podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Benedikt Geyer
Shows
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
Trojanische Pferde: Produktplatzierung via "free" Stock-Fotos
2021-07-23
07 min
Baseado em Fatos Surreais
O caso da mentira convincente
Duas amigas num bar, um cara gato, uma vaquinha com amigos pra ir até o motel. Bom, o que a nossa heroína não contava é com o que iria encontrar duas semanas depois. E como ela ia explicar essa história toda pro namorado dela.Apresentação: Marcela Ponce de Leon e Sheylli CaleffiNarração: Marcela Ponce de LeonProdução: Marcela Ponce de LeonEdição: Domenica MendesVinheta: Gui Dellacollettabfsurreais.com.brNo podcast Baseado em Fatos Surreais Marc...
2020-12-17
18 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Revue] – Bis hierhin...
2020-12-04
00 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 031 – Cornelia Röper
2020-05-15
41 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [#CoronaResources] – 00 – Danke!
© Danger Dan - Nudeln und Klopapier (Antilopen Gang) Mit freundlicher Genehmigung ❤ https://www.youtube.com/watch?v=MGm39_LFcPs
2020-03-17
09 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 030 – Lis Murphy "The Social Work Stories Podcast" (engl.)
Interview with Lis Murphy from Australia. Lis hosts the "The Social Work Stories" podcast together with Dr. Mim Fox. We talk about this podcast and what makes it special. In the discussion it concerns likewise possibilities of the podcasting for example as learning resources. -- Im Gespräch mit Lis Murphy aus Australien. Lis ist zusammen mit Dr. Mim Fox Gastgeberin des "The Social Work Stories" Podcast. Wir sprechen über diesen Podcast und was ihn besonders macht. Im Gespräch geht es ebenso um Möglichkeiten des Podcastens beispielsweise als Lernressource.
2019-09-28
18 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 029 – Dr. Urlich Schneider
2019-05-11
25 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 028 – Markus Sauerhammer
2019-05-11
41 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 027 – Prof'in Dr. Nadia Kutscher
2019-04-09
43 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 006 – Aufruf 📣 Materialen für #digitaleSoA
2019-02-19
05 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 026 – Matt DeCarlo Ph.D. – #OER in Social Work (engl.)
Some sort of GitHub for social work? #Podcast with Matt DeCarlo Ph.D. from Radford University
2019-02-10
30 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 005 – wikiHow für die Soziale Arbeit
2018-12-20
11 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 004 – Facebook-Gruppen in der Sozialen Arbeit
2018-12-02
16 min
Sozialgespräch Podcast
Digitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch mit Roland Knillmann
Artikel mit allen Links zur Folge: https://www.sozial-pr.net/digitalisierung-wohlfahrt-sozialgespraech-roland-knillmann Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast. Sound-Intro von Benedikt Geyer: https://benedikt-geyer.de/
2018-11-19
1h 17
Sozialgespräch Podcast
Digitalisierung der Wohlfahrt: Sozialgespräch mit Roland Knillmann
Artikel mit allen Links zur Folge: https://www.sozial-pr.net/digitalisierung-wohlfahrt-sozialgespraech-roland-knillmann Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast. Sound-Intro von Benedikt Geyer: https://benedikt-geyer.de/
2018-11-19
1h 17
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 003 – Anregungen zur Begegnung der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
2018-11-18
12 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 002 – Podcasts in der Sozialen Arbeit
2018-11-04
12 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 001 – Social Influencer in der Sozialen Arbeit
2018-10-28
13 min
about:social – Soziale Arbeit & digitale Medien
about:social – 000 – Der Start von about:social
In der Nullnummer stelle ich das Format ganz kurz vor, die Idee dahinter und wohin die Reise gehen könnte. Du bist zum Mitmachen eingeladen ;-)
2018-10-28
02 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 025 – Studierende der Sozialen Arbeit beim Barcamp #Sozialcamp
Im Gespräch mit Studierenden der Sozialen Arbeit über #Digitalisierung im Rahmen des Barcamps #sozialcamp in Siegburg/Bonn.
2018-10-26
13 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 024 – Hannes Jähnert #Ehrenamt und #Digitalisierung?
Im Gespräch mit Hannes Jähnert geht es um ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung.
2018-10-26
26 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 023 – Prof. Dr. Uwe Kaspers – #SozialeArbeit #InnoSozCamp
Im Gespräch mit Prof. Dr. Uwe Kaspers geht es um das BarCamp #InnoSozCamp in Nürnberg, Innovation und Digitalisierung in der Sozialwirtschaft. Ein buntes Potpourri mit einigen Streifzügen durch die Irrungen und Wirrungen dieser Komplexe.
2018-10-13
1h 08
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 022 – Öffentliches Geld, Öffentlicher Code
Im Gespräch mit Thomas Mack geht es um " Public Money, Public Code" (https://publiccode.eu/). Freie und Offene Software (Free and Open Source Software) in der Sozialen Arbeit. Ein kurzes und spontanes Gespräch im Rahmen des BarCamps "Soziale Innovation" #InnoSozCamp in Nürnberg.
2018-10-12
32 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 021 – Back to the roots oder: Was New Work für soziale Organisationen bedeutet!
Im Gespräch mit Hendrik Epe geht es um #NewWork. Dabei sprechen wir grundsätzlich über den Begriff als neue Sichtweise und Herangehensweise in Bezug auf Arbeit. Beziehen ihn auch auf Soziale Arbeit und damit einhergehenden Möglichkeiten.
2018-08-25
51 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 020 – Dr. Thomas Ley
Im Gespräch mit Dr. Thomas Ley geht es um die Ergebnisse der Expertise "Informationstechnologien im Kontext vorbeugender Sozialpolitik in NRW". Funktionsbereiche von IT-Einsatz in der Sozialen Arbeit (#digitaleSoA), Implementierung von IT u.v.m.
2018-03-14
39 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 019 – Sabine Depew
Im Gespräch mit Sabine Depew geht es um Digitalisierung als Führungsaufgabe, neue Räume des Ausprobierens, Datenschutz, Kommunikation, das #SozialCamp sowie #SozialChat und vielem mehr.
2018-03-02
40 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 018 – Prof’in Dr’in Angelika Beranek
IWMM [Meta]: Im Gespräch mit Prof. Dr. Angelika Beranek von der HS München, geht es um die Digitalisierung der SoA, Professionalisierungsbedarfe und fehlende gesellschaftliche Diskurse.
2018-03-01
40 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Praxis] – 004 – Benjamin Wockenfuß / DigiKids
IWMM [Praxis]: Im Gespräch mit Benjamin Wockenfuß spreche ich über das Projekt DigiKids, einem Medienkompetenz-Projekt für Kitas und Grundschulen.
2018-02-02
25 min
Produktiv mobil
3 Wege zur Aufgabenreduktion
Konzentriere Dich auf die wichtigen Aufgaben und gib die unwichtigen ab. Diesen Tipp kennen wie vermutlich alle. Er klingt gut, bleibt in der Praxis oft jedoch am Wie hängen. Heute habe ich 3 Tipps für Dich, mit denen Du die Aufgabenreduktion ganz praktisch angehen und Dich auf die wesentlichen Aufgaben fokussieren kannst. Inspiration für die heutige Folge ist mein neues Podcast-Projekt mit Benedikt Geyer von Irgendwas mit Menschen, bei dem wir uns die Arbeit teilen. Ich freue mich über dein Feedback. Meine Artikel zum Podcast findest Du unter medium.com/produktiv
2018-01-31
04 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
[Call & Kaffee] – 001 – Digitale Soziale Arbeit und Wohlfahrt
Call & Kaffee: In der ersten Podcast-Folge sprechen wir unter anderem mit Eva M. Welskop-Deffaa über eine von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vorgelegten Absichtserklärung (Digitalisierung im Sozialen)
2018-01-30
37 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
[Call & Kaffee] – 000 – Nullnummer
Call & Kaffee – Podcast mit Neuigkeiten aus der Sozialen Arbeit: Hier die Nullnummer, die das Format "Call & Kaffee" vorstellt.
2018-01-29
07 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Meta] – Podcast 017 – Dr. Nils Köbel
IWMM [Meta]: Im Gespräch mit Dr. Nils Köbel vom soziopod geht es um die Soziale Arbeit, Medien in der Lehre, Podcasting und vielem mehr. Ein bunter Themenmix.
2018-01-26
46 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Praxis] – 003 – Nanna Beyer / kiezkaufhaus.de
IWMM [Praxis]: Im Gespräch mit Nanna Beyer von Scholz & Volkmer spreche ich über das Projekt KIEZKAUFHAUS. Dabei handelt es sich um einen lokalen Bringservice. Übertragbarkeit auf Soziale Arbeit? Open Source? All das wird angesprochen.
2018-01-25
24 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Praxis] – 002 – Hendrik Epe / ideequadrat.org
IWMM [Praxis]: Im Gespräch mit Hendrik Epe von ideequadrat.org sprechen wir über die Social Innovation Night Freiburg (#SINFreiburg) als Veranstaltungskonzept. Innovationsfähigkeit von Organisationen der Sozialwirtschaft steht dabei im Vordergrund.
2018-01-19
28 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Praxis] – 001 – Daniel Hoffmann / unser-quartier.de
IWMM [Praxis]: In meinem ersten Gespräch in der neuen Kategorie [Praxis], spreche ich mit Daniel Hoffmann über das Projekt unser-quartier.de. Dort geht es um die Förderung des Engagements älterer Menschen in der digitalen Gesellschaft.
2018-01-13
21 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 016 – erzaehldavon.de
Im Gespräch mit Luisa und Katrin geht es um ihr Masterprojekt erzaehldavon.de. Von der Entstehung bis hin zum aktuelle Stand sprechen wir auch über die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit für Ehrenamtliche.
2017-11-29
33 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 015 – Prof. Andreas Büsch
Im Gespräch mit Prof. Andreas Büsch geht es um die Digitalisierung und Soziale Arbeit. Sowohl im Studium, als auch in Praxis Sozialer Arbeit.
2017-10-18
42 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 014 – Prof. Dr. Marc Weinhardt
Im Gespräch mit Prof. Dr. Marc Weinhardt dreht sich alles rund um das Thema "Digitale Medien im Studium Sozialer Arbeit". Von E-Learning bis hin zur Videografie streifen wir verschieden Einsatzszenarien. Auch Zuhörer kommen wieder zu Wort.
2017-09-30
1h 04
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 012 – Prof. Helmut Kreidenweis
Im Gespräch mit Prof. Helmut Kreidenweis geht es um die "Sozialinformatik" und die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Wie kann diese gelingen und was benötigt man hierfür. Auch Zuhörer*innen-Fragen wurden von Prof. Kreidenweis beantwortet.
2017-08-19
1h 00
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 011 – Matthias Andrasch
Im Gespräch mit Matthias Andrasch dreht es sich rund um die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Wir streifen dabei viele unterschiedliche Bereiche und Rufen die Zuhörer*innen zu Einreichungen auf :)
2017-07-01
1h 06
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 010 – DBSH (Michael Leinenbach)
Im Gespräch mit dem Sozialarbeiter und Vorsitzenden des DBSH - Michael Leinenbach, konnte ich die Bedeutung der Solidarität in der Sozialen Arbeit (und darüber hinaus) in unterschiedlichen Kontexten besprechen. Zudem bezieht er Stellung zu unterschiedlichen Zuhörer*innen-Fragen.
2017-05-15
43 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 009 – Graf Fidi
Im Gespräch mit dem Sozialarbeiter und Rapper Graf Fidi geht es um Musik im Einsatz der Sozialen Arbeit, die Wirkmächtigkeit von Sprache sowie dem Medieneinsatz in der Sozialen Arbeit.
2017-05-13
45 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 008 – SOZIALHELDEN
Im Gespräch mit Lilian und Andi von den SOZIALHELDEN (gegründet u.a. von Raul Krauthausen), geht es um die Arbeit der Held_innen. Wir sprachen über die einzelnen Projekte, Inklusion, Ermöglichen von Entscheidungen sowie den Einsatz von Social Media.
2017-03-22
59 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 007 – Jahresrückblick 2016
Im Gespräch mit Christian, Matthias und Marc ziehen wir Bilanz und schauen auf das Podcast-Jahr 2016 zurück. Gemeinsam werfen wir auch einen vorsichtigen Blick in die Zukunft, berichten von Highlights und das Podcasting im sozialen Bereich. Schließlich haben wir auch Wünsche für 2017. Kommt gut rein ;)
2016-12-28
42 min
sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm
Nutzung "neuer" Medien in der Sozialen Arbeit
Benedikt Geyer, selbst Sozialarbeiter, Podcaster (Irgendwas mit Menschen) Dozent an der Katholischen Hochschule Mainz und medienaffiner Digital Native war zu Gast bei sozial.audio. Wir haben über die Auswirkungen der Sozialen/Neuen Medien auf die Sozialarbeit gesprochen. Das relativ spontane Gespräch/Format findet wahrscheinlich in absehbarer Zeit erneut statt.
2016-12-20
53 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 006 – Online-Beratung – Soziale Arbeit im digitalen Raum
Im Gespräch mit Stefan Kühne dreht sich alles rund um die Online-Beratung in der Sozialen Arbeit und neuen digitalen Räumen. Was ist eigentlich Online-Beratung? Wie funktioniert die Finanzierung? Disruption und Online-Beratung? Verankerung in Curricula? All diese und viele Fragen mehr, werden im Gespräch mit Stefan Kühne geklärt.
2016-12-09
1h 07
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 005 – Transparenz in der Sozialen Arbeit (soziago.de)
Im Gespräch mit Reyk Sonnenschein geht es um das Startup soziago.de, welches ein neues Angebot für Klient_innen der Sozialen Arbeit sowie Sozialunternehmen aufbaut. Reyk verrät was er mit der Plattform plant und wo er die Vorteile für Klient_innen und Unternehmen sieht. Wir sprechen über Bewertungen im Internet, Transparenz und Beschwerdemanagement uvm.
2016-11-04
35 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 004 – Demo für (nicht wirklich) Alle
Im Gespräch mit Hannes Richter (Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt) geht es zunächst um das Bündnis, dessen Gründung und seine Arbeit. Er reflektiert den Verlauf der Demonstration am Sonntag dem 30.10.2016. Natürlich geht es auch um die Bedeutung der #Medien (Facebook, Twitter, Webseiten und Zeitungen) in diesem Zusammenhang. Zuhörerfragen sind diesmal sogar als Audio mit dabei.
2016-11-03
1h 04
Allein in schlechter Gesellschaft
Keine Demo für alle
Ich hatte mich schon damit arrangiert mich aus den politischen Treiben raus zuhalten Naja als Sozialarbeiter ist das immer ein wunder Punkt, man muss ja schon fast was tun wenn man irgendwo Probleme riecht. So auch in diesem Fall. Benedikt Geyer, einigen von dem Podcast "Irgendwas mit Menschen" bekannt, postete folgende Nachricht in einer Facebookgruppe. Hallo Kolleg_innen, Es gibt Bewegungen, die mich doch etwas beängstigen/irritieren/ärgern. Eine davon ist die Bewegung Demo für Alle. Dort mischt sich munter, was dem konservativen bis weit-rechts-außen Spektrum zuzuordnen ist. Konkret geht es um den Lehrplan zur #Sexualerziehung in Hess...
2016-10-22
18 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 003 – Offene Doktorarbeit
Im Rahmen von offene-doktorarbeit.de wird das Promotionsvorhaben mit dem Titel: 'Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation' offen verfasst und in einem Blog dokumentiert. "Offen verfassen" bedeutet in diesem Fall, dass die Arbeit direkt und unmittelbar bei der Erstellung für jeden, jederzeit frei zugänglich im Internet unter einer offenen und freien Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht wird. Hierüber spreche ich mit dem (noch) Promovenden Christian Heise.
2016-09-26
40 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 002 – Pornografie und Soziale Arbeit?
Insbesondere das Thema „Pornografiekonsum von Jugendlichen“ ist für Publikums-Medien zum wiederkehrenden Bestseller-Thema avanciert. Zweifellos sind der Zugang zu und die Verfügbarkeit von Pornografie infolge der Entwicklung digitaler Medien in historischer Einmaligkeit gegeben: Über ein Endgerät mit Internetanschluss ist der Zugang kinderleicht (!) möglich. Hierüber sprach ich mit Dr. Hajok (Kommunikations- und Medienwissenschaftler). Gegen Ende beantwortete Dr, Hajok Fragen von Zuhörer_innen, die mich über Facebook erreicht haben.
2016-07-25
1h 22
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Podcast 001 – Online-Lexikon Soziale Arbeit
Premiere für diesen Podcast. Das erste Gespräch führte ich mit dem Geschäftsführer von socialnet (Christian Koch). Wir sprechen über das geplante Online-Lexikon der Sozialen Arbeit / des sozialen Sektors. In dem Gespräch ging Christian Koch auf verschiedene Fragen Rund um das Lexikon ein:. Wir sprachen über die Zielgruppe, Finanzierung sowie über die konkrete Realisation und über die Gewinnung von Autor_innen.
2016-07-10
37 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM – Teaser 001 – Online Lexikon Soziale Arbeit
Das hier ist der erste "Teaser" für ein Gespräch, welches ich nächsten Monat führen werde. Mein erster Gesprächspartner wird Christian Koch von socialnet.de sein. Sprechen wollen wir vor allem über das geplante "Online Lexikon der Sozialen Arbeit" bzw. für den sozialen Sektor.
2016-06-13
03 min