podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benedict Neff Und Sven Preger
Shows
NZZ Machtspiel
Warum sind bestimmte Ausländer viel gewalttätiger, Frank Urbaniok?
Wie genau hängen Migration und Kriminalität zusammen. Der Psychiater und Buchautor Frank Urbaniok hat umfangreiche Daten für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgewertet. Seine Erkenntnisse debattiert er mit NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff. Und fordert Konsequenzen für das Asylrecht Host: Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter Ausland Produzenten: Patricia Corniciuc, Jenny Rieger, Sven Preger Feedback und Kontakt: machtspiel@nzz.de **Shownotes** Der bekannteste Psychiater der Schweiz. Frank Urbaniok im Porträt. [Endspiel in Gaza: was eine Annexion durch Israel bedeuten würde](https://www.nzz.ch/pro/gaza-was-eine-besetzung-und-annexion-durch-israel-bedeuten-wuerde-ld.1896418) [Gaza, Israel und der Hunger](https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/gaza-israel-und-der-hunger/) [Die Stunde der Wah...
2025-08-21
39 min
NZZ Machtspiel
Stolz und Scham – warum sich die Deutschen mit ihrer Heimat so schwertun
In der Schweiz normal, in Deutschland schon verdächtig: Flaggen, Heimatliebe, Stolz auf die eigene Nation. Doch wer sich vor der eigenen Identität schämt, macht es auch Migranten schwer, sich zu integrieren. Bewegt sich etwas beim deutschen Selbstbild, oder hat Deutschland ein Identitätsproblem? Darüber debattieren Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International, und Sven Preger, Podcast-Chef der NZZ. Hosts: Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International und Sven Preger, NZZ-Ressortleiter Podcast Produzenten: Dominik Schottner und Patricia Corniciuc Feedback und Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes Das Schweigen der deutschen Öffentlichkeit zu den Geisel...
2025-07-31
29 min
NZZ Machtspiel
Warum sind Sie nicht mehr links, Jan Fleischhauer?
Vorhang auf für die erste Ausgabe von «Machtspiel Live»: Zum ersten Mal haben die NZZ und die Brost-Stiftung den Politik-Podcast auf die Bühne gebracht. Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast der NZZ, haben im Filmstudio Glückauf in Essen vor 120 Gästen diskutiert – gemeinsam mit dem Kolumnisten und Autor Jan Fleischhauer. Gast: Jan Fleischhauer, Kolumnist und Autor Hosts: Benedict Neff und Sven Preger Produzenten: Utz Dräger und Hanna Ender Weitere Informationen zum Thema: Jan Fleischhauer: Unter Linken. Wie man aus Versehen konservativ wird Benedict...
2025-07-10
1h 12
NZZ Machtspiel
Freizeitwunderland: Arbeiten die Deutschen zu wenig?
Die Deutschen arbeiten weniger als die Bürger vieler anderer Industrieländer – und sind viel öfter krank. Work-Life-Balance statt Leistungskultur: Hat sich das Verhältnis der Deutschen zur Arbeit verändert? Über Arbeitsmoral, sinkende Produktivität und die Anspruchshaltung der Deutschen diskutieren Benedict Neff, NZZ-Ressortleiter International, und Sven Preger, Podcast-Chef der NZZ. Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast NZZ Produzenten: Dominik Schottner & Patricia Corniciuc Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes «Die deutsche Koalition muss noch nachlegen, sonst droht ein Strohfeuer», sagt die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm Arbeite...
2025-05-22
31 min
NZZ Machtspiel
Kanzler-Wahl und AfD-Verbot: Deutschland in schlechter Verfassung
Friedrich Merz wird erst im zweiten Anlauf gewählt, seine Kanzlerschaft ist damit schon vom Start weg ramponiert. Keine gute Nachricht für eines seiner wichtigsten Projekte: der AfD mit guter Politik Wählerinnen und Wähler abzujagen statt die Partei verbieten zu lassen. Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland, und Sven Preger, Leiter Podcast NZZ Produzenten: Patricia Corniciuc & Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes Ein Konservativer mit Hang zur Rebellion - NZZ-Porträt von Friedrich Merz ZEIT-Analyse des öffentlich bekannten Teils des AfD-Gutachtens des Verfassungsschutzes Überblick über Parteive...
2025-05-08
29 min
NZZ Machtspiel
AfD im Bundestag: Integrieren oder ausgrenzen?
Die Alternative für Deutschland ist mit 152 Abgeordneten die größte Oppositionsfraktion im 21. Bundestag. Eigentlich stünden ihr daher diverse, wichtige Posten zu. Doch die anderen Parteien verweigern sie ihr weiterhin. Das ist ihr Recht - aber ist es auch ein sinnvoller Umgang mit Abgeordneten, die von mehr als 20 Prozent der Wählerinnen und Wähler gewählt wurden? Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland NZZ, & Sven Preger, Podcast-Chef NZZ Redaktion: Hanna Ender, Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Ihre Meinung zählt: Umfrage über NZZ Machtspiel Shownotes Das sind die einflussr...
2025-03-27
33 min
NZZ Machtspiel
Wählertäuschung: Merz und die Schulden-Koalition
Die zukünftige Koalition aus Union und SPD ist auf einem riesigen Berg Schulden gebaut. Die Schuldenbremse ist gelockert, zusätzlich gibt es 500 Milliarden Euro neue Schulden. Die entsprechende Änderung des deutschen Grundgesetzes ist durch den Bundestag gekommen, auch mit Hilfe der Grünen. Was sind die Folgen für Deutschland? Hosts: Benedict Neff, Ressortleiter Ausland NZZ, & Sven Preger, Podcast-Chef NZZ Redaktion: Patricia Corniciuc, Utz Dräger, Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de **Shownotes** [Klimaneutralität ins Grundgesetz? Das steckt dahinter](https://www.nzz.ch/international/klimaneutralitaet-2045-was-die-grundgesetzaenderung-bedeuten-wuerde-ld.1875747) [Zusammensetzung des Schuldenpaketes von Union und SPD](https://www.zdf.de/nachric...
2025-03-19
34 min
NZZ Machtspiel
Macht Merz Europa great again?
Das transatlantische Verhältnis in seiner ursprünglichen Form ist Vergangenheit, heißt es. Europa müsse sich um sich selbst kümmern, sich selbst verteidigen. Aber was ist dafür notwendig? Und welche Rolle spielt Friedrich Merz dabei? Hosts: NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff & Autorin Mirna Funk Redaktion: Sven Preger, Patricia Corniciuc, Hanna Ender & Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes Studie zu Wehrhaftigkeit Europas des Kiel Institut für Weltwirtschaft Rede von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Brüssel «In den ersten Wochen hat Trump uns überfordert, doch jetzt sehen wir...
2025-02-27
33 min
NZZ Machtspiel
Bundestagswahl: Hat Friedrich Merz wirklich gewonnen?
Deutschland hat gewählt: Die Union erhält die meisten Stimmen, die Linke überrascht sich selbst. Aber die eigentliche Wahlsiegerin ist die Alternative für Deutschland. Und die Ex-Ampel-Parteien schauen besorgt und sauer auf den mutmaßlich nächsten Kanzler Friedrich Merz. Hosts: NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff & NZZ-Podcast-Chef Sven Preger Redaktion: Sven Preger, Utz Dräger & Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de **Shownotes** [Offizielle Ergebnisse der Bundestagswahl](https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html) [Koalitionsrechner der NZZ](https://www.nzz.ch/visuals/bundestagswahl-2025-live-karte-mit-ergebnissen-ld.1872312) [Analyse der Wähler nach Altersgruppen](https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/umfrage-alter.shtml) H...
2025-02-24
33 min
NZZ Machtspiel
Wahlkampf-Finale: Wie performen Merz, Weidel & Co?
Friedrich Merz teilt aus, Alice Weidel radikalisiert sich, Robert Habeck vergibt eine Chance und Olaf Scholz lobt sich vor allem selbst. NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger analysieren, wie gut sich die Kanzler-Kandidaten verkaufen. Hosts: NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff & NZZ-Podcast-Chef Sven Preger Redaktion: Sven Preger & Utz Dräger Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes Alice Weidel & ihre Swiss Connection Die Wahlprogramme auf dem Prüfstand Haushaltslöcher durch das Programm der AfD? Der Wahlkampf auf Social Media
2025-02-20
41 min
NZZ Machtspiel
Deutschland-Dilemma: Aufbruch ohne Wumms
Zehn Tage vor der Wahl ist deutlich spürbar: Deutschland will und braucht Veränderung. Doch eine Koalition zwischen der Union und den Sozialdemokraten wird immer wahrscheinlicher - kann der Wandel dann gelingen? Hosts: Autorin Mirna Funk & NZZ-Feuilleton-Chef Benedict Neff Redaktion: Sven Preger & Dominik Schottner Feedback & Kontakt: machtspiel@nzz.de Shownotes Asylbedingte Kosten So viele Personen sind ausreisepflichtig Aktuelle Zahlen zur Arbeitslosigkeit Aktuelle Inflation
2025-02-13
33 min