venn...
2021-05-27
15 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Lecker unterwegs in der Wallonie
Die wallonische Küche: Eine Übersicht wallonischer Spezialitäten findet ihr hier: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten Mehr Infos zur Köchevereinigung Génération W (auf Französisch) und ihrem Netzwerk aus regionalen Erzeugerinnen und Erzeugern: http://www.generationw.be/ Informationen zu wallonischen Bieren sowie eine Karte mit 89 wallonischen Brauereien, die besichtigt werden können: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/spezialitaten/belgisches-bier Pékèt ist ein Lütticher Schnaps, den man insbesondere im Maison du Pékèt in Lüttich genießen kann (auf Französisch): http://www.maisondupeket.be/peket/ Infos und Rezept für belgische Fritten: ht...
2021-05-13
20 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Zwischen Comics und klassischer Grandeur - Kultur in der Wallonie
Vorneweg das Unterfangen, bei dem wir der Stadt Spa die Daumen drücken: Bewerbung mit zehn anderen Kurorten als UNESCO-Weltkulturerbe „Great Spas of Europe“: https://greatspasofeurope.org/de/ Mons, europäische Kulturhauptstadt 2015: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/mons Klaus Simon sprach mit Yves Vasseur, dem Intendanten von Mons 2015, für diesen schönen Artikel: https://www.faz.net/aktuell/reise/europaeische-kulturhauptstadt-2015-mons-13355994.html?printPagedArticle=true#pageIndex_6 Die schönsten Dörfer in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/die-schonsten-dorfer-der-wallonie Gärten in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/wallonie-bonjour-natur/die-natur-erkun...
2021-04-29
22 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unterwegs in der Geschichte Belgiens
Titel: Bonjour Wallonie – Südbelgien entdecken. Folge 2: Reise in die Geschichte Belgiens Episodenbeschreibung Der Staat Belgien mag nicht mal 200 Jahre alt sein, aber die Region blickt auf eine spannende Geschichte zurück, die mit manch einem Kuriosum lockt. Wo sonst hat man den König wie einen CEO angeworben? Und wer weiß schon, dass die Industrialisierung Kontinentaleuropas ausgerechnet in der Wallonie begann? Françoise Hauser hat diesmal den Journalisten und Historiker Christoph Driessen zu Gast, Autor des Buches „Geschichte Belgiens – Die gespaltene Nation“. Wo Napoleon sein Waterloo erlebte: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/waterloo und ...
2021-04-15
24 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Unbekannte Wallonie
Namur und die Schnecken – die gemütliche Genussstadt: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/namur Evas Tipp: die schönsten Aussichtspunkte in der Wallonie: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/119/blog/die-schonsten-aussichtspunkte-in-den-belgischen-ardennen Barbaras Sehnsuchtsziel Lüttich: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/wohin-reisen/wallonische-stadte/luttich Märkte in Belgien: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-unternehmen/markte-floh-und-antikmarkte Zum „Compromis à la belge“ ein Interview mit der belgischen Regisseurin Marie Mandy: https://info.arte.tv/de/ja-nein-jein-politik-auf-belgisch Kulinarische Hausaufgabe: belgischen Milchreiskuchen backen! Das Rezept findet ihr hier: https://belgien-tourismus-wallonie.de/de/3/was-ich-mag/die-wallonie-fur-genieser/rezepte-aus-der-wallonie/belgischer-milchreiskuchen +++ Bücher von Belgi...
2021-03-29
18 min
MICEboard
MICEboard Podcast Folge 6 - Gespräch mit Marc Goulier - Belgien Tourismus Wallonie
Gespräch mit Marc Goulier, Direktor Belgien Tourismus Wallonie, über die Wallonie und die MICE-Möglichkeiten in dieser belgischen Destination
2019-03-11
33 min