Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ben Zaugg

Shows

DadAwesomeDadAwesomeDA360 | Surrounding Your Kids with Mentors, Modeling Adventure, & Making Memories with Your Own Dad (Ben Bevis)Ben Bevis joins today’s episode with practical tips for helping your kids embrace their God-given identity, gifts, and vision. He’ll inspire you to make more memories with your own dad and identify committed mentors for your children. Don’t miss Ben’s insights on healing generational wounds, modeling adventure, and strengthening your relationship with your kids.   Key Takeaways   Take advantage of opportunities to adventure with your own father while you can.  Intentional fatherhood begins with mending wounds and healing resentment. Help your kids discover their God-given identity, gifts, and vision. You can’t l...2024-12-1243 minDadAwesomeDadAwesomeDA360 | Surrounding Your Kids with Mentors, Modeling Adventure, & Making Memories with Your Own Dad (Ben Bevis)Ben Bevis joins today’s episode with practical tips for helping your kids embrace their God-given identity, gifts, and vision. He’ll inspire you to make more memories with your own dad and identify committed mentors for your children. Don’t miss Ben’s insights on healing generational wounds, modeling adventure, and strengthening your relationship with your kids.   Key Takeaways   Take advantage of opportunities to adventure with your own father while you can.  Intentional fatherhood begins with mending wounds and healing resentment. Help your kids discover their God-given identity, gifts, and vision. You can’t l...2024-12-1243 minDev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 404: Fatal Frame (part one)Welcome to Dev Game Club, where this week we begin our annual spooky series, this time on 2001's Fatal Frame. We briefly talk about the year it came out, its developer/publisher, and why we picked it before turning to other introductory topics. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: An hour-ish Issues covered: Discord-only going forward, why this game?, photo mode games, changing culture of photography, re-elevating photography, Sony shenanigans, best years of all time, the ubergame, years where genres were...2024-10-021h 23DadAwesomeDadAwesomeEngaging Your Destiny, Obeying God, and Finding Your Tribe (Ben Peterson)Combat veteran Ben Peterson joins us to discuss the glaring challenges in America's individualistic society, especially for people who have experienced the tight-knit military community. He offers practical advice to help you find your tribe, embrace your purpose, and be vulnerable about the struggles you're facing.    Key Takeaways   Our souls and psyches thrive when we are part of a tribe.  The transition from tribe culture to individualistic culture is an extreme challenge for veterans.  We are in a war for the souls of men. The strongest men are the ones who are willi...2024-05-3037 minDadAwesomeDadAwesomeFailing Forward, Raising Powerful Kids, and Breaking Up with Passivity (Ben Serpell)As a husband and father, Ben Serpell has been tempted by passivity plenty of times. It was only after confronting certain fears that he was able to begin living with full power. In this episode, he shares practical examples of how to set a high standard of love in your home. Plus, you’ll learn why “winning vs losing” is the wrong mindset and how a learner’s approach will help you extract more wisdom from your parenting journey.      Key Takeaways   When you shift from a “winning vs losing” mindset to “winning vs learning,” you can continue to grow wit...2023-12-0740 minDadAwesomeDadAwesomeMaking Sacrifices, Coming Home, and Raising a Biblically-Based Family (Ben Calhoun)Three years ago, Ben Calhoun gave up fame and status as a touring musician. Instead, he wanted to be around for his family. In this episode, he encourages fathers to realign their priorities with what God has called them to do.    Full SHOW NOTES for today's conversation   Key Takeaways   5 Fs: Faith in Jesus, Family, Friends, Food, Fun You have to be present to win.  Obedience is consistent, faithful steps in the same direction.  Your priorities dictate your decisions.  Practical ideas for how to help your children memorize Scripture.  2023-06-0841 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastLife DesignGedanken über das Buch Life Design Life Design ist ein Ansatz, das eigene Leben bewusst zu gestalten und dem näher zu kommen, was dir wirklich wichtig ist. Es verbindet die positive Psychologie mit Design Thinking. Ich gebe einen kleinen Einblick und stelle Verbindungen zu anderen Ansätzen her.2022-10-1411 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENNeues wagenEin Gespräch mit Sandra Sandra hat in ihrem Leben zweimal neu angefangen. Zwischen diesen Neuanfängen hat sie immer wieder neues gewagt, aufgebaut und musste einiges wieder loslassen. Nach der Schweiz, Norwegen und Guatemala landete sie in Patagonien, Chile und wurde dort Unternehmerin. Seit ein paar Jahren ist sie wieder zurück in der Schweiz und spricht in dieser Folge über Neuanfänge, Veränderungen und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.2022-10-1035 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastScheitern umdeutenwie wir Scheitern und Misserfolge auch sehen können Ein weiteres Kapitel aus dem Buch Wabi Sabi dient als Inspiration für diese Folge. Welchen Bezug haben wir zum Scheitern und was wäre, wenn wir unsere Perspektive darauf wechseln?2022-09-3007 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastGut oder schlecht?eine kurze Geschichte Ist das Glück oder das Pech gut oder schlecht? Das lässt sich gar nicht immer (oder nie?) so genau sagen. Das ist eine kurze Inspirations-Geschichte.2022-09-1603 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastAkzeptieren und Loslassenüber Möglichkeiten geistig flexibel zu bleiben Akzeptieren klingt viel einfacher als es ist. Warum ist es so wichtig zu akzeptieren und loszulassen? Impulse und Gedanken darüber gibt es in dieser Folge.2022-08-3009 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENTrust the ProcessEin Gespräch mit Simeon Simeon passte nicht ganz ins Raster der Schule. Er hatte nicht das beste Selbstwertgefühl, wenn es um Schule und Lernen ging. Eine kleine Aussage eines Lehrers in der sechsten Klasse könnte eine entscheidende Rolle gespielt haben, dass das langsam änderte. Nach der ersten Ausbildung zum Detailhandelsfachmann tastete er sich vom einen zum anderen und nun schreibt er seine Bachelor-Arbeit. So weit hätte es nach dem Berufsschullehrer, der ihm sagte, dass eine KV-Lehre für Detailhandelsfachleute viel zu schwierig sei und er das vergessen könne, wohl nie kommen sollen. Wir sprechen über seine Sc...2022-08-2227 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENBalancierend die Karriere gestaltenEin Gespräch mit Dave über das Balancieren zwischen Entscheidungen, Erkenntnissen und Unsicherheiten. Dave konnte seine Begeisterung für Wale nicht zum Beruf machen. Dafür fand er eine andere Möglichkeit und war als freiwilliger auf einer kleinen Insel in Kanada. Dort konnte er einen Teil seines Traumes leben. In dieser Folge spreche ich mit Dave über seinen Berufseinstieg und welche Rolle ein Gutschein dabei gespielt hat. Er erzählt, wie er sich für Unsicherheit entschieden hat, um zu spüren und herauszufinden, wo es ihn hinzieht und was ihm Freude macht. Es ist ein Gespräch über das Balanci...2022-08-1536 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastVereinfachen und VerschönernWie wir Ordnung ins Leben bringen können Vereinfachen und Verschönern ist ein Kapitel um Buch Wabi Sabi von Beth Kempton. In dieser Folge geht es um Möglichkeiten, Ordnung im Leben zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um Räume sondern auch um Beziehungen.2022-08-1210 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastStärken richtig nutzenNicht den einfachsten Weg nehmen Wenn Menschen mit besonderen Stärken hervorstechen, dann ist, zumindest dem Umfeld meistens klar, in welche Richtung sie sich berufliche entwickeln sollten/könnten. Menschen, die gut mit Menschen können, sollten in soziale Berufe. Solche, die Mathematik gut beherrschen und vielleicht auch ein Auge fürs Detail haben, könnten etwas mit Finanzen, Buchhaltung oder Informatik machen. Nun, das ist ein einfacher Weg und der ist auch schnell gedacht. Aber! So pressen wir uns und andere (zu) schnell in Schubladen, in die sie vielleicht gar nicht passen oder wollen. In ihrer Unsicherheit, was sie denn...2022-08-0504 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastEinfach loslegenZwischen anfangen und losgehen Einfach losgehen ist einfacher gesagt als getan. Wenn wir eine (neue) Idee haben, eine Vision, aber auch wenn wir uns in Ängsten, Sorgen, in einer schwierigen Beziehung oder an einem unbefriedigenden Arbeitsplatz befinden können oder müssen wir irgendwann losgehen. Müssen ist eigentlich nicht das passendste Wort, weil müssen tun wir gar nichts. Wenn wir aber Veränderung wollen, dann müssen wir. Natürlich können wir auch abwarten, hoffen und manchmal ergibt oder löst sich etwas. Das ist aber selten.2022-07-2213 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSelbstverantwortlich handelnGedanken über innere Freiheit und echte Begegnungen Viele unserer Bedürfnisse sind befriedigt. Sind wir deshalb zu Sinnsucher:innen geworden? Wie können wir unsere innere Freiheit nutzen und wo liegen Schwierigkeiten? Ganz aktuelle und unfertige Gedanken.2022-07-1909 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastGen YGedanken über die Herausforderungen unserer Generation Ganz aktuelle und unfertige Gedanken zu den Herausforderungen unserer Generation.2022-07-1909 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDranbleiben trotz Hindernissenüber die Magie des Neuen und wie man den Mut nicht verliert Neues kann etwas Magisches haben. Eine magische Anziehung und auch eine Energie, die freigesetzt wird, manchmal aber dann nicht so lange anhält. Es werden wohl die meisten, die sich neuen, grösseren Vorhaben widmeten, irgendwann mit (Selbst-)Zweifeln im Berührung gekommen sein. Je nach Ausgangslage (finanziell, körperlich etc.), persönlichen Erfahrungen und Prägungen kann es schon einmal passieren, dass man sich dort verstrickt. Gedanken über die Magie des Neuen, wie man trotz Hindernissen dranbleibt und den Mut nicht verliert.2022-07-0814 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastBerufen statt zertifiziert Berufen statt zertifiziert2022-03-2411 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENSozialarbeiterin aus ErfahrungEin Gespräch mit Erika In diesem Gespräch erzählt Erika, warum sie sich trotz guter Schulnoten und Unterstützung von Lehrpersonen «nur» für eine Berufslehre entschied. Dabei spielen familiäre Verhältnisse und Geld eine wichtige Rolle. Du erfährst, wie und warum sie später auf dem Weg zur Sozialarbeiterin ein paar Anläufe nehmen musste.2022-03-1437 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENWie die Vergangenheit die Zukunft prägtein Gespräch mit Youri In dieser Folge spreche ich mit Youri darüber, warum er «um sein Leben schrieb» und was das mit seinem heutigen Beruf zu tun hat.2022-03-0335 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENWenn das Leben andere Pläne hatein Gespräch mit Dominik mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt.2022-02-1734 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDankbarkeitWie mir bewusste Dankbarkeit half, wieder zur Ruhe zu kommen. Gedanken über Dankbarkeit und wie sie helfen kann, zur Ruhe zu kommen.2022-02-1006 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENNew Workwas ist New Work eigentlich? mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt.2022-02-0311 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastEchtes SelbstmanagementGedanken über Selbstmanagement, dass uns wirklich hilft Selbstmanagement für die Gestaltung des eigenen Lebens nutzen ohne sich optimieren zu müssen. Darüber spreche ich in dieser Folge.2022-01-2715 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENVom Schulabgänger zum Unternehmerein Gespräch mit Tavi mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt.2022-01-1729 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENDu hast keinen Plan und das ist ganz o.k.muss man den immer wissen, was man will? mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt.2022-01-1706 minDer PossibilistDer PossibilistPossibilistische Matinée zum Thema "2022"Mit Gästen Der Possibilist hat eingeladen zur possibilistischen Matinée. Podcast-Gäste vom vergangenen Jahr 2021 reden über ihre nicht abreissende Motivation, auch wenn sie ihr Ding schon so lange machen, über ihre Learnings aus 2021 und den Ausblick ins 2022 für ihr Wirkungsfeld und natürlich sich persönlich. Geschichten aus den Perspektiven des Diversity & Inclusion Experten (Mark Damon Harvey), des "Aktivisten" für fairer Funding (David B. Horne), der Multi-Unternehmerin & Menschenrechtsaktivistin (Inge Bell), des Schulleiters & Autors (Jörg Berger), dem LinkedIn & Social Selling Experten (Baschi Sale) und dem Aus-dir-wird-was-Coach & Geschichtenerzähler (Ben Zaugg). Was machst du, dass de...2022-01-151h 00entwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDie Kraft von Versöhnungeine weitere Möglichkeit zur inneren Freiheit Als ich selbst Gast in einem Podcast war, habe ich viel über Versöhnung gesprochen. Ich war mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht annähernd bewusst, welchen Stellenwert das bei meiner Genesung hatte. In dieser Folge spreche ich über meine Erkenntins und wie wir Versöhnung für unsere innere Freiheit nutzen können.2022-01-1307 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENSuperleague Schiedsrichter und HausmannEin Gespräch über zwei nicht alltägliche Jobs Wann hörst du was? 01:05 Was wolltest du als Kind werden? 02:18 Wie hast du dich für deinen Beruf entschieden? 04:20 Wie wird man Schiedsrichter? 07:10 Schiedsrichter, Vater, Arbeitnehmer. Wie geht das zusammen? 09:45 Ein Karrierebruch 10:56 Wie reagieren die Leute, wenn di sagst, dass du Hausmann bist? 13:10 Die Woche eines Schiedsrichters 17:30 Sind Schiedsrichter Einzelkämpfer? 24:22 Die Beziehung zwischen Fussballspielern und Schiedsrichtern 34:34 Wie wird sich der Schiedsrichter-Job in Zukunft verändern? 36:20 Hast du noch Träume? mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram...2022-01-0238 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWie andere uns weiterbringen könnenGedanken über Gegenseitige Unterstützung Soll ich die alten Folgen löschen und mich nur von der aktuellen Seite zeigen. Also mit all dem, was ich gelernt und verbessert habe beim Podcasten? Ich habe mich dagegen entschieden und denke in dieser Folge darüber nach.2021-12-3005 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastLange ist's herund es geht wieder weiter Seit langer Zeit wieder eine neue Folge. Die Pandemie scheint die Welt immer noch im Griff zu haben und ich mache mir einige Gedanken dazu.2021-12-2307 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENBerufsbildner mit Leib und Seeleein Gespräch mit Mike Schudel Wir sprechen über: die Berufswahl von Mike seine verschiedenen beruflichen Stationen das Scheitern und wieder Aufstehen den Umgang mit Krisen Wege für und mit «schwierigen» Lernenden - Sonnen- und Schattenseiten seines Jobs mehr über ZUKUNFTSHELDEN gibts hier Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Podcast abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung unterstützt.2021-12-2239 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENJob-Frustoder wie wir unsere Arbeit selbst gestalten können Wer kennts nicht? Es fällt einem immer schwerer, sich für den Job der eigentlich einmal Spass gemacht hat aufzurappeln. Dafür gibt es viele mögliche Gründe, oft auch eine Kombination aus Gründen. Viele davon scheinen mit dem Unternehmen, den Vorgesetzten, den Arbeitskollegen und -kolleginnen zu tun zu haben. Manchmal ist das auch so. Nur, diese können wir nicht ändern. Schauen wir uns häufige Gründe für den Frust im Job an und natürlich auch, was du dagegen tun kannst.2021-12-0908 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENArbeiten im Paradiesein Gespräch mit Corina über die Arbeit als Tauchlehrerin im Paradies Wann hörst du was? Wie steigen mit dem Berufswunsch als Kind ein 02:45 irgendwann kam die Reiselust 03:37 so habe ich mit Tauchen angefangen 05:52 Kommunikation ist beim Tauchen das A und O 11:20 Irgendwann hat es mir den Ärmel reingenommen 14:20 Ein Aufbrucht mit vielen Emotionen verbunden 16:02 gab es auch kritische Stimmen? 17:34 Ein Leben im Paradies 25:05 Sonnenseiten des Jobs 26:10 Gibt es auch Schattenseiten?2021-11-2531 minDer PossibilistDer PossibilistWie doch etwas aus dir wirdmit Ben Zaugg, Lernbegleiter und Geschichtenerzähler 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗶𝗼𝗴𝗿𝗮𝗳𝗶𝗲 Ich war zu laut, ich war zu unruhig, ich war zu neugierig, 𝗜𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱. Es hiess: mit dem stimmt was nicht. Ich wurde anders, ich wurde unkonzentriert, ich wurde ausgeschlossen, ich wurde beobachtet, 𝗜𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗷𝘂𝗻𝗴. Meine Gedanken drehten, meine Gefühle spielten verrückt, ich wurde wütend, ich wurde traurig, ich wurde immer verzweifelter, 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗵𝗿. Ich wurde krank, meine Gedanken schwarz, konnte kaum mehr essen, hatte Angst. Angst, vor den Menschen, vor dem Leben. 𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗵𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘁𝗼𝘁. Aber dann! Ich erwachte, ich kämpfte, ich trainierte, ich verzieh. Ich fand zu mir zurück, lernte mich neu kennen. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 wach. lebendig. frei. Quelle: https://www.linkedin.com/posts/benzaugg_%3F%3F%3F%3F-%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F-ich-war-zu-laut-activity-6861912469183459328-2ozs/ Lerne Ben kennen: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ https://www.zukunftshelden.ch/ 2021-11-2057 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENRückblick und Gedanken über diesen Podcast2021-11-1107 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENBegeisterter Lerner und «professioneller» Schulschwänzerein Gespräch mit Marco über Lernen und Arbeiten Ich spreche mit Marco über.. seine Begeisterung fürs Lernen und warum er trotzdem oft die Schule schwänzte warum er trotzdem Berufsschul- und Gymerlehrer wurde über die Entstehung des Effingers Wie die Arbeits- und Lernwelt verschmelzen effinger.ch Lernblog von Marco https://www.marcojakob.blog Colearning Bern https://www.colearningbern.ch Das hörst du: Wir starten mit der Frage, was er als Kind werden wollte und warum er doch nicht Profimusiker oder Fussballprofi wurde. 02:30 Was er nach der Schule tatsächlich machte 04:45 Warum er...2021-10-2846 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENUnperfekt perfektüber Lücken in Lebensläufen, Perspektivenwechsel und Wabi Sabi Einen linearen und sauberen Schul- und Berufsweg anzustreben ist immer noch eine sehr weit verbreitet Haltung. Lücken im Lebenslauf sind nur dann o.k., wenn du am Reisen warst oder für eine bewusst genommene Auszeit. Abweichungen von der normalen Schule sind dann akzeptabel, wenn es eine Begabtenförderung oder so ähnlich war. An einer gut gelaufenen Schulzeit ist definitiv nichts auszusetzen. Ebenso an einem Berufsweg, der in sauberen Bahnen verläuft. Das ist nur nicht so normal, wie wir gerne hätten und uns das oft auch einbilden. Ich sprec...2021-10-1318 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENCoiffeuse - mehr als nur HaareschneidenEin Gespräch mit Monika über ihre Berufswahl, Schwierigkeiten während der Ausbildung und den Weg in die Selbständigkeit Ich spreche mit Monika über.. das Coiffeuse sein mehr ist, als „nur“ Haareschneiden was eine gute Coiffeuse, ein guter Coiffeur mitbringen sollte schwierige Situationen während ihrer Ausbildung und was man tun kann ihren Weg in die Selbstständigkeit Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/2021-09-2939 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDie Kraft von Motivation und FreudeSo könnten wir umdenken In dieser Folge mache ich mir Gedanken darüber, dass Motivation und Freude das theoretische Wissen, Schulnoten und Abschlusspapiere schlagen. Es gehr aber eigentlich gar nicht um entweder oder. Richtig gut wirds dann, wenn sich Freude, Motivation und Theorie kombinieren lassen.2021-08-1807 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENGestalte deine Arbeit selbstmit Job Crafting zu mehr Freude im Job In dieser Folge hörst du: etwas über Job Crafting die Möglichkeiten, die Arbeit (auch unter schwierigen Umständen) selbst zu gestalten Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/gestalte-deine-arbeit-selbst Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/2021-08-0616 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastVon der Schule in die ArbeitsweltGedanken über mehr Menschlichkeit in Schule und Wirtschaft Es geht weiter mit Gedanken über die Art und Weise wie wir in der Schule lernen und was diese Zeit mit uns macht. Ausprobieren und Entdecken bleiben aus meiner Sicht enorm wichtige Elemente um herauszufinden was uns wichtig ist und was wir tun wollen.2021-08-0410 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENKoch aus LeidenschaftEin Gespräch mit Joel über den Beruf als Koch Ich spreche mit Joel über.. welche Schwierigkeiten er der letzten Schuljahre hatte seinen Weg zum Kochen die Freude für seinen Beruf wie er dazu kam, für ein Grillmagazin Beiträge zu machen. den perfekten Burger wie es ist, sein eigener Chef zu sein Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/dran-bleiben-trotz-hindernissen Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https...2021-07-2127 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWer zuerst?Gedanken über Veränderungen in der Schule und Arbeitswelt In dieser Folge denke ich über unsere Schule- und Arbeitswelt nach. Es braucht Veränderungen auf beiden Seiten. Wer sollte aber damit beginnen?2021-07-2115 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastHier um zu inspirierenGedanken über meine Mission, ein Buch und die Arbeitswelt Wer hört mir eigentlich zu..? Das frage ich mich zu Beginn dieser Folge. Ich habe mir auf die Fahne geschrieben Menschen zu inspirieren und darum gehts in diesem Podcast. In dieser Folge spreche ich das Buch der Corporate Rebels an und mache mir ein paar kurze Gedanken über unsere aktuelle Arbeitswelt und wie sich die wandeln könnte oder aus meiner Sicht sein sollte.2021-07-0709 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENDranbleiben trotz HindernissenWas unterscheidet erfolgreiche Menschen von den anderen. In dieser Folge hörst du: Was Erfolg heissen kann Wie du deine Träume und Ziele verfolgen kannst Was Scheitern mit Erfolg zu tun hat Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/dran-bleiben-trotz-hindernissen Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/2021-07-0732 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENWie wird man Erfinder?ein Gespräch mit Kaspar über seinen Berufsweg, Erfolg und Scheitern In dieser Folge hörst du: wie Kaspar Erfinder wurde warum Scheitern eine Option ist wie wichtge ein gutes Umfeld ist von wem er eine schwarze Liste führt und warum das nichts schlechtes ist Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/wie-wird-man-erfinder Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/2021-06-2447 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastPerspektiveeine Folge über Perspektiven und Denkweisen Wie gehen wir durch die Welt und wie denken wir? Das ist gar nicht so einfach zu erklären. Was ist denn nun richtig oder falsch und er hat denn recht? Darauf werden wir keine Antwort finden. Ich denke über das Zitat nach «Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.»2021-06-2007 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastIch war mit einem Jäger unterwegseine Folge über Blickwinkel und Denkweisen Ich war mit einem Jäger untwerwegs, um Rehkitze vor dem Mäher zu schützen. Dieser schöne Einstieg in den Tag hat mich zum Nachdenken gebracht. Aber hör doch selbst.2021-06-1913 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENFinde dein Warummehr Sinn und Freude bei der Arbeit In dieser Folge hörst du: was ich vor dieser Aufnahme gemacht habe um was es bei «Finde dein Warum» geht etwas über die Bücher von Simon Sinek welchen Einfluss dein «Warum» auf dein (Arbeits-)Leben hat Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/deinwarum Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/2021-06-1027 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENTraumberuf RettungssanitäterinMit Ehrlichkeit, Tiefe und Humor erzählt sie von ihrem eigenen Weg zur Rettungssanitäterin und wie sie ihre Arbeit erlebt. In dieser Folge hörst du: wie Carmen zu ihrem Traumberuf kam Blaulicht und Schwerverletzte so stellen sich viele den Alltag der Rettungssanitäter*innen vor. Doch die Realität sieht anders aus. den ersten Einsatz Notfalleinsätze, bei denen man kaum weiss, was einem erwartet der Spagat zwischen Menschlichkeit, Professionalität und Abgrenzung Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/tr...2021-05-2756 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastChasch no schnäu?Gedanken über Aussagen und Sprache In dieser Folge denke ich über die oft gemachten Aussagen "chasch no schnäu" und "es ist wie" nach. Sind das einfach Worte oder haben sie einen grösseren Einfluss auf uns?2021-05-1411 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENIkigaiIkigai - die japanische Lebenskunst? In dieser Folge hörst du: was ich über den Hype rund um Ikigai denke wie wir die Idee für unsere Sinnfindung nutzen können Gedanken über das Buch IKIGAI von Ken Mogi Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/ikigai-die-japanische-lebenskunst Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr...2021-05-1223 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENEin verpasster Lehrabschluss als Chanceein Gespräch mit Marco über das Scheitern und wie er dadurch anderen helfen kann In dieser Folge hörst du: wie es für Marco war, ohne Lehrabschluss dazustehen was für ihn einen guten Dachdecker ausmacht wie man Lernende am besten unterstützt warum ihm und anderen seine Erfahrungen heute helfen Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/ein-verpasster-lerhabschluss-als-chance Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in...2021-04-2930 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWie viel Angst und Schüchternheit ist normal?über die Sozialangst und Möglichkeiten, damit umzugehen Kann man sich von der Angst befreien und wenn ja, ist das überhaupt nötig? Millionen Menschen leiden unter sozialen Ängsten und das ist nur ein Teil der vielen Formen von Angst und psychischen Erkrankungen. Ich spreche über ein Buch, meine eigene Erfahrung mit sozialen Ängsten und warum der gute Wille alleine nicht reicht, um Angst "loszuwerden".2021-04-2813 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastÜber den Sinn im LebenEine Folge über die Spannungsfelder und Stolpersteine bei der Sinnfindung Was ist Sinn und wie finden wir ih denn in unserem Leben? Manche Aussagen und Selbsthilfebücher vermitteln die Idee, dass es ganz einfach ist und es den einen Sinn im Leben gibt. Die Frage nach dem Sinn ist vielschichtig und Universallösungen gibt es nicht. Eine Folge über Sinn und Unsinn, Selbsthilfebücher und die vielen Möglichkeiten, dem eigenen Sinn näher zu kommen.2021-04-1512 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENIch möchte doch einfach nur helfenWie man andere unterstützen kann In dieser Folge hörst du: warum es manchmal schwierig ist, anderen zu helfen konkrete Ideen, wie du anderen helfen kannst wie du zu dir selbst schauen kannst Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/ich-möchte-doch-einfach-nur-helfen Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wenn du diesen Pod...2021-04-1423 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastIch war beim Arztwelche Verantwortung haben wir für unsere eigene Gesundheit? Ich war wieder beim Arzt. Er stellte schnell eine Diagnose, ohne mit mir zu sprechen oder Fragen zu stellen. Da habe ich mir wieder intensiver Gedanken über unsere Gesundheit gemacht. Welche Verantwortung haben wir selbst und welche die Mediziner? Ich nehme dabei auch Bezug zu drei Büchern, in denen es um unsere Gesundheit und die Rolle von Ärztinnen und Heilern geht.2021-04-0101 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENMit Legasthenie zum Abschluss als Physiotherapeutin FHMensch oder Diagnose? Ein Gespräch über Legasthenie, Schule und den Beruf der Physiotherapeutin In dieser Folge hörst du: Ein Leben mit Legasthenie von unterstützenden Lehrer*innen den Herausforderungen als Physiotherapeutin warum nach der Matura eine Pause nötig war Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/mit-legasthenie-zum-abschluss-als-physiotherapeutin-fh Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue...2021-03-2941 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDer Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatteüber ein Buch voller Magie Gedanken über ein Buch voller Magie und Achtsamkeit. Darin wird nichts schön geredet oder romantisiert. Der Weg zur Achtsamkeit und Selbst(er)kenntnis ist nicht nur schön und wir können immer wieder stolpern oder scheitern.2021-03-1709 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENStress, Angst und meine eigenen GeschichteVon Stress, Angst, dem Umgang damit und meinen persönlichen Erfahrungen In dieser Folge hörst du: wie Stress und Angst funktionieren dass Stress und Angst auch gute Seiten haben wie ich mich vom Stress und der Angst einschränken liess was es für Möglichkeiten gibt, damit besser umzugehen Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/wenn-stress-und-angst-überhand-nehmen Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ben...2021-03-1538 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastExzesse und Widersprücheüber das Erreichen der eigenen Ziele und dem Scheitern dabei Vieles ist möglich. Das sage ich immer wieder und davon bin ich überzeugt. Das heisst aber nicht, dass es uns immer glingt unseren Weg zu gehen. In dieser Folge denke ich über die Aussagen in einem Interview nach, indem es um unberechtigte Schuldgefühle in der Selbstoptimierungsgesellschaft geht.2021-03-0411 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSturmwarnung - man hat immer eine Wahlüber eine ehrliche und berührende Biografie eines Seemans, von der wir lernen können. Vor ein paar Jahren habe ich mir dieses Buch gekauft und seither mehr als 1x gelesen. Es ist eines dieser wenigen Bücher, dass ich wirklich gerne weiterempfehle. Es ist eine erhliche und berührende Geschichte eines Seemanns. In dieser Folge hörst du mehr darüber. Hier kannst du mich besuchen und dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_benzaugg/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Webseite: https://www.entwicklungsfreiraum.ch/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann fr...2021-02-2106 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSei wildeinfach gesagt, aber wie ist man den wild? Happiness is wild sein, so stehts auf einer Teebeutel-Verpackung. Da ich keine andere Idee habe, nehme ich das zum Anlass für ein paar Gedanken. Wie ist man den wild?2021-01-2807 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENDer Weg von der KV-Lehre zum Radioein Gespräch mit Janik über seinen Berufsweg In dieser Folge hörst du: Wie Janik sich für seinen Ausbildungsberuf entschied welchen Herausforderungen er als Realschüler in seiner Ausbildung begegnete Warum er seinen sicheren Job aufgegeben hat Wie ein Arbeitstag beim Radio aussehen kann ob er seinen Traumjob hat Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/vom-kv-lehrling-zum-radio Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benza...2021-01-1331 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastGrosses durch kleine Schritte erreichenKaizen - Schritt für Schritt zu einem erfüllten Leben Mit kleinen Schritten zum Erfolg. Gewohnheiten können wir nachhaltig verändern, wir müssen nur wissen wie. Da kann das Konzept hinter Kaizen eine gute Inspiraton sein. Ich spreche wieder über ein Buch mit japanischem Hintergrund.2021-01-0608 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastErfolgWas Erfolg mit Selbst(er)kenntnis zu tun hat Vor einiger Zeit hat mir jemand eine Zeitschrift mit einem Artikel über Erfolg gegeben. Während ich darin blättere, denke ich über das Geschriebene nach. Was heisst erfolgreich sein und wie können wir erfolgreich werden?2020-12-2809 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENTraumjob Pflegewenn du deinen Traumjob an den Nagel hängen musst Nadine wusste bereits früh, dass sie Pflegefachfrau werden will. Sie spricht mit mir über ihre Berufswahl, die Sonnen- und Schattenseiten der Pflege und den Umgang mit dem Tod. Nach einem Unfall musste sie ihre Pläne und ihren Traumberuf an den Nagel hängen und sich neu ausrichten. Sie ist 28 und hat die Grundbildung als FaGe (Fachangestellte Gesundheit EFZ) gemacht und anschliessend die Ausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen. Danach hat sie als Case Managerin gearbeitet, einen Zwischenstopp bei einer Krankenkasse gemacht und als letztes die Weiterbildung DAS Bildungsmanagement abgeschlossen. ** In di...2020-12-2743 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENLernen durch erlebenüber einen Schiffskapitän und die beste Weiterbildung, die ich je besucht habe. In dieser Folge hörst du: was ich von einem Schiffskapitän fürs Leben gelernt habe was die beste Ausbildung war, die ich je besucht habe was Lernen mit Erleben zu tun hat Weitere Infos zu dieser Folge und den genannten Ausbildungen findest du hier: ZUKUNFTSHELDEN Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue...2020-12-2412 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastEin Hoch auf die negativen EmotionenAuch unerwünschte Emotionen gehören zu einem erfüllten Leben Erst alle Emotionen zusammen bringen uns ein ganzes und erfülltes Leben. Wir rennen aber gerne dem Glück hinterher und somit auch nur den schönen und angenehmen Gefühle. So verpassen wir viele spannende, lehrreiche und lebendige Momente.2020-12-1708 minZUKUNFTSHELDENZUKUNFTSHELDENWie sehr habe ich mir das Ende meiner Schulzeit gewünscht!über den Berufseinstieg, meinen Berufsweg und alles, was noch kommt. In dieser Folge hörst du: um was es in diesem Podcast geht wie ich meine Schulzeit erlebt habe warum mein Einstieg in die Berufswelt nicht nur schön war Weitere Infos zu dieser Folge findest du hier: https://www.zukunftshelden.ch/post/wie-sehr-habe-ich-mir-das-ende-meiner-schulzeit-gew%C3%BCnscht Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/_zukunftshelden/ Facebook: https://www.facebook.com/zukunftshelden.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich sehr, wen...2020-12-0707 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastBesinnliche Zeit oder Stress pur?Weihnachtsstress - ein Ausweg Die Advents- und Weihnachtszeit soll für viele besinnlich und entspannend sein. Oft erleben wir aber das Gegenteil. Geschenkestress und mühsame Familienfeiern. Ein paar Gedanken zum Entwicklungsfreiraum in dieser Zeit.2020-12-0210 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSei wütend.Wut gehört genau so zu uns, wie die anderen Emotionen. Wut ist nicht schlecht. Es geht viel mehr darum, gegen wen oder was sich die Wut wendet und wie wir damit umgehen. Be Angry! heisst auch ein neues Buch des Dalai Lama.2020-11-2808 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSo gelingt Veränderungüber Veränderung, Selbstoptimierung und das Festhalten am Alten Uns und Situationen zu verändern fällt uns oft schwer. Warum halten wir an altem fest, obwohl wir unzufrieden sind und wie könnten Veränderungen gelingen? Darüber denke ich in dieser Folge nach.2020-11-1911 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWer nicht geniesst, wird ungeniessbarErinnerst du dich an deinen letzten Genussmoment oder wann konntest du das letzte Mal wirklich geniessen? Mit bewusstem Genuss können wir selbst für gute Gefühle sorgen und aktiv etwas für unsere physische und psychische Gesundheit tun. Darüber spreche ich in dieser Folge.2020-11-0517 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWas uns gesund hältGedanken darüber, was wir selber für unsere Gesundheit tun können. Mit unserem eigenen Verhalten können wir einiges für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun. Darüber denke ich nach und spreche über das BERN-Modell aus dem Buch "Der Selbstheilungscode" von Prof. Dr. Tobias Esch.2020-10-2206 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastIst Glück normal?Gedanken über die Glücksfalle und wie wir ihr entkommen können Ich will doch einfach nur glücklich sein. Hast du das auch schon gesagt oder gedacht? Aber wie wird man denn glücklich oder was hindert uns daran glücklich zu sein? Genau darüber spreche ich. Ich mache mir Gedanken darüber, dass wir oft nur die schönen und gefilterten Momente mit anderen teilen und nicht unseren wahren Alltag. Dabei ist das Leben schön und hässlich zugleich - denn nur so sind wir wirklich lebendig.2020-10-0814 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWie Humor das Leben leichter machtHumor als innere Freiheit und Weg zur Gelassenheit Humor wird zu wenig ernst genommen. Denn Humor bietet uns eine innere Freiheit und ist ein toller Weg zu Leichtgkeit und Gelassenheit im Leben. Was denkst du, wenn dir eine Packung Reis oder Zucker herunterfällt und alles in der Küche verteilt ist?2020-09-2410 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWie wir glücklich werden könnenWer bist du und wo willst du hin? Wie können wir glücklich werden? Es geht weiter mit Gedanken über Begegnungen, die Magie die darin steckt wenn wir anderen begegnen und über die Selbst(er)kenntnis.2020-09-1008 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastSich selbst begegnenWie sprichst du mit dir selbst? Draussen regnet es in Strömen und ich denke über die Begegnung mit sich selbst nach. Welchen Einfluss es hat, wie wir mit uns selber sprechen und welchen Einfluss das auf unsere Begegnungen mit anderen und unsere Entwicklung haben kann.2020-08-3010 minDev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 223: Phoenix Wright, Ace Attorney (part one)Welcome to Dev Game Club, where this week we begin a new series on Capcom's 2001 Japanese GBA title/2005 US DS title Phoenix Wright: Ace Attorney. We talk a bit about the year, the visual novel as a form we're not all that familiar with, although we've each played at least one, and then dive into the game properly before turning to reviews. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: Cases 1 & 2 Podcast breakdown: 0:48 PW Discussion 1:02:38 Break 1:03:16 Reviews & Feedback ...2020-08-051h 33entwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastOrientierung - warum wir herausfinden sollten, wo wir hinwollenGedanken zur inneren Orientierung und wie sie uns in schwierigen Zeiten hilft Orientierung – die fehle im Moment vielen Menschen. Da ich das in den letzten Wochen häufiger gehört habe, spreche ich in der aktuellen Folge darüber. Ich denke über die Wichtigkeit von innerer Orientierung in schwierigen Zeiten nach. Weisst du, wo du hin willst? Da sich der Kreis der Hörer*innen laufend vergrössert, nun das erste Mal in Hoch(schweizer)deutsch. 😉2020-08-0310 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWie kommen wir zu unserem Potenzial?Wie können wir Menschen dabei unterstützen zu wachsen. Die Schule und die Arbeitswelt scheinen mir eher Potenzialhemmer als -förderer zu sein. Wir könnten und sollten uns gegenseitig mehr Freiräume und Möglichkeiten schaffen unser Potenzial zu entfalten.2020-07-2413 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastMein persönlichster Podcastvom Leben als ADHS-Kind Diese Folge aufzunehmen brauchte mehr Mut als ich dachte. Ich erzähle meine Geschichte, spreche über die Schwierigkeiten in meiner Schulzeit und einem Wendepunkt in meinem Leben.2020-07-1510 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDu VersagerWas passiert mit dir, wenn du diese Worte liest? Siehst du Chancen? Läuft es dir kalt den Rücken runter? Fühlst du dich wieder wie ein Schulkind? Gelinde gesagt: Unsere Fehlerkultur könnte besser sein. Gerade in einer Welt die sich schnell verändert ist ausprobieren, stolpern, verbessern, verändern und weitermachen angesagt.2020-07-1107 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastWas würdest du tun, wenn du den Mut hättest?Gedanken über Mut und Scheitern Scheitern gehört zum Leben dazu. Wir düfren mutig sein und uns erlauben zu scheitern, gerade wenn wir unseren eigenen Weg gehen wollen und unsere beruflichen Ideen und Träume verfolgen möchten.2020-06-2713 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDer K(r)ampf mit der AchtsamkeitOft habe ich in vorherigen Podcasts über die Wichtigkeit von Achtsamkeit, bewusster Aufmerksamkeit und dem Innehalten gesprochen. Nun ist es an der Zeit diese Form der Aufmerksamkeit näher zu betrachten. Ich spreche in dieser Folge über meine Erfahrungen mit dem MBSR-Programm, den Herausforderungen denen ich begegnet bin sowie meinem persönlichen Weg zu einem bewussteren Alltag.2020-06-1125 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastResilienz - Stark durch schwierige ZeitenÜber Resilienz wird viel gesprochen und geschrieben. Heute teile ich einige Gedanken zur inneren Widerstandskraft und den manchmal damit verbundenen Schwierigkeiten.2020-06-0512 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastGeschichten und was sie zu erzählen habensie fördern die Phantasie, geben einen anderen Blick auf die Welt, auf Menschen, Kulturen... Weitere Gedanken zu Geschichten sowie die Titel zu den Büchern gibts hier: Kindern erzählt man Geschichten damit sie einschlafen2020-05-2310 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastZuhören - eine unterschätzte KunstBist du ein guter Zuhörer oder eine gute Zuhörerin? Viele Menschen behaupten von sich, dass sie gute Zuhörer sind und wahrscheinlich ebenso viele haben den Eindruck, man höre Ihnen nicht gut zu. Aber was ist gutes Zuhören eigentlich und warum ist es so wichtig?2020-05-1413 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDie Schönheit des Unperfekten und VergänglichenWabi Sabi - doch mehr als nur ein Wort? Weitere Gedanken und Infos zum Buch Wabi Sabi gibts hier: Die Schönheit vom Unperfekten und Vergänglichen2020-05-0712 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastLockdown-Lockerung und nun?Der Lockdown ist gelockert, wie können wir damit umgehen? Unsere Freiheit - da ist sie wieder. Aber wie gehen wir mit den damit verbundenen Unsicherheiten um?2020-05-0308 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastDie innere FreiheitGedanken zum Sinn, Freiheit und Humor Weitere Gedanken zur inneren Freiheit gibt es hier: Die innere Freiheit in einer neuen Zeit2020-04-2308 minentwicklungsfreiraum - der podcastentwicklungsfreiraum - der podcastKlein anfangender erste Podcast Mehr Gedanken und Informationen zum Buch gibts hier: entwicklungsfreiraum.ch2020-04-1907 minDev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 178: DOOM (part two)Welcome to Dev Game Club, where we this week we continue our series on 1993's seminal FPS DOOM. We spend some time especially on level design and the environments and specifically how they feel different from the first, as well as other topics. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: Episode two! Issues covered: figuring out where we actually are, Hell bleeding through, chaotic and asymmetric geometry, non-critical path key use, additional exploration, pace of play then and now, Tim uses the "...2019-09-111h 15Dev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 173: Castlevania SOTN (part three)Welcome to Dev Game Club, where we are continuing our Castlevania discussion with the beloved PlayStation classic. We talk about "finishing the game," various bosses, and how the whole game provides exploration in all its systems, among other topics. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: To the castle inversion Issues covered: finishing the game without finding all of it, feeling like you had gotten enough, Richter living more than 100 years, being told you are passing the point of no return, finding...2019-07-311h 18Dev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 163: MYST (part one)Welcome to Dev Game Club, where this week we begin a new series looking at 1993's MYST. We talk about the strains of adventure games at the time, HyperCard, the emergence of the CD-ROM platform, and a bit about the game itself. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: One Age (Mechanical, as it turned out) Issues covered: what we're playing it on and why, the game landscape in 1993, using MYST to justify CD-ROM pack-ins by OEMs, using HyperCard to work together...2019-05-151h 20Dev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 153: Diablo (part two)Welcome to Dev Game Club, where this week we continue discussing Blizzard Entertainment's 1996 classic Diablo. We look at tone, discuss art direction, dive a bit into procedural loot and how it has reverberated through games since, with other topics. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: Through the Catacombs Issues covered: dark and brooding tone, gothic melodrama, using the palette to your advantage, having to address troubles with art direction to make the game play readable, choosing an unusual palette for the...2019-03-061h 12