Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Beltz_Andre Stern_final

Shows

Arbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartDie radelnde KlasseÜber das überraschende Geschäftsmodell von Liederdiensten In großen Städten gehören sie fest zum Straßenbild: Die Radler*innen der Lieferdienste, wie Lieferando und Co. Über die überraschende Erkenntnis, dass die Unternehmen mit ihren eigenen Ridern keinen Gewinn machen, und darüber, was dahinter steckt, sprechen Peter und Andre im Arbeitswelt Podcast mit Philipp Weisenburger vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. 0:00 Intro und Trivia 4:07 Vorstellung Philipp Weisenburger 4:35 Das überraschende Geschäftsmodell von Lieferando 8:42 Skalierbarkeit am Beispiel von Tesla 11:13 Rider trotz Verlust? Eine Annäherung 15:44 Blick auf andere Lieferdienste und neue Trends 30:12 Gewerkschaftliche Organisation und ihre Herausfor...2025-03-2733 minLiebe Trägt - Kitafrei Leben: Weg zum HerzenLiebe Trägt - Kitafrei Leben: Weg zum Herzen11 - Meine liebsten QuellenIn dieser Folge erzähle ich von meinen liebsten Büchern und Internetquellen in den ersten drei kitafreien Jahren und was daraus mich besonders für unser kitafreies Leben gestärkt hat. Einige davon gibt es auch als Hörbücher. Jean Liedloff (2017). Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. München: C. H. Beck Paperback. https://amzn.eu/d/9OUF0pW Herbert Renz-Polster (2022). Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder...2024-04-1056 minEin Zimmer für uns alleinEin Zimmer für uns alleinHören vor Handeln – In 4 Schritten zum FeministenDürfen Männer Feministen sein? Wie ertappe ich mich beim Mansplaining? Und wie lebe ich meine Ideale auch dann wenn es unbequem wird - zum Beispiel wenn es um Aufträge geht? Diese Fragen beschäftigen André der das Gefühl hat: Je mehr ich mich mit Geschlechterfragen beschäftige, desto komplizierter wird es. Die Alltagsfeministinnen sprechen heute über Feminismusfrust (den auch Frauen kennen), über den Unterschied zwischen Erklären und "Herrklären" und wir verraten euch im "Feminismus to Go" wie ihr in 4 Schritten zum Feministen werdet (inspiriert vom Feminist Lab s.u.). Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfemin...2024-01-3031 minBeraterkisteBeraterkisteMethodenkoffer 8: DankbarkeitInwiefern kann ich in einer Beratung mit dem Thema Dankbarkeit arbeiten? Und welche Methoden gibt es dafür? Um diese Fragen zu beantworten habe ich für diese Methodenkoffer-Episode Katharina Hanyka vors Mikrofon gebeten. Sie erklärt warum Dankbarkeit ein enorm wichtiges Tool sein kann, und stellt auch einige tolle Übungen vor, die ihr direkt in eure eigenen Beratungen einbauen könnt.Viel Spaß beim Reinhören!Katharina hat mit ihrer Kollegin, Susanne Strobach, Gründerin der Achtsamkeits-Akademie Wien, das „Logbuch Lebenszufriedenheit & Glück" veröffentlicht. Details zum Logbuch findet man auf folgender Website:  https://www.b...2023-05-0527 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturGeldgeistern - Lesen und lesen lassenWichtige, witzige, wegweisende neue Bücher Zugegeben: Mit dem Thema unseres letzten „freigeistern!“-Gespräches haben die Bücher im neuen „Lesen und lesen lassen“ nicht viel zu tun. Doch auch ohne „Geldzugeistern“, sind sie der Rede wert, auch, weil sie von Reden und Protesten berichten und Widerstand für wegweisend erachten. Stefanie Taschinski und Karsten Teich behandeln in „Bruno“ Missbrauch kunstvoll und kindgerecht. Mareike Krügel und Melanie Garanin beweisen, dass auch Schweres urkomisch erzählt werden kann. Martin Schäuble zeigt in der Climate-Fiction „Godland“ ein Paradies, das eigentlich die Hölle ist, und nimmt es mit KI und Klimakatastrophe auf...2023-04-2043 minWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... Andreas Z. Simon?Im Interview mit Andreas Z. Simon, Kinderbuchautor, Fernseh- und Filmemacher00:50 Du bist nicht nur Autor, sondern auch Film- und Fernsehmacher. Wie kam es dazu?06:55 Filme machen ist ja auch immer mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Wie hast du das gehandelt? 10:30 Wie war der Wechsel zum Medium Buch für dich?12:20 Du hast ja schon viel Kinderprogramme gemacht und auch dein Buch ist ein Kinderbuch. Was ist für dich der Reiz daran?16:00 Dein Buch erscheint im März 2023. Worum geht es darin?21:00 Hast du schon weitere Bücher...2023-02-2252 minBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzAndré Stern über spielerisches Lernen, Begeisterung und WissenschaftDer Autor im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In der ersten Folge der zweiten Staffel unseres Podcast Beltz_Stories spricht Anne Sauer mit André Stern über seinen Ratgeber »Die Rhythmen und Rituale unserer Kinder« und stellt sich mit ihm den Fragen: Warum hören wir auf zu spielen? Wo verbergen sich die großen Missverständnisse in unserem Verständnis von Arbeit, Spiel und Lernen? Warum konstruieren wir erwachsene Modelle und Strukturen, ohne unsere Kinder selbst mitreden zu lassen? Ein persönliches Gespräch, gespickt mit spannenden Fakten aus der Neurobiologie. Das Buch bei Beltz: »Die Rhythmen und...2021-05-2522 minEduFunkEduFunkVon der Sendung mit der Maus in den Unterricht - Tipps und Tricks mit TV-Moderator André GatzkeAndré Gatzke, besser bekannt als André von "der Sendung mit der Maus" und "der Sendung mit dem Elefanten", wurde im vergangenen Jahr mit der Sendung "der André Unterricht" plötzlich zum TV-Lehrer in Zeiten des Lockdowns in Deutschland. Wir sprechen mit Ihm, wie es dazu kam, was Moderatoren und Lehrer*innen gemeinsam haben und was sie von einander lernen kennen. Lach- & Sachgeschichten, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Der André Unterricht: https://kinder.wdr.de/extras/der-etwas-andre-unterricht-100.html Andrés Spielebuch: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produk...2021-05-1640 minBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzDeutscher Jugendliteraturpreis SpezialDrei Lektorinnen im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse Drei Lektorinnen trifft Moderatorin Jana Stahl in dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse direkt in Weinheim in der Verlagsgruppe Beltz. Sie sprechen über die nominierten Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die nominierten Bücher bei Beltz: Lyrik-Comics Gedichte Bilder Klänge für Kinder in den besten Jahren Herausgegeben von Stefanie Schweizer Mit Illustrationen von Maren Profke, Max Fiedler, Claudia Weikert, Julia Friese, Sabine Kranz, André Rösler, Kristina Heldmann, Sylvain Mérot, Halina Kirschner Buch, gebunden 104 Seiten ISBN: 978-3-407-7546...2020-10-1617 minBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzMike Schäfer: Über Geld redenDer Autor im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse trifft Moderatorin Jana Stahl den Autor Mike Schäfer, der Kindern in „Mein Geld, dein Geld“ Themen rund um Mäuse, Kröten und Moneten nahebringt. Die beiden setzen sich dabei über die Redewendung „Über Geld spricht man nicht“ hinweg und machen deutlich, warum es viel schlauer ist, wenn vor allem Eltern mit Kindern über Geld sprechen. Denn Geld kann vieles möglich machen. Das Buch bei Beltz: Mike Schäfer: Mein Geld, dein Geld Von Mäusen, Kröten und Moneten2020-10-1213 minXerezaderen ArtxiboaXerezaderen ArtxiboaSojourner Truth (Frances Gage-ren bidez): Ez naiz emakumea ala?Akron, Ohio, 1851. Emakumeen Eskubideei buruzko Biltzarra. Hizlari eta entzuleak eliza batean bilduta daude, eta elizgizon piloa sartu dira aretoan kongresua lehertzera. Beren autoritate erlijiosoaz eta burla haizezko hitzez eraso gogorraren pean dauzkate sufragistak. Halako batez Sojourner Truth, emakume beltz esklabo ohia, mintzalekura hurbildu da hitza eskatzeko… Frances Gage andre zuriak, biltzarreko presidenteak, testu hau moldatu zuen hamabi urte geroago Truthek egun hartan emandako hitzaldi sutsu eta bikainetik abiaturik.2011-09-0400 min