podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ben Suverkrup
Shows
WDR 3 Meisterstücke
Schubert: Der Tod und das Mädchen - Schmerz, der tiefer bohrt
1824 ist kein gutes Jahr für Schubert: Zoff unter Freunden, ein Opern-Flop und eine schwere Infektion. Er ist näher am Tod als am Leben – auch musikalisch. Er komponiert das Streichquartett in d-Moll – auch bekannt unter dem Titel: "Der Tod und das Mädchen" ...Schubert ist ein musikalischer Jenseits-Experte. In seiner Musik zeigt der Tod die unterschiedlichsten Gesichter: Mal tröstet er, mal lügt, verführt oder mordet er. Vielleicht hadert Schubert selbst mit dem Tod und ist hin- und hergerissen zwischen der Angst vor ihm und der Sehnsucht nach ihm.Wenn dir die Mu...
2025-06-19
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie
Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955. Von Ben Süverkrüp.
2025-03-20
13 min
Spasspartout
Tina Teubner: «Stille Nacht bis es kracht»
Um Weihnachten kommen wir nicht herum. Ob wir wollen oder nicht. Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich anzuhören wie die Preisträgerin des Salzburger Stiers 2024 damit umgeht. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiss: Wer den Weihnachts-GAU in all seinen Varianten im Kopf durchspielt, ist gewappnet für das Fest der Liebe. Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Multitalent Tina Teubner, Jahrgang 1966, kann Film, Wort, Musik und ist regelmässiger Gast in...
2024-12-25
49 min
WDR 3 Meisterstücke
Statt "Stille Nacht" - Olivier Messiaen blickt auf das Jesuskind
Olivier Messiaen leistet 1944 einen weihnachtlichen Beitrag zur Klaviermusik, der es in sich hat: Seine "Vingts regards sur l'enfant Jésus" sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. 20 Klavierstücke zwischen Meditation und Dramatik, in denen er mit speziellen "Modi" arbeitet, die für unverwechselbare Farbwirkungen sorgen. Von Ben Süverkrüp.
2024-12-19
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Satanische Träume - Tartinis Teufelstriller-Sonate
Lange vor Paganini schrieb Giuseppe Tartini seine Teufelstriller-Sonate. Der Meister des Spätbarock entfacht darin ein virtuoses Feuerwerk auf der Geige. Die Komposition soll ihm der Teufel 1713 in einem Traum angeblich persönlich in die Feder diktiert haben. Tartini war eben auch ein Pionier in Sachen PR... Von Ben Süverkrüp.
2024-04-25
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Fälschlich Felix zugeschrieben - Fanny Mendelssohns Ostersonate
Mit ihrer Ostersonate schreibt die junge Fanny 1828 ein virtuoses Meisterwerk über das Auferstehungsfest und wandelt darin auf den Spuren Bachs. Lange schrieb man es fälschlich ihrem Bruder Felix zu. Erst vor wenigen Jahren kam die Wahrheit ans Licht. Von Ben Süverkrüp.
2024-03-21
13 min
Spasspartout
«Oh Baby bittee!» - kabarettistische Liebeslieder zum Valentinstag
Auch wenn der Valentinstag in vielerlei Hinsicht eigentlich nur eine eiskalte Masche vom Kapitalismus ist, lässt die Liebe und alles, was damit zusammenhängt, niemanden kalt. Warum also nicht den 14. Februar zum Anlass nehmen, um herzerwärmende kabarettistische Liebeslieder zu hören? An alle frisch Verliebten, lang Getrennten und an die Verlobten, Vermählten und Singles – dieses Spasspartout ist für euch! Ein Spasspartout mit: Malediva, Nessi Tausendschön, Fuffifufzich & Magic Island, King Pepe, Tina Teubner & Ben Süverkrüp, Stiller Has, Stahlberger, Heinz de Specht, Annamateur & Aussensaiter und Dachs
2024-02-14
44 min
WDR 3 Meisterstücke
Herbe Klänge aus den Highlands - Mendelssohns "Schottische"
1829 reist der junge Mendelssohn nach Schottland und notiert das Thema für ein Werk, das er erst 13 Jahre später vollendet. Die 3. Sinfonie in a-Moll gilt als sein sinfonisches Hauptwerk und widerlegt eindrucksvoll alle Vorurteile vom "Leichtgewicht" Mendelssohn. Von Ben Süverkrüp.
2023-11-23
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Welterfolg wider Willen - Wozzeck von Alban Berg
Mit "Wozzeck" landete Alban Berg 1925 einen Opern-Welthit wider Willen und lieferte die Vorlage zur Duschszene in Hitchcocks "Psycho". Berg verarbeitete in dem packenden Außenseiterdrama über einen Soldaten, der zum Mörder seiner Freundin wird, nicht zuletzt eigene Kriegserfahrungen. Von Ben Süverkrüp.
2023-10-26
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Sprachkurs für Pianisten - Bachs Italienisches Konzert
Unter dem Einfluss des italienischen Barock schreibt Johann Sebastian Bach 1735 ein Cembalo-Konzert - allerdings ohne Orchester. Dessen Part übernimmt der Pianist gleich mit. Das virtuose Werk erscheint 1735 zusammen mit seiner Zwillingsschwester: der französischen Ouvertüre. Von Ben Süverkrüp.
2023-06-15
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Aufbruch ins Unerwartete - Ligetis "Atmosphères"
György Ligeti hat auf vielen stilistischen Hochzeiten getanzt. Kaum ein Stück aber wurde so populär wie dieses Frühwerk von 1961 mit seinem elektrisierenden Orchestersound. Stanley Kubrick verwendete die Musik später für "Odyssee im Weltraum". Von Ben Süverkrüp.
2023-05-25
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Der talentierte Mr. Telemann - Vielschreiber und Marketinggenie
Sein galanter Stil kam an beim Bürgertum: Rund 3600 Werke hat Telemann hinterlassen. Man kann und muss sie nicht alle kennen. Einige aber schon: "Der getreue Music-Meister" zum Beispiel. Originell, witzig und revolutionär schon durch die Art der Veröffentlichung. Von Ben Süverkrüp.
2023-04-27
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Boy meets girl - Purcells Dido und Aeneas
Nur ein einziger Mann darf mitspielen in Purcells Oper. Über 300 Jahre alt ist sie eine höchst moderne psychologische Studie über die schrittweise Verzweiflung einer Frau. Man muss kein Experte für antike Mythen sein, um davon ergriffen zu werden. Von Ben Süverkrüp.
2023-02-23
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Wo selbst Dur nach Moll klingt - Schuberts letzte Klaviersonate
Die Sonate in B-Dur D 960 zählt zu den großen Wundern der Klavierliteratur: Tief melancholisch und voller verstörender Momente ist sie eine Herausforderung für Interpreten. Schubert beendet sie nur 2 Monate vor seinem Tod und geht darin neue Wege. Von Ben Süverkrüp.
2023-01-26
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Eine schwere Geburt - Brahms 1. Klavierkonzert d-Moll
Brahms erstes Klavierkonzert ist eine schwere Geburt: Beethovens Schatten macht dem jungen Komponisten zu schaffen. Und Vorschusslorbeeren von Robert Schumann machen die Sache auch nicht einfacher... (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2022-10-20
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett d-Moll, KV 421
Dieses Quartett gehört wohl zu den rätselhaftesten Werken, die Mozart je geschrieben hat. Erstmals verwendet er das Motiv der fallenden Oktave, die als Chiffre für seelische Abgründe später auch in Don Giovanni oder im Requiem auftaucht. Wie passt das zu Mozarts erfolgreichem Neuanfang in Wien? Haydn jedenfalls war begeistert. (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2022-06-23
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Emilie Mayer: Faust-Ouverture (1879)
Emilie Mayer hatte keine Angst vor Männerdomänen: Als Komponistin legte sie im 19. Jahrhundert eine einzigartige Karriere hin und begnügte sich nicht mit Salonmusik, sondern reüssierte auch auf dem Feld der großen Orchesterwerke, so wie mit ihrer Faust-Ouvertüre von 1879. Von Ben Süverkrüp.
2022-05-05
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Bela Bartok: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug (1937)
Vier Musiker am Rande des Nervenzusammenbruchs, irrwitzige Tempi und vertrackte Rhythmen zwischen Jazz, Balkan und höherer Mathematik - mit seiner Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug betritt Bela Bartok 1937 kammermusikalisches Neuland! (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2022-03-24
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Louis de Mollier u.a.: Ballet de la nuit (1653)
Das "Ballet de la nuit" ist ein Gesamtkunstwerk: Ein ganzes Kollektiv aus Komponisten, Tänzern und Bühnenbildnern wirkte mit an dieser Inszenierung, die am Hofe Ludwig des XIV. nicht nur der Unterhaltung, sondern auch knallharter Machtdemonstration diente. Neue Bekanntheit erlangte die Musik auch durch den Film "Der König tanzt". (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2022-02-10
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Kaum ein Werk machte Beethoven so viel Kopfzerbrechen wie seine einzige Oper, die erst "Leonore" hieß, und dann als "Fidelio" berühmt wurde - ein bewegendes Drama um Diktatur, Freiheit und die Kraft der Liebe. (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2021-11-25
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Maurice Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur
Obwohl selbst brillanter Pianist schreibt Ravel erst mit 54 sein erstes Klavierkonzert. Paul Wittgenstein hat ihn darum gebeten. Der Pianist hat im ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verloren. Ravel komponiert für ihn 1929 sein vielleicht faszinierendstes Werk. (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2021-08-26
12 min
WDR 3 Meisterstücke
Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe in c-Moll, KV 427
Es muss nicht immer das Requiem sein - Mozart hat nämlich noch ein unvollendetes Werk hinterlassen: die c-Moll-Messe. Auch ergreifend, überirdisch und rätselhaft, allerdings nicht aus dem Todesjahr, sondern schon ein Jahrzehnt früher entstanden. (Autor: Ben Süverkrüp) Von Ben Süverkrüp.
2021-06-17
13 min